NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 56. Jahrgang/Donnerstag, 14. Januar 2021/Nr. 2 2 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

80 Jahre im Dienst für die Gemeinde 2 Mitarbeiter feierten ihr 40jähriges Dienstjubiläum Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte Bürgermeister Simon Blessing 2 Mitarbeiter und gratulierte Ihnen zu Ihrem 40jährigen Dienstjubiläum bei der Gemeinde Frickenhausen. Dabei lobte der Bürgermei- ster die jederzeit gute Zusammenarbeit mit den Bediensteten und bedankte sich ausdrücklich für den gezeigten Einsatz und die gute Arbeit im Dienste der Gemeinde Frickenhausen. Im Gespräch über die vergangenen (Arbeits-) Jahre wurde so manche Anekdote von Gregor Reinisch und Bernhard Allacher erzählt. Obwohl die tägliche Arbeit nicht immer leicht war und auch schon mal Probleme beseitigt werden mussten, ist das Fazit doch positiv. Gerne arbeitet man bei der Gemeinde. Das Betriebsklima ist gut und bei den jährlichen Betriebsausfl ügen ergibt sich auch immer wieder die Gelegenheit, mit den Kollegen aus anderen Bereichen Kontakte zu knüpfen. Gregor Reinisch kam am 1. September 1980 zur Gemeinde. Zuerst war er beim Bauhof beschäftigt und wechselte 1991 als Hausmeister in das Erich Scherer Schul- und Sportzentrum. Dort war er bis Ende letzten Jahres zuständig für die Überwachung und Gewährleistung des tech- nischen Betriebes, die Veranstaltungsabwick- lung und den reibungslosen Ablauf des Schul- betriebes und des Übungsbetriebes der Vereine. Seit dem 1. Januar 2021 ist Gregor Reinisch im wohlverdienten Ruhestand. Bernhard Allacher ist seit dem 18. August 1980 auf dem Bauhof der Gemeinde eingesetzt. Seine Arbeit umfasst alle Aufgaben, die im Jahreslauf der Bauhof zu bewältigen hat. Herr Gregor Reinisch Bernhard Allacher Allacher ist dabei überwiegend in der Grünfl ä- chenpfl ege tätig. Auf dem Bildern sind die geehrten Mitarbeiter mit der in der Feierstunde überreichten Dankurkunde zu sehen.

TÜV SÜD Schlepperaktion 2020/21 Es ist wieder so weit, am 16.01.2021 kommt für euch der TÜV SÜD Prüfer, um eure Traktoren und ungebremste Anhänger zu prüfen. Aufgrund der aktuellen Corona Situation, bitten wir Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termin: 16.01.2021 Prüfplatz: Kelter in Linsenhofen

Gebühren für die Hauptuntersuchung (incl. MwSt.): Zugmaschine 49,50 Euro Einachsanhänger ohne Bremse 29,50 Euro Bitte abgezählt mitbringen!

Mit freundlichen Grüßen Euer TÜV-SÜD Team Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 3

TSV Frickenhausen 1893 e.V. Digitales Übungsangebot – Januar 2021 für Mitglieder & Interessierte - Live-Online-Kurse

Kontakt für Anfragen/ Kurs/ Thema Übungsleitung Medium Termine Anmeldung: Mittwochs, Yoga Susanne Lemke Zoom [email protected] 17:45 - 18:45 Uhr Montagvormittags, Yoga Simone Mammes Zoom 0170/7812055 60 Minuten Montags, 20:15 - 21:15 Uhr, Allgemeine Fitness Stephan Karau Zoom [email protected] Freitags, 19 - 20 Uhr Freitags, Kindertanz Vanessa Titze Zoom [email protected] 17 – 17:40 Uhr HipHop Freitags, Vanessa Titze Zoom [email protected] für 9-12-jährige 18 – 18:40 Uhr HipHop Freitags, Vanessa Titze Zoom [email protected] für 13-16-jährige 19 – 19:40 Uhr Modern Line Dance Dienstags, [email protected], Karin Deisinger Zoom Mittelstufe 18 – 19 Uhr 07022/44602 Modern Line Dance Dienstags, [email protected], Karin Deisinger Skype für Einsteiger 19:15 – 20:15 Uhr 07022/44602 Modern Line Dance Mittwochs, [email protected], Karin Deisinger Skype für Fortgeschrittene 19 – 20 Uhr 07022/44602 Modern Line Dance Mittwochs, [email protected], Karin Deisinger Skype Leistungsgruppe 20:15 – 21:15 Uhr 07022/44602 Tanzen mit Spaß Karin Deisinger und Montags, [email protected], (Paare) Skype Fritz Maiero 18:30 – 19:30 Uhr 07022/44602 für Einsteiger Tanzen mit Spaß Karin Deisinger und Montags, [email protected], (Paare) Skype Fritz Maiero 20 – 21 Uhr 07022/44602 für Fortgeschrittene Stefanie Gneiting Mittwochs, Zumba und Andrea Zoom [email protected] 19:15 – 20 Uhr Schwanzer

Cloud-Angebote

Kontakt für Anfragen/ Kurs/ Thema Übungsleitung Format Anmeldung:

Yoga Simone Mammes Video 0170/7812055

Pilates Gabi Scheuter Video [email protected]

[email protected], Sie haben ebenfalls Interesse, Body Workout Karin Deisinger Video 07022/44602 einen digitalen Kurs anzubieten Modern Line Dance und haben Fragen zur [email protected], für Einsteiger/ Karin Deisinger Video 07022/44602 Umsetzung? Fortgeschrittene Dann wenden Sie sich gerne per Paartanz Standard- [email protected], Karin Deisinger Video Mail an: /Lateintänze 07022/44602 [email protected]

4 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel- BEREITSCHAFTSDIENST/ le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen, NOTDIENST/SOZIALE DIENSTE Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist. Störungsdienst Wasserversorgung Notrufe Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, Polizei 110 Telefon: 07021 80030 Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Krankentransport 19222 Störungsdienst Stromversorgung medius Klinik Nürtingen EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen, Telefon: 0800 3629477 Telefon: 07022 78-0 Störungsdienst Gasversorgung Ärztlicher Notfalldienst FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222 Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelas- Diakoniestation Neuffener Tal senen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117 Urbanstraße 2, 72639 Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend Telefon: 07025 91199-0, Telefax: 07025 91199-49 E-Mail: [email protected] Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr 07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag (ohne telefonische Voranmeldung) bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt. B.U.S. - Bewegen-Unterhalten-Spaß haben - Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein- mittwochs, 10:00 Uhr, Grillstelle "Trauf" baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations- und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Kinderärztlicher Notfalldienst Informationsmaterial zu. Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für Kinder und Jugendliche im Klinikum , Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. Telefon: 0180 6071100 Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr, Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis 21 Uhr Telefon: 07022-3070837 (Frau Binder / Frau Abt), (ohne telefonische Voranmeldung) E-Mail: [email protected]; [email protected] Zahnärztlicher Notfalldienst Internet: www.behinderten-foerderung.de für den Landkreis Esslingen: Telefon: 0711 7877755 Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen: Augenärztlicher Notfalldienst - stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch Telefon: 0180 6071122 den familienentlastenden Dienst Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst - Beratungsbesuche im Rahmen des Pfl egeversicherungs- Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik gesetzes Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital - regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für oder Telefon: 0180 6070711 Erwachsene - Kindergruppen am Samstag Tierärztlicher Notfalldienst - Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die - Kurzurlaub Tierklinik Stuttgart-Plieningen. In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik - Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende Stuttgart-Plieningen. - Mütterfrühstück Giftnotruf (Vergiftungs-Informations- Katholische Familienpfl ege im Dekanat Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240 Esslingen Nürtingen Werastraße 20, 72622 Nürtingen Telefonische Erreichbarkeit des Polizei- Telefon: 07022 38515 oder 0711 794187-15 postens Neuffen E-Mail: info@kath-familienpfl ege-es-nt.de Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen: 17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0.

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Druck: NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Simon Blessing o. V. i. A. Südwest Presse Media Service GmbH Frauenstraße 77· 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Druckstandort Münsingen T 07123 36 88 630 · F 07123 3688 222 Postfach 1151 · 72632 Frickenhausen Gutenbergstraße 1 [email protected] · NAK.Redaktion@ T 07022 943 42 0 · F 07022 943 42 77. 72525 Münsingen swp.de E [email protected] T Redaktion 07123 3688 511 www.frickenhausen.de Zustellung und Vertrieb: T 0 71 23 3688 639 Herausgeber: Gemeinde Frickenhausen Bezugspreis: jährlich 18,90 1 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 5

- bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Kompass - Psychologische Fachberatungs- Krankenhausaufenthalt - bei Kuren und Rehabilitation stelle bei sexualisierter Gewalt - bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr- Marstallgasse 3, lingsgeburten 73230 Kirchheim - bei Pfl ege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin- Telefon: 07021 6132, derung (Verhinderungspfl ege) Telefax: 07021 6123 - bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkran- E-Mail: [email protected] kung Internet: www.kompass-kirchheim.de - Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts- Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 9 Organisations-Training (HOT) Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr

Sozialer Dienst Stiftung Tragwerk - Erziehungshilfestelle des Landkreises Esslingen, Europastraße 40, 72622 Nürtingen Nürtingen - Umland Telefon: 0711 39022870,Telefax: 0711 39021071 Standort Frickenhausen, Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen Sprechzeiten: Telefon: 07022 241550 Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, E-Mail: [email protected], Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis Internet: www.stiftung-tragwerk.de 15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein.

DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen- Jugendagentur Nürtingen Kirchheim/Teck zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen im Übergang von der Schule in den Beruf in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen. Telefon: 07022 211825 Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222. E-Mail: [email protected] Internet: www.jugendagenturnuertingen.de Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 13 Uhr bis 17 Uhr, Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Donnerstag 13 Uhr bis 20 Uhr Angehörigen sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. Telefon: 07022 93277-30 E-Mail: [email protected] Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung und Hausrat Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V. Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen, bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbst- Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679, tötungsgefahr. E-Mail: [email protected] Bahnhofstraße 2/1, 72622 Nürtingen Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr, E-Mail: [email protected] Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr Internet: www.ak-leben.de Doster Bestattungen Caritas - Psychologische alles in einer Hand Familien- und Lebensberatung Werastraße 20, 72622 Nürtingen Telefon: 07022 2158-0, Telefax: 07022 2158-29 E-Mail: info@pfl -esslingen-nuertingen.de APOTHEKENNOTDIENST Internet: www.caritas-fi ls-neckar-alb.de - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugend- Samstag, 16.01.2021 liche Apotheke am Markt , - Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Kirchheimer Straße 4, Tel. 07024-7313 - Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende Frauen Sonntag, 17.01.2021 Apotheke , Diakonische Bezirksstelle Nürtingen Amttgasse 4, Tel. 07026-5828 Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen Telefon: 07022 93277-5, Telefax: 07022 93277-75 Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden, E-Mail: [email protected] aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833. Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de. Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapothekerkammer Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche.html?no_ bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung. cache=1 Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfl iktberatung (staatlich anerkannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und – vermittlung. Pfl egestützpunkt Landkreis Esslingen Mitteilungsblätter sind begehrt, Simone-Dolores Stumpp. Landratsamt Esslingen Pfl egestützpunkt Landkreis Esslingen relevant, super-lokal Telefon: 0711 3902-43733 [email protected] und reichweitenstark. www.landkreis-esslingen.de Postanschrift: Standort Frickenhausen- Tischardt Frickenhäuserstraße 2, 72636 Frickenhausen-Tischardt 6 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

Kommen Sie in unser Team. Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen attraktiven Vollzeitarbeitsplatz in unserer Gemeindeverwaltung als

Fachbediensteten für das Finanzwesen (m/w/d).

Der bisherige Stelleninhaber wurde in einer anderen Gemeinde zum Kämmerer gewählt.

Die Gemeinde Frickenhausen (ca. 9200 Einwohner) liegt reizvoll am Anfang des Neuffener Tales am Fuße der Schwäbischen Alb. Verkehrsgünstig gelegen, zeichnet sich Frickenhausen mit den Ortstei- len Linsenhofen und Tischardt durch hochwertige familien- und kinderfreundliche Betreuungsangebo- te aus. Das Rathaus versteht sich als moderne und bürgernahe Verwaltung, in dem die Mitarbeiter Freiraum für ihre Kreativität und Eigeninitiative finden. Frickenhausen wendet seit 2018 das neue kommunale Haushaltsrecht an. Änderungen in der Aufgabenzuordnung und der Organisationsstruktur behalten wir uns vor.

Neben der fachlichen Qualifikation mit allen Aufgaben nach § 116 GemO sind Sie Kassenaufsichtsbeamter und Leiter der Kämmerei. Das Aufgabengebiet umfasst weiter die Betriebs- führung der Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Der Stelle ist auch die Geschäftsführung des Abwasserverbandes Neuffener Tal zugeordnet.

Wir erwarten von Ihnen

 Eine abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)/ Bachelor of Arts-Public Management) oder eine abgeschlossene wirtschaftswissenschaftliche Vorbildung.

 Fundierte finanz- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und praktische Erfahrung im kommunalen Bereich des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens.

Persönlich zeichnen Sie sich aus durch:

die Bereitschaft, mit Einsatz und Engagement neue und anspruchsvolle Aufgabenstellungen zu- kunftsweisend anzugehen. Dazu besitzen Sie ein überzeugendes Auftreten verbunden mit einer kommunikativen Kompetenz. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und ergebnisorientiert. Die Übernahme von Verantwortung, im Be- sonderen von Führungsverantwortung, bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten.

Mit dieser attraktiven Stelle bieten wir Ihnen eine leitende Position mit vielseitigen Aufgabenstellun- gen, die in einem engagierten Team bearbeitet werden. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Vo- raussetzungen ist eine Besoldung bis nach A 13 geh. Dienst bzw. in vergleichbarer Entgeltgruppe nach dem TvöD gegeben.

Haben Sie Interesse an dieser beruflichen Herausforderung? Dann senden Sie bitte Ihre aussage- kräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 29. Januar 2021 an das Bürger- meisteramt Frickenhausen, Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen.

Gerne können Sie vorab Ihren Arbeitsplatz und die Mitarbeiter kennen lernen.

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Bürgermeister Simon Blessing oder Hauptamtsleiter Gerhard Franke. Informationen zum Aufgabengebiet erteilt unser bisheriger Kämmerer Wolfgang Gogel. Die Kontaktdaten sowie weitere Informationen über unsere Gemeinde erhalten Sie über unsere Internetseite www.frickenhausen.de. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 7

Die Ergebnisse des Mikrozensus sind eine wichtige Informations- ÖFFNUNGSZEITEN quelle zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen. Dabei geht es beispielsweise um Fragestellungen in welchen Familienkonstellationen Menschen leben, welche Bildungsab- Rathaus Frickenhausen schlüsse von der Bevölkerung erworben wurden oder um Belange, Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen welche die Gesundheit der Menschen betreffen. Telefon 07022 - 94342-0 Was ist der Mikrozensus? Sprechzeiten: Rathaus Frickenhausen Der Mikrozensus ist eine amtliche Haushaltsbefragung bei jährlich Mo, Do, Fr 08:00 - 12:00 Uhr einem % der Haushalte. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für Di 14:00 - 16:00 Uhr politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen von Bund Do 15:00 - 18:00 Uhr und Ländern. Sie stehen auch der Wissenschaft, der Presse und interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Über Sprechzeiten: Bürgerbüro Frickenhausen 1 000 Haushalte werden pro Woche befragt. Die Angaben bezie- Mo 07:00 - 12:00 Uhr hen sich dann jeweils auf eine vorab bestimmte feste Berichtswo- Di 12:00 - 16:00 Uhr che. Die erteilten Auskünfte der Haushalte sind die Grundlage für Do; Fr 08:00 - 12:00 Uhr Meldungen wie »Abhängigkeit der Frauen von den Einkünften der Do 15:00 - 18:00 Uhr Angehörigen gesunken« und »Die meisten Zuwanderungen nach Baden-Württemberg erfolgen aus EU-28-Staaten«. Verwaltungsstelle Linsenhofen Theodor-Heuss-Straße 5 , 72636 Frickenhausen Für den Mikrozensus sind dabei die Auskünfte von Menschen im Telefon 07025 - 2742 Rentenalter, von Studierenden sowie von Erwerbslosen genauso wichtig wie die Angaben von Angestellten oder Selbstständigen. Sprechzeiten: Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, die wirtschaftliche und Mo., Do. 09:00 - 12:00 Uhr soziale Veränderungen auslöst, ist der Mikrozensus von Bedeu- Mo. 16:00 - 18:00 Uhr tung. Die Auskünfte der auskunftspfl ichtigen Haushalte helfen, die aktuelle Lage der Bevölkerung in Baden-Württemberg abzubil- Verwaltungsstelle Tischardt den. Durch die Teilnahme am Mikrozensus tragen die Haushalte Frickenhäuser Straße 2, 72636 Frickenhausen beispielsweise dazu bei, zu ermitteln, welche Auswirkungen die Telefon 07123 31172 Pandemie selbst sowie die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung auf die Erwerbstätigkeit sowie das Einkommen der unterschiedlichen Sprechzeiten: Bevölkerungsgruppen in Baden-Württemberg haben. Mo. 16:30 - 18:00 Uhr Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Neben dem Grundprogramm zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung sowie den seit 1968 erhobenen Fragen der EU-weit durchgeführten Erhebung zur Arbeitsmarktbeteili- gung werden seit 2020 zusätzlich Fragen der ebenfalls EU-weit JUBILARE durchgeführten Befragung zu Einkommen und Lebensbedingun- gen (englisch: Statistics on Income and Living Conditions, SILC) gestellt. Ab dem Jahr 2021 wird das Frageprogramm des Mikro- zensus um die ebenfalls EU-weit durchgeführte Erhebung zur Wir gratulieren herzlich am Internetnutzung in privaten Haushalten (IKT) ergänzt.

15.01.2021 Wer wird für die Erhebung ausgewählt? Herrn Dr. Wilhelm Christner zum 70. Geburtstag In einem mathematischen Zufallsverfahren werden zunächst Herrn Traugott Kögler zum 75. Geburtstag Gebäude bzw. Gebäudeteile gezogen. Für die Ermittlung der Namen der Haushalte in den Gebäuden setzt das Statistische 16.01.2021 Landesamt vor Ort auch Erhebungsbeauftragte ein. Die Erhe- Herrn Dieter Hammelehle zum 70. Geburtstag bungsbeauftragten können sich bei der Namensermittlung mittels eines Ausweises als Beauftragte des Statistischen Landesamtes 19.01.2021 Baden-Württemberg ausweisen. Für die zufällig ausgewählten Herrn Fritz Schmid zum 95. Geburtstag Haushalte besteht Auskunftspfl icht. Sie werden innerhalb von maximal fünf aufeinander folgenden Jahren bis zu viermal im 20.01.2021 Rahmen des Mikrozensus befragt. Herrn Osman Kalkan zum 75. Geburtstag Wie läuft die Befragung ab? und wünschen den Jubilaren alles Gute. Ausgewählte Haushalte fi nden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin sind meist die Zugangsdaten für die Meldung über das Internet enthalten. Alternativ wird das Schreiben von einem Erhebungs- beauftragten versandt oder eingeworfen und enthält die Bitte, AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN mit diesem Kontakt für ein Interview am Telefon aufzunehmen. Aufgrund der Corona-Pandemie können Interviews vor Ort mit den Erhebungsbeauftragten, wie bis 2020 üblich, aktuell nicht Mikrozensus 2021 – Start in Baden-Württem- stattfi nden. Die Auskünfte können für alle Haushaltsmitglieder von berg einer volljährigen Person erteilt werden. Kontaktlose Teilnahme über das Internet und Telefon möglich Die Durchführung der Befragung mit unseren Erhebungsbeauf- Am 11. Januar startet der Mikrozensus 2021. Das Statistische tragten ist für die Haushalte die einfachste und zeitsparendste Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Form der Auskunftserteilung. Alternativ haben diese auch die Haushalte um Unterstützung bei der Durchführung der größten Möglichkeit, den Fragebogen via Onlineformular oder in Papier- jährlichen Haushaltserhebung in Deutschland. Über das ganze form selbst auszufüllen. Vor allem für Auskunftspfl ichtige die kei- Jahr 2021 hinweg werden in mehr als 900 Gemeinden rund 55 000 nen Zugang zum Internet haben, bietet das Statistische Landes- in einer Stichprobe ausgewählte Haushalte in Baden-Württem- amt auch Telefoninterviews mit Mitarbeitenden des Amtes an. berg zu ihren Lebensverhältnissen befragt. Dies sind rund ein % der insgesamt rund 5,3 Millionen Haushalte im Südwesten. Das Alle erhobenen Einzelangaben unterliegen der Geheimhaltung Statistische Landesamt wird bei der Durchführung des Mikrozen- und dem Datenschutz und werden weder an Dritte weitergege- sus durch Erhebungsbeauftragte unterstützt. ben noch veröffentlicht. Nach Eingang und Prüfung der Daten im 8 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

Statistischen Landesamt werden die Erhebungsmerkmale ge- trennt von den personenbezogenen Hilfsmerkmalen gespeichert. ARBEITSKREIS INTEGRATION Im weiteren Verlauf werden die Daten anonymisiert und zu ag- gregierten Landes- und Regionalergebnissen weiterverarbeitet.

Kontakt Arbeitskreis Integration Pressestelle Tel.: +49 711 641-2451 E-Mail: Pressestelle Container in Gambia unversehrt angekommen

Fachliche Rückfragen Nach zwei Monaten auf See ist der Container mit den me- Claudia Kuhnke dizinischen Geräten der Projektgruppe „Medizincontainer nach Tel.: +49 711 641-2099 Gambia“ ausgeladen und zu dem Ort gebracht worden, wo er E-Mail: Claudia Kuhnke ausgeladen werden konnte und in Zukunft als Gerätelager dienen Herausgegeben vom Statistischen Landesamt Baden-Württem- kann. Die Freude der gambischen Medizintechniker, der Kranken- berg. Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. hausleitungen und des Gesundheitsministeriums waren groß. So- URI: http://www.statistik-bw.de/Presse/Pressemitteilungen/ gar das gambische Fernsehen kam, um die Ausladung zu fi lmen. 2021001 Von allen Verantwortlichen in Gambia kamen herzliche Dankes- worte an uns, die wir den Transport organisiert haben und an alle, die mit Geräte-, Wäsche- und mit Geldspenden dies überhaupt erst möglich gemacht haben. Die gambischen Medizintechniker BÜRGERBUS und Krankenhausleitungen waren sehr beeindruckt von der Fülle und von der guten Qualität der Geräte. Was bei uns in Kranken- hauskellern nahezu vergessen lagerte, bei der Modernisierung oder Aufl ösung von Arztpraxen übrig war, leistet dort für viele kommende Jahre beste Dienste.

Wir geben den Dank der Gambier herzlich gerne weiter an alle, die uns im vergangenen Jahr bei diesem Projekt in irgendeiner Form unterstützt haben.

BürgerBus in Sicht … noch in Vor-Corona-Zeit

Der BürgerBus fährt … … bereits in der zweiten Woche des Neuen Jahres wieder für unsere Mitbürger, ob ganz jung oder schon ein bisschen älter.

Mit dem BürgerBus gelangen Sie problemlos von Ihrer Wohnge- Der Container wird beim Krankenhaus in Kotu, Gambia ange- biets-Haltestelle an all Ihre gewünschten Orte in der Gemeinde liefert. und auch wieder zurück. Sicher und bequem. Ohne allzu große Fußwegstrecken zurücklegen zu müssen. Auch in der aktuell sehr einschränkenden Zeit.

Die Gemeinde und wir ehrenamtlichen Fahrer sorgen dafür, daß Sie mit uns ohne erhöhtes CoVID-19-Ansteckungs-Risiko Ihre Ziele erreichen können.

Leider können wir Ihnen während der unsicheren CoVID-19-Zeit keine Unterstützung durch unsere Begleiter von der Behinder- ten-Förderung Linsenhofen e.V. anbieten. Dies wird sich wieder ändern, sobald das Ansteckungsrisiko beherrschbar sein wird. Hoffentlich in nicht allzu ferner Zukunft.

Nutzen Sie das Angebot BürgerBus ! So schonen Sie nebenbei durch Entfall des Individualverkehrs noch die Umwelt.

Bis bald im BürgerBus! Ein Teil der Geräte ist für die Klinik in Bansang im Landesinneren Bürger fahren Bürger. bestimmt. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 9

AktivÄlterWerden SCHULNACHRICHTEN

Der Weg zur Fachhochschulreife Krankenpfl egeverein e. V. an der Albert-Schäffl e-Schule Nürtingen in einem Jahr

Krankenpfl egeverein Frickenhausen (sl). Die Fachhochschulreife ist das Ziel des "Einjährigen Betreuungsgruppe für ältere Menschen in Frickenhausen Berufskollegs zum Erwerb der Fachhochschulreife (BKFH)". und Umgebung Diese weiterführende Schulart startet wieder zum Schuljahr 2021/21 an der Albert-Schäffl e-Schule Nürtingen. Die Betreuungsgruppe wird vorläufi g abgesagt. Mit dem Abschluss erhält man eine bundesweit anerkannte Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Bauer Fachhochschulreife, die zum Studium aller Fachrichtungen an Tel. 07022 44203 Fachhochschulen bzw. an Hochschulen für angewandte Wissen- schaften berechtigt.

Dieses spezielle Berufskolleg kann besuchen, wer die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss und eine Seniorentreff Linsenhofen mindestens zweijährige Berufs-ausbildung in einem kaufmän- nischen Ausbildungsberuf hat. Der Berufsausbildung gleichge- stellt ist eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im kauf- männischen Bereich. Die besten Wünsche für 2021 Wir wünschen allen viel Gesundheit für das neue Jahr und die Der Unterricht im Umfang von 32 Stunden pro Woche umfasst Rückkehr in ein normales Zusammenleben. vier Kernfächer, in denen eine schriftliche Abschlussprüfung ab- gelegt werden muss. Dies sind die Fächer Deutsch, Englisch, Erstmal ganz herzlichen Dank für die vielen netten Briefe und Mathematik und Wirtschaft. Die anderen maßgebenden Fächer Geschenke von euch allen. Wir haben uns über jedes nette Wort, sind Geschichte mit Gemeinschaftskunde, Physik und Informatik. in Schriftform, telefonisch oder an der Tür sehr gefreut. Auch uns Ergänzend ist eine Projektarbeit anzufertigen. tut es gut, diese Wertschätzung zu erfahren. Der Unterricht wird in Vollzeitform erteilt und beginnt nach den Viel lieber würden wir uns jedoch wieder freuen, euch persönlich Sommerferien am 13. September 2021. Die Anmeldefrist läuft bis in der Halle in Linsenhofen begrüßen zu dürfen. zum 1. März 2021.

Ich hoffe darauf, dass durch die Impfungen, im Sommer ein Treffen Die Albert-Schäffl e-Schule bietet ab dem 19.01.2021 eine stattfi nden kann. Andernfalls gibt es durch uns weiterhin wenig- digitale Informationsbörse und am 19.01.2021 ab 19 Uhr einen stens monatlich einen kleinen Gruß. Livechat an. So können alle Interessenten trotz der Corona- Pandemie die Schule virtuell kennenlernen und sich von ausge- Das mit den Terminen fürs Impfen gestaltet sich momentan ja ein wählten Lehrern und Schülern des BKFH beraten lassen. bisschen schwierig habe ich mir sagen lassen. Aber auch hier ist Geduld gefordert. Jetzt haben wir solange in kontaktarmer Zeit Weitere Informationen erhalten Sie über die Schulhomepage gelebt das bekommen wir doch jetzt sicher auch noch hin. www.albert-schaeffl e-schule.de oder unter der Telefonnummer der Schule 07022 93053-0. Ein kleiner Lichtblick ist am Ortsrand von Linsenhofen mit dem Neubau des DM-Drogeriemarktes entstanden, in den ein kleines sehr hübsches Kaffee integriert ist. Hoffen wir, dass unsere Die digitale Informationsbörse an der Albert-Schäffl e-Schule Regierung, welche im Moment keine einfachen Entscheidungen Nürtingen zum Wohle aller treffen muss, die Gastronomiebetriebe bald wieder öffnet. Soll ich lieber die Herausforderung eines Wirtschaftsgymnasiums suchen oder reicht mir die Fachhochschulreife? Was ist eigentlich Heute scheint die Wintersonne bei klirrender Kälte und warm ein- der Unterschied zwischen den verschiedenen Berufskollegs? gepackt können und dürfen wir alle einen Spaziergang in unserer Passt ein kaufmännischer Schwerpunkt zu meinen Stärken? Was herrlichen Landschaft unternehmen. Auch im Flecken trifft man lernt man denn in Fächern wie BWL, VWL oder Gobal Stu- beim Gang zum einkaufen wieder ein paar alte Bekannte und ein dies? Vor solchen Fragen stehen unzählige Jugendliche aus dem kurzer Plausch ermöglicht a bissle Unterhaltung. Nürtinger Raum, die eine weiterführende Schule besuchen wollen. Um die Wahl des individuell richtigen Bildungswegs zu unterstüt- Herzliche Grüße von den Mädels vom Seniorentreffteam zen, bieten die weiterführenden Schulen normalerweise einen Informationsabend oder einen Tag der offenen Tür an, an dem all mit einem kleine Gedicht von Doris Oswald, welche auch schon diese Fragen beantwortet werden. Corona macht solch großen zu Gast bei uns war. Präsenzveranstaltungen jedoch einen Strich durch die Rechnung.

Das Jahr Eine ersatzlose Absage kam für Martin Zurowski, den neuen jung, Schulleiter der Nürtinger Albert-Schäffl e-Schule, jedoch nicht in voller Hoffnung, Frage: „Der Infoabend ist ein ganz zentraler Termin in unserem fl iegt mir entgegen Schulkalender, auf den wir uns lange vorbereiten. Trotz Corona auf einer Schneefl ocke, wollen wir unsere schulischen Stärken nach außen zeigen. Gerade blinzelt jetzt mit unserem soeben eröffneten Schulhaus, auf das wir sehr mir zu, stolz sind. Statt einer einfachen Absage erfordern diese beson- legt sich deren Zeiten eben besondere Maßnahmen.“ Deshalb stellt sich auf gefrorenes die Albert-Schäffl e-Schule aus Nürtingen (ASS) in diesem Jahr Land digital vor. Zu diesem Zweck produziert die kaufmännische Schule und harrt mit großem Aufwand Videoclips über all ihre Vollzeitschularten, ihr der Dinge, nagelneues Gebäude und ihre schulischen Besonderheiten. Auf die da kommen. diese Weise haben interessierte Eltern und Schüler trotz Corona die Möglichkeit, sich über das vielfältige Bildungsangebot der ASS In diesem Sinne , hoffentlich bis bald. zu informieren und der Schule auf dem Säer zumindest virtuell einen Besuch abzustatten. 10 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

Ab Dienstag, dem 19. Januar 2021, an dem normalerweise die Schulpforten für alle Besucher offen gestanden hätten, wird auf der Homepage der ASS eine digitale Informationsbörse frei- KELLY-INSEL-PROJEKT geschaltet, auf der eben diese Videoclips sowie weitere Info- Materialien zu Verfügung stehen. Darin werden zum Beispiel das Wirtschaftsgymnasium und das internationale WG mit ihren je- Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen weiligen Besonderheiten vorgestellt. Über die zweijährige Berufs- Kelly-Beraterin: Anke Lengefeld fachschule Wirtschaft zum Erwerb der Mittleren Reife informiert [email protected] Abteilungsleiter Peter Gähr vor der Kamera. Weitere Videoclips widmen sich dem einjährigen Berufskolleg Fachhochschulreife Rathaus Frickenhausen Gerhard Franke (BKFH), dem kaufmännischen Berufskolleg (BK I und II) so- Tel. (07022) 9434270 wie dem Berufskolleg Wirtschaftsinformatik (BKWI). In diesen [email protected] professionell gestalteten Kurzfi lmen werden die Chancen und weiter Informationen unter: www.frickenhausen.de Anforderungen der einzelnen Schularten dargestellt und Fragen beantwortet, wie zum Beispiel: „Welche Zulassungsvorausset- zungen sollte ich vorweisen können?“ oder „Wie kann ich mich online bewerben?“ Dabei stehen sowohl Lehrer als auch Schüler LANDKREIS ESSLINGEN vor der Kamera, um den Schulalltag aus beiden Perspektiven authentisch vorzustellen. Zudem werden die außerschulischen MITTEILUNGEN Angebote der ASS, wie z. B. der China-Austausch, die Kletter- AG oder das Kanadierprojekt digital präsentiert. Bequem vom heimischen Sofa aus kann sogar das nagelneue Schulgebäude bei einem virtuellen Rundgang bestaunt werden. Alle individuellen Mitteilungen Landratsamt Esslingen Fragen können die Interessenten im Live Chat am Abend des 19. Januar 2021 loswerden, bei dem sie mit Lehrern und Schülern ins Gespräch kommen können. So soll gewährleistet werden, Sozialpsychiatrischer Dienst Nürtingen un- dass trotz Corona alle Jugendlichen ihren passenden Weg zum terstützt bei psychischen Problemen durch gewünschten Abschluss fi nden. die Corona-Pandemie Alle Videoclips und den Live Chat fi nden Sie ab Dienstag, den 19. Januar 2021, unter www.albert-schaeffl e-schule.de. Die Menschen, die bereits unter einer seelischen Belastung leiden, Albert-Schäffl e-Schule freut sich auf Ihren digitalen Besuch. werden durch fortwährende Meldungen über die Zahl der an Covid-19-Infi zierten und die verschiedenen „Lockdown-Maßnah- men“ in besonderer Weise verunsichert. Laut einhelliger Meinung der Fachwelt schürt die Pandemie Ängste und die Einschrän- JUGENDFÖRDERUNG kungen begünstigen psychische Erkrankungen. Die aktuelle Krise verstärkt nicht nur den Leidensdruck für Menschen mit seelischer Erkrankung, sondern befördert bei vielen Menschen das neue Auftreten von Symptome einer psychischen Erkrankung.

Deshalb kommt den niederschwelligen Beratungsangeboten für Menschen mit einer seelischen Belastung, wie sie fl ächendeckend im Landkreis Esslingen von den Sozialpsychiatrischen Diensten in verschiedener Trägerschaft angeboten werden, großer Bedeu- tung zu. Durch schnelle Erstkontakte und qualifi ziertes Fachper- sonal ist es möglich, zeitnah vor Ort Beratung und Unterstützung zu gewährleisten sowie als Lotsen im Hilfesystem zu agieren. Um Betroffenen den Zugang zur Beratung zu erleichtern, sind Haus- besuche unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich, was eine Besonderheit im psychiatrischen Hilfesystem darstellt. Für das Einzugsgebiet „Großraum Nürtingen“ beispielsweise ist der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Esslingen mit Sitz in Nürtingen zuständig. Der Fachdienst für chronisch see- lisch erkrankte Menschen berät auch während der Einschrän- kungen des öffentlichen Lebens weiterhin alle Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung zwischen 18 und 65 Jahren im Ein- zugsgebiet. Für die Beratung steht ein multiprofessionelles Team mit Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und Pfl egefach- kräften bereit. Zwei Kunsttherapeutinnen, ein Erlebnispädagoge sowie eine ehrenamtliche Mitarbeiterin bieten Gruppenangebote auch an Wochenenden an, die unter Einhaltung der Hygienere- geln weiterhin stattfi nden.

Vertrauliche und kostenlose Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung weiterhin möglich: Sozialpsychiatrischer Dienst Nürtingen Sigmaringer Straße 49, 72622 Nürtingen, Telefon 0711 3902-43340, Telefax 0711 3902-53340

Die weiteren Sozialpsychiatrischen Dienste im Landkreis: • Sozialpsychiatrischer Dienst Bahnhofstraße 14, 73207 Plochingen Telefon 07153 9220-0, Telefax 07153 9220-20 • Sozialpsychiatrischer Dienst Kirchheim Alleenstraße 74, 73230 Telefon 07021 92092-0, Telefax 07021 92092-55 Notfallnummer für Frickenhausen: • Sozialpsychiatrischer Dienst Esslingen Ralf Schäfer 01609 4856831 Fleischmannstr. 6, 73728 Whatsapp oder Anruf möglich Telefon 0711 3512-2451 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 11

• Sozialpsychiatrischer Dienst Filder Patchwork Quilters Treff Sielminger Hauptstraße 1, 70794 für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene - unter neuer Leitung! Telefon 07158 98 654-0, Telefax 07158 98 654-54 Doris Appel Wir treffen uns 1x im Monat, um angefangene Arbeiten fertig zu machen, oder Neues zu beginnen. In diesem Semester nähen wir Mülltermine einen "Mexican Star Dance Quilt". Das Muster kann alles: vom Kissen bis hin zur Tagesdecke oder Wandbehang. Die Abende Im Zeitraum vom 15.01.2021 bis 21.01.2021 können auch einzeln gebucht werden (Gebühr 13,60 1 pro Abend). fi nden folgende Abfuhrtermine statt: Mitzubringen: Patchwork-Utensilien, Nähzeug, Verlängerungskabel Montag, 18.01.2021 Biotonne Kurs Nr. 27300 Donnerstag, 11.03.21, 19:30-22:00 Uhr Donnerstag, 15.04.21, 19:30-22:00 Uhr Grünschnitt-Sammelplatz Donnerstag, 06.05.21, 19:30-22:00 Uhr Kreisstraße 1239, zwischen Tischardt und Frickenhausen Donnerstag, 10.06.21, 19:30-22:00 Uhr Öffnungszeiten: Donnerstag, 15.07.21, 19:30-22:00 Uhr Januar Frickenhausen, Gemeinschaftsschule, Raum 002 Samstag, 11:00 - 14:00 Uhr Gebühr: 60,00 1

Wertstoffsammelstelle Frickenhausen, Recyclinghof, Liststraße 3

Öffnungszeiten: Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr Samstag 10:00 – 13:00 Uhr

Anmeldung zur Impfung zunächst nur für Zentrale Impfzentren möglich

In Baden-Württemberg ist der Impfstart gegen Covid-19 erfolgt. Von einem mobilen Impfteam der Zentralen Impfzentren (ZIZ) in Stuttgart sind in diesem Zuge am 27. Dezember auch die ersten Einwohner in einer Senioreneinrichtung im Landkreis Esslingen geimpft worden. Impfberechtigt sind zunächst Menschen über 80 Jahren, Menschen, die in Senioren- oder Pfl egeeinrichtungen betreut werden oder arbeiten, Arbeitskräfte ambulanter Pfl ege- dienste, sowie Krankenhausmitarbeiter und Rettungskräfte mit besonderem Bezug zu Covid-19-Patienten oder Risikogruppen. Für die Anmeldung zu einem Impftermin ist jeweils ein Nachweis erforderlich. Für eine Impfung zunächst nur in einem der Zentra- len Impfzentrum des Landes sind für Menschen über 80 Jahren nun erste Terminvergaben für Covid-19-Impfungen möglich. Die Termine können über die Internetseite www.impfterminservice.de oder unter der Impftermin-Servicehotline des Landes unter der Rufnummer 116 117 vereinbart werden. Der Start für Impfungen in Kreisimpfzentren (KIZ) sind von 15. Januar an vorgesehen. Im Mexican Star Dance Quilt Landkreis Esslingen werden Impfzentren in der Zeppelinstraße 112 in Esslingen sowie in Halle 9 der Messe Stuttgart eingerichtet. Hatha Yoga Die Anmeldung zur Impfung in einer diesen beiden Zentren ist Christine Gehring-Schmidt zurzeit noch nicht möglich. Das Besondere am Yoga-System ist die Verbindung der 3 wesent- lichen Ebenen. Der des Körpers, des Atems und der des Geistes. Weitere Informationen: www.zusammengegencorona.de/impfen Die Yogapraxis kann helfen, Verspannungen zu lösen oder einen FAQ Impfzentren: Baden-Württemberg.de (baden-wuerttemberg.de) unruhigen Atem zu regulieren. Durch die Übungen fördern wir unsere Körperwahrnehmung und es kann eine Balance zwischen An- und Entspannung hergestellt werden. Yoga kann von allen Menschen in jedem Alter ausgeführt werden. Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, Decke und Kissen VOLKSHOCHSCHULE Kurs Nr. 32306, 11-mal, donnerstags ab 25.02.21 09:00-10:30 Uhr Tischardt, Bürgerhaus, großer Saal, EG Volkshochschule Nürtingen Gebühr: 85,80 1

Pilates Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Petra Stickel zuerst noch Ihnen allen ein Gesundes Neues Jahr! Pilates-Körpertraining stärkt hauptsächlich die Körpermitte. Ne- ben intensiver Kräftigung der Tiefenmuskulatur werden auch Das Leben geht weiter und wir blicken zuversichtlich nach vorne! Atemtechnik, Körperspannung und die Beweglichkeit verbes- Unser aktuelles VHS-Programmheft wird in den nächsten Tagen sert, schwache Muskeln gekräftigt und verkürzte gedehnt. Flie- verteilt. Nachfolgend kompakt die Kurse, die von Ende Februar bis ßende Übergänge schulen die Koordination und Konzentration. zu den Sommerferien in unserer Gemeinde stattfi nden. Wir freuen Alle Übungen werden kontrolliert, langsam und gleichmäßig zu uns auf viele Teilnehmer und wünschen schon jetzt viel Spaß! Musik durchgeführt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse (für die Mitzubringen: Matte, dehnfähige Sportkleidung, Gymnastik- Kursbestätigung) und Ihre Bankverbindung an. Ihre Anmeldung schuhe oder rutschfeste Socken, Getränk ist verbindlich. Falls der Kurs nicht stattfi ndet, werden Sie benach- Kurs Nr. 32382, 10-mal, donnerstags ab 25.02.21 richtigt. Wir buchen die Kursgebühr nach Kursbeginn ab. 08:30-09:30 Uhr Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- Gebühr: 46,70 1 gungen. 12 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

Kurs Nr. 32383, 10-mal, donnerstags ab 25.02.21 Leichte Ideen für den Sommer 09:45-10:45 Uhr Freya Mast Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum Salate, Snacks, Suppen sind gut zum Vorbereiten, schnell, kalt Gebühr: 46,70 1 und schmackhaft. Marinierte Ingwer-Karotten, Avocado mit Par- maschinken, Spanische Gemüsesuppe und vieles mehr. Aktives Rückentraining Mitzubringen: Geschirrtuch, Getränk, Gefäß für Kostproben, Heidi Siebold Schreibzeug Die Kurse für den Rücken trainieren den ganzen Körper mit Kurs Nr. 39302, Mittwoch, 21.04.21 Schwerpunkt im Wirbelsäulenbereich, meist auch den Becken- 18:30-21:30 Uhr boden und enden mit einer Entspannungsphase. Sie dienen der Frickenhausen, Gemeinschaftsschule, Schulküche Vorbeugung und Verminderung von Rückenbeschwerden, kön- Gebühr: 24,20 1 (inkl. 9 1 für Lebensmittel) nen aber kein Ersatz für krankengymnastische Therapie sein. Bei Beschwerden bitte vor Besuch des Kurses Rücksprache mit dem Englisch mit Muße - A 2 Arzt halten. Evtl. beteiligt sich Ihre Krankenkasse an den Kurs- für Teilnehmer(innen) 55+ kosten - fragen Sie dort vor Kursbeginn nach den Bedingungen. (Buch: Blooming Well, Bd. 2, Lektion 32) Mitzubringen: Matte, Sportschuhe, bequeme Kleidung, Handtuch, Renate Roller Getränk Kurs für fortgeschrittene Anfänger mit Kenntnissen, auch für die Kurs Nr. 35301, 12-mal, dienstags ab 23.02.21 ältere Generation. Lernen Sie spielend die neue Fremdsprache 08:30-09:30 Uhr ohne Druck und Eile. Das Sprechen steht im Mittelpunkt. Das Lehr- Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum werk kann zu Kursbeginn über die Dozentin erworben werden. Gebühr: 51,30 1 Kurs Nr. 42301, 10-mal, mittwochs, ab 03.03.21 17:00-18:30 Uhr Kurs Nr. 35302, 12-mal, dienstags ab 23.02.21 Tischardt, Bürgerhaus, Sitzungsraum, 1. OG 09:40-10:40 Uhr Gebühr: 96,00 1 Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum Gebühr: 51,30 1 Französisch - Conversation avec Marianne - B 1 (Buch: Material der Kursleiterin) Aroha® meets Stabi - Tanz dich fi t Marianne Meid Sabine Zöberer Vous aimez la langue française et vous souhaitez entretenir et Aroha® ist ein effektives Ganzkörper-Workout und trainiert Kör- perfectionner vos connaissances? Alors bienvenue dans ce cours per und Geist. Es ist inspiriert von Haka (ein neuseeländischer de conversation! Nous parlerons des sujets qui vous intéressent, Kriegstanz der Maori mit ausdrucksstarken Bewegungen), vom de la vie quotidienne et de l’actualité en France, le tout dans la traditionellen Kung-Fu bzw. von Taiji-Elementen. Die Besonder- bonne humeur. heit ist der ständige Wechsel zwischen Anspannung und Ent- Kurs Nr. 43302, 12-mal, mittwochs, ab 24.02.21 spannung. Das Training mit stabilisierenden Übungen wird mit 19:30-21:00 Uhr mittlerer Intensität durchgeführt, ist gelenkschonend und somit Frickenhausen, Gemeinschaftsschule, Raum 001, UG für alle Altersgruppen in unterschiedlichem Trainingszustand ge- Gebühr: 89,40 1 (inkl. Materialkosten) eignet. Die Choreografi e ist eingängig und unkompliziert, auch Einsteiger(innen) fi nden schnell in die Schrittfolge, die sie vor Spanisch für Anfänger(innen) - A 1 frustrierenden Erlebnissen bewahrt. Die Musik schafft eine au- (Buch: Con Gusto A1, ab Lektion 3/4) ßergewöhnlich motivierende Atmosphäre. Rosa Garcia de la Reina Velasco Mitzubringen: Handtuch oder Matte, Sportkleidung, Getränk In diesem Kurs können Sie diese schöne Sprache in entspannter Kurs Nr. 36387, 15-mal, donnerstags ab 25.02.21 (kein Kurs Atmosphäre von Grund auf erlernen. am 08.07.21) Kurs Nr. 45301, 15-mal, dienstags, ab 23.02.21 18:30-19:30 Uhr 18:30-20:00 Uhr Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum Frickenhausen, Gemeinschaftsschule, Raum H201 Gebühr: 72,00 1 Gebühr: 76,80 1 Kleingruppe Bodytuning 50+ für Frauen Sabine Zöberer Außenstelle Frickenhausen Ein dynamisches Fitness-Programm, das durch mitreißende Mu- Außenstelle Frickenhausen sik geprägt und einfach zu lernen ist. Leicht nachvollziehbare Leiterin: Andrea Rall 0175 5819992 Schrittfolgen machen das Programm aus, es gibt keine kompli- zierten Choreografi en. Der ganze Körper, die Koordination, die Beweglichkeit und das Herz-Kreislauf-System werden trainiert. Kräftigungsübungen runden die Stunde ab. Mitzubringen: Handtuch oder Matte, Sportkleidung, Getränk KIRCHLICHE NACHRICHTEN Kurs Nr. 36388, 15-mal, donnerstags ab 25.02.21 (kein Kurs am 08.07.21) 17:20-18:20 Uhr Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum Gemeinsamer Teil der Gebühr: 72,00 1 Evangelischen Kirchengemeinden Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt Tartes, Quiche und Co Freya Mast Fruchtig und süß, herzhaft und würzig. Pinienkern-Tarte, Spargel- Sonntag, 17.01.2021 - 2. Sonntag nach Epiphanias Quiche, Frucht-Tarte, Tartlettes mit Ziegenkäse und Nüssen und Leitgedanke: Hochzeit Kana vieles mehr. Ein kulinarischer Abend zum Genießen Wochenspruch: „Das Gesetz ist durch Mose gegeben: die Gnade Mitzubringen: Geschirrtuch, Getränk, Gefäß für Kostproben, und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden." Schreibzeug Johannes 1,17 Kurs Nr. 39301, Dienstag, 09.03.21 18:30-21:30 Uhr Frickenhausen, Gemeinschaftsschule, Schulküche 1. Informationen aus unseren Gemeinden Gebühr: 24,20 1 (inkl. 9 1 für Lebensmittel) Lebendiger Adventskalender - Dankeschön! Den Umständen angepasst, eingeschränkt, aber auch mit neuen Ideen konnten unsere abendlichen Lebendigen Adventskalender Erreichen Sie Menschen in Ihrer Nähe. stattfi nden. Die Gemeinschaft – wenn auch auf Abstand und ohne Gesang – hat uns gutgetan. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 13

Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden! Pfarrerin Elke Dangelmaier-Vincon (Dekanin in Zuffenhausen) kommt mit dem Vortrag: "Plötzlich ist alles anders.“ Das Leben geht nicht mehr weiter, wie gewohnt. Und dann? – Gemeinsam gehen wir der Frage nach: Was gibt uns Halt in unsicheren Zeiten? Unser neuer Bezirkskantor Hanzo Kim wird uns musikalisch be- geistern, auch wenn wir nicht gemeinsam singen dürfen. Coronakonform werden wir max. 60 Besucher/innen Einzelplätze anbieten können. Wir freuen uns trotz der nicht ganz optimalen Umstände, dass wir uns sehen können und gemeinsam den kur- zen Nachmittag (max. 75 Minuten) genießen dürfen. Herzliche Einladung an alle zum Nachbarschaftstreffen am Diens- tag, 19. Januar 2020 um 14 Uhr! Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass es dieses Jahr keine Möglich- keit gibt, mit dem Bus zu den Altdorfer Tagen zu fahren.

3zehn16 Teeniegottesdienst in Beuren am 24. Januar 2021 um 17:56 in der Kirche Beuren, Linsenhofer Str. 3. Feier mit uns den 3zehn16 Teeniegottesdienst - Mit Band, Bot- schaft und Bistro. Komm mit deinen Freunden oder lade neue 2. Informationen aus dem Distrikt Neuffener Tal Leute ein. Predigtreihe im Neuffener Tal 3zehn16 Teeniegottesdienst ist der Jugendgottesdienst für 13 bis „In Bewegung und in Begegnung“ lautet der Titel der Predigtreihe, 16-jährige im Kirchenbezirk Nürtingen. Er tourt ein Konfi -Jahr, zu der wir von 24. Januar bis 14. Februar in unsere Kirchen im beginnend auf dem Konfi Camp im Juni, durch den Kirchenbe- Täle einladen. zirken und wird von Mitarbeitenden aus den Gemeinden vor Ort Das Lukas-Evangelium steht im Fokus unsere Predigtreihe zum vorbereitet. Jahresanfang 2021. Es betrachtet das Wirken Jesu als eine Reihe voller Begegnungen. Jesus ist unterwegs. Lukas schildert 4. Telefonseelsorge geschickt und eindrucksvoll eine „Theologie des Weges“. In sieben Ob Festnetz oder Handy. Immer unter 0800/1110111. Themen entfaltet die predigtreihe diesen Weg und macht ihn für 24 Stunden. Gebührenfrei. Vertraulich. Anonym. unsere heutigen Anliegen fruchtbar. Und wenn Ihnen das Telefon zu „heiß“ ist, können Sie die Telefon- Alle Infos und den Plan zur Predigtreihe fi nden Sie unter Seelsorge auch über Mail oder Chat erreichen. Den Link dazu www.evangelisch-im-taele.de . fi nden Sie auf der Homepage: telefonseelsorge.de Ein gemeinsamer Auftakt ist eine musikalische Andacht mit der Sorgen abladen, Luft ablassen. Reden, wie einem der Schnabel Band Connected und Pfarrer Gerhard Bäuerle am Samstag, 23. gewachsen ist. Heulen, Lachen, Nachdenken. Krisen durchstehen Januar 2021 um 18 Uhr in der Sankt-Georgs-Kirche in Linsenho- und Orientierung fi nden. Hilfe bekommen. Probleme lösen. Kopf fen. In den Liedern und Texten wird es um das Thema der Bibel- klarkriegen. Einsamkeit aussprechen und mal wieder durchatmen. woche „In Bewegung – in Begegnung“ gehen. Mut schöpfen, Freude lernen, Segen spüren. Es lohnt sich! So erreichen Sie uns per Mail: [email protected] 3. Informationen aus dem Kirchenbezirk NOVA-Gottesdienste 17.01.2021 NOVA Jahresanfangsgottesdienst um 18 Uhr live auf ejbn.de/live aus der Versöhnungskirche mit Thomas Volle Wir feiern den ersten NOVA-Livestream-Gottesdienst im Jahr 2021. Sei dabei und lass dich von der neuen Jahreslosung inspi- AUFMERKSAMKEIT rieren. “Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!” mit Thomas Volle (Jugendreferent NOVA). Einlass ab 18:30 Uhr. Mit Abstand, Maske, Band und Mitsingen im Herzen... ERREGEN ! Anmeldung für Studiogäste unter: https://ejbn.church-events.de/ Nächster NOVA Gottesdienst: am 21.02.2021 zum Thema „Ich habe einen Traum“ - Auf der Suche nach Hoffnung. 18 Uhr und vermutlich im Stream.

Vesperkirche togo im Coronawinter Im Coronawinter kann die Vesperkirche nicht in bewährter Weise stattfi nden. Stattdessen wird es Essen zum Mitnehmen an drei Ausgabeorten in Nürtingen geben. Von 17.1. bis 7.2. können sich Menschen mit kleinem Geldbeutel eine Vesperkirchentüte abho- len. Von 12 bis 13 Uhr sind die Abholstationen offen • im Stephanushaus im Roßdorf, Hans-Möhrle Str. 5 • im Evang. Jugendhaus in der Stadtmitte, Steinenbergstr. 6 • im Lutherhof, dort wo die Vesperkirche zuhause ist, Jakobstr. 17

Für eine Tüte mit Mittagessen, Nachtisch und gutem Wort für den Tag muss ein Euro bezahlt werden. Wer kann, bezahlt mehr. Das Mittagessen ist warm. Es soll nicht an den Abgabestellen geges- sen werden, sondern die Menschen sollen es mit nach Hause nehmen. Auf der Webseite: https://www.vesperkirchen-landkreis- esslingen.de gibt es aktuelle Informationen und den Speiseplan.

Altdorfer Tage Im Januar 2021 fi nden zum 49. mal die Altdorfer Tage – das Nach- barschaftstreffen des Nürtinger Kirchenbezirks –- in der Altdorfer Frauenstraße 77 · 89073 Ulm Gemeindehalle statt. Nein, nicht ganz, es wird 2021 nur einen Tag T 0731 156 681 · F 0731 156 684 geben, ohne Bewirtung, ohne Verkaufstische... Unsere Planung [email protected] sieht eine verkürzte Veranstaltung für Dienstag, 19. Januar um 14 Uhr vor. 14 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 Weihnachten on Tour in Frickenhausen Rückblick Besondere Zeiten lassen besondere Ideen entstehen: Dieses Mal kam an Weihnachten die Kirche zu den Menschen. Der Weihnachtstraktor war im Ort unterwegs.

Am Fenster, auf dem Balkon, im Garten, unter der Haustür, auf der Straße, vor dem Haus Steinach, am Spielplatz und anderen Orten entdeckten junge und alte Menschen den Stern und hörten die gute Nachricht, dass Jesus in unsere Welt gekommen ist, auch in dieser Zeit.

Frohe Gesichter, begeisterte und dankbare Rückmeldungen und die Frage: „macht ihr das auch nächstes Jahr wieder?“ haben gezeigt, dass die Weihnachtsbotschaft in den Herzen angekommen ist.

Ein herzlicher Dank an alle, die diese Aktion mitorganisiert und unterstützt haben.

Pfarrerin Annegret Bogner Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 15

Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen

Pfarrerin Annegret Bogner Pfarrer Marcus Bogner Im Dorf 11 Tel. 07022/41937 Fax 07022/470917 eMail: [email protected] www.ev-kirche-frickenhausen.de

TERMINE DER WOCHE

Sonntag, 17.01.2021 - 2. So. n. Epiphanias 09:45 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Bogner) Opfer: Vesperkirche 09:45 Uhr Kinderkirche Weitere Information können bei [email protected] angefragt werden

Mittwoch, 20.01.2021 15:00 Uhr Konfi rmandenunterricht 1 16:15 Uhr Konfi rmandenunterricht 2

Für die älteren Gemeindeglieder gibt es weiterhin die Mög- lichkeit, 14-tägig die „Predigt im Briefkasten“ zu er- halten. Austrägerinnen und Austräger unserer Kirchen- gemeinde übernehmen gerne diesen Dienst. In unserer Kirche liegen ebenfalls Exemplare zum Mitnehmen aus. Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit und viel Freude beim Lesen Kirchendachsanierung – Damit unsere Kirche im Dorf bleibt. Ihre Pfarrer Annegret und Marcus Bogner und das Newsletter- Team Durch eingegangene Spenden und dem Erlös aus unserer Dachplattenaktion Aufgrund der coronabedingten Entwicklungen gelten im Kir- steigt unser Spendenbarometer um 6.262 € auf 39.472 €. chenbezirk Nürtingen die Regeln für Gottesdienste, die der Oberkirchenrat mit Erlass vom 7. Oktober getroffen hat: Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern! • Es können nur noch Personen, die in einem Haushalt leben, zusammensitzen • Für die gesamte Dauer des Gottesdienstes muss ein Mund- Nasenschutz getragen werden • Auf gemeinsames Singen in geschlossenen Räumen wird ver- zichtet • Die Erfassung der Teilnehmenden ist verpfl ichtend Die Heizung muss in unserer Kirche eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn abgeschaltet werden. Warme Kleidung wird empfohlen. Vesperkirche togo im Coronawinter Im Coronawinter kann die Vesperkirche nicht in bewährter Weise Wir sind überwältigt von der stattfi nden. Stattdessen wird es Essen zum Mitnehmen an drei Nachfrage nach unseren Dach- Ausgabeorten in Nürtingen geben. Von 17.1. bis 7.2. können sich platten und sagen ganz herz- Menschen mit kleinem Geldbeutel eine Vesperkirchentüte abho- lich DANKE an alle, die damit len. Von 12 bis 13 Uhr sind die Abholstationen offen den Erhalt unserer Kirche un- • im Stephanushaus im Roßdorf, Hans-Möhrle Str. 5 terstützt haben! Über 200 liebe- • im Evang. Jugendhaus in der Stadtmitte, Steinenbergstr. 6 voll handbemalte Schindeln • im Lutherhof, dort wo die Vesperkirche zuhause ist, Jakobstr. 17 schmücken bisher unseren Fle- cken und viele haben sich auf Für eine Tüte mit Mittagessen, Nachtisch und gutem Wort für den den Weg durch ganz Deutsch- Tag muss ein Euro bezahlt werden. Wer kann, bezahlt mehr. Das land gemacht. Mittagessen ist warm. Es soll nicht an den Abgabestellen gegessen werden, sondern die Menschen sollen es mit nach Hause nehmen. Wir nehmen weiterhin gerne Auf der Webseite: https://www.vesperkirchen-landkreis-esslin- Bestellungen entgegen und gen.de gibt es aktuelle Informationen und den Speiseplan. denken uns bereits schöne neue Motive fürs neue Jahr aus - Sie dürfen gespannt sein. Pfarramt Sie erreichen Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner im Pfarrhaus, Im Dorf 11, Tel. 07022 41937. Wir sagen ganz herzlich Danke dem Schneckenhofl ädle Frickenhausen Gemeindebüro Stefanie Langer Das Gemeindebüro, Tel. 07022 41937, ist dienstags und donners- Petra Weidlich tags von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr geöffnet. und allen Helfern für ihre Unterstützung! Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden.

16 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

beigetragen haben, diesen besonderen Adventskalender möglich Evangelische werden zu lassen. Kirchengemeinde Linsenhofen

Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen Pfarrer Gerhard Bäuerle Kirchstraße 16 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Tel. 07025-2778, Fax 07025-83417 E-Mail: [email protected] www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de

Termine der Woche:

Samstag, 16. Januar 2021 10:00 Uhr Kindergottesdienst Extra (Pfarrer Bäuerle)

Sonntag, 17. Januar 2021 9:15 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Haustein) musikalisch mitgestaltet vom Posaunenchor Opfer: eigene Gemeinde, Kirchturm 18:00 Uhr 3zehn16 – Jugendgottesdienst in Beuren

Dienstag, 19. Januar 2021 14:00 Uhr Altdorfer Tage: „Vertraut den neuen Wegen“ – Vor- trag von Dekanin Elke Dangelmaier-Vincon mit Musik von Bezirkskantor Hanzo Kim

Mittwoch, 20. Januar 2021 15:15 Uhr gemeinsamer Konfi rmandenunterricht

Samstag, 23. Januar 2021 10:00 Uhr Kindergottesdienst Extra (Pfarrer Bäuerle) 18:00 Uhr Musikalische Andacht zum Auftakt der Predigtreihe mit der Band Connected (Pfarrer Bäuerle)

Sonntag, 24. Januar 2021 10:30 Uhr Gottesdienst zum Start der Predigtreihe „In Bewe- gung – in Begegnung“ (Pfarrer Bäuerle) Thema: „Bitten und Beharren“, der Richter und die Witwe aus Lukas 18 Opfer: Eigene Gemeinde

Kinderkirche Extra in der Sankt-Georgs-Kirche Am kommenden Samstag, 16. Januar 2021 fi ndet um 10 Uhr ein Kindergottesdienst Extra in der Sankt-Georgs-Kirche statt. Im Mittelpunkt dieses besonderen Kindergottesdienstes steht eine Geschichte rund um Jesus; dazu gibt es Lieder von CD, einen In der Behindertenwerkstatt wurde fl eißig für die Gestaltung der Psalm und Gebete. Kinder ab 6 Jahren können alleine kommen; Fenster gebastelt. bei den jüngeren Kindern bitten wir, dass eine Begleitperson mitkommt. Für den Gottesdienst benötigen alle (!) Teilnehmenden eine Maske; der Gottesdienst wird ca. 30 Minuten dauern. Gottesdienst im Briefkasten Gemeindeglieder, die in diesen Krisenzeiten vorsichtshalber nicht an unseren Gottesdiensten teilnehmen möchten, bekommen auf Rückblick auf den Lebendigen Adventskalender Wunsch die Gottesdienste mit Predigt in schriftlicher Form in die Der Lebendige Adventskalender fand dieses Mal unter beson- Briefkästen gesteckt. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn deren Vorzeichen statt. Schon lange war klar, dass es keine auch Sie die Gottesdienste bekommen möchten. Bewirtung geben kann. Und größere Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen wollten wir auch vermeiden. Somit trafen sich die Besucher/innen immer abends um 18 Uhr Mund-/Nasen-Schutz gegen Spende zumeist auf dem Kelterplatz oder dem Vorplatz der Sankt-Georgs- Mit der Maskenpfl icht müssen wir wohl noch eine ganze Zeit lang Kirche; manchmal auch in der Kirche. Als Darbietung gab es eine leben. Aber wenn schon so ein "Mauldäschle", dann wenigstens kurze Geschichte, ein paar Musikstücke, die vorgetragen wurden ein hübsches. Wenn Sie Interesse an einer genähten Maske ha- oder ein witziges Quiz rund um Advent und Weihnachten. Neu ben, dann melden Sie sich im Pfarramt oder schauen Sie einfach war bei diesem Adventskalender: an manchen Tagen gab es in die Kirche, dort liegen sie aus. Näherinnen aus der Gemeinde adventlich gestaltete Fenster oder Vorplätze an verschiedenen fertigen diese und möchten damit zur Sanierung unseres Kirch- Gebäuden im Ort. Nach einem Spaziergang zu diesen Gebäuden, turms beitragen. Gerne werden Ihnen die Masken auch vorbei konnten diese Kunstwerke zusammen bestaunt und kommentiert gebracht! Die Masken sind bei 95°C waschbar; der Draht kann werden. Etliche Familien oder auch alleinlebende Senior/innen zum Waschen seitlich herausgezogen werden. waren froh um diesen Adventskalender; dies hat der gute Besuch der Veranstaltungen auch gezeigt. Somit konnte man zumindest zu einer bestimmten Zeit des Tages gezielt das Haus verlassen, Pfarramt und Gemeindebüro: sich den Themen Advent und Weihnachten behutsam annähern und für kurze Zeit eine hilfreiche und ermutigende Form von Pfarramt: Gemeinschaft pfl egen. Selbstverständlich alles unter Einhaltung Pfarrer Gerhard Bäuerle der vorgegebenen Corona-Regelungen; mit Abstand und Maske. erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstraße 16, Ein herzliches Danke-Schön an alle Beteiligten, die mit dazu Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Mail: [email protected] Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 17

Vikar Felix Roleder Kinderkirche Extra in der Sankt-Georgs-Kirche erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, Am kommenden Samstag, 16. Januar 2021 fi ndet um 10 Uhr ein Telefon 07025 - 87 29 650. Kindergottesdienst Extra in der Sankt-Georgs-Kirche statt. Mail [email protected] Im Mittelpunkt dieses besonderen Kindergottesdienstes steht eine Geschichte rund um Jesus; dazu gibt es Lieder von CD, einen Kontaktzeiten Gemeindebüro: Psalm und Gebete. Kinder ab 6 Jahren können alleine kommen; Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. bei den jüngeren Kindern bitten wir, dass eine Begleitperson Telefon 07025 - 2778 mitkommt. Für den Gottesdienst benötigen alle (!) Teilnehmenden Mail: [email protected] eine Maske; der Gottesdienst wird ca. 30 Minuten dauern.

Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Gottesdienst im Briefkasten Gemeindeglieder, die in diesen Krisenzeiten vorsichtshalber nicht an unseren Gottesdiensten teilnehmen möchten, bekommen auf Wunsch die Gottesdienste mit Predigt in schriftlicher Form in die Evangelische Briefkästen gesteckt. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn Kirchengemeinde Tischardt auch Sie die Gottesdienste bekommen möchten.

Evangelische Kirchengemeinde Tischardt Pfarramt und Gemeindebüro: Pfarrer Gerhard Bäuerle Kirchstraße 16 Pfarramt: 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Pfarrer Gerhard Bäuerle Tel. 07025-2778 erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstraße E-Mail: [email protected] 16, www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Mail: [email protected]

Termine der Woche: Vikar Felix Roleder erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, Samstag, 16. Januar 2021 Telefon 07025 - 87 29 650. 10:00 Uhr Einladung nach Linsenhofen zum Kindergottes- Mail [email protected] dienst Extra (Pfarrer Bäuerle) Kontaktzeiten Gemeindebüro: Sonntag, 17. Januar 2021 Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. 10:30 Uhr Gottesdienst mit den Konfi rmandinnen & Konfi r- Telefon 07025 - 2778 manden (Pfarrer Bäuerle) Mail: [email protected] Opfer: Vesperkirche 18:00 Uhr 3zehn16 – Jugendgottesdienst in Beuren Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Dienstag, 19. Januar 2021 14:00 Uhr Altdorfer Tage: „Vertraut den neuen Wegen“ – Vor- trag von Dekanin Elke Dangelmaier-Vincon mit Musik von Bezirkskantor Hanzo Kim Katholische Mittwoch, 20. Januar 2021 Kirchengemeinde Frickenhausen 15:15 Uhr gemeinsamer Konfi rmandenunterricht

Samstag, 23. Januar 2021 Katholisches Pfarramt Klaus von Flüe 10:00 Uhr Einladung nach Linsenhofen zum Kindergottes- Kolpingstr. 8 dienst Extra (Pfarrer Bäuerle) 72636 Frickenhausen 18:00 Uhr Musikalische Andacht zum Auftakt der Predigtreihe Tel.: 07022/41710 mit der Band Connected e-mail: [email protected] (Pfarrer Bäuerle) in der Sankt-Georgs-Kirche, Lin- Internet: www.kath-kirche-frickenhausen.de senhofen Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9–12 Uhr, mittwochs geschlossen

Sonntag, 24. Januar 2021 9:15 Uhr Gottesdienst zum Start der Predigtreihe „In Bewe- Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Hohenneuffen gung – in Begegnung“ (Pfarrer Bäuerle) Zur Teilnahme an den Gottesdiensten ist eine vorherige telefo- Thema: „Bitten und Beharren“, der Richter und die nische ANMELDUNG erforderlich. Witwe aus Lukas 18 Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in Frickenhausen Opfer: Eigene Gemeinde und Großbettlingen im Pfarrbüro Frickenhausen (Telefon 07022/41710). Für die Gottesdienste in Neuffen und Beuren im Pfarrbüro Neuffen an (Telefon 07025/2756).

Samstag 16. Januar Achtung geänderte Uhrzeit Neuffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag 17. Januar – 2. Sonntag im Jahreskreis Frickenhausen 10:00 Uhr Eucharistiefeier

Samstag 23. Januar Großbettlingen 18:00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag 24. Januar – 3. Sonntag im Jahreskreis Beuren 10:00 Uhr Eucharistiefeier 18 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN Leuchthaus Frickenhausen e. V. Rückblick Weihnachten Evangelische Freikirche „Do it yourself“ Ein Motto, das eher im Heimwerkerbereich geläufi g ist. Dies galt Evangelische Freikirche, in der diesjährigen Weihnachtszeit auch für so manchen Got- Siemensstraße 2, 72636 Frickenhausen tesdienst. Zwar durften zum Glück noch Präsenzgottesdienste Pastorin: Gisela Huyssen gefeiert werden, aber die Sorge vor Ansteckung verlangte nach Tel.: 07022 - 9414422 alternativen Angeboten. So lagen in unseren 4 Kirchen Anregungen aus für verschiedene Gedanken für die Woche: Wir haben ein NEUES JAHR ange- Gottesdienstformate daheim – für Alleinstehende, für Kinder und fangen. Was kommt wohl auf unszu? Was ist mit Corona? Was ist Familien, für Erwachsene. Gerade die Vorlagen für Familien er- mit dem Impfstoff? Was mit den ganzen Einschränkungen, welche freuten sich großer Nachfrage. wir erleben müssen? Wir alle haben dieses Jahr mit Fragen, Un- gewissheit und Einschränkungen angefangen und niemand weiß, „Krippenfeier to go“ wie es weiter geht. Wenn wir nur auf das Negative sehen, werden Coronabedingt musste die schon geplante und vorbereitete Krip- wir traurig, deprimiert und fühlen uns einsam. Was uns in solchen penfeier abgesagt werden. In aller Eile wurden vom Familienkreis Zeiten helfen kann, ist das Wort Gottes, die Bibel. Ein Vers ist oft „Familientüten“ gepackt, gefüllt mit spannenden Inhalten samt schon so stark, dass wir neue Kraft schöpfen können. Z. B. wie Kerze für die Krippenfeier daheim. Diese konnten Heiligabend Philipper 4,13: „Denn alles ist mir möglich durch Christus, der mir ganztags in der Kirche abgeholt werden. die Kraft gibt, die ich brauche.“ Da steht, „ich kann alles!“ Jesus Eine tolle Leistung in der Kürze der Zeit und für zahlreiche Fami- Christus gibt mir die Kraft, die ich brauche! Ich darf das, was in lien eine hilfreiche Anregung, den Heiligen Abend seinem Inhalt der Bibel steht im Glauben annehmen und über mir proklamieren! entsprechend zu gestalten. Probiere es mal, Gottes Wort ist mächtig und bringt Veränderung! Liebe Grüße,Gisela Huyssen „Nachrichten aus Bethlehem“ So lautete das Thema der Krippenfeier in Frickenhausen. Dar- Donnerstag, 14.01.2021 gestellt mit „Liveschaltung“ und Berichterstatter vor Ort im Stall 19:00 Gottesdiesnt für unge Erwachsene wurde an die Geschehnisse der Heiligen Nacht erinnert. Den Sonntag, 17.01.2021 zahlreichen Besucher/innen tat das humorvolle und doch tiefgrün- 10:00 Gottesdienst dige Spiel sichtlich gut. Trotz strenger Hygienemaßnahmen ließ Donnerstag, 21.01.2021 es Corona eine Weile vergessen. Es war einfach friedlich, schön 19:00 Gottesdiesnt für unge Erwachsene und vertraut – WEIHNACHTEN eben. Ein dickes Lob den jungen Darsteller/innen und den Verantwort- lichen. Ein großes Dankeschön allen Beteiligten!

Sternsinger-Aktion in unserer Seelsorgeeinheit Neuapostolische Kirche Frickenhausen

Wir wären so gerne wie jedes Jahr in jedem Haus mit dem Segen gewesen. Sonntag, 17.01.2021 Nun seht ihr und hört ihr uns leider nicht. 09:30 Gottesdienst (Hebräer 2.11) Dafür könnt ihr von uns was lesen: mit Bezirksältester Peter Kromer

Der Segen kam diesmal mit großer Distanz Mittwoch, 20.01.2021 und doch bleibt er bei euch - Vorerst keine Wochengottesdienste das ganze Jahr. Wir wünschen auf ein gesundes, voll Hoffnungsglanz Zentrale Videogottesdienste fi nden bis Ende Januar 2021 jeden weniger verstörend, als das letzte es war! Mittwoch um 20 Uhr und jeden Sonntag um 9.30 Uhr statt. Die Vi- deogottesdienste können per Livestream auf dem YouTube-Kanal Ihr alle könnt helfen den Kindern der Welt; der Gebietskirche oder als Telefonübertragung miterlebt werden. nie war das so wichtig wie heut‘! Weitere Informationen unter www.nak-sued.de gebt mit warmen Händen von eurem Geld, es wird zum Segen für bedürftige Leut`. Sie sind auch online oder telefonisch herzlich willkommen. Bleiben Sie gesund! Anders als sonst – aber richtige Sternsinger lassen sich nicht entmutigen. Schon früh hatten die Verantwortlichen über Plan B (C, D,...) nachgedacht, vorüberlegt und geplant. Inzwischen kam der Segen in zahlreiche Haushalte der katho- VEREINSMITTEILUNGEN lischen Seelsorgeeinheit Hohenneuffen: mal in Form gesegneter Kreide mit Text und Informationen zur Aktion, mal als gesegnetes Türschild mit Anregungen zur Segnung und zum Gottesdienst daheim, mal mit liebevoll gestaltetem Brief. DRK Bereitschaft Frickenhausen Für Alle, die keine Post der Sternsinger im Briefkasten hatten, gibt es einen „Sternsingertisch“ in jeder unserer 4 Kirchen. Bis Lichtmess (2. Februar) liegen dort noch Segensaufkleber, Infor- mationen zum Projekt, Anregungen für Segnung und Gottesdienst Kostenlose Schnelltests vor Weihnachten daheim. Unter dem Motto „Stille Nacht – einsame Nacht? Muss nicht Nutzen Sie die Gelegenheit! sein“ hat die DRK-Bereitschaft Frickenhausen am 23.12.2020 Auch freuen wir uns immer noch über nachträgliche Spenden. wie geplant kostenlose COVID-19-Schnelltests in Frickenhausen Sammelbüchsen stehen in verschiedenen Läden in Frickenhau- durchgeführt. sen und Tischardt (Erkennungszeichen: Krone) Die 320 zur Verfügung stehenden Termine waren innerhalb kür- Gerne können Sie die Spenden auch noch in den Briefkästen der zester Zeit ausgebucht. Leider war es uns aus logistischen Grün- beiden Pfarrbüros einwerfen. den nicht möglich, weitere Termine anzubieten. Insbesondere war die Anzahl der Tests, die durch das Land Baden-Württemberg zur Einen ganz herzlichen Dank auf diesem Weg an die vielen aktiven Verfügung gestellt wurden, begrenzt. Sternsinger/innen und Verantwortlichen, die mit viel Geduld, Kre- Wir freuen uns trotzdem, dass wir die 320 Personen reibungslos ativität, Improvisationsgeschick den so dringend nötigen Segen und fast ohne Wartezeiten testen konnten. Das Konzept für die verteilten. Teststelle an der Festhalle hat sich bewährt, alle Einsatzkräfte Sie brachten Segen und wurden zum Segen für Andere. haben am Tag vor Heiligabend sehr gut zusammengearbeitet. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 19

Alle in Frickenhausen durchgeführten Schnelltests waren negativ! se lediglich unter besonderen Maßnahmen ein Vereinsangebot Im Einsatz waren 21 Einsatzkräfte der DRK Bereitschaft Fricken- möglich. hausen. Wie sich das Jahr aus der Sicht der Übungsangebote gestaltete, Im DRK Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck wurden an den welche Erfahrungen und Lösungen gemacht und gefunden wur- insgesamt 9 Teststellen von 213 Einsatzkräften 2915 Tests durch- den – das alles seht ihr in unseren vielfältigen Videos auf unserem geführt, darunter 9 mit positivem Ergebnis. YouTube-Kanal. Viel Spaß beim Eintauchen & bleibt gesund! Wir bedanken uns bei: • Der Gemeinde Frickenhausen und Bürgermeister Blessing für die Bereitstellung der Infrastruktur Der QR-Code führt direkt zum YouTube- • Dem Hausmeister Hr. Bidlingmaier für die Unterstützung Kanal des TSV Frickenhausen. • Dem Mensa-Team mit Hr. Lachenmayer und Hr. Müller für die Verpfl egung

Sowie bei allen Spendern und natürlich den Einsatzkräften der DRK Bereitschaft Frickenhausen. Abteilung Tanz und Rhythmik

1. FC Frickenhausen Die Tanzgruppen feierten auf der virtuellen Weihnachtsparty! www.FC-Frickenhausen.de Die Teilnehmer/innen am Online-Trai- ning aus der Abteilung „Tanz und Rhythmik“ im TSV Frickenhausen fei- TSV Frickenhausen e. V. erten in der Woche vor Weihnachten ihre virtuelle Weihnachtsparty. Tanz- sporttrainerin Karin Deisinger hat für ihre Tanzgruppen einzelne Tänze und Schrittfolgen auf aktuelle Weih- nachtstitel vorbereitet, die alle ge- meinsam – jeder in seinem Wohnzim- mer – bei der virtuellen Weihnachts- feier tanzten. Anschließend traf man sich auf ein Schwätzchen bei einem Gläschen Sekt im Chatroom.

Dabei wurde ein Weihnachtsgedicht vorgetragen und alle sangen zum Ab- schluss gemeinsam ein Weihnachts- lied. Das virtuelle Meeting beendete ein außergewöhnliches Trainingsjahr mit vielen Herausforde- rungen für alle Tänzer/innen und sorgte, trotz dieser besonderen Zeit, für ein gemeinschaftliches Miteinander.

„Wir sollten alles gleichermaßen vorsichtig wie auch zuver- Ab dem 11. Januar 2021 treffen sich Tänzer und Tänzerinnen sichtlich angehen.“ Epiktet (um 50 - 138 n. Chr.) wieder Online zu ihrem wöchentlichen Training. Es gibt zwei Trai- ningstermine für Standard- und Lateintänzer/innen. Beginnend ab Liebe Mitglieder und Freunde des TSV Frickenhausen, 12.01.2021 trainieren vier Online-Gruppen der Modern Line Dan- ein hochspannendes Jahr liegt nahezu hinter uns. Wer hätte im cer/innen. Weitere Informationen unter Telefon 07022/44602 oder Dezember des vergangenen Jahres gedacht, dass 2020 ein Jahr www.tsv-frickenhausen.de voller gesellschaftlicher Herausforderungen werden würde. Welt- weit hält uns das Corona-Virus in Atem und viele einschneidende Maßnahmen nehmen immer noch Raum in unserem Leben ein. Auch unser Sportverein war und ist von vielen Maßnahmen betroffen. Das vielfältige Angebot konnte im Jahr 2020 nicht wie gewohnt durchgeführt werden und wenn, dann lediglich unter besonderen Bedingungen. Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihnen ein herzliches Danke- schön für Ihre Treue und Unterstützung aussprechen! Wir hoffen, dass sich die aktuelle Situation baldmöglichst wieder entspannt und, dass wir in 2021 wieder allmählich zur Normalität zurückkehren können. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen für das Jahr 2021 alles Gute, vor allem Gesundheit, Glück und ein friedliches Miteinander.

Herzliche Grüße Der Vorstand

TSV Frickenhausen auf YouTube – Perspektiven 2020 Seit Dezember 2020 ist der TSV Frickenhausen auch auf YouTube vertreten. Das vergangene Jahr war geprägt von vielen gesellschaftlichen Von Menschen vor Ort. Herausforderungen. Auch unser TSV hatte in 2020 einiges zu bewältigen. Ein „normales“ Spiel- und Übungsangebot war nicht Für Menschen vor Ort. wirklich möglich. Über das Jahr hinweg war kein oder zeitwei- 20 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

Wir freuen uns schon heute auf... Obst- und Gartenbauverein ...Ski- und Snowboardkurse Frickenhausen e. V. ...gemeinsame Zeit im Bahnhof ...den Pfl asterhock ...die Polarnacht Kreisobstverbandsversammlung abgessagt! ...unsere Skiausfahrten ...auf das Ski- und Snowboardcamp Die Jahreshauptversammlung des Kreisobstverbands (KOV) ...auf das Hüttenwochenende die am 15. Januar 2021 im Erich Scherer Zentrum in Frickenhau- ...die Frühjahrswanderung sen hätte stattfi nden sollen wurde abgesagt. Ein neuer Termin ...die Radtour steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig im Amtsblatt der Ge- ...die Gebirgswanderung meinde und auf der Homepage des OGV Frickenhausen https:// ...das Sommerfest und viele weitere Momente www.ogv-frickenhausen.de/ bekannt gegeben. Aber am meisten freuen wir uns, Euch alle wieder persönlich treffen zu können. Tipps vom OGV-Landesverband Euer SCL Obst Schnitt von Reisern Im Januar können für die Veredlung noch Reiser von Apfelsorten geschnitten werden, vorausgesetzt, sie haben noch nicht ange- Tennisclub Linsenhofen e. V. trieben. Wählen Sie Reiser von gut belichteten Baumpartien aus und bewahren Sie sie in feuchtem Sand im kühlen Keller auf. Für Süßkirschen, insbesondere in Frühgebieten, ist der Zeitpunkt jetzt Der Tennisclub Linsenhofen sucht einen Platzpfl eger ab 2021 allerdings zu spät. Ab der kommenden Saison 2021 suchen wir einen bezahlten Glasierte Apfelstücke Platzpfl eger für unsere 4 Sandplätze in Linsenhofen: Im Winter steigt der Appetit auf Süßes. Nutzen Sie doch mal ei- nen Abend, um Apfelstücke zu glasieren. Dazu wird eine Lösung Was wir suchen: aus 500 g Zucker und 250 ml Wasser so lange gekocht, bis sie • In der ersten Woche nach dem Einschlämmen (ca. Mitte April), zähfl üssig ist. Wenden Sie die vorher kurz in kochendes Wasser mit dem groben breiten Besen aufrauen getauchten Apfelstücke in der Zuckermasse. Danach werden sie • In den ersten 2 Monaten täglich und danach min. zweitägig alle zum Trocknen ausgelegt oder aufgespießt. Plätze mit dem Schleppnetz abziehen • Evtl. auftretende Löcher nach Bespielung verfüllen und fest Apfelrezept treten Noch ein Apfelrezept: Über der Heizung aufgehängte oder auf • Plätze über Sprinkleranlage immer feucht, nicht nass halten Backpapier gelegte Apfelringe trocknen schnell, verströmen • Alle Ränder fegen und kleine Pfl anzen mit der Fußsohle ent- ein angenehmes Aroma und befeuchten die Raumluft. Die ge- fernen sunde Süßigkeit lässt sich den ganzen Winter aus in Schei- • Linien fegen und kontrollieren, besonders die Grundlinien und ben geschnittenen Äpfeln aller Sorten leicht gewinnen. Welche evtl. neu einschlämmen Sorten am besten schmecken, sollten Sie selbst ausprobieren. • Ggf. jeweiligen Platz sperren • Schleppnetze und Linienbesen auf Funktion überprüfen Zimmerpfl anzen • Platz an der Schlagwand mit dem Schlauch wässern/ feucht Bromelien zum Blühen bringen halten Wenn die Bromelie nicht blühen will, schafft ein einfacher Trick Ab- • Kontakt halten mit Platzwart und Vorstand bei Bedarf hilfe: Stecken Sie die Pfl anze zusammen mit einigen reifen Äpfeln ein paar Tage in eine luftdicht verschlossene Plastiktüte. Die Äpfel Was sollten Sie mitbringen: geben Ethylengas ab, das die Blütenbildung anregt. • Erfahrung mit Tennisplätzen wünschenswert, aber keine Be- dingung Tiere im Garten • Offen für Neues Vögel • Lust auf Arbeiten im Freien Die großen Knospen von Laubgehölzen, aber auch die von Jo- • Sie sollten i.d.R. vormittags verfügbar sein hannisbeersträuchern sind in den Wintermonaten bei Vögeln sehr beliebt. Da die Tiere durch die Knospen vermutlich ihren Was wir bieten: Wasserbedarf stillen wollen, sollten Sie ihnen an frostfreien Tagen • Sehr gute Einarbeitung in der ersten Zeit zusätzlich auch immer frisches Wasser bereitstellen. • Anstellung als angemeldeter, geringfügig Beschäftigter (Mini- job) • Jährlich für min. 6 Monate von April – September/ Oktober • Urlaubs- und Krankheitsvertretung

Ski-Club Linsenhofen e. V. Bei Interesse oder für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vorstand: • Platzwart Günther Hitzelberger: Mobil: 0176-5367 7540, Liebe Freunde des SCLs, E-Mail: [email protected] oder zunächst einmal wünschen wir Euch allen noch ein frohes und vor • 1. Vorsitzender Daniel Bartl: Mobil: 0151-1111 6596, allem gesundes Neues Jahr. Eigentlich würden wir in diesen Tagen E-Mail: [email protected] Ski- und Snowboardkurse auf der Schwäbischen Alb anbieten. Die Bedingungen hierzu wären ideal. Auch das Ski- und Snowboard- camp über Silvester und unsere legendäre Polarnacht hätten von den winterlichen Bedingungen profi tieren können. Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen Leider können wir aber aufgrund der aktuellen Situation und der Verordnung des Landes keine Kurse, Ausfahrten und Events anbieten. Sollte sich die Situation verändern, halten wir Euch Absage Jahreshauptversammlung 22.01.2021 natürlich unter www.sclinsenhofen.de und mit dem Newsletter auf dem Laufenden. Gerne könnt ihr die freien Tage nutzen, um Liebe Vereinsmitglieder, alle Informationen zu unseren jährlichen Events, der Skischule leider kann durch die momentane Corona-Verordnung unsere und des Vereins auf unserer neuen Homepage durchzustöbern. Hauptversammlung nicht wie geplant am Freitag, dem 22.01.2021 stattfi nden. Eine Verschiebung in die kommenden Monate sehen Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 21 wir eher skeptisch, da wir davon ausgehen müssen, dass eine Jochen Schäfer, der neben seiner Filiale in Bissingen noch eine Präsenzveranstaltung mit ca. 50-100 Personen vermutlich erst Filiale in Linsenhofen führt, die BFL mit Fleisch- und Wurstpro- wieder frühestens im Sommer oder Herbst 2021 möglich sein wird, dukten. Im Namen der BFL bedankte sich Bereichsleitung Rainer und nur dann, wenn alle geplanten Maßnahmen, wie Lock Down, Digel herzlich bei Jochen Schäfer für die Spende wie auch für die Kontaktbeschränkungen und Impfungen auch erfolgreich greifen. erfolgreiche und stets angenehme Zusammenarbeit.

Als Alternative hat der VOGL Ausschuß sich nun dazu ent- schieden, die diesjährige Hauptversammlung schriftlich Flex Automotive spendet 6.000 Community- durchzuführen. Masken an BFL Die Tagesordnung bleibt insofern erhalten, als dass wir euch nun Einrichtungen mit besonders zu schützenden Personengruppen schriftlich über die einzelnen Tagesordnungspunkte informieren sichern mit umfassenden Hygienekonzepten den Betrieb. Der werden und Ihr anschließend bei den Entlastungen und Wahlen Einsatz von Mund-Nasen-Schutz ist ein wesentlicher Bestandteil uns eine schriftliche Rückmeldung bis zu einem Stichtag geben der Hygienemaßnahmen. sollt. Anfang Dezember überreichte Personalleiter Thomas Naß von Flex Automotive aus Filderstadt der Behinderten-Förderung-Lin- Explizit auf der Tagesordnung steht bei dieser Versammlung senhofen e.V. (BFL) 6.000 Alltagsmasken. Die stellvertretende auch der Punkt Wahlen. Geschäftsführerin Ramona Koch-Ludwig nahm die Masken ent- Sollte jemand Ambitionen haben sich für die Tätigkeit im gegen: „Wir freuen uns sehr über diese Form der Unterstützung, Ausschuss zu engagieren, bitten wir um Rückmeldung bis die wir aktuell sehr gut gebrauchen können.“ spätestens 31.01.2021 damit der Wahlvorschlag auf den Mit der Werkstatt der BFL in Frickenhausen bestand bereits ein Stimmzettel aufgenommen werden kann. sehr guter Kontakt, weshalb man sich seitens Flex Automotive für die Unterstützung der Einrichtung entschied. „Für uns ist es ein Die gesamten Unterlagen, mit allen Infos zur diesjährigen Anliegen, der BFL mit den Masken unter die Arme zu greifen.“, Hauptversammlung werden wir euch bis zum 15.02.2021 so Thomas Naß. postalisch per Brief zukommen lassen.

Wer bis zum oben genannten Termin keine VOGL-Post von uns erhalten hat, meldet sich bitte bei: Jutta Hörz, Mobil: 01794062031 oder per Mail: [email protected].

Bleibt gesund und hoffentlich bis bald mal wieder bei unseren Vereinsveranstaltungen.

Behinderten Förderung Linsenhofen e. V.

Metzgerei Schäfer aus Bissingen bedenkt die BFL Thomas Naß (links, Personalleiter, Flex Automotive, übergab die Masken an Ramona Koch-Ludwig (Stellv. Geschäfts- führerin, Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V.).

Firma Baur Heizung und Wasser (Frickenhau- sen) spendet an BFL

Jochen Schäfer (im Bild rechts) übergab einen symbolischen Scheck an Rainer Digel (links im Bild) in der Behinderten-Förde- rung-Linsenhofen e.V. am Standort in Frickenhausen. Die symbolische Scheckübergabe fand in der Mensa der WfbM Mitte Dezember spendete die Metzgerei Schäfer aus Bissingen in Frickenhausen statt. 500 1 an die Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. (BFL). v.l.n.r.: Toni Sandmann (BFL), Paul-Leon Schmidt (BFL), Hagen Jochen Schäfer, der Inhaber der Metzgerei, wollte dieses Jahr Wannersdorfer (BFL) und Armin Baur (Geschäftsführer, Baur). anstatt Weihnachtsgeschenke an seine Kunden zu verteilen, die Arbeit der BFL unterstützen. Anfang Dezember erhielt die Behinderten-Förderung-Linsenho- Seit der Neuorientierung der Kantine der BFL am Standort Fri- fen e.V. (BFL) eine großzügige Spende der Firma Baur Heizung ckenhausen auf nachhaltige und regionale Produkte, beliefert und Wasser aus Frickenhausen. 22 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

Baur Heizung und Wasser ist ein familiengeführter mittelstän- Möglichkeit sich draußen aufzuhalten. Und dass wir damit um- discher Betrieb, der in Frickenhausen ansässig ist. Hierbei liegt der gehen können, haben wir ja Ende 2020 uns beweisen können! Schwerpunkt auf der Sanierung wie auch auf der Renovierung von bestehende Gebäuden. Durch die örtliche Nähe lag es Geschäfts- Die Weihnachtswünsche im Blättle sind leider ausgefallen, der Ein- führer Armin Baur besonders am Herzen der BFL etwas Gutes zu sendeschluss war vorbei, als die Wünsche geschrieben wurden... 1 tun. Mit einer Spende in Höhe von 1500 unterstützt er die BFL Dafür bittet die Schriftführerin um Verständnis und Verzeihung! damit, dass sie sich mit notwendigen Schutzausrüstungen aus- Aus diesem Grund fangen wir dieses Jahr mit den besten Grüßen statten kann, um in der momentanen Situation alle erforderlichen und Wünschen für 2021 an!! Und sobald wir uns mal treffen können Schutzvorkehrungen für Beschäftigte wie auch Mitarbeitende der und dürfen, werden wir in alter Manier alle informieren - bis dahin BFL zu treffen. Im Namen der gesamten BFL bedankte sich Be- praktizieren wir das Bekannte: wir singen allein zu Hause, wir reichsleitung Toni Sandmann herzlich bei Armin Baur. können uns beschäftigen und passen aufeinander auf!!!

Unternehmen unterstützen BFL in Zeiten von Corona Zahlreiche Unternehmen haben der Behinderten-Förderung-Lin- Turnverein Tischardt senhofen (BFL) im November fi nanziell wie auch materiell unter die Arme gegriffen, um für den Umgang mit Corona gerüstet zu sein. Öffnungszeiten Altpapiersammelstelle 2021 Einrichtungen für vulnerable Personengruppen stehen in Zeiten der Corona-Pandemie vor zusätzlichen Herausforderungen und Unsere Altpapiersammelstelle im Florianweg ist immer am sind auf Unterstützung angewiesen. Kommt es dann auch noch 1. Samstag im Monat von 10:00 - 11:00 Uhr geöffnet. zu Infektionsfällen und einer Quarantäneanordnung, steigt der Eine Abgabe von Altpapier außerhalb der angegebenen Öff- Bedarf an Schutzausrüstung, wie beispielsweise FFP2-Masken, nungszeiten ist nur nach Absprache bei größeren Mengen mög- Schutzanzüge, Schutzbrillen oder Handschuhe, stark an. lich. Bitte wenden Sie sich dazu an Dominik Noizet. Für diesen Zweck haben einige Unternehmen der Behinderten- Förderung-Linsenhofen Geld wie auch Schutzausrüstung ge- Um das Papier stapeln zu können, wird nur gebündeltes oder in spendet. Durch Spenden der Eichhorn und Grundmann Vertriebs Karton verpacktes Altpapier angenommen. An der Sammelstelle GmbH, Kappel und Dierolf GmbH & Co. KG, Sommer Antriebs- werden auch Kartons für Altpapier zum Mitnehmen zur Verfügung und Funktechnik GmbH, Metabowerke GmbH und der GL GmbH gestellt. Metall- und Werkstatttechnik kamen 2.750 Euro zusammen. Unterstützung in Form von umfangreichen Schutzmitteln (620 Termine 2021: FFP2-Masken und 50 Schutzanzüge) lieferten die Kesseböhmer 6.2., 6.3., 3.4., 8.5., 5.6., 3.7., 7.8., 4.9., 2.10., 6.11., 4.12. Produktions GmbH & Co. KG, die Winkler Unternehmensgruppe Desweiteren fi ndet am 20. März und am 10. September wieder in Stuttgart sowie die VR Bank Hohenneuffen-Teck. eine Altpapiersammlung im Ortsteil Tischardt statt. Die stellvertretende Geschäftsführerin der BFL Ramona Koch- Ludwig zeigte sich erleichtert und begeistert von so viel Hilfsbereit- schaft: „Es tut einfach gut zu wissen, dass man sich in solch einer Sportgaststätte Autmut Krise auf Partner verlassen kann – ich möchte mich im Namen unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen Unser Lieferservice und Mitarbeiter ganz herzlich für diese großartige Hilfe bedanken!“ Einfach von daheim aus bestellen und leckeres genießen! Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Ihnen trotzdem unsere Leckereien anbieten.

Ab sofort jeden Donnerstag: Halbes Wiener Backhendl frisch vom Grill mit Kartoffel Gurken Salat.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen. Bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Christian Helm mit Team

Öffnungszeiten Lieferdienst/Abholung: Donnerstag bis Samstag von 17:00 - 22:00 Uhr Sonntags von 11:30 - 20:00 Uhr „Herzlichen Dank“ richten (v.l.n.r.) Elias Ludwig, Ramona Koch- Telefon: 07123/9509320 Ludwig (Stv. Geschäftsführung, BFL), Robin Luz (Betreuer, BFL), Homepage: www.autmut-tischardt.de Dieter Ankele (Bewohner, BFL), Rolf Pitzal (Bewohner, BFL) und Florian Reister (Betreuer, BFL) an die großzügigen Unterstützer.

Schützenverein Tischardt 1958 e. V. Sing - Club Linsenhofen e. V. ACHTUNG Endlich 2021 - wir hoffen auf ein Wiedersehen! Auf Grund der Beschränkungen bleibt das Schützenhaus in Jeder Verein, der derzeit nicht aktiv sein kann, erlebte diesen Frickenhausen bis auf weiteres geschlossen. letzten Jahreswechsel ganz besonders. Ein Wunsch bewegt alle: wir wünschen uns unser normales Vereinsleben wieder! So geht Auskunft erhalten Sie über die Telefone: es auch uns vom Sing-Club. Wir wollen uns wiedersehen – und Vorstand Dietmar Schäfer 07123-33163 das sobald es erlaubt ist. Das bedeutet noch Geduld – aber auch Vorstand Dietmar Janko 07123-34355 Zuversicht, denn irgendwann wird es soweit sein. Vorstand Uwe Weidemann 07022-977345

BIs dahin wünschen wir von Herzen allen Freunden und Mitglie- Der Schützenverein Tischardt im Internet unter dern, dass sie gesund und bei Laune bleiben, denn das Frühjahr www.sv-tischardt.de kommt bestimmt in einigen Wochen und damit Wärme und die Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 23

einem GdB von 100 verdoppeln sich die Pauschbeträge. Behin- Waddabolla Weib´R e. V. derte Menschen, die hilfl os sind, und blinde Menschen können statt 3700 Euro dann 7400 Euro steuerlich geltend machen. Der VdK hat lange dafür gekämpft, dass die Pauschbeträge erhöht Die stille Fasnet werden. Im Jahr 2022 können Betroffene in ihrer Steuererklärung für 2021 erstmals die neuen Pauschbeträge nutzen. Die Fasnetszeit wär nun am Start, doch trifft Corona alle hart. Pfl ege-Pauschbetrag Kein Schabernack, kein Narrensprung, Bei der Pfl ege von Personen mit den Pfl egegraden 4 und 5 wird kein Augenleuchten bei Alt und Jung. der Pfl ege-Pauschbetrag von 924 auf 1800 Euro erhöht. Wer eine Person mit Pfl egegrad 2 beziehungsweise 3 pfl egt, profi tiert Der Dorfplatz farblos, leer und kahl, künftig auch von einem Pauschbetrag: Der liegt bei 600 bezie- doch gibt es keine and’re Wahl. hungsweise 1100 Euro. In diesen doch schweren Zeiten, müssen auch wir Narren leiden. Unfallversicherung Das Gesetz sieht auch vor, dass bei Berufskrankheiten, bei Die Freude selbst steht hinten an, denen bislang die Aufgabe der Tätigkeit Voraussetzung für die man weiß, dass man nicht anders kann. Anerkennung war, dieser Zwang wegfällt. D. h., bei neun Berufs- Auch Freude geben geht nicht mehr, krankheiten entfällt der Unterlassungszwang. Bisher mussten auch das bedauern wir doch sehr. Versicherte die schädigende Tätigkeit aufgeben, um Leistun- gen zu erhalten. Die Berufsgenossenschaften sind verpfl ich- So wird die fünfte Jahreszeit, tet, Bescheide ab 1997 zu überprüfen. Der VdK geht davon still und trist, ohne Narrenkleid. aus, dass dies für viele Erkrankte zu einer Anerkennung führt. Ohne Rathaussturm und Hallentreiben, das muss man in die Annalen schreiben. Fahrtkosten-Pauschbetrag Zwei Fahrtkosten-Pauschbeträge werden eingeführt: Bei einem Gerade in diesem Jubeljahr, Grad der Behinderung von mindestens 80 oder einem GdB von 70 bieten wir keine Fasnet dar. und Merkzeichen G (Geh- und Stehbehinderung) können Betroffene Doch wollen wir die Hoffnung hegen, 900 Euro steuerlich geltend machen. Bei Merkzeichen aG (außerge- der Ruf erschallt: „Es geht dagegen*!“ wöhnlich gehbehindert), Bl (blind) oder H (hilfl os) sind es 4500 Euro.

Udo Steinke Grundsicherung Die Regelsätze werden erhöht. Alleinstehende erhalten 446 Euro, *Schwäbisch: „Es goat dagega“. So grüßen sich Narren unterei- volljährige Partner 401 Euro. Bei Kindern und Jugendlichen sind es nander in Vorfreude auf die sich nähernde Fasnet. je nach Alter zwischen 283 und 373 Euro im Monat. Die Erhöhung verbessert nach Ansicht des VdK weder Teilhabechancen noch verhindert sie Armut.

VdK OG Neuffener Tal Wohngeld Die Regelsätze werden erhöht. Alleinstehende erhalten 446 Euro, volljährige Partner 401 Euro. Bei Kindern und Jugendlichen sind Der VdK-Ortsverband informiert: es je nach Alter zwischen 283 und 373 Euro im Monat.

Nach einer erholsamen Pause meldet sich VdK-Ortsver- Kindergeld band wieder zu Wort: Eltern erhalten 15 Euro mehr Kindergeld pro Kind. Für die ersten zwei Kinder sind es 219 Euro, für das dritte 225 Euro und ab dem Wir hoffen, dass Sie einen geruhsamen und gemütlichen Start vierten Kind 250 Euro pro Monat. ins Neue Jahr hatten, einem Jahr, in das sicher wieder viele Hoffnungen und Erwartungen gelegt werden. Hoffnung vor allem, Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der dass die Corona-Pandemie, die uns alle auch in diesen Tagen Mensch noch in Atem hält, sich endlich so nach und nach verabschiedet.

Sicher wird das noch nicht sofort sein – wir müssen uns da noch Unsere Größe macht uns stark weiterhin in Geduld üben. Aber am Horizont tauchen immerhin Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lichtstreifen auf, die hoffen lassen, wieder unbeschwerter und Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach uneingeschränkter unserem Alltag nachgehen zu dürfen. Auch der einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwer- VdK-Ortsverband hofft, dass es in diesem Jahr wieder gesellige wiegenden Krankheit eine Reha beantragen möchte, braucht Veranstaltungen geben wird und wir wieder unsere Aktivitäten so Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind nach und nach aufnehmen können. bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Wir werden Sie, wie gewohnt auch in diesem Jahr aktuell und fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pfl ege. zeitnah über unsere Aktivitäten und evtl. Neuerungen in der So- zialpolitik unterrichten. Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Ihr VdK Ortsverband Millionen Mitgliedern. Wir fi nanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Was gesetzlich Versicherte zum 1. Januar 2021 wissen müs- Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige sen: Die wichtigsten Änderungen im Überblick Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozia- Grundrente len Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Die Grundrente wird eingeführt. Der VdK begrüßt diesen Schritt. Jahr 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder Rund 1,3 Millionen Menschen sollen davon profi tieren. Es ist nicht erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. nötig, einen Antrag zu stellen, sie wird automatisch ausbezahlt. Das kann bis Ende des Jahres 2022 dauern. Voraussetzung sind Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein 33 Jahre an Grundrentenzeiten. Es gibt eine Prüfung des Haus- geselliges Vereinsleben, veranstalten Ausfl üge, Info-Veranstal- haltseinkommens. tungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und kümmern sich um ihre Mit- Behindertenpauschbetrag glieder. Neu ist ein Behinderten-Pauschbetrag ab einem Grad der Be- hinderung (GdB) von 20. Er beträgt ohne besondere Vorausset- Rechtsberatung zungen 348 Euro. Ab einem Behinderungsgrad von 30 bis zu Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. 24 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

Seit ca. 70 Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein tionen mit dem Corona-Virus über die Weihnachtsfeiertage zu in Baden-Württemberg alljährlich mehrere tausend Verfahren und verhindern. Eine dieser Teststationen war ein "Drive In" in Neuffen. erstreiten Millionenbeträge an Nachzahlungen für unsere Mitglie- Die Terminreservierung war innerhalb weniger Stunden nach der. Freischaltung direkt ausgebucht - der Andrang auf die kostenlosen Tests war riesig. Die angemeldeten Personen kamen mit ihrem Wir vertreten: PKW zur Teststation, um Schlangen- und Gruppenbildung zu un- • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, terbinden. Nach der Anmeldung ging es weiter zur Abstrichstelle, • Pfl egebedürftige, pfl egende Angehörige, an der (dem schlechten Wetter geschuldet) nur die zu Testenden • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, aus dem einen PKW aussteigen mussten, um in der Fahrzeughalle • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, getestet zu werden. Innerhalb von 15-30 Minuten nach dem Ab- • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. strich war schon ein Testergebnis vorhanden, welches per E-Mail versandt wurde. Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: • Gesetzliche Krankenversicherung Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte unterstützten das DRK bei • Gesetzliche Rentenversicherung verschiedenen Aufgaben, wie etwa bei der Registrierung, dem • Gesetzliche Pfl egeversicherung Labor oder dem Abstrich. Die intensive und regelmäßige Aus- • Gesetzliche Unfallversicherung und Fortbildung unserer Einsatzkräfte macht sich auch hier sehr • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung bezahlt: Durch die Teststation konnten defi nitiv einige Infektionen • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbe- in Risikogruppen verhindert werden! hindertenrecht • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbs- Wir danken an dieser Stelle der DRK Bereitschaft Neuffen für die minderung freundschaftliche Zusammenarbeit und die tolle Organisation. • Soziales Entschädigungsrecht Gemeinsam sind wir ein starkes ehrenamtliches Team! (TR)

Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den Sozialgerichten bis hin zum Bundesso- zialgericht.

Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pfl egegrad abgelehnt wurde, • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einver- standen sind, • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, und vieles mehr

Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende Gerhard DLRG’ler der OG Neuffen-Beuren im Einsatz gemeinsam mit der Schindler, Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 / DRK Bereitschaft Neuffen 60 38. Sie können auch die Homepage des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www.vdk.de besuchen. Digitale Weihnachtsfeier der Aktiven vom 19.12.2020 Gerhard Schindler So manche Frage war bei unseren über 40 Aktiven im Vorfeld Ortsverbandsvorsitzender der Planungen offen: Wie können wir uns trotzdem alle sehen? Wie machen wir ein leckeres Weihnachtsessen? Wie soll das überhaupt funktionieren? Nur eine Sache war allen klar: Eine Weihnachtsfeier muss stattfi nden! DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren Statt der klassischen Version im Bürgerhaus Beuren, fand dieses Jahr am 19.12. daher die erste digitale Weihnachtsfeier statt. Jahreshauptversammlung am 12.02.2021 - Jeder bei sich daheim, so war der Infektionsschutz kein Problem. Termin verschoben! Ein leckeres Essen gab es natürlich auch wieder: Das fl eißige Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der DLRG Ortsgruppe Neuf- Küchenteam zauberte Bau-Sets für fantastische Maultaschenbur- fen-Beuren, ger, die dann von allen Aktiven nach eigenen Wünschen daheim zunächst an alle noch ein gutes, gesundes, erfolgreiches und zusammengebaut wurden. glückliches neues Jahr 2021! Über eine Videoplattform waren wir alle miteinander verbunden, Die aktuelle Allgemeinsituation ist leider nach wie vor beschei- sodass viele tolle Gespräche möglich waren. Dazu gab es eine ge- den, die zukünftige Entwicklung schwer abzuschätzen. Daher meinsame kreative Show, bei der alle Aktiven in Kleingruppen eine sehen wir - nachdem nun der Lockdown mit zudem verschärften unterhaltsame Aufgabe vorbereiteten und vor der großen Gruppe Regularien bis mindestens Ende Januar 2021 verlängert wurde - "vorführten". Ein weiteres Highlight war ein Video-Jahresrückblick keine sinnvolle Möglichkeit, unsere Jahreshauptversammlung wie mit jeder Menge spaßigen Outtakes, die auch zeigten: Auch in bisher geplant am 12.02.2021 durchzuführen. Da wir auch noch 2020 gab es viele tolle und gemeinschaftliche Erlebnisse! nicht genau sagen können, wie es mit den Regularien in Bezug auf übergeordnete Gliederungsebenen und/oder einer eventuellen Trotz der momentanen Situation konnten wir einen wirklich schö- online-Versammlung aussieht, werden wir unseren JHV-Termin nen gemeinsamen Abend - teilweise bis in die Morgenstunden vorerst auf unbekannt verschieben. Sobald wir nähere und hand- - verbringen! Auch wenn wir uns natürlich schon besonders auf feste Infos zu den (Ausnahme-)Modalitäten haben, melden wir die nächste, hoffentlich in Präsenz stattfi ndende, Feier freuen. uns selbstverständlich. Bis dahin - alles Gute! Vielen Dank den Organisatorinnen und Organisatoren, sowie Ihre und eure Trainer- und Vorstandschaft allen Aktiven für die Mitgestaltung und Teilnahme! (TR)

Corona-Schnellteststation in Neuffen vom 23.12. und Besuchen Sie uns im Internet 24.12.2020 Wissenswerte Informationen rund um die Ortsgruppe, aktuelle Die Bevölkerung in Baden-Württemberg konnte am 23.12. und und archivierte Berichte sowie Bilder von Aktivitäten, Termine und 24.12.2020 kostenlose Schnelltests machen, um weitere Infek- Ansprechpartner fi nden Sie auf unserer Homepage unter www.neuffen-beuren.dlrg.de . Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 25

Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. Email-Newsletter eine größere Reichweite erzielen zu können, werden auch auf diesem Weg zukünftig Berichte und mehr geteilt. Gerne direkt die Seiten abonnieren: twitter - "ImTaele" und Face- Spende durch Greiner Bio-One book "Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal". Der Laborartikelhersteller Greiner Bio-One aus Frickenhausen unterstützt den Förderverein der Beurener Kleinschwimmhalle Wir wünschen Ihnen/Euch einen guten Start in das neue mit einer Spende über 1.000 Euro für dringend benötigte Sanie- Jahr 2021! rungsarbeiten. Kai Schneider und die Vorstandschaft des Fördervereins

Am Mittwoch, 16.12.2020 überreichte Prokurist Ulrich Knapp für Greiner Bio-One die Spende an den Vorsitzenden des Förderver- Blutspenden zugunsten der Schwimmhalle eins, Kai Schneider. „Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, am 28.01.2021 dass Kinder gut und sicher schwimmen können. Daher liegt uns Das DRK Neuffen organisiert am 28.01.2021 von 14:30-19:30 der Schwimmunterricht durch die Schulen sowie die DLRG sehr Uhr eine Blutspende in der Turn- und Festhalle Beuren. Was hat am Herzen“, so Knapp bei der Scheckübergabe. „Mit unserer das mit dem Förderverein und der Schwimmhalle zu tun? Ganz Spende möchten wir zur Aufrechterhaltung des Schwimmunter- einfach: der Gewinn geht an den Förderverein Schwimmhalle richts im Neuffener Tal beitragen.“ Neuffener Tal e.V.!

Der Förderverein bedankt sich herzlich für die Spende und die Blutspenden an sich ist schon eine gute Sache, die das DRK auf Unterstützung durch Greiner Bio-One. die Beine stellt - dabei auch noch Gelder an andere gemeinnützige Organisationen zu spenden, umso unglaublicher. Vielen Dank für euer Engagement! Wir unterstützen die Bereitschaft Neuffen und den DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen beim Auf- und Abbau - das ist ja das Mindeste!

Wichtig: Ein Termin ist unbedingt erforderlich, aber auch ganz einfach vereinbar. Auf www.blutspende.de die Veranstaltung in Beuren auswählen, die Wunschuhrzeit auswählen und reservie- ren. Noch gibt es freie Plätze, einfach reinschauen, reservieren und zur Spende kommen!

Ansprechpartner & Kontakt Internet https://www.schwimmen-im-taele.de [email protected] 1. Vorsitzender Kai Schneider (Neuffen) E-Mail: [email protected] 2. Vorsitzender Newsletter 01/2021 Sven Rahlfs (Frickenhausen) Liebe Freunde und Förderer des Schwimmsports im Neuffener E-Mail: [email protected] Täle und darüber hinaus, Öffentlichkeitsarbeit Wir wollen Sie regelmäßig über die aktuellen Aktivitäten des Sebastian Boldt Fördervereins auf dem Laufenden halten. Anlässlich des Jahres- E-Mail: [email protected] wechsels folgt ein Rück- und Ausblick in aller Kürze:

Rückblick 2020: Der Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. hat sich erfolgreich als Verein etabliert, was sich auch in den Spenden zeigt, die bereits eingegangen sind. Vielen Dank für PARTEIEN ihr Zutun im vergangenen Jahr – jede Erwähnung oder Mitglie- derwerbung bringt uns weiter! Präsenz-Veranstaltungen konnten leider nicht wie geplant durchgeführt werden, dafür haben wir mit der Homepage und den Auftritten in den sozialen Medien schon eine gute Basis für die Öffentlichkeitsarbeit geschaffen, die CDU Neuffener Tal nun wachsen kann. Montag, 18. Januar 2021 - Videokonferenz mit der Präsidentin Im Dezember gab es noch Spenden der Greiner Bio-One GmbH des Verbands der Automobilindustrie Hildegard Müller sowie Spenden vom LandFrauen-Verein Neuffen und dem Inge- nieurbüro Walter. Vielen Dank für die Unterstützung! Die Automobilindustrie befi ndet sich in einem grundlegenden Strukturwandel. Auch wenn das E-Auto hinsichtlich Nachhaltig- Vorschau 2021: das kommende Jahr wird sehr spannend, denn keit, Reichweite und Ladestruktur noch viele Fragen offenlässt: wir hoffen auf den langersehnten Zuschuss durch den Bund Die Strategie „Weg vom Verbrenner hin zum Elektrofahrzeug“ ist um damit der Sanierung der Schwimmhalle einen großen Schritt inter-national vorgezeichnet. Dabei stehen auch in der Region näher zu kommen. Dann wird es wichtig für das konkrete Stuttgart viele Zehnttausend Arbeitsplätze zur Disposition. Projekt weitere Spenden und Unterstützung zu sammeln. Entsprechende Vorbereitungen laufen. Der CDU-Landtagskandidat Thaddäus Kunzmann lädt gemein- Für die bevorstehenden Aufgaben im neuen Jahr suchen wir im sam mit dem Bundestags-abgeordneten Michael Hennrich MdB Vorstand noch Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsar- zu einer Videokonferenz mit der Präsidentin des Verbands der beit und/oder Finanzen/Kasse. Sollte es in diesen Bereichen Automobilindustrie Hildegard Müller am Montag, 18. Januar 2021 bereits erfahrene oder motivierte Mitglieder geben, würden wir uns um 19:00 Uhr auf webex ein. sehr über einen Hinweis/Kontaktaufnahme (E-Mail: kai.schnei- [email protected] oder 0151/20440717) freuen! Interessierte können die Zugangsdaten unter michael.hennrich. [email protected] erfragen. Eine Teilnehmerbegrenzung gibt Der Förderverein ist mittlerweile auch in den sozialen Netzwerken es nicht. Facebook und Twitter aktiv. Um neben der Homepage und dem 26 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern im Neuffener Tal ein gesegnetes, gesundes und erfülltes Jahr 2021! Ihr CDU Gemeindeverband Neuffener Tal

Kontakt CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Bernhard Klass 72660 Beuren Morglachstraße 6 Tel. 07025/3601 mail@klass-beuren-de Vorstandsteam: Bernhard Klass, Beuren Cornelia Jathe, Beuren Jörg Döpper, Neuffen

CDU Kreisverband-Esslingen Thaddaeus Kunzmann [email protected] www.kunzmann-cdu.de

Junge Union Nürtingen Felix Horn [email protected] Montag, 25. Januar 2021 - Videokonferenz mit Wolfgang Bos- bach Michael Hennrich MdB Der CDU-Landtagskandidat Thaddäus Kunzmann lädt zu einer Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Videokonferenz mit Wolfgang Bosbach am Montag, 25. Januar Nürtingen 2021 um 19:00 Uhr auf webex ein. Wolfgang Bosbach ist für sei- Weberstr. 20 ne klaren und pointierten Aussagen bekannt. Auch wenn er nicht 72622 Nürtingen mehr dem Deutschen Bundestag angehört, gehört er zu den meist Tel.: (07022) 3 41 09 gehörten Experten in den Talkshows. Fax: (07022) 3 47 83 Interessierte können die Zugangsdaten unter info@klartext-mit- [email protected] kunzmann.de erfragen. Eine Teilnehmerbegrenzung gibt es nicht. www.michael-hennrich.de

Termine und Nachrichten der CDU fi nden Sie auch unter: www.cdu-neuffener-tal.de

SPD Ortsverein Frickenhausen und Großbettlingen

Ansprechpartner für den Ortsverein Vorsitzender Sven Rahlfs Obere Straße 34 72636 Frickenhausen Tel. 07022 55545 E-Mail: [email protected] Weitere Informationen fi nden Sie unter: http://www.spd-frickenhausen.net

Ihre Ansprechpartner in der Fraktion Gemeinderat Frickenhausen Jürgen Haug, Im Gässle 3/1 72636 Frickenhausen Tel. 07022 470615 E-Mail: [email protected] Ortschaftsrat Linsenhofen Peter Kowallek, Haldenstraße 7 72636 Frickenhausen Mittwoch, 27. Januar 2021 - Videokonferenz mit der Digital- Tel. 07025 4814 Staatssekretärin Dorothea Bär E-Mail: [email protected] Die Digitalisierung ist in aller Munde – in Corona-Zeiten sowieso. Unser Rückstand gegenüber anderen Ländern in der Welt und Ortschaftsrat Tischardt auch in Europa ist offensichtlich. Es ist richtig, dass vor allem die Ina Bauder, Burrenweg 6 CDU mit mehr Nachdruck auf Veränderung drängt. 72636 Frickenhausen Der CDU-Landtagskandidat Thaddäus Kunzmann lädt gemein- Tel. 07123 932506 sam mit der Kirchheimer Kandidatin Dr. Natalie Pfau-Weller zu E-Mail: [email protected] einer Videokonferenz mit der Staatssekretärin für Digitalisierung bei der Bundeskanzlerin Dorothea Bär am Mittwoch, 27. Januar Weitere Ansprechpartner: 2021 um 16:00 Uhr auf webex ein. Dr. Pfau-Weller wird die digitale Wahlkreis Nürtingen Veranstaltung leiten und über die Anforderungen für Kommunen, Dr. Nils Schmid Schulen und die Wirtschaft sprechen. Büro:Bahnhofstraße 8 Interessierte können die Zugangsdaten unter info@klartext-mit- 72622 Nürtingen kunzmann.de erfragen. Eine Teilnehmerbegrenzung gibt es nicht. Tel. 07022 211920, Fax: 07022 211083 E-Mail: [email protected] Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 27

Deutscher Bundestag Dr. Nils Schmid MdB Mitglied im Ausschuss für Auswärtiges Stv. Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Büro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel. 030 227-78310 Fax 030 227-70308 E-Mail: [email protected]

SPD-Kalender 2021 Der SPD-Ortsverein hat mit dem Amtsblatt der Kalenderwoche 2 den neuen SPD-Kalender für das Jahr 2021 verteilen lassen. Der Jahreskalender enthält neben vielen lokalen Terminen auch die "Müll-Termine" für das Jahr 2021. Der Kalender kann unter https://www.spd-frickenhausen.net heruntergeladen werden und liegt Anfang Januar auch an verschiedenen Stellen öffentlich aus.

Bündnis 90 / Die Grünen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuffener Tal KV Esslingen / OV Neuffener Tal Termine

Schule digital - geht das? Herzliche Einladung zum digitalen Wohnzimmergespräch mit dem Abgeordneten Alexander Salomon MdL. (siehe Bild) Landtagswahlen 2021 Das Thema geht uns alle an. Auch im Neuffener Tal stellt sich die SPD-Landtagskandidatin Prof. Dr. Regina Birner im Ge- Frage, wie weit unsere Schulen auf die Digitalisierung vorbereitet spräch mit dem Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrats der sind und jetzt in der Pandemiesituation auf die Herausforderungen Medius Kliniken, Ralph Heidorn. Am Donnerstag, 14. Janu- richtig reagieren können. ar 2021, 20 Uhr über "Zoom" Alexande Salomon war von 2009 bis 2011 Mitglied des Vor- stands des Kreisverbands Karlsruhe von Bündnis 90/Die Grünen. Seit 13. April 2011 ist er .Mitglied des Landtags von Baden- Die Coronakrise ist und bleibt das bestimmende Thema, gesell- Württemberg, ab Mai 2016 ist er Mitglied des Ausschusses für schaftlich wie politisch. Bekanntermaßen sind die Beschäftigten Finanzen, des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und in den Kliniken besonders betroffen. Die SPD-Landtagskandidatin Kunst und des Petitionsausschusses. Er ist Mitglied des Untersu- Prof. Dr. Regina Birner spricht mit Ralph Heidorn, dem Vorsitzen- chungsausschusses „Rechtsterrorismus/NSU BW II“ und des Un- den des Gesamtbetriebsrats der Medius Kliniken, über die Lage tersuchungsausschusses „Zulagen Ludwigsburg“. Seit Juni 2016 nach fast drei Wochen Lockdown. Vorsitzender des Arbeitskreises für Wissenschaft, Forschung und Kunst der Fraktion GRÜNE und Sprecher für Wissenschaft, Hoch- Obwohl mit dem erneuten Lockdown die zweite Welle der Corona- schulpolitik, Medien und Netzpolitik. Pandemie „gebrochen“ werden sollte, bleibt die Situation in den Kliniken weiter stark angespannt. Ärzt*innen, Pfl eger*innen und Termin der Online-Konferenz ist Montag, der 25. Januar um die gesamte Belegschaft der Kliniken arbeiten seit Monaten am 19 Uhr. Limit und darüber hinaus. Besonders jene, die auf Intensivstati- Anmeldungen an Gerhard Härer, onen und in der Notaufnahme ihren Dienst verrichten. Ist eine Adresse: ghaerer(at)-edv.de Entspannung der Lage absehbar? Was macht die Dauerbela- stung, die auf ein sowieso schon riesiges Arbeitspensum trifft, Kontakt: mit den Beschäftigten? Wie sieht in dieser Situation die Arbeit für den Betriebsrat aus? Kreisgeschäftsstelle BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Esslingen Ralph Heidorn ist seit 2018 Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats Plochinger Str. 8, 72622 Nürtingen der Medius Kliniken. Nach einer Ausbildung zum Krankenpfl eger www.gruene-es.de arbeitete er 20 Jahre auf der Intensivstation in Nürtingen. Tel. 07022/35851 Fax: 07022/931509 Wir laden alle interessierten Bürger*innen ein, an der Veran- E-Mail: [email protected] staltung teilzunehmen und mitzudiskutieren. und Das Gespräch fi ndet am Donnerstag, den 14. Januar 2021 um 20.00 Uhr über Zoom statt. GRÜNE-Neuffener Tal Einwahldaten unter www.regina-birner.de/talk-am-abend Gerhard Tögel, Eichenstr. 35, 72639 Neuffen, Tel. 07025/4412, oder [email protected] E-Mail: [email protected] 28 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2

Stefan Fischer, Beuren Tel. 0162 - 70 76 714, Mail-Adresse: sgfi [email protected] WAS SONST NOCH INTERESSIERT Wolfgang Girsch, Neuffen-Kappishäusern, Tel. 07123 - 38 95 95, Mail-Adresse: [email protected] Mitmachen – Mitglied werden ! Notdienst der SHK-Innung Sanitär Heizung Klempner Esslingen- Nürtingen im Jahr 2021 für den Bereich des Altkreises Esslingen Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 Bitte beachten: Wir sind im Kreistag Esslingen durch Kreisrat Gerhard Tögel Der Bereitschaftsdienst dauert von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr! BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN vertreten. Der Wahlkreis 9 umfasst die Gemeinden Frickenhausen, Neuffen, Beuren, Kohlberg und DATUM FIRMA ORT TELEFON Großbettlingen. 06.02.2021 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 07.02.2021 Heizungsbau Esslingen a. N. Für Fragen und Anregungen zu politischen Themen des Land- Parkstraße 24 13.02.2021 - Ciolkowski GmbH 73666 07153-42960 kreises Esslingen nehmen Sie bitte Kontakt auf: 14.02.2021 Sanitär - Heizung - Klempnerei Gerhard Tögel, Kreisrat - Tel 07025 / 4412 oder Schorndorfer Straße 6 "[email protected]" 20.02.2021 - Karl Scharpf GmbH & Co. KG 73730 0711-939380 Informationen über unsere Kreistagsarbeit erhalten Sie über 21.02.2021 Sanitär-Heizung-Flaschnerei Esslingen a. N. Fritz-Müller-Straße 136 unsere Homepage "www.gruene-kreistag-es.de". 27.02.2021 - K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. KG 73733 0711-4890800 28.02.2021 Sanitäre Anlagen-Gasheizung- Esslingen a. N. Flaschnerei Abgeordneten- und Wahlkreisbüro des Max-Eyth-Str. 1 06.03.2021 - Ciolkowski GmbH 73666 07153-42960 Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann 07.03.2021 Sanitär - Heizung - Klempnerei Baltmannsweiler Konrad-Adenauer-Strasse 12 Schorndorfer Straße 6 13.03.2021 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 70173 Stuttgart 14.03.2021 Heizungsbau Esslingen a. N. Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 Parkstraße 24 [email protected] 20.03.2021 - Albrecht Lohri 73730 0711-371186 21.03.2021 Flaschnerei Esslingen a. N. Persönliche Referentin: Ingrid Grischtschenko: Baumreute 2 Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr 27.03.2021 - K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. KG 73733 0711-4890800 28.03.2021 Sanitäre Anlagen-Gasheizung- Esslingen a. N. Homepage „www.winfried-kretschmann.de“ Flaschnerei Max-Eyth-Str. 1 02.04.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 Matthias Gastel MdB 05.04.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostpreußenstraße 7 (Mitglied des Bundestags) 10.04.2021 - Ciolkowski GmbH 73666 07153-42960 11.04.2021 Sanitär - Heizung - Klempnerei Baltmannsweiler Matthias Gastel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE Schorndorfer Straße 6 GRÜNEN im Wahlkreises Nürtingen . 17.04.2021 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 18.04.2021 Heizungsbau Esslingen a. N. Parkstraße 24 Abgeordnetenbüro: 24.04.2021 - Karl Scharpf GmbH & Co. KG 73730 0711-939380 Deutscher Bundestag 25.04.2021 Sanitär-Heizung-Flaschnerei Esslingen a. N. Fritz-Müller-Straße 136 Platz der Republik 1 01.05.2021 - K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. KG 73733 0711-4890800 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 02.05.2021 Sanitäre Anlagen-Gasheizung- Esslingen a. N. Flaschnerei Max-Eyth-Str. 1 im Wahlkreis: 08.05.2021 - Uwe Knoblauch 73207 07153-21660 Pfarrstraße 8 09.05.2021 Gas- und Wasserinstallation Plochingen 70794 Filderstadt Brühlstraße 11 a Fax 0711/776413 13.05.2021 Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 eMail kontakt(at)matthias-gastel.de Heiztechnik GmbH Filderstadt HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de Jacob-Brodbeck-Straße 56 15.05.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 16.05.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 22.05.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 24.05.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Ostpreußenstraße 7 29.05.2021 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 30.05.2021 Heizungsbau Esslingen a. N. Parkstraße 24 03.06.2021 Julmi GmbH 73760 0711-3429220 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Ostpreußenstraße 7 05.06.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 06.06.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Ostpreußenstraße 7 12.06.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 13.06.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 19.06.2021 - Karl Scharpf GmbH & Co. KG 73730 0711-939380 20.06.2021 Sanitär-Heizung-Flaschnerei Esslingen a. N. Fritz-Müller-Straße 136 26.06.2021 - Ciolkowski GmbH 73666 07153-42960 27.06.2021 Sanitär - Heizung - Klempnerei Baltmannsweiler Schorndorfer Straße 6 03.07.2021 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 04.07.2021 Heizungsbau Esslingen a. N. Parkstraße 24 10.07.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 11.07.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Ostpreußenstraße 7 17.07.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 18.07.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 24.07.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 25.07.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 31.07.2021 - K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. KG 73733 0711-4890800 01.08.2021 Sanitäre Anlagen-Gasheizung- Esslingen a. N. Flaschnerei Max-Eyth-Str. 1 07.08.2021 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 08.08.2021 Heizungsbau Esslingen a. N. Parkstraße 24 14.08.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 15.08.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 21.08.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 22.08.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Ostpreußenstraße 7 28.08.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 29.08.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 13.05.2021 Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 15.05.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 16.05.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 22.05.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 24.05.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Ostpreußenstraße 7 29.05.2021 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 30.05.2021 Heizungsbau Esslingen a. N. Parkstraße 24 03.06.2021 Julmi GmbH 73760 0711-3429220 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Ostpreußenstraße 7 05.06.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 06.06.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Ostpreußenstraße 7 12.06.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 13.06.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 19.06.2021 - Karl Scharpf GmbH & Co. KG 73730 0711-939380 20.06.2021 Sanitär-Heizung-Flaschnerei Esslingen a. N. Fritz-Müller-Straße 136 26.06.2021 - Ciolkowski GmbH 73666 07153-42960 27.06.2021 Sanitär - Heizung - Klempnerei Baltmannsweiler Schorndorfer Straße 6 03.07.2021 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 04.07.2021 Heizungsbau Esslingen a. N. Parkstraße 24 10.07.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 11.07.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Ostpreußenstraße 7 17.07.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 18.07.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 24.07.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 25.07.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 31.07.2021 - K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. KG 73733 0711-4890800 01.08.2021 Sanitäre Anlagen-Gasheizung- Esslingen a. N. Amtsblatt FrickenhausenFlaschnerei / 54. Jahrgang / Donnerstag, 14. Januar 2021 / Nr. 2 Max-Eyth-Str. 1 29 07.08.2021 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 08.08.2021 Heizungsbau Esslingen a. N. Parkstraße 24 14.08.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 Besitzerinnen und Besitzer im Netzgebiet der Netze BW, die 15.08.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 noch nicht tätig wurden, werden in diesen Tagen nochmals ange- 21.08.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 schrieben und auf die Anmeldepfl icht aufmerksam gemacht. Ist 22.08.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern die Anlage am Stichtag 31. Januar nicht erfasst, hat das Folgen: Ostpreußenstraße 7 28.08.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 Die Netzbetreiber dürfen erst dann wieder Einspeisevergütung 29.08.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt auszahlen, wenn die Registrierung nachgeholt wurde. Die Re- Jacob-Brodbeck-Straße 56 gistrierung erfolgt über ein spezielles Online-Portal der Bundes- 04.09.2021 - K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. KG 73733 0711-4890800 netzagentur unter www.marktstammdatenregister.de. Die dabei 05.09.2021 Sanitäre Anlagen-Gasheizung- Esslingen a. N. Flaschnerei erforderlichen Daten stellt die Netze BW schriftlich oder online Max-Eyth-Str. 1 zur Verfügung. 11.09.2021 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 12.09.2021 Heizungsbau Esslingen a. N. Parkstraße 24 18.09.2021 - Uwe Knoblauch 73207 07153-21660 Peer-Projekt "jung, mobil & KLAR!" 19.09.2021 Gas- und Wasserinstallation Plochingen Brühlstraße 11 a an Fahrschulen 25.09.2021 - Karl Scharpf GmbH & Co. KG 73730 0711-939380 sucht junge Erwachsene zur Unterstützung 26.09.2021 Sanitär-Heizung-Flaschnerei Esslingen a. N. Mit Anmeldung "Online-Schulung" am 28.01.2021 um 19 Uhr Fritz-Müller-Straße 136 02.10.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 03.10.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Um das Thema „Alkohol, Drogen und Straßenverkehr” geht es bei Jacob-Brodbeck-Straße 56 dem Peer-Projekt an Fahrschulen “Jung, mobil + KLAR”, welches

09.10.2021 - Ciolkowski GmbH 73666 07153-42960 gemeinsam von den Landkreisen Esslingen und Göppingen an- 10.10.2021 Sanitär - Heizung - Klempnerei Baltmannsweiler geboten wird. Auch wenn für Fahranfänger die 0,0-Promillegrenze Schorndorfer Straße 6 gilt, verzichten nicht alle jungen Leute beim Autofahren auf Alkohol 16.10.2021 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 17.10.2021 Heizungsbau Esslingen a. N. oder auch andere Suchtmittel. So ist es nicht verwunderlich, dass Parkstraße 24 die Unfallquote unter Einfl uss von Suchtmitteln wie Alkohol oder 23.10.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 24.10.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Drogen bei Fahranfängern am höchsten ist. Um bei den Fahran- Ostpreußenstraße 7 fängern das Problembewusstsein zu schärfen, fi nden bereits seit 30.10.2021 - K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. KG 73733 0711-4890800 2004 an teilnehmenden Fahrschulen in den beiden Landkreisen 01.11.2021 Sanitäre Anlagen-Gasheizung- Esslingen a. N. Flaschnerei Peer-Einsätze mit großem Erfolg statt. Die Projektleiterinnen zäh- Max-Eyth-Str. 1 len bereits fast 600 Einsätze. Zur Verstärkung des Teams werden 06.11.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 jetzt neue Peers gesucht. 07.11.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Ostpreußenstraße 7 13.11.2021 - Ciolkowski GmbH 73666 07153-42960 Für interessierte junge Leute, die am Peer-Projekt teilnehmen 14.11.2021 Sanitär - Heizung - Klempnerei Baltmannsweiler möchten, fi ndet am Donnerstag, 28. Januar 2021, ab 19 Uhr eine Schorndorfer Straße 6 20.11.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 Online-Schulung statt. Eine Anmeldung ist notwendig. 21.11.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 Peers sind junge Leute im Alter zwischen 17 und 25 Jahren, die 27.11.2021 - K. Haug & K. Sohn GmbH & Co. KG 73733 0711-4890800 28.11.2021 Sanitäre Anlagen-Gasheizung- Esslingen a. N. für ihren Einsatz in Fahrschulen zum Thema „Alkohol und Drogen Flaschnerei im Straßenverkehr“ geschult werden. Sie erlernen verschiedene Max-Eyth-Str. 1 04.12.2021 - Albrecht Lohri 73730 0711-371186 Methoden zur Suchtprävention, üben in den Schulungen zu disku- 05.12.2021 Flaschnerei Esslingen a. N. tieren, auf Menschen zuzugehen, sich mit ihnen auseinander zu Baumreute 2 setzen und bringen eigene Ideen ein. Sie beschäftigen sich selbst 11.12.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 12.12.2021 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern mit dem Thema „Sucht und Drogen“ und werden sensibilisiert für Ostpreußenstraße 7 Fragen nach dem Umgang mit Suchtmitteln im Straßenverkehr. 18.12.2021 - Julmi GmbH 73733 0711-4890800 19.12.2021 Gas- und Wasserinstallation Esslingen a. N. Ostpreußenstraße 7 Beim Einsatz in den Fahrschulen laufen dann die Gespräche mei- 24.12.2021 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 stens sehr offen und lebendig, denn die Peers und die Fahrschü- 26.12.2021 Heiztechnik GmbH Filderstadt lerinnen und Fahrschüler sprechen die gleiche Sprache, haben Jacob-Brodbeck-Straße 56 einen ähnlichen Lebensstil und können sich deshalb auf gleicher 31.12.2021 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 Augenhöhe austauschen. Für die Einsätze, die immer im Tandem 02.01.2022 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern Ostpreußenstraße 7 durchgeführt werden, erhalten die Peers eine Aufwandsentschä- 06.01.2022 Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 digung in Höhe von 30 Euro sowie eine Fahrtkostenerstattung. Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 Auf Wunsch gibt es ein Teilnehmerzertifi kat über die Ausbildung 08.01.2022 - Wenzelburger Sanitär- und 70794 0711-70709880 und Mitarbeit im Projekt. 09.01.2022 Heiztechnik GmbH Filderstadt Jacob-Brodbeck-Straße 56 15.01.2022 - Albrecht Lohri 73730 0711-371186 Die am Projekt beteiligten Fahrschulen sind ein wesentlicher Ga- 16.01.2022 Flaschnerei Esslingen a. N. rant für dessen Erfolg. Sie nehmen aus der Überzeugung heraus Baumreute 2 teil, dass der verfolgte Ansatz einen wirksamen Mehrwert hin- 22.01.2022 - Julmi GmbH 73760 0711-3429220 23.01.2022 Gas- und Wasserinstallation Ostfildern sichtlich der Prävention alkohol- und bzw. oder drogenbedingter Ostpreußenstraße 7 Verkehrsunfälle im Rahmen der Fahrschulausbildung darstellt. 29.01.2022 - Wilhelm Müller GmbH 73734 0711-381002 Die Peers ergänzen und erweitern verschiedene Lektionen des 30.01.2022 Heizungsbau Esslingen a. N. Parkstraße 24 Theorieunterrichts.

Information und Anmeldung Anmeldung zur ONLINE Schulung für das Peer-Projekt "jung, mobil & KLAR!" und weitere Informationen: Wichtige Frist für Solaranlagen & Co läuft Landratsamt Esslingen, Beauftragte für Suchtprävention, Ende Januar ab Christiane Heinze, Telefon 0711-3902-41578; E-Mail: [email protected] Besitzerinnen und Besitzer müssen ihre Anlage bis Ende Januar oder auf der bundesweiten Homepage: www.peer-projekt.de in ein bundesweites Register eingetragen – sonst droht ein Stopp der Einspeisevergütung Wer eine Solaranlage betreibt oder anderweitig dezentral Strom erzeugt, muss einen wichtigen Termin beachten: Bis zum 31. Volkshochschule Nürtingen Januar 2021 müssen alle Anlagen im neuen „Marktstammda- tenregister“ der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Bei der Geschäftsstelle: Bundesnetzagentur entsteht dadurch erstmals ein Überblick über Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen alle dezentralen Erzeugungsanlagen in Deutschland wie Solar- Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, und Biogasanlagen, Batteriespeicher oder Blockheizkraftwerke. Internet: www.vhs-nuertingen.de Falls nichts anderes angegeben, ist eine Anmeldung erforderlich.