Amtsblatt Gemeinde Geratal Gräfenroda · Geraberg · Geschwenda · Gossel · Liebenstein · Frankenhain

1. Jahrgang Freitag, den 31. Mai 2019 Nr. 11

Mühlentag 10. Juni 2019

Programm 10 bis 17 Uhr:

• Führungen Kühles Bier in der Mühle zu Thüringer Bratwurst • Flohmarkt im Außenbereich und Fischbrötchen, leckerer Kinderanimation • selbstgebackener • Musik mit Kuchen, Udo Frankenberg heißer Kaffee und vieles mehr.

- Eintritt frei - Geratal vom 31.05.2019 - 2 - Nr. 11/2019 042-15/05/19 vom 15.05.2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal vergibt den Auftrag, Los 2: Rohbau – Kita Geraberg an die Firma HTA Reißland, Holzhäuser Straße 142, 99334 OT Bittstädt zu einem Angebotspreis in Höhe von 43.038,23 €. Es war der wirtschaftlichste Anbieter. Amtliche Bekanntmachungen Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich, dass kein Widerspruch gemäß § 19 (1) ThürVgG eingeht sowie vorbehaltlich der Zustimmung der Gemeinde Geratal durch den Fördermittelgeber.

043-15/05/19 vom 15.05.2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal vergibt den Auftrag, Los Bekanntmachung von Beschlüssen 3: Zimmererarbeiten – Kita Geraberg an die Firma des Gemeinderates Zimmerei Heyder Hauptstraße 18, 99338 Angelroda zu einem Angebotspreis in Höhe von 25.987,01 €. Es war das Gefasste Beschlüsse der 3. Versammlung wirtschaftlichste Angebot. Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich, dass kein Widerspruch gemäß des Gemeinderates der Gemeinde Geratal § 19 (1) ThürVgG eingeht sowie vorbehaltlich der Zustimmung vom 15.05.2019 durch den Fördermittelgeber.

Öffentlicher Teil: 044-15/05/19 vom 15.05.2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal vergibt den Auftrag, Los 036-15/05/19 vom 15.05.2019 4: Dachdeckerarbeiten – Kita Geraberg an die Firma Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal beschließt, dass sich nach dem Tod von Herrn Konrad Bach die gesetzliche Zahl der Zimmerei Heyder Mitglieder des Gemeinderates Geratal von 62 auf 61 verringert. Hauptstraße 18, 99338 Angelroda zu einem Angebotspreis in Höhe von 23.489,48 €. Es war das 037-15/05/19 vom 15.05.2019 wirtschaftlichste Angebot. Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal beschließt die Flagge Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich, dass kein Widerspruch gemäß der Gemeinde Geratal. § 19 (1) ThürVgG eingeht sowie vorbehaltlich der Zustimmung durch den Fördermittelgeber. 038-15/05/19 vom 15.05.2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal beschließt, die Jahres- 045-15/05/19 vom 15.05.2019 rechnung der Gemeinde Geraberg für das Haushaltsjahr 2014 Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal vergibt den Auftrag, Los festzustellen. 5: Fenster, Außentüren – Kita Geraberg an die Firma Eine gemäß § 80 Abs. 3 Satz 1 ThürKO fristgemäße Beschluss- fassung durch den Gemeinderat (31.12.2015) war nicht möglich, Bau- und Möbeltischlerei Hassmann da die Niederschrift über die örtliche Prüfung der Jahresrech- Göritz 52a, 09727 Hirschberg/S. nung 2014 der Gemeinde Geraberg erst am 02.04.2019 erstellt zu einem Angebotspreis in Höhe von 32.179,03 €. Es war das wurde. wirtschaftlichste Angebot. Abstimmungsergebnis: Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich, dass kein Widerspruch gemäß 6 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen, 30 Enthaltungen § 19 (1) ThürVgG eingeht sowie vorbehaltlich der Zustimmung durch den Fördermittelgeber. 039-15/05/19 vom 15.05.2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal beschließt, die Jahres- 046-15/05/19 vom 15.05.2019 rechnung der Gemeinde Geraberg für das Haushaltsjahr 2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal beschließt die verpflich- festzustellen. tende Einordnung der Baumaßnahme: Eine gemäß § 80 Abs. 3 Satz 1 ThürKO fristgemäße Beschluss- Erneuerung und behindertengerechter Ausbau fassung durch den Gemeinderat (31.12.2016) war nicht möglich, der Buswendeschliefe mit Bushaltestelle da die Niederschrift über die örtliche Prüfung der Jahresrech- Dörrberg OT Gräfenroda nung 2015 der Gemeinde Geraberg erst am 02.04.2019 erstellt in den Haushaltsplan 2019. wurde. Die Verwaltung wird beauftragt, den Finanzierungsplan bei der Abstimmungsergebnis: Kommunalaufsichtsbehörde beim Landratsamt Ilm-Kreises zur 7 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen, 28 Enthaltungen Beantragung der rechtsaufsichtlichen Würdigung vorzulegen. 040-15/05/19 vom 15.05.2019 047-15/05/19 vom 15.05.2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal beschließt, die Jahres- rechnung der Gemeinde Geraberg für das Haushaltsjahr 2016 Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal beschließt die Zweck- festzustellen. vereinbarung über die Übertragung der Aufgaben nach dem Eine gemäß § 80 Abs. 3 Satz 1 ThürKO fristgemäße Beschluss- Thüringer Schiedsstellengesetz (ThürSchStG) zwischen den fassung durch den Gemeinderat (31.12.2017) war nicht möglich, Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft „Geratal/ da die Niederschrift über die örtliche Prüfung der Jahresrech- “ und der Gemeinde Geratal. nung 2016 der Gemeinde Geraberg erst am 02.04.2019 erstellt wurde. 048-15/05/19 vom 15.05.2019 Abstimmungsergebnis: Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal beschließt eine neue 7 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen, 28 Enthaltungen Straßenbeleuchtungsanlage in der Ortschaft Frankenhain, Wald- straße von Abzweig Schillerstraße bis Abzweig Brunnenstraße, 041-15/05/19 vom 15.05.2019 im Zuge der Niederspannungsverkabelung durch die TEN Thürin- Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal genehmigt die Auf- ger Energienetze GmbH & Co. KG, zu errichten und bevollmäch- tragsvergabe für die ausgeschriebenen Bauleistungen Kinderta- tigt den Beauftragten das Vertragsangebot über die Lieferung, gestätte Geraberg der Lose 2-5. Verlegung und Montage von Straßenbeleuchtungskabeln und Die Verwaltung wird verpflichtet, das fortgeschriebene Finanzie- das Setzen von Fundamenthülsen für die Beleuchtungsmasten rungskonzept in den Haushaltsplan 2019 zu übernehmen. Be- mit der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG, Schwer- standteil des Finanzierungskonzeptes ist auch die Einordnung borner Straße 30, 99087 Erfurt zum Gesamtpreis von 9.344,59 € der Ausgaben und Einnahmen in den Finanzplan der Folgejahre (netto), entspricht 11.120,06 € (brutto), abzuschließen. 2020 gemäß der enthaltenen Aufstellung. Für das Jahr 2020 soll Der Gemeinderat beschließt die verpflichtende Einordnung der eine Verpflichtungsermächtigung eingetragen werden. Baumaßnahme Geratal vom 31.05.2019 - 3 - Nr. 11/2019 Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage in der Ortschaft Frankenhain, Waldstraße Amtliche Bekanntmachungen im Zuge der Niederspannungsverkabelung durch TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG anderer Institutionen und in den Haushaltsplan 2019.

049-15/05/19 vom 15.05.2019 Einrichtungen Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal beschließt die Beauftra- gung der Verwaltung für die nachfolgenden Maßnahmen Ange- Thüringer Landesamt für Bodenmanage- bote für Ingenieurleistungen nach HOAI einzuholen: ment und Geoinformation 1. Erneuerung der Platzgestaltung und Beleuchtung, 1. BA „Weide“, Gemeinde Geratal OT Geraberg, Ilm-Kreis Flurbereinigungsbereich Gotha 2. Erneuerung der Platzgestaltung und Beleuchtung, 2. BA Az.: 1 - 8 - 0568 Gotha, den 10.05.2019 „Weide“, Gemeinde Geratal OT Geraberg, Ilm-Kreis 3. Ersatzneubau einer Brücke über die Zahme , „Weide“, Ausführungsanordnung Gemeinde Geratal OT Geraberg, Ilm-Kreis 1. Im Bodenordnungsverfahren „Rinderställe Gossel“, Ge- Für die Vorplanungen ist ein Abruf einzelner Leistungsphasen zu markung Gossel, Landkreis Ilm-Kreis, wird gemäß § 61 vereinbaren. Abs. 1 Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG vom 03.07.1991 BGBI. 1 S. 1418, zuletzt geändert durch Gesetz 050-15/05/19 vom 15.05.2019 vom 19.06.2001 BGBl. I S. 1149) die Ausführung des Boden- Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal beschließt im Rahmen ordnungsplanes angeordnet. des Selbstverwaltungsrechts der Gemeinde Geratal bis zum In- 2. Mit dem 01.07.2019 tritt der neue Rechtszustand ein. Die krafttreten der Änderung des Thüringer Kommunalabgabengeset- nach § 34 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG vom zes auf die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen zu verzichten. 16.03.1976 BGBI. I S. 546, zuletzt geändert durch Artikel 17 Sofern das Gesetzgebungsverfahren bis Oktober 2019 nicht ab- des Gesetzes vom 19.12.2008 BGBl. I S. 2835) festgesetz- geschlossen ist, muss seitens der Gemeindeverwaltung geprüft ten zeitweiligen Einschränkungen des Eigentums enden mit werden, ob Festsetzungsverjährungen eintreten können. diesem Zeitpunkt. 051-15/05/19 vom 15.05.2019 3. Die sofortige Vollziehung dieses Verwaltungsaktes wird ge- Der Gemeinderat der Gemeinde Geratal beschließt das Gemein- mäß § 80 Abs. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) deliche Entwicklungskonzept der Ortsteile Geschwenda, Gossel, vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert durch Ge- Gräfenroda, Liebenstein der Gemeinde Geratal in der Fassung vom setz vom 08.07.2014 (BGBl. I S. 890) angeordnet. Mai 2019. Das GEK wurde durch das KGS Stadtplanungsbüro Helk 4. Den Teilnehmern wird die Ausführungsanordnung durch Zu- GmbH aus Mellingen erarbeitet. Die Gemeinde Geratal nimmt die stellung einer Ausfertigung bekannt gegeben. in dem GEK enthaltenen Maßnahmen, entsprechend der vorhan- 5. Ein Abdruck dieser Ausführungsanordnung mit Gründen liegt denen Eigenmittel, in den Finanzplan der Gemeinde Geratal auf. zwei Wochen lang nach dem Tag der öffentlichen Bekannt- machung in der Gemeinde Geratal, An der Glashütte 3 in Nicht öffentlicher Teil: 99330 Geratal OT Gräfenroda, zur Einsichtnahme für die Be- teiligten aus. 052-15/05/19 vom 15.05.2019 Grundstücksangelegenheit 053-15/05/19 vom 15.05.2019 Gründe für die Anordnung der sofortigen Vollziehung Grundstückserwerb Die sofortige Vollziehung der Ausführungsanordnung liegt im 054-15/05/19 vom 15.05.2019 überwiegenden Interesse der Beteiligten des Verfahrens. Die Grundstücksverkauf aufschiebende Wirkung eines Widerspruches würde Belastun- 055-15/05/19 vom 15.05.2019 gen und andere Verfügungen über die neuen Grundstücke ver- Grundstücksangelegenheit hindern. Daraus würden den Beteiligten voraussichtlich erhebli- 056-15/05/19 vom 15.05.2019 che Nachteile erwachsen. Grundstücksverkauf Mit Rücksicht darauf, dass der Allgemeinheit im Hinblick auf die 057-15/05/19 vom 15.05.2019 in die Bodenordnung investierten erheblichen öffentlichen Mittel Grundstückserwerb an einer möglichst schnellen Herbeiführung der Auswirkungen 058-15/05/19 vom 15.05.2019 des Verfahrens gelegen ist, liegt die sofortige Vollziehung auch Übernahme eines Straßengrundstückes im öffentlichen Interesse. Rechtsbehelfsbelehrung Dr. Ralf Elliger Gegen diese Ausführungsanordnung kann innerhalb einer Beauftragter Frist von einem Monat nach dem Tag der öffentlichen Bekannt- machung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Landesamt für Bodenma- Mitteilungen nagement und Geoinformation, Flurbereinigungsbereich Gotha, Hans-C.-Wirz-Straße 2 in 99867 Gotha einzulegen. Wird der Widerspruch schriftlich eingelegt, ist die Widerspruchs- Öffentliche Auslegung frist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf dieser Frist bei der Behörde eingegangen ist. des Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes für die Ortsteile Gräfenroda, Geschwenda, Gossel und Im Auftrag Liebenstein der Gemeinde Geratal Dienstsiegel gez. Das Gemeindliche Entwicklungskonzept für die Ortsteile Grä- Sonja Leber fenroda, Geschwenda, Gossel und Liebenstein der Gemeinde stellv. Referatsleiterin Geratal liegt in der Zeit vom 03. Juni 2019 bis 05.Juli 2019 zu Jedermanns Einsichtnahme in der Gemeinde Geratal Bauverwaltung - Raum 34 An der Glashütte 3 99330 Geratal OT Gräfenroda aus. Das Gemeindliche Entwicklungskonzept ist Grundlage zur Auf- nahme als Förderschwerpunkt in der Dorferneuerung. Geratal vom 31.05.2019 - 4 - Nr. 11/2019 Sonstige Mitteilungen

Evang.-Luth. Pfarramt Gräfenroda - Geschwenda Gemeinde Geratal Gottesdienste und Veranstaltungen Tel. 036205/ 76468 [email protected]

Veranstaltungen 02.06.2019 10.00 Uhr Musikalischer Regional Gottesdienst St. Leonhardi Frankenhain 09.06.2019 10.30 Uhr Gottesdienst St. Leonhardi Franken- Ferienspiele in den Sommerferien hain 10.30 Uhr Gottesdienst zum Pfingstsonntag Wann: vom 18.07.19 bis 09.08.19 mit Jubelkonfirmation, St. Nikolai jeweils 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr Geschwenda Wer: ab 8 Jahre 10.06.2019 10.30 Uhr Gottesdienst zum Pfingstmontag Treffpunkt: 22.07. bis 26.07.19 im Jugendzentrum mit Jubelkonfirmation in St. Laurentius Gräfenroda Gräfenroda 29.07. bis 09.08.19 im Jugendzentrum 14.00 Uhr Gottesdienst zum Pfingstmontag mit Jubelkonfirmation in St. Johannis jeweils 9.00 bis 9.30 Uhr, Liebenstein am 18.07. Abfahrt 4.15 Uhr Zwergenkreisel 16.06.2019 10.30 Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfirmation Gräfenroda oder 4.30 Uhr Jugendzentrum in St. Leonhardi Frankenhain Elgersburg; 14.00 Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfirmation am 01.08. Abfahrt 7.00 Uhr in Elgersburg Bergkirche Gehlberg Gossel Jeden Tag kostenloses Langschläfer-Frühstück 09.06.2019 14.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation zwischen 9.00 Uhr und 9.30 Uhr Gräfenroda Frauenkreis 06.06.2019 um 18.30 Uhr Programm: Kreativkreis 13.06.2019 um 19.30 Uhr 18./19.07.19 Busfahrt zum Freizeitpark Phantasialand mit Frankenhain Übernachtung in Köln (Anmeldung erforderlich) Seniorennachmittag 04.06.2019 um 14.00 Uhr 22.07.19 Radtour zum Schwimmbad Plaue und zurück Konfi Tag 01.06.2019 um 9.00 Uhr 23.07.19 Kinobesuch und Shopping Time in Erfurt 24.07.19 Kegeln auf der Kegelbahn in Gräfenroda Für aktuelle Änderungen bitten wir die Aushänge zu beachten. 25.07.19 Fahrt zum Ratscher Stausee und Kartbahn Schwarzbach 26.07.19 Angeln am Lütschestausee; Bratwurst braten 29.07.19 Fahrt zum Kletterpark in Hohenfelden Ortsteil Gräfenroda 30.07.19 Besuch des Planetariums in Jena 31.07.19 Radtour zum Schwimmbad und zurück 01.08.19 Busfahrt zur Westernstadt „Pullman City“ im Harz und Besuch der Hängeseilbrücke an der Schulnachrichten Rappbodetalsperre (Anmeldung erforderlich) 02.08.19 Fußball spielen im Schwimmbad Geraberg 05.08.19 Besuch des Meeresaquarium in Zella-Mehlis Alle waren Sieger beim Rennsteiglauf 06.08.19 Radtour nach Erfurt; zurück mit der Bahn 07.08.19 Fahrt zum Spaßbad Saalemaxx nach Rudolstadt 08.08.19 Besuch Schwimmbad Geraberg oder Ilmenau 09.08.19 Fußballturnier der Jugendeinrichtungen auf dem Sportplatz Geschwenda

Zu allen Ferienspielangeboten in Gräfenroda und Elgersburg be- steht eine Fahrmöglichkeit aus allen Geratalorten (nach Abspra- che). Die Kinder werden auch wieder heimgefahren. Zu den Veranstaltungen ist ein Unkostenbeitrag bzw. Fahrgeld zu entrichten. Genauere Informationen beim Jugendpfleger Steffen Fischer un- ter Tel. 0160 8000575. Alternativ für Schwimmbad Geraberg, Ilmenau oder Plaue bei schlechtem Wetter: Fahrt mit der Bahn in die Schwimm- halle Berichte und Fotoserien über Veranstaltungen und Ferienspiele der letzten Jahre unter www.gerataljugend.de

Wir gratulieren den Teilnehmern der Grundschule „An der Burg- lehne“ Gräfenroda: Hannes Lipfert, Kl. 4b Luisa Gundelwein, Kl. 3a Max Frankenberg, Kl. 3b Geratal vom 31.05.2019 - 5 - Nr. 11/2019 Solarwettbewerb Ilm-Kreis Ortsteil Geraberg Auch in diesem Schuljahr nahmen Schüler der 4. Klasse am Wettbewerb für erneuerbare Energien teil und bauten Solarmo- delle. Diese sind bis zu den Sommerferien im Ilmkreis-Center, den Stadtwerken oder auch beim Hospizverein Ilmenau zu be- staunen. Kirchliche Nachrichten Einen Sonderpreis erhielten Benjamin Stumpf und Victoria Be- cker für ihre „Fuchsie“. Weitere Teilnehmer unserer Grundschule waren: Ev.-Luth. Kirchgemeinden Geratal, Till Frühauf - „Solarauto“ Kleinbreitenbach, Plaue und Rippersroda Lennart Koch - „Armee-Schnellboot“ Pfarramt, Plan 11 Lara Seifert und Nina Gier - „Skilift mit Schneekanone“ 98716 Geraberg E-Mail: [email protected] Thorwald Kurt Hahn - „Energie-Bauernhof“ und Paul Seyfarth Pfarrer Kersten Spantig: 03677 / 466762 Aaron Joel Nüchter - „Rakete“ Anliegen in Sachen Kinder- und Jugendarbeit: Elisabeth Frank - „Zukunftshaus“ Frau C. Riekehr tel. unter 0157 / 56333488 Victoria Becker - „Leuchtturm“ Anliegen in Sachen kirchgemeindlicher Verwaltung: Frau B. Carls tel. unter 03677/466762 Paul Wassermann - „Solarkarussell“ dienstags und donnerstags ist das Büro jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr im Kirchgemeindezentrum Geraberg geöffnet. Gottesdienste und Veranstaltungen

Sonntag, 02. Juni 10:00 Plaue Gottesdienst Sonntag, 02. Juni 10:00 Angelroda Jubelkonfirmation Pfingstsonntag, 09. Juni 14:00 Geraberg Konfirmation Samstag, 15. Juni 17:00 Neusiß Gottesdienst Sonntag, 16. Juni 10:00 Plaue Gottesdienst

Angebote für Kinder Krabbelkreis für Säuglinge und Kleinkinder donnerstags von 10:00 - 11:00 Uhr im Geraberger Pfarrhaus Mini-Club (für Kinder von 2 bis 6 Jahren) mittwochs von 16:15 - 17:15 Uhr im Geraberger Pfarrhaus Kinderstunde (für Kinder von 6 bis 10 Jahren) in Geraberg: abwechselnd montags und freitags von 14:00 bis 16:00 Uhr Wir laden zu folgenden Terminen ein: Montag, 03.06., Freitag 14.06., Freitag 21.06., Freitag 28.06. Alle erhielten eine Erinnerungsurkunde und ein kleines Ge- Die Kinder werden vom Schulbus abgeholt. schenk von der Schule. Seniorenkreise Das Team der Grundschule „An der Burglehne“ Gräfenroda Elgersburg: jeden 3. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr Geraberg: 14-tägig Donnerstag 14:30 Uhr Sonstige Mitteilungen Chöre in der Gemeinde: Chor Melodiata in Geraberg: nach Vereinbarung Kirchenchor in Angelroda: dienstags 19:00 Uhr Bildungs- und Medienzentrum Gräfenroda Bankverbindung der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Geratal Sparkasse Arnstadt - Ilmenau Bürgerhaus – Bahnhofstr. 5 BIC: HELADEF1ILK 99330 Gräfenroda IBAN: DE97840510101140002593 036205 95560 Bekanntmachung der Aufstellung der Wählerliste [email protected] Gemeindekirchenrat: Geratal Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr 1. Am 13.10.2019 findet die Wahl des Gemeindekirchenrates Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr statt. 14:00 - 17:00 Uhr 2. Die Wählerliste zur Wahl des Gemeindekirchenrates ist auf- gestellt. Wählen kann nur, wer in die Wählerliste aufgenommen ist. Ab sofort kann jedes Kirchenmitglied bis zum 30.06.2019 Aus- kunft erhalten, ob es in die Wählerliste eingetragen ist. Berichtigungen in der Wählerliste können während dieser Zeit und bis zum Ablauf der Wahl mündlich oder schriftlich beim Wahlvorstand beantragt werden. Auskunft erhalten Sie im Pfarramt Geraberg. Geratal vom 31.05.2019 - 6 - Nr. 11/2019 Donnerstag, 13.06.2019 Vereine und Verbände Arbeitslosenfrühstück Hilfe beim Erstellen von Bewerbungen Treffpunkt: 10.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Str. 4, Elgersburg Heringsfest [email protected] Liebe Besucher des diesjährigen Heringsfestes, Tel.: 0 36 77 / 89 29 233 Fax: 0 36 77 / 89 29 234 auch in diesem Jahr, freut sich der Sportfischerverein Geratal Möbelkammer Elgersburg e. V. wieder seine treuen Gäste zum Heringsfest begrüßen zu Tel.: 0 36 77 / 89 29 235 dürfen.

Termin: 16. Juni ab 10 Uhr in Geraberg im Morbacher Park SV 08 Geraberg e. V. Wir haben uns Einiges einfallen lassen, um euch einen abwechs- lungsreichen und interessanten Tag zu bieten. Also raus mit der Tischtennis - Kegeln - Volleyball ganzen Familie - und rein in den Morbacher Park - für jeden ist Werner-Seelenbinder-Str. 50 - 98716 Geraberg etwas Passendes dabei auch die Hausfrau kann sich freuen - die Küche bleibt kalt - gegessen wird nach Herzenslust auf dem He- Einladung zum 23. Herbstturnier ringsfest - und zwar alles rund um den Fisch. Außerdem müssen des SV 08 Geraberg e.V. sie uns besuchen, um das diesjährige Unterhaltungsprogramm Hallo Volleyballfreunde, die Volleyballer des SV 08 GerabergV la- mit Nici Sander, den Flamingoboy`s, dem Duo „Combeck“ und den Euch hiermit recht herzlich zum 23. Herbstturnier unseres den Geraberger Musikanten zu erleben!!! Wir wünschen euch Vereins am 23.11.2019 ein. und uns einen wunderschönen Tag mit viel Spaß und Freude.

Und immer dran denken: Modus: Je nach Teilnehmerzahl, Gruppenphase & Fi- nalrunden - aber jeder Platz wird ausgespielt, Wer das verpasst - verpasst das Leben Frauen in der Mannschaft gern gesehen aber nicht vorgeschrieben. Keine Mannschaften mit Spielern aus Verbandsliga oder höher. Liederkranz Geraberg e.V. Spiellokal: Geratalhalle, Ohrdrufer Str. 27 in 98716 Geraberg „Wer singen und lachen kann, der erschreckt sein Unglück.“ (Christoph Lehmann) Spielbeginn: voraussichtlich 9:30 Uhr Anreisezeit: bis 9:00 Uhr Wir freuen uns auf neue Sänger, gern auch aus anderen Ge- Startgeld/Kaution: 25,00 €/10,00 € meinden des Geratals, welche mit uns gemeinsam singen möch- (Rückerstattung nach der Siegerehrung) ten. Wir treffen uns regelmäßig zu unten genannten Probenzei- Rückerstattung des Startgeldes und der Kau- ten im Proberaum der ehemaligen Schieferschule in Geraberg. tion ist bis zum 12.11.2019 möglich Großer Chor: montags um 19.30 Uhr Anmeldeschluss: Anmeldung bis zum Turnier möglich. Evtl. gibt es eine Warteliste 007-Chor: nächste Probe am Mittwoch, den 05.06. und 19.06. Wo melde ich E-Mail: um 19.30 Uhr mich an? [email protected] Versorgung: warme und kalte Speisen und Getränke Parkreinigung am 03.06. um 18.00 Uhr zu fairen Preisen

Informationen zur Anmeldung: Die Anmeldung ist nur in schriftlicher Form (Mail) mit gleichzeitiger Veranstaltungen Überweisung auf das Konto von Martin Langlotz gültig: IBAN: DE84672300004012513708 BIC: MLPBDE61 mit Verwendungs- zweck SV08 Herbstturnier 2019 und Angabe des Teamnamens. Veranstaltungsplan Bitte gebt bei eurer Anmeldung nach Möglichkeit einen An- des Frauen- und Familienzentrum sprechpartner, Adresse, aktuelle Telefonnummer und E-Mail- Adresse an. Bei Fragen Anrufen: 01573 / 9622488 03.06.2019 - 07.06.2019 Einige Hinweise in eigener Sache: gefördert durch den Europäischen Sozialfond Wir wollen das Turnier etablieren und auch in den nächsten Jah- Dienstag, 04.06.2019 ren wieder durchführen. Dazu sind wir auf die Unterstützung des Kreatives Gestalten - Wohndeko Vereins und der Kommune angewiesen. Deshalb bitten wir euch Treffpunkt: 13.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Str. 4, Elgersburg Folgendes während des Turniers zu beachten: Mittwoch, 05.06.2019 - In der gesamten Halle besteht Rauchverbot! (auch im Vor- Rentnertreff raum/Eingangsbereich)! Treffpunkt: 14.00 Uhr, Anglerheim, Geraberg - Die Tür auf der Tribüne ist ein Notausgang und darf während Krabbelgruppe des Turniers nicht geöffnet werden! Treffpunkt: ab 10.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Str. 4, Elgersburg - Achtet bitte auf Ordnung und Sauberkeit, lasst Essenreste Donnerstag, 06.06.2019 und Verpackungsmaterial nicht achtlos in der Halle liegen! Fahrt in den WildPark Das Verzehren von eigenen Speisen ist nicht gern gesehen Schloss Tambach und auch überhaupt nicht notwendig, da ein breites Angebot Wir bitten um Voranmeldung! vor Ort zur Verfügung steht! Treffpunkt: 9.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Str. 4, Elgersburg - Wir übernehmen generell keine Haftung bei Sach- und Per- 11.06.2019 - 14.06.2019 sonenschäden! Für die medizinische Erstversorgung ist je- des Team selbst zuständig. Der Veranstalter übernimmt keine Dienstag, 11.06.2019 Haftung für gesundheitliche Risiken der Teilnehmer im Zu- Sommer Accessoires häkeln sammenhang mit der Teilnahme am Turnier. Es obliegt dem Treffpunkt: 13.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Str. 4, Elgersburg Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprü- Mittwoch, 12.06.2019 fen. Wir haben keinen Arzt oder Sanitäter. Rentnertreff - Mit der Anmeldung zum Turnier sind Sie damit einverstan- Treffpunkt: 14.00 Uhr, Anglerheim, Geraberg den, das die Daten zur Platzierung, die Erstellung von Start- Geratal vom 31.05.2019 - 7 - Nr. 11/2019 und Ergebnislisten sowie von uns gemachte Fotos, Film- und Videoaufnahmen ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können. Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert. - Unterschätzt nicht die körperliche Beanspruchung eines derartigen Turniers!

Sportliche Grüße Martin Langlotz & Rolf Altmann (Abteilung Volleyball)

Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den 04.06.2019

Nächster Erscheinungstermin Freitag, den 14.06.2019

Impressum

Amtsblatt der Gemeinde Geratal Herausgeber: Gemeinde Geratal Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98704 Ilmenau OT Langewiesen, [email protected], www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Sabrina Krauße, Gemeinde Geratal, An der Glashütte 3, 99330 Geratal, Tel. (036205) 9 33-0, Fax (036205) 9 33 33, E-mail: [email protected], Internet: www.gemeinde-geratal.de Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau OT Langewiesen Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Dieter Schulz, erreichbar unter Tel.: 0175 / 5951012, E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An- schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge- meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen- preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge- naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun- gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: In der Regel 14täglich; kostenlos an alle Haushalte der Gemein- de Geratal (Ortsteile Gräfenroda, Geraberg, Geschwenda, Gossel, Liebenstein und Frankenhain). Im Bedarfsfall können Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7 % MWSt.) beim Verlag bestellt werden. Geratal vom 31.05.2019 - 8 - Nr. 11/2019 Dorffest in Geschwenda am Sonntag, dem 23.06.2019 von 9:00 - 18:00 Uhr ab 9:00 Uhr Flohmarkt auf dem Kickelhähnchen 11:00 Uhr Schießen im Schützenvereinsheim Schützenkönig 2019 Lottomittelübergabe 11:30 Uhr Platzkonzert mit dem Spielmannszug am 14.05.2019 12:30 Uhr Musik und Unterhaltung „Was lange währt – wird endlich gut“

Am 14.05.2019 war es endlich soweit. Der Staats- sekretär vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Herr Götze und Frau Eleonore Mühlbauer (SPD) überreichten den Vertretern des Den ganzen Tag ist Kinderschminken Heimatvereins Gräfenroda e.V. und den „Grawe- und eine Hüpfburg steht bereit. reder Jong“ eien Scheck aus Lottomitteln. Bei der Übergabe war auch der Ortschaftsbürgermeister Für das leibliche Wohl wird durch die Vereine gesorgt mit: von Gräfenroda, Dominik Straube, anwesend. Als - Getränke an einem großen Ausschankwagen Ort der Übergabe wurde bewusst die alte und neue - Bratwurst, Rostbrätel - Gulasch, Thüringer Klöße und Rotkohl (Feldküche) Streuobstwiese an der Riedbrücke gewählt. Seit - Szegediner Gulasch 2017 wird dieses Areal durch die Grawereder Jong - Quiche, Käse, Baguettes, französischer Wein zu neuem Leben erweckt. 20 neue Bäume wurden - Eis Ende 2017 und 2018 gepflanzt und dabei darauf - Bowle und Schnaps geachtet, dass es ausschließlich alte einheimische - Kaffee, Kuchen und Waffeln Obstarten, besonders Äpfel und Birnen, sind. Die Vereine laden recht herzlich zum Dorffest nach Geschwenda ein! Das Geld ist wichtig, um die notwendige Technik zur Bearbeitung und Pflege der neuen Streuobst- wiese anzuschaffen. Diese Arbeiten werden regel- mäßig durch die Gaweredere Jong durchgeführt. Helmut Greßler, Grawereder Jong, erläuterte den Gästen das Projekt „Streuobstwiese an der Ried- brücke“.

Nach dem Rundgang verabschiedeten sich die Gäste und wünschten allen Mitgliedern des Hei- matvereins Gräfenroda und den Grawereder Jong weiterhin viel Erfolg bei weiteren Projekten.

Karola Eschrich Vorsitzende des Heimatvereins Gräfenroda e.V.

Flohmarkt auf dem Kickelhähnchen! Anbieter werden gesucht!

Es werden keine Stand- gebühren erhoben. Anbieter bitte bei der Ge- meinde unter Gemeinde@ Geschwenda.de oder Berg Heyer Tel. 0174/6693285 anmelden. Geratal vom 31.05.2019 - 9 - Nr. 11/2019

,

mit

g r , Ponyreiten

e Zuckerwatte

b sell ür a ie Geraberger Angler Steingrabenteich d

r F e am m Zanderfilet

i

G

*********************

9 n unsere Kleinen unsere Spielewagen, Kinderkarus Soße und Kartoffeln, 1 Kleiner HandwerkermarktKleiner mit allerlei mit Interessantem mit allerlei mit Interessantem i

0 “

2 k gebratenes i

Kinderangeln

Sahne - r -

n

a

u

Dill P griene Haringe mit Gackeschippel

J

r

. e

6

h

1

c

a

mit m b

a und wie immerund wie “klatschnasse“ Fischbrötchen Stotzhisser’sche Haringsschlamper & Ardäpfel r

o

M

Räucherfisch vom „Forellenhof Themar“

Broatworscht Kaffeevom Grill, & Kuchen, Eisspezialitäten

ab 13.00 Uhr große Unterhaltungsshow ab 13.00 Uhr

Gute Unterhaltung, viel Spaß und einen unstillbaren Appetitwünschen ab 10:00 Uhr die Geraberger ab 10:00 Uhr Musikanten