GEMEINDERAT

Postfach 5707

 062 767 63 10

 062 767 63 15

[email protected]

Diverse Empfänger ______

im März 2021

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

SBB-Tageskarten Gemeinde

Die Gemeindekanzlei hat im Jahr 2020 insgesamt 494 (678) Tageskarten der SBB verkauft. Die Auslastung lag somit bei rund 68 (93) %. Die Zahlen in Klammern entsprechen dem Vorjahr. Die deutlich tiefere Auslastung gegenüber dem Vorjahr ist auf die Coronaproblematik zurückzuführen.

Steuererklärung 2020; Abgabetermin 31. März 2021

Bitte denken Sie daran: Die Steuererklärung für das Jahr 2020 ist per 31. März 2021 beim Regionalen Steueramt Ammerswil--Seengen abzugeben. Bei selbstständig Erwerbenden ist der Einrei- chungstermin der 30. Juni 2021. Fragen zum Ausfüllen der Steuererklärung beantwortet Ihnen gerne das Steueramt [email protected], Tel. 062 767 63 20.

Steuererklärungsdienst für Menschen ab 60 Jahren

Der Steuererklärungsdienst der Pro Senectute hilft älteren Menschen, ihre Steuererklärung korrekt und vollständig auszufüllen und termingerecht einzureichen. Die Mitarbeitenden der Pro Senectute sind erfahrene und kompetente Fachpersonen. Diskretion und Verschwiegenheit sind selbstverständ- lich. Interessierte Personen melden sich während den Bürozeiten bitte unter der Telefon-Nr. 062 837 50 70 oder per E-Mail [email protected].

Leinenpflicht für Hunde vom 1. April bis 31. Juli

Vom 1. April bis 31. Juli ist die Hauptbrut- und Setzzeit unserer einheimischen Wildtiere. Zum Schutz der neugeborenen Rehkitze, aber auch der Junghasen und bodenbrütenden Vögel, sind alle Hunde nicht nur im Wald und am Waldrand, sondern auch entlang von Hecken und hochstehenden Wiesen an der Leine zu führen (§ 21 Abs. 1 Verordnung zum Jagdgesetz des Kantons ).

2

Brennholz bestellen

Frisches Brennholz aus unserem Wald können Sie jetzt wieder bestellen. Der aktuelle Brennholzbe- stellschein ist auf der Homepage des Forstbetriebs Rietenberg www.forst-rietenberg.ch erhältlich.

Unentgeltliche öffentliche Rechtsauskunft

Die unentgeltliche öffentliche Rechtsauskunft wird abwechslungsweise durch im Bezirk praktizierende Anwälte erteilt. Die Auskunft findet an zwei Montagen pro Monat von 17.30 – 18.30 Uhr ohne Voranmeldung im Rathaus Lenzburg statt. Zurzeit werden aufgrund der Coronaproblematik jedoch nur telefonische Auskünfte erteilt (Tel. 062 886 44 05). Nächste Termine: 12. und 26. April

Baubewilligungen

Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:

 Hauri Hans Jürg, Seengen, Einwandung gedeckter Sitzplatz, Parzelle Nr. 1258, Gebäude Nr. 645, Poststr. 2  Stanic Daniel und Bruder Claudia, Seengen, Ersatz Fenster EG und Renovation Terrasse West- seite, Parzelle Nr. 3318, Gebäude Nr. 1001, Brüggliweg 10  Hächler Max, Seengen, Provisorium Verkaufsladen, Parzelle Nr. 1262, Poststrasse 4  Richner Markus, Seengen, Projektänderung: Gartenpavillon und Pool, Wegführung für behinder- tengerechte Erschliessung, Parzelle Nr. 1245, Schlattweg

Verteiler  Lenzburger Bezirksanzeiger, Kronenplatz 12, 5600 Lenzburg  Aargauer Zeitung, Redaktion Lenzburg-Seetal, Postfach 2103, 5001 Aarau  Radio Argovia AG, Bahnhofstr. 41, 5001 Aarau  Wynentaler Blatt, Zwingstr. 6, 5737 Menziken  Artwork AG, Hauptstr. 2, 5734 Reinach  Radio SRF 1, Regionaljournal Aargau-Solothurn