20 21

Gemeindeblatt Mai Hohenbrunn

Rathaus Rathauseingang während des Umbaus

S. 29

Vereine & Einrichtungen Steckerlfisch to go

S. 49

Vereine & Einrichtungen Bücherschrank

S. 55 Inhaltsverzeichnis 3 AZ_2016_A5Hochformat.qxp_A5 Hochformat 10.05.16 10:22 Seite 1 Glasfaser bis in Grußwort des Bürgermeisters Seite 5 Telefonverzeichnisjede Wohnung: Seite 7 Ärzte & Gesundheitsdienste Seite 10 Apotheken Notdienstplan Seite 11 TrauerdiensteBESTATTUNG · VORSORGE · TRAUERBEGLEITUNG Schmid Internet, TV und Gemeinderat Seite 12 Amtliche Bekanntmachung - Infos zu COVID 19 Seite 22 MENSCHLICHKEIT · INDIVIDUALITÄT Telefon für Hohenbrunn. Rathaus Seite 27 ZUVERLÄSSIGKEIT · KOMPETENZ · VERTRAUEN Bürgersprechstunde HohenbrunnerMit DeutscheBeratungstage Glasfaser. Nachwuchs in Hohenbrunn Gemeindeblatt Austräger/in gesucht Umbau und technische Sanierung Rathaus „Niemand spricht gern darüber, Glasfasernetzausbau850.000 realisierte - Frist verlängert FTTH-Anschlüsse. aber irgendwann wird jeder mit Sommerferienprogramm online einem Trauerfall konfrontiert – So viele, wie deutschlandweit kein anderer Gemeinde Spielplätze und dann kommt es darauf an, Telekommunikationsdienstleister. in guten Händen zu sein.“ Energie & Umwelt Seite 36 KinderDamit & Jugend zählt Deutsche Glasfaser zu den Seite 40 Senioren Seite 41 Alexander Schmid, führenden Anbietern im FTTH-Netzausbau. Vereine & Einrichtungen Seite 44 Geprüfter Bestatter Pfarreien Seite 59 und Thomas Schmid Wir beraten Sie unter 02861 8133 432. Parteien Seite 62 Landkreis Seite 66

In guten HändenOTTOBRUNN Das Hohenbrunner Rosenheimer Landstraße 63 Das Gemeindeblatt wird in einem FSC®-zertifiezierten Unternehmen Gemeindeblatt im 089 / 68 30 68 klimaneutral und mit Farben auf Pflanzenölbasis produziert. Das FSC®- Internet unter MÜNCHEN-TRUDERING zertifizierte Papier ist zu 100% aus Recyclingfasern hergestellt und mit www.hohenbrunn.de www.musik-und-trauer.de Bajuwarenstraße 142 dem Blauen Engel ausgezeichnet.

02861 8133 432 deutsche-glasfaser.de/hohenbrunn

Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH / Am Kuhm 31 / 46325 Borken 4 HOHENBRUNN Grußwort des Bürgermeisters 5

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, www.zurBank.de/vr-immofix-sofortrente wenn das Wetter jetzt im Mai besser wird, lädt die Natur wieder zum Draußen sein ein. Denken Sie aber bitte daran, auch im Freien die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten; gerade vor dem Hinter- grund der neuen Virusmutationen müssen wir weiterhin vorsichtig sein. Besonders bei schönem Wetter fällt auf, wie viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs sind. Nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Berufsverkehr wird das Fahrrad als Verkehrsmittel immer wichti- ger. Daher versuchen wir stets die Radwegeverbindungen in unse- rer Gemeinde zu verbessern. Der Gemeinderat hat in diesem Sinne im Februar beschlossen, eine eigene Arbeitsgruppe Radverkehr zu gründen. Hier setzen sich Gemeinderäte gemeinsam mit Verwaltungsmitarbeitern fraktions- und ressortüber- greifend mit dem bestehenden Radwegenetz und zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten auseinander. In einem ersten Treffen im März wurden Erfahrungen ausgetauscht und das weitere Vorgehen im Detail besprochen. Im zweiten Treffen jetzt im Mai stehen dann kon- krete Beispiele und Problemstellen auf der Tagesordnung. Auch die Bürgerideen im Rah- men unserer Klimaschutzumfrage vom vergangenen Herbst fließen in den Arbeitskreis ein. Natürlich können aber auch weitere Vorschläge zum Radverkehr unter klimaschutz@ hohenbrunn.de laufend eingebracht werden. Bald wollen wir die ersten Maßnahmen um- Wenn die Immobilie Ihre Rente zahlt, setzen, damit das Fahrradfahren in unserer Gemeinde noch attraktiver wird. Und wenn Sie es nicht ohnehin schon tun, dann steigen Sie doch auch einmal um aufs Fahrrad. Bei dann haben Sie alles richtig gemacht. der Aktion Stadtradeln von Ende Juni bis Mitte Juli können Sie nicht nur etwas Gutes für sich und die Umwelt tun, sondern auch attraktive Preise gewinnen. Morgen Endlich Zeit kann kommen. für Ihre Das Fahrrad ist auch verkehrspolitisch eine gute Alternative im Individualverkehr. Insge- Träume! samt sind die Themen Mobilität und Verkehr in unserem Ballungsraum besonders wichtig. Wir machen den Weg frei. Im Kreistag des Landkreises München steht dabei der Öffentliche Personennahverkehr besonders im Fokus. Hier geht es hauptsächlich um den Busverkehr, wie beispielsweise Das Vermögen steckt oftmals in den eigenen die neuen Expressbusse, die bald auch die S- Bahn Hohenbrunn mit den S-Bahnstationen Taufkirchen und Trudering verbinden. Es geht aber auch um die Verlängerung der U- vier Wänden fest. Bahnlinie 5 zum neuen Ludwig Bölkow Campus, also unmittelbar in unsere Nähe. Erfüllen Sie sich jetzt den Wunsch einer modernen Zum Autoverkehr, unter dem nicht nur Umwelt und Klima, sondern gerade auch viele Küche oder den langersehnten Urlaub mit unserer Anwohner unserer Straßen sehr leiden, gibt es also immer mehr Alternativen. Lassen Sie sie uns nutzen! VR ImmoFix SofortRente. Sie bleiben Eigentümer Es grüßt Sie herzlich Ihrer Immobilie und erhalten eine lebenslange mo- Ihr natliche Rente. Neugierig? Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Termin mit uns: 089 444565-4567 Dr. Stefan Straßmair PS: Wir konnten mit der Deutschen Glasfaser verhandeln, dass die Frist für die Nachfra- gebündelung bis 3. Juni 2021 verlängert wurde. Ich bin überzeugt, dass schon sehr bald ein Glasfaseranschluss ganz wesentlich für den Wert jeder Immobilie sein wird. Lassen Sie also diese Chance nicht ziehen, weil wir sie in absehbarer Zeit wahrscheinlich nicht mehr bekommen!

Hohenbrunn_Anzeigenlauf.indd 15 25.03.2021 16:33:29 6 HOHENBRUNN Telefonverzeichnis 7

Notrufnummern Gemeindeverwaltung Rettungsdienst, Notarzt 112 Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn bei lebensbedrohlichen Erkrankungen Tel. 08102/ 800-0, Fax: 08102/ 800-13 und Unfällen, Feuerwehr E-Mail: [email protected] Polizei-Notruf 110 Internet: www.hohenbrunn.de Polizei 089/ 629 80-0 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08.00-12.00 Uhr Bestellung von Kranken- 089/ 19 222 Mittwoch 15.00-16.30 Uhr transporten (Rettungsleitstelle, Bürgerbüro zusätzlich: keine Notfälle) Montag und Donnerstag 07.15-12.00 Uhr Johanniter-Behindertenfahrt 089/ 192 14 Mittwoch 15.00-18.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Erster Bürgermeister der KVB Sa. 7.00 - Mo. 7.00 Uhr Dr. Stefan Straßmair Privatärztlicher Akut-Dienst 01805/ 30 45 05 Vorzimmer 800-27+28 Ärztliche Bereitschaftspraxis 089/ 600 19 600 Privat 08102/ 77 77 71 Ottobrunn, Karl-Stieler-Str. 6 Zweite Bürgermeisterin Sa., So., Feiertage: 9.00-13.00 Uhr Anke Lunemann 0160/ 723 96 35 Zahnarztnotdienst 089/ 723 30 93 Dritte Bürgermeisterin Gift-Notruf 089/ 192 40 Regina Wenzel 089/ 60 41 99 Sozialpsychiatrischer Dienst 089/ 60 50 54 Geschäftsleitung Krisendienst Psychiatrie 0180/ 655 30 00 Thomas Wien Täglich 9 - 24 Uhr Vorzimmer Geschäftsleitung / Sitzungsdienst 800-25+26 Störungsstellen Presse und Öffentlichkeitsarbeit 800-28 Gaswache München 089/ 15 30 16/17 Veranstaltungen 800-27+28 Stromstörung 0941/ 28 00 33 66 Personalstelle 800-29+22 Abfall- und Abwasserbeseitigung Bauamt Zweckverband Mü-Südost 089/ 60 80 91-0 Leitung Tanja Hellmann 800-46 „Vielen Dank, Bauleitplanung 800-45+21 Forstdienststelle Erschließungsbeiträge 800-45 dass Sie mir in dieser Karl Einwanger 08102/ 99 66 78 allg. Bauverwaltung 800-42+47 schweren Zeit geholfen haben.“ mittwochs 8.00-12.00 Uhr Energie und Umwelt 800-49 Wasserwerk Bautechnik Notfallnummer 0160/ 97 86 28 93 Leitung Stefan Forster 800-44 Wasserwerk Hohenbrunn 08102/ 77 36 93 Bautechnik, Hoch- und Tiefbau 800-41+43 Assistenz Bautechnik 800-40 Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene vor schwere Aufgaben. Hallenbad Hallenbad 089/ 60 28 55 Hauptamt Wir gehen gern gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte Leitung Priska Mack 800-16 Feuerwehr Hohenbrunn Bürgerbüro 800-0 in dieser schwersten Zeit. Kommandant R. Paul 08102/ 99 76-23 Ordnung, Wahlen, Verkehrswesen 800-16 Siegertsbrunner Str. 3, 85662 Hohenbrunn Senioren, Soziales, Schulen 800-18 [email protected] Wir helfen Ihnen weiter. Finanzverwaltung Behindertenbeirat Hohenbrunn Leitung Nadja Marx 800-36 1. Vorsitzender Wolfgang Mathis Kasse 800-30+31 089/ 66 55 07 87 Gewerbe-, Hunde-, Grundsteuer 800-32 089 - 620 10 50 [email protected] Wassergebühren 800-30 www.trauerhilfe-denk.de Seniorenbeirat Hohenbrunn Liegenschaftsverwaltung 800-34+35 1. Vorsitzender Gunter von der Fuhr Bauhof 08102/ 78 29 75 Leitung Alexander Walter 746 99 [email protected] Friedhofsverwaltung 800-11/12 Telefonverzeichnis 9

Kinderbetreuung Gymnasium Ottobrunn 089/ 606 66 50 Karl-Stieler-Str. 1 Fachstelle gemeindliche Kindertagesstätten Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn Pfarrer-Wenk-Platz 1, Hohenbrunn Bahnhofsplatz 4 08102/ 99 35-0 Verwaltung 780 590-10/12 Musikschulen Hohenbrunn 3klang e.V. 08102/ 777 28 96 AWO Hort „Phantasia“ 72 92 40 Rosmarie-Theobald-Musik- 089/ 60 80 84-11 Siegertsbrunner Str. 11 schule und Ballettschule Ottobrunn Kindergarten „Kinderwelt“ 780 590 20 [email protected] Kinderkrippe „Kinderwelt“ 780 590 15 Volkshochschule SüdOst 089/ 44 23 89-0 Als Europas marktführender Systemlieferant für Am Schulgarten 4 www.vhs-suedost.de, [email protected] Reisemobile und Wohnwagen suchen wir eine/n Das Wichtelhaus e.V. 780 590 27 Am Schulgarten 2 Jugend Riemerling/Ottobrunn Jugendbeauftragter der Gemeinde Hohenbrunn Das Wichtelhaus e.V. 089/ 678 469 35 Florian Weber 08102/ 800-15 Technischer Hausverwalter (m/w/d) Sommerstr. 3a, 85521 Riemerling [email protected] Kinderkrippe u. -garten 089/ 678 469 29 Träger: Kreisjugendring München-Land Ihre Aufgaben: Ihr Profil: „Am Waldpark“, Sommerstr. 3a 089/ 600 133 44 & 0151/42 21 83 85 [email protected] • Ansprechpartner für unsere Mieter und • Abgeschlossene technische Ausbildung als Haus des Kindes 089/ 606 23 34 externen Dienstleister an unseren Standorten Anlagenmechaniker, Sanitärinstallateur oder Georg-Kerschensteiner-Str. 5 Jugendsozialarbeit an Schulen Grundschule im Großraum München Elektrotechniker oder ähnliches (m/w/d). AWO Waldkindergarten 0176/ 831 959 12 089/ 600 133 44 & 0151/42 21 83 70 • Planung, Einteilung und Überwachung der • Handwerklicher Allrounder mit „Die Waldmeister“, Waldfläche [email protected] Wartungsaufgaben und der Gebäudepflege Hands-On-Mentalität Am Gangsteig und regelmäßige Begehung der Flächen und • Mindestens 5-jährige Berufserfahrung Carl-Steinmeier-Mittelschule AWO Waldhort Outback 089/ 288 577 18 Mietbereiche • selbständiger Arbeitsstil und 089/ 600 132 79, [email protected] Friedrich-Hofmann-Str. 8 • Übernahme der Koordination bei Kommunikationsstärke Gebundene Ganztagsklassen Grundschule Notreparaturen und Störungen, ggf. Durchfüh- • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Kath. Hort u. Kindergarten 089/ 600 795 91 089/ 600 133 44, [email protected] St. Magdalena, Hermann-Löns-Str. 31, rung kleinerer Reparaturen Zeitmanagement 85521 Ottobrunn Ferienbetreuung • Betreuung der technischen Einrichtungen und • Gute MS-Office Kenntnisse sowie Begeisterung [email protected] Anlagen sämtlicher Objekte für weitere digitale Anwendungen und Prozesse Jugendtreff Hohenbrunn • Koordination der verschiedenen Hausmeister • Führerschein der Klasse B Schulen 08102/ 72 91 66 & 0177/ 49 53 739 und Dienstleister bei Reparaturen und Hohenbrunn [email protected] Instandhaltungen Eine systematische Arbeitsweise, Engagement, Grundschule 08102/ 895 49-20 Mobile Jugendarbeit (MOJA) Ottobrunn/ • Einholung von Angeboten und Abnahme der Selbständigkeit, Flexibilität und ein freundliches Siegertsbrunner Str. 11 Hohenbrunn Arbeiten Auftreten runden Ihr Profil ab. AWO Mittagsbetreuung Hohenbrunn KJR München Land, Christopher Schmidmeier • Verantwortung für die laufende Pflege der 0160/ 71 799 46, [email protected] Riemerling 08102/ 999 63 29 Bestandsdokumentation Hohenbrunn 08102/ 89 54 91 Senioren Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich: Riemerling Ev. Pflegezentrum Lore Malsch 089/ 60 05-0 www.truma.de/karriere Grundschule 089/ 600 88 71 00 Friedrich-Hofmann-Str. 2-4, Riemerling Für Rückfragen: Markus Hürrich, Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG, Georginenstr. 4 [email protected] Tel.: 089 / 46 17 2084, [email protected] Wernher-von-Braun-Straße 12, 85640 Carl-Steinmeier-Mittelschule 089/ 689 06 08-0 Seniorentreff Kaiserstiftung 089/ 611 01 22 80 Georg-Kerschensteiner-Str. 3 Rudolf-Diesel-Str. 9, Riemerling Montessorischule 089/ 608 64 70 Leitung Helene Nestler Otto-Hahn-Str. 36 [email protected] Weiterführende Schulen Wohnen für Hilfe im Landkreis 089/ 1392-841920 Realschule 089/ 660 11 70 [email protected] Buchenstr. 4 Fachstelle für Senioren im LRA München Gymnasium Neubiberg 089/ 606 66 40 Frau Plath, 089/6221-2599 Cramer-Klett-Str. 10 [email protected]

Technischer Hausverwalter Stellenanzeige 125 x177 210407.indd 1 12.04.2021 09:22:19 10 Ärzte & Gesundheitsdienste HOHENBRUNN Apotheken Notdienstplan 11

Anästhesie Innere Medizin/Naturheilverfahren Apotheken Notdienstplan vom 7. Mai bis 3. Juni 2021 Gabriele Heemken Dr. med. Katharina Steinmann, Rosenheimer Landstr. 129a, Privatpraxis (089) 608 752-0 Jäger-von-Fall-Str. 5, (08102) 874 72 31 Tag Apotheke Chirurgie 07.05.2021 Apotheke am Bahnhof, Roseggerstr. 34. Ottobrunn, 089 / 6015923 08.05.2021 Pfauen-Apotheke, Parkstr. 27, , 089 / 616456 Dr. med. Ralph Heemken Kinder- und Jugendheilkunde Innen_Jan_13:Layout 1 25.01.2013 14:43 Uhr Seite 29 Chirurg und Durchgangsarzt Dr. med. Rainer Gillessen 09.05.2021 Jagdfeld-Apotheke, Jagdfeldring 87, Haar, 089 / 4614940 Dr. med. Klaus Lehrberger Rosenheimer Landstr. 107, 10.05.2021 St. Alto-Apotheke, Münchner Str. 109, Unterhaching, 089 / 6115782 Facharzt für Chirurgie und Orthopädie (089) 609 17 77 Rosenheimer Landstr. 129a, 11.05.2021 Antonius-Apotheke, Johann-Sebastian-Bach-Str. 8, Vaterstetten, 08106 / 1270 (089) 608 752-0 12.05.2021 Ursus-Apotheke, Waldheimplatz 56, München, 089 / 6010386 Praktische Ärzte Kinder & Jugend 29 Ergotherapie Dr. med. Hans Joachim Wild HOHENBRUNN13.05.2021 Apotheke am Rathaus, Nauplia-Allee 8, Ottobrunn, 089 / 62987140 Hand in Hand - Johanna Ismaier Rosenheimer Landstr. 107, 14.05.2021 Domos Apotheke am Bahnhof, Hauptstr. 14, Unterhaching, 089 / 6116611 Dorfstr. 6, (08102) 89 78 451 (089) 609 65 23 15.05.2021 St. Konrad-Apotheke, Leibstr. 7, Haar, 089 / 469695 Dr. med. Ursula Wirth-Giacomelli 16.05.2021 Rats-Apotheke, Hauptstr. 10, Neubiberg,Zubehör 089 / (Helme,6014034 Schoner). Der Elternbeirat Hebammen Dorfstr. 10a, (08102) 89 62 90 Sigrid Klusak 17.05.2021 Schloss-Apotheke, Rosenheimer Str.behält 11 B, Höhenkirchen-Siegertsbr.,15 % vom Verkaufspreis 08102 der verkauf- / 1379 Am Baumgarten 39, (08102) 89 78 30 Iris Philippsen, Ärztin für Homöopathie 18.05.2021 St. Leonhards-Apotheke, Bahnhofstr.ten 27c, Artikel Höhenkirchen-Siegertsbr., ein. Die Artikel müssen 08102 wie / üblich8162 Christina Werner Erikastr. 7, (089) 29 43 73 Grundschule Nelkenstr. 66, Riemerling, (0173) 827 58 99 19.05.2021 Luna-Apotheke, Rosenheimer-Landstr.mit 107, gut lesbarenOttobrunn, und 089 gut / 66592260 befestigten Etiketten Irena Murko, Naturheilverfahren Hohenbrunn mit Angabe der Artikelbeschreibung (Größe, Waldparkstr. 32c, 20.05.2021 Brunnen-Apotheke, Ottostr. 5, Ottobrunn, 089 / 6091280 Human- und Tierheilpraktiker/innen Riemerling Farbe, Preis) gekennzeichnet sein und in (089) 660 39 590 21.05.2021 SaniPep Apotheke, Ollenhauer Str. 6, München, 089 / 6700960 Michaela Anthofer einer Sammelliste aufgeführt werden. Sam- 22.05.2021 Palmen-Apotheke, Ottostr. 47, Ottobrunn, 089 / 6090220 Dorfstraße 10a, (08102) 89 77 03 Fahrzeugbasar der Grundschule Hohen- mellisten können von der Homepage des Katharina Alice Bergel Psychotherapie/-analyse 23.05.2021 Linden-Apotheke, Eichenstr. 36, Taufkirchen, 089 / 6129590 Erikastraße 18a, (089) 642 087 65 Birgit Gauger brunn-Riemerling Elternbeirates unter www.elternbeirat-onli- 24.05.2021 Friedens-Apotheke, Truderinger Str. 315, München, 089 / 426522 Karen Bernschein, Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeutin Auch in diesem Jahr veranstaltet der Eltern- ne.de heruntergeladen werden. 25.05.2021 Widder-Apotheke, Wasserburger Landstr. 226, München, 089 / 4536010 Rudolf-Diesel-Str. 14, (08631) 988 05 05 Carl-Zeiss-Str. 47, (089) 66 000 896 beirat der Grundschule Hohenbrunn-Riemer- Die Annahme der Artikel erfolgt am Freitag, Dipl.-Biol. Regine Böhm Plättner Dipl. Psych. Jessica Hepp & Kollegen ling26.05.2021 wieder seinenJupiter-Apotheke, erfolgreichen Haarer Fahrzeug- Str. 2, Putzbrunn,den 1.3.2013 089 / 46200257 von 18.30 bis 20.30 Uhr, Ver- Friedrich-Bergius-Str. 15c, (089) 614 667 66 Rosenheimer Landstr. 107, (089) 608 48 43 basar.27.05.2021 Gerne Arnika können Apotheke, Sie Ihre Amfahrtüchtigen Sportpark 5, Unterhaching,kauf ist dann 089 am / Samstag,452468400 den 2.3. von 9.00 Beate Faust Grasbrunner Weg 5, (08102) 77 90 60 Monika Hubbauer und28.05.2021 gut erhaltenen St. Otto-Apotheke, Fahrräder, Rosenheimer Laufräder, Landstr.bis 10.30 53, Ottobrunn, Uhr. Nicht 089 verkaufte / 62998888 Artikel bzw. Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeutin, Dreiräder,29.05.2021 Bobby-Cars, Sonnen-Apotheke, Roller, Inline-Skates Hauptstr. 63 A, Neubiberg,das Geld 089können / 605630 am Samstag von 18.00 bis Christian Fruhnert AKJP, Jäger-von-Fall-Str. 5, (08102) 72 97 07 Rosenheimer Landstr. 137a, (089) 66 55 08 15 etc.30.05.2021 zum Verkauf Medicus-Apotheke, bringen bzw. rechtzeitig Bahnhofsweg vor 10,19.00 Unterhaching, Uhr abgeholt 089 / 608077070werden. Der Fahrzeug- Jasmin Soudan Roswitha Heim Ostern31.05.2021 kostengünstig Tannen-Apotheke, einen passenden Ottostr. 80,fahr- Ottobrunn,basar 089 findet / 6099644 in der Aula der Grundschule Rosenheimer Landstr. 107, (089) 660 90 662 Kinder-/Jugendlichen-Psychotherapie Rosenstr. 43b, (089) 61 18 02 80 baren01.06.2021 Untersatz Anker-Apotheke, für Ihr Kind erwerben! Waldluststr. Nicht 1, Haar,Hohenbrunn, 089 / 4546180 Siegertsbrunner Str. 11, 85662 Martina Hilmer angenommen werden Kinderwägen und Georg-Kerschensteiner-Str. 30, (089) 435 747 47 Birgit Weierer, Heilpraktikerin für 02.06.2021 Marien-Apotheke, Rosenheimer Str. 24,Hohenbrunn Höhenkirchen-Siegertsbrunn, statt. 08102 / 8110 Sigrid Klusak Psychotherapie, Kunsttherapeutin 03.06.2021 Apotheke am Bahnhof, Roseggerstr. 34, Ottobrunn, 089 / 6015923 Am Baumgarten 39, (08102) 89 78 30 Pframmerner Weg 17b, (08102) 801 07 70 Annie Müller-Sommerauer Angaben ohne Gewähr. Quelle: Bayerische Landesapothekenkammer Otto-Hahn-Str. 11, (089) 613 29 09 Physiotherapie Claudia Neff Henry van Bussel Notinger Weg 39, (089) 90 50 58 00 Dorfstr. 6, (08102) 77 76 20 Angela Orendt-Stolp Asternstr. 31, (089) 601 95 08 Vera Zuber, Physio u. Heilpraktikerin, nur Privatliquidation, ApothekerDr. Hans Eric Poehlmann Feldmüller Sylvia Schmid Dorfstr. 4, (08102) 874 65 44 Jäger-von-Fall-Str. 22, (08102) 89 57 48 RoseggerstraßeRoseggerstraße 34 34 Barbara Waigt Brennereistraße 53, (08102) 80 13 38 Zahnärzte 8552185521 Ottobrunn Ottobrunn Bettina Weiss-Spencer Dr. med. dent. Daniel Kottke Weissdornbogen 4, (08102) 780 800 Rosenheimer Landstr. 107, Tel.Fon 089/ 0 60189 / 596 01 23 59 23 Sabine Zutter (089) 609 67 67 Notinger Weg 10, (089) 606 19 18 Elena Herr FaxFax 089/ 0 60189 / 246 01 15 24 15 Stephanie Koob Mobile Tierheilpraxis Dorfstraße 10, Auenstr. 20, 0151 15 24 10 19 (08102) 48 91 Vorwahl 089 = Riemerling 08102 = Hohenbrunn Schulnoten verbessern! Faschingsferienkurse! ѧIntensivkurse in allen Fächern ѧQuali-/ Realschulabschluss-/ Abivorbereitung ѧGrundschulkurse / Übertrittsvorbereitung ѧ Gruppen- / Einzelunterricht Ottobrunn Karl-Stieler-Str. 8 66006681, Unterhaching Hauptstr. 4 67359673 Deisenhofen Ludwig-Thoma-Str. 4 66665590

INFO-HOTLINE 089 66006681 www.schuelerhilfe.de 12 Gemeinderat HOHENBRUNN Gemeinderat 13

Auszug aus der Gemeinde- Abstimmungsergebnis: garten- und Hort St. Magdalena Ottobrunn, 280 (westlich der A99) zur Errichtung von ratssitzung vom 25.02.2021 20 Ja Stimmen AWO Kindertagespflege (alle nur für die Freiflächenphotovoltaikanlagen 0 Nein Stimmen Kinder aus der Gemeinde Hohenbrunn) 20 : 0 einstimmig beschlossen sowie den AWO Kinderhort Phantasia und 1. Der Gemeinderat beschließt entspre- Grundsatzbeschluss: Realschulstand- die AWO Mittagsbetreuung Hohenbrunn chend § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung ort Hohenbrunn und Riemerling angewandt. des Bebauungs- und Grünordnungsplanes 1) Der Gemeinderat beschließt den Stand- Anteilige Gebührenrückerstattung für 6. Für das Wichtelhaus e.V. wird das tat- Nr. 89 „Freiflächenphotovoltaikanlage Ho- ort westlich der S-Bahn und nördlich der den Besuch der Kindertagesstätten auf- sächlich entstandene durch Haushaltsplan henbrunn 2“ einschließlich Umweltprüfung B471/Taufkirchner Str. gemäß beiliegen- grund angeordneter Schließung nachgewiesene zusätzliche Defizit in Höhe für einen Flächenumgriff von insgesamt ca. dem Lageplan als künftigen Schulstandort 1. Die Besuchsgebühren werden für die er von ca. 7.000 € erstattet. 5,2 Hektar für die Flurstücke 262 und 280, für die benötigte Realschule des Zweckver- Monate Januar, Februar und März für die 7. Weitere Einzelfallentscheidungen Ent- Gemarkung Hohenbrunn, entsprechend bandes Staatliche weiterführende Schulen Kinder erlassen, welche unter die Erstat- scheidungen in Härtefällen trifft der Erste des beiliegenden Lageplans. Der Lage- im Südosten des Landkreises München tungsregelung des Freistaates Bayern fal- Bürgermeister im Rahmen seiner Bewirt- plan ist Bestandteil des Beschlusses. Ziel anzubieten. len und maximal 5 Tage eines Monats die schaftungsbefugnisse. der Änderung ist die Unterstützung und 2) Der Gemeinderat plant vorbehaltlich Einrichtung besucht haben Abstimmungsergebnis: Förderung der regenerativen Energien im einer positiven Beschlussfassung des 2. Für den Monat Januar wird Eltern, deren 20 Ja Stimmen Gemeindegebiet gemäß des Integrierten Zweckverbandes Staatliche weiterführen- Kindern bis zu 7 Tagen (von 15 möglichen 0 Nein Stimmen Klimaschutzkonzeptes. Die Verwaltung de Schulen zum Realschulstandort in Ho- Tage) die Notbetreuung besucht haben, einstimmig beschlossen wird beauftragt den Aufstellungsbeschluss henbrunn auf Teilen der Flurstücken 253, die Hälfte der Besuchsgebühren erlassen; ortsüblich bekannt zu machen. 254, 255, 256, 257, 260, 261, 262/1, 273/6 Eltern von Kinder die mind. 8 Tage anwe- 2. Der Gemeinderat beschließt gemäß § und 197/20 (Gemarkung Hohenbrunn) send waren, wird die volle Besuchsgebühr Aufstellungsbeschlüsse zur Fortschrei- 2 Abs. 1 BauGB die Fortschreibung des eine Gemeindebedarfsfläche „Schule“, die erhoben bung des Flächennutzungsplanes sowie Flächennutzungsplanes durch die 13. Än- dazugehörigen Sport- und Freianlagen, ein 3. Für den Monat Februar wird Eltern, de- zur Aufstellung eines Bebauungs- und derung des Flächennutzungsplanes „Frei- Allgemeines Wohngebiet und die erforder- ren Kindern bis zu 10 (von 20 möglichen Grünordnungsplanes mit Umweltprüfung flächenphotovoltaikanlage Hohenbrunn lichen Erschließungsanlagen im Rahmen Tagen) die Notbetreuung besucht haben, auf den Grundstücken Fl-Nrn. 262 sowie eines Bauleitplanverfahrens zügig zum die Hälfte der Besuchsgebühren erlassen; Baurecht zu bringen. Eltern von Kindern, die mind. 11 Tage an- Ausbildung mit Perspektive. Der Schulstandort ist im südlichen Be- gemeldet waren, wird die volle Besuchsge- reich der Flächen vorgesehen, die Ge- bühr erhoben. Holzbau Ambros. Das hat Zukunft! meinde beabsichtigt diese zu erwerben. 4. Für den Monat März wird Eltern, deren Der Gemeinderat begrüßt die grundsätz- Kindern bis zu 11 (von 23 möglichen Ta- Bewerbung an: [email protected] liche Bereitschaft der Montessori-Schule gen) die Notbetreuung besucht haben, zur Kooperation für einen gemeinsamen die Hälfte der Besuchsgebühren erlassen; Schulstandort. Eltern von Kindern, die mind. 12 Tage an- 3) Vorbehaltlich einer positiven Beschluss- gemeldet waren, wird die volle Besuchsge-

fassung des Zweckverbands weiterfüh- bühr erhoben. Tamara Orlet rende Schulen für den Realschulstandort 5. Diese Regelung wird analog für die

Hohenbrunn wird der erste Bürgermeister Kinder der Gemeinde Hohenbrunn bis zu Dennis Pöggel o.V.i.A. ermächtigt, bereits die erforderli- dieser Höhe auch für die Träger der Ein- chen naturschutzrechtlichen Fachgutach- richtungen AWO Waldkindergarten Wald-

ten für die Bauleitplanung zu beauftragen. meister, AWO Waldhort Outback, Kinder-

Wir haben keinen Veranstaltungskalender aufgrund der aktuellen Lage erstellt. Bitte informieren Sie sich über eventuell stattfindende Veranstaltungen beim Veranstalter. Anton Ambros GmbH • 08102-7783230 Vielen Dank für Ihr Verständnis. (Büro Höhenkirchen) [email protected] • www.ambros-haus.de www.blumen-baumann.com Gemeinderat 15

2“ entsprechend der Vorgaben für den Radwegkonzepte für Hohenbrunn; Bil- 2x in Neubiberg ♣ Hauptstr. 5, Tel. 601 01 60 und Bamerstr. 1, Tel. 601 85 81 Bebauungsplan unter 1.) im Parallelver- dung einer Arbeitsgruppe Baumann-Qualität jetzt auch in Deisenhofen, fahren. Der Lageplan ist Bestandteil des Der Gemeinderat beschließt die Bildung Bahnhofstr. 28 nach Geschäftsübernahme von Beschlusses. einer eigenen vorberatenden Arbeitsgrup- Obst - Gemüse - Feinkost Neumayer 3. Der Gemeinderat ermächtigt den Ersten pe „Radwegeverkehr“. Der Arbeitsgruppe Bürgermeister o. V. i. A. die Planungsleis- soll der Erste Bürgermeister, ein Vertreter tung für die Aufstellung des Bebauungs- je Fraktion sowie Vertreter der Verwaltung planes Nr. 89 sowie die 13. Änderung des angehören. Diese kann bei Bedarf selbst- Flächennutzungsplanes vorbehaltlich einer ständig entscheiden, weitere fachkundige beiderseits unterzeichneten Kostenüber- Personen hinzuzuziehen. Des Weiteren nahmeerklärung an das Ingenieurbüro soll dem Gemeinderat oder zuständigen KomPlan, Leukstr. 3, 84028 Landshut zu Ausschuss regelmäßig, mind. einmal jähr- vergeben. lich, ein Sachstandsbericht vorgelegt wer- 20 : 0 den. Es wird angestrebt die Förderung 4. Der Gemeinderat beschließt das weitere „Stadt und Land“ in Anspruch zu nehmen. Verfahren zur Aufstellung des Bebauungs- In diesem Zusammenhang ist eine Projek- planes an den Bauausschuss zu übertra- tumsetzung zunächst bis 2023 vorgese- gen. hen. Abstimmungsergebnis: Änderung der Richtlinie zur Vergabe 20 Ja Stimmen von Mietwohnungen 0 Nein Stimmen Der Gemeinderat beschließt die 1. Ände- einstimmig beschlossen rung der Richtlinie zur Vergabe von Miet- wohnungen mit folgender Ergänzung: Fahrradleasing für Mitarbeiter In § 9 Ziffer 3 wird noch folgender Halbsatz 20 : 0 angefügt: in diesem Fall obliegt die Ent- 1. Der Gemeinderat beschließt, den Mitar- scheidung über eine Vergabe dem Haupt- beitern der Gemeinde Hohenbrunn Fahr- und Finanzausschuss sofern es sich um radleasing mit dem Anbieter „Jobrad“ und Große Auswahl Täglich frisch und keine Eilhandlung handelt. „Mein-Dienstrad“ zu ermöglichen. Eine Nutzung der Leasingräder auch durch Fa- an Geranien und in bester Gärtner- Abstimmungsergebnis: 20 Ja Stimmen milienangehörige ist zulässig. Sommerblumen qualität aus unseren 0 Nein Stimmen 19 : 1 auf über 3000 qm . Gewächshäusern. einstimmig beschlossen 2. Der Gemeinderat beschließt, für je- den abgeschlossenen Leasingvertrag die ZAH - Zuhause am Hölzl: Vergabe des Pflichtversicherung bis maximal fünf Euro Gewerks 113.02 Spachtelarbeiten je Monat zu übernehmen sofern die Vor- Der Gemeinderat beschließt die Vergabe aussetzungen durch den KAV hierzu vor- des Gewerks 113.02 Spachtelarbeiten an liegen. den Bieter design und color aus 85609 18 : 2 mit einer Vergabesumme von 3. Der Gemeinderat beschließt weiterhin, 28.170,73 € brutto zu vergeben und bevoll- für jeden Leasingvertrag die monatliche mächtigt den Ersten Bürgermeister o.V.i.A. Servicepauschale in Höhe von maximal den Auftrag zu unterzeichnen. 5 Euro für Inspektionen und Reparaturen

logos 13.03.2006 11:26 Uhr Seite 1 Abstimmungsergebnis: pauschal zu übernehmen sofern die Vor- C M Y CM MY CY CMY K 20 Ja Stimmen aussetzungen durch den KAV hierzu vor- 0 Nein Stimmen liegen. einstimmig beschlossen

Probedruck 16 Gemeinderat HOHENBRUNN Gemeinderat 17

Verkehrliche Infrastruktur; Machbarkeits- an den Bieter Studio 3 Möbelmanufaktur o.V.i.A. zur Unterzeichnung des Auftrags- Stefan Straßmair o.V.i.A. zur Unterzeich- studie Autobahnparallele A99 (B471 neu) GmbH aus Bad Birnbach mit einer Verga- schreibens. nung des Auftragsschreibens. - Kostenbeteiligung der Gemeinde besumme von 385.586,50 € brutto zu ver- Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: Der Gemeinderat stimmt der vorgelegten geben und bevollmächtigt den Ersten Bür- 19 Ja Stimmen 19 Ja Stimmen Kostenaufteilung für die Machbarkeitsstu- germeister Dr. Stefan Straßmair o.V.i.A. zur 0 Nein Stimmen 0 Nein Stimmen die zur Entlastungsstraße der B471 als Unterzeichnung des Auftragsschreibens. einstimmig beschlossen einstimmig beschlossen Parallele entlang der A99 und der damit Abstimmungsergebnis: verbundenen Kostenbeteiligung der Ge- 19 Ja Stimmen SCR - Sportcampus Riemerling: Verga- SCR - Sportcampus Riemerling: Verga- meinde Hohenbrunn in Höhe von (bis zu) 0 Nein Stimmen be des Gewerks 376.01 Anstricharbei- be des Gewerks 384.01 Trennvorhang 25.000 € zu. einstimmig beschlossen ten (Malerarbeiten) Der Gemeinderat beschließt die Verga- Abstimmungsergebnis: Der Gemeinderat beschließt die Vergabe be des Gewerks 384.01 Trennvorhang an 12 Ja Stimmen SCR - Sportcampus Riemerling: Verga- des Gewerks 376.01 Anstricharbeiten (Ma- den Bieter Trenomat GmbH & Co. KG aus 8 Nein Stimmen be des Gewerks 368.01 Bodenbelagsar- lerarbeiten) an den Bieter Hirsch GmbH Wuppertal mit einer Vergabesumme von mehrheitlich beschlossen beiten aus München mit einer Vergabesumme 30.172,45 € brutto zu vergeben und bevoll- Der Gemeinderat beschließt die Vergabe von 81.996,11 € brutto zu vergeben und mächtigt den Ersten Bürgermeister Dr. Ste- Anfrage der GbR Carl-Zeiss-Straße: Erwei- des Gewerks 368.01 Bodenbelagsarbeiten bevollmächtigt den Ersten Bürgermeister fan Straßmair o.V.i.A. zur Unterzeichnung terung der Wohnbebauung im Geltungs- an den Bieter Bembé Parkett GmbH & Co. Dr. Stefan Straßmair o.V.i.A. zur Unter- des Auftragsschreibens. bereich des Bebauungsplanes Nr. 58 KG aus Mergentheim mit einer Vergabe- zeichnung des Auftragsschreibens. Abstimmungsergebnis: Der Gemeinderat beschließt eine Erweite- summe von 71.591,00 € brutto zu verge- Abstimmungsergebnis: 19 Ja Stimmen rung der Wohnbebauung im Geltungsbe- ben und bevollmächtigt den Ersten Bürger- 19 Ja Stimmen 0 Nein Stimmen reich des Bebauungsplanes Nr. 58. meister Dr. Stefan Straßmair o.V.i.A. zur 0 Nein Stimmen einstimmig beschlossen Abstimmungsergebnis: Unterzeichnung des Auftragsschreibens. einstimmig beschlossen 0 Ja Stimmen Abstimmungsergebnis: Information über eine dringliche Anord- 20 Nein Stimmen 19 Ja Stimmen SCR - Sportcampus Riemerling: Verga- nung einstimmig abgelehnt 0 Nein Stimmen be des Gewerks 377.01 Innentüren Der Gemeinderat nimmt Kenntnis von der einstimmig beschlossen Der Gemeinderat beschließt die Vergabe dringlichen Anordnung. des Gewerks 377.01 Innentüren an den Abstimmungsergebnis: SCR - Sportcampus Riemerling: Verga- Bieter Ohning Innenausbau GmbH aus 19 Ja Stimmen Auszug aus der Gemeinde- be des Gewerks 369.01 Sportboden Schwabach mit einer Vergabesumme von 0 Nein Stimmen ratssitzung vom 25.03.2021 Der Gemeinderat beschließt die Vergabe 170.932,79 € brutto zu vergeben und be- einstimmig beschlossen des Gewerks 369.01 Sportboden an den vollmächtigt den Ersten Bürgermeister Dr. SCR - Sportcampus Riemerling: Vergabe Bieter Eversports GmbH aus Berlin mit des Gewerks 372.01 Innenglasfassade einer Vergabesumme von 129.747,54 € Der Gemeinderat beschließt die Vergabe brutto zu vergeben und bevollmächtigt den holzhaus · dachaufstockung · sanierung des Gewerks 372.01 Innenglasfassade Ersten Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair

Entdecken Sie Ihr ungenutztes Wohnraumpotential und Manchmal braucht gewinnen Sie wertvolle Quadratmeter Lebensqualität! der Mensch Logopädie HöHenkircHen Der Holzbau bietet Ihnen ungeahnte Lösungsmöglichkei- Unterstützung, ten ob im Hausbau, Anbau oder der Modernisierung. Wir um etwas Feh- Sprachtherapie, Sprech-, Schluck-, Stimmtherapie planen und koordinieren mit Ihnen gemeinsam - so wird lendes oder Kinder, Jugendliche u. Erwachsene in der Praxis u. als Hausbesuch aus Denkbarem Machbares! Verlorenes Konzentrationstraining, Sprecherziehung, Entspannungstechniken zu ergänzen. schmidt holzbau claudia Wagner Staatl. gepr. Logopädin schmidtzimmerei · dachdeckereitel. 089/609 19 53 zimmerei 85521 Ottobrunn Rosenheimer Str. 28 (neben Rathaus) 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn schmidttel: 089/609 19 53 zimmereiholzbau85521 Ottobrunnwww.schmidt-zimmerei.de behinderten- Tel. 08102 – 991 998 0 www.logopaedie-hoehenkirchen.com holzbauwww.schmidt-zimmerei.de gerechter [email protected]@schmidt-zimmerei.de eingang Alle kassen und privat

Wagner Logopädie 1_4 Seite.indd 1 29.07.2019 16:14:00 18 Gemeinderat HOHENBRUNN Gemeinderat 19

Grundsatzbeschluss: Anwendung der Zielsetzungen müssen daher in Ergänzung Sozialgerechten Bodennutzung im Ge- zum Bebauungsplan über Vereinbarungen meindegebiet (Planungsleitlinie SoBoN) in städtebaulichen Verträgen nach § 11 In der Gemeinde Hohenbrunn besteht wie BauGB getroffen werden. in weiten Teilen des Münchner Ballungs- Die im städtebaulichen Vertrag vereinbar- raumes seit vielen Jahren ein angespann- ten Leistungen müssen „den gesamten ter Wohnungsmarkt. Die Nachfrage an Umständen nach“ angemessen sein (§ 11 bezahlbaren Wohnungen kann nicht durch Abs. 2 Satz 1 BauGB). Die Gemeinde kann das knappe Wohnungsangebot gedeckt also nicht nach Belieben vom Vorhaben- werden, oder ausschließlich zu hohen trägen entsprechende Maßnahmen ein- Mietkosten oder Wohnflächenpreisen. fordern, sondern kann nur das verlangen, Für untere Einkommensgruppen bleibt nur was im konkreten Fall noch angemessen der Wegzug, was sich auch in der Einwoh- ist. Als konkreter Maßstab zur Bewertung nerentwicklung sichtbar macht. Gerade der Angemessenheit kann bei städtebauli- Familien, junge und ältere Menschen und chen Verträgen im Zusammenhang mit der Menschen mit Behinderung benötigen eine Ausweisung von Bauland die planungsbe- besondere Unterstützung auf dem Woh- dingte Bodenwertsteigerung als Maßstab nungsmarkt. herangezogen werden. Hiervon muss ein angemessener Teil (mindestens 50%) beim Um eine ausgewogene Wohnraumver- Grundstückseigentümer verbleiben. sorgung im Gemeindegebiet zu schaffen, Der Gemeinderat hat sich in der Vergan- kann die Gemeinde durch städtebauliche genheit bereits mehrfach mit SoBoN aus- Planungen, d.h. mit der Schaffung von einandergesetzt. So wurde in der Gemein- neuem Bauland und der Optimierung im deratsitzung vom 23.03.2017 mehrheitlich Bestand Einfluss nehmen. beschlossen, im Rahmen künftiger Wohn- Die „Sozialgerechte Bodennutzung“ (So- baulandausweisungen, soweit möglich und BoN) ist keine Rechtsgrundlage oder rechtlich zulässig, Ziele der sozialgerechten Legitimierung für eine Planungsgewinn- Bodennutzung zur Anwendung zu bringen. abschöpfung. Es geht allenfalls um eine Mit dem Grundsatzbeschluss des Ge- „Umlenkung“ eines Teils des Planungsge- meinderates vom 16.10.2018 und dem winns, die dazu dient, bestimmte städte- Beschluss des Bauausschusses am bauliche Ziele zu erfüllen. 14.11.2019 zum Durchführungsvertrag mit Gemäß § 1 Abs. 5 BauGB sollen Bauleit- dem Vorhabenträger wurde die SoBoN in pläne eine nachhaltige städtebauliche Ent- der Gemeinde erstmals für das Gebiet des wicklung, die die sozialen, wirtschaftlichen vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. und umweltschützenden Anforderungen 86 / Putzbrunner Straße angewendet. auch in Verantwortung gegenüber künfti- Die Verwaltung verweist in Zusammen- gen Generationen miteinander in Einklang hang einer sog. „SoBoN-Richlinie“ auf die bringt, und eine dem Wohl der Allgemein- Handreichung des Planungsverbandes zur heit dienende sozialgerechte Bodennut- SoBoN (S.20): zung unter Berücksichtigung der Wohnbe- „Gerade bei kleineren Kommunen, die in dürfnisse der Bevölkerung gewährleisten. unregelmäßigen, zum Teil längeren Zeitab- Die Ziele der SoBoN können nicht mittels schnitten Wohnbauland entwickeln, kann Festsetzungen im Bebauungsplan erreicht der Erlass einer derartigen Richtlinie aber werden, da der Katalog des § 9 Abs. 1 auch problematisch sein. Besonders in BauGB dafür keine geeigneten Festset- zeitlicher Hinsicht können sich die städte- zungsmöglichkeiten bereit hält. Derartige baulichen Voraussetzungen innerhalb we- 20 Gemeinderat HOHENBRUNN Gemeinderat 21

niger Jahre auch deutlich ändern. Zudem Planungs- und Erschließungskosten, der (insbesondere bei der bauleitplanerischen Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, kann bei möglichen städtebaulichen Miss- Beschaffung von Ausgleichsflächen, eine Umwandlung von Konversionsflächen, bei dass dem Grundsatz der Angemessenheit ständen, z.B. bei einem Defizit an Mietwoh- Verpflichtung zur Übernahme von- Her der eine gewerbliche, industrielle oder sons- Rechnung getragen wird, wenn dem Pla- nungen, in kleineren Gemeinden mit einer stellungskosten ursächlicher sozialer In- tige Nutzung aufgegeben und durch eine nungsbegünstigten mindestens 40 % des typeo...... Baulandausweisung dieses städtebauliche frastruktur sowie eine Bauverpflichtung.typeo ...... höherwertige Wohnnutzung ersetzt wird). planungsbedingten Wertzuwachses der Defizit behoben werden.“ Wesentlich ist hierbei die klare FestleKo- MMKounaMMunaL e Abstimmungsergebnis:L e 13:6 Grundstücke als Investitionsanreiz zur De- Nachdem sich die Bedarfe an Wohnraum gung, dass grundsätzlich ein Drittel derKo MMKouniMMKationuniKation2. Zu Ziffer V ist nach Satz 4 (…..Erschlie- ckung seiner individuellen Kosten unter Be- in der Bevölkerung über die Jahre auch än- Geschossfläche Bindungen für einen so- ßung des Plangebiets auf seine Kosten zu rücksichtigung eines angemessenen Anrei- dern können, sollte sich die Gemeinde für zialgerechten Städtebau unterliegen. Die übernehmen) einzufügen: zes für Wagnis und Gewinn verbleiben. einen Grundsatzbeschluss oder eine Leitli- Bindungen untergliedern sich in die SäulenV. LangerV. Langer K. Sieber K. Sieber Abstimmungsergebnis: 2:17 Bahnhofstraße 7 Flächenabtretungen: Der Planungsbe- nie möglichst viel Flexibilität einräumen. So Mietwohnraum und Eigentumserwerb. Wei- Bahnhofstraße 7 (Änderungsantrag abgelehnt) 85635 Höhenkirchen- günstigte tritt die im Planungsgebiet vorge- kann auch noch in 10 Jahren auf die dann teres ist der angehängten Planungsleitlinie 85635Siegertsbrunn Höhenkirchen- Siegertsbrunnsehenen Erschließungsanlagen (Grün- und bestehenden Bedarfe reagiert werden. zu entnehmen. Fon 08102/987 87 89 Verkehrsflächen, Immissionsschutzanla- In der Folge stellt Bürgermeister Dr. Straß- Grundsätzlich muss für jedes Baugebiet eine Die Planungsleitlinie hat das Ziel frühzeitigFax 08102/Fon 08987102/ 98398-1 7 87 89 mair den mehrheitlichen Wunsch zur Ab- Fax 08102/987 98gen,3-1 Spielplätze etc.), Flächen für Gemein- spezifische Einzelfallprüfung und Kalkulati- im Planungsprozess für Transparenz geMail- [email protected] stimmung, die Bezeichnung der Verfah- Mail [email protected] und Flächen für on unter den dabei geltenden Rahmenbe- genüber den planenden Eigentümern/Vor- den naturschutzrechtlichen Ausgleich (im rensgrundsätze von „Planungsleitlinie“ dingungen und aussagekräftigen Konkreti- habenträgern und für Gleichbehandlung zu Rahmen der rechtlichen Zulässigkeit) un- in „Planungsrichtlinie“ zu ersetzen. sierungsgrad der Planungen erfolgen. sorgen sowie die städtebaulichen Ziele der entgeltlich und kostenfrei an die Gemeinde Abstimmungsergebnis: 19:0 Gerade in Hinblick auf die weitere Orts- Gemeinde bestmöglich zu berücksichtigen. Hohenbrunn ab. Im Einzelfall ist zu ent- Frau Miller stellt weiterhin folgenden entwicklung westlich der S-Bahn kam Für Fragen steht RA Sommer im Rahmen scheiden, ob und welche Flächen dabei im Änderungsantrag: derAnzeige Wunsch aus imden Fraktionen auf, eine der Sitzung zur Verfügung. Eigentum des Planungsbegünstigten ver- In Ziffer IV, Absatz 1 „…Personen der Leitlinie für die Sozialgerechte Bodennut- bleiben sollen. Anzeige im örtlichen Bevölkerung…“ wird das Wort zungGemeindeblatt in Hohenbrunn zu entwickeln. Höhenkirchen-Siegertsbrunn Hierfür Frau Wenzel stellt im Namen der SPD- Abstimmungsergebnis: 2:17 „örtliche“ gestrichen. wurdenGemeindeblatt mehrere bereits geltende Höhenkirchen-Siegertsbrunn SoBoN- Fraktion mehrere Änderungsanträge zu (Änderungsantrag abgelehnt) RichtlinienGemeindeblatt von Gemeinden aus der Region dem vorgelegten Entwurf der Planungs- Abstimmungsergebnis: 4:15 3. Zu Ziffer V ist nach Satz 4 folgender, herangezogen und auf ihre Umsetzbarkeit leitlinien. Nach intensiver Diskussion (Änderungsantrag abgelehnt) GemeindeblattKorrekturabzug - 1/3-Seite, Brunnthal farbig - Ausgabe Oktober 2016 weiterer Absatz einzufügen: geprüft. Auch fanden Abstimmungen mit und ausführlichen Erläuterungen durch Herstellungskosten ursächlicher sozialer dem Planungsverband und dem Rechts- den gemeindlichen Rechtsbeistand Im Anschluss stellt Bürgermeister Dr. KorrekturabzugWir bitten Sie, den Abdruck - 1/3-Seite, Ihrer Anzeige farbig auf - Tipp-, Ausgabe Schreib- Oktober oder inhaltliche 2016 Fehler Infrastruktur: Werden durch das Vorhaben beistand der Gemeinde statt, um für Ho- werden die einzelnen Punkte zur Ab- Straßmair die „Verfahrensgrundsätze zu prüfen und diese deutlich zu kennzeichnen. soziale Infrastrukturmaßnahmen im Sinne henbrunnWir bitten Sie, die den bestmögliche Abdruck Ihrer Lösung Anzeige her auf- Tipp-,stimmung Schreib- gestellt: oder inhaltliche Fehler der Gemeinde Hohenbrunn zur sozial- Für die Richtigkeit des Anzeigeninhalts wird von typeo keine Haftung übernommen. von § 11 Abs. 1 Satz 12 Nr. 3 BauGB als gerechten Bodennutzung (Planungs- auszuarbeiten.zu prüfen und diese deutlich zu kennzeichnen.1. Zu Ziffer II wird nach ausführlicher Dis- Die erarbeitete „Planungsleitlinie SoBoN“ kussion folgende Ergänzung nach Absatz 1 Voraussetzung oder Folge des Vorhabens richtlinie SoBoN) mit den o.g. Ände- beinhaltetFür die Richtigkeit künftig des geltende Anzeigeninhalts Planungseck wird- vonSatz typeo 2 eingefügtkeine Haftung und zurübernommen. Abstimmung ge- erforderlich, verpflichtet sich der Vorhaben- rungsbeschlüssen zur Abstimmung. punkte zur Anwendung der Sozialgerech- stellt: träger zur Tragung der ursächlichen Kosten Der Gemeinderat beschließt die Verfahrens- ten Bodennutzung, der Übernahme von „…. und bei der Änderung von Baugebieten (z. B. für Kinderbetreuungseinrichtungen, grundsätze der Gemeinde Hohenbrunn zur Schulplätze etc.). Im Rahmen vertraglicher sozialgerechten Bodennutzung („Planungs- Vereinbarung kann geregelt werden, dass richtlinie SoBoN“) zur Verwirklichung der Wir suchen die Herstellung der sozialen Infrastruktur städtebaulichen Ziele der Gemeinde. durch den Planungsbegünstigten selbst Die „Planungsrichtlinie SoBoN“ ist ab sofort Verstärkung! erfolgt. Zum Nachweis der Ursächlichkeit für alle Bauvorhaben im Gemeindegebiet ZMA / ZMF werden in der Regel externe Gutachten anzuwenden, die in den Anwendungsbe- Praxis-NeueröffNinu NVoll-/Teilzeitg Kieferorthopädie Dr. Klos eingeholt. reich der Richtlinie fallen. Abstimmungsergebnis: 2:17 Abstimmungsergebnis: Bahnhofstr. 21 (Änderungsantrag abgelehnt) 19 Ja Stimmen Praxis-NeueröffNuNg Kieferorthopädie85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Dr. Klos 4. Zu Ziffer V ist folgender Schlussabsatz 0 Nein Stimmen Fon: 08102 - 9968200 einzufügen: einstimmig beschlossen Mail: [email protected] Web:Bahnhofstr. www.kfo-siegertsbrunn.de 21 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Die Protokolle der öffentlichen Gemeideratsitzungen können auf unseren Internetseiten eingese- Fon: 08102 - 9968200 hen werden unter www.hohenbrunn.de > Gemeinderat & Gremien >Sitzungen >Protokolle Mail: [email protected] Web: www.kfo-siegertsbrunn.de Ihre Druckfreigabe erteilen Sie uns bitte bis zum 16. September 2016. Wenn uns bis dahin keine Freigabe von Ihnen vorliegt, geht die Anzeige so in Druck.

Ihre Druckfreigabe erteilen Sie uns bitte bis zum 16. September 2016.

WennO Anzeige uns bis Freigabe dahin ...... keine Freigabe von Ihnen vorliegt, geht die Anzeige (Ihre Unterschrift) so in Druck. Mit Ihrer Unterschrift zur Druckfreigabe bestätigen Sie gleichzeitig die Konditionen des Auftrags.

O Anzeige Freigabe ...... (Ihre Unterschrift) Mit Ihrer Unterschrift zur Druckfreigabe bestätigen Sie gleichzeitig die Konditionen des Auftrags. O Nach Änderung nochmals Korrekturabzug ...... (Ihre Unterschrift)

12. September 2016

O Nach Änderung nochmals Korrekturabzug ...... (Ihre Unterschrift)

12. September 2016 22 Amtliche Bekanntmachungen HOHENBRUNN Amtliche Bekanntmachungen 23

chenreinigung (z. B. bei Beratungstischen) 5.) Inkrafttreten COVID-19: Schutz- und Hygienekonzept für das Rathaus stattzufinden. Dieses Schutz- und Hygienekonzept für der Gemeinde Hohenbrunn m) Gegenstände, die von Besuchern ge- das Rathaus Hohenbrunn tritt mit Veröf- fentlichung in Kraft und gilt bis zur Aufhe- Im Rathaus und in der Außenstelle Pfar- g) Im Eingangsbereich des Eingangs ist ein nutzt werden, werden regelmäßig und mehrfach täglich desinfiziert. bung durch die Gemeinde Hohenbrunn. rer-Wenk-Platz gilt folgendes Schutz- Handdesinfektionsmittel bereitgestellt. Alle und Hygienekonzept: Besucher sollen sich vor und nach Erledi- 3.) Kenntnisnahme 6.) Hausrecht gung des Behördenganges die Hände des- Diese Hygiene- und Sicherheitsregeln sind Gegenüber Personen, die die Vorschrif- 1.) Organisatorisches infizieren. ten nicht einhalten, wird konsequent vom Zur Eindämmung einer weiteren Verbrei- von allen Mitarbeitern und Besuchern des h) Um eine Kontaktpersonenermittlung Hausrecht Gebrauch gemacht! tung des COVID-19-Virus sowie auf Basis Rathauses zu lesen und zur Kenntnis zu im Falle eines nachträglich identifizierten der jeweils geltenden infektionsschutz- nehmen. Die Mitarbeiter und Besucher des COVID-19-Falles unter Besuchern oder rechtlichen Bestimmungen gelten folgende Rathauses verpflichten sich zur Einhaltung Personal zu ermöglichen, wird eine Doku- Regeln für Mitarbeiter und Besucher des und Umsetzung des Hygiene- und Sicher- mentation mit Angaben von Namen und si- Rathauses: heitskonzepts. cherer Erreichbarkeit (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse bzw. Anschrift) der Person 2.) Generelle Sicherheits- und Hygiene- 4.) Veröffentlichung und Zeitraum des Aufenthalts geführt. Eine Dr. Stefan Straßmair regeln Dieses Hygiene- und Sicherheitskonzept Übermittlung dieser Informationen wird wird am Eingang des Rathauses und auf Erster Bürgermeister a) Eine persönliche Vorsprache im Rathaus ausschließlich zum Zweck der Auskunfts- der Internetseite der Gemeinde Hohen- erfolgt im Grundsatz nur nach vorheriger erteilung auf Anforderung gegenüber den brunn veröffentlicht. Terminvereinbarung (telefonisch oder di- zuständigen Gesundheitsbehörden erfol- gital). Eine Vorsprache ohne Termin ist gen. Die Daten werden nach Ablauf eines nur nach Rücksprache mit dem jeweiligen Monats datenschutzkonform vernichtet. Sachbearbeiter möglich. i) Persönliche Besprechungen werden auf b) Personen mit Symptomen, die auf eine das absolute Minimum reduziert und in ei- Erkrankung an COVID-19 hindeuten (z. B. nem ausreichend großen Raum / mit aus- Fieber, Halsschmerzen, Husten) und Per- reichend breiter Bestuhlung durchgeführt,  sonen mit Kontakt zu positiven COVID-19- im Regelfall sollen Anliegen telefonisch / „Der Umgang mit Menschen Fällen in den letzten 14 Tagen werden vom digital bzw. bei mehreren Personen in Te- Besuch des Rathauses ausgeschlossen. und das Lösen ihrer Probleme lefon-/ Video-Konferenzen geklärt werden. reizt mich. Es macht Spaß, guten c) Beim Zutritt ins Rathaus und beim Auf- j) Insbesondere im Besprechungsraum Schlaf zu verkaufen.“ enthalt im Rathaus ist eine geeignete wird für eine ausreichende und regelmä- Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. ßige Lüftung gesorgt. Eine Querlüftung mit Tanja Dressel-Marquart d) Der Mindestabstand zwischen Personen Frischluft ist regelmäßig nach 30 Minuten AGR Spezialistin für rückengerechte Produktberatung. Das Fachgeschäft für von 1,50 m ist einzuhalten. für eine Dauer von 5 Minuten durchzufüh- Auszeichnung mit dem Betten-Award 2019 Kategorie Matratzen und Betten im e) Die Anzahl der Personen, die sich gleich- ren. „Beratung“ Seit 25 Jahren ist Schlafen ihr Leben. Osten von München! zeitig im Rathaus aufhalten, wird über die k) Sind Arbeitsplätze mit Kontakt zwischen Anmeldung (Pforte) des Rathauses koor- Mitarbeiter und Besuchern mit Trennwän- Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin diniert. den aus Plexiglas ausgestattet entfällt nur entweder direkt auf unserer Homepage: www.das-matratzen-haus.de f) Im Eingangsbereich darf sich maximal in diesen Fällen die Verpflichtung zum Tra- eine Person (lediglich bei Haushaltszuge- gen eines Mund-Nasen-Schutzes für die hörigkeit zwei Personen) aufhalten; dies Mitarbeiter. oder telefonisch 089 / 673 25 73 gilt ebenso lediglich für die Dauer der Klä- l) Es hat bei allen Flächen mit denen meh- rung ihres Anliegens. Der Wartebereich ist rere (auch externe) Personen in Kontakt Heinrich-Wieland-Str. 87 + 89 • 81735 München Tel.: 089 / 673 25 73 • Fax: 089 / 670 99 610 • [email protected] im Außenbereich (vor dem Rathaus). gelangen, mehrfach täglich eine Oberflä- 24 Amtliche Bekanntmachungen HOHENBRUNN Amtliche Bekanntmachungen 25

COVID 19 Schnelltests für Hohenbrunner BürgerInnen COVID-19 PCR Testung - Hohenbrunn und Haar Schnelltest-Angebot der Ottobrunner und Bürgertelefon zum Thema Coronavirus Hohenbrunner Apotheken Hotline: 089 / 6221-1234 (täglich von Montag bis Sonntag, 8-18 Uhr). Wolf Ferrari Haus, Rathausplatz 2, 85521 Ottobrunn Die Hotline ist ein Angebot ausschließlich für Bürgerinnen und Bürger aus dem Nur mit Voranmeldung über www.schnelltest-apotheken-ottobrunn.de Landkreis München. oder in einer der teilnehmenden Apotheken. Montag bis Samstag Bürger Schnelltest einmal pro Woche kostenlos COVID-19 Teststation in Hohenbrunn Kommunales Corona-Testzentrum Neubiberg Anmeldung notwendig! Rathausplatz 16, 85579 Neubiberg Die Gemeinde Hohenbrunn betreibt zusammen mit ihren Nachbargemeinden Putz- Ohne Voranmeldung brunn und montags, mittwochs und freitags die Corona-Teststation. • Montag bis Mittwoch von 08.00 bis 12.30 Uhr ACHTUNG! Tests nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! • Donnerstag und Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr COVID-19 Team der Gemeinde Hohenbrunn werktags von 8:00 – 13:00 Uhr. • Samstag und Sonntag von 10.00 bis 14.30 Uhr Telefon: 08102/800-68 oder -69 oder E-Mail: [email protected] Schnelltest einmal pro Person und Woche kostenlos Dringende E-Mailanfragen zur Kontaktermittlung werden auch am Wochenende Weitere Informationen unter www.neubiberg.de bearbeitet. COVID 19 Testzentrum in Haar Ohne Anmeldung mit erweiterten Öffnungszeiten auch am Wochenende. COVID-19 Testzentrum in Haar Kreiseigenes Testzentrum Haar: Ohne Anmeldung mit erweiterten Öffnungszeiten auch am Wochenende. Montag bis Freitag 8 Uhr bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 8 Uhr bis 18 Uhr Kreiseigenes Testzentrum Haar: Wasserburger Straße 43-47, 85540 Haar Montag bis Freitag 8 Uhr bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 8 Uhr bis 18 Uhr Bitte Personalausweis, einen Mund-Nasen- Schutz sowie, falls möglich, die Versicher- Wasserburger Straße 43-47, 85540 Haar tenkarte mitbringen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Personalausweis, einen Mund-Nasen- Schutz sowie, falls möglich, die Versi- chertenkarte mitbringen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Corona Schnelltest an der Jochen-Schweizer-Arena Ludwig-Bölkow-Allee 1, 82024 Taufkirchen Ohne Voranmeldung Montag bis Freitag 7 - 19 Uhr, Samstag 9 - 13 Uhr, Sonntag 17 - 20 Uhr FFP2-Maske und Personalausweis erforderlich Kostenloser Bürger-Schnelltest einmal pro Woche Aktuelle Informationen auf: www.jochen-schweizer-arena.de Corona-Schnelltests auf dem Gelände von IKEA Brunnthaler Straße 1, 82024 Taufkirchen Montags bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr FFP2-Maske und Personalausweis erforderlich. Kostenloser Bürger-Schnelltest einmal pro Woche Anmeldung erwünscht unter www.schnelltest-brunnthal.de, aber auch ohne Anmeldung mit Wartezeit möglich 26 Rathaus HOHENBRUNN Rathaus 27

Hohenbrunner Beratungstage HOHENBRUNN Sprechstunde der Deutschen Renten- versicherung Bürgersprechstunde - Als ehrenamtlicher Berater der Deutschen für Sie da! Rentenversicherung berät und unterstützt Sie Herr Alfred Eibl beim Ausfüllen von 9. Juni 2021 Rentenanträgen. 16:00 bis 18:00 Uhr Die persönliche Sprechstunde im Rat- Nutzen Sie die Möglichkeit ohne haus fällt aus. Telefonisch erreichbar vorherige Terminabsprache Ihre Anlie- unter: 089 693 962 40 gen mit dem Ersten Bürgermeister Dr. Straßmair zu besprechen. Demenzberatung Es gibt 60 verschiedene Arten von De- Achtung: menz. Die Alzheimer Gesellschaft Land- Die Bürgersprechstunde kreis München e.V. berät und unterstützt. findet derzeit telefonisch unter Die persönliche Sprechstunde im Rat- 08102-800-999 haus fällt aus. Telefonisch erreichbar statt. unter: 089-660 59 222

Nachwuchs in Hohenbrunn Die Gemeinde Hohenbrunn begrüßt ihre WORTREICH neuen Bürger und gratuliert den Eltern zur Geburt. Theo Davi Klier Santos 11.02.2021 Eltern: Alena Klier und Murilo Santo

Marc Predic 30.01.2021 Eltern: Elena und Sergej Predic

Das große Glück ist manchmal ganz klein. - Unbekannt -

Wortreich 2017.indd 1 30.12.2016 13:53:30 28 Rathaus HOHENBRUNN Rathaus 29

Seit 19.04 2021: Eingang zum Hände desinfizieren und an der Pforte mel- Rathaus über Stephani – Haus den. Diese befindet sich zusammen mit dem Bürgerbüro im 2. Obergeschoss. Bitte während des Erdgeschoss- der Beschilderung folgen und entweder die umbaus

Aufgrund des Umbaus im Erdgeschoß ist ab Mon- tag, den 19. April 2021, der Zutritt zum Rathaus Hohenbrunner Hohenbrunn für voraus- Gemeindeblattausträger*in sichtlich sechs Monate nur über das Stephani- für Riemerling Haus (Taufkirchner Str.1) ab Juli 2021 gesucht möglich. Nach telefoni- scher Anmeldung unter Du bist zwischen 13 und 17 Jahre alt 08102-8000 geht der Rathauseingang über das Stephani-Haus seit 19.04.2021 Foto: Gemeinde Hohenbrunn und hast Lust dein Taschengeld Innen_juli:LayoutParteiverkehr 1 wie 29.07.2013 ge- 13:08 Uhr Seite 38 aufzubessern? wohnt weiter. Bitte am Eingang klingeln. Treppe oder den neuen barrierefreien Auf- Der Pfortendienst öffnet nach der Termin- zug benutzen. Wir suchen ab Juli 2021 ein/e verifizierung automatisch die Tür. Nach Abschluss der Umbauarbeiten steht Austräger*in, der/die einmal monatlich 38 Beim Eintritt ins Gebäude bitte eine ge- wie gewohnt der Haupteingang am Pfarrer- das Hohenbrunner Gemeindeblatt in eignete Mund-Nasen-Bedeckung tragen, Wenk-Platz 1 wieder zur Verfügung. einem Gebiet in Riemerling verteilt.

Haben wir dein Interesse geweckt, dann schicke eine E-Mail mit deinem Namen, Alter und Kontaktdaten bis zum 21. Mai 2021 an personal@ hohenbrunn.de oder melde dich telefonisch in der Personalabteilung bei Birgit Langenbein unter 08102 800-29. Wir freuen uns auf dich. Werterhaltung und Wohngefühl durch fachgerechte und hochwertige Malerarbeiten vom Meisterbetrieb.

Wir legen Wert auf Qualität und Sauberkeit !

„BOXSPRING-STUDIO“

SCHLAFSYSTEM

asse Schlafen wie im Luxushotel! W r b etten Wir führen 3 Boxspringmarken! Med. Fachberatung durch eigenen Physiotherapeuten Zehntfeldstraße Kundenparkplätze direkt vor der Tür

Heinrich-Wieland-Straße 87 Das Matratzen +

81735 München Betten Haus Corinthstr. Bajuwarenstr./ Tel. 089 / 673 25 73 Heinrich-Wieland-Straße° Fax 089 / 670 99 610 Ostpark

Öffnungszeiten: Straße Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Albert-Schweitzer- www.das-matratzen-haus.de Sa. 10.00 – 16.00 Uhr Aktions- zeitraum 03.02.2021 bis 11.03.2021 Jetzt aber schnell! Jetzt noch Frühbucher in Hohenbrunn werden.

Seien auch Sie noch dabei! Wenn Sie jetzt Glasfaser buchen, bedanken wir uns mit einem 30 Rathaus HOHENBRUNNHohenbrunner Geschenkgutschein im Wert von 15,– € ¹. Rathaus 31

Technische Sanierung • die bestehende Rampe an der Südfassa- Glasfaser gemeinsam mit der Gemeinde Rathaus Hohenbrunn de wird zurückgebaut02861 8133 und die 432 dort einge- die Verlängerung der Nachfragebündelung baute Fenstertürdeutsche-glasfaser.de/hohenbrunn durch ein Fenster ent- bis zum 3. Juni 2021 beschlossen. Bislang sprechend der Bestandsfenster ersetzt. unentschlossene Bürgerinnen und Bürger Eine der Voraussetzungen für den Beginn • im Erdgeschoss wird der Fliesenbelag können sich weiterhin im Servicepunkt in der geplanten technischen Sanierung des in den Seitenflügeln abgebrochen und Glasfasernetzausbau: der Georg-Kerschensteiner-Straße 3, mitt- Rathauses in Hohenbrunn war die Fertig- durch einen¹ Den neuen, 15,– € Hohenbrunner abgestimmt Geschenkgutschein auf den erhalten alle Neukunden ausHohenbrunn dem Anschlussgebiet Hohenbrunn, geht die inwährend die des Aktions- wochs und donnerstags von 14 – 18 Uhr stellung des Stephani-Hauses und dessen Belag im zeitraums zentralen ein Glasfaserprodukt Korridor, im betroffenen ersetzt. Anschlussgebiet verbindlich bestellen. Der Gutschein wird bei Vertragsabschluss im Servicepunkt beraten lassen und Verträge abschließen. Inbetriebnahme. oder bei einem Deutsche Glasfaser Berater ausgegeben. Der Rechtsweg ist Verlängerungausgeschlossen. Nur solange der Vorrat reicht. Grund hierfür ist eine erforderliche Ab- Telefonisch können sich alle Bürgerinnen So konnte und kann das Rathauspersonal, Ein Angebot von Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH, Am Kuhm 31, 46325 Borken. dichtung um das Eintreten von Radon und Bürger unter 02861 8133 432 beraten wo erforderlich, in die neuen Räumlichkei- Chance auf Glasfasernetz bleibt Gas dauerhaft zu unterbinden. Im zen- lassen. ten umziehen, um Platz für die geplanten weiter bestehen. tralen Korridorbereich bleibt der Beste- „Viele Bürgerinnen und Bürger in Hohen- Arbeiten zu machen. Neuer Stichtag 03.06.2021 hende Fliesenbelag erhalten und wird im brunn, Riemerling und der Luitpoldsieldung Der Zugang zu allen Abteilungen ist über Deutsche Glasfaser Übergang zum Pfarrheim ergänzt. haben bereits Verträge abgeschlossen, weil den Haupteingang des Stephani-Hauses informiert bei Online-Technikabend sie im Glasfaserausbau eine echte Stand- realisiert, damit alle Bürgerinnen und Bür- Sofern die Arbeiten wie geplant durchge- ortverbesserung sehen – jetzt wollen wir ger mit Ihren Anliegen schnell zum zustän- Hohenbrunn, Riemerling und die Luit- führt werden können, sollen diese im Mai gemeinsam nochmal alles geben, um digen Sachbearbeiter gelangen können. poldsiedlung haben weiterhin die Chan- des nächsten Jahres abgeschlossen sein. die fehlenden Unterschriften einzuho- Die Sanierung wird ca. ein Jahr dauern. Be- ce auf den kostenlosen Glasfaserausbau len“, sagt Bernard Peterander. gonnen wird im Erdgeschoss, gefolgt vom und damit auf die Internetanbindung mit Deutsche Glasfaser lädt alle Bürgerin- 1. Obergeschoss, dem 2. Obergeschoss Lichtgeschwindigkeit. Nachdem die er- nen und Bürger zum Online-Technika- und abschließend dem 3. Obergeschoss. forderliche Vertragsquote von mindes- tens 40 Prozent der Haushalte im ersten bend am 17.05.2021 um 19 Uhr ein. Hier werden alle offenen Fragen zum Aus- Im Wesentlichen werden saniert: Anlauf verpasst wurde, geht es jetzt in bau, den Produkten oder weiteren The- • die elektrische Anlage einschließlich der die Verlängerung. men beantwortet. Die Einwahldaten und EDV-Anlage „Hohenbrunn ist eine wichtige Ausbauregion weitere Informationen sind auf deutsche- • die Heizung im Erdgeschoss und der An- für Deutsche Glasfaser“, erklärt Projektma- glasfaser.de/hohenbrunn verfügbar. schluss an die Fernwärme der SWM nager Bernard Peterander. „Und so schnell • die nicht mehr benötigten WCs in EG, geben wir nicht auf“. Daher hat Deutsche 1. OG und 2. OG werden zu Büros und Kopierräumen umgebaut • die kleinen Fenster zu den bestehen- den WCs in der Nordfassade werden zu Die Rampe an der Südfassade wird zurück- gebaut, der barrierefreie Zutritt erfolgt in Zu- Fenstern in Größe und Bauart entspre- kunft über das Stephani-Haus chend den Bestandsfenstern umgebaut Foto: Gemeinde Hohenbrunn Rundum geschützt: – Gesundheit und Pfl ege - Unfall, Einkommenssicherung - Haftung, Recht und Eigentum Ich informiere Sie gerne: Service-Center Zu diesen Themen informiere Michael Holl ich Sie gerne ausführlich. Holl Assessor jur.

Rudolf-Diesel-Str. 14 Kaltenbrunner Str. 1 85653 Telefon 08095 / 870 955 85521 Riemerling www.ayinger-glaserei.de Telefon 08106 309684 [email protected] Ausführung sämtlicher Glasarbeiten Unsere Spezialität: rahmenlose Glasduschen www.michael-holl-dkv.ergo.de und Glastüren im Innenausbau und Glasreparaturen (Türen,Fenster...)

0125854_anzeige_125x70.indd 1 29.08.2018 09:23:50 32 Rathaus HOHENBRUNN Rathaus 33

Scherben, Müll und Vandalis- Der Sicherheitsdienst lich ohne an die dadurch möglicherweise Hohenbrunner Sommer- mus am Bolzplatz Riemerling kann bei Bedarf von entstehenden Gefahren zu denken. ferienprogramm 2021 jedem angerufen wer- den, so dass neben Wozu? Weshalb? Warum? Die Gemeinde online abrufbar Spiel-Platz!? den routinemäßigen nimmt jede Anzeige, jeden Unmut der un- Wozu? Weshalb? Warum? Leider bestimmt aktuell die Corona Rundgängen zusätz- terschiedlichen Nutzer*innen ernst. Des- Die Frage, warum eine Gemeinde Spiel- Pandemie weiterhin unser Leben und liche Kontrollen statt- halb möchte die Gemeinde alle Leser*innen plätze errichtet, ist wohl leicht zu beantwor- lässt für Freizeit- und Ferienaktivitä- finden könnenXXL ( und Nutzer*innen zur Mithilfe aufrufen. Die ten…. Wirklich? Schaut man sich die Spiel- ten nur begrenzten Raum. Wir freuen Hilfe ist einfach: Nutzen Sie die Spiel- und plätze der Gemeinde Hohenbrunn an, fällt uns daher sehr, dass einige Angebote Freizeitflächen der Gemeinde Hohenbrunn die Antwort jedoch nicht immer leicht, denn unter Vorbehalt geplant sind und hof- im Rahmen ihres bestimmungsgemäßen insbesondere nach einem Wochenende fentlich unter Einhaltung der gelten- und des insbesondere in Pandemiezeiten bietet sich dem Betrachter und demjeni- den Hygienevorschriften stattfinden statthaften Zweckes. Müll zu vermeiden können. gen, der den Spielplatz gerne zum Spielen, bzw. sorgfältig zu entsorgen und Rücksicht Toben, Chillen benutzen möchte, ein Bild Wir aktualisieren wöchentlich die Links auf andere – auch auf die durch die Besei- des Grauens: Verunreinigungen jedweder zu den bei uns eingehenden Ange- tigung und Reparatur entstehenden Kos- Art – angefangen von Glasscherben, die Vermüllte Sitzgelegenheit am Spielplatz boten auf unserer Homepage https:// Foto: Gemeinde Hohenbrunn ten der Allgemeinheit – ist eine Sache des flächendeckend verteilt und beispielsweise www.hohenbrunn.de/ferienprogramm eigenen Verantwortungsbewusstseins. auch im Sandkasten für Kleinkinder zu fin- Protection GmbH 089/999 797 02). Auch den sind über Unmengen an Müll – quasi das gemeindliche Ordnungsamt ist zu Helfen Sie mit. Sagen Sie es weiter. als stumme Zeugen von Feiern, die auf- unterschiedlichen Zeiten in der Woche grund der Pandemie ohnehin nicht stattfin- mit der „Spielplatz-Kontrolle“ beschäftigt. den dürfen, bis hin zu Schmierereien und Mitarbeiter*innen des gemeindlichen Bau- Beschädigungen an Spielhäuschen und Jährliche Spielplatzhauptinspektion hofes räumen zudem mehrfach pro Woche –geräten. Nicht zu vergessen sind Verun- der gemeindlichen Spielplätze die Hinterlassenschaften derer beiseite, die reinigungen durch Hundekot. nicht in der Lage oder willens sind, selbst Beurteilung der neutralen Prüfstelle für eine ordnungsgemäße Entsorgung ih- Spielplatz und Freizeitgelände – am Wo- SIGENA: Sehr fleißige und fachkom- res Mülls zu sorgen. chenende kontrolliert dort ein von der Ge- petente Mitarbeiter / Alle öffentlichen meinde beauftragter Sicherheitsdienst, um Spielplätze und Kitas der Gemeinde Beschilderungen weisen Nutzer*innen der Belästigungen durch Lärm und Verunreini- Hohenbrunn sind in sehr gutem Allge- Flächen darauf hin, die Plätze im Sinne gungen jedweder Art Einhalt zu gebieten. meinzustand / Nur geringe Mängel vor- ihres bestimmungsgemäßen Zweckes zu handen, die zeitnah behoben werden/ nutzen. Über die Missachtung der Schilder Hohes Sicherheitsniveau / Ein Zertifikat hinaus geht jedoch der „Trend“ derzeit dazu, erhielten alle 17 Gemeindespielpätze! wilde Feuerstellen zu errichten. Offensicht-

Große Auswahl an Brettspielen Geburtstagskisten

Einpackservice

Beratung www.Modellbau-Vordermaier.de www.Spielwaren-Vordermaier.de Ottostraße 26 Bergstraße 2 85521 Ottobrunn Mo. - Fr. 09.00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 85521 Ottobrunn Tel. 089/23718683 Sa. 09:00 - 13:00 Uhr Tel. 089/60850777 [email protected] [email protected] THERAPIEZENTRUM Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training Physiotherapie . Osteopathie . Medical Training München Süd-Ost

ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dies ist der Stand der behördlichen Bestimmungen vom 21.4.2021 Trotz Lockdown – (Zeitpunkt des Redaktionsschlusses) wir sind weiter für Sie da! Aktuelle Informationen zu unseren Leistungen Für die hohe Qualität finden Sie unter www.tz-muc.de! unserer Therapie stehen wir mit: • Unserem erfahrenen und hochqualifizierten Therapeutenteam Physiotherapie und Osteopathie bleiben erlaubt! • Unseren modernen und ganzheitlichen Behandlungsansätzen Medizinische Trainingstherapie/Krankengymnastik am Gerät • Den Rahmenbedingungen Ihrer Therapie – wir nehmen uns (ärztlich verordnet) BLEIBT erlaubt! ZEIT für Sie! – Wir behandeln unsere Patienten vorwiegend in einer Taktung von 30, 40 oder 60 Minuten! Personal Training, Präventivtraining und ärztlich nicht verordnete Leistungen sind aktuell behördlich untersagt. (Aktualisierungen auf www.tz-muc.de) Unsere Ampeln stehen auf grün! Bitte informieren Sie sich auf www.tz-muc.de! CO -Ampeln zur Visualisierung ! ² Die behördlichen Bestimmungen können sich sehr dynamisch verändern! der Raumluftqualität Bei uns erwartet Sie: Wir tun ALLES, dass Sie sich sicher bei uns fühlen! • Unser zertifiziertes und konsequent umgesetztes Hygienekonzept • Licht und Frischluft auf einer Fläche von 400 m² Luftreinigungsgeräte (Hepa-Filter) in allen Therapieräumen! • Große Fenster und Fensterfronten in allen Therapieräumen • Privatsphäre durch unsere großen, hellen und abgeschlossenen Behandlungszimmer Lüftungssteuerung mit CO -Meßgeräten in allen Räumen! ² • Beste Parkmöglichkeit auf unserem großen Parkplatz vor dem Haus Seit Herbst 2020: Unser Team trägt hochwertige FFP2-Masken aus deutscher Produktion steuern wir unsere Lüftungsintervalle durch CO - Meßgeräte • ² verwenden wir zusätzlich Luftreinigungsgeräte (HEPA Filter und UV-C-Technik) Sie gehen direkt nach der Ankunft in Ihren Behandlungsraum – • KEIN WARTEZIMMER

Das Personenaufkommen in der Praxis ist durch unsere Schichtverteilung optimiert

Unsere Öffnungszeiten von 7 – 21 Uhr ermöglichen eine entzerrte Organisation!

Zertifiziertes Hygienekonzept

Danke für Ihr großes Vertrauen und Ihre Treue und dafür, dass wir durch Ihre Mithilfe unser Infektionsschutzkonzept so stringent realisieren können! Näheres finden Ihr dreamteam vom Therapiezentrum Sie unter: www.tz-muc.de Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Arnikastraße 2 / Tel.: 08102 - 77 38 74 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 Ecke Haringstraße Fax 08102 - 78 47 66 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.tz-muc.de

Brunnthal Mai Inhalt.indd 20-21 21.04.2021 10:20:04 36 Energie & Umwelt HOHENBRUNN Energie & Umwelt 37

rad nutzen. Als besonders beispielhafte Jetzt Ihr Dach begrünen und nungsmaßnahmen auf Dächer, Garagen Vorbilder suchen wir auch STADTRADELN- Förderungen abschöpfen! und Carports durch die Gemeinde Ho- Stars, die in den 21 STADTRADELN-Tagen henbrunn mit 15 € / m² gefördert. kein Auto von innen sehen und komplett Ein Gründach bringt nicht nur optisch ein auf das Fahrrad umsteigen. schöneres Umfeld für Schräg- oder Flach- Zudem erhalten Sie über die KfW-Förder- Die Pandemie hat uns leider fest im Griff, dächer mit sich. Das Kleinklima und die bank bei Einhaltung des U-Werts einen daher sind die Planungen einer Auftaktver- damit verbundene Artenvielfalt werden in Zuschuss. anstaltung noch nicht umsetzbar. Dennoch dicht bebauten Gebieten verbessert. So Weitere Informationen finden Sie in unse- haben wir im vergangenen Jahr auch ohne rem Förderprogramm unter Wir radeln für den Klimaschutz bindet die Grünschicht eine Menge Staub Veranstaltungen eine Vielzahl an Radl und CO2 aus der Luft und sorgt zugleich für www.hohenbrunn.de/foerderprogramm – Jetzt fürs Stadtradeln 2021 Kilometer sammeln können. Sollten sich Energieeinsparungen (Wärmedämmung / oder telefonisch unter 08102/ 80049. anmelden! Änderungen ergeben, halten wir Sie zu- Kühlung) in Ihrem Gebäude. Je nach Art sammen mit weiteren Informationen unter der Bepflanzung (Intensiv oder extensiv) Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen www.stadtradeln.de/hohenbrunn oder tele- liegen die Kosten pro Quadratmeter bei ca. und Bürger*innen für mehr Klimaschutz fonisch unter 08102-80049 auf aktuellem 40 – 150 €. Das Fraunhofer-Institut schätzt und Radverkehr in die Pedale. Der Land- Stand. die Lebensdauer eines als Umkehrdach kreis München ist vom 27. Juni bis 17. Jetzt anmelden & gemeinsam im Juni / konzipierten Gründachs auf 40 Jahre. Juli 2021 mit von der Partie. In diesem Juli mit Teammitgliedern um die Wette Zeitraum können alle, die in der Gemeinde radeln! Um der Flächenversiegelung entgegen Hohenbrunn leben, arbeiten, einem Verein zu wirken, einen Speicher für Nieder- angehören oder eine Schule besuchen bei schläge wie auch ein Nahrungsangebot der Kampagne STADTRADELN des Klima- für Insekten zu schaffen, werden Begrü- Dach begrünen Foto: www.selbst.de Bündnis mitmachen und möglichst viele Wir müssen das Rad Radkilometer sammeln. Anmelden können nicht neu erfinden! sich Interessierte schon jetzt unter stadtra- Wir müssen es nur häufiger nutzen. deln.de/hohenbrunn. Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahr- Foto: Werbematerial von Kampagne Umwelt- gerechte und Meister- und Innungsbetrieb

MEISTERBETRIEB l Kompl. Heizungssanierung kostensparende

inkl. Elektrotechnik l Heizsysteme Heizungsreparatur und Sommerfrische Heizungswartung für Ihren Garten vom Fachmann l 24-Stunden-Notdienst Friedrich-Bergius-Straße 2a-c 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit Geräten, die Ihnen die Arbeit erleichtern GSG Haustechnik Gewerbegebiet Hohenbrunn Tel. 08102/71010 Otto-Hahn-Strasse 11 Fax 08102/71158 D-85521 Riemerling [email protected] www.gaar-landtechnik.de Tel.: 089/203 35 206

mg_anzeigen_mai2019.indd 1 13.05.19 10:54 38 Energie & Umwelt HOHENBRUNN Energie & Umwelt 39

Vereint gegen die Verbreitung Oder Mähen ► Bei größeren Beständen 3. saisonales Obst und Gemüse kaufen: 5. gering verarbeitete Lebensmittel be- von Springkraut empfiehlt sich eine Mahd und ein Abtrans- Erdbeeren im Januar? Zur Kühlung und vorzugen: Je mehr Arbeitsschritte und port des Materials. Dabei ist auf den rich- dem Transport von außersaisonalen Le- Transportwege zur Herstellung eines tigen Zeitpunkt zu achten: die bereits blü- bensmitteln wird jede Menge Energie Produkts benötigt wurden, desto mehr henden Pflanzen sollen vor der Bildung der benötigt und es fallen Treibhausgase an. Energie wurde auch verbraucht und Samenkapsel gemäht werden. Allgemein Erkundigen Sie sich nach den aktuell tat- desto mehr haltbarkeitsfördernde Mittel ist der Juli dafür ideal. Mäht man zu früh, sächlich erntereifen Sorten (z.B. unter: wurden meist aufgewendet. Deshalb gilt: so bildet die Pflanze erneut Blüten aus, www.regional-saisonal.de/saisonkalen- je ursprünglicher ein Produkt, umso ge- die noch zur Samenreife kommen können. der). Das macht nicht nur geschmacklich sünder und klimafreundlicher ist es. Mäht man zu spät, so haben sich oft be- einen großen Unterschied! reits Samen gebildet. Das Schnittgut sollte 4. weniger ist mehr: Ökologische Land- fachgerecht in der Biotonne entsorgt oder wirtschaft führt zu weniger Treibhaus- Springkraut Foto: www.grafmarc.at im Wertstoffhof abgegeben werden. gasemissionen als die konventionelle Die rosa Blüten entdeckt man schnell bei Weitere Informationen finden Sie unter Erzeugung. So lassen sich durch den einem Spaziergang, aber Vorsicht! Das www.hohenbrunn.de/aktuelles-energie-kli- Umstieg auf Bio je nach Lebensmittel aus Asien stammende Springkraut ver- maschutz oder in den Klimaschutzkästen. zwischen 15 und 30 % der Emissionen mehrt sich durch aufspringende Frucht- einsparen. Auch lohnt es sich, öfters mal kapseln, welche Ihre Samen bis zu sieben auf Fleisch- und Milchprodukte zu ver- Meter weit schleudern kann. Eine Pflanze zichten und lieber auf Klasse statt auf billige Masse zu setzen. Übrigens: Ge- kann hierbei gut 4.000 Samen produzieren Klimafreundliche Ernährung – und ist eine sogenannte Dominanzpflan- müse verursacht ca. 150 g CO� pro Kilo- ze. In unserem Gemeindegebiet kommt es mit kleinen Maßnahmen große gramm, Rindfleisch stolze 13.500 g CO� vermehrt zur Verbreitung, vor allem in Rie- Wirkung erzielen pro Kilogramm! Getty Images/iStockphoto merling Ost ist diese oft zu finden. Durchschnittlich 10 bis 11 Tonnen CO� er- Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, zeugt eine Person im Durschnitt durch ihr dass sich der Bestand des Neophyten Ernährungsverhalten, rund ein Drittel da- nicht weiter ausbreitet und unserer von allein für den Einkaufsweg mit dem Flora und Fauna beeinflusst. Daher Auto und fast die Hälfte für die Weiterver- IHRE SCHREINEREI sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. arbeitung der Lebensmittel zu Hause. Hier Aber wie können die sprießenden Ge- haben wir in ein paar Tipps zusammenge- wächse bekämpft werden? fasst, wie Sie sich klimafreundlicher ernäh- ren können: Zeit für Neues - Das bis zu 2,5 Meter hohe Drüsische oder 1. beim Einkauf auf das Auto verzichten: Indische Springkraut ist eine einjährige Besonders bei kleineren Einkäufen kann Möbelträume nach Mass Pflanze, das heißt aus den Samen des man problemlos auf das Fahrrad umstei- Ob Garderobe, Küche oder Schränke Vorjahres erwächst die Pflanze, sie blüht gen oder zu Fuß gehen. Das spart jede und bildet neue Samen im selben Jahr. Menge CO� und natürlich auch Spritkos- Wir planen und fertigen Zum Herbst stirbt sie ab und nur die Sa- ten! individuell für Sie. men überwintern. Die Bekämpfung ist da- 2. regionale Lebensmittel kaufen: Nahezu her relativ einfach. Wichtig ist es, die Fort- in jeder Region gibt es inzwischen Di- pflanzung, also die Samenbildung und das rektvermarktungskonzepte, bei denen FRIEDRICH BERGIUS STR. 6 Aussamen der Pflanzen zu verhindern. Es man seine Lebensmittel direkt vom Bau- 85662 HOHENBRUNN bieten sich folgende Möglichkeiten an: ern oder über einen Regionalverband TEL: 08102 99 99 070 Ausreißen ► Vor der Blüte und bei nur erwerben kann. Nutzen Sie dieses An- EMAIL: POSTINOFACTUR.DE wenigen Pflanzen ist das Ausreißen der gebot und vermeiden Sie weit transpor- WWW.INOFACTUR.DE Pflanze die ideale Methode. tierte Lebensmittel. 40 Kinder & Jugend HOHENBRUNN Senioren 41

schwierigen Zeiten. Entstanden ist die Idee sozusagen aus dem "Beifang" des Projekts Mammalade Erster Eintopftag in der Kaiserstiftung für Karla. Denn bei den Obstlieferungen Innen_juli:LayoutEin kalter Apriltag 1 29.07.2013 mit Sonnenstrahlen 13:08 undUhr Seiteaus den 12 Einkaufsmärkten liegt immer auch Schneeflocken und mittags Punkt zwölf etwas Gemüse, das ebenfalls ansonsten Bitte vormerken: Uhr dann das: In der Eingangstüre der Kai- vernichtet würde. Das eignet sich nicht für Vierte Ausbildungsmesse 2021 Neubiberg serstiftung in Riemerling steht ein Tisch mit Fruchtaufstriche, aber sehr wohl für einen Samstag, 12. Juni, von 11-16 Uhr 12 einem dampfenden Eintopf darauf. Wer da Eintopf. Bio-Brot wird von einem ortsan- nicht Appetit bekommt! Die neueste Idee sässigen Backwarenvertrieb gespendet. Staatliche Realschule Neubiberg, Buchenstraße 4, Foto: tje von Helene Nestler, Leiterin der Kaiser- So können Helene Nestler und ihre ehren- 85579 Neubiberg stiftung, findet sofort Zuspruch. Schon ste- amtliche Köchin Erika Becker diesen lecke- hen fünf Kund*innen Schlange - natürlich ren Eintopf zubereiten, ein paar selbstge-

Live-Infos zu Bewerbung und Ausbildung für Schüler, Eltern und Arbeitgeber mit Corona-Sicherheitsabstand. Es sind backene Muffins gibt es noch obendrauf. Welcher Beruf ist für mich richtig? Wie bewerbe ich mich? an diesem Mittwoch insgesamt 20 Gäste, Das Ergebnis: 51 Euro Spenden für den Antworten auf diese und ähnliche Fragen erhalten Schüler und deren Eltern bei der überwiegend ältere Bürger*innen, die sich Betrieb der KaiserstiftungN P undr 20 zufrie- Ausbildungsmesse am 12. Juni 2021in der Realschule Neubiberg. Von 11 bis 16 Uhr e ax in mitgebrachten Töpfen und Schüsseln dene Bürger*innen, dieu e an diesemis kalten informieren etwa 25 namhafte Unternehmen aus der Region über Möglichkeiten und rö ihre Portion abholen. GemüseeintopfSchloßangerweg mit 18, 85635Apriltag Höhenkirchen eine warme Mahlzeitff haben. Ach konkrete Ausbildungsstellen. Eingeladen sind Schüler der 8. bis 10. Klassen aller n Speck - dazu ein Korb mit Bio-Brot.Tel: 08102 / 87 Die 45 49 | Fax:ja -08102 nächste / 72 89 54 Woche gibt es Linseneintopfun Schulen des Landkreises und ihre Familien. Die Messe soll als Präsenzveranstaltung E-mail: [email protected] g Gäste wechseln ein paar Worte mitein- mit Würstchen. stattfinden. Corona-Hygieneregeln würden eingehalten, gegebenenfalls Schnelltests Internet: www.heilpraxis-guggenberger.de ander, es wird gelacht. Gute Stimmung in Es wollen alle wiederkommen! und ein Ticketsystem eingesetzt, so die Veranstalter. Termine nach Vereinbarung Nähere Infos unter www.foerderverein-realschule-neubiberg.de.

Unsere Leistungen Gartenpfl ege (Rasenmähen, Beetpfl ege, Düngergabe) Hecken- und Gehölzschnitt Pfl anzarbeiten Terrassenbau Erika Becker (li.) und Helene Nestler schwin- Der Gemüseeintopf mit Speck wird umgefüllt Pfl aster- und Wegebau gen den Kochlöffel Fotos: privat Meisterbetrieb Baumfällarbeiten Häckselservice Häckselservice Erdbewegung Markus Jahn Mähroboter Zaunbau Meisterbetrieb für Ofenbau Erlenstraße 2 85662 Hohenbrunn Weidenstr. 7, 85662 Hohenbrunn Telefon: 08102 / 80 10 667 Tel.: 08102 99 78 20 [email protected] Finde uns auf Fax. 08102 99 78 19 Mobil: 0173 3 16 50 49 Holger Weiss & Tobias Walt er www.walter-weiss-gartenbau.de

Zertifizierter Kognitionstrainer Praxis für Ergotherapie nach Dr. Stengel Jürgen Zivanovic Matrix-Rhythmus-Therapeut nach Dr. Randolf Mitglied im Deutschen Ergotherapeuten-Verband Hausbesuche ø Neurologie ø Orthopädie Ottobrunn · Ottostraße 44 ø Geriatrie ø Hilfsmittelversorgung Parkplätze und Lift im Haus I ø Pädiatrie ø und Anpassung Tel. 61 19 97 33 · 01 60 841 34 71 Fax 61 19 97 35 Alle Kassen · Termine nach Vereinbarung 42 Senioren HOHENBRUNN Senioren 43

chen und Umgebung angeboten, über 100.000 Euro sind so zusammengekom- men. Was mit dem Geld passiert? Für die ob- dachlosen Frauen und Kinder, die bei Kar- la 51 in der Münchner Karlstraße Schutz suchen, wurden und werden Lebensmittel, Hygieneartikel, Wickelrucksäcke für junge 50.000 Gläser Fruchtaufstrich Mütter und vieles mehr gespendet. Es gibt € 100.000,00 Unterstützung Unterstützung, wenn eine der Frauen wie- für obdachlose Frauen und der eine Wohnung gefunden hat. Kleine Geschenke und ein großer Tagesausflug Kinder in der Karla 51 im Jahr - auch das geben die Erlöse her. Und die Mammalade-Uhr läuft weiter, sie Stellen Sie sich einmal 6 Tonnen leckeres zeigt mittlerweile auf über 8000 ehrenamt- reifes Obst vor, das wegen ein paar Macken lich geleistete Stunden. Im Januar 2022 nicht verkauft werden darf. Normalerweise wollen alle Ehrenamtlichen ein großes Fest wäre es längst in der Abfallverwertung ge- feiern – 5 Jahre Mammalade für Karla. Hof- landet. Diese unglaubliche Menge haben fen wir mal, dass Corona das zulässt. die Mitarbeiterinnen der Mammalade für Karla e.V. seit ihrer Gründung am 6. Januar 2017 zu köstlichen Fruchtaufstrichen ver- arbeitet. Im März dieses Jahres wurde das 50.000. Glas gefüllt und für den Verkauf hübsch hergerichtet. Aus vier Pionierinnen, die unter der Führung von Helene Nestler vor gut vier Jahren in der Küche der Evan- gelischen Corneliuskirche in Neubiberg mit dem Projekt starteten, sind 31 ehrenamtli- che Mitarbeiter*innen geworden. Keine rei- ne Frauensache - zwei Männer sind näm- lich auch dabei. Die kleine Gemeindeküche Mammalade-Fruchtaufstriche in verschiede- ist längst zu eng geworden, inzwischen nen Sorten wird in den Räumen der Kai- serstiftung in Riemerling ein- gekocht. Doch die Verbindung zu den Geburtshelfern von einst ist geblieben. Nach wie vor ist Susanne Breit-Keßler, die Vorsitzende des Bayerischen Ethikrates, Schirmfrau des Projekts - da- mals war sie evangelische Regionalbischöfin von Mün- chen und Oberbayern. Die Mammalade-Fruchtaufstriche  werden übrigens inzwischen Ein Bild aus besseren Zeiten – Helene Nestler verkauft Mam- an 32 Verkaufsstellen in Mün- malade an einem Marktstand Fotos: privat

44 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 45

Vereinsübersicht Sportfischer-Club Hohenbrunn e.V. Evang.-Luth. Michaelskirchengemeinde AWO-Kindertagespflege Für die Angaben sind die Vereine verantwort- 1. Vorstand Karl Schmidt-Dillitzer Ottobrunn-Neubiberg-Hohenbrunn (089) 72 63 20 57 lich. Änderungen bitte an die Redaktion melden [email protected] Michaelskirche Ottobrunn [email protected] www.fischer-hohenbrunn.de unter [email protected]. (089) 66 03 91 20 Johanniter Jugend Tennisclub Riemerling e.V. [email protected] (089) 60 87 88-0 www.johanniter-riemerling.de 1. Vorsitzender Roberto Pietzak Kirchenmusik der Michaelskirchengemeinde Lebenshilfe München Kind u. Jugend GmbH Traditionelle Vereine (0172) 897 49 11 [email protected] Kantor Christoph Demmler 0152 31 88 62 75 (089) 60 44 80 Burschenverein [email protected] 1. Vorstand Thomas Eichinger TSV Hohenbrunn-Riemerling e.V. [email protected] 1. Vorstand Sinaida Heckmaier Corneliuskirche Neubiberg (0152) 534 83 977 Sozialpädagogische Wohngruppen Riemerling (089) 601 64 86 (089) 60 40 40 [email protected] Ursula Zenker www.tsv-hohenbrunn.de [email protected] www.bv-hohenbrunn.de (089) 120 218 4-24 [email protected] Jugendhaus EJO Ottobrunn Freiwillige Feuerwehr (089) 609 58 69, [email protected] 1. Vorstand Leonhard Sigl Kirchliche Einrichtungen (0160) 947 464 48 Pfarrverband Vier Brunnen Evang. Kreuz-Christi-Kirche Soziale bzw. [email protected] (089) 60 60 93-0 www.pv4bo.de Pfarrer Thomas Lotz (08102) 999 14 00 caritative Einrichtungen www.feuerwehr-hohenbrunn.de [email protected] St. Stephanus: Pfarrerin Katharina Heunemann (0163) 50 85 048 Alzheimer Gesellschaft LKR München e.V. Hohenbrunner Wasserbüffel Selbsthilfe Netzwerk Demenz, Unterhaching Kirchenpfleger Jürgen Blöchinger Vikar Julian Hensold (0170) 213 30 12 1. Vorstand Albert Geser (089) 660 59 222 (08102) 1408 (08102) 61 08, [email protected] Evang. Diakonieverein www.aglm.de [email protected] Neubiberg-Ottobrunn-Höhenkirchen e.V. Krieger- und Soldatenkameradschaft Kinderchor Hohenbrunn Vorsitzender Dr. Christian Einsel AWO Ortsverband Ottobrunn-Hohenbrunn 1. Vorstand Alexander Bujak Josef Gailer (089) 688 83 70 (08102) 99 86 10 1.Vorsitzende Birgit Biehn (089) 60 51 85 (089) 99 01 66 96 und (0160) 111 31 96 Kirchenchor Hohenbrunn Diakoniewerk Hohenbrunn www.ksk-hohenbrunn.de Maximilian Soos (08102) 78 35 26 [email protected] Pflegezentrum St. Michael Diakonie [email protected] Ambulante Pflege - Tagespflege AWO Nachbarschaftshilfe Sportliche Vereine Lesestube St. Stephanus Hohenbrunn Einrichtungsleitung Barbara Richter (089) 99 01 66 96 Taufkirchener Str. 1 (0176) 51 51 74 85 [email protected] Fit in Hohenbrunn e.V. [email protected] Pfarrgemeinderat Daniela Friesecke Klawotte Ottobrunn Dr. Johanna Feldmeier (08102) 56 84 (08102) 77 94 48 Seniorenclubs Alte Landstr. 5, Ottobrunn [email protected] [email protected] Die Privaten Seniorenfreunde Hohenbrunn e.V. (0151) 20 60 46 32 und (0176) 16 72 08 78 www.fitinhohenbrunn.de St. Magdalena: 1. Vorsitzender Rudolf Bader [email protected] Kart-Verein Hot Wheels 05 e.V. Chorgemeinschaft (08062) 807 86 89 AWO Beratungsstelle für Eltern, Kinder und 1. Vorstand Renè Schwaiger Chorleiterin Margret Joswig [email protected] Jugendliche (08102) 99 48 99 (089) 60 60 15 55 Seniorenclub Hohenbrunn (089) 601 93 64 [email protected] www.hotwheels05.de Helferkreis Frau Werner Marianne Fritzmaier (08102) 16 03 brustkrebs-muenchen e.V. (089) 60 60 93-0 Pfeifenclub-Wanderfreunde und (089) 60 19 09 23 Stockschützen Hohenbrunn Pfarrgemeinderat Sonstige Einrichtungen für www.brustkrebs-muenchen.de Vorsitzende Renate von Frajer 1. Vorsitzender Jürgen Holthaus Kinder u. Jugendliche Brustkrebs Deutschland e.V. (089) 512 639 38, [email protected] Kirchenpfleger Elternkreis Montessorischule (089) 41 61 98 00 www.pfeifenclub-hohenbrunn.de Stefan Kerschner München-Land e.V. www.brustkrebsdeutschland.de [email protected] 1. Vorsitzender Stefan Emmerling Reitverein Hohenbrunn e.V. Caritas Haus Ottobrunn (089) 60 86 47-0 1.Vorstand Clemens Braunegger Kath. Jugendstelle Dekanat Ottobrunn Sozialstation, Ambulante Pflege www.montessorischule-hohenbrunn.de [email protected] (089) 611 990 37 (089) 61 45 21 17 www.rv-hohenbrunn.de www.jugendstelle-ottobrunn.de Dienste Caritas Pfadfinder DPSG - Stamm Camilo Torres Schützenverein „Gemütlichkeit“ Helferkreis Asyl Ottobrunn / Hohenbrunn Schuldner- und Insolvenzberatung Landkreis Hohenbrunn e.V. 1. Vorstand Felicitas Nußstein München (089) 43 66 96 40 Diakon Karl Stocker 01520 392 24 00 Schützenmeister Lothar Birkner Soziale Beratung (089) 60 85 20-10 (089) 42 00 179 01 [email protected] www.camilo.de (08106) 89 89 73 [email protected] [email protected] www.sg-hohenbrunn.de www.caritas-landkreis-muenchen.de 46 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 47

Förderverein der Grundschule Riemerling wellcome-Koordination München Landkreis Reservistenkameradschaft Haar-Ottobrunn Wirtschaftliche Hohenbrunn e.V. lotse Kinder + Jugendhilfe e.V., Katrin Greiner im VdRBw e.V. Vereine und Verbände 1. Vorsitzender Steffen Unmuth (089) 30 90 876 28 Vorsitzender Christian Huber www.gs-riemerling-hohenbrunn.de/foerderverein [email protected] (0171) 654 80 29 Apfel & Honigmarkt e.V. www.wellcome-online.de [email protected] 1. Vorsitzende Ute Senft Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. www.reservistenverband.de/bayern/haar-ottob- (089) 60 66 95 14 Ortsverband Ottobrunn-Riemerling www.lotse-jugendhilfe.de runn/ (089) 60 87 88-0 Bayerischer Bauernverband Ortsobmann Lorenz Ballauf www.johanniter-riemerling.de Sängerkreis Ottobrunn e.V. Überörtliche Vereine (08102) 52 42 Wohnungsnotfallhilfe FOL 1. Vorstand Peter Seeberg American Football Verein Taufkirchen Lions (089) 402 87 97-20, Fax -19 (0157) 509 81 757 Gewerbeverband Hohenbrunn/Riemerling Teamleiter Jugend-Flagfootball Rudi Stix [email protected] www.saengerkreis-ottobrunn.de 1. Vorstand Ivo Fuhrmann (0172) 923 42 84 (08102) 89 51-0 Hilfswerk Lions-Club Ottobrunn Schachklub München-Südost e.V. ars musica Chor Ottobrunn [email protected] Schatzmeister Dr. Albert Schmöger 1. Vorstand Ulrich Waibel Jutta Wirth (089) 66 00 26 82 www.gewerbe.hohenbrunn.de (089) 609 63 89 (089) 609 02 83 [email protected] www.schachklub.info Energiegenossenschaft Hohenbrunn- Hilfswerk Lions-Club München-König Otto e.V. Bund Naturschutz Riemerling e.G. i.G Vorsitzender Reimer Rohwer 1. Vorstand Maximiliane Königer-Reuß Skatclub „Contra Re“ Höhenkirchen 1. Vorstand Thomas Maier (089) 60 85 05 64 (089) 601 93 40 1. Vorsitzender Hans-Berndt Schittek (089) 638 79 13-0 Hospizkreis Ottobrunn e.V. [email protected] (08106) 330 28 [email protected], www.eg-hr.de (089) 66 55 76 70, www.skatclub-hoehenkirchen.de Eigenheimervereinigung Landschaftspflegeverband München-Land e.V. www.hospizkreis-ottobrunn.de Ottobrunn-Hohenbrunn e.V. Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn e.V. Geschäftsführer: Georg Hünerfeld Luitpold u. Ludwig Rothenanger-Stiftung 1. Vorstand Klaus Bell 1. Vorsitzender Ralf Hiltwein (08102) 99 87 333 Rathaus Hohenbrunn (089) 588 08 49-20 (089) 60 82 41 98 [email protected] Herr Heinzig (08102) 800-10 [email protected] www.volksbuehne-neubiberg-ottobrunn.de www.lpv-muenchen.de Frau Sedlbauer (08102) 800-18 www.rothenanger-stiftung.de Eisenbahnfreunde München-Land e.V. 1. Vorstand Franz Mikudim Malteser Essen auf Rädern (089) 66 62 88-0 (089) 637 70 46 www.maltaeser-taufkirchen.de www.eisenbahnfreunde-muenchenland.de Reifen & Sozialpsychiatrischer Dienst ERSCO München-Land-Süd (089) 60 50 54 Eis- und Rollsport-Club Ottobrunn e. V. Kompletträder Krisendienst Psychiatrie (0180) 655 30 00 1. Vorstand Günther Kopperger Sozialverband VdK Bayern [email protected] OV Höhenkirchen und Umgebung www.ersco.de Stahl & 1. Vorsitzende Maria Künzel Imker-Verein Ottobrunn und Umgebung e.V. Leichtmetall- (08102) 601 092, [email protected] 1. Vorsitzender Yorck Bednorz felgen Sozialverband VdK Bayern (0170) 57 95 001 OV Ottobrunn-Riemerling [email protected] www.imkerverein-ottobrunn.de 1. Vorsitzender Herbert Seubert Fahrzeug- 2. Vorsitzende u. Schriftführerin Silvi Huber MAC e.V. (Music & Art Comp.) (089) 609 29 49 Wilfried Schwaighofer veredelung [email protected] (08102) 897 91 20 & Tuning Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern e.V. [email protected] Bezirksverband Oberbayern Mittelalterverein Grünwalder Ritter Fachstelle für pflegende Angehörige Trossleiter Hohenbrunn Michael Geiß Carl-Zeiss-Straße 51 (089) 62 21-12 79 Weil wir die Spezialisten sind !! (0175) 936 20 29 85521 Ottobrunn-Riemerling www.muenchen.paritaet-bayern.de Meisterbetrieb Natur & Umwelt Südost e.V. Tel: 089/608585-100 Tauschring Talente Brunnen 1. Vorstand Rüdiger Berger Höchste Qualität in Beratung und Service ist unser täglicher Anspruch! Email: [email protected] [email protected] (089) 601 56 11 www.talente-brunnen.de www.naturundumweltsuedost.de Und exklusiv bei Reifen Widholzer gibt es noch eine kostenfreie Einlagerung der Winterräder oben drauf ! 48 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 49

Freiwillige gen im Übungs- und Ausbildungsbetrieb, Burschenverein der Stopp aller persönlichen Treffen und Feuerwehr Veranstaltungen auf Vereinsebene. In kur- Hohenbrunn Hohenbrunn zen Phasen der „Entspannung“ bei den In- fektionszahlen war ein Übungsgeschehen Steckerlfisch Ein Jahr mit Corona bei der Feuerwehr zeitweise möglich, ersetzt aber keinesfalls Mal ganz anders war er, der diesjährige Hohenbrunn einen vollständigen Übungsbetrieb in 12 Steckerfisch. ToGo war das Motto, im Krei- Knapp mehr als ein Jahr ist Corona jetzt Be- Monaten, um in Handgriffen, Ausrüstung se der Familie hieß es. Doch trotz alledem gleiter im Alltag der Feuerwehr Hohenbrunn. und vielen weiteren Dingen fit zu bleiben. ließen wir uns nicht unterkriegen, ganz im Dabei ist die Bezeichnung „Alltag“ relativ zu Trotzdem wurde alle anfallenden Einsätze Gegenteil. Dank der tatkräftigen Unter- betrachten: Denn nur weil alles öffentliche professionell und erfolgreich abgearbeitet. stützung aller Hohenbrunner und Hohen- Leben eingeschränkt wird, gibt es nicht we- Alle Mitglieder hoffen, dass es mit Fortschritt brunnerinnen verkauften Wir dieses Jahr niger Notfälle bzw. Einsätze, bei denen die Steckerlfisch Foto: Burschen bei den Impfzahlen und einer evtl. Abfla- so viele Fische wie noch nie. Schon am Feuerwehr gefragt ist. Und Corona bedeutet chung des Infektionsgeschehens ein „nor- Vortag ging es für eine kleine Gruppe da- Interesse? dabei weitere Anstrengungen, angefangen males“ Feuerwehrleben wieder ein Stück ran die knapp 750 Fische zu putzen und Du bist 16 Jahre alt, ledig und wohnst in von den Auslieferungen von Schutzkleidung näher kommt. in unsere stets selbstgemachte Marinade Hohenbrunn oder einem der Ortsteile? Du in der ersten Welle der Pandemie über den einzulegen. Am Verkaufstag, den 2. Ap- hast Interesse am Erhalt der bayerischen Betrieb der Teststation der Gemeinde Ho- Neue Mitglieder in der Jugendfeuerwehr Tradition? henbrunn bis hin zu Covid-(Verdachts-)Fäl- Trotz Pandemie freut uns, dass wir Noah, ril, ging es dann schon um 8:00 Uhr mor- len bei First-Responder Einsätzen. Philipp, Barbara, Nina, Leo und Clara bei gens los mit dem Anfeuern der Kohle Dann schau einfach mal bei uns vorbei... Diese Bedeutung spiegelt sich auch beim uns in der Jugendfeuerwehr begrüßen kön- unserer 3 Grills. Peu à Peu bereiteten Wir richten jedes Jahr ein Weißbierfest Rückblick auf das Jahr 2020 wider: 517 nen. Damit ist unsere Jugend gut aufgestellt, wir alles vor, um gut gewappnet unseren sowie das Wiesn WarmUp aus, bearbei- Einsätze wurden bewältigt, die zweitmeis- um gemeinsam ins Jahr 2022 zu starten, in Gästen gegenüber treten zu können. Eine ten alle 5 Jahre den Maibaum und stellen ten gezählten Einsätze aller Zeiten. Auf der dem wir hoffentlich 50 Jahre Jugendfeuer- Neuheit dieses Jahr war unter anderem ihn mit der Hand auf. Ein eigener Stand anderen Seite stehen dabei Einschränkun- wehr gebührend feiern können. unser Lieferdienst, der im engeren Orts- am Christkindlmarkt, Ausflüge, Leonhardi- kern von Hohenbrunn die frischen, hei- Fest sowie Jubiläen oder Fahnenweihen ßen Fische zu Euch nach Hause lieferte. anderer Vereine in der Gemeinde und im

Putzbrunner Str. ∙ 29 ∙ 85521 Ottobrunn Tel. 089/ 609 39 60 Mit knallrotem Mofa und den Fischen im Umland gehören dazu und jeden ersten Schlepptau machte er einige Male die Stra- Donnerstag im Monat findet ein gemütli- ßen Hohenbrunn’s unsicher. In diesem Sin- cher Stammtisch bei uns in der Wachhüttn ne, möchten Wir uns bei allen bedanken, statt. ( Stammtisch aufgrund der Covid-19 die sich dieses Jahr trotz alledem unseren Pandemie nicht möglich) Steckerlfisch schmecken ließen. Bleibt`s Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglie- alle weiterhin gesund und hoffentlich bis der! Melde dich doch einfach unter info@ bald. bv-hohenbrunn.de oder auf Facebook.

Dipl.-Ing. M. Eng. Thomas Gassner Bauunternehmung e.K. Ludwig-Thoma-Str. 30 · 85521 Ottobrunn

Hochbau Schlüsselfertigbau Tel (089) 60 32 98 · Fax (089) 60 32 01 Ingenieurbau Umbau/Sanierungen www.gassner-bau.de Vereine & Einrichtungen 51

Pfeifenclub- geschichte, was die gewaltigen Zeiträume Wanderfreunde sehr gut veranschaulicht. Der Bohlenweg im Lehrgelände ist dann u. Stockschützen ein Highlight auf dieser Wanderung. Über Regel 1: Hohenbrunn Manche Menschen Holzbohlen wandern wir über wasserge- füllte Ablaufflächen ins Moor hinein. Nicht brauchen viel Vielseitigkeit. Unser Vorstand hat Geburtstag weit entfernt davon steht die alte Torfar- Im Namen aller Mitglieder dürfen wir unse- beiterhütte, neben der ein Aussichtsturm Regel 2: rem 1. Vorstand Jürgen Holthaus zu seinem errichtet wurde. Dieser bietet einen tollen Aber doch nur ein Auto. 70-sten Geburtstag gratulieren und freuen Rundumblick über die Filzlandschaft. Nun uns schon auf den bayrischen Impfstoff, begeben wir uns auf die große Moorrunde nach dem Lockdown in Krügen serviert. bis zu den Wasserwiesen. Von dort geht's Richtung Süden mit Blick auf den Wen- delstein zur Mooskapelle, mit weiteren Aussichtsplattformen. Eine längere Forst- strecke führt uns wieder zurück nach Nick- lheim

Jahre 5Subaru Jürgen Holthaus wird 70 Foto: privat Garantie* Nicklheimer Filze, Raubling-Nicklheim Eine Moorwanderung für Groß und Klein Der Subaru Impreza. führt uns bei Raubling durch die Nicklhei- Abb. zeigt Sonderausstattungen. mer Filze. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Bringt euch dahin, wo ihr noch nie wart.Der neue OPELSerienmäßig ADAM erhältlich: beim Sportplatz von Nicklheim oder kurz 1 • Fahrerassistenzsystem EyeSight danach beim Parkplatz Moorstation.Vom Der Subaru Impreza: sportlich, praktisch, stilsicherSO EINZIGARTIG• RückfahrkameraWIE DU. Parkplatz geht's zunächst zur Moorstation, und dabei für jeden Spaß zu haben. Wendig auf • Permanenter symmetrischer engem Raum, erstaunlich geräumig im Innenraum. Allradantrieb wo auf einer großen Schautafel mehrere Nicklheimer Filze Foto: privat Jeder Mensch ist einzigartig. Mit dem neuen Opel ADAM kannst Du Vollkasko- Ein Auto, das begeistert – jetzt auch als Hybrid mitdas zum Ausdruck bringen – mit über 30.000 Kombinationsmöglich- versicherung Wege durch das Moor aufzeigt werden. Wir • Modernes Infotainment mit Apple1 keiten allein beim Außendesign! Wähle aus für 9,90 € neuem SUBARU e-BOXER-Motor. 2 3 • zwölf AußenfarbenCarPlaysowie drei kontrastreichen und AndroidDachfarben, Auto™ haben uns für eine größere Runde mit ei- Stockschützen eröffnen die Saison • über 30 Radvarianten, • fast 20 Innenraumdekoren ner Länge von 17km entschieden und wan- Abhängig von den Pandemielockerungen ab und vielem mehr, um Deinen persönlichen ADAM zu kreieren, den es so vielleicht nur 23.780€ einmal gibt! dern an einem Bach entlang bis zu einem treffen sich wieder die Stockschützen auf Unser SmartLease-Angebot ersten Aussichtspunkt. Die Wege sind gut der Stockbahn beim Alten Wirt, Hohen- Der Impreza ist erhältlich als 1.6i mit 84 kW (114für den PS)Opel ADAM undmit 1.2, 2.0ie51 kW ecoFlex mitmit Start/Stop 110 kW (150 PS): Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 8,4–7,2; außerorts: 5,8–5,6; kombiniert: 6,6–6,3; beschildert, vorbei am "Grünen Klassen- brunn. Gerne möchten wir alle Interes- Monatsrate 86,– € CO2-Emission in g/km kombiniert: 151–143; Effizienzklasse:Leasingsonderzahlung: 2.500,– €, Laufzeit:D–B.36 Monate, Laufleistung: 10.000 km/Jahr. Angebot zzgl. 700,– € Überführungskosten. zimmer" und einer Torfarbeiterhütte, gibt senten einladen, am geselligen Schießen

Ein Angebot der GMAC Bank GmbH, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65428 Rüsselsheim, für die das Karl Radlmaier GmbH als ungebundener Abbildungen enthalten Sonderausstattung. *5 Jahre Vollgarantie bis 160.000Vertreter tätig km.ist. Nach DieVertragsabschluss gesetzlichensteht Ihnen ein gesetzliches RechteWiderrufsrecht des zu.Käufers bleiben dane- es den Schwarzkehlchenpfad, mehrere teilzunehmen, Stöcke sind vorhanden, ben uneingeschränkt bestehen. 1 Die Funktionsfähigkeit des Systems hängt von vielen Faktoren ab. Details entnehmenJETZT PROBESie bitteFAHREN! unse- Aussichtsplattformen, der Braun- und Rot- 2 wir schießen "just for fun", erwarten keine ren entsprechenden Informationsunterlagen. Apple CarPlay ist ein MarkenzeichenKraftstoffverbrauch vonin l/100 Applekm, innerorts: Inc., 6,5eingetragen, außerorts: 4,2, kombiniert:in den USA5,0; CO und2-Emis- an- deren Ländern. 3 Android™ und Android Auto™ sind Markenzeichen vonsionen, Googlekombiniert: Inc.118 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C kehlchenpfad führt dann die kurze Runde sportlichen Höchstleistungen - immer mon- 1 Bei Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung der Opel Autoversicherung kostet die Vollkaskoversicherung für bis zu 36 Monate nur 9,90 € monatlich. Die Aktion ist gültig für Neuwagenkundenaufträge (privat) vom 27.09.2012 bis 31.01.2013 mit Zulassung bis zurück zum Ausgangspunkt. 30.04.2013 bei allen teilnehmenden Opel Händlern. Die Angebotsprämie ist an einen Leasingvertrag der GMAC Bank GmbH oder der tags 18:30 h. ALD Lease Finanz GmbH gekoppelt und auf maximal 36 Monate begrenzt. Es gilt der Leistungsumfang des Basis-Tarifs und eine Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller Selbstbeteiligung je Schadensfall von 500,–www.subaru.de€ in der Vollkasko- und 150,– € in der Teilkaskoversicherung. Vermittler: Opel Händler VersicherungsService GmbH, Rüsselsheim, Versicherer: Allianz Versicherungs-AG, München. Wir folgen nach dem Besuch der Moor- station dem breiten Kiesweg mit einigen Autohaus Radlmaier GmbH Infostelen zur Erdgeschichte, dem "Welt- Putzbrunner Str. 89 81739 München pfad Nicklheim". Ein Meter auf dem Welt- Tel.: 0 89 / 6 73 49 00 pfad entspricht zehn Millionen Jahre Erd- Karl Radlmaier GmbH Putzbrunner Strasse 89, nur 2 Minuten zu Bus/U-Bahn 81739 München-Perlach Telefon 089 / 6734900 [email protected] www.autohaus-radlmaier.de Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:08 Uhr Seite 46

52 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN 46 Vereine & Einrichtungen Vereine & Einrichtungen 53

Hohenbrunner toffelfeuer, Nikolausfeiern und Ausflügen. Literaturkreis „Die Federlese“ Innen/Außen?Skatclub „Contra Wo Re“ findet Höhenkirchen Wahrnehmung Auch die Kirtahutschn ist für die Kids eine � Leitung Margret Tuchel statt?� 1. Vorsitzender Wo kommen Hans-Berndt die Gedanken Schittek her? Wer Wasserbüffel ✆ ✆ riesen Gaudi. (08102) 8191 denkt?(08106) 330 28 Die Wasserbüffeldamen haben auch schon � [email protected] Wenn� www.skatclub-hoehenkirchen.de ihr diese Übung regelmäßig macht, Hohenbrunner Wasserbüffel – 25 Jahre immer mitgeholfen. Aber gerade in den letz- ca. 5-10min täglich, werden eure Sinne MAC eV (Music & Art Comp.) Vor 25 Jahren hatten drei ehemalige Bur- ten Jahren ist der Erfolg von so mancher Fit und Gesund im Mai schärferVolksbühne und Neubiberg-Ottobrunn eure Wahrnehmung vielfältie.V. - � Wilfried Schwaighofer schen die geniale Idee zur Gründung der Veranstaltung nicht mehr ohne die tatkräf- Im✆ Maien, im Maien, da freuet man sich, ger.� 1. IhrVorsitzender besinnt euch Ralf Hiltwein wieder auf das We- Wasserbüffel. Denn nach altem Brauch ist tige Unterstützung der Wasserbüffeldamen (08102) 897 91 20 sentliche,✆ das was wirklich ist. Da� singt man, da springt man, da ist man (089) 608 241 98 es mit dem Heiraten gar bei den Burschen. denkbar. Engagieren und Zsamhalten halt. fröhlich,[email protected] 2.� www.volksbuehne-neubiberg-ottobrunn.de Seid wieder wie die Kinder. Legt euch Aber warum keine Fortsetzung, nur ein bis- Da kommet so manches Liebchen zusammen; Begriffe, die auch in diesen nicht einfachen Mittelalterverein Grünwalder Ritter ins Gras, lasst euch von den Halmen kit- Ade, in tausend Gottes Namen. serl anders? Wie wichtig soziale Kontakte, Zeiten teilweise wiederentdeckt werden. � Trossleiter Hohenbrunn - Michael Geiß zeln, sammelt Blumen, macht einen herrli- (Clemens✆ Brentano) auch über die Familie hinaus sind, wird ei- Man hilft sich auch im Verein gegenseitig, (0175) 936 20 29 chen Frühlingsblütenstrauß (die Natur be- nigen in diesen Zeiten vielleicht erst recht wenn es mal wo zwickt. Nun haben die schenkt uns mit ihrer Fülle, und es ist eine deutlich. So in etwa entstand die Idee zu Wasserbüffel ein Jubiläumsjahr und es ist WeiterNatur & geht’sUmwelt mit Südost unserem e.V. Angebot Fit Ehre, dass wir uns mit ihr schmücken). und� 1. Gesund Vorstand durchs Rüdiger Jahr: Berger den Wasserbüffeln, gegründet Ende März sehr traurig, dass ✆ Beobachtet die Käfer, Bienen, Vögelchen Alles(089) neu 601 macht 56 11 der Mai. So langsam kom- Wirtschaftliche 1996. Was mit circa einem Dutzend anfing, • koane Jubiliäumsfeier, – sie geben uns ein besonderes Theater men� www.naturundumweltsuedost.de wir alle aus dem Winterschlaf, der Vereine und Verbände hat sich zu einem Verein mit heute über • koa Johannifeuer und und Konzert. Genießt die Musik der Na- vierzig Mitgliedern entwickelt. Frühlingsmüdigkeit und auch die Schmet- • koane Kirtrahutschn und vieles mehr Reservistenkameradschaft Haar-Ottobrunn tur.Apfel Schaut & Honigmarkt in die Wolken, e.V. beobachtet ihre Schon immer können aber nicht nur ehema- terlinge� Vorsitzender schlüpfen Harald aus Bollmann ihren Kokons. Es Formen-� lasst eurer Fantasie freien Lauf! stattfinden kann. Und zu allem Überfluss ✆ 1. Vorsitzende Vera Schempp lige Burschen beitreten und die Mitglieder ist (08102)wunderbar 3654 zu sehen, wie sich die Welt Springt✆ durch den Mairegen! Hüpft durch hat auch noch der Wirt zu. Sonst ein Stütz- (08102) 718 80 sind heute ein bunter Querschnitt durchs um� www.rk-haar-ottobrunn.de uns herum wandelt. Vieles nehmen wir die Pfützen. Seid neugierig, entdeckungs- punkt nicht nur für die Wasserbüffel, son- Dorf. Es geht auch nicht nur um Gesel- unbewusst und völlig nebenbei wahr, und freudig, und lebendig! dern auch für andere Vereine im Dorf. verlierenSängerkreis dabei Ottobrunn den Zugang e.V. zu uns selber. Bayerischer Bauernverband ligkeit, sondern um Pflege und Förderung � Probiert� Ortsobmann es aus, Lorenz seid es Ballauf euch selbst wert! 1. Vorstand Kai Bresser ✆ von Brauchtum und Traditionen. Denn in Aber liebe Hohenbrunner, es gibt Schlim- ✆ (08102) 52 42 Dazu(08102) einige 99 wunderschöne 94 35 Übungen, um Der erste Schritt, der schnelllebigen und globalisierten Welt meres und wir werden uns auch von Co- � www.saengerkreis-ottobrunn.de in die Selbstwahrnehmung zu kommen. etwasGewerbeverband Neues zu beginnen, Hohenbrunn/Riemerling können Brauchtum und Traditionen in der rona nicht unterkriegen lassen und freuen es zu wagen, frei zu sein, 1. Setzt euch entspannt auf euren Lieb- � 1. Vorstand Detlev Malinowsky Dorfgemeinschaft auch ein Fixpunkt und uns, wenn wir alle einmal wieder irgend- Schachklub München-Südost e.V. bewusst✆ zu sein, ist Mut. lingsplatz,� 1. Vorstand schließt Michael die Podleska Augen und nehmt (08102) 89 55 90 ein Stück gelebter Heimat sein. wann mit Ihnen in größerer Runde feiern ✆ Auch die Familien stehen im Mittelpunkt. können. wahr(089) - was 609 spürt02 83 ihr? Wie fühlen sich eure [email protected] wünschen euch von Herzen einen mu- � � Viel Spaß gibt es immer bei gemeinsamen Füße,www.schachklub.info eure Beine, Becken, Rücken, Arme tigenwww.gewerbe.hohenbrunn.de Mai, öffnet euer Herz, lebt mit allen Aktionen, wie z.B. Kindercamping, Kar- Kopf an – macht einen Körperscan, was Sinnen und nehmt euch selbst und eure bemerkt ihr? Was hört ihr? Gibt es ein Umgebung wahr. Star Stark in Farbe mit Profiqualität von

+ Mischservice für Lacke, Lasuren, Wand- und Fassadenfarben 61,-- Hans Laurent, Ahornstraße 1, 85635 Höhekirchen, Tel. 08102 / 45 57, Fax 66 67 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.00, 13.30-18.00 u. Sa 8.00-12.00. www.hans-laurent.de 54 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 55

Hospizkreis Palliative Care Fachkraft Katrin Jaeger Öffentliche Bücherschränke fentlichen Raum hergestellt werden, kos- dankte für die großzügige Spende und ten zwischen 6000 und 9000 Euro. Dafür Ottobrunn e.V. sagte, „besonders das Engagement junger für Hohenbrunn sind sie von mehreren Seiten und für Roll-

Studierender beeindruckt mich sehr, herz- stuhlfahrer zugänglich, wetterfest und weit- Seit dem letzten Monat hat sich bezüglich Hospizkreis Ottobrunn erhält großzügi- lichen Dank!“. Von dem Geld würden etwa gehend gegen Vandalismus resistent. öffentlicher Bücherschränke in Hohen- ge Spende von Universität der Bundes- Aus- und Fortbildung der Hospizbegleiter brunn wieder etwas getan. In der Luitpold- • durch Mithilfe wehr in Neubiberg finanziert. Den Dank bekräftigte Vorstands- Wer einmal mit der Hospiz- und Palliativ- siedlung wird in Gemeinschaftsarbeit ein Immer noch suchen wir handwerkliche und/ mitglied Erika Aulenbach: „Der Zuschuss Versorgung zu tun hatte, weiß, wie wichtig Schrank gezimmert. Für Riemerling gibt es oder finanzielle Mithilfe für Bau und Gestal- und die Tagessätze der Krankenkassen diese Arbeit sowohl für Patienten als auch Rückmeldungen - teilweise sogar von au- tung von Bücherschränken vor allem in Rie- decken die tatsächlichen Kosten nicht ab; für deren Angehörige ist. ßerhalb Hohenbrunns. merling Ost und West. Wer Hilfe anbieten darum sind wir weiterhin dringend auf zu- So wird der Hospizkreis Ottobrunn e.V. kann oder sonstige Fragen hat, melde sich sätzliche freiwillige Zuwendungen ange- auch von Universität der Bundeswehr in Wie funktioniert ein offener Bücher- bitte bei Sigrid Bauer. Tel. 08102 / 4942 wiesen.“ Neubiberg großzügig unterstützt. Leutnant schrank? Der Hospizkreis bleibt trotz der Pandemie Johannes Jentzsch vom Studierenden- Das Prinzip ist simpel. Der Schrank steht im aktiv. Informationen zu seinen Angeboten fachbereich „Aeronautics“ hatte die Idee, öffentlichen Raum, wer mag, stellt Bücher unter www.hospizkreis-ottobrunn.de. von seiner „Corona-Sonderzahlung 2020“ hinein, wer mag, nimmt Bücher heraus. Es einen Teil zu spenden und motivierte weite- gibt keine Mitgliedschaft, keine Leihfristen. Terminübersicht - re Studierende und Professoren, sich ihm Bücherspenden deshalb bitte nur direkt aktuell geplant sind: anzuschließen. Auf diese Weise kamen in den Schrank, nicht an unser Team. insgesamt 3 040 Euro zusammen. Offene Trauersprechstunde: Bei der Scheckübergabe an Katrin Jae- Mittwoch, 19. Mai und 16. Juni, jeweils von Wie kommt man zu einem Bücher- ger und Erika Aulenbach vom Hospizkreis 17 bis 18 Uhr, schrank? Ottobrunn sagte Jentzsch, es mache ihn Trauerwanderung: • durch Kreativität und Arbeitszeit „glücklich, selbstlose Hilfe zu leisten. Be- Samstag, 15. Mai und 26. Juni, von 10:30 ob umfunktionierte Aktenschränke, ausge- sonders während dieser fordernden Zeit, bis ca. 15 Uhr mit Start in Ottobrunn. diente Telefonzellen, kaputte Kühlschränke, wünsche ich mir mehr Unterstützung für aus Holz gestaltete Schränke, die Liste der unsere Mitmenschen.“ Sein Vorgesetzter Bitte fragen Sie im Büro unter Telefon Möglichkeiten ist lang und Vorbilder stehen Oberstleutnant Ken Launus schätzt die 089/ 6655 7670 oder schauen Sie auf der Hoh_0310_Mai_Gaertnerei_4c:Layoutreichlich zu Verfügung. Gemeinsames 1 23.03.2011 Tun 7:03 Uhr Seite 1 zivil-militärische Zusammenarbeit mit der Homepage www.hospizkreis-ottobrunn.de, stärkt die Nachbarschaft und spart Geld. Bevölkerung. Er betonte, Trauerbegleitung ob die Termine stattfinden dürfen. • durch Kauf Bokx Bücherschrank München von Bundeswehrangehörigen werde in der Bücherschränke, die speziell für den öf- Waldperlach Foto: Sigrid Bauer Bundeswehr seit langem praktiziert.

Seit 3 Generationen eigene Produktion von Beet- und Balkonpflanzen Bepflanzung und Lieferung von Balkonkästen Trauerfloristik, St.-Georg-Str. 6 85469 Brunnthal- Grabanlagen, Grabpflege Kirchstockach 2021 Spendenübergabe UniBW: Der Lehrstuhl „Aeronautics“ der Universität der Bundeswehr Auch im Perlacher Forst und Ostfriedhof Tel. O81O2/3954 in Neubiberg übergibt an den Hospizkreis Ottobrunn e.V. den Spendenscheck. Foto: Hospizkreis 56 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 57

Rony ist Mitglied der Assyrischen Kirche In Bereitschaftspflegefamilien werden häu- des Ostens. Er stammt aus Hassake, im fig besonders betreuungsbedürftige Babys, Nordosten Syriens gelegen. Traditionell z. B. Früh- und Mangelgeborene unterge- wurden alle Familienmitglieder vor Ostern bracht. mit neuer Kleidung und Schuhen ausge- Bis zu dreimal wöchentlich können die Wie Christen aus dem Irak und Syrien stattet. Nachts ging die Familie in den Auf- Eltern dann mit ihrem Kind Zeit im Sal- Ostern feierten - Drei Familien berichten erstehungsgottesdienst. Als Symbol für die berghaus verbringen. Hierbei stehen die über ihre Osterbräuche Nihaya feiert Ostern in diesem Jahr mit ih- Auferstehung und das Licht gehörte zum Fachkräfte des Salberghauses, sowohl der rer Familie nach dem orthodoxen Festjahr Festessen am Ostersonntag eine weiße Herkunftsfamilie, als auch der Pflegefami- erst am 23. Mai. Die Familie stammt aus Joghurtsuppe mit Lammfleisch und Gerste. lie begleitend und beratend zur Verfügung Bartella in der Ninive-Ebene im Irak und Das oberste Stück auf einer Pyramide von und unterstützen einen guten Kontakt zwi- gehört der syrisch-orthodoxen Kirche an. Keksen war mit einem Kreuz verziert, von schen allen Beteiligten. Der Besuch des 3stündigen Gottesdienstes diesem bekam jeder ein kleines Teilchen In den Bereitschaftspflegefamilien erfolgt gehörte zur Feier, ebenso wie der Besuch abgebrochen. Man vergnügte sich mit Ei- keine langfristige Unterbringung des Kin- bei Eltern und Großeltern. Die Großeltern erklopfen, dabei erinnert sich Rony an klei- Bereitschaftspflege - des. luden zum Festessen ein, jeder freute sich ne Eier mit orangem Dotter und besonders was ist das? Vielmehr wird unter Federführung des zu- auf den mit Fleisch, getrockneten Früchten fester Schale. ständigen Jugendamtes, durch möglichst und Nüssen gefüllten Fladen „Kibbeh“. Bereitschaftspflegefamilien sind für einen zügiges Abklären der Gesamtsituation des Rita und Familie kommen ebenfalls aus begrenzten Zeitraum Heimat für Kinder. Kindes und seiner Familie, die Möglichkeit der Ninive-Ebene im Irak und gehören Sie sind da, wenn sehr kleine Kinder un- einer Rückkehr in diese überprüft. zur chaldäisch-katholischen Kirche. In der mittelbar ein neues Zuhause auf Zeit be- 50tägigen Fastenzeit vor Ostern wurde nötigen. Wenn es dann wieder Abschied nehmen auf alle tierischen Produkte verzichtet. Die Immer dann, wenn eine verlässliche Be- heißt, ist es sehr wichtig, gut auf alle Betei- Ostereier durften erst am Samstagabend zugsperson nicht verfügbar ist, stellen sich ligten zu achten. gefärbt und verziert werden, kunstvoll mit Bereitschaftspflegefamilien kurzfristig zur Auch in diesem, nicht selten schmerzlichen Zwiebelschalen, Blättern, Blumen. Um Mit- Verfügung und nehmen ein Kind in Not Prozess unterstützen und begleiten die ternacht gingen alle Familien in eine der auf. Fachkräfte des Salberghauses. vielen Kirchen in Karemlasch. Morgens gab es zur Stärkung nach der langen Fas- Kinder brauchen Geborgenheit, Sicherheit, Damit das Leben gut weiter gehen kann! tenzeit etwas Fettes, „Pacha“, ein Gericht liebevolles Umsorgtsein, um sich gut zu mit Schafsfleisch und Innereien. Kibbeh Fladen Foto. privat entwickeln und gut aufwachsen zu kön- nen. Könnten Sie sich vorstellen ein Kind Es gibt Situationen in denen die Eltern, die auf Zeit bei sich zu Hause aufzuneh- eigene Familie dies nicht geben können. men? Die Ursachen dafür sind vielfältig, Krank- Wir heiten, Krisen in oftmals erschütterndem Sprechen Sie mit uns darüber. Ausmaß und mittendrin: kleine Kinder. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder gehen Ihre Mail und stehen Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfü- Was dann? sicher ... Bereitschaftspflegefamilien können diesen gung. Kindern dann ein Zuhause auf Zeit, Ge- ... und verantwortungsvoll mit Chemikalien um. borgenheit, Sicherheit und liebevolles Um- Ihre Ansprechpartnerin im sorgtsein, geben. Salberghaus: Seit über 10 Jahren kooperieren bis zu Monika Boukari acht Bereitschaftspflegefamilien mit dem 089 / 60093-13 Merck Schuchardt OHG, Hohenbrunn / www.schuchardt.de Salberghaus und nehmen vorrangig Säug- m.boukari@kjf-münchen.de linge und Kleinstkinder auf. 58 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Pfarreien 59

bekanntgeben. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weitere Infos auf http://www.sevoh.de. Kreuz - Christi – Kirche

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage www.kreuz-christi-kirche.de über kurzfristige Änderungen und Aktuelles.

Hoch hinaus ... 09.05. 10:00 Gottesdienst Pfarrer Lotz ging es beim diesjährigen Baumschneide- 13.05. 10:00 Gottesdienst Pfarrerin Heunemann 16.05. 10:00 Gottesdienst Prädikant Eckel kurs der Eigenheimer Ottobrunn-Hohen- 16.05. 11:30 Krabbelgottesdienst Pfarrer Lotz / Team brunn. 23.05. 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Prädikant Schröder Vizepräsident des Eigenheimerverband 24.05. 10:00 Ökumenischer Gottesdienst zum Ortskirchentag Pfarrer Lotz / NN und Gärtnermeister Markus Eppenich de- 30.05. 10:00 Gottesdienst Vikar Hensold monstrierte an Obstbäumen den fachge- rechten Frühlingsschnitt. Die Anwesenden waren von der Expertise sehr angetan und hatten viele Fragen. Der Elan, das erwor- bene Wissen auf die eigenen Bäume anzu- Evang.-Luth. Michaelskirchengemeinde wenden, war spürbar. Sonntag, 9.05. Der zweite Schnitt im Jahr wird im Herbst 10.00 Uhr : Gottesdienst : Rogate Michaelskirche Ottobrunn mit: Dekan Mathis Steinbauer erfolgen. Wir werden dazu wieder über Donnerstag, 13.05. unsere Mitgliederzeitung das Interesse 10.30 Uhr : Gottesdienst : Christi Himmelfahrt am Kreuzhügel Neubiberg mit: N.N. abfragen und abhängig von der Situation Markus Eppenich demonstriert den fachge- Sonntag, 16.05. 10.00 Uhr : Gottesdienst : Exaudi Eichendorffwiese Ottobrunn mit: Kirchenrätin Andrea Heußner den Termin kurzfristig den Interessenten rechten Frühlingsschnitt Foto: privat Sonntag, 23.05. 10.00 Uhr : Gottesdienst : Pfingstsonntag Michaelskirche Ottobrunn mit: Dekan Mathis Steinbauer Montag, 24.05. 10.30 Uhr : Ökumenischer Gottesdienst : Pfingstmontag Rosenkranzkönigin (kath.) mit: Dekan Mathis Steinbauer Sonntag, 30.05. 10.00 Uhr : Gottesdienst : Trinitatis Michaelskirche Ottobrunn mit: Pfarrer Rainer Liepold Infektionsbedingt können sich jederzeit Änderungen ergeben. Hinweise auf unserer Homepage: https://www.michaelskirche.de/

Musik in der Michaelskirche - Abendandacht zu Pfingsten

Am Pfingstsonntag, dem 23. Mai, findet um 19 Uhr wie- der eine musikalische Abendandacht in der Michaels- kirche Ottobrunn statt. Sie wird musikalisch von Kantor Christoph Demmler mit einem weiteren Musiker gestal- tet. Geistliche Impulse gibt Dekan Mathis Steinbauer. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter www.michaelskirchengemeinde.de.

Christoph Demmler an der Rieger Orgel Foto: privat

gb_032021_neu_druck.indd 1 14.03.2021 18:46:39 Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:09 Uhr Seite 69

Innen_juli:LayoutHOHENBRUNN 1 29.07.2013 13:09 Uhr Seite 74 Pfarreien 69

Mittwoch 07.08.13 St.Stephanus 17.00 Abschlussgottesdienst Kinder- 74 Ferientage “Abraham” PfarreienDonnerstag 08.08.13 St.Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück Samstag 10.08.13 St.Magdalena 19.30 Konzert des Jugendsinfonie- orchesters der Musikschule Essex (England) Evang.-Luth.Mittwoch Kirchengemeinde 14.08.13 St. Stephanus Kreuz - Christi 19.00 - VorabendmesseKirche zu Mariä Himmel- fahrt m. Kräuterweihe Wir feiern GottesdienstDonnerstag 15.08.13 St. Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück 7.7. (Mariä 10.00 Familiengottesdienst mit Abendmahl10.30 Eucharistie Himmelfahrt) (alkoholfrei) Team Donnerstag 22.08.13 St. Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück „Ich will dich segnen“ anschl. Gemeindefest Donnerstag 29.08.13 St. Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück Samstag 31.08.13mit Essen, St. Trinken, Aegidius Flohmarkt16.00- Festansprachen und ökum. Luftballonstart, Programm18.00 und Spiele Andacht für Jung und Alt und Rock´n Roll 18.00- Liturgische Stunden, gestaltet mit 15.30 Abschlussandacht 21.00 Gruppen St.Magdalena 18.00 Vorabendmesse für den PV Sonntag 01.09.13 St. Aegidius 10.00 Zentraler PV-Gottesdienst in Keferloh, 12.7. 18.00 Ökumenischer Predigtgottesdienst Pfr.Wolf/ 60 Pfarreien Fest-Messe mit Altarweihe mit Pfarreien 61 St.Leonhard zur Eröffnung des LeonhardifestesHOHENBRUNNKardinal ReinhardPfr.Heinrich Marx u.a.; Siegertsbrunn Großleinwand- Gottesdienstüber- tragung im Festzelt 14.7. 10.00 Predigtgottesdienst Pfr.Heinrich Ein Speicherfund „Alle wurden satt“ Kindergottesdienst Beim Ausräumen des Dachbodens wurden Friedhofsgärtnerei Schmid zwei Gemälde gefunden, die unentdeckt FRIEDHOFSGÄRTNEREI möglicherweise schon seit ca. 100 Jahren 21.7.Grabanlage10.00 und Predigtgottesdienst Gestaltung - GrabpflegePfr.Heinrich „Beobachter sehen nichts“ im Dachboden des Pfarrhauses lagen und Kindergottesdienst dementsprechende Schäden aufweisen. ParkfriedhofSCHMIDPARKFRIEDHOF Ottobrunn OTTOBRUNN - Friedhof – FRIEDHOF Hohenbrunn HOHENBRUNN Die Bilder zeigen zwei Szenen aus der 21.7. 11.30 Krabbelgottesdienst Team österlichen Leidensgeschichte Jesu. Auf- GrabanlagenDrosselstraße – Grabpflege 24 · 85521 Ottobrunn grund der oberen runden Haltestangen „Die Schöpfung“ Paten gesucht! Mitglied „Treuhandgesellschaftanschl. gemeinsames Mittagessen Bayerischer Friedhofsgärtner“ handelt es sich wohl um österliche Prozes- Telefon 089/ 609 45 02 · Telefax 089/ 609 18 75 Im Rahmen der Raumgestaltung im Ste- sionsbilder die an langen Stangen vor den Mit Fachberatung für Trauerfloristik und Grabanlagen sind wir persönlich von phani Haus ergaben sich zwei Projekte, für Gläubigen hervorgetragen wurden. 28.7. 10.00www.friedhofsgaertnerei-schmid.de Abendmahlsgottesdienst Pfr.Burzinski die wir Sie als Paten suchen und Ihre finan- Mo. - Fr. 9.00 „Sein- 11.00 Glück Uhr finden“ für Sie da oder nach telefonischer Absprache. zielle Unterstützung benötigen. PersönlicheKindergottesdienst Beratung nur nach telefonischer Absprache Drosselstraße 24 · 85521 Ottobrunn Das neue Kreuz im Großen Saal im Ste- Telefon 0 89 / 609 45 02 · Telefax 0 89 / 609 18 75 phani Haus Seit ein paar Wochen schmückt ein Kreuz www.friedhofsgaertnerei-schmid.de die Wand im Großen Saal im Stephani Haus. Bereits in der Raumgestaltung war der Kirchenverwaltung klar, dass dieses kein beliebiges Kreuz sein durfte, sondern dass es konzeptionell und farblich eine Bindung mit der spätgotischen Figur des Foto: privat Hauspatrons St. Stephanus, der in einer Ein Speicherfund Vitrine zwischen den Türen steht, einge- Nach einer Befundung und Bewertung hen sollte. durch einen renommierten Kirchenma- So waren wir glücklich über den gelunge- ler wurden diese Bilder als qualitativ sehr nen Entwurf von Matthias Larasser-Berg- hochwertig und absolut sanierungswürdig meister von der Ebersberger Kunstschmie- und auch sanierungsfähig beurteilt. de Manfred Bergmeister. Das Kreuz ist in Im Rahmen der Restaurierung wird die vergoldeter Bronze und blauem Emaille kontrastreiche und sehr leuchtstarke Ma- gestaltet und nimmt in seiner Farbgebung lerei ihre ursprüngliche Wirkung zurücker- die Farben des heiligen Stephanus auf und langen. setzt auch einen Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern · Individuelle Bestattungsformen · Bestattungsvorsorge Aufgrund des insgesamt sehr schlechten bewussten Kont- Zustands und der sehr aufwendigen Res- rastpunkt in dem taurierung fallen hier pro Bild Kosten von Höhenkirchen / Siegertsbrunn eher zurückhaltend ca. 4.000 € an. Bahnhofstraße 5 gestalteten Saal. Nach der Sanierung werden die Bilder im 0 81 02 / 9 98 68 77 für die Stadt und Lkr. München Dabei wirkt es Stephani Haus an einem geeigneten und Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! aber in keinster würdigen Ort und für die Öffentlichkeit zu- Weise dominant, Taufkirchen b. München 0 89 / 62 17 15 50 gänglich aufgehängt. Aying 0 80 95 / 87 59 08 sondern fügt sich Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, und Ebersberg 0 80 92 / 8 84 03 harmonisch in das Sie die Kirchenstiftung als Sponsor diese Wasserburg am Inn 0 80 71 / 9 20 46 40 gesamte Raumbild Edling 0 80 71 / 5 26 44 40 Projekte unterstützen möchten, freuen wir Das neue Kreuz im ein. uns über Ihre Rückmeldung. Herzlichen Tag und Nacht erreichbar! www.bestattungshilfe-riedl.de Großen Saal Foto: privat Dank. 62 Parteien HOHENBRUNN Parteien 63

CSU gegen, als diese stolz ihre Beute und den Ortsvorsitzende Silke Trauner, Brunngasse 33, 85662 Hohenbrunn Rätselfragebogen gegen die in Riemerling Bürgertelefon jeden Montag 18 - 20 Uhr, Tel. 0179/ 455 1205, E-Mail: [email protected] produzierten Schokoladen-Osterhasen www.csu-hohenbrunn.de Ortsverband Hohenbrunn-Riemerling eintauschen durften. Bündnis 90 / Die Grünen Viele Eltern waren sehr froh, gerade in die- Sprecherin Dr. Martina Kreder-Strugalla, Sommerstr. 20c, 85521 Riemerling CSU Oster-Rallye war ein voller Erfolg! sen besonderen Zeiten ihren Kindern ein Tel. 089 / 608 33 69, E-Mail: [email protected] Dem Osterhasen ganz dicht auf den Fersen Stück Normalität bieten zu können und Sprecher Wolfgang Schmidhuber, Hohenbrunner Str. 26, 85521 Riemerling waren an den beiden Samstagen vor Os- zeigten sich begeistert von der gelunge- Tel. 089 / 608 504 91, E-Mail: [email protected] tern die Hohenbrunner Familien. Um den nen Veranstaltung: "Die Aktion hat unserer Aktuelle Berichte und Informationen: www.gruene-hohenbrunn.de Kindern die Wartezeit auf Ostern zu versü- Familie großen Spaß gemacht. Eine will- SPD ßen, luden wir zur ersten Oster-Rallye rund kommene Abwechslung in der aktuellen Ortsvorsitzender Rudolf Wenzel, Veilchenweg 27, 85521 Riemerling um unseren Rundwanderweg ein. Situation. Die Kinder waren einige Stunden Tel. 089 / 60 41 99, E-Mail: [email protected], www.spd-hohenbrunn.de Bereits am frühen Morgen versteckte der an der frischen Luft beschäftigt und die sü- fleißige Osterhase seine Holzscheiberl in ßen Osterüberraschungen kamen natürlich ÜWG / FW den Bäumen. sehr gut an." So ein Vater aus Riemerling. Ortsvorsitzender Karlheinz Vogelsang, Pframmerner Weg 18, 85662 Hohenbrunn Tel. 08102 / 47 93, Mob. 0172 / 456 03 45, E-Mail: [email protected], www.uewg-fw-hohenbrunn.de Und auch die Rätselfreunde kamen nicht Wir bieten regelmäßig Veranstaltungen für zu kurz. Zusätzlich gab es Fragen rund um unsere Bürgerinnen und Bürger an. Neuig- Bürgerforum den Wald und seine tierischen Bewohner. keiten und Informationen dazu finden Sie Vorsitz Pauline Miller und Tilo Hoffmann Die leuchtenden Augen von zahlreichen auf www.csu-hohenbrunn.de und auf unse- Tilo Hoffmann, Brunnengasse 32, 85662 Hohenbrunn Kindern strahlten uns am Karsamstag ent- rer Facebook-Seite. Tel. 08102 / 77 84 59, E-Mail: [email protected], www.buergerforum-hohenbrunn.de

FDP Ortsvorsitzender Wolfgang Mathis, Geranienstraße 9, 85521 Riemerling Tel. 089 / 66 55 07 87, Mobil 0171/ 33 000 93, E-Mail: [email protected]

Vertrauen Fotos: CSU Hohenbrunn-Riemerling

ist einfach. Der nächste Stammtisch im Mai soll wie- www.kskmse.de der im gewohnten Turnus am 2. Montag des Monats stattfinden und die aktuelle Problemlage rund um das Riemerlinger Gut für die Region. SPD-Stammtisch wieder im regulären Schwimmbad in den Gesprächsmittelpunkt rücken. Wir engagieren uns für die Menschen in den Turnus Regionen München, Starnberg und Ebersberg, Auch im April-Stammtisch der Hohenbrun- Der Stammtisch findet online statt am denn dem Vertrauen unse rer Kunden verdanken ner SPD bildeten wieder die Themen Real- Montag, den 10. Mai 2021 um 20:00 Uhr. wir unser kontinuierliches Wachstum. Für eine schule, Wohnbebauung Hohenbrunn-West Bei Interesse schreiben Sie eine Mail an Region, in der es sich zu leben lohnt. und die Sozialgerechte Bodennutzung die [email protected] und sie be- Schwerpunkte der Diskussion. Besonders kommen die Zugangsdaten ebenfalls per freuten wir uns, den Ersten Bürgermeister Email. der Gemeinde Putzbrunn, Herrn Edwin Besuchen Sie unsere Homepage www. Klostermeier als Gast begrüßen zu dürfen. spd-hohenbrunn.de 64 Parteien HOHENBRUNN Parteien 65

GRÜNE STUNDE online Mittwoch, 19. Mai 2021, 19:30 Uhr Gespräch mit dem Landesschülerrat Schülerinnen und Schüler leiden besonders unter der Corona Pandemie. Isabell Sonne- feld, Mitglied des Landesschülerrats Bayern, bereitet sich gerade an der Carl-Steinmeier Mittelschule in Hohenbrunn auf die Mittle- Ortsvorstand neu gewählt re Reife vor und berichtet. Außerdem: Was macht der Landesschülerrat? Was kann BÜRGERRAT In einer Mitgliederversammlung am 22. März er bewirken? Schülerinnen, Schüler und Gemeinderat für den Gemeinderat wurde unser Ortsvorstand neu gewählt. Mit alle, denen Bildung und die junge Gene- Rücksicht auf die Corona-Pandemie fand die ration am Herzen liegen, sind herzlich Gemeinsam leben und gestalten, das sehen wir als Weg für Versammlung online statt und wurde aus willkommen! Bitte vorher anmelden bei die Zukunft in unserer Gemeinde. Die Weichen dafür werden im rechtlichen Gründen durch eine anschlie- [email protected] Gemeinderat gestellt. Daher haben wir den „Bürgerrat für den ßende Briefwahl bestätigt. Drei berufstätige Gemeinderat“ gestartet. Hier können Sie Ihre Meinung zu anstehen- Frauen und Mütter schulpflichtiger Kinder Aktuelle politische Infor- den Tagesordnungspunkten der Gemeinderatsitzung oder auch bringen eine deutliche personelle Verjün- mationen und Stellungnah- Wünsche und Anregungen einbringen. Nach dem erfolgreichen Start gung und frischen Wind. men, Gemeinderatsberich- im April wollen wir den Bürgerrat gerne zu einer festen Einrichtung Aus dem Vorstand ausgeschieden sind die te, Veranstaltungshinweise machen, die einige Tage vor den Gemeinderatssitzungen stattfindet. langjährige Co-Vorsitzende Dr. Martina Kre- und Termine sowie unsere Der nächste Bürgerrat findet am 18. Mai statt. der-Strugalla und die Gemeindratsmitglie- Kontaktdaten finden Sie Anmeldedetails gibt’s auf unserer Homepage. der Georg Bauer und Rolf Kersten, denen auf gruene-hohenbrunn.de, mehr Aktuelles wir allen für ihr bisheriges Engagement im auf facebook, twitter und instagram. Schau- Ortsvorstand sehr herzlich danken. en Sie rein! Aktueller Tipp

Nachdem der „Wonnemonat“ Mai ins Haus steht, heute ein Rezept für eine Mai- bowle. Dazu 2 El braunen Zucker und 1 P Vanillinzucker in 2 l Wein auflösen. Waldmeister nach dem Pflücken welken lassen, mit Zitro- nenmelisse und Minze kopfüber(!) für mindestens 30, maximal 45 Minuten hineinhängen. Schnittstellen der Pflanzen nicht in den Wein tauchen! In der Zwischenzeit Zitronenscheiben einfrieren. Nach dem „Parfümieren“ des Weins wird der Ansatz im Kühlschrank gekühlt und erst kurz vor dem Servieren mit 1 l Sekt aufgefüllt. Die Bowle in großen Weingläsern mit gefrorener Zitrone als „Insel“ ser- vieren. Tipp: Keine Eiswürfel, die nehmen das Waldmeisteraroma!

Seien Sie immer aktuell informiert mit unserem Infobrief. Anmeldung unter www.buergerforum-hohenbrunn.de Schreiben Sie auch gerne direkt an unsere Gemeinderäte: [email protected], [email protected] Der neue Vorstand: Vorsitzende: Johanna Gebert und Wolfgang Schmidhuber, Susanne Der Link zu unserem Fraktionspartner ÜWG-Freie Wähler: Koblitz (Kassierin), Sibylle Pollehn, Felicitas Fried, Ruth Jachertz (Schriftführerin). www.uewg-fw-hohenbrunn.de 66 Landkreis HOHENBRUNN Glasfaser bis in GEMEINSAM STARK jede Wohnung: Internet, TV und Telefon für Hohenbrunn. Mit Deutsche Glasfaser.

850.000 realisierte FTTH-Anschlüsse. So viele, wie deutschlandweit kein anderer Telekommunikationsdienstleister.

Damit zählt Deutsche Glasfaser zu den SCHNELL, DIREKT SIE BRAUCHEN HILFE? führenden Anbietern im FTTH-Netzausbau. UNBÜROKRATISCH: SIE WOLLEN SPENDEN? CORONA-NOTHILFEFONDS landkreis-muenchen.de/ LANDKREIS MÜNCHEN coronanothilfe Wir beraten Sie unter 02861 8133 432.

Impressum Herausgeber: Gemeinde Hohenbrunn, Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn Redaktionsteam: Dr. Stefan Straßmair, Anke Lunemann, Regina Wenzel, Ilka Straube-Imming Sachbearbeitung: Ilka Straube-Imming, Tel. 08102 / 800-28, E-Mail: [email protected] Design: Iris Neumaier tanrik design Auflage: 4.350 Stück Verlag u. Anzeigen: Hans Winklhofer Werbeverlag, Tel. 089/ 604 838, [email protected] Druck: alpha-teamDruck GmbH München Für den Inhalt der jeweiligen Artikel sind die Vereine, Einrichtungen und Gruppierungen eigenverantwortlich. Kein Teil des Gemeindeblattes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlages repro- duziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Redaktion behält sich den Abdruck eingereichter Artikel vor. 02861 8133 432 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Gemeindeblattes deutsche-glasfaser.de/hohenbrunn ist am Dienstag den 11.05.2021

Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH / Am Kuhm 31 / 46325 Borken