Wo finde ich Was in

Emersacker aktuell

EGemeinde Emersacker Impressum, Inhalt & Grußwort des Bürgermeisters

2 Inhaltsverzeichnis >Impressum 3 Zuhause in Emersacker Grußwort des 1. Bürgermeisters

Herausgeber Gemeinde Emersacker, 4 Wichtige Adressen Im Schloß 1, 86494 Emersacker www.emersacker.de 6 Emersacker in Daten und Fakten Stand: Januar 2015

Redaktion 7 Grundversorgung Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Einkaufen in Emersacker Gemeinde Emersacker 'S Lumpatürle – von Martin Spengler Satz, Gestaltung, Layout Michael Daum 8 Öffentliches Leben

Haftung Für die Richtigkeit der gemachten Angaben wird 10 Kirchen & Vereinsleben keine Haftung übernommen.

12 Kulturangebot

13 Wirtschaft

14 Mobil im Holzwinkel Öffentlicher Personennahverkehr

15 Busfahrplan AVV Linie 501, 502, 521

16 Ortsplan

2 Gemeinde Emersacker

ESehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich freue mich, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, unser neues Informationsangebot Emersacker aktuell kennenzulernen.

Wussten Sie, dass der Gemeinde Emersacker die Verbesserung der gemeindlichen Infrastruktur besonders am Herzen liegt? Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren aber auch der öffentliche Personennah- verkehr, Arbeitsplätze und die Grundversorgung in unserer Gemeinde sind Themen, die fortlaufend bearbeitet werden.

Emersacker aktuell möchte Sie über das Miteinander in unserer Gemeinde, mit all den Herausforderungen unserer Zeit, informieren und Ihnen eine Möglichkeit geben sich, mit uns auseinander zu setzen. Ziel ist es, Sie mit aktuellen Informationen rund um das Thema Gemeinde, Kirche und Vereine zu versorgen. Ich bitte Sie daher: schauen Sie regelmäßig bei uns rein unter www.emersacker.de und messen Sie uns daran, ob es uns gelingt, Ihnen immer wieder interessante, wissenswerte und nützliche Informationen und Themen zu bieten. Themen, die vielleicht auch Ausgangspunkt sind für das eine oder andere Gespräch über die Weiterentwicklung unserer Gemeinde.

Emersacker aktuell heißt aber auch mitgestalten! Ein Angebot von der und für die Gemeinschaft gelingt am besten, wenn Inhalte auch von Ihnen kommen. Gibt es Dinge, die Sie schon immer wissen wollten? Gibt es etwas Interessantes zu berichten, ein neues Projekt, eine gute Idee? Dann lassen Sie es unsere Redaktion und damit mich wissen. Und weil niemand perfekt ist, gibt es sicherlich auch Dinge, die noch verbessert werden können. Sagen Sie uns auch hierzu Ihre Meinung. Das Redaktionsteam freut sich auf zahlreiche Rückmeldungen im Postfach. Ich freue mich darauf, dieses Angebot wachsen zu sehen und bin gespannt auf die vielfältigen und zahlreichen Anregungen von Ihnen!

Michael Müller 1. Bürgermeister

3 Wichtige Adressen

Kfz-Zulassungsstelle >Wo bekomme ich was … Tiefenbacherstraße 8 86368 Gersthofen Telefon: 0821 / 3102-2709, -2714, -2732 Gemeinde Emersacker Im Schloß 1, 86494 Emersacker Montag bis Freitag 7:30 - 12:30 Uhr E-Mail: [email protected] Montag und Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Internet:www.emersacker.de Donnerstag 14:00 - 17:30 Uhr

Verwaltungsgemeinschaft ( = Einwohneramt, Standesamt, Passstelle, Hunde Hundesteuer, Finanzkasse … ) Bitte anmelden bei der VGem Welden. Marktplatz 1, 86465 Welden Ihren Mitbürgern und den Landwirten zuliebe bitten wir Telefon: 08293 / 699-0, Telefax: 08293 / 699-50 um Nutzung der aufgestellten Hundetoiletten! E-Mail: [email protected] Montag und Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr Telefon/Internet Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Der Telefon-Anbieter ist frei wählbar, aber Festnetz- Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Anschluss nur über Deutsche Telekom. ADSL-/Internettelefonie Anbieter frei wählbar. VDSL nur über m-net.de. Versorger (Trinkwasser/Abwasser) Telefon: 089 - 45200 - 0 Trinkwasserversorgung Kugelberggruppe Telefax: 089 - 45200 - 45 Tel. 08272 / 4985 (Wasserwerk) oder Gratis: 0 800 - 2906090 (Mo. - Fr. 8-20 Uhr, Sa. 9-18 Uhr) 08272 / 84-0 (Verwaltung)

Abwasserzweckverband -Bonstetten Offener Bücherschrank Verwaltung durch Verwaltungsgemeinschaft Welden, vhs-Büro im Schloß 1 Marktplatz 1, 86465 Welden Montag 10:00 bis 12:00 Uhr Telefon: 08293 / 699-0 Mittwoch 17:00 Uhr bis 19:00 Strom Wertstoffsammelstelle Der Stromversorger ist aus einem großen Angebot frei Kellerweg wählbar, Netzbetreiber ist LEW. Samstag 8:30 bis 11:30 Uhr 24-Stunden-Störungsdienst: 0800 / 539 638 0

Gas Abfallentsorgung Der Gasversorger ist aus einem großen Angebot frei Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises wählbar, Netzbetreiber ist Erdgas Schwaben. Feyerabendstr. 2 24-Stunden-Störungsdienst: 0800 / 1 82 83 84 86830 Schwabmünchen

4 Kinderbetreuung Erwachsenenbildung Kinderhaus Emersacker Volkshochschule Emersacker- (Kinderkrippe (Papiliokonzept, Haus der kleinen Gudrun Wagner,Gemeindeverwaltung, Forscher), Kindergarten, Mittags- und Im Schloß 1, 86494 Emersacker, Hausaufgabenbetreuung) Tel. (08293) 95 18 202, Schulstraße 7a, 86494 Emersacker Fax: (08293) 95 18 201 E-Mail: [email protected] Montag 10.00 - 12.00 Uhr, Telefon: 08293 / 7077 (Kindergarten) Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Telefon: 08293 / 950731 (Krippe) Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf den Telefon: 08293 / 950733 (Mittags- und Anrufbeantworter. Hausaufgabenbetreuung bis 16.00 Uhr) Schriftliche Anmeldungen können auch in der Internet: www.kiha-emersacker.info Gemeindeverwaltung, vhs-Briefkasten, eingeworfen werden. Waldkindergarten Welden e. V. E-Mail: [email protected] z. Hd. Anja Kratzer Internet: www.vhs-augsburger-land.de Burckhartstr. 26, 86465 Welden Telefon: 08293 / 960888 Notdienste Fax: 08293 / 960889 Rufbereitschaft der Ärzte im Holzwinkel

Grundschule Ersthelfer "Helfer Vorort" - Welden Grundschule Emersacker-Heretsried Schulstr. 7, 86494 Emersacker Kreiskrankenhaus Wertingen Telefon: 08293 / 7835 Fax: 08293 / 7838 E-Mail: [email protected] Informationsangebot Gemeinde und Vereine Internet: www.gs-emersacker.de "Aus dem HOLZWINKEL“ Wöchentlich erscheinendes Informationsblatt der Schulsozialarbeit Holzwinkelgemeinden Internet: http://www.vg-welden.de/index.php?id=0,420

Weiterführende Schulen Grundschule & Mittelschule Welden Ganghoferstraße 12, 86465 Welden Telefon: 08293 / 90 94 72 Fax: 08293 / 90 94 74 E-Mail: [email protected]

Realschulen in Wertingen, Zusmarsh., Neusäß Gymnasien in Wertingen, Neusäß, Gersthofen

Ferienbetreuung Kinderhaus Emersacker Auch für Grundschüler

Ferienprogramm der Gemeinde und Ortvereine

Sozialer Bereich Allgemeinärztin, Akupunktur Ute Knüppe Im Schloß 1, 86494 Emersacker

Massage und Physiotherapie Paul Neher Im Schloß 1, 86494 Emersacker

Sozialstation -Zus-Welden Beratungsbüro Welden Auffenbergstraße 3 (im Kellergeschoss des Franziskushauses), 86465 Welden, Mi 10 - 11.00 Uhr

Familien, Erziehungs- und Senioren- beratung im Familienbüro Emersacker

5 Emersacker in Daten und Fakten

>Zahlen – Daten - Fakten – Partnergemeinde Wissenswertes Jauernick-Buschbach Radwege Einwohnerzahl am 31.12.2013 1. 323 Emersacker - Welden - Augsburg 30 km

Höhenlage des Ortes 450 m über NN Emersacker - Bocksberg - Wertingen 10 km Holzwinkel Radweg: 27 km Fläche 1.176 ha Rund(-wander-)fahrweg davon sind: - Landwirtschaftsfläche 280 ha Emersacker - Lauterbrunn - Augsburg - Waldfläche 800 ha (in Vorbereitung) - Wasserfläche 10 ha Umwelt und Natur

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte Gentechnikfreie Gemeinde

am 30.06.2012 238 Blumenwiese

Insektenhotel Bestand an Wohngebäuden und Wohnungen

am 31.12.2012 - Wohngebäude 415 - Wohnungen 566

Aktuelle Betriebe

am 03.03.2011 105 davon sind: - Handwerksbetriebe 17 - Industrie 3 - Handel 42

6 > Grundversorgung

Einkaufen in Emersacker Lebensmittel – Brix, Raiffeisenstraße Wochenmarkt im Schloßhof, Fr 13.45 - ca. 15 Uhr Öko-Landbau Martin Hesch, Mo-Mi, Fr, Sa 16 -20 Uhr, Tel. 08293 / 17 69 Mobiler Bäcker Di, Do, Sa Bäckerei/Konditorei Dums, Hauptstraße Morgengold Frühstücksdienste, Eichenstr. 21, Adelsried, Tel. 08294 / 86 90 - 3 Getränkemarkt Wollenschläger Hauptstraße Mo-Sa Fischverkauf – dienstags 13:30-14:00 Uhr von September bis April am Schloss

Einkaufen in der Region Mobiler Gärtner - Gemüse, Obst, Fr 9 - 15 Uhr, Neuer Festplatz, Welden Wochenmarkt Wertingen freitags vormittags Supermarkt/Discounter in Welden Metzgereien und Bäcker in Welden Reißlers Käserei in Bioladen Ilk Zusamzell Ulis Eis in Bocksberg Diverse Hofläden Sozialkaufhaus, Im Tal 8, 86179 Augsburg-Haunstetten, Tel.: 0821 / 8156615 Saisonale Angebote (Spargel, Erdbeeren, Obst)

's Lumpatürle

In der Schlossanlage, im „Bräuhaus“, gab es einen kleinen Durchgang, der sich nahe dem heutigen Eingang zur Massagepraxis befand. Von diesem Durchgang – dem „Lumpatürle“ - führte eine steile Treppe hinab zur jetzigen Raiffeisenstraße. Benutzt wurde der Weg vor allem gern von „Bräustüble“- Gästen, die zuviel Bier getankt hatten und sich der Öffentlichkeit nicht als „Rauschkugel“ präsentieren wollten. Ein weiterer Vorteil des „Lumpatürles“ war außerdem, dass sich dahinter gleich das Klo – auch „Soichrinne“ genannt - befand. Aufgrund des von dort ausgehenden strengen Geruchs war es auch von den meist desorientierten Passanten kaum zu verfehlen. Diese Lokalität also war auch der Platz, wo mancher Rauflustige seine überschüssige Kraft auslassen konnte. Und da ist dann schon so manch einer in besagter „Soichrinne“ gelandet.

In den 1920er Jahren soll es hier des öfteren zur Rauferei zwischen den als Wilderern verschrieenen Schirpfer-Brüdern und der Polizei gekommen sein. Der „Baschte“ – als Jüngster auch der Rauflustigste – ließ dabei einmal seinen Gegner erst dann aus dem Schwitzkasten, als dieser mit letzter Kraft röchelte: „Loß mi aus, i bins doch, d'r Franz …“ Erst da merkte er, dass er seinem Bruder und nicht einem Gendarmen die Luft abdrehte …

Die meisten Begegnungen am „Lumpatürle“ waren jedoch romantischer Art. So manches Liebespaar hat dort seine ersten Zärtlichkeiten ausgetauscht, und wie praktisch, dass da kein Licht brannte. Die Betrunkenen, welche zur gleichen Zeit vorbeigewackelt sind, haben eh nicht gemerkt, was sich hier abgespielt hat.

Bis zum heutigen Tag ranken sich um das „Lumpatürle“ belastbare Gerüchte wie Legenden. Und es ist gut, dass wir nicht alles wissen …

Martin Spengler

7 Öffentliches Leben

>Kommunalpolitik, Gemeinderat Emersacker (nach Fraktionen) Nachfolgend sind die Gemeinderatsmitglieder der Parteienlandschaft und Gemeinde Emersacker aufgelistet.

bürgerliches Engagement UWV ( Unparteiische Wählervereinigung Emersacker ) Müller Michael, Erster Bürgermeister Gemeinderat Emersacker - Übersicht Weldishofer Peter, Zweiter Bürgermeister Hafner Markus Bürgermeister Baumann Thomas Erster Bürgermeister: Michael Müller, UWV Ullmann Daniel Zweiter Bürgermeister: Peter Weldishofer, UWV Rossmann Rudolf Schußmann Karl jun. Sitzverteilung Schmuttermair Rainer Der Gemeinderat besteht aus insgesamt 12 Mitgliedern Ehinger Andreas (ohne Erster Bürgermeister) gemäß folgender Wurm Arthur Sitzverteilung: Mengele Karl-Heinz

Fraktionsname Anzahl Räte Prozente ABE ( Aktive Bürger Emersacker ) UWV 10 83.0 % Behr Ralph ABE 2 17.0 % Daum Michael Ausschüsse Grundstücks-, Bau- und Umweltausschuss Rechnungsprüfungsausschuss Gemeinschaftsrat der VGem Welden

Beauftragte Abfallbeauftragter: Artur Wurm. Stellvertreter und Unterstützer des Abfallberaters: Daniel Ullmann Gewässerbeauftragter: Artur Wurm

8 Bürgerliches Engagement für Emersacker Arbeitskreise ReAL West e.V.

Eine lebendige Demokratie braucht die Beteiligung aller AK1 Kultur und Gemeinschaft ihrer Mitbürger. Freiwilliges, bürgerliches Engagement Maria-Theresia Kugelmann-Schmid für die Belange der Öffentlichkeit geht dabei oft über die grundlegende aktive und passive Teilnahme an Wahlen AK2 Verkehr hinaus: Viele unserer Mitbürger engagieren sich freiwillig Helmut Hartmann und ehrenamtlich für ihre Mitmenschen in der Gemeinde und der Region. AK3 Bevölkerung, Bildung, Soziales Viele Möglichkeiten stehen dem oder der Interessierten Bgm. Thomas Hafner in Emersacker hierbei offen, sei es in einem oder mehreren der zahlreichen Ortsvereinen, innerhalb von AK4 Tourismus, Naherholung, Gastronomie sozialen und kirchlichen Einrichtungen, als freiwilliger Dr. Peter Erlhoff Helfer auf dem Schulweg, und, und, und ... AK5 Land- und Forstwirtschaft Teilen auch Sie Ihre Einschätzungen und ihren Peter Högg Sachverstand in Dingen von öffentlichem Belang mit Ihren Mitmenschen! Machen Sie mit in einem der AK6 Wirtschaft örtlichen Arbeitskreisen Ihrer Gemeinde Emersacker, bei Bgm. Thomas Hafner der Organisation für den Kult(o)ur-Sommer im Holzwinkel oder in den offenen, interkommunalen AK7 Umwelt und Energie Arbeitskreisen der ReAL West e.V. - Regionalentwicklung Hans Marz Augsburg Land West. Menschen wie Sie, die Engagement und Begeisterung Ak8 Interkommunale Zusammenarbeit für das "große Ganze" mitbringen, werden heute Bgm. Thomas Hafner dringend benötigt. Internet: www.realwest.de/arbeitskreise/

Arbeitskreise der Gemeinde Emersacker

Öffentlichkeitsarbeit Sprecher: Michael Daum Mitglieder: Karl Schußmann, Thomas Baumann, Michael Klinger

Arbeitskreise im Holzwinkel

Projektgruppe Kult(o)ur-Sommer im Holzwinkel Erna Stegherr-Haußmann

Internet: www.kultour-sommer.de

9 Kirchen und Vereinsleben

FC Emersacker >Kirchen und Vereine Vorstand: Manfred Gerblinger (08272 / 3252) Der Sportverein wurde 1924 gegründet und zählz ca. 800 Mitglieder. Sechs Abteilungen bieten Fußball, Tennis, Tischtennis, Teakwondo, Theater und Turnen. Kirche www.fcemersacker.de

Kath. Pfarreiengemeinschaft Emersacker Drescherverein Emersacker Sitz: Lauterbrunner Str. 2, 86494 Emersacker, Vorstand: Karl Schußmann (08293 / 90512) Telefon: 08293 / 288 Der bäuerliche Verein sieht seine Aufgaben in der Fax: 08293 / 951999 Erhaltung alter landwirtschaftlicher Handwerkstechniken Pfarrer: P. Stephan Kuttiamkonath sowie darin, die Geschichte der Landwirtschaft E-Mail: [email protected] aufzuarbeiten und zu publizieren. Zugehörige Pfarreien: www.home.my-box.de/drescherverein St. Martin Emersacker, St. Martin Heretsried, St. Vitus Lauterbrunn Aktive Bürger Emersacker Vorstand: Michael Daum (08293 / 7417) Evang.-Luth. Kirchengemeinde Die Aktiven Bürger sind als freie Wählergruppe im - Adelsried - Gemeinderat vertreten. Ziele des Vereins sind Dinkelscherben - Welden Mitsprache und Einsichtnahme des Bürgers in die Pfarrei St. Thomas, Bahnhofstraße 13, 86465 Welden Gemeindepolitik. Seelsorge: Diakon Matthias Schrank www.aktive-buerger-emersacker.de Telefon: 08293 / 7116 Musikverein Emersacker Vorstand: Franz Gaul jun. (08293 / 7791) Vereinsleben www.musikverein-emersacker.de

Freiwillige Feuerwehr Emersacker Pfarrgemeinderat Vorstand: Werner Kraus (08293 / 7040) Vorstand: Ruth Spengler (08293 6392) www.feuerwehr-emersacker.de

Schützenverein Alpenrose Kath. Frauenbund Vorstand: Frank Kuchenbaur (08293 / 965598) Vorstand: Roswitha Felber (08293 / 960156) www.alpenrose-emersacker.de

10 Stopselclub Verein für Gartenbau und Heimatpflege Vorstand: Werner Eberle (08293 / 1373) Emersacker e.V. Vorstand: Renate Briemle (08293 / 6807) Soldaten- und Kameradenverein Die Gartenfreunde bieten das ganze Jahr ein vielfältiges Vorstand: Martin Spengler (08293 / 6049) Programm, auch für Kinder (Jugendgruppe Ein Traditionsverein, im Jahre 1920 gegründet, der das "Marienkäfer"). Mitglieder erhalten monatlich den Gedenken an alle Kriegsopfer bewahrt, parteipolitisch "Gartenratgeber". Günstiger Geräteverleih auch an unabhängig agiert, für die freiheitliche Grundordnung Nichtmitglieder. und die Förderung der Völkerverständigung und des Friedens einsteht und dies auch öffentlich demonstriert. Faschingsfreunde Emersacker e.V. www.skv-emersacker.eu Vorstand: Patrick Krauß (08293 951458 ) www.facebook.com/faschingsfreunde.emersacker Ökonomischer Ausschuss Vorstand: Alois Sporer (08293 / 6784) Frauenkreis Vorstand: Roswitha Käsmayr (08293 / 90682) Racing-Team Vorstand: Manfred Fischer (08272 / 3380) Burschenverein Emersacker e.V. ´ Vorstand: Stefan Kuchenbaur (08293 / 6088) Seniorenclub www.burschenverein-emersacker.de Vorstand: Elke Tschöpe (08293 / 1246) Jagdgenossenschaft Emersacker Vorstand: Siegfried Knöpfle (08293 / 1475)

11 Kulturelles Leben im Holzwinkel

>Kulturangebot In näherer Umgebung 5Breites Angebot der VHS Augsburg-Land e.V., VHS Emersacker Wertingen, Zusamtal, Buttenwiesen e.V 5 www.vhs-augsburger-land.de 5Maifest am 30.April/1.Mai www.vhs-zusamtal.de Pfarrfest Mitte September 5Kino Wertingen „Filmtheater“, Kino 5Oster-/Weihnachtsbazar „Cinderella“ 5Bauerntheater der Theatergruppe im Sportverein www.filmtheater-wertingen.de 5Krieger-Wallfahrt Maria zum Blute - www.cineplex.de/meitingen jeden 1. Sonntag im September 5Veranstaltungen der Synagoge Binswangen 5Oldtimertreff am Schloss 5Eventkino Buttenwiesen 5Galerie im Künstlerhaus 5Internationales Theaterhaus Eukitea in www.kuenstlerhaus.net www.eukitea.de 5Oberschönenfeld: Abtei, Schwäbisches Holzwinkelregion Volkskundemuseum, Schwäbische Galerie, Naturparkhaus 5Kult(o)ur-Sommer im Holzwinkel bietet ein breites www.abtei-oberschoenenfeld.de Spektrum an Veranstaltungen von Konzerten, 5Radlspaß Donautal Aktiv, Mitte September Theateraufführungen, Kino, Lesungen über 5Kinder- & Jugendkunstschule KKE e.V. Diedorf Kinderprogramm bis zu geführten Wanderungen www.kunstschule-diedorf.de u.v.m. Alle zwei Jahre ca. Mai bis Oktober in allen fünf Holzwinkelgemeinden www.kultour-sommer.de 5Griechisches Theater in Heretsried, Spielzeit nur im Sommer www.griechisches-theater-heretsried.de 5Holzwinkelserenade 5Marktfest Welden im August 5Starkbierfest Reutern, eine Woche vor Ostern 5Hirschhof Heretsried www.grundholden.de/hirschhof.htm 5Faschingsumzüge

12 Wirtschaft

>Wachstum und Arbeitsplätze vor Ort

milon industries GmbH Landschaftsbau Pelikan An der Laugna 2, 86494 Emersacker Hauptstraße 25, 86494 Emersacker Als weltweit agierender Komplettanbieter von Cardio- Die Firma Georg Pelikan Gärtnerei - und Krafttrainingsgeräten bietet milon Lösungskonzepte Baumschule und Landschaftsbau ist für Fitness-Studios und Therapieeinrichtungen. ein kleiner Familienbetrieb mit 9 Mitarbeitern Telefon: 08293 / 965 50-0 Telefon: 08293 / 1891 www.milon.com www.pelikan-landschaftsbau.de www.milon.de

Klima GmbH Spengler & Ströher GbR An der Laugna 1, 86494 Emersacker Lauterbrunner Straße 18 a, 86494 Emersacker Spezialist für Raketenmodellbau, Die Firma Wolfgang Ströher bietet Gartenbau, Raucherzeuger und Feuerwerk Christbaumkulturen, Gartengestaltung und Telefon: 08293 / 1734 Schnittgrün www.raketenmodellbau-klima.de Telefon: 08293 / 6216 www.spengler-stroeher.de

KAPS GmbH Unternehmensberatung Auto Ehinger Meisenweg 4, 86494 Emersacker An der Laugna 3, 86494 Emersacker IT-Branchen-Spezialist für den Fachhandel mit Die Firma Ehinger setzt Unfall- und Baustoffen, Beschlägen, Bodenbelägen, Farben- und Gebrauchtfahrzeuge für den Weiterverkauf Tapeten, Fliesen, Holz und Elementen, 20 Mitarbeiter instand Telefon: 08293 / 96100 Telefon: 08293 / 9655310 www.kapsgmbh.de www.asisstent.de www.edi-connect.de

13 Mobil im Holzwinkel

>Öffentlicher Personennahverkehr

Emersacker wird von 4 Buslinien bedient: Linie 501: Emersacker –Welden - … - Augsburg Hbf Linie 502: Wertingen – Emersacker – Heretsried - … - Augsburg Hbf Linie 521: Wertingen – Emersacker – Welden Linie 592: Nachtbus, Augsburg - … - Welden

Mitfahrzentrale Adelsried www.mifaz.de/adelsried

Bahnanschluss: Bf Neusäß Bf Augsburg-Oberhausen Bf Meitingen Hbf Augsburg

Taxi-Unternehmen Wertingen Röthle Taxi 0 8272 / 9700 Taxi Kneißl Augsburger Str. 28, 86637 Wertingen, 08272 / 642074

14 >Buslinien, die Emersacker bedienen

15 EGemeinde Emersacker