REGIONALVERKEHR -BRANDENBURG

Fahrplan 2020, Netz Elbe-, Netz Lausitz, Qualität im Regio

Fahrgast-Sprechtag Regionalverkehr Berlin, 11. September 2019

Bernd Arm Abteilungsleiter Angebot und Infrastruktur Fahrplan 2020

Magdeburg – Brandenburg – Potsdam – Berlin – (Oder)

• Verlängerung einer Abendverbindung über Brandenburg a.d.H. hinaus nach Genthin, dort Anschluss an zusätzlichen Zug der RB 40 nach Berlin Hbf ab 21:41 Uhr, Genthin an 22:58 Uhr, Magdeburg Hbf an 23:40 Uhr

Wismar – Berlin –

• Verstärkerzug Berlin – Cottbus verkehrt an Freitagen bereits um 15 Uhr ab Berlin Zoo

Cottbus – Leipzig

• Abendverbindung von Cottbus nach Leipzig neu im Takt um 21 Uhr ab Cottbus Hbf Fahrplan 2020

Berlin Friedrichstraße – Potsdam – Golm – Wustermark Berlin Friedrichstraße – Potsdam – Golm – Königs Wusterhausen

• Vereinheitlichung der Haltekonzeption der Verstärkerzüge von/nach Berlin: Anstelle wechselnder Halte in und Wannsee fahren künftig alle Züge in Charlottenburg durch und halten dafür generell in Wannsee

Eberswalde – Berlin – Lübbenau – Senftenberg

• Zusätzliches Zugpaar am Abend zwischen Senftenberg und Lübbenau Abfahrt in Senftenberg gegen 22:35 Uhr, Abfahrt in Lübbenau gegen 0:00 Uhr

Cottbus – Finsterwalde – Falkenberg (Elster) – Herzberg

• Die Verbindung um 21 Uhr ab Cottbus Hbf verkehrt neu im Takt um 22 Uhr Fahrplan 2020

Neustadt (Dosse) – Kyritz – Pritzwalk

• Inbetriebnahme zusätzlicher Halt in Kyritz Am Bürgerpark • Verlängerung aller Fahrten bis Kyritz Am Bürgerpark

Bilder: VBB/Ar

Seite 4 Fahrplan 2020

Angermünde – Stettin

• Ab Stettin zusätzliche Frühverbindung gegen 4:30 Uhr nach Angermünde, mit Anschluss zum RE3 mit Ankunft gegen 6:30 Uhr in Berlin Hbf • Ab Angermünde erste Fahrt nach Stettin bereits gegen 5:40 Uhr • Ab Angermünde zusätzliche Spätverbindung gegen 23:45 Uhr nach Stettin

Forst (Lausitz) – Zagan

• Das nachmittägliche Zugpaar soll Forst (Lausitz) montags bis freitags neu gegen 17:30 Uhr statt gegen 16:30 Uhr bedienen.

KULTURZUG Berlin – Cottbus – Wroclaw

• Die Verbindung an Freitagen verkehrt neu gegen 14:30 Uhr ab Berlin

Seite 5 Größere Baumaßnahmen 2020

Aktuelle Planungsstände! Es können sich Änderungen ergeben! Weitere Baumaßnahmen mit kurzfristigen Baufahrplänen!

Karower Kreuz 15. Dezember 2019 bis 12. März 2020

• Totalsperrung der Verbindungskurve Karow Ost • Umleitung der RB24 über Berliner Innenring nach Berlin , die Halte Hohenschönhausen und Lichtenberg werden von RB12 und S-Bahn bedient

Eberswalde – Bad Freienwalde 4. April 2020 bis 5. August 2020

• Totalsperrung Eberswalde – Bad Freienwalde (RB60), Schienenersatzverkehr Größere Baumaßnahmen 2020

Berliner Außenring 25. April 2020 bis 13. Juni 2020

• Totalsperrung der Verbindungskurve Hennigsdorf West • RE6 wird über Karower Kreuz nach Berlin Gesundbrunnen umgeleitet • Unterbrechung der Linie RB20 zwischen Golm und Hennigsdorf • Schienenersatzverkehr

Neuruppin Seedammbrücke 13. Juni 2020 bis 12. Dezember 2020

• Totalsperrung der Seedammbrücke in Neuruppin • Konkrete Ausgestaltung der Sperrung und des Ersatzverkehrs in Abstimmung (RE6) Größere Baumaßnahmen 2020

Brandenburg Hbf – Brandenburg Altstadt 25. Juni 2020 bis 9. August 2020

• RB51 endet/beginnt in Brandenburg Altstadt, Schienenersatzverkehr

Biesdorfer Kreuz 21. Oktober 2020 bis 30. November 2020

• RB12 endet/beginnt in Oranienburg, Ersatz durch S-Bahn • RB25 endet/beginnt in Ahrensfelde, Ersatz durch S-Bahn Größere Baumaßnahmen 2020

Anhalter Bahn 5. Oktober 2020 bis 12. Dezember 2020

• Totalsperrung Ludwigsfelde – Jüterbog – Niedergörsdorf

• Fahrplananpassungen in den Abschnitten: • Berlin Hbf – Ludwigsfelde (RE3 und RE4) • Falkenberg (Elster) – Jüterbog (RE3) und • Lutherstadt Wittenberg – Niedergörsdorf (RE3)

• Verstärkung des Angebotes bei der Linie RB33 Jüterbog – Berlin Wannsee zur Umfahrung der Sperrung

• Schienenersatzverkehr in Abstimmung Inbetriebnahme Flughafen BER

FEX FlughafenExpress Berlin Hbf – Flughafen BER

• Neue Linie über Berlin Gesundbrunnen und Ostkreuz (oben) • Halbstundentakt von 4 bis 23 Uhr

Berlin – Flughafen BER (– Wünsdorf-Waldstadt)

• Führung über Flughafen BER statt Schönefeld • Zusammen mit FEX vier Verbindungen pro Stunde ab Berlin Hbf und Ostkreuz

Potsdam – Flughafen BER – Königs Wusterhausen

• Führung über Flughafen BER statt Schönefeld

Weitere kleinere Fahrplananpassungen ab Oktober 2020, auch bei anderen Linien.

Seite 10 Netz Elbe-Spree vergeben

 28 Millionen Zugkilometer pro Jahr  Vertragslaufzeit 12 Jahre (Dez. 2022- Dez. 2034)  17 RE- und RB-Linien inkl. FlughafenExpress

Taktverdichtungen:  2 Züge pro Stunde Bad Belzig – Berlin  3 Züge pro Stunde Brandenburg a.d.H. – Frankfurt (O)  3 Züge pro Stunde Lübbenau – Berlin  4 Züge pro Stunde – Berlin

Neue Linienführungen:  Direktverbindung Potsdam – Wustermark – Gesundbr.  Direktverbindung Potsdam – Beelitz Stadt – Jüterbog  Direktverbindung Senftenberg – Lübben – Stadtbahn  Direktverbindungen aus Eberswalde, Oranienburg und Ludwigsfelde zum Flughafen BER

Seite 11 Netz Elbe-Spree vergeben

Lose Linien im Zielzustand Bezuschlagte Bieter

Los 1 RE1 ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Los 2 RE2, RE20, FEX, RB14, RB24, RB32 DB Regio AG Regio Nordost

Los 3 RE7, RB20, RB21, RB22, RB23 DB Regio AG Regio Nordost

Los 4 RE8, RB17, RB33, RB37, RB51 ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Seite 12 Vergabe Netz Lausitz gestartet

 4,3 Millionen Zugkilometer pro Jahr  Vertragslaufzeit 13 Jahre (Dez. 2022- Dez. 2035)  RE10, RE13, RB11 und RB49

Angebotsausweitungen:  Neue Linie RE13 Cottbus – Senftenberg zur Taktverdichtung, Montag bis Freitag tagsüber, Option zur Verlängerung nach Elsterwerda  RB49 Ausweitung des Angebots in Tagesrandlagen  Optional 3 schnelle Zugpaare Cottbus-Leipzig (Zubringer zum Fernverkehr)

Neue Linienführungen:  Bisherige Linien RE10, RB43 und RB11 werden in Cottbus verknüpft (neu als RE10 und RB11), Direktverbindungen Frankfurt (O) – Eisenhüttenstadt – Guben – Finsterwalde – Falkenberg (Elster) – Leipzig

Seite 13 Qualität im Regio

www.vbb.de/qir