Anried, Breitenbronn, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg, Ried Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Die Reischenau ein schönes Stück Zusamtal

Jahrgang 59 Donnerstag, den 5. Oktober 2017 Nummer 40

Herzliche Einladung zum Bürgerworkshop Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Markt arbeitet derzeit an einer städtebaulichen Untersuchung, um die zukünftige Entwicklung des zentralen Ortes Dinkelscherben aktiv zu gestalten. Hierzu wurde in Abstimmung und mit finanzieller Förderung der Regierung von Schwaben die Erarbeitung einer vorbereitenden Untersuchung in Auftrag gegeben.

Bauliche Missstände, Barrieren im öffentlichen Raum und Potenziale der Ortskernstärkung sollen ermittelt werden, um diese durch geeignete Maßnahmen zu beheben. Ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) soll erstellt werden. Dazu ist Ihre Mitarbeit gefragt.

Helfen Sie uns, beispielsweise folgende Fragen zu beantworten: • Welche Örtlichkeiten liegen mir besonders am Herzen? • Welche Bedeutung hat der Ortskern? • Wo finden sich bauliche, infrastrukturelle oder andere Mängel, die behoben werden sollen? • Was wünschen Sie sich für den Ortskern und darüber hinaus?

In Zusammenarbeit mit „die Städtebau Kommunalberatung Südbayern GmbH“ und dem Planungsbüro „OPLA“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen diesen Fragen nachgehen, um sowohl Mängel als auch Potenziale des Orts- kerns von Dinkelscherben aufzudecken. Mit den Erkenntnissen können Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität erarbeitet werden. Wir möchten Sie herzlich einladen, mit uns gemeinsam diese Fragen zur Zu- kunft von Dinkelscherben zu erörtern.

Hierzu bitten wir Sie nochmals um Ihre Teilnahme an einem Bürger-Workshop am Samstag, 7. Oktober 2017, von 9.30 bis 14.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Dinkelscherben, bei dem wir oben genannte Themen mit Ihnen diskutieren möchten. www.dinkelscherben.info [email protected] Reischenau - 2 - Nr. 40/17 4. 4. Tektur zum Abbauvorhaben Sandgrube Anried - Auf- wertung Verfüllmaterial 5. Antrag auf isolierte Abweichung - Stadel 13 - Errichtung eines Carports- 6. Antrag auf Baugenehmigung - Stadel 22 - Errichtung einer Scheune BRK-Bereitschaft 7. Antrag auf Befreiung nach § 31 Abs.2 BauGB - Din- kelscherben, Wilhelm-Wörle-Str. 29 - Errichtung einer Altpapier- und Altkleidersammlung Gerätehütte außerhalb der Baugrenze Turnusgemäß findet am kommenden Samstag, 8. Antrag auf Baugenehmigung - Dinkelscherben, Markt- 07. Oktober 2017, die str. 20 - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses BRK-Altpapier- und Altkleidersammlung 9. Antrag auf Baugenehmigung - Dinkelscherben, Schäff- statt. lerstr. 19+21 - Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 5 WE - Wie bisher wird die Sammelaktion in Dinkelscherben und 10. Antrag auf Baugenehmigung - Dinkelscherben, Burg- allen Ortsteilen, außer Ried, Kühbach, Breitenbronn und gasse 17, Ersatz des Kinderbeckens im Freibad Holzara (hier sammelt der TSV ), durchgeführt. 11. Formlose Bauvoranfrage - Dinkelscherben, Dr.-Franz- Halten Sie bitte das Altpapier und die -kleider ab 8:00 Grabowski-Str. 1 - Errichtung von 3 Reihenhäuser und Uhr handlich gebündelt gut sichtbar am Straßenrand zur ein Wohnhaus Abholung bereit. Da auch Jugendliche mithelfen, bitte keine 12. Bekanntgaben, Anfragen, Sonstiges allzu schweren Pakete schnüren. Kartonagen können leider nicht mitgenommen werden. Selbstanlieferer können in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Rentensprechtag der DRV Schwaben Uhr am Festplatz Dinkelscherben das Altpapier sowie die -kleider abgeben. am 20.10.2017 Gesammelt wird bei jeder Witterung. Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben hält am Frei- Der Erlös der Sammlung dient der örtlichen Rot-Kreuz- tag, 20.10.2017, von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus in Arbeit. Dinkelscherben einen Sprechtag ab. Hinweis für die Bereitschaftsmitglieder und Helfer: Allen Bürgerinnen und Bürgern wird Gelegenheit gegeben, ihre Treffpunkt 8:00 Uhr am Festplatz. Rentenversicherungsunterlagen überprüfen und sich in allen BRK-Bereitschaft Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und der zulagen- Josef Kutschenreiter geförderten privaten Altersvorsorge kostenlos beraten zu las- sen. Die Versicherten sollen zum Sprechtag ihren Personalaus- Bürgerversammlungen weis bzw. Reisepass mitbringen. In der Zeit vom 06.11. bis 07.12.2017 finden die diesjähri- Bitte beachten: gen Bürgerversammlungen in den verschiedenen Gemein- Sie müssen sich für diesen Beratungstermin unter Angabe deteilen statt. Ihrer Rentenversicherungsnummer vorher anmelden. Bei Die Bürgerversammlung begründet das Mitberatungsrecht Redaktionsschluss waren noch neun Termine frei. der Bürger. Dabei sollen nicht persönliche, sondern nur Telefonische Anmeldung nimmt ab sofort entgegen: allgemein interessierende Themen angesprochen werden. Rathaus, Frau Wuschek, Tel. 08292/202-30 Das Wort können grundsätzlich nur Gemeindebürger erhal- ten. Empfehlungen der Bürgerversammlung müssen inner- halb von drei Monaten vom Marktgemeinderat behandelt werden. Terminkalender Montag 06.11.2017 Anried Alte Schule Donnerstag 09.11.2017 Fleinhausen Vereinsheim Samstag, 07.10.17 Montag 13.11.2017 Dinkelscherben Gasth. Vikari Altpapier- und Altkleidersammlung Donnerstag 16.11.2017 Breitenbronn Bürgerhaus Montag 20.11.2017 Häder Vereinsheim 19.00 Uhr 70 Jahre VdK OV Dinkelscherben, Jubiläum Donnerstag 23.11.2017 Ettelried Gasth. Hörmann und Gottesdienst, St.-Simpert-Kirche, Vikari Montag 27.11.2017 Ried Schützenheim Donnerstag, 12.10.17 Donnerstag 30.11.2017 Oberschöneberg Vereinsheim 20.00 Uhr BRK-Bereitschaft, Bereitschaftsabend, Rot- Montag 04.12.2017 Grünenbaindt Vereinsheim Kreuz-Saal Pfarrzentrum Donnerstag 07.12.2017 Lindach Feuerwehrhaus Freitag, 13.10.17 Beginn jeweils um 20:00 Uhr Theater „Sofie Scholl“ im Pfarrzentrum 16.00 Uhr - 20.00 Uhr BRK, Blutspendeaktion, Grund- u Sitzung des Bau-, Umwelt- Mittelschule Montag, 16.10.17 und Energieausschusses 14.00 Uhr Singkreis Anried, Kirchweihmontagshoigarta, Am Dienstag, 10.10.2017, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal Pfarrheim Anried des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Freitag, 20.10.17 Energieausschusses statt. Alle interessierten Mitbürgerinnen Kath. Frauenbund, Wallfahrt und Mitbürger sind hierzu herzlich eingeladen. 20.30 Uhr Kleintierzuchtverein Reischenau e.V., Monats- Vorläufige Tagesordnung: versammlung, Alte Schule Anried 1. Genehmigung der Niederschrift über die 40. Sitzung Samstag, 21.10.17 des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses (öffentli- 20.00 Uhr Rathauskonzert cher Teil) vom 12.09.2017 Sonntag, 22.10.17 2. Rathausstadel - Baugefügeforschung - Mitteilung des 15.00 Uhr Bücherei, VHS, Heimatverein, Freunde d Untersuchungsergebnisses Zusamtals, Präsentation Burgauer Landtafel, 3. Antrag auf Verfüllung - Dinkelscherben, Flur-Nr. 1327 - Pfarrzentrum Straße zum Kreisjugendheim Fortsetzung auf Seite 4 Reischenau - 3 - Nr. 40/17

Rathaus News

Den Täter(inne)n auf der Spur! Kanalbau in Holzara geht nun zügig voran! Die Verwüstung der Burgkapelle auf dem Kalvarienberg in Nachdem der Kanalbau in Holzara leider mit ziemlicher Dinkelscherben hat ein breites Echo, vor allem in den sozialen Verspätung gegenüber der Ausschreibung begonnen wurde, Medien, ausgelöst. Ein Großteil der Bevölkerung verurteilt geht es nun zügig voran. Die Maßnahmen in der Straße stehen solchen und ähnlichen Vandalismus. kurz vor dem Abschluss. Im nächsten Schritt werden die Hausanschlüsse hergestellt. Bleibt zu hoffen, dass der Winter noch etwas auf sich warten lässt, damit die Maßnahme in diesem Jahr noch abgeschlossen werden kann.

Diverse Hinweise auf die Täter(innen) sind eingegangen. Aus den verschiedenen Schilderungen lässt sich ein bestimmter Letzte Saison für altes Kinderbecken im Freibad! Personenkreis erkennen, der für die Verschmutzungen und Die vielen kaputten Fliesen und weil vermutlich auch das Beschädigungen verantwortlich sein könnte. Aufschlussreich darunter liegende Betonfundament durch das viele Jahre scheinen vor allem die Schilderungen zweier „Mitläufer“. Allen eingedrungene Chlorwasser angegriffen ist, zwingen zum Täter(inne)n sei nun eine letzte Chance gegeben, sich im Handeln. Das über 25 Jahre alte Kinderbecken hat wohl Rathaus zu melden - ansonsten werden wir die Personalien der ausgedient und muss ersetzt werden. Polizei zur Vernehmung melden. Fortschritt am Bahnhofsgebäude! Auf Grundlage des Bewilligungsbescheides vom 19.12.2016 der Regierung von Schwaben wird das Bahnhofsgebäude in Dinkelscherben zur Schaffung von Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge saniert. Status Ende September 2017: Dach: Die Dachdeckerarbeiten sind abgeschlossen. Die schadhaften Dachsparren wurden ersetzt. Ein Großteil der Dachkonstruktion konnte erhalten bleiben. Statische Ertüchtigung/ Ausbesserungsarbeiten: Die verfaulten Deckendielen im 2. Obergeschoss wurden ersetzt. In der öffentlichen Sitzung des Bau-, Umwelt-, und Energieausschusses am 10.10.2017 ist über den gemeinde- Die notwendige Scheibenwirkung ist wiederhergestellt. eigenen Bauantrag zum Ersatz des Beckens zu entscheiden. Die durchgebogenen Böden und die darunterliegenden Das runde, konisch geflieste Becken soll durch ein 2-stufiges, Deckenbalken wurden ausgerichtet. Der Boden in den rechteckiges Edelstahlbecken mit Verbindungsrutsche ersetzt Wohnungen ist wieder eine waagrechte Fläche. werden. Die Maßnahme erfordert ein baurechtliches Die Köpfe der Deckenbalken wurden durch Probebohrungen Genehmigungsverfahren, weil das Freibadgrundstück sowohl im untersucht. Schadhafte Balken wurden repariert. Außenbereich als auch im Landschaftsschutzgebiet liegt. In der Decke zum 1. Obergeschoss wurden zwei Stahlträger Verkehrsrowdys bereiten viel Ärger! eingesetzt. Die vorhandenen Stahlträger waren durchgebogen und zu schwach für die Last der darauf liegenden Mauern. Die Fensterstürze im 2. OG wurden statisch durch eine Holzkonstruktion im Dach ertüchtigt. Fenster: Alle Fenster wurden durch Fenster nach EnEV ersetzt.

Nicht nur Parkrowdys vor dem Rathaus - es vergeht fast keine Woche ohne Probleme mit zu schnell fahrenden PKWs, LKWs und landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Begrenzungen und Tempo30-Zonen zeigen wenig bis keine Wirkung. Auch im Umfeld von Schulen und Kindergärten wird zu schnell gefahren und rücksichtslos geparkt.. Ich bedauere das persönlich sehr, aber leider kann der Bürgermeister und die Gemeinde in den wenigsten Fällen etwas zur wirksamen Problemlösung beitragen. Edgar Kalb, 1. Bürgermeister Reischenau - 4 - Nr. 40/17 Sonntag, 29.10.17 Crosslauf in Dinkelscherben Beginn des redaktionellen Teils Freitag, 03.11.17 20.00 Uhr Reischenaupokal-Abschlussfeier 2017, Vereins- heim Grünenbaindt Samstag, 04.11.17 20.00 Uhr Schnupfer- und Wanderfreunde, Jahreshaupt- versammlung, Dt. Haus 20.00 Uhr Musikvereinigung Dinkelscherben, Feierl. Eröff- „Mein erstes Schnitzel“ nung des renovierten Musikerheims 09.00 Uhr BRK Bereitschaft, Lehrgang Frühdefibrillation und seine „Früchte“ Sonntag, 05.11.17 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Scherer-Galerie und Heimatmu- seum im Zehentstadel geöffnet 11.00 Uhr Musikvereinigung Dinkelscherben, Einweihung Musikerheim und Tag der offenen Tür Montag, 06.11.17 20.00 Uhr Bürgerversammlung Anried, Alte Schule Anried Donnerstag, 09.11.17 20.00 Uhr Bürgerversammlung Fleinhausen, Vereinsheim 20.00 Uhr „Buch der Bücher“ Gesprächsabend, Büche- rei Oberschöneberg Montag, 13.11.17 20.00 Uhr Bürgerversammlung Dinkelscherben, Gasth. Vikari Donnerstag, 16.11.17 20.00 Uhr Bürgerversammlung Breitenbronn, Bürgerhaus Freitag, 17.11.17 20.00 Uhr Kleintierzuchtverein Reischenau e.V., Monats- versammlung, Alte Schule Anried Die Kinder Bastian, Nora, Michael und Moritz der Grundschule Samstag, 18.11.17 und der Helen-Keller-Schule freuen sich über die großzügige 20.00 Uhr Krieger- und Soldatenverein, Jahreshauptver- Spende der Familie Demharter in Wörleschwang. Mit ihnen sammlung mit Neuwahlen, Gasth. Vikari freuen sich von links nach rechts: Herr und Frau Demharter Montag, 20.11.17 sowie die Schuleiter Gabi Wolf und Marvin Fogelstaller. 20.00 Uhr Bürgerversammlung Häder, Vereinsheim Dienstag, 21.11.17 Die Familie Demharter im Ortsteil Wörleschwang von Zusmars- 20.00 Uhr Meditatives Tanzen mit Brigitte Unger, Bücherei hausen veranstaltete im Ferienmonat August abwechselnd für Oberschöneberg die Gemeinden Zusmarshausen und Altenmünster im Ferienpro- Donnerstag, 23.11.17 gramm das Projekt „Mein erstes Schnitzel“ für Kinder im Alter von 20.00 Uhr Bürgerversammlung Ettelried, Gasth. Hörmann sechs bis zehn Jahren. An drei Nachmittagen wurden die Nach- Samstag, 25.11.17 wuchsköche und -köchinnen in eine kleine Fleischkunde und in 16.30 Uhr - 19.00 Uhr Kath. Frauenbund, Weihnachtsba- den Umgang mit Lebensmitteln eingeführt. Dabei kam die Pra- sar im Pfarrzentrum xis keineswegs zu kurz. Jeder klopfte, würzte und panierte sein 20.00 Uhr Rathauskonzert Schnitzel selber, das dann unter Aufsicht der Helfer und Helferin- Sonntag, 26.11.17 nen von Georg Demharter ausgebraten wurde. Abschließend wur- 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Kath. Frauenbund, Weihnachtsba- den die ersten selbstgemachten Schnitzel mit Pommes und Ket- sar im Pfarrzentrum chup genossen. Zum Schluss wurde jeder Koch und jede Köchin Montag, 27.11.17 mit einer selbst bemalten Kochmütze „entlassen“. Die Mütter müs- 20.00 Uhr Bürgerversammlung Ried, Schützenheim sen sich jetzt keine Sorgen mehr machen, wer künftig die Schnit- zel macht (oder dabei helfen kann). Donnerstag, 30.11.17 Den kompletten Unkostenbeitrag von 200 EURO spendet die 20.00 Uhr Bürgerversammlung Oberschöneberg, Vereinsheim Familie Demharter der Helen-Keller-Schule Dinkelscherben/ Impressum Ustersbach. Am Dienstag, 26. September 2017, fand die Überrei- Die Reischenau chung der Spende statt, für die sich die Schüler und Schülerinnen Amtliches Bekanntmachungsorgan des der Helen-Keller-Schule und Grundschule Ustersbach, Rektorin Marktes Dinkelscherben für die Gemeindeteile Anried, Fr. Wolf und Rektor Herr Fogelstaller herzlich bedankten. Breitenbronn, Dinkelscherben, Ettelried, Fleinhausen, K. Demharter Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg und Ried Die Reischenau erscheint wöchentlich jeweils donnerstags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister Edgar Kalb, Augsburger Straße 4 - 6, 86424 Dinkelscherben für den sonstigen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. „Lesen was geht“-Abschlussparty 2017 – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Gemeindebücherei Dinkelscherben Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Katholische Öffentliche Bücherei Oberschöneberg Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Pfarrbücherei Häder Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann Dinkelscherben: Über 600 Bücher haben die Kinder während nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende der Sommerferien in den Dinkelscherbener Büchereien ausge- Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. liehen und gelesen. Reischenau - 5 - Nr. 40/17 Bei so viel Lärm kam dann auch die Vogelmutter und been- dete das Spiel mit einer guten Idee. Im Anschluss spielten die Kinder die Geschichte nach. Ulli Eger vom Büchereiteam hatte viele Instrumente für die Kleinen dabei. Mit viel Eifer spiel- ten die Kinder mit den Töpfen, Deckeln und einigen richtigen Musikinstrumenten.

Pfarrbücherei Häder im Verbund mit der Gemeindebücherei Dinkelscherben Bild: Maria Mittermeier „Plötzlich war ich im Schatten: Mein Leben als Illegale in Deutschland“ Bei der „Lesen was geht“-Abschlussparty mit Verlosung am vergangenen Freitag erhielten die Kids von den Büchereileitern von Ela Aslan ihre Urkunden und 3. Bgm. Annette Luckner übergab gespon- Als Ela mit zwölf Jahren aus der Türkei in das unbekannte serte Jahreskarten 2018 fürs Waldfreibad Dinkelscherben, Deutschland flieht, stehen ihrer Familie als „Illegale“, d.h. ohne Eintrittskarten fürs Filmstudio, FCA Eintrittskarten, Gut- Aufenthaltsgenehmigung, viele Jahre der Ungewissheit bevor. scheine für ein Jahr kostenlose Ausleihe und viele, viele Trost- Es gibt kein Zurück, denn in der Türkei droht ihrem kurdischen preise. Der Jubel war groß, eine Neuauflage 2018 ist schon Vater Gefängnis. Nur schwer findet sich Ela in der fremden wieder vorgemerkt. Sprache und Kultur zurecht. Erst Jahre später wird Deutsch- 29.09.2017, Gemeindebücherei Dinkelscherben land zu Elas zweiter Heimat. Text: Dieter Mittermeier Biografie

Gemeindebücherei Dinkelscherben im Pfarrzentrum Sie finden uns im Internet unter: www.gemeindebuecherei.de Ave-Maria-Vertonungen der Romantik Dort können Sie sich über unseren Bestand informieren und recherchieren. Schön wär‘s, wenn wir Sie als neuen Leser in Musikalische Andacht am Sonntag unserer Bücherei begrüßen dürften. 8. Oktober 2017, 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna in Dinkelscherben Dinkelscherben. Am Sonntag, 8. Oktober, findet um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna in Dinkelscherben eine musikalische Kath. Öffentliche Bücherei Andacht satt, die unter dem Motto „Ave-Maria-Vertonungen Oberschöneberg der Romantik“ steht und gleichzeitig eine meditative Form des Dinkelscherben/Oberschöneberg Lobpreises Mariens darstellt. Es singen Brigitte Thoma und ihre Tochter Anna-Maria Thoma - beide Sopran. An der Orgel spielt Viel Musik in der Bücherei Dr. Anne Liebe, Kirchenmusikerin in der Pfarrei Ichenhausen. Ergänzend dazu werden Betrachtungen und Gebete das musi- kalische Marienlob vertiefen.

Gespannt schauten die Kleinen mit ihren Mamas bei der Bil- Brigitte Thoma wirkt nach Ihre Tochter Anna-Maria derbuchgeschichte „Tscheng Bam Bumm“ zu. Der kleine Vogel zahlreichen Opernengage- Thoma studierte Gesang an spielt mit einem Kochtopf Schlagzeug. Das sieht sein kleiner ments in Passau, Coburg, der Musikhochschule Mün- Bruder und fragt erstaunt: „Was machst denn du?“ Das sehe Osnabrück und Kiel heute chen und wirkte seit 2011 an er doch, erwidert der kleine Vogel. Er mache Musik! Da hatte als anerkannte und erfahre- der Theater-Akademie Mün- auch der andere eine Idee und lief los, um sich ein Instrument ne Konzertsängerin und Ge- chen (Prinzregententheater) zu holen. Immer mehr Geschwister kamen mit Töpfen, Pfannen sangspädagogin. mit. 2014 erhielt sie den Baye- und Löffeln in die Stube und machten Musik. rischen Kunstförderpreis. Reischenau - 6 - Nr. 40/17 Auf dem Programm stehen gefühlvolle und empfindsame Ver- Katholischer Frauenbund tonungen von Komponisten des 19. Jahrhunderts: den beiden Opernkomponisten Verdi und Bellini, des Liechtensteiners Dinkelscherben Joseph Rheinberger, der sein Leben lang in München wirkte, Eukitea mit dem Stück „Sophie des Franzosen Saint-Saens und der Italiener Luigi Luzzi und Paolo Tosti. Letzterer ist vor allem durch seine neapolitanischen Scholl“ in Dinkelscherben canzone wie die „serenata“ und „l’ultima canzone“ bekannt Theateraufführung am 13. Oktober geworden. Dazwischen erklingen Werke von Liszt, Speare und Als besonderes Highlight konnten wir, gemeinsam mit dem Stoune auf der Orgel. Bezirk, die Theaterleute von Eukitea zu uns einladen. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Es wird jedoch um eine Am 13. Oktober führen sie das Stück „Sophie Scholl“ im Pfarr- Spende gebeten. saal auf. In starken Bildern, intensiven Klangwelten und poetischen Tex- ten geben sie Einblicke in die Welt dieser „normalen“ jungen Vereinsnachrichten Frau. Ihr Vermächtnis ist auch ein Aufruf an die Jugend. Karten gibt es für 10,— Euro im Lottoladen bei Frau Wagner und bei Frau Gisela Litzel. (Tel.: 08292/901734) Wann: am 13.Oktober Dinkelscherben Wo: im Pfarrsaal Dinkelscherben Beginn: 19.30 Uhr BRK-Bereitschaft Für die Vorstandschaft, Karin Schubaur Bereitschaftsabend Lokal- und Zeitänderung Der nächste Bereitschaftsabend findet am Donnerstag, den Schützengesellschaft Zusameck 12.10.2017, um 19.30 Uhr in Zusmarshausen, BRK-Wache Dinkelscherben statt. Thomas Rittel, Fachdienstleiter Betreuung, wird die Vorstellung Termine des Betreuungsdienstes mit Mannschaftsfahrzeug samt Anhän- 06.10.2017 (Freitag) - Reischenaupokal in Grünenbaindt ger übernehmen. Wir treffen uns um 18:30 Uhr am Schützenheim in Dinkelscher- Zu dieser interessanten Vorstellung wird um das Erscheinen ben zur gemeinsamen Anfahrt. Abfahrt ist um 18:45 Uhr. Bitte aller aktiven Mitglieder gebeten. beteiligt euch wieder zahlreich. Danke. Bereitschaftsführung Wilfried Günther Seniorenkreis Gute Freunde Gartenbauverein Dinkelscherben e.V. Seniorennachmittag Obstpresse in Betrieb Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag mit dem Thema „Erntedank - Danken kommt von Denken“ am Dienstag, den Unsere Obstpresse und Abfüllanlage ist bei genügend Nach- 10. Oktober 2017, um 14.00 Uhr im Pfarrsaal, an alle Senio- frage am Samstag, 07.10.2017, in Betrieb. ren der Pfarreiengemeinschaft. Wir bitten dringend um Terminabsprache immer Donnerstag Irene Kastner zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr unter Tel. 08292/758 oder 0162/3043024. Gepresst werden Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten. Ab Mitte September kaufen wir Äpfel zum Tagespreis. Wir weisen darauf hin, dass wir nur einwandfreies Obst annehmen! TSV Dinkelscherben 06 e.V. Wenn vorrätig, bieten wir während der Presszeiten auch Apfel- saft in Bag-in-box-Verpackung (5 Liter oder 10 Liter) an. Danke Im Internet sind wir vertreten unter: Wir bedanken uns bei allen Helfern, die uns an www.gartenbauverein-dinkelscherben.de der Leistungsschau bei der Organisation, beim Auf- und Abbau Die Vorstandschaft sowie in unseren Verkaufsständen unterstützt haben. Die Vorstandschaft Junge Kultur Dinkelscherben e.V. Oktoberfest im Dink‘s mit den Lochbachbuam Abt. Handball Heimspiele Am Samstag, den 07.10.2017, ist es soweit. Wir starten unsere neue Eventsaison, diesmal mit Blasmusik. Für die richtige Stim- Am kommenden Samstag, den 07.10.2017, dür- mung sorgen die Lochbachbuam. Das Repertoire der fünf fen wir uns auf zwei Heimspiele in der Reischen- Musiker - Trompete, Klarinette, Akkordeon, Schlagzeug und ausporthalle freuen. Um 17:00 Uhr hat unsere Tuba - besteht aus bekannten Polkas, Walzern und Stimmungs- weibliche B-Jugend, in ihrem ersten Heimspiel der neuen Sai- runden. son, den TSV Schongau zu Gast. Es ist wahrscheinlich die letzte Gelegenheit des Jahres, noch- Um 19:00 Uhr freut sich unsere Herrenmannschaft, nach zwei mal Lederhosen und Dirndl auszupacken. ausgefallenen Spielen gegen den TSV Neusäß 2 endlich in die Nun wird der Maibaum zersägt - weiter lesen auf Augsburger- neue Saison starten zu dürfen. Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg- Unsere männliche C-Jugend ist in ihrem ersten Auswärtsspiel land/Nun-wird-der-Maibaum-zersaegt-id6209786.html um 17:00 Uhr beim Kissinger SC zu Gast. Der Beginn ist um 20.30 Uhr und der Eintritt ist wie immer frei! Wir würden uns freuen, euch bei unseren Spielen begrüßen zu Spenden für die Künstler sind erwünscht. dürfen. Reischenau - 7 - Nr. 40/17 Ein kurzer Aufenthalt im Wellnessbereich des Hotels bereitete Anried uns auf den zünftigen Tanzabend in der Knappenalm vor. Nach dem deftigen Abendessen formierten sich sogar noch zwei Amateurkegelmanschaften. Dem Ausspruch der Schladminger Freiwillige Feuerwehr Anried Knappensage widmeten wir ganz unser Wochenende: „Es duat net guad, es duad net guat. Die Knappen treiben Übermuad!“ Einladung zum Kesselfleischessen Mit einem kleinen Feuerwerk feierten wir noch in den Geburts- tag unseres Pyrotechnikers Seppi hinein und beanspruchten Am Samstag, den 14. Oktober 2017, findet ab 20:00 Uhr wie- noch einige Stunden die Tanzfläche für uns allein. der unser traditionelles Kesselfleischessen in der Alten Schule in Anried statt. Nach einer durchzechten Nacht und vom Frühstück gestärkt fuhren wir mit der Gondel auf den Planai. Im Anschluss einer Hierzu möchten wir alle Einwohner von Anried, Engertshofen einstündigen Wanderung war für die meisten von uns schon sowie der gesamten Einheitsgemeinde recht herzlich einladen. wieder Einkehren auf der Hütte mit Livemusik angesagt. Eine Wir freuen uns auf Ihren Besuch. unerschütterliche Pioniergruppe Fleinhauser erklomm aller- Freiwillige Feuerwehr Anried e.V. dings doch noch den Krahbergzinken mit seinen 2134 Metern und verewigten sich mit Schrift und unserem Dorfwappen im Gipfelbuch. Die Heimfahrt gestaltete sich deutlich ruhiger als die vorheri- Ettelried gen Stunden. Am Irschenberg belebten wir unsere Geister bei Dinzlers Kaffeerösterei. Reiseleiter Erwin legte sich beim Par- ken des Buses mit rücksichtslosen Autofahrern an und erwies Rauhenbergschützen Ettelried sich auch noch als guter Platzeinweiser. Herzlicher Dank an die fleißigen Kuchenbäckerinnen und unse- Termine rem kompetenten Busfahrer Thomas. Ein besonderer Dank gilt Fr. 06. Okt. Reischenaupokal: Ettelried - Oberschö- natürlich unserem Erwin Merk, der keine Minute des Wochen- neberg endes ungenutzt ließ und ein für Jedermann ansprechendes Standaufsicht: Werner Seibold Rahmenprogramm zusammenstellte. Wie geplant waren wir um Beginn der Jugend: 19:00 Uhr Punkt 19:00 Uhr wieder zu Hause. Wir freuen uns schon auf die Sa. 07. Okt. Jugendschießen nächste Fahrt! Beginn: 18:00 Uhr Eure „Dorfjugend“ Fr. 13. Okt. Jedermannschießen (neuer Termin) P.S. Wer noch einen Sekt oder Limes möchte, meldet sich bitte Vorstand beim Autohaus Merk in Niederbayern.

Fleinhausen Grünenbaindt

Dorfausflug nach Schladming Schützenverein Edelweiß Grünenbaindt e.V. Termine Freitag, 06.10.17 Reischenaupokalschießen SV Grünenbaindt gegen SV Dinkelscher- ben Im Vereinsheim Grünenbaindt Aufsicht: Ulrike Rolle und Wolfgang End- res Beginn: 19.00 Uhr Freitag, 13.10.17 Übungsschießen Aufsicht: Thomas Rolle und Christian Hartmann Beginn: 20.00 Uhr 1. Vorstand

Häder

Kirchenrenovierung in Häder In Häder sind wegen der Renovierung der Kirche die Gottes- dienste bis auf Weiteres in der Marienkapelle in Neuhäder. Zu Freudig werden wir uns noch lange an unseren Dorfausflug einem geeigneten Zeitpunkt wird eine Informationsveranstal- 2017 erinnern! Am Wochenende vom 23. und 24. September tung im Vereinsheim stattfinden. Der Termin wird dann rechtzei- reisten 38 Fleinhauserinnen und Fleinhauser nach Österreich, tig im Reischenaublatt veröffentlicht. Danke für Ihr Verständnis! um gemeinsam zwei schöne Tage zu verbringen. Unser kompetenter Reiseleiter Erwin plante für uns ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jedermann. So ging es am Samstag nach einer Wasserfallerkundung auf den Hochwurzen. Dort oben gestärkt ging es entweder zu Fuß oder auf GoKarts die 7 km Strecke wieder bergab. Reischenau - 8 - Nr. 40/17 Lindach

Freiwillige Feuerwehr Lindach Herzliche Einladung zum Weißwurstfrühstück Am Sonntag, den 15. Oktober 2017, findet ab 10 Uhr wieder unser Weißwurstfrühstück im Feuerwehrhaus Lindach statt. Die Lindacher Feuerwehr lädt dazu alle Einwohner von Lindach, Häder, Neuhäder, Schempach und Au ganz herzlich ein. Natür- lich sind auch Gäste aus Dinkelscherben und dem befreunde- ten Umland willkommen. Bitte bringen Sie viel Hunger und gute Laune mit! Auf zahlreiche Gäste und gute Stimmung freut sich die Freiwil- lige Feuerwehr Lindach e. V. Die Vorstandschaft

Oberschöneberg

Skifreunde Oberschöneberg e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Datum: Samstag, 14. Oktober 2017 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Vereinsheim Oberschöneberg, Oberbergstr. 6 Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Skifreunde Ober- schöneberg findet im Rahmen eines Wälderabends statt, bei dem wir Bier-, Speck- und Käsespezialitäten aus der lokalen Umgebung unserer Vereinshütte anbieten. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein. In gemütlicher Runde könnt ihr euch über den Verein und seine Aktivitäten informieren. Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Bericht des 1. Präsidenten über die vergangene Saison 3) Bericht der Schriftführerin über die Versammlung vom 15. Oktober 2016 4) Kassenbericht über die Saison 2016/17 5) Bericht der Kassenprüfer 6) Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft 7) Bericht Renngruppe 8) Bericht Vereinshütte 9) Vorschau auf die Saison 2017/18 10) Wünsche, Anträge und Sonstiges

Skigymnastik / Fit for Ski Ab Montag, den 9. Oktober 2017, findet wieder wöchentlich unsere Skigymnastik / Fit for Ski statt. Sie bietet Jung und Alt die Gelegenheit, sich fit durch den Winter zu bewegen und bereitet euch ideal auf die sportlichen Herausforderungen der kommenden Wintersaison vor. Zeit: 19:00 Uhr Ort: Reischenausporthalle Dinkelscherben Es freuen sich auf euch: Christina, Christine, Manni und Werner

Ried

Jugendgruppe Ried Minibrot-Aktion 2017 Im Anschluss an die Vorabendmesse zum Erntedankfest am 30. September werden wir, die Jugendgruppe Ried, wie jedes Jahr unsere Minibrote für zwei Euro das Stück verkaufen. Reischenau - 9 - Nr. 40/17 Gottesdienstordnung Samstag, 7. Oktober - Kollekte für die jeweilige Pfarrei Dinkelscherben 18:30 Oktoberrkr. u. BG bis 18.45 Uhr Dinkelscherben 19:00 Jubiläum d. VdK Ortsverbandes Dinkel- scherben Ev.-Luth. Kirchengemeinde VAM - musik. gest. von den Bläsern - Kollekte für die Kirchen- Zusmarshausen-- heizung Otto u. Maria Müller m. Angeh. / Josef, Lorenz u. Martin Litzel Dinkelscherben- m. Eltern / Peter Stutzig, Maria u. Georg Lutz Arnulfstr. 17, 86441 Zusmarshausen Grünenbaindt 19:00 VAM f. Eltern u. Geschw. Hartmann / z. Tel. 08291 - 315, Fax 08291 - 16118; Ehren d. Hl. Anna Schäffer z. Dank / Rudolf u. Walburga Vogele E-Mail: [email protected] u. Schw. Sigwarta / Eltern Baumgartner u. Drößler / Franz u. Franziska Hartmann u. Angeh. / Jakob Bühler Sonntag, 8. Oktober - Kollekte für die jeweilige Pfarrei Gottesdienste von 05.10. bis 14.10.2017 Dinkelscherben 9:30 Oktoberrkr. Sonntag, 8.10.: Dinkelscherben 10:00 M - Kollekte für die Kirchenheizung 9.00 Uhr, Philipp-Melanchthon-Kirche, Dinkelscherben: Günther Mausele u. Sohn / Franz Schlech / Hilde u. Franz Ket- Gottesdienst (Pfarrer Friedrich Nägelsbach) - anschließend Kir- zer / Anton Kastner u. Robert Mayr / Erich Bäurle u. Eltern / chenkaffee Josef Kutschenreiter u. Angeh. / Helmut Maier u. Eltern, Johann 10.30 Uhr, Gnadenkirche, Adelsried: u. Erich Fischer u. Eltern, Fr. Stegmann / Karl u. Ida Diemer Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Friedrich Nägelsbach) (JM) Die Gaben am Ende der Gottesdienste sind für die Diakonie Anried 10:00 M f. Eva (JM) u. Stefan Pahl u. Karl Knöpfle (JM) / Bayern IV bestimmt. Ludwig Fritz u. Angeh. / Afra Ketterle Ettelried 8:30 M f. Karl u. Erna Erdt / Maximilian Dehner u. Mittwoch, 11.10.: verst. Angeh. / Johann Potsch (JM) u. Helwig Potsch (JM) / 20.00 Uhr, Philipp-Melanchthon-Kirche, Dinkelscherben: Hedwig u. Josef Hörmann Evang.-Kath. Nachtgebet Ettelried 11:15 Taufe Veranstaltungen von 05.10. bis 14.10.2017 Häder 8:30 M f. Günther Spengler / Johann Plabst (JM) u. Eltern Kreszenz u. Anton Plabst / Maria u. Wilhelm Felbermayr Eltern-Kind-Gruppen: u. Söhne Martin u. Franz / Theodor Mayer (JM) u. verst. Angeh. in Dinkelscherben: Es trifft sich jeweils Mittwoch und Freitag Häder 12:30 Rkr. i. d. Kapelle eine Gruppe. Nähere Infos erhalten Sie im Pfarrbüro, Tel. 08291 - 315 Montag, 9. Oktober Musik, Tanz und Gesang: Ettelried 19:00 Oktoberrkr. Posaunenchor: Infos bei Wolfram Rothkegel, Tel. 09075 - 95 Dienstag, 10. Oktober 58 28 Fleinhausen 18:30 Oktoberrkr. Gospelchor: Infos bei Chorleiter Marco Schick, Tel. 08292 - 54 Fleinhausen 19:00 M f. Gerhard Lämmchen (JM) 16 67 Grünenbaindt 19:00 M f. Holland u. Schäffler / Bernhard Trap- Vocalensemble Dinkelscherben: Infos bei Chorleiter Markus pendreher (JM) / Josef Unger / Adelheid Kuhn (JM) Putzke, Tel. 08222 - 961 80 31 Häder 8:30 Rkr. i. d. Kapelle Mittwoch, 11. Oktober Kath. Pfarreiengemeinschaft Dinkelscherben 9:00 Altenh.: Wortgottesdienst Dinkelscherben Anried 18:30 Oktoberrkr. Anried 19:00 M f. Dora Müller / M. Veneranda Leutenmayr Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Ettelried 19:00 M f. Sebastian Knöpfle / Marianne Kretschmer Montag, Dienstag, u. Verw. Kretschmer u. Irmler Donnerstag und Freitag ...... von 09:00 - 11:00 Uhr Donnerstag, 12. Oktober Donnerstag ...... von 16:30 - 18:00 Uhr Dinkelscherben 19:00 M f. Anni Hosemann (JM) / Rosina (JM) Tel. 08292/95131-0 - FAX: 08292/95131-20 u. Johann Spengler / Maria u. Georg Hofmann m. Angeh. E-Mail: pg.dinkelscherben@bistum-.de Häder 18:30 Oktoberrkr. Internet: www.pg-dinkelscherben.de Häder 19:00 AM f. Annemarie Kroy (v. Freundeskreis) / Ulrich Die Gottesdienste in Dinkelscherben werden live aus der St. Fendt Simpertkirche im Internet übertragen. Freitag, 13. Oktober Dinkelscherben 9:30 Altenh.: M f. Therese Finkl u. Angeh. Termine Grünenbaindt 17:00 Oktoberrkr.i. d. Leonhardskapelle Sonntag, 8. Oktober 18:00 Musikalische Andacht mit Ave-Maria-Vertonungen der Pfarreien Romantik mit Anna-Maria u. Brigitte Thoma u. Dr. Anne Liebe an der Orgel -in der St.-Anna-Kirche- Ried/Breitenbronn/Oberschöneberg Öffnungszeiten im Pfarrbüro Ried: Dienstag, 10. Oktober 14:00 Seniorennachmittag im Pfarrsaal Montag von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr und Mittwoch von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Mittwoch, 11. Oktober Rosenkranz: In Ried Mo. - Sa. um 18.30 Uhr und So. bei 8.30 Ökum. Nachtgebet 20:00 in der Phil. Melanchthon-Kirche Uhr-Messe im Anschluss / bei 10.00 Uhr-Messe um 9.30 Uhr, Freitag, 13. Oktober in Oberschöneberg Mo/Die/Fr. 16.30 Uhr und vor den Gottes- 19.30 Theater: - Sofie Scholl -im Pfarrzentrum - diensten, in Breitenbronn immer vor den Gottesdiensten. Reischenau - 10 - Nr. 40/17 Samstag, 07.10., Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Oberschöneberg 19.00 Vorabendmesse -anschl. BG:JM Maria und Sebastian Miller, JM Ingeborg Leutenmayr, Otto und Anna Schmid und Sohn Peter, Ludwig und Anna Spengler Sonntag, 08.10., 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Breitenbronn 08.30 Pfarrgottesdienst::JM Michael und Maria Opfinger, Peter Stegherr Ried 10.00 Rosenkranzfest / 2. Patrozinium (Haupt- und Titu- larfest der Rosenkranzbruderschaft) Festgottesdienst zu Ehren der Rosenkranzkönigin - Kollekte für die eigene Pfarrkirche - für alle Lebenden und Verstorbenen der Rosenkranzbruderschaft und Wohltäter; anschl. Sakramentsprozession Ried 19.00 Andacht der MC Im Rot-Kreuz-Lädle in , Hauptstr. 22, sind 22 Montag, 09.10., Hl. Dionysius, Bischof u. Gefährten und Hl. Frauen und Männer aus dem westlichen Landkreis aktiv und Johannes Leonardi suchen weitere Verstärkung. Am Freitag, den 13.10.2017 wird Breitenbronn 18.30 Oktoberrosenkranz ein Nachmittag für ehrenamtlich Interessierte von 13.00 - 17.00 Dienstag, 10.10., Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis Uhr angeboten. An diesem Nachmittag soll es keinen Ladenbe- Breitenbronn 09.30 Mütter beten für ihre Kinder trieb geben, sondern gezielt die Möglichkeit sich unverbindlich Ried 19.00 Heilige Messe -anschl. BG:JM Wilhelm Marz und zu informieren über eine Aktivität. Zum Ausbau des Angebotes Verstorbene der Familie Freisinger, Brigitte Knöpfle sucht das Rote Kreuz interessierte Menschen, die gerne frei- willig, ehrenamtlich und unentgeltlich mithelfen möchten. Gerne Mittwoch, 11.10., Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis auch ausschließlich für dieses Projekt. Sie können hier sozial Breitenbronn 18.30 Oktoberrosenkranz aktiv werden, ein gemeinnütziges Projekt unterstützen und Ver- Breitenbronn 19.00 Heilige Messe -anschl. BG:Verstorbene antwortung übernehmen. der Familien Spengler und Bühler, Verstorbene der Familien Eine aktive ehrenamtliche Tätigkeit kann vieles beinhalten, in Gassner und Schmid den Sozialläden geht es z. B. um Textilien und Präsentation. Donnerstag, 12.10., Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis Das Bayerische Rote Kreuz freut sich über alle Bürger, die ein- Oberschöneberg 19.00 Heilige Messe -anschl. BG: Martha fach vorbeischauen möchten. und Reinhold Wolff und Verwandtschaft Im Laden wird in moderner, freundlicher Ladenatmosphäre Freitag, 13.10., Hl. Simpert, Bischof von Augsburg, Nebenpat. gute Kleidung und Textilien aus Privatspenden und Neuware des Bistums Augsburg aus Firmenspenden angeboten. Mit Überschüssen werden Breitenbronn 18.30 Oktoberrosenkranz gemeinnützige Projekte in der Sozialarbeit finanziert. Öffnungszeiten: Mo 09.00 - 13.00 Uhr Di 09.00 - 17.00 Uhr Mi 09.00 - 13.00 Uhr Do 09.00 - 17.00 Uhr Fr 09.00 - 13.00 Uhr

Apothekendienst 07.10.2017 Mozart-Apotheke 08.10.2017 Apotheke Westliche Wälder

Rot-Kreuz-Lädle in Gessertshausen bietet offenen Nachmittag für ehrenamtlich Interessierte

Reischenau - 12 - Nr. 40/17

Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Be- lieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie Montessori Campus Häder sucht sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- kantinen. Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food- zuverlässige Kraft für Winterdienst. Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung über Einbau und Service sowie spezieller Software-Lösungen sind wir Tel. 0176 35478601 der kompetente und zuverlässige Partner rund um die Gastronomie. Nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland wachsen wir aufgrund unseres Leistungsprofils und unserer

Hauptstrassse 23 Zuverlässigkeit beständig. 86420 Diedorf [email protected] www.baeckerei-niedermair.de Wir wollen unseren außerordentlichen Erfolg absichern und weiter ausbauen. Wir suchen am Standort Zusmarshausen zum nächst- Bäckereifachverkäufer/in möglichen Termin jeweils in Vollzeit in Voll- oder Teilzeit gesucht! Sind Sie engagiert, zuverlässig, dynamisch und flexibel? Kommissionierer (m/w) Dann bewerben Sie sich schriftlich unter o.g. Adresse oder 0174 4066305 im Trocken- und Frischelager Ausgangskontrolleure (m/w) im Trocken-, Tiefkühl- und Frischelager Mitarbeiter (m/w) für die Leergutannahme Teamleiter (m/w) für den Bereich Lager/Logistik

Ihr Profil - möglichst Berufserfahrung in dem jeweiligen Aufgabengebiet Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort - Kenntnisse im Bereich Lagerlogistik sind von Vorteil Vorarbeiter/in für den Straßen/Asphaltbau - Sorgfalt und Pünktlichkeit - Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Facharbeiter/in für den Straßen/Asphaltbau Unser Angebot Helfer/in für den Straßen/Asphaltbau - abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team Mechaniker für Baumaschinen/Lkw - eine leistungsgerechte Vergütung - die Vorzüge eines inhabergeführten Großunternehmens, wie z.B. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! kurze Entscheidungswege, selbstständiges und eigenverantwort- liches Arbeiten

Nähere Informationen zu den beschriebenen Angeboten sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter www.meine-karriere-im-handel.de.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen Wir leben Foodservice EDEKA SAppl e.K. www.chefsculinar.de Wir suchen für unseren neu entstehenden Supermarkt in : Verkäufer/innen Verkaufskräfte (m/w) für die Abteilungen Metzgerei, Backshop, Kasse/Post, Obst sowie Molkereiprodukte in Voll- oder Teilzeit Für unsere Märkte Welden und Altenmünster: Verkäufer/innen für den Backshop Für unseren Markt in Dinkelscherben: Metzgereiverkäufer/in Richten Sie Ihre Bewerbung an: Marcus Sappl e. K. Zusamleite 3, 86450 Altenmünster, Tel. 01520/3271540 [email protected] Reischenau - 13 - Nr. 40/17

Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Be- CHEFS CULINAR ist die in Deutschland marktführende Unternehmensgruppe mit lieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie Expansion ins Ausland im Segment Zustellservice und mit zehn Großhandelslägern in sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- Kiel, Lübeck, Hamburg, Neubrandenburg, Zorbau, Zusmarshausen, Weeze, Wöllstein kantinen. Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food- und in Dänemark vertreten. Mit Lagerflächen von insgesamt bis zu 280.000 m², Segmenten, unserer Großküchentechnik von der Planung über auf denen ca. 25.000 unterschiedliche Food und Non-Food Artikel gelagert werden, Einbau und Service sowie spezieller Software-Lösungen sind wir bietet CHEFS CULINAR das Komplettsortiment für Großverbraucher, Gastronomie und der kompetente und zuverlässige Partner rund um die Gastronomie. Nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland Hotellerie. Über 7.500 Mitarbeiter und ca. 200 Auszubildende tragen täglich in allen wachsen wir aufgrund unseres Leistungsprofils und unserer Geschäftsbereichen entscheidend dazu bei, dass unser Unternehmen erfolgreich ist. Zuverlässigkeit beständig.

Die Aufgaben im Unternehmen sind vielfältig, entsprechend breit gefächert sind die Wir wollen unseren außerordentlichen Erfolg absichern und weiter Möglichkeiten für eine Berufsausbildung an modernsten Anlagen und zu aktuellsten ausbauen. Wir suchen am Standort Zusmarshausen zum nächst- möglichen Termin in einen Bedingungen. Wenn Sie Wert auf eine abwechslungsreiche und qualifizierte Aus- Vollzeit bildung in einem guten Betriebsklima legen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Tourenplaner (m/w) > Kaufmann/frau im Groß- und Ihre Aufgaben - Einsatzplanung unserer Auslieferfahrzeuge und Kraftfahrer von Außenhandel ca. 30-50 Touren täglich im Rahmen einer Springertätigkeit - Steuerung und Überwachung der Tagestouren unter > Fachkraft für Lagerlogistik Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften

> Fleischer/in Ihr Profil - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Speditionskaufmann (m/ w) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung Ausbildungsbeginn 1. September 2018 - Berufserfahrung im genannten Bereich Mehr Info und Online-Bewerbungen unter www.chefsculinar.de - gute MS Office-Kenntnisse - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit - Flexibilität und Belastbarkeit

Bewerben Sie sich bitte mit vollständigen Bewerbungsunterlagen Unser Angebot - kurze Entscheidungswege trotz der Unternehmensgröße CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG - eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung (Zustellgroßhandel) - eine intensive Einarbeitung Frau Diehl, Im Zusamtal 1 86441 Zusmarshausen Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte oder: [email protected] Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Bewerbungsfristen auf Anfrage. Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen per E-Mail: [email protected] oder unter www.meine-karriere-im-handel.de

Wir leben Foodservice www.chefsculinar.de

Meine Karriere AUSBILDUNG IM HANDEL Reischenau - 14 - Nr. 40/17

Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige.

Amtsblatt und Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Welden mit den Mitgliedsgemeinden Bonstetten, , , Welden und für die Gemeinde Adelsried sowie für - den Abwasserzweckverband Adelsried/Bonstetten - die Schulverbände Adelsried/Bonstetten, Emersacker und Welden Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind.

www.vg-welden.de Aus dem Holzwinkel www.adelsried.de

Jahrgang 42 Freitag, den 23. September 2016 Nummer 38 Gesamt oder individuell. Der Marktbote Durch kombinieren Geld sparen. en Amtsblatt des Marktes Zusmarshausen marshaus ch und Zus wang, Wollba Vallried, Wörlesch für Gabelbach, Gabelbachergreut, Steinekirch, Streitheim, Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtlichen Amtsblatt

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. September 2016 Nr. 35 werben. Oder Sie möchten gleich in ein paar Mitteilungsblättern ganz nach oder unter Tel. (08291) 87-22). Natürlich können auch schon alle anderen bekannten Termine Bürgersprechstunde (z. B. Jahreshauptversammlungen) mitgeteilt werden. Am Dienstag, 6. September 2016 Ferienprogramm Ihrer persönlichen Auswahl mit einer Anzeige werben. findet ab 17:30 Uhr die Bürgersprechstunde Kommende Woche finden im Rahmen des Ferienprogramms bei Bürgermeister Bernhard Uhl folgende Veranstaltungen statt: statt. Donnerstag, 01.09.2016 Um die Planungen zu erleichtern und Wartezeiten zu vermeiden bitten wir Sie um vorherige Anmeldung Erlebnisführung Raiffeisenbank bei Frau Wagner unter (noch Plätze frei - Anmeldung beim Veranstalter) Tel. 08291/8721. Ponyreiten - Kurs 2 (noch Plätze frei - Anmeldung beim Veranstalter)

Donnerstag, 08.09.2016 P1 6bia^X]Z Schnupperkurs Voltigieren 7Z`VccibVX]jc\Zc Freitag, 09.09.2016 Bürgermeistertag Kombi-Angebot für Ihre Stellenanzeigen Ortsverbindungsstraße Auerbach-Streitheim - (noch Plätze frei - Anmeldung beim Veranstalter) Zweitägige Vollsperrung Instrumenten-Rallye Aufgrund von Reparaturarbeiten eines Wasseraufbruchs sowie (noch Plätze frei - Anmeldung beim Veranstalter) von Straßenschäden ist die Ortsverbindungsstraße Streitheim- Auerbach im Zeitraum vom 30.08.2016 bis 09.09.2016 an Die ausführliche Programmbeschreibung sowie die jeweiligen zwei Tagen für den Gesamtverkehr gesperrt. An welchen zwei Veranstalter finden Sie unter www.zusmarshausen.de. Tagen die witterungsabhängigen Arbeiten durchgeführt wer- belegen Sie das gesamte blaue Gebiet inkl. Farbe den können ist, noch nicht bekannt. Diese werden kurzfristig in der Augsburger Allgemeinen Zeitung bekannt gegeben. Die Jahrgang 27 Freitag, den 4. November 2016 Umleitung erfolgt über die OrtsverbindungsstraßeNr. 44 Streitheim- Verleihung einer Bürgermedaille - Adelsried, die Staatsstraße 2032 sowie die Kreisstraße A5. Ehrung bürgerschaftlichen Engagements Bürgerschaftliches Engagement im Sinnes eines „Sich Ein- bringens“ zum Wohle der Allgemeinheit oder für bestimmte Termine 2017 Belange ist eine Grundlage unserer demokratischen Gesell- für nur 3,40 €/mm (bei 90 mm Spaltenbreite) schaft. Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt sind Der Markt Zusmarshausen bittet alle Vereine und Organisa- Jahrgang 36 Freitag, den 4. November 2016 Nummer 22 tionen bis zum 30.09.2016 um Bekanntgabe der Termine von wichtige Säulen unseres gesellschaftlichen Lebens. größeren Veranstaltungen (z. B. Feste, Jubiläen) im Jahr 2017 an Frau Günther (Mail: [email protected] Aus dem InhaltFortsetzung Seite 3 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung >> Die Gemeinde im Internet >> Öffnungszeiten Postfiliale >> Gemeinderats- Kreisliga-Augsburg sitzung >> Müllabfuhr >> Öffnungszeiten am Wertstoffhof >> Volkstrauertag >> Bayerische Staatsforsten informieren >> Energie- beratung >> Fallobst und Laub - wohin damit? >> Abfallberatung >> Rattenbekämpfung >> VHS >> Kirchliche Nachrichten >> Vereine und Verbände TSV Zusmarshausen – TSV Schwabmünchen II Sonntag 04.09.2016 – 17:00 Uhr Fragen Sie nach weiteren zubuchbaren Blättern Reserve: TSV Zusmarshausen II – SV Adelsried 15:15 Uhr Traditionelle Gedenkandacht zum Volkstrauertag oder unserem Kombi Günzburg. 13.11.2016, 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin

Anried, Breitenbronn, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg, Ried Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Dinkelscherben

Die Reischenau Jahrgang 15 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43 02.11.2016 Apotheke Westliche Wälder, Gewerbestr. 4, Redaktionsschlussvorverlegung Diedorf, Tel. 08238/2072 Wegen des Feiertags „Allerheiligen“ muss der Redaktions- St. Wendelin-Apotheke, Hochstr. 76, Binswangen ein schönes Stück Zusamtal schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf 86399 , Tel. 08234/5212 03.11.2016 Wertach-Apotheke, Winterstr. 20, Wertingen Freitag, 28. Oktober 2016, 9.00 Uhr 86399 Bobingen, Tel. 08234/96070 Jahrgang 58 Donnerstag, den 3. November 2016 Nummer 44 vorverlegt werden. 04.11.2016 Schmuttertal-Apotheke, Hauptstr. 21 Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Gessertshausen, Tel. 08238/2878 Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Kloster-Apotheke, Schwabmünchner Str. 4, Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr 86836 , Tel. 08232/71071 P1 berücksichtigt werden. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Die Redaktion

Amtliche Bekanntmachungen Bereitschaftsdienste

Polizei ...... Tel. 110 Öffnungszeiten Wertstoffhöfe Feuerwehr/Rettungsdienst ...... Tel. 112 Fischach, an der Buschelbergstraße P1 Verkehrsunfall im Bereich Fischach: Mittwoch ...... von 15.00 - 17.00 Uhr Landespolizeistation Zusmarshausen ...... Tel. 08291/18900 Samstag ...... von 9.30 - 12.30 Uhr Verkehrsunfall im Bereich VGem Stauden: , hinterm Rathaus Zusamaltheim Polizeiinspektion Schwabmünchen ...... Tel. 08232/96060 jeden Samstag ...... von 9.30 - 11.30 Uhr , an der Immelstetter Straße Ärztlicher Notfalldienst: jeden Samstag ...... von 9.00 - 11.00 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzei- , Fichtelstadel Konradshofen ten ist bayernweit immer erreichbar unter der Ruf-Nummer jeden Freitag ...... von 14.00 - 16.00 Uhr Zusamtaler Landbote 116117. Der Wochenenddienst beginnt am Freitag 13.00 Uhr und , am Bahngelände Blasmusik- endet am Montag früh 8.00 Uhr. jeden Samstag ...... von 10.00 - 12.00 Uhr Villenbach Laugna Apothekennotdienst: 29.10.2016 Schloss-Apotheke, Hauptstr. 45, Feiertagsverschiebung Abfallentsorgung 86482 Aystetten, Tel. 0821/489080 an Allerheiligen (1. November) abend Stadt-Apotheke, Fuggerstr. 12, 86830 Schwabmünchen, Tel. 08232/1846818 Dienstag, 01.11.2016 wird nachgefahren 30.10.2016 St. Sebastian-Apotheke Bahnhofstr. 29, am Mittwoch, 02.11.2016 86424 Dinkelscherben, Tel. 08292/2850 Mittwoch, 02.11.2016 wird nachgefahren Markt-Apotheke, Hochstr. 9, am Donnerstag, 03.11.2016 mit der Musikkapelle der 86399 Bobingen, Tel. 08234/3072 Donnerstag, 03.11.2016 wird nachgefahren Musikvereinigung Dinkelscherben 31.10.2016 Markt-Apotheke Diedorf, Lindenstraße 15, am Freitag, 04.11.2016 86420 Diedorf, Tel. 08238/4411 Freitag, 04.11.2016 wird nachgefahren Langweid Paracelsus-Apotheke, Fuggerstraße 19, am Samstag, 05.11.2016 Samstag, 5. November 2016 86830 Schwabmünchen, Tel. 08232/9973628 01.11.2016 Mozart-Apotheke, Hauptstr. 11, Emersacker 86850 Fischach, Tel. 08236/959700 Beginn: 20:00 Uhr Alte Apotheke, Fuggerstr. 37, Reischenausporthalle Dinkelscherben 86830 Schwabmünchen, Tel. 08232/4809 Eintritt: Erwachsene 6 €, Kinder und Jugendliche frei

Für Getränke und kleine kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt! P1 Ü n Musikvereinigung u Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za Altenmünster Dinkelscherben e.V. der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen, Heretsried www.dinkelscherben.info [email protected] der Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen Welden Jahrgang 40 Freitag, den 4. November 2016 Nummer 44 Welden Textilpflege Gewerbestraße 4 Gablingen P1 Diedorf 86420 Diedorf Textil-Reinigung • Hemden-Service • Heißmangel Bonstetten Service auf einen Blick Vereinsnachrichten Telefon: 08238 / 9677995 VG Gessertshausen T A G E S O R D N U N G : 1. Vereidigung des ersten Bürgermeisters 2. Vereidigung des Listennachfolgers in den Gemeinderat Aus dem Rathaus 3. Besetzung der Ausschüsse 3.1 Bestellung eines neuen Mitgliedes in den Bau- und Umweltausschuss 3.2 Bestellung eines neuen Mitgliedes in den Haupt- und Finanzaus- Das Rathaus wünscht schuss Adelsried 3.3 Bestellung eines neuen Mitglieds in den Schul-, Sport-, Sozial- „Alles Gute, Frau Schuster!“ und Kulturausschuss 4. Besetzung der Zweckverbände Das Rathaus sagt 5. Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsge- meinschaft Gessertshausen Mitteilungsblatt für Diedorf, Horgau, Steppach und Westheim 6. Wünsche und Anfragen von Bürgern 7. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom Jahrgang 6 / Nummer 21 Freitag, 21. Oktober 2016 kostenlos 24.10.2016 - öffentlicher Teil 8. Fortschreibung Landesentwicklungsprogramm Bayern Aystetten Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses, verab- 8.1 Stellungnahme der Gemeinde schieden uns von der Vorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft 9. Bekanntgaben Gessertshausen Frau Claudia Schuster und wünschen ihr auf dem 9.1 Friedhofstreppe Döpshofen Zusmarshausen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute. Mit diesen Wünschen 10. Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat verbinden wir auch den Dank für die in den zurückliegenden Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. Horgau sechs Jahren geleistete Arbeit für ein bürgernahes Rathaus. Gessertshausen, den 28.10.2016 Zusmarshausen Werner Pux, 2. Bürgermeister Mit herzlichen Grüßen im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Max Stumböck Aktuelles Stellvertretender VG-Vorsitzender Stellungnahme des Staatlichen Gesundheitsamtes zum Thema Gemeinde Gessertshausen Chlorung des Trinkwassers Gemeinderat Anfrage des Gemeinderates Gessertshausen vom 12.10.2016 Sitzung des Gemeinderates Gessertshausen Hier: Chlorung des Trinkwassers In der am Montag, 7. November 2016 um 19:30 Uhr im großen In der Trinkwasserversorgung der Gemeinde Gessertshausen wurden Sitzungssaal des Rathauses Gessertshausen stattfindenden Sit- im Juli 2016 coliforme Bakterien an mehreren Messstellen im Versor- zung des Gemeinderates Gessertshausen werden folgende Angele- gungsgebiet, sowie im Hochbehälter der Versorgungszone Gesserts- genheiten beraten: hausen-Ost / Deubach gefunden. Lokalournal

P1 Kutzenhausen Dinkelscherben Diedorf Dinkelscherben Gessertshausen

Ustersbach Gessertshausen

LokaljournalP1

Fischach

Langenneufnach

Staudenbote Walkertshofen

Mickhausen

Scherstetten

Mittelneufnach

Josef Mayr Monika Lywysczenko Margit Walter

Tel. 08238/5085557 Tel. 0821/65093475 Tel. 08291/1454750 Fax: 08238/5085558 Fax: 0821/65093476 Fax: 08291/1454709 Mobil: 0177/9159856 Mobil: 0177/9159844 Mobil: 0177/9159839 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Reischenau - 15 - Nr. 40/17 Suche Putzfrau in Fischach, 14tä- gig, für 3-4 St. Tel. 0176/78051531 Ihre private Kleinanzeige Aufl age 25.500 Abbeten und Engels-Fürbitten. Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. Telefon 08239/9595705 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Profi-Nachhilfe bis 6. Klasse, Gablingen/Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, günstig, Anfahrt gratis. Tel. 08236 Dinkelscherben, Fischach/Langenneufnach, Gessertshausen schon ab 958471 Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 © Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Kaninchen zum Schlachten oder Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. geschlachtet zu verk. Dinkelscher- ben-Breitenbronn, Breitenstr. 3. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Tel. 08236/2348, 0174/6905052 zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Wer ist tierliebend und würde gerne hin und wieder auf unsere Katze aufpassen, eventuell auch über Nacht? Melde dich bitte. Tel. 0176/43695321

Reinigungskraft f. 3-Personen- Haushalt (EFH) in Rommelsried dringend gesucht! Wöchentlich 3 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Stunden, nicht i.d. Ferien, Tel. 08294/803655

Ich, 55 Jahre alt suche Partner mit Niveau zum Fahrrad fahren, Spazieren gehen, Sauna, Jazzclub etc.... Ich freue mich auf Dich. Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Zuschriften unter Chiffre 17550961 Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. an den Verlag. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Wohnungssuche: 1-1,5 Zi. bis Name / Vorname max. 350,-€ im Raum Thannhau- Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. sen für unseren Vorstand. Garten- Straße / Hausnummer anteil/Terrasse Erw. Zuschriften unter Chiffre 17551977 an den Ver- PLZ / Ort lag. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Brennholz-Verkauf (Buche/Fich- te), ofenfertig in Ster wg Ölumstel- Bankeinzug Bargeld liegt bei lung und Platzmangel günstig zu SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 verkaufen. Tel. 08291/9396 (nur Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift samstags besetzt) oder Tel. 0171/ einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung 8422747 Abholung 13:00 bis 18:00 des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Uhr möglich IBAN DE Senden Sie alles an: Junger, vitaler, deutscher Stu- LINUS WITTICH Medien KG, dent begabt in Handwerk, hilft ält. Kleinanzeigen - Postfach 223, Damen u. Herren bei Hausarbeit, 91292 Forchheim, Erledigungen, Hausmeisterarb., Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt72164 Garten- bzw. Forstarb. u. -Pflege. Datum Unterschrift Sowie winterfest machen der Grün- anl. u. Winterdienst. Tel. 0157 82854836 Wir suchen zuverlässige Hilfe Wald 0,66 ha mit 45-jährigem Hallenstellplatz für Wohnmobil, Staatl. gepr. Fremdsprachen- im Haushalt zum Reinigen - einmal Fichtenbestand in Bonstetten zu Wohnwagen, Boot oder ähnliches korrespondentin bietet Nachhilfe- wöchentlich ca. 3 Stunden, in Wol- verkaufen. Tel. 01522/6071990 zu vermieten. Tel. 08294 7029011 unterricht für Schüler aller Jahr- lishausen. Tel. 0176/43695321 gangstufen und Schulformen sowie Grünlandbetrieb sucht schöne Suche Nebenbeschäftigung als individuellen Sprachunterricht für Mann (40) sucht ab sofort 2 ZKB große Pachtflächen. Wir zahlen Erwachsene im Fach Englisch an. Bügelhilfe bei mir zuhause. Güns- in Dinkelscherben, kein OT, gere- 300-700€ Pacht pro Hektar. Tel. Unterricht kann auf Wunsch gerne tig. Tel. 08230/6287 geltes Einkommen, kein Haustier. 0160/7205952 auch via Skype, etc. stattfinden. Tel. 0152/14097200 Tel. 08230/891522 Zu vermieten: Wer hat Interesse das faszienie- Offenstall (Stadel alte Hofstelle Langenneufnach 3 Gr. Hausflohmarkt, Zi. WKB, 79 qm, 1. Stock, mit rende Geigenspiel zu erlernen. Ich etc.) zur Pferdehaltung von gebe Unterricht darin. Gebühr ist Fischach/OT Willmatshofen, Garage, ab 1.1.18. Tel. 08239/604 Bergstr. 1, Wegen gr. Nachfrage Beriebshelferin zur Pacht o. zum 15,- €. Tel. 08294/746 erneuete u. letzte Chance Sams- Kauf gesucht.Tel. 0170/4128619 tag, 07.10.17 (9-17 Uhr). Garten- Suche zuverlässige Haushalts- Stellplatz für Oldtimer, für die Monate November möbel, Lampen, Kinderwagen, anti- OT Din- hilfe Süße, reinrassige Golden ker Stubenwagen, Hausrat, Klei- kelscherben. Alarm, eigener Strom- 2017 – Januar 2018. Tel. 0175 Retriever Welpen (9 Wochen alt) dung, Kleinelektrogeräte, Teppiche, kreis, keine Werkstatt. Tel. 0177/ 5864690 suchen liebevolle Menschen, die 2x Eckbank, Tisch, Stühlen, alte 2421096 ihnen ein neues Zuhause geben. Möbel (60ér Jahre), 2x Schlafzi., Bauernhof zu mieten gesucht, 25 Ein Garten sollte vorhanden sein. Eßzi., weitere Kleinmöbel, viele Kartenlegen Alluta Tel 08230/ Preis auf Anfrage, sowie weitere Dekoartikel, Selbstabholung u. km um Augsburg. Tel. 0176/ Informationen unter Tel. 0151/ Selbstabbau. Tel. 0152 36983969 9361 oder mobil 0176/760 34 910 41841041 22168263 od. 0151/41437590. Reischenau - 16 - Nr. 40/17 Besser ohne Torf (rgz/su). Wer Obst, Kräuter ders gut gelingt dies in einem und Gemüse in natürlicher Hochbeet, das platzsparend Qualität ernten möchte, sollte ist und ein rückenschonendes bereits bei der Wahl der Erde Gärtnern ermöglicht. Bis in genau hinsehen. Speziell für den Herbst hinein lässt sich diesen Zweck ist die torffreie ein neues Hochbeet jederzeit toom Naturtalent Hochbeeter- anlegen. Erfahrenen Heimwer- de in Bio-Qualität geeignet. ker gehen die erforderlichen So kann der Freizeitgärtner si- Handschritte leicht von der cher sein, dass die eigene Ern- Hand: Eine leicht verständliche te natürlich ist und die Moore Anleitung unter www.toom.de nicht geschädigt werden. Ein zeigt, wie Schritt für Schritt das Tipp zum Anbau von Obst, Hochbeet „Gärtnertraum“ aus Gemüse und Kräutern: Beson- solidem Holz entsteht.

Umweltfreundlich reinigen (rgz/rae). Über 50.000 Wasch- besten funktioniere eine um- und Reinigungsmittel dürfte es weltfreundliche Reinigung mit im deutschen Handel geben. ökologisch einwandfreien Kon- „Häufig sind Universalreiniger zentraten. Einen besonderen und lediglich ein paar ande- Fokus auf Umweltverträglichkeit re Spezialprodukte das Mittel legt beispielsweise das Hakawerk der Wahl“, so Beate Fuchs von aus dem idyllischen Naturpark RGZ24.de. Für Gesundheit und Schönbuch in Baden-Württem- Umwelt sei aber die richtige berg. Das klassische Direktver- Dosierung wichtig, Hinweise triebsunternehmen bietet fast auf der Verpackung und die Do- 90 umweltschonende Produkte sierangaben sollten daher un- an. Mehr Informationen dazu bedingt beachtet werden. Am gibt es unter www.hakawerk.de.

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Reischenau - 17 - Nr. 40/17

100% Natur pur! GEFLÜGELHOF getrockneter Geflügeldung in Pelletform SEEMILLER – jetzt wieder da! – REcHtSanwaLt Steffen KrauS rein organisch – keimfrei – Hofstraße 1 humusbildend – 86420 Diedorf/Hausen Dipl.-Jurist (Univ.) | wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) verdrängt Moos Telefon: 0 82 38/26 81 Marktplatz 3 | 86441 Zusmarshausen als Volldünger für Blumen, telefon: 08291 34000-51 | Mobil: 0177 7477884 Gemüse und Rasen E-Mail: [email protected] unentbehrlich 10-kg-Sack [email protected] www.rechtsanwalt-zusmarshausen.de

Raiffeisenbank Kameraden der FFW Häder und Augsburger Land West eG der FFW Dinkelscherben! Filiale Altenmünster, Hubert Britzelmeier 86450 Altenmünster, Hauptstr. 21 Dank Eures schnellen und professionellen Telefon 08295 9699-15 [email protected] Einsatzes am 25. September 2017 konnte Süd-England mit London der Schwelbrand im Keller unseres Wohn- Blühende Gärten und herrschaftliche Landsitze hauses umgehend gelöscht und größerer 31.05. bis 07.06.2018 Sachschaden verhindert werden. Hierfür Gemeinsam die Welt erleben. ab 1.698 € p.P. möchten wir uns ganz herzlich bei Euch bedanken! Ebenso beim bereitstehenden Einladung zu einem Informationsabend zur Reise Rettungsdienst, sowie den Beamten der Po- am Donnerstag, 19. Okt. 2017 um 19.00 Uhr im „Landgasthof Demharter“ in Wörleschwang. lizeiinspektion Zusmarshausen. Familie Josef Böck Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse.

Reischenau

Jetzt als ePaper lesen

Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.

Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/2087

Mit einer Anzeige...

die Oma und den Opa

ganz stolz machen.

Anzeige online aufgeben wittich.de/gruss Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke Reischenau - 18 - Nr. 40/17 Gesucht. Gefunden. Das neue Auto.

Private Kleinanzeigen im

Amts- und Mitteilungsblatt.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Antonio GAUDENCIO - Fotolia Antonio GAUDENCIO

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke

Mit einer Anzeige...

die Oma und den Opa

ganz stolz machen.

Anzeige online aufgeben wittich.de/gruss Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Reischenau - 19 - Nr. 40/17

Alexandra Thiemann Friseur-Meisterin Schloßstraße 18 · 86441 Zusmarshausen Telefon 0 82 91 / 16 92 42 Neu Öffnungszeiten:bei uns im Team Dienstag 8.00 bis 20.00 Uhr Mittwoch und- Donnerstagab sofort Termine 10.00 - bis 20.00 Uhr Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr Für Männer ohne Voranmeldung: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 16.00 bis 20.00 Uhr Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr www.haar-scharf.org · eMail: [email protected]

Sonn- und feiertags von 7.30 bis 10.30 Uhr geöffnet Angelika Ronny Angebot

Dinkelscherben · Augsburger Straße 66

Ich bin für Sie da...

Josef Mayr

Ihr Regionalverkaufsleiter vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159856 Tel.: 08238 5085557 • Fax. 08238 5085558 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen