Jahrgang 20 Freitag, den 1. Oktober 2021 Nummer 39

Bereitschaftsdienste Amtliche Bekanntmachungen

Polizei ���������������������������������������������������������������������������� Tel. 110 Feuerwehr/Rettungsdienst �������������������������������������������� Tel. 112 Öffnungszeiten Wertstoffhöfe Verkehrsunfall im Bereich : Fischach, an der Buschelbergstraße Landespolizeistation ������������ Tel. 08291/18900 Mittwoch ��������������������������������������������������������� 15.00 - 17.00 Uhr Samstag ����������������������������������������������������������� 9.30 - 12.30 Uhr Verkehrsunfall im Bereich VGem Stauden: Polizeiinspektion Schwabmünchen ���������������� Tel. 08232/96060 , Gewerbegebiet „Im Hohenlicht“ jeden Samstag ������������������������������������������ von 9.00 - 11.30 Uhr , an der Immelstetter Straße Ärztlicher Notfalldienst: jeden Samstag ������������������������������������������ von 8.00 - 11.00 Uhr , Fichtelstadel Konradshofen Der ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprech- zeiten ist bayernweit immer erreichbar unter der Ruf-Num- jeden Freitag ������������������������������������������� von 13.30 - 16.00 Uhr mer 116117. , bei den Altstetter-Hallen Der Wochenenddienst beginnt am Freitag 13.00 Uhr und jeden Samstag ���������������������������������������� von 09.30 - 12.00 Uhr endet am Montag früh 8.00 Uhr. Das Tragen einer FFP-2 Maske ist erforderlich.

Apothekennotdienst: 02.10.2021 Alte Apotheke, Fuggerstr. 37, Sonstige Mitteilungen 86830 Schwabmünchen, Tel. 08232/4809 Marien-Apotheke, Marktstr. 8, Interessengemeinschaft 86424 , Tel. 08292/901020 03.10.2021 Apotheke im Lechfeld, Lechring 2, Streuobstwiese - Stauden e.V. 86836 , Tel. 08232/71071 St. Thekla-Apotheke, Uzstr. 20, Ankündigung 86465 , Tel. 08293/959950 Die IG Streuobstwiese Stauden e.V. sammelt wieder Äpfel 04.10.2021 Marien-Apotheke, Lindauerstr. 26, und Birnen zur Herstellung des Staudenapfelsafts 86845 Großaitingen, Tel. 08203/952809 Achtung: Dieses Jahr nur in Fischach und Aletshofen Schmuttertal-Apotheke, Hauptstr. 21, nur 2 Termine 86459 , Tel. 08238/2878 1. Termin: 2.Oktober 2021 05.10.2021 St. Gallus-Apotheke, Hauptstr. 53, 2. Termin: 16. Oktober 2021 86853 , Tel. 08232/73970 Sammelstellen sind: Markt-Apotheke, Lindenstr. 15, • 13 - 14 Uhr in Fischach auf dem Festplatz bei der Feu- 86420 , 08238/4411 erwehr 06.10.2021 St. Stephanus-Apotheke, Lechfelder Str. 30, • 14 - 15 Uhr in Aletshofen (Haus Nr. 2) bei Christian Müller, 86836 Untermeitingen, Tel. 08232/6990 Ortseingang von Süden kommend, 2. Hof links Mozart-Apotheke, Hauptstr. 11, 86850 Fischach, Tel. 08236/959700 07.10.2021 Laurentius-Apotheke, Lindauer Str. 2 B, 86399 , Tel. 08234/96390 Apotheke Westliche Wälder, Gewerbestr. 4, 86420 Diedorf, Tel. 08238/2072 08.10.2021 Sonnen-Apotheke, Mindelheimer Str. 6, 86830 Schwabmünchen, Tel. 08232/6490 Kurzfristige Änderungen sind möglich. Staudenbote - 2 - Nr. 39/21 Donnerstag, 07.10.2021 19.30 Uhr Gebetskreis, Immanuelkirche Diedorf 20.00 Uhr Einer-für-Alle Besprechung, Immanuelkirche Die- dorf - Team Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sonntag, 10.10.2021 Diedorf-Fischach 10.00 Uhr DieGo, Immanuelkirche Diedorf (mit Pfr. Alan Büching und Team) „Qual der Wahl“ Samstag, 02.10.2021 15.00 Uhr Konzert Khwaerthon.AB, Gästegarten Abtei 19.30 Uhr Lobpreisgottesdienst, Immanuelkirche Diedorf Oberschönenfeld Sonntag, 03.10.2021 10.00 Uhr Festgottesdienst zu Erntedank mit Abendmahl, „Sonne, Mond und Sterne - Der Lobpreis von Gottes großer Immanuelkirche Diedorf (mit Diakonin Gabi Rau- Schöpfung in Leben und Werk des Franz von Assissi“ nigk) In diesem Jahr feiert Khwaerthon.AB, die innovative Folkforma- 18.00 Uhr Gottesdienst mAM und Jugendband, Kolping- tion aus , Gottes große Schöpfung. Mit himmlischer haus Fischach (Gabi Raunigk) Bearbeitungen geistlicher Lieder und Melodien über Sonne, 16.00 Uhr Fucina Della Musica 2021, Immanuelkirche Die- Mond und Sterne, sowie einer musikalischen Würdigung dorf von Franz von Assisi - anlässlich des 800jährigen Jubiläums „Konzert der Lehrer“ Musikschmiede Diedorf der Ankuft der Franziskaner in Deutschland, zuerst in Augs- ***mit Anmeldung*** burg, dann auch in Thüringen ! - wecken die Musiker Freude, Montag, 04.10.2021 Andacht und Staunen über Gottes große Werke. 19.00 Uhr Piano in Concert, Immanuelkirche Diedorf (mit Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diedorf-Fischach, Dr. Michael Brüchert) ***mit Anmeldung*** www. Lindenstraße 20, 86420 Diedorf, Tel. 08238-60601, www.die- diedorf-evangelisch.de dorf-evangelisch.de Mittwoch, 06.10.2021 Pfarrer Alan Büching, Tel 08238-509467 09.30 Uhr Krabbelgruppe, Immanuelkirche Diedorf

Amtliche Bekanntmachungen Sprechzeiten Montag - Freitag ������������������������������������������ 8.00 - 12.00 Uhr Beim Markt Fischach (5.000 Einwohner) ist zum nächst- Mittwoch ���������������������������������������������������� 16.00 - 18.00 Uhr möglichen Zeitpunkt die Stelle Terminvereinbarung per Mail oder telefonisch erforderlich. Sekretariat Hauptverwaltung (m/w/d) Emailadressen und Telefonnummern auf unserer Homepage in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. unter www.fischach.de. Bitte die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie unter beachten. anderem: • Sekretariat Hauptverwaltung • Betreuung und Abwicklung des Mitteilungsblattes „Stau- denbote“ Bei Sterbefällen • Vorbereitung und Nachbereitung der Ausschuss- und Friedhofsarbeiten im Auftrag des Marktes Fischach: Marktgemeinderatssitzungen Firma Pius-Bestattungen GmbH & Co.KG, Thyssenstr. 31, • Aufbau Ratsinformationssystem 86368 , Rufnummer 0821/4504575 (Tag und Nacht). • Bearbeitung Internetseite • allgemeine Schreib- und Sekretariatstätigkeiten Sie verfügen über: Häckselplatz in Willmatshofen • eine Ausbildung in einem geeigneten verwaltungsbezo- genen oder kaufmännischen Beruf Öffnungszeiten im Oktober: • sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse Samstag, 09.10.2021 �������������������������������� 14.00 - 16.00 Uhr • umfassende EDV-Kenntnisse (Offce-Anwendungen) Samstag, 23.10.2021 �������������������������������� 14.00 - 16.00 Uhr • sicheres Auftreten und selbständiges Arbeiten Es werden nur Gartenabfälle entgegen genommen. • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Die weiteren Öffnungstermine werden rechtzeitig im Stau- • Bereitschaft zur Fortbildung denboten veröffentlicht. Wir bieten Ihnen: Wir bitten die Hinweisschilder beim Häckselplatz zu beach- • eine tarifgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer Berufs- ten. erfahrung nach TVöD sowie die üblichen Sozialleistun- gen des öffentlichen Dienstes • ein anspruchsvolles, interessantes und verantwortungs- volles Aufgabengebiet Öffnungszeiten Hallenbad • fexible Arbeitszeiten • Fortbildungsmöglichkeiten Hallenbad Fischach Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung senden Sie bis Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit spätestens 15. Oktober 2021 an: ab Montag, den 04.10.2021 Markt Fischach, Hauptstraße 16, 86850 Fischach Montag ���������������������������������������������������������� 17.30 – 19.00 Uhr oder per Email an [email protected] (im PDF-Format) Telefonische Auskunft erteilt Herr Thoma: 08236/581-19 Montag nur für Erwachsene �������������������������� 19.00 – 21.00 Uhr Dienstag �������������������������������������� kein öffentlicher Badebetrieb Staudenbote - 3 - Nr. 39/21 Mittwoch nur für Erwachsene ������������������������ 18.00 – 21.00 Uhr Donnerstag ���������������������������������������������������� 18.00 – 20.00 Uhr Freitag ����������������������������������������������������������� 18.00 – 20.00 Uhr Samstag �������������������������������������������������������� 14.00 – 18.00 Uhr Sonn- und Feiertage ���������������������������������������������� geschlossen Es gelten die 3-G-Regeln und das Tragen der Mund-Nasen- Maske außerhalb des Schwimmbeckens.

Gemeindebücherei „St. Michael“ Fischach www.buecherei-fischach.de Hauptstr. 12 - Tel. 08236-959115 Sonntag ������������������������������������������������������� 10.00-12.00 Uhr Mittwoch ������������������������������������������������������ 15.00-17.00 Uhr Freitag ��������������������������������������������������������� 16.30-18.30 Uhr Wir weisen auf die derzeit gültige Maskenpflicht sowie die 3G Regelungen hin. Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch!

Kaufen Sie günstig und frisch auf dem Bauern- und Wochenmarkt Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr zusätzlich jeden 1. Freitag im Monat Honigverkauf Das Tragen einer FFP2-Maske ist erforderlich.

Altpapier am 02.10.2021 Aufgrund der derzeitigen Coronasituation ist die Planung der Sammlung des Altpapiers durch die Vereine schwierig. Momentan planen wir wie folgt: Am Samstag, den 02.10.2021, findet die nächste Altpapier- sammlung statt. Es wird gebeten, das Papier gebündelt bis Impressum 8.00 Uhr bereitzustellen. Das Papier ist unbedingt von Kar- tonagen und sonstigem Unrat freizuhalten. Staudenbote. Ansprechpartner für Fischach mit den dazugehörigen Amtliches Mitteilungsblatt Ortsteilen (außer Siegertshofen und Tronetshofen) Der Staudenbote erscheint wöchentlich jeweils freitags in Fischach und den die Kolpingfamilie Fischach, Herr Adolf Geiger, Tel.: dazugehörenden Ortsteilen sowie im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft 0152/59745070. Stauden mit den Gemeinden Langenneufnach, , Mittelneufnach, Scherstetten, Walkertshofen. Es wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte Ansprechpartner für Siegertshofen und Tronetshofen des Verbreitungsgebietes verteilt. der Musikverein Siegertshofen; Herr Michael Ehrlein, – Herausgeber, Druck und Verlag: Tel.: 08236/2350. LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich Problemabfallsammlung Herbst 2021 für den amtlichen Teil Fischach: Der Erste Bürgermeister des Marktes Fischach Peter Ziegelmeier, Am Samstag, 09.10.2021, von 11.00 - 13.00 Uhr, findet Hauptstraße 16, 86850 Fischach in Fischach am Festplatz in der Buschelbergstraße die für den amtlichen Teil Verwaltungsgem. Stauden und Mitgliedsgemeinden: Herbstsammlung für Problemabfälle statt. Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Stauden, Robert Wippel, Rathausstraße 58, 86863 Langenneufnach für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Fällige Gebühren Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Die Marktverwaltung macht darauf aufmerksam, dass der – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Pachtzins zum 01.10.2021 zur Zahlung fällig war. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bareinzahler werden gebeten, die Gebühren umgehend bei Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der der Marktkasse einzuzahlen. Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die MARKT FISCHACH Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann Ziegelmeier, Erster Bürgermeister nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Fundsachen Fundsache: Fahrrad-Computer Fundort: Wald zw. Fischach-Margertshausen Fundzeitpunkt: 19.09.2021 Fundsache: Handy Fundort: vor Rathaus Fundzeitpunkt: 17.09.2021 Weitere Informationen: Einwohnermeldeamt Markt Fischach, Tel. 08236-581-15 Staudenbote - 4 - Nr. 39/21 65

Art.

Unterschrift i.V.m.

84

Art.

nach

Integration

und

29.10.2021 (Amtsblatt, Zeitung) Sport

für

Ziegelmeier, Bürgermeister Staudenboten Innern,

des

I. II. III. abgenommen am: im/in der G-012 VB [BY] I Seite 2 BEKANNTMACHUNG Staatsministeriums

Volksbegehren auf Abberufung des Landtags Abberufung des Landtages vom 27. Juli 2021 Nr. A1-1365-1-20 Zulassung eines Volksbegehrens auf Bayerischen

des

01.10.2021 01.10.2021 Bekanntmachung

Bildet die Gemeinde nurbeachten. einen Die Eintragungsbezirk, Formulierungen sind der aber Bekanntmachung mehrere sindGenaue Eintragungsräume entsprechend Bezeichnung, vorgesehen, anzupassen. Anschrift, ist Zimmer-Nr. Nr. der 7.2, Niederlegungsstelle dritter Spiegelstrich der VollzH - VB zu LWG, veröffentlicht im Staatsanzeiger Nr. 30 vom 30. Juli 2021. Die angeschlagen am: veröffentlicht am: Ort, Datum 1) 2) des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration Fischach, 30.09.2021 6. Die Eintragungsfrist beginnt am Donnerstag, dem 14. Oktober 2021, und endet am Mittwoch, dem 27. Oktober 2021 Oktober 27. dem am Mittwoch, endet und 2021, Oktober 14. dem am Donnerstag, beginnt Eintragungsfrist Die (Art. 65 Abs. 1, 3 Sätze 1 und 2 LWG). Während dieser Zeit halten die Gemeinden Eintragungslisten zum Eintrag der Unterzeichnungserklärungen bereit; die Antragsteller des Volksbegehrens haben Eintragungslisten den Landratsämtern 2021 zuzuleiten (Art. 68 LWG, § 78 LWO). Die Gemeinden September 29. spätestens und kreisfreien Gemeinden bis machen nach Empfang der Eintragungslisten bekannt, wann und wo Eintragungen für das Volksbegehren geleistet werden können (§ 79 Abs. 1 LWO). Die Eintragungslisten für das Volksbegehren werden in allen Gemeinden Bayerns aufgelegt. wurde Herr Joachim Layer (Anschrift: Starzell 29, 84432 Hohenpolding; Tel. Volksbegehrens des Als Beauftragter 08084/5031266; E-Mail: [email protected]), Herr Karl Hilz (Anschrift: Zeitlerstr. 3, 80995 München; Tel. 089/1402591; E-Mail: karl.hilz@hilz- als sein Stellvertreter muenchen.de) benannt (Art. 63 Abs. 2 Satz 1 LWG). Am 24. Juni 2021 wurdeVolksbegehrens beim auf Bayerischen Abberufung Staatsministerium des des Landtags Innern, beantragt. für Sport und Integration die Zulassung eines Das Staatsministerium des Innern, fürGegenstand Sport des und Volksbegehrens Integration nach hat Art.Abs. dem 84 1 Zulassungsantrag in Nr. stattgegeben Verbindung 1 und mit der macht Art. Landeswahlordnung den 65 (LWO) Abs. bekannt: 1 und 2 des Landes-wahlgesetzes (LWG), § 88 „Die unterzeichneten Stimmberechtigten begehren gemäßLandtags.“ Art. 83 des Landeswahlgesetzes die Abberufung des Bayerischen Fachverlag Jüngling | Bestell-Nr. 109 012 9081 231 | 2125 1

ist

oder

Abs. ja

Ergebnis ja/nein

barrierefrei 107a

das

zurückgenommen

Stellvertretung

oder

nicht

strafbar

Personalausweises

ist

ausüben. kann

ihres herbeiführt

Versuch

Öffnungszeiten der

Eintragung

Vorlage persönlich

Die

nur

Volksbegehren auf Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag 13.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch 13.00 bis 18.00 Uhr Zusätzlich: Samstag, 23.10.2021 10.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch, 27.10.2021 13.00 bis 20.00 Uhr unter

bestraft;

Volksbegehrens

und

Abberufung des Landtags BEKANNTMACHUNG

sich über die Eintragung für das

des erklären.

Für Gemeinden/Städte mit einem Eintragungsbezirk vom 14.10.2021 bis 27.10.2021 zu

einmal Geldstrafe

können

mit

nur Ergebnis

brieflich

oder

G-012 VB [BY] I Seite 1 besitzen,

EINTRAGUNGSRAUM unrichtiges Jahren Stimmrecht

Eintragung

Genaue Anschrift ein die

fünf

. Die Stimmberechtigten haben ihren Personalausweis oder Reisepass zur zu

1) sein/ihr

sonst bis

Rathaus Fischach Zimmer-Nr. 2 Hauptstraße 16 86850 Fischach kann Eintragungsschein

oder Möglichkeit,

einen keine

einträgt

Freiheitsstrafe

die

mit

besteht

Stimmberechtigte es

wird

unbefugt

Bezeichnung sich

Die Gemeinde/Der Markt/Die Stadt bildet einen Eintragungsbezirk. Eintragung mitzubringen. Jeder/Jede Stimmberechtigte kann sich nur in einem Eintragungsraum des Eintragungsbezirks eintragen, dessen Wählerverzeichnis er/sie geführt wird Es bestehen folgende Eintragungsmöglichkeiten: unzulässig; und 3 in Verbindung mit § 108d des Strafgesetzbuchs). Reisepasses in die Eintragungsliste eines beliebigen Eintragungsraums Bayern eintragen. verfälscht, werden. Stimmberechtigte, Jeder/Jede Wer Markt Fischach Hauptstr. 16 86850 Fischach

Gemeinde/Markt/Stadt Verwaltungsgemeinschaft Markt Fischach 2. 3. 4. 5. 1.

Fachverlag Jüngling | Bestell-Nr. 1090129081261 | 2125

x Zutreffendes ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen! Druckschrift in oder ankreuzen Zutreffendes Nachdruck, Nachahmung und kopieren verboten! kopieren und Nachahmung Nachdruck, Staudenbote - 5 - Nr. 39/21 Kindergartennachrichten Musikschule Stauden e.V. Mit MUSIK durch den Herbst Wohlfühlhaus Westliche Wälder Start der musikalischen Gruppenangebote im Oktober Montag, Musikgarten 1 Elternbeirat sponsert Wheely Bugs für die 11:00 bis 11:45 Uhr (6 Monate bis 1,5 Jahre) Zwerge und Tröpfchen Montag, Musikgarten 2 & 3 15:00 bis 15.45 Uhr (2-4 Jahre) Dienstag, Trommel-AG 15.00 bis 15:45 Uhr (Vorschulkinder, Erst- und Zweitklässler) Donnerstag, Blockflötenkurse 11:45 bis 12:30 Uhr UND 13:30 bis 14:15 Uhr Donnerstag, Grundausbildung „Zauberluftbal- 14:15 bis 15:00 Uhr lon“ (Vorschulkinder, Erst- und Zweitklässler) - ein neues Angebot zum Erwer- ben von grundlegenden Fähigkei- ten vor dem Erlernen eines Instru- ments, die Hauptelemente des Kurses sind: Singen, Bewegung & Tanz, Musik hören und Rhyth- mische Spiele Für alle Kurse gibt es noch freie Plätze! Bitte melden Sie sich bei Interesse entweder telefonisch unter Trotz der Corona-Pandemie und den dadurch entfallenen 0172/8131267 oder per Mail [email protected]. Veranstaltungen in den letzten anderthalb Jahren, konnte der Elternbeirat des Wohlfühlhauses Westliche Wälder e.V. Geschenke für die Kleinsten organisieren. Gewünscht wurden Wheely Bugs, kleine Tierchen, auf denen die Kinder wild durch TSV Fischach die Gegend sausen können und ihre überschüssige Energie loswerden, wenn ein Regentag mal wieder verhindert, dass Abt. Tennis draußen getobt werden kann. Mit den Einnahmen der Bücher- verlosung im November 2020 und des Bücherverkaufs im Juli Saisonabschlussfeier 2021, konnten vier Tierchen für die Zwerge und Tröpfchen (Krip- Am Samstag, 9. Oktober findet unsere diesjährige gemeinsame pengruppen) angeschafft werden: ein Schwein, eine Maus, ein Saisonabschlussfeier am Tennisheim statt. Dazu laden wir alle Tiger und ein Marienkäfer. Übergeben wurden die Wheely Bugs Mitglieder mit Partner ein. bei strahlendem Sonnenschein stellvertretend von den Eltern- Wir treffen uns um 13 Uhr zu einem Schleifchenturnier an den beiratsmitgliedern Angela Körner, Christina Glückler und Nele Tennisplätzen. Knauth Ende September im Garten des Wohlfühlhauses. Am Anschließend gemütliches Beisammensein am Vereinsheim mit liebsten wären die Kleinen sofort losgefahren, doch erst musste Spezialitäten vom Grill. Dazu bitte Salate jeweils selbst mitbrin- noch ein Foto her. Sowohl den Kindern als auch den Erziehe- gen. rinnen war die Freude deutlich anzumerken. Das Team und die Die Hygieneregeln (Mindest-Abstand 1,5 m etc.) sind dabei Kinder der Zwerge und Tröpfchen bedanken sich recht herzlich jeweils einzuhalten! beim gesamten Elternbeirat für die Spende von gleich vier Tier- Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! chen und freuen sich darauf, mit ihnen zu spielen! Terminvorschau: Am Samstag, 30. Oktober werden wir voraussichtlich die Ten- Vereine und Verbände nisplätze räumen und das Tennisheim winterfest machen! Deshalb noch einmal Gelegenheit, für alle aktiven Tennisspieler ihren Arbeitsdienst abzuleisten. Trägerverein der Reitenbucher Abteilungsleitung Tennis Dorfvereine e.V. Veteranen- und Einladung zur Mitgliederversammlung 2021 am Freitag, 15. Oktober 2021, 20.00 Uhr im Vereinsheim Rei- Reservistenkameradschaft Fischach e.V. tenbuch. Jahreshauptversammlung Tagesordnung: für die Jahre 2019 und 2020 1. Begrüßung An alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder der Vete- 2. Jahresbericht des Vorsitzenden für 2019 und 2020 ranen- und Reservistenkameradschaft Fischach/Schwaben e.V. 3. Jahresbericht des Schriftführers für 2019 und RK Fischach VdRBw ergeht Einladung zur ordentlichen 4. Kassenbericht des Kassierers für 2019 und 2020 Mitgliederversammlung am Freitag, den 15.10.2021 um 19:30 5. Kassenprüfung für 2019 und 2020 Uhr im Vereinsheim der Reservistenkameradschaft. 6. Entlastung der Vorstandschaft für 2019 und 2020 Anträge zur Tagesordnung sind spätestens drei Tage vor dem 7. Wünsche und Anträge Versammlungstag schriftlich beim Vorsitzenden einzureichen. Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Rege- lungen. Tagesordnung: Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft! 1) Begrüßung und Totenehrung Georg Bucher 2) Jahresbericht des Gesamtvorsitzenden für die Jahre 2019 und 2020 Vorsitzender Staudenbote - 6 - Nr. 39/21 3) Kassenberichte für die Jahre 2019 und 2020 Tagesordnung: 3.1. der Veteranen- und Reservistenkameradschaft Fischach/ 1. Begrüßung und Totengedenken Schwaben e.V. 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3.2. der Reservistenkameradschaft Fischach VdRBw e.V. 3. Bericht der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer 4) Diskussionsmöglichkeit zu den Jahres- und Kassenbe- 4. Beschluss über Rücklagenbildung richten 5. Bericht des Gebäudereferenten 5) Berichte der Kassenprüfer / Revisoren 6. Bericht der Sportreferentin 5.1. Kassenprüfer des Gesamtvereins 7. Bericht der Jugendleiterin 5.2. Revisoren der Reservistenkameradschaft Fischach 8. Entlastung der Vorstandschaft VdRBw e.V. 9. Wahl der Teamleitung Veranstaltungen 6) Entlastung der Vorstandschaft 10. Ehrungen 7) Verschiedenes, Wünsche und Anregungen 11. Verschiedenes und Termine Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. 12. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft Schriftliche Anträge müssen bis zum 30. September 2021 bei den Vorsitzenden Katharina Kucera, St.Veit-Straße 5, 86850 Fischach oder Roland Wendler, Hinter den Gärten 9, 86850 Schützenverein Hubertus Fischach eingereicht werden. Siegertshofen 1953 e.V. Achtung! Wegen der aktuellen Coronabestimmungen ist es zwingend Eröffnung Schießsaison & nötig, dass ein Nachweis zur Einhaltung der 3G-Regel Generalversammlung erbracht wird. Bitte bringt also eine Bescheinigung mit, aus der hervorgeht, Am Freitag, 01.10.2021 20:00 Uhr starten wir in die Schieß- dass ihr geimpft, genesen oder getestet seid. Saison. Wir werden eine Festscheibe ausschießen (1 Schuß- Wir freuen uns auf Euer Kommen. Modus - das beste Blattl gewinnt) und es gibt eine kostenlose Die Vorstandschaft des TVW Brotzeit. Tagesordnung Generalversammlung: 1. Begrüßung durch den Schützenmeister und Totengeden- ken 2. Berichte 2.1 Schützenmeister 2.2 Sportleiter 2.3 Kassenberichte 2.4 Kassenprüfer 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Haushalt 2021/2022 5. Wünsche und Anträge Wort der Woche Wir freuen uns auf Euer Kommen! 27. Sonntag im Jahreskreis Im Namen der Vorstandschaft, Da kamen Pharisäer zu Jesus und fragten: Ist es einem Mann erlaubt, seine Frau aus der Ehe zu entlassen? Er antwortete Bernd Schulz (Schützenmeister) ihnen: Was hat euch Mose vorgeschrieben? Sie sagten: Mose und Christoph Pöpperl (Schriftführer) hat gestattet, eine Scheidungsurkunde auszustellen und die Frau aus der Ehe zu entlassen. Jesus entgegnete ihnen: Nur weil ihr so hartherzig seid, hat er euch dieses Gebot gegeben. Musikverein Siegertshofen (Mk 10,2-5) Einladung zum Standkonzert in Siegertshofen Pfarrer Dr. Markus Schrom Wir laden Euch herzlich zu unserem Standkonzert in Siegerts- Telefon: 08236 1834 hofen ein. [email protected] Es findet am Sonntag, den 03.10.2021 ab 16:00 Uhr im Pfarr- Gemeindereferentin Frau Ursula Mayr garten statt. Telefon: 08236 959082 Der Schützenverein Siegertshofen organisiert einen Getränke- [email protected] verkauf, dessen Erlös dem Vereinsheim zugutekommt. Pfarrsekretärin Frau Beate Aubele Es gelten die aktuelle Abstands- und Hygieneregeln. Bei Telefon: 08236 1834 schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt. [email protected] Wir freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Sonnta- gnachmittag! Das Pfarrbüro hat unter Beachtung des Hygieneschutzkon- Euer Musikverein Siegertshofen zeptes der Diözese Augsburg zu folgenden Zeiten wieder für Sie geöffnet: Montag-Donnerstag ���������������������������� 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr TV Willmatshofen Freitag ������������������������������������������������� 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr Liturgiekreis: Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Liturgiekreis trifft sich am Dienstag, 05.10.2021 um 20.00 Liebe Mitglieder des Turnvereins Willmatshofen, Uhr im Pfarrheim Adolph Kolping in Fischach. am Sonntag, 10. Oktober 2021, findet um 10.00 Uhr in der Turn- Es gilt die 3-G Regel! halle die Jahreshauptversammlung des Turnvereins Willmatsh- ofen statt. Pandemiebedingt ist trotz des herbstlichen Termins das Geschäftsjahr 2020 Inhalt der Versammlung. Wir laden Herzliche Einladung zu EINFACH BETEN Euch herzlich ein, diesen Vormittag gemeinsam mit uns zu ver- in St. Vitus in Willmatshofen bringen. am Dienstag, 5. Oktober um 9.00 Uhr Staudenbote - 7 - Nr. 39/21 „EINFACH BETEN“ ist: Beten in Gemeinschaft - Pause am Vormittag - Freude, Sorgen, Bitten und Dank vor Gott bringen - Gottesdienstanzeiger Unterbrechung des Alltags - Stärkung und Trost Gottesdienstanzeigerzusammenfassung Dir leg ich alles hin Samstag, 2. Oktoberr 2021 – Aretsried 10.00 Uhr Feier der Erstkommunion – Nur mit Anmeldung Aus-Zeit bei JESUS Wollmetshofen 14.00 Uhr Feier der Erstkommunion – Nur mit Anmeldung Ruhe finden Wollmetshofen 19.00 Uhr Vorabendmesse zum Erntdankfest Last ablegen Sonntag, 3. Oktober 2021 Aretsried 08.45 Uhr Heilige Messe – Erntedankfest – Kraft schöpfen Fischach 10.00 Uhr Heilige Messe – Erntedankfest – Durchatmen Gottesdienstordnung

Pfarreiengemeinschaft Fischach Mittwoch vom 02.10.2021 bis 10.10.2021 6. Oktober Samstag, 02.10., Heilige Schutzengel Aretsried 10.00 Feier der Erstkommunion um 20:10 Uhr (Nur mit Anmeldung) in Sankt Vitus, Wollmetshofen 14.00 Feier der Erstkommunion Willmatshofen (Nur mit Anmeldung) Wollmetshofen 19.00 Vorabendmesse – Erntedankfest – für Karl-Heinz Mayer, Konrad und Anna Müller und verstorbene Söhne, Erna Christoph; Maria und Jakob

: Bäurle und Eltern; Maria und Erwin 20 ZEHN Spindler; Josefine Jochum - 30st.- Messe mit Gedenken an Martin, Anton und Wally Jochum anschließend Verkauf von Mini- broten Sonntag, 03.10., 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Aretsried 08.45 Heilige Messe – Erntedankfest – (Mit dem Kirchenchor) für Arnold und Regina Maier mit ver- .LQGHU.LUFKH storbenen Angehörigen; Marianne  Hauser; Karolina und Kaspar Hafner;  Karl Georg Hafner; Peter Zeilmeir DP2NWREHU und verstorbene Angehörige; Fritz XP8KU und Dora Spengler und verstorbene LP3IDUUJDUWHQLQ)LVFKDFK Angehörige; Antonie und Willi Högg; EHL5HJHQLP3IDUUKHLP Kurt und Ingrid Fassbender GRUWLVW0DVNHQSIOLFKW anschließend Verkauf von Mini- IUDOOH7HLOQHKPHUDE-DKUHQ broten  Fischach 10.00 Heilige Messe – Erntedankfest –  für die verstorbenen Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Fischach Ä:LUIHLHUQGDV anschließend Verkauf von Mini- (UQWHGDQNIHVW³ broten  Wollmetshofen 18.00 Rosenkranz an der Grotte  Montag, 04.10., Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer +HU]OLFKH(LQODGXQJ]XP0LWIHLHUQ Aretsried 17.00 Josefsheim Reitenbuch:  Abendmesse mit herzlicher Einla- DQDOOH)DPLOLHQPLW.LQGHUQ dung an die Dorfbevölkerung  Dienstag, 05.10., Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis ELVLQV*UXQGVFKXODOWHU Willmatshofen 09.00 „Einfach beten“  Willmatshofen 18.30 Oktoberrosenkranz -HGHV.LQGGDUIHLQH)UXFKWPLWEULQJHQ Willmatshofen 19.00 Abendmesse  für Rita Fischer mit Georg Fischer -  Jahresmesse  Mittwoch, 06.10., Hl. Bruno, Priester, Mönch, Einsiedler,   Ordensgründer  Fischach 09.00 Hausfrauenmesse 9HUDQVWDOWHU für Elisabeth Geiger; Geschwister Bißle .LQGHU.LUFKHQ7HDP Fischach 20.10 Aus-Zeit bei Jesus .DWK3IDUUHLHQJHPHLQVFKDIW)LVFKDFK Donnerstag, 07.10., Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Aretsried 19.00 Abendmesse für Angehörige Kraus/Mayr/Vetterle Staudenbote - 8 - Nr. 39/21 Siegertshofen 19.00 Andacht/Rosenkranz Sonntag, 10.10., 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Freitag, 08.10., Freitag der 27. Woche im Jahreskreis Siegertshofen 08.45 Heilige Messe – Erntedankfest – Aretsried 09.00 Oktoberrosenkranz für Helmut Rössle und Eltern und Willmatshofen 15.00 Kapelle Tronetshofen: Gebet zur Schwiegereltern - Jahresmesse; Sterbestunde Jesu und Barmherzig- Helga Rindle und verstorbene Ange- keitsrosenkranz hörige Rindle/Keppeler; Karl Köbler Fischach 18.30 Oktoberrosenkranz und Erich Pöpperl - Jahresmesse Samstag, 09.10., Hl. Dionysius, Bischof u. Gefährten und Hl. anschließend Verkauf von Minibroten Johannes Leonardi Fischach 10.00 Heilige Messe Aretsried 09.00 Firmgottesdienst (Nur mit Anmel- (Opfer für die eigene Kirche) dung) für Sophie und Karl Wörner; Emma Aretsried 11.00 Firmgottesdienst (Nur mit Anmel- Schmid - Jahresmesse; Josef dung) Stumpf; 2. Jahresmesse Walburga Willmatshofen 19.00 Vorabendmesse – Erntedankfest – Hutterer; Margarete Meier – Jahres- für Katharina Wiedemann -Stift- messe messe; Hedwig Wundlechner und Wollmetshofen 18.00 Rosenkranz an der Grotte verstorbene Angehörige; Ottmar und Dieter Abold; Georg und Maria Schissler; Leo und Anna Abold; Hil- degard und Max Brandner; Sophie, Richard und Albert Kocher anschließend Verkauf von Mini- broten

Amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung über die Eintragung für das Volksbegehren auf Abberufung des Landtags siehe Seiten 9/10 Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Öffnungszeiten Bekanntmachung Walkertshofen Am Dienstag, den 19. Oktober 2021 um 19:30 Uhr findet Dienstag – Donnerstag ��������������������������������������� 9:00-11:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Langenneufnach eine Mittwoch ����������������������������������������������������������� 17:00-18:00 Uhr Gemeinschaftsversammlung der VG Stauden statt. Langenneufnach Bitte beachten Sie, dass nur Zuhörer mit Gesichtsschutzmaske Donnerstag ������������������������������������������������������� 18:00-19:00 Uhr eingelassen werden. Unsere Pfarrhelferin Frau Maria Fendt ist erreichbar: Tagesordnung Dienstag: 9:00 – 11:30 Uhr – Telefon: 08239/959697 Öffentlicher Teil: Pfarreiengemeinschaft Stauden, Hauptstraße 30, 86877 Wal- 1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls vom kertshofen 22.06.2021 Tel. 08239/384, Email: [email protected] 2. Aufgaben der Verwaltungsgemeinschaft, Weisungsrecht Pfarrer Schmid ist in dringenden seelsorgerischen Anliegen der Gemeinderäte der Mitgliedsgemeinden an die VG-Räte unter 0176/72360399 zu erreichen. 3. Vorlage der Jahresrechnung 2020 der VG Stauden 4. Haushaltsplanung 2022 und zugehörige Finanzplanung - Vorberatung Info-Abend für die Eltern der Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Erstkommunionkinder 2022 Langenneufnach, 01.10.2021 Mit Beginn des neuen Schuljahres startet die Erstkommuni- onvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft Stauden. Zu unseren Elternabenden dafür sind die Eltern der Kinder, welche getauft, die dritte Klasse besuchen oder mindestens 9 Jahre alt sind eingeladen. Auch die Eltern, deren Kinder wegen Corona bisher nicht die Gelegenheit hatten die Heilige Erstkommunion Robert Wippel zu empfangen sind eingeladen. Für die Eltern der Kinder aus Langenneufnach findet der Elternabend am 05.10.2021 um VG-Vorsitzender 20.00 Uhr in der Pfarrkirche in Langenneufnach statt. Für die Eltern der Kinder aus Walkertshofen, Reichertshofen, Mittel- neufnach, Grimoldsried und Mickhausen ist der Elternabend am 06.10.2021 um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche in Walkerts- hofen. Fortsetzung Seite 11 Staudenbote - 9 - Nr. 39/21 Staudenbote - 10 - Nr. 39/21 Staudenbote - 11 - Nr. 39/21 Für ungetaufte Kinder, die das Fest der Ersten Heiligen Kom- 19.00 Uhr Vorabendmesse zum ERNTEDANKFEST – Hei- munion 2022 empfangen wollen, besteht noch die Möglichkeit lige Messe für Maria Böck als 30.-Messe mit Ged. für Wilhelm sich zeitnah Taufen zu lassen und dann regulär an der Erstkom- Gwinn z. Jahresged. und Eltern/für Hugo und Julia Schiegg munionvorbereitung teilzunehmen. Dazu nehmen Sie bitte mit und verst. Kinder und Schwiegertochter Brigitte/für Andreas dem Pfarrbüro unter der Telefonnummer: 08239 384 Kontakt und Maria Holm mit Kinder/Koll.f.d.eigene Kirche auf. Sonntag, 03.10., 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 14.00 Uhr Erntedankandacht Einladung zum Kindergottesdienst Dienstag, 05.10., Sel.Franz Xaver Seelos, Priester (nur in „Einfach mal DANKE sagen“ in Mittelneufnach Füssen) Am Sonntag, 03.10.2021 laden wir alle Kinder nach Mittelneuf- 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz nach ein, um gemeinsam Kindergottesdienst zu feiern. Donnerstag, 07.10., Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Rosenkranz Mittelneufnach. 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz Alle Kinder der Pfarreiengemeinschaft sind herzlich eingela- 19.00 Uhr Heilige Messe für Franziska Thoma und verst. Verw. den. mit Ged. für Franz Geldhauser z. Jahresged. und verst. Verw./ für Berta Fendt z. Jahresged. Freitag, 08.10. Termine und Veranstaltungen ab 09.45 Uhr Krankenkommunion Erntedankdankgottesdienst Sonntag, 10.10., 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS mit Aktion Minibrot in Mickhausen 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Ged. für GR Gerhard Hundeck/ für Engelbert und Marie Grund/für Maria Knoll z. Jahresged. Am Samstag, den 2. Oktober 2021 um 19:00 Uhr feiern wir das und Eltern/für Aloisia Wiest-Zimmermann/Koll.f.d.eigene Kirche Erntedankfest, zu dem wir sie ganz herzlich einladen möchten. Dabei danken wir, dass wir genug und reichlich zum Leben MICKHAUSEN, ST. WOLFGANG - GOTTESDIENSTE haben. Wir möchten aber auch an die Menschen denken, vom 02.10. – 10.10.2021 denen es nicht so gut geht wie uns, für die es nicht selbst- verständlich ist, ausreichend „täglich Brot“ zur Verfügung zu Samstag, 02.10. haben. 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz Mit der „Aktion Minibrot“ möchten wir ein Zeichen der Solidari- 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 27. SONNTAG IM JAHRES- tät setzen. KREIS – Heilige Messe zum ERNTEDANKFEST für Maria und Nach dem Gottesdienst werden die zuvor gesegneten kleinen Georg Rößle mit Gedenken für Annelies Lutz/für Erich Müller Brote gegen eine Spende an den Kirchentüren angeboten. und Verw. Müller/Koll.f.d.eigene Kirche Helfen sie mit ihrer Spende den vielen Menschen, deren Tisch Mittwoch, 06.10., Hl. Bruno, Priester, Mönch, Einsiedler, nicht so reichlich gedeckt ist wie bei uns. Ordensgründer Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. 08.30 Uhr Oktoberrosenkranz in Münster Ihr Pfarrgemeinderat St. Wolfgang Mickhausen 09.00 Uhr Heilige Messe in Münster Freitag, 08.10. 14.00 Uhr Krankenkommunion Gottesdienstanzeiger Sonntag, 10.10., 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30 Uhr Heilige Messe für Anneliese Zitzelsberger mit Ged. für Eltern Ramminger-Hafner und Heidi Ziegenaus/für Hel- Gottesdienstanzeiger mut und Sophia Prinzing und Benedikt Boecker/für Rosma- 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS - ERNTEDANK rie Zimmermann und Eltern/für Anni Vogel und verst. Angeh./ Samstag, 02.10. 19.00 Uhr Vorabendmesse in Langenneuf- Koll.f.d.eigene Kirche nach 19.00 Uhr Vorabendmesse in Mickhausen MITTELNEUFNACH, ST. JOHANNES EV. – GOTTESDIENSTE Sonntag, 03.10. 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst in Reichertsho- vom 02.10. – 10.10.2021 fen 08.30 Uhr Heilige Messe in Grimoldsried Sonntag, 03.10., 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 19.00 Uhr Heilige Messe in Mittelneufnach 10.00 Uhr Kindergottesdienst – Treffpunkt bei der Kirche 10.00 Uhr Heilige Messe in Walkertshofen 19.00 Uhr Heilige Messe zum ERNTEDANKFEST für Thaddäus – bitte zu diesem Gottesdienst Egger als JM mit Ged. für Maria Ziegler/für Kreszenz Fuchs z. anmelden – Tel. 0160/91163685 Jahresged./für Michael Aschner und Angeh./Koll.f.d.eigene Kir- che GRIMOLDSRIED, ST. STEPHAN - GOTTESDIENSTE Montag, 04.10., Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer vom 02.10. – 10.10.2021 08.00 Uhr Oktoberrosenkranz Sonntag, 03.10., 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Mittwoch, 06.10., Hl. Bruno, Priester, Mönch, Einsiedler, 08.30 Uhr Heilige Messe zum ERNTEDANKFEST für Theresia Ordensgründer Mayer/Koll. f.d.eigene Kirche 08.00 Uhr Oktoberrosenkranz Dienstag, 05.10., Sel.Franz Xaver Seelos, Priester, (nur in Donnerstag, 07.10., Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Füssen) Rosenkranz 09.00 Uhr Heilige Messe für Oswin Habres und Eltern Habres 19.00 Uhr Heilige Messe für Martin und Anna Wenger und Huber Freitag, 08.10. Sonntag, 10.10., 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 15.00 Uhr Krankenkommunion 10.00 Uhr Heilige Messe für Andreas Geiger z. Jahresged./ Samstag, 09.10. Koll.f.d.eigene Kirche 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 28. SONNTAG IM JAHRES- LANGENNEUFNACH, ST. MARTIN - GOTTESDIENSTE KREIS – Heilige Messe für Maria Knöpfle als 30.-Messe mit vom 02.10. – 10.10.2021 Ged. für Kreszentia Leichtle (vom Frauenbund)/für Maria Samstag, 02.10. Knöpfle z. Jahresged. mit Adolf/für Johann Albenstetter z. Jah- 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz resged./Koll.f.d.Kirchenheizung Staudenbote - 12 - Nr. 39/21 REICHERTSHOFEN, ST. NIKOLAUS - GOTTESDIENSTE Dienstag, 5. Okt. vom 02.10. – 10.10.2021 16:00 Uhr Rosenkranz Sonntag, 03.10., 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Donnerstag, 7. Okt. 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst zum ERNTEDANKFEST mit Ged. 19:00 Uhr Messfeier für Xaver Baintner für Anna und Heinrich Ernst/Koll.f.d.eigene Kirche Sonntag, 10. Okt. Dienstag, 05.10., Sel.Franz Xaver Seelos, Priester (nur in 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst für Elisabeth Stöckbauer (JM) / Füssen) für Irmgard Baur und Sohn Bernhard / für Alois 19.00 Uhr Heilige Messe Gröber und Enkel Tobias / für Walter, Karl und Sonntag, 10.10., 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Maria Müller 10.00 Uhr Heilige Messe / Koll.f.d.eigene Kirche

WALKERTSHOFEN, ST. ALBAN - GOTTESDIENSTE Evang.-Luth. Pfarramt vom 02.10. – 10.10.2021 Türkheim/Unterallgäu Samstag, 02.10., Heilige Schutzengel 3. Oktober, Erntedank 12.30 Uhr Trauung von Manuel und Kerstin Hartmann geb. Geldhauser – Kollekte für die eigene Kirche 10:00 Uhr Gottesdienst 15.00 Uhr Taufe von Elias Bersch Pfarrer Förster (Hybrid) Sonntag, 03.10., 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hybrid-Gottesdienste: Beim Gottesdienst vor Ort mitfeiern oder per Live-Stream zuhause über https://t1p.de/tuerkheim- 10.00 Uhr Festgottesdienst zum ERNTEDANKFEST mit Bischof evangelisch www.bibeltv.de/live-gottesdienste/tuerk- Bertram oder: heim-evangelisch. Link auf unserer Homepage (www.tuerk- nach Fertigstellung bzw. Renovierung der Pfarrkirche St. Alban heim-evangelisch.de). Anschließend sind Hybrid-Gottesdienste – Kollekte für die eigene Kirche – Zu diesem Gottesdienst bis Dienstagfrüh on demand abrufbar auf unserem Youtube- bitte unbedingt anmelden! – Tel.: 0160/91163685 Kanal. Freitag, 08.10. 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz 19.00 Uhr Heilige Messe für Reinhold Knöpfle als JM mit Ged. Christuskirche Schwabmünchen für verst. Eltern Schinnerl mit Sohn Franz Samstag, 09.10. 03.10. 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz 10.30 Uhr Erntedank mit Pfarrer David Metzger 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 28. SONNTAG IM JAH- RESKREIS – Heilige Messe für Johann Bayer als 30.-Messe mit Ged. für Anna und Isidor Lehle/für Geschwister Steber, Eltern und Großeltern/für Andreas Kindler z. Jahresged./ Koll.f.d.eigene Kirche Sonntag, 10.10., 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 11.00 Uhr Taufe von Leonie-Anastasia Maier Einladung zum Festgottesdienst mit Bischof Bertram Meier Amtliche Bekanntmachungen am 3. Oktober in Walkertshofen Anlässlich der Fertigstellung nach den Renovierungsarbeiten der Pfarrkirche St. Alban wird unser Bischof Bertram Meier am Gemeinderatssitzung 03. Oktober 2021 um 10.00 Uhr in Walkertshofen den Festgot- Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den tesdienst zu Erntedank zelebrieren. Dazu sind alle Gläubigen 12.10.2021 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Lan- aus Walkertshofen recht herzlich Eingeladen. genneufnach statt. Die genaue Tagesordnung wird noch recht- Bitte melden Sie sich zu diesem Gottesdienst unter der Telefon- zeitig ortsüblich bekanntgegeben. nummer 0160 91163685 bei Frau Vogg telefonisch an. Langenneufnach, den 01.10.2021 Gerald Eichinger Pfarrei St. Peter und Paul Scherstetten 1. Bürgermeister Gottesdienstordnung vom 02.10. bis 10.10.2021 Rattenbekämpfung Sonntag, 3. Okt., Aktion Minibrot Die Firma RIKA aus Krumbach führt die nächste Rattenbe- 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst für Erhard Müller und verst. kämpfung am Mittwoch, den 20.10.2021 im gesamten Gemein- Angehörige degebiet Langenneufnach durch. Die Bürger, die Rattenbefall Dienstag, 5. Okt. festgestellt haben, werden deshalb gebeten, dies rechtzeitig 19:00 Uhr Messfeier für die Verstorbenen der Pfarrge- in der Gemeinde Langenneufnach, bei Frau Egger, Zimmer Nr. meinde 08, Tel: 96050, zu melden. Freitag, 8. Okt. Langenneufnach, 01.10.2021 19:00 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen Gerald Eichinger, 1. Bürgermeister Samstag, 9. Okt. 19:00 Uhr Vorabendmesse für Alfred Ullrich / für Erwin und Paula Wippel und verstorbene Angehörige Volkshochschule Pfarrei St. Martin Konradshofen Gottesdienstordnung VHS Langenneufnach vom 02.10. bis 10.10.2021 Auskunft und Anmeldung: Irmgard Böck Samstag, 2. Okt. Telefon: (08239) 95 97 71 19:00 Uhr Vorabendmesse für Klara Schorer (JM) / für Josef E-Mail: [email protected] Fichtel Internet: www.vhs-augsburger-land.de Staudenbote - 13 - Nr. 39/21 Langenneufnach LLN213g02 Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Corona-Hygiene- 12x, 05.10.21 - 11.01.22, Di, 18:30 - 19:15 Uhr regeln. Staffelpreis: 46,80 € siehe Ausschreibung Aktuell: 3G-Regel für alle Kurse (mind. 3 / max. 7 Teilnehmer) Auf unserer Homepage werden Sie immer aktuell infor- miert. Grundschule Langenneufnach, vhs Raum, 2.OG, Schulstr. 9, Langenneufnach

Gitarre für Fortgeschrittene III Für diese Kurse/Vorträge mit Start im Oktober Armin Lidl haben wir noch Plätze frei: Vorkenntnisse: Sicherer Griffwechsel von offenen Akkorden Yoga auf dem Stuhl – für „Späteinsteiger“ und nicht nur für sowie Grundkenntnisse der Barrégriffe und der gängigen Senioren – noch 1 Platz frei Schlag- und Zupftechniken. Nadine Keinert Quereinsteiger sind willkommen! Mit Songs und Hits von damals und heute wollen wir unser Repertoire erweitern. Durch Yoga ist für jeden geeignet, auch für Späteinsteiger! Die Yoga- anspruchsvolle Akkord- und Begleittechniken soll unser Gitar- übungen (Asanas) passen sich unseren Möglichkeiten und renspiel interessanter und Befindlichkeiten an. Ganz egal, wie alt, wie beweglich oder wie selbstbewusst wir sind. Yoga hält unseren Körper fit, sorgt bei 3 Teilnehmern 93,70 € für ein gutes körperliches sowie seelisches Gleichgewicht, bei 4 Teilnehmern 70,30 € erfrischt und belebt unseren Geist. Unser Körper gewinnt an bei 5 Teilnehmern 56,20 € Beweglichkeit und Kraft. Wir üben auf und mit dem Stuhl, ab bei 6 Teilnehmern 46,90 € und an auch stehend. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, plus 3,00 € Material schöpfen Sie Kraft und Energie und freuen Sie sich auf wohltu- Keine Ermäßigung möglich! ende Yogastunden. Bei Rückfragen ist der Kursleiter unter Tel. 08239-959369 zu Bequeme Kleidung, warme Socken, Handtuch oder leichte erreichen. Decke bitte mitbringen Gitarre, Notenständer, Stimmgerät (falls vorhanden) bitte mit- Langenneufnach LLN301y01 bringen 5x, 01.10.21 - 29.10.21, Fr, wöchentlich, 09:00 - 10:30 Uhr Langenneufnach LLN213g03 Gebühr: 33,00 € 12x, 05.10.21 - 11.01.22, Di, 16:30 - 17:15 Uhr (mind. 6 / max. 6 Teilnehmer) Staffelpreis: 46,80 € siehe Ausschreibung Pfarrheim, Rathausstr. 23, Langenneufnach (mind. 3 / max. 7 Teilnehmer) Gitarre für Fortgeschrittene I Grundschule Langenneufnach, vhs Raum, 2.OG, Schulstr. 9, Langenneufnach Armin Lidl Vorkenntnisse: Einfache Melodiespiel in C-Dur Back to English Basics Zunächst erlernen Sie die Grundlagen des Gitarrenspiels, Carol Le Roux-Heuer M.A. angefangen von einfachen Melodien, zweistimmigen Stücken Voraussetzung: Niveau A1+ bis hin zur Lied- und Gesangsbegleitung durch Akkorde. Es ist eine Weile her... Sie haben viel vergessen... Wenn Sie Ihr bei 3 Teilnehmern 93,70 € Englisch sinnvoll und mit Spaß an der Sache auffrischen und bei 4 Teilnehmern 70,30 € sich sicherer beim Sprechen fühlen möchten, sind Sie hier rich- bei 5 Teilnehmern 56,20 € tig! bei 6 Teilnehmern 46,90 € Schreibzeug bitte mitbringen plus ca. 2,00 € Material und 11,00 € für Lehrbuch. Langenneufnach LLN406r01 Keine Ermäßigung möglich! 6x, 08.10.21 - 23.10.21, Fr, 16:30 - 18:30 Uhr, Sa, 09:00 - 12:15 Bei Rückfragen ist der Kursleiter unter Tel. 08239-959369 zu Uhr erreichen. Gebühr: 80,90 € Gitarre, Notenständer, Stimmgerät (falls vorhanden) bitte mit- (mind. 6 / max. 12 Teilnehmer) bringen Rathaus, Rathausstr. 58, Langenneufnach Langenneufnach LLN213g01 12x, 05.10.21 - 11.01.22, Di, 17:30 - 18:15 Uhr Standard-Latein-Tanzkurs - für Wiederholer Staffelpreis: 46,80 € siehe Ausschreibung Udo Wendig (mind. 3 / max. 7 Teilnehmer) Der Bereich Standard/Latein umfasst 10 verschiedene Tänze. Grundschule Langenneufnach, vhs Raum, 2.OG, Schulstr. 9, Als Standardtänze wurden ursprünglich alle Gesellschaftstänze Langenneufnach bezeichnet. Mittlerweile ist es ein Sammelbegriff für den Lang- samen Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep. Gitarre für Fortgeschrittene II Zu den lateinamerikanischen Tänzen, im Tänzerjargon kurz Armin Lidl Latein genannt, zählen Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Unser Kurs ist auf das jeweilige Können abge- Vorkenntnisse: Grundlagen des Gitarrenspiels sowie die wich- stimmt. tigsten offenen Akkorde. Anhand von Liedern aus dem Folk/ Pop-Bereich erweitern wir unser Repertoire. Wir lernen neue Schuhe mit Ledersohlen bitte mitbringen Akkorde kennen und beginnen mit einfachen Pickings und Langenneufnach LLN205d02 Schlagtechniken die Gesangsbegleitung. 5x, 28.10.21 - 02.12.21, Do, 20:00 - 21:00 Uhr Quereinsteiger sind willkommen! Gebühr: 20,00 € pro Person. Anmeldung bitte paarweise. Ein- bei 3 Teilnehmern 93,70 € zelanmeldung auf Anfrage. Keine Ermäßigung möglich! bei 4 Teilnehmern 70,30 € (mind. 12 / max. 24 Teilnehmer) bei 5 Teilnehmern 56,20 € Grundschule Langenneufnach, Turnhalle, Schulstr. 9, Langen- bei 6 Teilnehmern 46,90 € neufnach plus 19,80 € für Liederbuch. Keine Ermäßigung möglich! Zu jeder Zeit selbst gestalten. Bei Rückfragen ist der Kursleiter unter Tel. 08239-959369 zu erreichen. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Gitarre, Notenständer, Stimmgerät (falls vorhanden) bitte mit- bringen anzeigen.wittich.de Staudenbote - 14 - Nr. 39/21 Sonstige Mitteilungen

Heuer wieder Amtliche Bekanntmachungen kein „Advent im Schlosshof“ Der „Advent im Schlosshof“ von Mickhausen – geplant am 27. Bekanntmachung November – wird auch heuer Die nächste Gemeinderatssitzung in Mickhausen findet am wegen Corona nicht stattfinden. Montag, den 11.10.2021 um 19.30 Uhr im Schlosshofsaal statt. Foto: Walter Kleber Die genaue Tagesordnung wird noch rechtzeitig ortsüblich bekanntgegeben. Mickhausen, den 01.10.2021 Mirko Kujath Mickhauser Ortsvereine sagen die beliebte 1. Bürgermeister Veranstaltung erneut wegen Corona ab Mickhausen | Nach Schlosshoffest, Kutschenturnier, Berg- Gelbe Säcke im Gemeindebereich rennen und Theaterspiel ist der beliebte „Advent im Schloss- hof“ die fünfte Großveranstaltung in Mickhausen, die im Sog Aufgrund von Beschwerden ergeht nochmals eine Bitte an der anhaltenden Corona-Pandemie bereits zum zweiten Mal alle Bürgerinnen und Bürger die gelben Säcke nicht zu früh in Folge abgesagt wurde. Weil zum jetzigen Zeitpunkt nicht zur Abholung bereitzustellen. Leider kommt es immer wieder absehbar ist, welche Hygienemaßnahmen Ende November vor, dass Tiere die Säcke aufreißen und so der Müll sich in der gelten, haben die beteiligten Ortsvereine und die Gemeinde Umgebung verteilen kann. beschlossen, die am Vorabend des ersten Advents geplante Lt. Abfallwirtschaftsamt sollten die gelben Säcke ebenso wie stimmungsvolle adventliche Freiluftveranstaltung am 27. die Tonnen am Leerungstag in der Früh ab 6.30 Uhr bereitge- November erneut aus dem Veranstaltungskalender zu strei- stellt werden. chen. Mangelnde Planungssicherheit, vor allem aber der • Bei Unwetterwarnung und Sturm die Gelben Säcke bitte Schutz der Besucher und der Mitwirkenden in den Verpfle- erst für die nächste Abholung in zwei Wochen bereitstel- gungsbuden und an den Verkaufsständen haben den Aus- len. Ist dies nicht möglich, sollten die Säcke so befestigt schlag für die erneute Absage gegeben. Der „Advent im werden, dass sie nicht vom Wind davongetragen werden Schlosshof“ zum Auftakt der Weihnachtszeit ist alljährlich eine können - z.B. indem sie am Zaun gesichert werden. Gemeinschaftsveranstaltung der Alt-Schützen, der örtlichen Mirko Kujath Feuerwehr, des Musikvereins, des Sportvereins VfB, der Bastel- 1. Bürgermeister gruppe, des Obst- und Gartenbauvereins, des Imkervereins Stauden, des Fördervereins der Herrgottsruhkapelle und des örtlichen Kindergartens St. Wolfgang. (wkl) Vereine und Verbände

VfB Mickhausen Warmhaltejacken für die Herrenmannschaften Spieler Christof Domberger mit Volkshochschule Anna Ogir von der Allianz Generalvertretung Elmar Ogir bei der Übergabe der neuen VHS Mittelneufnach Jacken. Foto: Josef Lutz Älter werden! - Strategien für eine selbstbestimmte Zukunft Rechtzeitig vor Beginn der kal- Susanne Niemann ten Jahreszeit dürfen sich die Das Bild der „Alten“ und „Älteren“ hat sich in Deutschland stark beiden Herrenmannschaften gewandelt. Professor Dieter Otten beschreibt in seiner Studie, des VfB`s über neue Warmhal- dass die jungen Alten (die 50- bis 70-Jährigen) „mit einer ent- tejacken für die Ersatzspieler sprechenden Haltung ein gutes selbstbestimmtes Leben von freuen. Ein herzliches Danke- Jahrzehnten führen können“. „Alt zu werden ist ein sehr spe- schön für die Spende der schönen neuen Jacken geht an die zifisches Geschenk. Es bedeutet die Möglichkeit, als Mensch Allianz Generalvertretung Elmar Ogir aus Mickhausen. in seiner ganzen Gestalt zu erscheinen“, sagt die Schriftstel- lerin Ulrike Draesner in ihrem Buch „Eine Frau wird älter. Ein Aufbruch“. Wir diskutieren Strategien für eine selbstbestimmte Zukunft. 1x, 12.10.21, Di, 19:00 - 21:00 Uhr Gebühr: 12,00 €

Nähen – Walkmantel oder eine kurze Jacke Aleksandra Kuznetsova Sie nähen einen Walkmantel oder Sie entscheiden sich für eine kurze Jacke. Wir nähen Schritt für Schritt Ihr persönliches Lieb- lingsteil für Herbst oder Frühling. Wollwalk ist ein ganz beson- deres Material und lässt sich sehr einfach bearbeiten. Eigene Overlock mit Zubehör und Anleitung (wenn vorhanden), Anschlusskabel, Stoff, passendes Garn, Schere, Schreibzeug, Tesafilm, Schneiderkreide, Maßband, Trenner, Stecknadeln und eventuell Stoffclips bitte mitbringen. Staudenbote - 15 - Nr. 39/21 Bei Fragen zu dem Stoff (Menge oder Qualität) können Sie sich Die ehemalige 2. Vorsitzende Simone Kerler tritt als Beisitzerin gerne vorab mit der Kursleiterin in Verbindung setzen (a_kuz- an. Stefan Birle übergibt sein Amt als Schriftführer nach 8 Jah- [email protected]). ren an Christine Baur und Winfried Egger der für 20 Jahre Kas- 2x, 15.10.21, 22.10.21, Fr, wöchentlich, 14:00 - 17:00 Uhr siertätigkeit ausgezeichnet wurde legt sein Amt in die Hände Gebühr: 25,60 € zuzüglich 5,00 € Material von Neuzugang Alexandra Wieser. Dank engagierter Werbung konnten viele neue Mitglieder gewonnen werden, die von nun Wald erleben mit allen Sinnen an als Beisitzer den Verein bereichern. Dies sind Melissa See- Wald-Wellness für Körper, Geist und Seele huber, Heidi Happacher, Sarah Gschwilm und Daniel Motzet. So ist das Bestehen unseres Vereins auch für die Zukunft gesi- Lothar Manhart chert. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle nochmals an unsere Wir erholen und entspannen uns im Wald und auf Waldwe- ehemalige Vorsitzende Rosemarie Turba für ihren langjährigen gen. Nicht nur die reine, saubere Luft im Wald, ihr hoher Sau- und engagierten Einsatz. erstoffgehalt und die pflanzlichen Botenstoffe sorgen für unser Wohlbefinden. Auch die Stille und die sanften Geräusche des Waldes machen den Aufenthalt zu einem ganzheitlichen Erleb- nis. Mit gezielten Übungen und Techniken kommen wir zu mehr Ruhe und Gelassenheit. Wir tanken neue Kraft und können uns somit neu orientieren. Sitz- bzw. Liegeunterlage (Outdoor geeignet), bequeme, wet- tergerechte Kleidung inkl. Regenschutz, Brotzeit, Getränk, Insektenschutzmittel, kleiner Müllbeutel und Schreibzeug bitte mitbringen 1x, 17.10.21, So, 13:00 - 16:00 Uhr Gebühr: 15,00 €

Vollmondwanderung auf dem Besinnungsweg Gottfried Wenger Wir wandern in der Vollmondnacht auf dem westlichen Teil des Mittelneufnacher Besinnungsweges. An verschiedenen Stationen gibt es kurze Lesungen und dazu passende musikalische Begleitung. Die neue Vorstandschaft (v.l.n.r.): Heidi Happacher, Barbara Dem Wetter angepasster Kleidung, entsprechendes Schuh- Birle, Alexandra Wieser, Winfried Egger, Daniel Motzet, Stefan werk bitte mitbringen. Birle, Christine Baur, Maria Schuster und Melissa Seehuber (es 1x, 20.10.21, Mi, 18:30 - 20:30 Uhr fehlen Sarah Gschwilm und Simone Kerler) Gebühr: 12,00 € Schützenverein Frisch Auf Für alle Kurse ist der Veranstaltungsort im bzw. Treffpunkt am Gemeindezentrum, Alpenstraße 10, Mittelneufnach Mittelneufnach e.V. Die aktuellen Veranstaltungen und Bedingungen finden Sie immer auf unserer Homepage www.vhs-augsburger-land.de Königsschießen 2021 am 01.+ 08.10.2021 Information und Anmeldung bei Sabine Müller, Tel. 08262- Aufgrund der Corona-Pandemie wird unser Schützenkönig 2047 2021 erst jetzt ausgeschossen. Schießabende sind der 01.+ E-Mail: [email protected] 08.10.2021. Die Königsproglamation findet am Anschluss des 2. Königs- schießens, also am 08.10.2021, statt. Vereine und Verbände Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Ergebnisse Eröffnungsschießen Faschingsgesellschaft Neufnarria e.V. Schüler: Altpapiersammlung am 02.10.2021 1. Platz: Weinzierl Sophie 21,0 Teiler 2. Platz: Vu Justin 53,3 Teiler Am morgigen Samstag, den 02.10.2021, findet die nächste Alt- papiersammlung durch die Neufnarria statt. 3. Platz: Weinzierl Emma 68,0 Teiler Jugend: Es wird gebeten, das Papier bis 8.00 Uhr gebündelt und gut sichtbar an der Straße bereitzustellen. Das Papier ist unbedingt 1. Platz: Mussack Simon 76,5 Teiler von Kartonagen und sonstigem Unrat freizuhalten. 2. Platz: Steber Sebastian 83,1 Teiler Vielen Dank! 3. Platz: Schorer Lukas 102,1 Teiler Ihre Neufnarria Schützenklasse: 1. Platz: Mussack Christian 15,2 Teiler 2. Platz: Steber Georg 17,2 Teiler Obst- und Gartenbauverein 3. Platz: Frommelt Thomas 17,4 Teiler Mittelneufnach e.V. Die Vorstandschaft Neuwahlen Am Sonntag, den 19. September fanden im Gasthof Zott die Neuwahlen des Obst- und Gartenbauvereins Mittelneufnach auf der Tagesordnung. Nach 3 Wahlperioden, also 12 Jahren an der Spitze des Vereins, übergab unsere „Rosi“ ihr Amt in jüngere Hände. In geheimer Wahl wurden Frau Barbara Birle als 1. Vorsitzende und Frau Maria Schuster als 2. Vorsitzende von der Versammlung gewählt. Symbolisch überreichte Frau Rosemarie Turba das Vereinswappen an die neue Vorsitzende, die sich schon auf die neuen Herausforderungen freut. Nicht mehr als Beisitzer treten an, Rudi Reisser und Dorothea Aubele. Staudenbote - 16 - Nr. 39/21 TSV Mittelneufnach warten müssen, steht seit Neuestem auch ein gemütlicher Kin- dersessel mit Maltisch bereit. Wir würden uns freuen, wenn wir Spiele des TSV mit dem erweiterten Angebot noch mehr Kinder in die Bücherei locken können! Herren: So., 03.10., 13:00 SG Jengen / Waal 2 - TSV 2 So., 03.10., 15:00 FC Jengen - TSV Junioren: Do., 30.09., 19:00 C TSV Schwabmünchen - (SG) TSV Fr., 01.10., 17:30 F (SG) SV Schöneberg - (SG) TSV Fr., 01.10., 18:00 E (SG) TSV - SV Salamander Türkheim (Mittel- neufnach) Fr., 01.10., 19:00 B JFG Singoldtal 2 - JFG Hasel-Roth-Günz (Mittelneufnach) Sa., 02.10., 12:00 C (SG) TSV Diedorf-Anhausen 2 - (SG) TSV Fr., 08.10., 17:00 F (SG) TSV - (SG) TSV Kirchheim (Mittelneuf- nach) Fr., 08.10., 18:00 D (SG) TSV - JFG Wertachtal 2 Es gelten die zu diesem Zeitpunkt allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregeln.

Schützenverein Hubertus Wann und wo können die Bücher ausgeliehen werden? Reichertshofen e.V. Die Gemeindebücherei Walkertshofen befindet sich in der Grundschule. Zur Öffnungszeit (dienstags, 18:00-19:00 Uhr, in Einladung zum Eröffnungsschießen den Schulferien geschlossen) ist der Haupteingang der Schule Liebe Hubertus-Schützen, geöffnet und dann geht es einfach den rechten Gang bis ganz es ist wieder so weit. Wir wollen einen Neustart in die Schieß- hinten. Wir bitten zu beachten, dass auch bei uns die 3G-Regel saison wagen und laden alle Jugendlichen und alle Aktiven Anwendung findet (ausgenommen Kinder unter 6 Jahren und ganz herzlich zum Eröffungs- Preisschießen am Freitag, den SchülerInnen)! 08.10.2021 ins Schützenheim ein. Die Jugendlichen ab 10 Jahren dürfen bereits um 18.00 Uhr anfangen, die Erwachsenen kommen dann ab 20.00 Uhr zum Zug. Vereine und Verbände Wir bitten um möglichst zahlreiche Teilnahme und um Eure Unterstützung nach einer schwierigen Zeit und freuen uns über jede/n Einzelne/n, der an diesem Abend mitmacht! Gerne dür- Schützenverein Gemütlichkeit e.V. fen zu uns auch Neulinge kommen, die sich einfach einmal am Walkertshofen Schießstand versuchen wollen. Selbstverständlich sind auch im Schützenheim die geltenden Altpapiersammlung Infektionsschutzregeln der Gastronomie einzuhalten. Nächster Abgabetermin: Eure Vorstandschaft Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, den 2. Oktober 2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr an der Wertstoffsammel- stelle statt. Für alle Bürger die am Samstag keine Zeit haben das Altpa- pier anzuliefern, ist der Container ab Freitag Nachmittag offen. Wegen der aktuellen Situation bitten wir Sie auf dem Gelände des Wertstoffhofes die aktuellen Hygieneregeln einzuhalten. Denken Sie bitte auch an die Abstandsregelungen und vermei- den Sie bitte Menschenansammlungen. Büchereinachrichten Bitte werfen Sie nur Altpapier in den Container, keine Kar- tons. Neu gestalteter Kinderbereich Weitere Termine für das Jahr 2021 fürs Altpapier Sammeln sind: • Samstag, 4. Dezember 2021 in der Gemeindebücherei Der Schützenverein sagt schon mal „Vielen Dank“ für das Walkertshofen mit tiptoi-Büchern gespendete Altpapier. Das Team der Gemeindebücherei Walkertshofen hat sowohl die Kathrin Schuster Claudia Maurus Corona-Zeit als auch die Sommerferien genutzt, um den Kin- 1. Vorstand 1. Vorstand derbereich der Bücherei neu zu gestalten und auszubauen. So wurden neue Regale angeschafft und eine ganze Wand steht nun für die Kleinsten zur Verfügung. Der neue Platz ermöglichte TSV Walkertshofen e.V. auch eine Aufstockung der Kinderbücher. Neben zahlreichen Auf gehts zum Mutter – Kind – Turnen (natürlich sind auch Vorlesebüchern für kleinere und größere Kinder, bieten wir auch Papas, Omas/Opas willkommen) Wimmelbücher, mehrbändige Reihen (z.B. Pettersson und Fin- Ab sofort immer Dienstags von 14:45 – 15:45 Uhr. dus, Lieselotte) sowie Bücher der „Wieso? Weshalb? Warum?“- Reihe an. Ein besonderes Highlight sind die ab sofort ausleih- Bitte an die aktuellen Corona Regeln denken! baren tiptoi-Bücher. Mit Hilfe von Spenden konnte eine breite Bei Fragen können sie sich gerne an Fr. Doldi wenden, Auswahl an tiptoi-Büchern für verschiedene Altersstufen und Tel. 08239/90196. ein tiptoi-Stift angeschafft werden. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bei unseren Sponsoren für die Unter- stützung bedanken! Und wenn die Kleinen sich ein Buch zuerst Anzeigenservice wird bei uns in Ruhe anschauen möchten oder noch auf Mama und Papa ganz GROSS geschrieben! Staudenbote - 17 - Nr. 39/21 Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Kein Tag vergeht, an dem ich nicht an Dich denke... In meinem Herzen wirst Du ewig weiterleben. Ich suche Dich noch oft und hatte so gehofft, 1 Jahr ohne Dich die Tür geht auf, Du kommst herein und alles wird wie früher sein. Siegfried Schmied in Liebe † Fischach, 3.10.2020 Deine Ehefrau Helga

TRAUER anZEIGEN Ein Todesfall ist eines der schmerzhaftesten Ereignisse für die Familie und braucht genügend Raum für Trauer und Anteilnahme. Mit einer Traueranzeige können Sie die Familie, Freunde, Bekannten und Geschäftspartner oder Kollegen rasch informieren. Traueranzeigen sowie Danksagungen in Ihrem Mitteilungsblatt ONLINE BUCHEN: wittich.de/trauer

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Eine Trauerdanksagung

Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0

Staudenbote - 19 - Nr. 39/21

Die Gemeinde Großaitingen sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Woche) und unbefristet Am Bahndamm 22 86459 Gessertshausen zwei Mitarbeiter (m, w, d) Telefon 08238 / 3488 [email protected]@otto für die Bereiche Grünanlagen / Friedhof www.otto-mayer-gessertshausen.dewww.otto Inh. Klaus Wagner Weitere Informationen finden Sie unter www.vg-grossaitingen.de Inh. Klaus Wagner Aussagekräftige Bewerbungen mit allen Nachweisen richten Sie bitte schriftlich an die Gemeinde Großaitingen, Am Alten Markt 3, 86845 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Großaitingen oder elektronisch im PDF-Format an personal@grossai- tingen.de. Kundendienst-Monteur für Sanitär und Heizung (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK, mehrjähriger Berufs- erfahrung im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik, einer motvierten und selbständigen Arbeitsweise, ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein.

Wir bieten abwechslungsreiche Einsatzbereiche in Privathaushalten, öfentlichen Gebäuden und Geschäfshäusern in unserer Region, regelmäßige Weiterbildung, faires und sicheres Einkommen mit zusätzlichen Sozialleistungen und ein tolles Team. Weitere Infos unter www.oto-mayer-gessertshausen.de - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zur Erweiterung unseres bewährten Teams suchen wir ab sofort: • Zimmerreinigungskraft m/w/d Vollzeit, Teilzeit und Aushilfe • Servicemitarbeiter m/w/d in Vollzeit, Teilzeit und Aushilfe Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Parkhotel Schmid GmbH | Augsburger Str. 28 | 86477 Tel. 08294 291-0 | [email protected] www.parkhotel-schmid.de

Werde Gesundheits-Coach bei

Deine vollständige Stellenbeschreibung fndest du unter www.behappy-ftness.de/karriere

Verstärkung gesucht! Wir suchen:

FLEISCHEREIFACHVERKÄUFER (M/W/D)

eine Zahnarzthelferin/ zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) WENN DIR (für die Assistenz) und FLEISCH eine weitergebildete zahnmedizinische Fachangestellte/ NICHT zahnmedizinische Prophylaxeassistentin/ Dentalhygienikerin (m/w/d) WURST IST! (für die Prophylaxe/PZR) Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an die Zahnarztpraxis: Du bist gelernte(r) Fleischereifachverkäufer(in) oder hast bereits erste Erfahrungen im Bereich des Dr. Elfriede Stein • Bgm.-Grüner-Str. 1 • 86420 Diedorf Metzgerhandwerks oder im Einzelhandel gesammelt? Tel.: 08238 / 5051 • E-Mail: [email protected] Du hast Spaß an Beratungen, Bedienung und Verkauf? Jetzt bewerben – Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Hier fnden Sie ... WWW.METZGEREI-HAUSER.DE/JOBS Ihren neuen Job oder eine Perspektive. Im Stellenmarkt Ihres Mitteilungsblattes! Staudenbote - 20 - Nr. 39/21

Gartengestaltung (Baggerarbeiten) und Heckenschnitt sowie kleinere Pfasterarbeiten und Winterdienst Rufen Sie mich einfach an: Peter Hasenauer Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: 0 82 38 / 9 46 97 32 oder 01 57 / 58 53 78 10 FÜR UNSER HAFERL-CAFÉ www.gala-bau-augsburg.de IN ALTENMÜNSTER

Mitarbeiter (m/w/d) Telefon für Backshop mit Café in Teilzeit torante P z Ris eria 08236 / Ristorante Pizzeria 95 82 49 Martini M A RT INI FÜR FISCHA C H Mittagsangebot zum Mitnehmen von 11:30 – 14:30 Uhr Margherita Alle anderen Pizzen Mitarbeiter (m/w/d) Dienstag für Backshop mit Café in Teilzeit 28 cm – € 2,90 Je 28 cm Pizza – € 4,50 Ruhetag 32 cm – € 3,90 Je 32 cm Pizza – € 5,50 Bewerbung bitte per Mail an: [email protected] oder per Post: Abends normaler Pizzapreis von 17:30 – 23:00 Uhr Marcus Sappl e. K., Zusamleite 3, 86450 Altenmünster Tel. 08295 / 9697720 - Handy: 0152 / 03271540 Hauptstraße 1 | D-86850 Fischach | Tel: 08236 / 95 82 49

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage Ein Blick in unseren Stellenmarkt eine Beilage von Schuh - Sport Dempf bringt Sie weiter! Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetztgünstig Praxisstudie Ballancer Lymphdrainage onlinedrucken Jetzt Termin sichern für nur EUR 19.- Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! statt EUR 29.-

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Zeitinsel Fischach - Hauptstr. 2 86850 Fischach - Tel. 08236-5799924 Zeitinsel Diedorf - Gewerbestr. 2 86420 Diedorf - Tel. 08238-9090812 Zeitinsel - Hauptstr. 45 86482 Aystetten Tel. 0821-29747091 Staudenbote - 21 - Nr. 39/21 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

Zuverlässiger Lebensretter gesucht (djd-k). Rauchmelder erkennen öffentlichte. Die fünf bestbewer- Brände in der Entstehungsphase teten Geräte erhielten dabei die und warnen durch ein akusti- Note „gut“ (1,9). Darunter befin- sches Signal. Aus gutem Grund det sich das Modell Ei650 von Ei ist die Installation der kleinen Electronics, das auch in Sachen Lebensretter in Deutschland Zuverlässigkeit die Höchstplat- gesetzlich vorgeschrieben. Nur, zierung erreichte. Dieser Melder auf welche Geräte ist wirklich war bereits bei den drei Vorgän- Verlass? Orientierung bieten gertests dabei und ging jedes Ergebnisse von unabhängigen Mal als Sieger hervor. Er ist seit Prüfinstituten wie der Stiftung zehn Jahren auf dem Markt und Warentest, die im Januar 2021 hat seine Langlebigkeit unter Be- einen Test zu Rauchmeldern ver- weis gestellt.

500 Jahre Lutherbibel (djd-k). Von Kaiser und Kir- sprache. Eine Sonderausstellung che geächtet, versteckte sich auf der Burg zeichnet sein Le- Martin Luther fast ein Jahr auf ben in der wehrhaften Festung der Wartburg in Thüringen. nach. Informationen dazu und Dort vollbrachte er seine wohl zu weiteren Veranstaltungen schöpferischste Leistung: die im Jubiläumszeitraum gibt es Übersetzung des Neuen Testa- unter www.eisenach-luther.de. ments. Dieses Jubiläum jährt Wer tiefer in den spirituellen sich 2021/2022 zum 500. Mal. Austausch mit dem Reforma- Gleichzeitig schuf Luther mit tor treten will, findet entlang der allgemein verständlichen des thüringischen Lutherweges Übersetzung der Bibel die viele authentische und symbo- Grundlage der deutschen Hoch- lische Erinnerungsorte. Staudenbote - 22 - Nr. 39/21 wir-mieten-deine-wohnung.de Ihre private Kleinanzeige Auflage 25.500 Kräftiger junger Mann hilft in Haus & Garten. Tel. 0163 3616205 Einfach buchen und einmalig in allen Blättern dabei sein. *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Suche älteres Cello, Geige /Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, Dinkelscherben, Fischach/Langenneufnach, Gessertshausen oder Kontrabass, auch reparatur- schon ab bedürftig. Tel. 0176-30 373 077 Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 © Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Haushaltshilfe 14-tägig, 3 Std. in Dinkelscherben gesucht, gute Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Bezahlung. Tel. 0163/9749532 zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Biete Nachhilfe für Grundschüler (Lehramtstudentin) Tel.: 0176- 45610738

Krauthobel 80 cm lang mit 4 Messer und Tongärtopf 25 l günstig abzugeben. Tel. 08292-2277 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt.

Suche in Welden 2-Zimmer- Wohnung bis 50m², Tel 0172 419 64 91

Suche Haushaltshilfe für 2-3 Std. Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. wöchentlich. Privater Haushalt in Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Walkertshofen. [email protected] Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Äpfel (Verzehrapfel/Lageräpfel) Name / Vorname Tel. 0170/ Anzeige mit Rahmen. ungespritzt ges. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. 3473039 Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Stellplatz für Oldtimer, OT Dinkelscherben. Alarm, eigener Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Stromkreis, keine Werkstatt. Tel. 0177/2421096 Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Ein- oder Mehrfamilienhaus zur einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung langfristigen Anmietung gesucht. des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Gerne auch älter, Tel. 0175/ IBAN 4848338 DE Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, Kaufe Autos, Oldtimer, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Wohnwagen/Mobil. Alles anbie- Fax 09191 7232-30 oder online unter: ten, auch mit Unfall, Bar u. seriöse www.wittich.de/Objekt72164 Abwicklung. Tel. 0151-40320191 Datum Unterschrift

Blühende Vanda Orchideen in Familie aus Zusmarshausen Suche dringend Wohnung od. Biobetrieb sucht schöne große Häuschen vielen Farben/Größen und spani- Flächen zu kaufen oder pachten. sucht Haus zum Kauf oder Miete in zur Miete im Großraum sches Moos (Tillandsia usneoides) Spitzenpreise. Tel. 0160/7205952 Zusmarshausen/ Umgebung Kon- Altenmünster und Umgebung. zu verkaufen. Tel. 08236-9593269 takt unter Weiblich / 30 J. mit 3 Katzen, max. Lehrer erteilt Einzelnachhilfe [email protected] 750,- € warm. Tel. 01517-2516377 oder 015758521028 Paar mittl. Alters (Festanst.) (D, E, Mathe) und Sprachunterricht (D + E) bei Ihnen zu Hause. Tel. Garagenflohmarkt für Kinder. ohne Kinder, NR sucht ruhige 4 Zi.- Suche zuverlässige und Whg./Balk.-Haus m. Garten/Terr.- 08223/7460062 Vielzahl an Spielsachen (z.B. Play- ordentliche Putzfrau für mobil, Bruder, usw.) Spiele, Garage, EBK. Tel. 0173/2724835 Gessertshausen, 2 Stunden pro Bücher, Kleidung, Sonstiges). Am Zu Verkaufen: Hochstuhl mit Woche. Tel. 08238-1573 03.10. Von 14-16 Uhr, Wiesen- Babyschalenaufsatz 2 Pn 1, Maxi grund 23, 86486 Bonstetten Brenn-, Kaminholz (Fichte/Birke) Cosi mit Station und Mädchen zu verkaufen. Gespalten (1 Meter), Jacken versch. Größen. Tel. 0176/ Suchen Haus gerne ofentrocken. Sägen bzw. Lieferung renovierungsbed. im Raum Din- Kaufe Uhren z. B. Rolex, 72921276 gerne auch Whats App Breitling, Cartier, Omega, IWC, Tag auf Anfrage. Tel. 08238-963505 für Bilder kelscherben für Fam. (3 Pers.) Hund und Katzen. Tel. 0152- Heuer, Taschenuhren, Chronogra- phen, auch defekt. Tel. 0151- An das Radlerpaar, welches an Garagenflohmarkt von A-Z 04761847 21332971 den gelb-lilanen Lilien (Iris) in Haushalt, Hobby, Werkstatt uvm. Wörth am Main (gegenüber des Samstag und Sonntag von 10:00- Tolle, weiße NOBILIA Baugrundstück gesucht in oder Friedhofs) Freude und Interesse 18:00 Uhr bei Regen eine Woche Einbauküche mit funktionierenden nahe Langenneufnach mit 500-800 hatten, bitte unter der Tel. 0176- später. Lichtenaustr. 6b in Siemens-Geräten, Gesamtlänge qm. Vorzugsweise ohne 75887710 oder 01575-1700861 Zusmarshausen. Tel. 0171/ 4,80 m, Preis 2.500 € VB, Tel. Bauzwang. Zuschriften unter Chif- melden. 5310726 0176-32947584 fre 18535310 an den Verlag. Staudenbote - 23 - Nr. 39/21 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen DasDas BrotBrot Tel. 03944-36160 von NENEBENAN.BENAN. www.wm-aw.de (Fa.) Ihr nächster Job NEBENAN.

Kostenlose © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom Jobsuche – print & digital! ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung ( Mobil optimierte Job-Ansicht – finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – alles in einem Portal! ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

IHRE STEUERKANZLEI MIT DEM PLUS

Hier vor Ort für Sie in Dinkelscherben. Vera Lutz, Steuerberaterin

Ihr Plus bei HBplus: + Unsere Kanzlei begleitet Sie in jeder Lage: als Privatperson, Freiberufer, Handwerker oder mittelständisches Unternehmen. + Bei Spezialthemen schöpfen Sie aus dem Spektrum unseres Kompetenz-Netzwerkes + Ihre Sicherheit in der komplexen Welt der Steuern ist unser Auftrag. Benjamin Zißler, + Unser Team von Steuerspezialisten freut sich Dipl.-Kaufmann, Steuerberater darauf, Sie kennenzulernen!

HBplus Dinkelscherben GmbH Steuerberatungsgesellschaft Kompetenz-Netzwerk für Siefenwanger Str. 6 • 86424 Dinkelscherben Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung +49 (8292) 95093 - 0 • [email protected]

HBplus Standorte: Augsburg | Burgau | Dinkelscherben In Kooperation mit: Donauwörth | Wertingen | www.hb-plus.tax Staudenbote - 24 - Nr. 39/21 Schätze aus dem Garten Privatpraxis für Naturheilkunde (verdienen) nur das Beste! Dörrautomat ab € 59,99 ShiatsuKlassische Massage Sommerer & Shiatsu Vakuumiergerät und Folien Bernd Sommerer Heilpraktiker Standmixer ab € 59,99 Stabmixer ab € 29,99 Smoothiemaker und Entsafter Fachkosmetik & Fachfußpfege Joghurtbereiter mit 14 Gläsern € 42,99 Sabine Sommerer Moulinex Fresh Express € 89,99

Elektro · Schreibwaren · Bürobedarf Inh. Susanne Bühler Poststr. 10 · 86850 Fischach Tel. 08236/1200 Termine: Tel. 08238-965 882 Praxis: Kohlstattstr. 6a • 86420 Diedorf e enPat wollViientelenVieen Pat elzu wolle unientPats.enienten zu wollen un wolls.en zuen un zus. uns. Dich um brauchsie zu versoenWir Dic rgeWirbrauchh umn! brauch siene Diczenu verso hDic umh rgeumsie n! zsiue verso zu versorgen!rgen! Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Du bisDut uns bis Dut unsDu bis bist unst uns 30Plus Zeitinsel wichtiwig!chtiwichtig! g! Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

m/w/d Pflegefachkraft Pflegefachkraft PflegefachPflegefachkraft kraft Pfegefachkraft (m/w/d)? (m/w/d)?(m/w/d)? (m/w/d)?(m/w/d)?(m/w/d)?(mPfegekraft/w/d)?(m/w/d)? Pflegekraft . PDL Pflegekraft . PDL PflegekraftPflegekraft . PDLStellv. .PDL PDL Oder stellv Oder stellv Oder stellvOderHaushaltshilfe stellv incl. (m/w/d)? (m/w/d)? (m/w/d)?(mEssen/w/d)? auf Rädern rn uns kennLernenLernLe uns untern unsk unsennr: kennen kenenn unteen und unter: stellr: Dich vor unter: BarbaraBarbaraBarbara Wassermann Wassermann Wassermann 9/10 505 82 039/ 8210 339/10 9/5510 5 555 RechtsanwältinRechtsanwältin & &Fachanwältin Fachanwältin für für Familienrecht Familienrecht RechtsanwältinSt.-Jakobus-Str.St.-Jakobus-Str. & Fachanwältin 2c 2c • •86500 86500 KutzenhausenKutzenhausen für Familienrecht .ab-pwwwflegewww.ab-pfegeteam.dewwwteam.ab-p.ab-p.deflegeflegeteamteam.de .de St.-Jakobus-Str.Tel.Tel. 08294/5113-653 08294/5113-653 2c • •86500 • FaxFax 08294/5113-654 Kutzenhausen [email protected]@anwaltskanzlei-wassermann.de Tel. 08294/5113-653www.anwaltskanzlei-wassermann.dewww.anwaltskanzlei-wassermann.de • Fax 08294/5113-654 [email protected] und Hausbesuche nach Vereinbarung. nach Vereinbarung. www.anwaltskanzlei-wassermann.de

Roman Hauser

Angebot der Woche von Mi., 29.09. - Di ., 05.10.2021 Putenschnitzel natur und mariniert 1 kg 14,50 € WÄHLE JETZT Debreziner 100 g 1,59 € Wiener Würstchen 100 g 1,45 € Paprikafleischwurst 100 g 1,45 € Staudenbratwurst bekannt vom Fischacher Weihnachtsmarkt 100 g 1,20 € Unsere Empfehlung: Frisches Reh aus heimischer Jagd Nutzen Sie unser Onlinebestellformular  08238/9652700  08292/9609874 Di. bis Sa. ab 8.00 Uhr heißer Leberkäse Di. bis Fr. ab 9.00 Uhr hausgemachter Kartoffelsalat, Fleischküchle und Schnitzel Dienstag: heißer Kalbskäse, heißer Pizzaleberkäse, gegr. Hähnchenkeulen Mittwoch: gegrillte Haxen, heißer Pizzaleberkäse und trainiere Donnerstag: gegrillter Bauch, heißer Kalbskäse und Pizzaleberkäse Freitag: gegrillter Bauch, gegrillte Hähnchenkeulen, heißer Kalbskäse, heißer Weißwurstleberkäse und Pizzaleberkäse Samstag: heißer Leberkäse, heißer Kalbskäse, 6 MONATE heißer Weißwurstleberkäse und Pizzaleberkäse FÜR PRO NUR WOCHE Wir sind jetzt auch online für Sie präsent www.metzgerei-hauser.de 4,99 € Ab 07.09.2021 Propangasflaschen bei uns erhältlich 5-kg- und 11-kg-Flaschen im Hinterhof der Metzgerei! Marktmetzgerei Roman Hauser Immer deine beste Wahl. Hauptstraße 3 - 86850 Fischach - Tel.: 0 82 36 - 3 02