Amtsblatt Gemeinde Geratal Ortsteile: Gräfenroda · Geraberg · Geschwenda · Gossel · Liebenstein · Frankenhain

2. Jahrgang Freitag, den 10. Juli 2020 Nr. 14 Wir sagen Danke! Mit der Rückkehr zu einer relativen Normalität ist es Zeit für die stillen Helfer im Geratal sich zu verabschieden und Danke zu sagen. Bedanken möchten wir uns bei den vielen Helfern die uns bei Um- setzung dieser Initiative unterstützt haben, bei den Einkaufsmärkten REWE in Gräfenroda und Edeka in Geraberg für die tolle Zusammen- arbeit und problemlose Abwicklung, bei Herrn Lars Kleingünther für die Unterstützung, bei der Gemeinde Geratal, den Freiwilligen Feuerwehren im Geratal sowie beim Bürgermeis- ter Dominik Straube für die unkomplizierte und schnelle Hilfe als es darum ging schnell für die Bürger im Geratal da zu sein. Ihr Engagement ist ein wertvoller Teil der Gemeinde Geratal. Sie geben unserer Gemeinde ein menschliches Gesicht und beschenken die Gemeinschaft mit dem Kostbarsten, was Sie haben – Ihrer Zeit, Ihrem Herz und Ihrem tatkräftigen Tun. Ihr Engagement ist ein besonderes: Keine Firma und keine Behörde der Welt können zum Beispiel eine freiwillige Initiative in der Corona-Krise ersetzen. In den letzten Tagen und Wochen konnten wir beobachten wie langsam wieder Normali- tät in unserem Geratal Einzug hält und unserer Dienste nicht mehr so stark in Anspruch genommen wurden. Das sehen wir als ein sehr positives Signal mit dem Wissen, dass man wieder etwas näher zusammengerückt ist und die Bürger im Geratal sich gegenseitig unterstützen. WIR SAGEN DANKE! Das nehmen wir zum Anlass, um unsere Initiative mit Ablauf des 28. Juni 2020 auslaufen zu lassen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie bitte gesund. Die Initiatoren Tobias Nimbs Lars Pitan René Buhr Katja Döring Karsten Wollenschläger Ludwig Reuß Geratal vom 10.07.2020 - 2 - Nr. 14/2020 (Wipfratal): 30.06.2021 Großbreitenbach: 30.06.2021 (Kirchheim): 30.06.2021 Amt Wachsenburg (Rockhausen): 30.06.2022 Geratal: 30.06.2021 (Neusiß): 30.06.2021 Amtliche Bekanntmachungen Martinroda (Angelroda): 30.06.2022 Arnstadt, den 20. Mai 2020 der Gemeinde Geratal Petra Enders Landrätin des Ilm-Kreises - Siegel -

Mitteilungen

Information der Gemeindekasse der Gemeinde Geratal Die Gemeindekasse der Gemeinde Geratal bittet alle Bürger Gemeinde Geratal für künftige Zahlungen ausschließlich nur noch das Konto der Sparkasse Arnstadt - IBAN DE11 8405 1010 1010 1893 32 BIC HELADEF1ILK Sonstige Mitteilungen zu nutzen. Ab dem 01.08.2020 werden die Konten der ehe- maligen Gemeinden aufgelöst. Gottesdienste und Veranstaltungen Vorzugsweise können Sie zum Einzug der Forderungen das SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) unter www. Evang.-Luth. Pfarramt Gräfenroda- Geschwenda gemeinde-geratal.de/Verwaltung/Formulare/Finanzen aus- füllen und an die Gemeindeverwaltung senden. Tel. 036205/ 76468 [email protected] Finanzverwaltung der Gemeinde Geratal Schön, dass wir wieder gemeinsam mit Ihnen feiern und beten können. Bitte beachten Sie die geltenden Infektionsschutzbestimmungen. 12.07.2020 5. Sonntag nach Trinitatis Amtliche Bekanntmachungen 10:00 Uhr St. Nikolai Geschwenda, Gottesdienst 19.07.2020 6. Sonntag nach Trinitatis anderer Institutionen und 10:00 Uhr St. Laurentius Gräfenroda, musikalische Andacht 26.07.2020 7. Sonntag nach Trinitatis Einrichtungen 10:00 Uhr St. Laurentius Gräfenroda, musikalische Andacht Pfarramt Crawinkel Verzicht auf die Erhebung von Gebühren Tel. 03624/ 314929 zu Halterdatenänderungen Kreistag des Ilm-Kreises 12.07.2020 5. Sonntag nach Trinitatis 14:00 Uhr Pfarrgarten Crawinkel, Gottesdienst Beschluss-Nr. 085/20 19.07.2020 6. Sonntag nach Trinitatis (Drucksache-Nr. 093) 10:30 Uhr Marienkirche Gossel, Gottesdienst 26.07.2020 7. Sonntag nach Trinitatis der 6. Sitzung des Kreistages des Ilm-Kreises der Wahlperi- 14:00 Uhr Marienkirche Gossel, Gottesdienst mit Konfirma- ode 2019 bis 2024 vom 20. Mai 2020 tion

Der Kreistag des Ilm-Kreises beschließt: Für aktuelle Änderungen bitten wir, die Aushänge zu beachten. 1. Der Beschluss Nr. 309/18 des Kreistages des Ilm-Kreises vom 27. Juni 2018 zum Verzicht auf die Erhebung von Ge- bühren zu Halterdatenänderungen, die aufgrund der Ge- meindegebietsreform durch Fahrzeughalter vorzunehmen sind, wird aufgehoben. 2. Der Ilm-Kreis verzichtet hinsichtlich der durch im Zuge der verschiedenen Neugliederungsgesetze des Freistaates Thü- ringen und damit im Zusammenhang stehenden Gemein- deein- bzw. -neugliederungen nötig gewordenen bzw. noch nötig werdenden Straßenumbenennungen und/oder Neu- vergaben der Postleitzahlen in den folgend benannten kreis- angehörigen Gemeinden bis zu den ebenfalls nachfolgend näher bezeichneten Endterminen auf die Erhebung der mit der Kfz-Halterdatenänderung regulär verbundenen Verwal- tungsgebühren:

Stadtilm (Ilmtal): 05.01.2021 Ilmenau (Langewiesen, Wolfsberg, 05.01.2021 Gehren, Pennewitz): Ilmenau (Frauenwald, Stützerbach): 30.06.2021 Geratal vom 10.07.2020 - 3 - Nr. 14/2020 10.08.20 Radtour zum Schwimmbad Ilmenau und zurück Ortsteil Gräfenroda 11.08.20 Radtour nach Erfurt; zurück mit der Bahn 12.08.20 Fahrt zum Kletterpark in Hohenfelden 13.08.20 Fahrt zum Ratscher Stausee und Kartbahn Schwarzbach Kindertageseinrichtung 14.08.20 Abschlussfest im Jugendzentrum oder im Schwimmbad Geraberg Zu allen Ferienspielangeboten in Gräfenroda und Elgersburg be- steht eine Fahrmöglichkeit aus allen Geratalorten (nach Abspra- che). Die Kinder werden auch wieder heimgefahren. Zu den Veranstaltungen ist ein Unkostenbeitrag bzw. Fahrgeld Wir suchen DICH !!! zu entrichten. Genauere Informationen beim Jugendpfleger Steffen Fischer un- ter Tel. 0160 8000575. Alternativ für Schwimmbad Geraberg, Ilmenau oder Plaue bei schlechtem Wetter: Fahrt mit der Bahn in die Schwimm- halle Arnstadt Berichte und Fotoserien über Veranstaltungen und Ferienspiele der letzten Jahre unter www.gerataljugend.de

Der Kinder- und Jugendfreizeitverein informiert, dass für folgen- de Ferienlager noch Plätze zur Verfügung stehen (Kinder ab 8 Freiwilliges Soziales Jahr Jahre): vom 01.08.2020 Schullandheim Harzrigi / Harz ab 01.09.2020 bis 08.08.2020 Preis: 232 €/Wo im Kindergarten „Zwergenland“ inclusive Verpflegung und Ausflüge vom 09.08.2020 Summercamp Heino / Holland Du bist zwischen 16 und 26 J. alt, engagiert und hast Spaß an der bis 15.08.2020 Preis: 295,00 €/Wo Arbeit mit Kindern? Du willst wissen, wie Kinder lernen und sie ein inclusive Verpflegung und Ausflüge Stück auf ihrem Weg begleiten? Dann komm in unser Team – Wir freuen uns über deine Weitere Informationen beim Jugendpfleger Steffen Fischer Unterstützung!

Wir bieten:  vielfältige Einblicke in die Kita-Praxis Veranstaltungen  5 Bildungswochen  300 € Taschengeld Info-Veranstaltung des AWO Du hast Interesse? Dann schicke deine Bewerbung an: Betreuungsvereins/AWO KV Ilm-Kreis e.V. Kindergarten „Zwergenland“ (Z.Hd. Lisa Voigt) „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung“ An der Keramik 2 99330 Gräfenroda Wir laden alle interessierte Bürger recht herzlich zu unserer Ver- anstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfü- Kindergarten Zwergenland An der Keramik 2  99330 Gräfenroda  Tel.: 036205- 76524 gung“ ein und freuen uns auf ihre Teilnahme. Die Veranstaltung findet statt: Donnerstag, den 23.07.2020 Vereine und Verbände Uhrzeit: 14.00 Uhr Ort: AWO Begegnungsstätte, Bahnhofstr. 5 in 99330 Geratal OT Gräfenroda Ferienspiele in den Sommerferien Während der Veranstaltung werden u.a. die gesetzlichen Grund- Wann: vom 27.07.20 bis 14.08.20 lagen, die Aufgaben- und Angelegenheitsgebieten und die for- jeweils 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr mellen Einzelheiten besprochen. Während der abschließenden Diskussion werden die Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Wer: ab 8 Jahre Treffpunkt: 27.07. bis 07.08.20 im Jugendzentrum Gräfenroda Wegen begrenzter zulässiger Teilnehmerzahl bitten wir bei In- 10.08. bis 14.08.20 im Jugendzentrum Elgersburg teresse um eine Voranmeldung unter 03677 872144 oder per jeweils 9.00 bis 9.30 Uhr, am 30.07. Abfahrt 4.25 E-Mail. Uhr Zwergenkreisel Gräfenroda oder 4.45 Uhr Wir sind täglich von 8 Uhr bis 14 Uhr telefonisch erreichbar. Jugendzentrum in Elgersburg Die Veranstaltung findet unter geltenden AWO Hygiene-Auflagen statt. Jeden Tag kostenloses Langschläfer-Frühstück zwischen 9.00 Uhr und 9.30 Uhr Vielen Dank. Mit herzlichen Grüßen Programm: Iryna Graf Leiterin AWO Betreuungsverein 27.07.20 Radtour zum Schwimmbad Plaue und zurück 28.07.20 Besuch des Zooparks in Erfurt Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ilm-Kreis e.V. 29.07.20 Angeln am Lütschestausee; Bratwurst braten Betreuungsverein 30.07. - Busfahrt zum Heidepark Soltau mit Übernachtung Tel.: (03677)872144, Fax: (03677)208647 31.07.20 in Bungalows (Anzahlung erforderlich) E-Mail: [email protected] 03.08.20 Radtour zum Geraberger Schwimmbad und zurück 04.08.20 Kinobesuch in Erfurt 05.08.20 Paintball oder Lasergame spielen in Hohenkirchen 06.08.20 Besuch Funpark am Inselsberg 07.08.20 Radtour zum Schwimmbad Plaue und zurück Geratal vom 10.07.2020 - 4 - Nr. 14/2020 Sonstige Mitteilungen

Hofkonzert in der Pro Seniore Residenz Am 18.06.2020 überraschten die Dörrberger Musikanten unsere Bewohnerin Frau Roselotte Rudolph, anlässlich ihres 92. Ge- burtstages, mit einem kleinen Ständchen. Bei geöffneten Fens- tern konnte Jeder das Hofkonzert verfolgen.

Hofkonzert mit Matthias Wilhelm

Am 20.06.2020 fand ein Hofkonzert mit dem Musiker Mat- thias Wilhelm statt. Mit Akkordeon, Key- board du Gesang zog er gekonnt alle Bewohnerinnen und Bewohner in seinen Bann.

Zum Sommer gehört ein Eis – das steht fest! Zwar waren die Temperaturen am 10.06. noch nicht sehr hoch geklettert. Dennoch erfreuten sich alle Bewohnerinnen und Be- wohner, genau wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pro Seniore Residenz Rosental, an der kleinen Erfrischung. Das Eis aus der EisManuFraktur Geratal schmeckte allen sehr gut. Geratal vom 10.07.2020 - 5 - Nr. 14/2020

Kaffeetrinken und Heuernte

Bei schönstem Sonnen- schein ließen es sich die Bewohnerinnen und Be- wohner in der Pro Seniore Residenz Rosental gut ge- hen. Gemeinsam wurde im Innenhof Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Im Anschluss gab es ein Be- schäftigungsprogramm mit dem Thema Heuernte. Geratal vom 10.07.2020 - 6 - Nr. 14/2020 Die Natur ist die beste Medizin Ein Kräuterbeet macht es möglich, dass immer wieder frisch geerntet werden kann. In gesellige Runde wird sich gerne über Kräuter und Gewürze unterhalten und natürlich auch probiert und verkostet. Sehr gerne wird Schnittlauch geschnitten, der am Abend auf ein Butterbrot gegessen wird.

Ortsteil Geraberg

Kirchliche Nachrichten

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Geratal, Kleinbreitenbach, Plaue und Rippersroda Pfarramt Dorfplan 11 99331 Geratal OT Geraberg E-Mail: [email protected] Pfarrer: Kersten Spantig 03677 / 466762 Anliegen in Sachen Kinder- und Jugendarbeit: Frau C. Riekehr tel. unter 0157 / 56333488 Anliegen in Sachen kirchgemeindlicher Verwaltung: Frau B. Carls tel. unter 03677 / 466762 Wir laden herzlich ein:

Sonntag, 12. Juli 10:00 Kleinbreitenbach Gottesdienst Spantig 10:00 Martinroda Gottesdienst Meinig 16:00 Neusiß Konzert für Orgel und Männerquartett Sonntag, 19. Juli 10:00 Plaue Gottesdienst Spantig 14:00 Angelroda Gottesdienst Müller Sonntag, 26. Juli 10:00 Geraberg Gottesdienst Spantig Bei Rückfragen bitte im Pfarramt melden! Geratal vom 10.07.2020 - 7 - Nr. 14/2020 Bankverbindungen

Kirchgemeinde Geratal: DE97 8405 1010 1140 0025 93 Kirchgemeinde Plaue: DE45 8405 1010 1833 0003 38 Kirchgemeinde Kleinbreitenbach: DE49 8405 1010 1010 1681 81 Sparkasse Arnstadt - Ilmenau BIC: HELADEF1ILK

Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, den 15.07.2020

Nächster Erscheinungstermin Freitag, den 24.07.2020

Impressum

Amtsblatt der Gemeinde Geratal Herausgeber: Gemeinde Geratal Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, [email protected], www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Sabrina Krauße, Gemeinde Geratal, An der Glashütte 3, 99330 Geratal, Tel. (036205) 9 33-0, Fax (036205) 9 33 33, E-mail: [email protected], Inter- net: www.gemeinde-geratal.de Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Ronald Koch, erreichbar unter Tel.: 0175 / 9591012, E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An- schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge- meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen- preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge- naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun- gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: In der Regel 14tägig. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Gemeinde Geratal (Ortsteile Frankenhain, Geraberg, Geschwenda, Gossel, Gräfenroda und Liebenstein). Auf die kostenlose Verteilung besteht kein Rechtsanspruch. Das Amtsblatt steht spätestens am Erscheinungstag online auf der Internetseite der Gemeinde unter www.gemeinde-geratal.de zur An- sicht bereit oder kann an den Auslagestellen der Kommune abgeholt werden. Im Bedarfsfall können Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzlicher MWSt.) beim Verlag bestellt werden. Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische Gruppierung verantwortlich.