NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 55. Jahrgang/Donnerstag, 4. Juni 2020/Nr. 23 2 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern,

durch den Coronavirus SARS-CoV-2 ist dieses Jahr leider alles anders als gewohnt. Trotz allem möchten wir euch in den Sommerferien wieder einiges bieten und möchten natürlich nicht auf das 41. Sommerferienprogramm der Gemeinde Frickenhausen verzichten ! Langeweile wird daher sicherlich nicht aufkommen.

Viele Vereine und Organisationen aus Frickenhausen, Linsenhofen und Tischardt haben trotz Corona ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für euch zusammengestellt.

Es ist also alles bereit - es fehlt nur noch eure Anmeldung (das Anmeldeverfahren ist dasselbe, wie im vergangenen Jahr).

Durch die aktuell anhaltenden Umstände (Coronavirus), sind durch die Gemeinde Frickenhausen und die ausführenden Vereine jederzeit Änderungen im Ferienprogramm möglich. Kurzfristige Absagen, Planänderungen oder Anderes bitten wir zu berücksichtigen und hoffen auf Ihr Verständnis. Für uns alle ist diese Situation neu und vor allem ungewohnt. Es gibt sehr viele Verordnungen und Regeln, am heutigen Tag können wir leider noch nicht sagen, wie genau der Stand in den Sommerferien sein wird.

Ich wünsche allen wieder jede Menge Spaß, eine tolle Zeit und viel Freude am diesjährigen Sommerferienprogramm.

Ein großes Dankeschön geht wieder an alle mitwirkenden Vereine und Institutionen für die tollen Programmpunkte und die dazugehörige Umsetzung.

Ihr Bürgermeister

Simon Blessing

 Wir bitten um Beachtung:

Durch die aktuelle Situation, können die Hefte nicht wie gewohnt (komplett) in den Schulen verteilt werden, aus diesen Gründen finden Sie die Hefte auch hier:

 im Rathaus Frickenhausen (Zimmer 24 bzw. Infoständer) und in den Ortschaftsverwaltungen Linsenhofen und Tischardt  in der Gemeindebücherei  beim SKRIBO Weigel  Volksbank und Kreissparkasse Frickenhausen + die Zweigstellen

Vielen Dank für Ihr Verständnis .

Sollten Sie noch Fragen haben, dürfen Sie sich gerne bei Kristina Hofmann  07022 94342-71 /  [email protected] melden. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 3

Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 26.05.2020 von Kämmerer Wolfgang Gogel geänderten Haushaltsplan 2020. Dieser wurde aufgrund der Corona-Pandemie noch- Dickes Minus in der Gemeindekasse mals am 5. Mai vorgestellt und mit Änderungsvorschlägen Frickenhausen der Fraktionen beschlossen. „Die Gemeinde muss durch Corona ein negatives Ergebnis von 1,95 Millionen Euro Nürtinger Zeitung von Rudi Fritz schultern“, kommentierte Gogel das Zahlenwerk, das im Frickenhausens Haushalt hat einen Fehlbetrag von Ergebnishaushalt einen Fehlbetrag von fast zwei Millionen 1,95 Millionen Euro – Knappes Ja zur Kindergarten- Euro aufweist. gebührenerhöhung 18 Tagesordnungspunkte forderten von den 19 Gemein- Hitzige Diskussion ums Feuerwehrhaus deräten und den Zuschauern in der über vierstündigen Ein Dauerbrenner im Gemeinderat ist das Thema „Hochbau Sitzung eine Menge Ausdauer und gutes Sitzfleisch. Die Feuerwehrgebäude Frickenhausen“. Die SPD-Fraktion hat örtliche Bedarfsplanung der Kindergärten, die Verabschie- einen Antrag gestellt, einen Zeitplan für die Vollendung dung des Haushaltsplans 2020, Umbau Feuerwehr Linsen- der Sanierung des sich seit 2012 in der Sanierungsphase hofen und Neubau Rampe Im Dorf zum Kelterplatz stellten befindlichen Gebäudes vorzulegen. Architekt Ulrich Brost dabei im Festsaal des Erich-Scherer-Zentrums die am zei- und Ortsbaumeister Vitalij Gert stellten den Ist-Stand vor. tintensivsten und kontroversesten diskutierten Themen dar. Nach wie vor seien die Bauabschnitte 3 bis 5 immer noch In den 17 Kindergartengruppen in Frickenhausen, Linsen- nicht fertiggestellt, lautete die Information zur Dauerbau- hofen und Tischardt sind derzeit 351 Kinder angemeldet. stelle. Weiterhin unklar ist die Zukunft des Feuerwehr- Corona-bedingt findet aktuell ein eingeschränkter Regelbe- hauses Linsenhofen. Die Gemeinde legte einen Beschluss- trieb statt, bei dem die Anzahl der gleichzeitig anwesenden vorschlag vor, die Planer mit der Kostenplanung zu beauf- Kinder maximal 50 Prozent der normalerweise betreuten tragen. Dafür entstehen Kosten in Höhe von 51 322 Euro. Ein- bis Sechsjährigen beträgt. „Der Schwerpunkt unserer Gegen diese Vorgehensweise gab es massiven Widerstand Bedarfsplanung ist auf die unter Dreijährigen ausgerichtet“, von Seiten der Gemeinderäte, vor allem aus der SPD- blickte Heidrun Raach aufs neue Kindergartenjahr 2020/21. Fraktion. Carla Bregenzer (SPD) monierte, dass das im Da sieht sich die Gemeinde Frickenhausen mit einer Ver- November 2019 von der Gemeindeverwaltung angefor- sorgungsquote von 50,31 Prozent (159 U3-Kinder), die derte Konzept für alle drei Feuerwehrstandorte bisher noch deutlich über dem Landedurchschnitt liegt, gut aufgestellt. nicht vorliege. Ihre Fraktionskollegen Jürgen Haug und Das vorhandene Angebot für Drei- bis Sechsjährige ist gesi- Peter Kowallek bemängelten ein schlüssiges Konzept, be- chert. Raach sprach den Kindergartenleiterinnen und ihren ziehungsweise, dass die Honorare plötzlich doppelt so hoch Teams ein großes Lob für die gut funktionierende Betreuung wie in einer ursprünglichen Planung seien. „Wir müssen der jüngsten Bürger der Tälesgemeinde aus. zuerst abstimmen, ob wir einen Neu- oder Umbau wollen“, Bürgermeister Simon Blessing stellte den geplanten Aus- schlug Jürgen Bauder (CDU) vor. Nach einer Stunde hef- bau an Betreuungsplätzen für die Ein- bis Sechsjährigen tiger Diskussion wurden folgende Beschlussantrag gefasst: vor. Die Verwaltung rechnet aufgrund geplanter Wohnge- Anbau/Umbau anstelle Neubau und der Antrag wird mit biete und größerer Bauvorhaben mit einem Mehrbedarf einer groben Kostenschätzung der Leistungsphase 1 und für gut 100 Kinder. „Wir müssen zusätzliche Betreuungs- 2 dem Gemeinderat nochmals vorgelegt. 188 000 Euro plätze anbieten, um uns damit den Fachkräften unserer beschloss die Versammlung für die Belagserneuerung in Gewerbetreibenden attraktiv zu präsentieren“, empfahl der der Grafenberger Straße (K 1239) und den Einbau einer Rathauschef, dass in Anlehnung an den Vorschlag des Kin- Querungshilfe für Fußgänger im Ortsteil Tischardt zu inve- dergartenausschusses eine Grundlagenermittlung für den stieren. Die Bauausführung soll im September bis Novem- geplanten Bau einer weiteren Kindertagesstätte beauftragt ber 2020 erfolgen. werden soll. Aufgrund eines Antrages der SPD wurde 2019 Nochmals zur Vorlage kommt der geplante Neubau einer die alle zwei Jahre stattfindende Gebührenerhöhung auf Rampe Im Dorf zum Rathausplatz. Einstimmig zugestimmt 2020 verschoben. wurde dem Digitalpakt Schulen, bei der der Gemeinde für Die Gemeinde legte einen Beschlussvorschlag zur mode- die drei Schulstandorte 230 100 Euro Fördermittel für die raten Erhöhung der Kindergartengebühren ab dem Kinder- Digitalisierung zur Verfügung stehen und man selber ledig- gartenjahr 2020/21 zwischen vier und sechs Euro je Kind pro lich 46 000 Euro dazu beisteuern muss. Das Ingenieurbüro Monat vor. „Wir liegen im Vergleich zu unseren Nachbarge- Blankenhorn wurde einstimmig mit der Ausschreibung des meinden im unteren Bereich“, machte sich Heidrun Raach Umbau/der Erneuerung des Regenüberlaufbeckens, Inve- für die Anhebung der Elternbeiträge stark. Jochen Jansen stitionskosten 150 000 Euro, beauftragt. (FW) fand aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage eine „Statistisch gesehen leben Sie in einer sicheren Gemein- Gebührenerhöhung falsch. Carla Bregenzer (SPD) blies ins de“, sagte der Leiter des Nürtinger Polizeireviers Nürtingen, selbe Horn: „Wir können es uns als Gemeinde leisten, die Mathias Lipp, zur Präsentation „Öffentliche Sicherheit und Gebühren auf dem aktuellen Stand zu belassen“. „Wir ha- Ordnung, Bericht über die Kriminalität und Unfallentwick- ben für drei Monate komplett auf die Kindergartengebühren lung in Frickenhausen“. Die Zahl der Strafdelikte ist in verzichtet und wollen diese daher in einem angemessenen Frickenhausen in den letzten Jahren deutlich zurückgegan- Rahmen erhöhen“, machte sich Bürgermeister Blessing für gen. 2015 wurden noch 314, 2019 nur noch 215 Straftaten die vorgeschlagene Erhöhung stark. registriert. Die Aufklärungsquote liegt bei 58,6 Prozent. Die Erhöhung wurde von der Versammlung mit einer knap- Auch in puncto Unfallzahlen berichtete Lipp Positives, denn pen Mehrheit von elf Ja-, acht Neinstimmen und einer Ent- 2018 und 2019 habe es keine tödlich Verunglückten in der haltung beschlossen. Einstimmig zugestimmt wurde dem Tälesgemeinde gegeben. 4 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23

Wichtige Information für die Bevölkerung von Linsenhofen zum Breitbandausbau Ein wichtiger Schritt in Richtung zukunftsfähige Breitbandversorgung konnte mit dem Abschluss der technischen Ausbauarbeiten in Linsenhofen vollzogen werden:

In Linsenhofen konnten alle technischen Arbeiten bis Herbst 2019 abgeschlossen werden. Anschließend waren Umschaltungen der Telekom durchzuführen. Diese Maßnahmen waren bis Ende 2019 erfolgt. Nach- rangig erfolgte eine systemseitige Umbuchung, die noch einige Zeit in Anspruch nahm. Bis Anfang 2020 war diese ebenfalls abgeschlossen.

Mit Abschluss der baulichen Maßnahmen stehen für Linsenhofen nun folgende Anschlussvarianten zur Verfügung: FTTB-Anschlüsse bis zu 300Mbit/s FTTC-Anschlüsse bis zu 50 Mbit/s Cu-Anschlüsse über den Schaltverteiler bis zu 35 Mbit/s.

(Aufgrund des geringen Cu-Kabelquerschnitts und der Cu-Kabellänge sind hier technisch keine höheren Bandbreiten möglich)

Mitteilung Unternehmensstrategie Die Gemeinde wurde mit Schreiben vom 24.04.2020 über die Produktharmonisierung innerhalb der NetCom BW informieren. Das bedeutet, die Vermarktung der Marke NeckarCom wird in Linsenhofen eingestellt. Für Neukunden stehen seit dem 27.04.2020 die Produkte der NetCom BW zur Verfügung. Für Bestands- kunden der Marke NeckarCom bleibt vorerst alles wie gewohnt und der Anschluss kann weiterhin uneinge- schränkt genutzt werden. Des Weiteren besteht für die Bestandskunden der Marke NeckarCom die Möglichkeit auf ein NetCom BW- Produkt zu wechseln.

Ansprechpartner:

Für Privatkunden

NetCom BW Service- & Störungshotline 0800 3 629 264 oder per Mail an: [email protected]

NeckarCom Servicehotline 0800 632 527 266 oder per Mail an: [email protected] Störungsmeldungen 0800 2 255 238

Vertriebspartner für Neukundenberatung und Wechsel von NeckarCom auf NetCom BW IT- & DSL-Service systeck® solusy GmbH Achalmstraße 9 73230 Telefon: 070 21 9 93 93 93 E-Mail: [email protected] Internet: www.systeck.de

Für Geschäftskunden (gilt für NetCom BW und NeckarCom)

Service-Hotline 0800 3629 253 - Bei Fragen Vertrieblicher Art, immer unter Angabe der Kundennummer oder Vertragsnummer soweit bereits vorhanden Störungsmeldungen 0800 3629 263 - Immer unter Angabe der Kundennummer oder Vertragsnummer / Sicherheitsabfrage Produktflyer wurden angefordert und werden in den Rathäusern Linsenhofen und Frickenhausen in kürze ausgelegt werden.

Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 5

Neuverlegung eines 10 000 Volt Stromkabel Die Netze BW in Kirchheim/Teck verkabelt die sa- Gehweg durch die Egertstr bis zur Umspannstation nierungsbedürftige 10-kV Freileitung von Fricken- Am Lengertbach. hausen ab Tischardter Str-K 1239 auf Höhe Fa Nach Inbetriebnahme des 10-kV Kabel wird die GEBRA bis zur Umspannstation „Am Lengertbach“ komplette Freileitung mit Ihren Trägersystemen, so- in Tischardt. Über 800.000 Euro investiert der wie die Gittermaststation Burris zurückgebaut. Ei- Netzbetreiber in diese Maßnahme und rüstet das gentümer (soweit ermittelbar) im Bereich der Trasse Stromnetz für die Bedarfe der Zukunft. Das dient und Maststandorte erhalten seitens der Netze BW der Versorgungssicherheit vor Ort. ein seperates Informationsschreiben. Die geplante Kabeltrasse verläuft nach Unterque- Die Tiefbauarbeiten werden konventionell im offe- rung der Kreisstrasse, entlang des Wirtschafts- nen Graben geführt, die Unterquerung der Bach- weges Richtung Vereinshaus der Schützengilde läufe und der Treppenabgang zur Egertstr mittels Frickenhausen. In diesem Bereich wird eine neue horizontaler Spülbohrtechnik, daher sind Teilsper- Umspann-Kompaktstation als Ersatz für die Gitter- rungen einzelner Abschnitte während der jeweiligen maststation „Burris“ errichtet. Danach verläuft die Bauphase nötig. Die Zufahrt zu den Gebäuden ist Kabeltrasse weiter entlang des Wirtschaftsweges jedoch jederzeit gewährleistet. teils im Bankett, teils in der Fahrbahnmitte bis zum Die Netze BW bittet die Anwohner und Verkehrsteil- Wohngebiet Seeweide in Tischardt. Innerhalb des nehmer um Verständnis für die Behinderungen und Wohngebietes verläuft die Trasse möglichst im Einschränkungen. 6 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23

Die Durchführung der Baumaßnahme erfolgt durch schlugen, und beginnt mit dem 1. Abschnitt im die Fa. Schneider Garten- & Strassenbau in Wolf- Wohngebiet Seeweide Mitte Juli 2020.

Gesamtmaßnahme

Im Ort und an den Randbezirken sind Hunde an der Leine zu führen

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Druck: NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Simon Blessing o. V. i. A. Südwest Presse Media Service GmbH Frauenstraße 77· 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Druckstandort Münsingen T 07123 36 88 630 · F 07123 3688 222 Postfach 1151 · 72632 Frickenhausen Gutenbergstraße 1 [email protected] · NAK.Redaktion@ T 07022 943 42 0 · F 07022 943 42 77. 72525 Münsingen swp.de E [email protected] T Redaktion 07123 3688 511 www.frickenhausen.de Zustellung und Vertrieb: T 0 71 23 3688 639 Herausgeber: Gemeinde Frickenhausen Bezugspreis: jährlich 18,90 € Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 7

Corona-Pandemie Folgende Vorsichtsmaßnahmen werden bis auf wei- teres verlängert werden: Aktuelle Information für Besucher/innen, Ehrenamt- • Angebote der Tagesstruktur liche, gesetzliche Betreuer/innen, Kundinnen und Kunden der BFL Angebote der Tagesstruktur (Förder- und Betreuungsbe- reich und Seniorengruppe) werden ab dem 15.06. mit Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Ausbrei- Kleinstgruppen von maximal 3 Personen wieder geöffnet. tung des Corona-Virus, sehen wir es als unsere Verantwor- Die Betreuung im Wohnbereich sowie ein Notbetreuung- tung, die Gesundheit unserer zu betreuenden Menschen sangebot ist weiterhin vorrangig gewährleistet. mit Handicap sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Ältere Menschen sowie Menschen mit Vorerkran- • Angebote der Offenen Hilfen, Nürtingen-Oberensin- kungen sind aufgrund der Covid-19-Pandemie besonders gen, Stuttgarter Straße 93 gefährdet. Es finden keine Angebote der Offenen Hilfen statt. Deshalb haben wir uns als oberstes Ziel gesetzt, soziale • Kantine in Frickenhausen, Siemensstraße 18 Kontakte weiterhin vorbeugend auf ein größtmögliches Unsere Kantine in Frickenhausen bleibt für externe Gäste Minimum zu beschränken und einen der aktuellen Si- zunächst weiter geschlossen. tuation angemessenen Maßnahmenplan umzusetzen. • Besuche/ persönliche Kontakte Im Zuge der seit Anfang Mai stufenweisen Lockerung Besuche unserer Wohnheime und ambulanten Wohnan- der Einschränkungen gelten für die BFL folgende Maß- gebote werden auf ein Minimum beschränkt und sollten nahmen: vorab telefonisch vereinbart werden. Die Kommunikation • Angebot der Werkstätten und des Berufsbildungs- soll telefonisch erfolgen. bereichs, Siemensstraße 18, Frickenhausen / Statt- • Veranstaltungen mannstraße 31, Alle Veranstaltungen der Behinderten-Förderung-Linsenh- Die Werkstätten begannen zum 11.05.2020 unter Einhal- ofen e.V. wurden bis auf weiteres abgesagt. tung des Hygienekonzepts mit 25% der Beschäftigten. Zum • Ehrenamt 02.06. kehrt ein zusätzlicher Teil der Beschäftigten in die Wenn Sie als Ehrenamtliche/r für die Behinderten-Förde- Werkstatt zurück. rung-Linsenhofen e.V. tätig sein sollten, bitten wir Sie, Ihr • Eiswagen in Frickenhausen Amt bis auf weiteres ruhen zu lassen. Unser Eiswagen hat seit dem 28.05. wieder geöffnet. Das Angebot ist zunächst auf den Verkauf beschränkt. Sitzmög- Sollten sich im Laufe der nächsten Zeit Änderungen lichkeiten werden noch nicht angeboten. ergeben, werden Sie schnellstmöglich informiert. • Café Regenbogen, Nürtingen, Marktstraße 7 Vor dem Hintergrund der aktuellen Sachlage danken Das Café Regenbogen öffnet wieder ab dem 08.06. unter wir Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung! Einhaltung eines Hygienekonzepts.

Ferien der Kindergärten im Jahr 2021 Kindergarten Sommer Ostern/Pfing. Weih./Neujahr

In den Krautgärten 02.08.-13.08.2021 25.05. - 28.05.2021 04.01.-05.01.2021 20 Schließtage 27.12.-30.12.2021

Auf dem Berg 16.08.-27.08.2021 31.05. - 04.06.2021 04.01.-05.01.2021 20 Schließtage 27.12.-30.12.2021

Linsenhofen 09.08.- 20.8.2021 31.05. - 04.06.2021 04.01.-05.01.2021 20 Schließtage 27.12.-30.12.2021

Tischardt 16.08.-27.08.2021 25.05. - 28.05.2021 04.01.-05.01.2021 20 Schließtage 27.12.-30.12.2021

8 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23

Sport- und Übungsbetrieb des TV Tischardt Auf Grund der Corona-Krise ruht seit Mitte März 2020 der Sport- und Übungsbetrieb. Die Corona-Verordnung Sportstätten – CoronaVO Sportstätten des Landes Baden-Württemberg vom 10.05.2020 lässt unter strengen Auflagen den Übungs- bzw. Trainingsbetrieb mit Einschränkungen zu. Der TV Tischardt hat dazu ein Konzept zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs auf- gestellt, welches mit der Gemeinde Frickenhausen abgestimmt wurde. Dieses gilt aber nur für den Sportplatz; ein Übungsbetrieb in der Autmuthalle ist weiterhin nicht möglich. Der Start für den Outdoorkurs erfolgte bereits am 16. Mai 2020 Fußball 1. Mannschaft beabsichtigt, den Übungsbetrieb in KW 22 aufzunehmen. Termin für Wiederaufnahme Spielbetrieb Fußball ist weiterhin ungewiss. Bitte kommt alle gesund durch die Corona-Zeit.

Vorgezogener Redaktionsschluss in der KW 24 Auf Grund des Feiertags am Donnerstag, dem 11. Juni 2020 (Fronleichnam) wird der Redaktionsschluss auf Sonntag, 7. Juni 2020, 23.30 Uhr vorverlegt. Wir bitten um Beachtung.

Zahnärztlicher Notfalldienst BEREITSCHAFTSDIENST/ für den Landkreis : Telefon: 0711 7877755 NOTDIENST/SOZIALE DIENSTE Augenärztlicher Notfalldienst

Telefon: 0180 6071122 Notrufe Polizei 110 Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik Krankentransport 19222 Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital oder Telefon: 0180 6070711 medius Klinik Nürtingen Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen, Tierärztlicher Notfalldienst Telefon: 07022 78-0 Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die Tierklinik Stuttgart-Plieningen. Ärztlicher Notfalldienst In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelas- Stuttgart-Plieningen. senen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117 Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr, Giftnotruf (Vergiftungs-Informations- Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240 Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte Telefonische Erreichbarkeit des Polizei- in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen postens Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen (ohne telefonische Voranmeldung) ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis 17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0. Kinderärztlicher Notfalldienst Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel- Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt Kinder und Jugendliche im Klinikum Esslingen, automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen, Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist. Telefon: 0180 6071100 Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr, Störungsdienst Wasserversorgung Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, 21 Uhr (ohne telefonische Voranmeldung) Telefon: 07021 80030 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 9

Störungsdienst Stromversorgung die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222. EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Telefon: 0800 3629477 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Störungsdienst Gasversorgung Angehörigen sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222 Telefon: 07022 93277-30 E-Mail: [email protected] Diakoniestation Neuffener Tal Urbanstraße 2, 72639 Neuffen Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V. Telefon: 07025 91199-0, bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbst- Telefax: 07025 91199-49 tötungsgefahr. E-Mail: [email protected] Bahnhofstraße 2/1, 72622 Nürtingen Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298 Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon E-Mail: [email protected] 07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag Internet: www.ak-leben.de bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein- Caritas - Psychologische baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations- Familien- und Lebensberatung und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Werastraße 20, 72622 Nürtingen Informationsmaterial zu. Telefon: 07022 2158-0, Telefax: 07022 2158-29 E-Mail: [email protected] Internet: www.caritas-fils-neckar-alb.de Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugend- der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. liche Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen - Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Telefon: 07022-3070837 (Frau Binder / Frau Abt), - Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende E-Mail: [email protected]; Frauen [email protected] Internet: www.behinderten-foerderung.de Diakonische Bezirksstelle Nürtingen Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen: Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen - stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch Telefon: 07022 93277-5, Telefax: 07022 93277-75 den familienentlastenden Dienst E-Mail: [email protected] - Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsge- Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de. setzes Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, - regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr Erwachsene bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung. - Kindergruppen am Samstag Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung (staatlich - Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene anerkannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und – - Kurzurlaub vermittlung. - Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende - Mütterfrühstück Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Simone-Dolores Stumpp Katholische Familienpflege im Dekanat Landratsamt Esslingen Esslingen Nürtingen Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Werastraße 20, 72622 Nürtingen Telefon: 0711 3902-43733 Telefon: 07022 38515 oder 0711 794187-15 [email protected] E-Mail: [email protected] www.landkreis-esslingen.de Postanschrift: Standort Frickenhausen- Tischardt Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in Frickenhäuserstraße 2, 72636 Frickenhausen-Tischardt Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen: - bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Kompass - Psychologische Fachberatungs- Krankenhausaufenthalt - bei Kuren und Rehabilitation stelle bei sexualisierter Gewalt - bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr- Marstallgasse 3, 73230 Kirchheim lingsgeburten Telefon: 07021 6132, Telefax: 07021 6123 - bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin- E-Mail: [email protected] derung (Verhinderungspflege) Internet: www.kompass-kirchheim.de - bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkran- Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 9 kung Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr - Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts- Organisations-Training (HOT) Stiftung Tragwerk - Erziehungshilfestelle Nürtingen - Umland Sozialer Dienst Standort Frickenhausen, Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen des Landkreises Esslingen, Europastraße 40, Telefon: 07022 241550 72622 Nürtingen E-Mail: [email protected], Telefon: 0711 39022870,Telefax: 0711 39021071 Internet: www.stiftung-tragwerk.de Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein. Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis Jugendagentur Nürtingen 15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen im Über- gang von der Schule in den Beruf DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen- Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen Kirchheim/Teck Telefon: 07022 211825 in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der E-Mail: [email protected] Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über Internet: www.jugendagenturnuertingen.de 10 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 13 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag 13 Uhr bis 20 Uhr AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung und Hausrat Änderung der Benutzungsordnung für den Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen, Kindergarten Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679, E-Mail: [email protected] Der Gemeinderat hat für den Kindergarten am 26.05.2020 fol- Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de gende Änderung der Benutzungsordnung beschlossen: Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr, Artikel 1. Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr § 6 erhält folgende neue Fassung: Doster Bestattungen alles in einer Hand 1. Für den Besuch der Einrichtung wird ein Elternbeitrag erho- Telefon: 07022 9791850, Telefax: 07022 9791852 ben. Der Beitrag ist in der jeweils festgesetzten Höhe vom Beginn des Monats an zu entrichten, APOTHEKENNOTDIENST in dem das Kind in die Einrichtung aufgenommen wird. Er ist jeweils im voraus bis zum 5. des Monats zu bezahlen. Der monatliche Beitrag beträgt für Samstag, 06.06.2020 Steinach-Apotheke Nürtingen, a) ein Kind aus einer Familie mit einem Kind 114 Euro Steinengrabenstraße 17, 07022-34747 unter 18 Jahre b) ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern Sonntag, 07.06.2020 unter 18 Jahren 86 Euro Stadt-Apotheke in der Praxisklinik Nürtingen, Bahnhofstraße 5, 07022-9094455 c) ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren 58 Euro Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden, aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833. Für ein Kind aus einer Familie mit vier oder mehr Kindern unter Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapotheker- 18 Jahren werden keine Gebühren erhoben. kammer. https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche. Besuchen zwei und mehr Kinder einer Familie gleichzeitig den html?no_cache=1 Kindergarten, so ermäßigt sich der Elternbeitrag für das zweite und weitere Kind auf jeweils 50 %. ÖFFNUNGSZEITEN 2. Für die Zusatzbetreuung in der Regelgruppe wird ein zusätz- licher Elternbeitrag in Höhe von 34,00 Euro erhoben. Für die 7 - 14 Uhr Betreuung einschließlich Mittagessen wird Rathaus Frickenhausen ein zusätzlicher Elternbeitrag erhoben: Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen bei einer fünftägigen Nutzung des Angebotes entstehen zu- Telefon 07022 - 94342-0 sätzliche Elternbeiträge in Höhe von 34 Euro zuzüglich 60 Euro Sprechzeiten: Mittagessen mtl. Mo., Di., Do., Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Bei einer dreitägigen Nutzung des Angebotes entstehen zu- Mo., Di. 14:00 - 16:00 Uhr sätzliche Elternbeiträge in Höhe von 24 Euro zuzüglich 36 Euro Do. 16:00 - 18:30 Uhr Mittagessen mtl. Verwaltungsstelle Linsenhofen bei einer zweitägigen Nutzung entstehen zusätzliche Elternbei- Theodor-Heuss-Straße 5 , 72636 Frickenhausen träge in Höhe von 20 Euro zuzüglich 24 Euro Mittagessen mtl. Telefon 07025 - 2742 3. Für die Ganztagesbetreuung wird ein zusätzlicher Elternbeitrag Sprechzeiten: zum Regelbeitrag in Höhe von 70,00 Euro erhoben. Das Mitta- Mo., Do. 09:00 - 12:00 Uhr gessen kostet monatlich 60 Euro und wird mit den Elternbeiträ- Mo. 16:00 - 18:00 Uhr gen abgebucht. 4. Für die Betreuung eines unter dreijährigen Kindes wird ein Verwaltungsstelle Tischardt Zuschlag von 100 % zum Elternbeitrag und einer evtl. Ganzta- Frickenhäuser Straße 3, 72636 Frickenhausen gesbetreuung oder einer evtl. Zusatzbetreuung erhoben. Telefon 07123 31172 Sprechzeiten: 5. Bei Abmeldung eines Kindes sind die Elternbeiträge bis zum Mo. 16:30 - 18:00 Uhr Ende des Monats zu entrichten, in dem das Kind abgemeldet Fr. 09:00 - 12:00 Uhr wurde. 6. Die Elternbeiträge sind auch für die Ferien des Kindergartens und für Zeiten, in denen der Kindergarten aus besonderem JUBILARE Anlass geschlossen ist, zu entrichten. Artikel 2. Die Änderungen nach Artikel 1 treten zum 1. September 2020 Wir gratulieren herzlich am in Kraft.

05.06.2020 Frickenhausen, den 27. Mai 2020 Herrn Willibald Andersch zum 70. Geburtstag Frau Erika Ziegler zum 70. Geburtstag gez. 06.06.2020 Simon Blessing Herrn Herbert Trost zum 90. Geburtstag Bürgermeister 08.06.2020 Herrn Ernst Hüttner zum 70. Geburtstag 10.06.2020 Frau Irene Okolisan zum 85. Geburtstag Lesen, mitreden, mitmachen. Frau Erika Reich zum 85. Geburtstag Mit Ihrem Mitteilungsblatt Frau Dr. Gisela Martinetto zum 80. Geburtstag am Gemeindeleben teilnehmen. und wünschen den Jubilaren alles Gute. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 11

ARBEITSKREIS INTEGRATION

Arbeitskreis Integration

Kleiderkammer – Ausgabe - 8.6. 2020 - 15-18 Uhr Am Montag, dem 8.6. ist im Un- tergeschoss der Begegnungs- stätte zwischen 15 Uhr und 18 Uhr die Kleiderkammer geöffnet. Alle Menschen in Frickenhau- sen, Linsenhofen und Tischardt, die aufs Geld schauen müssen, weil das Einkommen gering, die Rente klein ist, sind herzlich eingeladen, sich die ersten Klei- dungsstücke für den Sommer herauszusuchen. Es gibt auch Bett- und Tischwä- sche, Geschirr und Küchenuten- silien, Schuhe, Koffer und vieles mehr. Das Kleiderkammerteam berät sie gern und freut sich auf Ihren Besuch.

Wegen der Corona-Hygienevorschriften kann es wie in ande- ren Geschäften auch zu Wartezeiten kommen, bitte kommen Sie mit Maske, Desinfektionsmittel sind vorhanden.

AktivÄlterWerden JUGENDFÖRDERUNG Krankenpfl egeverein e. V. Hinschauen – Kinderschutz in Zeiten von Corona

Betreuungsgruppe für ältere Menschen in Frickenhausen und Umgebung Die Betreuungsgruppe wird vorläufig abgesagt. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Bauer Tel. 07022 44203

KINDERGARTEN

Kindergarten In den Krautgärten

KINDERZEITUNG „IN DEN KRAUTGÄRTEN“ Am 1. Juni war Weltkindertag, auch internationaler Kindertag oder Kindertag genannt. Aus diesem Anlass haben die Erzieherinnen Derzeit stehen einige Eltern und Kinder vor großen Herausforde- des Kindergartens „In den Krautgärten“ für die Kinder eine Kin- rungen im täglichen Familienleben. Eine räumliche Trennung ist derzeitung gestaltet. gerade nur schwer möglich, Familien sitzen den ganzen Tag auf- Die Kinder erfahren darin, alle Menschen auf der Welt haben einander und es entstehen viele Reibungspunkte. Dazu kommen Rechte, sie werden Menschenrechte genannt. Kinder haben auch finanzielle Probleme, Angst um den Arbeitsplatz und die Sorge Rechte, sie heißen Kinderrechte z.B. alle Kinder sollen gleich um Angehörige. Dies führt zu einem hohen Stresslevel innerhalb behandelt werden, egal aus welchem Land sie kommen. der Familie und wenig Abbaumöglichkeiten aufgrund von feh- Allen Kindern soll es gut gehen, alle Kinder benötigen besonderen lenden Freizeitangeboten. Darunter leiden vor allem Kinder und Schutz. Jugendliche. Sie haben wenige Ansprechpartner außerhalb der Familie und sind der Situationen hilflos ausgeliefert. Was hinter Den Kindertag gibt es in Deutschland zwei Mal im Jahr, am 1. Juni verschlossenen Türen passiert ist für das sonst greifende Hilfe- und am 20. September. system kaum sichtbar. Mit einem Quiz, einer Spiel- und Spaßseite, Kurzmeldungen, Mit der Kampagne „kein Kind alleine lassen“ der Bundesregie- Tipps für Kids, Spielen und Lernen und einer Wissensseite konn- rung wollen wir auf die Problematik aufmerksam machen. Der ten die Kinder den Kindertag auf besondere Weise begehen. Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) mit all seinen Einrichtungen unterstützt die Aktion. Mit den Plakaten wollen wir Kindern und 12 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23

Jugendlichen aufzeigen, dass sie nicht alleine sind und ihnen mit- Daher wurde in der Hochphase der Pandemie entschieden, auf- teilen, wo sie Unterstützung und Hilfe in Notsituationen erhalten. grund der damals geltenden Beschränkungen und zu Sicherstel- Außerdem wollen wir Erwachsene darauf aufmerksam machen, lung der Müllentsorgung die wöchentliche Biomüllentsorgung von nicht wegzuschauen und zu Helfen. Durch die Plakate erhalten Juni bis September für dieses Jahr auszusetzen. Sie alle Informationen, wo Sie sich beraten lassen können oder Nachdem die coronabedingte Situation sich zwischenzeitlich Unterstützung bekommen - sowohl vom Bund, als auch direkt vor verändert hat und die Reisebeschränkungen nach und nach Ort. Kinderschutz geht uns alle an, schauen Sie nicht weg! aufgehoben werden, hat der Abfallwirtschaftsbetrieb erneut mit Wir als KJR Einrichtung lassen Sie nicht allein. der beauftragten Firma Scherrieble Gespräche geführt mit dem Ziel, doch noch für diesen Sommer die einwöchige Biomüllabfuhr Sie erreichen uns vor Ort: zu erwirken. Team der Schulsozialarbeit der GMS Frickenhausen: Das Unternehmen hat inzwischen bestätigt, dass die vertrags- Ralf Schäfer: 0160 94856831 gemäße wöchentliche Biomüllabfuhr ab Anfang Juli möglich ist. Sonja Nolan: 0151 22270807 Mitarbeiter des Jugendcafes Frickenhausen: Rouven Stock: 0151 52188326 Zusätzliche Öffnungszeiten an Entsorgungs- anlagen ab Juni Ab Juni bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb zur Entlastung stark KELLY-INSEL-PROJEKT frequentierter Entsorgungseinrichtungen des Landkreises an fol- genden Anlagen zusätzliche Öffnungszeiten an: • – Kombi-Entsorgungsanlage Eichholz (Bonlanden/ Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen Gutenhalde) Kelly-Beraterin: Anke Lengefeld zusätzlich: Freitagvormittag 09:00 bis 12:00 Uhr • Esslingen – Kombi-Entsorgungsanlage Hohenheimer Straße [email protected] (oberhalb Pliensaufriedhof) Rathaus Frickenhausen Gerhard Franke • öffnet Montag bis Samstag ab 09:00 Uhr Tel. (07022) 9434270 • Neuhausen – Grünschnitt-Sammelplatz/Recyclinghof: sams- [email protected] tags bis 14:00 Uhr • Kompostwerk Kirchheim u.T. GmbH (Nürtinger Str. 120) Anlie- weiter Informationen unter: www.frickenhausen.de ferung von Grünabfällen und Elektro-Schrott: samstags 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Beim Besuch aller Entsorgungseinrichtungen sind einfache LANDKREIS ESSLINGEN Mund-Nasen-Abdeckungen zu tragen. MITTEILUNGEN Weitere Informationen auf der Homepage des Abfallwirtschafts- betriebs unter www.awb-es.de oder in der Abfall-App.

Mitteilungen Landratsamt Esslingen Landratsamt und seine Außenstellen öffnen am 2. Juni wieder für den vollständigen Mülltermine Besucherverkehr Im Zeitraum vom 05.06.2020 bis 11.06.2020 finden folgende - vorherige Terminvereinbarung wird dringend empfohlen Abfuhrtermine statt: Montag, 08.06.2020 Alle Dienststellen des Landratsamtes Esslingen werden ab dem Biotonne 2. Juni 2020 wieder vollständig für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Grünschnitt-Sammelplatz Kreisstraße 1239, zwischen Tischardt und Frickenhausen Die Verwaltung erwartet, dass nach dem „lockdown“ sehr viele Öffnungszeiten: Bürgerinnen und Bürger zeitnah versuchen werden, die Dienst- April bis Oktober leistungen des Landratsamtes in Anspruch zu nehmen um bisher Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr aufgeschobene Besuche nachzuholen. Die Kreisverwaltung bittet Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr daher, in den ersten Tagen der Öffnung, dies nur in dringenden Fällen zu tun und empfiehlt, den Behördengang, wenn möglich, Wertstoffsammelstelle Frickenhausen, noch um ein oder zwei Wochen zu verschieben. Recyclinghof, Liststraße 3 Öffnungszeiten: Ein Besucherlenkungskonzept soll dafür sorgen, Menschenan- Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr sammlungen in Wartebereichen im Haus zu verhindern, um einer Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken. Für die Besu- cher in Esslingen wird es künftig drei Zugänge geben. An allen Eingängen wird Servicepersonal die Besucher unterstützen und Wöchentliche Biomüllabfuhr ab 6. Juli lenken. Zudem wird die Besucherlenkung ausgeschildert. Die wöchentliche Biomüllabfuhr startet in diesem Jahr aufgrund der coronabedingten Situation erst ab dem 6. Juli 2020. Der wö- Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird dringend gebeten, vor chentliche Abfuhrrhythmus endet dafür nicht Ende September, einem Besuch des Landratsamts und seiner Außenstellen online sondern wird verlängert bis Anfang November. oder telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Die Terminbestä- tigung sollte in Papierform bzw. die erhaltene Anmeldenummer Aufgrund der Corona-Pandemie wurden Maßnahmen getroffen mitgebracht werden. Dies kann den Einlass beschleunigen. um die Grundversorgung bei der Müllentsorgung im Landkreis Esslingen sicherzustellen. Dazu gehörte u. a., dass feste Abf- Besucher ohne Terminvereinbarung müssen mit langen Warte- uhrteams gebildet wurden, um bei einer Infektion und der damit zeiten rechnen, bzw. damit, dass das Anliegen an diesem Tag verbundenen Quarantäne möglichst wenig Personal zu verlieren. nicht bearbeitet werden kann. Dies hätte dann durch externes Personal ersetzt werden müssen, was damals die Gefahr einer Einbringung des Virus in den Betrieb Bei den Zulassungsstellen und Führerscheinstellen im Landkreis zur Folge gehabt hätte. sind derzeit maximal rund 1.000 Kundenkontakte täglich möglich. Für Besucher ohne Terminvereinbarung werden Wartemarken Außerdem war es damals wegen der Reisebeschränkungen nicht ausgegeben. Täglich gibt es ein begrenztes Kontingent. Ist die möglich, die für die Sicherstellung der wöchentlichen Biomüll- Maximalzahl des Tages erreicht, kann vor Ort ein Termin für einen abfuhr notwendigen ausländischen Arbeitskräfte zu rekrutieren. anderen Tag vereinbart werden. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 13

Das Konzept für die strukturierte Besucherlenkung sieht weiter Weitere Dienstleistungen: vor, innerhalb des Gebäudes Besucherströme zu trennen und Bürgerinnen und Bürger, die weitere Dienstleistungen, insbeson- die Zahl der sich gleichzeitig im Gebäude befindlichen Personen dere im Sozialbereich, wahrnehmen möchten, werden gebeten, zu begrenzen. Durch diese Schutzmaßnahmen sollen sowohl die sich bei ihren zuständigen Sachbearbeitern zu melden und gleich- Bürgerinnen und Bürger als auch die Mitarbeitenden vor einer In- falls Termine mit ihnen zu vereinbaren. fektion geschützt werden. Weiter sind im Gebäude vielfach Spen- Für den Personenkreis des Amts für Flüchtlingshilfe wurde ein der mit Desinfektionsmitteln aufgestellt. An allen Schalterplätzen weiterer Serviceschalter eingerichtet. ist ein entsprechender Spuckschutz vorhanden. Generell gilt in allen Dienststellen: Hintergrund • Das korrekte Tragen einer Mund-Nasen-Maske im Gebäude ist Auf Grund der gültigen Bestimmungen der Corona-Verordnung erforderlich konnte die Verwaltung des Landratsamtes in den letzten Wochen • Zutritt zum Gebäude nur maximal in Zweiergruppen nur eingeschränkt Publikumsverkehr bedienen. Mit den ab dem • Bei der Führerscheinstelle sowie der Kfz-Zulassungsstelle gilt 2. Juni in Kraft tretenden Lockerungen ist es möglich, dass alle auf Grund des zu erwartenden hohen Publikumsaufkommens: Privatpersonen wieder persönlich das Landratsamt aufsuchen. Zutritt nur für Einzelpersonen Auf eine strikte Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsstandards • Die Wartebereiche der Zugänge befinden sich im Außenbe- wird geachtet. reich. Bitte denken Sie ggf. an einen Sonnen- bzw. Regenschutz

Im Einzelnen gelten folgende Regelungen: KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Kfz-Zulassungsstellen im Landkreis Esslingen: Bürgerinnen und Bürger, die ihr ihr Fahrzeug neu anmelden, um- Gemeinsamer Teil der oder abmelden möchten, werden gebeten, sich vorab auf der Evangelischen Kirchengemeinden Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-esslingen. de/zulassung über Details zu informieren. Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt Eine vorherige Terminvereinbarung wird online unter https://www. landkreis-esslingen.de/Online_Termin_Zulassung oder telefo- Sonntag, 07.06.2020 - Trinitatis nisch unter 0711 3902-48330 empfohlen. Leitgedanke: Der dreieinige Gott Wartende Personen bekommen vor Ort eine laufende Nummer ausgehändigt, diese wird über Lautsprecher ausgerufen. Wochenspruch: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle • Landratsamt Esslingen (Hauptstelle), Pulverwiesen 11, 73728 Lande sind seiner Ehre voll. Jesaja 6,3 • Zugang ausschließlich über den Eingang auf der Rückseite 1. Informationen aus dem Kirchenbezirk des Gebäudes, auf der Neckarseite. Eine Ausschilderung ist Tipps gegen Langenweile - Empfehlungen für Kids aus dem vorhanden. Ein barrierefreier Zugang ist weiterhin über den Bezirksjugendwerk: Haupteingang gewährleistet. Um bargeldloses Zahlen per EC- ...FELA Nürtingen – Spiel und Bastelideen Karte wird gebeten. Ein zusätzlicher Kassenschalter wird direkt https://www.fela-nuertingen.de/downloads/fuer-kinder/ neben der Zulassungsstelle eingerichtet. ...Zuhause um Zehn - ein Angebot des ejw, • Außenstellen: das dir jeden Morgen um 10:00 Uhr eine coole Idee für deinen • Nürtingen, Europastraße 40, 72622 Nürtingen Tag mitgibt. • Filderstadt, Gottlieb-Daimler-Straße 2, 70794 Filderstadt-Bern- https://www.zuhauseumzehn.de/ hausen ...Kirche entdecken mit Elster Kira • Kirchheim, Osianderstraße 6, 73230 Kirchheim unter Teck - ein virtueller Kirchenraum, in dem du auf spannende Entde- • Die Öffnungszeiten sind: ckungstour gehen kannst. • Montag, Dienstag, Mittwoch 7:30 - 15:00 Uhr durchgehend, https://www.kirche-entdecken.de/ Donnerstag 7:30 – 18:00 Uhr durchgehend und ...Kindergottesdient mit Lotta und Hannah • Freitags 7:30 – 12:00 Uhr. https://www.youtube.com/watch?v=et4bTQQNRAs ...die Kinder-Bibel-Action der Apis Führerscheinstellen im Landkreis Esslingen: - Spiele, Ideen und Geschichten für dich Bürgerinnen und Bürger, die die Dienstleistungen der Führer- https://www.die-apis.de/bibel-und-medien/videos/impulse-und- scheinstelle nutzen möchten, werden gebeten, sich vorab auf der talks/mach-mit/ Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-esslingen. de/Fuehrerschein über Details zu informieren. 2. Informationen aus der Landeskirche Eine vorherige Terminvereinbarung wird online unter https://www. Corona und Kirche: Hier gibt's alle Infos landkreis-esslingen.de/Online_Termin_Fuehrerschein oder tele- Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat eine Son- fonisch bei der jeweiligen Führerscheinstelle empfohlen. derseite mit aktuellen Informationen zur Situation rund um das Corona-Virus eingerichtet. Die Wartebereiche befinden sich an allen Dienststellen vor dem www.elk-wue.de/service/default-title Gebäude. Personen ohne Terminvereinbarung bekommen vor Ort 3. Telefonseelsorge eine laufende Nummer ausgehändigt, diese wird über Lautspre- Anonym, verschwiegen, kompetent - die Telefonseelsorge. Möch- cher ausgerufen. ten Sie anrufen? Telefon 0800/111 0 111 (kostenfrei und ohne Ausweis auf der Telefonrechnung). • Landratsamt Esslingen (Hauptstelle), • Pulverwiesen 11, 73728 Esslingen am Neckar • Telefonische Terminvereinbarung unter 0711 3902-48339; Evangelische • Zugang ausschließlich über den Haupteingang. Kirchengemeinde Frickenhausen • Außenstellen: • Nürtingen, Europastraße 40, 72622 Nürtingen • Telefonische Terminvereinbarung unter 0711 3902-48338 Pfarrerin Annegret Bogner, Pfarrer Marcus Bogner • Filderstadt, Gottlieb-Daimler-Straße 2, 70794 Filderstadt-Bern- Im Dorf 11 hausen Tel. 07022/41937, Fax 07022/470917 • Telefonische Terminvereinbarung unter 0711 3902-48337 eMail: [email protected] • Kirchheim, Osianderstraße 6, 73230 Kirchheim unter Teck www.ev-kirche-frickenhausen.de • Telefonische Terminvereinbarung unter 0711 3902-48336 • Die Öffnungszeiten sind: TERMINE DER WOCHE • Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr; Sonntag, 07.06.2020 - Trinitatis • Montag – Mittwoch 13:30 – 15:00 Uhr und 10:30 Gottesdienst (Pfarrer i. R. Moskaliuk) • an Donnerstagen 13:30 – 18:00 Uhr. Opfer: Gemeindearbeit 14 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23

Liebe Gemeindeglieder, Gottesdienste in der Sankt-Georgs-Kirche: inzwischen sind in unserer Kirche wieder regelmäßige Sonn- Am kommenden Sonntag feiern wir Gottesdienst mit Diakon tagsgottesdienste möglich. Darüber freuen wir uns sehr. Der Kir- Jochen Rohde aus Nürtingen. Der Gottesdienst in der Sankt- chengemeinderat hat ein Konzept beschlossen, das die aktuellen Georgs-Kirche beginnt um 10.15 Uhr! Corona-Verordnungen umsetzt und für größtmöglichen Schutz der Gottesdienstbesucherinnen und -besucher sorgt. Folgendes Es liegen auch Gesichtsmasken aus, die gegen eine Spende zur gilt es zu beachten: Kirchturmsanierung erworben werden können. • In unserer Kirche gibt es 24 Einzelplätze. Zusätzliche Familien- Information für die Gemeinde plätze sind möglich. Das Gemeindehaus bleibt noch geschlossen. Die Pfarrämter • Am Eingang sind die Hände zu desinfizieren sind seit 20. Mai wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Die Besucher*innen werden gebeten, einen Mundschutz zu tragen. • Beim Betreten und Verlassen der Kirche ist ein Mundschutz Da sich die Gesetzeslage aber beinahe wöchentlich ändert, hoffen zu tragen wir, bald wieder Möglichkeiten zu haben, dass sich Menschen in • Singen ist nicht möglich kleinen Gruppen wieder treffen können. • Bitte bringen Sie ein eigenes Gesangbuch mit Infos für die Kinder: • Die Namen der Gottessdienstbesucher werden schriftlich fest- Kindergottesdienste „offline“ zuhause gehalten feiern: dazu gibt es für jeden Sonntag • Die Gottesdienstdauer beträgt 35 Minuten Vorschläge. Den Link dazu findet ihr über www.kirche- Kindergottesdienste können bis auf weiteres nicht stattfin- mit-kindern.de den. Damit wir in dieser Zeit weiterhin gut miteinander in Verbindung Auf der Homepage unserer Kirchenge- bleiben, haben wir für Sie einen Newsletter eingerichtet, den meinde findet ihr auch einige Angebote. Sie kostenfrei erhalten können. Es gibt derzeit wöchentlich per Unter der Rubrik „Aktuelles“ gibt es das Kapitel „Geistliche Nah- E-Mail die aktuelle Predigt, Ideen für Familien und Kinder, und rung während der Corona-Krise“. Dort sind alle Angebote für Wegbegleitung durch diese besondere Zeit. Kinder mit Links. Auf unserer Website ev-kirche-frickenhausen.de können Sie sich Wir sind für Sie erreichbar: für den Newsletter eintragen. Pfarramt: Pfarrer Gerhard Bäuerle Für die älteren Gemeindeglieder, die keinen Zugang zum Inter- erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, net haben, gibt es die Möglichkeit, jede Woche die „Predigt im Kirchstraße 16, Briefkasten“ zu erhalten. Austrägerinnen und Austräger unserer Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Kirchengemeinde übernehmen gerne diesen Dienst. Bitte melden Mail: [email protected] Sie sich im Pfarramt, wenn Sie gerne ein Exemplar bekommen möchten. In unserer Kirche liegen ebenfalls Exemplare zum Mit- Pfarrer Bäuerle hat noch bis 7. Juni Urlaub. nehmen aus. Seine Vertretung übernimmt Pfarrerin Zürn aus Großbettlin- gen. Sie erreichen sie unter Telefon 07022 – 240 752 oder per Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit und viel Freude beim Mail unter [email protected] Lesen Ihre Pfarrer Annegret und Marcus Bogner und das Newsletter- Vikar Felix Roleder Team erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, Dank Telefon 07025 - 87 29 650. Wir bedanken uns herzlich für die eingegangenen Spenden: Mail [email protected] Kirche: 1 x 100 Allg. Bedarf: 1 x 150 € Gemeindebüro: „Predigt im Briefkasten“: 1 x 30 € Das Sekretariat ist zu den üblichen Zeiten besetzt: Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Pfarramt Telefon 07025 - 2778 Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner haben Urlaub vom 02.06. - Mail: [email protected] 14.06.2020. Vertretung hat Pfarrer Conzelmann, Tel. 07025 2145 bis Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenho- 07.06.2020 und ab 08.06.2020 hat Pfarrer Bäuerle, Tel. 07025 fen-tischardt.de 2778 die Vertretung. Sie erreichen Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner im Pfarrhaus, Evangelische Im Dorf 11, Tel. 07022 41937. Kirchengemeinde Tischardt Gemeindebüro Das Gemeindebüro (Tel. 07022 41937) ist für den Publikumsver- kehr wieder geöffnet. Evangelische Kirchengemeinde Tischardt Bitte beachten Sie die Abstandsregelung. Es wird empfohlen Pfarrer Gerhard Bäuerle einen Mundschutz zu tragen. Kirchstraße 16, 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Die Öffnungszeiten sind: dienstags und donnerstags von 9:00 Tel. 07025-2778 Uhr bis 11:30 Uhr. E-Mail: [email protected] Am Dienstag, 03.06.2020 ist das Büro geschlossen. www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil Gottesdienste in der Christuskirche: der Evangelischen Kirchengemeinden. Am kommenden Sonntag feiern wir Gottesdienst mit Diakon Jo- chen Rohde aus Nürtingen. Der Gottesdienst in der Christuskirche beginnt um 9.15 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen Informationen für die Gemeinde Das Gemeindehaus bleibt noch geschlossen. Die Pfarrämter sind seit 20. Mai wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Die Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen Besucher*innen werden gebeten, einen Mundschutz zu tragen. Pfarrer Gerhard Bäuerle Da sich die Gesetzeslage aber fast wöchentlich ändert, hoffen Kirchstraße 16 wir, bald wieder Möglichkeiten zu haben, dass sich Menschen in 72636 Frickenhausen-Linsenhofen kleinen Gruppen wieder treffen können. Tel. 07025-2778, Fax 07025-83417 E-Mail: [email protected] Infos für die Kinder: www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Kindergottesdienste „offline“ zuhause feiern: dazu gibt es für jeden Sonntag Vorschläge. Den Link dazu findet ihr über Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 15 www.kirche-mit-kindern.de Gottesdienste zu besuchen. Allerdings ist vorerst zu jedem Got- Auf der Homepage unserer Kirchengemeinde findet ihr auch tesdienst eine Anmeldung erforderlich. Durch das Abstandsgebot einige Angebote. Unter der Rubrik „Aktuelles“ gibt es das Kapitel stehen in den Kirchen nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur „Geistliche Nahrung während der Corona-Krise“. Dort sind alle Verfügung. Angebote für Kinder mit Links. Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen 31 Wir sind für Sie erreichbar: Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen 31 Pfarramt: Pfarrer Gerhard Bäuerle St. Michael Neuffen 28 erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, St. Paulus Beuren 18 Kirchstraße 16, Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Der Abstand zwischen einzelnen Gottesdienstbesuchern– 2 Me- Mail: [email protected] ter nach allen Seiten – muss eingehalten werden. Familien und in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen müssen Pfarrer Bäuerle hat noch bis 7. Juni Urlaub. diesen Abstand untereinander nicht einhalten. Seine Vertretung übernimmt Pfarrerin Zürn aus Großbettlin- gen. Sie erreichen sie unter Telefon 07022 – 240 752 oder per Alle Kirchen sind soweit wie möglich mit Desinfektionsmitteln Mail unter [email protected] gereinigt und werden nach jedem Gottesdienst erneut gereinigt.

Vikar Felix Roleder Vor dem Betreten der Kirche sind die Hände mit einer Desinfekti- erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, onslösung die im Eingangsbereich zur Verfügung gestellt wird zu Telefon 07025 - 87 29 650. behandeln. An der Kirchentüre werden die Besucher von Helfe- Mail [email protected] rinnen und Helfern empfangen. Zum Betreten und beim Verlassen der Kirche muss eine Mund-Nasenschutzmaske Gemeindebüro: getragen werden. Das Sekretariat ist zu den üblichen Zeiten besetzt: Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Die Mesnerinnen und Mesner der Kirche zeigen den Besuchern Telefon 07025 - 2778 die freien Plätze und die Wege zu den Sitzplätzen an. Auch beim Mail: [email protected] Gehen in der Kirche ist auf das Abstandsgebot – 2 m – zu achten, es gilt die gekennzeichnete Einbahnstraßen- Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenho- regelung. fen-tischardt.de Während des Gottesdienstes darf nicht gesungen werden und ebenso können wir keine Gesangbücher zur Verfügung stellen. Katholische Kirchengemeinde Frickenhausen Für den Empfang der heiligen Kommunion aller Gottesdienst- besucher haben wir eine sehr würdige und trotzdem sichere Abwicklung gefunden. Pfarrer Dr. Achille Mutombo-Mwana Kolpingstr. 8, 72636 Frickenhausen Die Mesner und Ordner helfen bei der Wahrung des Abstands Tel.: 07022/41710 beim Empfang der Kommunion. e-mail: [email protected] Internet: www.kath-kirche-frickenhausen.de Am 09. und 10. Mai haben wir die Regelungen erstmals einge- Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9–12 Uhr, mittwochs geschlossen halten und sind übereinstimmend mit dem Ablauf sehr zufrieden.

Gottesdienst in der Seelsorgeeinheit Hohenneuffen Herzliche Einladung zu Gottesdiensten mit Anmeldung.

Samstag, 06. Juni Pfarrer Dr. Achille Mutombo Großbettlingen 13.00 Uhr Hl. Taufe Nick Langbauer und der Kirchengemeinderat der Seelsorgeeinheit Frickenhausen 18.00 Uhr Eucharistiefeier Anmeldeschluss am Freitag, 5. Juni um 12:00 Uhr Leuchthaus Frickenhausen e. V. Donnerstag, 11. Juni - Fronleichnam Evangelische Freikirche Großbettlingen 10.00 Uhr Eucharistiefeier Anmeldeschluss für Fronleichnam Mittwoch, 10. Juni um Siemensstraße 2, 12.00 Uhr 72636 Frickenhausen

Pastorin: Gisela Huyssen Sonntag, 14. Juni 2020 Tel.: 07022 - 9414422 Frickenhausen 10.00 Uhr Eucharistiefeier – Feier von

Fronleichnam Gedanken für die Woche: Wenn wir unseren Gefühlen den Lauf Anmeldeschluss am Freitag, 12. Juni um 12:00 Uhr lassen und danach gehen haben wir ein Problem, denn Gefühle

sind unbeständig. Sie verändern sich laufend. Was uns gestern Zu dem Gottesdienst ist eine telefonische Anmeldung im glücklich gemacht hat, macht es heute nicht unbedingt. Was mich Pfarrbüro Frickenhausen vor etlicher Zeit zum Weinen gebracht hat macht es vielleicht heute unter Telefon 07022/41710 bis Freitag, 29. Mai, 12:00 Uhr erfor- nicht mehr, weil ich die Situation heute anders sehe. Was mich derlich. Bitte besprechen sie den Anrufbeantworter. mal entsetzt hat, ist heute vielleicht akzeptiert. Unsere Gefühle

verändern sich laufend. Aus der Liturgie und insbesondere bei den Eucharistiefeiern können wir wieder Kraft schöpfen mit den sakramentalen Mitteln Als Christen können wir unseren Gefühlen nicht erlauben, freie der Heilsgeschichte. Bahn zu haben und unser Leben zu beeinflussen. Sind Gefühle Die Begegnung von Gott und Mensch in der Kirche ist wieder schlecht? Nein, Gott hat sie uns gegeben. Aber unsere Gefühle möglich darf in der Heiligen Messe gefeiert werden. müssen geprüft werden, geheiligt und Gott unterworfen sein. Sie müssen von Gottes Wort gesteuert sein und dürfen nicht uns Seit 9. Mai sind die Beschränkungen für Gottesdienste gelockert steuern. und wir können wieder gemeinsam Eucharistie feiern. Gottes Wort sagt uns, dass ER sich nicht verändert, sondern auch heute noch die gleiche Kraft hat. Deshalb sind unsere Gefühle gut Um alle Gottesdienstbesucher vor Ansteckung mit dem Corona unter Gottes Autorität aufgehoben. – Virus bestmöglich zu schützen müssen wir uns an die bischöf- Liebe Grüße, liche Anordnung für öffentliche Gottesdienste halten. Auch unter Gisela Huyssen den gegebenen Bedingungen wollen wir sie herzlich einladen die 16 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23

Wichtiger Hinweis: Teerreiniger viele weitere hochwertige Reinigungsmaterialen zur Anlässlich der Corona - Pandemie fällt im Leuchthaus bis auf Verfügung. weiteres der Gottesdienst und sämtliche Aktivitäten aus. Der DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim e.V. mit seinen neun Liebe Grüße das Leuchthaus Team!! Bereitschaften, sowie die Bergwacht Lenninger Tal und die DRK Rettungshundestaffel Nürtingen-Kirchheim/Teck bedanken sich für diese Spende.

Schützengilde Frickenhausen e. V. Neuapostolische Kirche Frickenhausen Absage, Absage, Bedingt durch die Corona-Pandemie und deren Auflagen, müssen Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Kirchengebäude ak- wir leider unser Jedermann-Schießen, geplant im Juli, für diese tuell noch geschlossen. Videogottesdienste werden durchgeführt Jahr ausfallen lassen. und können als YouTube-Livestream oder als Telefonübertragung empfangen werden. Weitere Informationen unter www.nak-sued. Hinweis: de/corona-pandemie Deshalb bleiben auch weiterhin die Schießstände, zwecks den Behördlichen-Auflagen, bis auf weiteres geschlossen. Videogottesdienste im Juni 2020 bis auf Weiteres: Sonntags jeweils um 10 Uhr Leider ist auch die Vereinsgaststätte davon betroffen. Wir hoffen das bald es eine Gesetzes-Änderung gibt, die uns dies Link zum YouTube-Kanal: www.nak-sued.de/videogottesdienst wieder erlaubt.

Sie sind auch online herzlich willkommen. Ihre Schützengilde Frickenhausen Bleiben Sie gesund! 1. FC Frickenhausen VEREINSMITTEILUNGEN www.FC-Frickenhausen.de Mehr Plätze im Freien geschaffen – Waldhornstuben stellen DRK Bereitschaft Frickenhausen sich während der Corona-Pandemie neu auf Schnell reagiert hat das Waldhornteam um Pächter Janni Zacha- rias infolge der neuen behördlichen Bestimmungen. Die Terrasse Reden gegen Einsamkeit wurde großzügig über die ehemalige Boulebahn hinaus vergrö- Kontaktsperre, Isolation, Heimquarantäne, Einsamkeit - Die ak- ßert. Dadurch konnten mehr Plätze im Freien geschaffen werden. tuelle Situation ist für viele Menschen sehr belastend. Oft hilft es Der Blick auf die Schwäbische Alb und die gegenüberliegenden schon, wenn einfach jemand zuhört und mit dem man über seine Frickenhäuser Weinberge laden zum Verweilen an der frischen Sorgen und Nöte reden kann. Luft ein. Diese Möglichkeit bieten unsere ehrenamtlichen Helfer der PSNV Da an einen normalen Betriebsablauf wie vor Ausbruch der Pan- (Psychosozialen Notfallversorgung) des DRK-Kreisverband Nür- demie derzeit nicht zu denken ist, bittet der Wirt, dass sich die tingen-Kirchheim e.V. in Kooperation mit der evangelischen und Gäste an die Verordnung des Sozialministeriums und des Wirt- katholischen Kirche, des Kreisdiakonieverbandes Esslingen und schaftsministeriums Baden-Württemberg zur Eindämmung von der Caritas fils-neckar-alb Zentrum Esslingen. Übertragungen des Corona-Virus (SARS –CoV-2) in Gaststätten Wenn Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen wollen, dann rufen vom 10. Mai 2020 halten. Insbesondere ist die Abstandsregel Sie an.Ihr Name und die Nummer wird notiert und Sie werden (mindestens 1,5 Meter) zu beachten. Da die Sitzplätze in der zurückgerufen. Gaststätte wegen der derzeit gültigen Abstandsregelung nicht voll Selbstverständlich werden die Gespräche vertraulich behandelt. belegt werden können, bittet der Wirt um vorherige telefonische Tel.: 07022 7007-57 (Montag - Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr) Tischreservierung. Das Waldhornstubenteam bietet auch weiterhin den Abhol- und LIQUI MOLY unterstützt Bereitschaftsarbeit Lieferservice an, welcher von der Bevölkerung in den letzten Ein herzliches Dankeschön senden wir heute an die Firma LIQUI Wochen rege genutzt wurde. Die Speisen telefonisch bestellen MOLY, die mit ihrer Spende dafür sorgt, dass unsere ehren- und nach Hinterlegung der Lieferadresse bringen lassen oder amtlichen Bereitschaftsfahrzeuge im Altkreis Nürtingen und die auch selbst in den Waldhornstuben abholen. Der Abhol- und Fahrzeuge des Katastrophenschutzes in neuem Glanz dastehen. Lieferservice gilt bis auf weiteres von Dienstag bis Sonntag Für die Einsatzfahrzeuge stellt Liqui Moly neben Felgen- und in der Zeit von 11:00 bis 21:00 Uhr. Die Speisenkarte „Liefer- Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 17 und Abholservice“ sowie die Preise können auf der Homepage ausgewählte Schnittsalat-Sorten: Salad Bowl, Krulssalat, Lollo des FC Frickenhausen unter www.fc-Frickenhausen eingese- Rosso, Frillice. hen werden. Telefon Waldhornstuben: 07022/44545 Eingerollte Blätter an Tomaten Öffnungszeiten Gaststätte Wenn sich bei den Tomatenpflanzen die untersten Blätter rollen, Dienstag bis Freitag von 11 bis 14 Uhr (verbilligter Mittagstisch) kann dies auf ein hohes Nährstoffangebot oder auf Stoffwechsel- Dienstag bis Freitag von 17 bis 23 Uhr störungen hinweisen, die sich jedoch meist nicht auf den Ertrag Samstag von 13 bis 23 Uhr auswirken. Achten Sie weiterhin auf eine gleichmäßige Wasser- Sonntag von 11 bis 22 Uhr versorgung und vermeiden Sie eine Überdüngung. Tomaten, die Homepage Waldhornstuben:www.waldhornstuben.de überdacht in einem Gewächshaus oder anderweitig gut geschützt kultiviert werden, sind weniger anfällig gegen die Braunfäule und Trainingsbetrieb bald wieder möglich, jedoch nur unter andere typische Erkrankungen der Tomate. eingeschränkten Bedingungen Obst Der Start des Trainingsbetriebs bei den Aktiven und dem Nach- Apfelwickler wuchsförderzentrum steht unmittelbar bevor. Schrittweise wird Ende Mai / Anfang Juni (je nach Witterung) sind die Falter des der Trainingsbetrieb beginnen, vorerst nur mit einem Training pro Apfelwicklers geschlüpft bzw. schlüpfen bald, um die Eier auf die Woche für die einzelnen Mannschaften. Diese werden von den Früchte abzulegen. Spätestens Anfang des Monats Juni sollten Trainern und Betreuern intern über den jeweiligen Start informiert. Sie, falls in den Vorjahren ein starker Befall war, Kärtchen mit der Da man während der „Coronazeit“ nie vor Überraschungen sicher Schlupfwespe Trichogramma aufhängen. Mit drei Ausbringungs- ist, kann es durchaus passieren, dass sich die behördlichen Be- terminen lässt sich in der Regel der Befall mit Fruchtmaden von stimmungen ändern, und der vom Verein ausgegebene Verlaufs- Apfelwickler eindämmen. Wer ohnehin genügend Äpfel erwartet, plan schnell wieder der Vergangenheit angehört. Deshalb unser kann über ein paar wurmstichige leicht hinwegsehen. Rat: Bitte täglich die FCF-Homepage kontaktieren. Dort werden die aktuellen Vereinsnews ständig angepasst. Kirschfruchtfliegen Bitte haben Sie Verständnis für den derzeit eingeschränkten Kirschfruchtfliegen machen oft einen großen Teil der Kirschernte Trainingsbetrieb, aber es geht leider nicht anders, denn die be- zunichte, denn eine Made in der Kirsche ist nicht jedermanns hördlichen Auflagen müssen zur Eindämmung der Pandemie Sache. Wenn sich die Früchte von Gelb nach Rot verfärben, legt eingehalten werden. Bleiben Sie gesund! die Fliege ihre Eier ab. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit Rau- penleim bestrichene Gelbtafeln aufzuhängen. Diese Tafeln sowie spezielle zusammensteckbare Kirschfruchtfliegenfallen gibt es im Obst- und Gartenbauverein Fachhandel. Sie können den Befall nur etwas reduzieren, aber Frickenhausen e. V. nicht verhindern. Kleinere Bäume können zum selben Zeitpunkt auch mit einem Kulturschutznetz eingenetzt werden. Landesgartenschau Überlingen 2020 verschoben Die Landesgartenschau in Überlingen, die für dieses Jahr geplant Ski-Club Linsenhofen e. V. war wurde nun verschoben auf 2021. Somit gibt es im kommen- den Jahr zwei Landesgartenschauen. Die Termine sind: Landesgartenschau Überlingen: 9. April – 17. Oktober 2021 Liebe Mitglieder und Freunde des SCL, Landesgartenschau Eppingen: 7. Mai – 12. September 2021. Auch wir Streben nach Normalität, öffentlichem Leben und so- zialem Miteinander. Doch zum heutigen Zeitpunkt ist dies leider Baden-Württemberg führt die Fördermaßnahme zum fachge- noch nicht möglich – die Ausbreitung von Corona gilt es weiterhin rechten Schnitt von Streuobstbäumen fort zu minimieren. Das Ziel der Landesregierung ist es, die Streuobstbestände im Deshalb erlaubt uns die Situation weiterhin nicht, unsere An- Land zu erhalten und deren Pflege zu unterstützen. Deshalb gebote wie Schneeteufelchen, Skigymnastik & Montagsfußball wird die seitherige fünfjährige Förderperiode für die Landesmaß- stattfinden zu lassen. nahme Baumschnitt-Streuobst zur Unterstützung der Baumbe- Auch Feste feiern können wir beim SCL. Aber auch auf diese wirtschafter um zunächst weitere fünf Jahre verlängert. müssen wir weiterhin verzichten. Wie Sie alle sicherlich wissen, Diejenigen, die sich in den vergangenen Jahren schon beteiligt wird der diesjährige Pflasterhock nicht stattfinden. Ebenso müs- hatten, haben bereits vom Vorstand des OGV Frickenhausen das sen wir unser Sommerfest zunächst auf September verschieben. notwendige Formular zugesandt bekommen. Interessierte, die Wir bedauern die Absagen, werden die Situation jedoch regelmä- sich nun neu beteiligen wollen, können sich gerne melden unter ßig neu bewerten, um Maßnahmen zu verlängern – oder besten- [email protected] oder Tel. 07022 – 9949486. Info auch falls auch, um Einschränkungen wieder aufzuheben. auf der Homepage des Vereins https://www.ogv-frickenhausen.de unter dem Punkt „Aktuelles“. Wir freuen uns schon heute, nach dieser schwierigen Zeit, mit Ihnen allen gemeinsame Stunden verbringen zu dürfen. Achtsamkeit erwünscht beim Wiesen mähen Jedes Jahr sterben etwa eine halbe Million Wildtiere auf grausame Bleiben Sie gesund! Art und Weise durch das Mähen von Wiesen und Grundstücken. Deshalb, liebe Wiesen- und Grundstücksbesitzer, bittet euch der EUER SCL OGV Frickenhausen vor dem Mähen umsichtig zu sein und sicher- zustellen, dass sich auf eurem Grundstück kein Jungwild befindet. Dadurch vermeidet ihr den unnötigen Mähtod von Rehkitzen auf Behinderten Förderung der Wiese. Vielen Dank! Linsenhofen e. V.

Tipps vom OGV-Landesverband Ziergehölze Ein Gedicht "Corona – Zeit" Erdbeeren mit Stroh unterlegen Die hektische Welt die steht nun still, Die ersten Erdbeeren sind reif. Damit die Früchte trocken liegen, weil sie Corona zum Opfer fiel. sollten sie bei Bedarf noch einmal mit Stroh unterlegt werden. China ist fern – Europa ist nah, lautlos und unerwartet war sie da. Gemüse und Kräuter Viele treffen sich und leben gemeinsam, Pflücksalate säen doch das Virus macht eines und zwar einsam. Auch Ende Mai/Anfang Juni können Sie noch Pflücksalate säen. Medien berichten, die Seuche breite sich aus Die pflegeleichten Pflanzen lassen sich bis in den Spätsommer um sie einzudämmen: „Bleibt zu Haus!“ beernten, wenn Sie nur die äußeren Blätter pflücken, das Herz Angst und Unsicherheit wurden geweckt, aber unversehrt bleibt. Übrigens: Pflücksalate gedeihen auch viele Leute haben sich angesteckt. gut in Balkonkästen oder Trögen auf der Terrasse! Hier ein paar Es geht um Gesundheitsschutz und Leben, 18 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 die Zahlen steh´n auf Rot´, man kann keine Medikamente geben einige Menschen fanden den Tod. Doch etliche die krank gewesen sind inzwischen wieder genesen. Beim Einkauf, das gilt für groß und klein, darf nur der mit Mundschutz rein. Man sieht sie in allen Formen und Farben hier, früher ging es ohne dieses Stoff-Visier. Klopapier, Mehl, Salz, Hefe man staunt sehr, vormals volle Regale, die sind – leer. Arbeiter in den Geschäften haben Ruh`, die Türen der Betriebe sind nun zu. Rentner und Schwache sind von der Krise stark betroffen, es lässt jeden auf bessere Zeiten hoffen. In ihrer Einsamkeit fangen sie an zu bangen alle wollen wieder Besuch empfangen. Ärzten, Einkaufs- und Krankenhäusern spenden wir nun laut Applaus, „Haltet Stand und für uns Alle aus!“ Schützenverein Tischardt 1958 e. V. Das anfeuern dieser Helden lässt niemand kalt, macht alle mit, dass es durch die Gassen hallt. ACHTUNG Wer Abstand hält, der ist ein Schatz, Das Schützenhaus Frickenhausen bleibt bis auf weiteres für Egoismus ist hier echt kein Platz. gechlossen!!! Auskunft erhalten Sie über die Telefone: Vorstand Dietmar Schäfer 07123-33163 Vorstand Dietmar Janko 07123-34355 Vorstand Uwe Weidemann 07022-977345 Unterstütze den Wiederaufbau Nach dem Brand letzten Jahres, wodurch unser Schützenhaus ab- und das meiste unserer Ausrüstung verbrannt ist, wollen wir unser Schützenhaus wieder aufbauen. Dabei können wir jede Hlfe gut gebrauchen. Unterstütze auch du uns mit einer Spende! Wir sagen jetzt schon mal "Danke!". Matthias Pflüger 5/2020 Für alle die klassisch spenden möchten gibt es folgende Kon- Wir danken unseren Spenderinnen und Spendern! tonummer: IBAN: DE90 6126 1339 0029 0810 25 In den letzten Wochen erreichten uns zahlreiche Mund-Nasen- BIC: GENODES1HON Schutze. Diese wurden von ehrenamtlichen Unterstützern und Schützenverein Tischardt e.V. Unternehmen gespendet. Die Masken unterstützen unsere Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter in den Wohnheimen sowie die Mitar- Der Schützenverein Tischardt im Internet unter www.sv- beiterinnen und Mitarbeiter und Beschäftigten in den Werkstätten tischardt.de und bieten einen erweiterten Schutz. Deshalb möchten wir uns bei den folgenden Spenderinnen und Spendern herzlich bedanken: • Silke Weber • Ursula Geiger • Gertrud Begander • Anna Rittinger • Gabriele Memmel • Birgit Ludwig, • Gundula Erb (Maler Erb, Frickenhausen) • Bärbel, Christa und Werner Biedermann • Christina Zepf • Magdalena Class • Daniela Blazevic • Susanne Kübler • Heide Magerl • Thomas Keinath • Margarete Krämer • Doris Schaupp • Ann-Kathrin Rieker • Ingeborg Kurz • Barbara Börker • Heike Fleischmann • Marc Claus (Allianz, Hauptvertretung Neuffen) • Familie Pötter • Susanne Kübler VdK OG Neuffener Tal • SOMMER Antriebs- und Funktechnik GmbH, Frickenhausen • Christa Lorenzetto Der VdK-Ortsverband informiert: • GEA Bock GmbH, Frickenhausen • Astrid Nedoma Zu krank zum Arbeiten - Wann man berufsunfähig oder • Yvonne Kümmerle erwerbsgemindert ist, und wer Anspruch auf Rente hat • Beate Hermann • Sabine Buck Wenn jemand zu krank zum Arbeiten ist, gilt er entweder • Bernd Sixt (Winkler Unternehmensgruppe, Stuttgart) als berufsunfähig oder erwerbsgemindert. Diese Zuordnung bedeutet einen großen Unterschied Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 19

Unter Berufsunfähigkeit versteht man, dass jemand seinen er- lernten und ausgeübten Beruf durch eine Erkrankung oder einen DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren Unfall nur noch weniger als sechs Stunden täglich ausüben kann. Berufsunfähig bedeutet, dass man auch in keinem anderen zumutbaren Beruf mehr erwerbstätig sein kann. Als zumutbar gelten in etwa gleichwertige, den Qualifikationen entsprechende Aktuelle Informationen zum Corona Virus Tätigkeiten. (Stand: 26.05.2020) Die gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente wurde zum 31. De- zember 2000 abgeschafft. Anspruch haben nach der seither Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, geltenden Rechtslage nur Versicherte, die vor dem 2. Januar liebe Eltern und Freunde, 1961 geboren sind. ein Silberstreif am Horizont: Die getroffenen Schutzmaßnahmen Die Rentenhöhe bemisst sich an der Erwerbsminderungsrente. zur Eindämmung der Krise scheinen gegriffen zu haben, die Wer sich vor Berufsunfähigkeit schützen will, sollte daher eine pri- Infektionszahlen gehen zurück. Demzufolge lassen die jüngsten vate Versicherung abschließen. Doch bei älteren Arbeitnehmern Lockerungen die Rückkehr zu ersten Vereinsaktivitäten zumindest oder Vorerkrankungen scheuen sich Versicherer oft, das Risiko in greifbarere Nähe rücken. einer Absicherung zu übernehmen. In der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg (vom Bei einer Erwerbsminderung hingegen spielt der erlernte Beruf 26.05.2020) heißt es bspw., dass ab dem 02.06.2020 Schwimm- keine Rolle. Sie liegt vor, wenn jemand auch eine einfachere Tä- und Hallenbäder für die Durchführung von Schwimmkursen wie- tigkeit nicht mehr sechs Stunden täglich ausüben kann. der öffnen dürfen. Für den allgemeinen Publikumsverkehr bleiben die Bäder jedoch mindestens noch bis einschließlich 14.06.2020 Reha vor Rente geschlossen, steht in der ab 02.06.2020 gültigen Fassung. Wer selbst dazu nicht mehr fähig ist, kann Erwerbsminderungs- Nach wie vor bestehen jedoch Kontaktbeschränkungen: rente beantragen. Anspruch haben alle Versicherten, die die re- guläre Regelaltersgrenze noch nicht erreicht haben. Sie müssen Die Trainingsgruppengröße ist auf maximal 10 Personen be- mindestens fünf Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung schränkt, pro Bahn sind nicht mehr als 3 Personen zugelassen, versichert gewesen sein und in den letzten fünf Jahren vor Ein- die zudem nicht aufschwimmen und überholen dürfen sowie tritt der Erwerbsunfähigkeit mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge stets einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m zueinan- gezahlt haben. der einhalten sollen - nur um hier ein paar der Details aus dem Bei der Erwerbsminderungsrente gilt der Grundsatz: „Reha „Kleingedruckten“ zu nennen. vor Rente“. Das heißt, die Rentenversicherung prüft, ob sich Solange diese Einschränkungen Gültigkeit besitzen, ist die die Erwerbsfähigkeit durch medizinische oder berufliche Reha- Durchführung unserer Schwimmkurse, unserem Jugend- und Maßnahmen wiederherstellen lässt. Ist das nicht möglich, wird Aktiven-Trainingsbetrieb mit zeitweise annähernd 100 Personen ermittelt, in welchem Umfang der Versicherte noch arbeiten kann. gleichzeitig im Bad oder auch die Ausbildung zu den Rettungs- Davon ist abhängig, ob er eine Rente wegen teilweiser oder voller schwimmabzeichen, wo bei Rettungsübungen zwangsweise Erwerbsminderung bekommt. Körperkontakt erforderlich ist, unter realistischen Bedingungen Wer in der Lage ist, fünf Mal pro Woche nur noch zwischen drei schlichtweg unmöglich und daher derzeit leider immer noch nicht und sechs Stunden täglich einer Berufstätigkeit nachzugehen, sinnvoll umsetzbar bzw. zu verantworten. hat Anspruch auf eine teilweise Erwerbsminderungsrente. Sie soll Des Weiteren sind wir natürlich auch von den Entscheidungen zusammen mit dem Verdienst den Lebensunterhalt sichern. Eine unserer Badbetreiber abhängig, inwieweit und wann genau diese volle Erwerbsminderungsrente bekommen Versicherte, die pro unter den jeweils gültigen Auflagen eine Öffnung der Bäder als Tag nur unter drei Stunden erwerbsfähig sind, sowie all jene, die denkbar erachten. Wir sind hier in enger Abstimmung unterwegs zwischen drei und sechs Stunden arbeiten könnten, denen aber und prüfen alle Möglichkeiten. Wir halten euch und Sie selbstver- kein entsprechender Teilzeitarbeitsplatz vermittelt werden konnte. ständlich über die üblichen Kanäle auf dem Laufenden. Die Höhe der Erwerbsminderungsrente errechnet sich aus den Denn wie auch ihr alle können wir es kaum erwarten, unser bis dahin erworbenen Ansprüchen aus der gesetzlichen Rente. Vereinsleben, das nun mal „von Berufs wegen“ meistens im Meist ist sie sehr niedrig und reicht kaum zum Leben. Grund da- oder am kühlen Nass stattfindet, wieder aufleben zu lassen. Wir für sind die hohen Abschläge. Für jeden Monat, den jemand vor sehnen uns wahrlich alle danach... Internet-Live-Stream, Chat & einer bestimmten Altersgrenze in Rente geht, wird ein Abschlag Co. können einfach den direkten sozialen, menschlichen Kontakt in Höhe von 0,3 Prozent fällig. Gekürzt wird bis zu 10,8 Prozent. nicht ersetzen. Im bundesweiten Durchschnitt bekommen die derzeit 1,8 Millionen Erwerbsminderungsrentner rund 790 Euro monatlich. Jeder sech- In Anbetracht der Umstände möchten wir euch und Ihnen noch- ste dieser Rentner muss Grundsicherung beantragen. mals ein großes Dankeschön aussprechen: Für eure und Ihre Der Sozialverband VdK berät seine Mitglieder gerne in allen Fra- Geduld und für das Verständnis in der aktuellen Situation. Ein gen rund um die Rente und Erwerbsminderungsrente. Fragen Sie Licht am Ende des Tunnels ist ja endlich sichtbar. Wir bitten daher bei Bedarf einfach nach! dennoch alle nochmals eindringlich, sich an die nach wie vor gel- tenden Infektionsschutzmaßnahmen zu halten, um die aktuelle, Sozialverband VdK – auf einem Blick positive Entwicklung nicht zu gefährden. Ein zweiter, und ggf. Der Sozialverband VdK ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger längerer „Tunnel“ hätte fatale Folgen... Verband. Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral sowie fi- Passt weiterhin gut auf euch und eure Mitmenschen auf! nanziell unabhängig. Schwerpunkte des VdK sind sozialpolitische Interessenvertretung und Sozialrechtsberatung. Bleibt gesund! :-) Der Sozialverband VdK hat mehr als über 2 Millionen Mitglieder, Viele Grüße Tendenz steigend. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, für euer Fabi Gleichstellung und gegen soziale Benachteiligung ein. Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen Einkaufsunterstützung fürs Neuffener Tal ein geselliges Vereinsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Ver- Wir bitten um Beachtung: anstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpoli- Unsere telefonische Erreichbarkeit im Rahmen der Aktion Hel- tischen und gesundheitsrelevanten Themen und kümmern fendeHand hat sich seit 25.05.2020 geändert - das Telefon ist sich um ihre Mitglieder. Mo - Fr nur noch jew. von 9 - 12 Uhr besetzt. Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten Vielen Dank für Ihr Verständnis. mehr Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen an. Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvor- Ihre DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren sitzende Gerhard Schindler, Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 / 60 38. Sie können auch die Homepage des VdK-Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www.vdk.de besuchen. Erreichen Sie Menschen Gerhard Schindler in Ihrer Nähe. Ortsverbandsvorsitzender 20 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23

Ihre Ansprechpartner in der Fraktion Gemeinderat Frickenhausen Helfende Hand - Jürgen Haug, Im Gässle 3/1 72636 Frickenhausen Einkaufsunterstützung Tel. 07022 470615 E-Mail: [email protected] Sie gehören zur Risikogruppe oder Ortschaftsrat Linsenhofen sind in Quarantäne? Peter Kowallek, Haldenstraße 7 72636 Frickenhausen Wir möchten Sie mit einem Einkauf unterstützen! Tel. 07025 4814 E-Mail: [email protected] Im gesamten Neuffener Tal Ortschaftsrat Tischardt (Neuffen, Beuren, Frickenhausen, Ina Bauder, Burrenweg 6 Wo? Linsenhofen, Tischardt, Kohlberg) 72636 Frickenhausen Tel. 07123 932506 E-Mail: [email protected]

Weitere Ansprechpartner: Wahlkreis Nürtingen Wie? Dr. Nils Schmid E-Mail: (Jederzeit) Büro:Bahnhofstraße 8 [email protected] 72622 Nürtingen Tel. 07022 211920 Fax: 07022 211083 Die DLRG Ortsgruppe Neuffen- E-Mail: [email protected] Beuren mit vielen ehrenamtlichen Wer? Helfer*innen Deutscher Bundestag Dr. Nils Schmid MdB Mitglied im Ausschuss für Auswärtiges Stv. Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Büro: Platz der Republik 1 Mehr Informationen in den 11011 Berlin Mitteilungsblättern oder auf unserer Tel. 030 227-78310 Homepage (neuffen-beuren.dlrg.de). Fax 030 227-70308 E-Mail: [email protected]

Besuchen Sie uns im Internet Bündnis 90 / Die Grünen Wissenswerte Informationen rund um die Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Berichte sowie Bilder von Aktivitäten, Termine und Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage unter KV Esslingen / OV Neuffener Tal www.neuffen-beuren.dlrg.de . Termine / Einladungen

Ortsvorstände-Treffen Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. als Video-/Telefonkonferenz, am Donnerstag, 28. Mai Ansprechpartner & Kontakt ab 19:30 Uhr. Internet Folgende Tagespunkte möchten wir besprechen: https://www.schwimmen-im-taele.de TOP 1 Nominierungsversammlungen [email protected] TOP 3 Ausblick Budgetplanung Wahlen 1. Vorsitzender TOP 4 Ordnerstruktur in der Grünen Wolke Kai Schneider (Neuffen) TOP 5 Diskussion über Forum 2030 und Hygiene-Demos E-Mail: [email protected] TOP 6 Verschiedenes Leitung: Stephanie Reinhold und Jochen Braunmüller 2. Vorsitzender Sven Rahlfs (Frickenhausen) Telefonische Bürgersprechstunde mit Matthias Gastel MdB E-Mail: [email protected] Der persönliche Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern ist für den grünen Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel sehr wichtig. Öffentlichkeitsarbeit Das gilt umso mehr in einer Zeit mit teils gravierenden Verän- Sebastian Boldt derungen. Am Mittwoch, 3. Juni 2020, ab 17.30 Uhr gibt es E-Mail: [email protected] die Gelegenheit bei einer telefonischen Bürgersprechstunde ins Gespräch zu kommen. Gerne beantwortet Gastel dort Fragen zu aktuellen oder allgemeinen politischen Themen. Auch hat er ein PARTEIEN offenes Ohr für Kritik und Anregungen. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an matthias.gastel. [email protected] oder telefonisch unter der Nummer SPD Ortsverein Frickenhausen 0711/997 261 40. und Großbettlingen Online-OV-Sitzung der GRÜNEN, Neuffener Tal Mittwoch, 3.Juni von 19.00 - 20.30 Uhr. Ansprechpartner für den Ortsverein TOP: Vorsitzender: Sven Rahlfs 1) Bewerbung als Zweitkandidat im Wahlkreis Nürtingen/ Obere Straße 34 Filder nach MP Winfried Kretschmann 72636 Frickenhausen Am 14. März 2021 findet die nächste Landtagswahl in Baden- Tel. 07022 55545 Württemberg statt. In den nächsten Monaten werden die Erst- und E-Mail: [email protected] Zweitkandidat*innen in den Wahlkreisen nominiert. Die Bewer- berin Stephanie Reinhold stellt sich an diesem Abend den Weitere Informationen finden Sie unter: Mitgliedern vor. http://www.spd-frickenhausen.net Sie ist Mitglied des Kreisvorstands und auch Sprecherin des Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 21

Gremiums. Als Kreisrätin für Leinfelden-Echterdingen enga- • Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts- giert sie sich besonders für mehr Klimaschutz auf kommunaler Organisations-Training (HOT) Ebene. Von Beruf ist sie Leiterin einer Sozialhilfedienststelle in Stuttgart. Zur Bundestagswahl 2017 war sie Kandidatin der In diesen Fällen unterstützen wir Sie gerne mit unseren quali- GRÜNEN im Wahlkreis Esslingen. Anmeldung über mj@jahn- fizierten Familienpflegerinnen. Unsere Leistung wird nach ärzt- stuttgart.de licher Bescheinigung von der Krankenkasse (oder in seltenen 2) Sonstiges Fällen vom Jugendamt) übernommen. Wir bieten schnelle, unbürokratische, umfassende Hilfe für Kontakt: Kreisgeschäftsstelle Familienjeglicher ethnischen Herkunft und Religionszuge- BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Esslingen hörigkeit. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an! Plochinger Str. 8, 72622 Nürtingen www.gruene-es.de Möchten Sie sich über eine Mütter-/Mutter-Kind-Kur bzw. Vä- Tel. 07022/35851 ter-/Vater-Kind-Kur informieren? Wir sind Beratungsstelle im Fax: 07022/931509 Müttergenesungswerk. Gerne können Sie telefonisch einen E-Mail: [email protected] Gesprächstermin vereinbaren. und GRÜNE-Neuffener Tal Kontakt: Katholische Familienpflege im Dekanat Esslingen- Gerhard Tögel, Nürtingen Eichenstr. 35, 72639 Neuffen Frau Bettina Betzner Tel. 07025 / 4412 Werastraße 20 E-Mail: [email protected] 72622 Nürtingen Tel. 07022-38515 oder Esslingen: Stefan Fischer, Beuren Tel. 0162 - 70 76 71 4 Tel. 0711-794187-15 Wolfgang Girsch, Neuffen-Kappishäusern, 07123 - 38 95 95 E- Mail: [email protected] Mitmachen – Mitglied werden ! Bürozeiten: Mo. - Fr. 8:00 – 16:00 Uhr Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 Weitere Infos sind auch zu finden auf unserer Homepage: Wir sind im Kreistag Esslingen durch Kreisrat Gerhard Tögel www.kath-familienpflege-es-nt.de BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN vertreten. Der Wahlkreis 9 umfasst die Gemeinden Beuren, Frickenhausen, Neuffen, Kohlberg und Nach 22 Jahren: Chefarzt Dr. Bopp in den Großbettlingen. Für Fragen und Anregungen zu politischen Themen des Land- Ruhestand verabschiedet kreises Esslingen nehmen Sie bitte Kontakt auf: Gerhard Tögel, Kreisrat - Tel 07025 / 4412 oder "gerd.toegel@ web.de" Informationen über unsere Kreistagsarbeit erhalten Sie über un- sere Homepage "www.gruene-kreistag-es.de". Abgeordneten- und Wahlkreisbüro des Ministerpräsiden- tenWinfried Kretschmann Konrad-Adenauer-Strasse 12 70173 Stuttgart Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 [email protected] Persönliche Referentin: Ingrid Grischtschenko: Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr Homepage „www.winfried-kretschmann.de“ Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) Matthias Gastel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Wahlkreises Nürtingen . Abgeordnetenbüro Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 im Wahlkreis: Pfarrstraße 8 Foto: Landrat Heinz Eininger mit dem scheidenden Chef- 70794 Filderstadt arzt Dr. med. Florian Bopp und Ehefrau. Fax 0711/776413 eMail kontakt(at)matthias-gastel.de Der langjährige Chefarzt für Unfall- und Orthopädische Chirurgie HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de an den medius KLINIKEN Kirchheim und Nürtingen, Dr. Florian Bopp, geht zum 31. Mai 2020 in den Ruhestand. Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung der medius KLINIKEN am gestrigen WAS SONST NOCH INTERESSIERT Donnerstag bedankte sich Landrat Heinz Eininger, zugleich Auf- sichtsratsvorsitzender der Kreiskliniken, beim scheidenden Chef- arzt für dessen große Verdienste. Die feierliche Verabschiedung mit Gästen musste aufgrund der Corona-Pandemie auf einen Katholische Familienpflege – Familien bei späteren Zeitpunkt verschoben werden. Doch „aufgeschoben ist uns in guten Händen nicht aufgehoben“, so der Landrat. Was tun, wenn der haushaltsführende Elternteil wegen Erkran- Vor 22 Jahren hatte Bopp als erster Chefarzt für Unfall- und kung ausfällt? Es gibt viele Gründe, warum eine Familie zeitweise Orthopädische Chirurgie seine Tätigkeit in Nürtingen begonnen, Hilfe im Alltag bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts die Abteilung mit großem Engagement geführt und fachlich wei- benötigt. Dies kann der Fall sein: terentwickelt. Vorangegangen war aufgrund der zunehmenden • bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Spezialisierung in der Chirurgie die Unterteilung in eine Unfall- Krankenhausaufenthalt chirurgische Abteilung unter der Leitung von Dr. Bopp und in eine • bei Kuren und Rehabilitation Allgemeinchirurgische unter der Leitung von Dr. Schultess. • bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr- „Sie haben die Abteilung in all den Jahren mit Ihrer Persönlichkeit lingsgeburten und Ihrer fachlichen Expertise geprägt“, betonte Eininger in seiner • bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin- Rede. Die Patienten und deren Bedürfnisse standen dabei immer derung (Verhinderungspflege) an erster Stelle. Mit der fachlichen Weiterentwicklung der Unfall- • bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkran- und Orthopädischen Chirurgie hat Dr. Bopp sich in der Region kung eine hohe Reputation erarbeitet. Im April 2010 erfolgte zunächst 22 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 4. Juni 2020 / Nr. 23 die Zertifizierung der Abteilung als lokales Traumazentrum – im Der Kursbeginn von Teil IV ist im März 2021 geplant und findet Juli 2019 folgte mit der Zertifizierung als regionales Traumazen- ebenfalls an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim statt. Der Kurs trum ein wichtiger Meilenstein der Weiterentwicklung der Unfall- endet mit der Abschlussprüfung durch die Handwerkskammer chirurgie. Aber auch im Bereich der Orthopädie wurde Bopps Region Stuttgart voraussichtlich im Juli 2021. Engagement mit der 2013 erfolgten Zertifizierung zum EndoPro- thektikZentrum honoriert. Im Februar dieses Jahres erneuerte die Zertifizierungsgesellschaft abermals diese Auszeichnung. Tageselternverein e. V. Neben seinem fachlichen Engagement hatte Dr. Florian Bopp auch stets das Wohl seiner Mitarbeiter im Blick. Neben der För- derung junger Kolleginnen und Kollegen lag dem Chefarzt immer Tagesmütter betreuen bis zu fünf Kinder im Alter von Null bis auch ein gutes Miteinander am Herzen. 14 Jahren bei sich daheim, im Zuhause der Kinder oder auch Am Ende seiner Laufbahn hinterlässt Chefarzt Bopp eine medizi- in anderen geeigneten Räumen. Die familiäre Betreuung eignet nisch bestens aufgestellte Abteilung und ein hochkarätiges Team. sich für Säuglinge und Kleinkinder ebenso wie für ältere Kinder in Bopps Nachfolger steht bereits in den Startlöchern: Dr. Patrick Ergänzung zu Kindergarten oder Schule. Die Betreuungszeit kann van Bergen. Zuletzt war van Bergen Leitender Oberarzt an der nach Bedarf vereinbart werden und bietet der Tagesmutter selbst, Orthopädischen Klinik Markgröningen in der Abteilung für En- ebenso wie den Eltern so die Chance, Familie und Beruf besser doprothetik, Rheuma- und Fußchirurgie. Am 1. Juni 2020 wird unter einen Hut zubringen. Eltern schätzen diese individuelle, er nun den Staffelstab als Chefarzt der Klinik für Unfall- und zuverlässige und liebevolle Betreuung in familiärer Atmosphäre. Orthopädische Chirurgie der medius KLINIKEN in Nürtingen und Kindertagespflege wird vom Landkreis und der Gemeinde finan- Kirchheim übernehmen. ziell gefördert. Damit auch nach der Corona-Zeit und im Vertretungsfall genügend Mit digitaler Unterstützung zum Meister Betreuungsplätze zur Verfügung stehen, werden neue Tages- pflegepersonen in Frickenhausen gesucht. Qualifizierungskurse Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen bietet zusam- werden derzeit online angeboten. Nähere Informationen erhal- men mit dem Förderverein der Max-Eyth-Schule Kirchheim ten Sie bei Ihrer Ansprechpartnerin Katrin Heinz, Telefon 07022 Meistervorbereitungskurse zur Ablegung der Meisterprüfung im 30420-61, Email [email protected] Handwerk an. Die Kurse finden in der Regel außerhalb der Schul- Homepage: www.tageselternverein-kreis-es.de ferien statt. Trotz der noch andauernden Corona-Krise wird Teil III mit Prä- senztagen unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln vo- raussichtlich ab Mitte September 2020 an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim u. T. starten, ggf. unterstützt durch digitalen Fern- unterricht. Der Kurs endet mit einer Abschlussprüfung durch die Handwerkskammer Region Stuttgart vermutlich im Februar 2021. Der Präsenzunterricht findet drei Mal pro Woche statt, jeweils ab 18.00 Uhr. Für den Kurs kann das Meister-BAföG beantragt werden. Alle Absolventinnen und Absolventen einer vollständig und erfolg- reich abgelegten Meisterprüfung (Teile 1 bis 4) können zudem seit dem 1. Januar 2020 eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro beantragen. Interessenten können sich für weitere Informationen an den För- derverein der Max-Eyth-Schule Kirchheim unter Telefon 07021 92043-107, E-Mail: [email protected] oder an die Kreishandwerk- erschaft Esslingen-Nürtingen unter Telefon 0711-9757430 oder E-Mail: [email protected] wenden.

Vergessen Sie nicht beim Gassi-Gehen den Hundekot einzusammeln und die Tüten in die dafür bereitgestellten Mülleimer zu werfen! Vielen Dank!

Mehr Sicherheit für alle - Dank Tempo 30