Gemeinde Gemeinde Lossatal, Karl-Marx-Str. 14, 04808 Bennewitz

17.02.2017

Markterkundungsverfahren für die Gemeinde Lossatal

I. Ausschreibende Stelle und Ansprechpartner

Gemeinde Lossatal Karl-Marx-Str. 14, 04808 Lossatal

[email protected]

Ansprechpartner aastrix GmbH Hr. Martin Leipziger

Telefon: +49 331 237 008 43 Mobil: +49 175 247 825 0 Telefax: +49 331 237 009 43 E-Mail: [email protected]

II. Hintergrund dieser Markterkundung

1. Erschließung Gemeinde Lossatal

Die Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeitsnetzen ist zu einem entscheidenden Standortfaktor für die Bevölkerung und die Wirtschaft in der Gemeinde Lossatal geworden. Unterversorgte Gebiete, welche nicht mit Next Generation Access (NGA)- Breitband angeschlossen sind, sollen daher erschlossen werden, um den technologischen Fortschritt beibehalten zu können.

Hintergrund der vorliegenden Markterkundung der Gemeinde Lossatal ist es, zu ermitteln ob Investoren, private TK-Netzerrichter und -betreiber, einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen Bandbreiten.

Die vorliegende Markterkundung erfolgt im Vorfeld der, von der Gemeinde Lossatal beabsichtigten, Durchführung von Fördermaßnahmen im Rahmen des Aufbaus schneller Breitbandinfrastrukturen.

2. Rechtliche Grundlagen

Rechtliche Grundlagen dieser Markterkundung sind die Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Ausbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 15.06.2015 („NGA RR“), die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“, Bekanntmachung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 22.10.2015, ferner die Leitlinien der Europäischen Union für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau, Mitteilung der Kommission vom 26.01.2013, 2013 C 25/01, zuletzt geändert durch Mitteilung der Kommission vom 27.06.2014, 2014 C 198/30 („EU-Breitbandleitlinien“).

Die oben genannten Regelwerke sehen jeweils ein vorgeschaltetes Markterkundungsverfahren vor (vgl. z. B. die Präambel bzw. § 4 NGA-RR).

3. Abgrenzung zu anderen unterversorgten Gebieten

Die vorliegende Markterkundung bezieht sich ausschließlich auf die Gemeinde Lossatal und deren angehörige Ortsteile.

III. Gebiet dieser Markterkundung: Gemeinde Lossatal

1. Lage der Gemeinde Lossatal

Die Gemeinde Lossatal liegt im Zentrum des Landkreises Leipzig, östlich der kreisfreien Stadt Leipzig sowie nordöstlich der Großen Kreisstadt . Durch das Gemeindegebiet fließt der namensgebende Fluss Lossa. Nachbargemeinden sind Mockrehna im Norden, Dahlen und Belgern-Schildau im Osten, Wurzen im Süden und im Westen. Die Gemeinde Lossatal erstreckt sich über eine Fläche von 111,14 km2.

Die Abgrenzung der Gemeinde Lossatal kann der Gebietsdefinition entnommen werden.

2. Bisherige NGA-Breitbandversorgung der Gemeinde Lossatal

Die weißen NGA-Flecken, d.h. die mit weniger als 30 Mbit/s versorgten Gebiete, wurden auf Basis des Breitbandatlasses ermittelt. Alle unterversorgten Gebiete wurden im Ergebnis als vorläufiges Ausbaugebiet in der Gemeinde Lossatal definiert und sind in dem beigefügten Kartenmaterial blau eingefärbt. Weiterhin sind Gewerbegebiete in dem beigefügten Kartenmaterial orange eingefärbt. Nach aktuellem Kenntnisstand ist das Ausbaugebiet damit derzeit als „unterversorgt“ im Sinne von § 2 Abs. 2 und Abs. 3 NGA-RR (sog. „weißer NGA-Fleck“) einzuordnen.

IV. Ziele der Markterkundung und Verfahrensgegenstand

Die Ziele dieser Markterkundung ergeben sich aus § 4 NGA-RR. Anhand der Ergebnisse der durchgeführten Markterkundung wird die Gemeinde Lossatal eine

2 politische Entscheidung zu einer etwaigen Förderung des Ausbaus einer schnellen Breitbandinfrastruktur treffen.

V. Einzureichende Angaben

Im Rahmen dieses Markterkundungsverfahrens sind durch die Telekommunikationsunternehmen folgende Angaben zu machen und fristgerecht schriftlich – per Post oder per E-Mail – an die unter Ziff. I. genannte Stelle vorzulegen. Im Einzelnen:

1. Sofern schon – entgegen der bisher vorliegenden Information – NGA-Netze in der Gemeinde Lossatal vorhanden sein sollten:

a) Angaben zur Zuverlässigkeit und Hochwertigkeit, Zahl der Anschlüsse und Möglichkeiten zur virtuellen/physischen Entbündelung des dortigen NGA- Netzes, b) technische Beschreibung, einschließlich detaillierter, georeferenzierter kartografischer Darstellungen des NGA-Netzes im GIS-Format sowie Mitteilung, ob Glasfaserleitungen bis zu den Räumlichkeiten der Endkunden reichen, c) ferner: Die aktuell beim Endkunden erreichbaren Up- und Downloadgeschwindigkeiten sowie Angaben zum Prozentsatz der mit NGABreitbandanschlüssen erreichbaren und bereits versorgten Endkunden.

2. Für den Fall eigener Ausbauplanungen in der Gemeinde Lossatal innerhalb der kommenden drei Jahre, wobei der Zeitpunkt der tatsächlichen Einsetzung des NGA-Netzes maßgeblich ist:

a) Rechtsverbindliche und verpflichtende Ausbauerklärung inkl. Projektphasen, Meilensteinplanung und gesicherter Finanzierungsplanung für die Errichtung eines NGA-Netzes in den kommenden drei Jahren, b) Rechtsverbindliche und verpflichtende Erklärungen dazu, ob der Aufbau des NGA-Netzes in den kommenden drei Jahren durch die Nutzung bestehender alternativer Infrastrukturen im Sinne von § 77b TKG oder durch die Inanspruchnahme vorabregulierter Vorleistungen oder eines bezuschussten Darlehens erfolgen wird (vgl. § 4 Abs. 2 NGA-RR), c) Rechtsverbindliche und verpflichtende Ausbauerklärung inkl. Projektphasen, Meilensteinplanung und gesicherter Finanzierungsplanung für die Errichtung eines NGA-Breitbandnetzes in den kommenden drei Jahren (sofern vorgesehen), d) Angaben zur Zuverlässigkeit und Hochwertigkeit, Zahl der Anschlüsse, Möglichkeiten zur virtuellen/physischen Entbündelung des geplanten NGA- Breitbandnetzes bzw. des ultraschnellen Breitbandnetzes, einschließlich Beschreibung der geplanten technischen Lösung und Angaben zur gesicherten Finanzierung,

3 e) Detaillierte, georeferenzierte, kartografische Darstellung aller Ausbauplanungen in der Gemeinde Lossatal unter Angaben der Mindestbandbreiten bei den Endkunden.

Wichtiger Hinweis an die Telekommunikationsunternehmen:

Um zu vermeiden, dass ein Ausbauvorhaben zwar bekundet, dann tatsächlich jedoch nicht innerhalb der kommenden drei Jahre realisiert wird, behält sich die ausschreibende Stelle vor, von jedem Unternehmen, das Interesse an einem Eigenausbau eines NGA-Breitbandnetzes zeigt, zur Glaubhaftmachung des Ausbauvorhabens weitergehende Nachweise zu verlangen. Hierzu zählen ein glaubhafter Geschäftsplan, Bankdarlehensverträge, ein ausführlicher Zeitplan für den Netzausbau sowie ggf. weitere Unterlagen. Die mit dem geplanten Breitbandausbau verbundenen Verpflichtungen sind dann noch einmal vertraglich niederzulegen. Ist das Unternehmen hierzu nicht bereit oder werden einzelne, verpflichtende Meilensteine nicht erreicht, steht es der ausschreibenden Stelle frei, mit der Umsetzung der staatlichen Fördermaßnahmen zu beginnen bzw. diese fortzusetzen (vgl. Rn. 65 EU- Breitbandleitlinien sowie § 4 Abs. 10 NGA-RR).

VI. Aufnahme in den Breitbandatlas

Die am Markterkundungsverfahren teilnehmenden Unternehmen müssen ihre eigenen Infrastrukturen zwingend der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Aufnahme in den Infrastrukturatlas mitteilen. Die Unternehmen erklären sich über das zentrale Online- Portal www.breitbandausschreibungen.de einverstanden, die vorhandenen Infrastrukturdaten im Infrastrukturatlas des Bundes zur Nutzung im Auswahlverfahren freizugeben und stimmen der Veröffentlichung durch die Bewilligungsbehörde zu (§ 4 Abs. 8 NGA-RR).

VII. Kein Aufwendungsersatz im Markterkundungsverfahren

Die Gemeinde Lossatal gewährt keinen Aufwendungsersatz in diesem Markterkundungsverfahren.

VIII. Veröffentlichung der Markterkundung

Veröffentlichung der Markterkundung: 17.02.2017 Fristende der Markterkundung: 17.03.2017

Anlage

- Kartenmaterial: vorläufige Ausbaugebiete in der Gemeinde Lossatal

Eine Zusammenfassung des Erschließungsvorhabens der Gemeinde Lossatal ist auf dem zentralen Online-Portal www.breitbandausschreibung.de veröffentlicht.

4 Markterkundungsverfahren Legende Gemeinde Lossatal Übersichtsplan Gemeindegrenze Gemeinde Lossatal vorläufige Erschließungsgebiete Auftraggeber: Gemeinde Lossatal vorläufige Erschließungsgebiete Karl-Marx-Str. 14 Gewerbegebiete 04808 Lossatal Gewerbegebiet Planverfasser:

aastrix GmbH Mittelstraße 43 Maßstab: 1:85000 14467 Potsdam Stand: 10.02.2017