56. Jahrgang Freitag, 19. März 2021 Nummer 11 56. Jahrgang Freitag, den 19. März 2021 NUMMER 11 56. Jahrgang Freitag, 19. März 2021 Nummer 11

14. März 2021 – So wurde in Kohlberg gewählt! 14. März 2021 – So wurde in Kohlberg gewählt! Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl

Seite 2 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 11 vom 19.3.2021 Interkommunales Impfzentrum Neuffener Tal

Die Planungen in den vier Kommunen Beuren, Frickenhausen, Kohlberg und laufen auf Hochtouren. „Es ist uns ein großes Anliegen, unseren über achtzigjährigen Bürgerinnen und Bürgern den beschwerlichen Weg zur Impfung zu erleichtern“, sagen die Bürgermeister Daniel Gluiber, Simon Blessing, Rainer Taigel und Matthias Bäcker unisono.

Als Impfzentrum wurde die Panorama Therme in Beuren ausgewählt. Sie bietet optimale Bedingungen und Räum- lichkeiten um diese groß angelegte Impfaktion durchzuführen. „Dankbar sind wir Bürgermeister Daniel Gluiber für die Bereitstellung der Therme“, so seine drei Kollegen.

Bereits im Vorfeld zum heutigen Termin wurden alle ehrenamtlichen Institutionen in den Kommunen informiert, dass ein interkommunales Impfzentrum geplant sei. Die Mitwirkungsbereitschaft sei überwältigend. Eine solche Impfaktion könne nur mit Unterstützung des Ehrenamts gelingen. Insbesondere den Bereitschaften des DRK und DLRG im Neuffener Tal werde eine große Rolle übertragen. Zusätzlich würden ehrenamtliche Helfer der Freiwilligen Feuerwehren bei dem geplanten Fahrdienst zum Impfzentrum unterstützen.

Geplant sei, ähnlich wie beim Pilotprojekt im Lenninger Tal, mit den Mobilen Impfteams des Kreises die Impfungen durchzuführen. Diese Teams bestehen aus perfekt aufeinander eingespielten Fachleuten, die bereits nahezu alle Pflegeheimbewohnerinnen und Bewohner im Landkreis geimpft haben.

Sobald der Impftermin vom Gesundheitsamt freigegeben ist und genügend Impfstoff zur Verfügung stehe, würden alle über achtzigjährigen Bürgerinnen und Bürger aus dem Neuffener Tal angeschrieben. Zur Impfung könnten sich dann die berechtigten Personen entweder online, aber vor allem telefonisch anmelden.

Wichtig sei zu wissen, dass beide notwendigen Impftermine dann im Impfzentrum Neuffener Tal gemacht werden müssen. Alle Informationen rund um das Thema Impfen, inklusive Anmeldemodalitäten und Telefonnummern würden im Informationsschreiben stehen, das gerade vorbereitet werde. Hier setzen die Verwaltungschefs ebenfalls auf die Unterstützung der Ehrenamtlichen. „Die Impfaktion wird voraussichtlich an einem Wochenende stattfinden, damit die Unterstützung durch das Ehrenamt gesichert ist“, so die Bürgermeister abschließend. Nummer 11 vom 19.3.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 3 § 2 Amtliche Bekanntmachungen Kredite Die vorgesehenen Kreditaufnahmen (Kreditermächtigung) Standsicherheitsprüfung der Grabmale werden auf - 0 - EUR Grabsteine sind der Witterung wie Nässe, Frost und anderen festgesetzt. Einwirkungen ausgesetzt, was die Standfestigkeit beeinträch- § 3 tigen kann. Kassenkredite Nicht standsichere Grabmale stellen für die Nutzer sowie Der Höchstbetrag der Kassenkredite 270.000 EUR Besucher der Friedhöfe eine Gefahr dar. Zur Vermeidung von wird auf Unfällen wird einmal jährlich die Standsicherheit der Grab- festgesetzt. male überprüft. Die Standsicherheitsprüfung dient neben der Verhütung von Unfällen vor allem der Sicherheit der Fried- § 4 hofsbesucher und der Grabnutzungsberechtigten. Durch die Verbandsumlagen Beweisführung zur Standsicherheit des Grabmals können Umlage zur Deckung des laufenden Betriebs- und Verwal- auch Schadensersatzansprüche abgewehrt werden. Die Ge- tungsaufwandes nach meindeverwaltung ist als Friedhofsbetreiber zur jährlichen § 15 (1) Verbandssatzung 861.800 EUR Überprüfung nach Ende der Frostperiode verpflichtet. Aus diesem Grund wurde die Standsicherheitsprüfung der Umlage zur Deckung des Aufwandes für Abschreibungen Grabsteine auf dem Friedhof durchgeführt. Wird bei der Über- nach § 15 (2) Verbandssatzung 305.000 EUR prüfung eines Grabmals dessen Standunsicherheit festge- stellt, wird der Bauhof sofort entsprechende Sicherungsmaß- Umlage zur Deckung des Zinsaufwandes nach nahmen vornehmen. Nicht unmittelbar umsturzgefährdete § 15 (2) Verbandssatzung 131.000 EUR Grabmale wurden mit Aufklebern markiert. Die Nutzungsbe- rechtigten werden von der Friedhofsverwaltung um Besei- Die Aufteilung der Verbandsumlagen auf die Verbandsmitglie- tigung der Gefahr gebeten. Die Friedhofsverwaltung bittet der ist der Anlage 2 zum Wirtschaftsplan 2021 zu entnehmen. alle Grabnutzungsberechtigten sowie Friedhofsbesucher um Die Erhebung der Verbandsumlagen erfolgt entsprechend den Verständnis für diese Maßnahme. Festsetzungen in § 15 der Verbandssatzung.

Frickenhausen, den 18.03.2021

Abwasserverband Neuffener Tal gez. Sitz: Frickenhausen Simon Blessing Verbandsvorsitzender Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan des Abwasserver- bandes Neuffener Tal für das Haushaltsjahr 2021. Das Landratsamt hat mit Erlass vom 01.03.2021, Zeichen 461-904.11, die Gesetzmäßigkeit der von der Ver- bandsversammlung am 26.11.2020 beschlossenen Wirt- schaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 bestätigt. Der in § 3 des Wirtschaftsplanes auf 270.000 Euro festgesetzte Höchstbetrag der Kassenkredite ist nach § 12 Abs. 1 EigBG i.V. m. § 89 Abs. 3 GemO genehmigungsfrei. Der Wirtschaftsplan 2021 wird nachstehend öffentlich be- kannt gemacht. Der Wirtschaftsplan 2021 liegt in der Zeit vom 22.03.2021 bis 26.03.2021 und vom 29.03.2021 bis 30.03.2021 jeweils einschließlich - im Rathaus in Kohlberg, Zimmer 2, während der Dienststunden öffentlich aus. Feststellungbeschluss Die Verbandsversammlung hat in Ihrer Sitzung am 26.11.2020 Allgemeiner Notfalldienst aufgrund von §§ 18 bis 20 des Gesetzes über kommunale Nürtingen Telefon: 116117 Zusammenarbeit (GKZ) in Verbindung mit § 14 des Eigenbe- triebsgesetzes sowie den §§ 1 bis 4 der Eigenbetriebsver- ordnung und den §§ 87, 89 und 96 der Gemeindeordnung Kreiskliniken Esslingen - Klinikum Nürtingen für Baden-Württemberg folgenden Wirtschaftsplan für das Auf dem Säer 1, NürtingenSamstag/Sonntag/ Wirtschaftsjahr 2021 beschlossen: Feiertag von 8:00 Uhr bis 23:00 Uhr § 1 Für den Bereich Metzingen-Dettingen-Grafenberg-Riederich Wirtschaftsplan wurde eine zentrale einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt Notfalldienst am Wochenende und den Feiertagen eingerichtet. 1. im Erfolgsplan Telefon: 116 117 mit Erträgen von 1.360.800 EUR HNO-ärztlicher Notfalldienst Telefon: 116 117 mit Aufwendungen von 1.360.800 EUR Augenärztlicher Notfalldienst Telefon: 116 117 2. im Vermögensplan mit Einnahmen von 471.000 EUR Zahnärztlicher-Bereitschaftsdienst mit Ausgaben von 471.000 EUR Bereich Metzingen – Dettingen – Grafenberg – Riederich Der Zahnärztliche Notfalldienst an den Wochenenden und (3) den vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen Feiertagen kann unter der Telefon: 01805/911640 erfragt von Verpflichtungen in Höhe von - 0 - EUR werden. Seite 4 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 11 vom 19.3.2021 Schwangerschaftsberatungsstelle pro familia Wellingstraße 8, , Müll Telefon: 07021/3697 Kinderärztlicher Notdienst Telefon: 116 117 Klinikum Esslingen Die nächsten Abfuhrtermine: Hirschlandstr. 97, • Gelber Sack: Montag, 22.3.2021 Montag bis Freitag von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr und • Restmüll: Dienstag, 23.3.2021 (siehe Müll-ABC) Samstag, Sonntag und Feiertag von 9:00 Ur bis 21:00 Uhr. • Biotonne: Dienstag, 30.3.2021 Samstag, 20.03.2021 • Altpapiersammlung: Samstag, 10. April 2021 Mörike-Apotheke, Kirchheimer Str. 7, Nürtingen Die Sammelbehälter bzw. der gelbe Sack sind jeweils Ermstal-Apotheke, Metzinger Str. 18, Dettingen/Erms ab 7.00 Uhr bereitzustellen. Sonntag, 21.03.2021 • Wertstoffcontainer Steinach-Apotheke, Steinengrabenstr. 17, Nürtingen Wertstoffe dürfen nur Grafenberg-Apotheke, Nürtinger Str. 5, Grafenberg werktags von 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 20.00 Uhr in die Wertstoffcontainer geworfen werden. Die Diakoniestation Neuffener Tal errei- chen Sie unter Telefon: 07025/91199-0 Wir bitten um Beachtung! rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle • Grünabfallsammelplatz/Recyclinghof ist Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr beim Bauhof besetzt. Öffnungszeiten: Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin Samstag: 11.00 - 15.00 Uhr vereinbaren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr Informations- und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause November bis Februar nur Samstag. oder senden Ihnen Informationsmaterial zu. • Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit. Trauer- und Sterbebegleitung im Lockdown Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne. Seit Anfang November können aufgrund der aktuellen Corona-Lage unsere Gruppenangebote für Trauernde (Spa- zierWandern und Trauercafé) nicht stattfinden. Trauer- und Sterbebegleitung im Einzelfall ist aber weiterhin möglich. Betroffene können sich täglich von 9 – 17 Uhr an unsere Ein- satzleitung wenden und kurzfristig eine Beratung und/oder Kirchliche Nachrichten Begleitung durch erfahrene Trauer- und Hospizbegleiter*innen vereinbaren. Es ist uns ein großes Anliegen in dieser Ausnah- mezeit, in der viele mit ihrem Leid alleine bleiben müssen, als Ansprechpartner*in da zu sein. Begleitungen finden natürlich unter Einhaltung der erforder- lichen Sicherheitsmaßnahmen statt Evangelische Kirchengemeinde Kontakt: Ambulanter Hospizdienst , Hechinger Str. 12, Kohlberg 72622 Nürtingen. Telefon: 07022 93277-30 tgl. von 9 -17 Uhr [email protected] www.hospizdienst-nuertingen.de Telefon (07025) 3517 - Fax (07025) 3531 E-Mail: [email protected] Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Homepage: www.ev-kirche-kohlberg.de Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ih- Bürozeiten Sekretariat: rer Angehöriger. Einsatzleitung: Frau Renftle (Diakoniestation Dienstag und Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr Nürtingen), Telefon. 07022/9327713. Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Fundsachen Matthäus 20,28

- eine lange Damenhalskette Freitag, 19. März (Fundort im Rathaus / am Wahltag) 19.00 Elternabend des neuen Konfirmandenjahrganges (Konfirmation 2022) in der Kohlberger Kirche Die Eigentümerin wird gebeten sich beim Bürgermeisteramt (persönliche Einladungen gehen nicht zu!) Kohlberg, Tel. 07025/91018-23, zu melden. Samstag, 20. März - Frühlingsanfang

Sonntag, 21. März - Judika Wir erreichen bis zu 10.00 Predigt-Gottesdienst zum 5. Sonntag der Passions- zeit mit Livestream über die Homepage der Kirchen- 85 % aller Haushalte. gemeinde oder https://youtu.be/76VGNEqEhkg Predigttext: Hiob 19, 19-27 (Pfarrer Harald Geyer) Kein Kindergottesdienst In mehr als 20 attraktiven 19.00 Junger Gottesdienst BEAT in der Martinskirche in Neuffen Gemeinden und Städten. 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis in der Kohlberger Kirche (Jesaja 45,14-25) Nummer 11 vom 19.3.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 5 Dienstag, 23. März Eingeladen sind also die allerengsten Familienmitglieder, die 16.00 Gottesdienst im Haus Geborgenheit in Neuffen jeweils in einer Konfirmandenfamilienbank dann sitzen kön- (Pfarrer Harald Geyer) nen. Zudem werden eine Hand voll Mitarbeiter bzw. Kirchen- gemeinderäte diesen Gottesdienst mitgestalten, den Pfarrer Mittwoch, 24. März Harald Geyer halten wird. 16.00 Digitaler Konfirmandenunterricht Eingeladen sind also die letztjährigen Konfirmanden mit ihren 19.30 Kirchengemeinderatssitzung Eltern auf Samstag, 27. März, 19 Uhr, in unsere Kohlberger Kirche. Samstag, 27. März 19.00 Abendmahlsgottesdienst für die letztjährigen Per Rundmail ging schon vor einiger Zeit allen diese Einladung Konfirmanden (die am 18. Oktober 2020 konfirmiert zu. wurden) Wir wünschen unseren letztjährigen Konfirmanden und deren Familien ein gesegnetes Beisammensein zur Feier ihres ersten Frauenfrühstück Abendmahls. Das auf Dienstag, 23. März vorgesehene Frauenfrühstück muss leider entfallen. „Junger Gottesdienst“ BEAT am 21.3. Unter dem Namen „BEAT“ gibt es eine neue Gottesdienstreihe Verschiebung der Konfirmation einmal im Monat Sonntag abends in Neuffen. In Lobpreis, Am vergangenen Freitag haben unsere derzeitigen Konfir- Message und Gemeinschaft ist jeder eingeladen, Gott selbst manden zusammen mit ihren Eltern am Konfirmandeneltern- zu begegnen und seinen Herzschlag zu spüren (daher der abend darüber diskutiert, ob wir die Konfirmation pandemie- Name „BEAT“). Wer mag, darf gerne live am Sonntag 21.3. um bedingt nach hinten verlegen. Diese Möglichkeit gibt unsere (Achtung!) 19:00 in der Martinskirche oder auch am Livestream Landeskirche jeder Kirchengemeinde in der gegenwärtigen (auf www.ev-kirche-neuffen.de) mit dabei sein. Situation. In Absprache mit dem Kirchengemeinderat und Jugendreferentin Franziska Goller wird zum Thema Pfarrer Geyer entschied sich die Elternschaft, die Konfirmation „Wofür schlägt Gottes Herz?“ predigen. vom 9. Mai auf Sonntag, 25. Juli 2021 zu verschieben. Das ist dann der letzte Sonntag vor den Sommerferien. Mit dieser Verschiebung erhofft sich der Konfirmandenjahr- gang eine dann, zumindest für die Privatfeste offenere Mög- lichkeit, die Feiern durchführen zu können. Entweder mit größeren Abständen im Garten, oder, was noch einmal mehr die Hoffnung ist, dass die gegenwärtige Regelung für die Pfarramt Neuffen: Sekretariat: Angelika Doster Gastronomie bis dahin aufgehoben ist. Wir werden sehen! Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und Die Konfirmanden nehmen damit eine über zweimonatige Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr Verlängerung ihrer Konfirmandenzeit in Kauf, zumal genau oder nach Vereinbarung diese Zeit ja im letzten Jahr durch den Lockdown ausgefallen Tel.: (07025) 2756 war. Somit wird dieser Konfirmandenjahrgang auf eine ganz E-Mail: [email protected] reguläre Laufzeit ihrer Konfirmandenzeit kommen. Homepage: www.sankt-michael.eu Wir wünschen unseren Konfirmanden weiterhin trotz allen Facebook: SanktMichaelNeuffen Einschränkungen und Begrenzungen eine gesegnete Zeit. Instagram: sanktmichaelneuffen

Konfirmandenelternabend GOTTESDIENSTE Seelsorgeeinheit Hohenneuffen Am Freitag, 19. März, laden wir auf 19 Uhr zum Konfirmanden- St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, Klaus v. Flüe Elternabend in unsere Kirche ein. Die Auflagen der gottes- Frickenhausen, Hl. Geist Großbettlingen dienstlichen Hygienordnung müssen auch an diesem Abend Zur Teilnahme an den Gottesdiensten ist eine vorherige tele- eingehalten sein. Maskenpflicht, Gebrauch der Desinfekti- fonische ANMELDUNG erforderlich und eine persönliche onsmittel und Abstände in den einzelnen markierten Plätzen. Mund-Nasenbedeckung mitzubringen! Eingeladen sind die ganz neuen Konfirmanden, die noch nicht Wir bitten um telefonische Anmeldung. mit Ihrem Unterricht begonnen haben. Die Konfirmation wird Bitte besprechen sie den Anrufbeantworter mit Namen und dann im Mai 2022 stattfinden. Eingeladen sind alle interes- Anzahl der Teilnehmer und ihrer Telefonnummer, damit wir sierten Jugendlichen, die im Moment die 7. Klasse besuchen, eventuell zurückrufen können. mit einem Elternteil, oder wenn gewünscht auch beiden El- ternteilen. An diesem Abend werden wir über die Inhalte der Anmeldeschluss Konfirmandenzeit sprechen, ein bevorstehendes KEP und den Für alle Gottesdienste ist der Anmeldeschluss Freitags vor Beginn des Unterrichts. Es ist ein Informationsabend, an dem dem Wochenende um 12 Uhr. man sich noch nicht anmelden muss. Spezielle Einladungen Samstag 20. März – Misereor Kollekte hierzu gehen den einzelnen Haushalten nicht zu. Beuren Wir bitten um gegenseitigen freundschaftlichen Informati- 18:00 Uhr Eucharistiefeier onsaustausch. Gerne erteilt das Pfarramt zuvor Auskünfte Sonntag 21. März – 5. Fastensonntag – Misereor Fasten- darüber (Tel. 3517). opfer Großbettlingen Konfirmandenabendmahl der letztjährigen Konfirmanden 10:00 Uhr Jugendgottesdienst In dieser Zeit überschneiden sich die Konfirmandenjahrgänge, Auftaktgottesdienst der Firmvorbereitung da wir nun eben schon ein ganzes Jahr über mit dieser Pan- Mitwirkung der Band „connected“ demie zu tun und zu kämpfen haben. Donnerstag 25. März Die letztjährige Konfirmation fand am Sonntag, 18. Oktober Neuffen statt. In dieser schwierigen Zeit hatten wir damals auf das 19:00 Uhr Sommernachtsandacht in der Fastenzeit Konfirmandenabendmahl aus hygienischen Gesichtspunkten verzichtet. Nunmehr wollen wir in einer speziellen Form dieses Freitag 26. März nachholen. Neuffen Jede Konfirmandenfamilie hat eine Bank und den notwendi- 18:00 Uhr Ökumenischer Jugendkreuzweg der gen Zwischenraum zu nächsten. Ministranten. Für junge und jung gebliebene. Seite 6 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 11 vom 19.3.2021 Samstag 27. März sti, Sein Leiden, Sterben und Auferstehen. Es geht um seine Beuren Person, Seine Worte und Taten und was sie mit uns machen. 18:00 Uhr Familiengottesdienst zu Palmsonntag Damit dreht es sich auch um euch, euer Leben und eure Fra- gen. Wir sind dazu auf einer ganz besonderen Bühne zu Gast. Sonntag 28. März – Palmsonntag Komm mit uns backstage! Frickenhausen Freitag, 26.03.3021 um 18 Uhr in St. Michael Neuffen! 9:00 Uhr Familiengottesdienst zu Palmsonntag Großbettlingen 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 10:00 Uhr Kindergottesdienst zu Palmsonntag Neuffen 11:00 Uhr Familiengottesdienst zu Palmsonntag

Montag, 29. März Neuffen 19:30 Uhr ökumenischer Passionsandacht evangelische Kirche

Dienstag 30. März Neuffen 19:30 Uhr ökumenische Passionsandacht katholische Kirche

Mittwoch 31. März Neuffen 19:30 Uhr ökumenische Passionsandacht Osterbrotaktion der Ministranten evangelische Kirche Die Ministranten von St. Michael verkaufen in der Osternacht in Beuren wie jedes Jahr Osterbrote für die Aktion „Solibrot – Donnerstag 01. April – Gründonnerstag schmeckt gut, tut gut“. Der Erlös aus dem Verkauf geht an das Großbettlingen Misereorprojekt: Kinderarbeit in Indien – wirksam bekämpfen. 16:30 Uhr Abendmahlfeier. Besonders schwer ist das Problem der Kinderarbeit in Indien. Gesang Schola Kirchenchor Dort sind laut UN rund 30 Millionen Mädchen und Jungen Frickenhausen zwischen 5 und 14 Jahren zu harter Arbeit gezwungen und 18:30 Uhr Abendmahlfeier können keine Schule besuchen. Sie arbeiten in der Teppich- Neuffen und Schmuckindustrie, als Müllsammler oder in Minen und 20:00 Uhr Abendmahlfeier Steinbrüchen unter schweren Bedingungen. Die Spenden gehen an ein Projekt von Misereor, das Kinder- MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN arbeit wirksam bekämpft. Die Kinder sollen wie wir Minis, die Sommernachtsandacht in der Fastenzeit Chance auf eine gute Schulbildung und damit ein besseres In der nächsten Sommernachtsandacht begeben wir uns auf Leben haben. Schon mit 13 Euro an Spendengeld kann eine den Kreuzweg mit Worten aus der Feder von Pater Mario. ganze Schulklasse mit Lernmaterial versorgt werden. Gehen wir zusammen ein Stück Weg, den Jesus für uns ge- Vielen Dank für die Unterstützung der Bäckerei Walter aus gangen ist. Beuren für das Backen der Brote! Donnerstag, 25.03.2021 um 19 Uhr in St. Michael Neuffen. Bestellungen werden ab sofort im Pfarrbüro Neuffen unter der Herzliche Einladung! Telefonnummer 07025/2756 und per Mail: StMichael.Neuf- [email protected] angenommen. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit sich ab sofort von den Ordnern der jetzigen Gottesdienste auf die Bestellliste setzen zu lassen. Anmeldeschluss ist der 25.03.2021. Ausgeliefert werden die Osterbrote ab 16 Uhr an Karsamstag. Die Osterbrote werden auf Spendenbasis angeboten. Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen! Eure Minis. Herzliche Einladung zu den Passionsandachten in der Karwoche in Neuffen! Montag, evang. Martinskirche Dienstag, kath. Kirche St. Michael Mittwoch, evang. Martinskirche Beginn: Jeweils 19.30 Uhr Es gelten die üblichen Corona-Bedingungen! Jugendkreuzweg Auf dem Leidensweg Jesu - vom Abendmahlsaal backstage. bis zum Tod am Kreuz - begegnet man vielen Ein Wort, das Fanherzen höherschlagen lässt. Denn ein Back- Menschen. Wir wollen dieses Jahr drei davon stage-Pass erlaubt, dass Räume hinter der Bühne und gar die besonders in den Blick nehmen. Bühne selbst betreten werden können. Plötzlich sind Räume zugänglich, die es vorher nicht waren. Karfreitag Mit dem Ökumenischen Kreuzweg der Jugend geht es dieses An Karfreitag erinnern wir uns an das Leiden und Sterben Jahr backstage. Wir schauen hinter die Kulissen und erleben unseres Herrn Jesus Christus. Das Kreuz steht an diesem das Making-of eines Theaterstücks. Wir gehen auch auf die Tag im Mittelpunkt: „Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, Bühne, stehen im Rampenlicht, sprechen mit der Regie und und preisen dich, denn durch dein heiliges Kreuz hast du die versuchen unsere eigene Rolle auf der Bühne zu bestimmen. ganze Welt erlöst.“ Unsere Sorgen und Nöte, unsere Ängste Um welche Bühne geht es? Welches Theaterstück wird über- und Dunkelheiten, all unsere Begrenzungen dürfen wir am haupt gespielt? Natürlich geht es um den Kreuzweg Jesu Chri- Kreuz mit ablegen. Nummer 11 vom 19.3.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 7 Herzliche Einladung zur Karfreitagsliturgie um 14 Uhr in Herzliche Einladung zum Kraft schöpfen, Seele baumeln las- St. Paulus Beuren. sen oder einfach nur so sich auf den Weg durch das Labyrinth Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit im Kirchhof St. Michael Neuffen zu machen. zur Kreuzverehrung. An Karfreitag stehen ab 15 Uhr in St. Michael Neuffen und Vereinsmitteilungen St. Paulus Beuren Rosen bereit, die kranken oder einsamen Menschen nach Hause gebracht werden dürfen. Ebenfalls finden sie in beiden Kirchen Vorlagen für alle Oster- gottesdienste zuhause.

Online-Vorträge Leider können wir uns immer noch nicht zu unseren Vorträgen treffen. Wir bieten deshalb verschiedene Online-Veranstal- tungen an und laden dazu herzlich ein. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon. Online-Frauenfrühstück Am Samstag, 27.03.2021 um 10 Uhr findet ein Online-Frau- enfrühstück statt. Das Thema dazu lautet: "Beziehungen ent- stehen durch wertschätzende Kommunikation". Referentin ist Rita Reichenbach-Lachenmann. Sie ist uns von Augsburg aus zugeschaltet. Immer wenn Menschen zusammenkommen, treffen ganz verschiedene Persönlichkeiten aufeinander. Jeder Mensch hört anders, nimmt anders wahr, reagiert an- ders. Schnell entsteht ein Missverständnis: der eine sagt etwas und beim anderen kommt es anders an als es gemeint war. Die Referentin behandelt folgende Aspekte: Wie kann Gospelklänge zu Ostermontag Verstehen und Verstanden werden besser gelingen? Was sind Traditionell dürfen wir uns an Ostermontag auf Evie Sturm Merkmale einer wertschätzenden, klaren Kommunikation? und Jimmi Love freuen. Machen wir uns mit den Jüngern Zu diesem Online-Vortrag bitten wir um Anmeldung bis auf den Weg nach Emmaus und brechen mit Jesus das Brot. Donnerstag 25.März 2021 per E-Mail an Monika-Deyle@t- Jesus lebt! Mitten unter uns! Feiert mit uns! Lasst Euch von online.de der Freude der Osterbotschaft und lebendiger Musik von Evie und Jimmi anstecken. Butter zur Vesperzeit Ostermontag um 10 Uhr in St. Michael Neuffen. In Zusammenarbeit mit dem Milchwirtschaftlichen Verein Gerne dürfen an Ostermontag Speisen zum Segnen mitge- BW e.V. bieten wir am 8.4.2021 um 17 Uhr einen Online-Vor- bracht werden. Die Speisen bitte vor dem Gottesdienst am trag mit Brigitte Steinwender vom Milchwirtschaftlichen Verein Altar abstellen. Pfarrer Jean-Baptiste segnet diese am Ende BW e.V. an. Der Vortrag dauert ca. 1 Stunde. Frau Steinwender des Gottesdienstes. stellt verschiedene Buttermischungen und ihre Zubereitung vor. Die Teilnehmerinnen können gleichzeitig mitrühren, mit- Hungertuch schnippeln und verkosten. Darüber hinaus gibt es noch viel Du stellst meine Füße auf weitem Raum – die Kraft des Wan- Wissenswertes zum Thema Butter aus Baden-Württemberg. dels Anmeldeschluss ist der 31.März 2021. Basis des Hungertuches 2021 ist ein Röntgenbild, das den Auch hierzu bitten wir um Anmeldung per E-Mail an Monika- gebrochenen Fuß eines Menschen zeigt, der in Santiago de [email protected] Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit durch Beide Online-Veranstaltungen sind für LandFrauen kostenfrei, die Staatsgewalt verletzt worden ist. € Das Bild ist auf drei Keilrahmen, bespannt mit Bettwäsche, Von Gästen erheben wir einen Beitrag von 10 . Bei Eintritt in angelegt. Der Stoff stammt aus einem Krankenhaus und aus den LandFrauenverein Kohlberg vergüten wir diesen Betrag dem Kloster Beuerberg nahe München. Zeichen der Heilung wieder. Habt Mut uns nutzt diese Angebote. Denn unser Leit- sind eingearbeitet: goldene Nähte und Blumen als Zeichen thema für unsere Bildungsveranstaltungen lautet ja: Grenzen- der Solidarität und Liebe. Leinöl im Stoff verweist auf die Frau, los digital!? - Lernen im digitalen Zeitalter. die Jesu Füße salbt (Lk 7, 37f) und auf die Fußwaschung (Joh 13, 14ff). Deutsches Rotes Kreuz Herzliche Einladung zur Betrachtung des Hungertuchs mit Bereitschaft Neuffen Texten zur Meditation. Jeden Sonntag bis Ostern von 14 bis 18 Uhr in St. Michael Neuffen und St. Paulus Beuren. Blutspendeaktion in der städtischen Sporthalle / Neuffen Labyrith im Kirchhof der St. Michaels-Kirche Mittwoch, 07.04.2021 Jesus sagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Wie 14:30 Uhr - 19:30 Uhr im Layrinth – so im Leben. Städtischen Sporthalle Labyrinthe sind Symbole für den Lebensweg. Ich muss den Schützenhausweg Weg nur gehen, mich ihm anvertrauen und nicht aufgeben. 72639 Neuffen Wie bei den Phasen im Leben geht es hin und her, vorwärts Wer darf Blut spenden? und zurück, nach Innen und nach Aussen, bis endlich die Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund geheimnisvolle Mitte vor den Füssen liegt. Dort verweile ich, sein. Spendewillige mit Symptomen werden nicht zur Blut- geniesse ich, vertiefe ich mich, schöpfe ich Kraft, bevor ich spende zugelassen und gebeten nicht am Termin zu er- umkehre und wieder den langen gewundenen Weg hinaus in scheinen. Bei der ersten Spende sollte ein Alter von 65 nicht den Alltag unter die Füsse nehme. überschritten werden. Bis zum 73. Geburtstag ist derzeit eine Seite 8 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 11 vom 19.3.2021 Blutspende möglich, vorausgesetzt der Gesundheitszustand lässt dies zu. --> ERSTSPENDER GESUCHT

CDU Neuffener Tal

Montag, 29. März 2021, 19:00 Uhr - Online-Vortrag über Patientenverfügungen und Vorsorgevollmacht mit Markus Grübel, MdB Anmeldungen unter [email protected] Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit, Ihr CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Kontakt CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Corinna Klaß 72660 Beuren, Morglachstraße 6 Für die Teilnahme ist eine Termin- Tel. 07025/3601 reservierung zwingend erforderlich! mail@klass-beuren-de Die Anmeldung und aktuelle Informationen Kommissarisches Vorstandsteam: finden Sie unter: Corinna Klaß, Beuren https://www.blutspende.de oder nach Daniela Keller-Wobith, Beuren Einscannen des QR-Codes. Alexander Maurus, Beuren Adrian Thoma, Neuffen Für Fragen ist das Service-Center telefonisch unter 0800 11 CDU Kreisverband-Esslingen 949 11 erreichbar. Thaddaeus Kunzmann [email protected] Wir freuen uns, Sie bei unserem Blutspendetermin begrüßen www.kunzmann-cdu.de zu dürfen. Junge Union Nürtingen Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen! Felix Horn, [email protected] Ihre DRK-Bereitschaft Neuffen Michael Hennrich MdB Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahl- kreis Nürtingen Weberstr. 20 72622 Nürtingen Tel.: (07022) 3 41 09, Fax: (07022) 3 47 83 [email protected] www.michael-hennrich.de Termine und Nachrichten der CDU finden Sie auch unter: www.cdu-neuffener-tal.de

SPD-Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohlberg

DRK Neuffen spendet für Kleinschwimmhalle Beuren! Empfehlung (siehe https://www.spd-neuffen.de/ termine/): Die DRK Bereitschaft Neuffen spendete 822,72 € an den För- derverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V.! Diese beeindru- 19.03. 18:00 'Freitagsgespräch mit Olaf Scholz' ckende Summe ist bei der Blutspendeaktion am 28.01.2021 Thema: Europa! in Beuren abzüglich der Kosten für Verpflegung übrigge- blieben und wurde jetzt dem Förderverein zum Erhalt der Kontakt SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohlberg Kleinschwimmhalle überreicht. Daher möchten wir uns auch Dorothe Elfert, Wielandstr. 1, 72639 Neuffen, gleich noch selbst bedanken: Vielen Dank Ihnen, den vielen Tel.0160-3505250 Spenderinnen und Spendern, die mit ihrer Blutspende gleich Mail: [email protected] zwei wichtige Sachen unterstützt haben! www.spd-neuffen.de Dr. Regina Birner Tiefenbachstr. 52, 72660 Beuren, Wir konnten 148 Spender verzeichnen, davon 15 Erstspender. Tel. 0178-2134533 Übergeben wurde der Spendenscheck am 09.03.2021 durch Mail: [email protected], den DRK-Bereitschaftsleiter Dietmar Hauff vor der Klein- www.regina-birner.de schwimmhalle an den Vorsitzenden des Fördervereins Kai SPD Kreisverband Esslingen Schneider und den Vorsitzenden der DLRG Neuffen-Beuren www.spd-es.de Fabian Schmid. Jusos Kreisverband Esslingen Ihre DRK-Bereitschaft Neuffen www.jusos-es.de MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeordneter in Berlin Wahlkreisbüro, Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen Ihr Blut Tel. 07022 / 21 19 20, Fax 07022 / 21 10 83 rettet Leben! Mail: [email protected] Nummer 11 vom 19.3.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 9 Videokonferenz "LTW Analyse", Dienstag, 23. März, ab 18:30 Uhr Zugang: https://gruenlink.de/1yeh Bündnis 90 - Die Grünen per Telefon: 0619-6781-9736 optional: Kennnummer: 181 455 9938 Passwort: Ausblick (28725425 über Telefon) Kreismitgliederversammlung Kontakte: Kreisgeschäftsstelle Die KMV findet am 18. März 2021 von 19:30 - 22:00 Uhr im BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Esslingen Kubino /Nellingen statt. Plochinger Str. 8, 72622 Nürtingen www.gruene-es.de Tagesordnung: Tel. 07022/35851 1. Begrüßung Fax: 07022/931509 2. Nachbereitung der Landtagswahl E-Mail: [email protected] und GRÜNE-Neuffener Tal 3. Wahl der 9 Delegierten zur LDK 09.-11.04.2021 Gerhard Tögel, (Listen-LDK) Eichenstr. 35, 72639 Neuffen, Tel. 07025/4412, 4. Wahl des Kreisschiedsgerichts E-Mail: [email protected] 5. Wahl der 9 Delegierten zur LDK am 08.05.2021 Stefan Fischer, Beuren, el. 0162 - 70 76 714, 6. Ausblick auf die Bundestagswahl am 26.09.2021 Mail-Adresse: [email protected] Wolfgang Girsch, Neuffen-Kappishäusern, 7. Verschiedenes Leitung: Stephanie Reinhold und Tel. 07123 - 38 95 95, Uwe Janssen Mail-Adresse: [email protected] Mitmachen – Mitglied werden ! Für die Wahl der Delegierten für die digitale Landesdelegier- tenkonferenz am 10./11. April 2021 sind nur Parteimitglieder Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 abstimmungsberechtigt, die zum Zeitpunkt der Kreismitglie- Wir sind im Kreistag Esslingen durch Kreisrat Gerhard derversammlung, auf der die Delegierten für die Listen-LDK Tögel BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN vertreten. Der Wahlkreis gewählt werden, in betreffenden Bundesland zum Bundestag 9 umfasst die Gemeinden Kohlberg, Beuren, Frickenhausen, wahlberechtigt sind. Zum Zeitpunkt der Versammlung minder- Neuffen und Großbettlingen. jährige Parteimitglieder, solche mit nicht-deutscher Staatsan- Für Fragen und Anregungen zu politischen Themen des Land- gehörigkeit sowie Personen, die ihren Hauptwohnsitz nicht in kreises Esslingen nehmen Sie bitte Kontakt auf: Baden-Württemberg haben, sind nicht abstimmungsberech- Gerhard Tögel, Kreisrat - Tel 07025 / 4412 oder tigt. Parteimitglieder, die gemäß § 13 BWG vom Wahlrecht "[email protected]" ausgeschlossen sind, sind ebenfalls nicht abstimmungsbe- Informationen über unsere Kreistagsarbeit erhalten Sie über rechtigt. Dies gilt für das aktive und passive Wahlrecht. Mit- unsere Homepage "www.gruene-kreistag-es.de". gliederversammlungen mit Delegiertenwahl sind wie Aufstel- lungsversammlungen nach §11 der CoronaVO zulässig. Abgeordneten- und Wahlkreisbüro des Ministerpräsi- dentenWinfried Kretschmann Das Abstandsgebot sowie das Tragen von FFP2- oder me- Konrad-Adenauer-Strasse 12 dizinischen Masken sind bei Versammlungen Pflicht. Bitte 70173 bring an diesem Abend Deinen Personalausweis und einen Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 eigenen Stift mit. [email protected] Diese Einladung gilt auch für den Fall, dass sich die Infektions- Persönliche Referentin: Ingrid Grischtschenko: lage in den nächsten Wochen deutlich verschlechtern sollte. Montag - Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr Gegebenenfalls würden wir die Kreismitgliederversammlung Homepage „www.winfried-kretschmann.de“ dann digital durchführen. Falls dies erforderlich wäre, senden wir Euch Zugangsdaten und entsprechende Informationen Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) rechtzeitig vor dem Termin zu. Matthias Gastel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Wahlkreises Nürtingen . "Baden-Württemberg hat gewählt - Was bedeutet das Abgeordnetenbüro Ergebnis für Land und Bund?" Deutscher Bundestag Einladung zur Videokonferenz am 23. März mit Prof. Dr. Marc Platz der Republik 1 Debus und Matthias Gastel (MdB) 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 Die Wählerinnen und Wähler haben über die Zusammenset- im Wahlkreis: zung des neuen Landtags in Baden-Württemberg entschie- Pfarrstraße 8 den. Welche Optionen einer Regierungsbildung bestehen und 70794 wo liegen die jeweiligen Chancen? Welche Hürden wären für Fax 0711/776413 welche Regierungskonstellation zu überwinden? Auf welchen eMail kontakt(at)matthias-gastel.de landes- und bundespolitischen Einflüssen gründen Verluste HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de und Gewinne der Parteien im Land? Was lässt sich aus den Wahlergebnissen für die Bundestagswahl im September ab- leiten? Anders als in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Was sonst noch interessiert tritt im Bund keine Amtsinhaberin und kein Amtsinhaber an. Werden auf Bundesebene die Karten also völlig neu gemischt? Ab 15. März fast wieder komplettes Fahrplanangebot – Diesen Fragen geht der Bundestagsabgeordnete der Grünen auch reinen Schülerlinien sind wieder unterwegs Matthias Gastel im Gespräch mit dem Politikwissenschaftler A-Linien sind wieder unterwegs – Kein Nachtverkehr bis min- Professor Dr. Marc Debus von der Universität Mannheim nach. destens 28. März Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Debus liegen in der Ab Montag, 15. März 2021, fahren die Verkehrsunternehmen vergleichenden Analyse politischer Systeme, insbesondere im VVS fast wieder das komplette Angebot. in den Bereichen Koalitionsbildung, Regieren in Koalitionen, Nach den Beschlüssen zur Lockerung der Corona-Regeln politische Parteien und Parteienwettbewerb, sowie der Wahl- sind dann auch wieder die Busse der A-Linien, also der rei- und Parlamentsforschung. ne Schülerverkehr, im Einsatz. Im Schülerverkehr sind dann Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur öffentlichen neben den Grundschüler (im eingeschränkten Regelbetrieb) Videokonferenz und der anschließenden Diskussion herzlich und Schüler der Abschlussklassen auch Kinder der Klassen eingeladen. 5 und 6 unterwegs. Seite 10 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 11 vom 19.3.2021 Die vom Land finanzierten „Corona-Verstärkerbusse“ bleiben Für den Kurs kann das Meister-BAföG beantragt werden. bis Ende der Osterferien eingestellt, sofern gegenüber Ver- Alle Absolventinnen und Absolventen einer vollständig und kehrsunternehmen und Aufgabenträgern nicht ein besonderer erfolgreich abgelegten Meisterprüfung (Teile 1 bis 4) können Bedarf angemeldet wird. zudem seit dem 1. Mai 2020 eine Prämie in Höhe von 1.500 S-Bahnen und Regionalzüge inkl. Nebenbahnen fahren seit Euro beantragen. 26. Februar auch wieder nachts. Busse und Stadtbahnen der SSB fahren mit Ausnahme der Nachtbusse am Wochenende Interessenten können sich für weitere Informationen an den ganz normal. Förderverein der Max-Eyth-Schule Kirchheim unter Telefon Der VVS empfiehlt seinen Fahrgästen sich vor der Fahrt mit 07021 92043-107, E-Mail: [email protected] oder an die Kreis- Bus oder Bahn über die VVS-Fahrplanauskunft unter vvs.de handwerkerschaft Esslingen-Nürtingen unter Telefon 0711 oder in der App „VVS Mobil“ zu informieren. (uli) 9757430 oder E-Mail: [email protected] wen- den. Der Kursbeginn von Teil III ist im September 2021 geplant und Digitales Hohebucher Wochenende findet ebenfalls an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim statt. Online-Veranstaltung Der Kurs endet mit der Abschlussprüfung durch die Hand- Sa, 20.03.21, 15:00 Uhr – So, 21.03.21, 11:00 Uhr werkskammer Region Stuttgart voraussichtlich im März 2022. Das Hohebucher Wochenende findet in diesem Jahr digital statt und steht unter dem Motto Hohebuch zuhause erleben. „Film ab! Im Online-Bewerbungsgespräch überzeugen“ Das Thema „Erfolgsfaktor Familienbetrieb“ wird am Samsta- Online-Workshop der Agentur für Arbeit und des Job- gnachmittag unter anderem von Franz Xaver Ladenburger, centers Geschäftsführer Heimatsmühle, beleuchtet. Am Samstaga- bend, 19.30 Uhr, spricht Staatssekretär Dr. Andre Baumann Die Einladung zum Online-Bewerbungsgespräch ist die geöff- über den „neuen Gesellschaftsvertrag zwischen Landwirt- nete Tür zur neuen Aufgabe im Wunsch-Unternehmen. Jetzt schaft, Naturschutz, Handel und Verbrauchern“. Landesbau- gilt es, persönlich zu überzeugen – und das über Online-Tools ernpfarrerin Sabine Bullinger gestaltet den Sonntagvormittag wie Skype, Zoom, Webex ... Welche technischen Herausfor- mit einem digitalen Werkstattgottesdienst. derungen kommen auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu? Wie wirken sie authentisch und überzeugend vor der Alle Beiträge und Vorträge werden durch ein kurzweiliges Kamera? Wie bereiten sie sich optimal vor? Was sind ihre Al- Rahmenprogramm ergänzt. leinstellungsmerkmale, ihre Stärken und Kompetenzen? Wie Onlinezugang über Zoom oder per Telefon. Teilnahme an al- nehmen sie als Hauptperson ihre Bühne wirkungsvoll ein? len Programmpunkten auch einzeln möglich. Anmeldung bis Interessierte lernen im Online-Workshop „Film ab! Im Online- 19.03.2021 an [email protected] oder 07942/107-0. Bewerbungsgespräch überzeugen“, sich souverän vor der Kamera zu präsentieren und persönlich und fachlich zu punk- ten. Das Online-Training bietet die Möglichkeit, in Echtzeit zu Hohebucher Hofübergabeseminar agieren. Auf Wunsch ist die Anwendung des Gelernten im Das diesjährige Hohebucher Hofübergabeseminar findet, simulierten Life-Gespräch möglich. Corona bedingt online, an folgenden drei Abenden statt: 12., Die Referentin Gabriele Hagmann ist Coach, Beraterin und 14. und 16. April 2021 jeweils um 20 Uhr. Das Angebot richtet Hochschuldozentin und hat als erfahrene Personalerin jahre- sich an Hofübergeber, Hofübernehmer und weichende Erben, lang selbst Vorstellungsgespräche geführt. Männer und Frauen. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen Fragen der Teilnehmer sowie umfassende Informationen durch Der Workshop findet amDonnerstag, 25. März von 9:00 bis Fachreferenten. Die Leitung haben Veronika Grossenbacher 11:00 Uhr statt. und Angelika Sigel vom Evang. Bauernwerk. Als Referenten Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. sind beteiligt: Steuerberater Berndt Eckert und Helmut Bleher Anmeldung per E-Mail unter jobcenter-goeppingen.bca@ vom Bauernverband Schwäbisch Hall–Hohenlohe–Rems. jobcenter-ge.de. Die Kosten betragen 65 € / Haushalt. Der Online-Workshop findet über ein kostenloses, gut zu bedienendes Tool statt. Die Teilnehmenden benötigen dafür Information und Anmeldung: Ländliche Heimvolkshochschule ein internetfähiges Endgerät wie Smartphone, Tablet, Laptop Hohebuch, Gerhild Petsos, 74638 Waldenburg, Tel: 07942 / oder Rechner. Die Einwahldaten zum Portal werden mit der 107-80, Fax: -20, [email protected]. www.hohebuch.de Anmeldebestätigung und rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. Vorschau auf eine weitere online-Veranstaltungen – ebenfalls mit Anmeldung: Freitag, 16. April von 9:00 bis 11:00 Uhr Resilienz - die Kernkompetenz erfolgreicher Frauen – Es

gibt Menschen, die trotz Misserfolg den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und Ja zum Meistervorbereitungskurs – Beginn ab 22. März 2021 Ja zum Meistervorbereitungskurs – Beginn gehen daraus souverän hervor. Dahinter steckt die Resilienz: abDie 22. Kreishandwerkerschaft März 2021 Esslingen-Nürtingen bietet zusammen mit dem Diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen wider- Förderverein der Max-Eyth-Schule Kirchheim Meistervorbereitungskurse zur standsfähig zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz hoher DieAblegung Kreishandwerkerschaft der Meisterprüfung im Handwerk Esslingen-Nürtingen an. Die Kurse finden in derbietet Regel zu- außerhalb der Schulferien statt. Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll sammen mit dem Förderverein der Max-Eyth-Schule Kirch- und gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen per- heimTrotz derMeistervorbereitungskurse noch andauernden Corona-Krise wird zur Teil Ablegung IV mit Präsenztagen der Meister unter - sönlichen Nutzen zu ziehen. Referentin ist Gabriele Hagmann, prüfungEinhaltung derim ge Handwerkltenden Hygieneregeln an. abDie 22. MärzKurse 2021 anfinden der Max- Eythin -Schuleder inRegel Kirchheim u. T. starten, ggf. unterstützt durch E-Learning. Der Kurs endet mit einer Coach, Beraterin und Hochschuldozentin. außerhalbAbschlussprüfung der durch Schulferien die Handwerkskammer statt. Region Stuttgart voraussichtlich im TrotzJuli 20 2der1. noch andauernden Corona-Krise wird Teil IV mit bwTreueBonus für alle naldo-Abokunden! PräsenztagenDer Präsenzunterricht unter findet dreiEinhaltung Mal pro Woche der statt, geltenden jeweils ab 18.00 Hygieneregeln Uhr. Da die naldo-Stammkunden trotz Corona-Pandemie in großer ab 22. März 2021 an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim u. T. Für den Kurs kann das Meister-BAföG beantragt werden. Zahl dem Verkehrsverbund die Treue halten und ihr Abo nicht starten,Alle Absolventinnen ggf. unterstützt und Absolventen durch einer E-Learning. vollständig und erfolgreich abgelegten Meisterprüfung (Teile 1 bis 4) können zudem seit dem 1. Mai 2020 eine Prämie in kündigen, sagt naldo „Danke!“. Bei Abos mit monatlicher DerHöhe Kurs von 1.500 endet Euro beantragenmit einer. Abschlussprüfung durch die Hand- Zahlweise wird naldo im April 2021 nur die Hälfte des monatli- werkskammer Region Stuttgart voraussichtlich im Juli 2021. Interessenten können sich für weitere Informationen an den Förderverein der Max- chen Abobetrags abbuchen, bei Abos mit jährlicher Zahlweise DerEyth Präsenzunterricht-Schule Kirchheim unter Telefon findet 07021 drei 92043 -Mal107 , Epro-Mail: [email protected] statt, oder jeweils an erfolgt im April 2021 eine Erstattung in Höhe von 1/24 des die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen unter Telefon 0711 9757430 oder E- abMail 18.00: info@kh Uhr.-esslingen-nuertingen.de wenden. Jahresbetrags. Voraussetzung ist, dass das naldo-Abo im

Der Kursbeginn von Teil III ist im September 2021 geplant und findet ebenfalls an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim statt. Der Kurs endet mit der Abschlussprüfung durch die Handwerkskammer Region Stuttgart voraussichtlich im März 2022.

Nummer 11 vom 19.3.2021 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 11 März 2021 gültig ist. Folgende Abokunden profitieren: Jah- erhalten, wurden bereits von ihrem Abocenter angeschrieben res-Abos, 9-Uhr-Jahres-Abos, Eltern-Spar-Karten, Senioren- und informiert. Die Aktion bwTreueBonus wird dankenswer- Abos, Abos 25 (nur Abonnenten die bislang keine Erstattung terweise vom Land Baden-Württemberg finanziert. von Elternbeiträgen erhalten haben, wie z.B. Bufdis, FSJler und junge Arbeitnehmer). Alle Kunden, die den bwTreueBonus Weitere Informationen finden sich auf www.naldo.de

Impressum: Herausgeber: Gemeinde 72664 Kohlberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Bürgermeister Rainer Taigel oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG. Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstr. 77, 89073 Ulm, Telefon: (0 71 23) 36 88-630, Telefax: (0 71 23) 36 88-222. Zustellung und Vertrieb: (0 71 23) 3688-639 Homepage: www.nak-verlag.de. Telefon Redaktion: (0 71 23) 36 88-511, E-Mail Text: [email protected], E-Mail Anzeigen: [email protected]

Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222