Kreistagswahl 26. Mai 2019 Ihre Kreistags-Kandidaten im Wahlkreis Frickenhausen

Stimmzettel für die Wahl der Kreisräte im Landkreis Wahlkreis Frickenhausen Freie Wähler im Landkreis Esslingen e.V.

1. Matthias Bäcker

2. Daniel Gluiber Bürgermeister der Stadt Bürgermeister und Kurdirektor der Gemeinde Beuren 3. Dr. Udo Steinhilper 4. Rechtsanwalt und Fachanwalt Kerstin Hansen für Baurecht 5. Martin Gneiting selbst. Zahnärztin Dipl.-Ing., Stellvertretender Bürger meister in Fricken 6. Stefan Tremmel Matthias Bäcker Daniel Gluiber Dr. Udo Steinhilper hausen Bürgermeister der Stadt Bürgermeister und Kurdirektor Rechtsanwalt und Fachanwalt Werkzeugmacher, Stellver - MUSTERBürgermeister in Kohlberg Neuffen, Kreisrat seit 2014, der Gemeinde Beuren, Vor- für Baurecht, Gemeinderat in tretender Aufsichtsrat der Kreiskliniken,­ standsmitglied im Förderver- Großbettlingen seit 2009, aktiv Vorstand der Stadtwerke ein Freilichtmuseum und Mit- in der ev. Kirche und ehrenamt- Neuffen AG, 60, Neuffen einander-Füreinander Beuren, lich in der Ortsbücherei, 67, 41, Beuren Großbettlingen

Als Bürgermeister bin ich allein Solide Finanzen, nachhaltige Gute Bildungsmöglichkeiten, ein unseren Bürgerinnen und Bürgern Kommunalentwicklung, sanfter bürgernaher und verlässlicher ÖPNV, verpflichtet - so lebe ich auch mein Tourismus, Natur erhalten und er­ ein Landkreis mit weiterhin hoher Kreistagsmandat. leben - dafür mache ich mich stark. Lebensqualität - daran möchte ich mitarbeiten.

Kerstin Hansen Martin Gneiting Stefan Tremmel selbst. Zahnärztin, Mitglied Dipl.-Ing., Stellvertretender Werkzeugmacher, Stellver­ in zahnärztlichen Ver­bänden, Bürgermeister in Fricken­ tretender Bürgermeister in gutachterlich tätig für die kas- hausen, Fraktionsvorsitzender Kohlberg, Vorsitzender des senzahnärztliche Vereinigung, der Freien Wähler im Gemein- Schwäbischen Albvereins 51, derat, 62, Frickenhausen Kohlberg, 49, Kohlberg

Ich möchte mich für gesundheits­ Ich möchte mich im Landkreis vor Die Natur und Umwelt liegen mir politische Themen einsetzen. allem im sozialen Bereich enga­ besonders am Herzen. gieren.

Amtlicher Stimmzettel für die Wahl der Regional­ versammlung im Wahlkreis Esslingen Sie haben 1 Stimme Sie können nur einen Wahlvorschlag im Ganzen durch ein Kreuz (x) in einem der nachstehenden Kreise oder auf sonst eindeutige Weise kennzeichnen. Einzelne Wahlvorschläge des Stimmzettels dürfen nicht abgetrennt werden!

4. Freie Wähler in der Region Stuttgart 1. Frank Buß, Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 2. Wilfried Wallbrecht, Erster Bürgermeister, Diplom-Ingenieur, Stadtplaner 3. Johannes Züfle, Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 4. Rainer Lechner, Erster Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 5. Matthias Bäcker, Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 6. Dr. Annette Silberhorn-Hemminger, Diplom-Bauingenieurin 7. Eva Noller, Erste Bürgermeisterin Leinfelden-Echterdingen, Diplom-Ingenieurin für Stadtplanung und Architektur 8. Robert Hertler, Bauingenieur 9. Lorenz Kruß, Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 10. Verena Grötzinger, Bürgermeisterin, Diplom-Verwaltungswirtin (FH) 11. Simon Schmid, Bürgermeister, Regionalwahl 26. Mai 2019 12. Mariela Herzog, Realschulrektorin 13. Ralph Schäfer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- MUSTERund Kapitalmarktrecht, Esslingen Wir kandidieren für Sie in der Region Stuttgart 14. Torsten Hooge, Bürgermeister, Diplom-Verwaltungswirt (FH) 15. Matthias Ruckh, Bürgermeister in , Diplom-Verwaltungswirt (FH) 16. Günter Riemer, Erster Bürgermeister, Diplom-Ingenieur (FH)

Matthias Bäcker Verena Grötzinger Frank Buß Eva Noller Johannes Züfle Annette Silberhorn- Bürgermeister, Bürgermeisterin, Bürgermeister, Erste Bürgermeisterin in Bürgermeister, Hemminger Neuffen Owen ­Leinfelden-Echterdingen, Weilheim Diplom-Bauingenieurin, ­Dipl.-Ing., Esslingen Esslingen

Breitbandversorgung für unsere Erhalt der hohen Lebensqualität in Staus und Verspätungen im ÖPNV Die dynamische Region braucht eine Mehr Wohnraum, Wirtschaftsför- Der Alltag vieler Menschen spielt ­Bürgerinnen und Bürger, aber auch der Region ist mir wichtig. Darum schränken uns ein und gefährden mutige Planung für Lebensraum und derung und der Breitbandausbau sich in der ganzen Region ab. zur Sicherung und Gewinnung stehe ich für eine maßvolle Entwick- unseren Wohlstand. Deshalb setze ­ Mobilität. Dies gemeinsam zu gestal- sind mir wichtig - damit wir auch in ­Wohnen, Arbeiten und Freizeit sind ­unseres Mittelstandes – Wir Freien lung von Wohnen und Gewerbe im ich mich weiter für umfassende ten, ist meine Motivation. ­Zukunft gut leben können. nicht lokal begrenzt. Dafür braucht Wähler setzen uns dafür ein. Einklang mit der Natur. ­Verkehrsverbesserungen ein. es gute regionale Ideen.