Freiberuflichen Liste Mödling
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bezirksverkehrskonzept Mödling 2014
Bezirksverkehrskonzept Mödling 2014 Wien, 2014 Bezirksverkehrskonzept Mödling Erstellt im Auftrag des Amtes der NÖ Landesregierung, Abteilung Gesamtverkehrsangelegenheiten (RU7) Koordination: Stadt Umland Management Wien Niederösterreich DI Andreas Hacker, Stadt Umland Management Wien – NÖ Externe Bearbeiter: Snizek+Partner Verkehrsplanungs GmbH DI Gunter Stocker, Paul Rosenkranz, Msc Zivilingenieurbüro DI Erich Lust DI Erich Lust, DI Gerhard Nendwich Raumplanungsbüro DI Karl Siegl DI Michael Maxian (Raumplanung) Juli 2014 GZ 1842 Bezirksverkehrskonzept Mödling Inhalt 1 Zur Entstehung des Verkehrskonzeptes: Bearbeitungszeitraum, Vorgangsweise ......................1 2 Zusammenfassung...................................................................................................................2 3 Abgrenzung des Planungsraums ..............................................................................................3 4 Zielsetzungen ..........................................................................................................................4 5 Abstimmung Raumordnung – Verkehrskapazität .....................................................................5 5.1 Motivation und Vorgehensweise .........................................................................................5 5.2 Raumplanung ......................................................................................................................7 5.2.1 Analyse Nutzungsstruktur ............................................................................................8 -
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Gesundheitswesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Gesundheitswesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2 Beilagen E-Mail: [email protected] MDA5-S-0848/006 Fax: 02236/9025-34571 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz (0 22 36) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Sabine Fischer 34573 20. Dezember 2020 Betrifft Regelung der Dienstzeiten der öffentlichen Apotheken im Bezirk Mödling ab 1.1.2021 V E R O R D N U N G der Bezirkshauptmannschaft Mödling über die Betriebszeiten und den Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken im Verwaltungsbezirk Mödling Auf Grund des § 8 Apothekengesetz, RGBl. Nr. 5/1907 in der Fassung BGBl. I Nr. 43/2020, wird verordnet: § 1. Betriebszeiten Die öffentlichen Apotheken haben an Werktagen wie folgt für den Kundenverkehr offen zu halten: Montag bis Freitag Samstag Feldapotheke Siegfried Markusstr.16b, 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr 2362 Biedermannsdorf 14:00 bis 18:00 Uhr Wienerwald Apotheke Hauptstraße 151-153, 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr 2384 Breitenfurt 14:00 bis 18:00 Uhr Apotheke Enzersdorfer Straße14, zur Maria Heil 2345 Brunn am Gebirge der Kranken 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr Drei Löwen Apotheke Wienerstraße 98, 14:00 bis 18:00 Uhr 2345 Brunn am Gebirge Apotheke Hauptstraße 18A, „Zum hl. Jakob“ 2353 Guntramsdorf 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr Apotheke Veltlinerstraße 4, 14:00 bis 18:00 Uhr zum Eichkogel 2353 Guntramsdorf - 2 - Apotheke „Zur heiligen Hauptstraße 28, 2371 8:00 -
50 Jahre Kleintierzuchtverein Foto: Artograph, Robert Müller
unser Gemeindemagazin Ausgabe 2/2018 hennersdorfthe best of 50 Jahre Kleintierzuchtverein Foto: Artograph, Robert Müller Rückblick Sperre der auf die Mütter- Pottendorfer Linie und Töchterfeier SA, 30.06. – SO, 02.09.2018 zwischen Wien Blumental und Einen kurzen Bericht samt zahlreichen Ebreichsdorf Fotos mit Link zu einem Video der Veranstaltung finden Sie auf den Ein Schienenersatzverkehr wird Seiten 10 und 11 eingerichtet. RÜCKBLICK: 29. APRIL 2018 Frauenmesse urch das schöne Wetter Katzenfiguren, Modeschmuck, Hallo Dbegünstigt, fand die be- Aloe Vera, Steinbilder erstehen liebte Modeschau der Frau- oder sich über das beliebte enmesse des Hennersdorfer Gedächtnistraining erkundigen. Kulturvereins im Gastgarten Kinder! des Heurigen Schrank statt. Die Frauenmesse wurde 2006 Um etwa 15 Uhr paradierten von der leider verstorbenen Die Ferien- und Urlaubszeit steht vor der Türe freiwillige Models mit verschie- Liesl Wiesmayer gegründet und ihr werdet wieder viele spannende und denen Kleidern, Taschen, und heuer erstmals von der schöne Momente erleben. Schals, Schuhen etc. an den neuen Verantwortlichen Gabi zahlreichen Gästen vorbei. Im Schlemmer durchgeführt, Wollt ihr eure Erlebnisse mit uns teilen? Inneren des Heurigen Schrank unterstützt von Gabi Hofmann Ja? Dann haltet eure schönsten Momente konnte man schon ab 10 Uhr und vielen weiteren Helferinnen auf einem Foto fest oder macht eine Zeich- von Ausstellerin zu Ausstelle- und Helfern. nung und gebt diese am Gemeindeamt (mit rin gehen und beispielsweise Diese Messe wird auch in Name und -
Weiterführende Schulen Im Bezirk Mödling Eine Information Für Die 3
ELTERNVEREIN DER VOLKSSCHULE WIENER NEUDORF Weiterführende Schulen im Bezirk Mödling eine Information für die 3. und 4. Klassen der Volksschule Wiener Neudorf Schuljahr 2018/2019 Schule Adresse Telefon Homepage e-mail Tag der offenen Tür NMS Brunn-Maria Enzersdorf Jubiläumsstraße 1-5 02236 / 31388 www.edvhsbrunn.at [email protected] Freitag, 16. November 2018 NÖ Mittelschule 2345 Brunn am Gebirge 8:00 - 14:00 Uhr MMS/NMS Gumpoldskirchen Jubiläumsstraße 23 02252 / 62152 www.musik-nmsgumpoldskirchen.ac.at [email protected] Freitag, 07. Dezember 2018 Musik MMS, NÖ MS 2352 Gumpoldskirchen Interessensdifferenzierte Sportplatzstraße 15 02236 / 52504 -150 www.ms-guntramsdorf.at [email protected] Samstag, 10. November 2018 NÖ Mittelschule Guntramsdorf 2353 Guntramsdorf 10.00-12.00 Uhr IMS Hinterbrühl Gaadnerstraße 36a 02236 / 26363 www.ims-hinterbruehl.at [email protected] Samstag, 14. November 2018 NÖ Mittelschule 2371 Hinterbrühl 9:00 - 12:00 Uhr ESM Mödling Lerchengasse 18 02236 / 23514 -10 http://www.esm-mödling.at/ [email protected] Freitag, 9. November 2018 EuropaSportMittelschule 2340 Mödling 15.00-18.00 Uhr Jakob Thoma Mittelschule Jakob-Thoma-Straße 20 02236 / 225431 www.wtm-moedling.at [email protected] Freitag, 5. Oktober 2018 NÖ Mittelschule 2340 Mödling 9:00 - 13:00 IBMS-Perchtoldsdorf Roseggergasse 2-6 01 / 869 04 73 www.mittelschule-perchtoldsdorf.at/ direktion@mittelschule- Freitag, 9. November 2018 NÖ Mittelschule 2380 Perchtoldsdorf perchtoldsdorf.at 9:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium und Franz-Keim-Gasse 3 02236 / 24244 -0 www.bgmoedling-keim.ac.at [email protected] Freitag, 9. November 2018 Bundsrealgymnasium Keimgasse 2340 Mödling 10.00-13.30 Uhr Bundesgymnasium Bachgasse Untere Bachgasse 8 02236 / 22511 www.bgmoedling-bach.ac.at [email protected] Freitag, 18. -
Citybus Mödling
Sondernummer der Mödlinger Stadtnachrichten. HALTESTELLE Mo – Sa Mo – Fr HALTESTELLE Mo – Sa Mo – Fr Amtliche Mitteilung. Zugestellt durch die österreichische Post. Einfach von A nach B 2 Mödling Bahnhof (B+C) 5.53 6.53 7.53 8.53 9.53 10.53 11.53 12.53 *13.53 *14.53 *15.53 *16.53 3 Mödling Bahnhof (B+C) 6.23 7.23 8.23 9.23 10.23 11.23 12.23 *13.23 *14.23 *15.23 *16.23 *17.23 Hyrtlplatz 5.54 6.54 7.54 8.54 9.54 10.54 11.54 12.54 13.54 14.54 15.54 16.54 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland fahren Sie Josef-Schleussner-Straße 6.26 7.26 8.26 9.26 10.26 11.26 12.26 13.26 14.26 15.26 16.26 17.26 Hyrtlpromenade 5.55 6.55 7.55 8.55 9.55 10.55 11.55 12.55 13.55 14.55 15.55 16.55 mit den Öffis zum einheitlichen Tarif des Verkehrsverbund A Arbeitergasse 6.27 7.27 8.27 9.27 10.27 11.27 12.27 13.27 14.27 15.27 16.27 17.27 Schulweg/Feuerwehr 5.56 6.56 7.56 8.56 9.56 10.56 11.56 12.56 13.56 14.56 15.56 16.56 Ost-Region (VOR) – drei Bundesländer, ein Tarifsystem. Hartigstraße 6.28 7.28 8.28 9.28 10.28 11.28 12.28 13.28 14.28 15.28 16.28 17.28 CITYBUS MÖDLING Arbeitergasse 5.57 6.57 7.57 8.57 9.57 10.57 11.57 12.57 13.57 14.57 15.57 16.57 Bozner Gasse 6.29 7.29 8.29 9.29 10.29 11.29 12.29 13.29 14.29 15.29 16.29 17.29 Am Anningerpark (Wiener Neudorf) 5.59 6.59 7.59 8.59 9.59 10.59 11.59 12.59 13.59 14.59 15.59 16.59 Jeder Bus ein Citybus! Mit den VOR-Services immer bestens informiert: Griesgasse 6.30 7.30 8.30 9.30 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 16.30 17.30 Anningerstraße (Wiener Neudorf) 6.00 7.00 8.00 9.00 10.00 11.00 12.00 13.00 14.00 -
Heft Nr. 27, Juni
brennessel_feb05andrea 14.06.2006 18:28 Uhr Seite 1 www.sos-orf.at >> 2 Heimat ohne Heimatbuch >> 3 Neues aus dem Biosphärenpark >> 6 Breitenfurter Verkehrsparer >> 7 Vom Postmeister zur Aktiengesellschaft >> 8-9 Gartentipps, Schulprojekt Biene >> 10 Fairdog-Club in Breitenfurt >> 12 Wald- und Flurreinigung >> 15 Neues Licht in Breitenfurt Ingrid Aber zu welchem Preis? Kitzwögerer Österreichische Post AG • Infomail Entgelt bezahlt AG Österreichische Post Es wird Ihnen sicher schon Diese Regelung erschien sehr positiv aufgefallen sein: seit günstig und wurde daher ein- einiger Zeit ist Schluss stimmig angenommen. mit dem Kunterbunt Nachdem schon mit von verschieden- dem Austausch sten Lampen bei der Leuchten der öffentlichen begonnen wur- Beleuchtung in de, stellte sich Breitenfurt. Ab- heraus, dass bei gesehen davon, der Berechnung dass die neuen form- des Jahresbetrages schönen Laternen eine ein Fehler unterlaufen Bereicherung des Ortsbildes war. Als Abgeltung des Investi- darstellen, geben sie mehr Licht tionsäquivalents, der Instand- bei gleichzeitiger Energieerspar- haltung und des Stromver- nis. Strahlte das Licht früher oft brauchs sind – auf Basis der Nessel gen Himmel, wo es niemand heutigen Energiepreise – braucht (in Städten kann man € 158.600,00 pro Jahr zu be- vor „Lichtverschmutzung“ die zahlen. Auch die ursprünglich Sterne gar nicht mehr sehen!), vereinbarte Ablöse reduzierte gewährleisten Reflektoren nun sich plötzlich von € 85.800,00 eine effiziente Nutzung der auf € 1.000,00 für die gesamte juni 2006 Leuchten. Laufzeit von 20 Jahren. Das Investitionsvolumen für den Wir Breitenfurter Grünen fühl- Austausch der 1.464 Lichtpunk- ten uns nun doch etwas über- te in Breitenfurt ist natürlich rumpelt. Ein Ausstieg aus dem enorm. Die Gemeinde wählte Vertrag und damit eine Vergabe dafür ein sogenanntes „Licht- an einen anderen Contracting- contracting“. -
Our Vision – Our Solution – Our Task
Our vision – our solution – our task Presentation HELIOVIS AG Felix Tiefenbacher and Samuel Kutter Page 1 HELIOVIS AG | IZ NÖ-Süd Str. 2d, M16 | 2351 Wiener Neudorf | Austria | www.heliovis.com Concentrated Solar Power (CSP): Various technologies in competition Linear Fresnel mirrors Parabolic through CSP Tower Dish Sterling High material consumption imply high investments – Industry needs new ideas! Page 2 HELIOVIS AG | IZ NÖ-Süd Str. 2d, M16 | 2351 Wiener Neudorf | Austria | www.heliovis.com Heavy metal supporting structures cause high material and installation cost for parabolic troughs Page 3 HELIOVIS AG | IZ NÖ-Süd Str. 2d, M16 | 2351 Wiener Neudorf | Austria | www.heliovis.com Agenda Our vision: a solar future Our solution: the HELIOtube Our task: to bring HELIOVIS AG forward Page 4 HELIOVIS AG | IZ NÖ-Süd Str. 2d, M16 | 2351 Wiener Neudorf | Austria | www.heliovis.com Page 5 HELIOVIS AG | IZ NÖ-Süd Str. 2d, M16 | 2351 Wiener Neudorf | Austria | www.heliovis.com The HELIOtube with high potential to realise competitive advantage Installation by inflating Simple transport on a roll Reduced material usage: from 50 kg/m2 to 5 kg/m2 High production efficiency „roll to roll“ Page 6 HELIOVIS AG | IZ NÖ-Süd Str. 2d, M16 | 2351 Wiener Neudorf | Austria | www.heliovis.com We replace expensive metal constructions by light weight plastic films transparent film mirror film supporting film Page 7 HELIOVIS AG | IZ NÖ-Süd Str. 2d, M16 | 2351 Wiener Neudorf | Austria | www.heliovis.com Each foil with unique properties Transparent film • highly transparent (90%) • UV stable • long durability (30 years) • dust and dirt repellent Mirror film (protected from weather) • highly reflective • light weight ETFE in architecture PU coating for blades Support film • robust • UV stable and weather resistant • simple handling Page 8 HELIOVIS AG | IZ NÖ-Süd Str. -
Frohe Weihnachten Foto: Birgit Glatz-Stadler Bürgermeister Dr
Zugestellt durch post.at 348623W98U 2340 Mödling GEMEINDEBRUNN INFORMIERT AMTLICHE NACHRICHTEN 9 | 2019 KUNDMACHUNGEN BÜRGERMEISTER INFO SOZIALES&GESUNDHEIT UMWELT KUNST&KULTUR KINDER&JUGEND BILDUNG&SPORT WIRTSCHAFT SERVICE&TERMINE EINWOHNEREVIDENZ Frohe Weihnachten Foto: Birgit Glatz-Stadler Bürgermeister Dr. Andreas Linhart 1. Vizebürgermeister Matthias Müller 2. Vizebürgermeister Gerhard Feichter und die Damen und Herren des Gemeinderates wünschen allen Brunnerinnen und Brunnern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Foto: istockphoto/fl uxfactory Foto: istockphoto/fl BÜRGERMEISTER GEMEINDEBRUNN INFORMIERT Foto: Wolfgang Prinz Foto: Wolfgang 9|2019 Dr. Andreas Linhart, Bürgermeister 3 Liebe Gemeindebürgerin, lieber Gemeindebürger! AMTLICHE NACHRICHTEN Gemeinsam geht vieles einfacher und auch günstiger. Seit 1973 gehören wir deshalb dem GVA Mödling an und nutzen die Möglichkeit gemeindeübergreifender Zusammenarbeit. ■ Im Jänner 1973 wurde der In den mehrmals im Jahr stattfi n- Und wir versuchen gemeinsam GVA Mödling (Gemeindever- denden Verbandsitzungen wer- ein Umdenken in unserer immer band für Abgabeneinhebung den Informationen ausgetauscht, noch sehr großen Wegwerfge- und Umweltschutz im Bezirk Beschlüsse gefasst und neue sellschaft zu erwirken. Einerseits Mödling) von neun Gemeinden Angebote vorgestellt. Durch Ein- mit der Plattform „SoGutWie- für eine gemeinsame Abfallbe- käufe in großem Rahmen für alle Neu“ (www.sogutwieneu.at), seitigung gegründet. Im Mai Verbandsgemeinden, wie zum auf der gebrauchsfähige Güter desselben Jahres ist unsere Ge- Beispiel von Streusplitt und -salz, zum Tausch oder Kauf angebo- meinde dem Verband beigetre- sparen wir erheblich Geld. Eben- ten werden, oder im Rahmen ten, seit 1994 sind alle 20 Ge- so kommt uns die Umstellung der wiederkehrenden Repair- meinden des Bezirkes Mödling auf Online-Formulare für unsere Cafés, bei denen – wie der im Boot. -
Sammelsystem Mödling1
Sammelsystem GVA Mödling Der Abfallverband Mödling besteht aus den 20 Gemeinden des Bezirks (Achau, Biedermannsdorf, Breitenfurt, Brunn am Gebirge, Gaaden, Gießhübl, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Kampstraße 1 Hennersdorf, Hinterbrühl, Kaltenleutgeben, Laab im Walde, 2344 Maria Enzersdorf Laxenburg, Maria Enzersdorf, Mödling, Münchendorf, Tel. +43 2236 73940 - 0 Perchtoldsdorf, Vösendorf, Wiener Neudorf, Wienerwald). Fax: +43 2236 73940 16 E-mail: [email protected] Das Verbandsgebiet umfasst dabei eine Fläche von 276,97 km² bei einer Einwohnerzahl von 109.762 Ihre persönliche Abfallberaterin: (lt. Statistik Austria 2005) DI Daniela Jordan Das Abfall-Sammelsystem im Bezirk Mödling beruht auf 3 Säulen: Sammlung beim Sammlung im Haus Altstoffsammelzentrum (Haushalt ) (ASZ ) Sammlung bei Altstoff- sammelinseln (ASI ) Holsystem beim Haus: Restmüll, Gelber Sack/Tonne (Gumpoldskirchen, Guntramsdorf), Altpapier (Gumpoldskirchen, Hennersdorf, Hinterbrühl, Perchtoldsdorf, Vösendorf), Biomüll, Öko-BAG (Stadtgemeinde Mödling) Bringsystem bei ASI: Weiß- und Buntglas, Altkleider (nicht bei allen Standorten), Gelbe Tonne, Blaue Tonne (Verpackungsmetall), Altpapier Bringsystem bei ASZ: Blaue Tonne (Verpackungsmetalle), Autoreifen, Baum- und Strauchschnitt, Grünschnitt und Wurzelstöcke, Bauschutt, Altholz, E-Schrott, Getränkekartons-BAG, Altpapier und Kartonagen, ARGEV-Sammlung unter Aufsicht (PET, Kanister, Folien, Weissblech – in einigen ASZs), Gelbe Tonne, Metallschrott, teilweise getrennte Metallsammlungen (Kupfer, Messing etc.), Speiseöle und -
Wiener Neudorf
Tickets und Preise Für Strecken von/nach Wiener Neudorf Die Übersicht enthält die Preise gemäß Tarifbestimmungen des Verkehrsverbund Ost-Region für: Einzeltickets Tagestickets Wochenkarten Monatskarten Jahreskarten bei Einmalzahlung Alle Preise von 01.07.2019 bis 30.06.2020 Preisliste von Wiener Neudorf Preisstand: 01.07.2019 Seite 2 von 314 Nach Wegbeschreibung Einzelfahrt Tageskarte Wochenkarte Monatskarte Jahreskarte Aalfang über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 60,30 € 216,10 € 2.135,00 € Aalfang über Wien, inkl. Wien Kernzone 28,50 € 56,70 € 73,20 € 252,00 € 2.375,00 € Aalfang über Wien, inkl. Wien Kernzone Senior 2.245,00 € Absdorf bei Statzendorf über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 41,90 € 147,00 € 1.470,00 € Absdorf bei Statzendorf über Region ohne Wien 18,40 € 35,90 € 42,10 € 147,90 € 1.479,00 € Absdorf bei Statzendorf über Wien, inkl. Wien Kernzone 18,70 € 37,60 € 57,40 € 192,40 € 1.779,00 € Absdorf bei Statzendorf über Wien, inkl. Wien Kernzone Senior 1.649,00 € Absdorf bei Tulln über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 38,70 € 137,60 € 1.376,00 € Absdorf bei Tulln über Wien, inkl. Wien Kernzone 14,00 € 28,40 € 53,80 € 180,80 € 1.663,00 € Absdorf bei Tulln über Wien, inkl. Wien Kernzone Senior 1.533,00 € Absdorf-Hippersdorf über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 38,70 € 137,60 € 1.376,00 € Absdorf-Hippersdorf über Wien, inkl. Wien Kernzone 14,00 € 28,40 € 53,80 € 180,80 € 1.663,00 € Absdorf-Hippersdorf über Wien, inkl. Wien Kernzone Senior 1.533,00 € Abstetten über Wien, inkl. Wien Regionalverkehr 34,30 € 125,10 € 1.194,00 € Abstetten über Wien, inkl. -
Regionalökonomische Analyse Biosphärenpark Wienerwald
„Maßarbeit aus einer Hand“ P aul - Hör biger - Weg 12 | 1130 Wien www.mecca - consulting.at Bericht REGIONALÖKONOMISCHE ANALYSE BIOSPHÄRENPARK WIENERWALD April 2020 Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH Norbertinumstraße 9 A-3013 Tullnerbach Auftraggeber Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH Norbertinumstraße 9 A-3013 Tullnerbach DI Andreas Weiß [email protected] Bearbeitung mecca DI Dr. Hannes SCHAFFER Mag. Stefan PLHA DI Claudia LICHTBLAU Kilian SCHAFFER Ramon OBMANN, BSc Titelbild © BPWW/L. Lammerhuber DI Dr. Hannes Schaffer Ingenieurbüro für Raum- und Landschaftsplanung Unternehmensberatung | EDV Dienstleistungen 1130 Wien | Paul-Hörbiger-Weg 12 | Tel.: +43-1-526 51 88 [email protected] | www.mecca-consulting.at Hintergrund ....................................................................................................... 4 1 Mensch und Mitmensch .................................................................................... 7 1.1 Bevölkerungsentwicklung ............................................................................. 7 1.2 Bevölkerungsprognose bis 2040 .................................................................... 10 1.3 Bevölkerungspyramide .............................................................................. 10 1.4 Bildungsregion Biosphärenpark Wienerwald ...................................................... 13 1.5 Zahlen und Fakten zu Mensch und Mitmensch ................................................... 16 2 Landschaft und Siedlung ................................................................................ -
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Gesundheitswesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Gesundheitswesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2 Beilagen E-Mail: [email protected] MDA5-S-0848/006 Fax: 02236/9025-34571 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz (0 22 36) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Sabine Fischer 34573 20. Dezember 2020 Betrifft Regelung der Dienstzeiten der öffentlichen Apotheken im Bezirk Mödling ab 1.1.2021 V E R O R D N U N G der Bezirkshauptmannschaft Mödling über die Betriebszeiten und den Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken im Verwaltungsbezirk Mödling Auf Grund des § 8 Apothekengesetz, RGBl. Nr. 5/1907 in der Fassung BGBl. I Nr. 43/2020, wird verordnet: § 1. Betriebszeiten Die öffentlichen Apotheken haben an Werktagen wie folgt für den Kundenverkehr offen zu halten: Montag bis Freitag Samstag Feldapotheke Siegfried Markusstr.16b, 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr 2362 Biedermannsdorf 14:00 bis 18:00 Uhr Wienerwald Apotheke Hauptstraße 151-153, 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr 2384 Breitenfurt 14:00 bis 18:00 Uhr Apotheke Enzersdorfer Straße14, zur Maria Heil 2345 Brunn am Gebirge der Kranken 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr Drei Löwen Apotheke Wienerstraße 98, 14:00 bis 18:00 Uhr 2345 Brunn am Gebirge Apotheke Hauptstraße 18A, „Zum hl. Jakob“ 2353 Guntramsdorf 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr Apotheke Veltlinerstraße 4, 14:00 bis 18:00 Uhr zum Eichkogel 2353 Guntramsdorf - 2 - Apotheke „Zur heiligen Hauptstraße 28, 2371 8:00