Amts-und Informationsblatt mit Stadtteil Orschweier

Freitag, 20. November 2015 I Nummer 47

Herausgeber: Stadtverwaltung 77972 Mahlberg | [email protected] | www.mahlberg.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dietmar Benz Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH | Marlener Straße 9 | 77656 | Telefon 07 81 / 5 04 - 14 55 | Telefax 07 81 / 5 04 - 14 69 | [email protected] 2 Freitag, den 20. november 2015 Mahlberger Mitteilungsblatt

stadtverwaltung mahlberg Ärztlicher bereitschaftsdienst apotheken rathausplatz 7 - 77972 Mahlberg am Mittwochnachmittag, an Feiertagen freitag, 20.11.15 http://www.mahlberg.de - [email protected] und am Wochenende über DrK: hirsch-apotheke Ding- telefon: 07825/8438-0 Fax: 07825/8438-38 lingen, 77933 , baden arzt: tel. 116 117 (Dinglingen) Öffnungszeiten: Zahnarzt: tel: 0180 3 222 555- 11 Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 uhr samstag, 21.11.15 notfallpraxen in der Ortenau schlüssel-apotheke, Freitag 08.00 bis 13.00 uhr lahr, Klostenstraße 19, 77933 lahr Mittwoch 14.00 bis 18.00 uhr 77933 lahr, baden Öffnungszeiten: samstag, sonn- und Feiertag von Wiegandt´sche apotheke, Öffnungszeiten bürgerbüro (rathausplatz 3): 9 bis 21 uhr 77955 Montag: 7.00 bis 13.00 uhr und 15.00 bis 18.00 uhr sonntag, 22.11.15 Dienstag: 7.30 bis 12.00 uhr notruf löwen-apotheke lahr, Mittwoch: 7.30 bis 12.00 uhr und 14.00 bis 18.00 uhr 77933 lahr, baden Donnerstag: 7.30 bis 12.00 uhr notruf europaweit 112 Polizei 110 apotheke im riedhaus, Freitag: 7.00 bis 13.00 uhr 77974 Meißenheim, baden Zentrale/sekretariat hauptamt/internet/ Polizeiposten ettenheim 07822/4 46 95-0 Feuerwehr u. rettungsdienst 112 montag, 23.11.15 hallenvermietung/mitteilungsblatt apotheke Friesenheim, (Frau sanfilippo) 8438-10 Krankentransport 0781/19222 Vergiftungsinformationszentrale 0761/19240 77948 Friesenheim, baden [email protected] Karls-apotheke Kippen- Zentrale - (Frau hiller) 8438-11 telefonseelsorge (kostenfrei) 0800-1110111 heim, 77971 [email protected] dienstag, 24.11.15 vorzimmer bürgermeister benz wichtige rufnummern apotheke am storchen- (Frau Mirabile) 8438-13 sozialstation ettenheim 07822/9299 turm, 77933 lahr, baden [email protected] ambulante Krankenpflege mittwoch, 25.11.15 touristik/tabakmuseum bernd sannert 07821/32202 apotheke am Klinikum (Frau Jörger) 8438-12 ambulante und stationäre lahr, 77933 lahr, baden [email protected] Fax: 8438-39 Krankenpflege lahr (nur notfälle) 07825/87770 donnerstag, 26.11.15 bürgerbüro/passamt/ Pflegezentrum Mahlberg Zentral-apotheke in der renten/sozialamt/fundbüro Krankenpflege edgar Kenk 07825/86390 arena, 77933 lahr, baden (Frau bücheler) 8438-25 tierkörperbeseitigung 07774/93390 freitag, 27.11.15 [email protected] Fax: 8438-39 Zweckverband abfallbehandlung schloss-apotheke lahr, (Frau Peuckert) 8438-20 Kahlenberg (ZaK) 07822/89460 77933 lahr, baden [email protected] Deponie sulz 0172/5128603 Karls-apotheke Kippen- heim, 77971 Kippenheim hauptamt/bauamt/ abfallberatung 0781/8059600 Ordnungsamt/personalamt (Frau huber) [email protected] 8438-15 apothekennotdienst bautechnisches amt vhs außenstelle mahlberg baden-württemberg Frau schaub, tel.: 07822/4335892 (herr spitzer, bautechniker) 8438-22 www.lak-bw.de [email protected] Fax: 8438-40 [email protected] rechnungsamt (herr Kalt) [email protected] 8438-16 arbeiterwohlfahrt kv Ortenau e. v. kath. Öffentliche (Frau Koch) [email protected] 8438-18 ambulante Pflege und essen auf rädern tel.: 07821/21553 bücherei (Frau rauscher) [email protected] 8438-23 Öffnungszeiten: gemeindekasse agj suchtberatung lahr sonntags: 10.00 - 11.00 uhr (Frau Walther) [email protected] 8438-24 Psychosoziale beratung- ambulante behandlung- mittwochs: 16.00 - 17.00 uhr (Frau griesbaum) Prävention, Friedrichstraße 7, 77933 lahr, im untergeschoss des [email protected] 8438-17 tel. 07821/26650, Fax. 07821/921470 Kindergartens Mahlberg steueramt/liegenschaftsverwaltung außenstelle ettenheim (sitzungsraum) (herr Fiehn) [email protected] 8438-19 spitalgasse 1, 77955 ettenheim, tel. 07822/9299 standesamt/friedhof an Feiertagen geschlossen. (Frau sonneck) 8438-21 nachbarschaftshilfe kippenheim und [email protected] Fax: 8438-39 mahlberg e. v. grundbucheinsichtstelle kindertagespflege spitalstraße 3 (seniorenwohnanlage), südliche Ortenau (Frau Walther) [email protected] 8438-24 77971 Kippenheim, tel. 07825/5200 gws-hausmeister 0160/94648858 Doler Platz 7, 77933 lahr, sprechzeiten: tel.: 07821/92376-32 -33, herr hinzpeter täglich 9.00 bis 11.00 uhr hansjakob förderschule Fax: 07821/92376-40 hausmeister herr Zehnle 0170/5851976 und nach Vereinbarung [email protected] bauhof 07825/870125 www.ortenauer-kindertagespflege.de bauhofleiter (herr Obergföll) 0170/7830990 postagentur - eisenbahnstr. 37 wassermeister bereitschaft 0151/20329274 Mo., Di., Do., Fr. 09.00 - 12.30 u. 14.30 - 17.30 uhr hr. Jäger und andere siehe rechts unten. Mi. 09.00 - 12.30 uhr, sa. 09.00 - 12.00 uhr störungsstellen forstrevierleiter (herr Wilting) 0179/3922433 tel. 07825/2792 - entstörungsnummer oder 07825/432562, Fax: 07825/877971 badenova (erdgas-/ feuerwehr www.ffw-mahlberg.de db-agentur - reisebüro im bahnhof Wasser- und Wärmever- kommandant (h. ackermann) 07822/44357 inh. Diana schmid, bahnhofstr. 46, sorgung) 0800/2767767 jugendwart (herr Müller) 07825/2230 77972 Mahlberg-Orschweier, - entstörungsnummer enbW Ortsverwaltung Orschweier tel. 07822/44 82 95, Fax: 07822/44 82 97, (strom) 0800/9999966 Öffnungszeiten: hauptstraße 43 - 77972 Mahlberg - unitymedia tV-Kabelnetz- tel. 07822/1332 Fax-nr. 07822/780244 Montag + Freitag 08.00-12.00 und 14.30-18.00 uhr Dienstag + Donnerstag durchgehend 08.00-18.00 uhr betreiber (Kundenservice) [email protected] 0711/54888150 Ortsvorsteher bernd Dosch priv. 07822/449120 sa 09.00-12.00 uhr, Mittwoch und sonntag geschlossen sprechzeit: Dienstag 18.30 bis 20.00 uhr, e-mail: [email protected] Öffnungszeiten frau weber: www.reisebuero-im-bahnhof.com Montag 15.00 bis 17.00 uhr wassermeister Mittwoch 09.00 bis 11.30 uhr apotheken Jäger Klaus, betriebsleiter 0170 / 22407-41 jugendZentrum Karls-apotheke, Mahlberg 07825/27 00 Karls-apotheke, Kippenheim 07825/84 46-0 hummel lothar tel. 07825/869119, Fax: 07825/877239 0170 / 22407-42 [email protected] Marien-apotheke, ettenheim 07822/31 20 rohan-apotheke, ettenheim 07822/52 10 bruder thomas Öffnungszeiten: 0170 / 22407-43 Montag: 15.00 - 20.00 uhr Wiegandt’sche-apotheke, ettenheim 07822/13 00 rhein-apotheke, grafenhausen 07822/65 40 bereitschaft Dienstag: geschlossen 0151/20329274 Mittwoch: 14.00 - 20.00 uhr schloss-apotheke, rust 07822/86 51 70 Donnerstag: 15.00 - 19.00 uhr Freitag: 15.00 - 22.00 uhr Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 20. november 2015 3

Adventsmarkt Donnerstag, 26. November 2015 16 –21Uhr im Hof der KiTaOrschweier ! Köstlichkeiten aus der Adventsküche ! Selbstgemachtes und Selbstgebackenes ! Gewachstes, Gehäkeltes, Leckeres ! Pflegende Naturseifen vom Fixenbauernhof ! Ausstellung und Verkauf von Rost-Art ! Holzfiguren und Gefilztes ! Kunst von Gabi Melzer ! Tolle bunte Kinderkleidung ! Adventskränze, Tannenkränze ! und vieles, vielesmehr ...

Für‘s leibliche Wohl gibt es Glühwein, Punsch, Waffeln, ab 17:00 Flammkuchen aus dem Wonnentäler Bauernladen, ... 4 Freitag, den 20. november 2015 Mahlberger Mitteilungsblatt • Neubau einer Paletten- und Kragarmregalan- lage, Flst. nr. 1716/2 (ettenheim) u. 842/6, rudolf-hell-straße 1, 77972 Mahlberg- Orschweier • Umnutzung einer Zahnarztpraxis in eine 4-Zimmer-Wohnung, Flst.-nr. 218/6, Wassergar- tenstraße 18, 77972 Mahlberg nächste öffentliche • Neubau Gaube und Vordach, Flst. Nr. 180, gemeinderatssitzung eisenbahnstraße 8, 77972 Mahlberg Die nächste öffentliche gemeinderatssitzung findet am 2. zur Kenntnisnahme b) Kenntnisgabeverfahren nach § 51 lbO montag, 23. november 2015, 19:30 uhr im c) bauvoranfragen sitzungssaal historisches rathaus mahlberg 12. bekanntgaben statt. 13. anfragen/Verschiedenes nach der vorläufigen tagesordnung sind zur beratung und beschlussfassung vorgesehen: Die endgültige tagesordnung ist ab heute in der informations- säule auf dem rathausplatz in Mahlberg und im aushang- 01. genehmigung des Protokolls der öffentlichen gemeinde- kasten der Ortsverwaltung im stadtteil Orschweier ausge- ratssitzung vom 09.11.2015 hängt. auf diesen aushang wird besonders hingewiesen. 02. bürgerfragestunde 03. bekanntgaben von beschlüssen aus nichtöffentlicher stadtverwaltung sitzung 04. Vergabe des auftrags zur sanierung und instandsetzung der gemeindeverbindungsstraße nach grafenhausen/ winterdienst der stadt mahlberg verl. „schmiedeweg“ Der Winter soll in den kommenden tagen einzug 05. anschaffung und installation eines eDV-bauhofpro- halten; wir möchten die bevölkerung wieder auf grammes einige allgemeine rechtsgrundlagen für die 06. annahme einer geldspende des Fördervereins der schulen räum- und streupflicht hinweisen. Mahlberg für die neugestaltung des schulhofs 07. Festlegung von Kostenrückersätzen für die Überlassung hiernach besteht für die stadt Mahlberg eine räum- und von Fahrzeugen, gerätschaften und Maschinen an örtliche streupflicht für die Fahrbahnen innerhalb geschlossener Orts- Vereine lagen nur an gefährlichen und verkehrswichtigen stellen. als 08. 12. Änderung des bebauungsplans „buck-lückenmatt“ verkehrswichtig können grundsätzlich nur Durchgangsstraßen der gemarkung Orschweier im beschleunigten Verfahren und sonstige Verkehrsmittelpunkte gelten, auf denen erfah- gem. § 13a baugb rungsgemäß mit stärkerem Verkehrsaufkommen zu rechnen a) billigung des entwurfs zur Offenlage ist. b) beschluss über die Offenlage und anhörung der träger Für die nachtzeit besteht grundsätzlich keine streu- und öffentlicher belange räumpflicht, ebenso außerhalb geschlossener Ortschaften, 09. aufstellung des bebauungsplans „Oberfeld ii“ (erweite- es sei denn, es handelt sich um besonders gefährliche und rung Oberfeld) der gemarkung Orschweier im beschleu- verkehrswichtige stellen. nigten Verfahren gem. § 13a baugb Wer sich und sein Fahrzeug unbeschadet über den Winter a) behandlung der eingegangenen bedenken und anre- bringen will, darf nicht allein auf die hochgepriesene "streu- gungen pflicht" der Kommunen vertrauen. b) satzungsbeschluss Die ausstattung der Fahrzeuge mit Winterreifen und schnee- 10. 1. Änderung des bebauungsplans „Mittel-lachenfeld/ ketten ist sache des Fahrzeughalters und sollte für jeden aldi“ im beschleunigten Verfahren gem. § 13a baugb verantwortungsbewussten Fahrzeughalter selbstverständlich a) billigung des entwurfs zur Offenlage sein. genauso wie eine angepasste Fahrweise bei schnee b) beschluss über die Offenlage und anhörung der träger und eisglätte. öffentlicher belange auch ergeben sich immer wieder schwierigkeiten für den 11. behandlung von bauangelegenheiten streudienst, insbesondere deshalb, weil teilweise Ortsstraßen a) genehmigungsverfahren durch abgestellte Pkws für das räumfahrzeug unpassierbar 1. zur einvernehmenserteilung/erteilung von befrei- sind. Wir bitten deshalb alle Kraftfahrer, ihre Fahrzeuge mit ungen entsprechenden reifen auszustatten und so abzustellen, dass • Umbau/Erweiterung Zentrallager Aldi Flst. Nr. ein ordnungsgemäßer räumdienst erfolgen kann, wie dies in 674, rotackerstraße 19 – 51, 77972 Mahlberg- schneereichen gebieten (schwarzwald) selbstverständlich Orschweier ist. teil 1: umbau/neubau Freisitz im hinblick auf umweltschutz sowie Zeit- und Kostenaufwand teil 2: erweiterung/neubau büro Wareneingang wird die stadt Mahlberg wie bisher sparsam mit dem ihr teil 3: umbau büro – Verwaltung (innenausbau) obliegender Winterdiensteinsatz umgehen.

programm in der fabrikantenvilla

das museumscafé ist am 22.11.2015 von 14.00 uhr – 16.00 uhr geöffnet (katholische kindertagesstätte st. anna mahlberg) Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 20. november 2015 5 Wir bitten um beachtung, dass selbstverständlich unberührt eingeladen sind alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren und hiervon gemäß der streupflichtsatzung der stadt Mahlberg natürlich all jene, die sich angesprochen fühlen. weiterhin die Verpflichtung für die eigentümer und besitzer Das thema bleibt bis dahin ein geheimnis. von grundstücken, die an einer straße liegen oder von ihr einen Zugang haben, besteht, die gehwege von schnee und euer KÖb-team eis zu räumen, so dass die sicherheit des Fußgängerverkehrs gewährleistet ist. stadtverwaltung Winterzauber im Europa-Park räum- und streudienst in der winterzeit werden auch in mahlberg und Orschweier bei glatteis nur die steilstrecken, Als Service fürSie undIhre Gästebieten wir Ihnen absofort die Eintrittskartenfürdie Winteröffnungszeitan. schulbuswege und gefährliche kreuzungen Die Wintereintrittskartenfürden Europa-Park können Siezuden gestreut. Dies geschieht hauptsächlich in den bekannten Öffnungszeiten bei der Stadtverwaltung (im Bürgerbüro, frühen Morgenstunden, wenn es oft noch dunkel RathausII) erwerben. ist. Dazu ist es erforderlich, dass die straßen möglichst nicht mit Der Europa-Parkhat folgende Winteröffnungszeiten: Fahrzeugen von anwohnern beparkt sind, da die PKW's Vom 28. November 2015 biszum 10. Januar 2016 einerseits vom streusalzgemisch "angefressen" oder ander- von 11:00 Uhr – 19:00 Uhr weitig beschädigt werden könnten, anderseits die beparkten Tages-Karten: 36,50 € Erwachsene Flächen und die Zwischenräume nicht bestreut werden und 31,00 € Kinder von 4 – 11 Jahren somit glatteisinseln zurück bleiben. 31,00 € Senioren freie straßen garantieren auch einen schnelleren und Auch in diesem Jahr erhalten Sie bei uns: damit effektiveren streudienst!!! Abendticket ab 16.00 Uhr 19,50 € Erwachsene Folgende straßen bzw. deren abschüssige teilstrecken sind 15,00 € Kinder/Senioren davon betroffen: bergstraße Die Karten sind ab sofort im Rathaus bei FrauJörger, Bürgerbüro hinter den höfen (Rathaus II) erhältlich. Falls Siedie Kartenverschenken möchten, lindenstraße können Sie bei unsdie passenden Geschenkumschläge erhalten. Karl-Kromer-straße rossmarkt sonnhalde Stadtverwaltung stauferstraße schloßbergstraße

Folgende schulbusstrecken sind davon betroffen: Meiergartenstraße seeweg jugendfeuerwehr gartenstraße siedlungsstraße stadt Mahlberg hildastraße (bei der turnhalle)

Wir bitten die anwohner auch im eigenen interesse, in der am freitag, den 27. november 2015 findet von 17.30 uhr kalten Jahreszeit nicht mehr in diesen straßen zu parken. bis 19.30 uhr eine Feuerwehrprobe für die gruppen a und b statt. stadtverwaltung ich bitte um pünktliches und vollzähliges erscheinen. Jugendwart Martin Müller tel.: 07825/2230 kath. bücherei im kita st. anna mahlberg vorankündigung liebe "bücherwürmer", austeilung der gelben säcke wir möchten euch nochmals daran erinnern, dass am 21.11.15, am samstag, den 28.11.2015, ab 9.00 uhr wird die um 15:00 uhr eine buchlesung (Dauer ca. eine stunde) in der Jugendfeuerwehr Mahlberg, die gelben säcke an alle KÖb, Kapuzinerstraße 14 (in der Kindertagesstätte st. anna Mahlberger und Orschweirer haushalte verteilen. Mahlberg) stattfindet.

ihr ansprechpartner für private anzeigen: für gewerbliche anzeigen und beilagen: anb-reiff Verlag, Marlener straße 9, 77656 Offenburg herr alexander erb telefon: 07 81 / 5 04-14 55, telefax: 07 81 / 5 04-14 69 telefon: 0 78 21 / 9 20 99 11 e-Mail: [email protected] telefax: 0 78 21 / 9 20 99 19 anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 uhr e-Mail: [email protected] Zustellprobleme: stadtverwaltung Mahlberg, telefon: 0 78 25 / 84 38-0 aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected] 6 Freitag, den 20. november 2015 Mahlberger Mitteilungsblatt werden möglichst viele Dinge des lebens länger genutzt. Produkte wertschätzen, ressourcen schonen, den abfall reduzieren und letztendlich zum Klimaschutz beitragen liegt den Organisatoren mit ihren ehrenamtlichen helfern am herzen. smartphone Da abfallvermeidung und auch ressourcenschonung im sinne des Ortenaukreises ist, unterstützt der eigenbetrieb abzuholen im rathaus Mahlberg (bürgerbüro) abfallwirtschaft von anfang an die initiatoren bei ihrer Öffent- lichkeitsarbeit. hilfe erhält das repair Café vom eigenbetrieb abfallwirtschaft in der beschaffung von Werbemitteln wie Flyern, Plakaten, Visitenkarten oder stofftaschen sowie Vertei- lung der Werbeplakate an die Kommunen im ganzen Ortenau- kreis. Das repair Café findet in der regel einmal im Monat im stadt- teil- und Familienzentrum am Mühlbach, Vogesenstr. 14 a, Offenburg statt. wir gratulieren auskünfte gibt es beim bunD (tel. 0781/ 25484) und auf der homepage des repair-Cafés( https://vorort.bund.net/ 22.11. uz-ortenau/repair-cafe.htm) sowie auf der homepage des ludwig loerwald, Mahlberg, sonnhalde 12 eigenbetriebs abfallwirtschaft (http://www.abfallwirtschaft- zum 80. geburtstag .de/second-hand-boersen-zuschuesse-putzete/ repair-cafe/). 23.11. alfons Obergföll, Orschweier, im grün 13 zum 102. geburtstag aus den umlandgemeinden Den Jubilaren die besten glückwünsche und alles gute!

benz, bürgermeister Dosch, Ortsvorsteher

jugendkarlspreis 2016: bewerber gesucht bis zum 25. januar 2016 können sich junge Menschen zwischen 16 und 30 jahren aus den eu-Mitgliedsstaaten online um den Jugendkarlspreis bewerben. bereits zum TeilweiseZugausfälle und Fahrplanabweichungen  neunten Mal vergibt das europäische Parlament zusammen Offenburg Lahr (Schwarzwald) mit der stiftung internationaler Karlspreis zu aachen diese Ersatzverkehr und geänderte Reisemöglichkeiten auszeichnung. Prämiert werden Projekte, die dazu beitragen, an zwei Sonntagen, 22.+ 29. November 2015 dass die Verständigung zwischen Menschen in europa verbes- Aufder Rheintalbahn werdenEnde Novembersüdlichvon Offenburg Sanierungsarbeiten an einer sert wird und die die entwicklung eines gemeinsamen gefühls Brückeausgeführt.Die Hauptanstrengungenkonzentrierensich aufdie beidenSonntage, 22. und einer europäischen identität und der europäischen integration 29.November.ZwischenOffenburg und Lahr kommtesdann vorübergehend zu Einschränkungenim Bahnverkehr. Einige Züge müssen im näherenoder weiteren Umfeldder Baustelle infestgelegten fördern. Die eingereichten Vorschläge sollen als Modelle bzw. Abschnitten ausfallen, andereZüge können nurmit Verzögerungen den Baustellenbereich passieren. leitbilder für junge in europa lebende Menschen dienen und An beidenTagenfallenauchvier Züge des Regionalsverkehrs je Richtung zwischen Offenburgund praktische beispiele aufzeigen, wie europäer zusammen eine Lahr ausund werden in diesem Abschnitt durch Ersatzbusse mitabweichenden Fahrzeitenbedient. gemeinschaft bilden. ZwischenOffenburg undFreiburg können als Ersatz auch freigegebene ICE-Züge mit gültigen Tickets Die sieger erhalten ein Preisgeld in höhe von insgesamt des Nahverkehrs genutzt werden.Diese Fernzügehalten abernichtanden Unterwegsbahnhöfen. 10.000 euro (5.000 euro für den ersten Platz, 3.000 euro für In den ICE-Zügenund Ersatzbussenwerden Fahrrädergrundsätzlich nichtmitgenommen. den zweiten Platz und 2.000 euro für den dritten Platz). Bitte informieren Siesichvorab zu den geänderten Reise- und Anschlussmöglichkeiten aufder Zudem werden die Vertreter der erfolgreichen Projekte im Rheintalbahn an denbeiden aufeinanderfolgendenSonntagen, 22. und 29. November 2015.

Hier scannen und online herbst 2016 in das europäische Parlament nach brüssel oder ausführlicheInformationen Ihre Informationsmöglichkeiten zu den baubedingten Internet www.bahn.de/reiseauskunft straßburg eingeladen. Die Verleihung findet am 3. Mai 2016 Änderungen herunterladen. in aachen statt. informationen gibt es im internet unter www.bahn.de/bauarbeiten (mit kostenlosem Newsletter) Kundendialog DB Regio B-W Telefon +49 (0)711 2092 7087 http://www.charlemagneyouthprize.eu/ BahnBau-Telefon 0800 5996655 (nur aus dem deutschen Netz) Mobiltelefon bauarbeiten.bahn.de/mobile Betriebslage Internet www.bahn.de/ris Mobil mobile.bahn.de/ris eigenbetrieb abfallwirtschaft regierungspräsidium erarbeitet europäische woche der abfallvermeidung natura 2000-mangementplan für das vom 21. - 29. november ffh-gebiet „schwarzwald-westrand eigenbetrieb abfallwirtschaft Ortenaukreis unterstützt das repair-café in Offenburg von herbolzheim bis im sommer 2014 wurde unter dem Dach des bunD umwelt- Das regierungspräsidium hat als wesentliche grund- zentrums Ortenau das repair Café Offenburg eröffnet. unter lage zur sicherung der biologischen Vielfalt durch natura dem Motto: „zusammen reparieren statt alleine wegwerfen“ 2000 für das Fauna-Flora-habitat-gebiet (FFh) „schwarz- Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 20. november 2015 7 wald-Westrand von herbolzheim bis hohberg“ einen Manage- Die Frauen werden meistens zu hause in ihrer Wohnung oder mentplan erarbeitet. Ziel des Managementplanverfahrens ist bei den unterrichtenden daheim einmal pro Woche 1 – 1 ½ es, die nutzungsziele mit den schutzzielen des naturschutzes stunden individuell unterrichtet. Jeden Dienstag besteht an in einklang zu bringen und mögliche Konflikte zu lösen bzw. der Kippenheimer schule von 8.45 uhr bis 10 uhr die zu vermindern. Dabei sind die im Managementplan darge- Möglichkeit, am gruppenunterricht bei Frau Walter teilzu- stellten FFh-lebensraumtypen und -arten so zu bewirt- nehmen, mittwochs wird von ihr das gleiche lernprogramm schaften, dass sie in bestehendem umfang und bestehender von 14.15 -15.30 uhr angeboten. schulleiterin und schulleiter Qualität erhalten werden. im Managementplan sind hierfür sind erfreut darüber und zeigen sich sehr kooperativ, denn geeignete Maßnahmen formuliert. unsere arbeit fördert letztlich auch die Zusammenarbeit von Für die umsetzung des Managementplans sind nun die land- schule und elternhaus. Kontakt besteht auch zu den lehr- ratsämter, die städte und gemeinden, die eigentümer und kräften der Vorbereitungsklasse in Mahlberg. Frau Walter bewirtschafter aufgerufen, sich eigenverantwortlich und aktiv macht diese arbeit im „ruhestand“ sehr gern und auch die vor Ort für die erhaltung der heimischen tier- und Pflanzen- „Mamas“ sind mit begeisterung dabei. leider können sie arten einzubringen. Dabei soll deren genetische Vielfalt nicht immer regelmäßig am unterricht teilnehmen, weil sie z. erhalten, die lebensräume gesichert und die Überlebens- t. viele Kinder haben oder auf der arbeitssuche sind. sie chancen von Pflanzen und tieren stabilisiert oder verbessert kommen aus vielerlei ländern: türkei, russland, Moldawien, werden. Damit wird ein wesentlicher beitrag zur erhaltung der bulgarien, ungarn, Kosovo, norwegen, Kroatien, indien, biologischen Vielfalt und unseres europäischen naturerbes afghanistan, Kamerun. geleistet. Oft wird der unterricht auch abwechslungsreich ergänzt z. b. Die unterlagen und weitere informationen zu natura durch mitgebrachte spezialitäten zum essen für alle, bilder 2000 können im zuständigen landratsamt oder unter werden gezeigt, sorgen und nöte werden ausgetauscht. www.lubw.baden-wuerttemberg.de unter der rubrik natur ende Juli haben wir lehrkräfte mit den Familien zusammen und landschaft eingesehen werden. ein schönes sommerfest bei der Familie staudenmeyer-türck gefeiert. Matthias henrich nach den sommerferien (in den Ferien ruht der gruppenun- terricht, der einzelunterricht ging teilweise weiter) kamen neue Frauen hinzu, und wir sind gespannt, wie es weiter- glühwein, Zuckerbrötle und musik geht. 21. meißenheimer weihnachtsmarkt Wir haben bisher bewusst nur „Mamas“ angesprochen, doch am samstag, den 21. november zwischen 15.00 uhr und inzwischen sind ja auch viele männliche Flüchtlinge ange- 21.00 uhr öffnet der Meißenheimer Weihnachtsmarkt zwischen kommen ohne deutsche sprachkenntnisse, so dass ein rathaus und Kirche seine tore. an über 40 ständen werden unterricht für diese sehr sinnvoll wäre. advents- und Weihnachtsdekor, hand- und bastelarbeiten, Wenn sie interessierte Frauen und Männer wissen – es schmuck, feine liköre und natürlich Weihnachtsgebäck ange- müssen keine ausgebildeten lehrkräfte sein – oder selbst bei boten. Die Vereine bieten eine große Vielfalt an kulinarischen uns mitarbeiten wollen, rufen sie bitte bei Frau engler an (tel.: leckereien. 07825/ 7437); sie koordiniert das ganze und /oder schauen eröffnet wird der Markt um 15.00 uhr durch bürgermeister sie bei Frau Walter im gruppenunterricht vorbei. alexander schröder, danach singt der schulchor der Friede- ihre Projektgruppe „Mama lernt Deutsch“ rike brion schule Meißenheim. anschließend sehen sie den kleinen MuK in aktion bevor der Meißenheimer Musikverein auf die kommende adventszeit einstimmt. um 18.15 uhr dürfen wir uns auf ein kleines Konzert des gesangvereins sessenheim in der Kirche freuen. ab 19.00 uhr können sie sich vom gesangsduo alexandra baumann und uwe bertsch verzaubern lassen. Von 16.00 - 18.00 uhr werden im Kindergarten Mitmachakti- onen angeboten und Fahrstall lohrer bietet von 17.00-20.00 uhr Kutschfahrten durch den Ort an, abfahrt vor dem industrie- und handelskammer rathaus. südlicher Oberrhein

Die Vereinsgemeinschaft bittet die besucher die ausgewie- wenn der geschäftspartner pleite ist senen Parkmöglichkeiten zu nutzen. ihk-veranstaltung „gläubigerrechte im insolvenzver- fahren“ am 25. november in freiburg es ist ein albtraum für jeden unternehmer, wenn Kunde oder mama lernt deutsch lieferant in der insolvenz stecken. Doch wie kann der betrieb keine integration ohne sprache ! schaden und Verlust abwenden? antworten bietet die Veran- im april dieses Jahres haben wir das Projekt „Mama lernt staltung „gläubigerrechte im insolvenzverfahren“ der ihK Deutsch“ gestartet, angestoßen von Frau bär aus Mahlberg, südlicher Oberrhein am Mittwoch, 25. november, ab 16 uhr herrn Milde und Frau engler aus Kippenheim. Orientiert in Freiburg. haben wir uns am ettenheimer Projekt gleichen namens. Dr. alexandra schluck-amend, rechtsanwältin und Partnerin Mittlerweile sind wir eine gruppe von 13 ehemaligen lehr- in der stuttgarter Kanzlei CMs hasche sigle, informiert an kräften und Frauen aus anderen berufen. Wir arbeiten ehren- diesem nachmittag unter anderem über die grundzüge des amtlich. insolvenzverfahrens, beispielsweise regelverfahren, eigen- unser Projekt wendet sich an Frauen mit Migrationshinter- verwaltung oder schutzschirmverfahren, sowie über die grund, die meist keinen offiziellen sprachkurs an der Volks- rechte und Pflichten der beteiligten. sie erläutert die Chancen hochschule besuchen können und anders als ihre Männer einer insolvenzanfechtung, verschiedene absicherungs- sowie keine Möglichkeit der Vertiefung ihrer sprachkenntnisse durch die beendigungsmöglichkeiten von bestehenden Verbin- Kontakte bei der arbeit haben. der unterricht ist kostenlos. dungen mit insolventen Vertragspartnern. außerdem gibt sie inzwischen haben sich 18 schülerinnen meist über die tipps zur Fortsetzung der geschäftsbeziehungen. schulen und Kindergärten aber auch durch mündliche Praxisnah und lösungsorientiert beantwortet die expertin empfehlung untereinander angemeldet. Vier Mamas sind Fragen: ist eine weitere belieferung des Kunden möglich? Wie wegen berufstätigkeit auch wieder abgesprungen. kann man sicherstellen, vom lieferanten noch die nötige Zulieferung zu erhalten? schluck-amend klärt die teilneh- 8 Freitag, den 20. november 2015 Mahlberger Mitteilungsblatt merinnen und teilnehmer der Veranstaltung außerdem über Pfarrer: M. ibach, tel: (07825) 7119 Mitwirkungsrechte und einflussmöglichkeiten der gläubiger auf und wie bestehende rechte durchgesetzt werden. Diakon: Werner Kohler, sulz, tel. (07821) 22485 Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 25. november, von 16 sprechzeiten nach vereinbarung bis 19.30 uhr in den räumen der ihK südlicher Oberrhein, schnewlinstr. 11 - 13, in Freiburg statt. Die teilnahmegebühr gemeinde- für ihK-Mitglieder beträgt 49 euro. um eine vorherige anmel- referentin: rosemarie haas, Mahlberg, dung bei Melanie schwarzer, telefon 0761/3858-253, e-Mail tel: (07825) 870635 [email protected], wird gebeten. sprechzeiten nach vereinbarung

sprechzeiten Dienstag u. Freitag von 9.00 bis 11.00 uhr

büchereizeiten: mittwochs 16.00 uhr bis 17.00 uhr, sonntags 10.00 uhr bis 11.00 uhr

sa. 21.11.2015 gedenktag unserer lieben frau in jeru- salem Kippenheim 17:45 uhr Feier der Versöhnung - beichte - Pfr. M. ibach Kippenheim 18:30 uhr eucharistiefeier - Pfr. M. ibach Wir sagen herzlich Danke: evang. Pfarramt, rathausplatz 2, 77972 Mahlberg Pfarrer eugen Fleig beendet tel. (07825) 9382, [email protected] seinen Dienst als subsidiar; www.ev-kirche-mahlberg.de und Werner Kohler beendet Pfarrer bernd Walter seinen Dienst als haupt- amtlicher Diakon. Die letzter sonntag im kirchenjahr 2015- totensonntag Kirchenchöre bereichern sonntag, 22.11. den gottesdienst durch 10.15 uhr gottesdienst zum totensonntag in Mahlberg mit ihren gesang. gedenken der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. so. 22.11.2015 34. sOnntag im jahreskreis - Mitwirkung des Kirchenchores (Pfr. Walter) christkÖnigssOnntag Ottenheim 10:30 uhr eucharistiefeier montag - Pfr. M. ibach 19.00 uhr sprechstunde von Pfr. Walter sulz 10:30 uhr eucharistiefeier - Pfr. W. andres dienstag 19.30 uhr Frauenkreis di. 24.11.2015 heiliger andreas dung-lac, priester, und gefährten mittwoch Mahlberg 17:00 uhr schülergottesdienst 17.00 uhr Konfirmanden i Orschweier 18:30 uhr eucharistiefeier 19.00 uhr Vocalistenprobe im Jakobushaus - Pfr. M. ibach Musikalisch gestaltet der donnerstag gesangsverein MgV und 19.30 uhr Kirchenchor der singkreis Orschweier den gottesdienst freitag 17.30 uhr Konfirmanden ii sa. 28.11.2015 samstag der 34. woche im jahreskreis Kippenheim 17:00 uhr rosenkranz krippenspiel an heiligabend schmieheim 18:30 uhr eucharistiefeier auch in diesem Jahr wird an heiligabend ein Krippenspiel mit - Pfr. M. ibach Pfarrerin schwarz stattfinden, zu dem wir herzlich einladen. Mahlberg 18:30 uhr eucharistiefeier Die Proben zum Krippenspiel sind in der Kirche am - Pfr. W. andres 1. samstag, 28.11.2015, 14 uhr – 14.45 uhr 2. samstag 05.12.2015, 14-15 uhr so. 29.11.2015 erster adventssOnntag - 3. samstag 12.12.2015, 14-15 uhr Ottenheim 09:00 uhr eucharistiefeier 4. Dienstag 22.12.2015, 14-15 uhr (generalprobe) - Pfr. W. andres teilnehmen können Kinder von 3-12 Jahren. Kippenheim 10:30 uhr eucharistiefeier anmeldung im Pfarramt (tel. 07825/9382 oder per e-mail: - Pfr. M. ibach [email protected]) eröffnungsgottesdienst der erstkommunikanten in der seelsorgeeinheit; beauftragung des gemein- deteams sulz 10:30 uhr Wort-gottes- Feier gestaltet durch den litur- giekreis zusammen mit der Kath. Pfarramt: tel. (07825) 870634, Fax (07825) 870636 Kolpingfamilie sulz. homepage: www.Kath-Mahlberg.de herzliche einladung! bürozeiten: Di: 09.00 - 11.00 uhr + nachm. 17.00 - 18.00 uhr, Mi: 09.00 - 12.00 uhr + nachm. rosenkranzgebete finden in allen gemeinden vor den 15.00 - 17.00 uhr, Fr. 09.00 - 12.00 uhr werktagsgottesdiensten statt! Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 20. november 2015 9 Was damit gemeint sei, werden wir öfters gefragt? eine sonntagabendmesse: 18.45 uhr Kapelle im Klinikum lahr bußandacht, …? nein!

ich meine, dass wir in der Kirche etwas ganz Kostbares pfarrnachrichten – mahlberg haben: nämlich den glauben, dass gott ein verzeihender ist, der uns seine Versöhnung und Vergebung immer neu schenken pfarrbüro geschlossen: und zusprechen will. und genau das feiern wir im bußsakra- Mittwochnachmittag, 25.11.2015 ment; wir sagen dazu auch: beichte oder Feier der Versöh- nung. krankenkommunion am Donnerstag 26.11.2015 durch herrn Pfr. ibach. es steckt also hinter der Formulierung im Pfarrbrief die einla- dung zur beichte, zum bußsakrament; offiziell heißt das auch: mutter-kind-spielgruppe mahlberg Feier der Versöhnung. und weil ich das die einladendere ihr habt dienstagmorgens von 9.00 bis 11.00 uhr Zeit!? bezeichnung finde, schreibe ich die dazu. Dann kommt in die spielgruppe für Mütter/Väter mit Kindern von 0 – 3 Jahren. Die beichte ist heute zwar aus der Mode gekommen, aber es wir treffen uns im pfaarsaal/kindergarten mahlberg". sind immer wieder Menschen da, die dies für sich feiern Wir singen, spielen, basteln. erfahrungsaustausch beim wollen, und deshalb halte ich es für richtig, dies auch am gemeinsamen Frühstück. samstag vor der Vorabendmesse anzubieten. ich hoffe, es ist bitte ein kleines Vesper u. evtl. trinken mitbringen. jetzt ein bisschen klarer geworden! nächste termine der spielgruppe: 24.11 Kostenbeitrag: 0,50 € pro Kind. Über euren besuch würde ich liebe grüße mich freuen. M. ibach tabea verkauf adventskalender für Familien: nach den gottes- bei Fragen erreicht ihr mich unter tel: 07825/432460 diensten am 21./22.11.2015 werden die adventskalender für 3 eur zum Verkauf angeboten. Für Familien ist er ein schöner einladung liebe kinder, und beliebter Wegbegleiter im advent. mit dem leitwort segen* bringen, segen* sein, respekt für dich, für mich, für andere – in bolivien und flyer zu gottesdiensten in der adventszeit: im advent weltweit wollen wir dich einladen und motivieren bei der haben wir vielerlei gottesdienstangebote in unserer seel- aktiOn dreikÖnigssingen 20*c + m + b +16 aktiv sorgeeinheit. Zu diesen, die auch im Pfarrbrief stehen, wollen dabei zu sein. wir sie extra aufmerksam machen und legen in allen Kirchen, hast auch Du lust und Zeit Dich zu Kindergärten und Pfarrbüros hierzu Flyer aus. engagieren für andere, um vielen Kindern in den ländern der not die Chance für eine menschenwürdige Zukunft zu schenken? am sonntag, den 03.01.2016 und Montag, den 04.01.2016 werden wir in Mahlberg und Orschweier unterwegs vorankündigung: sein. Wir werden mit gottes segen am am donnerstag, den 03.12.15 um 15.00 uhr laden wir zu sonntag, den 03.01.16 um 9.00 uhr einer adventsfeier im kath. Pfarrsaal in Mahlberg ein. nach dem gottesdienst ausgesendet. - das kfd – team - vOrbereitung: Die Mahlberger sternsinger treffen sich zur Vorbereitung und information am donnerstag, den 10.12.2015 um kaTh. kinderTagessTäTTe 17.00 uhr im pfarrsaal, kindergarten mahlberg. st. anna Mahlberg Die Orschweirer sternsinger treffen sich ebenfalls am donnerstag, den 10.12.2015 um 17.00 uhr im kindergarten Orschweier. die eltern des kindergartens Wir freuen uns, wenn du auch dieses Jahr mit dabei bist!!! st. anna mahlberg möchten sie Falls du an diesem abend keine Zeit hast aber mitmachen gerne zum weihnachtstreff am möchtest, ruf mich einfach an: 13.12.2015 ab 17.00 uhr in unsere Mahlberg anette hilß 07825/2374 kleine hütte auf dem rathausplatz Orschweier ursula Krasske 07822/3276 einladen. Das sternsingerteam Wir bieten neben hausgemachten Punsch mit und ohne amaretto aber mit sahne auch hausgemachte Waffeln nach gemeinsame informationen Omas rezept mit Puderzucker, apfelmus oder eierlikör (und sahne) bzw. aber auch eine herzhafte Variante mit schinken und Käse an. und für den Weg nach hause ein Päckchen spurensuche – gotteserfahrungen mit (dem buch) jona selbstgemachtes gebäck welches wir im Kindergarten geba- angerufen – weggehört und eingeholt cken haben. bibelseminar 26. november, jeweils um 19.30 uhr im gemein- dezentrum Kippenheim Wir würden und sehr darüber freuen, sie liebe Mahlberginnen und Mahlberger als gäste vor unserer kleinen hütte begrüßen unklarheit zu dürfen. im Pfarrbrief steht immer am samstagabend vor der Vorabend- i.a. Der elternbeirat des Kindergarten st. anna messe folgender eintrag: Wie immer gilt: der erlös kommt natürlich direkt den Kindern Feier der Versöhnung – beichte des Kindergarten zu gute. 10 Freitag, den 20. november 2015 Mahlberger Mitteilungsblatt Orchesterprojekt vereint - ein großes sinfonisches blasor- evangelisch-Freikirchliche chester. Ca. 120 Musiker bilden auf der bühne ein umfassend gemeinde ettenheim besetztes Orchester. Dieses große Orchester wird sie mit einem nie dagewesenen Klangvolumen und einem speziell für die evangelisch-freikirchliche gemeinde ettenheim lädt umfangreiche besetzungen ausgewählten Konzertprogramm sehr herzlich zu der veranstaltung und dem gottesdienst begeistern. ein: Wir, der Musikverein Mahlberg, freuen uns sehr auf dieses einzigartige Projekt und würden uns über Zuhörer aus Mahl- termine im gemeindehaus: berg und Orschweier an diesem abend freuen. erleben sie ein Doppelkonzert der besonderen art! sonntag, den 22. november 2015 10:00 uhr gottesdienst ihr Musikverein Mahlberg mittwoch, den 21. november 2015 13:30 uhr -15:00 uhr tafel dancesUrPrise2010 e. v. Mahlberg

Weitere informationen unter tel. 07822/4267606 oder großer jubiläumsshowabend von www.efg-ettenheim.de dance surprise 2010 e.v. mahlberg am 21.11.2015 (einlass 18.00 uhr) um 19.00 uhr in der mahlberger stadthalle Zu unserem 5-jährigen Jubiläum – möchten wir unter dem Motto „nO liMit“ erneut einen abend voller unvergesslicher Momente mit Freunden verbringen. Freuen sie sich auf einen abend mit einer reise in die Vergangenheit, gesang und vielen neuen, feurigen tänzen! unsere tänzerinnen und tänzer haben in allen gruppen hierfür seit Monaten eine Viel- zahl an tänzen einstudiert und viel Zeit, schweiß und arbeit in einen erneut unvergesslichen abend investiert. Wir hatten vor fünf Jahren einen traum – den traum Kindern den raum für tanzen zu geben. unser traum ist bereits in erfüllung gegangen. anderen ist dies leider nicht möglich. Daher haben wir zu unserem Jubiläum die aktion „Dance surprise – erfüll einen traum“ ins leben gerufen. hierbei möchten wir nun Kindern der Krebsstation Freiburg ebenfalls „kleine träume und Wünsche“ erfüllen. eintritt erwachsene 9 € Kinder bis 14 Jahre 5 €

angelverein Mahlberg-Orschweier e.V.

außerordentliche mitgliederversammlung am freitag, den 27.11.2015 findet um 20 uhr im gasthaus „Krone“ in Orschweier eine außerordentliche Mitgliederver- sammlung statt.

tagesordnungspunkte 1. begrüßung und eröffnung 2. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder 3. bericht des Vorstandes 4. bericht des schriftführers 5. Kassenbericht 6. entlastung des Vorstandes 7. neuwahl des Vorstandes 8. anträge / Verschiedenes Diese tagesordnung kann zu beginn der Mitgliederversamm- lung geändert werden. anträge sind bis 14 tage vorher schriftlich bei der geschäftsstelle einzureichen.

doppelkonzert in heitersheim Der Musikverein Mahlberg wird am samstag, 28.11.2015 um 20 uhr in der Malteserhalle heitersheim beim Jahreskonzert cdu-info des Musikvereins in heitersheim mitwirken. fahrt nach straßburg am 17. dezember 2015 unter dem Motto: projekt 100+ aus zwei wird eins, hat Diri- „bürger und Politik im gespräch“ gent rüdiger Müller die Musiker des Musikvereins Mahlberg besuch des europaparlaments in straßburg, gespräch mit und des Musikvereins heitersheim in einem einzigartigen andreas schwab, Mitglied des europäischen Parlaments Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 20. november 2015 11 am donnerstag, den 17. dezember 2015, freitag, 20.11.2015, 20.30 uhr abfahrt mit dem bus um hamburger sV : borussia Dortmund - 7.30 uhr in Kippenheim, Festplatz, samstag, 21.11.2015, 15.30 uhr - 7.45 uhr Mahlberg,tabakmuseum, bl Konferenz - 8.00 uhr ettenheim, essenparkplatz, samstag, 21.11.2015, 18.30 uhr - 8.15 uhr schalke 04 : FC bayern München - 8.30 uhr grafenhausen - 8.45 uhr Kappel Öffnungszeiten - 9.00 uhr rust Montag – Freitag 17:00 uhr 10.00 uhr – teilnahme an einer sitzung des Parlaments, im samstag (bl saison) 15:00 uhr anschluss gespräch mit andreas schwab. samstag (außerhalb bl saison) 17:00 uhr 12.00 uhr Mittagessen im restaurant des europaparlaments sonntag 10:30 - 13.00 uhr 14.00 uhr – abfahrt nach straßburg zum Weihnachtsmarkt 17:00 uhr besuch des Weihnachtsmarktes und der innenstadt an heimspieltagen 10.30 uhr gegen 17.30 uhr rückfahrt – Die busfahrt kostet 15 € und an Feiertagen 10.30 - 12.30 uhr wird im bus kassiert an Jugendspieltagen eine stunde vor spielbeginn bitte beim Vorsitzenden rolf baum (07822/2969) bis 04.12.15 verbindlich anmelden. auf ihren besuch freuen sich aniko Viglioglia und team (tel.: 07825-5205) „weihnachtsbaumschlagen“, am samstag, den 28. november 2015, um 14.30 uhr, auf dem Meierlenzenhof - Familie beck in 78978 schweig- hausen, am geisberg 7. rundgang durch die Weihnachtsbaumkulturen und auswahl des eigenen Weihnachtsbaumes, wenn gewünscht. Vorstellung des landwirtschaftlichen betriebes durch die Familie beck. c-junioren: sg biberach - sg Mahlberg 0:4 „bürger und politik im gespräch“ e-junioren: sg Mahlberg - sg ettenheimweiler 1:9 Friedhilde gurr-hirsch, Mdl und stellvertretende Vorsitzende a-junioren: sg Friesenheim - sg Kippenheim 2:6 der CDu landtagsfraktion und Marion gentges, Wahlkreis- b-junioren: sg Kuhb. - reichenb.-sg Orschweier 6:0 kandidatin nehmen sich Zeit um mit uns diskutieren. nutzen e-junioren: sg Mahlberg - FV sulz 2:2 sie die gelegenheit die aktuelle Politik im lande und ihre d-juniorinnen: sV - sg Mahlberg 3:0 Kandidatin kennenzulernen. d1-junioren: sg Orschweier - FV sulz 0:0 Für das leibliche Wohl sorgt die Familie beck. es gibt schäu- d2-junioren: sg - sg Orschweier 14:0 fele und Kartoffelsalat. c-juniorinnen: sg Friesenheim - asV 5:0 treffpunkt ist der Meierlenzenhof – Parkplätze sind ausrei- c-junioren: sg Mahlberg - FV ettenheim 10:0 chend vorhanden. b-juniorinnen: FC Wittlingen - sg Mahlberg 1:2 a-junioren: sg Kippenheim - sg 5:2 ihr rolf baum damen: sg Friesenh. - spvgg -sundheim 2:5 Vorsitzender samstag, 21.11.2015 c-junioren: 11.30 uhr sC lahr 2 - sg Mahlberg b-junioren: 15.15 uhr sg Orschweier - sC Offenburg (sportplatz Mahlberg) sportnachrichten tus mahlberg Weitere information finden sie auf unserer Webseite: vorschau: www.tusmahlberg.de mittwoch, 25.11.2015 a-junioren: alte herren 18.30 uhr sg Kippenheim - tJsPg lahr freitag, 20.11.2015, 19.00 uhr (sportplatz Orschweier) training, sportgelände tus, samstag, 28.11.2015 oder aktivitäten nach Vereinbarung c-junioren: 14.00 uhr sg Mahlberg - FC boule-gruppe (sportplatz Mahlberg) freitag, 20.11.2015, ab 18.00 uhr Freizeitvergnügen hinter dem Clubheim sonntag, 29.11.2015 b-juniorinnen: senioren 15.00 uhr esV Waldshut - sg Mahlberg-Orschw./ sonntag, 22.11.2015, 12.45 uhr Friesenh. FV sulz ii : tus Mahlberg i dienstag, 08.12.2015 sky sportsbar a-junioren: unsere gaststätte bietet ein vielfältiges getränkeangebot und 19.00 uhr sg biberach - sg Kippenheim eine interessante speisekarte. unsere großzügigen räumlich- (verlegt vom sa. 21.11.2015) keiten eignen sich bestens für Familienfeiern, sitzungen u.Ä.. Die bundesliga-, Champions-league-, DFb-Pokalspiele sowie andere sportereignisse können in unserer sky-sportsbar auf großbildleinwand in hD-Qualität angeschaut werden. 12 Freitag, den 20. november 2015 Mahlberger Mitteilungsblatt

letztes vorrundenspiel gegen Oberschopfheim am kommenden dienstag, den 24.11.2015, um 18.30 uhr Wie eigentlich nicht anders zu erwarten, gab es beim letzten umrahmt der MgV u. singkreis Orschweier den gottesdienst gastspiel in schapbach nichts zu erben. nichtsdestotrotz zu ehren der verstorbenen sängerinnen und sänger des sollte am man sich sonntag beim letzten Vorrundenspiel vergangenen Jahres in der st. Josefskapelle, Orschweier. gegen spitzenreiter Oberschopfheim – bester angriff und fast Mit freundlichen grüßen beste abwehr – nochmals alles in die Waagschale werfen, um Die Vorstandschaft zu punkten. Viel glück dazu! sonntag, 22. november 2015: kinderchor 12.45 uhr – sC Orschweier ii – sV Oberschopfheim ii hallo Kinder des Orschweirer Kinderchors 14.30 uhr – sC Orschweier i – sV Oberschopfheim i „Flott und Flink“ aufgepasst: vorschau für sonntag, 29. november: Wir singen gemeinsam an folgendem termin: um 12.30 uhr samstag, den 21.11.2015; 05.12.2015; 19.12.2015, jeweils sC Orschweier ii – DJK Prinzbach ii von 10.00 uhr bis 11.00 uhr. und um 14.30 uhr sC Orschweier i – DJK Prinzbach i treffpunkt: Mehrzweckhalle Orschweier, siedlungsstraße 25 sC Orschweier tel. 07822/3366, Marianne bellinghausen Wer: Kinder ab 6 Jahren l-steinaktion 2015 neue Kinder sind herzlich willkommen! Wie ihr sicher schon gesehen MgV und singkreis Orschweier habt, wurde die neue l-stein- mauer zur sicherung des trai- ningsplatzes verwirklicht. einen herzlichen Dank der gemeinde für die Übernahme bürgerinitiative gewerbepark der Materialkosten. Für die ettenheim/Mahlberg e.V. restkosten (arbeits- u. Maschinenstunden) und uner- warteter Mehrkosten in nicht bürgerinitiative gewerbepark ettenheim/mahiberg e.v. unbeträchtlicher höhe muss der sCO aufkommen. einladung zur mitgliederversammlung Der sCO hat also in diesem Jahr nicht nur den Clubhaus- umbau zu stemmen. Darum bitten wir um eure hilfe!!! Die Mitgliederversammlung der bürgerinitiative gewerbepark Durch das erwerben (symbolisch) eines l-steins mit einer ettenheim/Mahiberg findet statt am spende könnt ihr den Verein unterstützen. als Dankeschön kann bei einer spende ab 50,00 € dem freitag, den 20.11.2015, 19:30 uhr spender ein individuelles namensschild an sein Wunschstein im nebenzimmer des gasthaus „Krone“ in Orschweier. angebracht werden (so lange Vorrat reicht). interessenten können sich bei britta oder natascha Obergföll tagesordnung: melden. - bericht des Vorstands Wir würden uns über eine rege beteiligung sehr freuen! - bericht des rechners Meinen stein habe ich schon gesichert. - bericht der Kassenprüfer gruß rudi, sCO Vorstandschaft - neuwahlen - Verschiedenes

Die bevölkerung ist herzlich eingeladen. Die Vorsitzenden: Klaus Deutschkämer, Peter Ohnemus die fasent in Orschweier ist eröffnet! am 11.11. um 11.11 uhr eröffnete Oberzunftmeister Volker ende des redaktiOnellen teils Kern unter den augen von Kuh und Jockeli, sowie bürger- meister benz, Orstvorsteher Dosch, den Kindergarten-Kindern, der bevölkerung und den narrenräten die Orschweier Fasent in die Kampagne 2015-2016! am abend des 11.11. wurde bei der traditionellen eröffnungsparty im narrenschopf der Prinz gekürt. Orschweirer fasentprinz für das jahr 2016 ist eduard petri. Darüber hinaus wurden mit Felix schaub und tim bauer, nach erfolgreichem Probejahr als anwärter, zwei neue narrenräte vereidigt und getauft. einzug der mitgliedsbeiträge in der kommenden Woche werden die jährlichen Mitgliedsbei- träge per lastschrift eingezogen. sollte sich bei jemanden die bankverbindung geändert haben, bitten wir um Mitteilung, damit diese im system geändert werden kann. bitte Korrek- turwünsche an "[email protected]" senden oder persönlich an timo richter wenden. Vielen Dank!