NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 55. Jahrgang/Donnerstag, 19. März 2020/Nr. 12

Fotos: Sylvie Haug 2 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12

Pressemitteilung BÜRGERMEISTER

Informationen an die Bevölkerung zur Schließung öffentlicher Einrichtungen, Schulen und Kindergärten der Gemeinde Frickenhausen

Um die weitere, unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, müssen die sozialen Kontakte auf das Notwendigste beschränkt werden. Aufgrund dieser Zielsetzung hat der Krisenstab der Gemeindeverwaltung Frickenhausen sich dazu entschieden, folgende Maßnahmen ab

Dienstag, 17. März 2020 umzusetzen.

Kindergärten und Schulen werden ab diesem Zeitpunkt bis zum Ende der Osterferien (19. April 2020) vollständig geschlossen. Eine Notfallbetreuung wird durch die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit den Kindertageseinrichtungen und den Schulleitungen organisiert.

Das Rathaus wird für die Öffentlichkeit geschlossen und hat nur für Notfälle geöffnet. Bürgerinnen und Bürger, die etwas bei der Gemeindeverwaltung zu erledigen haben, sollen für die Kontaktaufnahme Telefon, E-Mail oder den Briefkasten nutzen. Viele Fragen lassen sich so beantworten, ohne dass ein Besuch im Rathaus notwendig ist. Persönliche Besuche im Rathaus sind bis auf weiteres auf das zwingend Notwendige zu beschränken und sind nur nach vorheriger Anmeldung beim zuständigen Sachbearbeiter möglich. Dabei ist zu beachten:

- Bewahren Sie bei Besuchen möglichst 1 bis 2 Meter Distanz zum/zur Sachbearbeiter/in

- Achten Sie auf eine gute Handhygiene (gründliches Waschen der Hände mit Wasser und Seife)

- Halten Sie die Husten- und Niesetikette ein (Husten/ Niesen in die Ellenbeuge)

Das Personal des Rathauses ist zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch oder mit E-Mail erreichbar. Zudem darf das Rathaus nicht besucht werden von Menschen, die in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet waren, grippeähnliche Symptome haben, Kontakt zu einem bestätigten Covid-19 Fall hatten oder sich in häusliche Quarantäne befinden.

Die Ortschaftsverwaltungen bleiben ebenfalls bis Ende der Osterferien geschlossen. In Notfällen wenden Sie sich bitte grundsätzlich an das Rathaus Frickenhausen.

Alle öffentlichen Einrichtungen sind geschlossen. Dazu zählen die Sporthallen, die Festhalle, die Mehrzweckhallen, alle Sportplätze und Versammlungsräume und die Bücherei. Die Spielplätze sind ebenfalls geschlossen! Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 3

Pressemitteilung BÜRGERMEISTER

Die Ferienbetreuung in Frickenhausen findet in den Osterferien nur für Notfallkinder statt.

Bei vielen Vereinen ist ebenfalls der Übungsbetrieb eingestellt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der einzelnen Vereine.

In der Landespressekonferenz am 13. März 2020 wurde die Information gegeben, dass die sozialen Kontakte um mindestens 50 Prozent eingeschränkt werden sollen. Veranstaltungen von mehr als 100 Personen sind untersagt. Dazu zählen auch Familienfeiern.

Grundsätzlich sollten Personen der Risikogruppen (geschwächte und ältere Personen) Unterstützung durch Nachbarschaftshilfe z.B. bei Besorgungen u.ä. erhalten.

Aktuelle Hinweise zur Lage in Frickenhausen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde www.frickenhausen.de, in der Bürger-App und im Mitteilungsblatt.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, angesichts der Situation die gerade die ganze Welt lähmt bitte ich Sie von Spekulationen und der Verbreitung von Gerüchten in sozialen Netzwerken abzusehen und besonnen, verantwortungsbewusst und solidarisch zu sein.

Mit freundlichen Grüßen Ihr 4 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 5

Sanierung der Straßenbeleuchtung im Bereich Frickenhausen und Linsenhofen

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Pro- gramme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und Investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei, von Ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unter- nehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Die Gemeinde Frickenhausen ist schon seit mehreren Jahren bestrebt, das Straßenbeleuchtungs- netz im Gemeindegebiet auf umweltfreundliche LED-Leuchten umzurüsten.

Hierfür wurden bereits 2018, in Zusammenarbeit mit der Netze BW, förderfähige Straßenzüge erho- ben und dem Gemeinderat in der Sitzung vom 25.09.2018 vorgestellt.

In folgenden Bereichen waren noch alte Quecksilberdampfleuchten in Betrieb:

in Frickenhausen In Linsenhofen Brahmsweg Amselweg Fröbelstraße Brühlstraße Hölzlachstraße Finkenweg Hörnlestraße Haldenstraße Hornbergstraße Lerchenstraße Jusistraße Mühlstraße Linsenhofer Weg Mühltobelstraße Melchiorstraße Starenweg Mozartstraße Schubertstraße Sternbergstraße

Durch die Sanierung der alten Beleuchtungskörper auf moderne LED-Leuchten entsteht eine durch- schnittliche Energieeinsparung von 86 %, dies entspricht einer Einsparung von 27,6 t Co² pro Jahr. Es wurden insgesamt 102 Leuchten auf LED umgestell.

Das Bundesministerium für Umwelt, in Zusammenarbeit mit dem Projektträger Jülich, Forschungs- zentrum Jülich GmbH stellt der Gemeinde Frickenhausen einen Zuschussbetrag in Höhe von 10.741,00 € bereit.

Die Auftragsarbeiten wurden mit Beschluss vom 28.05.2019 an die Netze BW vergeben, welche die Arbeiten zur Sanierung der Straßenbeleuchtung noch im Dezember 2019 fertigstellen konnten.

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Druck: NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Simon Blessing o. V. i. A. Südwest Presse Media Service GmbH Frauenstraße 77· 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Druckstandort Münsingen T 07123 36 88 630 · F 07123 3688 222 Postfach 1151 · 72632 Frickenhausen Gutenbergstraße 1 [email protected] · NAK.Redaktion@ T 07022 943 42 0 · F 07022 943 42 77. 72525 Münsingen swp.de E [email protected] T Redaktion 07123 3688 511 www.frickenhausen.de Zustellung und Vertrieb: T 0 71 23 3688 639 Herausgeber: Gemeinde Frickenhausen Bezugspreis: jährlich 18,90 € 6 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12

17.03.2020 Vorsichtsmaßnahmen zum Corona-Virus Information für Besucher/innen, Ehrenamtliche, gesetzliche Betreuer/innen, Kundinnen und Kunden der BFL

Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Ausbreitung des Corona-Virus, sehen wir es als unsere Verantwortung, die Gesundheit unserer zu betreuenden Menschen mit Handicap sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Ältere Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen sind aufgrund der Covid-19- Pandemie besonders gefährdet. Deshalb haben wir uns als oberstes Ziel gesetzt, soziale Kontakte auf ein größtmögliches Minimum zu beschränken und einem der aktuellen Situation angemessenen Maßnahmenplan umzusetzen.

Deshalb wurden diverse Vorsichtsmaßnahmen getroffen:

 Angebote der Tagesstruktur/ Werkstätten Unsere Angebote der Tagesstruktur (Werkstätten, Förder- und Betreuungsbereich und Seniorengruppe) sind bis einschließlich 17.04.2020 geschlossen. Die Betreuung im Wohnbereich ist weiterhin gewährleistet.

 Angebote der Offenen Hilfen, Nürtingen-Oberensingen, Stuttgarter Straße 93 Alle Angebote der Offenen Hilfen bis einschließlich 19.04.2020 finden nicht statt.

 Kantine in Frickenhausen, Siemensstraße 18 Unsere Kantine in Frickenhausen, Siemensstraße 18, bleibt vorerst bis einschließlich 17.04.2020 geschlossen.

 Café Regenbogen, Nürtingen, Marktstraße 7 Das Café Regenbogen bleibt vorerst bis einschließlich 17.04.2020 geschlossen.

 Personen aus Risikogebieten Personen, welche in Risikogebieten waren, persönlichen Kontakt zu Personen mit Symptomen hatten oder selbst eine Erkältungssymptomatik aufweisen, dürfen unsere Einrichtung nicht besuchen.

 Besuche/ persönliche Kontakte Besuche und Kontakte unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie Klientinnen und Klienten sind bis auf weiteres grundsätzlich zu minimieren und ausschließlich nach Voranmeldung möglich. Die Kommunikation soll überwiegend telefonisch erfolgen.

 Veranstaltungen Alle Veranstaltungen der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. im Zeitraum bis einschließlich 19.04.2020 wurden abgesagt.

 Ehrenamt Wenn Sie als Ehrenamtliche/r für die Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. tätig sein sollten, bitten wir Sie, Ihr Amt bis einschließlich 19.04.2020 ruhen zu lassen.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Sachlage danken wir Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung! Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 7

Störungsdienst Gasversorgung BEREITSCHAFTSDIENST/ FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222 NOTDIENST/SOZIALE DIENSTE Diakoniestation Neuffener Tal Urbanstraße 2, 72639 Telefon: 07025 91199-0, Notrufe Polizei 110 Telefax: 07025 91199-49 Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 E-Mail: [email protected] Krankentransport 19222 Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon medius Klinik Nürtingen 07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen, bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt. Telefon: 07022 78-0 Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein- baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations- Ärztlicher Notfalldienst und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Informationsmaterial zu. Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelas- senen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117 B.U.S - Bewegen-Unterhalten-Spaß haben - Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend mittwochs, 10:00 Uhr, Grillstelle "Trauf" Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1, der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. 72622 Nürtingen Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr Telefon: 07022-3070837 (Frau Binder / Frau Abt), (ohne telefonische Voranmeldung) E-Mail: [email protected]; [email protected] Kinderärztlicher Notfalldienst Internet: www.behinderten-foerderung.de Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen: Kinder und Jugendliche im Klinikum , - stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen den familienentlastenden Dienst Telefon: 0180 6071100 - Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsge- Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr, setzes Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis - regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für 21 Uhr (ohne telefonische Voranmeldung) Erwachsene - Kindergruppen am Samstag Zahnärztlicher Notfalldienst - Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene für den Landkreis Esslingen: Telefon: 0711 7877755 - Kurzurlaub - Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende Augenärztlicher Notfalldienst - Mütterfrühstück Telefon: 0180 6071122 Katholische Familienpflege im Dekanat Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst Esslingen Nürtingen Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik Werastraße 20, 72622 Nürtingen Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital Telefon: 07022 38515 oder 0711 794187-15 oder Telefon: 0180 6070711 E-Mail: [email protected] Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in Tierärztlicher Notfalldienst Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen: Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die - bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Tierklinik Stuttgart-Plieningen. Krankenhausaufenthalt In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik - bei Kuren und Rehabilitation Stuttgart-Plieningen. - bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr- lingsgeburten Giftnotruf (Vergiftungs-Informations- - bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin- Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240 derung (Verhinderungspflege) - bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkran- kung Telefonische Erreichbarkeit des Polizei- - Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts- postens Neuffen Organisations-Training (HOT) Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis Sozialer Dienst 17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0. des Landkreises Esslingen, Europastraße 40, Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel- 72622 Nürtingen le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt Telefon: 0711 39022870,Telefax: 0711 39021071 automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen, Sprechzeiten: Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist. Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis Störungsdienst Wasserversorgung 15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, Telefon: 07021 80030 DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen- Kirchheim/Teck Störungsdienst Stromversorgung in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über Telefon: 0800 3629477 die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222. 8 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12

Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Öffnungszeiten: Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Montag bis Mittwoch, 13 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag 13 Uhr bis Angehörigen sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. 20 Uhr Telefon: 07022 93277-30 E-Mail: [email protected] Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung und Hausrat Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V. Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen, bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbst- Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679, tötungsgefahr. E-Mail: [email protected] Bahnhofstraße 2/1, 72622 Nürtingen Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr, E-Mail: [email protected] Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr Internet: www.ak-leben.de Doster Bestattungen Caritas - Psychologische alles in einer Hand Familien- und Lebensberatung Telefon: 07022 9791850, Telefax: 07022 9791852 Werastraße 20, 72622 Nürtingen E-Mail: [email protected] Telefon: 07022 2158-0, Telefax: 07022 2158-29 Internet: www.doster-bestattungen.de E-Mail: [email protected] Internet: www.caritas-fils-neckar-alb.de - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugend- APOTHEKENNOTDIENST liche - Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen - Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende Samstag, 21.03.2020 Frauen Alb-Apotheke Bissingen, Vordere Straße 36, 07023-900500

Diakonische Bezirksstelle Nürtingen Sonntag, 22.03.2020 Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen Apotheke Frickenhausen, Hauptstraße 20, 07022-41414 Telefon: 07022 93277-5, Telefax: 07022 93277-75 E-Mail: [email protected] Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden, Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de. aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833. Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapothekerkam- bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung. mer. Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung (staatlich https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche.html?no_ca- anerkannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und – che=1 vermittlung.

Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen ÖFFNUNGSZEITEN Simone-Dolores Stumpp Landratsamt Esslingen Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Verwaltungsstelle Linsenhofen Telefon: 0711 3902-43733 Theodor-Heuss-Straße 5 [email protected] 72636 Frickenhausen www.landkreis-esslingen.de Telefon 07025 2742

Postanschrift: Standort Frickenhausen- Tischardt Sprechzeiten: Frickenhäuserstraße 2, 72636 Frickenhausen-Tischardt Mo, Do 9:00 - 12:00 Uhr Mo 16:00GESCHLOSSEN - 18:00 Uhr Kompass - Psychologische Fachberatungs- stelle bei sexualisierter Gewalt Verwaltungsstelle Tischardt Marstallgasse 3, 73230 Kirchheim Grafenberger Straße 2 Telefon: 07021 6132, Telefax: 07021 6123 72636 Frickenhausen E-Mail: [email protected] Telefon 07123 31172 Internet: www.kompass-kirchheim.de Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 9 Sprechzeiten: Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr Mo 16:30GESCHLOSSEN - 18:00 Uhr Fr 9:00 - 12:00 Uhr Stiftung Tragwerk - Erziehungshilfestelle Nürtingen - Umland JUBILARE Standort Frickenhausen Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen Wir gratulieren herzlich am Telefon: 07022 241550 E-Mail: [email protected], Internet: www.stif- 22.03.2020 tung-tragwerk.de Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein. Frau Anna Breitenbach zum 90. Geburtstag

Jugendagentur Nürtingen 24.03.2020 zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen im Über- gang von der Schule in den Beruf Frau Erna Schuster zum 70. Geburtstag Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen Telefon: 07022 211825 und wünschen den Jubilaren alles Gute. E-Mail: [email protected] Internet: www.jugendagenturnuertingen.de Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 9

Eine Ausfertigung der Flächennutzungsplanänderung, dieBe- AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN gründung einschließlich des Umweltberichts und die zusammen- fassende Erklärung liegen nach entsprechender Bekanntma- chung durch die Mitgliedsgemeinden zu den jeweils festgelegten 33. Änderung des gemeinsamen Öffnungszeiten (siehe unten) zur Einsichtnahme aus, wobei über Flächennutzungsplans 2000 den Inhalt auf Verlangen Auskunft erteilt wird. Auf die Voraussetzung für die Geltendmachung der Verletzung von der Verwaltungsgemeinschaft Nürtingen Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung „Rammert II“ sowie Rechtsfolgen des § 215 Abs.1 BauGB wird hingewiesen. (Gemeinde Großbettlingen) Unbeachtlich gemäß § 215 Abs.1 BauGB beim Zustandekommen der Aufstellung und Änderung des Flächennutzungsplans werden: - Bekanntmachung der Genehmigung - 1. eine nach § 214 Abs.1 Satz 1 Nr.1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten­ Verfahrens- und Formvor- Das Regierungspräsidium Stuttgart hat mit Erlass vom 26.08.2019 schriften, (AZ: 21-2511.1/Nürtingen) die durch Beschluss des Gemein- 2. eine unter Berücksichtigung der § 214 Abs. 2 BauGB samen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Nürtingen beachtliche Verletzung der Vorschriften­ über das Verhältnis vom 03.04.2019 festgestellte 33. Änderung des Flächennutzungs- des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, plans 2000 gem. § 6 Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt. Maß- 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des gebend ist die Begründung einschließlich des Umweltberichts Abwägungsvorgangs und vom 01.02.2019 sowie die Planzeichnung mit Geltungsbereich 4. beachtliche Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB, vom 01.02.2019 sowie die zusammenfassende Erklärung vom 09.03.2020 – gefertigt durch das Stadtplanungs- und Umweltamt wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der der Stadt Nürtingen. Änderung des Flächennutzungsplans schriftlich gegenüber­ der Die 33. Änderung des Flächennutzungsplans 2000 wird mit die- Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden ser Bekanntmachung der Genehmigung gem. § 6 Abs.5 BauGB Sachverhalts geltend gemacht worden sind. wirksam. Soweit die Änderung des Flächennutzungsplans unter Verletzung Der Originalplan, dieBegründung einschließlich des Umweltbe- von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für richts und die zusammenfassende Erklärung liegen während der Baden-Württemberg (GemO) in der aktuellen Fassung oder auf Öffnungszeiten (siehe unten) im Technischen Rathaus in Nür- Grund der GemO zu Stande gekommen ist, gilt sie ein Jahr nach tingen, Marktstraße 1, im Bürgerbüro Bauen (Zimmer 055) im der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu Stande gekom- Erdgeschoss zu jedermanns Einsicht aus, wobei über den Inhalt men (§ 4 Abs. 4 Satz 1 GemO). Dies gilt nicht, wenn: auf Verlangen Auskunft erteilt wird.

2851.9-3/696 Az.: © LGL BW (www.lgl-bw.de) 10 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12

1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Das Regierungspräsidium Stuttgart hat mit Erlass vom 15.08.2019 Ge­nehmigung oder die Bekanntmachung der Änderung (AZ: 21-2511.1/ Nürtingen) die durch Beschluss des Gemein- des Flächennutzungsplans verletzt worden sind (§ 4 Abs. 4 samen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Nürtingen Satz 2 Nr. 1 GemO), vom 03.04.2019 festgestellte 34. Änderung des Flächennut- 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO wegen zungsplans 2000 gem. § 6 Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt. Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, Maßgebend ist die Planzeichnung mit Geltungsbereich und die 3. vor Ablauf der Jahresfrist die Rechtsaufsichtsbehörde den Begründung vom 25.01.2019, der Umweltbericht als Teil der Beschluss beanstandet hat Begründung vom 04.10.2018 sowie die zusammenfassende Er- 4. oder die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften­ klärung vom 09.03.2020 – gefertigt durch das Stadtplanungs- und gegenüber der Stadt Nürtingen unter Bezeichnung des Umweltamt der Stadt Nürtingen. Sachverhaltes, der die Ver­letzung begründen soll, schrift- Die 34. Änderung des Flächennutzungsplans 2000 wird mit die- lich geltend gemacht worden ist (§ 4 Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 ser Bekanntmachung der Genehmigung gem. § 6 Abs.5 BauGB GemO). wirksam.

Dienstzeiten des Technischen Rathauses, Marktstraße 1, Der Originalplan, dieBegründung einschließlich des Umwelt- 72622 Nürtingen: berichts und die zusammenfassende Erklärung liegen während Montag 7.30 - 12.00 Uhr der Öffnungszeiten (siehe unten) beim Technisches Rathaus in Dienstag 7.30 - 12.00 Uhr + 14.00 - 17.00 Uhr Nürtingen, Marktstraße 1, im Bürgerbüro Bauen (Zimmer 055) Mittwoch geschlossen im Erdgeschoss zu jedermanns Einsicht aus, wobei über den Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr Inhalt auf Verlangen Auskunft erteilt wird. Zudem ist eine digitale Freitag 7.30 - 12.00 Uhr Kopie der Planunterlagen auf der Webseite des Stadtplanungs- Die Räume sind barrierefrei erreichbar. und Umweltamtes abrufbar. Eine Ausfertigung der Flächennutzungsplanänderung, die Be- Dienstzeiten des Rathauses Großbettlingen, Schweizerhof 2, gründung einschließlich des Umweltberichts und die zusammen- 72663 Großbettlingen: fassende Erklärung liegen nach entsprechender Bekanntma- Montag 8.00 - 12.00 Uhr + 16.00 - 18.30 Uhr chung durch die Mitgliedsgemeinden zu den jeweils festgelegten Dienstag geschlossen Öffnungszeiten (siehe unten) zur Einsichtnahme aus, wobei über Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr den Inhalt auf Verlangen Auskunft erteilt wird. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr Auf die Voraussetzung für die Geltendmachung der Verletzung von Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Verfahrens- und Form­vorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie Rechtsfolgen des § 215 Abs.1 BauGB wird hingewiesen. Dienstzeiten des Rathauses Frickenhausen, Mittlere Straße Unbeachtlich gemäß § 215 Abs.1 BauGB beim Zustandekommen 18, 72636 Frickenhausen: der Aufstellung und Änderung des Flächennutzungsplans werden: Montag 8.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr 1. eine nach § 214 Abs.1 Satz 1 Nr.1 bis 3 BauGB beachtliche Mittwoch geschlossen Verletzung der dort bezeichneten­ Verfahrens- und Formvor- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr + 16.00 - 18.30 Uhr schriften, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr 2. eine unter Berücksichtigung der § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften­ über das Verhältnis Dienstzeiten des Rathauses , Kirchstraße 31, des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, 72669 Unterensingen: 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Montag 8.00 - 12.00 Uhr Abwägungsvorgangs und Dienstag 16.00 - 18.30 Uhr 4. beachtliche Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB, Mittwoch geschlossen Donnerstag 07.00 - 12.00 Uhr wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Änderung des Flächennutzungsplans schriftlich gegenüber­ der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Dienstzeiten des Rathauses , Kirchstraße 19, Sachverhalts geltend gemacht worden sind. 72649 Wolfschlugen: Soweit die Änderung des Flächennutzungsplans unter Verletzung Montag 8.00 - 12.00 Uhr von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Dienstag 9.00 - 12.30 Uhr + 15.00 - 18.30 Uhr Baden-Württemberg (GemO) in der aktuellen Fassung oder auf Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Grund der GemO zu Stande gekommen ist, gilt sie ein Jahr nach Donnerstag geschlossen der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu Stande gekom- Freitag 7.30 - 12.30 Uhr men (§ 4 Abs. 4 Satz 1 GemO). Dies gilt nicht, wenn: 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Dienstzeiten des Rathauses , Rathausgasse Ge­nehmigung oder die Bekanntmachung der Änderung 3, 72644 Oberboihingen: des Flächennutzungsplans verletzt worden sind (§ 4 Abs. 4 Montag 8.00 - 12.00 Uhr Satz 2 Nr. 1 GemO), Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr + 16.00 - 18.00 Uhr 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO wegen Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr 3. vor Ablauf der Jahresfrist die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat Nürtingen, den 10.03.2020 4. oder die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften­ Verwaltungsgemeinschaft Nürtingen gegenüber der Stadt Nürtingen unter Bezeichnung des gez. Dr. Fridrich, Johannes Sachverhaltes, der die Ver­letzung begründen soll, schrift- Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungs- lich geltend gemacht worden ist (§ 4 Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 gemeinschaft Nürtingen GemO).

Dienstzeiten des Technischen Rathauses, Marktstraße 1, 34. Änderung des gemeinsamen 72622 Nürtingen: Flächennutzungsplans 2000 Montag 7.30 - 12.00 Uhr der Verwaltungsgemeinschaft Nürtingen Dienstag 7.30 - 12.00 Uhr + 14.00 - 17.00 Uhr Mittwoch geschlossen „Reulenwiesen“ Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr (Gemeinde Nürtingen) Freitag 7.30 - 12.00 Uhr Die Räume sind barrierefrei erreichbar. - Bekanntmachung der Genehmigung - Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 11

Dienstzeiten des Rathauses Großbettlingen, Schweizerhof 2, Dienstzeiten des Rathauses Wolfschlugen, Kirchstraße 19, 72663 Großbettlingen: 72649 Wolfschlugen: Montag 8.00 - 12.00 Uhr + 16.00 - 18.30 Uhr Montag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag geschlossen Dienstag 9.00 - 12.30 Uhr + 15.00 - 18.30 Uhr Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag geschlossen Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag 7.30 - 12.30 Uhr

Dienstzeiten des Rathauses Frickenhausen, Mittlere Straße Dienstzeiten des Rathauses Oberboihingen, Rathausgasse 18, 72636 Frickenhausen: 3, 72644 Oberboihingen: Montag 8.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr Montag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr + 16.00 - 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr + 16.00 - 18.30 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr

Dienstzeiten des Rathauses Unterensingen, Kirchstraße 31, Nürtingen, den 10.03.2020 72669 Unterensingen: Verwaltungsgemeinschaft Nürtingen Montag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag 16.00 - 18.30 Uhr gez. Dr. Johannes Fridrich Mittwoch geschlossen Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungs- Donnerstag 07.00 - 12.00 Uhr gemeinschaft Nürtingen Freitag 8.00 - 12.00 Uhr © LGL BW (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-3/696 Az.: © LGL BW (www.lgl-bw.de)

Sitzung des Technischen Ausschusses 2. Errichtung Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung und Carport, Stellplätzen Bodelschwinghstraße 55, Flst. Nr. 2998 am 24.03.2020 in Linsenhofen

Am Dienstag, 24.03.2020 ist die nächste Sitzung des Tech- 3. Umbau bestehendes Wohnhaus Jusistraße 1, Flst. Nr. 2270/3 nischen Ausschusses. in Frickenhausen Antrag im vereinfachten Verfahren Die Sitzung findet in derFesthalle im Erich Scherer Zentrum in Frickenhausen statt 4. Errichtung Geschirrhütten, Geräteboxen Egertstraße 18, und beginnt um 18:30 Uhr. Flst. Nr. 1102 in Tischardt Antrag auf Abweichung, Ausnahme, Befreiung Folgende T a g e s o r d n u n g ist vorgesehen: 5. Errichtung Zweifamilienhaus mit Garage, Öffentlich Grafenberger Straße 5, Flst. Nr. 33 in Tischardt Antrag im vereinfachten Verfahren 1. Errichtung zwei Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage, Theodor-Heuss-Straße 14, Flst. Nr. 1886 in Linsenhofen gez. Bauantrag nochmalige Beschlussfassung Simon Blessing Bürgermeister 12 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12

Sitzung des Gemeinderates am 24.03.2020 Am Dienstag, 24.03.2020 ist die nächste Sitzung des Gemein- SENIORENFORUM derates. Die Sitzung findet in derFesthalle im Erich Scherer Zentrum in Frickenhausen statt und beginnt um 19:00 Uhr. Folgende T a g e s o r d n u n g ist vorgesehen: Seniorenforum Frickenhausen Öffentlich

1. Verabschiedung der Haushaltssatzung 2020 mit Haushalts- Seniorenforum Frickenhausen plan sowie der Wirtschaftspläne 2020 für den Eigenbetrieb Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung der Gemeinde Frickenhausen Absage aller Veranstaltungen zunächst bis Ende April! 2. Erweiterung Kinderkrippe Fröbelstraße 4 Liebe Seniorinnen und Senioren, Vergabe von Bauleistungen wir gehören bezüglich der COVID-19-Erkrankung zur besonderen Risikogruppe. Als Vorsichtsmaßnahme haben wir uns entschie- 3. Gewerbezweckverband Wirtschaftsraum Nürtingen den sämtliche Termine unseres Forums bis Ende April aus- - Vorberatung der Verbandsversammlung am 29.04.2020 zusetzten, abzusagen bzw. zu verschieben. gez. Betroffen davon sind insbesondere die Termine Simon Blessing - des Kulturkreises Bürgermeister - des Literaturkreises - des Freizeittreffs und - des Bouletreffs. Pflegestützpunkt Frickenhausen - es finden Die Veranstaltung mit dem palästinensisch-syrischen Pianisten bis auf Weiteres keine Hausbesuche statt Aeham Ahmad am 02. April 2020 wird verschoben! Bereits ge- Aufgrund des Coronavirus finden vorläufigkeine Hausbesuche kaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. statt. Ebenso ist der Pflegestützpunkt in der Frickenhäuser Straße Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wann die ausgefallenen 2, bis auf Weiteres nicht persönlich besetzt. Veranstaltungen und die regelmäßigen Treffen wieder stattfinden. Frau Simone-Dolores Stumpp ist telefonisch (Telefonnummer: Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit mit einer stabilen Gesundheit! 0711 3902-43733) und per E-Mail zu den Geschäftszeiten er- Sollten Sie irgendwelche Probleme mit der derzeitigen Gefähr- reichbar. dungssituation haben, so können Sie sich gerne telefonisch oder Wir bitten um Verständnis. per Mail an uns wenden. Liebe Grüße für den Vorstand Sitzung des Ortschaftsrates Tischardt am Wolfgang Zaiser 23.03.2020 0702241526 Am Montag, 23.03.2020 ist die nächste Sitzung des Ortschafts- [email protected] rates Tischardt. Die Sitzung findet imBürgersaal der Ortschaftsverwaltung- Tischardt statt und beginnt um 19:00 Uhr. Seniorenmittagstisch Folgende T a g e s o r d n u n g ist vorgesehen: 1. Bürgerfragestunde 2. Verabschiedung der Haushaltssatzung 2020 mit Haushalts- „Gemeinsam schmeckt’s besser!“ plan sowie der Wirtschaftspläne 2020 für den Eigenbetrieb Aufgrund der aktuellen Situation (COVID-19) fällt der Mittags- Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung der Gemeinde tisch bis Ende April aus! Frickenhausen Das Team der Schulmensa und wir bedauern dies sehr und 3. Bekanntgaben hoffen Sie nach der überstandenen Pandemie gesund wieder 4. Anträge, Anfragen, Verschiedenes begrüßen zu können- Kontakt Vorstandsvorsitzender: gez. Wolfgang Zaiser Jürgen Bauder 72636 Frickenhausen Ortsvorsteher [email protected]

Sitzung des Ortschaftsrats Linsenhofen am ARBEITSKREIS INTEGRATION Montag, 23. März 2020

Die nächste Sitzung des Ortschaftsrats Linsenhofen findet am Montag, 23. März 2020 um 18.30 Uhr im Gymnastikraum der Arbeitskreis Integration Otto-Maisch-Halle in Linsenhofen, statt.

Konzert am 2.4. 2020 in der Festhalle Frickenhausen wird Bitte beachten Sie den geänderten Sitzungsbeginn und Ta- verschoben gungsort. Aufgrund der allgemeinen Empfehlungen, Menschenmen- Tagesordnung: gen und direkte soziale Kontakte soweit möglich zu meiden, sagen wir das Konzert am 2. April mit dem palästinensisch- 1. Bürgerfragestunde syrischen Pianisten aus Yarmouk ab. 2. Verabschiedung der Haushaltssatzung 2020 mitHaushalts- plan sowie der Wirtschaftspläne 2020 für den Eigenbetrieb Der Pianist Aeham Ahmad wird zu einem späteren Zeitpunkt Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung der Gemeinde nach Frickenhausen kommen. Wann das sein wird, werden Frickenhausen wir umgehend bekanntgeben. Die bereits gekauften Karten 3. Bekanntgaben behalten ihre Gültigkeit. 4. Anträge, Anfragen, Verschiedenes Wir hoffen auf ihr Verständnis. gez. Regine Theimer Keine Kleiderkammer, kein Café Ortsvorsteherin Auch wenn es uns schwerfällt, auch die Kleiderkammer mit Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 13

Ausgabe und Annahme sowie das Café OASE müssen im März und Anfang April geschlossen bleiben. Gemeinschaftsschule Frickenhausen Wir wollen niemanden gefährden und für uns alle auf der sicheren Seite sein. Review zum Infonachmittag an der GMS Frickenhausen 2020 Was ist eigentlich ein Lernbüro? Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Kompetenz“; wie funktioniert das „Coaching“ genau? Und wie sieht eigenverantwortliches Lernen an einer GMS nun ganz konkret aus? Diese oder ähnliche Fragen mögen viele Besuche- rinnen und Besucher am Mittwoch, den 03.03.2020 dazu motiviert haben, auf ihrer Suche nach kompetenten Antworten aus erster Hand den Infonachmittag an der Gemeinschaftsschule Fricken- hausen zu besuchen. Viele kamen und wurden bestens informiert. Auch dieses Jahr hatte die Schule ihre Tore denn auch wieder weit geöffnet um allen bildungsinteressierten Bürgerinnen und Bür- gern umfassende Einsichten in den gemeinschaftsschulischen Lehr- und Lernbetrieb zu verschaffen. So präsentierten sich die Fächer des Curriculums in den einzelnen Räumen mit lebendigen Beispielen aus ihrem Unterricht. Für das leibliche Wohl war mit einer erstklassigen Selektion verschiedener Kuchen und Frucht- kreationen sowie klassischem Kaffee und aromatischen Teespe- zialitäten bestens gesorgt. Lehrende, sowie Lernende standen einem interessierten Publikum, welches auf eigene Faust und nach eigenen Vorlieben auf Erkundungstour durch die Schule ging, für anregende, verbindliche oder persönliche Gespräche mit Rat und Tat zur Seite. OM

Konzert wird verschoben

AktivÄlterWerden

Krankenpfl egeverein e. V.

Betreuungsgruppe für ältere Menschen in Frickenhausen und Umgebung Die Betreuungsgruppe wird vorläufig abgesagt.

Seniorentreff Linsenhofen

Licht und bunte Felder, jetzt ist er wieder da. Frühling macht die Herzen weiter Und Hoffnung kommt ganz nah.

Liebe Seniorinnen und Senioren, die Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen müssen wir leider auf unbestimmte Zeit verschieben. Aus gegebenem Anlass sagen wir bis auf weiteres unsere Seniorennachmittage ab. Wir hoffen, dass der Virus an uns allen ohne Erkrankung vorüberzieht und wir uns in alter Frische baldigst wiedersehen werden. Vielleicht haltet ihr einfach telefonisch Kontakt mit eurem Nachbarn, Schuler oder Freunden. Bis dahin, immer schön daran denken, Hände schüt- teln vermeiden, Abstand halten zu unserem Gegenüber und die Hände noch öfter und länger waschen. Ganz liebe herzliche Grüße von dem Team mit den besten Wün- schen für euch alle.

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Hauptversammlung abgesagt Die am Freitag, 27. März 2020 vorgesehene Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frickenhausen wird auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Realschule Neuffen Bernd Streicher KommandantSCHULNA CHRICHTEN Feuer und Flamme für die Realschule Neuffen 14 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12

Bei den Vorbereitungen des diesjährigen Grundschul-Informati- onsnachmittag der Realschule Neuffen ging es ungewöhnlich heiß Verlässliche Grundschulen her. Bei Bauarbeiten im zukünftigen Mensa-Gebäude entzündete sich die Hülle eines Öltanks und gegen 13:30 Uhr zeichnete sich eine schwarze Rauchsäule vor dem wolkengrauen Himmel ab. Die Tag der offenen Tür in der verlässlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes Grundschule waren innerhalb kürzester Zeit vor Ort und konnten den Brand Nachdem wir Anfang des Jahres 2020 in unsere neuen Räume sehr schnell wieder löschen. Nachdem der betroffene Heizraum alte Schule „Waide meine Lämmer“ umgezogen sind und uns gelüftet war, versicherte die Feuerwehr unter der Einsatzleitung bereits richtig wohl darin fühlen, veranstalteten wir Betreuerinnen von Herrn Höfle, dass der Info-Nachmittag trotz des Zwischen- für alle interessierten Eltern am 06.03.2020 einen Tag der offenen falls wie geplant stattfinden könne. Nach diesem spektakulären Tür. Schon Wochen vorher wurde mit den Kindern Hasen, Hunde Auftakt begrüßte die Realschule Neuffen um 15:00 Uhr in der und Körbchen gebastelt, Stoffherzen genäht und den von der Me- Aula so viele interessierte Viert­klässler wie noch nie. Zu Beginn tallschleiferei Feuchter aus Holz ausgesägten Hasen, die Kanten der Veranstaltung wurden die gespannten Kinder und Eltern vom mit Schleifpapier geschliffen. Schülerchor der Klasse 5 unter der Leitung von Herrn Wahl mu- sikalisch begrüßt. Besonders beeindruckte dabei die Schülerin Ganz schön ins Schwitzen kamen wir, als die von uns früh genug Emma Plaue (5b) mit ihrem Solo. Hiernach teilte Frau Nuding, die bestellten Möbelteile ziemlich verspätet 3 Tage vor unserer Ver- Organisatorin des Nachmittages, die Viertklässler per Losverfah- anstaltung endlich angeliefert wurden. ren in Gruppen ein, die von engagierten Schülerinnen und Schü- lern der Klassen 8-10 zu den vielfältigen Schnupper-Angeboten Es wurden alle Hände gebraucht um sie zusammenzubauen. Für begleitet wurden. Während die angehenden Fünftklässler Globen diese „Hatz“ bedanken wir uns noch recht herzlich bei unseren basteln, Lesezeichen gestalten, NWA-Ver­suche durchführten, Hausmeistern, die alles stehen und liegen ließen um uns zu un- Technik-Werkstücke anfertigten, digital Visitenkarten erstellten, terstützen. Pünktlich zum Tag der offenen Tür wurden wir dann einen Hindernis-Parcours meisterten und ihr Englisch-Vorwissen doch noch fertig. in einem Länderkunde-Quiz unter Beweis stellten, erhielten die Eltern einen Überblick über das Bildungsangebot der Realschule Mit Kaffee und Kuchen und sogar von den Kindern selbst geba- Neuffen. Die Schulleiterin Frau Müller gab zunächst einen Über- ckenen Keksen empfingen wir ab 13:30 Uhr die bereits wartenden blick über die Differenzierungsangebote und die möglichen Schul­ Eltern, Großeltern und alle Interessierten. Gerne beantworteten abschlüsse und informierte über die geplante Weiterentwicklung wir die Fragen der Eltern deren Kinder nach den Sommerferien in der Realschule Neuffen. Ihre Stellvertreterin, Frau Böhm, gab die Schule starten und betreut werden wollen. Beinahe aus den einen Einblick in die Gestaltung der Stundenpläne und stellte Händen gerissen wurden unsere selbst hergestellten Bastelar- die zusätzlichen­ Bildungs- und Förderangebote vor. Herr Fischer beiten, die auf Spendenbasis die Besitzer wechselten. rückte die Zusatzausbildungen zum Streit­schlichter und Schulsa- nitäter sowie die allseits beliebten Schul-Veranstaltungen (Sport- Viel zu schnell verging die Zeit und um ca. 16:45 Uhr verließen tage, das Schulfrühstück und die Hocketse) in den Fokus. Zum die letzten Gäste unsere Betreuungsräume. Schluss gab Herr Lamparter einen Einblick in die hervorragende multimediale Ausstattung der Schule und zeigte die Möglich- Die Kinder, wir Betreuerinnen sowie unsere beiden FSJler, (die keiten zur digitalen Bildung durch das Wahlfach Informatik und 2 konnten leider nicht dabei sein), bedanken sich für die rege die Tablet-Klasse auf. Um die vielen Informationen zu verdauen, Teilnahme und das Interesse. begaben sich die Eltern mit jeweils einem Mitglied des Schul­ Wir Betreuerinnen stehen gerne zu jeder Zeit während den Be- leitungs­teams auf einen Rundgang über das Schulgelände und treuungszeiten für weitere Fragen zur Verfügung. kamen anschließend im Musiksaal zusammen. Das „Elterncafé“, Und vielen Dank für die Spenden! das wie jedes Jahr von engagierten Eltern der Fünftklässler/innen und Kolleginnen der Realschule Neuffen organisiert wurde, bot in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen Raum für weitere Fragen und den Austausch von Erfahrungen. Nach diesem ereig- nisreichen und gelungenen Nachmittag freut sich die Realschule Neuffen nun darauf, im nächsten Schuljahr viele neue, begeisterte Schüler/innen bei sich aufnehmen zu dürfen.

Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 15

KINDERGARTEN KELLY-INSEL-PROJEKT

Kindergarten Auf dem Berg Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen Kelly-Beraterin: Anke Lengefeld Projekt „Brandschutzerziehung im Kindergarten“ [email protected] Auch in diesem Jahr durften unsere Vorschulkinder an diesem Projekt teilnehmen, das wir in Kooperation mit der Freiwilligen Rathaus Frickenhausen Gerhard Franke Feuerwehr Frickenhausen anbieten. Tel. (07022) 9434270 So besuchten uns die beiden Feuerwehrmänner Herr Stiefel [email protected] und Herr Schweizer im Kindergarten. Sie erzählten uns u.a. von „gutem“ und von „schlechtem“ Feuer und die Kinder, die wollten, weiter Informationen unter: www.frickenhausen.de durften sogar mit einem Streichholz eine Kerze anzünden. Wir erfuhren auch, wie wir uns bei einem Brandfall richtig verhalten. Und dann wurde es besonders spannend, als die beiden Feuer- LANDKREIS ESSLINGEN wehrmänner mit einem laut piepsenden Rauchmelder den Kin- dergarten betraten, und wir bei einer Alarmübung den Ernstfall MITTEILUNGEN probten. Alle Kinder und Erzieherinnen trafen sich am vereinbar- ten Sammelplatz, an dem wir in Sicherheit waren. Freitags besuchten die Vorschulkinder dann auch das Feuerwehr- Mitteilungen Landratsamt Esslingen haus. Herr Hauff zeigt uns dabei, wie ein Feuerwehrmann mit vol- ler Ausrüstung und Atemschutzmaske aussieht. Der Höhepunkt war, als jedes Kind im Führerhaus eines Feuerwehrautos Platz Generelles Besuchsverbot bei den medius KLINIKEN nehmen durfte und später im Kindergarten noch eine Urkunde überreicht bekam. Zum Schutz von Besuchern, Patienten und Mitarbeitern vor einer Es war ein spannendes Projekt, bei dem wir viel gelernt haben, und Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus Covid-19 verhängen wir sagen ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehrmänner die medius KLINIKEN ab sofort ein generelles Besuchsverbot in Herrn Stiefel, Herrn Schweizer und Herr Hauff. allen Häusern, also in den Kliniken in Kirchheim, Nürtingen und -Ruit. An den Klinikeingängen erfolgt eine Zugangskontrolle. Schutz für gefährdete Patienten: Vor allem ältere und schwerkranke Menschen mit einem ge- schwächten Immunsystem sind besonders anfällig für einen schweren Krankheitsverlauf von Covid-19. Insbesondere diese Patienten sollen mit dieser Maßnahme geschützt werden. Ausnahmen: Im Einzelfall werden Ausnahmen des Besuchsverbots gemacht. So dürfen lebensbedrohlich Erkrankte und Patienten der Pallia- tivstation von Angehörigen besucht werden. Auf der Wöchnerin- nenstation werden Besuche des Partners erlaubt. Patientenversorgung: Die allgemeine Patientenversorgung ist vom Besuchsverbot und den Zugangsbeschränkungen selbstverständlich nicht betroffen. Explizit gilt dies für Notfallpatienten, stationäre Patienten und Pati- enten mit Überweisungsschein vom Arzt. Notfallpatienten und ent- bindende Patientinnen dürfen von einer Person begleitet werden.

Sprechzeiten der Dienststellen der Land- kreisverwaltung Esslingen

• Einschränkung der Sprechzeiten in den Dienststellen des Landkreises angesichts der weiter steigenden Zahl von Corona-Erkrankten

Hierzu ergeht folgende

V e r f ü g u n g:

1. Alle Dienststellen der Landkreisverwaltung werden für den Publikumsverkehr vorübergehend geschlossen 2. Persönliche Besuche in den Dienststellen des Landratsamts sind nur in Notfällen und nach vorheriger Terminabsprache mit dem zuständigen Geschäftsbereich bzw. Sachbearbeiter möglich. 3. Diese Regelung gilt ab 17.02020 bis auf weiteres.

Heinz Eininger Landrat

Pressemitteilung

Die Kurverwaltung Beuren informiert unter dem Stichwort „Füh- rungen rund um Beuren 2020“ über spannende und erlebnisreiche Angebote in und um Beuren: 16 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12

kann, rückt die nachbarschaftliche Hilfe in den Blick: Alte, kranke Bärlauch- und Wildkräutertage in Beuren = ABGESAGT! oder alleinlebende Menschen benötigen evtl. Hilfe und Unterstüt- zung beim Einkauf oder freuen sich einfach über einen Anruf. Termin: Fr., 27.03.2020, 14.30 Uhr Eltern, die zur Arbeit müssen, deren Kinder aber nicht zur Schule Sa., 28.03.2020, 14.30 Uhr oder zum Kindergarten gehen können, werden Unterstützung So., 29.03.2020, 14.30 Uhr benötigen. Ideen sind gefragt, wie man sich gegenseitig aushelfen Preis: 10,- € / Person inkl. Verkostung kann und ein gestärkter Mut, dies auch zu tun. Führung: Gerda Sautter Treffpunkt: Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Als Christen wollen wir anregen, dass wir uns in dieser beson- Veranstalter/Anfrage/Buchung: deren Passionszeit auf die Kraft des Gebets besinnen. Unsere Schwäbische Landpartie, Telefon 07023 908718 Kirchenglocken erinnern uns dreimal am Tag daran. Auch ältere Anmeldung erforderlich! Menschen zuhause können auf diese Weise für die Gemeinschaft ihre Unterstützung geben. Zu den Zeiten, in denen die Glocken Apfelschnitz & Täleswein zum Gebet läuten, können wir uns als Gemeinden miteinander – leichte Wanderung mit Kostproben verbinden, zum Beispiel mit solchen Worten:

Termin: Sonntag, 29.03.2020 Wir könnten mit Psalm 145 beginnen und dann weiterbeten: Uhrzeit: 14.00 Uhr Ewiger Gott, unsere Welt ist deine Welt. Wir bitten dich: Preis: 37,- € / Person inkl. Kostproben & Stärkung - für die an Corona Erkrankten, dass die Infektion milde abläuft Führung: Adelheid Schweizer - für die schwer Erkrankten, dass ihnen geholfen werden kann Treffpunkt: Wandertafeln bei der Panorama Therme Beuren - für die Sterbenden, dass Du bei ihnen bist in der Hoffnung auf Veranstalter/Anfrage/Buchung: die Auferstehung Adelheid Schweizer, Telefon 0176/ 70029762 - für uns selbst, die wir noch gesund sind, um Bewahrung Anmeldung erforderlich! - für die Ärzte und Pflegekräfte, die sich - mitunter bis zur Erschöp- fung - für die Kranken einsetzen Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, kurzweilige Wande- - für die Gesundheitsämter und Politiker, dass sie besonnene und rung über 4 km am Fuße der Burg Hohenneuffen mit Kostproben hilfreiche Entscheidungen fällen von Apfel und Co. und fünf unterschiedlichen Weinsorten. Zum - und dafür, dass die gehindert werden, die aus dieser Krise Abschluss gibt es im Restaurant Storchennest eine Stärkung. Kapital schlagen und diese Krise für ihre eigennützigen Ziele ausnützen wollen - für die Geschäftsleute, die durch die Epidemie und die Ausfälle VOLKSHOCHSCHULE in wirtschaftliche Schwierigkeiten kommen - für die Eltern, die durch den Unterrichtsausfall Kraft brauchen, wenn sie an ihre Grenzen kommen - für unseren Staat, dass er klug und effektiv die Krise bewältigt Volkshochschule Nürtingen - für alle Menschen, die wir Dich und Deine Gebote ignorieren, weil wir für alle Probleme eine technische Lösung haben und unbekümmert mit der Schöpfung und der globalisierten Welt umgehen Außenstelle Frickenhausen - dass wir uns neu Dir zuwenden, mit Dir rechnen und auf Deine Außenstelle Frickenhausen Hilfe unsere Hoffnung setzen Ewiger Gott, wir danken Dir: Leiterin: Andrea Rall - dass Du der Schöpfer und Bewahrer Deiner Schöpfung bist und 0175 5819992 dass Du unsere Hilfe und Hoffnung bist - dass uns so viele gute Jahre, nämlich 75 Jahre in Frieden, Freiheit KIRCHLICHE NACHRICHTEN und zunehmenden Wohlstand geschenkt sind. (nach einer Idee von Traugott Kögler)

Gemeinsamer Teil der Mit allen Christen können wir weiterbeten: Vaterunser im Himmel, geheiligt werde dein Name... Evangelischen Kirchengemeinden Amen. Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt Selbstverständlich sind wir Pfarrer im Pfarramt telefonisch und per Sonntag, 22.03.2020 – Lätare mail erreichbar (Kontaktdaten bei den kirchlichen Nachrichten der Leitgedanke: Das Weizenkorn jeweiligen Kirchengemeinde).

Wochenspruch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und In Christus verbunden grüßen Sie erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Ihre Pfarrer Johannes 12, 24 Gerhard Bäuerle, Annegret & Marcus Bogner und Vikar Felix Roleder 1. Informationen aus unseren Gemeinden 2. Informationen aus dem Kirchenbezirk Liebe Gemeinden in Frickenhausen, Linsenhofen und Tischardt, JesusHouse online vom 17. – 21. März! in diesem Jahr erleben wir eine ganz andere Passionszeit. Das JesusHouse findet statt: online unter www.jesushouse-live.de Coronavirus verändert unseren Alltag und auch unser kirchliches Jugendliche und Interessierte können dort jeden Abend ab 18.30 Leben. Das öffentliche Leben und auch das Leben in unseren den Livestream verfolgen. Kirchengemeinden steht still. Die O’Bros-Brüder Maxi und Alex sind vielen Jugendlichen von Auftritten bekannt, bei denen sie modernen HipHop mit christlicher Und dennoch bleiben wir als kirchliche Gemeinschaft aktiv. Wir Botschaft kombinieren. Für JESUSHOUSE aber schlüpfen sie bleiben in Kontakt miteinander und achten aufeinander. Viele un- in die Rolle der Moderatoren, sprechen mit Interviewgästen und serer Mitarbeiter/innen erreichen sich untereinander per Telefon, laden die Zuschauer im Live-Chat zum Dialog ein. Das jeweils ein- mail oder andere soziale Medien. Die Landeskirche schreibt, dass stündige Stream-Programm enthält Lebensberichte junger Leute, zum jetzigen Zeitpunkt seelsorgerische Besuche nicht ratsam die der Glaube verändert hat, sowie Live-Interviews, animierte sind. Jesus-Storys und Beiträge von Julia Garschagen rund um Fragen und Einwände zum christlichen Glauben. Ein Chat bietet Raum Als Christen können wir etwas tun. Jeder und jede einzelne ist für persönliche Fragen aus dem Publikum. aufgefordert, sich über verantwortliches Handeln Gedanken zu machen. Weil es zurzeit keine Versammlungen und Treffen geben Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 17

3. Informationen aus der Landeskirche Ein persönliches Wort aus den Pfarrämtern finden Sie im gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden. Corona und Kirche: Hier gibt's alle Infos Die Evangelische Landeskirche in Württemberg richtet eine Son- 1. Pfarramt und Gemeindebüro derseite mit Informationen zur Situation rund um das Corona-Virus ein. Auf ihr werden nach und nach Hinweise, Handlungsempfeh- 1.1 Pfarramt lungen und Hintergrundinformationen zu finden sein. www.elk-wue.de/service/default-title Pfarrer Gerhard Bäuerle erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstraße 16, Telefon 07025/2778 (Fax 07025/83417). 4. Telefonseelsorge Mail: [email protected] Anonym, verschwiegen, kompetent - die Telefonseelsorge. Möch- ten Sie anrufen? Telefon 0800/111 0 111 (kostenfrei und ohne Vikar Felix Roleder Ausweis auf der Telefonrechnung). erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, Telefon 07025 - 87 29 650. Mail [email protected] Evangelische 1.2 Gemeindebüro Kirchengemeinde Frickenhausen Das Büro ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Pfarrerin Annegret Bogner Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Pfarrer Marcus Bogner Im Dorf 11 2. Verteilung Gemeindebrief Tel. 07022/41937 Unser nächster Gemeindebrief ist im Druck. Fax 07022/470917 Die Termine zur Verteilung sind: Freitag, 27. März, 17 – 19 Uhr & eMail: [email protected] Samstag, 28. März, 8 – 11 Uhr. www.ev-kirche-frickenhausen.de Die Gemeindebriefe, Gottesdienstflyer und Verteillisten können dann wie gewohnt im Gemeindehaus abgeholt werden. Falls ge- TERMINE DER WOCHE wünscht, kann telefonisch auch ein anderer Termin abgesprochen Alle Veranstaltungstermine sind bis auf weiteres abgesagt. werden. Herzlichen Dank heute schon für Ihren Dienst! Ein persönliches Wort aus den Pfarrämtern finden Sie im gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden. 3. Dankeschön für Ihre Briefmarken Dank Vielen Dank, dass Sie die Stiftung Bethel mit Ihren Briefmarken Wir bedanken uns herzlich für die eingegangenen Spenden: unterstützen. Damit helfen Sie der Stiftung Arbeitsplätze für Men- Kirche: 1 x 50 €, 1 x 100 € schen zu finanzieren, die es in unserer Gesellschaft sehr schwer Gemeindedienst haben, eine Arbeit zu finden. Erst heute haben wir wieder einen Der neue Gemeindebrief ist fertig! Bitte beachten Sie die geän- vollen Sammelkarton auf den Postweg gebracht. Gesammelt wer- derten Abholzeiten: den alle Marken jeden Alters, egal ob mit und ohne Poststempel. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gemeindedienst sind Eine herzliche Bitte haben wir an Sie: bringen Sie uns die Marken gebeten, den neuen Gemeindebrief am Mittwoch, 01.04.2020 ohne Umschläge (einfach großzügig abreißen) und bringen Sie zwischen 14.30 und 18.00 Uhr im Gemeindehaus abzuholen. keine Sammelalben – uns fehlt die Zeit, die Marken auszusor- Falls Sie an diesen Terminen verhindert sein sollten, können Sie tieren. Ganze Alben zu verschicken kostet viel Porto, auch das Ihre Tasche am Donnerstag, den 2. April zu den Öffnungszeiten möchten wir vermeiden. im Gemeindebüro abholen oder nach Absprache. Das Mate- Die Sammelbox steht weiterhin im Gemeindehaus, gleich links rial steht fertig abgezählt in Stofftaschen zum Abholen bereit. des Eingangs und Sie können die Marken auch gerne in den Turmuhr Briefkasten des Pfarrbüros stecken. Vielleicht ist ihnen schon aufgefallen, dass die Uhren am Turm Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil unserer Kirche unterschiedliche Zeiten anzeigen? Ursache ist der Evangelischen Kirchengemeinden. ein Defekt am Getriebe des Antriebes der Zeiger. Die Reparatur Besuchen Sie unsere Homepage ist leider etwas aufwendig aber bereits in Planung. Durchgeführt www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de wird sie voraussichtlich erst im Laufe des Monats April. Bis dahin müssen wir leider damit auskommen, nicht immer die genaue Uhrzeit ablesen zu können. Einen Trost gibt es allerdings. Das Evangelische Zifferblatt Richtung Rathaus zeigt die genaue Uhrzeit an und Kirchengemeinde Tischardt ebenso stimmt der Uhrschlag. Pfarrer Gerhard Bäuerle Pfarramt Kirchstraße 16, 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Sie erreichen Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner im Pfarrhaus, Tel. 07025-2778 Im Dorf 11, Tel. 07022 41937. E-Mail: [email protected] www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Gemeindebüro Das Gemeindebüro, Tel. 07022 41937, ist am 24.03.2020 nicht Nächste Termine: besetzt. Ab Donnerstag, 26.03.2020 ist das Gemeindebüro wieder geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Alle Veranstaltungstermine sind bis auf weiteres abgesagt. Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise im gemein- Ein persönliches Wort aus den Pfarrämtern finden Sie im samen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden. gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden.

Evangelische 1. Pfarramt und Gemeindebüro

Kirchengemeinde Linsenhofen 1.1 Pfarramt Pfarrer Gerhard Bäuerle Pfarrer Gerhard Bäuerle erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstraße 16 Kirchstraße 16, Telefon 07025/2778 (Fax 07025/83417). 72636 Frickenhausen-Linsenhofen

Tel. 07025-2778, Fax 07025-83417 Vikar Felix Roleder E-Mail: [email protected] Erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Telefon 07025 - 87 29 650. Mail [email protected]

Nächste Termine: 1.2 Gemeindebüro Alle Veranstaltungstermine sind bis auf weiteres abgesagt. Das Büro ist zu folgenden Zeiten geöffnet: 18 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12

Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. In dringenden Fällen kann ein persönliches Gespräch nach telefonischer Vereinbarung stattfinden. 2. Vorankündigung Verteilung Gemeindebrief Persönliche Kontakte werden im Konferenzzimmer des Omnis Unser nächster Gemeindebrief ist im Druck. stattfinden. Die Verteilung startet am Wochenende 28. / 29. März. Wir bitten um Verständnis für diese zunächst unbefristete Maß- Die Austrägerinnen und Austräger werden benachrichtigt. nahme. Herzlichen Dank heute schon für Ihren Dienst! Pfarrer Mutombo 3. Historische Fotos für das Kirchenjubiläum gesucht und das Team vom Pfarrbüro Dieses Jahr feiern wir das 40-jährige Jubiläum der Christuskirche. Zum Gemeindefest am 21. Juni 2020 möchten wir eine Bilderwand Gemeindehäuser geschlossen !!! gestalten, die aufzeigt, wie die Christuskirche in den vergangenen Die Gemeindezentren Omni Frickenhausen und Panti Großbett- 40 Jahren mit Leben erfüllt wurde. lingen bleiben bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Alle Wenn Sie Fotos von der Kirche oder vom Gemeindeleben haben, Veranstaltungen werden abgesagt!!! wenden Sie sich bitte an Pfarrer Bäuerle. Kirchengemeinderatswahl am 22. März 2020 Wir empfehlen dringend von der Möglichkeit der Briefwahl Ge- brauch zu machen.

Gottesdienste/Eucharistiefeiern Vorerst können wir keine Termine bekannt geben !!!

Ankündigungen Wichtige Ankündigungen finden Sie in den Schaukästen unserer Kirchen.

Leuchthaus Frickenhausen e. V. Evangelische Freikirche Siemensstraße 2, 72636 Frickenhausen Pastorin: Gisela Huyssen 4. Dankeschön für Ihre Briefmarken Tel.: 07022 - 9414422 Vielen Dank, dass Sie die Stiftung Bethel mit Ihren Briefmarken Webadresse: http://www.dasleuchthaus.com unterstützen. Damit helfen Sie der Stiftung Arbeitsplätze für Men- schen zu finanzieren, die es in unserer Gesellschaft sehr schwer Gedanken für die Woche: In den letzten Tagen hat die Corona haben, eine Arbeit zu finden. Erst heute haben wir wieder einen Krise viel Angst und Schrecken verbreitet. In den stürmischen vollen Sammelkarton auf den Postweg gebracht. Gesammelt wer- Zeiten spricht Gott ganz klar im Ps. 91 und Ps. 23, dass ER bei den alle Marken jeden Alters, egal ob mit und ohne Poststempel. uns ist und dass Er über uns wacht! Eine herzliche Bitte haben wir an Sie: bringen Sie uns die Marken Psalm 23 sagt, dass der Herr unser Hirte ist, und dass wir alles ohne Umschläge (einfach großzügig abreißen) und bringen Sie haben was wir brauchen! Auch wenn wir durch dunkle Täler gehen keine Sammelalben – uns fehlt die Zeit, die Marken auszusor- müssen und dass tun wir jetzt gerade alle, brauchen wir uns nicht tieren. Ganze Alben zu verschicken kostet viel Porto, auch das zu fürchten, denn unser Gott ist an unserer Seite! möchten wir vermeiden. Nimm das für dich ganz persönlich in Anspruch: Der Herr ist mein Die Sammelbox steht weiterhin in der Christuskirche und Sie Hirte und was immer auf mich zukommt, ich brauche mich nicht können die Marken auch gerne in den Briefkasten der Kirchen- zu fürchten, denn mein Gott ist an meiner Seite und hilft mir durch gemeinde stecken. alles hindurch!

Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil Liebe Grüße der Evangelischen Kirchengemeinden. Gisela Huyssen Besuchen Sie unsere Homepage: Wichtiger Hinweis: Als Leiter Team haben wir beschlossen, das www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de anlässlich der Corona - Pandemie im Leuchthaus bis auf weiteres der Gottesdienst und sämtliche Aktivitäten ausfallen. Katholische Liebe Grüße das Leuchthaus Team!! Kirchengemeinde Frickenhausen Pfarrer Dr. Achille Mutombo-Mwana Neuapostolische Kirche Frickenhausen Kolpingstr. 8, 72636 Frickenhausen Tel.: 07022/41710, FAX 07022/470610 Wegen der Ansteckungsgefahr durch den Corona-Virus finden bis e-mail: [email protected] auf weiteres keine Gottesdienste und kirchlichen Aktivitäten statt. Internet: www.kath-kirche-frickenhausen.de Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9–12 Uhr, mittwochs geschlossen Weitere Infos unter: http://frickenhausen.nak-nuertingen.de Die Corona Pandemie breitet sich so rasend schnell aus, dass wir alles tun müssen um die Verbreitung etwas zu verlangsamen. JAHRGANGSVERÖFFENTLICHUNGEN Das katholische Pfarrbüro in Frickenhausen ist deshalb ab sofort für Besucher geschlossen.

In unserem kleinen Pfarrbüro gibt es kaum die Möglichkeit genü- Jahrgang 1934/35 Frickenhausen gend Abstand zwischen Besuchern und Mitarbeiter*innen einzu- Der Jahrgang 1934/35 Frickenhausen trift sich am Freitag, 20. halten. März 2020 in den Waldhornstuben in Frickenhausen um 11.30 Aus diesem Grund ist es besser, dass wir vorerst Anliegen und Uhr zum Mittagessen und Kaffee. Wünsche nur telefonisch oder per E-Mail entgegennehmen.

Tel. 07022/41710; E-Mail [email protected] VEREINSMITTEILUNGEN

Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 19

Corona-Virus: DRK Bereitschaft Frickenhausen Einstellung des musikalischen (Proben-)Betriebs

SARS-CoV-2 bzw. COVID-19 Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Eltern, Musikerinnen und Musiker,

Auch die DRK Bereitschaft Frickenhausen reagiert auf die aktuelle SARS-CoV-2 bzw. COVID-19 Lage. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Land und den Empfehlungen, soziale Ab sofort und bis auf weiteres entfallen alle Gruppenabende, Kontakte einzugrenzen, haben auch wir uns dazu entschieden mit sofortiger Wirkung Versammlungen und Ausbildungen. den musikalischen Betrieb einzustellen. Insbesondere entfallen: Die Verantwortung für die Gesundheit und die Eingrenzung der Ausbreitung des - Bereitschaftsversammlung am 20.03. Virus stehen aktuell an erster Stelle. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir - Erste-Hilfe-Ausbildungen am 21.03./04.04. dieses Risiko nicht eingehen. - Altkleider- und Altpapiersammlung am 04.04. Die Einsatzformationen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind Der Betrieb wird daher vorerst bis zum 19.04.2020 komplett grundsätzlich einsatzbereit. Weiterhin unterstützt das DRK die eingestellt. Behörden und offiziellen Stellen insbesondere im Rahmen der übertragenen Aufgaben im Bevölkerungsschutz. Über die weiteren Entwicklungen werden wir in den kommenden Wochen über unsere Homepage/Facebook und den direkten Kanal über Dirigent und Jugendleiter Liederkranz informieren. Eine Aufhebung der Sperre wird entsprechend rechtzeitig kommuniziert. Frickenhausen e. V. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Jugendleiter/Vorstandschaft wenden.

Einstellung der Probenarbeit Der Liederkranz Frickenhausen stellt vorläufig bis zum Ende Mit freundlichen und gesundbleibenden Grüßen der Osterferien die Chorproben ein. • Kinderchor „Rotzlöffel“ probt frühestens am Mittwoch, den Vorstandschaft Musikverein Frickenhausen 22. April • N!Joy probt frühestens am Mittwoch, den 22. April • Projektchor Neuffener Tal probt frühestens am Mittwoch, Schützengilde den 06. Mai Frickenhausen e. V. Projektchor ruht bis incl. 15. April 2020 Termine:

Die Schulen sind bis 17. April geschlossen – die Proberäume Bis zum 23.04.2020 ist das Schützenhaus mit den Schießstän- somit auch. Der Projektchor trifft sich somit (wenn alles klappt) den komplett geschlossen, aus gegeben Anlass. am Mittwoch 6. Mai wieder. Wir werden über das Mitteilungsblatt Informationen weitergeben. Allen Sängerinnen und Sängern wün- Somit fällt auch unsere diesjährige Jahreshauptversamm- schen wir von Herzen, dass sie gesund bleiben. Die Chorproben lung aus und wird zu einen späteren, unbestimmten Termin werden wir nachholen – Ideen wie z.B. in den Ferien Chorproben verschoben. abhalten, für diejenigen die da sind, werden besprochen. Auch hier halten wir alle auf dem Laufenden. Haben sie für 2020, ein Fest geplant, Aber keinen Platz ! Wir haben den Platz Jahreshauptversammlung Vermietung der Räumlichkeiten des Schützenhauses. Die für Samstag, den 28. März geplante Hauptversammlung wird Sie haben ein Fest ? abgesagt. Ein Ersatztermin wird zu gegebener Zeit mitgeteilt. Wir haben die Räumlichkeiten und Platz. Unsere Gastraum mit Sitzplätzen bis 80 Personen, großer Biergarten mit Spielplatz für die kleinen und die nötigen Parkplätze können sie mieten. Musikverein Für Festlichkeiten wie z.B. Frickenhausen e. V. Babyparty, Geburtstage, Konfirmationen / Kommunionen, Fir- mungen, Hochzeiten, Taufen und Betriebsfesten etc.. Nähere Infos und Preise gibt es bei Alexandra Baier 07022 - 470138, [email protected]

Kurzwaffendisziplinen 10 Stände, jeweils 5 für Kurzwaffen aller Kaliber, Entfernung 25m. Die Pistolenstände sind für Wettbewerbe aller Art geeignet. Wir ha- ben stehende oder drehende Scheiben ( Duell ) oder Zeitdisziplin. Vorderlader und Schwarzpulverschießen, nach Absprache mit dem Hauptschießleiter. Schießzeiten Pistolenstand Freitag 19.00 Uhr – 20.00 Uhr GK 19.00 Uhr – 21.00 Uhr KK Sonntags 9.30 Uhr – 11.30 Uhr KK 10.30 Uhr – 11.30 Uhr GK

Gewehrdisziplin: 10 Stände für Luftgewehr und Luftpistole, Entfernung 10m. 3 Stände für KK-Gewehr und Freie Pistole, vollelektronisch, Ent- fernung 50m.

Schießzeiten Gewehrstand Freitags 19.00 Uhr – 21.00 Uhr 20 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12

Freitags Jugendtraining ab 19.00 Uhr in Grenzen, da die Austritte weitgehendst mit Neumitgliedern Sonntags nach Vereinbarung wieder gedeckt werden können. So verzeichnen wir aktuell eine Mitgliederzahl von 226 Personen Seit neustem und vorübergehend: Abschließend in seinem Bericht sprach er noch einen Dank an Mittwoch 18.00 – 20.00 Uhr Sommerbiathlon der Tischardter ( Platzwart Wolfgang Härle aus, der während der Saison für opti- Momentan in den ungeraden Wochen ) male Platzbedingungen sorgt, Karel Becka unserem Trainer für das gut durchgeführte Training, den Sponsoren der Tennisbro- schüre „Treffpunkt“ die jedes Jahr erscheint, sowie dem ganzen 1. FC Frickenhausen Ausschuss für seine Tätigkeit. Wolfgang Härle wird als Platzwart in dieser Saison nicht mehr in dieser Form zur Verfügung stehen, sodass diese Aufgaben unser Trainer Karel Becka teilweise über- www.FC-Frickenhausen.de nehmen wird. Sportwart Marco Gneiting war leider verhindert und so gab Tho- mas Lachenmayer einen kurzen Rückblick und Ausblick der Jahreshauptversammlung des FC Fricken- Mannschaften. Im Jahr 2019 bereiteten sich die Mannschaften hausen abgesagt entweder im Trainingslager in Freiburg oder auf unserer Anlage Die für Montag, 23. März 2020 terminierte Jahreshauptversamm- auf die Saison vor. Insgesamt fünf Mannschaften nahmen am lung des FC Frickenhausen in den vereinseigenen Waldhorn- Spielbetrieb 2019 teil. Leider konnte die Herren 55 Mannschaft stuben wird wegen den Auswirkungen des Corona-Virus auf die Regionalliga Süd-West nicht halten und spielen in diesem Jahr zunächst unbestimmte Zeit verschoben. wieder in der Württembergliga. Trotz der einen Klasse niedriger, hofft er trotzdem auf viele Zuschauer, bei hochklassigen Spielen in dieser Klasse. Trainings- und Spielbetrieb vorerst bis min- Für die kommende Saison werden insgesamt sieben aktive Mann- destens 31. März 2020 eingestellt schaften am Spielbetrieb teilnehmen: Herren 1, Herren 2, Damen, Um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 Damen 30, Herren 30, Herren 50, und Herren 55 Mannschaft. und das Ansteckungsrisiko für seine aktiven Spielerinnen und Die Damen 30 Mannschaft ist eine Spielgemeinschaft mit Groß- Spieler, seiner Mitglieder und Freunde, den Mitgliedern des Nach- bettlingen, die Spiele werden auf der Anlage in Frickenhausen wuchsförderzentrums möglichst gering zu halten, haben die Ver- ausgetragen. antwortlichen des FC Frickenhausen Ende der vergangenen Wo- Anschließend erwähnte Gneiting noch die Turniere, die in der ver- che beschlossen, den gesamten Trainings- und Spielbetrieb bis gangenen Saison durchgeführt wurden. Die LK-Tagesturnierserie zunächst Dienstag, 31. März 2020 auszusetzen. war auch im vergangenen Jahr wieder ein großer Erfolg. Der Die Entscheidung ist den Verantwortlichen des Vereins dabei Tälescup, der mittlerweile ein sehr etabliertes Turnier ist, konnte nicht leichtgefallen und stellt mit Sicherheit einen Einschnitt dar. auch wieder mit vollem Erfolg durchgeführt werden. Beide Tur- Die Gesundheit aller Beteiligten steht aber im Vordergrund und niere finden auch in diesem Jahr wieder auf der Anlage des TSV ist alternativlos. Frickenhausen statt. Weitere aktuelle Informationen können der Homepage des FC Nach dem Bericht des Sportwarts gab Jugendsportwart Björn Frickenhausen unter Gneiting einen kurzen Rückblick und Ausblick zur Jugend. Mittler- www.fc-frickenhausen.de entnommen werden. weile nehmen ca. 50 Jugendliche am Spielbetrieb der Tennisab- Die Vereinsführung des FC Frickenhausen teilung teil. Im vergangenen Jahr nahmen an der Verbandsrunde eine Junioren- und eine Juniorinnen – Mannschaft teil, sowie eine Knaben- und eine Kids Cup U12 Mannschaft teil. Außerdem kam TSV Frickenhausen e. V. die neue Bambini Mannschaft ebenfalls sehr gut an, sodass auch diese, wie die anderen Mannschaften im Jahr 2020 gemeldet wer- den. Der WTB hat für dieses Jahr die Jugendmannschaften neu Liebe TSV Damen, strukturiert, so werden nun Mannschaften in die Klassen U8, U10, auch dieses Jahr wollen wir unser schönes Vereinsheim mit einem U12 U15 und U18 eingeteilt. Dies hat bei uns jedoch keine Aus- Großputz auf Vordermann bringen. Da das Vereinsheim von allen wirkungen auf die Anzahl gemeldeter Mannschaften, so Gneiting. Abteilungen genutzt wird und die Überschüsse aus den Einnah- In diesem Jahr wird es ein Ostertrainingslager geben, sowie wird men allen Abteilungen zu Gute kommen, sollen dieses Jahr nicht noch versucht ein Tenniscamp zu Beginn der Sommerferien zu wie bisher nur Damen aus der Tennisabteilung helfen, sondern veranstalten, jedoch in anderer Form und eventuell ohne Über- weibliche Mitglieder des gesamten TSV. Wer also am Samstag, nachtungen. 18. April 2020 von 9 bis 13 Uhr Zeit und Lust hat, tatkräftig mi- Abschließend in seinem Bericht erwähnte Gneiting auch die guten tanzupacken, soll sich bitte bis 1. April 2020 bei Gisela Härle, Tel. Kooperationen mit dem Kindergarten und der Schule, sowie die 07022/42107 melden. erfolgreiche Durchführung des Kinderferienprogramms. Astrid Eichhorn, 1. Vorsitzende Breitensportwart Heinz Schmid, gab einen kurzen Rückblick und Ausblick der Hobbyler. Er erwähnte zunächst das ganzjährige Abteilung Tennis Treffen der Hobbyler. Sei es im Sommer auf der Tennisanlage oder im Winter in der Sporthalle zum Cardio-Training oder dem Tennisspiel in der Tennishalle in . Er blickte zudem auf die vergangene Saison zurück mit zwei Hobby Herren Mannschaften, Tennisabteilung des TSV Frickenhausen einer Hobby Damen Mannschaft und einer Mixed Mannschaft, blickt auf vergangenes Jahr zurück die auch in diesem Jahr wieder gemeldet werden. Nicht nur am Spielbetrieb des WTB nahm man Teil, auch bei den Vereinsmei- Am 11.März 2020 lud der Tennisausschuss zur jährlichen sterschaften war man egal ob im Einzel, Doppel oder Mixed sehr Abteilungsversammlung ins Vereinsheim ein, um über die gut aufgestellt. Aber auch andere Aktivitäten wie die traditionelle vergangene sowie über die kommende Saison zu berichten. Skiausfahrt, die Hobby-Saisonabschluss und die Weihnachtsfeier Abteilungsleiter Thomas Lachenmayer begrüßte alle Mitglieder dürfen während des Jahres bei den Hobbylern nicht fehlen. die sich an diesem Abend im Vereinsheim eingefunden haben um sich über die Neuigkeiten in der Tennisabteilung zu informieren. Auch die Hobby-Turniere auf heimischer Anlage waren wieder Zu Beginn gab Lachenmayer einen Rückblick auf die vergangene ein Erfolg, so Schmid. Im Juni vergangenen Jahres wurde der Saison mit verschiedenen Highlights, wie die vier Turniere die auf Trollinger Cup durchgeführt. Im August fand dann der VR Bank der Tennisanlage stattgefunden haben, die auch dieses Jahr ihre Hohenneuffen-Teck Cup mit neun Mannschaften statt. Wir wer- Fortsetzung finden. den beim VR Bank Cup dieses Jahr versuchen, wieder auf zwölf Lachenmayer führte weiter in seinem Bericht die Mitgliederent- Mannschaften zu kommen, so Schmid. Der Trollinger Cup wird wicklung auf. Im Württembergischen Tennisbund (WTB) zeichnete ebenfalls wieder im Juni durchgeführt. Aber nicht nur an den hei- sich auch im vergangenen Jahr ein leichter Mitgliederschwund mischen Turnieren nahm man teil, sondern auch an Turnieren in ab. Dies betrifft im letzten Jahr auch unsere Abteilung, jedoch nur der Umgebung wie dem Tie-Break-Turnier in Wernau, dem Mixed leicht. Durch das erfolgreiche Schnupperangebot, das auch die- Cup in Riederich oder dem Mörike Cup in . ses Jahr weiter fortgesetzt wird, hält sich der Mitgliederschwund Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 21

und Gartenbaulandesverbandes (LOGL) und ein Besuch des Anschließend führte dann Thomas Lachenmayer die Ehrungen für Freilichtmuseums. Die Busfahrt und der Eintritt ins Museum sind 15, 25 und 40 Jahre Abteilungszugehörigkeit durch. Für 15 Jahre für alle frei. Die Abfahrt mit dem Busunternehmen Weissinger ist wurde geehrt: Yvonne Gneiting, Oliver Gneiting. Für 25 Jahre um 6:30 Uhr in Nürtingen. Rückkehr zwischen 18 und 20 Uhr. wurden geehrt: Christian Leopold. Für 40 Jahre wurde Dieter Die genauen Abfahrtsstellen und Abfahrtszeiten werden noch Schwenkedel geehrt. bekanntgegeben.Anmeldung bei Sigrid Jetter, Tel. 07022-515058 oder 0170 7514897 oder [email protected] Abschließend an die Ehrungen fanden die Neuwahlen statt. Fol- gende Ämter wurden einstimmig gewählt: stv. Abteilungsleiter Nachschulung Sachkundenachweis (Michael Schmid), Sportwart (Marco Gneiting), Technikwart (Rai- am Samstag, 25.04.2020 findet in derSchloßberghalle in ner Gneiting) und fünf Beisitzer (Yvonne Gneiting, Timo Gneiting, Dettingen/Teck eine Nachschulung zur Verlängerung des Klaus Blank, Carola Knappert und Maximilian Kaup). Sachkundenachweises für Pflanzenschutz statt.Die Schu- lung beginnt vorrausichtlich um 13:30 Uhr und endet um 18:00 Uhr. Genaueres wird den Teilnehmern zeitnah mitgeteilt. Bei Teilnahme erhält jeder Teilnehmer einen Nachweis über eine 4-stündige Nachschulung, wie sie für den Sachkundenachweis vorgeschrieben ist! Für die Mitglieder des OGV-Frickenhausen ist die Teilnahme nach vorheriger Anmeldung beim Vorstand kostenlos. Interessierte können sich beim Vorstand unter (0160- 3221195) oder per E-Mail unter [email protected] an- melden. Für Nicht-Mitglieder wird ein Unkostenbeitrag erhoben.

Bericht von der Jahreshauptversammlung 2020 des Obst- und Gartenbauvereins Frickenhausen e.V. Am 06. März 20120 fand unsere diesjährige Hauptversammlung im Saal des Feuerwehrgerätehauses in Frickenhausen statt. Un- ter den 37 anwesenden Teilnehmern konnte Vorstand Steffen Kücherer auch Gemeinderat Martin Gneiting als Stellvertreter des Bürgermeisters sowie Gemeinderat Jörg Gneiting und den stellvertretenden Vorsitzenden des KOV Nürtingen, Rolf Wohlfahrt begrüßen, der im Laufe des Abends auch die Mitgliederehrung vornahm. Auch Martin Weber, Vorsitzender des Arbeitskreises Obstbau und Fachberater des Vereins wurden begrüßt. Ein herz- liches „Grüß Gott“ ging auch an die Abordnung des Nachbar- vereins VOGL aus Linsenhofen und an den Referenten, Herrn Manuel Treder von der Landesanstalt für Bienenkunde der Uni Jubilare 2020: v.l. Abteilungsleiter Thomas Lachenmayer, Hohenheim. Yvonne Gneiting ( 15 Jahre) Christian Leopold (25 Jah- Vorstand Kücherer stellte fest, dass die Tagesordnung re), Dieter Schwenkedel (40 Jahre) rechtzeitig im Amtsblatt angekündigt war und somit sat- zungsgemäß einberufen wurde. Damit sei auch die Be- Arbeitsdienst 2020 - Wichtige Information schlussfähigkeit der Versammlung gegeben. Zunächst ge- dachten die Anwesenden ihrer verstorbenen Mitglieder. Aufgrund der aktuellen Dynamik hinsichtlich der Ereignisse in Anschließend sprach Vorstand Kücherer seinen Dank an die Zusammenhang mit dem Corona-Virus sowie das dadurch ge- Lehrgangsleiter Martin Weber und Karl Kocher für die vielfältigen stiegene und wohl weiter steigende Infektionsrisiko, haben wir Baumpflegekurse des abgelaufenen Vereinsjahres aus. Ein wei- entschieden, dass der Arbeitsdienst auf freiwilliger Basis durch- terer Dank ging an die fleißigen Helfer, ohne die die zahlreichen geführt wird. Dies bedeutet, dass bei Nichterscheinen auch kein Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr nicht hätten stattfinden Zusatzbeitrag für nichtgeleistete Dienste abgebucht wird. können. Er fuhr fort mit Ankündigungen für das kommende Ver- Die Termine sind wie folgt: einsjahr und verwies auf die Termine im Jahres-Programm. Am • 18.3. - 20.3. von 16:00 – 19:00 Uhr 14. März wird im Rahmen der vom LOGL initiierten landeswei- • 21.3. von 10.00 - 13.00 Uhr und von 13.00 - 16.00 Uhr ten Streuobstwiesen-Pflegetage eine Schnittunterweisung in der Birnen-Altsortenanlage durchgeführt. Die Blütenwanderung wird wegen Terminüberschneidung auf 26. April verlegt. Der Verein Abteilung Tanz und Rhythmik wird auch dieses Jahr wieder die Dekoration und Bewirtung beim kommunalen Senioren-Nachmittag im Mai übernehmen. Alle Tanzkurse sind bis 31.03.2020 abgesagt! Der Bericht des erkrankten Schriftführers über das abgelau- Sowohl die Tanzkurse „Modern Line Dance“ als auch der Paartanz- fene Jahr wurde von Vorständin Angela Hertfelder vorgele- kurs „Tanzen mit Spaß“ u.a. auch der Tanzkurs für Kinder = alle sen. Ihm folgte der Bericht der Kassiererin Heike Rieger, die Kurse finden derzeit nicht statt. Auch die Modern Line Dance Party die Kassen-Bilanz mit einem Minus für 2019 abschließen am 14.03.2020 musste abgesagt werden. Der TSV Frickenhau- musste, da wegen technischer Probleme die Abbuchung sen hat den Übungsbetrieb bis zum 31.03.2020 eingestellt. der Mitgliedsbeiträge nicht funktioniert hat. Die Kassen- Das persönliche Training muss aber mit dieser notwendigen Maß- prüfung konnte eine fehlerfreie Kassenführung bestätigen. nahme in der aktuellen Situation nicht aufhören, sondern kann auch Zuhause stattfinden: Die Tanzsporttrainerin Karin Deisinger Die Entlastung der Vorstandschaft wurde von Gemeinderat Gnei- gibt ihren Teilnehmern per Video Hinweise, wie sie ihr Training in ting durchgeführt. Sie erfolgte im Block, in offener Abstimmung. Die den eigenen vier Wänden weiterführen können, sofern sie das Vorstandschaft wurde von den Anwesenden einstimmig entlastet. wollen. Fachberater Martin Weber berichtete zunächst über den Wit- terungs- und Vegetationsverlauf des vergangenen Jahres. Das Tanzen kann man auch Zuhause! Ernteergebnis war nicht zufriedenstellend. Es konnte keine Obst- versteigerung in der Altsortenanlage stattfinden. Der Ertrag im Streuobstbau ist rückläufig. Dies sei auch auf die mangelnde Obst- und Gartenbauverein Pflege der alten Obstbäume zurück zu führen. Frickenhausen e. V. Weiter ging es mit den Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Diese wurden von Rolf Wohlfahrt, dem stellvertretenden Vorsit- Ausflug des Kreisobstverbandes (KOV) nach Neuhausen ob zenden des Kreis-Obstbau-Vereins, durchgeführt. Für 25 -jährige Eck Mitgliedschaft wurden Adolf Haug, Waldemar Kurt und Helmut Am Samstag, 16.05.2020 lädt der KOV alle Interessierten zu Matschiner geehrt. einem Ausflug nach Neuhausen ob Eck ein. Auf dem Programm Nach einer kurzen Pause referierte Herr Manuel Treder stehen die Teilnahme an der Mitgliederversammlung des Obst- 22 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 von der Uni Hohenheim über die Lebensweise der Wildbie- schöne und tragische Boulepartien. Gegen 15.00Uhr standen nen. Er zeigte die Unterschiede, wie Nestbau, Lebensräume die die Halbfinalisten fest. Das Halbfinale R. Flammer / Wolfgang und die verschiedenen Gattungen und Arten im Vergleich gegen G. Jantschik / Kumar endete 6:13 und das Halfinale T. Bury zur Honigbiene auf und gab Tipps zum Schutz und Förde- / W. Fix-Stenglein gegen Mirjana / Reeta deutlich mit 13:0. Die rung dieser auch im Streuobstbau sehr nützlichen Insekten. erneute Auslosung für das Finale ergab folgende Doublettes: W. Im letzten Tagesordnungspunkt Verschiedenes und Schlusswort Fix-Stenglein / Kumar gegen T. Bury / G. Jantschik. Hier setzten gab Vorstand Steffen Kücherer noch einige Termine bekannt, wie sich Bury/Jantschik deutlich mit 13:6 durch und wurden somit Sie- die Vorständetagung und den Auffrischungskurs zum Sachkun- ger unseres 7. Krautgärtenturnieres. Den Gewinnern herzlichen denachweis am 25.04.2020. Zur Streuobstbaum-Pflege können Glückwunsch und allen Teilnehmern und Besuchern herulichen ab sofort ein Hoch-Entaster und Motorsäge vom Bauhof ausgelie- Dank. Das war ein schöner Bouletag. hen werden. Bei Interesse kann man sich direkt an Herrn Streicher Ligapokal und Liga wenden. Vorstand Kücherer bedankte sich bei allen Anwesenden Aufgrund der aktuellen Lage hat der BBPV den Ligapokal am und wies nochmals auf die Sammelbestellaktion für Streuobstbäu- 15.03.20 in Reutlingen und den Ligastart in Horb am 28.03.20 me hin. Bestellformulare werden im Amtsblatt abgedruckt. abgesagt. Das Präsidium des DPV hat ausserdem beschlossen, sämtliche Aktivitäten im organisierten Wettkampfsport in Deutsch- land bis auf Weiteres (unbefristet) abzusagen. Es folgt damit einer Handlungsempfehlung des internationalen Dachverbandes. Weitere Maßnahmen werden je nach Lage bekanntgegeben. Der Start der Boulesaison verschiebt sich wohl um einigen Wochen. Spielbetrieb Boule ist ein schnell erlernbarer Sport, welcher sofort viel Spaß macht. Wir spielen dienstags ab 18.00Uhr und sonntags ab 15.00Uhr im Park in den Krautgärten. Wir haben Flutlicht und können also auch etwas länger spielen. Wer Lust hat, frische Luft braucht kann einfach vorbei schauen. Kugeln können gestellt werden. Im Winter etwas eingeschränkter Spielbetrieb. Weiter Infos und Bilder auf: www.kdrei-20019.de

TSV Linsenhofen e. V.

E-Jugend: TSV Wolfschlugen 1 gegen SGM Täle E3 4:2 Hinweis:Aufgrund der aktuellen Bedrohung durch den David gegen Goliath???? Corona-Virus wissen wir nicht, ob die genannten Veran- Letzten Mittwoch fuhren wir zu unserem ersten Spiel in der Kreis- staltungen stattfinden können. Bitte erkundigen Sie sich staffel 11 nach Wolfschlugen. Die Wolfschlügener kannten wir deshalb vorher beim Veranstalter. Danke! schon aus der Qualirunde. In der Herbstrunde haben die alle ihre Spiele souverän gewonnen. Aber halt, eines haben sie verloren. Nämlich das gegen uns. Damals konnten wir uns mit 5:3 durch- Handharmonika Club setzen. Ob uns das wieder gelingen würde? Klar war, körperlich Frickenhausen e. V. sind uns die Jungs aus Wolfschlugen haushoch überlegen, was man an den Fotos auch gut erkennen kann. Fast 2 Köpfe überra- Jahreshauptversammlung wird verschoben, Unterricht und gen die Abwehrrecken unsere Stürmer. Aber unsere Jungs sind Orchesterproben ausgesetzt extrem flink und ballsicher! Das musste also der Schlüssel zum Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, wird Sieg werden. empfohlen, soziale Kontakte auf das Nötigste zu beschränken. Und die Jungs begannen extrem druckvoll. Die ersten 5 Minuten Der HHC folgt - wie viele andere Vereine auch - dieser Empfehlung fanden ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt. Kein Zwei- und sagt ab sofort den Unterricht sowie die Proben der Orchester kampf wurde gemieden, kein Ball verloren gegeben. Bei so viel ab. Einsatz und Laufarbeit hatten wir Trainer schon bald Angst, dass Ebenso wird die für den 26. März geplante Jahreshauptversamm- das auf Dauer nicht gut gehen könnte... Aber unser Team war lung verschoben. heiss und jeder holte alles aus sich heraus. In der 14. Minute kam Wir bitten um Verständnis für diese ungewöhnlichen Schritte und Kaan für den extrem quirligen Luca, der mehr gelaufen war als werden Sie informieren, wenn Unterricht und Proben wieder statt- ein Bundesligaprofi in einem halben Jahr zurücklegen kann. Das finden können und ein neuer Termin für die Hauptversammlung hatte natürlich bei seinem Gegenspieler deutlich Spuren hinter- feststeht. lassen. Und das nutzte Kaan schamlos aus: Ausgeruht und frisch erhöhte er nochmal den Druck und machte nach nur einer Minute das erlösende 1:0 für uns! Aber das ließ Wolfschlugen nicht auf Krankenpfl egeverein e. V. sich sitzen, und so versuchte unser Gegner ebenfalls aufs Tempo zu drücken. Leider kassierten wir 5 Minuten später durch einen Krankenpflegeverein Frickenhausen e.V. tollen Alleingang den Ausgleich. Aber da hatte Wolfschlugen die Die diesjährige Hauptversammlung des Krankenpflege- Rechnung ohne unseren Tim gemacht. Gefühlt nur halb so groß vereins am Donnerstag, den 26. März um 18.00 Uhr wird wie die Abwehrspieler wuselte er durch die gegnerischen Reihen abgesagt. Sie wir auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. uns verwandelte einen Traumpass zum 2:1. Wir waren noch nicht fertig mit dem Torjubel, da zappelte der Ball nach einem recht glücklichen Fernschuß in unserem Netz. Mit 2:2 ging es dann in die Kdrei Pause. Und wir hatten die Gewissheit, dass hier noch viel zu holen Kugelsport Kunst Kultur e. V. war! Schnell musste es gehen, ballsicher und präzise mussten wir agieren, dann könnten wir unseren Gegner schwindelig spielen Turnier in den Krautgärten und so das körperliche Ungleichgewicht egalisieren. Am 8. Februar fand unser 7. Märzturnier in den Krautgärten statt. Bei herrlichem Frühlingswetter mit Sonnenschein und an- Und diese Vorgabe wurde mehr als eindrucksvoll umgesetzt. Wir genehmen Temperaturen trafen sich 28 Boulespieler zum Turnier hatten uns auf die weiten Abschläge des Torhüters eingestellt und in den Krautgärten. Wir spielten 4 Runden Doublette supermêlée so landete fast jeder hohe Ball direkt auf der Brust von Samy. Dann mit Halbfinale und Finale. Zum Mittagessen servierten wir unsere ging es immer fürchterlich schnell: links Matteo, zwei drei Haken, traditionelle Suppe aus dem Brot, belegte Brötchen und Kaffee der Pass in die Mitte zu Samy, rechts aussen auf Luca, wieder und Kuchen. Das Turnier war kurzweilig und wir sahen spannende, zurück und WAMM! 3:2. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 23

In unserer Hälfte hatten wir die absolute Lufthoheit. An Pauls Seite ging heute rein gar nichts für Wolfschlugen. Rotzfrech spitzelte er nicht nur die Bälle weg, er dribbelte und passte mit einer Ge- Ski-Club Linsenhofen e. V. nauigkeit, dass einem die Wolfschlügener schon leidtun konnten. Und Lasse in der Mitte hatte, wie immer, eine grandiose Übersicht. Skigymnastik und Schneeteufel So konnte er jeden Ball ablaufen und sofort einen sehenswerten Aus gegebenen Anlass wegen dem Corona Virus findet keine Spielaufbau beginnen. Und dann waren da noch Maxi, Friedrich Gymnastik mehr bis zumindest Ostern statt. und Petar, die mit einer Ruhe und Sicherheit da hinten agierten, dass man sich um unseren Ricardo im Tor keine Sorgen zu ma- chen brauchte. Und der hielt heute wirklich alles, was nur in die Tennisclub Linsenhofen e. V. Nähe unseres Strafraums kam. Dabei hatte er auch immer ein tolles Auge für das schnelle Umschaltspiel.

In der 40 Minute tankte sich einmal mehr unser Samy in der Mitte Termine eures TCL und aktuelle Information durch. Kaan und Tim sorgten mit toller Laufarbeit dafür, dass sich zum Umgang mit dem Corona-Virus die Abwehr nicht geballt auf ihn stürzen konnte und er die nötigen Hallo liebe Tennisfreunde! Räume hatte. Ein feiner Schlenzer am Torhüter vorbei sorgte für Die neue Sommersaison rückt langsam näher. Daher finden jeden den 4:2 Endstand. Samstag ab 9 Uhr die Arbeitsdienste statt. Da die Arbeiten an der frischen Luft stattfinden und sich die Mitglieder großflächig über Beeindruckend, was unser Team da auf die Beine gestellt hat. die Anlage verteilen, hält der Vorstand das Aufrechterhalten der Sogar der gegnerische Trainer hatte einige anerkennende Worte Arbeitsdienste für vertretbar. für die Jungs auf den Lippen! Anders schätzen wir die Lage beim Kinder- und Jugendtraining ein. Ab sofort und bis auf weiteres wird der Trainingsbetrieb in der Auf diesen Sieg könnt ihr wirklich stolz sein. Otto-Maisch-Halle eingestellt. Wir bitten um Beachtung. Leider sind jetzt erst mal alle Spiele aufgrund des Corona-Viruses Der diesjährige Häuslesputz findet voraussichtlich am 04.04.20 vom WFV abgesagt worden. Schade! Aber auch das wird vorbei statt. Sollten sich hierbei oder bei Arbeitsdiensten durch neue Ent- gehen. Und dann freuen wir uns schon auf weitere tolle und wicklungen Verschiebungen oder Absagen ergeben, werden wir spannende Spiele! alle Mitglieder per E-Mail und Gemeindeblatt informieren. Achtet SJ in den nächsten Wochen also bitte verstärkt auf Informationen eures TCL. Am Samstag, 18.04.2020 um 14 Uhr findet nach heutigem Sach- stand die Saisoneröffnung und das traditionelle ASM-Turnier statt. Ein italienisch-französischer Abend mit Pizza und Flammkuchen wird den Saisonstart abrunden. Bitte beachtet auch die Mitteilung des Württembergischen Tennis- Bundes (WTB) zum Thema Corona-Virus auf der Homepage des WTB. Sing - Club Linsenhofen e. V.

Chorprobe Singclub im März fällt aus und der Projektchor ruht bis incl.15. April 2020 Die Singstunde vom 24. März ist abgesagt. Ob wir im April be- reits singen werden, wird bekanntgegeben. Info für die Projekt- chorsaänger: die Schulen sind bis 17. April geschlossen – die Proberäume somit auch. Der Projektchor trifft sich somit (wenn alles klappt) am Mittwoch 6. Mai wieder. Wir werden über das Mitteilungsblatt Informationen weitergeben. Allen Sängerinnen und Sängern wünschen wir von Herzen, dass sie gesund bleiben. ganz schön groß, die Gegner... Die Chorproben werden wir nachholen – Ideen wie z.B. in den Ferien Chorproben abhalten, für diejenigen die da sind, werden besprochen. Auch hier halten wir alle auf dem Laufenden.

Paul, ganz sicher!! Liederkranz Tischardt

Wir müssen eine Pause einlegen... Aufgrund der akuten Ansteckungsgefahr durch das Corona Virus und aus Verantwortung unseren Mitmenschen gegenüber müs- sen wir unseren Chorbetrieb vorerst einstellen. Dies gilt fürs Offene Singen und fürs Chörle bis zum 22.04.2020. Auch der Täles Projektchor muss vorerst ruhen. Das nächste Treffen ist geplant am Mittwoch, 06.Mai 2020. Wir versuchen die ausgefallenen Proben für alle Gruppen sobald wie möglich nachzuholen. Wir werden über das Amtsblatt weitere Informationen für alle Chorgruppen weitergeben. Allen Sängerinnen und Sängern wünschen wir von Herzen, dass sie gesund bleiben. akrobatisch, unser Luca Turnverein Tischardt 24 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 schon reingeschaut www.tv-tischardt.de Wir treffen uns jeden Freitag im Schützenhaus Frickenhausen ab 19:00 Uhr bis auf Widerrruf. Auch die Sommerbiathleten haben die Möglichkeit in Fricken- hausen zu trainieren Mittwoch 18:00 Uhr - ca. 20:00 Uhr ACHTUNG Das Schützenhaus Frickenhausen bleibt bis auf weiteres gechlossen!!! Corona – Sportbetrieb ausgesetzt Liebe Mitglieder, Termine Die Hauptversammlung des SV Tischardt wird unter den auch wir wollen dazu beitragen, dass der Corona Virus sich gegebenen Umständen verschoben. Der neue Termin wird nicht weiter ausbreiten kann und setzen deshalb den Sport- rechtzeitig bekannt gegeben. betrieb bis zum Ende der Osterferien aus. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund! Auskunft erhalten Sie über die Telefone: Vorstand Dietmar Schäfer 07123-33163 Vorstand Dietmar Janko 07123-34355 Ihr Vorstand vom TVT Vorstand Uwe Weidemann 07022-977345 Unterstütze den Wiederaufbau Nach dem Brand letzten Jahres, wodurch unser Schützenhaus Öffnungszeiten Altpapiersammelstelle 2020 ab- und das meiste unserer Ausrüstung verbrannt ist, wollen wir unser Schützenhaus wieder aufbauen. Dabei können wir jede Hlfe Unsere Altpapiersammelstelle im Florianweg ist immer am gut gebrauchen. Unterstütze auch du uns mit einer Spende! Wir 1. Samstag im Monat von 10:00 - 11:00 Uhr geöffnet. sagen jetzt schon mal "Danke!". Eine Abgabe von Altpapier außerhalb der angegebenen Öff- Für alle die klassisch spenden möchten gibt es folgende Kon- nungszeiten ist nur nach Absprache bei größeren Mengen mög- tonummer: lich. Bitte wenden Sie sich dazu an Dominik Noizet. IBAN: DE90 6126 1339 0029 0810 25 Um das Papier stapeln zu können, wird nur gebündeltes oder in BIC: GENODES1HON Karton verpacktes Altpapier angenommen. An der Sammelstelle Schützenverein Tischardt e.V. werden auch Kartons für Altpapier zum Mitnehmen zur Verfügung gestellt. Der Schützenverein Tischardt im Internet unter www.sv- Termine 2020: tischardt.de VdK OG Neuffener Tal 18.01., 01.02., 07.03., 04.04, 02.05., 06.06., 05.07., 01.08., 05.09., 10.10., 07.11., 05.12. Desweiteren findet jeweils im März und September wieder eine Der VdK – Ortsverband informiert: Altpapiersammlung im Ortsteil Tischardt statt. Absage Kaffeenachmittag mit Infoveranstaltung Rückblick Altpapiersammlung der am Samstag, 28. März 2020 – um 14:00 Uhr – im katho- Fehler passieren, auch uns. lischen Gemeindehaus in Neuffenvorgesehene Kaffeenach- mittag mit interessanten Tipps zum Thema: Einbruchssicherheit, Aus technischen Gründen, wurde die Ankündigung zur Alt- Kriminalität (z. B. Enkeltrick und Haustürkriminalität) muss aus papiersammlung am 14. März leider nicht versendet, dafür gegebenem Anlass (erhöhte Ansteckungsgefahr durch den möchten wir uns entschuldigen. Corona-Virus Covid - 19) leider abgesagt werden. Danke an Alle die trotzdem an uns gedacht haben. Für alle die noch Papier haben, öffnen wir nächsten Samstag am Nachdem ein großer Teil unserer VdK - Mitglieder nach den Kri- 21.03. ausserplanmässig von 10:00 - 11:00 Uhr und dann terien des Gesundheitsamts zu den Personen mit erhöhten An- wieder wie gewohnt am 4. April. steckungsrisiken zählen und somit u. U. gesundheitlich gefährdet wären, haben wir uns schweren Herzens zu diesem Schritt ent- schlossen. Diese Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt, Sofern Papier abgeholt werden muß, bieten wir dies auf- voraussichtlich im Oktober d. J. nachgeholt. Wir bitten unserem grund unseres Fehlers selbstverständlich auch an. Bitte Mitglieder um Verständnis. kontaktieren Sie dafür Dominik Noizet unter 07123-360049 um die Abholung zu koordinieren Lieferengpässe bei Arzneimitteln (ggf. auch Email an [email protected]). Viele Menschen müssen täglich Medikamente einnehmen. Le- benswichtige Arzneien sind aber derzeit immer öfter nicht liefer- bar. Der Bundesrat hat sich am Freitag, den 13. März, mit dem Schützenverein Tischardt 1958 e. V. „Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung“ (GKV-FKG) beschäftigt. Der Gesundheits- ausschuss empfiehlt, das Gesetz zu billigen. Der Sozialverband VdK ist der Auffassung, dass es höchste Zeit ist, dass der Gesetz- geber handelt. Wir wissen von unseren Mitgliedern, dass es sich um ein großes Problem handelt. Jeden Tag stehen Patientinnen und Patienten in den Apotheken und müssen mit Schwierigkeiten rechnen. Wer auf Medikamente angewiesen ist, muss sich darauf verlassen können, dass sie lieferbar sind. Patienten brauchen Versorgungssicherheit.“

Laut Gesetz können die Behörden Pharmafirmen künftig ver- pflichten, im Falle von Engpässen Medikamente zu bevorraten. Kommt es dennoch zu Lieferschwierigkeiten bei bestimmten preisgünstigen Medikamenten, können Apotheken dem Gesetz zufolge auch die teureren Arzneimittel mit dem gleichen Wirkstoff ausgeben. Patientinnen und Patienten müssen die Mehrkosten dafür nicht tragen: Dieser Punkt ist besonders wichtig. Viele Menschen sind sowieso schon über die Maßen belastet durch Zuzahlungen für Medika- mente“, so der VdK. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 25

Wir freuen uns, Sie unterstützen zu können. Bleiben Sie gesund! Grundsätzlich lehnt der VdK mehr Wettbewerb im Gesundheits- P.S.: Die Inanspruchnahme unseres Angebots bedingt die Spei- wesen ab. Patienten seien keine Kunden, Krankenkassen Teil der cherung und Verarbeitung der oben genannten Daten durch die Sozialversicherung und keine profitorientierten Unternehmen, so DLRG-Ortsgruppe. Diese Daten werden weder anderweitig ver- die Betrachtungsweise des Sozialverbands VdK. wendet, noch an Dritte weitergeben. Nach Abklingen der Corona Virus-Pandemie werden diese wieder gelöscht. Ihre DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren Sozialverband VdK – auf einem Blick

Der Sozialverband VdK ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger Aktuelle Informationen zum Corona Virus (Stand: 16.03.2020) Verband. Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral sowie fi- Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern und Freunde, nanziell unabhängig. Schwerpunkte des VdK sind sozialpolitische aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie bezüglich des Interessenvertretung und Sozialrechtsberatung. Corona Virus müssen wir leider ab dem 13.03.2020 sämtliche DLRG-Veranstaltungen und -Aktivitäten bis voraussichtlich Der Sozialverband VdK hat mehr als über 2 Millionen Mitglieder, 30.04.2020 auf allen Gliederungsebenen ausnahmslos aus- Tendenz steigend. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, für setzen (vgl. DPV des DLRG-Landesverbands Württemberg e.V.). Gleichstellung und gegen soziale Benachteiligung ein. Dies schließt jegliches Trainingsangebot (Jugend-, Aktiventrai- Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ning, etc.), sämtliche Kurse und Fortbildungen (Schwimmkurs, ein geselliges Vereinsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Ver- Aquafitness, Rettungsschwimmabzeichen, etc.) als auch Sit- anstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpoli- zungen (Bezirkstagung, Vorstandssitzungen, etc.) und sonstige tischen und gesundheitsrelevanten Themen und kümmern Aktivitäten (bspw. gesellige Abende) mit ein. sich um ihre Mitglieder. Sie interessieren sich für den Sozi- Diese drastischen Präventionsmaßnahmen sollen keinesfalls Hy- alverband VdK oder möchten mehr Infos, auch über unseren sterie aufkeimen lassen, sondern dazu dienen, die Ausbreitung Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen an. des Virus so effektiv wie möglich einzudämmen. Soziale Kontakte Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende Gerhard sollten daher in nächster Zeit auf ein notwendiges Mindestmaß Schindler, Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 / reduziert werden, d.h. eventuelle Zusammenkünfte auf private 60 38. Sie können auch die Homepage des VdK-Kreisverbands Räumlichkeiten zu verlegen - so gerne man sich auch mit seinen Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des Freunden treffen möchte - ist leider aktuell der Sache nicht dien- VdK: www.vdk.de besuchen. lich. Bitte lasst hier Vernunft walten. Gerhard Schindler Teilt diese Informationen bitte auf jedem Kanal, lasst uns hier wie OrtsverbandsvorsitzenderDLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren auch sonst immer gemeinsam an einem Strang ziehen - #DLRG- Familie - um insbesondere die gefährdeten Risikogruppen in Einkaufsunterstützung fürs Neuffener Tal unserer Gesellschaft so gut wie möglich zu schützen. Stehen wir Die derzeitige Situation stellt uns alle und natürlich auch uns als die Sache durch, Termine können verschoben und nachgeholt Verein vor bislang unbekannte Herausforderungen. Da unsere werden. bisherigen Aktivitäten voraussichtlich für die nächsten 7 Wochen Bis dahin: Bleibt gesund, beachtet bitte die allgemein bekannten auf Eis liegen, wollen wir unser gesellschaftliches Engagement Gesundheits- und Hygienevorschriften und hoffentlich bis bald! dennoch nicht aufgeben. Viele Grüße Es gibt aktuell auf der ganzen Welt Menschen, die aufgrund von euer Fabi (OG-Vorsitzender) Quarantäne, Risikogruppenzugehörigkeit oder grundsätzlicher P.S.: Sobald es neue Informationen - insbesondere unser Vereins- Angst vor Ansteckung mit dem Corona Virus auf Unterstützung leben betreffend - gibt, melde ich mich selbstverständlich. angewiesen sind. Wir wollen mit dieser Aktion wenigstens im

Neuffener Tal unseren Beitrag als Rettungs- und Hilfsorganisation Besuchen Sie uns im Internet leisten. Wissenswerte Informationen rund um die Ortsgruppe, aktuelle Wir möchten dem o.g. Personenkreis anbieten, den Einkauf und archivierte Berichte sowie Bilder von Aktivitäten, Termine und der notwendigsten Dinge zu erledigen. Dazu folgendes Kon- Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage unter zept: www.neuffen-beuren.dlrg.de . Sie teilen uns per Anruf (Tel.-Nr.: 01520 3693828, geschalten von Mo - Fr jew. von 9 - 16 Uhr) oder jederzeit per E-Mail an Helfen- [email protected] Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. - Ihren Vor- und Nachnamen - Ihre vollständige Adresse - Ihre Telefonnummer Verschiebung Jahreshauptversammlung - den gewünschten Einkaufstag 2020 - sowie ggf. Ihre Haushaltsgröße mit. Eigentlich wollten wir Sie herzlich zu unserer geplanten Jah- Wir weisen Ihnen dann einen freiwilligen, ehrenamtlich tätigen reshauptversammlung einladen. In Anbetracht der dynamischen Helfer für diesen Auftrag zu, der sich wiederum mit Ihnen in Entwicklung rund um Covid-19 (auch Corona-Virus) und aus Verbindung setzt und die Details Ihres Einkaufs (Umfang und Rücksichtnahme unseren Mitgliedern gegenüber, haben wir uns Zeitpunkt) abklärt. dazu entschieden die diesjährige Jahreshauptversammlung Die bestellten Waren werden Ihnen in einer Papiertüte inkl. Kas- zu verlegen. Auch wenn wir noch nicht sagen können, ob un- senbelegkopie (bitte aufbewahren!) vor die Haustüre gestellt, der sere Jahreshauptversammlung den Rahmen von 100 Personen Helfer klingelt und wartet in Sichtweite, bis Sie die Einkäufe ins überschritten hätte und damit ohnehin von der Landesregierung Haus genommen haben. untersagt wäre, halten wir es für vernünftig unseren Beitrag beim Zum Thema Abrechnung: Der Helfer legt den Einkaufsbetrag ge- Durchbrechen der Infektionskette zu leisten. mäß Kassenbeleg für Sie aus und bekommt von der DLRG-Orts- Ein neuer Termin wird fristgerecht bekannt gegeben, sobald gruppe den Betrag erstattet. Sie erhalten von uns zu gegebenem sich die Lage beruhigt hat und eine zuverlässige Planung Zeitpunkt eine Zusammenstellung der Auslagen (= quasi Sam- möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis, auch dafür dass die melrechnung, falls Sie in nächster Zeit unsere Hilfe mehrfach in Versammlung gegebenenfalls nicht innerhalb der dafür vorgese- Anspruch nehmen) per Post mit der Bitte um Überweisung des Be- henen Terminvorgabe stattfinden kann. trags auf das Ortsgruppen-Konto. Bitte keine Überweisung vorab Unsere Arbeit werden wir jedoch nicht einstellen. Vieles lässt sich vornehmen - diese kann sonst nicht zugeordnet werden! Unsere digital lösen. Geplante Veranstaltungen hängen natürlich vom Helfer nehmen auch kein Bargeld bei der Einkaufabgabe entgegen! Hauptveranstalter ab. Hierbei halten wir uns strikt an die Vorgaben Diese Aktion funktioniert im Rahmen der präventiven Schutzmaß- der entsprechenden Ämter und der Regierung. nahmen nur über Vorleistungen und beruht daher auf absoluter Vertrauensbasis. Unsere freiwilligen Helfer prüfen zudem kontinuierlich die aktuelle Ansprechpartner & Kontakt Entwicklung und schätzen auch selbständig regelmäßig ein, ob Internet sie ihre Unterstützung aufrechterhalten können. Wir bitten Sie https://www.schwimmen-im-taele.de schon heute um Verständnis, falls wir das Angebot zukünftig [email protected] zurückziehen müssen. 26 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12

1. Vorsitzender Fon 07022 / 35851, Kai Schneider (Neuffen) Fax: 07022 / 931509 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] und 2. Vorsitzender Sven Rahlfs (Frickenhausen) E-Mail: [email protected] GRÜNE-Neuffener Tal Öffentlichkeitsarbeit Gerhard Tögel, Eichenstr. 35, 72639 Neuffen Sebastian Boldt „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 E-Mail: [email protected] Mitmachen – Mitglied werden ! Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 PARTEIEN Wir sind im Kreistag Esslingen durch Kreisrat Gerhard Tögel BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN vertreten. Der Wahlkreis 9 umfasst die Gemeinden Frickenhausen, Neuffen, Kohlberg, Beuren und SPD Ortsverein Frickenhausen Großbettlingen und Großbettlingen Für Fragen und Anregungen zu politischen Themen des Land- Ansprechpartner für den Ortsverein kreises Esslingen nehmen Sie bitte telefonischen oder Mailkontakt Vorsitzender auf: Sven Rahlfs Gerhard Tögel, Kreisrat - Tel 07025 / 4412 oder Obere Straße 34, "[email protected]" 72636 Frickenhausen Tel. 07022 55545 Informationen über unsere Kreistagsarbeit erhalten Sie über E-Mail: [email protected] unsere Homepage "www.gruene-kreistag-es.de" Weitere Informationen finden Sie unter: Abgeordneten- und Wahlkreisbüro http://www.spd-frickenhausen.net des Ministerpräsidenten Ihre Ansprechpartner in der Fraktion Gemeinderat Frickenhausen Winfried Kretschmann Jürgen Haug, Im Gässle 3/1, 72636 Frickenhausen Tel. 07022 470615, E-Mail: [email protected] Konrad-Adenauer-Strasse 12 70173 Stuttgart Ortschaftsrat Linsenhofen Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 Peter Kowallek, Haldenstraße 7, 72636 Frickenhausen Email: [email protected] Tel. 07025 4814, E-Mail: [email protected] Persönliche Referentin: Ingrid Grischtschenko: Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr Ortschaftsrat Tischardt Homepage „www.winfried-kretschmann.de“ Ina Bauder, Burrenweg 6, 72636 Frickenhausen Tel. 07123 932506, E-Mail: [email protected] Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) Matthias Gastel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE Weitere Ansprechpartner: GRÜNEN im Wahlkreises Nürtingen . Wahlkreis Nürtingen Dr. Nils Schmid Abgeordnetenbüro Büro:Bahnhofstraße 8, 72622 Nürtingen Deutscher Bundestag Tel. 07022 211920, Fax: 07022 211083 Platz der Republik 1, 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 E-Mail: [email protected] im Wahlkreis: Pfarrstraße 8, 70794 Deutscher Bundestag Fax 0711/776413, eMail kontakt(at)matthias-gastel.de Dr. Nils Schmid MdB Mitglied im Ausschuss für Auswärtiges HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de Stv. Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Büro: Platz der Republik 1, 11011 Berlin WAS SONST NOCH INTERESSIERT Tel. 030 227-78310, Fax 030 227-70308 E-Mail: [email protected] Kostenfallen stoppen! Weltverbrauchertag am 15. März 2020 Untergeschobene Verträge am Telefon und lange Vertragslauf- Bündnis 90 / Die Grünen zeiten sind großes Ärgernis für Verbraucher Verbraucherzentrale Baden-Württemberg fordert wirksame gesetzliche Regelung zum Schutz vor Kostenfallen KV Esslingen / OV Neuffener Tal Telefonaktion zu Kostenfallen vom 16. bis 20.3.

Termine / Einladungen Kostenfallen sind ein Dauerbrenner in der Beratung der Verbraucher­zentrale Baden-Württemberg. Anlässlich des Wegen der Ansteckungsgefahr durch den Weltverbrauchertages fordert die Verbraucherzentrale wirk- same Regelungen gegen Kostenfallen. Ein großes Problem Corona-Virus müssen alle Veranstaltungen sind telefonisch unter­geschobene Verträge und lange Ver- ausfallen. tragslaufzeiten. Kontakt: Häufig schnappen Kostenfallen am Telefon zu: Unseriöse Ge- schäftemacher rufen Verbraucher an, verwickeln sie in ein Ge- Kreisgeschäftsstelle spräch und behaupten dann, es sei ein Vertrag – beispielsweise BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Esslingen über ein Abonnement eines Nahrungsergänzungsmittels – zu- Plochinger Str. 8, stande gekommen. „Der Ärger, den angeblichen Vertrag wieder 72622 Nürtingen loszuwerden und eventuell schon abgebuchtem Geld hinterher- www.gruene-es.de zurennen, bleibt beim geprellten Kunden“, sagt Cornelia Tausch, Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 19. März 2020 / Nr. 12 27

Vorstand der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Um Ver- schaft: sie betreuen und fördern Kinder bis 14 Jahre liebevoll und braucher wirksam zu schützen, braucht es eine gute gesetzliche individuell in ihrer Familie. Davon profitieren nicht nur die Kinder, Regelung zum Schutz vor untergeschobenen Verträgen am Te- sondern auch die Tageseltern, sowie deren eigene Kinder. Auf lefon. „Eine wirksame und einfache Lösung wäre die sogenannte ganz persönliche Weise vereinen sie dabei Familie und Beruf und Bestätigungslösung“, so Tausch weiter. Demnach müssten alle eröffnen Anderen dieselbe Chance. am Telefon abgeschlossenen Verträge schriftlich bestätig werden. Der Bedarf an flexiblen Betreuungsplätzen wächst. Aktuell gilt diese Regelung nur für Gewinnspiele. „Unsere Statistik zeigt, dass die meisten Fälle untergeschobene Zeitschriften­­abos Bei Interesse melden Sie sich bitte beim oder Telekommunikationsverträge betreffen“, sagt Tausch. „Der Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. aktuell geplante Gesetzesentwurf „Gesetz für faire Verbraucher- Büro Nürtingen – Frau Katrin Heinz verträge“ sieht eine Ausweitung der Bestätigungslösung nur für Frickenhäuser Str. 12, 72622 Nürtingen bestimmte Stromverträge vor und greift damit viel zu kurz.“ Telefon: 07022 / 30420-61, E-Mail: [email protected] Ein anderes Kostenrisiko sind lange Vertragslaufzeiten und au- Persönlilche Sprechzeiten: Dienstag 8.30 - 11.30 Uhr tomatische Vertragsverlängerungen. Es ist üblich, Verträge, bei- Weitere Termine nach Vereinbarung spielsweise über Mobilfunk und Internet oder Fitnessstudios, über Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.tev-kreis- einen Zeitraum von zwei Jahren abzuschließen. Häufig verlängern es.de sich diese Verträge automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht rechtzeitig mit einer Frist von drei Monaten gekündigt wird. Ver- braucher müssen, um eine selbstbestimmte Entscheidung treffen Volkshochschule Nürtingen zu können, auch kurzfristig reagieren können. Geht das nicht, entwickeln sich solche Verträge schnell zur Kostenfalle. Außerdem Geschäftsstelle: wird eine fristgerechte Kündigung Verbrauchern oft sehr schwer Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen gemacht. „Die Kündigung muss genauso einfach sein wie der Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Vertragsabschluss auch“, sagt Tausch. Internet: www.vhs-nuertingen.de „Wir fordern eine Begrenzung von Laufzeiten auf ein Jahr, die Ver- kürzung der Kündigungsfrist auf einen Monat und die Begrenzung Falls nichts anderes angegeben, ist eine Anmeldung erforder- der automatischen Vertragsverlängerung auf maximal drei Mo- lich. nate“, so Cornelia Tausch. Das sieht der aktuelle Gesetzesentwurf auch so vor, allerdings muss dies auch für Fitnessstudios gelten, die von der geplanten Regelung bisher ausgenommen sind. Anlässlich des Weltverbrauchertages informiert die Verbraucher- zentrale mit einer kostenlosen Telefonberatung in der Woche vom 16. bis 20.3. zu verschiedenen Themen rund um Kostenfallen. Einen Überblick über Themen und Zeiten gibt es auf der Home- page der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: https://www. verbraucherzentrale-bawue.de/telefonaktion-wvt

Ihr Netzbetreiber Netze BW GmbH informiert:

Wir alle verfolgen mit Sorge die Entwicklung bei der Ausbreitung des Corona-Virus. Mit Blick auf die Energieversorgung möchten wir Ihnen versichern: Die Netze BW weiß um ihre besondere Verantwortung als Betreiber von Strom- und Gasnetzen. Wir ha- ben frühzeitig personelle und technische Maßnahmen getroffen, dieser Verantwortung auch in der aktuellen Situation gerecht zu werden. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass es durch die Pandemie in unserem Verantwortungsbereich zu Einschränkungen in den Netzen kommt. Über 1.000 Mitarbei- terinnen und Mitarbeiter in den Leitstellen, den Regional- und Bezirkszentren und den regionalen Entstördiensten sind dafür in unserem gesamten Netzgebiet für Sie im Einsatz.

Coronavirus: Schülerfahrten im regionalen Busverkehr werden vorübergehend ausgesetzt

Ab morgen, 17. März, gilt der Ferienfahrplan im regio- nalen Busverkehr – S-Bahn und SSB fahren unverändert Wegen der Verbreitung des Coronavirus hat die baden-württem- bergische Landesregierung beschlossen, die Schulen im Land ab Dienstag, 17. März 2020, bis zum Ende der Osterferien zu schließen. Daher fallen auch die speziellen Schülerfahrten im re- gionalen Busverkehr in diesem Zeitraum aus. Der Ferienfahrplan tritt damit bereits ab morgen, 17. März 2020, in Kraft. Der aktuelle Fahrplan ist in der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) erfasst und kann über die App „VVS mobil“ und vvs.de abgerufen werden. Die Verkehre der S-Bahn Stuttgart und der SSB sind derzeit nicht betroffen.

Tageselternverein e. V.

Tageseltern dringend gesucht!!!

Neuer Qualifzierungskurs - Beginn 21. April 2020 in Nürtingen

Mit ihrem qualifizierten und flexiblen Betreuungsangebot für Kin- der leisten Tageseltern einen wichtigen Beitrag in unserer Gesell-