Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, 17.09.2020

Ortsverwaltung Kippenheimweiler Umzug bei der Stadtverwaltung Erreichbarkeit der Ortsverwaltung - Erreichbarkeiten ändern sich Termine sind nur nach vorheriger Absprache und während der Öff- Ab Donnerstag, 24. September, sind mehrere Ämter und Abtei- nungszeiten möglich lungen der Stadtverwaltung in neuen Räumlichkeiten zu finden: Montag, Mittwoch, Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Die Abteilung Tiefbau, bisher im Rathaus 2, zieht in die Alte Dienstag 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Bahnhofstraße 10/6, in die ehemalige LGS-Villa. Die Geschäfts- Donnerstag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr stelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses , die bisher Sprechstunden des Ortsvorstehers ebenfalls im Rathaus 2 untergebracht war, ist künftig in der Al- Termine nur nach vorheriger Absprache möglich. ten Bahnhofstraße 10/4 (10/5). Die Amtsleitung des Rechts- und Ordnungsamts, zieht vom Rathaus 2 in die Schillerstraße 16, Tel. 0 78 25-87 08 30, Fax 07821-91075190 ebenso die Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Die E-Mail: [email protected] Ausländerbehörde bleibt wie bisher im Erdgeschoss Rathaus 1 Ortsverwaltung Langenwinkel Nordflügel. Langenwinkler Hauptstr. 2 Die Umzüge erfolgen von Montag, 21. September, bis Mittwoch, 23. September. Öffnungszeiten Montag - Mittwoch 08:30 Uhr – 12:30 Uhr Erreichbarkeiten: Donnerstag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Die Abteilung Tiefbau ist vom 21. bis 23. September nur unter Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr 07821 / 910-0660 telefonisch erreichbar. Die Geschäftsstelle Gemeinsamer Gutachterausschuss wird vertretungsweise vom Sprechstunden der Ortsvorsteherin 21. bis 23. September unter Telefon 07821 / 910-0724 erreich- Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr bar sein. Die Amtsleitung des Rechts- und Ordnungsamts sowie nur nach vorheriger Vereinbarung die Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung ist von Freitag Tel. 0 78 21-4 32 52, Fax 07821-91075160 18. September bis einschließlich Dienstag, 22. September tele- E-Mail: [email protected] fonisch nicht erreichbar. In dringenden Fällen kann man sich an das Bürgerbüro unter der Notrufe Durchwahl 07821 / 910-0333 wenden. Polizei 110 Briefkästen wird es vor den angemieteten Gebäuden nicht ge- Polizeirevier Lahr 0 78 21 / 27 70 ben, die jeweilige Post soll in den Briefkasten beim Bürgerbüro Feuerwehr/DRK-Rettungsdienst 112 eingeworfen werden. DRK-Krankentransport 07 81 / 1 92 22 Ärztlicher Notfalldienst Ärztevermittlung 116 117 Zahnärztlicher Notruf 0180 / 3 22 25 55 11 Aktion Stadtputz – für ein sauberes Giftnotruf 0761 / 1 92 40 Lahr Störungsdienst Nachholtermin im Oktober Vom 1. bis einschließlich 31. Oktober 2020 findet die im März co- badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / 2767767 rona-bedingt abgesagte fünfte Ortenauer Kreisputzete statt. Die EW Mittelbaden Lahr / Strom 0 78 21 / 280-0 Stadt Lahr unterstützt diese vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL) 0 78 21 / 9146-0 groß angelegte Reinigungsaktion öffentlicher Flächen, an der Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltungen Kippenheimweiler, Lan- sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. genwinkel, verantwortlich für die amtlichen Teile: Ortsvorsteher Tobias Wer mitmachen möchte, ob als Verein, Gruppe, Schulklasse, Fäßler, Ortsvorsteherin Annerose Deusch Kindergarten oder Einzelperson, kann sich bei der Stabsstelle Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Straße 4, 77933 Lahr,- Umwelt ([email protected], Telefon 07821 / 910 0619) Tel. 0 78 21 / 2 20 63, Fax 3 93 86, E-Mail: [email protected] anmelden. Bei der für Lahr zentralen Anmeldestelle erfolgt die räumliche Festlegung und Abstimmung der Putzete. Warnwes- Auswahlverfahren die beste Wahl zu treffen. Das stellt viele Be- ten und Handschuhe wurden bereits im März an die angemel- werberinnen und Bewerber regelmäßig vor große Hürden auf deten Teilnehmer verteilt. Diese sollten nun verwendet werden. dem Weg zur neuen Stelle. Neu angemeldete Teilnehmer müssen sich eine Warnweste und Welche Stolpersteine kommen dabei auf sie zu und wie können Handschuhe in Eigenregie besorgen. Ein kleiner Vorrat ist bei sie sich optimal vorbereiten? Christian Bernhardt, Kommunika- der Stadt Lahr noch erhältlich. Eimer und Müllzangen sollten von tionspsychologe (FH), Fachbuchautor und langjähriger Coach den Teilnehmern auch selbst mitgebracht werden. Alle Teilneh- gibt wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte aus der Praxis. In mer der Putzete sind über die Unfallkasse Baden-Württemberg seinem Vortrag zeigt er welche psychologischen Aspekte im Ge- während der Putzete versichert. Nach der Aktion wird an jeden spräch besonders relevant sind und wie sie diese bei der Be- Teilnehmenden ein Zuschuss von vier Euro ausbezahlt, deshalb werbung berücksichtigen können, um sich erfolgreicher zu be- ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. werben. Bei der Anmeldung erhalten alle Teilnehmer zudem das Hygie- Die Durchführung des Seminars erfolgt online: Neben einem ne-Konzept des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft, das während der Vortrag wird ein Live-Stream angeboten, bei dem Herr Bernhardt Putzete eingehalten werden muss. am 29. September 2020 von 9 bis 11 Uhr weiterführende Fragen der Teilnehmer beantwortet. Der Link für die Teilnahme sowie weitere Informationen werden nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt. Eine Anmeldung ist Kulturamt Lahr erforderlich unter [email protected] bis spätes- Veranstaltungen im Oktober 2020 tens 24. September 2020. Samstag, 10.10.20, 20 Uhr, Parktheater, VVK-Beginn: 15.9., 18 Dies ist ein kostenloses Online-Angebot, organisiert von Elke - 22 € Leibbrand, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Andreas Rebers – Ich helfe gern - Kabarett der Arbeitsagentur Offenburg, Telefon: 0781 9393 215. Freitag, 16.10.20, 20 Uhr, Parktheater, VVK-Beginn: 15.9., 17 - 20 € Die Nacht der Gitarren 2020 - Ein Fest für alle Gitarrenbegeis- Deutschen Rentenversicherung Ba- terten! den-Württemberg Samstag, 17.10.20, 15 Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus am Urteil- splatz, nur nach vorheriger Anmeldung unter stadtmarketing@ Die Grundrente kommt - Kein Antrag notwendig: (DRV BW) Am 1. Januar 2021 tritt das Grundrentengesetz in lahr.de, 4 € Kraft. Diese neue Leistung kommt Rentnerinnen und Rentnern - Führung zu den Skulpturen in Kunst im öffentlichen Raum zu Gute, die trotz langer Arbeitszeiten nur geringe Renten er- Lahr halten. Die Grundrente ist jedoch keine eigenständige Rente, Mittwoch, 21.10.20, 20 Uhr, Parktheater, VVK-Beginn: 19.9., 10 sondern sie wird als Zuschlag zur gesetzlichen Rente automa- – 23 € tisch berechnet und ausgezahlt. Ein Antrag ist für die Grundrente Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit - Komödie von Peter deshalb nicht notwendig. Turrini frei nach Beaumarchais Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg Mit Maxim Agné, Andreas Erfurth, Rike Joeinig, Marius Mik, Kai prüft bis Ende 2022 von sich aus bei allen von ihr betreuten rund Frederic Schrickel u. a. 1,47 Millionen Renten, ob ein individueller Anspruch auf die neue Neues Globe Theater, Potsdam Leistung besteht. Schätzungsweise kommen dafür etwa 160.000 Personen in Betracht. Dies allerdings nur, wenn nach der Über- Freitag, 23.10.20, 20:30 Uhr, Schlachthof, VVK-Beginn: 19.9., mittlung der entsprechenden Daten durch das Finanzamt die 20 € Einkommensgrenzen eingehalten werden. Teresa Bergman - Singer/Songwriterin aus Neuseeland/Berlin Aus technischen Gründen können die ersten Bescheide voraus- Ausstellungeröffnung: Sonntag, 25.10.20, 11 Uhr, Städtische sichtlich frühestens ab Mitte 2021 versandt werden. Selbstver- Galerie, Altes Rathaus, Teilnahme wegen der cornabedingt be- ständlich werden die Zuschläge in allen Fällen rückwirkend nach- grenzten Teilnehmerzahl nur nach bestätigter Anmeldung unter gezahlt, so dass den Versicherten keine Nachteile entstehen. [email protected] Beratungen zu einem individuellen Grundrentenanspruch können Ausstellung vom 25.10.20 – 22.11.20 derzeit noch nicht in den Regionalzentren und Außenstellen der Skulpturensammlung Vol. 2 DRV Baden-Württemberg stattfinden. Die DRV informiert recht- Skulpturen und Objekte aus der Kunstsammlung des Lahrer Kul- zeitig, ab wann dies möglich sein wird. Um aber dem großen In- turamts formationsbedarf seitens der Rentnerinnen und Rentner gerecht zu werden, hat die DRV im Internet eine spezielle Themenseite Mittwoch, 28.10.20, 20 Uhr, Parktheater, VVK-Beginn: 26.9., 11 mit allen Meldungen, häufigen Fragen und konkreten Beispielen – 24 € rund um die Grundrente unter http://www.deutsche-rentenversi- Württembergische Philharmonie Reutlingen cherung.de/grundrente veröffentlicht. Ferner finden Interessierte Solist: Rudolf Meister, Klavier, Dirigent: Jonathan Stockhammer dort die Broschüre „Grundrente: Fragen und Antworten“ zum He- Programm: Ludwig van Beethoven, Konzert für Klavier und Or- runterladen. Die Broschüre kann als Papierexemplar auch kos- chester Nr. 5 Es-Dur op. 73 und Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 tenlos unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder per E-Mail ([email protected]) bestellt werden. 20 Uhr, Parktheater, VVK-Beginn: 26.9., 14 Freitag, 30.10.20, - 26 € Das Abschiedsdinner - Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière Mit Ingolf Lück, René Steinke und Saskia Valencia Gedenkgottesdienst in der Ortenau Komödie Berlin und Komödie Winterhuder Fährhaus für Trauernde nach Suizid Der jährlich stattfindende ökumenische Gedenkgottesdienst für Menschen, die einen Angehörigen oder jemanden im Freundes- Die Agentur für Arbeit Offenburg in- und Bekanntenkreis durch Suizid verloren haben, muss leider formiert verschoben werden. Er findet statt am Freitag, den 20.11.2020 um 19:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Offenburg, Friedrich- Psychologie im Bewerbungsgespräch - online str. 23 (und nicht wie angekündigt am 25.09.2020 in St. Martin). Auch in Zeiten von Corona finden die meisten Bewerbungsge- Gestaltet wird dieser durch die TelefonSeelsorge Ortenau-Mit- spräche persönlich statt. Arbeitgeber möchten sich einen per- telbaden e.V. (Pastoralreferentin Antke Wollersen und Pfarrer sönlichen Eindruck über ihre künftige Mitarbeiterin bzw. ihren Ulrich Bock) in Zusammenarbeit mit Trauerbegleiterin Christa künftigen Mitarbeiter machen und versuchen, durch kritische Keip, einer betroffenen Mutter. Musikalisch wird der Gottesdienst

2 KL durch die Musikgruppe „Le Chajim“ aus begleitet. Neue Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Telefonseelsorge, Geschäftsstelle in Offenburg, Tel. 0781 / 22758. Auf Initiative von Betroffenen soll im Ortenaukreis eine neue Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende gegründet werden. Die Gruppe spricht gezielt alle Menschen an, die Kinder allein er- ziehen, denn alleinerziehend zu sein bedeutet, sich großen Her- Mitteilungen des ausforderungen zu stellen und für vieles bzw. alles allein verant- wortlich zu sein. Landratsamtes Ziel der Gruppe ist es, auf gleichgesinnte Menschen zu treffen. Die Betroffenen sollen erfahren, dass sie nicht allein mit ihrer Dörren- auch für Anfänger erfolgversprechend! Lebenssituation sind und es Menschen gibt, denen es genauso Dörren hat eine lange Tradition und ist sicherlich die Älteste Art geht. Unter dem Motto der Gruppe „Gemeinsam sind wir stark der Bevorratung, denn Trocknen kann ganz ohne Technik erfol- und meistern jede Herausforderung, die das Leben an uns stellt“ gen. können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Erfahrungen Obst im Ganzen belassen, in dünne Scheiben oder in Stücke austauschen und sich gegenseitig unterstützen. Auch gemeinsa- schneiden, auf einem Rost in den Schatten legen und trocknen me Freizeitaktivitäten sind geplant. lassen, das geht immer und überall. Damit sich keine Insekten Interessierte erhalten weitere Informationen zur geplanten Grup- ansiedeln können sollte es mit einem Gaze-Tuch bedeckt wer- pe bei der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen des Ortenaukrei- den. Allerdings dauert das manchmal tagelang. Wer es schneller ses unter Telefon 0781 805 9771. Allgemeine Infos zu Selbst- und kontrollierter machen möchte kauft sich einen Dörrautoma- hilfegruppen im Ortenaukreis gibt es auf der Internetseite www. ten am besten mit Zeitschalter, bei dem die Temperatur kons- selbsthilfe-ortenau.de. tant gehalten wird. Im Backofen geht das natürlich auch, aber die Temperatur ist dort oft zu heiß, dadurch gehen Aromastoffe Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen verloren, zudem ist der Energieverbrauch höher. Dörren kann man prinzipiell alles, je höher der Wasseranteil, desto länger mit Herzklappenfehlern dauert der Trocknungsprozess. Das Obst / Gemüse verliert hier- Auf Initiative einer Betroffenen soll im Ortenaukreis eine Gruppe bei Wasser, bzw. an Masse. Beim Obst ist deshalb zu beachten, für erwachsene Frauen und Männer zum Krankheitsbild Herz- dass der Energiegehalt pro 100 Gramm durch den Wasserent- klappenfehler gegründet werden. zug erheblich ansteigt. Das heißt: Gedörrtes Obst nur in Maßen Ein Herzklappenfehler (HKF) wird in der Medizin als Oberbegriff verzehren. für eine angeborene oder beispielsweise durch eine nicht ausku- „Besonders lecker sind Apfelchips aus dem Dörrapparat“, rät das rierte Infektion erworbene Funktionsstörung einer oder mehrerer Ernährungszentrum Ortenau. Dazu die Äpfel waschen, entker- der vier Herzklappen beschrieben. Eine Funktionsstörung kann nen und in dünne Scheiben schneiden, auf die Dörrbleche legen eine Insuffizienz (Schwäche) sowie eine Stenose (Verengung) und einschalten, das geht je nach Apparat 5-8 Stunden. Außer oder gar beides beinhalten. Einige Herzklappenfehler machen Obst lassen sich Gemüse, Pilze und Kräuter dörren. auch eine Operation notwendig. Getrocknete Kräuter und Suppengemüse lassen sich mit Salz Die Selbsthilfegruppe soll vor allem die Möglichkeit bieten, sich vermischt als aromatische Würzmischung nutzen und sind zu- auszutauschen. Ziel ist es, mit der Krankheit umzugehen sowie dem ein gerne gesehenes Mitbringsel. Getrocknete, in Öl ein- eine gute Lebenseinstellung und Lebensführung zu erlernen. gelegte Tomaten sind nicht nur in den Mittelmeerländern beliebt. Betroffene sollen gemeinsam in der Gruppe Rat und Rückhalt Dörren ist eine gute Zusatzmöglichkeit, um der Obst- und Gemü- finden und Hilfestellung erhalten. seschwemme im eigenen Garten Herr zu werden. Interessierte erhalten weitere Informationen zur geplanten Grup- Ob Zucchini, Tomaten, Kräuter oder Feigen,dörren ist eine gute pe bei der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen unter Telefon Ergänzung zu den sonstigen Methoden der Haltbarmachung. 0781 805 9771. Allgemeine Infos zu Selbsthilfegruppen im Or- Damit die getrockneten Produkte noch Wochen später einwand- tenaukreis gibt es auf der Internetseite www.selbsthilfe-ortenau. frei sind, sollte nur vollständig getrocknetes Dörrgut verpackt de. werden. Am besten in Metalldosen, in spezielle Kunststofftüten oder in einfache Schraubgläser. So verpackt hat Schimmel keine Chance und man hat noch lange Freude an der Fülle des Som- mers. Weitere Informationen rund um regionale Lebensmittel finden Sie auf unserer Homepage www.EZ-Ortenau.de.

10 Jahre Donnerstags in der Ortenau – Genuss mit allen Sinnen Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist ein beliebter Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr zehntes Jubiläum feiert! Die viel- Amtliche fältigen Veranstaltungen laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Bitte ha- Bekanntmachungen ben Sie Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation im Rahmen der Corona-Pandemie, einige Veranstaltungen nur un- ter bestimmten Auflagen stattfinden können. Nähere Informatio- nen zu möglichen Auflagen erfahren Sie direkt beim jeweiligen Kippenheimweiler Veranstalter.

Am 1. Oktober findet folgende Veranstaltungen statt: Ottenhöfen: Mühlen-und Brennerei-Besichtigung mit Probe Ortsverwaltung geschlossen prämierter Liköre und Edelbrände Am Montag, 21. September 2020 ist die Ortsverwaltung auf- Erfahren Sie, wie früher in den Steillagen des Schwarzwaldes grund eines Qualifizierungprogramms geschlossen. Korn angepflanzt, in der Getreidemühle zu Mehl gemahlen und Brot gebacken wurde sowie Schwarzwälder Kirschen geerntet, eingemaischt und in den Wintermonaten Kirschwasser und an- dere Edelbrände gebrannt wurden. Treffpunkt: 17 Uhr, Mühlen- Auslage hof Bohnert, Lautenbach 129, 77883 Ottenhöfen. Die Kosten In der Ortsverwaltung neu eingetroffene Broschüren: betragen 4,50 Euro. Infos und Voranmeldung bis zum Vortag der • Landesseniorenrat BW – Im Blick Veranstaltung unter 07842 2969 oder melanie.bohnert@t-online. • Volkshochschule - Programmheft Herbst/ de, max. 35 Teilnehmer. Winter • Spielzeitmagazin LahrKultur 20/21 KL 3 Müllabfuhr in der kommenden Woche Gottesdienste Do. 17.09. Montag, 21. September: gelber Sack 18:30 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 25. September: graue Tonne Sa. 19.09. 14:00 Uhr Tauffeier Silas Maximilian Hermann Ottenheim 15:00 Uhr Tauffeier Noah Rustemeier Ottenheim 17:45 Uhr Feier der Versöhnung-Beichte Mahlberg Personalausweise und Reisepässe 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Mahlberg Alle Personalausweise, die bis zum 27. August und alle Reise- 17:00 Uhr Rosenkranz Kippenheim pässe, die bis zum 20. August beantragt wurden, sind eingetrof- So. 20.09. fen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Schmieheim Do. 24.09. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kippenheim

Immer samstags Rosenkranzgebet in der Kirche Kippenheim um 17.00 Uhr, wenn keine Vorabendmesse stattfindet! Kirchliche Mitteilungen PfarrblattausträgerIn in Kippenheim gesucht: Kippenheimweiler Wer hat Lust, einmal im Monat unser Pfarrblatt „Vierklang“ auszuteilen? Ca. 45 Haushalte werden in den Straßen Bergs- traße/Obere Hauptstr./Poststr./ein Teil von Bahnhofstr. und Un- Ev. Auferstehungsgemeinde Lahr tere Hauptstraße monatlich beliefert. Wer Interesse hat und Erlöserkirche Kippenheimweiler nähere Auskünfte möchte, kann sich im Pfarrbüro melden. Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, 77933 Lahr- Kippenheimweiler Tel.07825/69949-0 Tel. 07825/8791880, Fax 07825/8791882, [email protected] Montag und Donnerstag von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel. 07821/43774, Sprechstunde nach Vereinbarung

Wochenspruch: Alle eure Sorgen werft auf ihn; denn er sorgt für Vereinsmitteilungen euch. 1.Petrus 5,7 Kippenheimweiler Sonntag, 20.9.2020- 15.Sonntag nach Trinitatis 10.30 Uhr Gottessdienst (Kaiserswaldhalle) (Prädikantin Michael) Feuerwehr Stadt Lahr Sonntag, 27.9.2020- 16.Sonntag nach Trinitatis Abt. Kippenheimweiler 10.30 Uhr Gottessdienst (Kaisereswaldhalle) (Prädikantin Kunz) Es finden um 19:30 Uhr Feuerproben statt: Das Pfarrbüro befindet sich nun in Lahr in der Martin-Luther-Str. 5. Mittwoch, 16. September: Nachtschicht Mittwoch, 23. September: Tagschicht Sprechstunde Wenn Sie mit Pfarrer Fiehn sprechen möchten, rufen Sie bitte im Pfarramt in Lahr an (Tel. 07821/ 22530) und vereinbaren Sie einen Termin mit ihm. SPORTVEREIN KIPPENHEIMWEILER 1949 e.V. weitere Infos unter www.sv-k.de Kath. Pfarrgemeinde SVK, Fußball St. Mauritius Kippenheim Sonntag, 20. September: 11:00 Uhr, Damen SVK - DJK Offenburg Röm.-kath.Pfarramt: Bahnhofstr Kirchengemeinde. 32, Tel. 07825/7119, Kippenheim Mail: kippenheim@mariafrieden- Maria Frieden, Bahn- 15:00 Uhr, Herren TGB Lahr - SVK m hofstr.kippenheim.de, 32, 77971 Homepage: Kippenheim www.mariafrieden-kippenheim.de mit ihren vier Pfarrgemeinden St. Mauritius,Büro: Mo./Di. Kippenheim9 – 12; Mi. 15 – 16.30;/ St. DoLeopold,. 15 – 18 UhrMahlberg, Pfarrer M. / Ibach:St. Peter Tel. s. o. und, Flammenkuchen im Clubheim Paul,Gem.-Ref Sulz. R. Haas:und TeZuml. 07825/870635, Altarsakrament, Past.Ass .inSchwanau M. Stockinger: Tel. 07825/870634 Auch wenn der SVK in diesem Jahr kein Flammenkuchenfest www.mariafrieden-kippenheim.de veranstaltet, müssen die Wylerter und die anderen Gäste nicht [email protected]ührliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief auf die Leckerei verzichten. Unsere Wirtsleute vom Clubheim in Kippenheimweiler bieten am Seelsorgeteam(Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) Freitag, 25. und Samstag, 26. September 2020 jeweils ab 18.00 Pfarrer M. Ibach: Tel. 07825/69949-0 Uhr den beliebten Flammenkuchen und neuen Wein an. [email protected] Gem.Ref.in R. Haas: Tel. 07825/69949-20 oder 0160/2231916 Familie Nicolino freut sich auf Ihren Besuch. [email protected] Past.Ref.in M. Stockinger: Tel. 07825/69949-22 oder 0151/22137685 [email protected] Für Notfälle: Tel. 07825/69949-15

Bürozeiten – Wir sind für Sie da: Mo. – Fr. 10 – 12 Uhr Mi./Do. 16 – 18 Uhr in Kippenheim Tel. 07825/699490 Di. 16 – 18 Uhr in Sulz Tel. 07821/22485 und Ottenheim Tel. Tempo 30 beachten! 07824/2127 Bis auf weiteres gilt für alle Sonn-/Feiertagsgottesdienste tele- Den Fußgängern zuliebe – fonische Anmeldung in den Büros oder ab Freitagnachmittag nicht auf dem Gehweg parken. 0160/2231916

4 KL Fundbüro Amtliche 1 blauer- Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln. 1 grünes BMX Fahrrad. Bekanntmachungen Die Fundsachen können in der Ortsverwaltung abgeholt werden.

Müllabfuhr Langenwinkel Freitag 18.09.2020 graue Tonne Montag 21.09.2020 gelber Sack Einladung zur Ortschaftsratssitzung Am Dienstag, 22.09.2020, 19:30 Uhr findet in der Turnhalle Lan- genwinkel eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats statt. Jugendraum Langenwinkel vorübergehend wegen Krankheit geschlossen Tageordnung: 1. Frageviertelstunde für Zuhörer 2. Haushalt 2021; Beratung und Beschluss 3. Kenntnisgabe eines Bauantrages 4. Kreisputzete 2020 Kirchliche Mitteilungen 5. Verschiedenes/Informationen a) Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht entlang Langenwinkel der Bahnlinie im Bereich „Gewerbegebiet Langenwin- kel“ 6. Frageviertelstunde für Ortschaftsräte Evangelische 7. Verabschiedung von Frau Rosalie Janko aus dem Reini- Kirchengemeinde gungsdienst bei der Ortsverwaltung Langenwinkel Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel. 07821 - 955386, Fax- 955387 Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Eine nichtöffentliche Pfarramts-Bürozeiten: Di. 9.00 bis 12.00 Uhr Sitzung schließt sich an. Mittwoch 14.30 bis 17.30 Uhrr Bitte halten Sie die Corona-Bestimmungen ein. Annerose Deusch, Ortsvorsteherin In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Herrn Pfarrer Wasmuth-Hödicke, Handy-Nr. 0171 7097145. Besuchen Sie uns im Internet: www.ekihula.de Verwaltungsstellen eingeschränkt Sonntag, den 21. Juni 2020 (2. So. n. Trinitatis) geöffnet 09.00 Uhr Gottesdienst Aufgrund der Coronasituation bleibt es vorerst bei den einge- Der Gottesdienst wird mit Schutzauflagen stattfinden. Es wird schränkten Öffnungsregelungen für die Verwaltungsstellen. empfohlen, eine Maske zu tragen. Die Ortsverwaltung bleibt daher bis auf weiteres geschlossen, Sie haben jedoch die Möglichkeit nach vorheriger Terminverein- barung z.B. Ausweise zu beantragen, sich umzumelden oder ei- nen Rentenantrag zu stellen. Auch für die Ortsvorsteher-sprech- stunde mit Frau Deusch können ab sofort wieder Termine vereinbart werden. Terminvereinbarungen bitte unter Tel.: 07821/43252 oder per Mail unter [email protected]. Bitte beachten: Maskenpflicht in allen öffentlichen Gebäuden Gelbe Säcke, Formulare etc. können ohne Termin abgeholt wer- Seelsorgeeinheit An der Schutter den, dafür bitte klingeln. Wir sind Montag – Mittwoch und Freitag Telefon 07821/92089-0, vormittags von 8:30 – 12:30 Uhr und Donnerstag nachmittags [email protected], www.kath-schutter.de von 14:00 – 18:00 Uhr erreichbar. Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr Mo und Mi von 14:00 bis 16:00 Uhr Öffnungszeiten der Sekretariate: Wir gratulieren Hl. Geist Lahr Mi 16:00 – 18:00Uhr allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Bergstraße 83a Woche ihren Geburtstag feiern, verbunden mit den besten Wün- schen für ihre Gesundheit. Frau Deusch wird aufgrund des Co- St. Peter und Paul Lahr Mo 10:00 – 12:00 Uhr rona-Virus in nächster Zeit auf persönliche Geburtstagsglück- Lotzbeckstraße 7 Di 16:00 – 17:30 Uhr wunsch-Besuche verzichten. Sancta Maria Lahr Mo 10:00 – 12:00 Uhr im Caritasverband Fr 13:30 – 15:30 Uhr Bismarckstraße 82 Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise die bis zum 24.08.2020 und Reisepässe die bis zum 14.07.2020 beantragt wurden, sind eingetroffen und können nach telefonischer Anmeldung bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Glauben entdecken – Leben gestalten ERF Christliche– Der Sender Radio- für und ein Fernsehsendungen ganzes Leben 35573 Wetzlar, ERF,Postfach Postf. 1444, 1444, Tel. 06441-957-0, 35573 Wetzlar, Fax. Tel.– 120, 06441/975-0, erf@erfRealAudio, Auslage Christlichewww.erf.de, wwwRadio-.cina.de und Fernsehsendungen über DAB+ bzw. Bi- In der Ortsverwaltung neu eingetroffene Broschüren: bel-TV,Alle Sendungen beides überüber MediathekSatellit ASTR beiA 10,906www.erf.de GHz vertikal (7,38 MHz) • VHS Programmheft 2020/2021 bzw. 5.00 bis 9.00 Uhr und 18.00 bis 24.00 Uhr auch über • Spielzeitmagazin LahrKultur 20/21 FERNSEHEN:MW 1539 kHz,Sendezeiten So., 20.09., und 11.30: Frequenzen Gottesdienst aus der ERF-Programm- Zeitschrift „antenne“. KL 5 RADIO: Mo. - Fr., 11.00 + 21.00: Durch die Bibel; Mo. - Sa., 11.45 + 19.00: Bibel heute; LZ = 15.00; 19.30; 21.30; gesamt: Sa., 15.00 bis 17.00; Mo. - Fr. 16.00 + 22.00: Das Gespräch: Themen, Men- schen und Geschichten. 17.00: Der Feierabend - Ihr guter Be- gleiter. Sa., 19.9., LZ: Ich wage den Sprung. 20.00: Glauben in heftigen Zeiten (2/3). Was gibt Profil in der Krise? So., 20.9., 10.00 + 14.00: Gottesdienst. LZ: Danken tut gut. Be- lebende Einsichten, das Gute in unserem Leben neu zu sehen und nicht als selbstverständlich hinzuneh- men. 16.00: Was gibt Profil in der Krise? Mo., 21.9.,LZ (bis Do., 24.9.): Abdulmesih und der liebe Gott (1/4). Der aramäische Christ Abdulmesih kommt 1966 als Gastarbeiter nach Deutschland. Alles ist fremd. Doch Gott ist immer da. Do., 24.9., 20.00: Danken tut gut. Warum Dankbarkeit so wichtig ist, und Tipps, wie man sie lernt.

Vereinsmitteilungen küchen ganz persönlich Langenwinkel

Reitverein Lahr e.V.

Freilandturnier beim RV Lahr Der Reitverein Lahr veranstaltet am kommenden Wochenende küchen ganz persönlich sein alljährliches Freilandturnier. In diesem Jahr gelten coron- abedingt aber besondere Auflagen – beispielsweise müssen alle Teilnehmer und Zuschauer ein Kontaktformular ausfüllen und abgeben, woraufhin ihnen Tagesbänder ausgegeben werden. So küchen ganz persönlich soll die maximale Anzahl der Turniergäste kontrolliert werden. küchen ganz persönlich Programmtechnisch gibt es eine bunte Mischung aus verschie- küchen ganz persönlich denen Springprüfungen: Vom Springreiterwettbewerb für die Jüngsten über Prüfungen der Klassen A und L für die schon wei- ter Fortgeschrittenen bis hin zu schweren Springprüfungen der Klasse M* ist alles dabei. Die spannenden Prüfungen der Klasse M* finden am Sonntag, den 20. September nachmittags statt. Schwarzwaldstrasse 93 Lahr • Nähe Bahnhof Schwarzwaldstrasse 93 • Lahr •Telefon Nähe 0 Bahnhof78 21 - 95 96 93 Schwarzwaldstrassewww.kuechen-atelier-lahr.de 93 Telefon 0 78 21Lahr - 95 96 • Nähe93 • www.kuechen-atelier-lahr.de BahnhofÖffnungszeiten Wanderfreunde Langenwinkel Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr Öffnungszeiten:Schwarzwaldstrasse Montag 93 - Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr Lahr • NäheTelefon Bahnhof 0 78 21 - 95 96 93 Die geplanten Wanderungen am 20. September 2020 und am Telefonwww.kuechen-atelier-lahr.de 0 78 21 - 95 96 93 www.kuechen-atelier-lahr.de 18. Oktober 2020 finden nicht statt. Öffnungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 ÖffnungszeitenUhrSchwarzwaldstrasse 93 Mo-Fr 9-18LahrDaheim • Uhr, Nähe Bahnhof Sa 9-16 ist Uhr daheim... Telefon 0Wir 78 21sorgen - 95 96 für 93 die notwendige Anzeigen www.kuechen-atelier-lahr.deUnterstützung, damit Sie auch im ÖffnungszeitenSchwarzwaldstrasseAlter selbständig zu 93 Hause wohnen Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr Wohnung zur Miete schnellstmöglich gesucht Lahrkönnen! • Nähe Bahnhof 2 Personenhaushalt, Nichtraucher, keine Haustiere TelefonWir b 0e r78at e21n - 95 96 93 4 Zimmerwohnung 90-100 qm Wohnfläche, Erdgeschoss (kein www.kuechen-atelier-lahr.deSie gerne. Dachgeschoss), ruhige Wohnlage inkl. Wohneinheit (3-4 Parteien) ArbeiterwohlfahrtÖffnungszeiten Ortenau Balkon oder Terrasse, Garage und Stellplatz. Mo-FrRufen 9-18 SieUhr, uns Sa an: 9-16 0Uhr 78 21 / 2 15 53 Telefon: 07821/40 28 00 mobil: 0174 9539985 Pflegedienst • Nachbarschaftshilfe • Essen auf Rädern

LUST AUF FRISCHES OBST UND GEMÜSE? direkt nach Hause oder ins Büro Deine individuell zusammengestellte Box und weitereInfos gibt es hier: 07821 93 97 33 oder [email protected]

6 KL