Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9459 26.08.2011

Mittelschule Schriftliche Anfrage Mittelschule der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD Mittelschule vom 01.07.2011 Mittelschule Leonhard-Wagner-Mittelschule Schulsozialarbeit Mittelschule Mittelschule Neusäß Ich frage die Staatsregierung: Mozart-Grundschule an der Jahnstraße König-Otto I.-Grundschule Königsbrunn Nord 1. An welchen Schulen in den Landkreisen , Goethe-Grundschule Gersthofen Aichach-Friedberg und Donau-Ries wird das Förderpro- Grundschule Langweid am Lech gramm JaS (Jugendsozialarbeit an Schulen) umgesetzt? Landkreis Aichach-Friedberg 2. Liegen bislang weitere Anträge aus den genannten Land- Geschwister-Scholl-Mittelschule Aichach kreisen vor? Mittelschule Friedberg Hauptschule Kissing 3. Gibt es weitere staatliche Fördermaßnahmen für Schul- Volksschule Mering sozialarbeit? Vincenz-Palotti-Schule Friedberg, Sonderpädagogisches Förderzentrum Edith-Stein-Schule Aichach, Sonderpädagogisches Förder- zentrum

Landkreis Donau-Ries Ludwig-Auer-Mittelschule Donauwörth Hauptschule Nördlingen Antwort Gebrüder-Lachner-Mittelschule Rain des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Mittelschule Oettingen Familie und Frauen St. Georg-Schule Nördlingen, Sonderpädagogisches Förder- vom 26.07.2011 zentrum Mittelschule Asbach-Bäumenheim Zu 1.: Sonderpädagogisches Förderzentrum Kaisheim Abt-Ulrich- Die Träger der öffentlichen Jugendhilfe haben im Rahmen Schule ihrer Jugendhilfeplanung den Bedarf an Jugendsozialarbeit an Schulen – JaS (Auftrag für Jugendhilfe auf der Grund- Weitere Informationen zum Förderprogramm „Jugendsozi- lage des § 13 SGB VIII) an den nachstehenden Schulen der alarbeit an Schulen“ können unter www.jugendsozialarbeit. Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg und Donau-Ries bayern.de abgerufen werden. festgestellt und diesen mithilfe des staatlichen JaS-Förder- programms gedeckt: Zu 2.: Der Regierung von Schwaben liegen derzeit fünf Anträge für Landkreis Augsburg den Landkreis Augsburg vor. Dr.-Jaufmann-Mittelschule Mittelschule Zu 3.: Sonderpädagogisches Förderzentrum Franziskus-Schule In Bayern gibt es kein staatliches Förderprogramm „Schul- Gersthofen sozialarbeit“. Sozialpädagogische Fachkräfte kommen in Christopherus-Schule Königsbrunn Verantwortung der Schule auf der Rechtsgrundlage des Mittelschule Gersthofen ­BayEUG wie folgt zum Einsatz: Mittelschule Königsbrunn-Nord • Einsatz von Sozialpädagogen im Rahmen der offenen Mittelschule und gebundenen Ganztagsschule Berufsschule Neusäß • Einsatz von Sozialpädagogen zur Unterstützung des je- Sonderpädagogisches Förderzentrum weiligen Schullebens. Helen-Keller-Schule An den Schulen bestehen somit im Rahmen der Eigenver- Mittelschule - antwortung und der zur Verfügung stehenden Personalmittel

Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de – Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de – Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. Seite 2 Bayerischer Landtag · 16. Wahlperiode Drucksache 16/9459

differenzierte, bedarfsgerechte Angebote zur fächerübergrei- fenden Erziehung und Förderung – auch durch den Einsatz von Sozialpädagogen.

Im Übrigen darf ich darauf hinweisen, dass der Bund den Kommunen mit dem Bildungs- und Teilhabepaket zusätz- lich für drei Jahre (2011, 2012, 2013) jeweils 400 Mio. € für das Mittagessen von Kindern in Hortbetreuung und für „Schulsozialarbeit“ zur Verfügung stellt. Die Entscheidung, ob und inwieweit die Mittel für das Mittagessen in Horten oder für Schulsozialarbeitsstellen verwendet werden, obliegt der Kommune.