NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 55. Jahrgang/Donnerstag, 17. Dez. 2020/Nr.51/52 2 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

Jahresrückblick 2020 Ebenfalls im Mai wurde die Feuerwehrhauptversamm- lung unter großen Vorsichtsmaßnahmen durgeführt, Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, galt es doch den langjährigen Feuerwehrhauptkom- ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Voller Tatendrang mandaten Herrn Bernd Streicher gebührend zu ver- sind Gemeinderat und Verwaltung in das Jahr 2020 abschieden und seinen Nachfolger Herrn Marc Bid- gestartet mit dem großen Ziel, weitere wichtige Bau- lingmaier zu wählen. Herr Streicher hat die Arbeit der steine in der Baulandentwicklung, der Seniorenar- Feuerwehr in den letzten 20 Jahren stark geprägt und beit, der Kinderbetreuung, der Infrastruktur und dem weiterentwickelt. Bildungssektor in der Gemeinde voran zu bringen. Wir haben heute eine optimal aufgestellte Feuerwehr Leider hat uns dann die Pandemie mit voller Härte bestehend aus drei Abteilungen. An dieser Stelle getroffen und den ersten Lock Down verursacht. In gebührt Herrn Streicher großer Dank und Anerken- Windeseile mussten Hygiene Maßnahmen für unsere nung für seine ehrenamtlich geleistete Arbeit. Wir Schulen und Kindertagesstätten erarbeitet und umge- wünschen Herrn Bidlingmaier alles Gute als neuer setzt werden. Gerade am Anfang war die Pandemie Hauptkommandant. für alle beängstigend. Niemand konnte so richtig damit Eine große Aufgabe stand uns in der Digitalisierung umgehen. der Schulen bevor. Schon vor Beginn der Pandemie Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Reini- hatten wir dieses wichtige Thema auf der Agenda und gungspersonal über die Hausmeister, Bauhofmitar- viele vorbereitenden Maßnahmen, wie zum Beispiel beiter bis zu den Verwaltungsmitarbeitern mussten in- die interne Vernetzung innerhalb der Gebäude im nerhalb kürzester Zeit Corona bedingte Zusatzaufga- Erich Scherer Zentrum angestoßen. Durch Mitwirken ben erteilt werden. An dieser Stelle ist es mir wichtig, aller Beteiligten konnten wir unsere Medienentwick- öffentlich ein großes Kompliment und Lob allen haupt- lungspläne fertigstellen und dadurch über 330 Tsd. und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Euro an Fördermitteln abrufen. Zusätzlich investierte der Gemeinde auszusprechen. Alle Maßnahmen und die Gemeinde weitere 50 Tsd. Euro um die Schulen mit Veränderungen wurden mit großer Sorgfalt, notwen- Endgeräten zu versorgen. Um genügend Breitband- diger Gelassenheit und Professionalität durchgeführt. geschwindigkeit zu bekommen, konnten wir nicht auf Das macht mich als Chef der Verwaltung sehr stolz. weitere Förderprogramme des Bundes und Landes Ebenfalls im März konnten wir aufgrund der dra- warten, da die noch immer nicht freigegeben wurden matischen Gewerbesteuerrückgänge unseren druck- und installierten eine Richtfunkstrecke zwischen Rat- frischen 1. Haushalt unverabschiedet ins Altpapier haus und Erich Scherer Zentrum. Noch vor der Som- geben und haben daraufhin im Gemeinderat einen ex- merpause konnten wir die entsprechenden Tablets trem reduzierten Corona-Haushalt im Mai beschlos- und Bildschirme mit entsprechendem Gemeinderats- sen. Viele Projekte wurden da bereits verschoben. beschluss bestellen. Ende November sind nun alle Das wird sich im Haushaltsentwurf für das kommende Geräte geliefert worden und die Schulen sind endlich Jahr leider nicht ändern. Allein bei der Gewerbesteuer im 21. Jahrhundert angekommen. müssen wir mit einer Reduzierung von über 50% rech- Kurz nach der Sommerpause wurde vertragsgerecht nen. Ebenfalls werden die üblichen Zuweisungen von das Baugesuch für die Neue Ortsmitte Frickenhausen Bund und Land geringer ausfallen als bisher. von unserem Investor fertiggestellt und eingereicht. Nichts desto trotz konnten wir einige Projekte auch in Die Neue Ortsmitte wurde in einer öffentlichen Son- diesem Jahr voranbringen und weiterentwickeln. dersitzung des Gemeinderats vorgestellt und einstim- Für den Bereich Seniorenarbeit ist es uns gelungen mig befürwortet. Mittlerweile wird das Baugesuch von Pflegestützpunkt für die Raumschaft Neuffener Tal zu der Unteren Baurechtsbehörde (LRA) geprüft. Erste werden. Den Pflegestützpunkt haben wir in den neuen Detailbesprechungen zur Verlegung der Abwasser- Verwaltungsräumen in Tischardt eingerichtet und er kanäle, Wasser-, Gas-, Strom und Telefonleitungen ist für alle Bürgerinnen und Bürger Informationsstelle fanden bereits statt. Die Verbaupläne für die Tiefgara- im Bereich Pflege. ge sind ebenfalls in der Abstimmung. Die Rampe ins Für den Bereich Kinderbetreuung konnten wir recht- Dorf ist begonnen. Unsere Firma Blind arbeitet trotz zeitig für das neue Kindergartenjahr eine weitere Krip- Schnee und Regen. Die notwendigen Abbrucharbei- pengruppe in Frickenhausen eröffnen. Diese Gruppe ten der Altgebäude sind für das Frühjahr geplant. Die ist im ehemaligen Jugendhaus auf dem Berg unterge- endgültige Baugenehmigung wird Mitte nächstes Jahr kommen und bereits voll besetzt. Die Umbauarbeiten erwartet. Dann wird es Schlag auf Schlag gehen und wurden vom Ortsbauamt organisiert. die Neue Ortsmitte Frickenhausen wird tatsächlich Im Themengebiet Baulandentwicklung sind wir mit Wirklichkeit? Ich glaube es selbst noch nicht... den Bebauungsplanentwürfen "Hanfäcker- Linsenho- Bei unserem abgebrannten Schützenhaus Tischardt fen", "Alter Sportplatz- Frickenhausen", "Mühlwiesen- sind wir ebenfalls nach vielen Diskussionen mit Land- Frickenhausen", "Ziegelei- Frickenhausen" ein großes ratsamt und Versicherung weitergekommen. Die Bau- Stück weitergekommen. Die Mühlwiesen werden im genehmigung liegt vor. Ich gehe davon aus, dass hier nächsten Jahr erschlossen und gehen in den Ver- im kommenden Jahr der Neubau begonnen wird. Ich kauf. Unsere Vergaberichtlinien wurden mittlerweile danke den Frickenhäusern Schützenkammeraden für überarbeitet und der Ortsbezug für unsere eigenen die Notunterbringung der Tischardter Schützen und bauwilligen Einwohner deutlich angepasst. Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 3 für das Durchhaltevermögen aller Beteiligten. Ende Wir haben Sie, so gut es eben ging, in allen Be- gut, alles gut. reichen über unsere Bürgerapp, die Homepage und Das Thema Klimaschutz ist in unserer Gemeinde das Amtsblatt informiert. Dabei ist es uns wichtig, die kein neues Thema. Wir betreiben Klimaschutz schon komplexen Verordnungen so zu vereinfachen, dass seit Jahren und sanieren kontinuierlich unsere Lie- man sich das merken kann. Was mir in diesem Jahr genschaften. Dazu gehören selbstverständlich en- am meisten gefehlt hat, waren unsere Dorffeste und ergetische Maßnahmen und allgemein sinnvolle In- der Weihnachtsmarkt. Mir fehlen besonders die per- vestitionen wie die bereits fertiggestellte Photovoltai- sönlichen Gespräche mit der Bürgerschaft. Auch die kanlage für unsere Kläranlage. 98% des erzeugten Geburtstagsbesuche unserer älteren Mitbürger sind Stroms werden selbst genutzt. Auf das Rathausdach mir sehr ans Herz gewachsen und ich hoffe, dass ich in Frickenhausen wird in Kürze ebenfalls eine Photo- im kommenden Jahr diese Besuche wieder aufneh- voltaikanlage installiert. Das Rathaus benötigt auch men kann. tagsüber viel Strom. Eine Amortisierung von 5 Jah- Ich gehe voller Hoffnung ins nächste Jahr. Hoffnung ren ist berechnet worden. Trotz der bereits durchge- auf einen schnellen und wirksamen Impfstoff und auf führten Maßnahmen werden wir unsere Bemühungen etwas Normalität. Ich hoffe, dass unser Gesundheits- in Sachen Klimaschutz intensivieren. Ein wichtiger system und unsere Firmen die Krise einigermaßen Schritt war der Beitritt zur Klimaschutzagentur des gut überstehen und die Arbeitslosenzahlen nicht in Landkreises. Gemeinsam mit den Klimaschutzbera- die Höhe schnellen. tern können auch wir, als kleine Kommune, auf das fundierte Wissen der Spezialisten dieser Mitarbeiter Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zugreifen. Das Monitoring der durchgeführten Pro- Ihnen allen wünsche ich im Namen der Ortsvorste- jekte ist in diesem Zusammenhang ebenfalls wichtig. her, der Gemeindemitarbeiter, der Gemeinde - und Schließlich wollen wir auch wissen, ob unsere Maß- Ortschaftsräte und ganz persönlich ein gesegnetes nahmen sinnvoll sind. Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Ich möchte an dieser Stelle über die vergangenen neues Jahr 2021. Projekte in der Gemeinde abbrechen und noch ein paar persönliche Worte an Sie richten. Ihr Das Jahr 2020 hat für uns alle viele Entbehrungen gebracht. Es war verbunden mit viel Ungewissheit und unheimlich vielen Verordnungen und Regeln verbun- den, die uns im privaten und geschäftlichen Umfeld einschränken. Der Krisenstab der Gemeinde musste sehr viele Dinge entscheiden, zum Wohl unserer Bür- gerinnen und Bürger. Nicht jede Entscheidung ist mir leichtgefallen. Trotzdem habe ich versucht, alle Ent- scheidungen entsprechend ihrer Verhältnismäßigkeit Simon Blessing und Sinnhaftigkeit zu treffen. Bürgermeister

Die Bundesregierung hat zusammen mit den Länderregierungen einen allgemeinen Lock- down ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020 bis einschließlich Sonntag, den 10. Januar 2021 verkündet. Der Krisenstab der Gemeindeverwaltung hat sich deshalb dazu entschlossen, das Rathaus Fricken- hausen, die Ortschaftsverwaltungen, die Kindergärten und die Bücherei in dieser Zeit zu schließen. Alle anderen bereits geschlossenen öffentliche Einrichtungen (Hallen und Sportanlagen) bleiben ebenfalls bis zum 10. Januar 2021 zu.

Alle Schulen sind ebenfalls ab dem 16. Dezember geschlossen.

Soweit unaufschiebbare Rathaustermine wahrgenommen werden müssen, ist hierzu eine telefonische Kontaktaufnahme vorab mit dem zuständigen Sachbearbeiter notwendig. Die Aufgabenbereiche und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung finden sie auf der Homepage der Gemeinde.

Vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 6. Januar 2021 ist das Rathaus nicht besetzt. Ein Notdienst ist eingerichtet und kann auf der Homepage der Gemeinde eingesehen werden. 4 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

Bereitschafts- und Notdienste über Weihnachten und Jahreswechsel 2020/2021

Vom bleiben die Gemeindeverwaltung Frickenhausen und die 24.12.2020 bis einschließlich 06.01.2021 Ortschaftsverwaltungen in Linsenhofen und Tischardt geschlossen.

Sterbefallanzeigen

Beim Standesamt ist am 26.12.2020, 29.12.2020, 02.01.2021 und 05.01.2021 von 10:00 bis 11:00 Uhr ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Eine telefonische Absprache erfolgt über die Rufnummer 07022 94342-30 (26.12.2020 und 05.01.2021) und der Rufnummer 07022 94342-33 (29.12.2020 und 02.01.2021). Sterbefallanzeigen nimmt auch die Firma Doster Bestattungen in Frickenhausen, Ziegeleist- raße 21 über folgende Rufnummer 07022 979185-0 (24 Stunden erreichbar) entgegen.

An den übrigen Werktagen gelten für die Dienststellen der Gemeinde die üblichen Öffnungszeiten:

Rathaus Frickenhausen (*Bürgerbüro) Montag *07:00/08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag *12:00/14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr

Verwaltungsstelle Linsenhofen Montag 09:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr

Verwaltungsstelle Tischardt Montag 16:30 bis 18:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr ______

Diakoniestation Neuffener Tal erreichbar rund um die Uhr,  07025 91199-0

Störungsdienst Wasserversorgung Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim,  07021 80030

Störungsdienst Stromversorgung EnBW Energie Baden-Württemberg AG,  0800 3629477

Störungsdienst Gasversorgung FairEnergie GmbH Reutlingen,  07121 5823222

Polizei Der Polizeiposten , Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr besetzt,  07025 91169-0. Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststelle während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen,  07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist.

Notrufe Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Krankentransport 19222

Deponien des Landkreises

Die Erd- und Bauschuttdeponie Weißer Stein, (einschließlich Sammelstelle für Elektro- und Elektronikgeräte und Kompostierungsanlage) bleibt vom 23.12.2020 bis einschließlich 31.01.2021 geschlossen.

Die Erdaushub- und Bauschuttdeponie Blumentobel Beuren (K 1243 - Tiefenbach - zwischen Nürtingen und Beuren) ist samstags von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Die sonstigen Öffnungszeiten sind von November bis Februar montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Alle Entsorgungsanlagen des Abfallwirtschaftsamtes sind am 24. und 31. Dezember 2020 geschlossen.

Die Öffnungszeiten der Entsorgungsstation sind montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:45 Uhr und samstags von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr.

Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 5

Evangelische Gottesdienste an Weihnachten und zum Jahreswechsel

Heiliger Abend, Donnerstag, 24.12.2020 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr Kurzgottesdienste an 7 Stationen im Dorf (Pfarrerin Bogner, Pfarrer Bogner und Team, Bläserinnen und Bläser des Posaunenchors), Frickenhausen (s. Extraseite in dieser Ausgabe) 15:30 Uhr Familiengottesdienst (Pfarrer Bäuerle), Ortsmitte Tischardt 17:30 Uhr Christvesper (Pfarrer Bäuerle), Kelterplatz Linsenhofen 23:00 Uhr Spätandacht (Gottesdienstteam), St. Georgs Kirche Linsenhofen

Christfest, Freitag, 25.12.2020 09:45 Uhr Christfestgottesdienst (Pfarrerin Bogner), Frickenhausen eine Anmeldung per mail ist erforderlich bei: [email protected] Anmeldeschluss: Samstag, 19.12.2020 09:45 Uhr Christfestgottesdienst (Vikar Roleder), Linsenhofen

Stephanustag, Samstag, 26.12.2020 09:30 Uhr und 11:00 Uhr Familiengottesdienst mit Video - Krippenspiel der Kinderkirche (Pfarrer Bäuerle), Linsenhofen 09:45 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Wunschliedern (Vikar Roleder), Tischardt

1. Sonntag n. d. Christfest, 27.12.2020 9:45 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst aller drei Kirchengemeinden (Pfarrerin Bogner), Frickenhausen

Altjahrsabend, Dienstag, 31.12.2020 17:00 Uhr Gottesdienst (Diakonin Greiler-Unrath), Frickenhausen 17:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Bäuerle), Linsenhofen

Neujahrstag, Freitag, 01.01.2021 15:30 Uhr Gemeinsamer Täles-Familiengottesdienst unter freiem Himmel, Sportplatz Beuren 17:00 Uhr Gemeinsamer Tälesgottesdienst, Kirche Kohlberg

2. Sonntag n. d. Christfest, 03.01.2021 09:15 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Bäuerle), Linsenhofen 09:45 Uhr Gottesdienst (Prädikant Menz), Frickenhausen 10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Bäuerle), Tischardt

Epiphanias, Mittwoch, 06.01.2021 09:45 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst aller drei Kirchengemeinden (Pfarrerin Bogner), Frickenhausen

6 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 Weihnachten on Tour in Frickenhausen Mit dem Weihnachtstraktor kommt die Kirche dieses Jahr zu Ihnen: an Heilig Abend von 15.00 bis 17.30 Uhr an sieben Stationen im Ort. • 10 Minuten Weihnachtsbotschaft und Weihnachtslieder • Mit Pfarrerehepaar Bogner • Mit Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchors • Mit Weihnachtspredigt in der Tüte

1. 15:00 Uhr: Kreuzung Hohenzollernstr. / Lichtensteinstr. 2. 15:20 Uhr: Rosenstr. 18 (gegenüber Bürgerbus-Haltestelle) 3. 15:40 Uhr: Obere Straße vor Haus Steinach 4. 16:05 Uhr: Kreuzung Silcherstr. / Mörikestr. 5. 16:25 Uhr: Kreuzung Robert-Bosch-Str. / Max-Eyth-Str. 6. 16:45 Uhr: Bushaltestelle Schulzentrum 7. 17:05 Uhr: Rathausplatz

So können Sie uns helfen, den Ablauf reibungslos zu gestalten: Bitte kommen Sie zu der Station, die Ihrer Wohnung am nächsten liegt und tragen Sie einen Mundschutz. Halten Sie Abstand. Bringen Sie den untenstehenden Abschnitt ausgefüllt mit.

Wir freuen uns auf Sie!

------Weihnachten on Tour - wir sind dabei. Frau / Herr / Familie

Name ______

Vorname(n) (bei FamiClieon rboitten aall-eU!) _p_d__a_t_e__:______e_b_s_i_te_,_ _ü_b_e_r_ _d_ie_ _S_c__h_a_u_k_ä_s__te_n_ Adresse ______Z__u_m__ Z_e__it_p_u_n__k_t _d_e_s_ _R__e_d_a_k_t_io__n_s_s_c_h__lu_s_s__e_s_ i_s_t_ d__e_u_t_li_c_h_,_ d__a_s_s_ w__i_r _u_n_s__e_r_ ___ Programm ändern müssen. Telefonnummer ______Wir informieren Sie zeitnah auf unserer W Zu Ihrem Schutz und einer möglichst schnellen Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten sind wir verpflichtet, Ihre Anwesenheit schriftlich zu dokumentieren. Bitte tragen Sie daher auf diesem Zetteul Ihnred K oantuakftd faatenc einb. Iohreo Dka.ten werden vier Wochen nach dem heutigen Gottesdienst vernichtet. Ihre Evangelische Kirchengemeinde Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 7

Störungsdienst Gasversorgung BEREITSCHAFTSDIENST/ FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222 NOTDIENST/SOZIALE DIENSTE Diakoniestation Neuffener Tal Urbanstraße 2, 72639 Neuffen Telefon: 07025 91199-0, Telefax: 07025 91199-49 Notrufe E-Mail: [email protected] Polizei 110 Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Krankentransport 19222 Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon 07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag medius Klinik Nürtingen bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt. Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen, Telefon: 07022 78-0 Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein- baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations- Ärztlicher Notfalldienst und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelas- Informationsmaterial zu. senen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117 Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr, Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1, Telefon: 07022-3070837 (Frau Binder / Frau Abt), 72622 Nürtingen E-Mail: [email protected]; Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr [email protected] (ohne telefonische Voranmeldung) Internet: www.behinderten-foerderung.de Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen: B.U.S. - Bewegen-Unterhalten-Spaß haben - - stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch mittwochs, 10:00 Uhr, Grillstelle "Trauf" den familienentlastenden Dienst - Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungs­ Kinderärztlicher Notfalldienst gesetzes Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für - regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche im Klinikum , Erwachsene Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen - Kindergruppen am Samstag Telefon: 0180 6071100 - Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis - Kurzurlaub 21 Uhr (ohne telefonische Voranmeldung) - Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende - Mütterfrühstück Zahnärztlicher Notfalldienst für den Landkreis Esslingen: Telefon: 0711 7877755 Katholische Familienpflege im Dekanat Augenärztlicher Notfalldienst Esslingen Nürtingen Telefon: 0180 6071122 Werastraße 20, 72622 Nürtingen Telefon: 07022 38515 oder 0711 794187-15 Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst E-Mail: [email protected] Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in oder Telefon: 0180 6070711 Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen: - bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Tierärztlicher Notfalldienst Krankenhausaufenthalt Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die - bei Kuren und Rehabilitation Tierklinik Stuttgart-Plieningen. - bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr- In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik lingsgeburten Stuttgart-Plieningen. - bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin- derung (Verhinderungspflege) Giftnotruf (Vergiftungs-Informations- - bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkran- Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240 kung - Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts- Telefonische Erreichbarkeit des Polizei- Organisations-Training (HOT) postens Neuffen Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen Sozialer Dienst ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis des Landkreises Esslingen, Europastraße 40, 17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0. 72622 Nürtingen Telefon: 0711 39022870,Telefax: 0711 39021071 Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel- Sprechzeiten: le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen, Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist. 15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr Störungsdienst Wasserversorgung DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen- Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, Telefon: 07021 80030 Kirchheim/Teck in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Störungsdienst Stromversorgung Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222. EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Telefon: 0800 3629477 8 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer und Hausrat Angehörigen sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen, Telefon: 07022 93277-30 Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr, bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbst- Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr tötungsgefahr. Bahnhofstraße 2/1, 72622 Nürtingen Doster Bestattungen Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298 alles in einer Hand E-Mail: [email protected] Telefon: 07022 9791850, Telefax: 07022 9791852 Internet: www.ak-leben.de

Caritas - Psychologische APOTHEKENNOTDIENST Familien- und Lebensberatung Werastraße 20, 72622 Nürtingen Samstag, 19.12.2020 Telefon: 07022 2158-0, Telefax: 07022 2158-29 Apotheke Rossdorf im Ladenzentrum, E-Mail: [email protected] Dürerplatz 8, 07022-43333 Internet: www.caritas-fils-neckar-alb.de - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugend- Sonntag, 20.12.2020 liche Sonnen-Apotheke Großbettlingen, - Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Nürtinger Straße 58, 07022-44644 - Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende Frauen Freitag, 25.12.2020 Apotheke , Diakonische Bezirksstelle Nürtingen Bachstraße 19, 07153-22323 Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen Telefon: 07022 93277-5, Telefax: 07022 93277-75 Samstag, 26.12.2020 E-Mail: [email protected] Stadt Apotheke Weilheim, Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de. Schulstraße 2, 07023-740047 Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr Sonntag, 27.12.2020 bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung. Brunnen Apotheke , Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung (staatlich Nürtinger Straße 1, 07022-65142 anerkannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und – vermittlung. Freitag, 01.01.2021 Rosen-Apotheke , Nürtinger Straße 4, 07022-54411 Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Simone-Dolores Stumpp. Landratsamt Esslingen Samstag, 02.01.2021 Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Apotheke Horch Pharmacie, Telefon: 0711 3902-43733 Kirchstraße 10, 07022-33883 [email protected] www.landkreis-esslingen.de Sonntag, 03.01.2021 Postanschrift: Standort Frickenhausen- Tischardt Alb-Apotheke Bissingen, Frickenhäuserstraße 2, 72636 Frickenhausen-Tischardt Vordere Straße 36, 07023-900500

Kompass - Psychologische Fachberatungs- Mittwoch, 06.01.2021 stelle bei sexualisierter Gewalt Stadt-Apotheke Neuffen, Hauptstraße 8, 07025-2200 Marstallgasse 3, 73230 Kirchheim Telefon: 07021 6132, Telefax: 07021 6123 Samstag, 09.01.2020 E-Mail: [email protected] Stadt-Apotheke in der Praxisklinik Nürtingen, Internet: www.kompass-kirchheim.de Bahnhofstraße 5, 07022-9094455 Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 9 Sonntag, 10.01.2020 Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr Rauner-Apotheke Kirchheim, Stiftung Tragwerk - Erziehungshilfestelle Tannenbergstraße 40, 07021-52101 Nürtingen - Umland Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden, aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833. Standort Frickenhausen, Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapotheker- Telefon: 07022 241550 kammer. https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche. E-Mail: [email protected], html?no_cache=1 Internet: www.stiftung-tragwerk.de Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein. Jugendagentur Nürtingen Wir erreichen bis zu zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen im Über- gang von der Schule in den Beruf 85 % aller Haushalte. Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen. Telefon: 07022 211825 E-Mail: [email protected] Internet: www.jugendagenturnuertingen.de Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 13 Uhr bis 17 Uhr, In mehr als 20 attraktiven Donnerstag 13 Uhr bis 20 Uhr Gemeinden und Städten. Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 9

ÖFFNUNGSZEITEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Rathaus Frickenhausen Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen Stellvertretung des Bürgermeisters Telefon 07022 - 94342-0 Herr Bürgermeister Blessing befindet sich vom 22.12.2020 bis 10.01.2021 im Urlaub Sprechzeiten: Rathaus Frickenhausen Die Stellvertretung des Bürgermeisters übernimmt Herr Mo, Do, Fr 08:00 - 12:00 Uhr Gemeinderat Martin Gneiting, Rosenstraße 19, Tel. 07022- Di 14:00 - 16:00 Uhr 49274. Do 15:00 - 18:00 Uhr In dringenden Fällen ist er über das Rathaus erreichbar. Sprechzeiten: Bürgerbüro Frickenhausen Vertreter im Amt ist Herr Gerhard Franke. Mo 07:00 - 12:00 Uhr Herr Franke ist telefonisch zu erreichen unter 07022/94342-70. Di 12:00 - 16:00 Uhr Do; Fr 08:00 - 12:00 Uhr Do 15:00 - 18:00 Uhr Satzung Verwaltungsstelle Linsenhofen zur Änderung der Satzung über den Theodor-Heuss-Straße 5 , 72636 Frickenhausen Anschluss an die öffentliche Wasserversor- Telefon 07025 - 2742 gungsanlage und die Versorgung der Grund- Sprechzeiten: stücke mit Wasser (Wasserversorgungssat- Mo., Do. 09:00 - 12:00 Uhr zung) der Gemeinde Frickenhausen Mo. 16:00 - 18:00 Uhr vom 17.11.2015 Verwaltungsstelle Tischardt Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- Frickenhäuser Straße 2, 72636 Frickenhausen temberg (GemO) und den §§ 2, 8 Abs. 2, 11,13,20 und 42 des Telefon 07123 31172 Kommunalabgabengesetztes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Frickenhausen am 15.12.2020 Sprechzeiten: folgende Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss Mo. 16:30 - 18:00 Uhr an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung Fr. 09:00 - 12:00 Uhr der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) der Gemeinde Frickenhausen beschlossen: Artikel 1 JUBILARE Die Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserver- sorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) der Gemeinde Frickenhausen wird Wir gratulieren herzlich am wie folgt geändert: § 43 Absatz 1 wird wie folgt geändert: 26.12.2020 Herrn Luka Ples zum 70. Geburtstag (1) Die Verbrauchsgebühr wird nach der gemessenen Wasser- menge (§ 44) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt je 29.12.2020 Kubikmeter (cbm) 2,68 EUR. Herrn Rolf Lehmann zum 70. Geburtstag Artikel 2 01.01.2021 Frau Ellen Rein zum 70. Geburtstag Der geänderte § 43 Abs. 1 der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung 02.01.2021 der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) der Herrn Georg Lewang zum 70. Geburtstag Gemeinde Frickenhausen tritt zum 01.01.2021 in Kraft. Herrn Waldemar Grebe zum 70. Geburtstag Frickenhausen 17.12.2020 04.01.2021 gez. Herrn Günter Hanold zum 80. Geburtstag Simon Blessing Frau Sieglinde Ballestriero zum 80. Geburtstag Bürgermeister Frau Sigrid Keil zum 80. Geburtstag Hinweis nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung: 07.01.2021 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften Herrn Athanassios Lazaridis zum 75. Geburtstag der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird 09.01.2021 nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich Frau Maria Schütz-Reiter zum 70. Geburtstag innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung Frau Margot Lottig zum 80. Geburtstag gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Der Sach- verhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies 11.01.2021 gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, Frau Eleonore Doster zum 85. Geburtstag die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. 14.01.2021 Herrn Hermann Weiss zum 80. Geburtstag Büro Rente und Soziales und wünschen den Jubilaren alles Gute. Das Büro für Rente und Soziales ist vom 21.12. - 23.12.2020 nicht besetzt. Wir bitten um Kenntnisnahme. 10 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

BÜRGERBUS ARBEITSKREIS INTEGRATION

Arbeitskreis Integration

Schöne Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr 2020 war kein Jahr wie jedes andere. Es war geprägt von coro- nabedingten Schwierigkeiten und Problemen, Einschränkungen und Behinderungen. An keinem ging das alles spurlos vorbei. Unsere Kleiderkammer war zeitweise ganz geschlossen, das Café kann seit März nicht mehr angeboten werden. Auch unsere Arbeitskreissitzungen mussten abgesagt werden. Wann für uns alle wieder Normalität einkehrt, steht in den Sternen.

Auch unsere Geflüchteten hatten damit zu kämpfen, manche steckten sich bei der Arbeit oder in der Schule an. Mindestens zwei Wochen Quarantäne auf engem Raum waren dann ange- sagt. Zum Glück gab es Ehrenamtliche, die die Menschen mit den Weihnachten und der Jahreswechsel nahen ... nötigen Lebensmitteln versorgten und Hauptamtliche, die die amt- lichen Angelegenheiten regeln halfen. Ihnen allen gilt großer Dank. Ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches Jahr geht zu Ende. Von Regierungsseite wurde nun ein „harter“ Lockdown vom Mittwoch, 17. Dezember 2020 bis Dank sagen können wir auch den Bürgerinnen und Bürgern aus momentan einschließlich 10. Januar 2021 erlassen. unserer Gemeinde, die uns 2020 wieder reichlich mit Kleidung, Falls vom Krisenstab der Gemeinde kein Stopp Wäsche, Haushaltswaren und Spielsachen versorgten. Viele hat- ausgesprochen wird, verkehrt der BürgerBus weiter- ten die termin- und kontaktlose Zeit des Lockdown genutzt, um in hin nach Plan. Kammern und Kellern, Kommoden und Schränken auszumisten. Bis Jahresende wird der BürgerBus an lediglich zwei Dabei kam viel Gutes und gut Erhaltenes zutage, über das sich Tagen nicht fahren : andere Menschen in unserer Gemeinde freuen und wofür sie am Donnerstag, 24. Dezember ( Heiliger Abend ) dankbar sind. sowie am Donnerstag, 31. Dezember ( Sylvester ). Jetzt machen wir Weihnachtspause. Wir sind auch im neuen Jahr Im Neuen Jahr startet der BürgerBus am 04. Januar wieder für Sie da. Entweder zur Annahme von Sachspenden oder wieder und fährt für Sie montags, dienstags sowie zur Ausgabe. Wegen Corona geht beides bis auf Weiteres aber nur donnerstags und freitags – Feiertage ausge- nach telefonischer Absprache mit Suse Stöckle, Tel.: 07025/2273 nommen. Aufgrund unserer Risiko-Vorsorgemaßnahmen für den BürgerBus geht der Autor vom Weiterbetrieb auch während des „harten“ Lockdown aus. Als Teilnehmer am öffentlichen Personennahverkehr ( ÖPNV ) unterstützen wir Sie während dieser stark einschränkenden Zeit bei Ihrer Grundversorgung ( Einkauf von Lebensmittel, Arznei, Arztbesuch, etc. ). Wir befördern max. 4 Fahrgäste gleichzeitig. Die BürgerBus-Fahrer sorgen regelmäßig für Luftaus- tausch im Fahrzeug. Nach jedem Einsatztag wird der BürgerBus aufwendig gereinigt sowie desinfiziert und mindestens einmal pro Woche die Sitzpolster zusätzlich auch mit Seife abgewaschen. Von unseren Fahrgästen erwarten wir das korrekte Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung – bereits an der Haltestelle und während der gesamten Fahrt – sowie die Einhaltung des Abstandsgebots. Den Fahrpreis bezahlen Sie bitte mit passender Münze kontaktlos in den dafür vorgesehenen Becher. Leider dürfen Sie keine Hilfe beim Ein- und Aussteigen, beim Anlegen des Sicherheitsgurts oder bei der Sicherung Ihres Beförderungsguts vom Fahrer erwarten. Besinnliche Feiertage und guten Rutsch Mit diesen Maßnahmen wird das Ansteckungsrisiko deutlich minimiert, das haben die vergangenen Monate eindeutig gezeigt. Sie dürfen sich uns also gerne anvertrauen, ohne erhöhtes Ansteckungs- AktivÄlterWerden risiko befürchten zu müssen. Wir sorgen mit erheblichem Aufwand für Sie, aber auch aus Eigenvorsorge. Das ist für Sie ein ganz klares Sicherheits-Plus bei uns im BürgerBus. Nutzen Sie Diakoniestation Neuffener Tal dieses ! Trauer- und Sterbebegleitung im Lockdown Die letzte Amtsblattausgabe in diesem Jahr wollen wir – das ehrenamtliche Bürgerbus-Team – nutzen, Seit Anfang November können aufgrund der aktuellen Corona- Ihnen trotz der aussergewöhnlichen Umstände Lage unsere Gruppenangebote für Trauernde (SpazierWandern und Trauercafé) nicht stattfinden. Trauer- und Sterbebegleitung im Einzelfall ist aber weiterhin möglich. Betroffene können sich täglich von 9 – 17 Uhr an unsere Einsatzleitung wenden und kurzfristig ohne SARS-CoVID-2 zu wünschen ! eine Beratung und/oder Begleitung durch erfahrene Trauer- und Bleiben Sie gesund! Hospizbegleiter*innen vereinbaren. Es ist uns ein großes Anliegen in dieser Ausnahmezeit, in der viele mit ihrem Leid alleine bleiben Bis bald im BürgerBus ! müssen, als Ansprechpartner*in da zu sein. Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 11

Begleitungen finden natürlich unter Einhaltung der erforderlichen und Vieles auch erst möglich gemacht haben. Sicherheitsmaßnahmen statt Lassen Sie uns in der Weihnachtszeit nun dankbar auf das Positive Kontakt: Ambulanter Hospizdienst, sehen und dadurch Kraft schöpfen für die neuen Herausforde- Hechinger Str. 12, 72622 Nürtingen rungen die dann wieder vor uns liegen. Eduard Ebel dichtete in Telefon: 07022 93277-30 tgl. von 9 -17 Uhr seinem Weihnachtslied von 1895 „Leise rieselt der Schnee“ die [email protected] bekannten Zeilen: www.hospizdienst-nuertingen.de „In den Herzen ist's warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Krankenpfl egeverein e. V. Freue dich, Christkind kommt bald!“ Ihnen und Euch allen wünschen wir eine gesegnete Weihnachts- zeit, ein gutes Jahr 2021 und schöne Ferien! Betreuungsgruppe für ältere Menschen in Frickenhausen und Umgebung Ihre Schulleitung der GMS Frickenhausen Die Betreuungsgruppe wird vorläufig abgesagt. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Bauer, Tel. 07022 44203

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Feuerwehr Frickenhausen Wichtige Mitteilung an die Bevölkerung Sehr geehrte Mitbürger und Mitbürgerinnen, aufgrund der nun aktuellen Situation und den neuen Regelungen sind wir dazu verpflichtet und gezwungen die Christbaumsamm- lung 2021 leider abzusagen. Wir die Feuerwehr wünschen Ihnen trotzdem Frohe und besinn- liche Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr 2021. gez. Hauptkommandant Marc Bidlingmaier Jugendfeuerwehrwart Patrick Janko Projekt „Zeitung in der Schule“ Mit sehr viel Herzblut und Motivation haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der Gemeinschaftsschule Frickenhausen ihr SCHULNACHRICHTEN Klassenfoto für den Wettbewerb „Wir stellen uns vor“ angefertigt. Sie wollen in eine Art „Zeitungswelt“ abtauchen und die einzelnen Ressorts genau unter die Lupe nehmen. Sie sagen dazu: “Hallo, wir sind die Klasse 8b der Gemeinschaftsschule Frickenhausen Gemeinschaftsschule Frickenhausen und nehmen gemeinsam mit unseren beiden Parallelklassen an dem Projekt „Zeitung in der Schule“ teil. Da wir die Nürtinger Zeitung super finden und uns besonders darauf freuen, nun auch Weihnachtsgruß der Schulleitung der GMS Frickenhausen selbst bald als richtige Reporterinnen und Reporter agieren zu dürfen, haben wir uns extra für euch als Zeitungsklasse getarnt. Liebes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Familien, Tief versunken in der Zeitungswelt lautet unser Motto dabei stets: wie alle Jahre wieder, brennen in diesen Tagen auf unseren Ad- „Wer suchet, der findet!“ Und finden werden wir, da sind wir uns ventskränzen die Kerzen, die Straßen und Häuser sind festlich ganz sicher, jede Menge. Denn in der Nürtinger Zeitung gibt es geschmückt. Das Licht spendet uns Wärme und Behaglichkeit. jeden Tag tolle und interessante Themen und Artikel zu entdecken. Wir spüren: Es ist Advent, das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Eine Zeit zum Durchatmen; eine Zeit abzuschalten. Auch das Jahr 2020 neigt sich schon dem Ende zu. 2020! Was für ein Jahr. Zweifellos eines, das in die Geschichte eingehen wird - ein zweifelhafter Ruhm, der nachhallt. Noch immer hat uns die Pandemie fest im Griff, raubt uns mit ihrem diffusen Verlauf sprichwörtlich den Atem. Von Kontrolle und Sicherheit keine Spur. Planbarkeit fährt in diesen Tagen auf Sicht. Trotzdem, oder gerade deshalb, ist das Weihnachtsfest in diesem Jahr etwas ganz Besonderes. Mehr denn je erleben wir, wie un- bezahlbar Familie, Beziehungen, Gespräche, ja Menschlichkeit in Wirklichkeit sind. Lassen Sie uns diese Begriffe dieses Weihnach- ten wieder neu greifen und dankbar wertschätzen. Ganz besonders dankbar sind wir auch, dass wir den Lockdown im Frühjahr mit gemeinsamer Kraftanstrengung so gut meistern konnten, dankbar für die trotz der Krise entspannteren Monate im Sommer, für die große gegenseitige Rücksichtnahme und Soli- darität untereinander und dafür, dass viele Monate Präsenzunter- richt mit den so wichtigen sozialen Begegnungen untereinander möglich war. Ebenso möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die unsere Gemeinschaftsschule Frickenhausen in diesem Jahr be- gleitet haben: Bei den vielen Kolleginnen und Kollegen, die sich weit über das normale Maß hinaus für unsere Einrichtung und Direkt an Ihre Haustür. Jede Woche neu. ihre Schülerinnen und Schüler eingesetzt haben; bei den vielen Eltern, die sich im Schulalltag und in den Gremien engagieren, bei Besser informiert sein. den Freunden und Förderern unserer Schule, die unsere Arbeit Ihr Mitteilungsblatt. in vielen Bereichen durch ihr Engagement unterstützt, erleichtert 12 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

werden kann. Auch kennt man hier die ehrenamtlichen Initiativen und Möglichkeiten zu Kontakt und Gespräch in der Nähe und KELLY-INSEL-PROJEKT weiteren Ansprechpartnern.

Weiterhin gibt es bei den Pflegestützpunkten selbstverständlich Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen Information und Beratung rund um vielfältige Fragen beim The- ma „Pflege“. Die Beratung ist unabhängig, kostenfrei, individuell Kelly-Beraterin: Anke Lengefeld und umfassend und findet unter Wahrung der Schweigepflicht [email protected] statt. Die Beratung kann in persönlichen Beratungsgesprächen, Rathaus Frickenhausen Gerhard Franke telefonisch, im Pflegestützpunkt oder in der eigenen Häuslichkeit, Tel. (07022) 9434270 immer unter Einhaltung der Hygienevorschriften, stattfinden.

[email protected] Die Pflegestützpunkte beraten zu pflegerischen, medizinischen weiter Informationen unter: www.frickenhausen.de und sozialen Leistungen. Sie erläutern die Angebote von am- bulanten, teilstationären und stationären Hilfen. Des Weiteren informieren sie über sozialrechtliche Themen wie, z.B. Pflegever- sicherung und Sozialhilfe u.a. Es gibt umfassende Information und LANDKREIS ESSLINGEN Beratung über vorhandene Unterstützungsangebote. Gemein- sam kann ein individueller Hilfeplan erstellt werden. Bei der Or- MITTEILUNGEN ganisation, Vermittlung und Koordination der einzelnen Hilfen bei Versorgungsbedürftigkeit stehen die Fachkräfte der Pflegestütz- punkte zur Seite. Angeboten werden außerdem Informationen zu Mitteilungen Landratsamt Esslingen vorsorgenden Papieren und die Vermittlung von Wohnberatung.

Die Pflegestützpunkte im Landkreis Esslingen: Mülltermine • Nürtingen • Frau Raab-Löffler, Telefon 07022 75 232, Im Zeitraum vom 18.12.2020 bis 14.01.2021 finden folgende • Frau Zeitler, Telefon 07022 75 239 Abfuhrtermine statt: • Leinfelden-Echterdingen Samstag, 19.12.2020 • Frau Hefele, Telefon 0711 1600 299 Biotonne • Frau Schmitz, Telefon 0711 1600 251 Montag, 28.12.2020 • Gelbe (r) Tonne/Sack • Frau Däuble und Frau Brown, Telefon 07021 502 606 Restmüll 2-wöchentlich • • Frau Laier-Wolfer, Telefon 0711 3512 2395 Montag, 04.01.2021 • Frau Latz, Telefon 0711 3512 3220 Biotonne • Freitag, 08.01.2021 • Frau Heine und Frau Vetter, Telefon 0711 7003 303 Papiertonne • Beuren, Frickenhausen, Großbettlingen, Kohlberg, Neuffen Montag, 11.01.2021 • Frau Stumpp, Telefon 0711 3902 43733 Restmüll 2- und 4-wöchentlich • Gelbe (r) Tonne/Sack • Frau Feuerbacher und Frau Grupp, Telefon 0711 442072 • Denkendorf, Neuhausen, Wolfschlugen • Frau Habermann, Telefon 0711 3902 43639 Grünschnitt-Sammelplatz • Dettingen, , , Owen, Bissin- Kreisstraße 1239, zwischen Tischardt und Frickenhausen gen, , , , Weilheim Öffnungszeiten: • Frau Wolff, Telefon 0711 3902 43734 Dezember bis Januar • , Altdorf, , , , Samstag, 11:00 - 14:00 Uhr , • Frau Rosner, Telefon 0711 3902 43732 Wertstoffsammelstelle Frickenhausen, • , Altbach, , , Lichten- Recyclinghof, Liststraße 3 wald, Plochingen, Hochdorf, Reichenbach Öffnungszeiten: • Frau Nöth, Telefon 0711 3902 43730 Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr • Köngen, , , Unterensingen, Samstag 10:00 – 13:00 Uhr • , • Frau Ketterer, Telefon 0711 3902 43731 Pflegestützpunkte im Landkreis Esslingen haben nützliche Infos zum Corona-Alltag für ältere Menschen Den häuslichen Alltag in Corona-Zeiten gut im Griff zu behalten, ist für ältere Menschen mit besonderen Herausforderung verbunden. So kann die Unterstützung beim Einkauf, dem Arztbesuch oder bei der Hausarbeit in Corona-Zeiten schnell einmal, beispielsweise wegen Quarantänezeiten, wegbrechen oder es entsteht gerade jetzt neuer Unterstützungsbedarf. Hinzu kommen Isolation und Einsamkeit als wachsende Belastung. „Vor Ort kann für Vieles eine gute Lösung gefunden werden“, weiß Franziska Hezinger, Al- tenfachberaterin des Landkreises Esslingen. „Ein Anruf bei einem der Pflegestützpunktstandorte, die es verteilt über den gesamten Landkreis Esslingen gibt, kann weiterhelfen. Die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunkte halten sowohl für alte Menschen, als auch ihre Angehörigen, Freunde und Bekannten eine ganze Reihe nützlicher Infos bereit.“ Bei den Pflegestütz- punkten laufen Informationen über vielfältige praktische Hilfean- gebote vor Ort, beispielsweise zum Einkaufen, für Fahrdienste, zu Anbietern hauswirtschaftlicher Hilfen bzw. Hilfen im Haushalt zusammen, mit denen der Alltag in Corona-Zeiten organisiert

Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 13 medius KLINIKEN setzen planbare Im Anschluss Gratulation und gute Wünsche auf dem Eingriffe aus Kirchplatz mit den gewohnten Abständen. Für diesen Gottesdienst gibt es einen Livestream, der Die medius KLINIKEN setzen planbare Eingriffe zunächst bis zum über den YouTube-Kanal der Evang. Kirchengemeinde 08.01.2021 aus. Grund für diese Entscheidung sind steigende Kohlberg abgerufen werden kann unter: Corona-Fallzahlen, die hohen bzw. steigenden Inzidenzzahlen im https://www.youtube.com Landkreis, die heute bei knapp 200 liegen, die hohen Infektions- zahlen auf Bundesebene sowie die angespannte Situation in den 2. Informationen aus dem Kirchenbezirk umliegenden Kliniken und überregional. "Orangen für die Jugendarbeit" Das bedeutet, dass ab sofort alle planbaren stationären und am- Die "Stiftung wertvoll" mit ihrem Vorsitzenden Günther Arnold, bulanten Eingriffe mit Ausnahme von Tumorpatienten abgesagt Kohlberg, fördert das evangelische Jugendwerk im Bezirk Nürtin- sind. gen. Er organisiert wieder einen Orangenverkauf über den Edeka- Notfälle werden ambulant und stationär vollumfänglich rund um Markt Sigel in Frickenhausen-Linsenhofen, In den Gernäckern 2. die Uhr versorgt. Auch die die Geburtshilfe nimmt weiterhin Pa- Es gibt zur Zeit so viele Aktionen, die ausfallen oder gar nicht tientinnen auf. geplant werden. Bei der Aktion „Orangen für die Jugendarbeit“ können alle Gemeinden mitmachen. Mit dieser Maßnahme sollen unsere Patienten und Mitarbeitenden Der Ablauf ist ganz einfach und, was die geltenden Corona-Regeln betrifft, unproblematisch. Wie es geht, ist auf dem Bestellblatt gut KIRCHLICHE NACHRICHTEN beschrieben. Aktionszeitraum bis 23.12.2020 gleichermaßen geschützt werden. Alle Informationen und das Bestellformular als pdf-Datei zum Ausdrucken finden Sie auf der Homepage von Evangelisch im Täle: evangelisch-im-taele.de Gemeinsamer Teil der Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Evangelischen Kirchengemeinden ALTDORFER TAGE Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt Im Januar 2021 finden zum 49. mal die Altdorfer Tage – das Nachbarschaftstreffen des Nürtinger Sonntag, 20.12.2020 - 4. Advent Kirchenbezirks –- in der Altdorfer Gemeindehalle Leitgedanke: Die nahende Freude statt. Nein, nicht ganz, es wird 2021 nur einen Tag Wochenspruch: geben, ohne Bewirtung, ohne Verkaufstische... Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Unsere Planung sieht eine verkürzte Veranstal- Freuet euch! Der Herr ist nahe! tung für Dienstag, 19. Januar um 14 Uhr vor. Philipper 4,4.5 Pfarrerin Elke Dangelmaier-Vincon (Dekanin in Zuffenhausen) kommt mit dem Vortrag: "Plötzlich ist alles anders.“ Das Leben 1. Informationen aus dem Distrikt Neuffener Tal geht nicht mehr weiter, wie gewohnt. Und dann? – Gemeinsam gehen wir der Frage nach: Was gibt uns Halt in unsicheren Zeiten? Unser neuer Bezirkskantor Hanzo Kim wird uns musikalisch be- geistern, auch wenn wir nicht gemeinsam singen dürfen. Coronakonform werden wir max. 60 Besucher/innen Einzelplätze Neujahr 2021 anbieten können. Wir freuen uns trotz der nicht ganz optimalen Umstände, dass wir uns sehen können und gemeinsam den kur-

zen Nachmittag (max. 75 Minuten) genießen dürfen. Herzliche Einladung an alle zum Nachbarschaftstreffen am Diens-

tag, 19. Januar 2020 um 14 Uhr!

Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass es dieses Jahr keine Möglich- keit gibt, mit dem Bus zu den Altdorfer Tagen zu fahren.

3. Informationen aus der Landeskirche Opfersammlung BROT FÜR DIE WELT am 25. Dezember 2020

Der Landesbischof schreibt dazu: Bethlehem –die Geburtsstadt Jesu heißt aus dem Hebräischen

übersetzt „Haus des Brotes“. Hier kommt Gottes Sohn zur Welt. „Denn dies ist das Brot Gottes, das vom Himmel kommt und gibt

der Welt das Leben (Joh,6.33).Gott will, dass alle Menschen satt werden –an Leib und Seele. Über 690 Millionen Menschen

hungern auf der Welt. Die Corona-Pandemie verschärft Armut, Ungerechtigkeit und Hunger. Die Gefahren von Covid-19 sind wie alle Krisen für die Ärmsten der Armen besonders groß. Brot für Täles-Distrikt die Welt unterstützt mit seinen Partnerorganisationen Menschen in mehr als 90 Ländern der Welt. Im Tschad etwa fehlt es vieler- Familiengottesdienst orts an sauberem Wasser und Seife. Brot für die Welt unterstützt dort die Arbeit in einem Krankenhaus und die Aufklärung über 01.01.21 um 15:30 Uhr Hygienemaßnahmen. Bethlehem ist überall, an jedem Ort und zu jeder Zeit, wo Menschen sich auf den Weg machen zum göttlichen auf dem Sportplatz Beuren Kind, wo Menschen Brot und Liebe teilen. Und je mehr wir teilen, umso mehr erhält jeder.

Freitag, 1. Januar 2021 Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Gaben! Dr. h. c. Frank Otfried July 15.30 Täle-Distrikt-Familiengottesdienst auf dem Sport- Landesbischof platz Beuren Alle Tälesgemeinden sind nach Beuren eingeladen, um 4. Kirche im Grünen dort auf dem Sportplatz auch mit Familien zu feiern – In unserer Region findet am kom- Pfarrer Roland Conzelmann und Team menden Sonntag kein Gottesdienst im Grünen statt. 17.00 Distrikt-Gottesdienst für das Neuffener Tal in der Kohlberger Kirche Nähere Informationen finden Sie auch unter: Thema: Jahreslosung 2021, Pfarrer Harald Geyer www.kirche-im-gruenen.de.

14 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

5. Telefonseelsorge Herzliche Einladung zur Abendkirche im Advent Ob Festnetz oder Handy. Immer unter 0800/1110111 (kostenfrei Jeden Montag in der Adventszeit um 18.30 Uhr in unserer Kirche. und ohne Ausweis auf der Telefonrechnung). 20 Minuten innehalten, zur Ruhe kommen, adventliche Gemein- 24 Stunden. Gebührenfrei. Vertraulich. Anonym. schaft spüren, beten, Gottes Wort hören, Musik und Kerzenschein Und wenn Ihnen das Telefon zu „heiß“ ist, können Sie die Telefon- genießen, mit Gottes Segen Seelsorge auch über Mail oder Chat erreichen. Den Link dazu weitergehen. finden Sie auf der Homepage: telefonseelsorge.de Kinderkirche So erreichen Sie uns per Mail: [email protected] Vom 27.12.2020 bis einschließlich Sonntag, 10.01.2021 macht Sorgen abladen, Luft ablassen. Reden, wie einem der Schnabel die Kinderkirche Weihnachtspause. Erster Kindergottesdienst im gewachsen ist. Heulen, Lachen, Nachdenken. Krisen durchstehen neuen Jahr ist am Sonntag, 17.01.2021 um 9.45 Uhr im Gemein- und Orientierung finden. Hilfe bekommen. Probleme lösen. Kopf dehaus. klarkriegen. Einsamkeit aussprechen und mal wieder durchatmen. Mut schöpfen, Freude lernen, Segen spüren. Es lohnt sich! Lebendiger Adventskalender – Corona-Edition Advent findet statt - auch dieses Jahr Evangelische – ebenso wie der „Lebendige Ad- Kirchengemeinde Frickenhausen ventskalender“! Jeden Tag wird es ein neues Adventskalender-Schau- fenster bei den örtlichen Geschäf- Pfarrerin Annegret Bogner, Pfarrer Marcus Bogner ten und Einrichtungen zu entdecken Im Dorf 11 geben, bis an Heilig Abend in 24 Tel. 07022/41937, Fax 07022/470917 Fenstern Weihnachtsvorfreude zu eMail: [email protected] sehen ist! www.ev-kirche-frickenhausen.de Genießen Sie eine kurze Auszeit, nehmen Sie einen adventlichen Im- TERMINE DER WOCHE puls mit von den liebevoll gestalteten Sonntag, 20.12.2020 – 4. Advent Adventsfenstern! Herzliche Einla- 9:45 Gottesdienst (Diakon Rohde) dung zum Suchen und Entdecken Musikalische Gestaltung Gitarrenkreis auf Ihrem Weg durch den Ort, beim Opfer: Erhaltung Kirche Einkaufen oder Spazierengehen! 9:45 Kinderkirche im Gemeindehaus Falls Sie im Dunkeln unterwegs sind, lohnt es sich eine Taschen- lampe mitzunehmen, um die Texte in den Fenstern lesen zu Montag, 21.12.2020 können. Flyer liegen in der Kirche aus. 18:30 Abendkirche im Advent Auf der Homepage der ev. Kirchengemeinde unter www.ev-kirche- frickenhausen.de können Sie die Adventsfenster über einen Link Die Gottesdienste von Weihnachten bis zum Jahreswechsel auch online entdecken sind in einer Gesamtübersicht im vorderen Teil des Amts- blatts zusammengestellt. Dank Für den Gottesdienst am Christfest, 25.12.2020 ist eine An- Wir bedanken uns herzlich für die eingegangene Spende: meldung per mail erforderlich bei: Pfarramt.Frickenhausen@ Seniorenarbeit: 1 x 20 € elkw.de Anmeldeschluss: Samstag, 19.12.2020 Sonntag, 03.1.2021 – 2. So. n. d. Christfest 10:30 Gottesdienst (Prädikant Menz) Opfer: Gemeindearbeit Mittwoch, 06.01.2021 - Erscheinungsfest 9:45 Gemeinsamer Gottesdienst in Frickenhausen (Pfarrerin Bogner) Opfer: Weltmission Folgende Opferzwecke sind den Gottesdiensten zugeordnet: 24.12.2020 Hilfe für Brüder 25.12.2020 Brot für die Welt 27.12.2020 Gemeindearbeit 31.12.2020 Kirche Zu unserer Lieben Frau

Für die älteren Gemeindeglieder gibt es weiterhin die Möglichkeit, 14-tägig die „Predigt im Briefkasten“ zu erhalten. Austräge- rinnen und Austräger unserer Kirchengemeinde übernehmen gerne diesen Dienst. In unserer Kirche liegen ebenfalls Exemplare zum Mitnehmen aus. Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit und viel Freude beim Lesen Ihre Pfarrer Annegret und Marcus Bogner und das Newsletter- Team Aufgrund der coronabedingten Entwicklungen gelten im Kir- chenbezirk Nürtingen die Regeln für Gottesdienste, die der Oberkirchenrat mit Erlass vom 7. Oktober getroffen hat: • Es können nur noch Personen, die in einem Haushalt leben, zusammensitzen • Für die gesamte Dauer des Gottesdienstes muss ein Mund- Kirchendachsanierung – Damit unsere Kirche im Dorf bleibt. Nasenschutz getragen werden • Auf gemeinsames Singen in geschlossenen Räumen wird ver- Wir bedanken uns für eingegangene Spenden in Höhe von 2.960 €. zichtet Zusammen mit dem Erlös aus der Dachplattenaktion • Die Erfassung der Teilnehmenden ist verpflichtend steht unser Spendenbarometer bei 33.210 €. Die Heizung muss in unserer Kirche eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn abgeschaltet werden. Warme Kleidung wird Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern! empfohlen. Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 15

Pfarramtliche Vertretung oder am Kelterplatz, ohne Bewirtung. Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner haben Urlaub vom 28.12.2020 Die Termine der ersten Adventswoche sind: bis 03.01.2021. Donnerstag, 17. Dezember: Fenster bei Familie Seyfried, Mühl- Vertretung hat Pfarrer Bäuerle, Tel. 07025 2778. Ab 04.01.2021 straße 37 oder Treffpunkt am Kirchplatz erreichen Sie Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner wieder im Freitag, 18. Dezember: Fenster bei der Behindertenförderung, Pfarrhaus, Im Dorf 11, Tel. 07022 41937. Bodelschwinghstraße 43 oder Treffpunkt am Kirchplatz Samstag, 19. Dezember: Gitarrenkonzert, Frau Zirr-Schall & Gemeindebüro Schüler*innen, Kirche Das Gemeindebüro, Tel. 07022 41937, ist vom 24.12. bis Sonntag, 20. Dezember: Gottesdienst zum 4. Advent 05.01.2021 geschlossen. Ab Donnerstag, 07.01.2021 ist das Montag, 21. Dezember: Figurenspiel, Frau Petsch, Kirche Gemeindebüro wieder geöffnet: Dienstag und Donnerstag von Dienstag, 22. Dezember: Familie Dolde, Kirchplatz 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Mittwoch, 23. Dezember: Familien Bäuerle & Zwisler, Kelterplatz Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil Donnerstag, 24. Dezember: Gottesdienste zu Heilig Abend der Evangelischen Kirchengemeinden.

Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen

Pfarrer Gerhard Bäuerle Kirchstraße 16 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Tel. 07025-2778, Fax 07025-83417 E-Mail: [email protected] www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de

Termine der Woche: Donnerstag, 17. Dezember 2020 20:00 KGR-Sitzung

Sonntag, 20. Dezember 2020 – 4. Advent 10:30 Gottesdienst (Diakon i.R. Brucker) musikalisch mitgestaltet von Kurt Blank, Cantale Opfer: eigene Gemeinde

Donnerstag, 24. Dezember 2020 – Heilig Abend 17:30 Gottesdienst auf dem Kelterplatz (Pfarrer Bäuerle) mit dem Musikverein Opfer: Hilfe für Brüder 23:00 Christnacht in der Sankt-Georgs-Kirche Gottesdienst an Heilig Abend (Team & Pfarrer Bäuerle) Den Gottesdienst an Heilig Abend feiern wir auf dem Kelterplatz Opfer: Brot für die Welt mit Abstand und Maske, nach den geltenden Hygieneregeln. Da wir alle Teilnehmenden namentlich erfassen müssen, bitten wir Freitag, 25. Dezember 2020 - Christfest Sie, Ihre Namen, Adresse und Telefonnummer auf ein Blatt zu 9:45 Gottesdienst (Vikar Roleder) notieren und beim Einlass abzugeben. musikalisch mitgestaltet vom Musikverein Für die Familien und Senior*innen werden wir die Liturgie der Opfer: Brot für die Welt Landeskirche „Weihnachten zuhause feiern“ im Vorfeld verteilen. Auch ein schriftlich ausgearbeiteter Gottesdienst wird verteilt Samstag, 26. Dezember 2020 – Christfest II, Stephanustag werden und auf unserer Homepage abrufbar sein. 9:30 Krippenspiel (Pfarrer Bäuerle & Kinderkirchteam) Nicht zuletzt gibt es einen Heilig-Abend-Gottesdienst als Video; Opfer: Kinderkirche auch dieser wird auf der Homepage zu finden sein. 11:00 Krippenspiel (Pfarrer Bäuerle & Kinderkirchteam) Somit denken wir, die Anzahl der Teilnehmenden auf dem Kelter- Opfer: Kinderkirche platz in einem überschaubaren Rahmen halten zu können.

Sonntag, 27. Dezember 2020 Gottesdienste am 25. & 26. Dezember 9:45 gemeinsamer Gottesdienst in Frickenhausen (Pfarrerin Die beiden Gottesdienste am 25. Dezember in Linsenhofen und Bogner) am 26. Dezember in Tischardt, die Vikar Roleder hält, werden dieselben sein. So können sich Gottesdienstbesucher*innen aus- Donnerstag, 31. Dezember 2020 - Altjahrsabend suchen, an welchem der beiden Gottesdienste Sie teilnehmen 17:00 Gottesdienst (Pfarrer Bäuerle) möchten. Opfer: eigene Gemeinde Krippenspiel 2020 als Filmprojekt! Unser diesjähriges Krippenspiel der Kinderkirche Linsenhofen Freitag, 1. Januar 2021 – Neujahr KiKiLi erfolgt der Corona-Pandemie geschuldet dieses Jahr als 15:30 gemeinsamer Distriktgottesdienst in Beuren, Sport- Video-Projekt. platz Damit nun die Wartezeit bis Weihnachten nicht so lange und ein- 17:00 gemeinsamer Distriktgottesdienst in Kohlberg, Kirche sam ist, wird alle paar Tage ein Videoclip hochgeladen, der einen Teil der Weihnachtsgeschichte erzählt. Sonntag, 3. Januar 2021 Somit kann man mit den Protagonisten die Weihnachtsgeschichte 9:15 Gottesdienst (Pfarrer Bäuerle) in Echtzeit erleben. Opfer: eigene Gemeinde Am 26. Dezember, dem eigentlichen Aufführungsdatum unserer jährlichen Krippenspiele, werden alle Clips als Film mit kleinen Sonntag, 10. Januar 2021 Extras hochgeladen, freut euch schon mal drauf! Damit können 10:30 Gottesdienst (Diakon i.R. Brucker) alle, die nicht in die Kirche gehen können, trotzdem unser Krip- Opfer: eigene Gemeinde, Kirchturmsanierung penspiel mitverfolgen. Lebendiger Adventskalender Die Videos sind zu finden auf unserem Youtube-Kanal: Krippen- Die einzelnen Türchen in der kommenden Woche sind jeweils um spiel Liho 2020. https://www.youtube.com/channel/UCm7Lp_ 18:00 Uhr. Wir treffen uns an zwei zentralen Plätzen, am Kirchplatz zWvZyZJ6oBqIrx5yg 16 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

Gottesdienst im Briefkasten Donnerstag, 31. Dezember 2020 - Altjahrsabend Gemeindeglieder, die in diesen Krisenzeiten vorsichtshalber nicht 17:00 Einladung nach Linsenhofen zum Gottesdienst an unseren Gottesdiensten teilnehmen möchten, bekommen auf (Pfarrer Bäuerle) Wunsch die Gottesdienste mit Predigt in schriftlicher Form in die Opfer: eigene Gemeinde Briefkästen gesteckt. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn auch Sie die Gottesdienste bekommen möchten. Freitag, 1. Januar 2021 – Neujahr Mund-/Nasen-Schutz gegen Spende 15:30 gemeinsamer Distriktgottesdienst in Beuren, Sportplatz In der Kirche liegen wieder Mund-Nasen-Masken aus, die gegen 17:00 gemeinsamer Distriktgottesdienst in Kohlberg, Kirche eine Spende erworben werden können. Die Masken sind bei 95°C waschbar; der Draht kann zum Waschen Sonntag, 3. Januar 2021 seitlich herausgezogen werden. 10:30 Gottesdienst (Pfarrer Bäuerle) Opfer: eigene Gemeinde Pfarramt und Gemeindebüro: Pfarramt: Pfarrer Gerhard Bäuerle Sonntag, 10. Januar 2021 erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, N9:15 Gottesdienst (Diakon i. R. Brucker) Kirchstraße 16, Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Opfer: Christuskirche Mail: [email protected] Pfarrer Bäuerle hat vom 4. bis 10. Januar 2021 Urlaub. Seine Gottesdienst an Heilig Abend Vertretung übernimmt Pfarrerin Annegret Bogner in Fricken- Den Gottesdienst an Heilig Abend feiern wir in der Ortsmitte mit hausen. Sie erreichen Sie unter Tel. 07022 – 4 19 37 oder per Abstand und Maske, nach den geltenden Hygieneregeln. Da wir Mai: [email protected] alle Teilnehmenden namentlich erfassen müssen, bitten wir Sie, Ihre Namen, Adresse und Telefonnummer auf ein Blatt zu notieren Vikar Felix Roleder und beim Einlass abzugeben. erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, Für die Familien und Senior*innen werden wir die Liturgie der Telefon 07025 - 87 29 650. Landeskirche „Weihnachten zuhause feiern“ im Vorfeld verteilen. Mail [email protected] Auch ein schriftlich ausgearbeiteter Gottesdienst wird verteilt Vikar Roleder hat vom 27. Dezember 2020 bis zum 3. Januar werden und auf unserer Homepage abrufbar sein. Urlaub. Nicht zuletzt gibt es einen Heilig-Abend-Gottesdienst als Video; auch dieser wird auf der Homepage zu finden sein. Kontaktzeiten Gemeindebüro: Somit denken wir, die Anzahl der Teilnehmenden in der Ortsmitte Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. in einem überschaubaren Rahmen halten zu können. Telefon 07025 - 2778 Gottesdienste am 25. & 26. Dezember Mail: [email protected] Die beiden Gottesdienste am 25. Dezember in Linsenhofen und Das Gemeindebüro bleibt vom 24. Dezember 2020 bis 8. Ja- am 26. Dezember in Tischardt, die Vikar Roleder hält, werden nuar 2021 wegen Urlaubs geschlossen. dieselben sein. So können sich Gottesdienstbesucher*innen aus- suchen, an welchem der beiden Gottesdienste Sie teilnehmen Ab Montag, 11. Januar 2021 sind wir wieder für Sie da! möchten.

Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenho- Krippenspiel 2020 als Filmprojekt! fen-tischardt.de Unser diesjähriges Krippenspiel der Kinderkirche Linsenhofen KiKiLi erfolgt der Corona-Pandemie geschuldet dieses Jahr als Video-Projekt. Evangelische Damit nun die Wartezeit bis Weihnachten nicht so lange und ein- Kirchengemeinde Tischardt sam ist, wird alle paar Tage ein Videoclip hochgeladen, der einen Teil der Weihnachtsgeschichte erzählt. Pfarrer Gerhard Bäuerle Somit kann man mit den Protagonisten die Weihnachtsgeschichte Kirchstraße 16 in Echtzeit erleben. 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Am 26. Dezember, dem eigentlichen Aufführungsdatum unserer Tel. 07025-2778 jährlichen Krippenspiele, werden alle Clips als Film mit kleinen E-Mail: [email protected] Extras hochgeladen, freut euch schon mal drauf! Damit können www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de alle, die nicht in die Kirche gehen können, trotzdem unser Krip- penspiel mitverfolgen. Die Videos sind zu finden auf unserem Youtube-Kanal: Krippen- Termine der Woche: spiel Liho 2020 Sonntag, 20. Dezember 2020 – 4. Advent https://www.youtube.com/channel/UCm7Lp_zWvZyZJ6oB- 9:15 Gottesdienst (Diakon i.R. Brucker) qIrx5yg musikalisch mitgestaltet von Kurt Blank, Cantale Opfer: eigene Gemeinde Gottesdienst im Briefkasten Gemeindeglieder, die in diesen Krisenzeiten vorsichtshalber nicht Montag, 21. Dezember 2020 an unseren Gottesdiensten teilnehmen möchten, bekommen auf 20:00 Posaunenchor Wunsch die Gottesdienste mit Predigt in schriftlicher Form in die Briefkästen gesteckt. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn Donnerstag, 24. Dezember 2020 – Heilig Abend auch Sie die Gottesdienste bekommen möchten. 15:30 Familiengottesdienst in der Ortsmitte (Pfarrer Bäuerle) Pfarramt und Gemeindebüro: Opfer: Brot für die Welt Pfarramt: Pfarrer Gerhard Bäuerle erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Freitag, 25. Dezember 2020 - Christfest Kirchstraße 16, Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). 9:45 Einladung zum Gottesdienst nach Linsenhofen Mail: [email protected] (Vikar Roleder) Pfarrer Bäuerle hat vom 4. bis 10. Januar 2021 Urlaub. Seine musikalisch mitgestaltet vom Musikverein Vertretung übernimmt Pfarrerin Annegret Bogner in Fricken- Opfer: Brot für die Welt hausen. Sie erreichen Sie unter Tel. 07022 – 4 19 37 oder per Mai: [email protected] Samstag, 26. Dezember 2020 – Christfest II, Stephanustag 9:45 Wunschlieder -Gottesdienst (Vikar Roleder) Vikar Felix Roleder Opfer: Asylarbeit erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, Telefon 07025 - 87 29 650. Sonntag, 27. Dezember 2020 Mail [email protected] 9:45 gemeinsamer Gottesdienst in Frickenhausen Vikar Roleder hat vom 27. Dezember 2020 bis zum 3. Januar (Pfarrerin Bogner) Urlaub. Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 17

Kontaktzeiten Gemeindebüro: Anmeldeschluss Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Für alle Gottesdienste ist der Anmeldeschluss Mittwoch 30. Telefon 07025 - 2778 Dezember vor dem Wochenende um 12 Uhr. Mail: [email protected] Das Gemeindebüro bleibt vom 24. Dezember 2020 bis Freitag 1. Januar - Neujahr 8. Januar 2021 wegen Urlaubs geschlossen. Neuffen 17:00 Uhr Eucharistiefeier Ab Montag, 11. Januar 2021 sind wir wieder für Sie da! Samstag 2. Januar Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenho- Beuren fen-tischardt.de 17:00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag 3. Januar – 2. Sonntag nach Weihnachten Katholische Großbettlingen Kirchengemeinde Frickenhausen 10:00 Uhr Eucharistiefeier

Kolpingstr. 8 Mittwoch 6. Januar – Erscheinung des Herrn 72636 Frickenhausen Frickenhausen Tel.: 07022/41710 10:00 Uhr Abschlussgottesdienst der Sternsingeraktion e-mail: [email protected] für die ganze Seelsorgeeinheit Internet: www.kath-kirche-frickenhausen.de Samstag 9. Januar Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9–12 Uhr, mittwochs geschlossen Großbettlingen 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Hohenneuffen Sonntag 10. Januar – Taufe des Herrn Zur Teilnahme an den Gottesdiensten ist eine vorherige telefo- Beuren nische ANMELDUNG erforderlich. 10:00 Uhr Eucharistiefeier Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in Frickenhausen Bitte besprechen sie den Anrufbeantworter mit Namen und An- und Großbettlingen im zahl der Teilnehmer und ihrer Telefonnummer, damit wir eventuell Pfarrbüro Frickenhausen (Telefon 07022/41710). zurückrufen können. Für die Gottesdienste in Neuffen und Beuren im Pfarrbüro Neuffen an (Telefon 07025/2756). MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN

Gottesdienste Frickenhausen ab Rente, Jüngere und Gäste“ Ein Programm für die Senioren wird schmerzlich vermisst. Samstag 19. Dezember Noch wissen wir nicht, wann wir wieder starten dürfen. Aber alle Neuffen sind gespannt. 17:00 Uhr Eucharistiefeier „Der helle Glanz des Weihnachtssterns, erstrahle euch im Herzen in euren Seelen spiegle sich, das warme Licht der Kerzen!“ Sonntag 20. Dezember – 4. Advent schreiben Ingrid Haberzettl und Waldtraud Rieger an alle Fricken- Großbettlingen häuser ab Rente. 10:00 Uhr Eucharistiefeier Die Pfarrbüros sind zwischen den Feiertagen von 24.12.- Donnerstag, 24. Dezember – Heilig Abend 08.01.geschlossen Neuffen Der Anrufbeantworter für die Gottesdienstanmeldungen wird re- 15:30 Uhr Kripppenfeier als Wortgottesfeier entfällt!! gelmäßig abgehört. Frickenhausen Gemeindereferentin Gabriele Leuser-Vorbrugg erreichbar 15:30 Uhr Krippenfeier unter: [email protected] Großbettlingen 0157 - 310 66 711 (nur WhatsApp) 15:30 Uhr Krippenfeier hat Urlaub vom 23.12. bis 10.01. Frickenhausen Wenn Sie über die Feiertage das Gespräch mit einem Seelsorger 17:30 Uhr Christmette wünschen so können Sie sich melden vom 24.12.-06.01.2021 in Beuren der von 15-17 Uhr unter der Handy-Nr. 0170/9041775 16:00 Uhr Christmette Großbettlingen In dringenden seelsorgerlichen Fällen erreichen Sie Pfarr- 21:30 Uhr Christmette vikar Jean Baptiste unter 0151/67124492

Freitag, 25. Dezember – 1. Weihnachtsfeiertag Leuchthaus Frickenhausen e. V. Neuffen 9:00 Uhr Eucharistiefeier Evangelische Freikirche Frickenhausen 10:30 Uhr Eucharistiefeier. Gesang Schola Kirchenchor Siemensstraße 2, 72636 Frickenhausen Pastorin: Gisela Huyssen Samstag, 26. Dezember Tel.: 07022 - 9414422 Großbettlingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier Gedanken für die Woche: Jesus Christus – der Einzige Sonntag, 27. Dezember Er ist nicht nur ein Leuchtender, Frickenhausen sondern das Licht. 8:30 Uhr Eucharistiefeier Er ist nicht nur Wegweiser, Beuren sondern der Weg. 10:00 Uhr Eucharistiefeier Er ist nicht nur ein Wahrhaftiger, sondern die Wahrheit. Anmeldeschluss zu den Gottesdiensten ist Dienstag, Er ist nicht nur ein Lebendiger, 22. Dezember, 12:00 Uhr sndern das Leben. Er ist nicht nur ein Großer, Donnerstag 31. Dezember - Silvester sondern der Herr. Frickenhausen 17:00 Uhr Eucharistiefeier 18 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

Er ist der Einzige.... Alles Gute und Gottes Segen für 2021! ... in dem wir Gott Die Jahreslosung ist aus Lukas 6,36: schauen können, wie er ist. Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Barmherzig bedeutet aus Mitleid und Mitgefühl helfen; und Leiden zu lindern. ... von dem wir völlig Was für eine Herausforderung für uns. Nimm dir doch mal Zeit durchschaut und und lese Lukas 6,36 – 42, die Überschrift für diese Verse ist: dennoch geliebt werden. Umgang mit dem Nächsten. In der Bibel können wir einfach viele ... bei dem ein Mensch Bibelstellen über die Barmherzigkeit Gottes finden. Paulus nennt die Schuld seines Lebens Gott zum Beispiel, „Vater der Barmherzigkeit“ (2. Kor 1,3) oder er ermöglicht. betont, dass Gott „reich an Barmherzigkeit“ ist. ... der unserem Leben Bekannt ist auch die Aussage aus Psalm 103: „Barmherzig und Sinn gibt und unser gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte“ (V. 8). volles Vertrauen Lasst uns in 2021 Barmherzigkeit üben! verdient. Konrad Eißler Liebe Grüße,Gisela Huyssen

Wir wünschen Euch ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest, Gottes Segen Neuapostolische Kirche Frickenhausen Liebe Grüße,Gisela Huyssen Donnerstag, 17.12.2020 Sonntag, 20.12.2020 19:00 Jugendgottesdiest 9.30 4. Advent, Gottesdienst (Phil. 4,4)

Sonntag, 20.12.2020 Mittwoch, 23.12.2020 10:00 Gottesdienst Kein Gottesdienst Freitag, 25.12.2020 10:00 Weihnachtsgottesdienst Donnerstag, 24.1.2020 16:00 Andacht zum Heiligen Abend in Nürtingen. Sonntag, 27.12.2020 Im Freien unter Einhaltung der Corona-Abstandsregeln 10:00 Gottesdienst

Sonntag, 03.01.2021 Freitag, 25.12.2020 10:00 Neujahrs - Gottesdienst 9:30 Weihnachten, Gottesdienst (Joh. 1,9) Donnerstag, 07.01.2021 19:00 Jugendgottesdiest Sonntag, 27.12.2020 Sonntag, 10.01.2021 9:30 Gottesdienst zum Jahresabschluss (1. Petr. 1,6.7) 10:00 Gottesdienst Mittwoch, 30.12.2020 Donnerstag, 14.01.2021 Kein Gottesdienst 19:00 Jugendgottesdiest Donnerstag, 31.12.2020 Silvester, kein Gottesdienst

Sonntag, 03.01.2021 9:30 Gottesdienst zum Jahresanfang

Mittwoch, 06.01.2021 Kein Gottesdienst

Donnerstag, 07.01.2021 Kein Gottesdienst

Sonntag, 10.01.2020 9:30 Gottesdienst

Weitere Informationen unter www.nak-sued.de

Wir wünschen allen ein friedliches Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr 2021.

Sie sind auch online herzlich willkommen. Bleiben Sie gesund!

VEREINSMITTEILUNGEN

Liederkranz Frickenhausen e. V.

„Weihnachtsbude“ – abgesagt! Eigentlich wollten wir am 4. Adventswochenende die Produkte vom Berghof Rabel in Owen und von der Alb-Öhlmühle im BT22 in der „Weihnachtsbude“ verkaufen. Von diesem Vorhaben nehmen wir nun Abstand und wollen beim Lockdown unseren Beitrag dazu leisten. Wir lassen die „Bude“ geschlossen!

Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 19

Preisliste Wir hätten Sie gerne direkt mit den leckeren Produkten ver- sorgt, aber wir wollen mitwirken beim Eindämmen der Coro- na-Pandemie und machen unseren Lockdown. Bleiben Sie gesund! Weihnachts- und Neujahrsgrüße Speiseöle Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Wir mussten Inhalt Preis Preis/100ml unsere Chorproben im Frühjahr einstellen und waren nur bei Bucheckernöl "limited edition" 100ml 28,00 € 28,00 € unserer Brotback- und Dätscheraktion aktiv. Ansonsten war es Bucheckernöl "limited edition" in Geschenkbox 100ml 30,00 € 30,00 € still um uns. Wir bedanken uns ganz herzlich bei all denjenigen, ALB-BIO-Leinöl 100 ml 5,50 € 5,50 € die uns im Jahr 2020 die Treue gehalten haben und uns finanziell ALB-BIO-Leinöl 250 ml 12,00 € 4,80 € unterstützt haben. Hoffen wir auf ein aktiveres Jahr 2021. ALB-BIO-Leinöl 500 ml 22,50 € 4,50 € Den Mitgliedern, Ehrenmitgliedern und der gesamten Einwoh- nerschaft wünscht der Liederkranz Frickenhausen ein frohes, ALB-Leindotteröl 100 ml 5,50 € 5,50 € friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Viel Gesundheit für ALB-Leindotteröl 250 ml 12,00 € 4,80 € das Neue Jahr! ALB-Leindotteröl 500 ml 22,50 € 4,50 €

Alb-Bio-Rapsöl 500 ml 500 ml 7,50 € 1,50 € Musikverein Frickenhausen e. V. ALB-Walnussöl 100 ml 9,90 € 9,90 € ALB-Walnussöl 250 ml 24,00 € 9,60 € ALB-Walnussöl 500 ml 44,00 € 8,80 € Liebe Mitglieder und Freunde des MVF, Euer Musikverein Frickenhausen wünscht allen Musikern, No- Alb-Bio-Hanföl 100 ml 9,80 € 9,80 € tenchaoten, Eltern, Helfern, Freunden und Sponsoren schöne, Alb-Bio-Hanföl 250 ml 19,50 € 7,80 € erholsame Feiertage und alles Gute, vor allem Gesundheit, im neuen Jahr! 2020 war ein Jahr wie wir es alle noch nie erlebt haben. Probierkistle mit Leinöl 22,70 € Ein großes Dankeschön an alle, die uns immer wieder unterstüt- 3 kleine Flaschen unserer regionalen Naturöle zen. Nur mit eurer Hilfe und eurer Arbeit oder mit Geldspenden ist 100 ml Alb-Walnussöl 100 ml Alb-Bio-Hanföl es möglich den Verein am Leben zu erhalten. Leider konnten wir 100 ml Alb-Bio-Leinöl unser geplantes Weihnachtsständle am vergangenen Samstag Zum probieren oder verschenken. doch nicht durchführen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Enthält 10% Rabatt auf die Einzelpreise. Das holen wir so bald wie möglich in irgendeiner Form nach! Ein Probierkistle mit Leindotteröl 22,70 € besonderes Dankeschön geht in diesem Jahr an die Gemeinde, 3 kleine Flaschen unserer regionalen Naturöle die Rathausmitarbeiter, die Banken und den Blasmusikverband 100 ml Alb-Walnussöl die uns mit Rat und Tat zur Seite standen und uns mit Spenden 100 ml Alb-Bio-Hanföl großzügig unterstützen. Wir lassen uns nach einem musikalisch 100 ml Alb-Leindotteröl sehr ruhigen Jahr, nicht unterkriegen und planen Auftritte für 2021. Zum probieren oder verschenken. Die Musiker hoffen sehr, dass sie bald wieder für Euch spielen Enthält 10% Rabatt auf die Einzelpreise. Power-Frühstücks-Kistle 9,90 € können und wir uns bald wiedersehen. 3 Zutaten von der Alb für einen gelungenen Start in den Tag. Mit musikalischen Grüßen, Ihr /Euer 100 ml Alb-Bio-Leinöl Musikverein Frickenhausen e.V. 250 g Alb-Bio-Leinmehl 250 g Alb-Bio-Leinsaat (Farbe der Leinsaat kann variieren) Enthält 10% Rabatt auf die Einzelpreise.

Backzutaten Der Musikverein Inhalt Preis Preis/100g Alb-Bio-Leinmehl 250g 3,00 € 1,20 € Frickenhausen e.V.

500g 5,90 € 1,18 €

Dinkellein Mehl 1kg 4,50 € 0,45 € 90% Dinkel und 10% Alb-Bio-Leinmehl 2,5kg 9,50 € 0,38 €

Alb-Bio-Leinsamen 250g 2,50 € 1,00 €

Allerdings wollen wir Ihnen ans Herz legen, dass Sie die Waren direkt beim Berghof Rabel kaufen können, das Ganze geht auch im Onlineshop. Destillate, Gin, Liköre, Marmelade, eingelegtes Saures oder der Sauerkirschglühwein sind dort erhältlich. Weitere Infos unter: www.berghof-rabel.de Natürlich verweisen wir auch an unseren Partner Alb-Öhlmühle im Albgut BT22. Gesunde Öle und Samen aus der Region, gepresst auf der historischen Ölmühle im Albgut BT22. Alle Produkte können Sie dort direkt einkaufen:

- Alb-Bio-Leinöl

- Alb-Leidotteröl - Alb-Bio-Rapsöl - Alb-Walnussöl wünscht schöne - Alb-Bio-Hanföl Weihnachten

- Bio-Kernlestee aus Hagebutten 2020

- Bio-Hagebutten Essig

- Bio-Hagebutten Pesto und ein gutes - Bio-Hagebutten Senf - Bio-Hägemark neues Jahr 2021 Weitere Infos unter: www.alb-oehlmuehle.de Gerne können Sie die Produkte telefonisch unter 0152/216 28 634 direkt bei Markus Fischer bestellen und evtl. eine direkte

Lieferung vereinbaren.

20 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

Wir wünschen für das Jahr 2021 nicht nur Euch und Ihnen mit der Familie, sondern uns allen: Gesundheit. 1. FC Frickenhausen Dann kommt auch hoffentlich bald wieder etwas Normalität in unser aller Leben.

Tischtennis Frickenhausen e.V. www.FC-Frickenhausen.de

Frohe Weihnachten Die Vorstandschaft des FC Frickenhausen wünscht allen Mit- gliedern, Freunden und Gönnern frohe Weihnachten und alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit im Jahr 2021. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen, die den FC Frickenhausen im Jahr 2020 auf irgendeine Weise unterstützt haben, recht herzlich bedanken. Wir hoffen, dass wir auch im neuen Jahr die Aufgaben, die auf uns zukommen werden, mit Ihrer Hilfe bewältigen können. Restaurant Waldhornstuben Der Pächter der vereinseigenen Waldhornstuben, Herr Jannis Zacharias, wünscht allen Gästen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und viel Erfolg im nächsten Jahr. Herzlichen Dank für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Liefer- und Abholservice - Öffnungszeiten über die Feier- tage Heiligabend und Weihnachten Am 24. 12. 2020 (Heiligabend) bleibt die Küche in den Wald- hornstuben geschlossen. An den beiden Feiertagen, am 25. und ... und ein frohes Weihnachtsfest und für 2021 26. Dezember 2020, besteht der Liefer- und Abholservice zu alles Gute wünscht folgenden Zeiten: 11 bis 14 Uhr und 16.30 bis 19.30 Uhr. Weihnachtsmenü-Angebote können auf der Homepage unter Tischtennis Frickenhausen www.waldhornstuben.de eingesehen werden. Obst- und Gartenbauverein Waldhornstuben – Liefer- und Abholservice besteht weiter Frickenhausen e. V. Nachdem momentan nicht abzusehen ist, wann die Restaurants und Gaststätten infolge der Pandemielage wieder öffnen dürfen, Tipps vom OGV-Landesverband möchten wir darauf hinweisen, dass die vereinseigenen Wald- hornstuben weiterhin einen Liefer- und Abholservice anbieten. Obst Bei Pächter Jannis Zacharias und seinem Team die Speisen tele- Inhaltsstoffe der Walnuss nutzen fonisch bestellen und in den Waldhornstuben abholen oder aber An einem gemütlichen Winterabend darf ein Teller mit Walnüssen nach Hinterlegung der Lieferadresse sich die bestellten Speisen auf dem Tisch nicht fehlen. Wussten Sie, dass die Trennwände nach Hause bringen lassen - beides ist möglich! zwischen den Walnusskernen herzstärkend wirken? Für 1 Liter Die Speisenkarte „Liefer- und Abholservice“ sowie die Preise eines herzstärkenden Tees benötigt man 2 gehäufte TL gemah- können auf der Homepage des FC Frickenhausen unter www. lener Trennwände (am besten mit der Kaffeemühle zerkleinern) fc-Frickenhausen eingesehen werden. und 1 TL Pfefferminze oder Verbenenblätter als Aromaträger. Telefon Waldhornstuben: 07022/44545 Übrigens: Walnüsse enthalten auch Substanzen die vor Krebs Öffnungszeiten Liefer- und Abholservice schützen können. Wer selbst Walnüsse lagert sollte darauf achten, (Achtung Änderung) dass diese sauber getrocknet wurden. Schimmelige Nusskerne Dienstag bis Sonntag von 11 bis 14 Uhr und 16.30 bis auf keinen Fall verzehren! 19.30 Uhr Pfropfreiser schneiden Montag ist Ruhetag. Pfropfreiser von früh austreibenden Obstarten wie Süßkirschen Eine besondere Bitte an unsere Freunde und Mitglieder: müssen bereits im Dezember an frostfreien Tagen geschnitten Unterstützen Sie unseren Wirt besonders in Corona-Zeiten! werden. Achtung: Zum Veredeln eignen sich nur gut ausgereifte, einjährige, gesunde Triebe, am besten von der besonnten Seite der Baumkrone – Etikett mit Sortennamen nicht vergessen! Frickenhausen Beerensträucher vermehren Bei offenem Wetter können von Himbeeren Wurzelschnittlinge gewonnen werden. Dazu werden 10 cm lange Wurzelabschnitte Im Dezember 2020 mit den Knospen nach oben flach in ein Pflanzbeet mit lockerer Liebe Mitglieder, Freunde und Sponsoren, Erde gelegt und vollständig, aber dünn mit Boden abgedeckt. in diesem Jahr war und ist alles etwas anders als normal. Brombeeren vermehren Sie einfach, indem Sie die Enden langer Ruten mit Erde bedecken oder mit einem Stein beschweren. Bis Nachdem sich die Tischtennis-Abteilung des TSV Frickenhausen zum Frühjahr haben die Triebe bereits Wurzeln geschlagen und und der TTC Frickenhausen zu Tischtennis Frickenhausen zusam- können abgetrennt werden. mengetan haben und mit Spaß und Elan und dazu noch erfolgreich die Saison angefangen haben, kam Corona - und nichts mehr war, Sonstiges wie wir es gewohnt waren. Holz- und Reisighaufen Trotzdem haben wir zusammengehalten! Gehölzschnitt enthält ebenfalls Pflanzennährstoffe, die dem Kreis- Deshalb halten wir es mit Wilhelm Busch, der sagt: lauf des Gartens nicht verloren gehen sollten. Deshalb bietet „Es ist ein lobenswerter Brauch, wer was Gutes bekommt, sich an, das Schnittgut zu häckseln oder zu Holzstapeln und der bedankt sich auch.“ Reisighaufen aufzuschichten. Asthaufen sollten jetzt nicht mehr bewegt werden, denn Igel, Blindschleichen, Kröten, Spitzmäuse, Wir wollen uns bei Euch und Ihnen bedanken, dass Ihr und Sie Gehäuseschnecken und Insekten haben sich bereits in die Win- uns trotz Corona weiterhin so großzügig unterstützt und geholfen terruhe begeben. habt und haben. Unser DANKE beinhaltet Respekt und Wertschätzung für Euch Weihnachten und Neujahr und für Sie. Der Vorstand des OGV Frickenhausen wünscht allen Mitglie- Trotz allem hoffen wir für Euch und für Sie auf ein gesegnetes dern und Freunden sowie allen Einwohnern der Gemeinde Weihnachtsfest und einen besonderen Jahresanfang 2021. Frickenhausen mit den Ortsteilen Linsenhofen und Tischardt Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 21 ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Die nächste planmäßige Veranstaltung des Vereins ist der Liederkranz Linsenhofen e. V. Winterschnittkurs am Samstag, 23.Januar 2021. Ob dieser stattfinden kann hängt von den zu dem Zeitpunkt geltenden CANTALE erinnert an das (etwas andere) Chorjahr 2020 Corona-Bestimmungen ab. Wir werden Sie im Neuen Jahr und verabschiedet sich in die Weihnachtspause zeitnah unter dieser Rubrik im Amtsblatt informieren und ebenfalls auf der Homepage: https://www.ogv-frickenhau- sen.de/

Mistelbefall gefährdet Streuobstbäume In den letzten Jahren nimmt die Problematik mit den weißbee- rigen Laubholzmisteln auf Streuobstbäumen immer mehr zu. Viele Streuobstbäume brechen unter dem Einfluss der Mistel zusammen, werden geschwächt oder sterben sogar ab. Die Mistel ist ein immergrüner Halbschmarotzer der bis zu 30 Jahre alt werden kann. Sie verankert sich mit sogenannten „Hau- storien“, einer Art Wurzel im Holz des Wirtsbaumes. Die Mistel betreibt zwar als Halbschmarotzer selbstständig Photosyn-these entzieht aber dennoch dem Wirtsbaum Wasser und Nährstoffe. Durch den Befall mit Misteln nimmt die Vitalität und Fruchtbarkeit der Streuobstbäume ab. Es erhört sich zudem die Windanfälligkeit und Schneebruchgefahr. Langfristig stirbt der Baum ab. Verbreitet wird die Mistel vor allem durch Vögel, die über ihre Aus-scheidung den Samen verteilen. Auf einem befallenen Baum bleiben die klebrigen Samen auch an tieferliegenden Astpartien hängen und beginnen dort zu wachsen. Misteln stehen nicht unter Naturschutz und können daher aus dem Baum geschnit-ten werden. Um eine Mistel komplett zu entfernen sollte man den Ast bis zu nächs-ten Astgabel oder mindestens 20 cm unterhalb des Mistelanwuchses abschneiden. Es sei denn, es Proben bei CANTALE - viruskonform handelt sich um einen befallenen Leitast. In diesem Fall sollten zumindest Mistelzweige mit den Samen entfernt werden, um Ein für uns alle turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Und das eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die aus dem Baum ge- Jahresende mit seinen kürzeren Tagen, dem Schein der Kerzen schnittenen Misteln können zum Beispiel als Weihnachtsschmuck und der Schneedecke, die alles stiller werden lässt, erscheint als verwendet werden. Lediglich für eine gewerbliche Ver-marktung stimmige Zeit, all die Ereignisse im Chorjahr 2020 Revue passie- benötigt man eine Genehmigung. ren zu lassen. Vorbeugen ist in jedem Falle besser als heilen. Daher sollten Streu- Das Jahr startete für uns CANTALEs bereits spannend mit der obstbäume re-gelmäßig kontrolliert und vor allem auch gepflegt Suche nach einem/einer neuen Chorleiter*in. Nachdem sich unser werden. So kann ein Baum vital und gesund gehalten werden. energiegeladener damaliger Leiter Andreas Großberger neuen Denn auf geschwächten Streuobstbäumen können sich die Mi- beruflichen Aufgaben widmete, erwarteten wir freudig aufgeregt steln besser ansiedeln und vermehren. die vier Probedirigate unserer ausgewählten Bewerber*innen Anfang des Jahres. Und, wie sicher bekannt, fiel unsere Wahl Weitere Informationen sowie Bilder finden Sie auf dem Flyer „Mi- auf Albrecht Meincke, oder Albi, wie wir ihn nennen. Nach den stelbefall gefährdet Streuobstbäume“ sowie auf der Internetseite ersten beiden Proben mit unserem neuen Gesangschef waren der Obst- und Gartenbauberatung des Landkreis Esslingen.htt- wir aber bereits gezwungen, das gegenseitige Beschnuppern ps://www.landkreis-esslingen.de/site/LRA-ES-Internet-2019/get/ auszusetzen, zumindest in Präsenz. Recht schnell war allerdings params_E-1988604947/14883692/Misteln_Flyer.pdf klar, dass es ganz ohne Proben keine*r von uns aushält und so stiegen wir bereits zwei Wochen nach dem ersten Lockdown auf MSC Motor-Sport-Club e. V. Online-Gesang um. Zwar anders, aber immer noch besser, als Frickenhausen gar nicht mehr zu musizieren, blieben wir bei den montäglichen Proben im virtuellen Raum, ehe sich in der Sommerpause die Zeit fand, ein ausgeklügeltes Hygienekonzept für Proben in Präsenz Weihnachtsgrüße 2020 zu entwickeln. Gesagt, getan! Und so begannen wir, in kleinen Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu, Gruppen mit viiiiel Abstand und jeweils nur für 45 Minuten pro das uns zum Kürzertreten gezwungen hat. Somit konnten wir Gruppe, wieder in Präsenz zu singen. Und kaum hatten wir uns unsere gewohnten Sportevents leider nicht durchführen. Dennoch auf diese Art des Probens eingegroovt - jede*r musste angesichts danken wir unseren Unterstützern, die auch in dieser schwierigen des Abstands etwas mehr Stimmgewalt an den Tag legen - ver- Zeit zu uns gehalten haben und natürlich unseren Mitgliedern. schärfte sich die gesundheitliche Lage erneut, sodass wir wieder auf online umstellten. Wenngleich es unter diesen Bedingungen Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit sowie ein nicht möglich war, sich auf einen großen Auftritt vorzubereiten, gesundes, frohes neues Jahr 2021. so haben wir doch zwischendurch immer wieder Wege gefunden, die Stille im Täle zu durchbrechen: z.B. am 25. Oktober, als wir unseren ersten Auftritt mit unserem neuen Chorleiter erlebten. Wir waren natürlich eine nur kleine Gruppe von 15 Sänger*innen, dennoch war es einfach nur wunderbar, den Gottesdienst in der Kelter in Linsenhofen gleich 2 mal zu begleiten, da er regelkonform in zwei Gruppen aufgeteilt war. Einige unserer Sängerinnen und Sänger hatten bereits zuvor Gottesdienste in der Evangelischen Kirche in Linsenhofen mitgestaltet. Und auch ein kleines, aber feines CANTALE-Sommerferienprogramm unter freiem Himmel durften Kids aus der Umgebung mit uns erleben. Mit unserer digitalen Weihnachtsfeier, an der wir sangen, quatsch- ten und es einfach genossen, uns zu begegnen, endete am 7. Dezember unser, wie man lesen kann, wahrhaft einzigartiges Chorjahr 2020. Eine kleine Gruppe aus unserem Chor gestaltete danach noch das 10. Türchen des lebendigen Adventskalenders vor der Kirche in Linsenhofen. Stimmungsvolle Lieder, eine Ge- 22 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 schichte und ein Gedicht bildeten das Programm und so konn- langsam, aber sicher seinem Ende entgegen. Von den durch die te jede*r Zuhörer*in vielleicht ein Stückchen Weihnachten mit Corona-Pandemie hervorgerufenen Einschnitten blieb auch unser CANTALE-Feeling im Herzen mit nach Hause tragen. Vereinsleben nicht verschont. So konnten zahlreiche Vereinse- Wir wünschen allen Freund*innen und Fans von CANTALE sowie vents, die Teilnahme am Pflasterhock und weiteren Veranstal- ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit, wenngleich sicher tungen nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch hatten wir einige sehr anders als sonst, und einen guten Start in das neue Jahr. – teils sportartfremde – Vereine aus der Region zu Gast auf dem Katzengarten, bei denen wir uns für den Besuch herzlich bedan- Danke für Ihre / Eure Treue, auch in diesen etwas gesangloseren ken möchten. Ein spezieller Dank geht auch an die zahlreichen Zeiten. Wir freuen uns, für Sie und Euch im neuen Jahr hoffentlich Spender, die mit ihrer finanziellen Unterstützung wertvolle Hilfe für wieder in voller Besetzung singen zu können. das Aufrechterhalten des Vereinslebens geleistet haben. Natürlich Mit den besten Wünschen und hoffnungsvoll bleibend, Ihre / Eure wollen wir auch nicht die Unterstützung durch die Gemeinde und CANTALEs! unsere Sponsoren unerwähnt lassen. Der Tennisclub Linsenhofen wünscht seinen Mitgliedern, Ange- hörigen und Freunden sowie den Förderern des Vereins frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wer sich für 2021 einen aktiveren Lebensstil zum Ziel gesetzt hat, darf sich gerne auf unserer Homepage www. tclinsenhofen.de oder unserer Facebook-Seite über den Schnup- perpass informieren, der ein vergünstigtes Einstiegsjahr beim TCL ermöglicht. Die traditionsreiche Dreikönigswanderung am 6. Januar kann aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen im Jahr 2021 leider nicht stattfinden und fällt daher aus.

Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen

Liebe Vereinsmitglieder,

das Jahr 2020 wird uns allen wohl unvergessen bleiben.

Im Herbst 2019 hörte man in den Medien von einem gefährlichen Virus namens COVID 19, der in Wuhan entdeckt wurde. Aber China liegt nun mal sehr weit entfernt von Linsenhofen und Viren gab es in der Vergangenheit genügend. Jeder dachte bei diesen Meldungen Ende 2019 zuallererst an einen weit von Deutsch- land entfernt agierenden Grippevirus, der wohl nur in Asien sein Unwesen treiben sollte. Es sollte alles anders kommen. Aber der Reihe nach. Sängerinnen und Sänger von CANTALE öffnen das Noch im Januar dieses Jahres konnte unser Verein ohne jegliche 10.Türchen des lebendigen Adventskalenders Einschränkungen unsere jährlich stattfindende Jahreshauptver- sammlung in gewohnter Manier mit 85 anwesenden Vereinsmit- gliedern in der Otto-Maisch abhalten. Nach den üblichen Regula- TSV Linsenhofen e. V. rien und Tagesordnungspunkten stellte Dr. Roman Lenz das Gen- bänkle vor. Ein Netzwerk aus Sortenrettern und Sortendetektiven, die im ganzen Land Ausschau halten nach alten und vergessenen Ihnen, liebe Mitglieder, Freunde, Gönner und Sponsoren, wün- Gemüsesorten. So ist die Alblinse das bekannteste Projekt. schen wir eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit im Kreise Und auch kurz darauf, Anfang Februar war der VOGL mit 15 flei- der Familie und einen guten Start ins Jahr 2021. ßigen Helfern nach 3- jähriger Pause einmal wieder im Kirchgar- An dieser Stelle möchten wir allen für die Treue und Unterstüt- ten der evangelischen Sankt-Georgs-Kirche unterwegs, um dort zung im Jahr 2020 herzlich Danken, welches uns alle vor ganz üppig gewachsene Sträucher und Bäume in Form zu schneiden neue Herausforderungen gestellt hat. Ganz besonders bei allen und das Schnittgut auf die umliegenden Grünsammelplätze zu Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie den Helferinnen und entsorgen. Helfer, die uns beim Sportheimumbau unterstützt haben. Mitte Februar besuchten wir Gärtnermeisterin Annemarie Lorch im Lehr- und Versuchsgarten der Hochschule für Wirtschaft und Bleiben Sie alle gesund! Umwelt Nürtingen/Geislingen, um von ihr Tipps und Tricks rund Der Vorstand um den perfekten Sträucherschnitt und Geräteeinsatz im Haus- garten zu erhalten. Alles war geplant und vorbereitet, sodass die SWR-Wetter-Repor- Ski-Club Linsenhofen e. V. ter am 12. März nach Linsenhofen in eine nahezu ausverkaufte Kelter kommen und über das Wetter und regionale Phänomene live berichten hätten können. Doch am 10. März wurde gemein- Frohe Weihnachten! sam mit den Veranstaltern entschieden diese Veranstaltung zu Der Vorstand des SCL wünscht allen Mitgliedern und Freunden verschieben. des Vereins ein fröhliches und harmonisches Weihnachtsfest und Was war passiert? Was 2019 nur Film-Fiction war, ist Reali- ein gesundes Neues Jahr 2021. tät geworden. Ein über Tröpfchen und Aerosole übertragbarer Polarnacht und aggressiver Virus namens SARS-CoV-2 hat sich nicht nur Die Polarnacht am 05.01.2021 fällt dieses Jahr aus in Deutschland, sondern weltweit in rasender Geschwindigkeit ausgebreitet. Ein mehrwöchiger Lockdown folgte ab Mitte März. Eine Verschiebung der Veranstaltung um mehrere Wochen oder wenige Monate, dann sollte doch wieder Normalität herrschen, Tennisclub Linsenhofen e. V. oder nicht? Aber weit gefehlt. Doch eigentlich kann es doch nicht sein, dass alles abgesagt wird, Das neue Tennisjahr 2021 steht vor der Tür so ganz ohne Vereinsleben ein Jahr Zugrunde legen, ein Gedanke, den der VOGL Ausschuss nicht mittragen konnte. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TCL sowie alle Was in vielen Betrieben und Firmen dieses Jahr zur ganz norma- Interessierten an unserem Verein! Ein schwieriges Jahr neigt sich len Situation geworden ist, führte der VOGL auch ein. Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 23

Online Konferenzen über Videokamera und Mikrofon. Die Tages- renten sausen lassen, das konnten wir dann doch nicht vertreten. punkte der Ausschusssitzungen konnte jeder von zu Hause aus Markus Zehnder war ebenfalls von der Idee begeistert und auch konstruktiv mitgestalten. für ihn war es ein ernst zu nehmender Versuch wert. Für den anstehenden Blütenrundgang im April fand sich dann Gesagt, getan, auch der Himmel hatte etwas für unsere Idee üb- auch eine Lösung. Martin Weber berichtete über die aktuelle Ent- rig, traumhaftes Wetter!! Die Videokameras waren in Position, für wicklung der Vegetation und aus einigen Fotos wurden die aktuell einige Szenen überflog auch eine Drohne das Gelände, konnte aktiven Schädlinge unserer Obstbäume in ein eindrucksvolles es losgehen. Markus Zehnder lieferte eine routinierte Schnittun- Video gepackt. Der erste Schritt in eine neue Richtung. terweisung die er auch perfekt kommentierte. Das Kamerateam Unser für Juli geplantes Wengertfest musste ebenso gestrichen vom VOGL hat aus der Generalprobe die Erstaufführung geprobt werden, wie unser diesjähriger VOGL-Ausflug nach Oberschwa- und sich für die ersten aufgezeichneten bewegten Bilder ganz ben. gut geschlagen. Das Ergebnis ist nach der Verarbeitung direkt auf unserer VOGL Für das Sommerferienprogramm haben wir uns für eine kreative Homepage verlinkt. und pragmatische Form eines VOGL-NISTKASTEN-TO-GO ent- Allen beteiligten, sowie Markus Zehnder, ein sehr herzliches Dan- schieden, bei der wir alle einzelnen Bauteile eines Nistkastens in keschön es möglich zu machen auch in Zeiten von Covid-19 mit eine VOGL-Tasche gepackt haben. 10 begeisterten Kindern wur- Tipps und Tricks bereit zu stehen. de ein Holzbausatz zum privaten Zusammenbau bereitgestellt. Auch wenn zurzeit sehr vieles eingeschränkt ist, die Pflege der Das bunte Ergebnis kann auf unserer Website betrachtet werden. Obstbäume oder auch der Aufenthalt auf den eigenen Grund- Damit auch unsere Streuobstwiesen wieder mit Jungbäumen stücken ist es noch nicht. Und der ein oder andere Obstbaum versorgt werden, startete der VOGL gemeinsam mit dem OGV freut sich bestimmt auch mal wieder über ein Stück Zuneigung. Frickenhausen und der Gemeinde Frickenhausen in diesem Jahr In Zeiten wie diesen, wenn alles anders ist, sollten wir darüber wieder einmal eine Baumbestellaktion. 150 Hochstammbäume keinen Gedanken auslassen. unterschiedlichster Sorten (Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen) wurden im November an die Streuobstwiesenbesitzer ausgegeben und erfreuen in Zukunft unsere Landschaft. Behinderten Förderung Innerhalb weniger Wochen folgte nun im November ein neuer Linsenhofen e. V. Lockdown, wenn auch als „Lockdown Light“ tituliert, eine Durch- führbarkeit der anstehenden Schnittunterweisung als Präsenz- veranstaltung mit Experte und Fachberater Markus Zehnder (Po- BFL gestaltet mit beim lebendigen Adventskalender mologe und Buchautor) machte er jedoch unmöglich. Aber das In diesem Jahr gestaltet sich der lebendige Adventskalender in Ausschussteam hatte eine großartige Idee. Frickenhausen Corona bedingt anders. Jeden Tag wird ein Fenster Anstatt den Schnittkurs an einem Maronenbaum und alten Apfel- im Ort geöffnet, sodass in Frickenhausen ein riesiger Adventska- baum einfach ausfallen oder auf unbekannt zu verschieben, haben lender in den Schaufenstern der Einzelhändler und Einrichtungen wir uns überlegt diesen Schnittkurs digital aufzuzeichnen und an- entsteht. Auch online ist dieser einsehbar: schließend allen Interessierten im Web zur Verfügung zu stellen. https://tuerchen.com/9874b9b2 Das Ergebnis aus den ersten zusammengefassten Beiträgen ist Zwei Mitarbeiterinnen und eine Bewohnerin der Behinderten- bereits auf der VOGL Homepage einzusehen. Erste Rückmeldun- Förderung-Linsenhofen hatten am 5. Dezember mit Unterstützung gen bestätigen die Idee positiv und so konnte auch der VOGL im der Verkäuferinnen ein Schaufenster bei der Bäckerei Mayer in spannenden Jahr 2020 neue Wege und Lösungen einschlagen. Frickenhausen geschmückt. Nun, nach beinahe 9 Monaten Pandemiestimmung in Deutsch- land und der ganzen Welt, ist der Berg zur Normalität noch lange Einige Bewohner und Betreuer des Wohnheims in Linsenhofen nicht erklommen, jedoch gibt es immer wieder vereinzelte Pfade, hatten im Vorfeld am Schaubild mitgearbeitet. „Nikolaus“ war die zum Gipfel führen. Steinig und steil, manchmal auf Umwegen, anlässlich der Darstellung des Fensters am 6.12. das Thema. doch eins haben sie gemeinsam, sie führen zu einem Ziel. Dem Ziel, nicht alle Veranstaltungen einzuschränken und ausfallen Außerdem konnten Kinder ihre Stiefel vorab bei der Bäckerei Ma- zu lassen, sondern Aktivitäten in einer anderen Form als seither yer abgeben, die dann am Nikolaus-Tag befüllt wieder abgeholt bekannt durchführbar zu gestallten. werden konnten. Jetzt, wenige Tage vor Weihnachten und dem Jahreswechsel, Beim Abholen hatten die Kinder mit Eltern die Möglichkeit, das steht uns ein neuer, vielleicht sogar harter Lockdown bevor. Ob Fensterbild zu bestaunen und das Gedicht „Knecht Ruprecht - Von und wie wir die geplanten Veranstaltungen im Jahre 2021 durch- drauß vom Walde komm ich her“ zu lesen. führen können, steht noch völlig in den Sternen. Aber wie 2020 Allen Beteiligten hat die Aktion viel Freude bereitet. werden wir auch in Zukunft versuchen das VOGL-Vereinsleben mit neuen Ideen und Innovationen erlebbar zu machen. Für die anstehenden Weihnachtsfeiertage wünschen wir euch allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und vor allem gesundes und Corona- freies Jahr 2021. Für den VOGL Ausschuß Markus Trost und Heiner Wohlfahrt

Schnittunterweisung mit Markus Zehnder- 28.11.2020 Markus Zehnder, Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau im Zollernalbkreis, bekennender Buchautor über den Obstbaum- schnitt, Organisator der Fachwartgruppe im Zollernalbkreis, es gibt noch weitere Punkte die Markus Zehnder mit den landschafts- prägenden Streuobstwiesen von Baden-Württemberg verbindet. Kurzum ein bunter Hund in der Szene. Mit Markus Zehnder konnte der Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e.V. wiederholt einen Referenten gewin- nen der auf einfache und doch sinnvolle Weise den Schnitt eines Obstbaumes erklären und darstellen kann. Das war der Plan für den 28.11.2020. Dann kam etwas dazwi- schen. Covid-19. Die Beratungen im VOGL Ausschuss, bezüglich der Schnittun- (V.l.n.r.:) Nevriye Cekic, Andrea Steimer und Renate terweisung gingen von ausfallen lassen über verschieben bis hin Gaidusch schmückten am 5. Dezember das Fenster der zum Gedanken das Ganze auf Video festzuhalten und auf einer geeigneten Plattform für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bäckerei Mayer. Letzteres bekam den Zuschlag, denn einen so erstklassigen Refe- 24 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

Wir wünschen allen noch eine schöne Adventszeit, Gesund- heit und ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest! Bleibt behütet! „Macht die Türen auf, macht die Herzen weit und verschließt euch nicht, es ist Weihnachtszeit“ (Refrain des Linsenhöfer Adventskalenderliedes; Text: Wolfgang Langhardt, Musik: Detlev Jöcker)

15 Minuten Advent in der Box, … ...von den Wichtelinnen Edith Ziegler (Bezirksarbeitskreis Seni- oren), Andrea Steimer (Betreuerin Senioren BFL) und Monika Petsch (Diakonin, Bezirksseniorenarbeit, evangelischer Kirchen- bezirk Nürtingen) liebevoll gebastelt, gab es pünktlich zum Niko- laustag für die inklusive Seniorengruppe „MiteinanderAnders“, dem Kooperationsprojekt der BFL und der Bezirksseniorenarbeit des evangelischen Kirchenbezirks. Eigentlich hätten es für die Gruppe zwei schöne Tage im Stift Urach sein sollen, die aber aufgrund der Corona-Maßnahmen auf nächstes Jahr verschoben werden mussten. So trafen wir uns notgedrungen getrennt – mit den Seniorinnen und Senioren der BFL im Garten, mit den anderen an der Haustüre oder beim Straßenplausch und Kaffee to go aus dem Kofferraum. Alles nach den AHA-Regeln – anständig mit Abstand! Natürlich wurde sehr bedauert, dass wir nicht richtig beisammen sein konnten. Aber wir sind froh, dass bisher alle aus der Gruppe vom Virus verschont geblieben sind. Im Garten der BFL hörten wir von Renate Gaidusch das bekannte Gedicht „Von drauß, vom Walde komm ich her“ – wunderbar pas- send zum Nikolauswochenende! Betreuerin Andrea Steimer las vor, wie der Engel Gabriel zu Maria kam. Zum Schluss stimmte Monika Scherrer (auf dem Foto zweite von links) das Nikolauslied an – und zog alle anderen mit ihrer absoluten Textsicherheit mit. Es tat gut, zu spüren, wie gut aufgehoben die Menschen hier sind, allen Widrigkeiten zum Trotz. Schwäbischer Albverein e. V. Zum Schluss bekam jeder seine Box mit der Aufschrift „15 Minuten Advent für dich“ – was wohl darin war? Auch eine große Orange Ortsgruppe Linsenhofen gab es noch dazu – mit dem Hinweis, dass sie zu dem Inhalt der Box gehöre. Wann wohl die erste Box geöffnet wurde? Gute Wünsche ! Auch die anderen Besuchten aus der Gruppe, die sich von Nürtin- Die Ortsgruppe Linsenhofen wünscht allen Mitgliedern und gen bis Neuffen erstreckt, freuten sich und nutzten die Gelegenheit Freunden des Vereins, sowie der Einwohnerschaft aller drei Orts- zu einem Schwätzle. teile ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches 2021.

Liederkranz Tischardt

Lichterzeit Nun beginnt die Zeit der Lichter, das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit. Wir wünschen Euch, ihr zu begegnen, in Liebe und mit Herzlichkeit.

Schon bald ist das Jahr zu Ende, welches nicht sehr einfach war. Das neue soll Euch Frieden geben und Gesundheit, ist doch klar. Im Garten des Wohnheims der BFL strahlte die Gruppe ( Norbert van Tiggelen) um Betreuerin Andrea Steimer (ganz links), Seniorin Renate Gaidusch (Vierte von rechts), Diakonin Monika Der Liederkranz wünscht friedvolle und besinnliche Petsch (ganz rechts) und Ingrid Keimel (Kirchengemein- Weihnachten derätin, Zweite von rechts). und einen guten gesunden Start im neuen Jahr !

Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 25

Rechtzeitig hat er sich um seine Nachfolger gekümmert. Mit Noah, Turnverein Tischardt Georg und Nico hat er ein geeignetes Trainergespann aufgebaut. Wir wünschen unserem Schorsch für die Zukunft alles Gute und hoffen, daß er dem TV Tischardt weiterhin verbunden bleibt. Hier noch ein persönliches Wort von Georg Lewang:: Öffnungszeiten Altpapiersammelstelle 2021 Unsere Altpapiersammelstelle im Florianweg ist immer am Abschied 1. Samstag im Monat von 10:00 - 11:00 Uhr geöffnet. Auch ich werde nach einer sehr langen Zeit als Jugendtrainer 2020 Eine Abgabe von Altpapier außerhalb der angegebenen Öff- aufhören. Es war eine sehr schöne Zeit und die Erinnerungen nungszeiten ist nur nach Absprache bei größeren Mengen mög- werden immer in meinem Herzen bleiben. lich. Bitte wenden Sie sich dazu an Dominik Noizet. Ich möchte mich bei allen Jugendspieler mit ihren Eltern dem Um das Papier stapeln zu können, wird nur gebündeltes oder in TV Tischardt und dem TSV Kohlberg für die vertrauensvolle und Karton verpacktes Altpapier angenommen. An der Sammelstelle harmonische Zusammenarbeit recht herzlich bedanken. werden auch Kartons für Altpapier zum Mitnehmen zur Verfügung gestellt. Meinem Jugendleiter Daniel, den drei Jugendtrainer Georg, Noah und Nico möchte ich danke sagen für die Unterstützung und die Termine 2021: sehr gute Zusammenarbeit. 2.1., 6.2., 6.3., 3.4., 8.5., 5.6., 3.7., 7.8., 4.9., 2.10., 6.11., 4.12. Desweiteren findet am 20. März und am 10. September wieder Ich wünsche Allen für Ihre Aufgaben viel Spass und Freude, sowie eine Altpapiersammlung im Ortsteil Tischardt statt. eine glückliche Hand. Tschüss Jugendfußball Das Jahr 2020 geht mit dem Monat Dezember seinem Ende zu, Euer SCHORSCH leidet könnten wir wegen der Corona Pandemie unser Trainings und Jugendturniere nicht stattfinden. Jetzt wünschen wir uns, dass Sportgaststätte Autmut es im Jahr 2021 wieder aufwärts geht. Ich wünsche unserem Ju- Unser Lieferservice gendleiter Daniel Glöckler, den Jugendtrainern Georg Hossinger, Einfach von daheim aus bestellen und leckeres genießen! Noah Schmidt und Nico Mayer, den Fußballkids mit Familien ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Ihnen trotzdem alles Gute und viel Gesundheit. unsere Leckereien anbieten. Bleibt alle gesund! Deswegen haben wir ab sofort unseren Lieferservice gestartet. Euer Georg Lewang Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen. Jugendfußballtrainer Georg (Schorsch) Lewang beendet Bleiben Sie gesund! beim TV Tischardt seine Trainertätigkeit zum Jahresende 2020 Öffnungszeiten Lieferdienst/Abholung: Kurz vor seinem 70. Geburtstag hat Schorsch Lewang mitgeteilt, Freitag & Samstag von 15:00 - 22:00 Uhr daß er zum Jahresende seine Tätigkeit als Jugendtrainer beim Sonntag von 11:30 - 20:00 Uhr TV Tischardt beendet. Telefon: 07123/9509320 Mit Bedauern nehmen wir diese Mitteilung zur Kenntnis und be- Homepage. https://www.autmut-tischardt.de danken uns bei Schorsch für seine langjährige Tätigkeit. Seit 2009 hat er ohne Unterbrechung den Jugendfußball in Trotz der Sperrung der Ortsdurchfahrt Tischardt ist die Sport- Tischardt mit aufgebaut. gaststätte Autmut über die Ermsstrasse zu erreichen!!!!!!!!!!!!!!

Tannen, Lametta, Kugeln und Lichter Bratapfelduft und frohe Gesichter Freude am Schenken, das Herz wird weit. Wir wünschen Euch: Eine fröhliche Weihnachtszeit

Das Jubiläumsjahr 125 Jahre TV Tischardt haben wir uns ganz anders vorgestellt. Wegen Corona mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden. Der Spielbetrieb FußballDas Jubiläumsjahrwurde nur sehr125 Jahre eingeschränkt TV Tischardt aufrechterhalten. Zum Jahresende eines schwierigen Jahres bedankt sich die Vereinsleitung - trotz der Corona Pandemiehaben - für wir die uns Treue ganz andersund Verbundenheit vorgestellt. zum TV Tischardt. Wir wünschen allenWegen ein frohes Corona Weihnachtsfestmussten alle Veranstaltungen und einen abgesagt guten Rutschwerden. ins Jahr 2021. Hoffen wir, dass in unser Alltagsleben bald wieder die Normalität Einzug halten wird. Der Spielbetrieb Fußball wurde nur sehr eingeschränkt aufrechterhalten. Hartmut Matschiner Martin Kraus Zum Jahresende eines schwierigenMiriam SchmidtJahres bedankt sich die Vereinsleitung - trotz der Corona Pandemie - für die Treue und Verbundenheit zum TV Tischardt.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021.

Hoffen wir, dass in unser Alltagsleben bald wieder die Normalität Einzug halten wird.

Hartmut Matschiner Martin Kraus Miriam Schmidt

26 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwer- wiegenden Krankheit eine Reha beantragen möchte, braucht Schützenverein Tischardt 1958 e. V. Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei An Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des SV Tischardt fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege.

Ein nicht ganz normales Jahr geht zu Ende und wir hoffen alle Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei auf ein wenig mehr Normalität und einen ganz normalen Alltag. Millionen Mitgliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, Auf diesem Weg möchten wir uns ganz herzlich für die Unterstüt- sind überparteilich und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in zung und Hilfe in diesem Jahr bedanken und wünschen allen ein Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige friedliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr. Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozia- len Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg.

Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Vereinsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstal- tungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und kümmern sich um ihre Mit- glieder.

Rechtsberatung Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an Nachzahlungen für unsere Mitglie- ACHTUNG der. Auf Grund der Beschränkungen bleibt das Schützenhaus in Fri- ckenhausen bis auf weiteres geschlossen. Wir vertreten: • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, Auskunft erhalten Sie über die Telefone: • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Vorstand Dietmar Schäfer 07123-33163 • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, Vorstand Dietmar Janko 07123-34355 • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, Vorstand Uwe Weidemann 07022-977345 • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. Der Schützenverein Tischardt im Internet unter www.sv- tischardt.de Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: • Gesetzliche Krankenversicherung • Gesetzliche Rentenversicherung VdK OG Neuffener Tal • Gesetzliche Pflegeversicherung • Gesetzliche Unfallversicherung • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Der VdK-Ortsverband informiert: • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbe- Frohe und gesegnete Weihnachten! hindertenrecht Ein ganz besonderes Jahr geht nun zu Ende und auch Weihnach- • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbs- ten wird in diesem Jahr anders sein wie sonst. Aber lassen wir uns minderung trotz aller Erschwernisse nicht entmutigen, denn: • Soziales Entschädigungsrecht

Jeder Tag ist Weihnachten auf der Erde, Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der jedes Mal, wenn einer dem andern seine Liebe schenkt, Antragstellung, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder wenn Herzen Glück empfinden, Klageverfahren vor den Sozialgerichten bis hin zum Bundesso- ist Weihnachten. zialgericht. Dann steigt Gott wieder vom Himmel herab Und bringt das Licht. Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, (Mutter Theresa) • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einver- In diesem Sinne wünschen wir unseren Mitgliedern und ihren standen sind, Angehörigen, sowie allen Freunden und Bekannten ein Frohes • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, und Gesegnetes Weihnachtsfest, sowie Gesundheit, Glück und • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, Gottes Segen im Neuen Jahr! • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müs- sen, Ihr VdK Ortsverband • und vieles mehr

Regelung der Sprechzeiten während der Weihnachtszeit Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende Gerhard Aus aktuellem Anlass und der geltenden Verordnungen fallen die Schindler, Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 / Präsenz-Sprechzeiten in unserer Geschäftsstelle in Nürtingen 60 38. Sie können auch die Homepage des VdK-Kreisverbands ab sofort aus. Beraten wird nur noch per Telefon. In der Zeit vom Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des 21.12.2020 bis 11.12.2021 ist die VdK - Geschäftsstelle in Nür- VdK: www.vdk.de besuchen. tingen geschlossen. Gerhard Schindler Auch unsere VdK – Rechtsstelle in Esslingen ist vom 24. 12. 2020 Ortsverbandsvorsitzender – 03. 01. 2021 geschlossen.

Sozialverband VdK – auf einem Blick Gemeinde, Gewerbe, Vereine Unsere Größe macht uns stark und Kirchen: Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach Ein Blatt von allen für alle. Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 27

2. Vorsitzender Sven Rahlfs (Frickenhausen) DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren E-Mail: [email protected] Öffentlichkeitsarbeit Wir sagen Danke! Sebastian Boldt Die jährliche Weihnachtsspende der SV Sparkassen-Versiche- E-Mail: [email protected] rung Gebietsdirektion Owen geht dieses Jahr an den Förderver- ein Schwimmhalle Neuffener Tal. Auch wurde im Rahmen einer Laufaktion des Teams der SV Owen bereits zu mehr Bewegung PARTEIEN und Spenden für den Förderverein aufgerufen, denn der Erhalt einer Schwimmhalle ist wichtig , damit weiterhin Schwimmen als Breitensport und speziell Schulschwimmen in der Umgebung möglich ist, so Sibylle Schmid-Raichle. CDU Neuffener Tal Thorsten Precker hat als Kirchheimer bereits die Erfahrung ge- macht, was es für Auswirkungen für die Bürger hat, ein Bad zu schließen. Der Erhalt einer Schwimmhalle im Neuffener Tal ist den Mittwoch, 6. Januar 2021 um 11.00 Uhr als Videokonferenz beiden Teilhabern der Gebietsdirektion ein persönliches Anliegen, auf Webex - Einladung zum Neujahrsempfang das wurde im Austausch schnell klar. Nicht zuletzt, da Beuren Sehr geehrte Damen und Herren, auch in die direkte Zuständigkeit fällt und die Wege, trotz der ge- der Neujahrsempfang der CDU Nürtingen findet auch 2021 statt ografischen Teilung in Lenninger Tal und Neuffener Tal, sehr kurz – wenn auch in einer etwas anderen Form als die letzten Jahre. sind. Übrigens auch für die Sibylle-von-der-Teck-Grundschule Wir treffen uns auf Webex. Wir stoßen alle virtuell auf das neue Owen, die zum Schwimmunterricht in die Kleinschwimmhalle Jahr an (halten Sie also auch zuhause ein Glas Sekt oder Oran- nach Beuren kommt. gensaft bereit), stimmen uns mit Musik ein und verabschieden uns Der Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal - vertreten durch auch mit unserer Nationalhymne, gesungen durch Evelyn Fade. Kai Schneider und Tim Reeth von der DLRG Ortsgruppe Neuffen- Wir freuen uns, dass wir als Redner Dr. Stefan Kaufmann MdB Beuren - nahmen die Spende in Höhe von 1000 € aus dem „Nach- Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ der Bundesregie- bartal“ dankend entgegen. Der überkommunale Zusammenhalt rung zum Thema „(Grüner) Wasserstoff in Deutschland und Ba- ist bei dieser Angelegenheit sehr wichtig, daher freuten sich die den- Württemberg – Status quo und Perspektiven“ begrüßen dür- Empfänger über diese Spende umso mehr. fen. Dr. Kaufmann wird zunächst über den Stand der Umsetzung Auch für die Sanierung und den späteren Betrieb einer Schwimm- der Wasserstoffstrategie des Bundes berichten und auf seine halle im Neuffener Tal wäre eine überkommunale Lösung ein persönliche Rolle als Wasserstoffbeauftragter eingehen. Im zwei- sinnvoller Weg. ten Teil wird er Chancen und Perspektiven für die baden-württ- KS embergische Wirtschaft und den Landkreis Esslingen aufzeigen. Wie Sie vielleicht wissen habe ich an diesem Tag Geburtstag. Ich würde mich also besonders freuen, wenn wir trotz aller Umstände auch diesmal gemeinsam und mit Abstand auf das neue Jahr anstoßen können. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen besinnliche Weih- nachtstage und einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!

Einwahldaten: Gehen Sie bitte auf diese Seite: https://cdudeutschland.webex.com/cdudeutschland- de/j.php?M TID=mb226992961d594ea312bc11f8e6d25a8 Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 174 517 8057 Meeting Passwort: Neujahrsempfang

Kontakt CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Bernhard Klass Scheckübergabe von Sibylle Schmid-Raichle & Thorsten 72660 Beuren Precker an Kai Schneider und Tim Reeth (v.l.n.r.) Morglachstraße 6 Tel. 07025/3601 Auch wenn dieses Jahr alles anders ist: Wir wünschen euch mail@klass-beuren-de dennoch besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Vorstandsteam: Rutsch in ein gesundes, glückliches sowie erfolgreiches Bernhard Klass, Beuren neues Jahr 2021. Cornelia Jathe, Beuren Macht das bestmögliche aus der Situation, bleibt gesund und Jörg Döpper, Neuffen passt auf euch und eure Mitmenschen auf. CDU Kreisverband-Esslingen Eure Trainer- und Vorstandschaft der DLRG Ortsgruppe Neuffen- Thaddaeus Kunzmann Beuren. [email protected] www.kunzmann-cdu.de Besuchen Sie uns im Internet Junge Union Nürtingen Wissenswerte Informationen rund um die Ortsgruppe, aktuelle Felix Horn und archivierte Berichte sowie Bilder von Aktivitäten, Termine und [email protected] Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage unter www.neuffen-beuren.dlrg.de . Michael Hennrich MdB Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. Nürtingen Ansprechpartner & Kontakt Weberstr. 20, 72622 Nürtingen Tel.: (07022) 3 41 09 Internet: https://www.schwimmen-im-taele.de Fax: (07022) 3 47 83 [email protected] [email protected] 1. Vorsitzender www.michael-hennrich.de Kai Schneider (Neuffen) Termine und Nachrichten der CDU finden Sie auch unter: E-Mail: [email protected] www.cdu-neuffener-tal.de 28 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und viel Glück und immer gute Gesundheit im neuen Jahr 2021. Ihre Gemeinde- und Ortschaftsräte der CDU Fraktion in Fri- ckenhausen, Linsenhofen und Tischardt Jürgen Bauder, Marc Bidlingmaier, Alexandra Christoph, Ralf Franz, Jörg Gneiting, Uli Haug, Wolfgang Hummel, Gabriele Klaß, Dietmar Schäfer, Hans Schmid, Miriam Schmidt, Thomas Schorr, Frank-M. Wohlhaupter

CDU Gemeinderats- fraktion Frickenhausen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, normalerweise blicken wir in der Advents- und Weihnachtszeit auf das zurück, was wir im zu Ende gehenden Jahr erlebt haben. In diesem Jahr und ist aber alles anders als das was wir alle bisher Grundsteinleung Ochsen-Areal 11.11.2020 erlebt haben. Die Corona Pandemie hat unser Leben seit Anfang März fest im Griff. Und pünktlich zu Weihnachten schlägt die 2. Welle gnadenlos zu und wir müssen in einen zweiten und noch SPD Ortsverein Frickenhausen heftigeren Lockdown. und Großbettlingen In dieser Pandemie geht es darum, Menschenleben zu schützen und gegebenenfalls zu retten. Die Fragen nach Urlaub, insbeson- Weihnachts- und Neujahrswünsche dere im Winter nach Skiurlaub, sollten dabei eher nebensächlich sein und sich aktuell nicht stellen. Trotzdem gibt es in unserer Der SPD-Ortsverein "Frickenhausen und Großbettlingen" sowie Gesellschaft offensichtlich genügend Menschen, die den Ernst die Mitglieder der SPD-Gemeinde- und Ortschaftsratsfraktion der Lage noch nicht erkannt haben und entweder demonstrieren wünschen den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Fricken- oder Party machen wollen. Nach Party ist uns aber nicht zumute. hausen mit ihren Ortsteilen Linsenhofen und Tischardt ein erhol- Wir bleiben zu Hause, haben uns an die Arbeit im Homeoffice (wo sames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. möglich) gewöhnt und halten die AHA Regeln ein. Coronabedingt konnte die "Kleiderkammer" und "Café OASE" Auch die Kandidatenvorstellungen zum Bundesvorsitz der CDU, dieses Jahr von der SPD-Gemeinderatsfraktion leider nicht be- die aktuell stattfinden, laufen online ab. Drei Kandidaten stellen sucht werden. sich dabei zur Wahl, die für den Januar 2021 geplant ist. Am 14. Wir sagen an dieser Stelle DANKE an die ehrenamtlichen Hel- März finden dann die Landtagswahlen in Baden-Württemberg ferinnen und Helfer für ihre geleistete Arbeit. Genießen Sie die statt, am 26. September die Bundestagswahl, bei der wir auch Weihnachtsfeiertage und kommen Sie gut ins Neue Jahr. einen neuen Bundeskanzler oder eine neue Bundeskanzlerin bekommen werden. Für uns Baden-WürttembergerInnen und Bleiben Sie gesund. nicht nur für uns wird es also ein richtig spannendes Wahljahr, Termin-Vorankündigung das nächste Jahr. Bevor wir aber ins neue Jahr blicken, wollen wir doch kurz zurück- SPD-Neujahrsempfang am Donnerstag, 25.02.2021 in Fricken- schauen, denn die Verwaltung und der Gemeinderat waren trotz hausen, im Erich Scherer Zentrum, Festhalle auf dem Berg, der Pandemie nicht untätig. Gastrednerin: Prof. Dr. Regina Birner, SPD-Kandidatinfür die Die Sanierung der Ortsmitte wurde bereits angegangen, so ha- Landtagswahl 2021 ben die Bagger die Treppenanlage am Rathaus entfernt. Die Der SPD Ortsverein "Frickenhausen und Großbettlingen" lädt am Bauarbeiten sollen in 2021 weitergeführt werden. Das "Betreute Donnerstag, 25. Februar 2021 zu einem Neujahrsempfang ein. Wohnen" auf dem Ochsen-Areal wurde begonnen und mit der Der Empfang findet in Frickenhausen im Erich Scherer Zentrum Grundsteinlegung der Startschuss vollzogen. In den Gernäckern in der Festhalle auf dem Berg statt. hat die Bäckerei Mayer ihre neue Filiale eröffnet, aufgrund der Weitere Informationen folgen. Corona Pandemie leider noch ohne Café. Der dm Markt wird im Bitte den Termin vormerken. Januar seine Türen öffnen. Es bewegt sich also was – trotz Pan- demie und das ist auch gut so. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir bedanken uns bei Ihnen allen für Ihr Engagement und das in uns gesetzte Vertrauen und versprechen Ihnen, dass wir uns auch weiterhin immer zum Wohle der Gemeinde mit ihren drei Ortsteilen einsetzen werden. Bei der Verwaltung bedanken wir uns für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei den vielen gemeinsamen Projekten. Unser gemeinsames Ziel ist es, ohne großes Aufsehen stets an der Sache orientiert zu arbeiten und zu entscheiden - und das ganz ohne Parteidruck von oben. Wir wollen nun die Weihnachtszeit nutzen, innezuhalten und gemeinsam im kleinen Kreis mit unseren Familien das Jahr 2020 Prof. Dr. Regina Birner, aus Beuren, kandidiert im Wahl- friedvoll und in Ruhe ausklingen lassen. Dabei wollen wir Kraft kreis Nürtingen für die SPD als Kandidatin für die Land- tanken für Neues, um die Veränderungen, die uns alle angehen werden, auch erfolgreich bestehen zu können. tagswahl am 14.03.2021.

Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 17. Dezember 2020 / Nr. 51/52 29

SPD-Kalender 2021 Weitere Ansprechpartner: Der SPD-Ortsverein wird mit dem Amtsblatt der Kalenderwoche Wahlkreis Nürtingen 2 den neuen SPD-Kalender für das Jahr 2021 verteilen lassen. Dr. Nils Schmid Der Jahreskalender enthält neben vielen lokalen Terminen auch Büro:Bahnhofstraße 8 die "Müll-Termine" für das Jahr 2021. 72622 Nürtingen Der Kalender kann unter https://www.spd-frickenhausen.net Tel. 07022 211920 heruntergeladen werden und liegt Anfang Januar auch an ver- Fax: 07022 211083 schiedenen Stellen öffentlich aus. E-Mail: [email protected]

Deutscher Bundestag Dr. Nils Schmid MdB Mitglied im Ausschuss für Auswärtiges Stv. Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Büro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel. 030 227-78310 Fax 030 227-70308 E-Mail: [email protected]

WAS SONST NOCH INTERESSIERT

Aufgrund der Corona-Pandemie finden bundeseinheitlich bei allen Rentenversicherungsträgern im Zeitraum von Montag, den 21.12.2020 bis Freitag, den 08.01.2021 keine persönlichen Beratungen und keine Sprechtage statt.

Ansprechpartner für den Ortsverein In dringenden Fällen sind wir telefonisch erreichbar unter: Vorsitzender 0711 848 30300 Sven Rahlfs Obere Straße 34 72636 Frickenhausen Tageselternverein e. V. Tel. 07022 55545 E-Mail: [email protected] Weitere Informationen finden Sie unter: Liebe Tagespflegepersonen, http://www.spd-frickenhausen.net liebe Eltern,

Ihre Ansprechpartner in der Fraktion wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit und Gemeinderat Frickenhausen wünschen Ihnen und Ihren Familien – trotz der schwierigen Um- Jürgen Haug, Im Gässle 3/1 stände – frohe Festtage und einen guten Start in ein gesundes 72636 Frickenhausen und glückliches Jahr 2021! Tel. 07022 470615 E-Mail: [email protected] In der Zeit vom 23. Dezember 2020 bis 6. Januar 2021 bleibt das Ortschaftsrat Linsenhofen Büro in Nürtingen geschlossen. Peter Kowallek, Haldenstraße 7 72636 Frickenhausen Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Tel. 07025 4814 Büro Nürtingen E-Mail: [email protected] Katrin Heinz Ortschaftsrat Tischardt Frickenhäuser Str. 12 Ina Bauder, Burrenweg 6 72622 Nürtingen 72636 Frickenhausen Telefon: 07022 / 30420-61 Tel. 07123 932506 Email: [email protected] E-Mail: [email protected] www.tageselternverein-kreis-es.de

Erscheinungsweise des Amtsblattes über Weihnachten und Neujahr Das letzte Amtsblatt erscheint in der KW 51 am Donnerstag, 17. Dezember 2020. Das erste Amtsblatt erscheint dann wieder in der KW 2 am Donnerstag, 14.1.2021. Wir bitten um Beachtung. !