NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 55. Jahrgang/Donnerstag, 10. Sept. 2020/Nr. 37

Weitere Informationen auf Seite 2 2 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37

Die Sicherheit unserer Kinder liegt uns allen besonders am Herzen Sie hat in Baden-Württemberg einen sehr hohen Stellenwert. Das gilt gerade auch im Straßenverkehr. Die Aktion „Sicherer Schulweg“ trägt mit ihren teilweise über das gesamte Schuljahr fortlaufenden Maßnahmen wesentlich dazu bei, dass das Risiko für Kinder, im Straßenverkehr zu verunglücken, im bundesweiten Vergleich in Baden-Württemberg mit am geringsten ist. Andererseits ergibt sich angesichts der tatsächlichen Zahl der Unfälle auf dem Schulweg – nicht alle Schulwe- gunfälle gehen in die Verkehrsunfallstatistik ein – sowie der Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung ein besonderer Handlungsbedarf für alle Verantwortlichen der Schulwegsicherheit. Besonders zum Schulanfang steigt die Unfallgefahr für Kinder, da sich die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer und die Schüle- rinnen und Schüler erst wieder aufeinander einstellen müssen. Schulwege bedürfen der besonderen Aufmerk- samkeit und sind einer kindgerechten Betrachtungsweise zu unterziehen. Aktion “Sicherer Schulweg” Mit der Aktion „Sicherer Schulweg“ werden jeweils zum Beginn des neuen Schuljahres alle Verkehrsteilnehme- rinnen und Verkehrsteilnehmer zur Rücksichtnahme gegenüber Schülerinnen und Schülern aufgefordert. Der Schwerpunkt der Aktion liegt in der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung. Mit Straßenbannern, Plakaten und Zeitungsanzeigen wird auf die Belange von Kindern und Jugendlichen auf- merksam gemacht. Begleitend dazu werden aber auch gezielte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch die Polizei vorgenommen. Kontrolliert werden neben der Einhaltung der Geschwindigkeit an Schulen und auf den Schulwegen auch die Sicherheit der Schulbusse sowie die Sicherung der Kinder im Pkw. Auch verbotswidriges Parken auf Geh- und Radwegen, an Kreuzungen, Bushaltestellen oder an Fußgängerüberwegen wird konse- quent geahndet. Kinder müssen auf ihren Schulweg gut vorbereitet werden und lernen, diesen selbstständig und sicher zu bewäl- tigen. Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte sind dabei die ersten und wichtigsten Partner und Unterstützer. Richtiges Verhalten können Sie mit Ihrem Kind trainieren und dabei die vielfältigen Risiken und Gefahren im Straßenverkehr erklären. Damit Ihr Kind verkehrsgerechtes Verhalten verinnerlichen kann, ist regelmäßiges Training wichtig. Überfordern Sie hierbei Ihr Kind nicht, sondern arbeiten Sie ruhig und mit vielen Wiederho- lungen. Schulwegpläne empfehlen sichere Schulwege. Fragen Sie bei Ihrer Schule oder Kommune nach dem Schulwegplan. Zeitdruck und Hektik können Unfälle provozieren. Ihr Kind soll deshalb immer rechtzeitig zur Schule aufbrechen. Helle Kleidung und Reflektoren helfen anderen Verkehrsteilnehmern Ihr Kind besser zu sehen. Lassen Sie Ihr Kind, wenn möglich, mit anderen Kindern den Schulweg gehen. Damit stärken Sie das Gemeinschafts- und Verantwortungsgefühl.Die Tipps sollen Ihnen und Ihrem Kind helfen, sicher zur und von der Schule nach Hause zu kommen. Ob als Fußgänger, als Mitfahrer im Auto, unterwegs auf dem Fahrrad oder in öffentlichen Verkehrsmitteln: Immer sind Kinder als die schwächsten Teilnehmer im täglichen Straßenverkehr ganz besonderen Risiken ausgesetzt. Oft wissen sie die Folgen eigenen und fremden Verhaltens noch nicht richtig einzuschätzen und geraten deshalb immer wieder in heikle Situationen und Gefahr. Ursächlich hierfür sind unter anderem folgende Punkte: - Kinder haben einen kleineren Blickwinkel als Erwachsene - Kinder hören Fahrzeuge, erkennen aber spät, aus welcher Richtung sie kommen - Kinder können die Straße schlechter überblicken - Kinder können die Entfernung zu fahrenden Autos schlechter einschätzen - Kinder lassen sich leicht ablenken - Kinder träumen, trödeln und laufen plötzlich los - Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer und brauchen am meisten Schutz

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Druck: NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Simon Blessing o. V. i. A. Südwest Presse Media Service GmbH Frauenstraße 77· 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Druckstandort Münsingen T 07123 36 88 630 · F 07123 3688 222 Postfach 1151 · 72632 Frickenhausen Gutenbergstraße 1 [email protected] · NAK.Redaktion@ T 07022 943 42 0 · F 07022 943 42 77. 72525 Münsingen swp.de E [email protected] T Redaktion 07123 3688 511 www.frickenhausen.de Zustellung und Vertrieb: T 0 71 23 3688 639 Herausgeber: Gemeinde Frickenhausen Bezugspreis: jährlich 18,90 € Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37 3

A L T P A P I E R - S A M M L U N G

Samstag, 12. September

Der Turnverein Tischardt sammelt wieder Altpapier. Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Prospekte, etc. gebündelt bitte morgens bis 9:00 Uhr an den Straßenrand stellen. 4 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37

DRK bittet dringend um Blutspenden Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt, sind die Bestände der Blutkonserven in den letzten Tagen stark ge- sunken. Ursachen seien die anhaltende Urlaubszeit, die hohen Temperaturen der letzten Wochen sowie der Ausfall zahlreicher Blutspendetermine, da zahlreiche Räumlichkeiten aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht genutzt werden können. Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebens- rettung aber oftmals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Mütter, Neugeborene – die Liste der Patienten ist schier unendlich. Täglich werden für Patienten in Deutschland 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Durch den aktuell hohen Bedarf in den Kliniken werden dringend Blutspenden benötigt. Das DRK lädt Sie zum nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, dem 16.09.2020 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Festhalle auf dem Berg , Fröbelstraße 2 72636 Frickenhausen ein. Auch in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende sehr sicher. Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforder- lichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Onlineterminreservierung statt: https://terminreservierung. blutspende.de/m/frickenhausen-festhalle Blutspendetermine werden beim DRK unter Kontrolle und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter den höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt. Die Mitarbeiter sind für derartige Situationen besonders geschult. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blutspende, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkäl- tungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur) werden nicht zur Blutspende zugelassen. Wenn Sie Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten Wochen einen Risikogebiet aufgehalten haben, müssen Sie bitte bis zur nächsten Blutspende vier Wochen pausieren. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der kostenfreien Service-Hotline unter 0800-1194911 zur Verfügung. Zusätzliche Informationen finden Sie auch im Internet unterwww.blutspende.de/informationen-zum- coronavirus

Zahnärztlicher Notfalldienst BEREITSCHAFTSDIENST/ für den Landkreis : Telefon: 0711 7877755 NOTDIENST/SOZIALE DIENSTE Augenärztlicher Notfalldienst Telefon: 0180 6071122 Notrufe Polizei 110 Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Krankentransport 19222 Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital medius Klinik Nürtingen oder Telefon: 0180 6070711 Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen, Tierärztlicher Notfalldienst Telefon: 07022 78-0 Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die Tierklinik Stuttgart-Plieningen. Ärztlicher Notfalldienst In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelas- Stuttgart-Plieningen. senen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117 Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr, Giftnotruf (Vergiftungs-Informations- Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240 Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1, Telefonische Erreichbarkeit des Polizei- 72622 Nürtingen postens Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr (ohne telefonische Voranmeldung) Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis Kinderärztlicher Notfalldienst 17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0. Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel- Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt Kinder und Jugendliche im Klinikum Esslingen, automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen, Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist. Telefon: 0180 6071100 Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr, Störungsdienst Wasserversorgung Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis 21 Uhr (ohne telefonische Voranmeldung) Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, Telefon: 07021 80030 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37 5

Störungsdienst Stromversorgung DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen- EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Kirchheim/Teck Telefon: 0800 3629477 in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über Störungsdienst Gasversorgung die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222. FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Diakoniestation Neuffener Tal Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Urbanstraße 2, 72639 Neuffen Angehörigen sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. Telefon: 07025 91199-0, Telefon: 07022 93277-30 Telefax: 07025 91199-49 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V. bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbst- Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon tötungsgefahr. 07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag Bahnhofstraße 2/1, 72622 Nürtingen bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt. Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298 Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein- E-Mail: [email protected] baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations- Internet: www.ak-leben.de und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Informationsmaterial zu. Caritas - Psychologische Familien- und Lebensberatung Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen Werastraße 20, 72622 Nürtingen der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. Telefon: 07022 2158-0, Telefax: 07022 2158-29 Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen E-Mail: [email protected] Telefon: 07022-3070837 (Frau Binder / Frau Abt), Internet: www.caritas-fils-neckar-alb.de E-Mail: [email protected]; - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugend- [email protected] liche Internet: www.behinderten-foerderung.de - Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen - Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen: Frauen - stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch den familienentlastenden Dienst Diakonische Bezirksstelle Nürtingen - Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsge- Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen setzes Telefon: 07022 93277-5, Telefax: 07022 93277-75 - regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für E-Mail: [email protected] Erwachsene Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de. - Kindergruppen am Samstag Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, - Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung. - Kurzurlaub Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung (staatlich - Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende anerkannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und – - Mütterfrühstück vermittlung. Katholische Familienpflege im Dekanat Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Simone-Dolores Stumpp. Landratsamt Esslingen Esslingen Nürtingen Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Werastraße 20, 72622 Nürtingen Telefon: 0711 3902-43733 Telefon: 07022 38515 oder 0711 794187-15 [email protected] E-Mail: [email protected] www.landkreis-esslingen.de Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in Postanschrift: Standort Frickenhausen- Tischardt Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen: Frickenhäuserstraße 2, 72636 Frickenhausen-Tischardt - bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Krankenhausaufenthalt Kompass - Psychologische Fachberatungs- - bei Kuren und Rehabilitation stelle bei sexualisierter Gewalt - bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr- Marstallgasse 3, 73230 Kirchheim lingsgeburten - bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin- Telefon: 07021 6132, Telefax: 07021 6123 derung (Verhinderungspflege) E-Mail: [email protected] - bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkran- Internet: www.kompass-kirchheim.de kung Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 9 - Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts- Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr Organisations-Training (HOT) Stiftung Tragwerk - Erziehungshilfestelle Sozialer Dienst Nürtingen - Umland des Landkreises Esslingen, Europastraße 40, Standort Frickenhausen, Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen 72622 Nürtingen Telefon: 07022 241550 Telefon: 0711 39022870,Telefax: 0711 39021071 E-Mail: [email protected], Sprechzeiten: Internet: www.stiftung-tragwerk.de Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein. Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis 15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr Jugendagentur Nürtingen zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen im Über- gang von der Schule in den Beruf Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen. Telefon: 07022 211825 6 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37

E-Mail: [email protected] Internet: www.jugendagenturnuertingen.de JUBILARE Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 13 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag 13 Uhr bis 20 Uhr Wir gratulieren herzlich am Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung und Hausrat 11.09.2020 Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen, Herrn Miroslav Markovic zum 70. Geburtstag

Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679, 12.09.2020 E-Mail: [email protected] Frau Maria Weindl zum 75. Geburtstag Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr, 14.09.2020 Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr Herrn Oskar Fausel zum 95. Geburtstag Frau Sieglinde Erb zum 70. Geburtstag Doster Bestattungen alles in einer Hand 17.09.2020 Telefon: 07022 9791850, Telefax: 07022 9791852 Herrn Erich Kuhn zum 70. Geburtstag

APOTHEKENNOTDIENST und wünschen den Jubilaren alles Gute.

Samstag, 12.09.2020 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Rauner-Apotheke Kirchheim, Tannenbergstraße 40, 07021-52101 Mostereibetrieb in der Kelter Linsenhofen Sonntag, 13.09.2020 Sulzburg-Apotheke Unterlenningen, Der nächste Mostereibetrieb in der Kelter Linsenhofen findet am Kirchheimer Straße 45, 07026-81158 Samstag, 12. September 2020 statt. Terminvereinbarung bitte unter Angabe der Obstmenge bei Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden, Herrn Günther Etzel, aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833. Tel. 07022 / 33636. Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapotheker- kammer. https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche. Aufgrund der Corona-Verordnung müssen wir Vor- und Nachna- html?no_cache=1 men, Anschrift, Telefonnummer und die Dauer der Anwesenheit vermerken. Die Daten werden nach vier Wochen vernichtet. Wir bitten Sie, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, sofern auf- ÖFFNUNGSZEITEN grund der anfallenden Tätigkeiten ein Abstand nicht gewahrt werden kann. Der Trester sollte selbst entsorgt werden. Rathaus Frickenhausen Ansonsten wird je Zentner angeliefertes Mostobst 0,50 EUR für Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen die Entsorgung berechnet. Telefon 07022 - 94342-0 Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist. Sprechzeiten: Rathaus Frickenhausen Mo, Do, Fr 08:00 - 12:00 Uhr BÜRGERBUS Di 14:00 - 16:00 Uhr Do 15:00 - 18:00 Uhr Sprechzeiten: Bürgerbüro Frickenhausen Mo 07:00 - 12:00 Uhr Di 12:00 - 16:00 Uhr Do; Fr 08:00 - 12:00 Uhr Do 15:00 - 18:00 Uhr Verwaltungsstelle Linsenhofen Theodor-Heuss-Straße 5 , 72636 Frickenhausen Telefon 07025 - 2742 Sprechzeiten: Mo., Do. 09:00 - 12:00 Uhr Mo. 16:00 - 18:00 Uhr Verwaltungsstelle Tischardt Frickenhäuser Straße 2, 72636 Frickenhausen Telefon 07123 31172 Sprechzeiten: Mo. 16:30 - 18:00 Uhr Fr. 09:00 - 12:00 Uhr

Mehr Sicherheit für alle. Dank „Tempo 30“ Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37 7

Coronabedingt können nicht so viele ZuhörerInnen zugelassen werden wie sonst üblich, daher empfiehlt es sich, rasch Karten Der BürgerBus fährt, und fährt, und fährt, … zu kaufen. Da uns Ihre und unsere Gesundheit wichtig ist, achten wir penibel auf Hygieneregeln. … und wer fährt den BürgerBus, also Sie ? In loser Folge werden wir hier unsere ak�ven Fahrerinnen und Fahrer präsen�eren, damit Sie wissen wem Sie sich anvertrauen. Hier abgebildet sehen Sie Frau Haug. Vielen Bürgern sicherlich bestens bekannt durch ihren unermüdlichen Einsatz für die Mitbürger. Für die Gemeinde war Frau Haug viele Jahre in der Sprachförderung und als Mentorin tä�g. Nach wie vor berufstä�g und trotzdem fährt Frau Haug den BürgerBus. Extra für Sie !!!

Bis bald im BürgerBus !

… doch leider mit einer kurzen Unterbrechung ! Informa�on !

Nächste Woche © Privat am Donnerstag, 17.09.2020, Linie1 Frickenhausen / Linsenhofen AktivÄlterWerden und am Freitag, 18.09.2020, Linie2 Tischardt / Linsenhofen über Frickenhausen Krankenpfl egeverein e. V. ist der BürgerBus wegen dringendem, leider nicht aufschiebbarem Werksta�ermin aus dem Verkehr Betreuungsgruppe für ältere Menschen in Frickenhausen und Umgebung. gezogen und fällt deshalb an diesen Die Betreuungsgruppe wird vorläufig abgesagt. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Bauer beiden Tagen aus! Tel. 07022 44203 NEUES AUS DER BÜCHEREI SENIORENFORUM Herzliche Einladung Alle Mädchen und Jungen, die an der Sommerleseaktion "Heiß auf Lesen" teilgenommen haben, sind zusammen mit ihren Eltern Seniorenforum Frickenhausen und Geschwistern zu einer kleinen Abschlussfeier eingeladen. Sie findet am Freitag, den 18. September um 15 Uhr vor der Bücherei statt. Dabei erhält jedes Kind eine Urkunde und einen Preis. Endlich wieder eine Autorenlesung Mittwoch, Damit die Urkunden geschrieben werden können, bitten wir da- den 07.10.2020 um 19:00 Uhr Claire Beyer in rum, die Logbücher bis spätestens Mittwoch, 16. September in der Bücherei abzugeben oder in den Bücherei-Briefkasten zu der Begegnungsstätte Frickenhausen werfen. Danke! Nach langer Zeit der coronabedingten Kulturlosigkeit bietet der Literaturkreis des Seniorenforums wieder eine Lesung an. Eingeladen wurde die Autorin Claire Beyer - übrigens lange vor Corona. Sie freut sich sehr auf Frickenhausen, denn die Zeit ohne Lesungen war schwierig. Claire Beyer, 1947 geboren, lebt in Markgröningen bei Lud- wigsburg. Sie hat ein Musical über Camille Claudel verfasst und Erzählungen, Kurzprosa und Gedichte in verschiedenen Antholo- gien sowie einen Band mit Lyrik veröffentlicht. Nach ihrem über- aus erfolgreichen Prosadebüt »Rauken« (FVA 2000) erschienen der Erzählungsband »Rosenhain« sowie die Romane »Remis«, »Rohlinge« und zuletzt »Refugium«. Ihr sechster Roman heißt Revanche – aus diesem jüngsten Werk wird sie lesen. Sie erhalten ab jetzt Karten im Vorverkauf für 10 € nur in den Filialen der KSK und VR-Bank in Frickenhausen sowie in der Bücherei 8 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37

Gottesdienst in der evangelischen Kirche und anschließend eine FREIWILLIGE FEUERWEHR Schulaufnahmefeier in der Festhalle statt. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme, bedingt durch die Corona Pandemie den Kindern und deren Eltern vorbehalten ist. Hauptversammlung Am Donnerstag, 17. September 2020 findet in der Festhalle am Sekundarstufe Erich Scherer Zentrum die Hauptversammlung der Freiwilligen In den Klassen 6-10 beginnt der Unterricht ebenfalls am 14. Feuerwehr Frickenhausen statt. September um 8 Uhr und endet um 13.05 Uhr. Es findet kein Achtung! Die Hauptversammlung beginnt um 20:00 Uhr Nachmittagsunterricht statt. Auch hier erwarten die Klassenlehr- (Im Amtsblatt Nr. 36 wurde noch 19 Uhr angegeben) kräfte alle Schülerinnen und Schüler ab 7:50 Uhr direkt in den Klassenzimmern. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr erhalten eine schriftliche Einladung mit Informationen zum Ablauf und zum Hygienekon- Die Fünftklässler werden am Dienstag, den 15.9.2020 mit einer zept. kleinen Schulaufnahmefeier aufgenommen. Alle Eltern wurden schriftlich über den Ablauf informiert. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung Maskenpflicht 2. Totenehrung Das Kultusministerium hat für alle Schüler und Lehrkräfte eine 3. Tätigkeitsbericht Maskenpflicht ab Klasse 5 im Schulhaus und auf dem Schulgelän- 4. Beförderungen de eingeführt. Grundschüler dürfen freiwillig Masken tragen. Wäh- rend des Unterrichts darf die Maske abgelegt werden. Die Masken 5. Berichte der Kassenverwalter müssen von den Schülern mitgebracht werden – nach neueren 6. Ehrungen / Verabschiedung Kommandant Bernd Streicher wissenschaftlichen Erkenntnissen stellen die zuletzt benutzten 7. Wahlen (Kommandant und Stellvertreter) Face-Shields keinen ausreichenden Schutz der Mitmenschen dar. Daher werden wir sie nicht mehr benutzen. Zur Erinnerung: 8. Ansprachen in den öffentlichen Verkehrsmitteln besteht weiterhin ebenfalls eine Maskenpflicht. Bernd Streicher Kommandant Lernbrücken Bereits seit dem 31. August drücken einige Schülerinnen und Schüler aus nahezu allen Klassenstufen die Schulbank wieder. SCHULNACHRICHTEN Kurz von den Sommerferien hat das Kultusministerium das Pro- gramm „Lernbrücken“ auf den Weg gebracht. Täglich erhalten Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstu- Gemeinschaftsschule Frickenhausen fen 3,5 Stunden Unterricht, um Corona bedingte Wissenslücken zu schließen. 12 Lehrkräfte sind dazu 2 Wochen früher an die Schule zurückgekehrt. Die Lernatmosphäre ist gut und intensiv. Das im vergangenen Jahr vom Kultusministerium neu gegründete Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung hat für die Lernbrü- cken Materialien zur Verfügung gestellt, mit dem die individuelle Förderung erleichtert wird. An den Lernbrücken nehmen auch Kinder aus Beuren, Tischardt und Großbettlingen teil.

Realschule Neuffen

Einladung zur Einschulungsfeier der neuen „Fünfer“ Liebe Eltern, liebe Schüler, die Realschule Neuffen möchte die neuen Schüler am Dienstag, 15. September 2020 um 14.00 Uhr begrüßen und aufnehmen. Die kleine Feier dauert ungefähr eine Stunde und findet in der Aula im Schulzentrum Halde statt. An diesem Nachmittag erfolgt die Be- kanntgabe der Klassenzuteilung und die Schüler lernen ihre Klas- senlehrer kennen. Leider müssen wir, in Anbetracht der aktuellen Situation, den Rahmen und den Zeitpunkt der Einschulungsfeier den momentanen Gegebenheiten anpassen. Das neue Schuljahr beginnt für alle 5er-Schüler am Mittwoch, 16. September 2020 um 8.15 Uhr. Wir würden uns freuen, Sie und Euch bei unserem Schulstart an der Gemeinschaftsschule Fest begrüßen zu dürfen. RR Ann-Cathrin Müller Der Schulstart und der Unterricht nach den Sommerferien werden Schuljahresbeginn für die Klassen 6 - 10!!!! in diesem Jahr weiterhin durch die Corona-Pandemie geprägt. Daher verzichten wir am ersten Schultag auf Schulanfangsgottes- Das neue Schuljahr beginnt für die Klassen 6 - 10 am Montag, 14. dienste und eine Schulversammlung vor dem Unterrichtsbeginn. September 2020 um 8.15 Uhr und endet nach der 5. Stunde um Umfassende Informationen für alle Schülerinnen und Schüler 11.55 Uhr. Ab Dienstag findet der Unterricht nach Stundenplan sowie deren Eltern werden spätestens am Wochenende auf den statt. bewährten Wegen (Homepage, E-Mail und DSB) in einem Schul- Zeugnisübergabe 2020 brief mitgeteilt. Kurz das Wichtigste: Ungewöhnliche Herausforderungen erfordern ungewöhnliche Lö- Grundschule sungen. So auch in diesem Jahr bei der Zeugnisübergabe der Ab- schlussklassen der Realschule Neuffen. Statt einer Übergabefeier In den Klassen 2-4 startet der Unterricht am kommenden Montag, fanden in diesem Jahr vier Übergaben statt – für jede Klasse eine. den 14. September um 8 Uhr. Der Unterricht endet am ersten Aufgrund der geltenden Verordnungen konnte jede Abschluss- Schultag für alle Kinder um 11: 30 Uhr. Die Klassenlehrkräfte schülerin und jeder Abschlussschüler zwei Gäste mitbringen. In erwarten die Kinder ab 7:50 Uhr in den Klassenzimmern. der eröffnenden Rede von Schulleiterin Ann-Cathrin Müller wurde Die Einschulung der Erstklässler ist in diesem Jahr am Don- Bezug zur aktuellen Lage und der damit für die Schülerinnen und nerstagnachmittag, den 17.92020. Nacheinander findet für jeden Schüler zu meisternden Herausforderungen genommen. Schulstandort (Alte Schule, Schule auf dem Berg) zunächst ein Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37 9

Durch das Meistern dieser ungewöhnlichen Herausforderungen WICHTIGES AUF EINEN BLICK • Alter: 16-26 Jahre • Dauer: sieht sie die Absolventinnen und Absolventen bestens gerüstet für September bis August • Taschengeld: 300 € / Monat • Arbeitszeit: den weiteren Lebensweg und die damit verbundenen Aufgaben. 39h / Woche • 28 Tage Urlaub • mind. 25 Bildungstage • Inhalte Die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler wurden mit der Bildungstage sind u.a.: Einführung in das Freiwillige Soziale den besten Wünschen in eine glückliche und erfolgreiche Zukunft Jahr, Gruppenpädagogik, Projektmanagement, (gesellschafts-) geschickt. Den guten Wünschen schlossen sich die Klassenleh- politische Bildung, Persönlichkeitsbildung und -entwicklung, Kom- rerinnen und Klassenlehrer an, die ebenfalls einige persönliche munikation sowie Kompetenztraining. Austausch- und Reflexions- Worte an die Klassen richteten. Untermalt wurden die feierlichen möglichkeit mit anderen Freiwilligen, • Direkte Ansprechperson Übergaben der Abschlusszeugnisse durch Reden der Klassen- beim Kreisjugendring sowie eine Anleitung vor Ort sprecher, Fotoshows und musikalische Beiträge. Der Vorsitzende des Fördervereins, Jens Gärtner, übergab den diesjährigen So- zialpreis an Ann-Katrin Pfänder. Die Höhepunkte stellten auch KELLY-INSEL-PROJEKT bei diesen Feiern die lang ersehnten Übergaben der Abschluss- zeugnisse dar, auf die die Jugendlichen so lange hingearbeitet haben – teils mit sensationellem Erfolg. Den Hauptschulabschluss bestanden haben: Halil Cokkalender, Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen Balint Keszei, Uwe Klaiber, Kevin Mang-Buchfink, Nico Nebenführ, Kelly-Beraterin: Anke Lengefeld Keanu Nedin, Marc Reus, Tim Schömperle, Jeremy Stern, Oliver [email protected] Vidakovic, Sarah Knecht, Vanda Kriszai, Xenia Schleinin, Melina Rathaus Frickenhausen Gerhard Franke Yoldas. Tel. (07022) 9434270 Zwei Schüler erhielten eine Belobigung: Marco Aigner und Felix [email protected] Martini. Den Realschulabschluss bestanden haben: weiter Informationen unter: www.frickenhausen.de Klasse 10A: Dominik Hermann, Abdel-Karim Khouani, Jonas Storz, Paul Weber, Selina Kalepky Klasse 10B: Jeremias Balluff, Anil Halavart, Hannes Jung, Leon LANDKREIS ESSLINGEN Soerensen, Maya Begic, Lia De Pinto, Danila Seebauer, Lara Thiessen, Leonie Timm MITTEILUNGEN Klasse 10C: Nils Bidlingmaier, Adrian Dropulic, Lars Kirchner, Leon Luz, Colin Schnell, Fatma Bektas, Laura Buck, Sila Kocak, Mandy Nachtnebel, Viktoria Reizis, Karima Zampaligre Mitteilungen Landratsamt Esslingen 22 Schülerinnen und Schüler erhielten eine Belobigung: Klasse 10A: David Greiß, Aaron Kammerer, Dennis Kanbur, Yunus Kocak, Felix Krauß, Eren Mutlu, Jannik Regel, Paula Götze, Ana- Mülltermine stacia Kantoglu, Lea Schöllhammer Im Zeitraum vom 11.09.2020 bis 17.09.2020 finden folgende Klasse 10B: Tim Brandstetter, Lukas Buck, Alexander Erb, Leonie Abfuhrtermine statt: Cebe, Tabea Geissler, Emily Gonsior, Dewi Haug, Annika Schnell, Montag, 14.09.2020 Mia Wagner Biotonne Klasse 10C: Moritz Ellinger, Melih Hira, Mara Schmid Donnerstag, 17.09.2020 Papiertonne Einen Preis erhielten 30 Schülerinnen und Schüler für herausra- gende Leistungen: Grünschnitt-Sammelplatz Klasse 10A: Richard Gidofalvi, Dean Glöckner, Pascal Schwickert, Kreisstraße 1239, zwischen Tischardt und Frickenhausen Kathrin Baumann, Madeleine Buck, Jeanette Class, Leonie Let- Öffnungszeiten: sche, Chiara-Maria Longo, Ann-Katrin Pfänder, Sara Schmauder, April bis Oktober Laurine Scholz Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr Klasse 10B: Samuel Munk, Katharina Gaiser, Mia Issler, Janice Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr Kutscha, Warda Naeem, Celine Rausenberger, Lorena Rein, Sara Schmidt Wertstoffsammelstelle Frickenhausen, Klasse 10C: Fabian Eder, Kim Hartmann, Jathumithan Krishnago- Recyclinghof, Liststraße 3 bal, Paul Leins, Angi Florin Maciuceanu, Riccardo Specht, Elina Öffnungszeiten: Decker, Marlen Graß, Tülin Keskin, Sophia Kolb Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr Einen sagenhaften Zeugnisdurchschnitt von 1,0 schaffte Madlene Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr Trauth aus der Klasse 10C. Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihre Zukunft! Laubsäcke im Landkreis Esslingen ab 15. September erhältlich JUGENDFÖRDERUNG Von 15. September bis 31. Dezember können im Landkreis Ess- lingen Laubsäcke gekauft werden – eine komfortable Lösung, um Herbstlaub günstig zu entsorgen. Die Laubsäcke werden bei der Du möchtest: Biomüllabfuhr an der Straße bereitgestellt. Mit Kindern und Jugendlichen Die Laubsäcke haben ein Volumen von 80 Litern und sind erhältlich Deine Zeit teilen? Im Team ar- bei den Grünschnitt-Sammelplätzen, Kompostierungs-anlagen, beiten? Eigene Ideen einbrin- Recyclinghöfen, dem Abfallwirtschaftsbetrieb in Esslingen, den gen und umsetzten? Entsorgungsstationen Katzenbühl bei Esslingen, Blumentobel Deine Zeit sinnvoll nutzen? bei Beuren und Sielminger Straße in Leinfelden-Echterdingen, im Erste Einblicke in soziale und Kompostwerk in und bei vielen Bürgermei- pädagogische Berufe bekom- sterämtern. Die örtlichen Verkaufsstellen sind auf www.awb-es. men? de, in der kostenlosen Abfall-App und im Müllkalender zu finden. Mitgestalten, ausprobieren und mithelfen? Selbstverständlich darf Laub auch in die Biotonne oder in die Wir suchen 2 FSJler_innen! Saisonbiotonne. Bewirb Dich: Beim Kreisjugendring Esslingen e.V. oder direkt bei Die Kundenberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs empfiehlt, das uns: Jugendarbeit Frickenhausen • Sonja Nolan / Ralf Schäfer • Laub im eigenen Garten zu kompostieren. Ob unter dem Baum [email protected] • Dr.-Adenauer-Straße oder an einer Hecke, fast in jedem Garten lässt sich ein geeigneter 21 • 72636 Frickenhausen • 0151-22270807 Platz für das Laub finden. Zu einem Haufen aufgetürmt wird es 10 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37 schnell zum Lebensraum vieler Lebewesen. Auch Igel schätzen die rätselhaften Verflechtungen der eigenen Familiengeschichte Laubhaufen als Quartier für den Winterschlaf. Bei der Eigen- vordringen: Ristow reist an den Ort, an dem er den Onkel wähnt, kompostierung kann das Laub zum Abdecken von organischen um ihm die Frage zu stellen, die ihn seit Jahren umtreibt: War sein Küchenabfällen genutzt werden. Vater sein leiblicher Vater, oder doch vielleicht Fritz? Bei Fragen hilft die Kundenberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs Claire Beyer, 1947 geboren, lebt in Markgröningen bei Lud- gerne weiter: Telefon 0800 931 25 26, [email protected]. wigsburg. Sie hat ein Musical über Camille Claudel verfasst und Internet: www.awb-es.de. Erzählungen, Kurzprosa und Gedichte in verschiedenen Antholo- Auf Wunsch ist das Faltblatt „Kompostieren leicht gemacht“ - mit gien sowie einen Band mit Lyrik veröffentlicht. Nach ihrem über- vielen nützlichen Tipps zur Eigenkompostierung erhältlich. aus erfolgreichen Prosadebüt »Rauken« (FVA 2000) erschienen der Erzählungsband »Rosenhain« sowie die Romane »Remis«, »Rohlinge« und zuletzt »Refugium«. Deutsche Waldtage 2020: Kurs Nr. 21300, Mittwoch, 07.10.20, 19:00-21:00 Uhr Forstamt lädt zum "Waldbaden" in den Stadtwald Plochin- Frickenhausen, Altenbegegnungsstätte gen ein Gebühr: 10,00 € (Vorverkauf), 13,00 € (Abendkasse) Im Wald die Seele baumeln lassen, unter Baumkronen zur Ruhe kommen und die positiven Wirkungen des Waldes auf sich wirken Patchwork Quilters Treff lassen - das verbirgt sich hinter dem Begriff des „Waldbadens“. für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene Im Rahmen der „Deutschen Waldtage“, die vom Deutschen Forst- Christine Baur wirtschaftsrat vom 18. bis 20. September bundesweit ausgerufen Wir treffen uns 1x im Monat, um angefangene Arbeiten fertig zu werden, lädt das Kreisforstamt Esslingen am 20. September zum machen, oder Neues zu beginnen. In diesem Kurs nähen wir einen Waldbaden in den Stadtwald ein. Quilt im Rautenmuster. Material: Rosenstoffe in verschiedenen Farben, Schablonenmaterial. Die Abende können auch einzeln Der Trend des Waldbadens kommt ursprünglich aus Japan und gebucht werden (Gebühr 13,60 € pro Abend). beschreibt das absichtslose, achtsame Eintauchen mit allen Sin- Mitzubringen: Patchwork-Utensilien, Nähzeug, Verlängerungska- nen in die Atmosphäre des Waldes. Zahlreiche Studien belegen bel die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes: Nach nur wenigen Kurs Nr. 27300 Minuten senkt die „Naturpille“ Wald Stresshormone und Blutdruck, Mittwoch, 23.09.20, 19:30-22:00 Uhr die Stimmung steigt. Mittwoch, 21.10.20, 19:30-22:00 Uhr Von 14 bis 17 Uhr können die Teilnehmer in Plochingen die positive Mittwoch, 18.11.20, 19:30-22:00 Uhr Wirkung des Waldes mit allen Sinnen aufnehmen. Dabei wird eine Mittwoch, 16.12.20, 19:30-22:00 Uhr Strecke von rund drei Kilometern zurückgelegt. Das Angebot ist im Mittwoch, 13.01.21, 19:30-22:00 Uhr Rahmen der Deutschen Waldtage kostenlos, die Teilnehmerzahl Frickenhausen, Gemeinschaftsschule, Raum 002 ist begrenzt. Gebühr: 60,00 € Anmeldungen nimmt das Forstamt bis 16. September per E- Mail entgegen unter: [email protected]. Der Treffpunkt Hatha Yoga wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Empfohlen werden Christine Egner wetterangepasste Kleidung, leichte Treckingschuhe, eine Decke Das Yoga des Seins ist ein achtsames, meditatives Yoga, das in oder sonstige Unterlage, ein Getränk und bei Bedarf ein kleiner die Tiefen des Yogaweges hineinführt. Durch die Übungspraxis Imbiss im Wanderrucksack. Bei Regen oder stürmischem Wetter (Asana und Pranayama) entstehen Gelassenheit, Kraft, Weite fällt die Veranstaltung aus. und innerer Frieden. Dieser Kurs ist für Anfänger(innen) und Fortgeschrittene geeignet! Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Ge- VOLKSHOCHSCHULE tränk Kurs Nr. 32302, 10-mal, montags ab 28.09.20 17:00-18:30 Uhr Tischardt, Bürgerhaus, großer Saal, EG Volkshochschule Nürtingen Gebühr: 72,00 €

Kurs Nr. 32303, 10-mal, montags ab 28.09.20 Außenstelle Frickenhausen 19:00-20:30 Uhr Außenstelle Frickenhausen Tischardt, Bürgerhaus, großer Saal, EG Leiterin: Andrea Rall Gebühr: 72,00 € 0175 5819992 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Hatha Yoga Christine Gehring-Schmidt das aktuelle Programmheft der VHS wurde in der Zwischenzeit In diesem Kurs werden die körperlichen Fähigkeiten und die indi- verteilt. Hier nun kompakt die Kurse, die in unserer Gemeinde viduellen Möglichkeiten respektiert. Die Yogaübungen werden an stattfinden. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und wünschen den Menschen angepasst und in sinnvollen Schritten vermittelt, viel Spaß! um "sich intelligent auf das Ziel zu bewegen". Mit dem Konzept Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse (für die des Yogas können wir die Balance zwischen Anspannung und Kursbestätigung) und Ihre Bankverbindung an. Ihre Anmeldung Entspannung finden, die wir heute im Alltag benötigen. ist verbindlich. Falls der Kurs nicht stattfindet, werden Sie benach- Mitzubringen: Matte, bequeme Kleidung, Decke und Kissen richtigt. Wir buchen die Kursgebühr nach Kursbeginn ab. Kurs Nr. 32306, 12-mal, donnerstags ab 24.09.20 Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- 09:00-10:30 Uhr Tischardt, Bürgerhaus, großer Saal, EG gungen. € Gebühr: 86,40 "Revanche" Autorenlesung mit Claire Beyer Pilates Tobias Ristow lebt allein in einer komfortablen Terrassenhauswoh- Petra Stickel nung, die er nach dem Abitur von seinem Vater, wie er dachte, Pilates-Körpertraining stärkt hauptsächlich die Körpermitte. Ne- generös zur Verfügung gestellt bekommen hat. Dabei war sein ben intensiver Kräftigung der Tiefenmuskulatur werden auch Vater ihm gegenüber immer abweisend, bevorzugte die beiden Atemtechnik, Körperspannung und die Beweglichkeit verbes- älteren Halbbrüder. Anders als die beiden muss er nicht gleich sert, schwache Muskeln gekräftigt und verkürzte gedehnt. Flie- in der väterlichen Firma antreten, er genießt als »Träumer« der ßende Übergänge schulen die Koordination und Konzentration. Familie Freiräume, die er weidlich nutzt, bevor er dann doch Alle Übungen werden kontrolliert, langsam und gleichmäßig zu schließlich Arbeit beim Vater aufnimmt. Doch jetzt, kurz vor seinem Musik durchgeführt. 50. Geburtstag, lässt ihn die Sehnsucht nach seinem geliebten Mitzubringen: Matte, dehnfähige Sportkleidung, Gymnastik- Onkel Fritz und die Suche nach den eigenen Wurzeln tiefer in schuhe oder rutschfeste Socken, Getränk Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37 11

Kurs Nr. 32382, 10-mal, donnerstags ab 08.10.20 Beweglichkeit und das Herz-Kreislauf-System werden trainiert. 08:30-09:30 Uhr Kräftigungsübungen runden die Stunde ab. Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum Mitzubringen: Handtuch oder Matte, Sportkleidung, Getränk Gebühr: 45,30 € Kurs Nr. 36388, 10-mal, donnerstags ab 15.10.20 (kein Kurs am 05.11. und 12.11.20) Kurs Nr. 32383, 10-mal, donnerstags ab 08.10.20 17:20-18:20 Uhr 09:45-10:45 Uhr Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum Gebühr: 48,00 € Gebühr: 45,30 € Leckeres aus dem herbstlichen Gemüsegarten Aktives Rückentraining Freya Mast Heidi Siebold Mit herrlichen Herbstfrüchten in die Küche. Wir kochen gemein- Die Kurse für den Rücken trainieren den ganzen Körper mit sam und genießen Pastinaken, Schwarzwurzeln, Hülsenfrüchte Schwerpunkt im Wirbelsäulenbereich, meist auch den Becken- und vieles mehr. boden und enden mit einer Entspannungsphase. Sie dienen der Mitzubringen: Geschirrtuch, Gefäße für Kostproben und Getränk Vorbeugung und Verminderung von Rückenbeschwerden, kön- Kurs Nr. 39306, Mittwoch, 07.10.20 nen aber kein Ersatz für krankengymnastische Therapie sein. Bei 18:30-21:30 Uhr Beschwerden bitte vor Besuch des Kurses Rücksprache mit dem Frickenhausen, Gemeinschaftsschule, Schulküche Arzt halten. Evtl. beteiligt sich Ihre Krankenkasse an den Kurs- Gebühr: 24,20 € (inkl. 9 € für Lebensmittel) kosten - fragen Sie dort vor Kursbeginn nach den Bedingungen. Mitzubringen: Matte, Sportschuhe, bequeme Kleidung, Handtuch, Fingerfood aus dem Backofen Getränk Freya Mast Kurs Nr. 35301, 15-mal, dienstags ab 22.09.20 Aus Hefeteig - pikant oder süß - zaubern wir pfiffiges Fingerfood mit 08:30-09:25 Uhr Kräutern, Käse, Salami, Gemüse, Früchte ... Dazu gibt es Dipps, Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum Aufstriche und Füllungen. Fingerfood, ein ideales Mitbringsel zu Gebühr: 58,70 € Festen und Partys, ist einfach in der Vorbereitung und schmeckt. Mitzubringen: Geschirrtuch, Gefäße für Kostproben und Getränk Kurs Nr. 35302, 15-mal, dienstags ab 22.09.20 Kurs Nr. 39307, Mittwoch, 11.11.20 09:40-10:35 Uhr 18:30-21:30 Uhr Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum Frickenhausen, Gemeinschaftsschule, Schulküche Gebühr: 58,70 € Gebühr: 24,20 € (inkl. 9 € für Lebensmittel)

ZUMBA® Fitness Englisch mit Muße - A 2 Jacira Bunzel für Teilnehmer(innen) 55+ Zumba®, die Tanzbewegung aus USA, ist zu einem Kult ge- (Buch: Blooming Well, Bd. 2, Lektion 24) worden. Zumba® vereint Tanz und Fitness. Nach lateinamerika- Renate Roller nischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Samba oder Reggaeton, Kurs für fortgeschrittene Anfänger mit Kenntnissen, auch für die wird in der Gruppe mit Gleichgesinnten (aber ohne direkten Part- ältere Generation. Lernen Sie spielend die neue Fremdsprache ner) im Aerobic-Stil getanzt. Dabei wird das Herzkreislaufsystem ohne Druck und Eile. Das Sprechen steht im Mittelpunkt. Das Lehr- angeregt, die Muskeln gestärkt und die koordinativen Fähigkeiten werk kann zu Kursbeginn über die Dozentin erworben werden. verbessert. Für Zumba® sind keine Vorkenntnisse notwendig, Sie Kurs Nr. 42301, 10-mal, mittwochs, ab 30.09.20 bestimmen selbst die Ausführung und Intensität der einzelnen 17:00-18:30 Uhr Bewegungen. Man muss nicht tanzen können, das Wichtigste ist, (kein Kurs im Dezember 20 und am 13.01.21) sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Tischardt, Bürgerhaus, Sitzungsraum, 1. OG Mitzubringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk Gebühr: 92,00 € Kurs Nr. 36385, 15-mal, mittwochs ab 23.09.20 18:30-19:30 Uhr Französisch - Conversation avec Marianne - B 1 Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum (Buch: Material der Kursleiterin) Gebühr: 90,00 € Marianne Meid Vous aimez la langue française et vous souhaitez entretenir et Aroha® meet's Stabi - Tanz dich fit perfectionner vos connaissances? Alors bienvenue dans ce cours Sabine Zöberer de conversation! Nous parlerons des sujets qui vous intéressent, Aroha® ist ein effektives Ganzkörper-Workout und trainiert Kör- de la vie quotidienne et de l’actualité en France, le tout dans la per und Geist. Es ist inspiriert von Haka (ein neuseeländischer bonne humeur. Kriegstanz der Maori mit ausdrucksstarken Bewegungen), vom Kurs Nr. 43302, 12-mal, mittwochs, ab 30.09.20 traditionellen Kung-Fu bzw. von Taiji-Elementen. Die Besonder- 19:30-21:00 Uhr heit ist der ständige Wechsel zwischen Anspannung und Ent- Frickenhausen, Gemeinschaftsschule, Raum 001, UG spannung. Das Training mit stabilisierenden Übungen wird mit Gebühr: 67,10 € (inkl. Materialkosten) mittlerer Intensität durchgeführt, ist gelenkschonend und somit für alle Altersgruppen in unterschiedlichem Trainingszustand ge- Spanisch für Anfänger(innen) - A 1 eignet. Die Choreografie ist eingängig und unkompliziert, auch (Buch: Con Gusto A1, ab Lektion 3) Einsteiger(innen) finden schnell in die Schrittfolge, die sie vor Rosa Garcia de la Reina Velasco frustrierenden Erlebnissen bewahrt. Die Musik schafft eine au- In diesem Kurs können Sie diese schöne Sprache in entspannter ßergewöhnlich motivierende Atmosphäre. Atmosphäre von Grund auf erlernen. Mitzubringen: Handtuch oder Matte, Sportkleidung, Getränk Kurs Nr. 45301, 15-mal, dienstags, ab 22.09.20 Kurs Nr. 36387, 10-mal, donnerstags ab 15.10.20 (kein Kurs 19:30-21:00 Uhr am 05.11. und 12.11.20) Frickenhausen, Gemeinschaftsschule, Raum H201 18:30-19:30 Uhr Gebühr: 80,10 € Linsenhofen, Otto-Maisch-Halle, Gymnastikraum Gebühr: 48,00 €

Bodytuning 50+ für Frauen Informationen – der erste Schritt, um Sabine Zöberer mitreden zu können. Ihr Amtsblatt Ein dynamisches Fitness Programm, das durch mitreißende Mu- sik geprägt und einfach zu lernen ist. Leicht nachvollziehbare hält Sie auf dem Laufenden. Schrittfolgen machen das Programm aus, es gibt keine kompli- zierten Choreografien. Der ganze Körper, die Koordination, die 12 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37

Seelsorge auch über Mail oder Chat erreichen. Den Link dazu finden Sie auf der Homepage: telefonseelsorge.de KIRCHLICHE NACHRICHTEN Sorgen abladen, Luft ablassen. Reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist. Heulen, Lachen, Nachdenken. Krisen durchstehen Gemeinsamer Teil der und Orientierung finden. Hilfe bekommen. Probleme lösen. Kopf Evangelischen Kirchengemeinden klarkriegen. Einsamkeit aussprechen und mal wieder durchatmen. Mut schöpfen, Freude lernen, Segen spüren. Es lohnt sich! Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt So erreichen Sie uns per Mail: [email protected] Sonntag, 13.09.2020 - 14. So. n. Trinitatis Leitgedanke: Der dankbare Samariter Wochenspruch: „Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“ Psalm 103, 2 1. Informationen aus unseren Gemeinden Anfangszeiten unserer Gottesdienste Bitte beachten Sie, dass nach dem Ende der Sommerpredigtreihe unsere Gottesdienste wieder zu den gewohnten Zeiten beginnen: in Frickenhausen um 9:45 Uhr; in Linsenhofen und Tischardt in wöchentlichem Wechsel um 10:30 Uhr und 9:15 Uhr.

Geöffnete Kirchen Unsere Kirchen in Linsenhofen und Frickenhausen sind auch in den Sommerferien tagsüber geöffnet. Evangelische Besucherinnen und Besucher sind unter Beachtung Kirchengemeinde Frickenhausen

der Hygieneanweisungen eingeladen zum Innehalten, Entdecken, Ruhe finden, Kraft tanken und zum Gebet. Pfarrerin Annegret Bogner 2. Informationen aus dem Distrikt Neuffener Tal Pfarrer Marcus Bogner Familienzeit Im Dorf 11 Die „Familienzeit-Impulse“ und weitere Angebote von und mit Dia- Tel. 07022/41937 kon Hendrik Lohse finden Sie auf den Startseiten der Homepages Fax 07022/470917 unserer Gemeinden sowie auf der Homepage von „Evangelisch eMail: [email protected] im Täle“ unter der Rubrik „Familien“: : https://www.evangelisch-im- www.ev-kirche-frickenhausen.de taele.de/familien/familien-zeit/familien-zeit-impuls/ Ich freue mich über Rückmeldungen zu den Ideen und gerne auch TERMINE DER WOCHE Beiträge, wie Sie es zu Hause gestalten konnten. Sonntag, 13.09.2020 - 14. So.n.Trinitatis Sehr gerne stehe ich Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite. Sie 9:45 Gottesdienst (Pfarrerin Bogner) erreichen mich per Mail unter [email protected] 11:00 Taufe von Talia Werz (Pfarrer Bogner) Herzliche Segensgrüße, Ihr/euer Hendrik Lohse Opfer: Nothilfeverein Dienstag, 15.09.2020 3. Informationen aus dem Kirchenbezirk 19:00 Elternabend für den neuen Konfirmandenjahrgang Vorankündigung Senioren-Akademie 2020/21 im Evangelischen Gemeindehaus. Am Montag, 19. Oktober, 15 Uhr gibt es im Stephanushaus im Bitte Mundschutz mitbringen. Nürtinger Roßdorf einen Vortrag zum Thema „zuMUTungen – die Herausforderungen der Corona-Krise für die kirchliche Senio- Mittwoch, 16.09.2020 renarbeit“. Unsere Referentin ist die Theologin und Journalistin 15:00 Konfirmandenunterricht für den neuen Jahrgang Susanne Fetzer, die seit vielen Jahren sowohl ganz praktisch 2020/21 „an der Basis“ der Seniorenarbeit als auch als Buchautorin und Donnerstag, 17.09.2020 Referentin zu diesem Thema tätig ist. Und außerdem mit ihrem 13:30 Ökumenischer Einschulungsgottesdienst Mann seit Februar in unserem Kirchenbezirk lebt (Pfarrerin Bogner/Team) Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, per Email oder auf dem 14:30 Ökumenischer Einschulungsgottesdienst Mobiltelefon: 015146160717, einfach auf die Mailbox sprechen. (Pfarrerin Bogner/Team) Die Teilnehmerzahlen für das Stephanushaus sind begrenzt. Unter dem Thema „Freunde sein“ feiern wir miteinander einen fröhlichen Gottesdienst und nehmen Gottes Segen mit auf den Weg in die Schulzeit. Jedes Erstklässlerkind darf zwei Gäste mitbringen. Bitte Mundschutz mitbringen. Liebe Gemeindeglieder, Damit wir in dieser Zeit weiterhin gut miteinander in Verbindung bleiben, haben wir für Sie einen Newsletter eingerichtet, den Sie kostenfrei erhalten können. Es gibt derzeit wöchentlich per E-Mail die aktuelle Predigt, Ideen für Familien und Kinder, und Wegbeglei- tung durch diese besondere Zeit. Auf unserer Website ev-kirche- frickenhausen.de können Sie sich für den Newsletter eintragen. 4. Kirche im Grünen Für die älteren Gemeindeglieder, die keinen Zugang zum Internet Der nächste Gottesdienst im Grünen in unserer Nähe findet am haben, gibt es die Möglichkeit, jede Woche die „Predigt im Briefka- 13. September um 8:30 Uhr am Herrenhäusle an den Bürgerseen, sten“ zu erhalten. Austrägerinnen und Austräger unserer Kirchen- Kirchheim/Teck statt. gemeinde übernehmen gerne diesen Dienst. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn Sie gerne ein Exemplar bekommen möchten. Weitere Informationen finden Sie auch unter In unserer Kirche liegen ebenfalls Exemplare zum Mitnehmen aus. www.kirche-im-grünen.de. 5. Telefonseelsorge Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit und viel Freude beim Ob Festnetz oder Handy. Immer unter 0800/1110111. Lesen 24 Stunden. Gebührenfrei. Vertraulich. Anonym. Ihre Pfarrer Annegret und Marcus Bogner und das Newsletter- Und wenn Ihnen das Telefon zu „heiß“ ist, können Sie die Telefon- Team Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37 13

an Ostern 2021 das Pfarrhaus in neuem Glanz erstrahlt, stehen die Parkplätze auch wieder zur Verfügung. Gemeindedienst Der neue Gemeindebrief ist fertig! Bitte beachten Sie die geänderten Abholzeiten: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gemeindedienst sind gebeten, den neuen Gemeindebrief am Mittwoch, 23.09.2020 zwischen 14.30 und 18.00 Uhr vor dem Gemeindehaus abzuho- len. Falls Sie an diesem Termin verhindert sind, können Sie Ihre Tasche am Donnerstag, den 24.09.2020 zu den Öffnungszeiten im Gemeindebüro abholen oder nach Absprache. Das Material steht fertig abgezählt in Stofftaschen zum Abholen bereit.

Dank an fleißige Helfer Da auf den Gewölbeoberseiten vom Chor und der Sakristei bei früheren Sanierungen viel Bauschutt zurück geblieben ist, sollten die Gewölbe zur statischen Entlastung vom Bauschutt befreit werden. Diese Kosten waren in der Kalkulation zur Dachtrag- werkssanierung noch nicht enthalten und wurden uns bei einem Arbeitsaufwand von 160 h angeboten. Der Bauausschuss hat sich Bunte Bilder an der Kirche dann entschieden, diese Arbeiten in Eigenleistung durchzuführen, Viele Kinder vom Kindergarten auf dem Berg und vom Kindergar- so dass dann nur die Entsorgung des Bauschutts als zusätzliche ten in den Krautgärten haben bunte Bilder gemalt, um unseren Kosten zu berücksichtigen sind. Im Juli und August haben dann Bauzaun rund um die Kirche zu verschönern. fleißige Helfer, unter anderem vom MIG und vom Posaunenchor, Herzlichen Dank den kleinen Künstlerinnen und Künstlern und an 6 Samstagen bei teils hochsommerlichen Temperaturen den ihren Erzieherinnen. Bauschutt von den Gewölbeoberseiten entfernt. Dabei wurden Geöffnete Kirche 177,5 Arbeitsstunden geleistet, in denen ca. 18 m³ Bauschutt Unsere Kirche ist im Sommerhalbjahr täglich von 9.30 bis 18.30 und ca. 4 m³ Holz in bereitstehende Container gefüllt wurden. € Uhr geöffnet. Dadurch hat die Kirchengemeinde ca. 11.000 an zusätzlichen Besucherinnen und Besucher sind eingeladen zum Innehalten, Kosten eingespart. Entdecken, Ruhe finden, Kraft tanken und zum Gebet. An dieser Stelle einen recht herzlichen Dank an alle fleißigen Bitte beachten Sie die Hygienehinweise. Helfer! Pfarramt Sie erreichen Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner im Pfarrhaus, Im Dorf 11, Tel. 07022 41937. Gemeindebüro Das Gemeindebüro, Tel. 07022 41937, ist dienstags und don- nerstags von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie die Abstandsregelung. Es wird empfohlen einen Mundschutz zu tragen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden.

Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen

Pfarrer Gerhard Bäuerle Kirchstraße 16 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Tel. 07025-2778, Fax 07025-83417 Sanierung des Pfarrhauses E-Mail: [email protected] Wie ihnen bereits aufgefallen sein dürfte, hat die Sanierung www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de des Pfarrhauses begonnen. Mit dem Stellen des Gerüstes am Gottesdienst in der Sankt-Georgs-Kirche: 15.08.2020 beginnt jetzt die heiße Phase der Sanierung. Der Putz Am kommenden Sonntag feiern wir um 10:30 Uhr den Gottes- ist bereits abgeschlagen, so dass als nächstes die Untersuchung dienst mit Abendmahl mit Einzelkelchen zum Abschluss der Som- des Fachwerkes beginnen kann. Diese Arbeiten erfordern aller- merpredigtreihe „Unglaublich?! Zweifel und Glauben in der Bibel“. dings einige Einschränkungen, wie z.B., dass der Parkplatz des Pfarrer Bäuerle hält die Predigt zu seinem Thema „Zacharias“. Gemeindehauses während der Dauer der Sanierungsarbeiten nicht genutzt werden kann. Wir bitten dies bei Ihren Besuchen im Der Gottesdienst wird musikalisch mitgestaltet von der Band Pfarramt oder im Gemeindehaus zu berücksichtigen. Wenn dann Connected. 14 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37

Senioren kochen! predigtreihe „Unglaublich?! Zweifel und Glauben in der Bibel“. Die Corona-bedingte Pause ist zu Ende. Vorgestern haben wir Pfarrer Bäuerle hält die Predigt zu seinem Thema „Zacharias“. wieder gemeinsam Mittag gegessen. Es waren sind die Tischgrup- Pfarramt und Gemeindebüro: pen an der Eingangstür zum Saal und an der Tür zum Stuhllager Pfarramt: eingeladen. Pfarrer Gerhard Bäuerle Am kommenden Dienstag, den 15. September begrüßen wir die erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Tischgruppen am Wandteppich und an der Schiebetür zum Hof. Kirchstraße 16,

Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Frau Keimel, Mail: [email protected] erreichbar unter der Telefonnummer 07025 – 44 70 oder Sie Pfarrer Bäuerle hat bis zum 11. September Urlaub. melden sich im Pfarramt. Ab Montag sind wir wieder für Sie da. Seine Vertretung hat seit 30.08. Pfarrerin Bogner aus Frickenhau- Vorankündigung „Bibel & Wein“ sen, Tel. 07022-41937. Am Freitag, 25. September, laden wir ab 18:30 Uhr zu einem Abend mit dem Thema „Bibel und Wein“ in den Kirchgarten der Vikar Felix Roleder Sankt-Georgs-Kirche ein. Den Abend gestalten Adelheid Schwei- erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, zer und Pfarrer Gerhard Bäuerle. Ein Unkostenbeitrag von € 20,- Telefon 07025 - 87 29 650. wird erhoben. Da wir den Abend mit einer begrenzten Anzahl an Mail [email protected] Personen durchführen können, bitten wir ab 11. September um Anmeldung im Pfarramt. Gemeindebüro: Das Sekretariat ist zu den üblichen Zeiten besetzt: Neue Krabbelgruppen-/Spielkreisleitung gesucht! Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Wir würden uns sehr über eine neue Krabbelgruppe in unseren Telefon 07025 - 2778 Räumen freuen! Mail: [email protected] Sie haben Kinder im „Krabbelalter“? Hätten Sie Lust – allein, zu Das Gemeindebüro hat bis 11. September Urlaub. zweit oder auch mit mehreren anderen Eltern zusammen - wieder eine neue Gruppe ins Leben zu rufen? Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenho- Bisher haben sich Mütter/Väter mit ihren Krabbelkindern dreimal fen-tischardt.de im Monat, mittwochs um 9:30 Uhr haben im Gemeindehaus getroffen, in unserem Spielkreisraum im Untergeschoss. An den Mittwochstagen, an denen das monatliche „Senioren kochen“ Katholische stattfindet, hat die Krabbelgruppe Pause oder kann sich ein Kirchengemeinde Frickenhausen Alternativ-Programm überlegen. Wir stellen Ihnen gerne Hilfe zur Seite! Melden Sie sich doch einfach im Pfarramt! Pfarrer Dr. Achille Mutombo-Mwana Kolpingstr. 8, 72636 Frickenhausen Geöffnete Kirche Tel.: 07022/41710 Die Kirche ist für Besucher täglich von 9 – 17 Uhr geöffnet. e-mail: [email protected] Sie sind herzlich zum Besuch eingeladen – selbstverständlich Internet: www.kath-kirche-frickenhausen.de unter Einhaltung der Abstandsregelung. Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9–12 Uhr, mittwochs geschlossen Pfarramt und Gemeindebüro: Pfarramt: Alles hat seine Zeit Pfarrer Gerhard Bäuerle steht beim Prediger Kohelet erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, ein jegliches hat seine Zeit Kirchstraße 16, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Abbrechen hat seine Zeit - Bauen hat seine Zeit Mail: [email protected] In der Seelsorgeeinheit „Hohenneuffen“ werden die Jugendrefe- rentin Thuy-Van Becker und Pfarrer Mutombo ihre Arbeit beenden Pfarrer Bäuerle hat bis zum 11. September Urlaub. – abbrechen – und wo anders fortsetzen. Gemeindereferentin Ga- Seine Vertretung hat Pfarrerin Bogner aus Frickenhausen, briele Leuser-Vorbrugg wird ihre Tätigkeit hier langsam aufbauen. Tel. 07022-41937. Im Folgenden möchten wir die Gottesdienste ankündigen, damit alle Mitglieder der Seelsorgeeinheit rechtzeitig informiert sind. Vikar Felix Roleder erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, Samstag 12. September Telefon 07025 - 87 29 650. Großbettlingen Mail [email protected] 18:00 Uhr Eucharistiefeier Verabschiedung Frau Becker, Begrüßung Frau Leuser-Vorbrugg Gemeindebüro: Sonntag 13. September Das Sekretariat ist zu den üblichen Zeiten besetzt: Neuffen Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. 10:00 Uhr Eucharistiefeier Telefon 07025 - 2778 Verabschiedung Frau Becker, Begrüßung Frau Leuser-Vorbrugg Mail: [email protected] Samstag 19. September Das Gemeindebüro hat bis 11. September Urlaub. Großbettlingen 18:00 Uhr Eucharistiefeier Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenho- Verabschiedung Pfarrer Dr. A. Mutombo-Mwana fen-tischardt.de Sonntag 20. September Neuffen Evangelische 10:00 Uhr Eucharistiefeier zum MICHAELSFEST Kirchengemeinde Tischardt Verabschiedung Pfarrer Dr. A. Mutombo-Mwana Samstag 26. September Pfarrer Gerhard Bäuerle Beuren Kirchstraße 16 17:00 Uhr Eucharistiefeier 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Verabschiedung Pfarrer Dr. A. Mutombo-Mwana Tel. 07025-2778 Sonntag 27. September E-Mail: [email protected] Frickenhausen www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de 10:00 Uhr Eucharistiefeier zum PATROZINIUM Gottesdienste in der Christuskirche: Verabschiedung Pfarrer Dr. A. Mutombo-Mwana Am kommenden Sonntag feiern wir um 9:15 Uhr den Gottesdienst Wir laden alle Kirchengemeindemitglieder sehr herzlich zu mit Abendmahl mit Einzelkelchen zum Abschluss der Sommer- den Gottesdiensten ein. Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37 15

Wir bitten um telefonische Anmeldung. Hinweis zu den Sitzplätzen Suche Gottes Hilfe und Kraft. in den Kirchen, Ermutige dich selbst durch das Wort Gottes, die Bibel. Neuffen 42, Beuren 28, Frickenhausen 70, Großbettlingen 70 Der Herr segne dich,

Pfarrer weg – was nun? Gisela Huyssen So werden sich die Meisten von Ihnen fragen. Auch für uns Mitarbeiter/innen, und selbst für die Dekanatsleitung, kam diese Donnerstag, 10.09.2020 Nachricht sehr überraschend. Entsprechend viele Fragen sind 19:00 U-Turn leider noch offen. Sonntag, 13.09.2020 Das übliche Prozedere sieht so aus: 10:00 Gottesdienst • Die Dekanatsleitung bestimmt einen Administrator, der die Amtsgeschäfte der Seelsorgeeinheit leitet Donnerstag, 17.09.2020 • Das Bischöfliche Ordinariat bestellt einen Priester, der die Got- 19:00 U-Turn tesdienste und Kasualien übernimmt • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird die Stelle diözesanweit ausgeschrieben Neuapostolische Kirche Frickenhausen

Die ersten beiden Punkte werden bis Ende September geklärt sein. Wir werden Sie zeitnah über die kommunalen Mitteilungs- Sonntag, 13.09.2020 blätter informieren. 9:30 Gottesdienst in Frickenhausen (Matthäus 6,10) Eine Vakanz in einer Pfarrei ist immer für alle Beteiligten eine mit Evangelist Michael Bayer Herausforderung. 11:00 Schulanfangs-Kindergottesdienst Eine Vakanz in Zeiten der Pandemie noch mehr. mit Bezirksevangelist Uwe Zimmerer Wir alle zusammen müssen zahlreiche offene Fragen aushalten. in Nürtingen, Marienstr. 62. Wir alle zusammen müssen sehr flexibel sein. Eingeladen sind alle Schulkinder mit ihren Eltern und alle Sonntagsschul-Lehrkräfte Doch schon nach der kurzen Zeit, in der ich hier anfing die Ge- meindesituation kennenzulernen, konnte ich spüren, dass dies Mittwoch, 16.09.2020 gelingen wird: 20:00 Gottesdienst (Apostelgeschichte 27,34.35) Es gibt eine große Anzahl von Gemeindemitgliedern, die verant- wortungsvoll, engagiert, kreativ und mit Weitblick die Seelsorge Weitere Informationen unter www.nak-sued.de und das Gemeindeleben mitgestalten. Sie sind auch online herzlich willkommen. Bleiben Sie gesund! Das Erntedankfest werden wir in beiden Gemeinden feiern – so gestaltet, dass wir die Corona-Vorgaben einhalten und sich alle Altersstufen ange- sprochen fühlen können. VEREINSMITTEILUNGEN Die Erstkommunionen werden zu den vorgesehenen Terminen stattfinden. Uns ist es ein Anliegen, dieses besondere Fest würdevoll und stimmig zu DRK Bereitschaft Frickenhausen feiern. Für die Kinder und ihre Familien soll es ein schönes Fest im Rahmen eines familiengerechten Gottesdienstes sein. Wir können noch nicht sagen können, welcher Priester die Gottesdienste fei- Blutspendeaktion Mittwoch 16.09.2020 ern wird. Aber wir werden bei der Gestaltung darauf achten, dass viel Vertrautes für die Kinder dabei ist. Zu meiner Person wurde schon ausführlich geschrieben. Inzwischen kann ich ergän- zen, dass ich erreichbar bin über Gabriele.Leuser-Vorbrugg@drs. de oder Diensthandy: 0157 – 310 66 711 ( am liebsten WhatsApp) oder Festnetz: 07022 – 5 36 19 Bitte kommen Sie auf mich zu, wenn Sie Fragen, Anregungen, Kritik oder sonst ein Anliegen haben. Geplant ist, dass ich künftig je einen Vormittag in Neuffen und in Frickenhausen im Pfarrbüro präsent bin. Sobald wir die Tage festgelegt haben, werden wir sie veröffentlichen. Gabriele Leuser-Vorbrugg

Leuchthaus Frickenhausen e. V. Evangelische Freikirche

Siemensstraße 2, 72636 Frickenhausen Pastorin: Gisela Huyssen Tel.: 07022 - 9414422 Gedanken für die Woche: Es gib viele Dinge die uns mutlos Die für Mittwoch, 16.09.2020 geplante Blutspendeaktion in der machen. Darunter sind Müdigkeit, Entmutigungen, nicht genug Festhalle Frickenhausen findet statt! Anerkennung, unrealistische Erwartungen, Selbstmitleid und Un- Auf Grund der aktuellen Corona-Bestimmungen ist eine Blutspen- zufriedenheit. Das sind alles „Waffen“, welche der Feind benützt de nur mit vorher reserviertem Termin möglich. Daher sollten alle um uns zum Aufgeben zu bringen. Er will, dass wir unsere Nach- Spender unter https://terminreservierung.blutspende.de/m/ folge mit dem Herrn aufgeben, oder unseren Partner, unsere Ehe, frickenhausen-festhalle (abgebildeten QR-Code scannen) oder unsere Familie verlassen. über die App des Blutspendedienstes einen Wunschtermin mit Müdigkeit und Mutlosigkeit kommt und wir müssen dagegen ange- Uhrzeit buchen. hen. Wir können nicht nur hinsitzen und nichts tun und nachgeben. Durch die vorab reservierten Termine entstehen keine Warte- Aber was können wir tun? zeiten, die Blutspende läuft schnell und strukturiert ab und man Als erstes, ordne deinen Willen Gott unter! Widerstehe dem Teufel, kommt in der Regel sofort dran. dann wird er dich verlassen. (Jakobus 4,7) Bei der Blutabnahme muss ein Mund-Nasen-Schutz von den 16 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37

DRK-Mitarbeitern, allen ehrenamtlichen Helfern und natürlich Bei Fragen dies bezüglich: auch den Spendern getragen werden. Wer keinen Mund-Nasen- [email protected] Schutz mitbringt bekommt einen vom DRK Blutspendedienst. Vor der Blutspende erkundigen sich die Helfer nach dem Gesund- Ihre Schützengilde Frickenhausen heitszustand und messen die Körpertemperatur. Grundsatz: nur wer sich gesund fühlt und keine erhöhte Temperatur hat darf sein Blut spenden. 1. FC Frickenhausen Die großzügigen Räumlichkeiten der Festhalle Frickenhausen sorgen dafür, dass der Sicherheitsabstand zwischen den Spen- www.FC-Frickenhausen.de dern eingehalten werden kann. Die Kinderbetreuung des Jugend- rotkreuzes muss allerdings leider entfallen, Eltern sollten darauf Auswärtsspiel in Bonlanden wegen Corona-Erkrankung verzichten ihre Kinder mitzubringen. Auch weitere Begleitper- abgesagt sonen müssen draußen warten. Es gibt Dinge, die es bisher nie gab, aber während der Corona- Pandemie wohl eingeplant werden müssen. Dazu gehört auch Nach der Blutspende konnte man sich bisher am Büfett stärken. die Terminplanung von Fußballspielen. Das ursprünglich für den Das gibt es in dieser Form nicht mehr: dafür werden Vesperpakete vergangenen Samstag geplante Spiel unserer Landesligamann- bereitgestellt, die jeder mit nach Hause nehmen darf. Für Getränke schaft beim SV Bonlanden wurde Mitte der letzten Woche vom ist selbstverständlich auch vor Ort gesorgt. Staffelleiter abgesagt. Was war passiert? Ein Spieler des SV Bon- landen hatte sich während seines Urlaubs mit dem Corona-Virus infiziert und unwissentlich am Training in Bonlanden teilgenom- men. Nach positivem Test beim Spieler erhielten die Bonlandener Trainingsverbot und weitere fünf Spieler des Teams mussten in Quarantäne. Es bleibt zu hoffen, dass solch ein Schritt in dieser Verbandsrunde nicht noch öfters vorkommt, denn sonst könnte die eh mit vielen Terminen aufgeblähte Saison gefährdet sein. Am kommenden Wochenende ist die Landesligamannschaft spielfrei. Die nächsten Spiele der Landesligamannschaft FC Frickenhausen – SC Geislingen am Mi., 16. September 2020, 19 Uhr. SV Waldhausen – FC Frickenhausen am Sa., 19. September

2020, 15.30 Uhr. FC Frickenhausen – TSGV Waldstetten am Sa., 26. September QR-Code scannen für Terminreservierung 2020, 15.30 Uhr. Kreisligamannschaft mit zweitem Sieg: 4:0 in Linsenhofen Schützengilde Auch das zweite Derby konnte die Kreisligamannschaft des FCF Frickenhausen e. V. erfolgreich gestalten. Beim TSV Linsenhofen II gab es am vergan- genen Sonntag einen ungefährdeten 4:0 Erfolg. Das FCF-Team Termine: war von Beginn an hellwach und ließ kaum Zweifel aufkommen, Fr. 11.09.2020 wer an diesem Tag das bessere Ende für sich haben würde. Nach um 19.30 Uhr Sitzung aller Schützen der 3:0 Pausenführung kontrollierten die Akteure um den spie- lenden Co-Trainer Thorsten Lernhart die Partie nach Belieben und Fr. 18.09.2020 ließen kaum Chancen der trotz des Rückstands nie aufgebenden um 19.00 Uhr Informationsabend der Jugend Gastgeber zu. Fr. 23.10.2020 Die Tore erzielten Fabian Weber (2), Oliver Fundanovic und Thor- um 19.30 Uhr Hauptversammlung sten Lernhart. Sitzung aller Schützen: Testspiel gegen den FV 09 Nürtingen II Wir wollen wieder mit dem Training unter Corona-Bedingungen Eigentlich wäre auch die zweite Mannschaft des FC Fricken- starten. Hierzu muss ein Information Abend stattfinden, wo allen hausen an diesem Wochenende spielfrei gewesen, weil ja ur- das Corona-Hygiene-Konzept vorgestellt wird. sprünglich der Kreissparkassen-Junioren-Cup im Frickenhäuser Dieser findet amFreitag, den 11.09.2020 um 19.30 Uhr im Stadion stattgefunden hätte. Nach der Corona bedingten Absage Gastraum statt. hat sich nun FCF-Trainer Ayhan Mutlu entschieden ein Testspiel Wir bitten um zwingende Anmeldung bei Alexandra Baier per gegen den FV 09 Nürtingen II durchzuführen. Dieses Spiel findet mail oder tel. am kommenden Sonntag um 13 Uhr auf dem Frickenhäuser Bitte an den Mund-Nasen-Schutz denken, sonst kein Zutritt Sportgelände statt. im Gebäude, dieser darf dann erst am Sitzplatz abgenommen werden. Die nächsten Spiele der Kreisligamannschaft Bitte bringt auch einen eigene Stift mit um euch in die Liste ein- TSV Ötlingen II – FC Frickenhausen II am So. 20. September zutragen. 2020, 15 Uhr. SGM / II – FC Frickenhausen II am So., 27. Wiederaufnahme vom Jugendtraining: September 2020, 15 Uhr. Nach den Sommerferien wird wieder mit dem Training unter Ein- FC Frickenhausen II – TSV Beuren am So., 4. Oktober 2020, haltung eines Hygienekonzeptes begonnen. 15 Uhr. Hierzu findet amFreitag, den 18. September 2020 um 19.00 Uhr Beide FCF-Teams freuen sich auf den Besuch vieler Fans! ein Informationsabend im Jugendraum statt. Eine Bitte an die Fans: Reisen Sie rechtzeitig an, denn im Ein- Zu dem alle unsere Jugendlichen, gerne mit ihrem Eltern einge- gangsbereich wird es wegen den Corona-Bestimmungen wohl laden sind. zu Wartezeiten kommen und bitte unbedingt die Hygieneregeln einhalten! Bitte denkt an euren Mund-Nasen-Schutz der im Gebäude Pflicht ist, dieser darf dann erst am Sitzplatz abgenommen werden. Waldhornstuben ab 10. September 2020 wieder geöffnet Eure Jugendleiterin Claudia Baier ist bereit. Nach der zweiwöchigen urlaubsbedingten Ruhepause haben die vereinseigenen Waldhornstuben wieder ab Donnerstag, 10. Sep- Voranmeldung: tember 2020 geöffnet. Pächter Janni Zacharias und sein Team Unsere Hauptversammlung wird am Freitag, den 23. Oktober. freuen sich auf viele Gäste. 2020 um 19.30 Uhr unter Corona-Bedingungen nachgeholt. Täglicher Mittagstisch Genaues Programm folgt noch. Von Dienstag bis Freitag von 11 bis 14 Uhr bietet Herr Zacharias Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37 17 seinen Gästen einen verbilligten Mittagstisch an. Jeweils zwei Ich hoffe ihr habt für meine Entscheidung Verständnis. Gerichte stehen zur Auswahl. Bleibt gesund und haltet euch in Bewegung. Ich melde ich mich bei euch , wann wir wieder beginnen. Weitere Öffnungszeiten Dienstag – Freitag von 17.00 Uhr bis 23 Uhr. Eure Heide Stuhlfauth Samstag von 13.00 bis 23 Uhr. die euch alle vermisst. Sonntag von 11.00 bis 22 Uhr. Montag ist Ruhetag. Obst- und Gartenbauverein Frickenhausen e. V. Die Speisen können auch telefonisch bestellt und abgeholt wer- den. Telefon Waldhornstuben: 07022/44545. Tafeln OGV-Lehrpfad - Info Homepage Waldhornstuben: www.waldhornstuben.de Seit sehr vielen Jahren weisen große Tafeln den Weg über den Zu den oben genannten Zeiten ist auch die Küche geöffnet. Obstlehrpfad in Frickenhausen. Nach dieser langen Zeit hat die Witterung nun vor allem den Abbildungen auf den Tafeln sehr Jahreshauptversammlung des FC Frickenhausen zugesetzt. Der FC Frickenhausen führt am Montag, 5. Oktober 2020 seine Der Obst- und Gartenverein Frickenhausen ist mit Unterstüt- diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Beginn ist um 20 Uhr zung der Gemeinde Frickenhausen derzeit dabei, die Tafeln zu in den Waldhornstuben. Eigentlich sollte die Hauptversammlung erneuern. Neue Abbildungen werden angefertigt und der Text schon im März 2020 stattfinden, aber die Corona-Pandemie hat überarbeitet. den Verein gezwungen, die Versammlung zu verschieben. Natür- lich gelten auch am 5. 10. 2020 die zu diesem Zeitpunkt behördlich Sobald die neuen Schilder verfügbar und montiert sind werden festgelegten Hygieneregeln. wir Sie gerne darüber informieren und einladen, den Lehrpfad, In diesem Jahr finden Neuwahlen statt, so dass sich für die vielleicht mit einer kleinen Führung zu begehen. Mitglieder die Möglichkeit ergibt, durch ihr Votum die Vereinspo- litik in den nächsten zwei Jahren maßgeblich mitzubestimmen. Tipps vom OGV-Landesverband Die Finanzen, die sportlichen Perspektiven der Aktiven und Ju- Ziergehölze gendmannschaften sowie der jährlich stattfindende Gedanken- Rosen austausch zwischen Funktionären und Mitgliedern sind weitere Der Herbst ist bekanntlich eine günstige Pflanzzeit für Rosen. Wer interessante Punkte, die bei der Jahres-hauptversammlung zu jetzt nach neuen Sorten Ausschau hält, sollte insbesondere auf besprechen sind. die Anfälligkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen achten. Wählen Sie am besten ADR-Rosen aus, denn diese Sorten haben Auch würde sich Vorstand Frank Thaller und sein Team freuen, unter Praxisbedingungen eine hohe Widerstandsfähigkeit bewie- wenn die Mitglieder das Engagement der Funktionäre durch sen. Namhafte Firmen weisen mit Symbolen auf die Resistenz zahlreichen Besuch honorieren würden. gegen Rost und Sternrußtau bei Rosen in ihrem Sortiment hin. Eingeladen sind alle Mitglieder, die Vertreter der Gemeindeverwal- Die Überwinterung des Sternrußtau-Pilzes erfolgt im abgefallenen tung und des Gemeinderats sowie Freunde und Gönner. Laub sowie in Schnittgutresten. Diese stellen somit die Quelle für Tagesordnung Neuinfektionen im Frühjahr dar. Deshalb sollten Sie Falllaub und das Schnittgut vollständig aus dem Garten entfernen. Kompostie- 1. Begrüßung ren dürfen Sie diese Bioabfälle aber nicht. 2. Totenehrung Gemüse und Kräuter 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Obst 4. Bericht Jugendleiter und Nachwuchsförderzentrum Haselnüsse ernten 5. Berichte aktiver Spielbetrieb Wenn Sie einen Wintervorrat an Haselnüssen anlegen wollen, 6. Bericht Schiedsrichterbeauftragter dürfen Sie nur reife Früchte durch Schütteln ernten. Vorzeitig ge- erntete Früchte schrumpfen und sind nicht haltbar. Entfernen Sie 7. Bericht Kassier die Fruchthüllen und trocknen Sie die Nüsse locker ausgebreitet 8. Bericht Kassenprüfer an einem warmen Ort. 9. Entlastungen Obstlagerung 10 Neuwahlen Lagern Sie Obst so kühl (2 bis 5 °C) und feucht (etwa 80 % 11. Ehrungen Luftfeuchtigkeit) wie möglich. Höhere Temperaturen verkürzen die Lagerzeit, bei zu geringer Luftfeuchtigkeit welken die Früchte 12. Verschiedenes schneller. Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens 21. Sep- Reifezustand bei Äpfeln tember 2020 schriftlich an den 1. Vorsitzenden Frank Thaller Mithilfe einer Lugol`schen Lösung (bekommt man in der Apothe- gerichtet werden. ke), die auf die Schnittfläche eines quer geteilten Apfels gesprüht oder gepinselt wird, kann man den Reifegrad sehr gut bestimmen. Denn die Jodkalilösung färbt die vorhandene Stärke in der Frucht TSV Frickenhausen e. V. schwarz an. Mit zunehmender Reife wird die Stärke in Zucker umgebaut. Je dunkler die Schnittfläche ist, desto mehr Stärke ist vorhanden, das heißt, die Frucht ist noch unreif. Frauen Freizeitsport - Pilatesgruppe Montag Abend Bitte beachten: Rasen Blumenwiesen aussäen Da die Übungsleiterin die Sportgruppe am Montag Abend ab Eine Blumenwiese bietet Lebensraum für zahlreiche Insekten. sofort aus persönlichen Gründen nicht mehr leiten möchte, muss Wenn Sie die Mischung aus Gräsern und Kräutern bereits im der Übungsbetrieb leider bis auf weiteres ausfallen, bzw. bis eine September aussäen, trägt die Wiese im kommenden Jahr schon neue Übungsleiterin gefunden wurde. Bitte gebt diese Info inner- einen prächtigen Blütenflor. Die Gräser werden je nach Wetterlage halb der Gruppe weiter. zum größten Teil noch keimen, die Samen der Blumen und Kräuter 5 Esslinger überwintern dagegen im Boden und keimen erst im kommenden Frühjahr. Verzichten Sie auf eine Stickstoffdüngung, da die Arten- Liebe Teilnehmer der „5 Esslinger Gruppen“, vielfalt auf einem mageren Boden am größten ist. die Sommerferien sind nun vorbei und beim TSV Frickenhausen starten wieder viele Gruppen. Pflanzenschutz Eine lange Auszeit liegt inzwischen schon hinter uns, doch da Virusinfekte an Dahlien unsere Gruppen zur Risikogruppe 1 gehören möchte ich vorerst Virusinfizierte Dahlien, erkennbar an gelblich-grün gescheckten, noch nicht mit der Gymnastik in der Halle beginnen. Wir werden gewellten oder verkrüppelten Blättern, müssen umgehend aus abwarten wie sich auch der beginnende Sportalltag entwickelt. dem Bestand entfernt und vernichtet werden. Da Blattläuse und 18 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37

Blattwanzen das Dahlien-Mosaikvirus übertragen können, darf gelei‘, einfinden und sich in drei verschiedenen Niveauklassen man die Pflanzen keinesfalls auf den Kompost geben. Desinfizie- messen. ren Sie gegebenenfalls auch benutzte Schnittwerkzeuge. Die E-Kids Cup-Serie des ADAC Württemberg wurde 2019 ins Florfliegen fördern Leben gerufen und stellt unter Beweis, dass Umweltschutz und Florfliegen sind wichtige Nützlinge im Garten. Als Überwinterungs- Motorspor sich keinesfalls beißen. In diesem Jahr werden insge- hilfe für die Insekten sollte man das Herbstlaub unter den Büschen samt 4 Cup-Läufe abgehalten, den dritten Lauf richtet der MSC liegen lassen. Sie können auch Florfliegen-Überwinterungskästen Frickenhausen als Gastgeber aus. im Garten aufstellen. Diese mit Stroh gefüllten, in 1,60 m Höhe an Die Trial-Kids werden abgesteckte Hindernisparcours mit ihren einem kräftigen Pfahl angebrachten Kästen dürfen im Herbst und Motorrädern abfahren, bestehend aus sechs einzelnen Wertungs- Winter auf keinen Fall mehr geöffnet werden. prüfungen (Sektionen) à drei Runden. Altersentsprechende Hin- dernisse gilt es zu absolvieren, ebenso Auf-und Abfahrten, enge Wendungen uvm. Dabei zählt, dass die Fahrer*innen langsam, MSC Motor-Sport-Club e. V. konzentriert und koordiniert fahren, um möglichst fehlerfrei zu Frickenhausen bleiben. Abzug gibt es beispielsweise, wenn die Maschine um- kippt, die Sportler*innen einen Fuß auf den Boden setzen, oder Geländemotorrad fahren: Schnuppern Sie kostenlos rein ! eine Streckenabsperrung überfahren. ... am besten gleich am Sonntag, den 13. September, denn ab 11 Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von diesen mutigen Uhr findet auf dem Vereinsgelände ‚Alte Ziegelei‘ der so genannte Trialfahrer*innen begeistern. Für’s leibliche Wohl wird gesorgt. E-Kids Cup statt, ein Wettbewerb des ADAC, bei dem 6 bis 10-Jäh- Beginn ist um elf Uhr, wir freuen uns auf Sie. rige Fahrer*innen zeigen, wie gut sie ihr Elektro-Geländemotorrad beherrschen. Der MSC verfügt über clubeigene elektrisch betriebene Trial- Motorräder in verschiedenen Größen, so dass für jedermann etwas in petto ist. Keine Angst, die Geschwindigkeit und das Ansprechverhalten können vorab eingestellt werden und ein/e LEICHTER EINSTIEG IN DEN TRIALSPORT * Trainer*in wird Ihnen zur Seite stehen und alles Nötige erklären. SCHNUPPERTRAINING FÜR ANFÄNGER ** Helme können Sie ebenfalls vor Ort ausleihen, denken Sie aller- dings bitte an festes Schuhwerk. MEHR INFOS AUF TRIALEKIDSCUP.DE Teilnehmen können alle Kinder ab 4 Jahre, Jugendliche sowie . AB  UHR I TRIALPARK Erwachsene. „ALTE ZIEGELEI“ FRICKENHAUSEN Falls Sie am 13.9.2020 bereits anderweitig beschäftigt sind und * für Kinder im Alter von   Jahren mit E-Trial-Motorrad ** E-Trial-Motorräder werden gestellt dennoch Interesse haben, unverbindlich in den Motorsport reinzu- schnuppern, können Sie sich gerne auf unserer Homepage unter www.msc-frickenhausen.de erkundigen; dort finden Sie Informa- Verein für Obstbau, tionen zu unseren kostenlosen Schnuppertrials. Garten und Landschaft Linsenhofen Wir freuen uns, Sie, Ihre Familie und Freunde auf unserem Ver- einsgelände begrüßen zu dürfen. Für Verpflegung ist gesorgt, der Obstbaum Aktion 2020 Eintritt ist frei. Der Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e.V. und der Obst und Gartenbauverein Frickenhausen bieten in diesem Jahr eine Obstbaum-Sammelbestellung für alle Mitbürge- rinnen und Mitbürger sowie Grundstücksbesitzer der Gemeinde Frickenhausen an. Die Gemeindeverwaltung Frickenhausen un- terstützt diese Aktion und stellt einen festen Betrag im Rahmen der Förderung der Streuobstwiesen zur Verfügung. Wie hoch der Betrag je Baum sein wird, kann erst nach Vorliegen aller Bestellungen ermittelt werden. Gefördert werden maximal 3 Bäume je Person. Selbstverständlich können im Zuge der Obstbaum- Sammelbestellung auch mehr Obstbäume mitbestellt werden. Aus organisatorischen Gründen und um die Fördergelder sprich- wörtlich in „Bäume, die Früchte tragen“ zu verwandeln, beschränkt sich die Sammelbestellung auf eine Auswahl von ausgesuchten und bewährten Obstbäumen. Des Weiteren können gleich der passende Baumpfahl sowie ein Wühlmausschutzkorb und ein Stammschutz gegen Verbiss, mitbestellt werden. Und den Pflanz- schnitt gibt’s bei der Ausgabe umsonst. Achim Dolde, Albstraße 46 72636 Frickenhausen, nimmt bis spätestens 30. September die ausgefüllten Bestellformulare ent- gegen. Die beauftragte Baumschule bereitet die Ware vor und am Samstag den 21.11.2020 erhält jeder, gegen Barzahlung vor Ort, seine Bestellung. Ausgabeort wird am Vereinsschuppen des Ver- eins für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e.V. sein. Verfügbare Sorten und die entsprechenden Preise sind im Bestellformular ersichtlich. Das Bestellformular ist nebenstehend abgedruckt, bzw. auf der VOGL Homepage: www.vogl-linsenhofen.de im Download verfügbar.

E-Kids Trial-Cup: Junge Motorsportler zeigen ihr Können Lesen, mitreden, mitmachen. ... und das auf geräusch- und emissionsarmen Elektro-Gelände- motorrädern. Sportliche, ambitionierte Kinder im Alter von sechs Mit Ihrem Mitteilungsblatt bis zehn Jahren werden sich am Sonntag, den 13. September am Gemeindeleben teilnehmen. 2020 auf dem Gelände des MSC Frickenhausen, der‚ Alten Zie-

Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e.V.

Der Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e.V. bietet in diesem Jahr eine Obstbaum-Sammelbestellung für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Grundstücksbesitzer der Gemeinde Frickenhausen an. Die Gemeindeverwaltung Frickenhausen unterstützt diese Aktion und stellt einen festen Betrag im Rahmen der Förderung der Streuobstwiesen zur Verfügung. Wie hoch der Betrag je Baum sein wird, kann erst nach Vorliegen aller Bestellungen ermittelt werden. Gefördert werden maximal 3 Bäume je Person. Amtsblatt FrickenhausenSelbstverständlich / 55. Jahrgang können / Donnerstag, im Zuge 10. der September Obstbaum 2020- /Sammelbestell Nr. 37 ung auch mehr Obstbäume mitbestellt werden. Und der VOGL Linsenhofen bietet bei Abholung einen kostenlosen 19 Pflanzschnitt an.

Bestellung bis spätestens: 30. September 2020 Abholung: 21. November 2020, am Schuppen des VOGL Linsenhofen. Bezahlung: Bei Abholung in bar.

Bitte die Bestellung ausfüllen und bei folgender Adresse abgeben: Achim Dolde, Albstraße 46, 72636 Frickenhausen-Linsenhofen

Hiermit bestelle ich verbindlich folgende Obstbäume:

Kategorie Obstsorte Hochstamm Pfahl Stammschutz Wühlmausdraht korb ca. 23,50 € 5,00 € 2,75 € 9,00 € Apfel Rubinola Berleis Boskoop Brettacher Birne Gellerts Butterbirne Köstliche v. Charneau Süßkirsche Burlat Kordia Mirabelle Nancy Zwetschge Presenta

Pflanzort: ______(bitte eintragen) Name: ………………………………………………...... Ort …………………………....……………………………. Strasse……………………………………………… Telefon ……………………………………………….….. Email...... ………………………..……………….. Unterschrift ……………………………………...... ………………………………………………………………

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Kassier Bankverbindung Volksbank Hohenneuffen Markus Trost Jens Schimanko Achim Dolde IBAN: DE14612613390086063006 Richterstr. 1 Brühlstr. 12 Albstr. 46 BIC: GENODES1HON 72636 Frickenhausen 72636 Frickenhausen 72636 Frickenhausen Email: [email protected]  (07025) 842682  (07025) 2728  (07025) 83638 www.VOGL-Linsenhofen.de

Zum zweiten Saisonspiel empfängt der TV Tischardt die Zweitver- Turnverein Tischardt tretung von TSV . Mit großem Interesse schauen die Zuschauer auf diese Begegnung.TV Tischardt feierte den Sieg. Torschützen: 2 x Moritz Katzameier, 1 x Nico Ballestriero Hauptversammlung am Mittwoch, den 23.09.2020 Wegen der Corona-Pandemie bitten wir die Besucher der Sonntag, den 13.09.2020: AC Catania Kirchheim II – TV Tischardt, Hauptversammlung folgende Hygieneanforderungen zu Spielbeginn in Kirchheim um 13 Uhr. beachten: Am Dienstag, den 15.09.2020 steht ein Lokalderby auf dem Pro- - Von allen Besucher/-innen sind die Kontaktdaten zu erheben. gramm. Zu Gast in Tischardt ist der TSV Beuren. Spielbeginn in - Die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern wird emp- Tischardt ist um 18 Uhr. fohlen Alle Spiele stehen auf Grund der Corona-Pandemie unter einem - Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 72 Personen strengen Hygienekonzept, um deren Beachtung gebeten wird. - Personen, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus SARS- Hier die wichtigsten Regelungen: CoV-2 infizierten Person stehen bzw. in den letzten 14 Tagen standen, oder die typischen Symptome einer Infektion aufwei- - Zum Sportgelände alleine anreisen sen, ist der Zutritt zur Autmuthalle untersagt. - Erfassung der persönlichen Daten - Mindestabstand 1, 50 Meter Abteilung Fußball - Bei Erkältungssymptomen, Husten, Fieber ( ab 38 Grad ) oder TV Tischardt - TSV Wolfschlugen II Atemnot zu Hause bleiben. Dies gilt auch, wenn sich diese Am vergangenen Sonntag gewann der TV Tischardt mit einem 3:1 Symptome bei Personen im selben Haushalt zeigen gegen den TSV Wolfschlugen II. Der Ball rollte endlich wieder in der Kreisliga B5. - Beachtung der ausgehängten Hinweise auf dem Sportgelände 20 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37

Sportgaststätte Autmut Unterstütze den Wiederaufbau Die Sportgaststätte Autmut hat ab sofort wieder geöffnet. Nach dem Brand letzten Jahres, wodurch unser Schützenhaus Herr Helm und sein Team sowie die Vereinsleitung freuen sich ab- und das meiste unserer Ausrüstung verbrannt ist, wollen wir auf Ihren Besuch. Die renovierte Gaststätte mit barrierefreiem unser Schützenhaus wieder aufbauen. Dabei können wir jede Zugang, Terrasse, Biergarten und Kinderspielplatz laden zum Hlfe gut gebrauchen. Unterstütze auch du uns mit einer Spende! Verweilen ein. Wir sagen jetzt schon mal "Danke!". Neue Öffnungszeiten über den Mittag sowie Catering runden das Für alle die klassisch spenden möchten gibt es folgende Konto- Angebot ab. nummer: IBAN: DE90 6126 1339 0029 0810 25 Auf Grund Corona ist die Gastronomie eingeschränkt und Herr BIC: GENODES1HON Helm bittet um vorherige Tischreservierungen. Schützenverein Tischardt e.V. Öffnungszeiten der Gaststätte: Der Schützenverein Tischardt im Internet unter www.sv- Mittwoch – Freitag von 11.30 – 14.00 Uhr und von tischardt.de 17.30 – 22.00 Uhr Samstag von 17.30 – 22.00 Uhr Sonntag von 11.30 – 20.00 Uhr Telefon: 07123/9509320 Homepage: https://www.autmut-tischardt.de Festakt 125 Jahre TV Tischardt und Kirbe abgesagt Auf Grund der Corona-Pandemie muß der Festakt 125 Jahre TV Tischardt am 06.11.2020 und die Kirbe am 08.11.2020 leider abgesagt werden. Der Festakt soll nun am Freitag, den 30.04.2021 nachgeholt werden. Die Vereinsleitung bittet um Verständnis. Wiederaufnahme Sportbetrieb beim TV Tischardt ab 14.09.2020 Nach den Sommerferien wird beim TV Tischardt unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes der Übungsbetrieb in der Autmuthalle wieder aufgenommen Dies gilt für alle Kinder- und Erwachsenen- gruppen. Lediglich die Gruppe „Eltern und Kind“ unter der Leitung von Pia Lechler beginnt erst ab Oktober 2020. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Altpapiersammlung in Tischardt Am Samstag, den 12. September 2020 veranstaltet der Turnverein Tischardt wieder eine Altpapiersammlung im Ortsteil Tischardt. DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren Bitte stellen Sie uns Ihr Altpapier bis spätestens 9:00 Uhr gebün- delt am Straßenrand bereit. Der Erlös kommt der Vereinsarbeit zu Gute. Aktuelle Informationen zum Corona Virus (Stand: 07.09.2020) Öffnungszeiten Altpapiersammelstelle 2020 Unsere Altpapiersammelstelle im Florianweg ist immer am Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, 1. Samstag im Monat von 10:00 - 11:00 Uhr geöffnet. liebe Eltern und Freunde, Eine Abgabe von Altpapier außerhalb der angegebenen Öff- das Ende der Sommerferien naht, aber die Corona-Pandemie nungszeiten ist nur nach Absprache bei größeren Mengen mög- weist uns nach wie vor in die Schranken. Ursprünglich sollte die lich. Bitte wenden Sie sich dazu an Dominik Noizet. „Corona-Verordnung Bäder und Saunen“ zum 31.08.2020 auslau- fen, wurde dann aber, aufgrund wieder gestiegener Fallzahlen bis Um das Papier stapeln zu können, wird nur gebündeltes oder in zum 13.09.2020 in ihrer Gültigkeit verlängert. Karton verpacktes Altpapier angenommen. An der Sammelstelle werden auch Kartons für Altpapier zum Mitnehmen zur Verfügung Was bedeutet dies für uns? gestellt. Grundsätzlich hat die Gemeinde- und Kurverwaltung die Klein- schwimmhalle Beuren ab dem 15.09.2020 wieder für den Schul- Termine 2020: und Vereinssport freigegeben. Dennoch bleibt deren Betrieb mo- 15.09., 10.10., 07.11., 05.12. mentan an die aktuell gültigen Verordnungen gebunden. Dies Desweiteren findet jeweils im März und September wieder eine bedeutet insbesondere: Maximal 10 Schwimmer*innen bei Trai- Altpapiersammlung im Ortsteil Tischardt statt. ningsbetrieb und maximal 33 Personen bei Nichtschwimmer- Bedingungen. Ob sich dies ab dem 13.09.2020 wesentlich ändert, kann derzeit niemand sagen. Schützenverein Tischardt 1958 e. V. Daher sind uns aufgrund o.g. Limitierungen nach wie vor die Hände insbesondere in Bezug auf unser Jugendtraining gebun- den: Wir müssen die Wiederaufnahme des Jugendtrainings Achtung (montags und donnerstags) leider noch weiter nach hinten Das Schützenhaus Frickenhausen bleibt bis auf weiteres schieben, Re-Starttermin bis dato unbekannt. gechlossen!!! Unsere ursprüngliche Hoffnung, das Training nach den Sommerfe- rien wieder aufnehmen zu können, ist damit geplatzt. Es tut uns in Vorankündigung der Seele weh, keine geeigneten Alternativen für unseren größten Unsere Hauptversammlung findet am16.10.2020 um 19:30 Uhr aktiven Mitgliederanteil aufbieten zu können - gerade unsere Grö- in der Autmuthalle statt. ße wird hier zum Problem. Daher bleibt uns auch nichts anderes Genauere Informationen (Hygienekonzept) sowie die Einladung übrig, als das nach den Sommerferien üblicherweise stattfindende folgen noch. Schnuppertraining ebenfalls abzusagen. :-( Auskunft erhalten Sie über die Telefone: Bitte bleibt uns / bitte bleiben Sie uns dennoch erhalten. Es wird ei- Vorstand Dietmar Schäfer 07123-33163 nen Neustart geben, auch wenn momentan noch niemand sagen Vorstand Dietmar Janko 07123-34355 kann, wann dies exakt der Fall sein wird. Vielen Dank für euer und Vorstand Uwe Weidemann 07022-977345 Ihr Verständnis sowie die Unterstützung, Treue und das Vertrauen! Wir versuchen unser Möglichstes: Die im Frühjahr abrupt un- Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37 21 terbrochenen Anfänger-Schwimmkurse können nun auf Basis Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V. der o.g. Nichtschwimmer-Regelungen fortgeführt werden. Wei- Ansprechpartner & Kontakt tere Punkte sind hier zwar im Detail zu beachten, aber dies wird Internet dann direkt von unserem Referat Anfängerschwimmen mit den https://www.schwimmen-im-taele.de Schwimmkurs-Kindern und deren Eltern geklärt. Evtl. ergibt sich [email protected] sogar die Möglichkeit, bei nun freien Jugendtrainer-Kapazitäten 1. Vorsitzender: Kai Schneider (Neuffen) zwei Kurse parallel laufen zu lassen, um den bislang ausgefal- E-Mail: [email protected] lenen Sommerkurs ebenfalls nachholen zu können. 2. Vorsitzender: Sven Rahlfs (Frickenhausen) Des Weiteren wird im (kleinen) Kreis der aktiven Rettungs- E-Mail: [email protected] schwimmer*innen der Schwimm- und Ausbildungsbetrieb fortge- führt, um auch hier die bereits begonnenen Ausbildungen zeitnah Öffentlichkeitsarbeit: Sebastian Boldt abschließen zu können. E-Mail: [email protected] Wir sind genauso auf die zukünftigen Entwicklungen gespannt wie ihr bzw. Sie und hoffen ebenfalls auf das Beste. Wir halten euch und Sie auf dem Laufenden und wünschen uns, bald positivere PARTEIEN Neuigkeiten verbreiten zu können. Viele Grüße euer Fabi SPD Ortsverein Frickenhausen und Großbettlingen Rettungswache am Aileswasensee vom 29.+30.08.2020 Ein etwas anderes Wachwochenende hatten wir am 29. und Ansprechpartner für den Ortsverein 30.09.2020 am Aileswasensee in : Statt Sonne, Vorsitzender gutem Wetter und vieler Besucher gab es Regen, 16°C und nur Sven Rahlfs vereinzelte Badegäste. So blieb neben Karten- und Würfelspielen Obere Straße 34 viel Zeit für uns zum Üben mit den Rettungsgeräten. 72636 Frickenhausen Coronabedingt ging es ohne gemeinsames Frühstück am Sams- Tel. 07022 55545 tag um 10:00 Uhr los. Das kalte, aber immerhin trockene Wetter E-Mail: [email protected] ließ gelegentliche Wachgänge um den See ebenso zu wie das Üben und Ausprobieren verschiedener Geräte. So konnte das Weitere Informationen finden Sie unter: Messen des Blutdrucks, die Anwendung einer Sam Splint (Schie- http://www.spd-frickenhausen.net ne bei Knochenbrüchen) und der Umgang mit dem Spineboard (Trage bei Wirbelsäulenverletzungen) samt Headblocks (dienen Ihre Ansprechpartner in der Fraktion der Stabilisation des Kopfes auf der Trage) und Stiffneck (Hals- Gemeinderat Frickenhausen krause zur Stabilisierung der Wirbelsäule im Kopfbereich) erlernt Jürgen Haug, Im Gässle 3/1 oder vertieft werden. Nach Wachende um 19:00 Uhr verließen wir 72636 Frickenhausen die Station und verbrachten den Abend mit einem gemeinsamen Tel. 07022 470615 Grillen. E-Mail: [email protected] Der Sonntag war dagegen geprägt von durchgehendem Regen. Ortschaftsrat Linsenhofen Dies gab uns die Möglichkeit, unsere Wachkleidung auf Herz Peter Kowallek, Haldenstraße 7 und Nieren zu testen, sowohl hinsichtlich der Wasserdichtigkeit 72636 Frickenhausen als auch bezüglich der Wärmeisolation. Und was sollen wir sa- Tel. 07025 4814 gen? Test bestanden! Nach einem gemeinsamen Mittagessen E-Mail: [email protected] beendeten wir anschließend gegen 15:30 Uhr vorzeitig unsere Wache und verbrachten das restliche Wochenende im trockenen Ortschaftsrat Tischardt und warmen Zuhause. Ina Bauder, Burrenweg 6 Vielen Dank allen Rettungsschwimmer*innen, die an diesem Wo- 72636 Frickenhausen chenende in ihrer Freizeit ehrenamtlich Rettungswache gemacht Tel. 07123 932506 haben! E-Mail: [email protected] (SG) Weitere Ansprechpartner: Wahlkreis Nürtingen Dr. Nils Schmid Büro:Bahnhofstraße 8 72622 Nürtingen Tel. 07022 211920 Fax: 07022 211083 E-Mail: [email protected]

Deutscher Bundestag Dr. Nils Schmid MdB Mitglied im Ausschuss für Auswärtiges Stv. Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Büro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel. 030 227-78310 Fax 030 227-70308 E-Mail: [email protected]

Wache bei jedem Wetter: die „richtige“ Kleidung macht’s Bündnis 90 / Die Grünen möglich... ;-)

Besuchen Sie uns im Internet KV Esslingen / OV Neuffener Tal Wissenswerte Informationen rund um die Ortsgruppe, aktuelle Termine und archivierte Berichte sowie Bilder von Aktivitäten, Termine und Unter der Veranstaltungsreihe "GRÜN AM ABEND" folgt am Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage unter Donnerstag, den 10. September 2020 um 19 Uhr ein WEBINAR www.neuffen-beuren.dlrg.de . zum Thema 22 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37

Klimakrise und Ökologie Platz der Republik 1 mit Daniel Renkonen, Luica Prabel (FridayforFuture) und 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 weiteren Gästen. im Wahlkreis: Pfarrstraße 8 Die Einwahldaten werden in der nächsten Ausgabe noch 70794 angegeben - oder sie informieren sich zeitnah über die HOME- Fax 0711/776413 PAGE des Kreisbüros der GRÜNEN unter Termine (s.u.). eMail kontakt(at)matthias-gastel.de HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de Corona hat die Klimakrise zwar nicht aus der Wirklichkeit, aber aus dem Bewusstsein der Menschheit verdrängt. In Anbetracht des Tempos, mit dem das Virus den Alltag fast aller Menschen veränderte, ist das zwar verständlich. Was aber hat das für Fol- WAS SONST NOCH INTERESSIERT gen, wenn der Ausnahmezustand endet? Wie werden sich dann sinkende CO2-Werte, die geschwundene Aufmerksamkeit für die Klimapolitik und die Ungewissheit über den Ausgang der Corona- Polizeiliche Schwerpunktkontrollen zur Ein- Krise sortieren? haltung der Maskenpflicht im ÖPNV – Erste Verkehrswende und ÖPNV gezielte Kontrollen im Ostalbkreis, Rems- Ein Webinar mit unserem Bundestagsabgeordneten Matthias Murr-Kreis und im Landkreis Schwäbisch Hall Gastel und Katja Diehl. Innenminister Thomas Strobl zieht positive Die Verkehrswende kann nur mit einem massiven Ausbau des Bilanz: „Viele ÖPNV-Nutzer zeigen Verantwor- "Öffentlichen Personennahverkehrs" gelingen. tung, Respekt und Rücksicht“ Ein leistungsfähiger, umweltfreundlicher und attraktiver ÖPNV sichert die Erreichbarkeit von Wohn- und Arbeitsstätten, Schulen, „Die ersten gezielten Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht kulturellen Einrichtungen sowie Freizeitangeboten und steigert die im ÖPNV durch die Polizei haben gezeigt, dass viele Bürgerinnen Lebensqualität in Städten und Regionen. Er gewährleistet die Mo- und Bürger den Ernst der Corona-Lage erkannt haben und sich bilität aller Bürger und ermöglicht auf diese Weise soziale Teilhabe. ihrer Verantwortung bewusst sind. Der Großteil der Fahrgäste im Ein weiterer Ausbau des öffentlichen Verkehrs steht im Zentrum Ostalbkreis, RemsMurr-Kreis und im Landkreis Schwäbisch Hall einer nachhaltigen Verkehrspolitik. Dafür sind jedoch nur begrenzt hat am gestrigen Donnerstag vorschriftsmäßig einen Mund- und zusätzliche Finanzmittel verfügbar. Um das ÖPNV-Angebot auf Nasenschutz getragen“, sagte der Stv. Ministerpräsident und In- Straße und Schiene zu sichern und zu verbessern, brauchen wir nenminister Thomas Strobl anlässlich der Kontrollen im Bereich Innovationen und effizientere Strukturen.(Matthias Gastel) des Polizeipräsidiums Aalen. Insgesamt 100 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des Poli- Das Webinar findet am Mittwoch,den 23. September 2020 ab zeipräsidiums Aalen und des Polizeipräsidiums Einsatz führten 19:00 Uhr statt. Veranstalter: Kreisverband Esslingen. mobile und stationäre Kontrollen durch, unter anderem auf den S- Bahn-Linien S2, S3 und an den Busbahnhöfen Aalen, Crailsheim, Kontakt: Kreisgeschäftsstelle Schwäbisch Hall, Waiblingen, Backnang und Schwäbisch Gmünd. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Esslingen Bei den rund 3.650 Kontrollen zeigte sich, dass sich der Großteil Plochinger Str. 8, 72622 Nürtingen der Fahrgäste und der Personen, die an den kontrollierten Orten www.gruene-es.de angetroffen wurden, an die Maskentragepflicht hielt. „Insgesamt Tel. 07022/35851 wurden 976 Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt. In na- Fax: 07022/931509 hezu allen Fällen zeigten sich diejenigen, die aufgrund nicht oder E-Mail: [email protected] falsch getragener Masken von den Einsatzkräften angesprochen und wurden, einsichtig und korrigierten ihr Fehlverhalten. In sieben GRÜNE-Neuffener Tal Fällen mussten die Einsatzkräfte eine Ordnungswidrigkeitenan- Gerhard Tögel, zeige fertigen. In einem Fall wurde eine weitere Person beleidi- Eichenstr. 35, 72639 Neuffen, Tel. 07025/4412, gend gegenüber einem Busfahrer – eine Strafanzeige folgt nun. E-Mail: [email protected] Es geht übrigens nicht darum Kasse zu machen, es geht schlicht Stefan Fischer, Beuren Tel. 0162 - 70 76 714, darum, das Notwendige zu tun um eine weitere Ausbreitung des Mail-Adresse: "[email protected]" Virus zu verhindern, letztlich um die Rettung von Menschenleben“, Wolfgang Girsch, Neuffen-Kappishäusern, Tel. 07123 - 38 95 so Minister Thomas Strobl. Aufgrund der weiterhin bestehenden 95, Mail-Adresse "[email protected]" Gefahr der Ansteckung mit SARSCoV-2 ist es Pflicht, in öffentli- Mitmachen – Mitglied werden ! chen Verkehrsmitteln, an Bushaltestellen und Bahnsteigen sowie Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 in Bahnhofsgebäuden eine nicht-medizinischen Alltagsmaske Wir sind im Kreistag Esslingen durch Kreisrat Gerhard Tögel oder einen vergleichbaren Mund-Nasen-Schutz zu tragen. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN vertreten. Der Wahlkreis 9 umfasst Ein Verstoß gegen die Maskenpflicht kann seit dem 1. Juli 2020 die Gemeinden Beuren, Frickenhausen, Neuffen, Kohlberg und mit einem Bußgeld von bis zu 250 Euro geahndet werden. Das Großbettlingen. Innenministerium Baden-Württemberg hat die Polizeipräsidien Für Fragen und Anregungen zu politischen Themen des Land- im Land damit beauftragt, mit einzelnen Kontrollaktionen die Ein- kreises Esslingen nehmen Sie bitte Kontakt auf: haltung der Maskentragepflicht im ÖPNV gezielt zu überwachen. Gerhard Tögel, Kreisrat - Tel 07025 / 4412 oder "gerd.toegel@ Den Anfang machte das Polizeipräsidium Aalen, unterstützt von web.de" Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz. „Dort, wo es notwendig Informationen über unsere Kreistagsarbeit erhalten Sie über un- ist, werden wir weiterhin – mit Augenmaß, freilich mit aller Kon- sere Homepage "www.gruene-kreistag-es.de". sequenz – durch punktuelle, eng abgestimmte Kontrollaktionen Abgeordneten- und Wahlkreisbüro des Ministerpräsiden- dazu beitragen, die Pflicht zum Tragen einer Alltagsschutzmaske tenWinfried Kretschmann wieder verstärkt in das Bewusstsein der Menschen zu rücken. Konrad-Adenauer-Strasse 12 Natürlich können wir ein Ansteigen der Infektionsfälle nicht oder 70173 Stuttgart nicht nur durch Kontrollen verhindern. Wir brauchen vor allem Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 vernünftige Bürgerinnen und Bürger, die nicht sorglos handeln [email protected] oder die Ansteckungsgefahr im Alltag unterschätzen. Das Tragen Persönliche Referentin: Ingrid Grischtschenko: eines Mund-Nasen-Schutzes kann Leben retten. Es gilt: Einsicht, Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr Rücksicht und Vorsicht“, so Innenminister Thomas Strobl Homepage „www.winfried-kretschmann.de“ Ausgesummt – Ursachen, Folgen und unser Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) Beitrag zum Insektensterben Matthias Gastel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 / Begriffe wie „Insektensterben“, „Rückgang der Artenvielfalt“ und DIE GRÜNEN im Wahlkreises Nürtingen . „Bienensterben“ finden immer öfter den Weg in die Medien. Im Abgeordnetenbüro Vortrag am Dienstag 22. September, um 19.30 Uhr im Umwelt- Deutscher Bundestag zentrum Neckar-Fils in Plochingen, Am Bruckenbach 20, wird Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 10. September 2020 / Nr. 37 23 dieses aktuelle Thema von verschiedenen Seiten beleuchtet: Alternativ können Sie sich telefonisch unter 07021 / 88–44126 Sterben die Insekten wirklich? Warum sterben die Insekten und oder per E-Mail an [email protected] unter welche Folgen hätte ein Verlust der Insekten für uns? Neben Angabe Ihre Kontaktdaten sowie Titel und Datum der Veranstal- einem Einblick in die aktuelle Forschung werden Ursachen und tung anmelden. Sie erhalten zeitnah zu Ihrer Anmeldung eine mögliche Auswirkungen eines Rückgangs der Insekten diskutiert. Antwort von uns. Darüber hinaus gibt Wildbienenexpertin Marina Moser vom NABU Plochingen-Reichenbach Tipps zur insektenfreundlichen Gestal- tung des Gartens besonders im Hinblick auf Wildbienen. Haus der Familie Eine Anmeldung ist wegen der Corona-Pandemie erforderlich und zwar unter: [email protected] oder Mühlstraße 11, 72622 Nürtingen telefonisch unter: 07153 - 608 69 65. Geschäftszeiten im Büro: Mo. bis Fr. 9.00 – 11.00 Uhr Telefon 07022 / 39993 Ja zum Meistervorbereitungskurs – www.hdf-nuertingen.de; [email protected] Beginn ab 21. September 2020 Yoga für den Beckenboden – auch für Männer Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen bietet zusam- Yoga für den Beckenboden ist für alle Altersgruppen zu empfeh- men mit dem Förderverein der Max-Eyth-Schule Kirchheim len, da dieser in der heutigen Zeit sehr vernachlässigt wird. Lerne Meistervorbereitungskurse zur Ablegung der Meisterprüfung im deinen Beckenboden wieder kennen und steigere dadurch dein Handwerk an. Die Kurse finden in der Regel außerhalb der Schul- Wohlbefinden und deine Leistungsfähigkeit. ferien statt. Montag, 14. Sept. 16.30 – 17.30 Uhr Trotz der noch andauernden Corona-Krise wird Teil III mit Prä- Gebühr für 8 Treffen: 48,50 €; Kurs 202-6050 senztagen unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln ab 21. September 2020 an der Max-EythSchule in Kirchheim u. T. star- Zumba® Gold – noch freie Plätze ten, ggf. unterstützt durch E-Learning. Der Kurs endet mit einer Alle Elemente aus den klassischen ZUMBA® Kursen sind enthal- Abschlussprüfung durch die Handwerkskammer Region Stuttgart ten, aber die Unterrichtsstunden werden speziell auf die Bedürf- voraussichtlich im Februar 2021. nisse der älteren Generation ausgerichtet. Der Präsenzunterricht findet drei Mal pro Woche statt, jeweils ab Dienstag, 15. Sept., 19.45 – 20.45 Uhr € 18.00 Uhr. Gebühr für 13 Treffen 104,-- ; Kurs 202-6101 Kursort: Nürtingen, Mühlstraße 1, Altes E-Werk 2. Stock Für den Kurs kann das Meister-BAföG beantragt werden. Alle Absolventinnen und Absolventen einer vollständig und erfolgreich Musikwichtel für Kinder von 1 ½ bis 3 Jahren in Begleitung abgelegten Meisterprüfung (Teile 1 bis 4) können zudem seit dem – noch freie Plätze im Haus der Familie 1. Mai 2020 eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro beantragen. Rhythmisch-musikalische Früherziehung; Auch Kinder mit Ein- Interessenten können sich für weitere Informationen an den För- schränkungen sind willkommen. derverein der MaxEyth-Schule Kirchheim unter Telefon 07021 Dienstagvormittag, ab 15. Sept. und Freitagnachmittag, ab 92043-107, E-Mail: [email protected] oder an die Kreishandwerk- 17. Sept. erschaft Esslingen-Nürtingen unter Telefon 0711-9757430 oder EMail: [email protected] wenden. Psychomotorik-Kurs für Kinder, die im Feb./März 2019 ge- Der Kursbeginn von Teil IV ist im März 2021 geplant und findet boren sind ebenfalls an der MaxEyth-Schule in Kirchheim statt. Der Kurs Im Psychomotorischen Bewegungsspielkreis geht es darum, die endet mit der Abschlussprüfung durch die Handwerkskammer Kinder ganzheitlich in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern: Region Stuttgart voraussichtlich im Juli 2021. über den Körper, die Bewegung und das Spiel. Dienstag, 15 Sept.; 10.15 – 11.15 Uhr Kursort: Nürtingen, Mühlstraße 1, Altes E-Werk 2. Stock Wenn die Gelenke schmerzen – Wissens- wertes über den Gelenkersatz Bewegungslieder und Tanzgeschichten für Kinder von 4 bis 5 Jahren Je älter die Menschen werden, umso häufiger kommt es zum Dieser Kurs ist für alle Kinder gedacht, die es lieben, sich zur Verschleiß der Gelenke. Oftmals ist das Hüftgelenk betroffen. Musik zu bewegen, zu hüpfen und zu springen, in andere Rollen Die Patienten haben häufig Schmerzen in der Leiste und der ge- zu schlüpfen und eigene Ideen umzusetzen. Auch Kinder mit samten Hüftregion und sind in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt. Einschränkungen sind willkommen. Mittwoch, 16. Sept.; 17.00 – 18.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachgefragt“ informiert Dr. Gebühr für 10 Treffen: 47,50 €; Kurs 202-3001 med. Patrick van Bergen, seit 1. Juni neuer Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie der medius KLINIKEN Eltern-Kind-Erlebnisse über das Haus der Familie KIRCHHEIM - NÜRTINGEN, über Aktuelles aus der Hüftendopro- Ab September starten endlich wieder Kurse über das Haus der thetik. Der Informationsabend findet am Donnerstag, 17. Septem- Familie. Auch die Eltern-Kind-Erlebnisse spielen dabei eine große ber 2020 um 19:00 Uhr in der Stadthalle K3N in Nürtingen statt Rolle: Am 18.09. um 15.30 Uhr geht es ins Schloss nach Bad Urach (Großer Saal, Heiligkreuzstraße 4, 72622 Nürtingen). zu der Welt der Ritter und Burgfräuleins. Am 26.09. um 14.00 Uhr findet eine VfB-Tour hinter den Kulissen in der Mercedes-Benz- Im Anfangsstadium können Übungen, Medikamente und eine Arena statt. Am 02.10. um 14.00 Uhr findet ein Erlebnisnachmittag entsprechende Lebensführung helfen. Bei fortgeschrittenem auf dem Bauernhof statt und am 04.10. um 15.00 Uhr gibt es einen Gelenkverschleiß ist häufig ein künstliches Gelenk erforderlich. Familien-Aktionsnachmittag rund um Äpfel und Birnen. Ab 10.10. Der Spezialist der Hüft- und Knieendoprothetik Dr. van Bergen starten auch die kleinen Bücherzwerge in der Stadtbücherei wie- erläutert, ob und zu welchem Zeitpunkt eine Operation sinnvoll der und am 28.10. um 15.15 Uhr kommen Schlangen, Leguane ist. Der Chefarzt erklärt darüber hinaus, was man aufgrund einer und andere exotische Tiere ins Haus der Familie. Operation erwarten kann. Im Anschluss steht der Referent für Weitere Infos zu den Kursen gibt es auf der Homepage Haus Fragen zur Verfügung. der Familie unter www.hdf-nuertingen.de und telefonisch unter 07022-39993. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung zu allen Kursen, insbesondere zu Vorträgen unter Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl begrenzt und eine www.hdf-nuertingen.de oder Anfragen per Mail an info@hdf- Anmeldung aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Baden- nuertingen.de. Wenn nicht anders angegeben, finden die Kurse Württemberg zwingend erforderlich ist. im Haus der Familie, Nürtingen statt.

Nähere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter „www. Die Kurse finden zu den dann aktuell geltenden Vorgaben und medius-kliniken.de/aktuelles/veranstaltungen/nachgefragt-hueft- Hygienemaßnahmen statt. Bitte beachten Sie vor dem Kurs ent- prothesen“. sprechende Informationen auf unserer Homepage!