NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 54. Jahrgang/Do., 12. August 2021/Nr. 32 2 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32

Änderung der Sprechzeiten in der Ortschaftsverwaltung Tischardt Im Zuge einer Umorganisation im Bürgerbüro wurden auch die Öffnungszeiten der Ortschafts- verwaltung im Teilort Tischardt neu geregelt und den Anregungen aus der Bürgerschaft ange- passt.

Ab 16. August 2021 gelten folgende Sprechzeiten in Tischardt: Dienstags von 16:30 - 18:00 Uhr und Mittwochs von 14:00 - 17:00 Uhr.

Weiterhin betreut wird die Ortschaftsverwal- tung Tischardt von Frau Désirée Beyer.

An den Öffnungszeiten der Ortschaftsverwal- tung im Teilort Linsenhofen ändert sich nichts. Die Sprechzeiten sind weiterhin: Montags von 09:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr und Donnerstags von 09:00 - 12:00 Uhr.

Die Betreuung der Ortschaftsverwaltung in Linsenhofen übernimmt ab 16. August ebenfalls Frau Désirée Beyer. Sie freut sich auf den zukünftigen Kontakt mit der Linsenhöfer Bürgerschaft.

Baumaßnahme Ortskern Nachdem am 29.07.2021 die Baugenehmigung für den Bau der Wohn- und Geschäftshäu- ser vom Landratsamt erteilt wurde, werden nun die weiteren Schritte bis zur Einrichtung der Baustelle eingeleitet. Im Bild Wassermeister Steffen Hauptmann und Frank Reichenecker vom Ingenieurbüro Blankenhorn, die bei einem Termin vor Ort die notwendigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Trinkwasserwasserversorgung während der Bauphase besprechen.

Baubesprechung zur Sicherung der Trinkwasserversorgung. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 3

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Druck: NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Simon Blessing o. V. i. A. Südwest Presse Media Service GmbH Frauenstraße 77· 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Druckstandort Münsingen T 07123 36 88 630 · F 07123 3688 222 Postfach 1151 · 72632 Frickenhausen Gutenbergstraße 1 [email protected] · NAK.Redaktion@ T 07022 943 42 0 · F 07022 943 42 77. 72525 Münsingen swp.de E [email protected] T Redaktion 07123 3688 511 www.frickenhausen.de Zustellung und Vertrieb: T 0 71 23 3688 639 Herausgeber: Gemeinde Frickenhausen Bezugspreis: jährlich 22,00 1 4 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32

Impfen ohne Termin – der Impfbus in Frickenhausen Am Dienstag und Mittwoch letzter Woche kam der Impfbus nach Frickenhausen. Bereits beim ersten Termin am Dienstagnachmittag am Parkplatz dm in Linsenhofen war der An- drang so groß, dass sich Menschenschlangen gebildet haben. Bei allen drei Terminen haben sich insgesamt 119 Menschen impfen lassen. Nach Aussage des betreuenden Impfperso- nals ist das ein guter Wert. Bei dem Impfbus handelt es sich um eine gemeinsame Aktion des Landkreises Esslin- gen, des Deutschen Roten Kreuzes und der Malteser. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 5

Diakoniestation Neuffener Tal BEREITSCHAFTSDIENST/ Urbanstraße 2, 72639 APOTHEKENNOTDIENSTNOTDIENST/SOZIALE DIENSTE Telefon: 07025 91199-0, Telefax: 07025 91199-49 E-Mail: [email protected] Notrufe Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon Krankentransport 19222 07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt. medius Klinik Nürtingen Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen, Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein- Telefon: 07022 78-0 baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations- und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Ärztlicher Notfalldienst Informationsmaterial zu. Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelas- senen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117 Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr, der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte Telefon: 07022-3070837 (Frau Binder / Frau Abt), in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1, E-Mail: [email protected]; 72622 Nürtingen [email protected] Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr Internet: www.behinderten-foerderung.de (ohne telefonische Voranmeldung) Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen: B.U.S. - Bewegen-Unterhalten-Spaß haben - - stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch mittwochs, 10:00 Uhr, Grillstelle "Trauf" den familienentlastenden Dienst - Beratungsbesuche im Rahmen des Pfl egeversicherungs- Kinderärztlicher Notfalldienst gesetzes Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für - regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche im Klinikum , Erwachsene Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen Telefon: 0180 6071100 - Kindergruppen am Samstag Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr, - Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis 21 Uhr - Kurzurlaub (ohne telefonische Voranmeldung) - Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende Zahnärztlicher Notfalldienst - Mütterfrühstück für den Landkreis Esslingen: Telefon: 0711 7877755 Katholische Familienpfl ege im Dekanat Augenärztlicher Notfalldienst Esslingen Nürtingen Telefon: 0180 6071122 Werastraße 20, 72622 Nürtingen Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst Telefon: 07022 38515 oder Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik 0711 794187-15 Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital E-Mail: info@kath-familienpfl ege-es-nt.de oder Telefon: 0180 6070711 Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in Tierärztlicher Notfalldienst Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen: Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die - bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Tierklinik Stuttgart-Plieningen. Krankenhausaufenthalt In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik - bei Kuren und Rehabilitation Stuttgart-Plieningen. - bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr- lingsgeburten Giftnotruf (Vergiftungs-Informations- - bei Pfl ege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin- Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240 derung (Verhinderungspfl ege) - bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkrankung Telefonische Erreichbarkeit des Polizei- - Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts- postens Neuffen Organisations-Training (HOT) Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen Sozialer Dienst ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis des Landkreises Esslingen, 17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0. Europastraße 40, Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel- 72622 Nürtingen le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt Telefon: 0711 39022870, automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen, Telefax: 0711 39021071 Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist. Sprechzeiten: Störungsdienst Wasserversorgung Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis Telefon: 07021 80030 15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr Störungsdienst Stromversorgung DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen- EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Kirchheim/Teck Telefon: 0800 3629477 in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über Störungsdienst Gasversorgung die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222. FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222 6 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32

Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer und Hausrat Angehörigen sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. Plochinger Straße 61, Telefon: 07022 93277-30 72622 Nürtingen, E-Mail: [email protected] Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679, Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V. E-Mail: [email protected] bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de bei Selbsttötungsgefahr. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr, Bahnhofstraße 2/1, 72622 Nürtingen Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr

Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298

E-Mail: [email protected], Internet: www.ak-leben.de Caritas - Psychologische Familien- und Lebensberatung APOTHEKENNOTDIENST Werastraße 20, 72622 Nürtingen Samstag, 14.08.2021 Telefon: 07022 2158-0, Rauner-Apotheke Kirchheim, Tannenbergstraße 40, 07021-52101 Telefax: 07022 2158-29 E-Mail: info@pfl -esslingen-nuertingen.de Sonntag, 15.08.2021 Internet: www.caritas-fi ls-neckar-alb.de Sulzburg-Apotheke Unterlenningen, Kirchheimer Straße 45/1, - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche 07026-81158 - Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen - Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden, Frauen aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833.

Diakonische Bezirksstelle Nürtingen Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapothekerkammer. Plochinger Straße 61, https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche.html?no_ 72622 Nürtingen cache=1 Telefon: 07022 93277-5, Telefax: 07022 93277-75 E-Mail: [email protected] Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de. Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, ÖFFNUNGSZEITEN Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung. Rathaus Frickenhausen Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfl iktberatung (staatlich Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen anerkannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und – Telefon 07022 94342-0 vermittlung. Sprechzeiten: Rathaus Frickenhausen Pfl egestützpunkt Landkreis Esslingen Mo, Do, Fr 08:00 - 12:00 Uhr Simone-Dolores Stumpp. Landratsamt Esslingen Di 14:00 - 16:00 Uhr Pfl egestützpunkt Landkreis Esslingen Do 15:00 - 18:00 Uhr Telefon: 0711 3902-43733 Sprechzeiten: Bürgerbüro Frickenhausen [email protected] Mo 07:00 - 12:00 Uhr www.landkreis-esslingen.de Di 12:00 - 16:00 Uhr Postanschrift: Standort Frickenhausen- Tischardt Do, Fr 08:00 - 12:00 Uhr Frickenhäuserstraße 2, 72636 Frickenhausen-Tischardt Do 15:00 - 18:00 Uhr Kompass - Psychologische Fachberatungs- Verwaltungsstelle Linsenhofen Theodor-Heuss-Straße 5 , 72636 Frickenhausen stelle bei sexualisierter Gewalt Telefon 07025 2742 Marstallgasse 3, 73230 Kirchheim Sprechzeiten: Telefon: 07021 6132, Mo, Do 09:00 - 12:00 Uhr Mo 16:00 - 18:00 Uhr Telefax: 07021 6123 E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tischardt Internet: www.kompass-kirchheim.de Frickenhäuser Straße 2, 72636 Frickenhausen Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag Telefon 07123 31172 9 Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr Sprechzeiten: Stiftung Tragwerk - Erziehungshilfestelle Di 16:30 - 18:00 Uhr Mi 14:00 - 17:00 Uhr Nürtingen - Umland Standort Frickenhausen, Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen Telefon: 07022 241550 E-Mail: [email protected], Internet: www.stiftung-tragwerk.de JUBILARE Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein. Jugendagentur Nürtingen Wir gratulieren herzlich am zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen im Übergang von der Schule in den Beruf 18.08.2021 Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen. Telefon: 07022 211825 Frau Ilona Csiszárné zum 70. Geburtstag E-Mail: [email protected] Internet: www.jugendagenturnuertingen.de 19.08.2021 Herrn Karl Hammel zum 80. Geburtstag Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 13 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag 13 Uhr bis 20 Uhr und wünschen den Jubilaren alles Gute. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 7

(1.I.11) terranets bw GmbH, Stuttgart vom 07.07.2020 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN (1.I.14) Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, Stuttgart vom 17.07.2020

Im Rahmen der ersten Offenlage nach § 3 Abs. 2 BauGB Erreichbarkeit Büro für Rente und Soziales (2.II.1) Umweltbezogene Stellungnahme vom 22.03.2021 (2.I.7.) Regierungspräsidium Stuttgart vom 18.03.2021 Montag: geschlossen (2.I.8.) Landratsamt Esslingen vom 17.03.2021 Dienstag: 12:00 - 16:00 Uhr Mittwoch: nur telefonisch erreichbar (07022 94342-32) Umweltbericht als Teil der Begründung vom 13.05.2021 Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr / 15:00 - 18:00 Uhr Die umweltbezogenen Unterlagen weisen folgende Arten umwelt- Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr bezogener Informationen zur Planung aus:

Ziele des Umweltschutzes Standesamt Frickenhausen Ziele des Umweltschutzes aus dem Bundesnaturschutzgesetz Erreichbarkeit Standesamt bis zum 27.08.2021 und dem Baugesetzbuch fi nden sich im Umweltbericht (UB).

Das Standesamt steht in der Zeit bis zum 27.08.2021 nur einge- Naturschutz schränkt zur Verfügung. Für Sterbefälle ist ein Notdienst einge- • Allgemeiner Hinweis auf Auswirkungen auf den Naturschutz richtet. Diesen erreichen Sie unter der Telefonnummer 07022 fi ndet sich in (1.II.4) und (1.II.12). 94342-33 oder per Mail unter [email protected]. Tiere, Pfl anzen • Hinweis auf ein nahe gelegenes Biotop fi ndet sich in (1.II.1) (1.II.6, 7, 8) und (1.II.11). 38. Änderung des gemeinsamen • Hinweis auf verschiedene vorkommende Tiere fi ndet sich in Flächennutzungsplans 2000 (1.II.1), (1.II.6, 7, 8) und (1.I.7). der Verwaltungsgemeinschaft Nürtingen • Hinweis auf die Bedeutung der Gräben als Leitlinie für Grasfrö- „Sonderbaufl äche Einzelhandel / Wohnen“ sche fi ndet sich in (2.I.8) und (2.II.1) (Gemeinde Großbettlingen) • Hinweis auf Streuobstwiesen fi ndet sich in (1.II.5). - erneute Öffentliche Auslegung - • Bewertung der Bedeutung des Gebietes für Pfl anzen und Tiere, Beteiligung der Öffentlichkeit der Auswirkungen der Planung und ggf. Vorschläge für Minde- (gem. § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB) rungs- und Kompensationsmaßnahmen fi nden sich in (UB). Auslegungszeitraum: 20.08.2021 bis einschließlich 20.09.2021 Fläche • Hinweise auf Flächenalternativen und Anforderung des Flä- Der Gemeinsame Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Nür- chensparens fi nden sich in (1.II.6, 7, 8), (1.II.11) und (1.II.12). tingen hat in seiner Sitzung am 28.07.2021 beschlossen, den • Hinweis auf Möglichkeiten zum Flächensparen fi ndet sich in Entwurf zur 38. Änderung des Flächennutzungsplanes 2000 „Son- (2.I.8). derbaufl äche Einzelhandel / Wohnen“ in Großbettlingen gemäß § • Hinweis auf die Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flä- 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) erneut öffentlich auszulegen. chen fi ndet sich in (1.I.6) mit Hinweis auf deren Bedeutung für Die 38. Flächennutzungsplanänderung „Sonderbaufl äche Ein- Boden, Wasser, Klima und Luft in (1.I.7) mit Hinweisen auf die zelhandel / Wohnen“ wird gemäß § 3 Abs. 2 in Verbindung mit § Einstufung als Vorrangfl ur II und Auswirkungen für die landwirt- 4a Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) erneut öffentlich ausgelegt. schaftlichen Betriebe sowie in (2.I.8) bzgl. der Landwirtschaft. Es wird drauf hingewiesen, dass gemäß § 4a Abs. 3 BauGB die Stellungnahmen nur zu den geänderten Teilen des Flächennut- Boden zungsplans abgegeben werden können. • Hinweis auf die Bewertung des Bodens in der Umweltprüfung Maßgebend ist die Planzeichnung mit Geltungsbereich vom fi ndet sich in (1.I.6). 13.05.2021 sowie der Entwurf der Begründung sowie der Entwurf • Hinweise auf Anforderungen des Altlasten- und Bodenschutz- des Umweltberichts als Teil der Begründung vom 13.05.2021. gesetzes fi nden sich in (1.I.7) und (2.I.8). Der Beschluss wird hiermit gem. § 2 Abs.1 BauGB ortsüblich • Bewertung der Bedeutung des Gebietes für den Boden, der bekannt gemacht. Auswirkungen der Planung und ggf. Vorschläge für Minderungs- und Kompensationsmaßnahmen fi nden sich in (UB). Änderungen gegenüber der öffentlichen Auslegung Die 38. Flächennutzungsplanänderung wurde gegenüber der öf- Wasser fentlichen Auslegung im folgenden Punkt geändert: • Hinweis auf die Bewertung des Wasserhaushalts in der Umwelt- • Darstellung des Geltungsbereiches prüfung fi ndet sich in (1.I.6). • Hinweis auf Entwässerungsgraben fi ndet sich in (1.I.7) Hinweis zu den umweltbezogenen Unterlagen • Hinweis auf Dränungen fi ndet sich in (1.I.7) Die Stellungnahmen mit laufenden Nummern sind in der Tabelle • Bewertung der Bedeutung des Gebietes für den Wasserhaus- der Ergebnisse aus der Anhörung der Öffentlichkeit sowie der halt, der Auswirkungen der Planung und ggf. Vorschläge für Min- Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange mit Behand- derungs- und Kompensationsmaßnahmen fi nden sich in (UB). lungsvorschlägen enthalten. Klima, Luft Im Rahmen der frühzeitigen Offenlage nach § 3 Abs. 1 BauGB • Hinweis auf die Bewertung von Klima und Luft in der Umwelt- (1.II.1) Umweltbezogene Stellungnahme vom Juli 2020 prüfung fi ndet sich in (1.I.6). (1.II.2) Umweltbezogene Stellungnahme vom 17.07.20 • Hinweis auf Möglichkeiten zur Verbesserung der Kaltluftproduk- (1.II.4) Umweltbezogene Stellungnahme vom 28.07.20 tion fi ndet sich in (2.I.8). (1.II.5) Umweltbezogene Stellungnahme vom 28.07.20 • Bewertung der Bedeutung des Gebietes für Klima und Luft, der (1.II.6) Umweltbezogene Stellungnahme vom 29.07.20 Auswirkungen der Planung und ggf. Vorschläge für Minderungs- (1.II.7) Umweltbezogene Stellungnahme vom 29.07.20 und Kompensationsmaßnahmen fi nden sich in (UB). (1.II.8) Umweltbezogene Stellungnahme vom 29.07.20 (1.II.9) Umweltbezogene Stellungnahme vom 31.07.20 Landschaft (1.II.10) Umweltbezogene Stellungnahme vom 31.07.20 • Hinweise auf das Landschaftsbild und erwartete Beeinträchti- (1.II.11) Umweltbezogene Stellungnahme vom 03.08.20 gungen fi nden sich in (1.II.1), (1.II.6, 7, 8), (1.II.10) und (1.II.12). (1.II.12) Umweltbezogene Stellungnahme vom 03.08.20 • Hinweis auf die Bewertung der Landschaft in der Umweltprüfung (1.I.5) Regierungspräsidium Stuttgart vom 28.07.2020 fi ndet sich in (1.I.6). (1.I.6) NABU Gruppe Nürtingen und Umgebung vom 28.07.2020 • Bewertung der Bedeutung des Gebietes für die Landschaft, der (1.I.7) Landratsamt Esslingen vom 10.08.2020 Auswirkungen der Planung und ggf. Vorschläge für Minderungs- und Kompensationsmaßnahmen fi nden sich in (UB). 8 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32

Biologische Vielfalt Alternativen • Hinweise auf sich gelegentlich in dem Gebiet aufhaltende Stör- • Hinweis auf erforderliche Alternativenprüfung fi ndet sich in che fi nden sich in (1.II.1), (1.II.4), (1.II.6, 7, 8), (1.II.10) und (2.I.7). (1.II.12). • Hinweise auf die ökologische Bewertung von Alternativfl ächen • Hinweise auf Zauneidechsen an dem Graben im Gebiet fi nden im Außenbereich fi nden sich in (UB). sich in (1.II.9), (1.II.10) und (1.I.7). • Hinweis auf Vögel und Echsen fi nden sich in (1.II.6, 7, 8). Weitere umweltbezogene Informationen • Allgemeiner Hinweise auf den Artenschutz fi ndet sich in (1.II.11). • Hinweis, dass die Pfl anzung von standortheimischen Laubbäu- • Hinweise auf Habitatpotenzial für Vögel, Reptilien und Schmet- men und Dachbegrünung als Kompensationsmaßnahmen nicht terlinge laut faunistischer Untersuchung zum Bebauungsplan ausreichen, fi ndet sich in (1.II.10). „Kirchertäcker III“ und Anforderungen des Artenschutzes fi nden • Hinweis auf erforderliche Kompensationsmaßnahmen, u.a. Ge- sich in (1.I.7). bäudebegrünung und Eingrünung der Parkplätze fi ndet sich in • Hinweise auf mögliche Anforderungen des Artenschutzes für (1.I.6). Amphibien fi ndet sich in (2.I.8). • Hinweis auf mögliche Beeinträchtigungen des gesetzlich ge- • Bestand an Tieren geschützter Arten, Auswirkungen der Pla- schützten Biotops „Sumpf an kleinem Graben südöstlich Groß- nung, Vorschläge für Vermeidungsmaßnahmen laut Faunis- bettlingen“ fi ndet sich in (1.I.7). tischer Untersuchung unter Berücksichtigung des speziellen • Hinweis auf den Waldabstand fi ndet sich in (1.I.7). Artenschutzes zum B-Plan „Kirchertäcker III“ fi nden sich in (UB). • Hinweis, dass die Bepfl anzung des Schutzstreifens der Gas- hockdruckleitungen mit der terranets bw GmbH abzustimmen ist Natura 2000 und tiefwurzelnde Bäume unzulässig sind, fi ndet sich in (1.I.8) • Hinweis auf Magere Flachlandmähwiese fi ndet sich in (1.II.5) • Hinweis, dass Baumpfl anzungen im Schutzstreifen der Boden- (1.I.7) und (2.I.8). seewasserversorgung unzulässig sind, fi ndet sich in (1.I.11) • Einschätzung der Auswirkung auf Natura-2000-Gebiete fi ndet sich in (UB). Ziel und Zweck der Planung: • Bestand an Mageren Flachland-Mähwiesen als FFH-Lebens- Die 38. Änderung des Flächennutzungsplans ist erforderlich, um raumtypen und Hinweis auf erforderliche Maßnahmen zum planungsrechtliche Voraussetzungen für die Realisierung eines Ausgleich der Inanspruchnahme fi nden sich in (UB). Nahversorgers zu ermöglichen. Hierzu soll eine Änderung des Flächennutzungsplanes von „Landwirtschaftliche Fläche“ in eine Mensch „Sonderbaufl äche Einzelhandel und Wohnen“ erfolgen. • Hinweis auf gesundheitsschädliche Lärmwirkungen auch unter- halb von Grenzwerten und Empfehlung von Lärmminderungs- © LGL BW (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-3/696 maßnahmen fi nden sich in (1.I.7) und (2.I.8). Hinweise zur Beteiligung der Öffentlichkeit: • Hinweis auf Lärm- und Geruchsimmissionen fi ndet sich in Interessierte Bürger/innen (auch Kinder und Jugendliche) haben (2.I.8). Gelegenheit, sich vom 20.08.2021 bis einschließlich 20.09.2021 • Hinweise auf Verkehrslärm und erforderlichen Lärmschutz fi n- an folgenden Orten während der Dienststunden über die Flächen- den sich in (1.II.1), (1.II.2) und (1.II.11). nutzungsplanung zu informieren: • Einschätzung der Bedeutung des Gebietes für die Erholung und Hinweis auf erforderliche Lärmuntersuchungen fi nden sich Rathaus Nürtingen, in (UB). Marktstraße 1, 72622 Nürtingen Kultur- und Sachgüter Bürgermeisteramt Frickenhausen, • Hinweis auf einen „Prüffall ‚vorgeschichtliche Siedlung‘“ in dem Mittlere Straße 18, Schautafel (UG) Gebiet fi ndet sich in (1.I.5) 72636 Frickenhausen • Hinweis auf keine Kenntnis von Boden- oder Baudenkmalen Bürgermeisteramt Großbettlingen oder sonstigen Sachgütern mit Bedeutung für die Allgemeinheit Schweizerhof 2, Flur im Obergeschoss in dem Gebiet fi ndet sich in (UB). 72663 Großbettlingen

Emissionen, Abfall, Abwasser Gemeindeverwaltung , • Hinweis auf Anforderung für Niederschlagswasser zur Ver- Rathausgasse 3, Flur im Erdgeschoss / vor Raum EG 0.5 sickerung, Verrieselung oder Einleitung in ein Gewässer im 72644 Oberboihingen Wasserhaushaltsgesetz sowie die Forderung einer Entwässe- Bürgermeisteramt , rungskonzeption im späteren Bebauungsplanverfahren fi ndet Kirchstraße 31, 72669 Unterensingen sich in (1.I.7) Bürgermeisteramt , • Empfehlung aus gesundheitlichen Gründen zur Reduzierung Kirchstraße 19, 72649 Wolfschlugen von Niederschlagswassereinleitung in Mischwassersysteme fi ndet sich in (1.I.7) und (2.I.8). Bitte beachten Sie, dass die Einsichtnahme der Auslegungs- • Anforderungen an die Gestaltung von Straßen für die Befahr- unterlagen in den Gemeinden Großbettlingen, Unterensingen barkeit durch Müllaster im späteren Bebauungsplanverfahren und Wolfschlugen nur in Verbindung mit einem telefonisch ver- und an die Bereitstellung von Abfallbehältern fi nden sich in einbarten Termin möglich ist. Um etwaige hierdurch entstehen- (1.I.7) und (2.I.8). de Erschwernisse angemessen zu berücksichtigen, werden die • Einschätzung der Emissionen, Anforderungen an die Abfall- und Unterlagen den Bürgern dieser Gemeinden auf Nachfrage durch Abwasserentsorgung fi nden sich in (UB). Versendung zur Verfügung gestellt. Energie Es besteht die Möglichkeit, mit den Mitarbeitenden des Stadtpla- • Anregungen zur Verwendung von Sonnenenergie und Erdwär- nungsamtes in Nürtingen unter der Tel.Nr.: 07022-75455 oder me fi nden sich in (UB). per E-Mail an [email protected] in Kontakt zu treten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, während der Auslegungsfrist Umweltpläne sich im Internet unter: • Hinweis auf Bedeutung des Plangebietes für den Biotopverbund http://www.nuertingen.de/aktuellebauleitplanung.html mittlerer Standorte fi ndet sich in (1.I.7) und (2.I.8). zum Entwurf zur 38. Änderung des Flächennutzungsplans zu • Hinweise auf die Inhalte des Landschaftsplans und die Bedeu- informieren. tung des Plangebietes für den Biotopverbund mittlerer Stand- Bis zum 20.09.2021 besteht die Möglichkeit, sich zur Planung orte fi nden sich in (UB). schriftlich zu äußern. Stellungnahmen können schriftlich oder fernmündlich zur Niederschrift während der Auslegungsfrist, ge- Luftqualität genüber der Stadt Nürtingen – Stadtplanungsamt, Marktstraße • Informationen zur Immissionsvorbelastung fi nden sich in (UB). 1, 72622 Nürtingen oder in den Rathäusern der Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft eingereicht werden. Es wird gebeten, Klimaschutz die volle Anschrift anzugeben. • Hinweis auf Anforderung des Klimaschutzes fi ndet sich in (1.II.6, Über fristgerecht abgegebene Stellungnahmen entscheidet der 7, 8). Gemeinsame Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Nürtin- Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 9 gen in öffentlicher Sitzung. Nicht fristgerecht abgegebene Stel- lungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Änderung BÜRGERBUS des Flächennutzungsplans unberücksichtigt bleiben. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Normenkontrollantrag beim VGH Baden-Württemberg nach § 47 VwGO unzulässig ist, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom An- tragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. In den Mitteilungsblättern der Mitgliedsgemeinden der Verwal- tungsgemeinschaft (Nürtingen, Frickenhausen, Großbettlingen, Oberboihingen, Unterensingen und Wolfschlugen) erscheint die- se Bekanntmachung gesondert. Dienstzeiten des Rathauses, Marktstraße 1, 72622 Nürtingen: Montag 7.30 - 12.00 Uhr Dienstag 7.30 - 12.00 Uhr + 14.00 - 17.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 7.30 - 12.00 Uhr Die Räume sind barrierefrei erreichbar. Dienstzeiten des Rathauses Frickenhausen, Mittlere Straße 18, im UG 72636 Frickenhausen: Montag und Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 - 16:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 8:00 - 12:00 und 15.00 - 18:00 Uhr Dienstzeiten des Rathauses Unterensingen, Kirchstraße 31, Der BürgerBus fährt ... 72669 Unterensingen: Montag, Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr die Haltestelle Robert-Bosch-Straße in Frickenhausen an. Wo zusätzlich Dienstag: 16:00 Uhr - 18:30 Uhr immer Sie wohnen, weite Fußwege bleiben Ihnen erspart. Sie Donnerstag 07:00 Uhr - 12:00 Uhr fi nden die BürgerBus-Haltestellen in der Nähe Ihrer Wohnung, abseits von Durchgangsstraßen. Mit dem BürgerBus sind und Dienstzeiten des Rathauses Wolfschlugen, Kirchstraße 19, bleiben Sie mobil, ohne sich an verkehrsreichen Straßen zusätz- 72649 Wolfschlugen: lichen Gefahren aussetzen zu müssen. Genau das wird mit dem Montag, Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr BürgerBus beabsichtigt : Ihnen die bestmögliche Mobilität aus Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr Ihrem Wohngebiet heraus anzubieten und Sie einfach, bequem 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr und in jeder Hinsicht ( ! ) sicher an Ihre Ziele zu bringen. Donnerstag: geschlossen Freitag: 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr Dazu immer noch vergleichsweise umweltfreundlich. Mit uns erreichen Sie z. B. die Ortsmitte Frickenhausen ohne lästige Dienstzeiten des Rathauses Oberboihingen, Rathausgasse Parkplatzsuche. Mit dem BürgerBus kommen Sie zielgenau an 3, 72644 Oberboihingen: alle für Sie wichtigen Orte und selbstverständlich auch wieder Montags: 8:00 - 13:00 Uhr zurück. Dienstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr Mittwochs geschlossen Schonen Sie unsere Umwelt ! Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr Fahren Sie BürgerBus ! Freitags: 7.00 - 12.00 Uhr

Dienstzeiten des Rathauses Großbettlingen, Schweizerhof 2, Flur im Obergeschoss 72663 Großbettlingen Montag – Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr ARBEITSKREIS INTEGRATION Dienstag: geschlossen zusätzlich Montag: 16.00 - 18.30 Uhr zusätzlich Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr Arbeitskreis Integration Nürtingen, den 09.08.2021 Verwaltungsgemeinschaft Nürtingen gez. Dr. Fridrich, Johannes Entenrennen in Linsenhofen Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungs- gemeinschaft Nürtingen

Es war ein großer Kreis spielbegeisterter Kinder.

Seit Beginn des Ferienprogrammes beteiligt sich der Arbeitskreis Integration mit einem besonderen Programmpunkt. Gleich beim evangelischen Pfarr- und Gemeindehaus fl ießt die Steinach und ist auch gut zugänglich. Dort können leicht Parcours aufgebaut © LGL BW (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-3/696 10 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 werden, auf denen Enten von einem Startpunkt bis zu einem Ziel die Steinach hinunter schwimmen können. Das ist für die Kinder, AktivÄlterWerden ausgerüstet mit Gummistiefeln, immer ein riesengroßer Spaß. Krönender Abschluss waren die gegrillten Würste. Leider hatte der Wettergott mit dem Arbeitskreis Integration, den helfenden Gambiern und den Kindern, die zum Entenrennen in der Stein- Krankenpfl egeverein e. V. ach gekommen waren, kein Einsehen. Regen, Niesel, graue und schwarze Wolken wechselten sich den ganzen Tag ab. Manchmal lockte die Sonne - und diese Zeit nutzte das Team um Katharina Krankenpfl egeverein Frickenhausen Kuchinke, um mit den Kindern draußen zu spielen. Wer es ruhiger Betreuungsgruppe für ältere Menschen in Frickenhausen mochte, konnte im Gemeindehaus Spiele am Tisch machen. Für und Umgebung das Entenrennen in der Steinach war es zu kühl, es sollte ja kein Die Betreuungsgruppe wird vorläufi g abgesagt. Kind hinterher krank werden, aber Spiele im Freien und im Ge- meindehaus wurden gerne angenommen. Die Würste konnten Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Bauer leider nicht gegrillt werden, schmeckten aber auch aus der Pfanne. Tel. 07022 44203 Trotz aller Widrigkeit haben alle das Beste aus diesem Nachmittag gemacht und sich wohlgefühlt. Wohlbehalten konnten die Eltern ihre Kinder um 17 Uhr wieder abholen. Seniorentreff Linsenhofen

Seniorentreff Linsenhofen Ausfl ug 2021

Wir sind froh und überwältigt gewesen ob der vielen Gäste zu unserem Seniorenausfl ug an die Kelter in Linsenhofen. Lediglich Petrus hat uns ein bisschen im Stich gelassen. Der Ausfl ug wurde somit in die wunderschöne Kelter verlegt .Auch das erfrischende Radler welches man im August bei hohen Temperaturen trinkt, hät- te fast durch Glühwein ersetzt werden müssen. Aber, eben nur fast. Mit einem gemeinsamen Lied haben wir den Nachmittag begon- nen. Gedanken an die in den anderthalb Jahren verstorbenen Besucher und Kranken. Viele neue und alte Gesichter saßen bei guten Gesprächen an den Tischen. Frau Theimer und Herr Bäuerle haben uns besucht Endlich war es eine Weile trocken. und Herman Blank hat für euch Senioren gesprochen. Benny hat unter dem Sonnenschirm als Regenschutz den Grill angeheizt und Rote Würste für uns gegrillt. Die Würschtla wurden mit Weckle jedem an den Tisch gebracht und bis zum letzten Zipfel vertilgt. Mit unserem gemeinsamen Lied „Kein schöner Land „ und guten Wünschen für alle sind wir nun in eine hoffentlich kurze Sommer- pause gegangen. Für das nächste Treffen gibt es noch keinen Termin aber wir sind zuversichtlich, das wir uns im Herbst wieder treffen könne. Dann wollen wir wieder a bissle Programm machen, mit genügend Platz zum Austausch auch für Euch. Bis dahin, bleibt

gesund, genießt den stundenweisen Sommer in der Hoffnung auf einen goldenen Herbst.

Es grüßen herzlichst eure Mädels vom Seniorentreff

Manche spielten lieber Brettspiele. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 11

zählte. An dieser Stelle möchten wir und die Kinder uns für den NEUES AUS DER BÜCHEREI Einsatz und die aufgebrachte Zeit im Namen des Kindergarten Linsenhofen bedanken. Während des Projekts erfuhren die Kinder viel Neues und bekamen wichtige Einblicke und Möglichkeiten, in Kurze Sommerpause das Leben von unterschiedlichen Tieren einzusehen. Durch die Eine kleine Erholung wollen wir uns auch gönnen. Und so realen Begegnungen mit den Tieren lernten die Kinder achtsam haben wir in diesem Sommer zwei Wochen geschlossen; und und respektvoll mit den Tieren umzugehen und entwickelten einen zwar vom 16. bis zum 27. August. Wir bitten um Beachtung. fürsorglichen und wertschätzenden Umgang mit ihnen, der auch fortan wirken wird. Die Kinder hatten eine schöne und erlebnisreiche Zeit, in der sie vieles lernten, entdeckten, erlebten und vorallem viel Spaß zusammen hatten. KINDERGARTEN

Kindergarten Linsenhofen JUGENDFÖRDERUNG Projektbericht Dritte Sommerferienwoche nichts zu tun? Vom 01. März bis Juni 2021 fand das Tierprojekt „Tiere in un- serem Dorf statt“. Gemeinsam mit acht Bären und Hasen der Kommt ins Jugendcafe! roten Gruppe starteten wir mit einer Kinderkonferenz, bei dem Wir machen in der Woche vom 16.8.21 - 20.8.21 noch ein Jugend- die Kinder ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen diskutieren und cafe Ferienprogramm. Das fi ndet unabhängig vom Sommerferi- zusammentragen konnten. Im Rahmen des Projektes besuchten enprogramm der Gemeinde Frickenhausen statt, heißt ihr müsst wir als Projektgruppe unterschiedliche Orte, an denen wir viele nicht aus Frickenhausen, Tischardt oder Linsenhofen kommen verschiedene Tiere entdeckten und besuchten. Darunter waren um teilzunehmen. Schafe und Lämmer, Pferde, Esel, Ziegen, Hasen und Babyha- sen, Schweine, Kühe und Kälbchen, Hühner und auch Hunde 16.08.21, AUSFLUG ZUM SAMMLERECK ESSLINGEN und Katzen. Auch den im Ort liegenden Bauernhof „Haldenhof“ (COMICLADEN) UND EIS ESSEN, 11-18 UHR, 12-18 JAHRE besuchten wir und entschlossen uns dazu, dort frische Milch und Treffpunkt: 10:30 Bahnhof Frickenhausen Eier zu kaufen, welche wir dann später zu einem Waffelteig und Wir fahren zusammen nach Esslingen und besuchen einen der Osterlammhefeteig verarbeiteten. Neben Besuchen von Bauern- größten Comicläden Europas und haben Zeit dort zu stöbern, höfen und Tieren gestalteten wir auch tolle Tierplakate, bastelten währenddessen machen wir noch ein kleines Quiz zum Thema Tiere und stellten unser Können bei Sportparcours passend zum Comics. Der_die Gewinner bekommen ein Comicheft Ihrer Wahl Thema unter Beweis. bis 10 Euro geschenkt, danach gehen wir noch ein Eis in Esslingen essen und dann geht’s auch schon wieder Heim. 17.08.21, GRILLPARTY VOR DEM JUGENDCAFE, 16-00 UHR, 14–18 JAHRE Wir grillen, feiern, spielen, chillen etc. vor dem Jugendcafe. Mit alkoholfreien Cocktails, Bier, Grill und Musik. Wir haben einiges an Grillgut da (Brötchen und Grillwürste), Ihr könnt aber auch ger- ne selbst Grillgut und Getränke (KEINEN HARTEN ALKOHOL!) mitbringen. Musikwünsche sind erwünscht und gute Laune bitte mitbringen 18.08.21, ROLLENSPIELTAG, 16-00 UHR, 12-18 JAHRE Wir begeben uns mit Stift, Papier und Würfel in die Welt von Fan- tasy, Science Fiction oder Horror. Ihr erlebt Abenteuer, bekämpft böse Kreaturen, rettet euer Raumschiff vor der totalen Zerstörung durch ein Alienschiff oder müsst euch mit eurer eigenen Angst auseinandersetzen! 19.08.21, OUTDOORSPIELE UND CHILLEN VOR DEM JUGENDCAFE; 13-20 UHR, 10–18 JAHRE Wir haben einen entspannten Tag IM, UM und AM Jugendhaus, spielen Wikingerschach oder Verstecken etc. An dem Tag machen wir einfach auf was wir Lust haben . 20.08.21, CHILLEN UND FILMABEND, 17-00 UHR, 12-16 JAHRE Wir schauen mit Beamer, Leinwand und Popcorn 2 Filme, drau- ßen vor dem Jugendcafe. Verraten welche, wird noch nicht. Davor könnt Ihr entspannt ins Jugendcafe kommen und eure Zeit dort verbringen. Die Filme beginnen um 19:30 Uhr.

Wir freuen uns sehr auf euch! Kontakt und Anmeldedaten Jugendcafe: Rouven Stock, Jugendcafe Frickenhausen, Fröbelstraße 4, 72636 Frickenhausen Email: [email protected], WhatsApp: 01515 2188326 Instagram: Jugendcafe_frickenhausen. Ihr könnt euch auch direkt im Jugendcafe bei uns anmelden, Wir besuchten nicht nur freie Gehege oder Bauernhöfe sondern einfach ansprechen! auch Tierexperten, welche uns über die Zucht von Hasen und Hühnern und auch über Pferde, Schafe, Lämmer und Hunde er- 12 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32

sein, die ihr Einverständnis für eine Impfung geben. Jugendliche von 16 Jahren an, die selbst einwilligungsfähig sind, werden ohne KELLY-INSEL-PROJEKT Begleitung der Erziehungsberechtigten geimpft.

An den beiden Kreisimpfzentren werden Impfungen weiterhin Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen ohne vorherige Terminvereinbarung angeboten. Die Impfzentren Kelly-Beraterin: Anke Lengefeld in der Zeppelinstraße 112 in Esslingen und in der Messehalle 9 [email protected] auf der Messe Stuttgart sind durchgehend an sieben Tagen in der Woche jeweils von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Rathaus Frickenhausen Gerhard Franke Tel. (07022) 9434270 [email protected] „Warum denn in die Ferne schweifen, das weiter Informationen unter: www.frickenhausen.de Gute liegt so nah ....“ – Urlaubsplanung in der Region leichtgemacht Die fünf Landkreise um die Landeshauptstadt haben sich zur touristischen „Aktivregion Stuttgart“ zusammengeschlos- sen und präsentieren sich nun auch digital. Die Landkreise LANDKREIS ESSLINGEN Böblingen, Göppingen, Esslingen, Rems-Murr und Ludwigs- burg bilden den „Speckgürtel“ rund um Stuttgart und sind MITTEILUNGEN die Freizeit- und Naherholungsregion für den Großraum Stuttgart.

Mitteilungen Landratsamt Esslingen „Aktivregion“ steht für Wandern, Radfahren, E-Bike und Genuss. Damit sich die Besucher der Region und die, die hier leben, bei der Planung ihrer Aktivitäten in den einzelnen Landkreisen bes- Mülltermine ser informieren können, ist nun eine sogenannte „Landingpage“ der „Aktivregion Stuttgart“ an den Start gegangen, die diese Im Zeitraum vom 13.08.2021 bis 19.08.2021 Themen bündelt. Freizeit- und Naherholungssuchende erhalten fi nden folgende Abfuhrtermine statt: einen Überblick über die Angebote und Eigenschaften der ein- zelnen Landkreise und somit über die gesamte Region Stuttgart. Montag, 16.08.2021 Biotonne Mit wenigen Klicks ist man auf der touristischen Webseite des Donnerstag, 19.08.2021 Papiertonne gewünschten Landkreises und bekommt so eine Gesamtschau über die Rad- und Wanderwege, E-Bike-Strecken oder Gastro- nomie, vom Biergarten bis zum Sternerestaurant. So ist man also Grünschnitt-Sammelplatz schnell am Ziel. Kreisstraße 1239, zwischen Tischardt und Frickenhausen „Die fünf Landkreise haben viel zu bieten. Wer gern aktiv unter- Öffnungszeiten: wegs ist und seine Umgebung am liebsten zu Fuß oder auf dem April - Oktober Rad erkundet, wird bei uns garantiert fündig. Gäste, die ihren Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr Urlaub hier verbringen und Einheimische, die gerade auch in der Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr aktuellen Lage neue und abwechslungsreiche Angebote in der Region suchen, fi nden hier einmalige Erlebnisse“, sagt die Erste Landesbeamtin Dr. Marion Leuze-Mohr. Wertstoffsammelstelle Frickenhausen, Unter www.aktiv-region-stuttgart.de können die verschiedenen Recyclinghof, Liststraße 3 Angebote der Aktivregion Stuttgart erkundet werden.

Öffnungszeiten: Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr VOLKSHOCHSCHULE Impfen Impfen von Kindern ab zwölf Jahren ist in den Kreisimpfzen- Volkshochschule Nürtingen tren im Landkreis grundsätzlich möglich - weiterhin Impfen ohne Termin Außenstelle Frickenhausen Das Sozialministerium Baden-Württemberg informiert, dass an Leiterin: Andrea Rall 0175 5819992 Impfzentren im Land für Kinder im Alter zwischen zwölf und 17

Jahren an drei Wochenenden in den Sommerferien ein Impfan- gebot gemacht wird. An den beiden Kreisimpfzentren im Landkreis in der Zeppelinstra- ße in Esslingen und auf der Messe in Leinfelden-Echterdingen ist es grundsätzlich täglich möglich, Kinder im Alter von zwölf Jahren KIRCHLICHE NACHRICHTEN an impfen zu lassen. Darauf macht der Malteser Hilfsdienst auf- merksam, der die Kreisimpfzentren im Auftrag des Landkreises und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz und der Gemeinsamer Teil der Johanniter Unfallhilfe betreibt. Evangelischen Kirchengemeinden In den beiden Impfzentren sind in der Regel täglich Ärztinnen und Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt Ärzte vor Ort, die bereit sind, Kinder und Jugendliche auch ohne In- dikation nach entsprechender Aufklärung zu impfen. Die Impfung erfolgt jeweils auf individuellen Wunsch und nach ärztlicher Auf- Sonntag, 15.08.2021 – 11. Sonntag nach klärung und Risikoakzeptanz im Rahmen der Impfmöglichkeit der Trinitatis Ständigen Impfkommission (STIKO) für alle Kinder und Jugend- lichen ab zwölf Jahren. Geimpft wird mit dem für die Altersgruppe Leitgedanken: Pharisäer und Zöllner zugelassenen und von der STIKO für diese Gruppe empfohlenen Wochenspruch: „Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Impfstoff des Herstellers Biontech. Die Kinder und Jugendlichen Demütigen gibt er Gnade.“ 1. Petrus 5,5 müssen zur Impfung in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 13

1. Informationen aus unseren Gemeinden Nächster Termin: Sonntag, 12. September 2021, 11.00 – 15.00 Uhr Wir feiern Gottesdienste... Anmeldung: Markus Munzinger, Tel.: 0152-33 77 49 52, ...und wir möchten alle unsere Besucher sicher wissen. Deshalb Email: [email protected] aktualisiert die Landeskirche aufgrund der Entwicklung der Pan- demie die Vorgaben immer wieder. 3. Informationen aus dem Kirchenbezirk Zurzeit gilt: Wir erfassen die Kontaktdaten aller Besucher; Abstandsregeln Musik zur Marktzeit sind einzuhalten - ausgenommen sind Mitglieder desselben Haus- Die Reihe Musik zur Marktzeit, die bis September samstags um halts; während der gesamten Dauer der Gottesdienste muss ein 11 Uhr in der Stadtkirche stattfi ndet, bietet die Möglichkeit, die medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske oder FFP2-Mas- Farbenvielfalt und Klangpracht der 2004 eingeweihten Goll-Orgel ke) getragen werden; der Gemeindegesang ist mit Maske erlaubt. zu hören. Bei diesem kurzen Orgelkonzert (ca. 15 Minuten) sind Im Freien gilt eine max. Teilnehmerzahl von 500 Personen - auch die stilistisch unterschiedlichsten Orgelwerke aus nahezu allen hier gilt noch die Maskenpfl icht. Epochen zu hören, gespielt von unserem Bezirkskantor Hanzo Sie haben Fragen? Melden Sie sich bitte in unseren Pfarrämtern Kim und Gästen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Frickenhausen und Linsenhofen & Tischardt. Weitere Informationen zur Kirchenmusik an der Stadtkirche fi nden Sie unter: Ein Filmabend in den Sommerferien www.musikanderstadtkirchenuertingen.de Am Freitag, 27. August um 19:30 Uhr fi ndet wieder das Som- merkino im Ev. Gemeindehaus Frickenhausen statt. Martina und Dietmar Faude vom Büchertisch führen das Sommerkino auch 4. Informationen der Landeskirche im zweiten Corona-Sommer nach aktuellen Möglichkeiten durch: Die größte Katastrohe ist das Vergessen Film-Info: Der Plan, USA 2011, 109 Minuten, FSK ab 12 Jahre Der erfolgreiche Kongressabgeordnete David Norris (Matt Da- – Sommeraktion 2021 von Diakonie Katastrophenhilfe und mon) ist es gewohnt, sein Caritas International Leben selbst in die Hand zu nehmen. Eines Tages lernt er die Mit der Aktion „Die größte Katastrohe ist das Vergessen“ rücken hübsche, aber die Diakonie Katastrophen-hilfe und Caritas International jedes undurchschaubare Ballerina Elise Sellas (Emily Blunt) kennen. Jahr Krisen und Katastrophen in den Vordergrund, die aus dem Doch schon kurz darauf Blick der Öffentlichkeit und Medien zu geraten drohen. beginnt sich sein geregeltes Leben in Luft aufzulösen. Norris muss In diesem Jahr steht die Heuschreckenplage am Horn von Afrika erfahren, dass er nicht im Mittelpunkt. Die Menschen kommen nicht zur Ruhe – Dürren, viel mehr ist als eine Marionette. Überfl utungen, militärische Auseinandersetzungen und jetzt die Covid-19 Info: Wir müssen zum Schutz aller einen Mindestabstand Heuschrecken... wo sie einfallen, bleibt nichts mehr übrig. Pro Tag von 1,5 Meter im Saal einhalten, damit Sie diesen Filmabend fehlen 160 Tonnen Getreide und Gräser für die Menschen und für genießen können. Die weiteren Maßnahmen erklären wir Ihnen die Viehhaltung. an diesem Abend, bevor sie das Gemeindehaus betreten, um auf Die Menschen brauchen dringend Hilfe: Nahrungsmittel zu aller- kurzfristige Änderungen reagieren zu können. erst, aber auch Saatgut und Arbeitsgeräte, um die Felder neu zu Wir laden herzlich zu diesem berührenden und spannenden bestellen. Filmabend ein. Spendenkonto: Der Eintritt ist frei - die Spendenkasse freut sich auf ihr kommen. Evangelische Bank, IBAN: DE68520604100000502502, Martina und Dietmar Faude vom Büchertisch Ev. Kirchengemein- BIC: GENODEF1EK1 de Frickenhausen Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Informationen unter: [email protected]

2. Informationen aus dem Distrikt Neuffener 5. Kirche im Grünen Am Sonntag, 15. August ist um 11 Uhr Tal Gottesdienst auf der Burg und zwar im Unteren Hof. Die Predigt hält Diakon Mun- Sommerpredigtreihe im Neuffener Tal zinger. Musikalisch wirkt der Posaunen- Die Sommerpredigtreihe im Neuffener Tal beschäftigt sich mit chor aus Frickenhausen mit. den kleinen Propheten. Einige dieser Propheten wie Micha, Joel, Es gilt weiterhin die Regel von zwei Meter Abstand. Ordner werden Hosea oder Haggai haben Sie nun schon kennengelernt. In dabei helfen, dass jeder seinen Platz fi ndet. Es wird keine Bänke den weiteren Gottesdiensten bis 5. September stellen die Pfar- geben. Sie dürfen sich aber selber eine Sitzgelegenheit mitbrin- rerinnen, Pfarrer und Diakone im Täle weitere dieser „kleinen gen. Wir bitten Sie, einen medizinischen Mund- Nasenschutz zu Propheten“ vor. tragen beim Kommen und Gehen sowie beim Singen. In unseren Schaukästen und auch auf der Startseite www.evan- gelisch-im-taele.de fi nden Sie alle Themen und Termine der Som- merpredigtreihe. 6. Telefonseelsorge

Unterirdisch gut! - Wanderung zur Barnberghöhle Am Sonntag, 15. August um 14 Uhr wandern wir ab dem Parkplatz „Hochholz Astropfad“ zur Barnberghöhle. In dieser geheimnis- vollen Karsthöhle hören wir bei einem kurzen Impuls zum Thema „Streiten und Versöhnen“, wie sich David in einer Höhle bei En- Gedi vor König Saul versteckte. Anschließend nehmen wir diese wundersame Dunkelheit noch einmal ganz anders wahr. Danach gehen wir über den Molachsee, einen Vulkanembryo, zum Grill- Ob Festnetz oder Handy. Immer unter 0800/1110111. platz. Über die Felder geht es nach all diesen Eindrücken und 24 Stunden. Gebührenfrei. Vertraulich. Anonym. leckerem Essen zurück zum Parkplatz. Und wenn Ihnen das Telefon zu „heiß“ ist, können Sie die Telefon- Treffpunkt: Parkplatz „Hochholz Astropfad“, zwischen Grabenste- Seelsorge auch über Mail oder Chat erreichen. Den Link dazu tten und Hülben fi nden Sie auf der Homepage: telefonseelsorge.de Gesamtstrecke: etwa 3-4 km Mitbringen: Taschen- oder Stirnlampe, Getränke, Imbiss, even- Sorgen abladen, Luft ablassen. Reden, wie einem der Schnabel tuell Picknickdecke (im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gewachsen ist. Heulen, Lachen, Nachdenken. Krisen durchstehen Grillen) und Orientierung fi nden. Hilfe bekommen. Probleme lösen. Kopf Wanderführer: Jürgen Armbruster, Begleitung und geistlicher klarkriegen. Einsamkeit aussprechen und mal wieder durchatmen. Impuls: Markus Munzinger Mut schöpfen, Freude lernen, Segen spüren. Es lohnt sich! So erreichen Sie uns per Mail: [email protected] 14 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32

Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen

Pfarrerin Annegret Bogner Pfarrer Marcus Bogner Im Dorf 11 Tel. 07022/41937 Fax 07022/470917 eMail: [email protected] www.ev-kirche-frickenhausen.de Ein Filmabend in den Sommerferien TERMINE DER WOCHE Am Freitag, 27. August um 19:30 Uhr fi ndet wieder das Som- merkino im Ev. Gemeindehaus Frickenhausen statt. Martina Sonntag, 15.08.2021 – 11. Sonntag n. Trinitatis und Dietmar Faude vom Büchertisch führen das Sommerkino 10:30 Uhr Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe auch im zweiten Corona-Sommer nach aktuellen Möglichkeiten „Die zwölf kleinen Propheten“ durch: (Pfarrer i.R. Moskaliuk) Film-Info: Der Plan Thema: Haggai - Ruinen und Neuanfang USA 2011, 109 Minuten, FSK ab 12 Jahre Opfer: Freizeitheim Der Gottesdienst fi ndet im Freien vor dem Der erfolgreiche Kongressabgeordnete David Norris (Matt Da- Gemeindehaus und bei schlechtem Wetter im mon) ist es gewohnt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Gemeindehaus statt. Eines Tages lernt er die hübsche, aber undurchschaubare Balle- Die Gruppen und Kreise treffen sich in den Ferien wie mit der rina Elise Sellas (Emily Blunt) kennen. Doch schon kurz darauf Leitung vereinbart. beginnt sich sein geregeltes Leben in Luft aufzulösen. Norris muss erfahren, dass er nicht viel mehr ist als eine Marionette Covid-19 Info: Wir müssen zum Schutz aller einen Mindestab- stand von 1,5 Meter im Saal einhalten, damit Sie diesen Filmabend genießen können. Die weiteren Maßnahmen erklären wir Ihnen an diesem Abend, bevor sie das Gemeindehaus betreten, um auf kurzfristige Änderungen reagieren zu können. Wir laden herzlich zu diesem berührenden und spannenden Filmabend ein. Der Eintritt ist frei - die Spendenkasse freut sich auf ihr Kommen. Martina und Dietmar Faude vom Büchertisch Ev. Kirchengemein- de Frickenhausen Informationen unter: [email protected]

Pfarramt Sie erreichen Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner im Pfarrhaus, Im Dorf 11, Tel. 07022 41937. Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner haben Urlaub bis 22.08.2021. Die Vertretungsregelung ist wie folgt: bis 14.08.2021 Pfarrer Bäuerle, Tel. 07025 2778, vom 15.08. bis 18.08. Pfarrerin Zürn, Tel. 07022 240752, am 19.08. und 20.08. Pfarrer Conzelmann, Tel. 07025 2145 und am 21.08. und 22.08. Pfarrer Groh, 07025 2720.

Gemeindebüro Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten während der Sommerferien: Das Gemeindebüro, Tel. 07022 41937 ist nur donnerstags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet. Ab Dienstag, 14. September ist das Gemeindebüro wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden.

Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen

Dank Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen Vielen Dank für folgende Spenden: Pfarrer Gerhard Bäuerle Kirche: 1 x 20 3, 1 x 300 3 3 Kirchstraße 16 Allg. Bedarf: 1 x 190 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Tel. 07025-2778, Fax 07025-83417 E-Mail: [email protected] www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Von Menschen vor Ort. Spendenkonto: Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen IBAN: DE24 6115 0020 0048 6023 29 bei der KSK Esslingen Für Menschen vor Ort. BIC: ESSLDE66XXX

Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 15

Nächste Termine: Pfarramt und Gemeindebüro: In den Sommerferien treffen sich Gruppen & Kreise nur nach Absprache. Pfarramt: Pfarrer Gerhard Bäuerle Donnerstag, 12. August 2021 erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstraße 19:30 Uhr Abendgebet in der Kirche 16, Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Samstag, 14. August 2021 Mail: [email protected] 15:00 Uhr Trauung von Stefanie Schöneck & Thomas Burkhardt (Pfarrer Bäuerle) Pfarrer Bäuerle hat vom 16. August bis 9. September Urlaub. Die Vertretung ist folgendermaßen geregelt: Sonntag, 15. August.2021 Vom 16.08.bis 20.08.21 vertritt Pfarrer Roland Conzelmann aus 10:30 Uhr Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe Beuren. „Die zwölf kleinen Propheten“ Telefon: 07025 – 2145, Mail: [email protected] (Pfarrer Bäuerle) zum Thema „Micha – Vom 21.08. -23.08. übernimmt Pfarrer Dietrich Groh aus Neuffen. Vertrauen auf das Friedensreich Gottes Telefon: 07025 – 2720, Mail: [email protected] und den Frieden lernen“ mit Taufen von Ab dem 23.08. hat Pfarrerin Annegret Bogner aus Frickenhausen Jonah Widmaier & Elliot Schaich die Vertretung. Opfer: eigene Gemeinde Telefon: 07022 – 4 19 37, Mail: [email protected]

Donnerstag, 19. August 2021 Kontaktzeiten Gemeindebüro: 19:30 Uhr Abendgebet in der Kirche Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Telefon 07025 - 2778 Sonntag, 22. August 2021 Mail: [email protected] 9:15 Uhr Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe Das Gemeindebüro ist vom 23. August bis 10. September „Die zwölf kleinen Propheten“ nicht besetzt. (Pfarrer i.R. Moskaliuk) zum Thema „Haggai – Ruinen und Neuanfang“ Besuchen Sie unsere Homepage Opfer: Ökumene & Auslandsarbeit www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Feiern von Gottesdiens- ten im gemeinsamen Teil des Amtsblatts.

Evangelische Neue Krabbelgruppe in Linsenhofen Kirchengemeinde Tischardt im Herbst geplant Ab September möchten wir wieder eine Krabbelgruppe in Linsen- Evangelische Kirchengemeinde Tischardt hofen anbieten. Geplant ist ein wöchentliches Treffen vormittags Pfarrer Gerhard Bäuerle im Spielkreisraum des Evang. Gemeindehauses (gegenüber der Kirchstraße 16 Sankt-Georgs-Kirche). 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Interessenten melden Sie sich bitte im Pfarramt unter Telefon Tel. 07025-2778 07025 – 2778 oder gerne auch per Mail unter pfarramt.linsenho- E-Mail: [email protected] [email protected] www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Sie sind auch herzlich zur Teilnahme eingeladen, auch wenn Sie Spendenkonto: Evangelische Kirchengemeinde Tischardt nicht in Linsenhofen wohnen. IBAN: DE91 6115 0020 0048 2007 07 bei der KSK Esslingen BIC: ESSLDE66XXX Abend-Gebet in der Kirche Es ist Donnerstagabend. Um 19.30 Uhr läuten die Glocken un- Nächste Termine: serer Kirche. Es ist das „ökumenische Glockenläuten“ als ein besonderer Ruf In den Sommerferien treffen sich Gruppen & Kreise nur nach zum Gebet und zur Fürbitte in diesen schwierigen Zeiten. Wir Absprache. wollen dies aufnehmen und laden einmal in der Woche zu einem liturgischen Abendgebet ein. Miteinander wollen wir „Singen – Sonntag, 15. August.2021 Hören – Beten“! 9:15 Uhr Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe am 12. und am 19. August. „Die zwölf kleinen Propheten“ Gerhard und Hannelore Brucker (Pfarrer Bäuerle) zum Thema „Micha – Vertrauen auf das Friedensreich Gottes und den Frieden lernen“ Vieth-Taler sammeln für die Kirchturmsanie- Opfer: Martin-Luther-Bund rung Mit der Apotheke Linsenhofen haben wir vereinbart, dass die Sonntag, 22. August 2021 Kirchengemeinde Linsenhofen Vieth-Taler für die Kirchturmsanie- 10:30 Uhr Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe rung sammeln kann. Die gesammelten Vieth-Taler werden dann „Die zwölf kleinen Propheten“ in eine Spende zugunsten der Turmsanierung unserer Sankt- (Pfarrer i.R. Moskaliuk) zum Thema „Haggai – Georgs-Kirche umgewandelt. Sollten Sie also Vieth-Taler zuhau- Ruinen und Neuanfang“ se haben oder in nächster Zeit Vieth-Taler erhalten, geben Sie Opfer: Ökumene & Auslandsarbeit diese einfach im Pfarramt in Linsenhofen ab. Oder Sie werfen die Vieth-Taler unter der Woche bzw. beim Gottesdienst in die Opfer- Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Feiern von Gottesdiens- büchsen. Schon jetzt herzlichen Dank für alle Taler, die Sie uns ten im gemeinsamen Teil des Amtsblatts. überlassen. Wir sind gespannt, wie viel an Talern wir zusammen- gekommen werden. Selbstverständlich werden wir Sie über diese Taufe in Tischardt Aktion und die eingegangenen Taler auf dem Laufenden halten! Am Sonntag, den 19. September feiern wir in Tischardt einen Taufgottesdienst um 10:30 Uhr. Wenn Sie Ihr Kind an diesem Sonntag oder auch an einem ande- ren Termin in der Christuskirche taufen lassen möchten, melden Sie sich gerne im Pfarramt. 16 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32

Vertretung für die Mesnerin gesucht Großbettlingen 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Großbettlingen 11:45 Uhr Hl. Taufe Marie Wall Für die Urlaubszeit oder bei Erkrankung unserer Mesnerin suchen wir eine Vertreterin bzw. einen Vertreter. Nach Eintritt unserer jet- Samstag, 21. August zigen Mesnerin in den Ruhestand Mitte nächsten Jahres besteht Frickenhausen 18:00 Uhr Eucharistiefeier die Möglichkeit zur Festanstellung.

Sind Sie interessiert oder möchten Sie mehr über diese Tätigkeit Sonntag, 22. August erfahren? Dann rufen Sie im Pfarramt unter 07025-2778 an, wir Neuffen 10:00 Uhr Eucharistiefeier informieren Sie gerne über Aufwand und Vergütung. Großbettlingen 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Pfarramt und Gemeindebüro: Samstag, 28. August Großbettlingen 18:00 Uhr Eucharistiefeier

Pfarramt: Sonntag, 29. August Pfarrer Gerhard Bäuerle Frickenhausen 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstraße Beuren 10:00 Uhr Eucharistiefeier 16,

Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Freitag, 03. September Mail: [email protected] Frickenhausen 18:00 Uhr Rosenkranzgebet

Pfarrer Bäuerle hat vom 16. August bis 9. September Urlaub. Samstag, 4. September Die Vertretung ist folgendermaßen geregelt: Frickenhausen 18:00 Uhr Eucharistiefeier Vom 16.08.bis 20.08.21 vertritt Pfarrer Roland Conzelmann aus

Beuren. Sonntag, 5. September Telefon: 07025 – 2145, Mail: [email protected] Neuffen 10:00 Uhr Eucharistiefeier Vom 21.08. -23.08. übernimmt Pfarrer Dietrich Groh aus Neuffen. Großbettlingen 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Telefon: 07025 – 2720, Mail: [email protected]

Ab dem 23.08. hat Pfarrerin Annegret Bogner aus Frickenhausen Samstag, 11. September die Vertretung. Neuffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier Telefon: 07022 – 4 19 37, Mail: [email protected]

Sonntag, 12. September Kontaktzeiten Gemeindebüro: Großbettlingen 10:00 Uhr Eucharistiefeier Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Telefon 07025 - 2778 MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN Mail: [email protected]

Das Gemeindebüro ist vom 23. August bis 10. September Maria Himmelfahrt nicht besetzt. Seit über tausend Jahren werden an Mariä Himmelfahrt Heilk-

räuter zu Sträußen gebunden und gesegnet. Die Heilkraft der Besuchen Sie unsere Homepage Kräuter soll mit dem fürbittenden Gebet der Kirch dem ganzen www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Menschen zum Heil dienen. Diese Heilsame Zuwendung Gottes

ist an Maria besonders deutlich geworden. Mit den Kräutern und Blumen halten wir uns die Schönheit der Schöpfung vor Augen und feiern ein sommerliches Fest der Freude. Katholische Kirchengemeinde Frickenhausen Herzlichen Dank an Frau Heinrich Jahrelang (stimmt das? Oder kannst du sogar ein Datum einset- zen?) sorgte sie mit viel Liebe und Kreativität jeden 3. Monat für Katholisches Pfarramt Klaus von Flüe den Blumenschmuck in der Nikolaus-von-Flüe-Kirche. Gemein- Kolpingstr. 8 sam mit Frau Kuchinke erfreute sie letzten Advent wöchentlich 72636 Frickenhausen zahlreiche Besucher/innen, vor allem viele Familien, mit den Tel.: 07022/41710 detailreichen Krippenszenen. In ihrem umfangreichen Fundus [email protected] fanden sich immer wieder Dekorationsgegenstände, die den Blu- Internet: www.kath-kirche-frickenhausen.de menschmuck zum Blickfang machten. Nun wird Frau Heinrich Öffnungszeiten des Pfarrbüros: diese Aufgabe beenden und möchte kürzer treten. Dieses MEHR Di 10-12 Uhr und 16 - 18 Uhr, Do, und Fr. 10 - 12 Uhr an Ruhe hat sie sich redlich verdient. Die Verantwortlichen der Kirchengemeinde sagen von ganzem Herzen "Dankeschön" und Gemeindereferentin Gabriele Leuser-Vorbrugg ein tiefes, ehrliches "Vergelt`s Gott" Mobil 0157 31066711 [email protected] Sie haben Freude an Blumen und Dekoration? Wir suchen, wie der vorangehende Artikel zeigt, Unterstützung für Pater Saji Mobil 0151 / 67124492 unser Blumenschmuck-Team. Haben Sie Lust und Zeit? Sprechen Sie ruhig auch Freunde und Bekannte darauf an. Bei Interesse Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Hohenneuffen bitte einfach im Pfarrbüro melden. Jede/r Mitarbeiter/in ist einen Monat lang für den Blumenschmuck zuständig. Je mehr mithelfen, Hinweis für Gottesdienstbesucher/innen umso leichter ist es für die Einzelnen. Ihre Fragen dazu beantwor- Auf Grund der niedrigen Inzidenzen ist keine Anmeldung für den ten wir Ihnen gerne. Gottesdienst mehr notwendig. Die Daten werden vor Beginn des Gottesdienstes aufgenommen. Ebenso ist der Gemeindegesang (mit eigenem Gotteslob) wieder erlaubt, mit medizinischen Maske (OP-Maske) oder FFP2 Maske. Die Teilnahme mit (selbstgenähter) Alltagsmaske ist nicht mehr Leuchthaus Frickenhausen e. V. zulässig, so die ausdrückliche Vorschrift der Diözese. Evangelische Freikirche

Samstag, 14. August Evangelische Freikirche, Beuren 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Siemensstraße 2, 72636 Frickenhausen Pastorin: Gisela Huyssen Sonntag, 15. August Tel.: 07022 - 9414422 Frickenhausen 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 17

Gedanken für die Woche: Vergebung ist wichtig! Es ist wichtig Wir haben noch Plätze frei für den Gruppenunterricht in Sopran- mit Gott offen zu reden. Er kennt unsere Sünde bereits, aber er und Altfl öte und bei folgenden Instrumenten im Einzelunterricht: kann uns nicht vergeben, wenn wir die Schuld auf andere schie- Klavier, E-Piano, Keyboard,Geige und Gitarre. ben und Ausreden suchen. Wenn wir bekennen, wird er uns die Sünden vergeben. Der erste Schritt liegt bei uns. Vergebung stellt Derzeit sind zahlreiche qualifi ziert ausgebildete Musiklehrer an unsere emotionale und körperliche Energie wieder her. Nichts ist der Jugendmusikschule Frickenhausen beschäftigt, die mit Freu- kräftezehrender als Verleugnung, und nichts ist erfrischender als de ihr Können wöchentlich an ihre Schüler weitergeben. Für alle ein Neuanfang. David sagte: "Mein Körper ist kraftlosund meine Interessierten oder Unentschlossenen, welche noch Beratung bei Seele leer". (Psalm 31:10 NL) Als er über seine Affäre mit Bath- der richtigen Instrumentenauswahl benötigen, steht die Jugend- seba nachdachte, sagte er: "Als ich schwieg ... versagte meine musikschule, [email protected], Telefon: 07022/ Lebenskraft ... Ich bekannte meine Sünde ... Du vergabst die 241954 gerne zur Verfügung. Schuld. (Psalm 32:3-5) Unser Bekennen ermöglicht einen Neu- anfang. Es ist wichtig, eine Grenze zwischen der Vergangenheit und der Zukunft zu ziehen. Vergebung lässt uns wachsen. Thomas Edison soll gesagt haben, dass das Scheitern ihn 10.000 Wege lehrte, keine Glühbirne so zu bauen. Damit unser Scheitern für uns arbeitet und nicht gegen uns, müssen wir bekennen und Gottes Vergebung annehmen. Liebe Grüße,Gisela Huyssen

Donnerstag, 12.08.2021 19:00 Gottesdienst für junge Erwachsene Anmeldung zur Musikalischen Früherziehung an der Jugendmusikschule Frickenhausen e.V. Sonntag, 15.08.2021 10:00 Gottesdienst Die Musikalische Früherziehung startet für alle Vorschul- kinder ab Oktober 2021. Donnerstag, 19.08.2021 Die Kinder können über die Broschüre, die in den Kindergär- 19:00 Gottesdienst für junge Erwachsene ten verteilt wurde, angemeldet werden. Es gibt Gruppenunterricht in Frickenhausen, Linsenhofen und Sonntag, 22.08.2021 Tischardt. Der Unterricht fi ndet einmal in der Woche statt und die KEIN Gottesdienst Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Musik. Die kindliche Entwicklung und Konzentrationsfähigkeit werden gefördert. Und die Freude und der Spaß kommen natürlich auch nicht zu kurz. Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an die Jugendmusikschule, [email protected], Telefon 07022-241954. Neuapostolische Kirche Frickenhausen

Sonntag, 15.08.2021 09:30 Gottesdienst (Johannes 12,26) VEREINSMITTEILUNGEN mit Apostel Loy in Nürtingen, Marienstr. 62, es fi ndet Heilige Versiegelung statt. 15:00 Beachvolleyball in Zizishausen Musikverein Mittwoch, 18.08.2021 Frickenhausen e. V. 20:00 Gottesdienst (Psalm 147,3.4) in Nürtingen, Marienstr. 62 Hier spielte die Musik Die Gottesdienste können auch per Livestream auf dem YouTube- Unsere Christiane feierte am Sonntag Ihren runden Geburtstag. Kanal der Bezirkskirche oder als Telefonübertragung miterlebt Natürlich freute sich der Musikverein und folgten der Einladung. werden. Selbstverständlich liesen es sich die Musiker nicht nehmen end- Einwahlnummer 0711 20526429 87171# 23654# (Frickenhausen) lich wieder Musik zu machen und Christiane ein Ständchen zu Einwahlnummer 0711 20526429 67041# 23654# (Nürtingen) bringen. Bei Sonnenschein lies man den Geburtstag fröhlich ausklingen. Weitere Informationen unter www.nak-sued.de

Sie sind auch online oder telefonisch herzlich willkommen. Bleiben Sie gesund!

MUSIKSCHULE

Jugendmusikschule Frickenhausen e. V. 1. FC Frickenhausen

Anmeldung zum Musikunterricht an der Jugendmusikschule Frickenhausen e.V. www.FC-Frickenhausen.de Für alle Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, die In- teresse an der Musik und am Erlernen eines Instruments haben, besteht im Moment die Möglichkeit, sich zum Unterricht anzumel- Abt. Fußball den. Der Musikunterricht darf momentan unter den schulischen FCF verliert 1:2 zum Auftakt in Bad Boll Hygienebedingungen stattfi nden. Eine schmerzhafte und zugleich unnötige Auftakt-Niederlage setzte es für unsere Rothweiler-Elf am vergangenen Samstag 18 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 beim TSV Bad Boll. Trotz einer frühen 1:0 Führung (10. Minute) und regionalem Partner, soll dieses Turnier wieder ein Spätsom- durch Denis Köhler gelang es unseren Blau-Weißen nicht, das mer-Highlight im Jugendfußball werden. Spiel zu beruhigen. Immer wieder waren unsere Mannen in harte Mehr als 800 Kinder und Jugendliche aus den Landkreisen Ess- Zweikämpfe mit den Gastgebern involviert. Die „Boller“ verfügten lingen, Reutlingen und Böblingen stellten zuletzt im Jahr 2019 ihr zwar über ein Übergewicht an Torgelegenheiten, doch schlussen- Können mit ihren Jugendmannschaften unter Beweis und boten dlich verlor man dennoch durch ein vermeidbares Kopfballtor nach den über 1500 Besuchern, die ins Stadion Tischardt-Egart pilger- gegnerischem Freistoß und einen Strafstoßtreffer, dem ein zumin- ten, hochklassigen Juniorenfußball. dest diskutables Foul von FCF-Torspieler Denis Grgic vorausge- gangen sein soll. Zu allem Überfl uss muss unsere Landesliga-Elf Turnier-Kurzbeschreibung im kommenden Spiel auf Offensivspieler Mikail Arslan verzichten, Freitag, 10.09.2021 der per gelb-roter Karte des Feldes verwiesen wurde. D-Jugend ( Altersklasse 10 – 12 Jahre ) Samstag, 11.09.2021 Heimspielpremiere kommendes Wochenende gegen den TSV E-Jugend ( Altersklasse 8 – 10 Jahre ) Neu-Ulm C-Jugend ( Altersklasse 12 – 14 Jahre ) Am kommenden Sonntag, 14. August 2021, empfängt unsere A-Jugend ( Altersklasse 16 – 18 Jahre ) Rotweiler-Elf den TSV Neu-Ulm zum ersten Heimspiel der neuen Sonntag, 12.09.2021 Landesliga-Saison. Der Anpfi ff erfolgt um 15.00 Uhr. Die Gäste B-Jugend ( Altersklasse 14 – 16 Jahre ) aus dem Freistaat Bayern sind mit einer 0:2 Niederlage gegen F-Jugend (Altersklasse bis 8 Jahre) den FV Sontheim in die neue Saison gestartet und werden daher • Mannschaftsmeldungen sind unter sicherlich Alles daran setzen, im zweiten Spiel die ersten Punkte [email protected] möglich. unter Dach und Fach zu bringen. Doch auch unsere Blau-Weißen • Meldungen für einen Arbeitsdienst sind per Email an werden sicherlich die Lehren aus dem Auftaktspiel beim TSV Bad [email protected] zu richten. Boll gezogen haben und den ersten (dreifachen) Punktgewinn anstreben. Wenn die Fehler im Spielaufbau abgestellt werden Vereinseigene Waldhornstuben fast wieder im „Normalbe- können und im letzten Drittel mehr Zielstrebigkeit an den Tag trieb“ gelegt wird, sollte zumindest ein Punktgewinn möglich sein. Die Mit sehr viel Engagement haben die Wirtsleute der vereinsei- Mannschaft freut sich über die zahlreiche Unterstützung der Fans genen Waldhornstuben in den vergangenen Wochen versucht in diesem ersten Heimspiel. der Pandemie zu trotzen. Das ist bisher ganz gut gelungen. Die Besucherzahlen sind in den letzten Wochen ständig angestiegen Anschließende Landesliga-Spiele und die Gäste konnten sich davon überzeugen, dass die ange- SC Stammheim – 1. FC Frickenhausen, botenen Speisen und Getränke die gleiche Qualität wie vor der Mittwoch 18.8.2021, 19.00 Uhr „Coronazeit“ aufweisen. 1. FC Frickenhausen – TSV Oberensingen, Der Blick auf die Schwäbische Alb und die gegenüberliegenden Samstag 21.8.2021, 17.00 Uhr Frickenhäuser Weinberge laden zum Verweilen an der frischen Luft ein. SV Ebersbach – 1. FC Frickenhausen, Einschränkungen gibt es jedoch nach wie vor, denn das Virus ist Samstag 28.8.2021, 15.30 Uhr noch nicht besiegt und erfordert von der gesamten Bevölkerung überlegtes und weitsichtiges Verhalten. Insbesondere ist die Ab- Kreisligamannschaft verliert in Scharnhausen mit 7:6 nach standsregel (mindestens 1,5 Meter) und das Tragen eines Mund- Elfmeterschießen und Nasenschutzes beim Betreten und Verlassen der Gaststätte Am Mittwoch vor einer Woche verlor unsere Kreisligamannschaft zu beachten. im Bezirkspokal beim TSV Scharnhausen mit 7:6 nach Elfmeter- schießen. Nach Ende der regulären Spielzeit stand es 1:1 Unent- Telefon Waldhornstuben: 07022/44545 schieden, sodass direkt ein Elfmeterschießen für die Entschei- Homepage Waldhornstuben:www.waldhornstuben.de dung herhalten musste. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Öffnungszeiten Gaststätte Fabian Weber. Schlussendlich versagten bei zwei FCF-Akteuren Dienstag bis Sonntag von 11 bis 14 Uhr und die Nerven, was dann den Einzug in die nächste Pokalrunde ko- 17.00 bis 23.00 Uhr. stete. Somit kann sich unsere Mutlu-Elf nun vollkommen auf die Montag ist Ruhetag. neue Saison in der Kreisliga B5 konzentrieren.

Weitere geplante Vorbereitungsspiele der Kreisligamann- schaft 1. FC Frickenhausen II – SF Dettingen II, TSV Frickenhausen e. V. Sonntag 15.8.2021, 13.00 Uhr 1. FC Frickenhausen II – TV Bempfl ingen, Sonntag 22.8.2021, 14.00 Uhr 1. FC Frickenhausen II – VfB Neuffen, Abteilung Tennis Dienstag 31.8.2021, 19.30 Uhr (erstes Punktspiel) Spielgemeinschaft Kappishäusern/Glems gewinnt Weitere, kurzfristig geplante Vorbereitungsspiele können der 21. Aufl age des VR Bank Hohenneuffen-Teck Cups Homepage des 1. FC Frickenhausen unter www.FC-Frickenhau- sen.de oder der Tagespresse entnommen werden. Zuschauer In diesem Jahr veranstaltete die Tennisabteilung des TSV Fricken- sind herzlich willkommen! hausen vom 7.-8. August den „VR Bank Hohenneuffen-Teck Cup“ bereits zum 21. Mal. Dieses Turnier ist für viele Hobbymannschaf- 6. Kreissparkassen-Junioren-Cup: 10. – 12. September 2021 ten der Höhepunkt in der Tennissaison. So meldeten sich dieses Nach den tollen Veranstaltungen der vergangenen Jahre beab- Jahr neun Mannschaften an um den heißbegehrten Pokal mit nach sichtigt der 1. FC Frickenhausen auch dieses Jahr am letzten Hause zu nehmen. Nach 20 Jahren Turnierleitung durch Heinz Sommerferienwochenende das überregionale Juniorenturnierer- Schmid begrüßte nun in diesem Jahr das neue Turnierleiter Duo eignis des Jahres 2021, den 6. Kreissparkassen-Junioren-Cup Michael Schmid und Jochen Salcher die teilnehmenden Mann- zu veranstalten. schaften aus den Tennisclubs von Beuren, , Hülben, Im Moment haben wir zwar die „Coronakrise“ noch nicht über- Neuffen, Raidwangen, Bempfl ingen, die Spielgemeinschaft Kap- wunden, aber wir hoffen, dass auch Mitte September keine be- pishäusern/Glems, die Spielgemeinschaft Nürtingen/ und hördlichen Einschränkungen auf uns zukommen, damit die Kinder Frickenhausen. Gespielt wurde mit zwei Herren-Doppel, einem und Jugendlichen am Ende der Sommerferien die Sportplätze für Damen-Doppel sowie einer Mixed-Paarung. die Wettkämpfe betreten dürfen. Vorbehaltlich der Genehmigung Aufgrund der Corona-Pandemie war es eine große Herausforde- durch den Verband und den Behörden kann dann auch der 6. rung für den Gastgeber, alle Aufl agen ordnungsgerecht umzuset- Sparkassen-Junioren-Cup im Frickenhäuser Stadion stattfi nden. zen, dies gelang aber mit Bravour. Man entschloss sich ebenfalls Mit der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen als leistungsstarkem nur Personen Zutritt zur Anlage zu gewähren die die 3Gs erfüllen. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 19

Hierzu gilt auch ein großer dank an die Firma digitallifecare GmbH aus Frickenhausen, die direkt am Vereinsheim Schnelltests anbot.

Die Vorrunden Spiele wurden in drei Gruppen mit jeweils drei Mannschaften ausgetragen. Zunächst wurden am Samstag die Vorrundenspiele durchge- führt. Aufgrund des einsetzenden Regens am Samstagmittag, musste die Turnierleitung die letzten Spiele der Vorrunde auf den Sonntagmorgen verlegen, da aufgrund der nassen Plätze kein weiterspielen mehr möglich war. Nach Beendigung der Vorrunde am Sonntagmorgen qualifi zierten sich die Gruppenbesten und der beste Gruppenzweite für das am Sonntag beginnende Halbfi nale. Dies waren die Mannschaf- ten aus Hülben, Neuffen, die Spielgemeinschaft Kappishäusern/ Glems und die Spielgemeinschaft Nürtingen/Wernau.

Die anderen beiden Gruppenzweiten der Vorrunde spielten am Sonntag das Spiel um Platz fünf. Hierbei konnte sich Bempfl ingen gegen Wendlingen mit 4:0 durchsetzen. Sieger Spielgemeinschaft Kappishäusern/Glems bei der Pokalübergabe mit dem Vertreter der VR Bank Hohenneuffen- Die Gruppendritten der Vorrunde durften in einer Trostrunde die Teck Herr Müller sowie der Turnierleitung Michael Schmid und Platzierungen sieben bis neun ausspielen. Hierbei belegte die Jochen Salcher Mannschaft aus Raidwangen den siebten Platz. Achter wurde die Mannschaft aus Beuren. Der Gastgeber aus Frickenhausen wurde neunter. Spiele am Wochenende Samstag, den 14.08.2021 Nach einem verregneten Samstag konnten dann sonntags bei TA FC Reutlingen - Hobby Herren (14:00 Uhr) sommerlichen Temperaturen die Halbfi nale gespielt werden. Im ersten Halbfi nale zwischen Kappishäusern/Glems und Hülben konnte sich die Spielgemeinschaft Kappishäusern/Glems mit Siegen im Herren Doppel zwei, Damen Doppel und Mixed mit Obst- und Gartenbauverein 3:1 durchsetzen. Ebenfalls mit 3:1 konnte sich Neuffen gegen die Spielgemeinschaft aus Nürtingen/Wernau durchsetzen. Frickenhausen e. V.

Im Finale standen sich somit die Mannschaften aus Neuffen und Kappishäusern/Glems gegenüber. Zunächst ging das Herren Achtung Terminänderung – Doppel eins klar mit 6:3 und 6:0 an Kappishäusern/Glems. Im Sommerschnittkurs Damen Doppel behielten die Damen aus Neuffen die Nerven und In diesem Jahr gibt es beim OGV Frickenhausen eine Sommer- gewannen ihr Spiel 7:5 und 6:3. Somit stand es nach dem ersten schnitt-Unterweisung. Sie fi ndet nicht, wie im Jahresprogramm Durchgang 1:1. Im zweiten Durchgang konnte dann das Mixed von angekündigt, am Freitag, 27. August statt, sondern eine Woche der Spielgemeinschaft Kappishäusern/Glems mit 6:1 und 6:3 den später am Freitag, 03. September um 18:30 Uhr in der Altsor- zweiten Punkt einfahren. Somit musste das Herren Doppel zwei tenanlage. die Entscheidung bringen. Dies ging ebenfalls mit 7:5 und 6:1 an Beim Sommerschnitt werden überzählige, bzw. steil und nach Kappishäusern/Glems. innen wachsende Zweige, die in diesem Jahr gewachsen sind, Somit stand der diesjährige VR Bank Cups Sieger 2021 mit einem durch Schnitt- oder Riss-Technik entfernt, damit die verbleibenden 3:1 Sieg fest: Die Spielgemeinschaft Kappishäusern/Glems. Kap- Triebe die Nährstoffe für sich besser nutzen können. pishäusern konnte besonders jubeln, da nach bereits fünf ver- Eine Obstversteigerung gibt es in diesem Jahr nicht, da die Ernte lorenen Endspielen, nun der erste Sieg des VR Bank Cups zu nicht so üppig ausfällt. buche steht. Zu dieser Veranstaltung sind Mitglieder und Interessierte herzlich willkommen. Im Spiel um Platz drei standen sich die Mannschaften aus Hülben und die Spielgemeinschaft Nürtingen/Wernau gegenüber. Nach einem Endstand von 2:2 mussten wieder die Rechenschieber der Turnierleiter herangezogen werden. Da auch nach Sätzen und Spielen gleichstand herrschte, musste das Mixed die Entschei- TSV Linsenhofen e. V. dung bringen. Dies konnte Nürtingen/Wernau gewinnen und somit konnten Sie sich über den dritten Platz freuen. Pokalarchiv Im Anschluss an das Finale fand die Siegerehrung statt. Diese wurde von den Turnierleitern Michael Schmid und Jochen Salcher, Beim Umbau unseres Vereinsheims sind einige Pokale ausge- sowie dem Vertreter der VR Bank Hohenneuffen-Teck Herr Müller mustert worden. Leider müssen wir uns aus Platzmangel von durchgeführt. so manchem Pokal trennen. Wer mit einem bestimmten Pokal besondere Erinnerungen verbindet und sich diesen noch sichern möchte, kann sich immer donnerstags ab 19:30 Uhr die Samm- Endergebnis: lung im Geschäftszimmer anschauen. Bis zum 20.08. habt ihr die Möglichkeit die Pokale mitzunehmen. 1. SSF Kappishäusern/TA TSV Glems

2. TA TB Neuffen 3. ETV Nürtingen/TC Wernau Fußball Aktiv 4. TC Hülben Vorschau: 5. TC Bempfl ingen Sonntag, 15.08. - 11:00 Uhr 6. TC Wendlingen TSV L II - TSuGV Großbettlingen II 7. TC Raidwangen 8. TC Beuren Das Spiel der ersten Mannschaft wurde abgesagt und fi ndet nicht statt! 9. TA TSV Frickenhausen 20 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32

D-Jugend Fußball Camp vom 02.08. – 03.08.2021

Montag, 10:30. Treffpunkt auf dem Sportplatz in Linsenhofen für alle fußballverrückten D-Jugendkicker der SGM-Täle. Als er- stes bekam jeder ein Fußballcamp-Trikot überreicht. Und dann verbrachten wir den ganzen Tag zusammen auf dem Feld und absolvierten unzählige Fußballaufgaben, zunächst mit Schwer- punkt auf kognitiven und koordinativen Bereichen. Das war ganz schön anstrengend. Dafür konnten wir uns in der Pause an einem superleckeren und reichhaltigen Buffet stärken, das uns die Eltern bereitet hatten. Nach dem Mittagessen durfte sich der Kopf ein klein wenig aus- ruhen. Dafür waren die Beine dran. Kondition und Ballkontrolle stand jetzt auf dem Programm. In vielen kleinen Fußballspielen wurden die Trainingsinhalte so verpackt, dass der Spaßfaktor nicht zu kurz kam. Und am Ende wurde selbstverständlich noch eine ganze Stunde lang richtig gekickt. Über sieben Stunden Fußball! Wer jetzt dachte, die Jungs müssten doch total platt sein, der wurde eines Besseren belehrt. Keiner hat- Abteilung Tanzen/Turnen/Freizeitsport te genug! Während wir Trainer das Lagerfeuer zum Grillen anfach- ten, funktionierten die Jungs kurzerhand das Volleyballfeld zum Fußballfeld um und spielten eine Partie Beachfußball. Auch nach Nordic Walking beim TSV Linsenhofen dem Abendessen wurde der Ball nicht in Ruhe gelassen. Sobald • Jeder dazu ist herzlich eingeladen (keine Altersbegrenzung & die Wurst im Bauch war, wuselten die Jungs schon wieder mit dem und keine Mitgliedschaft) Ball auf dem Feld herum. Es macht wirklich Spaß, zu sehen, mit • Anfänger recht herzlich willkommen wie viel Freude und Begeisterung die Kinder bei der Sache sind. • Ohne Anmeldung Um 19:30 Uhr konnten die Eltern letztendlich ihre völlig ausgepo- • Treffpunkt: jeden Sonntag um 9.30 Uhr vor dem Eingang des werten Kinder wieder in Empfang nehmen. TSV-Geländes (Parkplätze vorhanden) Aber am Dienstag standen alle um 10:30 Uhr wieder auf der • Dauer: ca. 1 Stunde Matte, um auch am zweiten Tag mit viel Einsatz und Motivation • Das Nordic Walking fi ndet bei Wind und Wetter statt an unserem Camp teilzunehmen. Wir freuen uns auf Euch/Sie/Dich! Zwei tolle Tage voller Teamgeist, Motivation und Begeisterung haben uns Trainer mindestens genauso begeistert wie unsere Jungs! Das hat wirklich Lust auf mehr gemacht! Wir wollen jetzt schon auf unsere Kurse nach den Sommerferien Großes Kompliment an alle Teilnehmer!!! (wenn es die Pandemie zulässt) hinweisen: SJ Montag 18.45 Uhr 19.45 Uhr Fitnesstraining Dienstag 18.15 Uhr 19.45 Uhr Hip Hop, Streetdance, Popping, Locking und Showdance Mittwoch 15.00 Uhr 18.00 Uhr Eltern-Kind-Turnen, Lollis 1 und Lollis 2 Mittwoch 18.00 Uhr 19.00 Uhr Yoga Freitag 9:00 Uhr 10.00 Uhr Gymnastik Frauen 65+ Freitag 18.00 Uhr 19.00 Uhr Zumba Freitag 19.00 Uhr 20.00 Uhr Jedermänner II Freitag 20.00 Uhr 22.00 Uhr FridaySports m/w ab 30 Jahren

Über den genauen Start und Details zu jedem Kurs werden wir spätestens in der letzten Ferienwoche im Amtsblatt darüber be- richten. Wenn Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Abteilungsleitung TSV Linsenhofen Turnen, Tanzen, Freizeitsport

A. Winkler 0177 5521442

Musikverein Linsenhofen e. V.

Kirbehock fällt wegen Corona auch 2021 wieder ins Wasser Leider müssen wir auch den diesjährigen Kirbehock aufgrund der Corona-Situation und der damit verbundenen Verordnungen und Aufl agen schweren Herzens absagen. Gerade die Ungezwun- genheit hat die Kirbe bisher ausgemacht und die ist unter der weiterhin erforderlichen Einhaltung von Abstand- und Hygiene- regeln sowie einer Personenbegrenzung nicht möglich. Auch mit Blick auf die sich weiter ausbreitende hochansteckende Delta- Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 21

Variante des Coronavirus hat sich der Musikverein zu diesem TvT - Donzdorf - Spielabbruch - 0:6 Schritt entschlossen Bericht vom 04.08.21 Es war eine Lehrstunde in Sachen Fußball, die in der ein oder anderen zukünftigen Erzählung sicherlich ihren Platz fi nden wird. Musikalische Gratulation Dass es gegen einen "Bezirksligisten", dessen Kader mit mehre- am vergangenen Dienstag 03.08. feierte unser langjähriges Mit- ren ehemaligen Oberliga-Spielern gespickt ist, schwierig werden glied Sabine Trost ihren 60.Geburtstag. Sah es anfänglich noch würde, konnte man bereits vor Spielbeginn erahnen - und die nach Regen aus, konnten wir Ihr letztendlich aber trockenen Donzdorfer enttäuschten nicht. Mit gefühlt 95% Ballbesitz, he- Fußes musikalisch zum Wiegenfeste gratulieren. Seit vielen Jah- rausragenden Kombinationen, cleveren Spielverlagerungen und ren ist die Jubilarin Mitglied im Musikverein und wirkt regelmä- sensationellen Treffern zeigten die Gäste dem TvT ganz klar die ßig bei den Veranstaltungen tatkräftig mit. Bei seiner Ansprache Grenzen auf. Für die eigene Entwicklung wird man aus dieser dankte Schriftführer Martin Blank ihr für die Unterstützung und Begegnung sicherlich vieles mitnehmen können. überreichte einen Blumenstrauß mit den besten Wünschen des Zur Mitte der zweiten Spielhälfte musste das Spiel leider abgebro- Vereins. Anschließend wurden wir noch zu einem Umtrunk ein- chen werden, da sich Tolunay Gedik vom JC Donzdorf am Knie geladen. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön verletzte und medizinisch versorgt werden musste. Wir wünschen an die Jubilarin. an dieser Stelle gute Besserung und bedanken uns beim JC Don- zdorf für die sehr faire sowie eindrucksvolle Partie!

Tennisclub Linsenhofen e. V. Vorschau

Sommerfest am Samstag, 11.9.21 TV Tischardt - SPVGG Germania Anpfi ff: Sonntag, 22. August 2021 um 15:00 Uhr Hallo liebe Tennisfreunde! Am Samstag, den 11.9. fi ndet das Som- Ort: Sportplatz Autmutstadion, Ermstr. 7, Tischardt merfest auf dem Katzengarten statt. Es wird wieder ein leckeres Spanferkel mit Salatbuffet geben. Also tragt euch schnell in die TV Tischardt - Cantania Kirchheim/Teck II Anmeldeliste in der Pergola ein. Gerne könnt ihr euch auch bei Anpfi ff: Sonntag, 29. August 2021 um 15:00 Uhr Fabienne Bartl anmelden. Anmeldeschluss ist der 30.8.21. Und Ort: Jesinger Straße 105, 73230 Kirchheim/Teck nicht vergessen, dabei bitte gleich eine Salat- und/oder Nachtisch- Spende einzutragen. Öffnungszeiten Altpapiersammelstelle 2021 Unsere Altpapiersammelstelle im Florianweg ist immer am 1. Samstag im Monat von 10:00 - 11:00 Uhr geöffnet. Behinderten Förderung Eine Abgabe von Altpapier außerhalb der angegebenen Öff- Linsenhofen e. V. nungszeiten ist nur nach Absprache bei größeren Mengen mög- lich. Bitte wenden Sie sich dazu an Dominik Noizet. WIR SIND AUF DER SUCHE! Um das Papier stapeln zu können, wird nur gebündeltes oder in Für unser Angebot „Nachmittagsbetreuung“ an der Bodelschwingh- Karton verpacktes Altpapier angenommen. An der Sammelstelle schule Nürtingen suchen wir zum neuen Schuljahr 2021/2022 werden auch Kartons für Altpapier zum Mitnehmen zur Verfügung eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) auf Minijob-Basis, 8h pro gestellt. Schulwoche, mittwochs und freitags jeweils 4 Stunden. Termine 2021: Bei Fragen können Sie sich bei Frau Rassin Loos unter 01578 4.9., 2.10., 6.11., 4.12. 0503299 oder per Mail [email protected] melden. Desweiteren fi ndet am 11. September wieder eine Altpapier- Weitere Infos und Jobs fi nden Sie unter https://www.behinderten- sammlung im Ortsteil Tischardt statt. foerderung.de/bfl -e-v/jobs/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sportgaststätte Autmut

Biergartensaison Bestes Wetter für eine Abkühlung oder leckeres Essen in unserem Turnverein Tischardt Biergarten! Lust bekommen?

Schon reingeschaut? Reservierungen sind willkommen. TVT im Internet: www.tv-tischardt.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 22 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32

Herzliche Grüße in Frickenhausen ein. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von Christian Helm mit Team unseren beiden Sommerbiathlon Trainern Jochen und Stephan, welche tatkräftige Unterstützung von Michael und Harald erhielten. Unsere neue Öffnungszeiten: Zur Erwärmung wurde eine Runde Völkerball gespielt. So lernten Donnerstag bis Samstag von 17:30 – 22:00 Uhr sich die Kinder auch gleich kennen und es entstand eine muntere Sonntag von 11:00 - 20:00 Uhr durchgehend Partie. Anschließend erklärte Jochen den Kindern den sicheren Telefon: 07123/9509320 Umgang mit den Lasergewehren. Aufgeteilt in 2 4er Gruppen durf- Homepage: www.autmut-tischardt.de ten die Kinder anschließend selbst ihr Können an den Gewehren ausprobieren. Gar nicht so einfach, auf 10 Meter die 35 mm kleinen

Ziele zu treffen! Aber die Kinder strengten sich reichlich an und so stellten sich spätestens im 2. Durchgang bereits beachtliche Erfolge ein. Auch wurde deutlich, wer schon das zweite oder gar dritte Mal am Sommerbiathlon Sommerferienprogramm teilnahm. Nachdem sich alle Kinder mit den Gewehren vertraut gemacht hatten, ging es im Einzel an den Start. Jedes Kind musste zunächst eine Hindernislaufrunde durch die Halle absolvieren, um danach unter Belastung auf die 5 Zielscheiben zu schie- ßen. Nun zeigte sich, wer sich die eigenen Kräfte gut einteilen konnte, da für jeden Fehlschuss auch eine Strafrunde gelau- fen werden musste. Aus den erzielten Platzierungen wurden für den zweiten Wettkampfdurchgang zwei gleich starke Teams gebildet, die gegeneinander antraten und um den Siegerpreis kämpften. Nach spannendem Hin und Her konnte sich am Ende das treffsichere Team mit 13 Sekunden den Sieg sichern. Zum Abschluss gab es noch eine Runde Butterbrezeln bzw. Le- berkäsweckle. Alle Kinder hatten sehr viel Spaß und so gingen die 2,5 h wie im Fluge vorbei. Und auch unsere Trainer freuten sich, diese herausfordernde Sportart Sommerbiathlon den Kindern aus Frickenhausen vorstellen zu dürfen. Auskunft erhalten Sie über die Telefone: Vorstand Dietmar Schäfer 07123-33163 Vorstand Dietmar Janko 07123-34355 Vorstand Uwe Weidemann 07022-977345 Der Schützenverein Tischardt im Internet unter www.sv-tischardt.de

Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. Kontaktieren Sie uns! Sie haben Fragen, Anregungen oder Informationen für uns? Neh- Schützenverein Tischardt 1958 e. V. men Sie gerne Kontakt mit uns auf: 1. Vorsitzender: Kai Schneider, [email protected], Aktueller Stand Wiederaufbau Schützenhaus 0151/20440717 Und es bewegt sich doch! 2. Vorsitzender: Am Freitag den 13. August 2021 kann jeder Interessierte die neu- Sven Rahlfs, [email protected] en und endgültigen Baupläne ab 19:00 Uhr im alten Schulgebäu- de (über der Feuerwehr) einsehen und seine Fragen loswerden. Öffentlichkeitsarbeit: Soweit als möglich werden diese vom Vorstand beantwortet. Tim Reeth, [email protected] Auch hier gilt natürlich Maskenpfl icht! Mitgliederverwaltung: Sandra Siegle-Blind, mitgliederverwaltung@schwimmen-im- taele.de Sommerferienprogramm 2021 Anschrift: Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V., In der Wasser- stube 6, 72639 Neuffen Spendenkonto: IBAN: DE08 6115 0020 0103 3593 11 Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

PARTEIEN

CDU Neuffener Tal

Sommerbiathlon Donnerstag, 2. September 2021, 18:30 Uhr - After-Work-Talk Nach der Corona bedingten Pause des Sommerferienprogramms zum Thema Familienpolitik mit Michael Hennrich MdB in Frickenhausen hatten dieses Jahr wieder 8 Kinder die Möglich- Familien und Kindern wurde während der Corona-Pandemie nicht keit, auch beim Sommerbiathlon reinzuschnuppern. Und die Gele- nur in Bezug auf Homeschooling viel abverlangt. Wie geht es genheit wurde genutzt: 1 Mädchen und 7 Jungen im Alter von 7 bis nun weiter? Welche Bedürfnisse gibt es? Wie stellt sich die CDU 14 Jahren fanden sich in der Sporthalle des Erich-Scherer Zentrums hinsichtlich der Familienpolitik auf? Dazu wollen wir mit Michael Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 23

Hennrich ins Gespräch kommen und laden insbesondere Familien Junge Union Nürtingen und Eltern ein zum After-Work-Talk nach Beuren. Wir bitten um Aaron Rosenhammer Voranmeldung bis zum 30.08. unter adrian.thoma@thomanet- [email protected] work.com. Michael Hennrich MdB Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Nürtingen Weberstr. 20 72622 Nürtingen Tel.: (07022) 3 41 09 Fax: (07022) 3 47 83 [email protected] www.michael-hennrich.de

Termine und Nachrichten der CDU fi nden Sie auch unter: www.cdu-neuffener-tal.de

SPD Ortsverein Frickenhausen und Großbettlingen

Ansprechpartner für den Ortsverein Vorsitzender Freitag, 3. September 2021, 16 - 18 Uhr - Bürgersprechstunde Sven Rahlfs per Telefon oder Skype mit Michael Hennrich MdB Obere Straße 34 Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Hennrich lädt für Frei- 72636 Frickenhausen tag den, 03.09.2021, von 16 bis 18.00 Uhr zur offenen Telefon- Tel. 07022 55545 sprechstunde ein. E-Mail: [email protected] Gerade auch in Zeiten der Corona-Krise ist dem Gesundheitspo- litiker der persönliche Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern Weitere Informationen fi nden Sie unter: sehr wichtig. http://www.spd-frickenhausen.net Alle Interessierten werden gebeten, sich im Voraus unter der Te- lefonnummer 07022 34109 oder per E-Mail an michael.hennrich. Ihre Ansprechpartner in der Fraktion [email protected] mit Nennung ihres Anliegens anzumelden, Gemeinderat Frickenhausen damit Wartezeiten vermieden werden und Michael Hennrich sich Jürgen Haug, Im Gässle 3/1 für die Bürgerinnen und Bürger auch ausreichend Zeit nehmen 72636 Frickenhausen kann. Tel. 07022 470615 Per E-Mail steht der Abgeordnete für Fragen und Anregungen E-Mail: [email protected] selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Ortschaftsrat Linsenhofen Peter Kowallek, Haldenstraße 7 Samstag, 04. September 2021 - Infostände mit Michael Henn- 72636 Frickenhausen rich in Frickenhausen und Neuffen Tel. 07025 4814 Sie wollen Michael Hennrich direkt treffen und sich über die E-Mail: [email protected] Ideen und Konzepte der CDU informieren? Dann kommen Sie Ortschaftsrat Tischardt zu unseren Infoständen am 04. September in Frickenhausen von Ina Bauder, Burrenweg 6 9 - 10:30 Uhr sowie in Neuffen von 11 - 12 Uhr. Wir freuen uns 72636 Frickenhausen über interessierte Bürgerinnen und Bürger und viele spannende Tel. 07123 932506 Gespräche! E-Mail: [email protected]

Sonntag, 05. September 2021 11 - 13 Uhr - Sommerfest der Weitere Ansprechpartner: CDU Neuffener Tal mit Manuel Hagel und Michael Hennrich Wahlkreis Nürtingen Manuel Hagel, CDU Fraktionsvorsitzender im Landtag, kommt Dr. Nils Schmid nach Beuren. Bereits vor zwei Jahren konnten wir Herrn Hagel Büro:Bahnhofstraße 8 als Gastredner im Neuffener Tal begrüßen und freuen uns über 72622 Nürtingen den erneuten Besuch. Wir laden Sie herzlich ein zu einem gemüt- Tel. 07022 211920 lichen Beisammensein mit Weißwurst und Getränken und bitten Fax: 07022 211083 um Voranmeldung bis zum 03. September unter adrian.thoma@ E-Mail: [email protected] thomanetwork.com Deutscher Bundestag Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit, Dr. Nils Schmid MdB Ihr CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Mitglied im Ausschuss für Auswärtiges Stv. Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Kontakt CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Büro: Vorstandsvorsitzender: Platz der Republik 1 Adrian Thoma, Neuffen 11011 Berlin [email protected] Tel. 030 227-78310 Fax 030 227-70308 Stellvertretende Vorstandsvorsitzende: E-Mail: [email protected] Daniela Keller-Wobith, Beuren Corinna Klass, Beuren Alexander Maurus, Beuren Sprechstunde der SPD-Gemeinderatsfraktion macht im August 2021 eine Pause CDU Kreisverband-Esslingen Die SPD-Gemeinderatsfraktion wird im August 2021 keine Vorsitzender: Andreas Deuschle, MdL Sprechstunde durchführen. Wir machen eine Pause. [email protected] Im September ist wieder eine Sprechstunde geplant. Der Termin www.cdu-kv-esslingen.de wird rechtzeitig bekanntgegeben. Auch außerhalb der Sprechstunden stehen Ihnen die SPD-Ge- 24 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 meinde- und Ortschaftsräte jederzeit gerne für Fragen und Anre- gungen zur Verfügung, Schreiben Sie uns. Die E-Mail-Adresse lautet: Bündnis 90 / Die Grünen [email protected]

Bleiben Sie weiterhin gesund. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ihre SPD-Gemeinderatsfraktion Frickenhausen Ortsverband Neuffener Tal / Kreisverband Esslingen Kritisch, unbequem aber immer ehrlich! Mit Matthias Gastel auf den Bienenlehrpfad im Tachenhäuser Hof Bundestagswahl 2021 Am Samstag, 14. August 2021 laden wir um 17.00 Uhr zu einem Termin-Vorankündigung Spaziergang mit Matthias Gastel auf dem Bienenlehrpfad vom SPD-Infostand am Samstag, 21.08.2021 ab 9 Uhr in Fricken- Tachenhäuser Hof bei Oberboihingen ein. hausen in der Mittleren Straße mit Bundestagswahlkandidat Der Bienenlehrpfad informiert über die ökologische und ökono- Nils Schmid MdB mische Bedeutung von Honigbienen. Das Bieneninformations- Schauen Sie bei uns vorbei. Vielleicht gibt es Anliegen und zentrum ist um das Thema Wildbienen erweitert worden. Die Nür- Themen zur Bundestagswahl 2021 die Sie politisch umtrei- tinger Hochschule vermittelt dort nicht nur theoretisches Wissen, ben? Der SPD-Ortsverein "Frickenhausen und Großbettlingen" sondern zeigt auch, wie Hilfe für Bienen in der Praxis funktioniert. bietet am Samstag, 21.08.2021 zwischen 9 Uhr und 11 Uhr Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten um Anmeldung bis mit einem Informationsstand in der Mittleren Straße (vor der zum 10. August per Email an "kreisbuero(at)gruene-es.de". Die Kreissparkasse) die Gelegenheit zum Austausch. Bundes- Zusagen an den Teilnehmerkreis werden zusammen mit weiteren tagswahlkandidat Nils Schmid wird ebenfalls anwesend sein. Informationen zeitnah verschickt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf Ihre Fragen. Die Veranstaltung ist draußen, bitte auf wettergemäße Kleidung achten.

Kontakt: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN - Neuffener Tal Elke Dengler-Großbettlingen, Wolfgang Girsch (Sprecher), Neuf- fen-Kappishäusern, Gerhard Tögel-Neuffen Tel.07123 - 3893911 E-Mail: [email protected]

Kreisgeschäftsstelle BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Esslingen Plochinger Str. 14, 72622 Nürtingen www.gruene-es.de Tel. 07022 35851 E-Mail: [email protected]

Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 SPD-Bundestagswahlkandidat Nils Schmid zu Gast beim Info- Gerhard Tögel ist Kreisrat für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im stand am Samstag, 21. August 2021 ab 9 Uhr vor der Kreisspar- Kreistag Esslingen. kasse in Frickenhausen. Tel. 07025 4412 [email protected] www.gruene-kreistag-es.de Pressemitteilung Wahlkreisbüro Winfried Kretschmann SPD-Bundestagsabgeordneter Nils Schmid informiert Persönliche Referentin: Ingrid Grischtschenko: Dienstag und Don- Corona-Aufhol-Paket und Kinderfreizeitbonus nerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Der SPD-Bundestagsabgeordnete Nils Schmid weist darauf hin, Plochinger Straße 14 dass bedürftige Familien ab August einen einmaligen Zuschuss 72662 Nürtingen über 100 Euro erhalten können. Damit soll Kindern und Jugend- Tel. 07022 9419960 lichen die Teilhabe an sozialen Aktivitäten ermöglicht werden. [email protected] Die Zahlung geht an Familien, die auf Hartz IV angewiesen sind, www.winfried-kretschmann.de Anspruch auf Wohngeld oder den Kinderzuschlag haben oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) Die meisten Familien müssen dafür keinen gesonderten Antrag Matthias Gastel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 / stellen. Allein Familien, die nur Wohngeld und keinen Kinderzu- DIE GRÜNEN im Wahlkreis Nürtingen. schlag beziehen sowie Familien mit Sozialhilfe müssen dafür Tel. 0711 997261 40 einen formlosen Antrag bei der Familienkasse stellen. [email protected] Kinder und Jugendliche leiden besonders unter der Pandemie www.matthias-gastel.de und ihren Auswirkungen. Durch geschlossene Kitas und Schulen, Sportvereine und andere Freizeitangebote haben sie nicht nur Lernstoff verpasst und soziale Kontakte eingeschränkt, sondern mussten auch sonst besonders oft zurückstecken. Damit Kinder und Jugendliche ihre Bildungsziele erreichen und sich persönlich WAS SONST NOCH INTERESSIERT verwirklichen können, hat die Bundesregierung daher das von der SPD-Bundestagsfraktion geforderte Corona-Aufholpaket in Höhe von zwei Milliarden Euro beschlossen. Mit einer Hälfte soll Heilpfl anzenspaziergang „Frauen Dreißiger“ die soziale Entwicklung zum Beispiel durch frühkindliche Bildung Kleine Wanderung und zusätzliche Sport- und Freizeitaktivitäten gefördert werden, die andere Hälfte unterstützt beim Aufholen von Lernrückständen. Je nach Jahreszeit - ob Frühling, Sommer oder Herbst - Schmid betont: „Mit dem Corona-Aufholpaket unterstützen wir stehen andere Heilpfl anzen im Mittelpunkt. Bei der kleinen Kinder und Jugendliche, damit sich soziale Ungleichheiten durch Wanderung mit dem Heilpraktiker Rainer Teschner rund um die Pandemie nicht verstärken, sondern abgebaut werden. Un- Beuren lernt man die heimischen Heilpfl anzen kennen und abhängig vom Einkommen der Eltern müssen alle Kinder und erfährt mehr über deren Anwendung. Darüber hinaus erhält Jugendlichen bestmögliche Zukunftschancen haben.“ Mehr Infos man Tipps zum Sammeln und Aufbereiten. unter www.nils-schmid.de. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 12. August 2021 / Nr. 32 25

Die Tour startet am Sonntag, 15.08.2021 um 10.00 Uhr. Donnerstag, 26.08.21, 17:30 Technikcheck & Kennenlernen; Kosten: 12,- 3 / Person, Dauer: 2 - 2,5 Stunden. 18:00 bis ca. 19:30 Uhr: Kochevent Bitte Schreibutensilien mitbringen. Für jedes Alter geeignet. Auch online - Kooperations-Web-Angebot 3 mit Kinderwagen möglich. Auf Wetter entsprechende Kleidung Gebühr: 15,00 (zzgl. Lebensmittel) sollte geachtet werden. Nur bei starkem Regen und Gewitter fi ndet der Spaziergang nicht statt. Veranstalter/Buchung: Familienbildungsstätte , Telefon 07021 920010, oder Haus der Familie Nürtingen, Telefon 07022 39993; Treffpunkt: Parkplatz Freilichtmuseum Be- uren, i-Punkt; Individuelle Kräuter-Spaziergänge/Wanderungen oder Work- shops zum Thema Waldbaden sind für Gruppen bis 20 Personen mit auswählbarem Wunschgebiet möglich. Terminanfragen direkt bei Rainer Teschner. Es gelten für die Veranstaltung die aktuellen Corona-Bestim- mungen. Maximal 20 Personen können teilnehmen. Gästefüh- rer und Teilnehmer müssen einen Mund-Nase-Schutz mit sich führen, welcher in Gebäuden getragen werden muss und wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht gewährleistet werden kann. Um eventuell auftretende Infektionsketten nachverfolgen zu können, werden die Anmeldedaten der Teilnehmer für vier Wochen gespeichert.

Kontakt: Tourist-Info Beuren Am Thermalbad 5, 72660 Beuren Telefon 07025 91040-0 E-Mail: [email protected] www.beuren-tourismus.de

Tageselternverein e. V.

Frau Katrin Heinz vom Tageselternverein Kreis Esslingen e.V., Büro Nürtingen, ist vom 2. bis 20. August 2021 im Som- merurlaub. In dringenden Fällen während der Urlaubszeit wenden Sie sich bitte an Frau Mittelmeier-Wahrlich (Telefon 07022/30420-64, E-Mail [email protected]).

Ab Montag, den 23. August 2021 ist Frau Heinz wieder zu errei- chen. Telefon: 07022/30420-61 E-Mail: [email protected] www.tageselternverein-kreis-es.de Frau Heinz ist zuständig für Beuren, Frickenhausen, Neuffen und Kohlberg. Wir wünschen allen Eltern, Tagespfl egepersonen und ihren Familien eine schöne und erholsame Sommer- und Urlaubs- zeit.

Volkshochschule Nürtingen

Geschäftsstelle: Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Internet: www.vhs-nuertingen.de Falls nichts anderes angegeben, ist eine Anmeldung erforder- lich.

Discgolf Golf mit Frisbee (62040H) Markus Hybl Donnerstag, 26.08.2021, 18:30 - 20:00 Uhr Nürtingen, Hallenbad, Hinter dem Bad, Abwurf 1 keine Gebühr

Kulinarische Reise Japanische Küche vegetarisch – Von Rettich-Steak bis Matcha-Crêpes (39850) Steven Welker