Sulfatbelastung Der Spree IGB Dossier
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Sulfatbelastung der Spree Ursachen, Wirkungen und aktuelle Erkenntnisse IGB Dossier unserer Gewässer 1. Ursachen und Eintragspfade Sulfatbelastung der Spree Die sogenannte „Verockerung“ der Spree durch Eisenoxide ist nicht die einzige Folge des Bergbaus im Lau- sitzer Braunkohlerevier. Vermehrt strömt auch Sulfat* über das Grundwasser und die Nebenflüsse in die Spree. Ob und welche Folgen diese erhöhten Sulfatkonzentrationen für Mensch und Umwelt haben und wie lange sie anhalten werden, ist bisher unzureichend erforscht. Aktuelle Messdaten des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) vom Sommer 2015 sowie der Landesbehörden zeigen, dass die Sulfatkonzentration in der Spree vom Lausitzer Bergbaurevier bis zum Müggelsee inzwischen den Trinkwassergrenzwert von 250 mg/L überschreitet – Tendenz noch steigend. In einzelnen Zuflüssen zur Spree liegen die Konzentrationen sogar oberhalb von 500 mg/L. 1. Ursachen und Eintragspfade Jahrzehntelang wurden die Grundwasserstände in der Lau- wertigen Eisen aufweist, wurde es damals wie heute in sitz für den Braunkohletagebau abgesenkt (Abb. 1). Da das sogenannten Grubenwasserreinigungsanlagen oder Was- gehobene und anschließend in die Spree geleitete Grund- serbehandlungsanlagen durch Fällungsmittel – typischer- wasser sehr hohe Konzentrationen an gelöstem zwei- weise Kalk – vom Eisen befreit und zusätzlich neutralisiert. Abb. 1: Ehemaliges Tagebaugebiet bei Finsterwalde. (Foto: D. Zak) * Begriff im Glossar ab q Seite 10 Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei | IGB Dossier | Sulfatbelastung der Spree 2 1. Ursachen und Eintragspfade a b Abb. 2a-b: Während die Eisenbelastung kleinerer Spreezuflüsse (a) und in der Spree (b) an vielen Stellen gut sichtbar ist, entzieht sich die steigende Sulfatbelastung dem menschlichen Auge. (2a: Eichower Mühlenfließ, 2015, Foto: D. Zak; 2b: Spree (Bypass) bei Neustadt, 2014, (Foto: J. Gelbrecht) In den Abraumhalden und im gesamten Grundwasserab- steigt, werden gut sichtbare Eisen(III)-Hydroxide ausgefällt senkungstrichter kam es zu einer Belüftung der vormals (Abb. 2a-b, 3). Dieser als Verockerung bezeichnete Prozess wassergesättigten und sauerstofffreien Bodenbereiche – ist für das Phänomen der „Braunen Spree“ verantwortlich. zum Teil bis zu einer Tiefe von mehr als 100 Metern. Das in Das gelöste Sulfat verbleibt aber „unsichtbar“ im Gewäs- diesen Schichten vorhandene Mineral Pyrit* (ein Eisensul- ser und wird weiter flussabwärts transportiert, wodurch es fid, FeS2) wird dadurch oxidiert, was in der folgenden che- zu einer Entkopplung des Schwefel*- und Eisenkreislaufes mischen Gleichung beschrieben ist: kommt. 2- + 2 FeS2 + 7,5 O2 + 7 H2O 2 Fe(OH)3 + 4 SO4 + 8 H Dabei entstehen die für die Ockerausfällungen typischen Fe(III)-Hydroxide und letztlich Schwefelsäure. Da die meis- ten Altmoränengebiete der Lausitz sehr kalkarm sind und damit der sonst in vielen jungeiszeitlichen Regionen vor- handene Carbonatpuffer fehlt, kann die gebildete Schwe- felsäure nicht natürlicherweise neutralisiert werden. Die jetzt sauren Bedingungen verhindern sogar die Ausfällung von „Eisenocker“, Eisen bleibt in Lösung. Das führt auch zur massiven Versauerung der entstehenden Seen infolge des Grundwasseranstieges im Umfeld von aufgelassenen Tagebauen – verstärkt seit 1990. Das Problem der Versaue- rung wurde auch in verschiedenen Nebenflüssen der Spree beobachtet. Zusätzlich stiegen die Sulfat- und Eisenkon- zentrationen. In den neuen Bergbauseen, die zur Spree ent- wässern und zum Teil große Wasservolumina aufweisen, können die Konzentrationen von Sulfat 3000 mg/L und die Abb. 3: „Eisenocker“-Ausfällungen im Uferbereich des Schlaben- von Eisen 500 mg/L erreichen (Nixdorf et al. 2001). Sobald dorfer Sees infolge von Kalkungsmaßnahmen zur pH-Wert-An- in Fließgewässern oder Seen der pH-Wert durch natürliche hebung. Die hohen Sulfatkonzentrationen werden dadurch nicht Prozesse oder durch technische Maßnahmen wieder an- gesenkt. (2015, Foto: D. Zak) * Begriff im Glossar ab q Seite 10 Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei | IGB Dossier | Sulfatbelastung der Spree 3 1. Ursachen und Eintragspfade Abb. 4: Ein für die landwirtschaftliche Nutzung entwässertes Moor (Demnitzer Mühlenfließ östlich von Fürstenwalde, 2002). (Foto: J. Gelbrecht) Neben den Grundwasserabsenkungen in den Tagebau- übernimmt und vorhandene Eisensulfide oxidiert. Über gebieten zur Braunkohlegewinnung trugen auch groß- den Eintragspfad Grundwasser gelangt das neu gebilde- flächige Moorentwässerungen zur landwirtschaftlichen te Sulfat dann in die Oberflächengewässer, so auch in die Nutzung (Abb. 4) dazu bei, dass die Sulfatkonzentrationen Spree. nicht nur in den Gewässern der Lausitz, sondern auch in an- deren Flüssen und Seen des nordostdeutschen Tieflandes Eine weitere, schwer quantifizierbare Sulfatquelle für das zunahmen (Zak et al. 2009). Der Grund: Schwefel und Ei- oberflächennahe Grundwasser und die Oberflächenge- sen, die in Form von Eisensulfiden in der anoxischen (sauer- wässer ist die atmosphärische Schwefeldeposition als Fol- stofffreien) Bodenschicht von Mooren gespeichert waren, ge der Verbrennung von fossilen Brennstoffen seit Beginn wurden und werden durch die flächendeckende Trockenle- des industriellen Zeitalters. Damit verbunden waren die gung ganzer Landstriche wieder freigesetzt. Die landwirt- bekannten Probleme der Versauerung von Weichwasser- schaftliche Düngepraxis verschärft das Problem zusätzlich. seen z.B. in Skandinavien in den 1970er und 1980er Jahren. Zum einen enthalten verschiedene Dünger selbst Sulfat. Durch Rauchgasentschwefelungsanlagen konnte zumin- Zum anderen wird beim Düngen von Mineralböden aus dest in Europa dieser Eintragspfad in den letzten beiden Stickstoffdüngern Nitrat ausgewaschen und gelangt in das Jahrzehnten erheblich reduziert werden. anoxische Grundwasser, wo es die Funktion von Sauerstoff Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei | IGB Dossier | Sulfatbelastung der Spree 4 2. Zeitliche Entwicklung und aktuelle Messwerte für Sulfat in der Spree 2. Zeitliche Entwicklung und aktuelle Messwerte für Sulfat in der Spree Historische Entwicklung Eine erste Information über Sulfatkonzentrationen für den Müggelsee findet sich bei Schmidt (1941). Er nennt für das Oberflächenwasser für den 17. März 1937 einen Sulfatwert von 45 mg/L. Noch frühere Daten für die Spree oder den Müggelsee sind uns bislang nicht bekannt. Im vorindustriellen Zeitalter, also im 17. bis 18. Jahrhun- dert dürften diese Werte noch deutlich tiefer gelegen ha- ben, da im Einzugsgebiet der Spree die Moore noch nicht oder nur teilweise entwässert wurden und somit noch Schwefel als Eisensulfid speicherten. Die Spree und ihre Zuflüsse waren nicht begradigt, wiesen noch die natürli- che Abflussdynamik mit regelmäßigen Überflutungen und hohen Grundwasserständen in den Auen auf, wodurch Sul- Abb. 5: Vergleich der Sulfatkonzentrationen in den letzten zwei fat auch hier durch Bildung schwerlöslicher Schwefelver- Jahrzehnten im Fließgewässerlängsschnitt der Spree (rot: unver- bindungen zurückgehalten wurde. Auch dürften zu jenen öff. Daten des IGB vom 2./3. Juni 2015, schwarz: Maximalwerte Zeiten die anthropogen atmosphärischen Schwefeldepo- 1997-1999, grün: Medianwerte 1997-1999, jeweils aus Gelbrecht et sitionen sehr gering gewesen sein. Das sind zwar Annah- al. 2003). men, sie lassen sich aber aus eigenen Untersuchungen zum Chemismus des Moorbodenwassers in ungestörten Sulfatkonzentrationen zwischen etwa 300 und über 1000 Niedermooren (oft kleiner 1 mg/L Sulfat) oder aus Messun- mg/L auf (Tabelle 1, Zuflüsse 1-8, Lage siehe Abb. 6). Die gen der Sulfatkonzentrationen von Quellen in ungestörten Größenordnung dieser einmalig gemessenen Werte wird Waldregionen (etwa 10 mg/L bis 40 mg/L) ableiten (Quelle: durch die Daten der Messprogramme der Landesbehörden unveröff. Daten des IGB sowie Gelbrecht et al. 2003). bestätigt. Trotz verdünnender Wirkung der Zuflüsse unter- Aktuell liegen die Sulfatkonzentrationen im Quellgebiet halb des Spreewaldes (Beispiele siehe Tabelle 1, Zuflüsse (Quelle am Kottmar) und im Oberlauf der Spree bis Bautzen 9-15, Lage siehe Abb. 6) sinken die Sulfatkonzentrationen mit etwa 60 und 68 mg/L (Abb. 5) deutlich über der zuvor bis zum Müggelsee in Berlin nicht mehr unter 250 mg/L. zitierten Angabe für den Müggelsee aus dem Jahr 1937. Verglichen mit den Werten aus den bergbaubeeinflussten Nr. Zufluss Sulfatkonzen- Gebieten ab etwa Spremberg sind diese Werte wiederum tration (mg/L) vergleichsweise niedrig, und das trotz der dichten Besied- 1 Kleine Spree (Spreewitz) 354 lung und intensiven Landnutzung (Köhler et al. 2003). 2 Malxe (bei Fehrow) 310 Eine Überschreitung des Wertes von 250 mg/L (Trinkwas- 3 Koselmühlenfließ (Glinzig) 685 sergrenzwert) fand in den Spreeabschnitten ab Spremberg 4 Greifenhainer Mühlenfließ (Krieschow) 582 bereits in den 1990er Jahren statt (Abb. 5). Viele Messwer- te lagen aber auch noch deutlich darunter (Minimalwerte 5 Eichower Mühlenfließ 1049 in Abb. 5). Ab Beeskow sanken die Sulfatkonzentrationen 6 Mühlenfließ, Vetschau 480 leicht. 7 Dobra (Boblitz) 934 8 Wudritz (Ragow) 763 Aktuelle Situation 9 Berste (Treppendorf) 116 Die aktuellen Messdaten des IGB (Sulfatkonzentrationen 10 Fließ vom Kossenblatter See 81 im Fließlängsschnitt von der Spreequelle am Kottmar bis zur Mündung der Spree in die Havel in Berlin, Daten vom 11 Oelse (Beeskow) 67 2./3. Juni 2015) und auch die der Landesbehörden (Daten 12 Demnitzer Mühlenfließ (vor Dehmsee)