Naturpark-Runden im Bamberger Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung. Norden (1): Ebern-Runde im Itz- -Hügelland

Entfernung: ca. 43 km, Dauer: ca. 1 Tag Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung. Vorwort

Bremsen nachgezogen, Kette geölt, in den Zug und los gehts zur Ebern-Runde. Wir dürfen uns auf knackige Aufstiege und rasante Abfahrten freuen, aber auch auf Belohnung und Entspannung. Weg be schrei bung Es winken immer wieder so atem be rau bende Panoramen, dass einem Stand: 8.9.2017 Die Ansage im Zug vor dem Endpunkt Ebern lautet: „Ausstieg in schwindlig wird, und ruhige, beschauliche Talstücke zum Trödeln. Un- Fahrt rich tung links“. Also raus und gleich links vor zum ter wegs jede Menge Kultur und Historie, Burgruinen, Schlösser und Bahnübergang und zur Georg-Nadler-Straße. mDie führt rechts zur Orte mit sichtbarer Vergangenheit. Eine Radtour, die das Gestern und hist o rischen In nen stadt, wir aber starten links herum zu unserer Tour. Heute dieser ganz eigenen Kulturlandschaft sehr eindrücklich Also zunächst über die Gleise und verkehrt herum in die verbindet. Einbahnstraße – das ist an dieser Stelle ausdrücklich erlaubt. Unten Start punkt ist Ebern im Baunachtal. Gleich nehmen wir den ersten rechts auf den Radweg ent lang der Coburger Straße. An der nächsten Gipfelsturm in Angriff. Nach Fierst in Wellen durch den Wald, auf einer Kreu zung wechselt er auf die linke Stra ßen sei te. Panoramastraße ab Kurzewind, dann im Lichtensteiner Wald mit Auf ihm, bis er endet und wir links nach Fierst abzweigen. Hier heißt langer Abfahrt nach Hafenpreppach. Auf und Ab nach Seßlach. Im es innerlich Anlauf nehmen, denn es geht steil bergan, sogar ziemlich Rodachtal über Memmelsdorf nach Untermerzbach und in den lange. Durch Fierst hinauf und höher. Nach dem Ortsende, noch vor . Und zu guter Letzt auf die aussichtsreichste Höhe – den der Straße nach Untermerzbach, zahl reiche Radwegschilder. Wir Oberen Berg – mit den beiden Windrädern. Schließ lich Endlosabfahrt halten uns links via Kurzewind. Unter uns Ebern. über Fierst zurück nach Ebern. Auf Schotter in den Wald mit seinen prachtvollen Eichen und Buchen. Markierung: Offiziell das markante Haßberge-Logo, doch das lässt Begleitet von unserer Markierung gewinnen wir in langen Wellen sich un ter wegs nie blicken. Stattdessen leitet uns das allgemeine Höhe. Radweg zei chen auf unseren Wald- und Radwegen oft sogar mit km- Angaben zum nächsten Ort. Orientierung also kein Problem. Schließ lich eine Autostraße und rechts der Weg nach Kurzewind. Aber Anfahrt und Rück fahrt mit S1 oder R2/S1 zwischen Nürn berg und vorher drehen wir links ab und brausen etwa 500 m steil hinab zu Bam berg und R26 zwischen Bam berg und Ebern. Beachten Sie bitte unserer ersten Ruine. bei der An- und Abreise mit der S-Bahn die Aus schluss zeiten für die Radmitnahme! Tipp: Rechts im Wald stehen die Überreste von Burg Rotenhan, einer echten Felsenburg: Sie wurde nicht nur auf einem Felsen Karte gebaut, sondern mühselig aus ihm herausgehauen.

Zurück auf der Asphaltstraße schieben wir das Steil stück hoch und radeln oben weiter gen Kurzewind.

Seite 2 von 11 Seite 3 von 11 Ein erster großer Rundblick mit endloser Weite und ganz entfernt von Heilgersdorf. Bei den ersten Häusern gibt es nun zwei Möglichkeiten: Tipp: Vom Schloss im Park ist wenig zu erkennen, aber die hinten hervorstechend: die beiden spitzen Türme von Kloster Banz. links rum oder durch. Wer zum Orts kern mit Kirche, Schloss und Kirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit ist umso se hens werter. Gastwirtschaft will, fährt ge ra de aus. Hinunter nach Kurzewind. Wenn der Ort zu Ende ist, links aufwärts. Auf dem mit kräftigen Eichen gesäumten Sträßchen hinauf zu dem Am Weiher treffen wir auf die Vorfahrtsstraße: links in den Ort hinein Tipp: Das barocke Schloss ist einen Blick wert. Über den ersten Panoramaweg. Da ist eine Rundblickpause angesagt. und rechts auf die Straße mit Ziel Seßlach. Rasant sind wir un ter- Wassergraben ist längst gepflegtes Gras gewachsen. wegs. Unten ein Brücklein und nach kurzem Anstieg rechts Sanft abwärts und links. Buch. Hinter einem der schönen Fach werk- Unterelldorf. häuser links weg mit Ziel Lichtenstein. Kurz vor Ortsende der kleine Zur radwegmäßigen Umfahrung steuern wir noch vor den ersten liebenswerte Dorffriedhof. Auf breitem Asphalt etwas mühsam Auf der Straße bleiben mit Kurs auf Rothenberg. Auch hier links in Häusern links und folgen am Ortsrand der Beschilderung. Sobald man bergan. Rich tung Seßlach orientieren. auf die Vorfahrtsstraße stößt, kurz links, vor der Brücke gleich rechts und am Schlossareal ent lang. Oben unbedingt noch mal zurückschauen – diese Landschaft! Rechter Durch den Ort und vor der Trafosta ti on links aufwärts zum Wald rand. Hand sind zwei Windräder auszumachen. Die werden wir später noch Rechts folgen wir dem Hinweis auf Seßlach, am Ortsende dem Schild Nach einer Weile trifft dieser Radweg wieder auf die Straße. Mit ihr näher ken nen ler nen. Jetzt aber erst einmal auf der Autostraße dahin nach Hattersdorf. Langgezogenes Asphaltsträßchen mit viel links nach Setzelsdorf. Da durch und Memmelsdorf anpeilen. und hinein nach Lichtenstein. Panorama. Sobald die Höhe erreicht ist, auf Pflaster abwärts, unten Bequeme Strecke neben dem Bächlein Alster. In Memmelsdorf mit über die Kreu zung und rechts. unserem Radsymbol vor der Brücke rechts. Tipp: Die imposante Ruine Lichtenstein mit blendender Aussicht Durch Hattersdorf. Am grünen Haus vorüber und später über die bestand ehemals aus vier Teilburgen. Witzig ist die Sage um des Tipp: Zu Kirche und Synagoge links über die Brücke und rechts Rodach. Was da so fließt, ist aber nicht jene, die wir alle aus dem Schneiders Loch: Von diesem Unterschlupf aus soll ein böser aufwärts. Vor der Kirche in die Judengasse zur Synagoge. Frankenwald kennen, sondern ein namensgleicher Nebenfluss der Itz. Schneider Überfälle unternommen haben. Unter der Ruine findet sich ein Felsenlabyrinth. Rechts den Radweg auf der alten Bahn tras se nehmen und an der Auf der Vorstadt-Straße zwischen Ge wer be ge biet und Sportgelände Rodach ent lang. Seßlach (km 27). Am Radwegende links etwas ortsauswärts. Dann am Ortsende rechts auf den Radweg neben der Danach weiter durch den Ort und nach den letzten Häusern links in aufwärts und rechts in den Ort. Straße. Wir blicken auf den Itzgrund und Skulpturen aus Holz. den Wald. Zuerst ein Hinweis auf Altenstein, dann aber auf Unsere Markierung lotst uns zunächst durch einen der Tortürme Hafenpreppach, dem nächsten Ziel. Der Weg führt nun längere Zeit Tipp: Der 9 km lange Frän kische Bibelweg zwischen hinein. Nach der Kirche signalisiert sie: rechts und bei der Rotbuche durch den wunderschönen Laubwald – mit viel Auf und Ab, doch stets Untermerzbach und Seßlach präsentiert zwölf Bildhauer-Sta ti- mit Radweg Heilgersdorf noch mal rechts. gut beschildert. onen, von denen wir einige auf unserer Tour treffen. Unsere Tour führt später durch den unteren Torturm aus der Stadt. Nächster markanter Punkt im Wald ist eine Gabelung. Hier rechts Die imposante Keller- und Baumallee nach Untermerzbach hinein nach Hafenpreppach. An den Hochsitzen links. Einige Zeit so dahin, Tipp: Vorher bummeln wir durch den Orts kern, der mit seinen his- (km 35). Mit dem Fierst-Hinweis rechts. Am Geländer, das den dann lange Abfahrt. An der folgenden Gabelung rechts. to rischen Häusern, Straßen und Plätzen gern mal als Filmkulisse gepflegten Rasen des Markt platzes säumt, ent lang. Doch nicht mit dient. Biergenuss ist hier genauso ein Muss. dem Weg zei chen links. Zeit nehmen. Tipp: Zu den Wallanlagen haben wir von unserem Radweg aus etwa 1 km. Hernach wieder zum Aus gangs punkt zurück. Nach dem unteren Torturm über die steinerne Rodachbrücke weiter Tipp: Zuerst wenden wir uns rechts dem se hens werten bis zu dem Kreisel. Da rüber und links hinan. Kirchenbereich und dann ge ra de aus dem Fachwerkensemble Schließ lich gelangen wir auf eine große Kreu zung und müssen links zu. steil abwärts. Am überdachten Rastplatz vorbei. Und noch mal Sieht von unten schwer nach endlosem Anstieg aus, aber keine hochprozentig bergab. An einer ausladenden Eiche vorbei. Dann naht Angst, wir biegen schon 100 m später in der Kurve links auf den Wir lassen das Fachwerk hinter uns. Links an der Schlossmauer ent- das Waldende – und ein erster Ausblick tut sich auf. gepflasterten Weg ein – Ziel Heilgersdorf. Dem Pflaster folgt Asphalt. lang, am Ende rechts aufwärts und wir sind wieder auf unserem Wieder ein drucksv oller Baum be stand. Hinter dem kleinen Brücklein Letzte Waldabfahrt und hinein nach Hafenpreppach (km 20). markierten Weg. links aufwärts. Und schließ lich die Abfahrt. Entspannung. Links nach

Seite 4 von 11 Seite 5 von 11 Seite 6 von 11 Tipp: Oben das frühklassizistische Schloss der Grafen von Rottenhan. Ebern Restaurant Weitblick Gast haus Zum Stadl Losbergstraße 25 Weiter aufwärts. Am Ortsausgang steht die Hunneneiche, von der 96106 Ebern niemand weiß, ob sie schon 400 oder erst 200 Jahre alt ist. Von hier Im Frauengrund 3 Tel: 09531 943875 aus ist unsere letzte große Herausforderung zu erkennen: die beiden 96106 Ebern ab 17 Uhr geöffnet schon bekannten Windräder. Tel: 09531 9436834 Ruhetag: Mon tag; ab 17 Uhr geöffnet An Bauminsel und Rastdreieck vorbei. Mit den fast zum Greifen nahen Windrädern vor Augen müssen wir leider noch einmal hinabtauchen. Ristorante Pizzeria Bei Luis

Am kleinen Weiher unten rechts. Nun in Serpentinen hochschrauben Gast haus „Zum Stern“ Kapellenäckerstraße 1 auf 450 m über Normalnull. Der Obere Berg macht seinem Namen 96106 Ebern alle Ehre. Panoramaschieben. Mit einem grandiosen Ausblick, der uns Markt platz 5 Tel: 09531 1310 für die ganze Plackerei entschädigt. Itzgrund ade! 96106 Ebern Tel: 09531 8342 An der Gabelung oben rechts. Und dann: Windrad, Stop und Ausblick Ruhetag: Mitt woch pur! Geschafft in jeder Hinsicht. Rast, die niemals enden sollte. Trattoria Toscana

Am ersten Windrad schließ lich rechts nach Fierst und zum zweiten. Specke 1 Vor dem links, am Wald rand rechts. Noch mal ein allerletzter Gasthof Frankenstuben 96106 Ebern Panoramaweg, ein letztes Stückchen Wald und wir sind wieder an der Tel: 09531 9410220 Klein-Nürn berg 20 Straße, die Ebern und Untermerzbach verbindet. Die über que ren wir, 96106 Ebern um wieder bei den Radweg zei chen oberhalb von Fierst zu stehen. Tel: 09531 8430 Diesen Punkt haben wir Stunden vorher frohgemut gen Lichtensteiner Ruhetag: Dienst ag Restaurant-Garni "Bei Peppo" Wald ver lasse n. Vertrautes Terrain also. Sandhof 1 Umso lieber lassen wir uns hinunterrollen nach Fierst und weiter Hal te stel le Ebern Bf nach Ebern (km 43) und dem Bahn hof, wo uns der Zug zurück in die Gasthof Post 96106 Ebern Heimat aufnimmt. Tel: 09531 5476 Bahn hofstr. 2 Vor der Heimfahrt sollte man zumindest noch den Markt platz E-Mail: [email protected] 96106 Ebern http://www.bei-peppo.de zwischen Kirche und Grauturm ent langschlendern, gleich daneben Tel: 09531 8077 sind die hist o rischen Kellerhäuser. Das Abhängen stellt sich von Ruhetag: Mon tag alleine ein. Heiligersdorf Einkehren Gasthof Veracruz Weißes Roß Bitte informieren Sie sich in Ihrem eigenen Interesse vorab über die aktuellen Öffn ungsz eiten und Ruhe tage. Korrekturen können an frei- Markt platz 18 Hauptstraße [email protected] gemailt werden. 96106 Ebern 96145 Heiligersdorf Tel: 09531 944914 Tel: 09569 1232 Ruhetag: Mon tag; ab 17 Uhr geöffnet

Seite 7 von 11 Seite 8 von 11 Seite 9 von 11 Seßlach Tel: 09569 1886900

Alt stadthof Roter Ochse Flendstraße 39 96145 Seßlach Flenderstraße 95 Tel: 09569 1432 96145 Seßlach Tel: 09569 1220

Café Pflasterzollhaus Untermerzbach Kirchplatz 9 96145 Seßlach Gasthof Schwarzer Adler Tel: 09569 1886655 Markt platz 6 96190 Untermerzbach Gast haus Förtsch Tel: 09533 982691

Flenderstraße 43 96145 Seßlach Fehler in der Tourenbeschreibung? Tel: 09569 188884 Korrekturen können an frei [email protected] geschickt werden. Für jede Mithilfe unsere Tipps so aktuell wie möglich zu halten besten Dank! Gasthof Reinwand VGN-App

Maximiliansplatz 99 VGN Fahrplan & Tickets für Android, iOS und Windows Phone - mit 96145 Seßlach Fahr plan ausk ünften, Fußwegekarten und Preis- und Ta rif an ga ben für Tel: 09569 304 die gewählte Ver bin dung.

www.vgn.de/mobil/apps oder in den App Stores Marktcafé

Flenderstraße 42 http://www.vgn.de/d92d87a2-4465-a26f-c332-50b3546ffedc 96145 Seßlach Tel: 09569 209001 Copyright VGN GmbH 2017

Restaurant Pörtnerhof

Luitpoldstraße 15 96145 Seßlach

Seite 10 von 11 Seite 11 von 11 h Knachen- mühle

Autenhausen Sulzbach Seidmann Volkmanns- Helling Wüstenahorn hausen Altenhof h Güßbac Krebsmühle Ketschen- Hergramsdorf Ahorn dorf h Gehegs- c Gleismuth- a mühle b m a hausen T Poppenhausen Merlach Tambach Schorkendorf Kreck Hambach 303 Creidlitz Siebenwind Finkenau

K 303 li Flugplatz ng en Eicha gr ab Gemünda Neundorf en 4 Witzmanns- Dietersdorf Neuhaus Triebsdorf F Häfnergraben Käßlitz Mönchswald berg üllbRothach Dürren- Schafhof a. Forst br rs Haarth ried ie e Ziegelhütte Geizen- G mühle h Rothhof Nieder- ac b Hohenstein m

Lechenroth a Muggenbach T See- füllbach r mühle Alste Wasmuthhausen Rodach ndgraben Gru Alster Wohlbach Stöppach Eckartshausen Aumühle Krumbach Meschenbach ch ba ten Krö Oberelldorf Itz Weidenmühle ach mb um Hattersdorf Kr Gossenberg Scherneck Seßlach Weißenbrunn

Froschgraben C Ziegeldorf Unterelldorf r Mühlsee Hafenpreppach sg ru n d b a c h 303 Watzendorf Buch Schloß Gückelhirn Geiersberg

Todten- Großsaarhof Rothenberg Rodach weisach 289 279 Heiners- Büchenrod Breitenbach dorf Neuses Großheirath Birkach Neumühle Alster Buchgraben Eckersdorf Altenstein Lichten- 73

Wiesen W e Pfaffendorf is a c Sorghof h B Heilgersdorf Zilgendorf Rabelsdorf steiner Welsberg Rossach Tiefenroth Junkersdorf Un Bischwind Hauckenmühle r Gnellenroth der G Bischwin Trammershof Voreichen Büdenhof Schottenstein Wald 4 Altenbanz Schleifenhan Tour 1 Püchitz Stett Setzelsdorf Lohr Ebern – Ebern Rodach

Pfarrweisach Kadersmühle Banzer h

c

a is e Weingarten W Lichtenstein Wüstenwelsberg Memmelsdorf Kraisdorf Dürrnhof i.UFr. Stadel Wald

Leu zend orfe 279 Muckenlochs- Bodelstadt r Grund Truschenhof Gleußen Herbelsdorf mühle Ober- Kloster Buch Schenkenau Forsthaus Banz R merzbach Banz h ac B Hausen er th eu er Fischbach Gereuth G Kaltenbrunn Herreth Neuhof Lohhof Brünn h Frickendorf ac b h Unnersdorf B c a is Unter- un F ac Brünner Dorfbach h Siegelfeld merzbach Schönbrunn A Kurzewind Merkendorf Nedensdorf Recheldorf Rothhof Höchstädten Neuses Specke Rotenhan Ostsee Mittelsee Sachsenhof West- Eyrichshof Fierst 4 Draisdorf see Oberau Baunach Lindenhof D Papiermühle Freiberg Ruppachs- EBERN Eggenbach Unterpreppach mühle BAD STA Hemmendorf Vorbach Pülsdorf Ruppach Ruppach R 26 Lahm ppach Pre Wiesen Lützelebern Unterzettlitz Erlhof Tour 1 Gemünder- Pöppelsmühle 14 mühle Sandhof Kaltenherberg Bad Staff Gemünd Poppendorf Landsbach Haßwald 279 Eichelsee Mönchshof 73 H Heubach Gleusdorf Messenfeld Welkendorf Hetschingsmühle Niederau Unterneuses Hinterbuch Losbergs- Döringstadt Reutersbrunn Eichelbach Busendorf B gereuth

a Schneidmühle u h Pferdsfeld n Silberbac a c Weissfichten- h see Neudorf Eichelberg Lind b.Ebensfeld Ummersberg Ebensfeld Hebendorf Oberbrunn Hilkersdorf Haßwald Treinfeld Birkach Rentweinsdorf Ottneuses Mürsbach Dreifaltig- S.-Veit- keitskapelle Speiersberg Kapelle Eichel Weißer See See Treinfelds- mühle Mürsbach Dittersbrun Ebensfeld

La ut er Breitengüßbacher Zaugen- Kutzenberg Prächting Gräfenholz dorf Medlitz Kirchlauter Sendelbach Daschen- Unterbrunn Helfen- Hahnhof roth F o r s t Goggelgereuth Mauschendorf Weihers- Ober- 4 mühle Hecklesmühle mannsdorf Salmsdorf Trockenmühle Winterhof Unter- Kleukhe Laimbachs- Freudeneck Unter- mühle leiterbach Weikartslauter Zeitzenhof Doktorshof Laimbach dorfer Ober- Gerach leiterbach

Hasenmühle h Knachen- mühle COBURG

Autenhausen Sulzbach Seidmann Volkmanns- Helling Wüstenahorn hausen Altenhof h Güßbac Krebsmühle Ketschen- Hergramsdorf Ahorn dorf h Gehegs- c Gleismuth- a mühle b m a hausen T Poppenhausen Merlach Tambach Schorkendorf Kreck Hambach 303 Creidlitz Siebenwind Finkenau

K 303 li Flugplatz ng en Eicha gr ab Gemünda Neundorf en 4 Witzmanns- Dietersdorf Neuhaus Triebsdorf F Häfnergraben Käßlitz Mönchswald berg üllbRothach Dürren- Schafhof a. Forst br rs Haarth ried ie e Ziegelhütte Geizen- G mühle h Rothhof Nieder- ac b Hohenstein m

Lechenroth a Muggenbach T See- füllbach r mühle Alste Wasmuthhausen Rodach ndgraben Gru Alster Wohlbach Stöppach Eckartshausen Aumühle Krumbach Meschenbach ch ba ten Krö Oberelldorf Itz Weidenmühle ach mb um Hattersdorf Kr Gossenberg Scherneck Seßlach Weißenbrunn

Froschgraben C Ziegeldorf Untersiemau Unterelldorf r Mühlsee Hafenpreppach sg ru n d b a c h 303 Watzendorf Buch Schloß Gückelhirn Geiersberg

Todten- Großsaarhof Rothenberg Rodach weisach 289 279 Heiners- Büchenrod Breitenbach dorf Neuses Großheirath Birkach Neumühle Alster Buchgraben Eckersdorf Altenstein Lichten- 73

Wiesen W e Pfaffendorf is a c Sorghof h B Heilgersdorf Zilgendorf Rabelsdorf steiner Welsberg Rossach Tiefenroth Junkersdorf Un Bischwind Hauckenmühle r Gnellenroth der G Bischwin Trammershof Voreichen Büdenhof Schottenstein Wald 4 Altenbanz Schleifenhan Püchitz Stett Setzelsdorf Lohr Rodach

Pfarrweisach Kadersmühle Banzer h

c

a is e Weingarten W Lichtenstein Wüstenwelsberg Memmelsdorf Kraisdorf Dürrnhof i.UFr. Tour 1 15 Stadel Wald

Leu zend orfe 279 Muckenlochs- Bodelstadt r Grund Truschenhof Gleußen Herbelsdorf mühle Ober- Kloster Buch Schenkenau Forsthaus Banz R merzbach Banz h ac B Hausen er th eu er Fischbach Gereuth G Kaltenbrunn Herreth Neuhof Lohhof Brünn h Frickendorf ac b h Unnersdorf B c a is Unter- un F ac Brünner Dorfbach h Siegelfeld merzbach Schönbrunn A Kurzewind Merkendorf Nedensdorf Recheldorf Rothhof Höchstädten Neuses Specke Rotenhan Main Ostsee Mittelsee Sachsenhof West- Eyrichshof Fierst 4 Draisdorf see Oberau Baunach Lindenhof D Papiermühle Freiberg Ruppachs- EBERN Eggenbach Unterpreppach mühle BAD STA Hemmendorf Vorbach Pülsdorf Ruppach Ruppach R 26 Lahm ppach Pre Wiesen Lützelebern Unterzettlitz Erlhof Gemünder- Pöppelsmühle mühle Sandhof Kaltenherberg Bad Staff Gemünd Poppendorf Landsbach Haßwald 279 Eichelsee Mönchshof 73 H Heubach Gleusdorf Messenfeld Welkendorf Hetschingsmühle Niederau Unterneuses Hinterbuch Losbergs- Döringstadt Reutersbrunn Eichelbach Busendorf B gereuth

a Schneidmühle u h Pferdsfeld n Silberbac a c Weissfichten- h see Neudorf Eichelberg Lind b.Ebensfeld Ummersberg Ebensfeld Hebendorf Oberbrunn Hilkersdorf Haßwald Treinfeld Birkach Rentweinsdorf Ottneuses Mürsbach Dreifaltig- S.-Veit- keitskapelle Speiersberg Kapelle Eichel Weißer See See Treinfelds- mühle Mürsbach Dittersbrun Ebensfeld

La ut er Breitengüßbacher Zaugen- Kutzenberg Prächting Gräfenholz dorf Medlitz Kirchlauter Sendelbach Daschen- Unterbrunn Helfen- Hahnhof roth F o r s t Goggelgereuth Mauschendorf Weihers- Ober- 4 mühle Hecklesmühle mannsdorf Salmsdorf Trockenmühle Winterhof Unter- Kleukhe Laimbachs- Freudeneck Unter- mühle leiterbach Weikartslauter Zeitzenhof Doktorshof Laimbach dorfer Ober- Gerach leiterbach

Hasenmühle