NORDWESTSCHWEIZ Gottardo 2016 SAMSTAG, 28. MAI 2016 5 Drei Verkehrsminister für ein Jahrhundertwerk

«Wir gaben die Neat weiter wie eine gut geölte Mannschaft beim Stafettenlauf» Von der Parlamentsdebatte 1988 bis zur Eröffnung 2016 lag die Verantwortung in den Händen von drei Verkehrsministern. , und erzählen, wie ein Generationenprojekt umgesetzt wird

Hatten Sie, wie Adolf Ogi, schlaflose geführt. Der Flughafen Berlin Tegel wird VON CHRISTIAN DORER (TEXT) Nächte? ja gar nie fertig. Stuttgart 21 ist ein ver- UND CHRIS ISELI (FOTOS) M. L.: Am schwierigsten war der Kampf korktes Projekt. Allen, die behaupten, um die LSVA. Die damaligen Drohungen die direkte Demokratie sei in Sachen Effi- Ohne Adolf Ogi gäbe es heute keine Neat. kamen schon in meinen Träumen vor. zienz nicht die geeignete Staatsform, ha- Zwar beschäftigte die Idee einer neuen Ei- Doch gehabte Leiden habe ich gern. ben wir mit der Neat das Gegenteil be- senbahnlinie durch die Alpen die Politiker wiesen. bereits seit einem Vierteljahrhundert, als Es gab ständig Diskussionen um Kos- Ogi 1988 Bundesrat wurde. Doch erst er ten und gleichzeitig neue Begehrlich- Na ja, die erste Kommissionssitzung packte das Projekt ernsthaft an und mach- keiten. Wie sind Sie damit umgegan- zum Thema fand 1963 statt – jetzt ha- te es mit Enthusiasmus und Engagement gen? ben wir 2016. mehrheitsfähig. Wir treffen Ogi im Berner M. L.: Der Kanton Uri beispielsweise M. L.: Das liegt jedoch nicht an der di- Hotel «Bellevue», schräg gegenüber seinem wollte nicht zulassen, dass die Bahnstre- rekten Demokratie. Der Brenner-Basis- früheren Büro als Verkehrsminister, wo cke durch die Ebene verläuft, und wollte tunnel steht nirgends. Und wo ist der einst die wichtigen Entscheide über die den Gotthardtunnel bis zum Urnersee Tunnel zwischen Frankreich und Italien? Neat fielen. verlängern. Als Kompromiss hat man An den Sitzungen mit den europäischen dann für 9 Millionen Franken einen Vor- Verkehrsministern wurden mir wunder- Herr Ogi, Freude herrscht! Oder lässt anschluss im Tunnel gemacht für den bare Pläne vorgelegt – aber es wurde sich Ihr legendärer Spruch für die Fall, dass er mal verlängert werden soll. noch kein einziger Spatenstich gemacht. Basistunnel-Eröffnung gar steigern? Die Bündner wollten die Porta Alpina, Adolf Ogi: Das ist nicht nötig, denn einen Anschluss in Sedrun, was ich sehr China hat die Tibet-Bahn innert fünf «Freude herrscht!» trifft die Stimmung unterstützt habe. Diese Jahren hingeklotzt. perfekt. Es ist ein freudeherrschendes Idee ist dann leider ge- «Die Neat zeigt, M. L.: Unseren Basistun- Gefühl, wenn man von der ersten Minu- storben. Immer wieder zu was eine wache nel hätte auch eine Dik- te an dabei war und nun das Resultat sind neue Vorschläge ge- tatur nicht in fünf Jahren sieht. 220 Züge pro Tag, die durch den kommen, zum Teil aber Demokratie fähig errichten können. Und Gotthard fahren werden! Das Umwelt- auch wieder verschwun- ist, wenn sich ihre die Zeit, welche eine De- projekt Nummer 1 in Europa! Eine Ver- den. Stimmbürger um mokratie für den Kon- kehrsphilosophie, die hoffentlich von Zusammenhänge sens braucht, ist uns un- der EU übernommen wird! Die Neat ist Das Parlament hat die sere Staatsform wert. eine grossartige Leistung des Schweizer- Neat aus Kostengrün- kümmern.» volkes. den abgespeckt, etwa Moritz Leuenberger Wird die Neat den Gü- Verkehrsminister 1995 bis 2010 den Lötschbergtunnel terverkehr auf die Sie sind der Vater der Neat, ohne Sie zu zwei Dritteln bloss Bahn bringen? gäbe es sie nicht. Spüren Sie Stolz? einspurig gebaut. M. L.: Die Verlagerung ist bereits heute A. O.: Genugtuung trifft es besser. Ich M. L.: Das war ein sehr merkwürdiger ein Erfolg. Nirgends in Europa werden so konnte wegen dieses Projekts oft nicht Kompromiss. Er wird eines Tages korri- viele Güter auf der Schiene transportiert einschlafen. Als die Bohrmaschinen am giert, das ist klar. Aber ohne solche Kom- wie bei uns. Allerdings ist die utopische Tavetscher Massiv Probleme hatten, hat- promisse wäre das Projekt gestorben. In Vorgabe der Alpeninitiative nicht er- te ich Angstgefühle. Ein Abbruch wäre gewissen Momenten wäre unser Land reicht worden und wird auch nach der eine Katastrophe gewesen. Ein Alb- schier zerrissen worden vor lauter ver- Eröffnung nicht subito erreicht. Das ha- traum! schiedenen Interessen. ben auch die Initianten eingesehen. Das ist für mich ein weiterer Beweis, wie effi- Pläne für einen neuen Alpentunnel Ist es denn aus heutiger Sicht richtig, zient die direkte Demokratie funktio- gab es seit den 1960er-Jahren. Warum dass Lötschberg und Gotthard gebaut niert: Wir haben mit den Initianten gelang ausgerechnet Ihnen, dem jun- wurden? einen Kompromiss gefunden, wie wir die gen Verkehrsminister, die Umsetzung? M. L.: Auf jeden Fall. Der Lötschberg ist Umsetzung angehen wollen. A. O.: Man hätte ein olympisches ein riesiger Erfolg. Er wird seit dem ers- Schwimmbecken füllen können mit all ten Tag sehr viel mehr genutzt, als man Kommt bei Ihnen Wehmut auf, wenn den Dokumenten über die Neat. Jemand je angenommen hat. Er hat dazu geführt, Sie über die alte Gotthardstrecke musste mal sagen: Jetzt machen wirs! In dass Leute aus dem Oberwallis in Bern fahren und wissen: Künftig geht es der Politik ist es wichtig, dass man das arbeiten können. Familien müssen nicht durch ein schwarzes Loch. «Window of Opportunity» erkennt, also zügeln, ein grosser Segen für Menschen, M. L.: Für Nostalgiefahrten wird Platz das Zeitfenster, in dem die Chance be- die abgelegen wohnen! Und genau das bleiben, die alte Strecke wird es weiterhin Die Märklin-Modelleisenbahn mit der Sonderlok «Gottardo 2016» verbindet Adolf Ogi in Bern ...... mit seinem Nachfolger Moritz Leuenberger, hier fotografiert in einem Café in Zürich, ...... und dessen Nachfolgerin Doris Leuthard. Der Fotograf hat den Modellzug passgenau hingestellt. steht, ein Projekt zu realisieren. Dann war der Zweck dieser Infrastruktur. geben. Mit Ihrem Argument aber könnte muss man handeln, denn das Zeitfenster man auch sagen: Es wäre schön, wenn es geht rasch wieder zu (klatscht laut in die Nach den Bauvergaben gab es lange noch die Gotthard-Kutsche gäbe. Hände). nun doch nicht einverstanden. Das sind tun sollen? In Kandersteg halten seit Er- Druck war enorm – auch vonseiten meiner durch die Alpen von der Strasse auf die look around!» Dann bin ich durchs Weis- Leuenberger! Als er Bundesrat wurde, können. Ich durfte immerhin den Durch- Rechtsstreite. Was sind die Lehren ganz schwierige Momente. Ich sagte: öffnung des neuen Tunnels keine Interci- Partei. Ein Opfer zur Rettung des gesam- Schiene verlegt wird. Dann sollte die alte se Haus spaziert, habe mich bei allen wechselte ich ins Verteidigungsdeparte- stich erleben. daraus? Ist der 1. Juni ein spezieller Tag? Was taten Sie? Gut, dann komm mit mir an die Presse- tys und Eurocitys mehr. Das hat mir in ten Projekts bestand darin, dass wir den Strecke einmal pro Stunde bedient wer- vorgestellt. Als ich, diesmal als Letzter, ment – und zwar, entgegen allen Behaup- M. L.: Ich erinnere mich, wie ich den M. L.: Natürlich – das ist eine grosse Ge- A. O.: Ich kam am 1. Januar 1988 ins Amt. konferenz, dann legen wir diese Diffe- meinem Heimatdorf sogar Kritik einge- Lötschberg zu zwei Dritteln einspurig bau- den. Ich fände es eine super Sache, gehen sollte, sagte Bill Clinton: «Dolfi, tungen, freiwillig. Nach acht Jahren hielt Adolf Ogi hat die Neat angeschoben, Präsidenten des Bundesverwaltungsge- schichte. Der Durchstich im Oktober Im gleichen Herbst habe ich eine Ver- renz offen. tragen. Doch ich musste schweizerisch en mussten. Damit wurden 350 bis 500 wenn man die Bergstrecke ins Weltkul- stay!» An diesem Abend habe ich im In- ich einen Wechsel für sinnvoll. Und ich Doris Leuthard darf eröffnen – Sie richtes ins Büro bestellt und ihm gesagt 2010 hat mich damals entgegen meinen nehmlassung durchgeführt, 1990 habe denken und eine breit abgestützte Lö- Millionen Franken eingespart – mit dem turerbe aufnehmen könnte – das wäre teresse der Schweiz zu viel getrunken, wollte ihm als Sozialdemokrat ersparen, hingegen hatten nur Ärger. habe: «Ich mische mich nicht ein, was Erwartungen emotional sehr berührt. ich die Botschaft dem Bundesrat unter- Wie sind Sie mit dieser Situation sung suchen. Die Variante «Nur Gott- Resultat, dass man den Tunnel in einigen quasi ein Nobelpreis. Dann ist sie eine und Bill Clinton wusste, dass ich Schwei- dass er die Armee übernehmen muss. M. L.: Ich begleitete vier Volksabstim- ihr entscheidet. Aber ihr müsst sehr breitet. Ich wusste: Von dem Moment an umgegangen? hard» hätte in der Volksabstimmung kei- Jahren für 1,5 Milliarden doch noch wird weltweite Attraktion. 1882 wurde die zer und nicht Schwede bin. mungen: über die Streckenführung, den schnell entscheiden. Wir verlieren pro Sie übergaben das Neat-Dossier an wird es schwierig, vor allem mit Finanz- A. O.: Leadership ist essenziell. Das habe ne Mehrheit gefunden, weil die West- zweispurig ausbauen müssen, weil die Strecke eröffnet, das ist bis heute eine ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ Fonds, die Schwerverkehrsabgabe LSVA Tag ein paar Millionen Franken.» Er Doris Leuthard. Wie hat sie es weiter- minister Otto Stich ... ich bereits im Skiverband und im Militär schweiz dagegen gewesen wäre. Kapazitäten nicht ausreichen werden. grossartige Leistung! Erst 124 Jahre spä- Was bringen solche Freundschaften und die bilateralen Verträge. Dieses empfand das als ungeheuerliche Einmi- geführt? gelernt. Ich will damit nicht sagen, dass ter folgt nun der Quantensprung. im politischen Alltag? Moritz Leuenberger war rekordverdächtig Puzzle ergab dann die Neat. Ich durfte schung. Doch am Tag darauf haben sie M. L.: Nahtlos, wie ein Stafettenlauf ei- ... mit dem es harte ich ein Leader bin; ich habe auch viele Wie sind Sie mit Kritik umgegangen? Auch bei den Zufahrtsstrecken A. O.: Viel, weil am Ende doch alles über lange Verkehrsminister: 15 Jahre lang, von Durchstich und Eröffnung des Lötsch- entschieden. ner gut geölten Mannschaft. Das Dossier Auseinandersetzungen gab. Fehler gemacht. Doch ich wollte das A. O.: Ich musste viel Überzeugungsarbeit wurde gespart. Doch was nützt ein Herr Ogi, Sie reden bis heute begeis- Menschen geht. Mit Frankreichs Präsi- 1995 bis 2010. Wir treffen ihn in einem bergtunnels als Bundesrat erleben und Neat wurde von drei Bundesräten aus A. O.: In fast jeder Bundesratssitzung. Land nicht verwalten, sondern gestalten, leisten, wurde auch persönlich angegrif- Tunnel ohne Zufahrtsstrecken? tert von Ihrer aktiven Zeit als Politi- dent François Mitterrand hat es einfach Café nahe dem Hauptbahnhof wie gesagt den Durchstich im Gotthard. Fühlten Sie sich manchmal machtlos? drei verschiedenen Parteien geführt, Otto Stich kam sehr gut mit meinem Vor- auch wenn das viel aufreibender ist. fen. Mir wurde sogar vorgeworfen, ich hät- A. O.: Die Frage lautete: Bauen wir zuerst ker. Vermissen Sie das Amt? vom ersten Moment an funktioniert. Er Zürich. Er kommt mit einem knallgelben Ich kann mich nicht über zu wenig Feier- M. L.: Ich habe immer versucht zu ver- ohne dass es einen Bruch gab. Diese gänger aus, denn dieser te nicht alles gelesen, würde die Zusam- die Zufahrten oder zuerst die Tunnels, A. O.: Nein, ich hatte meine Zeit. Und: hat mir versprochen, dass er nach Kan- Roller angefahren, steigt ab, zieht den lichkeiten beklagen. Die anderen sollen mitteln, habe die Konkurrenten an einen Konstanz ist typisch schweizerisch! wollte die Neat nicht bauen. Er setzte Es gab zig Varianten. menhänge nicht verste- wenn wir uns nicht beides leisten kön- Heute ist es viel schwieriger zu politisie- dersteg kommt – und er hat es gemacht. Helm aus, tritt ein. Gäste im Café erkennen schliesslich auch noch etwas haben Tisch geholt. Einmal legte ich einer Pro- darauf, dass die Franzosen und Italiener Warum setzten Sie auf «Die Diskussion hen. Ich hatte ob dieser nen? Meine Beurteilung war klar. Zuerst ren. Probleme tauchen viel schneller auf, Ich ging auch oft nach Paris, war auch an ihn und tuscheln. (lacht). zesspartei nahe, im Interesse des Landes ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ ❚ einen Tunnel zwischen Lion und Turin Gotthard- und Lötsch- über die Finanzen Belastung viermal Nieren- die Tunnels! Die Zufahrten ergeben sich entsprechend schnell muss man han- der Beerdigung von König Baudouin. ihren Rekurs zurückzuziehen. Das hat sie bauten sowie die Österreicher den Bren- bergtunnel? stein, ich hätte ein Burn- dann von alleine. Deshalb ist das Projekt deln. Dann fehlen uns heute die Fürspre- Nach der Trauerfeier nahm Mitterrand Herr Leuenberger, welches Erbe hat Sie waren 15 Jahre lang im Amt. Wie dann auch gemacht. Dass Unternehmen Zurück nach Bern, in den provisorischen ner-Tunnel. Dann kam ich ins Amt und A. O.: Ich sichtete alle hat den Pioniergeist out bekommen können. noch lange nicht abgeschlossen, wenn cher im Ausland. Helmut Kohl in mich an die Hand und hat mich jedem Adolf Ogi Ihnen überlassen? hat Sie die Neat begleitet? für ihre Aktionäre und Arbeitnehmer Amtssitz der aktuellen Verkehrsministerin wollte eine Schweizer Alpentransversale Pläne und Studien, dann beinahe getötet.» wir am Mittwoch den Tunnel eröffnen. Deutschland hat uns geliebt. Oder auch Staatsoberhaupt vorgestellt. Sie haben Moritz Leuenberger: Die ideelle Vorar- M. L.: Es war einerseits ein stetiger kämpfen, ist legitim. Aber sie haben auch Doris Leuthard. Sie wurde 1963 geboren – umsetzen. Das führte zum Konflikt. nahm ich eines Nachts in Adolf Ogi Und doch ging es François Mitterrand, Jacques Chirac und uns respektiert, wir konnten telefonie- beit, die Überzeugungskraft und der Kampf in verschiedenen Bereichen, in eine politische Verantwortung für das just in jenem Jahr, als sich erstmals eine meinem Büro eine Verkehrsminister 1988 bis 1995 plötzlich schnell. Sie schreiben im Vorwort zum Neat- Gerhard Schröder waren Fürsprecher. ren, wenn es ein Problem gab. Enthusiasmus für die Neat kommen von der Geologie und in den Finanzen. Im ganze Land – und das haben sie begriffen. Parlamentskommission mit einem neuen Das ganze Land wusste vom Streit Schweizer Karte und ein A. O.: Unschweizerisch Buch: «Heute wäre ein solch mutiges Bill Clinton kam sogar als Präsident in ihm. Dem damaligen Finanzminister Parlament wurde immer wieder der Ab- Alpentunnel auseinandersetzte. Am Mitt- Ogi gegen Stich. Lineal zur Hand. Ich zog einen Strich schnell sogar! Die Volksabstimmung war Projekt nicht mehr möglich.» Warum die Schweiz – Obama war noch nie da, Zurück zur Neat: Wie werden Sie die Otto Stich war der Enthusiasmus aller- bruch der Übung verlangt. Es gab Beim Durchschlag 2010 haben Sie ge- woch nun darf sie den Tunnel eröffnen. Es A. O.: Ich musste immer kämpfen. Am zwischen Erstfeld und Biasca. Dann bereits 1992. In den Monaten zuvor stand nicht? ebenso wenig George W. Bush. Eröffnung am Mittwoch verbringen? dings allzu gross. Deshalb sind sich die gerichtliche Auseinandersetzungen we- sagt: «Das zeigt, dass die Demokratie dürfte der geschichtsträchtigste Tag ihrer Abend vor der Bundesratssitzung kam nahm ich allen Mut zusammen und zog ich jeden Abend an Podien, um Überzeu- A. O.: Aus verschiedenen Gründen: Die A. O.: Moritz Leuenberger und ich wer- beiden wegen der Finanzierung in die gen der Ausschreibungen. Aber es war Berge versetzen kann.» Wie meinen Amtszeit werden. ein Mitbericht von Otto Stich, der nicht einen zweiten Strich zwischen Frutigen gungsarbeit zu leisten. Das war ein un- politische Auseinandersetzung, die wirt- Zu den Staatschefs Ihrer Zeit pflegten den die 1000 Schweizerinnen und Haare geraten. Ich musste das Projekt ein Kampf mit einem konkreten Resultat. Sie das? einverstanden war. Oder ich erinnere und Visp. Von diesem Moment an wusste glaublicher Einsatz, aber es hat sich ge- schaftliche Situation, die angespannte Sie Freundschaften. Wie konnten Sie Schweizer, die für die Erstdurchfahrt aus- teilweise neu aufgleisen. Natürlich mit Das ist in der Politik nicht oft der Fall. M. L.: Der direkten Demokratie wirft Frau Bundesrätin, welches Erbe hat mich an eine Bundesratsklausur zur ich: Jetzt darf ich nicht mehr schwach lohnt: 64 Prozent der Stimmbürger sag- Lage der Bundeskasse und die Situation diese aufbauen? gelost wurden, begrüssen und sie auf die Adolf Ogis Hilfe, er ist ja im Bundesrat Deshalb ist die Neat etwas besonders man immer wieder vor, sie verlangsame, Ihnen Moritz Leuenberger hinterlas- Neat-Finanzierung in La Neuveville am werden. Jetzt muss ich kämpfen. ten Ja – ein tolles Ergebnis! Ich möchte mit der EU – all das würde das Projekt A. O.: Ein Beispiel: Ich war als Vizepräsi- Tunnelfahrt vorbereiten. Ich finde das ei- geblieben. Bei mir ging es dann um die Schönes. ja verunmögliche kühne Würfe. Die Neat sen? Bielersee. Um Mitternacht waren alle sie- Volk und Politik ein grosses Kompliment zerdrücken. Man würde sagen: Warten dent des Bundesrats an einer Konferenz ne schöne Geste des Bundesrats und konkrete Umsetzung. aber zeigt, zu was eine wache Demokra- Doris Leuthard: Als ich 2010 dieses De- ben Bundesräte einverstanden, wir tran- Kritiker sagen, ein einziger Tunnel aussprechen. wir mal ab, bis wir eine Lösung haben der «Partnerschaft für den Frieden» im freue mich sehr auf diesen Moment. Befürchteten Sie zeitweise, dass das tie fähig ist, wenn sich ihre Stimmbürge- partement übernahm, ging es vor allem ken noch ein Bier und entschieden, dass würde reichen, doch Sie als Kander- mit der Masseneinwanderungsinitiative. Weissen Haus. Da ich protokollarisch der Wäre es nicht alleine wegen des his- Projekt scheitern könnte? rinnen und Stimmbürger um Zusam- darum, das Projekt fristgerecht durchzu- ich am nächsten Tag um 10 Uhr eine steger hätten für Ihre Heimat gesorgt Was war die grösste Gefahr für Rangniedrigste war, musste ich als Erster Moritz Leuenberger übernahm von torischen Moments am 1. Juni wert M. L.: Ich habe jedenfalls kaum gewagt menhänge kümmern. Und es gibt Gegen- ziehen. In meiner Zeit wurden die Bohr- Pressekonferenz gebe. Aber was ge- und deshalb den Lötschberg-Tunnel das Projekt? Sie sind ein Mann der Berge. Was eintreffen und auf die anderen warten. Ihnen die Verantwortung für die gewesen, bis jetzt im Bundesrat zu zu hoffen, dass die Neat dereinst pünkt- beispiele: Die Schwerverkehrsabgabe arbeiten fertig und es folgte die techni- schah? Um 6.30 Uhr kam Otto Stich durchgeboxt. A. O.: Die Diskussion über die Finanzen bringt die Neat den Alpenregionen? Als ich reinging, waren Bill und Hillary Neat. Wie hat er es gemacht? bleiben? lich eröffnet wird, wie das jetzt der Fall wurde in Deutschland nur mit Schwierig- beim Frühstück zu uns und sagte, er sei A. O.: Völlig falsch! Warum hätte ich das hat den Pioniergeist beinahe getötet. Der A. O.: Wichtig ist, dass der Güterverkehr Clinton dort und sagten: «Hello, Dolfi, A. O.: Sehr gut, Kompliment an Moritz M. L.: Dann hätte ja auch Ogi bleiben ist. keiten und jahrelanger Verzögerung ein- FORTSETZUNG AUF SEITE 7 NORDWESTSCHWEIZ Gottardo 2016 SAMSTAG, 28. MAI 2016 7 Drei Verkehrsminister für ein Jahrhundertwerk

FORTSETZUNG VON SEITE 4 he sagen, dass wir Gegenleistungen erwar- deutlich kürzer. Es wird auch denkbar, ten. von Bellinzona nach Luzern oder Zug zu sche Ausstattung. Zudem kamen Fragen pendeln, wie dies der Lötschberg-Tunnel zur Sicherheit auf – deshalb die lange Test- Indirekt hat es also doch eine für die Strecke Visp–Bern möglich ge- phase – und zu den Finanzen. Der Vor- Auswirkung. macht hat. Die obere Leventina, das Ge- wurf lautete, wir hätten die Kosten nicht D. L.: Ich bin davon überzeugt, dass es biet zwischen Biasca und Airolo, muss im Griff. Wahr ist das Gegenteil: Wir konn- uns indirekt helfen wird. Auf der psycho- sich indes neu positionieren, weil sie nicht ten die Kosten zuletzt jedes Jahr senken logischen Seite – dass man vom Vorurteil mehr von den durchgehenden Zügen be- und sogar die Eröffnung um ein Jahr vor- wegkommt, die Schweiz sei immer nur dient wird. Den grössten Effekt auf das ziehen. Dass diese Zeremonie nun mir zu- mühsam und wolle ständig Extrawürste. Tessin wird jedoch der Ceneri-Tunnel ha- fällt, ist eine grosse Ehre. ben, der 2020 eröffnet wird: Dieser er- Welche Auswirkungen wird die Neat möglicht komplett neue S-Bahn-Verbin- Wird der 1. Juni zum wichtigsten Tag auf die Schweiz haben: Wie viel Güter- dungen zwischen Bellinzona, Locarno und Ihrer Amtszeit? verkehr geht nun von der Strasse auf Lugano. Mit der Bahn sind diese Verbin- D. L.: Es ist für einen Bundesrat oft die Schiene? dungen dann deutlich schneller als mit schwieriger, eine Idee durchzubringen, als D. L.: Künftig können statt 180 täglich 260 dem Auto. Von Lugano nach Locarno sind etwas in einer Endphase zu begleiten. Po- Güterzüge verkehren. Sobald 2020 auch es nur noch 30 statt 55 Minuten wie heute. litisch war die Neat kein schwieriges Ge- der Ceneri-Tunnel zwischen Bellinzona schäft mehr, da die wichtigsten Entscheide und Lugano offen ist, steht für den Güter- Ist nicht eine Invasion der Deutsch- vor meiner Zeit gefällt worden waren. Für verkehr eine durchgehende Flachbahn zur schweizer zu befürchten? die Schweiz ist die Eröffnung historisch, Verfügung. Damit sollte auch die Verlage- D. L.: Es wird bestimmt mehr Tagesausflüg- als Bundesrätin habe ich jedoch viele wei- rung einen Schub erhalten. Der Güterver- ler geben. Aber ist das schlecht? Für den tere Geschäfte, die mir wichtig sind, etwa kehr wird so oder so nochmals massiv zu- Tourismus, der wegen des starken Frankens

✴ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ✲ Ogi (r.) und

● ❒

● ❒

● ❒ die Energiestrategie und die Fondsfinan- nehmen – dank der Neat jedoch mehr auf A● DOLF OGI ❒ zu kämpfen hat, ist das doch gut. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Hupac-Präsi- zierung für Strasse und Schiene. der Schiene. dent Bernd Er war von 1987 bis 2000 SVP-Bundesrat, «Der längste Tunnel der Welt» – lässt zuerst Verkehrs-, später Verteidigungsmi- Menzin 1992 Wie verbringen Sie den Tag der Er- Aber wird auch der Verkehr auf der bei der Einwei- sich das vermarkten? nister. Ogi ist in Kandersteg BE aufgewach- Unbedingt! Ich war gerade in Indo- öffnung? Strasse abnehmen? hung des Ter- D. L.: D. L.: Am Tag davor organisieren wir ei- D. L.: Das wird sich weisen. Seit 2001 sank sen, national bekannt wurde er als Direktor nesien, das Land hat grosse Probleme mit des Schweizer Skiverbandes. Politisch be- minals Busto ne Konferenz mit allen Verkehrsminis- die Anzahl Lastwagenfahrten im alpen- Arsizio. seiner Infrastruktur. Wenn wir dort sagen, tern der Alpenländer, später stossen querenden Verkehr von 1,4 auf 1 Million, gann er seine Karriere 1979 mit der Wahl in wir hätten den längsten Bahntunnel der KARL MATHIS/ auch deren Bahnchefs hinzu. Denn es und die Schiene legte zu. Ihr Marktanteil den Nationalrat. Ogi ist 73 Jahre alt und lebt Welt, das dichteste Bahnnetz, Fondslösun- KEYSTONE braucht europäische Bahnangebote, da- liegt inzwischen bei annähernd 70 Pro- heute mit seiner Gattin in Fraubrunnen. gen für die Finanzierung – dann ist das ei- mit die Neat dereinst rentabel wird. Das zent. Das ist ein sehr hohes Niveau, und so ne perfekte Referenz. Auch andernorts wollen wir mit den Bahnchefs diskutie- ist es bereits eine Leistung, wenn der wird unsere Arbeit sehr geschätzt. Wir ren. Wie sehen Businessmodelle aus? Wo Mehrverkehr auf die Schiene geht. Mit der sollten unsere Expertise in diesem Gebiet gibt es Abstimmungsbedarf? So erhoffe Neat wird das Angebot preislich und zeit- zu einem Export-Artikel machen und an- ich mir Druck auf Deutschland und Itali- lich attraktiver, sodass sich viele Logistiker deren Ländern anbieten. en, wo es noch einige Probleme mit der überlegen, von der Strasse auf die Schiene Infrastruktur gibt. zu wechseln. Entscheidend ist, dass die Ein paar Dinge trüben die Freude – Züge einfach von A nach B zum Beispiel die Fahrzeit, die nicht so Wie wird die Feier «Wir wollen weg- gelangen, über alle Lan- stark verkürzt wird wie ursprünglich selbst? kommen vom Image desgrenzen hinweg. Das versprochen. D. L.: Da werden alle sie- tönt einfacher, als es ist. D. L.: Moment, der Bundesrat hat bei der ben Bundesräte und das der Rosinenpicker.» Doch dazu muss die Infra- Abstimmung 1992 eine Fahrzeit von gesamte Parlament teil- Doris Leuthard struktur technisch harmo- 2 Stunden 35 Minuten zwischen Zürich nehmen – zusammen mit Verkehrsministerin seit 2010 nisieren, es braucht das und Mailand prognostiziert. Danach wur- Angela Merkel, François gleiche Signalsystem, de das Projekt aus Kostengründen abge- Hollande, Matteo Renzi und weiteren in- kompatible Software und Systeme. Diese speckt und auf gewisse Ausbauten von Zu- ternationalen Gästen. Auch die Bevölke- Probleme werden oft unterschätzt. fahrtsstrecken verzichtet. Ab 2020 werden rung wird viel von der Eröffnung haben – es deshalb 2 Stunden 58 Minuten sein, als Erste fahren ja 1000 Leute aus der Be- Rentiert sich denn das Bahnangebot allenfalls 3 Stunden 5 Minuten, wobei die völkerung durch den Tunnel, und am Wo- für Transporteure? Ist es nicht trotz- SBB sagen, dass da gewisse Reserven ein- chenende gibt es ein grosses Volksfest. Ich dem günstiger, mit dem Lastwagen zu geplant sind. Es kommt natürlich darauf werde nach der Eröffnung zudem Tunnel- fahren? an, wo überall die Züge halten. Da gibt es arbeiter treffen, das ist mir wichtig, D. L.: Es lässt sich natürlich nichts garan- viele Wünsche, zusätzliche Halte beein- schliesslich gäbe es das Werk ohne sie tieren, da bei der Wahl des Verkehrsträ- flussen aber die Fahrzeit. Leuenberger nicht. gers viele Faktoren eine Rolle spielen. Bei ✴ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ✲

● ❒

● ❒

● ❒ M● ORITZ LEUENBERGER ❒ einem tiefen Dieselpreis sieht die Rech- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● beim Tunnel- Ein weiteres Ärgernis am Gotthard Durchstich am Merkel, Hollande, Renzi – ausser am nung anders aus als bei einem hohen. Er war von 1995 bis 2010 SP-Bundesrat und sind die Neigezüge. Die alten sind aus- 15. Oktober WEF gibt es nie solche Spitzentreffen Dann wird der Container-Verkehr derzeit Vorsteher des Departements für Umwelt, rangiert, doch die neuen funktionie- 2010. in der Schweiz. Wie ist das zustande subventioniert, und es stellt sich die politi- Verkehr, Energie und Kommunikation ren auch nicht so, wie sie sollten. gekommen? sche Frage: Müssen wir das weiterziehen (Uvek). Seine politische Karriere begann der ARNO BALZARINI/ Wann sprechen Sie als Verkehrsminis- D. L.: Die Besuche sind einerseits als Dan- und, wenn ja, wie lange und auf welchem Jurist 1972 im Gemeinderat der Stadt Zürich, KEYSTONE terin ein Machtwort? keschön an die Schweiz zu werten, ande- Niveau? später war er Nationalrat und Regierungsrat D. L.: Das operative Geschäft bleibt opera- rerseits bauen sie Druck auf andere Län- des Kantons Zürich. Leuenberger ist 70 Jah- tiv, der Bundesrat beschränkt sich auf die der auf. Die Schweiz ist Teil des ersten Welchen Einfluss hat die Leistungsab- re alt, er lebt mit seiner Gattin Gret Loewens- strategischen Ziele – und das finde ich strategischen Transitkorridors, andere hängige Schwerverkehrsabgabe berg in Zürich. richtig so. Selbstverständlich reden wir müssen folgen. Die EU weiss: Die Schweiz (LSVA), die für jeden Lastwagen- mit den SBB über diese Probleme und Ver- ist das Herzstück der europäischen Ver- kilometer erhoben wird? zögerungen, aber das ist ein Austausch, kehrspolitik, nicht nur geografisch. Sie D. L.: Die LSVA wird 2017 nochmals er- kein Machtwort. wird als Vorbild betrachtet, inklusive der höht. Doch dann sind wir fast am Limit Finanzierung über Fonds. dessen, was das Landverkehrsabkommen Wie gross ist die Gefahr, dass die mit der EU zulässt. Ob die Logistikbranche Kosten für Unterhalt und Betrieb aus Nützt der Tunnel vor allem der EU? die Bahn benützt, ist nicht nur eine Frage dem Ruder laufen? D. L.: Er nützt der EU und der Schweiz. des Preises, sondern vor allem: Hat es ge- D. L.: Da erwarte ich keine Überraschun- Primär haben wir die Neat gebaut, um den nügend Terminals und sind sie am richti- gen, denn wir haben Erfahrungen mit Un- Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern gen Ort? Deshalb braucht es Ausbauten terhaltskosten. Was aber klar ist: Betriebs- und um die Alpen zu schützen. Inzwi- zum Beispiel am Hafen Basel. Noch wichti- kosten schlagen auf die Billettpreise. Wenn schen anerkennt auch die EU, dass die Mo- ger ist, dass die Deutschen mit der Rhein- man etwas bestellt, kommt irgendwann bilitätszunahme nur bewältigt werden tal-Bahn fertig werden. die Rechnung – weil jeder neue Bahnkilo- kann, wenn jeder Verkehrsträger optimal meter unterhalten werden muss. eingesetzt wird. Der Kampf zwischen Das ist die Krux: Ein tolles Schweizer Strasse, Schiene und Luftverkehr ist vor- Bahnsystem nützt nichts, wenn die Können Sie garantieren, dass die alte bei. Deshalb ist die Neat auch ein wichti- Züge in Deutschland und Italien Gotthard-Strecke in Betrieb bleibt? ger Beitrag an die Verkehrspolitik Euro- stecken bleiben. D. L.: Ich staune immer, was für eigenarti- pas. D. L.: Wir haben Verträge mit beiden Län- ge Szenarien kursieren – etwa jenes, den dern. Die Kapazitäten reichen mit den be- alten Scheiteltunnel für die Strasse zu ver- Wird dieser Trumpf genügend ein- reits getätigten Ausbauten fürs Erste – da wenden. Dabei ist klar: Wir brauchen den gesetzt bei den Verhandlungen mit der mache ich mir keine Sorgen. Aber na- alten Bahntunnel weiterhin. Nicht als Bal- EU über die Beschränkung der Zuwan- mentlich in Deutschland bleibt noch vieles lenberg-Bähnli, sondern für eine gute lo- derung? zu tun. Immerhin gibt es für den Ausbau kale Erschliessung und als Reserve. Kurz- D. L.: Wir können die beiden Themen im Rheintal nun Lösungen unter Einbezug fristig als Alternativroute, falls der neue Im Verkehrs- ✴ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ▼ ✲

● ❒ nicht direkt verknüpfen. Die Neat schafft der Bürger, und der Bundestag hat Anfang ● ❒ Tunnel mal blockiert ist. Langfristig für

● ❒ D● ORIS LEUTHARD ❒ aber viel Goodwill. Wir wollen wegkom- Jahr Geld gesprochen. In Italien ist wich- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● haus Luzern den Fall, dass der Verkehr stark zunimmt men vom Image der Rosinenpicker, das tig, dass die Schweiz nicht als Nebenschau- Sie ist seit 2006 CVP-Bundesrätin, seit 2010 wird ein und wir weitere Kapazitäten brauchen. wir an gewissen Orten haben. Denn dieses platz behandelt und immer dem Perso- Chefin des Departements für Umwelt, Ver- Neat-Tunnel- Selbstverständlich werden weiterhin plan- Bild entspricht nicht der Realität. Die nenverkehr der Vorzug gegeben wird. kehr, Energie und Kommunikation (Uvek). abschnitt in mässige Regionalzüge verkehren. Schweiz schultert schon lange Leistungen, Sonst kommen die Güterzüge nicht vor- Die frühere Rechtsanwältin hat eine steile Originalgrösse die für Europa relevant sind. Wir gehören wärts. politische Karriere hinter sich: Sie war vor ih- gezeigt. zu den verlässlichsten Partnern, wir än- rer Wahl in die Landesregierung Grossrätin, ALEXANDRA WEY/ KEYSTONE Im Online-Video erzählen Ogi, dern nicht alle paar Jahre unsere Meinung. Welche Veränderungen wird die Neat Nationalrätin und CVP-Präsidentin. Leuthard Leuenberger und Leuthard Deshalb fördert die Neat Wertschätzung für das Tessin bringen? ist 53 Jahre alt, sie lebt mit ihrem Ehemann über ihre persönlichen und Respekt. So können wir auf Augenhö- D. L.: Einige! Für Touristen wird die Reise Roland Hausin in Merenschwand AG. Erlebnisse am Gotthard.