Mit Kind und Kegel ganz und gar das Reiseland auf Fahrrad eingestellt Brandenburg erleben Seiten 4/5 Seite 23

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ᵸ Bahn Berlin Deutsche Bahn Gruppe 12. Mai punkt DB Regio-Angebote 2006 nach Tunnelfreigabe

Nr. 9/2005 Nr. 3 Bahnknoten von Reisen in Berlin und Brandenburg Nord und Süd offen AUSSTELLUNG chnellere Verbindungen, kürzestem Wege die Berliner City Regionalbahnhöfe hinzu. Ande- Die Berliner kürzere Wege, optimale durchqueren, sie müssen nicht re RE-Linien verändern ihren SAnschlüsse – wenn am mehr über den Außenring auf die Laufweg, um – wie auf der Stre- S-Bahn 28. Mai 2006 der neue Nord-Süd- fahren. Am zentralen cke nach – eine höhere vor 60 Jahren Fernbahntunnel für den Verkehr Hauptbahnhof-Lehrter Bahnhof Pünktlichkeit zu gewährleisten. freigegeben wird, verbessern sich steigt man dann in alle Richtun- Mehr dazu auf Seite 3 und in den fol- Eine Sonderausstellung des die Bahnverbindungen für Zehntaus- gen um, mit optimalen Anschlüs- genden punkt 3-Ausgaben. Berliner S-Bahn-Museums ende Brandenburger in Richtung sen. Es kommen eine 7. RE-Linie, dokumentiert anlässlich des Berlin und für Zehntausende Berliner drei neue Strecken und neun Jahrestages des Kriegsendes die ins schöne Umland der Verwüstungen bei der Berliner Hauptstadt. S-Bahn, die eine Folge des „totalen Die Luckenwalder Krieges“ waren. beispielsweise wer- Beleuchtet wird der Zeitraum vom den dann statt bisher Herbst 1944 bis Ende 1945. 66 Minuten mit dem Foto: D. Ulrich

Zustand und Niedergang des RegionalExpress nur S-Bahn-Netzes zu dieser Zeit noch 39 Minuten bis werden auf Tafeln und mit zum Potsdamer Platz originalen Museumsstücken brauchen, umsteigen beschrieben. müssen sie nicht Die Ausstellung wird vom 25. bis mehr. Die 28. Mai und vom 1. bis 4. Juni im Eberswalder sparen Fahrgastzentrum Berlin im S- 23 Minuten, die Bahnhof Jannowitzbrücke jeweils Fürstenberger 26. von 15 bis 19 Uhr gezeigt sowie Das Regional- am 11. und 12. Juni von 11 bis 17 verkehrskonzept Uhr im S-Bahn-Museum am wird in wesentlichen Bahnhof Griebnitzsee. Teilen neu gestrickt. Eintritt: 1,50 €, Kinder 0,50 € Mehrere RE-Linien können dann auf Noch Bauplatz, bald Bahnknoten: -Lehrter Bahnhof

SAISONANGEBOTE VON DB REGIO TOURISMUSANGEBOTE Einen Traum von Flusslandschaft... Pfingsten im Land Brandenburg

...können Sie – allerdings bei Noch keine Idee für die Feiertage? am 16. 5. Feste aus, so die Mühle von Tage und hoffentlich strahlen- Diverse Hotels und Gaststätten Sanssouci (RE 1 bis Potsdam) oder dem Sonnenschein – erleben, möchten ihre Gäste ganz besonders die Mühle in Straupitz (RE 2 bis wenn Sie uns auf jene verwöhnen. Der RegioPUNKT im Lübben, dann Bus 500). wunderschöne RegioTOUR Bahnhof Friedrichstraße hält noch Im Schloss Paretz ist am 15.5. Lange am 2. Juni begleiten, bei der einige Pfingstangebote mit Übernach- Nacht (RE 1 bis Potsdam Hbf, dann wir auf zwei ganz unterschied- tung bereit. Und wer einfach drauflos Bus 614), in Rheinsberg die lichen Routen die Oder und fahren will mit dem Zug, für den Pfingstwerkstatt der Neuen Musik die große Stadt an ihrer haben wir noch ein paar spezielle (RE 6), in Wittenberge spielt man Mündung – Szczecin – Tipps: In Fredersdorf bei Belzig ist Country-Musik (RE 2) und Pritzwalk entdecken (siehe Seite 16). wieder Bettenrennen – ein Gaudi der feiert am 14. 5. sein Bahnhofsfest Wer sich dem Oderhaff lieber von der USEDOM-EXPRESS zu reisen. Extraklasse (15.5., RE 3 bis Belzig). (RE 6). Insel Usedom aus nähern möchte, hat Mehr dazu und zu weiteren Saisonan- Mehrere historische Mühlen im Land Noch viel mehr Angebote unter jetzt wieder die Chance, mit dem geboten von DB Regio Seiten 12/13 richten anlässlich des Mühlentages www.reiseland-brandenburg.de AB 1. AUGUST BRANDENBURG-BERLIN-TICKET LÄNGERER RE 5 SERVICE Mehr Plätze Regionaler Noch mehr Vorteile zum Sitzen und Ansprechpartner Preis bleibt stabil: 23 Euro am Automaten Nahverkehr für Fahrräder Fragen, Hinweise, Kritiken sowie Gute Nachrichten zum be- Regionalleiter Marketing/Vertrieb Fahrplan- und Tarifauskünfte für liebtesten Fahrschein der DB Regio Nord Ost: „Das Länder- Aufgrund des zu erwarten- den Verkehrsverbund (VBB) Region: Das Brandenburg-Ti- ticket ist die perfekte Klein- den höheren Reisenden- Babelsberger Str. 18, 14473 Potsdam cket wird ab 1. August 2005 gruppenkarte für unsere Regi- aufkommens in Richtung E-mail: von allen Verkehrsunter- on. Wir freuen uns über stark Mecklenburgische Seenplatte [email protected] nehmen im Verkehrsverbund steigende Verkaufszahlen und und Ostseeküste werden ab 01805 / 19 41 95 (12 Cent/min) Berlin-Brandenburg anerkannt über den deutlichen Mehrwert sofort die Züge der RE-Linie 5 0331 / 2 35 68 81, -82 mit Ausnahme der SRS ab dem 1. August.“ Im März nach Stralsund um einen Doppel- Fax 0331 / 2 35 68 89 (Straßenbahnverbindung von 2004 wurden 11.493 Branden- stockwagen verstärkt. Damit Mo. – Do. 7.00 – 18.00 Uhr Schöneiche nach Rüdersdorf). burg-Tickets verkauft, im März stehen den Reisenden pro Zug Fr. 7.00 – 16.00 Uhr Dann heißt es Brandenburg- 2005 – nach Ausweitung auch 120 Sitzplätze und ca. 20 Berlin-Ticket, um den Landes- auf das Wochenende – waren es Fahrradstellplätze mehr zur Fahrplanauskünfte grenzen überschreitenden Cha- 21.540, also fast doppelt so vie- Verfügung. Auch im 0800 - 1 50 70 90 (kostenlos) rakter zu verdeutlichen. Der le. WARNEMÜNDE-EXPRESS, der an Beratung und Buchung Preis von 23 Euro am Automa- Wochenenden und zu den Fei- 1 18 61 (kostenpflichtig) ten bzw. 25 Euro am Schalter ⁉nfo ertagen von Berlin nach Rostock DB Abo-Center bleibt unverändert wie auch die und Warnemünde verkehrt, gibt 0 18 05 06 60 11 Gültigkeit für bis zu fünf Perso- Zum Ticket: es ab sofort ein erweitertes Fax (030) 29 73 68 22 nen. Dazu Peter Buchner, RAN 0331-2356881, -882 Platzangebot. E-Mail Zusätzlich werden zu Pfingsten [email protected] einige Züge der Linie RE 5 nach Fundservice-Hotline der DB AG Rostock und auf der RE-Linie 01805-99 05 99 (12 Cent/min.) 34 junge Frauen mit Spaß dabei 10 zwischen Cottbus und Mo.-Sa. 8.00-20.00 Uhr Leipzig mit zusätzlichen Wagen So. 10.00-20.00 Uhr fahren. Fax: 02 02 - 35 23 17 E-Mail: [email protected] MobilitätsServicezentrale der DB AG 01805-51 25 12 (12 Cent/min.) Mo.-Fr. 8.00-20.00 Uhr Sa. 8.00-14.00 Uhr für Auskünfte und Fahrtanmeldungen zur Beförderung von Behinderten RegioPUNKT-Fahrkartenverkauf (030) 20 45 11 16 Mo.,Mi-Fr. 10.00-18.00 Uhr Di. 10.00-15.00 Uhr Nostalgiefahrten ab Berlin (0331) 6 00 67 06 Die nächste Mo-Fr. 9.00-16.00 Uhr Ausgabe erhalten Sie Öffnungszeiten von ab 26. Mai. DB-ReiseZentren Vom Schultisch an den Tag machte allen Spaß und erfüll- (Auswahl) Schraubstock – 34 interessier- te so bereits seinen Zweck. Nie- Die Zeitung für unterwegs te junge Frauen kamen zum Girls mand stand abseits. Mehrere punkt 3 Verlag GmbH Mo-Fr 5.30-22.00 Uhr Day in die Ausbildungsstätte der Mädchen äußerten deutliches In- Redaktion: Sa, So 7.00-21.00 Uhr S-Bahn-Hauptwerkstatt Schöne- teresse an einem technischen Be- Marktstraße 8, 10317 Berlin, Berlin weide. „Unser Angebot fand her- ruf.“ Telefon: (030) 57 79 58 90, Berlin Friedrichstraße vorragende Resonanz. Alle Mäd- Unter den derzeit 184 Azubis er- Fax: (030) 57 79 58 91, Mo-Fr 6.30-21.00 Uhr chen beteiligten sich aktiv, selbst lernen 8 Mädchen einen techni- e-mail: [email protected] die Pädagoginnen versuchten, ei- schen Beruf. Im September fan- Internet: www.punkt3.de Sa, So 7.00-21.00 Uhr Eva Hahm Berlin- nen Würfel zu feilen“, so Aus- gen 47 Azubis an, darunter Michael-Peter Jachmann bildungsleiter Rainer Selck. „Der 2 Mädchen. Foto: Donath Mo-Fr 6.30-20.00 Uhr Redaktionsbeirat: Sa, So 7.00-20.00 Uhr Holger Prestin (DB Regio), Berlin Zoologischer Garten Birgit Scharf (S-Bahn Berlin GmbH) Mo.-Fr. 5.45-22.00 Uhr Layout/Produktion: Sa., So. 7.00-21.00 Uhr Manuela Schmiedchen Potsdam Hbf Druck: Union Druckerei Berlin Mo-Fr 6.00-20.30 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte Sa, So 7.00-20.30 Uhr und Fotos wird keine Haftung übernommen. punkt 3 2 FAHRPLAN 2006 NACH DER ÖFFNUNG DES BERLINER NORD-SÜD-TUNNELS Neue Wege und kürzere Fahrzeiten der RegionalExpress-Züge Das System der RegionalExpress-Züge, die Brandenburg und die Haupt- Neu angeschlossene Strecken und Bahnhöfe für den Regionalverkehr: stadt verbinden, wird ab Mai 2006 durch die Eröffnung des Berliner Nord- • Karower Kreuz–Gesundbrunnen– • Bln Hauptbahnhof (Lehrter Bf), Süd-Tunnels noch leistungsfähiger. Nord-Süd-Tunnel Bln-Jungfernheide, Bln-Gesund- Für sehr viele Reisende ergeben sich kürzere Reisezeiten, bessere Anschlüsse • Nord-Süd-Tunnel–Birkengrund Süd brunnen, Bln Potsdamer Platz, Bln und weniger Umwege in die City von Berlin und in der Gegenrichtung. Und so • Jungfernheide –Nord-Süd-Tunnel Pape-straße, Lichterfelde Ost, sehen derzeitig die neuen Angebote aus, wie sie nach den Bestellungen vom Teltow, Großbeeren, Birkengrund Land Brandenburg fahrplantechnologisch bearbeitet wurden: Süd

RE 1 –Brandenburg/H.–Potsdam– RE 2 Rathenow–Berlin Stadtbahn–Cottbus RE 3 Stralsund/Schwedt–Nord-Süd-Tunnel– Berlin Stadtbahn– (Oder)–Eisenhütten- – Neue Linienführung ab Berlin nach Rathenow Elsterwerda/Senftenberg stadt (jetzt noch Wismar/Wittenberge), dadurch – Neue Linienführung im Südabschnitt ab Berlin – Züge fahren im 60-Minuten-Takt zwischen höhere Pünktlichkeit nach Elsterwerda/Senftenberg (jetzt noch Belzig/ Magdeburg und Eisenhüttenstadt und im – Veränderte Abfahrtszeiten im Abschnitt Berlin– Dessau) 30-Minuten-Takt zwischen Brandenburg/Havel Cottbus zum Erreichen des Umsteigeknotens – 60-Minuten-Takt bis Angermünde und Frankfurt (Oder) Cottbus immer zur vollen Stunde – Direktverbindung nach Schwedt im 2-Stunden- Takt nach Abschluss der Streckenelektrifizierung

RE 4 Wismar/Wittenberge– Nord-Süd-Tunnel– Ludwigsfelde/Jüterbog – 60-Minuten-Takt zwischen Wittenberge und Ludwigsfelde und in der Hauptverkehrszeit an Wochentagen weiter bis Jüterbog – zusammen mit RE 5 30-Minuten-Takt zwischen Berlin und Jüterbog in der Hauptverkehrszeit

RE 5 Rostock/Stralsund– Oranienburg –Berlin Gesundbrunnen–Nord-Süd- Tunnel–Lutherstadt Wittenberg/Falkenberg (Elster) – Neue Linienführung ab Oranienburg – 2-Stunden-Takt zwischen Rostock und Lutherstadt Wittenberg sowie zwischen Stralsund und Falkenberg (Elster) – 60-Minuten-Takt zwischen Neustrelitz und Jüterbog

RE 6 Wittenberge–Wittstock/Rheinsberg– RE 7 Neue Linie Dessau–Berlin Stadtbahn– RB-Linien, die sich ändern Neuruppin–Hennigsdorf–Berlin-Spandau Berlin-Schönefeld–Wünsdorf-Waldstadt (nicht dargestellt in der Karte): – Weiterhin durchgehender 60-Minuten-Takt – ersetzt die bisherige Linie des RE 3 Dessau– RB 10 –Berlin- Mo. - Fr. bis Wittenberge Berlin – im 30-Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit, ab – Anschlüsse zum RE 4 in Wittenberge, zur S 25 – durchgehender 60-Minuten-Takt im Abschnitt Charlottenburg weiter als RB 14 stündlich in Hennigsdorf sowie in Berlin-Spandau zur Belzig–Wünsdorf-Waldstadt RB 14 Berlin-Charlottenburg–Berlin-Schönefeld Weiterfahrt in Richtung Berliner Innenstadt – „Airport-Express“ im 30-Minuten-Takt gemein- Flughafen–Senftenberg sam mit der Linie RB 14 (Bln.-Charlottenburg– – im Stundentakt, mit RE 7 als Airport-Express Lübbenau–Senftenberg) RB 22 Potsdam Hbf–Michendorf–Berlin-Schöne- feld Flughafen stündlich

punkt 3 3 S-BAHN-INFOSTAND AN ALLEN TAGEN SERVICE Ab 17. Mai große Kundenbüro der S-Bahn Berlin GmbH Fahrradwoche Nordbahnhof Mo. + Mi. 10.00 – 18.00 Uhr im Ring-Center Di. + Do. 10.00 – 19.00 Uhr Fr. 9.00 – 16.00 Uhr S-Bahn-Infostand an allen Tagen und 30 Kilometer mit dem Rad mitten durch Berlin? Kundentelefon Das Ring-Center lädt am Sonntag, der S-Bahn Berlin GmbH Rdem 22. Mai, zur großen Center-Radtour als Höhepunkt und Abschluss seiner Rad-Aktionswoche vom 030 / 29 74 33 33 17. bis 21. Mai ein, ermuntert durch den Premieren-Erfolg Mo. – Fr. 6.30 – 22.00 Uhr 2004, als sich bereits Hunderte auf ihre Räder schwangen. Sa., So. 7.00 – 20.00 Uhr Center-Manager Lutz Heinicke nend, kommt die Kundenzentren ist überzeugt, dass die Rad- S-Bahn u.a. mit der S-Bahn Berlin GmbH Aktionswoche auch in diesem gut sichtbaren Jahr wieder ein voller Erfolg Rad-Piktogram- Alexanderplatz wird. Gutes Wetter ist bei men an ihren gro- Mo. – Fr. 7.00 – 21.00 Uhr Petrus für den 22. Mai bestellt – ßen Fahrradab- Sa., So. 9.15 – 18.30 Uhr auf dass nichts mehr schief ge- teilen den Radfah- Ostbahnhof hen kann bei der Radtour des rern optisch entgegen. Die Center-Radtour am 22. Mai Mo. – Fr. 6.00 – 22.00 Uhr Ring-Centers. Von Dienstag bis Sonnabend Jeder Radler bekommt vorm Start- Sa., So. 8.00 – 21.00 Uhr Den Besucher des großen Ein- stehen freundliche S-Bahn-Mit- schuss ein kostenloses Starter-Set: Lichtenberg kaufscenters an der Frankfur- arbeiter am Infostand bereit, T-Shirt, Basecap und Tourenplan. Mo. – Fr. 6.00 – 09.00 Uhr ter Allee erwartet während der um Fragen zum Preissystem Der familientaugliche 30-Kilometer- 9.15 – 15.00 Uhr Pedalwoche ein riesiges bei der Fahrradmitnahme in Rundkurs führt zumeist durch ver- Fahrradangebot im real-Markt der S-Bahn und mehr zu beant- kehrsberuhigte Zonen, die Polizei si- 15.15 – 20.00 Uhr und er kann sich an allen worten. chert den Peloton ab, so dass Kinder Sa., So. 9.00 – 13.00 Uhr Aktionstagen an verschiedenen Erhältlich sind die beliebten gefahrlos mitradeln können. 13.30 – 17.30 Uhr Ständen zum Thema Radfahren Ausflugsflyer der S-Bahn, die Nach dem Start um 10 Uhr führt die Zoologischer Garten in und um Berlin informieren. kombinierte Bahn-, Rad- und Tour durch die Warschauer und Mo. – Fr. 6.00 – 22.00 Uhr So bei der Verkehrspolizei, dem Wandertouren detailliert be- Revaler Straße über die Elsenbrücke Sa., So. 8.00 – 21.00 Uhr Allgemeinen Deutschen schreiben, z. B. für das seen- und am Treptower Park entlang. An Friedrichstraße Fahrradclub (ADFC) und der reiche Oberhavelgebiet rund der Karlshorster Straße wird der erste Mo. – Fr. 6.00 – 22.00 Uhr S-Bahn Berlin. um Oranienburg und eine Erfrischungspunkt erreicht. Dann Sa., So. 8.00 – 21.00 Uhr S-Bahn und Rad gehören seit Potsdam-Tour zu den berühm- geht es durch die Wuhlheide, über Spandau langem zusammen, wenn es um ten Schlössern und Gärten. die Waldow- und Treskowallee, über Mo. – Fr. 6.00 – 20.00 Uhr umweltfreundliche und Zur großen Center-Tour treffen die Boxhagener Straße und die Frank- Sa., So. 9.15 – 18.30 Uhr verkehrspolitisch sinnvolle Al- sich die Radbegeisterten am furter Allee zurück zum Ring-Center. ternativen zum Autoverkehr 22. Mai ab 9 Uhr vor dem Am Ziel gibt es für alle hungrigen Mo. – Fr. 6.00 – 20.00 Uhr geht. Nach S-Bahn-Statistiken RingCenter. Wer die Teilnahme- Radler kostenlose Stärkung: Auf der Sa., So. 9.15 – 18.30 Uhr nahmen im vergangenen Jahr karte ausfüllt, nimmt an einer großen Festwiese vor dem Center 2 Schönhauser Allee (FKA) rund 18 Millionen Menschen ihr großen Verlosung teil, bei der warten Bratwürste vom Ruppiner Gut Mo. – Fr. 6.00 – 9.00 Uhr Rad mit in die S-Bahn, Tendenz u.a. ein nagelneues Cross-Bike Hesterberg auf sie. Kaisers spendiert 9.15 – 16.00 Uhr steigend. Diesen Trend erken- zu gewinnen ist. Robby Kupfer dazu Obst und Getränke. 16.15 – 19.30 Uhr Sa. 9.30 – 13.00 Uhr 13.30 – 19.30 Uhr JEDEN SONNABEND GEFÜHRTETE RADTOUR IN DER LANDESHAUPTSTADT So. 9.00 – 13.00 Uhr 13.15 – 16.30 Uhr Tickets für „Potsdam Royal“ auch bei der S-Bahn „Potsdam Royal“ heißt eine be- gang um selbiges), Alexandrowka, lich. Wer in Potsdam Quartier bezieht, gleitete Radtour, die ab sofort je- das KGB-Städtchen und Schloss kann das Rad und den Tourenführer den Sonnabend zu den schönsten Se- Cecilienhof. Man kann das eigene gegen Aufpreis zum Hotel beordern. ABO-Center henswürdigkeiten der Landes- Rad mitbringen oder eins in der der S-Bahn Berlin GmbH hauptstadt führt (Start bis September Fahrradstation im S-Bahnhof ⁉nfo sonnabends 14 Uhr am S-Bahnhof Griebnitzsee ausleihen. Tickets für 10 Invalidenstraße 17, 10115 Berlin Griebnitzsee). Professionelle Stadt- Euro, mit Leihrad 18 Euro, ab sofort Öffnungszeiten der Fahrradstation im 030 / 29 74 35 55 führer zeigen auf der vierstündigen, in allen S-Bahn-Kundenzentren und S-Bahnhof Griebnitzsee täglich von 9 Fax 030 / 29 74 33 44 etwa 20 km langen Sightseeingtour in den Fahrkartenausgaben bis 18.30 Uhr (bis 31. Oktober). Mo. – Do. 8.30 – 19.00 Uhr die Glienicker Brücke, den Neuen Gar- Köpenick, Hennigsdorf, Treptower WEGWEISER nach Griebnitzsee: Fr. 8.00 – 16.00 Uhr ten, das Holländerviertel, Park Sans- Park, Schöneweide, Schönhauser Al- S 1 nach Potsdam Hbf, 10-min-Takt souci und Schloss (inklusive Rund- lee, Wittenau und Zehlendorf erhält- punkt 3 4 ADFC RUFT ZUR RADSTERNFAHRT AUF MAUERSTREIFZÜGE 2005 S-BAHNHÖFE AKTUELL Am 5. Juni gehört Berlin Radtouren auf Rolltreppen an 250 000 Fahrradfahrern dem ehemaligen drei Bahnhöfen Zur inzwischen weltgrößten Als neue Startpunkte kommen Grenzstreifen ausgetauscht Fahradsternfahrt – sie findet u.a. Teltow und Nauen dazu. am Sonntag, dem 5. Juni, zum Erstmals gibt es für Rennrad- Zum 5. Mal werden im Sommer Seit Montag, dem 9. Mai, inzwischen 29. Mal in Berlin statt fahrer eine spezielle Route ab 2005 die geführten Radtouren und voraussichtlich für die – ruft der Allgemeine Deutsche Bahnhof Frankfurt (Oder) mit An- entlang der ehemaligen Mauer Dauer von sieben bis neun Fahrradclub auf. Erneut unter- schluss an die Sternfahrt ab S-Bhf angeboten. Der Europa-Abgeordnete Wochen werden die Rolltrep- stützt die S-Bahn Berlin die Ver- Baumschulenweg (Achtung der Grünen, Michael Cramer, lädt ein, pen (Fachausdruck Fahr- anstaltung. Im vergangenen Jahr Dauertempo 27 kmh!). Berlin auf neuen alten Wegen zu treppen) in den S-Bahnhöfen zählte die Großveranstaltung Die Sternfahrt ist keine sportliche erkunden, Natur zu erleben und Anhalter Bahnhof (Bahnsteige erstmals 250 000 Teilnehmer aus Veranstaltung, sondern eine De- Geschichte(n) zu er„fahr“en. A und B sowie Ausgang West), Berlin, Brandenburg, Deutsch- monstration, an der jeder ohne Die Streifzüge beginnen bei jedem Wittenau und Ostbahnhof land und Europa. Mindestens Anmeldung teilnehmen kann. Wetter jeweils um 14 Uhr. Sie sind (Bahnsteige D und E, West) ebenso viele werden auch 2005 Alle 17 Routen werden auf der zwischen 20 und 30 Kilometer lang, gesperrt. In dieser Zeit wer- erwartet. Unter dem Motto Avus und dem Autobahnsüdring beginnen und enden meist an einem den sie durch neue ersetzt. „Berlin fährt Rad – Respekt für gebündelt und führen im An- Bahnhof und werden nach Möglich- Das ist Teil des Austausch- Radler“ soll die Sternfahrt weiter schluss durch die Innenstadt zum keit durch eine kleine Rast in einem programms der DB Station wachsen. Von 81 Treffpunkten Großen Stern. Biergarten unterbrochen. Eine und Service. geht es über 17 Routen auf Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Unternehmen plant au- insgesamt 900 Kilometern bis zur ⁉nfo Im Jahr 2001 hatten Senat und ßerdem die Inbetriebnahme Siegessäule am Großen Stern Abgeordnetenhaus beschlossen, den des Aufzugs im S-Bahnhof zum Europäischen Rad-Festival. Alle Routen, Treffpunkte und aktuelle Mauerweg auszuschildern und Pankow-Heinersdorf zum 30. Gleich nebenan lädt die Grüne Informationen zur Sternfahrt sind im fahrradfreundlich zu gestalten. Mai 2005. Auf dem S-Bahnhof Liga westlich vom Brandenburger Internet zu finden unter Die erste Tour 2005 startet am 21. Mai Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik Tor zum Umweltfestival ein. www.radzeit.de (Sonnabend) am Potsdamer Platz an werden ab 13. Mai zwei der historischen Ampel zum Wartehäuschen errichtet. S-Bahnhof Schöneweide (24 km). Am Bahnhof Messe Süd wird bis voraussichtlich Juli ⁉nfo die gesperrte Treppe zum TICKETS UND TARIFE Messedamm instand gesetzt. Broschüre „Berliner Mauerstreifzüge“ Ab Mitte Mai werden die kostenlos unter 030/23 25 24 06 Schäden am Blindenleitsystem oder per Email von.Dassel@gruene- der Bahnhöfe , Süd- fraktion-berlin.de, die komplette ende und Priesterweg besei- Fahrausweise für die Broschüre ist unter www.gruene- tigt. Fahrradmitnahme fraktion-berlin.de herunterzuladen.

Mitnahme von Fahrrädern Mitnahme von Fahrrädern zu innerhalb des VBB-Tarif- Zielen außerhalb des bereiches Berlin ABC: Tarifbereiches Berlin ABC 1. Für die Fahrradmitnahme 1. Für die Fahrradmitnahme in den Tarifteilbereichen zu Zielen außerhalb des Berlin AB, Berlin BC und Tarifbereiches Berlin ABC Berlin ABC kann für eine ist für eine einfache Fahrt einfache Fahrt ein Einzel- eine Fahrradkarte (2,50 €) fahrausweis – jeweils zum zu lösen. Ermäßigungstarif – gelöst 2. Bei regelmäßiger werden. Bei ganztägiger Mitnahme können Inhaber Mitnahme kann auch eine von Zeitkarten auch eine Tageskarte (ebenfalls zum Fahrradzeitkarte für das Ermäßigungstarif) VBB-Gesamtnetz (9 €) verwendet werden. benutzen. 2. Bei regelmäßiger Bitte beachten Sie auch die Mitnahme können Inhaber Infoseiten auf den Automa- von Zeitkarten auch eine ten. Dort sind die verschiede- Fahrradzeitkarte für den nen Möglichkeiten sowie Tarifbereich Berlin AB weitere Angebote der (5 €) oder das Deutschen Bahn AG (z. B. VBB-Gesamtnetz (9 €) Mehrtages-Fahrradkarte benutzen. Berlin-Brandenburg) ausführ- 3. Ein Fahrrad kann mit einer lich beschrieben. gültigen persönlichen Weitere Infos: S-Bahn- Zeitkarte (z.B. Azubi/ Kundentelefon unter Schüler) unentgeltlich (0 30) 29 74 33 33 und in jeder mitgenommen werden. Serviceeinrichtung.

punkt 3 5 DB REGIO VERSENDET INFORMATIONSMATERIAL TARIFE VBB-Freigabe „Jede Schulklasse, jedes Jahr, in IC-Zügen gilt auch für 1 Ausflug mit der Bahn“ Schwerbehinderte 2000 Testfahrer waren „Klasse unterwegs“ Schwerbehinderte können b dem Biber auf der Spur ab sofort in Berlin und in der Blumberger Mühle Brandenburg auch die für Obei Angermünde oder VBB-Fahrkarten freigegebe- beim Paddeln in Fürstenberg, nen IC-Züge ohne Aufpreis ob im Lokschuppen des Deut- nutzen. Das betrifft die Ver- schen Technikmuseums oder bindungen Potsdam–Berlin– bei den 3 Musketieren in Berlin Prenzlau, Potsdam–Berlin– – die jungen Testfahrer zeigten Cottbus, Berlin–Cottbus–Forst sich begeistert. 100 Schulklas- und Berlin–Szczecin. sen aus der Region waren in Für Reisende mit VBB-Tickets der Woche vom 25. bis 29. April sind die Züge im Rahmen der zu über 20 Zielen unterwegs. Tarifgrenzen – wie bereits be- Auf Einladung von DB Regio richtet – ebenfalls freigege- sollten sie überprüfen, wie das ben. Klassenfahrt-Programm vor Ort abläuft und was eventuell noch verbessert werden könnte. „Die über 2000 Schülerinnen Im Bahnwerk Wittenberge Foto: Querverbindungen und Schüler haben ihre Sache hervorragend gemacht“, so 4. EISENBAHNFEST Peter Buchner, Regionalleiter von ost versandt. Dann kann es Übrigens: Die Bahn ist prima DB Regio, „gewissenhaft haben richtig losgehen: „Jede Schul- für Reisen an heißen Sommer- Dampflok sie Anfahrtsweg und Angebot klasse, jedes Jahr, 1 Ausflug mit tagen geeignet, denn viele der unter die Lupe genommen und der Bahn“ lautet das Motto des modernen roten Doppelstock- zum Mitfahren konnten uns so wertvolle DB Regio Schulprojekts „Klasse wagen sind bereits mit Klima- Verbesserungsvorschläge un- unterwegs“. Und damit es bei anlagen ausgerüstet. Zum 4. Eisenbahnfest lädt terbreiten.“ der Hinfahrt im Zug oder auch der Verein Historia Elstal Die Anregungen und Wünsche vor Ort bei den Ausflugszielen ⁉nfo am Sonnabend, dem 21. Mai, der Schulklassen finden ihren nicht zu voll wird, können die an den Bahnhof Wustermark Weg in die Informationsflyer, interessierten Schulklassen DB Regio Projektbüro ein. Als Höhepunkt wird die zur Zeit von DB Regio über- vorher telefonisch abfragen, „Klasse unterwegs“, diesmal eine Dampflok der arbeitet werden. Im Mai wird wann bei welchem Ziel noch 030 / 85 95 65 39, E-Mail Baureihe 23 zum Mitfahren das Informationsmaterial an Platz ist. klasse-unterwegs.bahn@ bitten. Außerdem erleben die alle Schulen der Region Nord- querverbindungen.de Gäste an diesem Tag Führun- gen über den Rangierbahnhof, zwei Modellbahnanlagen wer- EINE UNGEWÖHNLICHE LAUTSPRECHERDURCHSAGE AM OSTBAHNHOF den zu sehen sein, mit einer der beiden können Kinder Heiratsantrag per Mikrofon – alle haben es gehört! spielen. Es gibt einen Modellbahn- „Hallo, Steffen, hier ist Daniela. Ich Wochenende mit nach Cottbus. In jedem markt, historische Filmvor- möchte Dich heiraten!“ Die Fall aber gibt es am Ostbahnhof den führungen und Präsentationen Reisenden in der Haupthalle des Berliner ersten innigen Begrüßungskuss. von Vereinen und Einrichtun- Ostbahnhofs stutzen, als diese Worte aus Doch das hat sich ja wohl bald erledigt, gen. Am Nachmittag spielt das den Lautsprechern ertönen. Wird hier ein denn Steffen hat nur noch zwei Monate Potsdamer Eisenbahn- Film gedreht oder hat jemand auf den beim Bund und zwischen dem 28. Juli orchester. Zwei historische falschen Knopf gedrückt? Keineswegs. und dem 2. August, wo beide Geburtstag Doppelstockbusse laden zu ei- Daniela ist es flau im Magen vor haben, wird geheiratet. ner Rundfahrt durch die Aufregung, aber sie hat an diesem Und wie hat Steffen den ungewöhnlichen Eisenbahnsiedlung Elstal ein. Freitagabend in die Tat verwandelt, was Heiratsantrag verkraftet? „Er war dem sie sich in den Kopf gesetzt hatte: Sie Herzinfarkt nahe und konnte kein Wort ⁉nfo wollte ihrem Freund Steffen einen herausbringen vor Überraschung. Da wir Heiratsantrag machen, es sollte ein uns einig sind, was das Heiraten betrifft, 033 234-22860, ungewöhnlicher sein und an dem Ort, wollte eigentlich er mir einen formvollen- www.historia-elstal.de der eine so wichtige Rolle in der Ostbahnhof treffen sich die beiden deten Antrag machen. Doch ich war eben WEGWEISER: RE 4 stündlich über Beziehung der beiden gespielt hat – am Verliebten jede Woche, ehe er mit dem schneller“, erzählt Daniela und ist ein Berliner Stadtbahn, z.B. ab Ost- Ostbahnhof. Hier kommt Steffen seit RegionalExpress in seine Heimatstadt bisschen stolz auf ihre Idee. „Danke- bahnhof ab 9.46 Uhr oder RB 21 einem halben Jahr freitagabends aus Cottbus weiter fährt. Manchmal bleibt er schön an die Bahn, dass sie meine Idee alle zwei Stunden ab Griebnitzsee Fulda mit dem Zug an. In der Nähe dieser noch etwas bei Daniela im Prenzelberg in verwirklichen half.“ über Potsdam Hbf, z.B. 9.44 Uhr Stadt dient er bei der Bundeswehr. Am Berlin, ein anderes Mal fährt sie übers Alles Gute Daniela und Steffen! punkt 3 6 ZUSÄTZLICHER S-BAHN-NACHTVERKEHR Bilder-Schmuck Internationales Mit bunten Bil- dern wollten die Hortkinder Deutsches Turnfest des Freizeit- hauses „Hugo“ aus Berlin- 14. – 20. Mai 2005 Hellersdorf den trostlosen Bau- Am 19. Mai (Do) wird im Pa- jeweils zur Minute 07 und 37. zaun auf dem lais am Funkturm und in In Zoologischer Garten, Hacke- Bahnsteig F des vier Messehallen bis spät in die scher Markt und Wuhletal be- Bahnhofs Ost- Nacht hinein gefeiert. Um den stehen ausgezeichnete Über- kreuz etwas Turnfest-Teilnehmern eine ent- gangsmöglichkeiten zum BVG- hübscher ma- spannte Heimfahrt zu ermögli- Nachtverkehr. Aushänge auf chen. Es ist ih- chen, bietet die S-Bahn Berlin den S-Bahnhöfen informieren Foto: S-Bahn/Linke nen gelungen! GmbH auf den Linien S 41 (Ring über das zusätzliche Zugange- im Uhrzeigersinn), S 5 bot. Olympiastadion–Mahlsdorf und Zur großen Stadiongala am Ab- ISTAF-Eintrittskarten bei der S 7 Olympiastadion– schlusstag 20. Mai (Fr) werden Ahrensfelde einen durchgehen- zusätzliche Züge zum S-Bahn ab sofort günstiger den Nachtverkehr an. So fährt Olympiastadion eingesetzt. Die in der Zeit von 0.30 Uhr bis S 7 fährt zeitweise nach Das 64. Internationale Stadionfest Die S-Bahn Berlin verkauft ab sofort 3.30 Uhr alle 30 Minuten eine Olympiastadion anstatt nach (ISTAF) wird am Sonntag, Tickets der Preiskategorie IV für 8,50 S-Bahn ab Messe Süd (zur Mi- Wannsee, die S 9 wird zeitweise 4. September 2005, ab 13 Uhr wieder Euro (statt 10 Euro im normalen nute 00 nach Ahrensfelde, zur über hinaus bis zum Leichtathletikereignis Verkauf) an allen S-Bahn- Minute 30 nach Mahlsdorf) in Wannsee verlängert. der Spitzenklasse. Schon Verkaufstellen. Die Richtung Westkreuz, Zoologi- Die Mitarbeiter des S-Bahn- jetzt kann man sich die Eintrittskarte berechtigt als scher Garten, Lichtenberg. In InfoMobils stehen den Turnfest- Plätze im neuen Olympia- Kombiticket zur An- und Westkreuz besteht Anschluss teilnehmern am Eingang Messe Stadion sichern und zudem Abreise mit den öffentlichen zur ebenfalls im 30-Minuten- Süd vom 15.-20.05. in der Zeit noch zu einem günstigeren Nahverkehrsmitteln im takt verkehrenden Ringbahn- von 9.00 - 18.00 Uhr mit vielen Preis. Tarifbereich Berlin ABC. linie S 41 (Ring im Uhrzeiger- Informationen zu den Berliner sinn), die den Vollring in dieser Verkehrsverbindungen zur Ver- Nacht in 60 Minuten umrundet. fügung. ALBA Berlin ist Erster Abfahrt im Messe Nord / ICC in der Hauptrunde Im letzten Bundesliga-Punktspiel Mondscheinfahrt am 28. Mai durch Wuhlheide besiegte ALBA den TBB Trier mit 104:88 (50:28) und bleibt damit Ein Sonderzug der Berliner von einer Dampflok gezogenen te erhalten zur Begrüßung ein weiterhin zu Hause unbesiegt. Parkeisenbahn dampft am 28. kleinen Bahn erleben. Als Gäste Getränk ihrer Wahl und eine Angeführt von Gerald Brown drehten Mai durch die Nacht der fahren die Marionetten des Grillwurst. die Albatrosse von Beginn an richtig Wuhlheide. Die rund zweiein- Theaters „Kaleidoskop“ mit. Im auf und ließen den Gästen keine halbstündige Mondscheinfahrt Betriebswerk warten die Hand- ⁉nfo Chance. Damit schloss ALBA die durch das romantische Wald- hebeldraisine, die Gartenbahn Hauptrunde als Erster ab und trifft im gebiet kann man in offenen und Überraschungen auf die Vorbestellungen bis 21. Mai unter Playoff-Viertelfinale am 13. 5. in der oder geschlossenen Wagen der Nachtschwärmer. Alle Fahrgäs- 030-53 89 260, Fahrpreis: Max-Schmeling-Halle um 19.30 Uhr Erwachsene 10 Euro, Kinder 8 Euro auf EnBW Ludwigsburg. Die Parkeisenbahn fährt bis Die Fahrkartenautomaten der 16. Oktober Di-Do 12.30-16.30 Uhr, ⁉nfo S-Bahn Berlin GmbH akzeptieren die Sa 12-18.30 Uhr, So 11-17.30 Uhr bargeldlose Zahlung. Nächste Dampflokfahrten: WEGWEISER: Anreise mit S- oder Ihre PIN-Nummer genügt und 15.,16., 28. Mai U-Bahn bis Bahnhof Schönhauser Sie zahlen einfach und sicher. WEGWEISER zum FEZ: S 3 bis Allee und dann zu Fuß über die Nutzen Sie Ihre EC-Karte, Wuhlheide, Tram 27, 63, 67 Gleimstraße. Das Ticket berechtigt die Geldkarte oder Maestro. auch zur Hin- und Rückfahrt mit den Weitere Informationen Telefon 030-29 74 33 33 öffentlichen Nahverkehrsmitteln im oder www.s-bahn-berlin.de Tarifbereich ABC.

Lust auf Tennis? und Sportkleidung sind mitzubrin- Schnupperkurse für Anfänger gen, Tennisschläger und Bälle sind und Könner bietet der ESV Lok vorhanden. Schöneweide am 15. Mai von 10-12 Uhr und am 4. Juni von 14-16 Uhr ⁉nfo auf seinem Sportplatz gegenüber dem Betriebsbahnhof Schöneweide www.esvlokschoeneweide.de, (S 45, S 46, S 8, ) an. Turnschuhe 030-67 22 306 oder 54 06 207

punkt 3 7 BEN WAGIN-AKTION 21. UND 22. MAI: Sonnenblumen für den Frieden Tag der offenen S-Bahn-Tore in

Millionen Sonnenblumen sollen als Symbole des Friedens im Sommer dort blü- hen, wo in den letzten Kriegs- tagen besonders viele Men- schen ihr Leben verloren. Mit dieser Aktion will der Künstler und Baumpate Ben Wagin 60 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs ein Zeichen set- zen für Frieden und Toleranz. Damit die Samen in großer eit seiner Gründung ar- ⁉nfo Zahl in diesen Tagen in den beiten die Mitglieder des Boden kommen, unterstützt SVereins Historische S-Bahn Eintritt für Erwachsene 2 €, für Kinder 1 €; und für die ganze Familie (max. 2 die Berliner S-Bahn die Initia- ehrenamtlich an der Erwachsene und max. 4 Kinder) 5 €. tive mit einem gestalteten Zug Aufarbeitung und Pflege alter WEGWEISER nach Erkner: S 3 im 10-Minuten-Takt der S 3 ab Ostbahnhof nach und dem Verkauf der Kerne. S-Bahn-Fahrzeuge. Damit ma- Erkner oder RE 1 alle 30 Minuten. Wer sich beteiligen möchte, chen sie die Geschichte des bekommt in allen S-Bahn- traditionsreichen Nahverkehrs- Am 21. und 22. Mai sind die Tore Kundenzentren mittels auch für Generationen der Halle für das interessierte Pu- 13. Heimatfest (Alexanderplatz, Ostbahnhof, nacherlebbar, die die alten Wa- blikum geöffnet. Von 11 bis 18 Lichtenberg, Zoologischer gen mit ihren typischen Fahr- Uhr gibt es in und an der Mit regem Markttreiben, Garten, Friedrichstraße, geräuschen nur noch aus Bü- Triebwagenhalle Erkner (direkt Rummel, einem Bühnen- Spandau, Potsdam Hbf.) für chern und Filmen kennen. Doch am Bahnhof) u.a. Führungen programm für jeden Geschmack und den Vorzugspreis von 1 Euro die Schätze des Vereins lassen durch die Triebwagenhalle und einer leckeren Überraschung zum Samentütchen mit einer Mi- sich nicht in der Wohnzimmer- Vereinsmitglieder in Uniform mit Beginn des Festes, mit einem schung aus historischen Sor- vitrine stapeln. Wo also werden Antworten auf fast alle S-Bahn- umfangreichen Kinderprogramm ten von 5 Kontinenten. die alten Züge aus sieben Jahr- fragen. Die Hauptakteure des Ta- und ganz viel Musik von namhaften Ein Teil der unlängst in einer zehnten aufbewahrt, um die sich ges sind natürlich auch alle da: Gruppen lädt das 13. Heimatfest Friedensaktion von Schülern der Verein Historische S-Bahn „Stadtbahner“, „481er“, „167er“ vom 20. bis 22. Mai in Erkner ein gesteckten Samen ist bereits seit Jahren liebvoll und mit ho- und „Cola-Dose“, „KE-Zug“ und (Endstation S 3). Höhepunkte aufgegangen. hen Aufwendungen vor allem an „mod“ – und, und, und… werden ein Live-Konzert mit der Wer ebenfalls Samen für Zeit kümmert? Gemeinsam ha- Außerdem läuft ein Schwarz- Gruppe „Karat“ am Freitagabend „Sonnenblumenoasen gegen ben die S-Bahn Berlin und die weiß-Schmalfilm über die Fahr- (21 Uhr), die Wahl von Miss und Krieg und Gewalt“ kaufen und Vereinsmitglieder begonnen, die ten des „Blauen Wunders“ (ET Mister Erkner am Sonntag und vor in den Balkonkasten oder in Triebwagenhalle Erkner dafür 170) im Jahre 1959, es gibt allem der Festumzug am Sonnabend den Vorgarten stecken will, er- herzurichten. Dort soll die ein- Pendelfahrten mit einer Bahn der ab 14 Uhr sein. Das traditionelle fährt weiteres unter drucksvolle Atmosphäre einer Baureihe 477/277 mod., Bücher Höhenfeuerwerk beschließt das Fest www.sonnenboten.de. S-Bahnwerkstatt Gelegenheit ge- werden präsentiert und natürlich (Sonnabend, 23 Uhr). ben, eine Prise S-Bahnluft zu gibt es auch genug zu essen und (www.erkner.de) schnuppern. zu trinken. Zum 1. Bw-Fest nach Lichtenberg Der Eisenbahnverein „Hei Tagen beginnt das Fest um 10 zu Gast: 52 8029 „Hei Na Na Ganzlin“ Röbel, die Uhr, am Sonnabend endet es Ganzlin“ Röbel und Röbel/Müritz Eisenbahn und um 22 Uhr mit einem Kultur- 89 6009 BW Altstadt Partner laden am 21. und 22. programm und am Sonntag um Und so fahren die Dampfzüge: Mai zum 1. Bw-Fest ins ehema- 17 Uhr. Zudem ist ein kleiner 21.05. nach Müncheberg ab Berlin- lige Bahnbetriebswerk Berlin- Markt aufgebaut. Lichtenberg ca. 10.40, 13.40, 16.40 Lichtenberg ein (Zugang nur Ein- Zu den Besonderheiten der Uhr; ab Müncheberg ca. 11.55, 14.55, ⁉nfo gang Kaskelstraße am S-Bahnhof Fahrzeugausstellung zählen 17.55 Uhr Nöldnerplatz – S 5, S 7, S 75, keine u.a. ein 20-achsiger Tieflade- Fahrpreis: Erwachsene hin und zurück Eintritt: 3 €, erm. 1-2 € Parkmöglichkeiten vorhanden). Auf wagen der Fa. NCS Berlin, der 20 €, einfach 13 €, Kinder ab 6 Jahre 0160-99 14 64 82, dem Programm stehen u.a. historische Traditionszug Belzig 10/7 €, Familien 35/25 € 0177-852 80 29, Dampflokfahrten zwischen (Personen- und Güterwagen) – er 22.05. nach Erkner zum Tag der www.hei-na-ganzlin.de Lichtenberg und Müncheberg fährt an beiden Tagen mit offenen S-Bahn-Tore ab Berlin- Verlosung: Wer sich am Dienstag, (Sa) bzw. Erkner (So), eine 52 8047 und 52 8079 (BW Nos- Lichtenberg ca. 10.40, 13.40, 16.40 17.05. von 16 bis 16.15 Uhr unter der Fahrzeugausstellung, sen) – sowie das Steuerviertel Uhr; ab Erkner ca. 11.30, 14.30, Handynummer 0162-38 88 494 Führerstandsmitfahrten auf des „Stadtbahners“ ET/ES 165 17.30 Uhr meldet, hat die Chance an der Dampf- und Dieselloks, Draisi- 231 der S-Bahn Berlin GmbH Fahrpreise: Erwachsene hin und Verlosung von 5 x 2 Eintrittskarten zu ne-Fahrten, rustikale Speisen aus den 30er Jahren. zurück 15 €, einfach 9 €, Kinder ab 6 je 3 € teilzunehmen. und Bier vom Fass. An beiden Folgende Dampfloks sind noch Jahre 8/5 €, Familien 25/18 € punkt 3 8 12. Plattenburg-Spektakel in Bad Wilsnack Seite 10 Wilder Westen im Osten Brandenburgs Seite 11 Bahnverbindungen, Buslinien, die es nur im Sommer gibt Seiten 12/13 Mit der Ausflugs-S-Bahn zum Stößensee Seite 14 Ein kleines Prignitzdorf macht Oper Seite 15 Ausflüge mit DB Regio und S-Bahn Berlin

Auf Schusters Rappen Kultur und Landschaft – jeder kommt und Fontanes Spuren auf seine Kosten Neuer Ruppiner Rundwanderweg wird am 4. Juni eingeweiht s muss ja nicht gleich die Wanderung von Ve- 10 Tagesetappen zwischen 15 und 30 km Enedig nach Helsinki sein: der Europäische Länge wurden jetzt markiert und gut be- Fernwanderweg E 10, der in der Lagunenstadt im schildert. Start und Ziel erreicht man Süden beginnt und in der freundlichen Metropole bestens, denn immer ist ein Bahnhof der Aus- im Norden endet, führt auch durch Brandenburg. gangs- bzw. Endpunkt. Hier leistet er sich sogar einen Westab- Zum Wanderfest des Landestourismus- stecher in den Landkreis Ostprignitz- verbandes Brandenburg am 4. Juni wird Ruppin und ins Havelland sowie eine Ost- der Rundweg offiziell eröffnet. Die 10. variante in den Landkreis Oberhavel. Der Tagesetappe von Wustrau-Radensleben „66-Seen-Wanderweg“ verbindet beide Tei- nach Neuruppin wird mit Volksfest und le zu einem Rundwanderweg. 250 km ist er Prominenz zünftig eingeweiht. lang und bietet dem Gelegenheitswanderer wie dem Profi jede Menge Überraschendes. Aus dem Programm des Wanderfestes: ab 8.30 Uhr Frühstück am Bahnhof Wustrau- Radensleben 9.30 Uhr Start der Nordic Walker zur 18 km- Tour bis Fontanestadt Neuruppin ab 10.00 Uhr Start der Wanderer am Bahnhof Wustrau-Radensleben nach Neuruppin, 18 km bis Jeder kommt im Reisegebiet Ruppiner Land Fontanestadt Neuruppin auf seine Kosten: Der Kulturfreund fährt nach 11.00 Uhr geführter, barrierefreier Stadt- Rheinsberg, Neuruppin oder Oranienburg, spaziergang (3 km), Treffpunkt: besucht Schlösser, Parks und Galerien. Der Pfarrkirche Neuruppin Naturliebhaber hat eine Fülle von Zielen an Entlang der Strecke vom Bahnhof Wustrau- Seen und Flüssen, die er mit dem Fahrrad oder Radensleben nach Neuruppin können sich die zu Fuß auf Wegen fernab der großen Straßen Wanderer an verschiedenen Raststellen ihre erreichen kann. Wasserfreunde können Teilnahmekarte abstempeln lassen, um an der Hunderte Kilometer Wasserwege bis hin zur großen Verlosung in Neuruppin teilzunehmen. Wer Mecklenburgischen Seenplatte nutzen. möchte, kann von Gnewikow aus – nach 10 Es gibt zahlreiche Angebote für Familien und Kilometern Strecke – auch ins Paddelboot oder das Jugendgruppen. Auch mobilitätsein- Fahrgastschiff „Gustav Kühn“ einsteigen, um zum geschränkte Besucher finden Wege zu Sondertarif nach Neuruppin zu kommen. Entspannung und Erlebnis. Auf dem Kirchplatz in der Fontanestadt Neuruppin Die Angebote des Reisegebiets Ruppiner Land, kommen alle Wanderer, Walker, Familien, Ausflügler von den Sehenswürdigkeiten bis zu den Vorbei an blühenden Rapsfeldern Foto: TMB und Stadterkundler zu einem Fest zusammen. freundlichen Gastgebern aller Kategorien und Preisklassen, sind in einem Ratgeber zusam- ⁉ Zum Eröffnungsfest am „66-Seen-Wanderweg“ men gefasst, den Sie kostenlos im

Informationen und Anmeldungen: www.wanderfest-brandenburg.de, 03391 / 659632 RegioPUNKT im Bahnhof Friedrichstraße ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ bekommen.

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ⁉ Wegweiser nach Wustrau-Radensleben: Tariftipp: RE 6 ab Berlin-Charlottenburg, z.B. 8.07 Uhr, Einzelfahrt bis Wustrau-Radensleben 5,70 €, Rückfahrt Öffnungszeiten: an 9.18 Uhr; zusätzlich halten am 4.6. die Züge ab Neuruppin 6,90 €, bereits 2 Personen fahren also Mo. bis Fr. 10-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr

7. 11 Uhr und 9.11 Uhr mit dem Brandenburg-Ticket am günstigsten 030-24 72 96 29, www.regiopunkt.de ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ Mittelalter beim 12. Plattenburg-Spektakel Anzeige Mit punkt 3 zu Sonderkonditionen – Anreise und Eintritt verbilligt Mittelalterliches Erwartungsfroh schnüren Gaukler und Ein buntes Kinderprogramm erwartet die Spektakel Scharlatane, Händler und Wirtsleut’ ihr jüngsten Besucher – der Schabernack von Ränzlein, um ja pünktlich kurz vor der Hexe Chibraxa mit Lehrling Spirello, dem auf der Sommersonnenwende im Nordwesten Tarantelspinnerich, Geschichten- und Plattenburg Brandenburgs zu sein und dort Märchenerzählen, Puppentheater, eine Edelmänner wie gemeines Volk mit ihren Schatzsuche, Streichelzoo und ein abenteu- anno 2005, Künsten zu verführen. Für zwei magische erliches Kinderritterturnier. 18. und 19.Juni, ab10.00 Uhr, Tage werden die Uhren am 18. und 19. Juni Fröhliche Weisen im Ohr, staunen Gäste Samstagabend Feuershow um Hunderte von Jahren zurückgedreht. über Stelzentheater und den gefährlichen Der Geist des Mittelalters weht dann über Tanz auf dem Glas von Las Fuegas oder be- die betagten Mauern der Plattenburg bei wundern die Fingerfertigkeit von Filzerin Bad Wilsnack in der Prignitz. Höhepunkte und Schmied und versuchen sich auch des 12. Plattenburg-Spektakels sind an selbst in mancher Handwerkskunst – stets beiden Tagen ab 10 Uhr das Reiterturnier, gewappnet gegen Strolche, die vielerorts der Kampf der Ritter und das gigantische ihr Unwesen treiben. Feuerspektakel am Samstagabend.

030/24 72 96 29 www.plattenburgspektakel.de» A24 150km Kletzke B5 A24 « RE2 Berlin ca. 150km Bad Wilsnack

Regionalexpress RE2 P Busshuttle ab Plattenburg Bahnhof Bad Wilsnack

Handgreifliches Vergnügen für Kinder in Teltow

Wildschweinchen huschen durch ein Loch im Zaun, die Winzlinge schnüffeln an neugierigen Kindern und ziehen sich kurz darauf wieder zurück in die Sicherheit von Mama Saus breitem Rücken – Frühling im Vogelpark und Streichelzoo Teltow. 15 Jahre alt ist er in diesem Jahr und bietet vor allem für jüngere Kinder neben „hand- greiflichen“ Begegnungen mit Tieren – sogar Füttern ist erlaubt – viel Spaß z.B. auf einem großen Buddelplatz mit Karussell und Schau- Hexe Chibiaxa wird die Besucher verzaubern Foto: Veranstalter kel. In dem überschaubaren Park leben ne- ben exotischen Vögeln unter anderem auch Pferde, Rehe, Ziegen und Affen. ⁉ Mittelaltertreiben auf der Plattenburg in Bad Wilsnack Am 1. Juni wird richtig Geburtstag gefei- www.plattenburgspektakel.de oder 03876 / 6134 93 ert. Bis zum 4. Juni wird das Fest fortge- setzt u.a. mit Ponyreiten und Kutsch- punkt 3 bietet Ihnen das 12. Plattenburg-Spektakel zu Sonderkonditionen! fahrten. Und das alles gibt es nur 10 Minu- Karten sind ab sofort im RegioPUNKT im Bahnhof Berlin Friedrichstraße erhältlich: ten vom S-Bahnhof Teltow Stadt entfernt! Öffnungszeiten: Preise: Leistungen: Der Zoo Teltow befindet sich in der Feld- Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Erwachsene (ab 18 Jahre): 14,- €, Bahnfahrt Berlin-Bad Wilsnack- straße 30, 03328 / 41678. Sa 9 bis 13 Uhr Kinder (ab 6 Jahre) 10,- €, Berlin, Bustransfer, Eintritt für Geöffnet ist er täglich von 9-19 Uhr. Ein- 030 / 24729629 oder Kinder unter sechs Jahren das Plattenburgspektakel tritt: Erwachsene 2 €, Kinder 1 € (zum

030 / 20619925 kostenlos Jubiläumsfest 3 € bzw. 1,50 €)

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ Wegweiser zum Plattenburg-Spektakel: Wegweiser nach Teltow: Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni S 26 im 20-Minutentakt bis Teltow Stadt, ab Berlin Ostbahnhof 9.57 Uhr oder 11.57 Uhr ab Berlin Ostbahnhof 9.57 Uhr oder 11.57 Uhr dann gleich am Bahndamm die Conrad-

ab Bad Wilsnack 18.25 Uhr oder 20.25 Uhr ab Bad Wilsnack 16.25 Uhr oder 18.25 Uhr Blenkle-Straße entlang bis zum Vogelpark

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○ ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ gehen punkt 3 10 jwd Nach Rheinsberg zu Wolfgang und Claire Mit der Draisine Kurt Tucholskys Geschichte als Musiktheater nicht nur für Verliebte zum Spargelbauern

Die Medizinstudentin Claire und ihr Freund Wolfgang rei- Noch bis zum 24. Juni (Johannistag) ist sen in die kleinstädtische Idylle Rheinsbergs. Ganz auf sich Spargelsaison. Reichlich Zeit also, sich dem selbst konzentriert, aber doch mit wachem Blick für ihre Um- edlen Gemüse zu nähern, so oft es geht und gebung und Spaß an flüchtigen Begegnungen verleben sie vielleicht auch mal auf ungewöhnliche Art drei „leuchtende Tage“. und Weise. Im Süden kann man mit In Manuel Schöbels Bearbeitung von Kurt Tucholskys unbe- der Fahrraddraisine fast bis auf den Hof schwertestem Buch spiegeln sich Claire und Wolfgang in ei- des Spargelbauern fahren. Oder man nem jungen Tänzerpaar von heute. Es begibt sich auf die Spu- nimmt das Konferenzfahrrad – ein rundes ren des historischen Paars und ergänzt die liebenswürdige Gefährt für 6 Personen – nach Rehagen. Ironie und den erotischen Charme von Tucholskys Sprache Hier hat Spargelbauer Schwericke seinen durch die Ausdrucksmöglichkeiten der Musik und des Tanzes Hofladen täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet. – ein Wechselspiel von Schauspiel, Tanz, Gesang, Film, Live- Und wer noch nie erlebt hat, wie hart das Musik und Live-Elektronik. Spargelstechen ist, vielleicht darf er es ja Das Thema „Rheinsberg“ ist Gegenstand einer Koprodukti- mal mit eigenen Händen probieren. Am on von Musikakademie Rheinsberg und carrousel Theater an Bahnhof Rehagen wird die Draisine auf der Parkaue Berlin. Den Kompositionsauftrag erhielt Matthias dem Nachbargleis geparkt und nach einem Jann, Jahrgang 1971, aus Berlin. kurzen Spaziergang ist man bei den weißen Stangen, die derzeit in aller Munde sind. ⁉ Verliebt im Schlosstheater Rheinsberg www.erlebnisbahn.de, 03377 / 3300850 Aufführungstermine: Ticket-Service: Wer mit dem Brandenburg-Ticket anreist, erhält 14.5. 19.30 Uhr (Uraufführung); Tourist-Information Rheinsberg, bei der „Erlebnisbahn“ 10 Prozent Rabatt!

15.5., 20.00 Uhr; 29.5., 15.00 Uhr; 033931 / 39296,

○○○○○○○○○○○○

5.6., 15.00 Uhr [email protected] ○○○○○○○○○

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ Wegweiser zum Startpunkt der Wegweiser nach Rheinsberg: Tariftipp: Draisinen Zossen: RE 6 alle 2 Stunden ab Berlin-Charlottenburg, Einzelfahrt: 8,10 €, schon 2 Personen fahren RE 5 im Stundentakt über Berliner Stadtbahn, z.B. 12.11 Uhr, an Rheinsberg 14.23 Uhr günstiger mit dem Brandenburg-Ticket z.B. 9.47 Uhr ab Berlin Ostbahnhof,

Letzte Rückfahrt ab Rheinsberg: 20.31 Uhr an 10.28 Uhr Zossen

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○

Im Osten Brandenburgs: Wie im wilden Westen Bisonpark und Indianerromantik in Krügersdorf bei Beeskow

Der „Oberindianer“ ist aus Berlin und die pumpt Wasser zum Goldwaschen in die die Anlage spazieren, Bisonsalami kosten, Prärie eine große Koppel am Waldrand. lange Holzrinne. Wilder Westen mitten in den Esel Max streicheln oder dem springle- Aber sonst ist fast alles echt. Die 20 riesi- Brandenburg. bendigen Bisonnachwuchs zuschauen, der gen Bisons z.B. haben nordamerika-nische Krügersdorf bei Beeskow ist seit zwei in diesen Wochen geboren wird. Urahnen und nebenan grasen Appaloosa- Jahren das Ziel jedes wirklichen Hobby-In- Horses, die von den Indianerpferden ab- dianers. Besucher können im Tipi schlafen, stammen. Zwischen den Tipis brennt ein Gold schürfen, Reitsafaris unternehmen Lagerfeuer, der Marterpfahl ist gerade frei, und sich am Feuer ihre wilden Erlebnisse weil die Indianer zu Abend essen. Nebenan erzählen. Für Kinder gibt’s in den Sommer- im Saloon löffeln die Scouts an groben ferien ein Indianer-Reiter-Camp. Holztischen ihre Suppe. Ein Windrad Sie können aber auch einfach nur durch

⁉ Der Wilde Westen ist in Krügersdorf bei Beeskow Öffnungszeiten des Bisonparks: Anmeldungen zu Führungen: Mai - November immer Sonntag ab 13.00 Uhr, 03366 / 153646, Fax. 03366 / 153646, Eintritt Erwachsene 1,50 €, Handy: 0160 / 96467433 Jetzt werden die Bisonkälber geboren. Foto: Bisonpark Kinder bis 14 Jahre frei, Reitsafaris, auch für Anfänger, aber nur für www.bisonpark-brandenburg.de Erwachsene: 03366 / 25350, Handy 0172 / TIPP für den 15. / 16. Mai:

3019128, www.brandenburgsafari.de Erste Buffalo-Stampede mit der OMPAH Indian ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ Riding Show aus Cottbus Gezeigt werden u.a. das Treiben der Bisons,

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ Bisonjagdtanz – Buffalo Hunting Dance , der Wegweiser nach Krügersdorf: Tariftipp: Gebrauch der Indianerwaffen zu Pferd und zu Fuß RE 1 bis Frankfurt (Oder), z.B. ab Ostbahnhof 11.56 Uhr, an 13.04 Uhr, bis Schneeberg (Mark): wie Bogenschießen, Beil- und Messerwerfen, weiter 13.14 Uhr Regional-Linie 36 bis Schneeberg (Mark), an 13.44 Einzelfahrt 6,90 €, Speerschleudern, Lassodrehen und -werfen, dazu Uhr, Haltewunsch bitte ansagen, in Schneeberg wird nur bei Bedarf ab 2 Personen ist das Reiterkunststücke und einzigartige Pferdedressuren. gehalten, weiter ca. 3 km zu Fuß (am Wochenende kein Busverkehr) Brandenburg-Ticket am Die Shows finden an beiden Tagen jeweils um oder per Rad bis zum Bisonpark Krügersdorf günstigsten 15 und 17 Uhr statt.

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder 2 Euro jwd punkt 3 11 Regionale Bahnverbindungen und Buslinien, d Saisonangebote von DB Regio Berlin/Brandenburg

Auf Rundkurs zu Schlössern Ohne Umsteigen zur So manches Ausflugsziel in Brandenburg und Fischteichen sonnenreichsten Insel besonders das am Wasser gelegene – zie Gäste an. Im Winterhalbjahr sind die Touriste Ausflugsbus „Märkische Schweiz“ (Linie 930), bis USEDOM-EXPRESS, fährt vom 14. Mai bis 3. Oktober Sa, So und feiertags, 3. Oktober täglich, ohne Umsteigen kommt man tragen dem Rechnung, bekommen im Somme Rundkurs von/bis Bahnhof Müncheberg (RB 26) auf die sonnenreichste Insel Deutschlands. dann überhaupt erst eingesetzt. im Zwei-Stunden-Takt Im Folgenden die wichtigsten Saisonangebote und einem Aussteigegrund. Auf direktem Weg an die polnische Ostsee DER WOLLINER, fährt vom 25. 6. bis 25. 9. Sa und So umsteigefrei bis Swinoujscie an der polnischen Ostsee.

Tariftipp: Schönes-Wochenende-Ticket, auch auf dem polnischen Streckenabschnitt

Tarif-Tipp: Tariftipp: Ausflugstipp: Brandenburg-Ticket, gilt Sa. und So. Ostsee-Ticket (39 Euro, 41 Euro am Die Rundreise Berlin – polnischer und auch vor 9 Uhr, gilt auch im Ausflugsbus Schalter) für Hin- und Rückfahrt innerhalb deutscher Teil der Insel Usedom – Berlin ist von 9 Tagen, bis zu vier Mitreisende zahlen an einem Tag möglich, Hinfahrt mit dem Ausflugstipp: halben Preis, viele zusätzliche Rabatte vor WOLLINER, Stadtspaziergang durch Spaziergang durch die Altfriedländer Ort Swinoujscie (Museum für Hochseefischerei Teichlandschaft (Bushaltestelle Karlsdorf). im alten Rathaus, Mole, Stadthafen, Kur- Das Gebiet ist Nahrungsrevier für Kor- Ausflugstipp: park), zum Grenzübergang ca. 3 km zu moran, Graureiher, Schwarzstorch, See- Ab Ahlbeck Grenze zu Fuß nach Polen, Fuß, mit Bus oder Fiaker, mit der und Fischadler, Flussseeschwalbe, Beutel- mit dem Fiaker bis zur ca. 3 km entfernten Usedomer Bäderbahn und dem RE 3 (um- meise, Graugans, Eisvogel. Und es ist Strandpromenade von Swinoujscie steigen in Züssow) zurück nach Berlin. Durchzugsgebiet bzw. Rastplatz für jähr- (Swinemünde), zurück nach Ahlbeck mit Weitere Möglichkeit: mit dem Schiff der lich über 10.000 Gänse. Deshalb ist das ca. dem Schiff (ab 14.15 Uhr, 5 Euro/Person) Adlerlinie auf dem Meer entlang. Die Aus- 700 Hektar große Gebiet „Europäisches bis Ahlbeck, Heringsdorf oder Bansin, zu- flugsschiffe fahren jetzt auch ab Misdroy Vogelschutzgebiet“. Schutzgebiet und rück nach Berlin mit dem Usedom-Express täglich um 11, 14 und 17 Uhr bis zu den Fischwirtschaft bestehen hier einträglich z.B. ab Heringsdorf 17.45 Uhr. Kaiserbädern auf deutscher Seite. nebeneinander. Veranstaltungen: Veranstaltungen in der Märkischen Schweiz: 28.-31.5. 10. Seebrückengeburtstag in 14.-16. 5. Fest zum 75. Jubiläum der Buckower Heringsdorf Kleinbahn 4.6. Historisches Kinderfest in den (www.buckower-kleinbahn.de) Kaiserbädern 15.5.-21.8. Klassik im Grünen 25.6.-27.8. Vineta – Die Dünenritter auf der 17.-19. 6. 40. Buckower Rosentage Ostseebühne Zinnowitz 16. 7. Lange Nacht mit Kunst und Kultur 4.-6.8. „Strauß und Meer“ Open Air Festival an 5. 8. Altfriedländer Fischerfest der Seebrücke Heringsdorf. www.amt-maerkische-schweiz.de, 24.9.-8.10. Usedomer Musikfestival 033433-57 500 www.usedom.de, Zu den Buckower Rosentagen fährt am 18. Juni der 038378-24497 (Touristinfo Ahlbeck) Berliner Traditionszug. Plätze sind bei der Buckower Kleinbahn werktags zwischen 10 und 18 Uhr unter

0162-68 78 776 buchbar.

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○○○○ Fahrbeispiel: ○○○○○○○○○ Fahrplanauszug: RB 26 ab Berlin-Lichtenberg 10.36 Uhr, an Fahrplanauszug: 6.02 ab Zoo an 22.14 Müncheberg 11.10 Uhr, Ausflugsbus 11.20 7.28 ab Potsdam an 22.35 6.30 ab Ostbahnhof an 21.59 Uhr ab Müncheberg, aussteigen z.B. 11.57 Uhr 7.48 ab Zoo an 22.14 7.14 ab Eberswalde an 21.18 in Karlsdorf, zurück 15.57 Uhr über Neu- 8.04 ab Ostbahnhof an 21.59 7.40 ab Angermünde an 20.42 hardenberg (Schinkeldorf, Schloss, Park), 11.14 an Zinnowitz ab 18.35 10.33 an Miedzyzdroje an 17.40

Wulkow (Schloss) und Trebnitz (Schloss) 12.11 an Ahlbeck Grenze ab 17.32 10.50 an Swinoujscie ab 17.22

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ punkt 3 12 jwd ie es nur im Sommer gibt

und Mecklenburg-Vorpommern – natürlich Tierische Erlebnisse am Durchs schönste eht vor allem in der Sommersaison Tausende Brandenburger Meer Bachtal Ostbrandenburgs n eher rar. Spezielle Ausflugszüge und -busse Der Ausflugsbus 430 fährt bis zum 3.10. am Schlaubetalbus A 400, bis 3. Oktober r einen besonderen Fahrplan oder werden östlichen Ufer des Scharmützelsees, Sa. und So. Sa, So und feiertags ab Bahnhof Jacobsdorf (RE zwischen Bad Saarow und Lindenberg. Ab 1) 10, 12, 15, 17 Uhr e mit verkürzten Fahrplänen, einem Tariftipp Bahnhof Bad Saarow 10, 12, 15,16,18 Uhr

Zum klarsten See per Bahn und Rad DER RHEINSBERGER, fährt bis zum 3. Oktober täglich, dann wieder Sa und So, umsteigefrei bis Rheinsberg. Es gibt Platz für Fahrräder und Gepäck. Tariftipp: Brandenburg-Ticket gilt in diesem Zug bereits vor 9 Uhr, bis zu 5 Fahrräder kann man für 14 Euro auf die Mehrtages- fahrradkarte mitnehmen, die ebenfalls ei- Ausflugstipp: Tariftipp: nen ganzen Tag lang gilt Im Erdgeschoss des Hauses des Gastes in Brandenburg-Ticket, es gilt auch im Aus- Wendisch-Rietz hat das Scharmützelsee- flugsbus Aquarium Platz gefunden. In fünf Groß- aquarien sind einheimische Fischarten zu Ausflugstipp: beobachten. Acht Schautafeln vermitteln Wanderung an der Schlaube entlang Wissenswertes über das Leben unter Was- durchs Schlaubetal (18 km) vom Ostufer ser, die Gewässer der Region, das Angeln des Großen Müllroser Sees, vorbei an der und Fischen im Land Brandenburg. Ein Ragower Mühle (Gaststätte, Labyrinth, Stück typische Uferlandschaft des Erlebnispfad, Museum, Führungen: Scharmützelsees wurde nachgestaltet. Ge- 033655-721), am Kupferhammer (Gast- öffnet täglich von 10-17 Uhr stätte), am Forsthaus Siehdichum (Gast- Ausflugstipp: stätte), am Großen Treppelsee zur Brems- Fahrradtour durch den Naturpark Der Ausflugsbus 431 fährt am westlichen Ufer des dorfer Mühle (Gaststätte mit 10 Prozent Stechlin-Ruppiner Land. Er erstreckt sich Sees Sa und So ab Bahnhof Bad Saarow um 9.53, Rabatt für Brandenburg-Ticket-Nutzer) rund um den Großen Stechlinsee, dem 11.53, 14.53, 16.53 und 18.53 Uhr nach Wen- und mit dem Bus zurück. klarsten See Norddeutschlands, der einge- disch-Rietz bis 3.10. Mit ihm erreicht man u.a. bettet ist in wertvolle Buchen- und Eichen- den großen Badestrand (Haltestelle Bad Saarow Veranstaltungen: wälder. Hier fühlen sich im Groß- Strand). 29. 5. Mühlenfest in der Bremsdorfer Mühle schutzgebiet wohl: Fischadler, Seeadler, Tipp: www.schlaubetal-online.de, 033606-772 90 Kranich, Eisvogel, Fischotter und Biber so- Ein kleiner Fasanen- und Wildpark erwar-

wie zahlreiche Libellenarten und natürlich tet unweit vom Saarow-Strand tierliebe Gäs-

○○○○○○○○○○○○ viele seltene Pflanzen. Mehr dazu erfährt te. Auf etwa 9000 Quadratmetern leben hier ○○○○○○○○○

man im NaturParkHaus Menz, geöffnet: u.a. Ziegen, Miniponys, Rehe, Hörnchen, ○○○○○○○○○○○○ Mai bis September täglich, 10-18 Uhr, Waschbären, Nasenbären, Kängurus. Eintritt: ○○○○○○○○○ Oktober bis April täglich, 10-16 Uhr, Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. Geöffnet: täglich Fahrplanbeispiel: Eintritt: Erwachsene 4,- €, Kinder bis 6 Jahre frei, von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr RE 1 ab Berlin Ostbahnhof 10.56 Uhr, an 7 bis 12 Jahre 2,- €, Familienkarten 8,- € Jacobsdorf 11.48 Uhr, Ausflugsbus ab Veranstaltungsangebote unter Ab sofort fährt zusätzlich Sa., So. und feiertags Jacobsdorf 12 Uhr über Müllrose, Mixdorf www.naturparkhaus.de, 033082/51210 ein Direktbus von Bad Saarow über Reichen- (Kupferhammer), Grunow zur Bremsdorfer Von Rheinsberg zum Naturparkhaus sind walde und Wolfswinkel nach Storkow mit An- Mühle an 12.44 Uhr, es rund 10 km, zum Großen Stechlin etwa schluss an die Züge Richtung Schöneweide. zurück: Bus ab Bremsdorfer Mühle 16.15 Uhr, 15 km. Fahrplan für 0,50 € an Jacobsdorf 16.58 Uhr, RE 1 ab Jacobsdorf

im RegioPUNKT. 17.12 Uhr, an Ostbahnhof 18.37 Uhr

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○

○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○ www.bad-saarow.de, www.scharmuetzelsee.de,

033679-64 84 0 ○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○ Das ganze Jahr über fahren sonnabends und sonntags die Ausflugszüge Warnemünde-Express und Fahrplanauszug: Harz-Express ( siehe Seite 18). Weitere Informationen zu Fahrplänen: RAN 0331/2356 881, -882 8.01 ab Berlin-Lichtenberg an 18.59 und im Kursbuch Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Seite 19/20. 8.09 ab Hohenschönhausenan 18.51 Weitere Angebote auch im RegioPUNKT im Bahnhof Berlin Friedrichstraße, unter www.regiopunkt.de, 8.30 ab Oranienburg an 18.30 www.reiseland-brandenburg.de oder im Informationsheft „Streifzüge“, das Sie gegen einen

9.32 an Rheinsberg ab 17.18 DIN A4-Rückumschlag frankiert mit 1,44 € bekommen, den Sie bitte an ○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○ RAN, DB Regio, Babelsberger Straße 18, 14473 Potsdam senden.

jwd punkt 3 13 Schilf, Segler und Ruderboote am Stößensee Schatz im Ausflugs-S-Bahn auf der S 5: Aussteigen am S-Bahnhof Pichelsberg Brandenburger Land S-Bahn-ErlebnisTour am 19. Mai (Do) Der S-Bahnhof Pichelsberg kann ohne Zweifel als Tor zu den Havelgewässern be- zeichnet werden. Ihm am nächsten liegt Die ErlebnisTour der S-Bahn Berlin der Stößensee – eher ein kleiner und weni- GmbH steht unter dem Motto „Schatz im ger bekannter See. Segel- und Ruder- Brandenburger Land“. Der Schatz ist nicht vereine haben seit Jahrzehnten am See ihr aus Gold und Edelsteinen oder Fleisch und Domizil und ihre Mitglieder starten von Blut, sondern liegt im Brandenburger Land hier aus zu ausgedehnten Wassertouren. in Schmachtenhagen. Ein Kleinod, das zum Doch auch für Spaziergänger lohnt sich der eigenen Wohlbefinden und der Gesunder- Besuch des Sees mit seinem dichten Schilf- haltung beiträgt. gürtel, den Wasserenten und dem Wald auf Der Stößensee ist Ausgangspunkt Foto: David Ulrich seiner westlichen Seite. für Segeltouren auf den Havelgewässern. Programm Vom S-Bahnhof Pichelsberg benötigt man im Spaziertempo etwa zehn Minuten bis zum Erlebnis. Der größere Teil des Stößen- • 09.21-10.11 von Ostbahnhof, Gl. 9, nach S-Buch zum See: Gehen Sie über die Tharauer Al- sees befindet sich südlich der Heerstraße. Sonderfahrt mit der BR 167 lee und die Angerburger Allee zur Wandert man dort entlang der • 10.20-11.15 Buch - Schmachtenhagen Havelchaussee, von dort nach links. Der Havelchaussee weiter, öffnet er sich zur Fahrt mit historischen Bussen Stößensee ist praktisch zweigeteilt und nur Havel hin. Auf dieser Höhe geht nach links • 11.30-12.30 OHV-Bauernmarkt durch eine Enge unterhalb der Heerstraße die Straße Am Postfenn ab, die im Bogen Stallführung, Milchverkostung, Schaubuttern verbunden, die hier den See überbrückt. zur Heerstraße zurückführt. Unter sie hin- • 12.30-13.30 auf der Tenne Mittagessen Ein herrlicher Blick auf das blaue Wasser durch gelangt man zur Schirwindter Straße Backschwein, Sauerkraut und Kartoffeln und die weißen Segel macht den Ausflug und zum S-Bahnhof Pichelsberg. mpj • 13.30-14.30 OHV-Bauernmarkt Erlebnispfad und Streichelzoo • 14.30-15.00 auf der Tenne oder im „Vorgarten“ Kaffee und Kuchen • 15.30-16.30 Schmachtenhagen - Buch Fahrt mit historischen Bussen • 16.44-17.11 Buch - Ostbahnhof S-Bahn-Fahrt

S-Bahn-Fahrt historisch

Zur Fahrt von Berlin-Ostbahnhof nach Berlin-Buch präsentiert sich das S-Bahn- Fahrzeug aus dem Jahr 1938 wohnlich mit Ausflugs-S-Bahn Fahrzeiten der Ausflugs-S-Bahn auf der S 5 (ausgewählte Halte) zweiter und dritter Wagenklasse mit Pols- voraussichtlich bis ter- und Holzbänken. 16. Oktober auf der S 5: 11.58 15.18 ab Spandau an 11.49 15.09 Schmachtenhagen und die Eierbahn – Halt an allen 33 Bahnhöfen 12.12 15.32 Westkreuz 11.30 14.50 der Strecke Strausberg – 12.20 15.40 Zoologischer Garten 11.24 14.44 Schmachtenhagen mit dem Oberhavel- Spandau (50 km) 12.29 15.49 Friedrichstraße 11.15 14.35 Bauernmarkt ist ein Erlebnis besonderer – Einstieg mit normalen 12.33 15.53 Alexanderplatz 11.11 14.31 Art. Wurst, Fleisch, Käse, Milch, Eier, fri- VBB-Fahrausweisen ohne 12.37 15.57 Ostbahnhof 11.07 14.27 17.46 sches Brot und Kuchen, Obst und Gemüse. Aufpreis 12.46 16.06 Lichtenberg 14.18 17.38 Alles gibt’s hier frisch. Vieles aus eigener – Ausflugsinfos während der 12.54 16.14 Wuhletal 14.10 17.30 Herstellung – der ökologische Anbau ver- Fahrt und Gutscheine beim 12.59 16.19 Mahlsdorf 14.06 17.26 steht sich dabei von selbst. Die Eierbahn je- Servicepersonal 13.18 16.38 an Strausberg ab 13.46 17.06 doch ist ein Erlebnis ganz besonderer Art. – Gastronomie an Bord: Sie fährt durch den Kuhstall, zeigt auf ih- preiswerter Kaffee, kalte Änderungen vorbehalten. rem Weg den Großstädtern die Kälbchen Getränke, Croissants... und hält am Hühnerstall, wo sich jeder fri- sche Eier aus den Nestern holen kann. Gutscheine – in der Ausflugs-S-Bahn Sonntag, 15. Mai 2005 Sonntag, 22. Mai 2005 Erlebnisweg zum Abschluss 1. Stern- und Kreisschiffahrt: 1. carrousel-Theater: 20 Prozent Ermäßigung für „Die große Das Open-Air-Spektakel „Grimm total“ mit Kräuterspirale, interessante Bäume und Seenrundfahrt um die Müggelberge“ und Texten der Brüder Grimm am 3. und 4. Juni Sträucher machen den Weg bis zur „Die große Ausflugsfahrt nach Werder“ zum vergünstigten Preis (Kinder 3,50 € statt 7 Schmachtenhagener Kirche zum Erlebnis. www.sternundkreis.de €; Erwachsene 6,50 € statt 11 €) Die Mitglieder des Vereins „Selenit“ in 2. Stattreisen: www.carrousel.de Schmachtenhagen zeigen alte Handwerks- Für nur 5 € (statt 8 €) Berlins unbekannte 2. BahnLand: kunst wie Spinnen oder Schmieden. Seiten auf einem geführten Stadtspaziergang Zwei Cityfahrräder zum Preis von einem bis entdecken, z. B. die Spuren des berühmten zum 30. September 2005 in den S-Bahnhöfen Preis: 27,50 €, ermäßigt für Kinder (1 bis 13 Jahre) Genies Albert Einstein im Einstein-Jahr Griebnitzsee, Wannsee, Potsdam Hbf entleihen 23,00 € www.stattreisen.berlin.de www.potsdam-per-pedales.de Die Karten erhalten Sie in allen Verkaufsstellen der Das Gutscheinangebot ist begrenzt, Ausgabe solange der Vorrat reicht. S-Bahn Berlin GmbH. Änderungen vorbehalten. punkt 3 14 jwd Mit Schnökendöns durch Ein Dorf macht Oper! Belziger Abgründe Große Aufführung im kleinen Prignitzdorf Klein Leppin

Vorhang auf für eine besondere touristi- sche Veranstaltungsreihe, bei der bis dato weniger bekannte Facetten der Stadt- geschichte von Belzig unterhaltsam leben- dig werden. Treffpunkt für den rund 90minütige theatralischen Stadt- spaziergang „Sagenhaftes Belzig“ ist die Marienkirche in der historischen Altstadt. Der Schauspieler Frank Grünert schlüpft in die Rolle des Sprachwissenschaftlers Dr. Konrad Büchner. Er selbst nennt sich Schnökologe, weil er durch die Auswertung und Übersetzung alter Dokumente das Schnökendöns wieder entdeckt hat – eine gereimte Alltagssprache, die bis in das 17. Jahrhundert im Fläming gesprochen wor- den sein soll. Die Bühne des kauzigen Ge- lehrten sind fünf besonders stimmungsvolle und romantische Schauplätze in der histo- rischen Innenstadt. Manch finstere Anek- dote aus der von ihm gepriesenen „sagen- haften Sammlung von historischen Auf- zeichnungen, Lebensberichten oder einfach Szene aus dem „Karneval der Tiere“, Fotos: Veranstalter nur Zetteln“ lässt dem Zuhörer bei dieser Das „FestSpielHaus“ von Klein Leppin ist der Aufführung des Jahres 2001 ganz und gar nicht trockenen ein kleiner Stall, die Kleindarsteller sind Geschichtsstunde den Schauer über den kleine Schulkinder – doch die Idee ist groß: men Profisänger aus Berlin – allesamt Mit- Rücken laufen. Beispielsweise, wenn vom Ein Dorf führt eine Oper auf – den „Frei- glieder namhafter Ensembles. Das Rund- gefährlichen Leben des Scharfrichters oder schütz“ von Carl Maria von Weber, am funk-Sinfonieorchester Berlin sorgt nicht vom spurlosen Verschwinden eines Bel- Sonnabend, 21. Mai 2005 um 18.00 Uhr. nur für die musikalische Qualität der Auf- ziger Nagelschmiedes die Rede ist. Für das lauschige Dörfchen in der führung, es hat auch die Schüler der Statt im weichen Parkettsessel zu ent- Prignitz scheint das romantische Bühnen- Grund- und Gesamtschule Glöwen auf die- spannen, hat jeder Teilnehmer des Stadt- werk „Der Freischütz“ geradezu geschaf- se Aufführung vorbereitet. Choreografisch spaziergangs als „mobile Sitzgelegenheit“ fen. Wechselnde Szenerien – sonst gebannt unterstützt werden Max, Ännchen, Agathe einen Klapphocker zu schultern. Statt einer auf eine statische Opernbühne – werden und Kaspar vom Tanztheater „mascoto“. Sektpause im Theaterrestaurant gibt’s ei- hier durch verschiedene Spielorte unter- Und die Bewohner des 70-Seelen-Dorfes nen Becher Wein. stützt. Von der Freiluftbühne vor der sowie Interessierte aus dem Umland sind Waldeskulisse wandelt der Zuschauer in auch dabei, sei es als Mitwirkende auf der die Wolfsschlucht im düsteren Teil des Stal- Bühne, Kostümbildner, Kulissenschieber les und zum „Freischütz“ Forsthaus, das oder Kuchenbäcker. neben ehemaligen Futtertrögen Platz fin- det. Zwischendurch und mittendrin nutzt das Publikum die Umbaupausen für Ku- chen, Wein und andere kulinarische Ge- nüsse. Für die Opernaufführung in der Prignitz werden die Chöre aus dem „Freischütz“, die längst schon zum Volksliedgut gehören, Die Termine 2005 für den von den verschiedensten ‚Singekreisen’ aus Stadtspaziergang der anderen Art: der Umgebung geprobt. Die tragenden Rol- 21. und 28. Mai 20.00 Uhr; len in Webers romantischer Oper überneh- Das „FestSpielHaus“ von Klein Leppin 4., 11., 18. und 25. Juni 20.30 Uhr; 6., 13. und 20. August 20.30 Uhr; ⁉ Opernaufführung „Der Freischütz“ in einem 70-Seelen-Dorf 3., 10., 17. und 24. September 20.00 Uhr; FestLand e.V., Klein Leppin, /Fax.: 038787 / 70744, www.prignitzsommer.de

1. Oktober 20.00 Uhr; Zusätzliche Termine für Eintritt: FREI !!!!!

○○○○○○○○○○ Gruppen sind nach Absprache möglich. ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○

Anmeldungen: Belziger Tourist Information unter ○○○○○○○○○○ 033 841 / 387 99 10 Kosten: 9 € inklusive ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ 1 Becher Wein Wegweiser nach Klein Leppin: Tariftipp:

○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○ RE 2 (Richtung Wittenberge/Wismar) stündlich bis Glöwen, Einzelfahrt 10,50 , ab 2 Personen ist

z.B. ab Ostbahnhof 13.57 Uhr, an Glöwen 15.25 Uhr, das Brandenburg-Ticket am günstigs- ○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○ weiter nach Klein Leppin mit selbstgezahltem „Mietmobil“ ten, Fahrradeinzelkarte 2,50 €, schon Wegweiser nach Belzig: ( 0171 / 6717522, M.Legde) oder per Fahrrad ca. 5 km bei 3 Rädern lohnt sich die Mehr- RE 3 stündlich über Berliner Stadtbahn, z.B. ab über einen idyllischen Weg durch den Wald auf dem tagesfahrradkarte für 14 € Berlin Ostbahnhof 15.36 Uhr, an 16.48 Uhr ehemaligen Bahndamm der Prignitzer Kleineisenbahn.

Letzte Rückfahrmöglichkeit: 23.19 Uhr Rückfahrt: letzter RE 2 ab Glöwen 22.33 Uhr nach Berlin

○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ jwd punkt 3 15 Lust auf einen zauberhaften Tagesausflug? Hier die nächsten Angebote aus unserem RegioTOUREN-Programm!

Die Natur läuft derzeit zu Höchstformen auf. Es grünt und blüht, Buchungen und Kartenverkauf: im RegioPUNKT dass es eine Augenweide ist. Da machen unsere Tagesausflüge im Bahnhof Berlin Friedrichstraße. natürlich noch mehr Freude. Denn abgesehen von einem gut organi- 030-24 72 96 29 oder 20 61 99 25, www.regiopunkt.de sierten Programm „veredeln“ nun Flora und Fauna unsere Touren. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr. Lehnen Sie entspannt zurück, genießen Sie den Tag, denn Sie brau- Informationen über weitere Fahrten auch unter www.regiopunkt.de/regiotouren, chen sich um nichts zu kümmern. in „Streifzüge“, mit weiteren interessanten Bahnangeboten und in „Die schönsten RegioTOUREN neu aufgelegt“, beides kostenlos im RegioPUNKT zu haben

21. Mai nach Thale 2. Juni nach Szczecin (Stettin) Geheimnisvolles und Mystisches auf einer Reise in den Harz Schon der Weg ist etwas Besonderes Guten Tag Hexe! Auf der Oder bis zur Mündung

Leistungen: Bahnfahrt, Fahrt mit der Personenschwebebahn, Spaziergang Leistungen: Bahnfahrt, Hin- oder Rückfahrt mit dem Schiff nach/ab mit den Hexen, Mittagessen (Harzer Eintopf mit Würstchen), Hexengesöff Schwedt (Oder), Imbiss an Bord des Schiffes (ohne Getränke), deutschspra- Preis pro Person: 21 Euro; Kinder von 6-12 Jahre: 17,50 Euro chige Stadtrundfahrt in Szczecin, Mittagessen im Schloss, Bustransfer. Fahrplan: Fahrplan: Preis pro Person: 49 Euro Hinfahrt: Rückfahrt: Tour I Tour II ab 7.09 Uhr Berlin Ostbahnhof ab 18.51 Uhr Thale 08.04 Uhr ab Berlin Ostbahnhof nach 08.02 Uhr ab Zoologischer Garten nach an 11.06 Uhr Thale an 22.48 Uhr Berlin Ostbahnhof Stettin, Rückfahrt ab Schwedt 18.05 Schwedt, Rückfahrt ab Stettin 19.42

26. Mai in den Spreewald Am 7. Juni nach Bad Muskau: Bootsfahrt durch eine einzigartige Flusslandschaft Spaziergang durch eine Perle der Gartenbaukunst Mit der Bahn in den Kahn Zu einem der schönsten Landschaftsparks

Leistungen: Bahnfahrt, 3-stündige Kahnfahrt, Besuch auf eigene Faust in Leistungen: Bahnfahrt, Busfahrt von Cottbus nach Bad Muskau, Führung Museumsdorf Lehde, Mittagessen (Quark mit Leinöl, Grützwurst mit Sauerkraut, durch den Muskauer Park, Mittagessen Rindfleisch in Meerrettich), Abschiedspräsent Preis pro Person: 34,50 Euro Preis pro Person: 36 Euro Fahrplan: Fahrplan: Hinfahrt: Rückfahrt: Hinfahrt: Rückfahrt: ab 8.46 Uhr Zoologischer Garten ab 16.50 Uhr Lübbenau ab 7.45 Uhr ab Zoologischer Garten 17.29 Uhr ab Cottbus an 10.06 Uhr Lübbenau an 18.11 Uhr Zoologischer Garten an 9.27 Uhr an Cottbus 18.55 Uhr an Zoologischer Garten

28. Mai nach Schwerin 16. Juni Gestüt Neustadt (Dosse) Erlebnisreiche Fahrt durch eine sehenswerte Landeshauptstadt Edle Pferde und ein verlogener Ritter Märchenschloss und sieben Seen Stolze Rösser und eine merkwürdige Mumie

Leistungen: Bahnfahrt, Stadtrundgang, Mittagsessen (3-Gang-Menü) in Leistungen: Bahnfahrt, Kremserfahrt zum Gestüt, Führung durch das Gestüt, einem traditionellen Weinhaus, 1-stündige Rundfahrt mit dem Schiff über Mittagessen, Kremserfahrt nach Kamhpel, Besuch der Gruft des Ritters Kahlbutz, den Schweriner See Preis pro Person: 35 Euro Kaffee und Kuchen, Kremserfahrt zum Bahnhof. Preis pro Person: 39 Euro Fahrplan: Fahrplan: Hinfahrt: Rückfahrt: Hinfahrt: Rückfahrt: ab 6.57 Uhr Berlin-Ostbahnhof ab 18.17 Uhr Schwerin Hbf. ab 09.05 Uhr Berlin Friedrichstraße ab 16.53 Uhr ab Neustadt Dosse an 9.42 Uhr Schwerin Hbf. an 20.59 Uhr Berlin Ostbahnhof an 10.04 Uhr Neustadt (Dosse) an 17.53 Uhr an Berlin Friedrichstraße

Anzeige

Super-Hotelgutschein für 2–5 Hotels Ihrer Wahl 4 Ü für 2 Pers. nur 35,00 € mit umfangreichem Hotelkatalog selber buchen unter: www.nixwieweg-service.info telefonisch bestellen: 0 33 42 - 4 22 44 88

punkt 3 16 jwd „Die Kaschuben “ „Requiem“ von Giuseppe Verdi – Anzeige und Stolp, Danzig, Marienburg – Anzeige unter freiem Himmel, anläßlich der mit großem historischen und internationalen Hafentage in Szczecin (Stettin) mit großem historischen und PROGRAMM: touristischen Programm Samstag 11.06.05 Baum- und Pflanzenbestand, mit Abfahrt Berlin mit DB REGIO ab Ost- deutschsprachiger, sachkundiger Führung PROGRAMM: bahnhof 08.04 Uhr nach Szczecin in Prillwitz (Przelewice). Hier können Sie für 1. Tag von oben zeigen, wir fahren Sie zum Ankunft mit DB REGIO Hbf. Szczecin Ihren heimischen Garten exotische Abfahrt Berlin mit DB REGIO ab Bhf. höchsten Berg (329 m) in der Region 09.58 Uhr Pflanzen vor Ort „frisch“ erwerben. Wir Ostbahnhof 08.04 Uhr nach Szczecin Wiezyca (ehem. Turmberg) Transfer zum **Hotel IBIS laden Sie dann zum Mittagessen im Ankunft mit DB REGIO Hbf. Szczecin Nach einem kurzen bequemen Weg Es erwartet Sie ein schöner Ausflug nach Dorfgasthaus ein. Im Anschluss 09.58 Uhr erreichen Sie die Aussichtsplattform, und Kamien Pomorski (Cammin). Besichtigung besichtigen Sie die noch vollständig Sie fahren direkt nach Stolp, dort erleben genießen den zauberhaften Blick. der ältesten Kathedrale in Pommern aus erhaltene Dorfkirche aus dem 12. Jh., mit Sie eine Stadtrundfahrt und im Anschluß Rückfahrt zum Hotel zum Abendessen. dem 12. Jh. und Rundgang durch das einem einzigartigen Holzgewölbe und einer bleibt Ihnen noch die Zeit, um das Zentrum frühere alte Cammin. In der gotischen barocken Kanzel. zu Fuß zu erkunden. 4. Tag Kathedrale von Cammin veranstalten wir Danach fahren wir mit Ihnen noch durch die Am Nachmittag geht die Fahrt ins Nach dem späten Frühstück fahren wir für Sie ein kleines Orgelkonzert. Auf der pommersche Landschaft nach Stargard. traditionelle Keramikmuseum in Chmielno mit Ihnen durch die pommersche Rundfahrt kehren Sie in ein Landgasthaus Kurzer Aufenthalt in Szczecinski (ehem. Ludwigsdorf), dort zeigen wir Ihnen Landschaft nach Szczecin. Unterwegs ein, wo Ihnen ein typisches polnisches (Stargard), und dann weiter nach Szczecin in der Werkstatt von Familie Necel die halten Sie mehrmals zu einer Pause an, wo Mittagessen serviert wird. Danach bringt (Stettin). farbenfrohen Keramiken. Sie werden seit Sie die Möglichkeit zum Mittagessen Sie unser Bus zu einem Bahnhof, Rückfahrt mit DB REGIO ab Hbf. Szczecin Generationen mit der typischen haben. Der Bus bringt Sie wieder zum dort besteigen Sie einen historischen nach Berlin 19.42 Uhr kaschubischen blauen Blume verziert. Im Bahnhof in Szczecin. Schmalspurzug. Er bringt Sie entlang der Anschluß geht die Fahrt direkt in Ihr Rückfahrt mit DB REGIO ab Hbf. Szczecin Küste bis zur Endhaltestelle. LEISTUNGEN: Hotel, wo auf Sie Ihr Abendessen wartet. nach Berlin 19.42 Uhr Dort erwartet Sie Ihr Bus, und fährt mit • 2 Ü / F im **Hotel IBIS im DZ Ihnen zurück nach Szczecin zum • 3 Mittagessen (ohne Getränke) / 2. Tag LEISTUNGEN: Abendessen. 1 Abendessen (ohne Getränke) Nach dem Frühstück geht die Fahrt nach • 3 Ü / F im Landhotel „Ostrzycki“ im DZ Und wenn Sie möchten, genießen Sie Ihre • 1 Stadtrundfahrt / 1 Hafenrundfahrt Danzig über die Kleinstadt Kartuzy (ehem. • 3 Abendessen (ohne Getränke) Freizeit am Abend direkt am Hafen, denn / 1 Eintritt mit Führung im Karthaus), wo wir Ihnen das regionale • 2 Stadtrundfahrten dort findet das internationale Hafenfest Dendrologischen Garten Kaschubische Museum zeigen möchten. • 1 Geführter Rundgang im Schloss mit großem Feuerwerk statt. • 1 Eintritt zum „Requiem“ / In Danzig erwartet Sie Ihr Stadtführer zur Marienburg 1 Orgelkonzert / 1 Fahrt mit Rundfahrt, und im Anschluß haben Sie • 1 geführter Rundgang im Sonntag 12.06.05 historischer Schmalspurbahn Freizeit bis zum späten Nachmittag. Keramikmuseum Nach dem Frühstück beginnt eine große • Alle Transfers und Fahrten mit dem Rückfahrt zum Hotel, Abendessen im • 1 geführter Rundgang im Stadtrundfahrt. Bevor Sie eine Bus / Alle Eintrittsgelder in die Hotel. Kaschubischen Museum interessante Hafenfahrt haben, laden wir Museen • Alle Transfers und Fahrten mit dem Sie zu einem guten Mittagessen ein. • Deutschsprachige Reiseleitung 3. Tag Bus Danach können Sie Ihre Freizeit zum während des gesamten Aufenthalts Dieser Tag steht ganz im Zeichen der • Deutschsprachige Reiseleitung Einkaufsbummel im größten Shopping • DB Bahnfahrt hin u. zurück / ersten Missionen des Deutschen Ordens, während des gesamten Aufenthalts Center GALAXY mit 180 Läden in der Kofferservice am Hbf. Szczecin auch Kreuzritterorden genannt, aus dem • DB Bahnfahrt hin u. zurück / Stadt und der Region nutzen, und danach 13. Jahrhundert in Malbork (ehem. Kofferservice am Hbf. Szczecin erfolgt die Rückfahrt ins Hotel zum Marienburg). Abendessen um 19.00 Uhr. Termin: Lassen Sie sich von der Magie der Termine: Um 21.00 Uhr fährt Sie der Bus zum ehemaligen Hauptstadt des 08.06. bis 11.06.05 und Stettiner Freilichttheater zum 11.06. bis 13.06.05 Ordensstaates, und der Größe des einzigartigen „Requiem“ von Giuseppe Schlosses bei einem Rundgang verführen. 22.09. bis 25.09. Verdi. Die Marienburg selbst und die Transfer zum Hotel Preis inkl. aller Leistungen hervorragenden Exponate im Preis inkl. aller Leistungen € € Montag 13.06.05 179,- +26,- € EZ Zuschlag Schlossmuseum werden für Sie ein 199,- +30,- € EZ Zuschlag einmaliges Erlebnis sein. Nach dem spätem Frühstück begleiten wir Anmerkung: Wir empfehlen festes Am Nachmittag möchten wir Ihnen noch Anmerkung: Bitte denken Sie an Sie zu einem außergewöhnlichen Schuhwerk für die Begehungen im Park die eindrucksvolle Landschaft Pommerns festes Schuhwerk für die Führungen Dendrologischen Garten mit einem reichen Reservierung: RegioPUNKT im Bahnhof Friedrichstraße, Tel.: 030/20 61 99 25 • Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr

S-BAHNHOF MAHLSDORF VERKEHRSERHEBUNG RÄTSELGEWINNER 75 JAHRE ELEKTRISCH In Berlin dritter Es wird gezählt und VBB-Monatskarte an Bahnhofsfest der DB ServiceStore befragt – anonym Teltower Familie Buckower Kleinbahn Ein neuer DB ServiceStore ist seit Die Verkehrsunternehmen führen Das Teltower Ehepaar Irmgard Das Jubiläum „75 Jahre Buckower Mittwoch, dem 11. Mai, im gemeinsam mit dem Verkehrsver- und Walter Geise erhält den Kleinbahn unter Strom“ feiert der S-Bahnhof Berlin-Mahlsdorf geöffnet. bund Berlin-Brandenburg vom 1. Preis des Gewinnspiels zum Eisenbahnverein „Märkische Schweiz“ Es ist nach den Bahnhöfen Jungfern- 1. März bis 29. September eine 4. Teltower Kirschblütenfest (Ausgabe vom 14. bis 16. Mai. Beim Bahnhofs- heide und Ostbahnhof der dritte in Erhebung durch: Außer in Süd- 21. April) – eine VBB-Umwelt- fest in Buckow sind vorgesehen: Berlin. Der Verkauf des VBB-Fahraus- brandenburg werden auf allen Linien monatskarte Berlin ABC. So wie sie wechselnde Zugkombinationen auf weissortiments im S-Bahnhof bleibt Berlins und Brandenburgs die hatten auch die Gewinner des 2. und der Kleinbahn im Einsatz, Modell- gesichert. Dazu gibt es DB-Fahraus- Fahrgäste gezählt und anonym nach 3. Preises alle Fragen richtig beant- bahnausstellung, Sonderausstellung weise und ein umfangreiches Angebot Fahrausweis, Ziel und Weg befragt. wortet: Das HO-Modell der S-Bahn- Bahnenergieversorgung, Fahrten mit an Waren und Dienstleistungen. Diese Ermittlung dient der besseren Baureihe 481 geht an Harald Sellin der Motordraisine, Mitfahrten auf der Die Öffnungszeiten: montags bis Ausrichtung der Angebote an den (Berlin) und die beiden Gutscheine für Dampflok u.v.m. Am Sonntag fährt ein freitags 5.30 bis 19.00 Uhr, Bedürfnissen der Kunden und als die Panorama-S-Bahn an Reinhard Sonderzug um 9 Uhr vom Bahnhof sonnabends 7.00 bis 12.00 Uhr, Grundlage für die Aufteilung der Stamm aus Ludwigsfelde. Die Berlin-Lichtenberg umsteigefrei nach sonntags 7.00 bis 11.00 Uhr. Fahrgeldeinnahmen. richtigen Antworten: c, a, b, a, c. Buckow. Fahrkarten am Zug.

punkt 3 17 MIT DEM HARZ-EXPRESS UNTERWEGS Sonntags-Wanderung durchs Selketal n jedem Wochenende fährt der sonntags möglich ist. 11.29 Uhr mit dem Dampfzug der Fundgrube der sächsisch- Harz-Express um 7.09 Uhr von Dazu steigt man in Ascherleben Selketalbahn bis Mägdesprung. anhaltinischen Landesgeschichte. A Berlin Ostbahnhof in das kleine aus, Ankunft des Harz-Express Hier besteht 12.17 Uhr Anschluss In der Falknerei zeigen Greifvö- Mittelgebirge, das ihm seinen Namen hier 9.48 Uhr. Weiterfahrt vom an den Q-Bus 15 zur Selkemühle gel, was man ihnen beigebracht gab. Bahnhof um 9.55 Uhr mit der Q- (Gaststätte). hat. Nur 20 Minuten zu Fuß sind Mit Halt u.a. in Halberstadt steu- Bus-Linie 318 (Richtung Ziel der etwa 7 km langen Wan- es von der Burg bis zur Bus- ert er Wernigerode an, der zweite Quedlinburg) bis Gernrode, derung durch das Selketal ist nun haltestelle „Gartenhaus“. Hier Zugteil verkehrt über Rathenaustraße (an 10.34 Uhr). die Burg Falkenstein, die auf einem fährt sonntags um 17.35 Uhr der Quedlinburg nach Thale. Viele Se- Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Bergsporn über dem Tal liegt. Die Bus 418 (Schönes-Wochenende- henswürdigkeiten des Harzes Entweder weiter mit dem Q-Bus dreiflügelige Anlage, die fast 900 Ticket gilt nicht!) zum Bahnhof sind mit anschließenden Bahnen 31 (Richtung Harzgerode) um Jahre alt ist, wurde im 18. Jahr- Aschersleben (an 18.05 Uhr) und oder Bussen gut erreichbar. 10.50 Uhr bis Mägdesprung (an hundert im Renaissance-Stil um- um 18.11 Uhr der Harz-Express Hier stellen wir heute eine Fahr- 11.02 Uhr) und von hier aus ins gebaut und beherbergt ein Muse- wieder zurück nach Berlin (an möglichkeit ins Selketal vor, die Selketal. um, eine Falknerei und eine Gast- Ostbahnhof 20.39 Uhr) mit den genannten Anschlüssen Oder: Spaziergang durch Gern- stätte. Sie gilt als eine der schöns- rode mit seinen hübschen ten und wehrhaftesten Burgen im ⁉nfo Fachwerkwerkhäusern und um Harz. Das Museum ist eine wahre Informationen zum Harz-Express: 0331-2356 881, -82, www.bahn.de/Fahrplan zum Busverkehr im Harz: 01805-33 10 10 (0,12 Euro/min vom Festnetz)

Tariftipp: Schönes-Wochenende- Ticket ab Berlin, auf allen Linien der Q-Bus GmbH wird das Schönes- Wochenende-Ticket anerkannt, jedoch nicht bei der Selketalbahn.

Buchen Sie jetzt:

Mit dem Kanu durchs Naturparadies 3 Übernachtungen im romantischen 3-Sterne-Seegasthof in Feldberg, Frühstücksbuffet, Begrüßungssekt, 2x Menü-Abendessen,1x Kanu und Transfer,1x Fahrrad, Lunchpakete, Kartenmaterial, Tourenplan, Sauna-Nutzung 3 Nächte ab 195,- EUR Auf nach MV pro Person im Doppelzimmer buchbar: bis 01.07.2005 und Mecklenburgische Seenplatte: Auf zu neuen Ufern vom 01.09. bis 01.11.2005 Jetzt anfordern: »Urlaubskatalog Mecklenburgische Seenplatte« und »Lotse Binnenland« mit vielen Angeboten und Ideen für aufregend schöne Seh-Reisen. Oder gleich im Web surfen und buchen unter: www.auf-nach-mv.de Buchungen und Reisetipps Servicebüro RegioPunkt Kataloge, Infos & Buchung: Bahnhof Berlin Friedrichstraße 10117 Berlin, fon (030) 24 72 96 29 Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. · Platz der Freundschaft 1 oder beim Tourismusverband MV 18059 Rostock · fon +49 (0) 180 5000 223 (0,12 €/min · ein Service der Ventelo GmbH) www.auf-nach-mv.de/regioreisen fax +49 (0) 381 40 30-555 · www.auf-nach-mv.de · [email protected]

punkt 3 18 Kurt Klöcker, fahren & bauen bei DB Regio Berlin/Brandenburg DB Regio Berlin/Brandenburg informiert über Im Zeitraum vom Donnerstag, 12.5.2005 bis Sonntag, 29.5.2005 Verkehrseinschränkungen

Anschlussgewährung auf die Züge des RE 3 in Angermünde fahren die Magdeburg–Berlin–Frankfurt (O)– Züge ab Schwedt ca. 20 Minuten Wittenberge/Rheinsberg– Berlin–Wünsdorf-Waldstadt Eisenhüttenstadt früher. Für die ausfallenden Züge des Neuruppin–Berlin Charlottenburg In der Nächten am 21./22.5. fallen Auf Grund von Gleisbauarbeiten fallen RE 3 wird zwischen Angermünde und Arbeiten an der Lärmschutzwand in die Züge RB 28633 ,RB 28633 und die Züge RE 38040/38042, RE 38041 Bernau ein Schienenersatzverkehr Berlin-Charlottenburg und damit RB 28634 zwischen Berlin Zoologi- und RE 38037 in den Nächten 12./ eingerichtet. Weiterhin besteht ein verbundene Einschränkungen in der scher Garten und Wünsdorf-Wald- 13.5., vom 17./18. Bis 19./20.5. und Schienenersatzverkehr zwischen Gleisnutzung erfordern bis zum stadt bzw. in der Gegenrichtung aus. vom 24./25. bis 26./27.5. zwischen Pinnow und Angermünde. Zur 12.5., 20 Uhr, vom 18.5., 10 bis Reisende nutzen bis/ab Berlin- Frankfurt (O) und Fürstenwalde aus. Entlastung des Schienenersatzver- 19.5., 20 Uhr und vom 24.5., 10 Uhr Schönefeld Flughafen bitte die S 75/ Ein Schienenersatzverkehr wird kehrs zwischen Eberswalde und bis 25.5., 20 Uhr, technologisch das S 9, zwischen Berlin-Schönefeld eingerichtet. Weiterhin kommt es in Bernau halten einige Züge in den Enden und Beginnen des RE 6 in Flughafen und Wünsdorf-Waldstadt diesen Zeiträumen zu baubedingten Tagesrandlagen und der RE 38403 Berlin-Spandau. wird ein Schienenersatzverkehr Verspätungen auf der Linie RE 1. bzw. in der Gegenrichtung der In den Nächten 20./21.5. und 27./ eingerichtet. RE 38378 in Melchow, Biesenthal und 28.5. fallen auf Grund von Gleisbau- Rüdnitz. arbeiten zwischen Berlin Vom 20.5., 22 Uhr bis zum 22.5., 23 Friedrichstraße und Berlin Zoo bzw. Wismar–Berlin–Cottbus, Uhr und vom 26.5., 22.40 Uhr bis der Gegenrichtung die Züge Berlin-Karow–Klosterfelde/Wen- 27.5., 4 Uhr fallen die Züge des RE 3 RE 38633,RE 38634 und RE 38639 sickendorf–Groß Schönebeck zwischen Angermünde und Schwedt/ aus. Auf Grund von Gleisbauarbeiten auf Oder auf Grund von Arbeiten am dem Streckenabschnitt Basdorf– Nauen–Berlin Charlottenburg Stellwerk Angermünde aus. Ein Klosterfelde–Groß Schönebeck wird In der Nacht vom 20.5., 20.45 Uhr, Schienenersatzverkehr wird zwischen vom 17.5., 0 Uhr bis zum 2.6., 24 zum 21.5., 5.20 Uhr, werden die Angermünde und Schwedt (Oder) Potsdam Hbf–Senftenberg/Ruhland Uhr zwischen Klosterfelde und Groß Züge des RE 2 auf Grund von eingerichtet. Durch eine 2 Kilometer lange, Schönebeck ein Schienenersatzver- Oberleitungsarbeiten zwischen Am 15.5. wird in der Zeit von 0.05 nichtvorhersehbare Langsamfahrstelle kehr eingerichtet. Cottbus und Lübbenau über Calau bis 5.05 Uhr auf Grund von Gleisbau- südlich von Königs Wusterhausen Vom 27.5., 21 Uhr bis 30.5., 4.20 umgeleitet und es kommt zu Verspä- arbeiten die Strecke zwischen müssen die Fahrzeiten der RB 14 Uhr und vom 1.6., 21 Uhr bis 2.6., tungen von bis 20 Minuten. Ein Michendorf und Seddin gesperrt. Die noch einmal baubedingt geändert 4.20 Uhr fallen jeweils in den Nächten Schienenersatzverkehr wird zwischen Züge RE 38399, RE 38423 und werden. Die Züge werden bis 6.7. ab die Züge zwischen Wandlitz und Groß Cottbus und Lübbenau eingerichtet. RE 38380 fallen zwischen Michendorf Schönefeld in Richtung Ruhland/ Schönebeck aus. Ein Schienenersatz- Am 23. und 24.5. verspäten sich die und Belzig aus und werden im Senftenberg ca. 5 Min später abfahren verkehr ist eingerichtet. Züge des RE 2 auf Grund von Schienenersatzverkehr gefahren. und dementsprechend später in Vom 30.5., 21 Uhr bis zum 31.5., Streckenkontrollen zwischen Nauen Senftenberg ankommen. In der 23.30 Uhr ist durchgehend ein und Neustadt/Dosse bis zu 5 Minuten. Gegenrichtung werden die Züge ab Schienenersatzverkehr zwischen In der Nacht vom 28.5., 23 Uhr, zum Ruhland früher gelegt. Vom 14.5. bis Wandlitz und Groß Schönebeck 29.5., 4.50 Uhr, wird die Strecke des Falkenberg/Lutherstadt Wittenberg– 18.5. wird es durch die Erneuerung eingerichtet. RE 2 zwischen Wildau und Königs Berlin–Rathenow von zwei Bahnübergängen zwischen Wusterhausen gesperrt. Die Züge In den Nächten vom 24./25.5. bis Ruhland und Brieske zu einem RE 38149, RE 38150, RE 38183 und 26./27.05. kommt es auf Grund von umfangreichen Schienenersatzverkehr ⁉nfo RE 38186 werden zwischen Bestensee Gleisbauarbeiten zwischen Trebbin zwischen Ruhland und Senftenberg Bitte informieren Sie sich und Berlin-Ostbahnhof im Schienen- und Ludwigsfelde zu Verspätungen kommen. an Aushängen auf den Bahnhöfen, ersatzverkehr gefahren. des RE 4. In der Nächten 21./22. 5. sowie im Internet unter und 22./23. 5. fallen einige Züge des www.fahrplanaenderungen.de RE 4 zwischen Berlin Zoologischer oder www.bahn.de Garten/Berlin-Schönefeld Flughafen Cottbus–Ruhland–Falkenberg Stralsund/Schwedt–Berlin–Belzig/ und Ludwigsfelde bzw. der Gegen- (Elster)/Dresden Dessau richtung aus. Reisende nutzen bis/ab Vom 14.5. bis 18.5. wird es durch Durch Rückbau- bzw. Umbauarbeiten Berlin Flughafen Schönefeld bitte die die Erneuerung von zwei Bahnüber- in Biesenthal und die damit verbunde- S-Bahn-Linien S 75/S 9. Weiterhin gängen zwischen Ruhland und ne Eingleisigkeit zwischen Eberswalde werden in diesen Nächten die Züge Brieske zu einem umfangreichen und Bernau fallen bis 22.5., 4.50 Uhr RE 38201, RE 38223 und RE 38246 Schienenersatzverkehr zwischen einige Züge von und nach Anger- ab Berlin Ostbahnhof über Michendorf Ruhland und Senftenberg kommen. münde bis bzw. ab Berlin-Ostbahnhof nach Ludwigsfelde bzw. in der aus. Die Züge von Stralsund fahren Gegenrichtung umgeleitet. Für Fahrten planmäßig in Richtung Belzig. Die aus Richtung Jüterbog nach Berlin Züge von Belzig verspäten sich ab besteht Anschluss ab Ludwigsfelde Nach Redaktionsschluß: Eberswalde um ca. 20 Minuten in auf den Schienenersatzverkehr nach Richtung Stralsund. In den Nacht- Berlin-Schönefeld Flughafen. Kurzfristig mußten in den Nächten Vier Züge der RE 1 beginnen / enden stunden fallen einige Züge zwischen 12./13. und 13./14. Mai Bauarbeiten in Ostbahnhof bzw. Erkner, die Züge Berlin-Zoologischer Garten und im Bereich eingeord- der anderen Linien fahren von bzw. Eberswalde aus. Die Züge des net werden. Betroffen sind die RE- nach Lichtenberg. Fernverkehrs sind zwischen Berlin Linien 1, 2, 3, 4 und 5. Ostbahnhof und Pasewalk für Tickets des Nahverkehrs freigegeben. Zur

punkt 3 19 Bernd Patzke, fahren & bauen bei der S-Bahn Berlin GmbH Gruppenleiter Baubetriebsplanung der S-Bahn Berlin GmbH, informiert über Im Zeitraum vom Donnerstag, 12.5.2005, bis Sonntag, 29.5.2005 Verkehrseinschränkungen

Ostring–Neukölln bis Hermannstraße berg–Wartenberg und zurück. Fahrgäste von der Innenstadt nach Yorckstraße (Großgörschenstraße) – Achtung! Zwischen und Zoologischer Garten– Lichtenberg steigen bitte in Anhalter Bahnhof–Potsdamer Platz– Schöneberg nur 20-Minutentakt Charlottenburg–Westkreuz um. Benutzen Sie auch die U 5 von Nordbahnhof Alexanderplatz nach Lichtenberg. Für die Vorbereitung der ab Septem- Wegen der Umbauarbeiten für eine ber stattfindenden Gleissanierung neue Signaltechnik im Nordsüd- Ostkreuz (Ringbahnsteig) muss in der Nacht 12./13.05. S-Bahntunnel werden folgende zwischen 22.00 Uhr und 1.30 Uhr im Spandau–Westkreuz Fahrplanänderungen notwendig: Für Reparaturarbeiten an den Bahnhof Zoologischer Garten ein S- Ringbahngleisen in Ostkreuz wird Bahngleis gesperrt werden. Vor Inbetriebnahme des neuen 17./18.05. – 19./20.05., 23./24.05, nochmals ein Gleis gesperrt. Linie S 5: Warschauer Straße– Bahnsteigs in Charlottenburg erfolgt jeweils von 22.00 Uhr bis ca. 1.30 Strausberg Nord ein Softwarewechsel im Bereich Uhr: 20. – 23.05. (Fr, 22.00 Uhr, bis Mo, Linien S 7 und S 75: unverändert Olympiastadion in der Nacht vom 22./ Zwischen Potsdamer Platz und ca. 1.30 Uhr) Linie S 9: Ostbahnhof–Schönefeld. 23.05. von 22.00 Uhr bis 1.30 Uhr. Nordbahnhof besteht Pendelverkehr Zwischen Greifswalder Straße und Achtung: Zwischen Ostbahnhof und Zwischen Westkreuz und Heerstraße im 20-Minutentakt. Treptower Park besteht Pendelverkehr Westkreuz besteht nur ein 10- besteht S-Bahn-Ersatzverkehr mit Linie S 1: Potsdam Hbf/Zehlendorf– im 20-Minutentakt mit Umsteigen in Minutentakt. Nach Spandau fährt nur Bussen und zwischen Heerstraße und Potsdamer Platz und Nordbahnhof– Frankfurter Allee. die S 75 und nur im 20-Minutentakt. Spandau Pendelverkehr mit Umstei- Oranienburg Linie S 41: Warschauer Straße– gen in Olympiastadion. Linie S 2: Blankenfelde–Potsdamer Treptower Park–Südring–Westend Linie S 5: Strausberg/Strausberg Platz und Nordbahnhof–Bernau Linie S 42: Westend–Südring Nord–Westkreuz Linie S 26: Teltow Stadt/Lichterfelde Treptower Park–Ostkreuz–Warschauer Pankow–Blankenburg Linie S 75: Wartenberg–Grunewald Süd–Potsdamer Platz Straße Linie S 9: Flughafen Schönefeld– Linie S 25: Nordbahnhof– Die Vorbereitung der Inbetriebnahme Ostbahnhof Hennigsdorf. Hinweis: Fahrgäste vom Südring mit der Fernbahngleise und weitere Umsteigewunsch in Ostkreuz können Arbeiten an der Stromschiene 24./25.05. – 26./27.05., jeweils von im Zug verbleiben. Fahrgäste, die über erfordern eine 24-stündige Sperrung. ANHALTER BAHNHOF 22.00 Uhr bis ca. 1.30 Uhr: Ostkreuz hinaus in Richtung Ab Sonntag, dem 29.05., 4.00 Uhr, Zwischen Potsdamer Platz und Greifswalder Straße wollen, müssen bis 30.05., ca. 1.30 Uhr, fahren Sanierung dauert Nordbahnhof besteht Pendelverkehr in Treptower Park in den Pendelzug deshalb zwischen Pankow und im 20-Minutentakt. umsteigen (Bahnsteigwechsel !). Blankenburg nur Busse im Ersatz- voraussichtlich bis Linie S 1: Potsdam Hbf/Zehlendorf– Linien S 46/S 47: fahren über Südring verkehr. zum 4. Quartal Yorckstraße/Potsdamer Platz und und Nordring–Gesundbrunnen weiter Linie S 2: Blankenfelde/Lichtenrade– Nordbahnhof–Oranienburg als S 41/S 42 bis und ab Greifswalder Pankow und Blankenburg–Bernau Nach derzeitigem Stand Linie S 2: Blankenfelde–Potsdamer Straße. (20-Minutentakt) wird der sanierte und voll- Platz und Nordbahnhof–Bernau Linie S 8: Grünau–Treptower Park– Linie S 8: Grünau–Ostring–Pankow ständig überholte S-Bahnhof Linie S 26: Teltow Stadt–Potsdamer Warschauer Straße und Greifswalder und Blankenburg–Birkenwerder Anhalter Bahnhof im vierten Platz Straße–Birkenwerder (nutzen Sie bitte auch die S 1 ab Quartal fertiggestellt. Linie S 25: Nordbahnhof–Hennigsdorf Linie S 85 fährt nicht. Hohen Neuendorf). Der Brand im vergangenen Jahr zog den Bahnhof stark in Mitleidenschaft; Befunde und Planung ergaben, ihn ganz sa- Tempelhof–Schöneberg Pendelverkehr zwischen Lichtenberg–Ostkreuz nieren zu müssen. Das neue Greifswalder Straße–Frankfurter Konzept mit zusätzlichen Nach der Inbetriebnahme des neuen Allee sowie Frankfurter Allee– Auf der S-Bahnstrecke Lichtenberg– Brandschutzanlagen und einen Ringbahnsteiges (Gleis Fahrtrichtung Treptower Park Ostkreuz werden in Vorbereitung der zweiten, südlichen Zugang West) wird bis Juni 2005 die Inbe- Sanierung der Eisenbahnbrücke (Tempodrom) wird derzeit ge- triebnahme des zweiten Gleises In der Zeit 20. – 23.05. (Fr, 22.00 Stadthausstraße Kabelarbeiten prüft. Deshalb ruhen die Arbei- vorbereitet. Dazu wird ein Gleis Uhr, bis Mo, ca. 1.30 Uhr) besteht in notwendig. ten. gesperrt, wobei die Ringbahn Ostkreuz auf der Ringbahn Pendel- Es treten folgende Änderungen ein: Dieser Terminverzug verschärf- zwischen Hermannstraße bzw. betrieb. Fahrgäste in Richtung 23./24.05. – 26./27.05., jeweils von te sich durch die Insolvenz des Tempelhof und Schöneberg nur alle Neukölln/Südring bzw. Schöneweide/ 22.00 Uhr bis ca. 1.30 Uhr: Planungsbüros und des damit 20 Minuten fahren kann. Grünau können auch in Warschauer Zwischen Ostkreuz und Lichtenberg verbundenen Neuanfangs. Die Straße in die Linie S 41, S 8 und S 9 besteht S-Bahn-Pendelverkehr im 12- DB ProjektBau plant nun selbst Alle Nächte Mo/Di – Do/Fr, jeweils umsteigen. Minutentakt. die Ausführung. 22.00 – ca. 1.30 Uhr Grund: siehe vorstehende Meldung Linie S 5: Spandau–Ostkreuz–Erkner Seit Ende 2004 können Fahr- Linie S 46: Königs Wusterhausen– zur Ringbahn in Ostkreuz. (als S 3) und Lichtenberg–Strausberg gäste in Züge der Süd-Nord- Südring–Gesundbrunnen und weiter In diesem Zusammenhang besteht auf Nord richtung am Bahnhof wieder als S 41/S 42 über Ostring–Neukölln der Linie S 75 tagsüber der 10- Linie S 7: Wannsee–Ostkreuz– einsteigen. Wer in Nord-Süd- bis Tempelhof und zurück. Minutentakt nur zwischen Wartenberg Karlshorst (als S 3) und Lichtenberg– Richtung aussteigen möchte, Linie S 47: Spindlersfeld–Hermann- und Lichtenberg und auf der Linie S 5 Ahrensfelde muss an der nächsten Station in straße und Schöneberg–Gesundbrun- nur zwischen Mahlsdorf und Lichten- Linie S 75: Spandau–Ostkreuz– einen Zug der Gegenrichtung nen und weiter als S 41/S 42 über berg. Rummelsburg (als S 3) und Lichten- umsteigen. punkt 3 20 TOLLE AUSFLÜGE MIT DER PANORAMA-S-BAHN Das Olympiastadion von oben und unten ine äußerst attraktive Die Stadionführung schließt al- rama-S-Bahn um 17.26 Uhr Entdeckungstour bietet die les ein: das Besteigen des Glo- wieder ein. Die Fahrt wird in EPanorama-S-Bahn am ckenturms mit dem wunderba- Kooperation mit www.hidden- Sonnabend, dem 18. Juni, an: ren Überblick über das gesamte places.de durchgeführt. die Besichtigung der Endspiel- Stadiongelände und darüber Schon in wenigen Tagen, am arena der Fußball-WM 2006 – hinaus; das Innenleben des Sonnabend, dem 21. Mai, lädt das Olympiastadion. Die Karten Stadions bis hin zu den Kabi- die Panorama-S-Bahn zur Aus- zum Preis von 24,90 € sind ab nen, aus denen die Rundfunk- flugsfahrt nach Königs Wuster- sofort erhältlich. reporter Hertha- und andere hausen ein. Zum Komplettpreis 12.57 Uhr führt die Fahrt vom Fußballspiele übertragen; sogar von 34 € gibt es eine exklusive Ostbahnhof zum S-Bhf Pichels- eine sogenannte VIP-Skybox di- Besichtigung des Schlosses (Re- berg, wo der Rundgang süd- rekt unterm Stadiondach, die sidenz Friedrich Wilhelm I.), westlich vom Stadion beginnt. nur für ganz besondere Gäste eine Kahnpartie auf dem geöffnet wird. Das ist selbst für Nottekanal und Kaffee und Ku- denjenigen eine Neuheit, der chen in einem schönen Café. Flughafenfest am Airport Schönefeld schon eine geführte Abfahrt Ostbahnhof 14.41 Uhr, Stadionbesichtigung erlebt hat. Rückkehr dort 20.03 Uhr. Mit einem Flughafenfest prä- ten stellen sich auf 100.000 m² Am Ende der etwa drei Stunden Ab Sonnabend, dem 4. Juni, än- sentieren sich die Berliner Fläche auf dem Flugplatzgelände geht es zum S-Bahnhof dern sich erstmals seit Inbe- Airports am 21. und 22. Mai vor. Die Besucher können dabei Olympiastadion, wo die Panora- triebnahme der Panorama- jeweils von 10 bis 18 Uhr in u.a. eine Reise gewinnen, an- ma-S-Bahn ihre Gäste an einem S-Bahn im August 1999 die Schönefeld. Die Fachabteilungen spruchsvolle Technik-Shows ver- der Sonderbahnsteige emp- Preise. Die normale Tour kostet der Flughäfen und rund 100 folgen, im „Static Display“ Flug- fängt: mit Kaffee und Kuchen. dann 15,50 €, für Kinder (4 bis Aussteller wie Handlings- zeuge in allen Varianten bestau- Am Ostbahnhof trifft die Pano- 13 Jahre) 9,00 €. agenten, Zoll, BGS, Polizei, Reise- nen oder zu Rundflügen starten. veranstalter und Fluggesellschaf- Fahrplan ⁉nfo Datum Abfahrtsbhf. ab an Ankunftsbhf. über Sa. 14.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn Eintritt: 1 Euro für alle Gäste ab 1,20 Meter. Das Ticket ist zugleich Tombola-Los Fahrt 2 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn1 www.berlin-airport.de So. 15.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn WEGWEISER: Der Flughafen Schönefeld ist mit den S-Bahn-Linien S 45 (nur Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn Montag bis Freitag) und S 9 (täglich) generell gut erreichbar. An den beiden Tagen Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn1 der offenen Tür wird in der Zeit von 9 Uhr bis 18.30 Uhr die normalerweise am Mo. 16.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn Wochenende nicht verkehrende S 45 zwischen Hermannstraße und Flughafen Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn1 Schönefeld zusätzlich eingesetzt. Ab Hermannstraße fahren die Züge zu den Minuten Sa. 21.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn 11, 31, 51, ab Baumschulenweg 19, 39, 59. Die Rückfahrt ab Flughafen Schönefeld Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn beginnt zu den Minuten 8, 28, 48. Darüber hinaus fährt die S 9 Grunewald– Fahrt 3 Ostbahnhof 14.41 20.03 Ostbahnhof KW2 Zoologischer Garten–Ostbahnhof–Flughafen Schönefeld gemäß gültigem Fahrplan. So. 22.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn Außerdem RE 4, RE 5, RB 14, RB 24 Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn1 Sa. 28.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn Karower Kunstmarkt 53. TOUR DE BERLIN Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn1 So. 29.05. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn Unter dem Motto „Venezianischer Die 53. TOUR DE BERLIN über Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn Zauber“ findet am Sonntag, insgesamt 609 km wird am 13. Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn1 22. Mai, auf der „Piazza“ in Karow Mai um 17 Uhr mit der Etappe „Rund 1 Historisches Berlin Bei dieser Fahrt werden insbesondere historische Bauwerke und Plätze sowie historische Aspekte erläutert. (Bucher Chaussee Ecke Achillesstraße um Hellersdorf“ am Alice-Salomon- 2 Ausflugsfahrt Königs Wusterhausen – S 2 bis Karow, dann Bus 350 bis Platz gestartet. Hier wird ab 10 Uhr Bucher Chaussee) der Vierte Karower ein kulturelles Eröffnungsprogramm Auskunft: Betriebs- oder Geschäftsausflüge: Kunstmarkt statt. Von 10-18 Uhr wird geboten. Etappe 2 führt rund um Informationen zu Sonderfahrten: S-Bahn Berlin GmbH, es hier Stände mit Kunst und Kunst- Rudow (14.05.), die 3. ist ein 0 30/ 29 74 33 33 Herr Buggenhagen, handwerk sowie kulinarischen Zeitfahren in Lehnitz, die 4. eine Zum Chartern für Familienfeste, 0 30/ 29 74 38 62 Kunstwerken geben. Ein Bühnen- Rundstrecke um Birkenwerder (beide Vorverkauf: •S-Bahn-Fahrkartenausgaben programm begeistert u.a. mit italieni- 15.05.) und mit der 5. Etappe endet • S-Bahn-Kundenzentren Hennigsdorf, Köpenick, schen Liedern, Latino-Rhythmen, das Weltcup-Rennen am Pfingstmon- Ostbahnhof, Alexanderplatz, Schöneweide, afrikanischer Percussion und einem tag (16.05.) gegen 13 Uhr am Europa- Friedrichstraße, Schönhauser Allee, Treptower Chearleader-Auftritt. Ein großer Drache Center. An der ältesten Rundfahrt Zoologischer Garten, Park, Wittenau, Zehlendorf und venezianische Karnevalskostüme Deutschlands beteiligen sich 150 Lichtenberg, Nordbahnhof, Kartenpreis: werden den Markt beleben. Kinder sind Fahrer aus 9 Nationen. Potsdam Hbf, Spandau Erwachsene 14,50 € zu einem Kostümumzug eingeladen. Das S-Bahn-InfoMobil ist am Europa- Kinder (4-13 Jahre) 8,00 € (www.phoenix-karow.de) Center dabei.

punkt 3 21 TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH präsentiert Brandenburg mit Kind und Kegel Broschüre mit 38 familienfreundlichen Ferienangeboten

nter dem Titel „Bran- Nomadenzelt in Wriezen (Mär- getrennte Wege gehen. Deutli- denburg mit Kind und kisch Oderland). Spannende che Kinderermäßigungen und UKegel“ hat die TMB Erlebnisangebote gehören zum günstige Familienkomplett- Tourismus-Marketing Brandenburg-Urlaub mit Kind preise machen Brandenburg- Brandenburg GmbH jetzt zum und Kegel: Tiere füttern und Urlaub für Familien erschwing- ersten Mal eine Broschüre mit Trecker fahren, Bootstouren, lich. Die Broschüre gibt es kos- 38 familienfreundlichen Reise- Bogenschießen und Badespaß, tenlos beim TMB Informations- arrangements von 24 An- Kanu- und Radtouren, Pony- und Buchungsservice bietern herausgegeben. Die reiten, Skaten sowie Grill- ReiseLand Brandenburg (Hotline Quartiere reichen von komfor- abende und Kochen über offe- 0331/2004747, hotline@reiseland- tablen Stadthotels über ge- nem Feuer. Kinderclubs oder brandenburg.de, oder mütliche Ferienhäuser bis hin eigene Kinderprogramme er- www.reiseland-brandenburg.de), zum Märchenschloss möglichen, dass Kinder und El- der auch zentrale Buchungsstelle Boitzenburg oder einem tern in den Ferien auch einmal für die Familienangebote ist.

„BRANDENBURGER TELLER“– EIN RESTAURANTTIPP NEUES IM INTERNET Unter dem Motto „Branden- Lange Brücke in 14467 Potsdam, Nur 400 Schritte vom Schloss IBA – die größte burger Teller – frisch von hier 0331/ 2720620 Sanssouci entfernt liegt das Krongut und lecker“ stellen wir Ihnen Das Hotel liegt im Herzen des Bornstedt, einst Landsitz der Landschafts- heute zwei weitere Restaurants historischen Stadtzentrums, umgeben preußischen Krone. Seit 2002 mit ihren Gerichten vor, die sich von einer wunderschönen Seen- erstrahlt das aufwändig restaurierte baustelle an der Aktion „Brandenburger landschaft und dem Lustgarten, mit Bauensemble wieder in seinem Teller“ beteiligen. Auch für diese dem Havelanleger direkt vor der Tür. historischen Glanz. Das im Stil Europas online Küchen gilt: Es werden aus- italienischer Landhausvillen schließlich frisch zubereitete entstandene Gebäudeensemble im Reiseland Gerichte angeboten, deren Zu- • Frisch geräuchertes Brandenbur- bietet von der gegenüberliegenden taten von Produzenten aus der ger Welsfilet auf bunten Linsen Seite des Bornstedter Sees ein In der Lausitz werden auf Region stammen. an Landsalat für 12,50 Euro im malerisches Panorama. der „größten Landschafts- Krongut Bornstedt, Ribbeckstraße baustelle Europas“ – dem Ge- • Caputher Hechtklößchen in 6-7 in biet ehemaliger Braunkohle- Krebssauce 14467 Tagebaue – Berge versetzt mit glasiertem Gurkengemüse und Potsdam, und neue Seen geschaffen. Mit Dillkartoffeln für 12,50 Euro im 0331/ der Internationalen Bauaus- Hotel Mercure Berlin-Potsdam, 550650 stellung (IBA) Fürst-Pückler- Land sind Sie live dabei: bei sinnlichen Tagebau- erkundungen, Rad- und Bus- touren oder der Werkschau „Bewegtes Land“. Das kom- plette Veranstaltungs- programm erhalten Sie unter http://www.reiseland- brandenburg.de/pages/iba.html Die Broschüre zum „Brandenburger Teller“ können Sie unter der Servicenummer 0331/ 200 47 47 bestellen. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.reiseland-brandenburg.de/ pages/bbteller.html ⁉nfo TMB Informations- und Buchungsservice Land Brandenburg, Am Neuen Markt 1, 14467 Potsdam, 0331/2 00 47 47, Fax 0331/2 98 73 28, E-Mail: [email protected] oder www.reiseland-brandenburg.de für Information und Buchung

punkt 3 22 TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH präsentiert

AKTUELLE ANGEBOTE AUS DEM REISELAND BRANDENBURG Brandenburg – mit Kind und Kegel! n Brandenburg – schöne Erlebnisse mit der ganzen Familie. Erholung für Eltern – Spaß für Kinder Während die Kinder sich auf Action und Abenteuer freuen, Isehnen sich viele Eltern nach Ruhe und Entspannung. In un- im Jugendgästehaus UcKerWelle seren Angeboten steckt beides! In den folgenden Ausgaben fin- Buchungscode: 9JBBL0005 den Sie weitere Familienangebote. In prägnanter Lage zwischen Berlin, der Ostsee und Polen Die aufgeführten Pauschalen können Sie direkt beim TMB Informations- und liegt Prenzlau in unmittelbarer Nähe zum Uckersee. Hier im Buchungsservice unter der Hotline 0331/2004747 oder im Internet Herzen der „Toskana des Nordens“ bietet das Jugendgästehaus www.reiseland-brandenburg.de buchen. UcKerWelle Familien ein umfangreiches Angebot. Urgemütlich – Kreativ – Weltoffen. Spaß auf Rollen – Gutshaus Petkus Arrangement: • 7 Übernachtungen inklusive Halbpension im Vierbettzimmer Buchungscode: 9JBBL0002 mit DU/WC • Kinderbetreuung mit Basteln, Spielen und Feiern • Fahrrad- und Direkt an der europaweit einmaligen 170 km langen Rad- Kanuverleih • Fitnessraum • Eintritt Seebad im Sommer • Bowlingnachmittag und Inline-Skate Strecke im Fläming gelegen, bietet das außerhalb der Badesaison • 1x Candle-Light-Dinner nur für die Eltern (Kinder Haus Familien ideale Möglichkeiten für Erholung, Natur- und werden betreut) • Nutzung aller Freizeitangebote im Haus Kulturerlebnis. Skaten, Radeln, Basteln, Straußenfarm, Draisi- Komplettpreis für 2 Erwachsene mit bis zu 2 Kindern bis 11 Jahre: ne, Tierpark, Museumsdorf sorgen für vielfältige Abwechslung. EUR 666,00

Arrangement: • Familienzimmer mit DU/WC • Halbpension • Streckenplan • 1 x Fahrrad oder Skate-Schuhe für einen Tag • 1 x Eintritt Straußenfarm Familienwoche mit den Kleinen Komplettpreis für 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern bis 14 Jahren: 2 Übernachtungen: EUR 258,00 im Landhaus Parsteinsee Buchungscode: 9WBBL0120 5 Übernachtungen: EUR 569,00 Nahe dem Parsteiner See bieten wir als Kneipp- Buchbar von April bis Oktober und dann natürlich wieder ab April 2006 Gesundheitshof Ponyreiten für die Kinder, Kneippen für die Erwachsenen und vieles mehr. Ideal für Familiengruppen: große Ferienwohnungen, rustikale Scheune mit Küche und überdachter Terrasse, Spielwiese.

Arrangement: • 4 Übernachtungen im gemütlichen Appartement (DU/WC) • Kneippsche Wasseranwendungen • ein Saunaabend mit Solarium • Ponyreiten für die Kinder • Kutschfahrt (wetterabhängig) zum Kuhstall • Trecker fahren • Hühnereier suchen • Eintritt Tierpark Angermünde Komplettpreis für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 6 Jahre: EUR 189,00 Buchbar ganzjährig außerhalb der Ferienzeiten

Wildnisabenteuer für Familien im Abenteuer- Ferienspaß im Familienhotel Spreewaldgarten und Wildniscamp Buchungscode: 9XBBL0807 Buchungscode: 9HBSP0010 Am Rande des Spreewaldes, direkt am Radweg mit der Genießen Sie ganz besondere Urlaubstage inmitten einer Möglichkeit zum Inline-Skating gelegen, bietet unser klei- herrlichen Wald- und Seenlandschaft. In unseren Lappland- nes Hotel: Abenteuerspielplatz, Außenpool, Streichelzoo, zelten und Indianertipis erleben Sie Ursprünglichkeit und be- Tischtennis, Tennis, Fahrradverleih und Kinderspielzimmer. kommen wertvolles Wildniswissen vermittelt. Kinderbetreuung 2 x pro Woche möglich gegen Gebühr. Arrangement: • 2-4 Übernachtungen in Nomadenzelten (max. 6 Pers., pro Arrangement: • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC • mit Familie ein Zelt) im Waldcamp des EJB Werbellinsee inkl. Vollpension Aufbettung oder Familienzimmer • Frühstücksbuffet • Halbpension inklusive (Kochen über offenem Feuer), • Vermittlung von Wildniswissen durch 1 Getränk 0,2l • 1 x Leihrad oder Paddelboot inklusive Lunchpaket • 1 x Eintritt erfahrene Naturpädagogen: Spuren lesen, Orientierung im Wald, essbare ins Kristallbad Lübbenau • 2 Stunden Bowling oder Kegeln Wildpflanzen, Bogen schießen, Feuer machen, Kajak fahren Preis pro Erwachsener EUR 269,00 Kinder 3 - 6 Jahre EUR 30,00 Komplettpreis 2 Übernachtungen (bei mindestens 3 Familien) Kinder 7 -14 Jahre EUR 125,00 pro Familie EUR 160,00 Anreise: Sonntag, ganzjährig buchbar Verlängerungsnacht pro Familie inkl. Vollpension EUR 40,00 ⁉nfo Die aufgeführten Arrangements können Sie nur direkt beim TMB Informations- und Buchungsservice unter der Hotline 0331/2004747 oder im Internet www.reiseland-brandenburg.de buchen.

punkt 3 23 DB REGIONALVERKEHR NORDOST – SCHIENENWEGE ZWISCHEN LAUSITZ UND OSTSEE

d eben u erfel ensl or anda orf n mm -Rad in er T Sp nsee igsd n me z-So trau upp berg erlin alke enn Velte Krem Beet Wus Neur eins B F H Rh

Berlin-Charlottenburg Richtung Rheinsberg / Wittstock / Wittenberge Zu Pfingsten weit geöffnete Scheunentore er mit dem Prignitz-Express (RE 6) unterwegs ist, spart auf dem grundsanierten Streckenabschnitt zwischen Neuruppin West und WWittstock seit Beginn des Jahres viel Zeit. Hier fahren moderne Züge mit höheren Geschwindigkeiten. Doch wir sind mit unseren Aussteige- empfehlungen auf der Strecke des RE 6 noch auf dem ersten Abschnitt vor Neuruppin. Steigen Sie heute mit uns ein in Charlottenburg z.B. 9.11 Uhr (weiter stündlich) und nach einer knappen Stunde aus...... am Bahnhof Kremmen Kremmen empfiehlt sich dem ⁉nfo Touristen mit seiner historischen Altstadt, dem Scheunenviertel Museumsscheune: und der beieindruckenden Land- dienstags bis sonntags von 10.00- schaft des Rhin-Luchs. 16.00 Uhr geöffnet; hier erhält der Den Ursprung der knapp 800 Gast auch Informationen über Hotels, Jahre alten Stadt mit ihrem his- Übernachtungs- und Freizeit- torischen Kern bildete eine möglichkeiten in der Region und Im Scheunenviertel Foto: J. Hahm Kaufmannssiedlung mit Kirche Sehenswertes in Stadt und Umland und Straßenmarkt. Über den Natur- und Tourismusinformation Marktplatz, am Rathaus vorbei, Region Kremmen in der Museums- Veranstaltungen im Scheunenviertel kommt man zum Scheuen- scheune 033055-71500, viertel. Es hat sich fast unverän- [email protected], • 13.-15. Mai (Pfingsten) Scheunenfest dert erhalten. Das historische www.amt-kremmen.de • 21./22. Mai Spargelfest Ensemble mit seinen massiven • 11./12. Juni Brandenburger Landpartie Gehöften entstand 1740 nach (Fußweg vom Bahnhof zur Altstadt • 18./19. Juni Erdbeerfest mit Trödelmarkt (19.) mehreren Stadtbränden auf kö- und zum Scheunenviertel jeweils ca. • 9. Juli Sommer- und Countryfest der Biker niglichen Befehl. Leicht ent- 10 Minuten) • 22./23. August Erntefest zündliche Materialien, wie Heu und Stroh, sollten außerhalb der Stadt gelagert werden können. Fahrkartenverkauf an Ein großer Teil der Bauten wur- de in den 90er Jahren saniert. der Strecke des RE 6 Mit seinen fast 40 Scheunen ist Hennigsdorf: es das größte erhalten gebliebe- S-Bahn-Schalter (für alle VBB- ne Viertel seiner Art in Fahrscheine): Mo-Fr 6-9 Uhr, 9.15- Brandenburg, vielleicht sogar 12.30 Uhr, 13-16 Uhr, 16.15-19 Uhr, darüber hinaus. Von Mai bis Ok- Sa 8-13 Uhr, 13.30-17.15 Uhr, So & tober öffnen an jedem ersten Brandenburg-Ticket Feiertag 9-13 Uhr, 13.15-16.15 Uhr Wochenende im Monat die – der Fahrschein für alle Tage Neuruppin, Rheinsberger Tor: Künstler ihre Ateliers. Pfingsten Mo-Fr 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr, Sa 8- ist Scheunenfest! 13 Uhr, So 14-17 Uhr Wer darüber hinaus Kunst und Wittstock: Kultur der Region regelmäßig An allen sieben Tagen in der Brandenburg (Havel), DB Agentur im Reisebüro Prignitz- Woche gilt das Brandenburg- der Prignitzer Eisenbahn, erleben möchte, für den ist die come in im Stadtzentrum Ticket. der LausitzBahn und auch bei 1999 eröffnete Museums- Bis zu fünf Personen fahren der Ostdeutschen Eisenbahn Pritzwalk: scheune der Anlaufpunkt. Sie einen Tag lang beliebig oft sowie über die Landesgrenzen DB Agentur im Bahnhof beherbergt neben dem durch Berlin und Brandenburg, hinaus auf den Streckenab- Wittenberge: Tourismusbüro eine Sammlung in der Woche ab 9 Uhr, am schnitten bis Waren (Müritz), DB ReiseZentrum Mo 5.30-10.30, antiker Gegenstände aus Haus- Wochenende und an Feiertagen Neubrandenburg, 11-19 Uhr, Di,Mi,Do 6.45-12.15, 13- halt und Hof der einstigen jeweils ab 0 Uhr bis 3 Uhr des Ueckermünde, Dessau, 17 Uhr, Fr 6.45-12.15, 13-19 Uhr, Ackerbürger. Folgetages. Gültig ist es in der Lutherstadt Wittenberg, Sa 6.45-12 Uhr, So 10.45-14.30, Am Rande des Kremmener Sees 2. Klasse aller Hoyerswerda, Kostrzyn (PL) 15-20 Uhr zieht sich ein Naturlehrpfad DB-Nahverkehrszüge (RE, RB), und Szczecin (PL). Ticketautomaten bei der S-Bahn Berlin, der BVG, entlang. Hier entstand ein ein- für alle VBB-Fahrscheine den Verkehrsbetrieben der Das Brandenburg-Ticket kostet maliges Anschauungsobjekt. Ein kreisfreien Städte Potsdam, 25 Euro, am Ticket-Automaten stehen auf den Bahnhöfen Nachbau der Landschaft, wie sie Frankfurt (Oder), Cottbus und oder im Internet nur 23 Euro. Charlottenburg, Spandau, , die Gletscher mit ihren Bewe- Hennigsdorf, Velten, Rheinsberg, gungen vor langer Zeit formten. Pritzwalk, Perleberg, Wittenberge. punkt 3 24