Zugestellt durch post.at 348623W98U 2340 Mödling

GEMEINDE BRUNN

INFORMIERTAMTLICHE NACHRICHTEN 3-4 | 2019

KUNDMACHUNGEN BÜRGERMEISTER INFO SOZIALES&GESUNDHEIT UMWELT KUNST&KULTUR KINDER&JUGEND BILDUNG&SPORT WIRTSCHAFT SERVICE&TERMINE EINWOHNEREVIDENZ

40 Jahre Trachtenmusikkapelle Mehr auf den Seiten 3 und 14 Foto: Jakob Schick/TMK KUNDMACHUNGEN | BÜRGERMEISTER

EU Wahl 2019 Am 26. Mai werden für Österreich die 19 Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Nachstehend die wichtigsten Infos in Kürze: Illustration: www.pixabay.com

Wer darf wählen? Wahlberechtigt sind Österreicher(innen) oder Unionsbürger(innen) mit Hauptwohnsitz in Österreich zum Stichtag (12.03.2019) oder Auslandsösterreicher(innen), die zum Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und in der Europa-Wählerevidenz eingetragen sind.

Wo darf ich wählen? Grundsätzlich müssen Sie Ihr Wahlrecht in jener Gemeinde ausüben, in der Sie in der Wählerevidenz eingetragen sind. ist in vierzehn Wahlsprengel eingeteilt. Zwei Wahllokale wurden geändert: Sprengel 4 wurde vom Eltern-Kind-Zentrum in den Mehrzwecksaal des Sozialzentrums verlegt. Sprengel 11 ist von der Firma Dotzauer gegenüber in die neue Volksschule übersiedelt. Aufgrund der steigenden Zahl der Wahlberechtigten mussten ebenfalls Änderungen an der Sprengelzuteilung von Straßen vorgenommen werden – vor allem im Bereich der Sprengel 2, 9, 10, 11, 13 und 14. Ihr Wahllokal entnehmen Sie bitte der Wählerverständigungskarte, die Sie per Post zugesandt bekommen. 3-4|2019 Wann darf ich wählen? 2 Am Wahlsonntag, 26. Mai 2019, in der Zeit von 7 bis 16 Uhr.

Was mache ich, wenn ich zu diesem Zeitpunkt verhindert bin? Die Stimmabgabe ist auch mit einer Wahlkarte oder mittels Briefwahl möglich. Die Beantragung der Wahlkarte ist am einfachsten wie folgt möglich: • Persönlich oder durch eine schriftlich bevollmächtigte Person (Vollmachtsvordrucke fi nden Sie auf www.brunnamgebirge.at/politik/wahlen/) am Gemeindeamt zu den Bürgerservice- AMTLICHE NACHRICHTEN Öffnungszeiten bis spätestens am 2. Tag vor dem Wahltag (Freitag, 24. Mai 2019, 12 Uhr) • Oder über www.wahlkartenantrag.at bis spätestens am 4. Tag vor dem Wahltag (Mittwoch, 22. Mai 2019) In allen Fällen ist ein amtlicher Lichtbildausweis erforderlich (z. B. Reisepass, Personalausweis).

Wie gehe ich weiter vor mit der Wahlkarte? Die Wahlkarte können Sie sofort nach Erhalt für die Briefwahl verwenden. Dazu müssen Sie den ausgefüllten Stimmzettel in die Wahlkarte geben und auf der Rückseite der Wahlkarte mit Ihrer Unterschrift bestätigen, dass Sie Ihre Stimme persönlich, unbeobachtet und unbeeinfl usst abgege- ben haben. Die ausgefüllte und unterschriebene Wahlkarte werfen Sie bitte in den nächsten Post- kasten oder geben diese beim nächsten Postamt unentgeltlich ab. Achten Sie bitte darauf, dass die Briefwahlkarte rechtzeitig bis 26. Mai 2019, um 6:30 Uhr, bei der Wahlbehörde einlangt. Sie können mit Ihrer Wahlkarte auch in jedem Wahllokal in Österreich am Wahlsonntag wählen gehen oder die bereits ausgefüllte, verschlossene und unterschriebene Briefwahlkarte in jedem beliebigen Wahllokal in Österreich während der Öffnungszeiten abgeben. GEMEINDE BRUNN KUNDMACHUNGEN | BÜRGERMEISTER INFORMIERT Foto: Wolfgang Prinz Foto: Wolfgang 3-4|2019

Dr. Andreas Linhart, Bürgermeister 3

Liebe Gemeindebürgerin, lieber Gemeindebürger!

40 Musikerinnen und Musiker der Brunner Trachtenmusikkapelle AMTLICHE NACHRICHTEN feiern im Mai ihr 40-jähriges Bestehen.

■ Wenn es um sinnvolle Freizeit- Die Geschichte Spenden und einem zinsen- gestaltung geht, dann sind es die unserer Trachtenmusikkapelle losen Darlehen Vereinstrachten Brunner Vereine, die sich mit ih- Gegründet wurde die Trachten- leisten konnte. ren unterschiedlichen Aktivitäten musikkapelle am 21. Mai 1979 anbieten. Unsere Vereine sind vom damaligen Kulturreferenten, Auch ein Vereinslokal wurde es auch, die mit ihren Veranstal- Hofrat Paul Sturm, seiner Stell- rasch gefunden und zwar im tungen für unterhaltsame, informa- vertreterin, Josefi ne Toth sowie Dachboden des Heimathauses. tive oder sportliche Stunden sor- den Musikern Leopold Kick, Der staubige und von Gerümpel gen. Brunn ist in der glücklichen Josef Kilian, Franz Koternetz und verstellte Raum wurde von den Lage, auf das Angebot von rund Hans Lahner. Bereits im Jänner Musikern in Eigenregie, in ihrer 60 ansässigen Vereinen zurück- 1980 zählte die Trachtenmusik- Freizeit und mit den eigenen greifen zu können! Manche sind kapelle 25 Mitglieder. Händen zur gemütlichen Ört- noch sehr jung, andere bestehen lichkeit für Proben und Zusam- schon seit mehr als einem Jahr- Hofrat Paul Sturm, selbst be- menkünfte umfunktioniert. hundert. Ein rundes Jubiläum – geisterter Trompeter und frisch 100 Jahre – feiern in diesem Jahr gewählter Obmann, richtete Die heute 40 aktiven Musikan- z. B. die Kinderfreunde, genau eine Art Musikschule ein in der tinnen und Musikanten legen halb so lange – und zwar 50 begabte Musiker kostenlosen ihr Hauptaugenmerk auf die Jahre – feiert der Verein Brunner Unterricht auf geliehenen Instru- Jugendarbeit und achten auf Heimathaus, zehn Jahre weniger menten bekamen. Auf diese Werte wie Akzeptanz, Gleich- die Brunner Trachtenmusikkapel- Weise bildete sich, getragen wertigkeit und Gemeinschafts- le. Und diesen Verein möchte ich von erfahrenen Musikern, rasch sinn. Weit über die Grenzen Ihnen in dieser Ausgabe gerne ein komplettes Blasorchester, von Brunn hinaus wird der ▲ näher bringen: welches sich dank großzügiger professionelle Brunner Klang- BÜRGERMEISTER | INFO Foto: Gemeinde

v.l.n.r Michael Poklop, Ernst Schuchanegg, Bgm Dr. Andreas Linhart, Peter Unterberger, Franz Koternetz ▲ körper gerne angenommen und Übrigens, wenn Sie, liebe Ge- Wenn Sie allerdings Musik lie- zu Auftritten eingeladen. Vor meindebürgerin, lieber Gemein- ber passiv genießen, dann sind allem wir als Gemeinde sind debürger, Musikerin oder Mu- Sie beim Festkonzert anlässlich stolz und dankbar, bei unseren siker sind, dann kommen Sie des 40-jährigen Bestehens rich- zahlreichen Veranstaltungen auf doch zu den Proben! Die Trach- tig. Mehr dazu im Kulturpro- die musikalische Umrahmung tenmusikkapelle trifft sich jeden gramm! unserer Trachtenmusikkapelle Montag von 19 bis 21 Uhr im zurückgreifen zu können. Was Proberaum des Heimathauses, Ihr wäre ein Maibaumaufstellen Leopold Gattringer-Straße 34. Dr. Andreas Linhart ohne Blasmusik oder eine Eröff- Einfach vorbeikommen und mit- Bürgermeister nung ohne Marsch! spielen! 3-4|2019

4 Der Vorstand am 21. Mai 1979 Der Vorstand heute Obmann: HR Paul Sturm Obmann: Peter Unterberger Obmann-Stv. und Ehrenmitglied: Josefi ne Toth Obmann-Stv. Franz Koternetz Kapellmeister: Franz Koternetz Kapellmeister: Ernst Schuchanegg Kapellmeister-Stv.: Josef Kilian Kapellmeister-Stv. Michael Poklop Kassier: Hans Lahner Finanzreferenten: Fritz Reichart, Jakob Schick Schriftführer: Franz Pürcher Jugendreferenten: Anne Schuchanegg,

AMTLICHE NACHRICHTEN Ehrenkapellmeister: Leopold Kick Alexander Fleihaus Schriftführer: Elisabeth Schweighart, Raphaela Hobiger Archivare: Ursula Ludescher, Mathias Klinger, Claudia Hobiger Beirat: Gottfried Sulzer Rechnungsprüfer: Johann Marzi, Alfred Schedl Stefan Simek wurde nach 18jähriger Tätigkeit zum Ehrenobmann ernannt. GEMEINDE BRUNN BÜRGERMEISTER | INFO INFORMIERT

Pia Skala angelobt 3-4|2019 Wir haben seit 27. März eine neue Gemeinderätin! 5

■ Elisabeth Lichtblau, ÖVP, hat lebt seit ihrem Kindergartenalter Möglichkeiten schaffen, dass mit 19. März ihr Mandat als in Brunn und ist seit ihrem 15. junge Brunnerinnen und Brunner Gemeinderätin zurückgelegt. Lebensjahr bei der JVP, momen- im Ort bleiben. Daher hat sie 22 Jahre war sie für die Gemein- tan in der Funktion als Obfrau. sich auch für die Ausschüsse Ju- de aktiv in den verschiedensten Die letzten Jahre nutze sie, um gend & Sport, Familie & Bildung Referaten, zuletzt für Wirtschaft auch in andere politische Ebe- sowie die Mittelschulgemeinde AMTLICHE NACHRICHTEN & Tourismus. Nun möchte sie nen zu schnuppern und hat entschieden. etwas leiser treten und gibt in z. B. die vergangene Land- junge Hände ab. tagswahl mitbetreut. In Brunn Privat steht Pia Skala gerade am wird sie aufgrund ihres bishe- Ende ihres Studiums der Rechts- Und zwar in die von Pia Skala rigen politischen Engagements wissenschaften. Wir wünschen (Tochter unserer einstigen Vize- ihr Hauptaugenmerk auf die ihr für ihr Berufsleben und für bürgermeisterin und Kulturrefe- Jugend legen und vor allem ihre Mitarbeit am Gemeindege- rentin Petra Skala). Pia Skala sie fördern. Zudem möchte sie schehen alles Gute!

v.l.n.r.: 2. Vbgm Gerhard Feichter, GRin aD Elisabeth Lichtblau, GRin Pia Skala, Bgm Dr. Andreas Linhart

Foto: Gemeinde und 1. Vbgm Matthias Müller bei der Angelobung bzw. Verabschiedung INFO Foto: Kezia White

Die Brunner Band Cornerstone v.l.n.r. Michael Wachelhofer, Alina Peter, Steve Wachelhofer 3-4|2019 6 Cornerstone Die Brunner Band begibt sich auf Europatour!

Nach einigen Konzerten in Österreich begibt sich die Brunner Band Cornerstone in diesem Sommer auf Europatour. Mittlerweile zum zehnten Mal steht dabei Großbritannien am Programm. Absolutes Highlight dabei wird sicher das „Cambridge Rock Festival“ sein, eines der traditions- AMTLICHE NACHRICHTEN reichsten britischen Open Airs, bei dem im Laufe der Jahre Bands wie „The Animals“, „Starship“ oder „Barclay James Harvest“ aufgetreten sind. Für Cornerstone ist es nach 2013 bereits die zweite Teilnahme an diesem Festival, und es ist natürlich eine große Ehre, wieder mit dabei sein zu dürfen. Übrigens wird die Band diesmal auch Konzerte in Schottland und Frankreich spielen.

Wer nicht so weit reisen möchte, am 21. Juni ist Cornerstone in Wien am Donauinselfest zu hören. Alle Konzerte und weitere Infos über die erfolgreiche Band auf www.cornerstone.co.at. GEMEINDE BRUNN INFO INFORMIERT

Fotos gesucht Das Archiv der Gemeinde ist auf der Suche nach Fotos der Firma Seyfried – auch „Schinder“ oder Abdecker genannt.

An der Grenze zur Südstadt lag auf dem Gemeindegebiet von Brunn am Gebirge bis in die 1960er Jahre der „Schinder“ oder Abdecker, die Firma Seyfried. Die ursprüngliche Adresse war Bahnstraße 50. Heute würde das ehemalige Betriebsgebiet im Bereich „In den Schnablern“ und Johann Steinböck-Straße liegen. Das Archiv der Gemeinde besitzt keine Fotos des seit über 200 Jahren bestehenden Hauses, welches im Urkataster von 1818 bereits eingezeichnet war. In den 1980er Jahren war dort die sehr beliebte „Südstadtschenke“, 1998 wurde das Haus abgerissen, heute befi ndet sich dort eine Reihenhausanlage oberhalb der „Aura“ Wohnhäuser. Da ein Bericht für die „Brunner Geschichte und Geschichten“ über die Abdeckerei Seyfried verfasst werden soll, bittet unser Archivar, Dr. Manfred Car, um Fotos dieses Hauses. Sie können diese entweder per E-Mail an [email protected] zusenden oder Dr. Car unter Tel. 0680/211 45 32 kontaktieren. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! 3-4|2019

7 Impressum Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Marktgemeinde Brunn am Gebirge, 2345 Brunn am Gebirge, Franz Anderle-Platz 1, Tel. 02236/316 01-0, www.brunnamgebirge.at Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, außer für persönlich gekennzeichnete Beiträge Grundlegende Richtung: Information der Gemeindebürgerinnen und -bürger über die Tätigkeit der Gemeindevertretung und Gemeindeverwaltung und über die Geschehnisse in der Marktgemeinde Brunn am Gebirge im Sinne der NÖ Gemeindeordnung Redaktion: Wolfgang Schragner, Birgit Glatz-Stadler G r a fi k : Martin Völker, www.martinvoelker.cc Druck: Offset 3000 Druck- u. Endverarbeitungs GmbH, 7035 Steinbrunn AMTLICHE NACHRICHTEN Anzeigenannahme: Birgit Glatz-Stadler, [email protected]

Im Rahmen unserer Veranstaltungen können personenbezogene Foto- und Videoaufnahmen zur Veröffentlichung in gemeindeeigenen Medien (Printmedien, Social Media, Homepage etc.) verarbeitet werden. Eine Übermittlung an Dritte fi ndet nicht statt. Eine Verwendung für andere, als die beschriebenen Zwecke, oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Daten an Dritte ist unzulässig. Es kann, gemäß Datenschutzgrundverordnung, jederzeit das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragung postalisch an die Marktgemeinde Brunn am Gebirge oder per Mail gemeinde@brunnamgebirge. gv.at geltend gemacht werden. Unsere Datenschutzerklärung ist aufrufbar auf www.brunnamgebirge.at/datenschutz.html. Der Zugang des Widerrufs macht die weitere Verarbeitung der Daten auf Basis der Einwilligung unzulässig, hat aber keine Auswirkung auf die Zulässigkeit vor dem Widerruf.

Redaktionsfrist für die Ausgabe 5/2019 ist am 11. Juni 2019, um 12 Uhr. UMWELT | BILDUNG&SPORT Foto: Nutville Photography - Andreas Chramosta Foto: Klimabündnis NÖ/Bernhard Kalteis

3-4|2019 Einladung zum Vortrag 8 „Klima.Bewusst.Einkaufen“

Wie Sie ein besseres Klima auf den Tisch bringen!

8. Mai, 19 Uhr – BRUNO-Raum 105, Franz Weiss-Platz 7 mit Klima-Experten Mag. Christian Salmhofer vom Klimabündnis. Eintritt: frei

AMTLICHE NACHRICHTEN Der globale Klimawandel und die ungleiche Verteilung der Ressourcen stellen uns vor große Herausforderungen. Ein Lösungsweg sind lokale Klimaschutz- und Entwicklungskonzepte, die auf globale Zusammenhänge Rücksicht nehmen. Für den Bereich Wohnen und Mobilität gibt es bereits ein Klimabewusstsein. Bei Fragen zu Ernährung, Fairer Handel und Entwicklungs- zusammenarbeit gibt es hingegen noch kaum Antworten. „Dabei entsteht ein Drittel der Umwelt- und Klimabelastungen durch unsere Ernährung“ erklärt Christian Salmhofer einleitend. Wichtig ist zu erkennen, dass es mehrere Wege zum Klimaschutz gibt, die Ernährung ist einer davon. Auch die Aufrechterhaltung lokaler Strukturen ist wichtig. „Wenn man Arbeitsplätze in den Dörfern halten kann, ist das auch Klimaschutz. Weit mehr sogar, als wenn man die Pendlerinnen und Pendler auf Elektro- autos umsteigen lassen würde“, sagt der Experte weiter. Gesunde Ernährung auf Basis von Bio und Fair-Trade und natürlich die Küche vor Ort weisen uns hier den Weg.

Der Referent Mag. Christian Salmhofer beschäftigt sich seit 1987 mit dem Problem „Treibhauseffekt“. Beginnend mit Eisbohrkernen und Klimamodellen stand alsbald die Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt seiner Arbeit. Auf Basis einer globalen Ethik zeigt er die Probleme nationaler Klimabilanzen und Klimapolitik. GEMEINDE BRUNN UMWELT | BILDUNG&SPORT INFORMIERT Foto: Nutville Photography - Andreas Chramosta

Die 16-jährige Brunnerin Julia Gutmann (vorne Mitte) holte sich mit „ihren“ Milleniumdancers den österr. Staatsmeistertitel und somit das Ticket zur Europameisterschaft in St. Petersburg.

Julia Gutmann auf Erfolgskurs

Die junge Brunner Cheerdancerin qualifi zierte sich mit ihren Milleniumdancers bei den 3-4|2019 österreichischen Cheerdance-Staatsmeisterschaften für die Europameisterschaft in St. Petersburg. 9

■ Nach monatelangem in- Das Team verteidigte nicht nur Zusätzlich startete Julia in Schwe- tensivem Training nahmen die seinen Staatsmeistertitel im Juni- chat erstmalig im Junior Double Cheerdancer vom Tanzsportver- or Perfomance Cheer Freestyle, Freestyle Pom und holte sich mit ein Milleniumdancers, unter an- es holte sich zusätzlich Silber ihrer Tanzpartnerin Aylin gleich derem die 16-jährige Brunnerin in der Kategorie Junior Perfor- den vierten Platz! Julia Gutmann, am 30. März mit mance Cheer Jazz und damit AMTLICHE NACHRICHTEN ihren Headcoachs Raphaela Sie- die Qualifi kation für beide Be- Wir gratulieren und drücken Ju- ber und Theresia Maurer Lelard werbe für die Ende Juni in St. lia Gutmann und ihrem Team für an der österreichischen Staats- Petersburg (Russland) stattfi n- Juni ganz fest die Daumen! meisterschaft in Schwechat teil. denden Europameisterschaften. VEREINE

Bewegungs-Champions gesucht Kinder der Brunner Volksschulen testeten das innovative Sportprogramm der NÖGKK.

Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. Bestes Beispiel dafür sind die „Bewegungs-Champion-Events“ der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK), die heuer wieder Schulklassen in ganz Niederösterreich begeistern.

Im Frühjahr machte das innovative Sportprogramm Station im IMSB (Institut für medizinische und sport- wissenschaftliche Beratung). Bei einem spielerischen, sportlichen Leistungsvergleich testeten die Schüle- rinnen und Schüler ihre Sprint-, Sprung- und v.l.n.r.: Cornelia Czeiner und die Kinder der 2. Klasse der Brunner Laufqualitäten, maßen sich im Medizinball- Volksschule mit Bewegungscoach Liese Gaber (IMSB), Mag. weitwurf und bei Reaktionstests. An ver-

Foto: NÖGKK Andreas Lustik, MPH, Reinhard Dworschak und Beate Anglmayer (alle NÖGKK) sowie Mag. Kathrin Steiner (IMSB) schiedenen Mitmach-Stationen gab es vom Fachpersonal des IMSB Tipps und Tricks zu Bewegung. Die Bestplatzierten jeder Alters- gruppe und jedes Bezirkes treten im großen Finale am 17. Juni in St. Pölten an, wo die landesweiten Bewegungs-Champions gekürt werden.

BEZAHLTE ANZEIGE

EINLADUNG:

3-4|2019 Sport- und Tennis-Einheiten für die ganze Familie! 10

Gratis!

Samstag, 04. Mai: 16.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag, 20. Juni: 10.00 bis 12.00 Uhr

AMTLICHE NACHRICHTEN Im Tenniscenter Brunn, Brunnerbergstrasse 103 Anmeldungen und Auskünfte: Michael Slavik: 0699 100 900 70 Albert Slavik: 0664 882 344 11 Jedes Kind bekommt ein Überraschungsgeschenk, ein Getränk und einen Bewegungsgutschein! Wir freuen uns auf euer Kommen! GEMEINDE BRUNN VEREINE INFORMIERT

ASVÖ NIEDERÖSTERREICH

Der ASVÖ-Niederösterreich – sportlich aktiv in Brunn am Gebirge Bereits seit einigen Jahren betreut der ASVÖ-NÖ- Verein „Sport4Kids“ die Brunner Kindergärten in der Bahnstraße, der F. Hanusch-Gasse und der Wiener- straße. Gefördert wird dies durch das Projekt „Kin- der gesund bewegen“, einer Bewegungsaktion des Bundesministeriums für Sport, welches gleichzeitig rund 500 Kinder der Volksschulen fördert.

Dem überparteilichen Dachverband ASVÖ-NÖ ge- hören mehr als 630 Vereine und damit über 65.000 begeisterte Sportler an. Unterstützt werden mehr als 60 Sportarten. Seit Februar 2016 ist der Perchtolds- dorfer Albert Slavik Präsident des ASVÖ-NÖ, seitdem sind rund 50 Vereine dem ASVÖ-NÖ beigetreten, u. a. der kürzlich gegründete Brunner Tischtennisclub. Auch der SC Brunn wird im Rahmen seines Mädchen- fußballprojekts künftig mit dem ASVÖ-NÖ weitere Schritte setzen, ähnlich wie die Neue Mittelschule Brunn-, die auf das vom Land NÖ geförderte Projekt „Jugend gesund bewegen – Voll

aktiv im Sportverein“ zurückgreift. 3-4|2019

Sollten Sie sich über einen Beitritt beim ASVÖ-NÖ 11 Gedanken machen, so laden wir Sie herzlich zu einem Informationsgespräch ein. Anmeldungen nimmt Conrad Miller unter Tel. 0664/88 23 44 77 oder per E-Mail an offi [email protected] entgegen. Weitere Infos auf www.asvoe-noe.at/de/asvoe-niederoesterreich. AMTLICHE NACHRICHTEN Foto: ASVÖ

v.l.n.r.: Peter Gutovnik (Vizepräsident), Robert Horak (Vizepräsident), Mag. Julia Just (Finanzreferentin), Albert Sla- vik (Präsident), Dir. Gerhard Jeckel (Rechnungsprüfer), Mag. Christian Kindl (Finanzreferent), Conrad Miller, MSc (Landessekretär) VEREINE

TENNISCLUB BRUNN

Auf die Plätze, fertig, Tennis! Eröffnung der frisch renovierten Kinder- und Jugend-Kunstrasenplätze 10. Mai, zwischen 15 und 19 Uhr Tennisclub Brunn, Bahnstraße 69

Wir haben über den Winter vier neue Kunstrasenplätze für Kinder und Jugendliche bekommen! Einem uneingeschränkten Tennisvergnügen steht nun nichts mehr im Wege!

Einladung zur Eröffnungsfeier an alle Brunner Kinder und Jugendlichen Neben einer Einladung auf Grillwürstel und Getränke warten eine Kindertombola, ein Stationen- Programm, Kinderschminken und Dr. Bubbles auf dich! Und weil an diesem Nachmittag Auto- gramme der ganz großen Spieler nicht fehlen dürfen, wird es eine Autogrammstunde mit Dennis Novak (Davis Cup-Spieler) geben. Daneben wird Moritz Thiem Autogrammkarten seines Bruders Dominik Thiem verteilen und mit einigen TC Brunn-Kids die Kunstrasenplätze sportlich einweihen.

Danke an dieser Stelle bei allen Sponsoren: die Firmen Grünzweig, Weber Grill, Tennispoint Store Wien und Giga Sport sowie bei der Gemeinde! Die Anlage des TC Brunn ist ein wichtiger Beitrag, Kinder zum Tennissport zu animieren und ihn zum sicheren und schönen Treffpunkt ihrer Freizeitaktivitäten werden zu lassen! Foto: Tennisclub Brunn Foto: Tennisclub 3-4|2019

12 AMTLICHE NACHRICHTEN

Die Tennisclub Brunn-Kinder freuen sich auf deinen Besuch! GEMEINDE BRUNN VEREINE INFORMIERT

PFADFINDER

„Pfadfi ndergeist“

Foto: Pfadfi nder Brunn Foto: Pfadfi Wie jedes Jahr feierten die Pfad- fi nderinnen und Pfadfi nder Brunn am Gebirge am 22. Februar den Geburtstag ihres Gründers, Sir Robert Baden- Powell, auf der Wiese des Pfadfi nderheimes mit einem Spiel- und Musikpro- gramm für Groß und Klein. Als Teil der größten unpolitischen Kinder- und Jugendorganisation der Welt mit über 38 Millio- nen Kindern und Jugendlichen erlebten wir am wärmenden Lagerfeuer den gemeinsamen „Pfadfi ndergeist“. Die Brunner Pfadfi nder am Lagerfeuer Mehr über uns auf www.pfadfi nder-brunn.at.

BOGENSPORTCLUB

Bogensport Diana erfolgreich in Staats- und Landesmeisterschaft 3-4|2019 Die Brunner Bogenschützen vom Club UBC Diana starteten äußerst erfolgreich 13 in die Saison. Bei der Staatmeisterschaft

Foto: Bogensport Diana in Wels errangen sie drei Silbermedaillen in der Mannschaft und zwei Bronzeme- daillen in Einzelwertung (Helmuth Traxler Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Staats- und Landesmeisterschaft im Bogenschießen und Sylvia Hufnagel).

Medaillen der NÖ Landesmeisterschaft: AMTLICHE NACHRICHTEN Zusätzlich holte sich Club-Präsident Helmuth Traxler bei der NÖ Landesmeisterschaft den Turniersieg und die Landesmeisterschaft in zwei Bogenklassen. Auch die Schülerinnen und Schüler waren überaus erfolgreich, wie die nachstehende Aufstellung zeigt: I. Helmuth Traxler (Blankbogen Senioren I. m.) I. Robert Kratochwill (Compound Senioren I. m.) I. Helmuth Traxler (Instinktiv Bogen Senioren I. m.) II. Julius Fiegl (Compound Senioren I. m)) I. Sylvia Hufnagel (Blankbogen Senioren I. w.) III. Gerhard Helmer (Blankbogen Senioren I. m.) I. Natascha Stiefsohn (Instinktiv Bogen Allg.Klasse w.) III. Sylvia Hufnagel (Instinktiv Bogen Senioren I. w.) I. Christoph Hovorka (Instinktiv Bogen Schüler I. m.) III. Anja Kuhn (Blankbogen Allg. Klasse w.)

Ein äußerst erfolgreiches Turnier, wir gratulieren! KUNST&KULTUR

Die nächsten Kulturveranstaltungen der Marktgemeinde Brunn am Gebirge Mai bis Juni mit Vorschau

3-4|2019 Maibaumsetzen Jubiläumskonzert der Trachten- 14 1. Mai – 14 Uhr musikkapelle Brunn am Gebirge -Freiluft – Franz Weiss-Platz 7 10. Mai – 19:30 Uhr Eintritt: frei In Brunn wird der Maibaum noch immer händisch Festsaal – Franz Weiss-Platz 7 Karten: EUR 15 auf www.bruno.at und im SIB ohne Maschinen von der Freiwilligen Feuerwehr Die Trachtenmusikkapelle feiert ihr 40-jähriges aufgestellt! Mit musikalischer Begleitung durch die Bestehen. Gefeiert wird, wie könnte es anders Trachtenmusikkapelle Brunn wird der Baum von sein, mit einem Festkonzert! Auf die Zuhörerinnen AMTLICHE NACHRICHTEN der Pfarrkirche zum BRUNO-Freiluft getragen und und Zuhörer warten jede Menge Highlights. hier aufgestellt. Mit einem feierlichen Platzkonzert Einerseits klassische Marschmelodien wie „Jetzt der Brunner Trachtenmusik, dem ebenfalls traditi- geht’s los“ von Franz Lehar oder „Unter dem Ster- onellen Bändertanz der Volkstanzgruppe Brunn nenbanner“ von Philipp Sousa. Daneben hören sowie einer musikalischen Darbietung des Kinder- Sie Walzermelodien von Johann Strauss, eine Tanz- und Musikvereins Brunn endet der Kraftakt Festtagspolka von den Egerländer Musikanten für das Team der Freiwilligen Feuerwehr. sowie moderne Melodien wie „Beauty and the Das Café Restaurant Buchbar sorgt für Speis und Beast“, „A Swinging Safari“, „Mambo No. 5“ Trank, die Veranstaltung fi ndet nur bei Schönwet- oder ein „Medley-Schlager Hit-Mix“. Jedenfalls ter statt. ist für jeden Geschmack etwas dabei! Moderiert wird die Veranstaltung von den Jungmusikerinnen und Jungmusikern der Trachtenmusikkapelle Brunn.

FRAUENSELBSTHILFE NACH KREBS – VEREIN MÖDLING UND UMGEBUNG

Die nächsten Termine 22. Mai, 18 Uhr „Neue Wege in der Schmerztherapie“ 1. Juni Sternfahrt zur Gruppe Neunkirchen Vortrag von Frau Dr. Astrid Pinsger-Plank, FA für nach Maria Schutz Orthopädie und Unfallchirurgie (i. A.), Präsidentin des Schmerzverbandes. Fr. Dr. Pinsger Plank arbeitet vor 15. Juni allem mit Cannabinoiden, Akupunktur, diversen anderen Infostand am Mödlinger Gesundheitstag Substanzen, interventionell mit Infi ltrationen, das alles aber in Zusammenarbeit mit einem breit aufgestellten Team von Therapeuten. Weitere Infos bei Maria Pfl aum, Wo: Landesklinikum 2340 Mödling, Tel. 02236/24669, mobil 0699/11 35 05 80, Personalspeisesaal 3, Pav. C, Eingang Payergasse E-Mail maria.pfl [email protected]. GEMEINDE BRUNN KUNST&KULTUR INFORMIERT

Fulya König präsentiert ihre  omas M. Strobl Bilder unter dem Titel „Paradies- „Komm sing mit – spezial“ gärten“ im Heimathaus 29. Mai – 19:30 Uhr Eröffnung: 11. Mai – 11 Uhr Weingut Niegl – Feldstraße 27 Karten: EUR 12 im Weingut Niegl und bei Andrea Niegl-Richter per Heimathaus – Leopold Gattringer-Straße 34 E-Mail an [email protected] Veranstalter: Verein Brunner Heimathaus in Kooperation mit der Der Strobl - One Man Band und Jukebox auf Gemeinde Öffnungszeiten: 11. Mai von 11 - 17 Uhr zwei Beinen - singt und das Publikum wird zum 12. Mai, 18 Mai und 19. Mai von 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr Chor! Ein kunterbuntes Programm mit Musik, G’schichten, Schmäh und Wunschkonzert. Komm’ Lieder vom Wasser sing mit! und vom Wein 16. Mai – 19:30 Uhr Literaturrunde mit Ilse Szaal 13. Juni – 19:30 Uhr Heimathaus – Leopold Gattringer-Straße 34 Bereits das dritte Mal in Folge fi ndet der klassisch- Bibliothek – Leopold Gattringer-Straße 42 unterhaltsame Liederabend mit Viktoria Car Eintritt: frei (Sopran) und Markus Bruker (Klavier) statt. „Schloß Gripsholm“ von Kurt Tucholsky Diese heiter-melancholische Liebesgeschichte gehört zu den bekanntesten Werken des Autors. Literaturrunde mit Ilse Szaal 16. Mai – 19:30 Uhr Frühjahrskonzert Bibliothek – Leopold Gattringer-Straße 42 3-4|2019 Eintritt: frei Brunner Gesangsverein „Die Spuren meiner Mutter“ von Jodi Picault 14. Juni – 19:30 Uhr 15 Die 13-jährige Jenna sucht ihre Mutter, die nach Pfarrkirche – Kirchengasse 9 einem tragischen Vorfall im Elefantenreservat von Eintritt: frei New Hampshire spurlos verschwand.

VORSCHAU Vielharmonisches Maikonzert

„Herrreinspaziert“ Die „Blutsbrüder“ AMTLICHE NACHRICHTEN 25. Mai – 19 Uhr kommen zurück nach Brunn!

-Festsaal – Franz Weiss-Platz 7 28. bis 30. November – jeweils 19:30 Uhr Karten: EUR 15 bzw. EUR 10 auf www.bruno.at und im SIB -Festsaal – Franz Weiss-Platz 7 Sopranistin Viktoria Car und Tenor Roman Bisanz Karten: Kat. 1 EUR 54, Kat. 2 EUR 44 und Kat. 3 EUR 34 ab sofort präsentieren Arien und Duette der goldenen und auf www.bruno.at und im SIB silbernen Operettenära. Weiters sind die beiden Für alle, die letzten Sommer nicht dabei sein konn- Piccolo-Spielerinnen Anja Posch und Sarah Pa- ten, kommt das Kultmusical „Blutsbrüder“ zurück scher zu hören. Dirigent Pepi Bednarik, geprüfter nach Brunn. Das bewährte Ensemble unter der Zugsbegleiter der Kaltenleutgebenerbahn und Leitung von Maya Hakvoort ist Donnerstag, Freitag Lokomotiv-Rostentferner in Schwechat, wird für ein und Samstag auf der BRUNO-Bühne zu sehen. paar eisenbahnaffi ne Stücke sorgen. Infos zum Stück auf www.brunnamgebirge.at. KUNST&KULTUR

Kunigunden Pfarrfest Kulturkalender 25. Mai – 16 bis 18 Uhr Mai/Juni 26. Mai – 9 Uhr Pfarrkirche – Kirchengasse 9 Veranstalter: Pfarre Brunn Am Samstag, 25. Mai fi ndet ab 16 Uhr das Anthroposophie als Lebenskunst Pfarrfest für Kinder statt, im Anschluss ab 18 Uhr dann allgemeiner Festbetrieb. 2. Mai – 19:30 Uhr Am Sonntag, 26. Mai, um 9 Uhr die Festmesse Heimathaus – Leopold Gattringer-Straße 34 mit dem Kunigundenchor (C-Dur Messe von Veranstalter: Verein Brunner Heimathaus Franz Schubert), anschließend allgemeiner Vortrag von Dr. Wolfgang Peter Festbetrieb. 3-4|2019 Querfeldein durch den Frühling Ausstellung 50 Jahre Brunner 16 3. Mai – 19:30 Uhr Heimathaus -Raum 105 – Franz Weiss-Platz 7 Veranstalter: Brunner Kultur Club Vernissage: 1. Juni – 17 Uhr Eintritt: EUR 18; AK-NÖ-, BKC-, CCB- und ÖGB-Mitglieder EUR 14 (unter Vorlage der Mitgliedskarte) Heimathaus – Leopold Gattringer-Straße 34 Karten auf www.bruno.at (nur Standardpreis) und im SIB Veranstalter: Verein Brunner Heimathaus Ein musikalisches Feuerwerk mit Julian Walder Die Ausstellung ist bis Ende August zu den (begleitet von Prof. Chizu Miyamoto am Klavier) Öffnungszeiten zu besichtigen. In dieser Jubilä-

AMTLICHE NACHRICHTEN und Viktoria Car (Harfenbegleitung von Kathari- umsausstellung werden Fotos und Gemälde über na Hofbauer). Die beiden Brunner Ausnahmeta- die Aktivitäten in diesen 50 Jahren gezeigt. Die lente beweisen, dass Klassik und Operette nicht Festveranstaltung zu diesem Jubiläum fi ndet am nur etwas für Liebhaber und Experten sind. Kon- Freitag, dem 23. August, um 17 Uhr im Heimat- zerte dieser Art verzaubern vor allem durch die haus (bei Schlechtwetter im BRUNO) statt. spürbare Freude an der Musik. Der Jung-Violinist und die Sopran-Sängerin bieten beides. Konzert des Vokalensembles Klangbogen Prof. Karl Etti 6. Juni – 19:30 Uhr 9. Mai – 19:30 Uhr Heimathaus – Leopold Gattringer-Straße 34 Heimathaus – Leopold Gattringer-Straße 34 Veranstalter: Verein Brunner Heimathaus Eintritt: frei Veranstalter: Verein Brunner Heimathaus Das Vokalensemble Klangbogen unter der Leben und Wirken eines Brunners mit Bild und Leitung von Elisabeth Hauser freut sich auch Musik von Prof. Mag. Werner Hackl. heuer wieder der Einladung des Vereins Brunner Heimathaus nachzukommen und bringt ein beschwingtes Frühlingsprogramm! GEMEINDE BRUNN KUNST&KULTUR INFORMIERT

Fronleichnamsfeier 23. Juni – 9 Uhr

Heimathaus – Leopold Gattringer-Straße 34 Veranstalter: Pfarre Brunn Heilige Messe im Hof des Heimathauses mit anschließender Prozession und Schlusssegen in der Kirche. Danach Frühschoppen.

Die Wirtin – Lustspiel von Peter Turrini 27., 28. und 29. Juni sowie 4., 5. und 6. Juli 2019 – jeweils 19:30 Uhr

Heimathaus – Leopold Gattringer-Straße 34 3-4|2019 Karten: EUR 18 (CCB- und BKC-Mitglieder EUR 15) Reservierungen bei Gerhard Masin unter Tel. 0664/43 56 997, per E-Mail an [email protected] oder bei allen Ensemblemit- 17 gliedern. Veranstalter: Creativ Club Brunn Mirandolina, selbstbewusste Wirtin eines Flo- „Sumsi-Erima-Kidscup“ rentiner Wirtshauses, hat alle Mühe, sich die Männer, die in hartem Wettkampf um ihre 7. Mai, 9 bis 14 Uhr Liebe stehen, vom Leib zu halten. Um ihre Gunst SC Brunn, Josef Hof-Gasse 4 buhlen ein armer Marchese, ein reicher Graf und der Kellner Fabrizio. Wer wird sie erobern? Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres fi nden AMTLICHE NACHRICHTEN Und welche Rolle spielen der fanatische Wei- die Fußballbezirksmeisterschaften „Sumsi-Erima- berhasser Cavaliere von Rippafrata und zwei Kidscup“ wieder auf dem Gelände des SC Brunn in anrüchige Damen aus Florenz? Regie: Jürgen Brunn am Gebirge statt. Bailey. Neben den spannenden Fußballmatches gibt es für die mitgereisten Fans ein großartiges Rahmenpro- gramm, für das wir viele Brunner Vereine (wie z. B. Tennis, Tischtennis, Karate, Judo, Handball, etc.) gewinnen konnten. Weiters wartet ein Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen auf alle Kinder vor Ort. Für das leibliche Wohl sorgen der SC Brunn und der Elternverein der beiden Brunner Volksschulen. Dieser alljährlich stattfi ndende Fußballwettbewerb

Für die Richtigkeit der Angaben der Volksschulen wird zunächst auf Bezirksebene der Veranstaltungen im Kulturkalender ausgetragen. Das Landesfi nale fi ndet am 19. Juni in ist der jeweilige Veranstalter zuständig. Herzogenburg statt. Die Brunner Kinder (Mädchen wie Burschen) treten heuer als Vizebezirksmeister an! Wir drücken schon jetzt die Daumen und hoffen auf zahlreiche Pokale! BILDUNG&SPORT

Die Lesenacht, jedes Jahr aufs Neue ein besonderes Erlebnis für die Hortkinder! Diesmal mit Therapiehund „Fame“. Foto: Hort

3-4|2019 Geheimnisvolle Lesenacht 18 Die jährlich wiederkehrende Lesenacht im Hort sorgt jedes Jahr aufs Neue für Begeisterung!

■ Mit der einleitenden Ge- Schatzsuche im Dunkeln. Ge- Weg zu fi nden und den verbor- schichte „Schatz auf der Perch- heimnisvolle Lichter und der genen Schatz zu bergen. toldsdorfer Heide'' weckte das einsatzfreudige Therapiehund Bücher zum Schmökern be- Hort-Team die Abenteuerlust „Fame“ waren bei der Spuren- reicherten das Thema und die und Neugierde der Kinder. suche sehr hilfreich. Dank des Lesenächte wurden zu einem AMTLICHE NACHRICHTEN Im Anschluss begab sich die guten Spürsinns der Kinder spannenden und unvergess- Gruppe auf eine aufregende gelang es rasch den richtigen lichen Ereignis. GEMEINDE BRUNN BILDUNG&SPORT INFORMIERT

Schulklasse im Gerichtssaal 3-4|2019 Wie es sich anfühlt, sein Handeln vor dem Gericht verantworten zu müssen, erlebten die 4. Klassen der NMS zum Glück nur von der Zuschauerbank aus. 19

■ Im Rahmen der Gewaltpräven- dem Gesetz in Konfl ikt zu ge- Diversion und außergerichtlichen tion an unserer Schule besuchten raten. Junge Menschen, die nur Tatausgleich informiert. Die Vize- die Jugendlichen der NMS wenig älter sind als sie selbst, präsidentin des Gerichtshofes (Neuen Mittelschule Brunn-Maria hatten sich in Einzelrichter- bzw. und die verhandelnde Richterin Enzersdorf) Ende März das Lan- Schöffenverfahren zu verantwor- nahmen sich viel Zeit, die jungen desgericht Wr. Neustadt. Weil ten für Gewalt, gefährliche Dro- Menschen aufzuklären, zu infor- AMTLICHE NACHRICHTEN sie zum Großteil heuer das 14. hung, Suchtmittelmissbrauch und mieren und zu warnen. Lebensjahr beenden, wurden sie -handel. im Vorjahr umfassend von Poli- Wir hoffen, dass die Schüle- zisten über das Jugendstrafrecht, Vor und nach dem Prozess wur- rinnen und Schüler durch diesen das nun für sie zur Anwendung de eine Schülergruppe in einem Tag live vor Gericht begreifen, kommt, informiert. Nun erlebten Gespräch intensiv über Jugend- wie wichtig das Einhalten von sie live aus der Zuschauerper- torheiten und ihre Folgen im Straf- Regeln und Gesetzen für uns und spektive, was es bedeutet, mit registerauszug, Jugendgefängnis, die Gesellschaft ist. Foto: NMS

v.l.n.r. stehend: Angelo, Kerim, Ahmet, Markus, Ellena, Sally, Tea, Jessica davor sitzend: Patrick, Sven, Patrick, Simon, Angelina, Pia, Naomi, Gladys SOZIALES&GESUNDHEIT | WIRTSCHAFT

Sommerurlaub in den Bergen Vom 13. bis 20. Juli ist für Brunnerinnen und Brunner eine Woche Urlaub im Kneipp-Kurhotel- Schönheitsfarm Wanzenböck in Puchberg am Schneeberg reserviert.

Gesundes frohes Herz Sieben Nächte VP mit vier verschie- Vortrag mit Doris Kastovsky, Akademischer denen Menüs zur Wahl, Begrüßungs- Mentalcoach cocktail, Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Biosauna-Kräuterkammer, Whirlpool, 6. Mai, 19 Uhr Solebad, Götterbad, Rasulkammer, Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24 – 26 Ruhebereich mit Klangkulisse für Tie- fenentspannung, Felsenerlebnisdusche, Mit mentalen Fähigkeiten Einfl uss nehmen auf Wirbelsäulengymnastik, Unterwasser- Gesunderhaltung und perfekte Funktion gymnastik, Freizeitprogramm, Palat- • Effi zienz und Kraft der Gedanken schinkenparty, 1 Nachmittagsjause, • medizinische Maßnahmen unterstützen Wanderung und vieles mehr. • Immunsystem stärken • positive Lebensgrundstimmung fördern

3-4|2019 Der Preis pro Person für diese Woche • eigene Grenzen achten beträgt EUR 540,00 im Einzelzimmer 20 und Euro 510,00 im Doppelzimmer Hypnose bei Reizdarmsyndrom inkl. Busfahrt von Brunn nach Puchberg Vortrag mit Dr.med. Wolf-Dieter Nagl und retour. Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Brunn am Ge- 3. Juni, 19 Uhr birge, deren monatliches Einkommen Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24 – 26 EUR 933,06 brutto (Ehepaare: zusam- men EUR 1.1398,97) nicht überschreitet,

AMTLICHE NACHRICHTEN • Dreht sich im Kopf alles um den Bauch? wird seitens der Gemeinde ein Zuschuss • Was ist ein Reizdarmsyndrom? von EUR 200 pro Person gewährt. • Was ist Hypnose und wie wirkt sie? • Kontrolle über den Darm wiedererlangen, Bei Interesse melden Sie sich bitte bis anstatt von ihm kontrolliert zu werden spätestens 24. Mai mit Ihrer BrunnCard • 70 % effektive Symptomreduktion im SIB an. Die Kosten sind bei der Anmeldung im Voraus zu begleichen. Die Teilnahme für beide Abende ist kostenlos, Weitere Informationen über das Hotel keine Anmeldung erforderlich. und seine Angebote fi nden Sie auf www.schlank-schoen.at. GEMEINDE BRUNN SOZIALES&GESUNDHEIT | WIRTSCHAFT INFORMIERT

VEREIN HOSPIZ MÖDLING

Verein Hospiz Mödling hat ein neues Logo Nach mehr als 20 Jahren hat der gemeinnützige Verein Hospiz Mödling ein neues Vereinslogo. Das Zeichen, das seit der Gründung für den Verein und seine Hospizarbeit stand, wurde sanft überarbeitet und erneuert. „Ziel war es, sichtbar ein Hospiz zu bleiben, in allen Facetten, die es in dieser Tätigkeit gibt“, so Geschäftsführerin Irene Blau. Der Farbverlauf geht vom Orange der Vitalität und Lebensfreude bis zum Violett der geistigen Kraft und Spiritualität.

Wer ist der Verein Hospiz Mödling? Ein gemeinnütziger, überkonfessioneller Verein, der schwer kranke und sterbende Menschen und deren Angehörige begleitet. Vom Land Niederösterreich beauftragt arbeitet der Verein nach den Grundsätzen der Hospizbewegung, alle Leistungen sind daher kostenlos und stehen allen Menschen offen. Weitere Infos auf www.hospiz-moedling.at oder bei Geschäftsführerin Irene Blau unter Tel. 0676/788 99 94.

BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE ANZEIGE

allcolor.at Zaubern Sie 3-4|2019 ein Lächeln IN einfach brillant ihr Holz. 21 AT DOMINICI AMTLICHE NACHRICHTEN

3x

ERGIEBIGER** AQUA-STOP UV-BLOCKER

Exklusiv bei all-color MIT Wien 23, Oberlaaer Str. 287 GRATIS * Wien 1, Walfischgasse 15 PINSEL

Farben, Lacke, Holzschutz direkt vom Hersteller. Seit 1956.

*Beim Kauf von Oxytan-Produkten ab 5 Ltr. erhalten Sie pro Einkauf einen Pinsel gratis. Aktion gültig solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Pinsel kann nicht in bar abgelöst werden. Abgebildeter Pinsel entspricht nicht dem Original. **als marktübliche Produkte. WIRTSCHAFT

ELESA+GANTER GmbH ausgezeichnet Das Brunner Unternehmen wurde von der NÖGKK mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. 3-4|2019

22 ■ Bei der diesjährigen Gütesie- Die Brunner Zweigniederlas- chen setzen wir laufend interne gelverleihung der NÖ Gebiets- sung, welche sich mit dem Maßnahmen vom Ankauf von krankenkasse (NÖGKK) am 27. Handel von Normteilen für die besseren Bildschirmen bis hin März wurden 131 heimische Un- Maschinenbauindustrie befasst, zur Zuzahlung einer Gesund- ternehmen ausgezeichnet, darun- wurde bereits zum zweiten Mal heitsvorsorge“ so Geschäftsfüh- ter fünf aus dem Bezirk Mödling. ausgezeichnet. „Wir wollen, rer Ing. Wolfgang Pesta, der Eines dieser fünf war die Firma dass sich unsere Mitarbeiter das Gütesiegel in Empfang

AMTLICHE NACHRICHTEN ELESA+GANTER Austria GmbH. wohlfühlen. Um das zu errei- nahm. Foto: www.apa-fotoservice.at

v.l.n.r. KR Michael Pap (NÖGKK), Ing. Wolfgang Pesta (Elesa+Ganter), Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger- Ludwig, Ina Rossmann-Freisling BA, MA (Fonds Gesundes Österreich) bei der Verleihung am 27. März. GEMEINDE BRUNN WIRTSCHAFT INFORMIERT

KINDERFREUNDE BRUNN AM GEBIRGE

Am 17. Mai um 18:30 Uhr begehen die Kinderfreunde Brunn am Gebirge ihren 100. Geburtstag mit einer Festveranstaltung im BRUNO.

Alle Brunnerinnen und Brunner, die mit den Kinderfreunden verbunden oder einfach nur neugierig sind, sind herzlich eingeladen! Mit einem abwechslungsreichen Programm und einer Ausstellung über die bewegte Geschichte der Brunner Kinderfreunde werden wir einen Bogen von der Gründung 1919 bis heute spannen. Natürlich gibt es auch Kinderbetreuung und ein Kinderprogramm. Wir würden uns über viele große und kleine Gäste bei unserer Festver- anstaltung freuen. Fotos: Kinderfreunde Brun

Die Kinderfreunde einst und heute.

Sei g’scheit und bleib im Ort! Machen Sie mit und gewinnen Sie ein

ICH.BIN.BRUNN-Sackerl nach Wahl! 3-4|2019

Vom Papiergeschäft über Fotografen bis hin zur professi- 23 onellen Kosmetikberatung. In Brunn am Gebirge stehen Ihnen zahlreiche Profi s mit Rat und Tat zur Seite und zeigen, dass man für Qualität nicht weit fahren muss. Die aktuellen Plakatkampagnen rücken im zwei-Wochen-Takt Unternehmen ins Rampenlicht und strahlen Ihnen an Orten wie dem Brunner Bahnhof entgegen. AMTLICHE NACHRICHTEN Nicht vergessen: Im Juni folgt die 2. Ausgabe des ICH. BIN.BRUNN-Magazins als Beilage der Gemeindezei- tung! Darin fi nden Sie neben nützlichen Infos und Gut- scheinen der Brunner Unternehmen auch coole Tipps und Tricks aus der Region. Sie haben eine interessante Geschichte, einen Ausfl ugs- tipp oder ein Rezept der Region für uns, das wir veröffent- lichen dürfen? Dann schicken Sie uns eine kurze E-Mail an offi [email protected]. Die besten Tipps & Ideen erhal- ten ein ICH.BIN.BRUNN-Sackerl nach Wahl. BRUNNCARD

Für die Angebote der Brunner Wirtschafts treibenden übernimmt die Marktgemeinde Brunn am Gebirge keine Haftung. Aktionen, die gegenüber den Vormonaten gleich geblieben sind, fi nden Sie auf www.brunncard.at. Bei Fragen die BrunnCard betreffend, wenden Sie sich bitte an Herbert Holi, Tel. 02236/316 01-501.

Angebote gültig bis 30. Juni 2019 (wenn nicht anders angegeben)

ASTROLOGIE UND KARTENLEGEN BILDUNG Barbara Brus Bildungsraum Der Pauker Krotenbachgasse 52 Am Platengrund 7E Am Platengrund 7E Astrologie – Entscheidungen richtig Gutschein für eine Gratis-Einheit bei 10 Euro Gutschein für die Teilnahme treffen. Mit der BrunnCard erhalten Kauf eines Zehnerblocks für ein Einzel- an einem unserer Sommer-Workshops. bei einer Astrologischen Beratung eine Sprachtraining. Gilt nur für Neukunden Gilt nur für Neukunden mit BrunnCard schriftliche Deutung um EUR 10 gün- mit BrunnCard im Aktionszeitraum. Infos im Aktionszeitraum. Mehr Infos zu un- stiger. Terminvereinbarung unter Tel. zu unserem Angebot fi nden Sie auf serem Programm auf www.derpauker. 0681/10 34 79 79 oder www.astro- www.bildungsraum.at. Anmeldungen at. Anmeldungen unter info@derpau- logiebrus.at. unter [email protected] oder Tel. ker.at oder Tel. 0650/753 43 97. 0676/930 96 10.

Angebote des Monats BEZAHLTE ANZEIGE 3-4|2019 Petra Kaller Let’s shoot! 24 Langäckergasse 2 Heinrich Bablik-Straße 17C/Top 7 Küche.Wohnen.Holz BIONAIL – weltweit 1. bioaktives Na- Einmal im Mittelpunkt im Blitzlichtgewit- gelpfl egesystem mit wertvollen Inhalts- ter stehen, wie die Stars aus den Hoch- stoffen! Mit Ihrer BrunnCard erhalten glanzmagazinen. Gemeinsam entwi- Sie beim Kauf eines Sets eine „Farbe“ ckeln wir Ideen und setzen diese im Ihr Wohn- & Ihrer Wahl gratis dazu! „Pinseltermine“ Studio oder on location um. Ein Shoo- unter Tel. 0660/699 65 52. ting entspannt und macht Spaß! Mit Küchenspezialist dem perfekten Make-up, Styling und dem richtigen Licht ist jeder schön und für funktionelles & gesundes Wohnen AMTLICHE NACHRICHTEN ein tolles Bild ist vielseitig verwendbar (Geschenk, Bewerbung, Erinnerung). Jetzt neu! Let’s shoot! 10% auf alle Studioserien – Wienergasse 59, SCHAURAUM im Mai und Juni. 2380 .

Ing. Michael Winkler Tel. 0676 / 33 77721 offi [email protected] Wohnen & Holz www.wohnen-holz.at | www.tischlerdienst.at | www.holzboutique.at

WH_Baden_90_140_2018.indd 1 16.07.18 15:15 GEMEINDE BRUNN BRUNNCARD INFORMIERT

BRILLEN SCHMUCK UND SCHMUCKZUBEHÖR STEMPEL-COPYSHOP-DIGITALDRUCK brillen a.G. brunn Perlenkiste.at Stempel-Copy-Druck e. U. Leopold Gattringer-Str. 18 Wienerstraße 93 Wienerstraße 18 Frühlingspreise bei brillen a.G. brunn. Zu jedem Einkauf ab EUR 15 in un- 10 % Rabatt für Erstauftrag von Plan- 10 % Preisnachlass auf alle neuen Son- serem Verkaufsraum erhalten Sie im druck, Plankopie oder Planscan. Wir nenbrillen. Weiters 25 % Preisnachlass Aktionszeitraum mit Ihrer BrunnCard helfen Ihnen auch gerne bei der Ge- auf die Brillengläser der ersten Brille ein Stoffband (Art. Nr.: 900213) gratis staltung Ihrer Werbung, Flyer, Briefpa- und 50 % Preisnachlass auf die Bril- dazu. Öffnungszeiten im Verkaufsraum pier, etc. Kommen Sie vorbei! Achtung lengläser jeder weiteren Brille. Gültig Wiener Straße 93 entnehmen sie direkt neue Öffnungszeiten: Mo - Do 8 - 12 per Person. Weitere Infos unter Tel. unserer Internetseite. Gerne können Sie und 14 - 16 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr. Anfra- 02236/315 782 und auf www.brillen- vorher online auf www.perlenkiste.at gen unter Tel. 02236/315 331. amgebirge.at. zu Hause schmökern. Wir freuen uns TEXTILREINIGUNG auf Ihren Besuch! ENERGETIK Brigitte Ehrenreich SERVICE – REPARATUREN Eva Maria Höfl er Leopold Gattringer-Straße 32 Weidengasse 14 Reparaturkistl Mit Ihrer BrunnCard erhalten Sie EUR Unter Tel. 0664/64 88 000 können Wienerstraße 18 1 Ermäßigung auf diverse Woll- Stepp- Sie mit Ihrer BrunnCard das aktuelle Wir reparieren alle Kleingeräte, Haus- und Daunendecken. Gerne stehe ich Angebot einlösen: Beim Kauf von Ge- haltsgeräte, Smart-TV, Monitore, Com- Ihnen für weitere Auskünfte von Mo bis schenk-Gutscheinen zum Muttertag und puter, Notebooks, usw. Sollte Ihr Gerät Fr 8 - 13 und 15 - 18 Uhr (Do nach- Vatertag für Energiearbeit erhalten Sie irreparabel sein oder von uns nicht re- mittags geschlossen) oder unter Tel. 15 % Rabatt. pariert werden können, entstehen Ihnen 0699/117 20 269 zur Verfügung. keinerlei Kosten. Auf Wunsch erstellen Susanna Scheifi nger BODY&SOUL Jakob Fuchs-Gasse 56 wir vorab einen Kostenvoranschlag, welcher ebenfalls gratis ist. Öffnungs- Dr. Susanne Krickl Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit! zeiten auf www.reparaturkistl.at, Anfra- Entweder mittels der AROMATOUCH Wohlfühlen durch sanfte gen unter Tel. 02236/315 331. TECHNIK oder der SYMPHONIE Bewegung

DER SCHWINGUNG! Verschiedene, SONNENSCHUTZ VS Brunn, Wienerstraße 23 3-4|2019 hochwertige ätherische Öle werden Multidecor GmbH „AN MO“ – Selbstakupressur: Termin: sanft auf die Haut aufgetragen, dazu Samstag, 18.05.2019, 16 bis 17:30 Leopold Gattringer-Straße 50 25 hört man leise Musik. Mit BrunnCard Uhr. „DAS GESICHT – Spiegel des 10% Nachlass auf diese wunder- WIR SIND ÜBERSIEDELT! 20 % Rabatt Körpers“: Freitag, 14.06.2019, 18 volle Erfahrung. Mehr Infos unter Tel. auf Markisen, Pergolabeschattungen bis 19:30 Uhr. Mit BrunnCard EUR 0660/659 19 05 oder susanna.schei- und Außenrollos mit Ihrer BrunnCard! 22 statt EUR 25 (pro Person je Work- fi n g e r @ g m x . a t . Ausgenommen Arbeitszeit und Son- shop). Anmeldungen und Infos unter deraktionen. Anfragen gerne unter Tel. Tel. 0680/239 18 47, susanne.krickl@ PSYCHOLOGISCHE BERATUNG 02236/33 404. gmx.at und http://sanfte-bewegung. OMNIA - ganzheitliche psy- SPIELWAREN jimdo.com/

chologische Beratungspraxis AMTLICHE NACHRICHTEN Franz Keim-Gasse 24/3 CARELINO – Spielzeug mit Herz Raus mit den alten verbrauchten Ener- Franz Keim-Gasse 24/1 gien! Schaffen Sie sich einen Raum, der SIE bestmöglich unterstützt! Mit der Sinnvolles Spielzeug aus natürlichen BrunnCard 10 % Nachlass auf eine Materialien, hergestellt in Europa. Lö- Feng Shui-Beratung. Ich freue mich auf sen Sie mit Ihrer BrunnCard (code: Sie! Mag. Verena Eibl-Schauderna, brunn-versandkostenfrei) Ihren Vorteil bis Tel. 0664/283 87 48 oder praxis@ 30.6.2019 ein. omnia-beratung.at, www.omnia-bera- tung.at. SERVICE&TERMINE

Apotheken-Notruf Ärzte-Notdienste Unter der Kurznummer 1455 An Wochenenden und Feier tagen jeweils von 7 bis 19 Uhr. erfahren Sie rund um die Uhr über die nächstgelegene dienstbereite Apotheke und erhalten auch Mai und Juni 10.6. Informationen über Medikamente. Dr. Seifert Martin Wer Nacht- und Notdienste lieber 1.5. Wienerbruckstraße 97 im Internet sucht, fi ndet diese auf Dr. Seifert Martin 2344 Maria Enzersdorf www.apotheker.or.at. Wienerbruckstraße 97 Tel. 02236/424 24 2344 Maria Enzersdorf Tel. 02236/424 24 15./16.6. Dr. Sprung Elke 4./5.5. Leopold Gattringer-Straße 10 Zahnärzte-Notdienste Dr. Sprung Elke 2345 Brunn am Gebirge im Bezirk Mödling Leopold Gattringer-Straße 10 Tel. 02236/379 748 Für Mai sind keine Notdienste im 2345 Brunn am Gebirge Bezirk Mödling vorgesehen. Tel. 02236/379 748 20.6. Im Juni gibt es nur einen Termin: Dr. Stark Monika 11./12.5. Leopold Gattringer-Straße 29./30.6. Dr. Angela Hausladen 7 7/ 2 /11 Dr. med. univ. Hausenberger Karl Bahnstraße 50 2345 Brunn am Gebirge Schöffelplatz 3 2345 Brunn am Gebirge Tel. 02236/311 344 2340 Mödling Tel. 02236/336 77 Tel. 02236/233 35 (jeweils 9 bis 13 Uhr) 22./23.6. 18./19.5. Dr. Jesenko Rainer Notdienste außerhalb des Bezirkes Dr. Stark Monika Hauptstraße 5 Mödling, fi nden Sie auf Leopold Gattringer-Str. 77/2/11 2344 Maria Enzersdorf www.notdienstplaner.at/ 2345 Brunn am Gebirge Tel. 02236/892 687 aktuellenotdienste.htm Tel. 02236/311 344 29./30.6. 25./26.5. Dr. Eckhard – Dr. Kolowratnik Dr. Eckhard – Dr. Kolowratnik 3-4|2019 Gruppenpraxis f. AMZ OG Notdienst der Gruppenpraxis f. AMZ OG Franz Anderle-Platz 3 Universitätszahnklinik Franz Anderle-Platz 3 2345 Brunn am Gebirge 26 2345 Brunn am Gebirge Tel. 02236/334 68 Wien Tel. 02236/334 68 Öffnungszeiten: Samstag, Die Nachtdienste (19 bis 7 Uhr) Sonn- u. Feiertage: 8 bis 13 Uhr 30.5. werden in ganz Niederösterreich Sensengasse 2a, 1090 Wien Dr. Freiler Martin von Notruf NÖ (erreichbar unter der Rufnummer 141) erbracht. Eventuelle Tel. 01/400 70 Franz Josef-Straße 35 www.unizahnklinik-wien.at Änderungen der Notdienste, welche 2344 Maria Enzersdorf nach Redaktionsschluss vorgenommen Tel. 02236/221 40 wurden, fi nden Sie auf h t t p://c m s . arztnoe.at unter Ärzte & Spitäler. AMTLICHE NACHRICHTEN Eltern-Kind-Beratung 1./2.6. Dr. Angela Hausladen Eltern-Kind-Beratungslokal, Bahnstraße 50 Friedrich Schiller-Straße 24 - 26 2345 Brunn am Gebirge jeden 1. Mittwoch im Monat Tel. 02236/336 77 14 bis 15:30 Uhr 8./9.6. 8. Mai: Dr. Ilse Kluhs MR Dr. Kurt-Walter Heckentha- „Kann ein Baby ler & Dr. Uitz-Olejak verwöhnt werden“ OG GRUPPENPRAXIS 5. Juni: Dr. Stefan Rippel Hohe Wand-Straße 36/3 Die telefonische „Durchfall bei Babys 2344 Maria Enzersdorf Gesundheitsberatung 1450 und Kleinkindern“ Tel. 02236/224 58 erreichen Sie rund um die Uhr. GEMEINDE BRUNN SERVICE&TERMINE INFORMIERT

TelefonSIB Gemeinde: – Service 02236/316 in 01-0 Brunn

Website: www.brunnamgebirge.at E-Mail: [email protected] 3-4|2019

SIB Bauberatung Sprechstunden für Mieterinnen 27 Montag 8 – 18 Uhr Montag zwischen 13 und 15 Uhr und Mieter gemeindeeigener Dienstag, Mittwoch, Donnerstag nach vorheriger Vereinbarung. Wohnungen 8 – 14 Uhr, Freitag 7 – 12 Uhr Alexander Simmel von der Altstoff sammelzentrum Parteienverkehr Montag, Dienstag, Donnerstag, Haus verwaltung „Neue Heimat“ ist Montag, Mittwoch und Freitag 14 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 18 Uhr, jeden 1. und 3. Montag im Monat jeweils 8 – 12 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr, Mittwoch, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im SIB Sonn- und Feiertage geschlossen. anwesend. AMTLICHE NACHRICHTEN ROTES KREUZ Störungsdienste Elektrotechniker An Wochenenden und Feier- tagen jeweils von 9 bis 20 Uhr; die Dienste sind kostenpfl ichtig 30.5. sowie 1./2.6. Ing. Kiselka Umwelttechnik GmbH und vor Ort zu bezahlen. In den Schnablern 32 2344 Maria Enzersdorf Mai und Juni Tel. 0664/951 01 23

1.5. sowie 4./5.5. 8./9.6. EPC-GmbH Wolfgang Chmelar GROSSlicht Elektrotechnik GmbH Mühlgasse 1 Salitergasse 26/2/1 2353 2380 Perchtoldsdorf Tel. 0664/352 43 51 Tel. 0664/121 60 77 Lange Nacht der Jugend 11./12.5. 10.6. sowie 15./16.6. Ing. Kiselka Umwelttechnik GmbH Kolbitsch & Blass GmbH 17. Mai – 16 Uhr bis 22 Uhr In den Schnablern 32 Hauptstraße 26 Rotes Kreuz, Alexander-Groß-G. 71 2344 Maria Enzersdorf 2340 Mödling Tel. 0664/951 01 23 Tel. 02236/221 35 Stofftierklinik, Rettungsauto besichtigen, Wundschminken, Minidisco u. v. m. Er- 18./19.5. 20.6. sowie 22./23.6. Andreas Gausch Andreas Gausch lebnisreiche Stunden für Kinder, Jugend- Hauptplatz 2 Hauptplatz 2 liche und Eltern beim Roten Kreuz! 2512 Traiskirchen 2512 Traiskirchen Tel. 0664/250 39 45 Tel. 0664/250 39 45 25./26.5. 29./30.6. Tag der off enen Ing. Heinz Artur Bernthaler REZAC Elektroinstallationen GmbH Dr. Hanns Schürff-Gasse 31 Babenbergerstraße 10 Dienstleistungen 2340 Mödling 2340 Mödling Tel. 0664/521 24 15 Tel. 0699/145 91 600 25. Mai – 10 bis 17 Uhr Rotes Kreuz, Alexander-Groß-G. 71 Beim Roten Kreuz gibt es mehr als Bibliothek Archiv Leben retten. Lernen Sie die vielen Bereiche wie Pfl ege zu Hause, Senio- Leopold Gattringer-Straße 42 Leopold Gattringer-Straße 34 Dienstag zwischen renbetreuung, Henry Laden, Lernpaten 9:30 und 11:30 Uhr sowie und vieles mehr kennen. Informationen Dienstag von 9 Uhr bis 12 Uhr, nach Vereinbarung per E-Mail zu all unseren Dienstleistungen und Donnerstag von 15 Uhr bis 19 Uhr, an [email protected] oder auch wie man mitmachen kann. Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr [email protected]. EINWOHNEREVIDENZ

Geburten Fotos: Gemeinde Glavati Mateo

3-4|2019 Grosinger Leon

28 Wir trauern um

Angerer Johanna (1929) Gruber Adolf (1938) Klanatsky Helmut (1935) Tuller Petra (1987)

AMTLICHE NACHRICHTEN 90. Geburtstag

Brenner Gisella Elfriede Zach Bgm. Dr. Andreas Linhart, Gisella Brenner Zach Elfriede

BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE ANZEIGE

Reischel sagt: Hier sind wir Zuhaus’.

Da kennen wir uns aus. Als Familienunternehmen mit Fokus auf den Wiener Süden und den Bezirk Mödling haben wir direkten Bezug zu dieser schönen Region. Hier leben wir, hier arbeiten MEHR wir, und davon profitieren unsere Kunden. Überzeugen Sie sich selbst, wir freuen uns FLÜSSIG Österreich.Der faire der TeamBank Credit auf Sie. www.reischel.at Der Kredit, der mehr kann. T: 01 336 80 80 Wenn es um eine wichtige Anschaffung, unerwartete Ereignisse oder um lang ersehnte Träume geht: Wir sind Ihr verlässlicher Partner.

Empfohlen durch: Raiffeisenbank in Brunn am Gebirge Wienerstraße 100-102, 2345 Brunn am Gebirge Ihr Partner für Wohnimmobilien. 05/9400-3015, www.rrb-moedling.at

d21_086_AZ_01_Brunn_89_5x121_ssp_4_2018_RZ.indd 1 10.06.18 19:33