Inseln im Winter Wohlfühlen – Urlaub in an den kalten Tagen Mecklenburg-Vorpommern – Angebote der TMB Seite 20 Seite 23

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ᵸ Bahn Deutsche Bahn Gruppe

9. Dezember punkt Mitmachaktion von DB Regio Der Weihnachtsbaum Nr. 23/2004 Nr. 3 Reisen in Berlin und Brandenburg fährt RegionalExpress BAHNHOFSERNEUERUNG

Provisorium ur jeder dritte Weihnachts- baum, der zu den Festtagen für Warschauer Ndeutsche Wohnzimmer schmückt, hat in einem echten Wald gestanden. Straße Wer wissen möchte, wo sein Schmuck- stück gewachsen ist und wer es natur- Derzeit wird ein proviso- belassen genießen will, holt es sich – rischer Zugang für die legal natürlich – aus dem Wald. S-Bahnsteige Warschauer Gemeinsam mit Brandenburger Straße nördlich des jetzigen Forstämtern organisiert DB Regio Bahnhofs errichtet, um das am 11. und 18. Dezember den alter- Empfangsgebäude und die nativen „Weihnachtsbaumein- alten Zugänge im ersten schlag“. Mit dem Regionalzug geht Quartal 2005 zu beseitigen. es bis dicht an den Wald, der Förster So ergibt sich am Wochenen- sorgt für fachmännische Anleitung de 18./19. Dezember auf der und die Gulaschkanone für Warmes eingeschränkter im Bauch. Die ganze Aktion wird da- S-Bahnverkehr. mit natürlich nicht nur der übliche Die Bauarbeiten für das neue „Baumkauf“, sondern ein herrliches Empfangsgebäude beginnen Vergnügen für die Familien oder den erst im Jahr 2008, wegen Freundeskreis. Der Weihnachts- des schlechten Bauzustands mann kommt auch! Vier Bahnziele wird das alte schon jetzt ab- ermöglichen unterschiedlich lange gerissen. Für die Fahrgäste Waldspaziergänge zum Ort des Ge- verlängert sich der Um- schehens und haben verschiedene steigeweg zum U-Bahnhof Baumarten im Angebot. Zwischen 5 Warschauer Straße. und 30 Euro kosten die taufrischen Mehr dazu auf Seiten 6/7 und 19. Gehölze. Mehr zum Thema auf Seite 24 Foto: David Ulrich

REGIOTOUR JAZZKONZERT WEIHNACHTSZUG TICKETS UND TARIFE Harzzug startet wieder auf S-Bahn-Hauptwerkstatt: Zusätzliche Familienfahrt Gewinnen mit dem der Berliner Stadtbahn Yamil Borges live! am 23. Dezember Brandenburg-Ticket

Harzfreunde wird es freuen: Ab Das ist ein Erlebnis ungewöhnlichster Eine gute Nachricht für alle, die am Wer das Brandenburg-Ticket nutzt, Fahrplanwechsel am 12.12. hält der Art und nur einmal im Jahr zu haben: Wochenende mit ihrer Familie im gewinnt in diesen Tagen mit etwas Ausflugszug in den Harz an den Jazz in der großen Halle der S-Bahn- Weihnachtszug fahren wollen: Glück gleich zweimal. Einmal wegen Wochenenden wieder Ostbahnhof, Hauptwerkstatt in Schöneweide! Die S-Bahn Berlin bietet auf Grund der des unübertroffen günstigen Fahrprei- Alex, Friedrichstraße und Zoo. Diesmal gibt Yamil Borges – im großen Nachfrage am Donnerstag, ses für fünf Personen, zum anderen, Wichtiger Hinweis zur RegioTOUR Hollywood-Musical „A Chorus Line“ dem 23. Dezember, eine zusätzliche wenn er morgens zwischen 8 und 9 am 18.12. für vier Familien, die mit zum Weltstar geworden – ein Konzert, Fahrt für Familien an. Sie beginnt um Uhr Radio Hundert,6 hört und sich am nach Quedlinburg zum Weihnachts- singt jazzig und temperamentvoll zwei 15.19 Uhr am Potsdamer Platz und Gewinnspiel beteiligt. Täglich wird markt fahren (und leider telefonisch Stunden lang. Übrigens bei bester endet dort um 16.54 Uhr. Die Fahrkar- hier ein Weihnachtskalendertürchen nicht erreichbar waren): Start ist um Akustik trotz des ungewöhnlichen ten (Kinder 3 €, Erwachsene 5 €) gibt geöffnet, hinter dem sich tolle Preise 7.09 Uhr ab , nicht Ortes. Karten (nur 23 €) im Vorver- es im Vorverkauf in allen wie Thermenaufenthalte oder in . Rufen Sie uns an: kauf in allen S-Bahn-Kundenzentren S-Bahn-Verkaufsstellen. Seite 11 Weihnachtsgänse verbergen. RegioPUNKT 030 / 24 72 96 29 und an der Abendkasse! Seite 11 Zum Brandenburg-Ticket Seite 3 FAHRPLANWECHSEL 2004 BAHNNACHRICHTEN SERVICE In anderthalb Stunden mit dem Mehr Züge in den Regionaler Zug von Berlin nach Weihnachtsferien Ansprechpartner In der Zeit vom 22. Dezem- Nahverkehr In der Nacht zum 12. Dezem- 3,50 Euro. Im RegioPUNKT im Bahnhof ber 2004 bis zum 9. Januar Fragen, Hinweise, Kritiken sowie ber tritt in fast allen europäi- Berlin Friedrichstraße und in den DB 2005 fahren auf den Haupt- Fahrplan- und Tarifauskünfte für schen Ländern der Fahrplan Reisezentren bekommen Sie das verkehrsstrecken des DB-Fern- den Verkehrsverbund (VBB) 2005 in Kraft. Die Kunden der Regionalkursbuch Berlin, Brandenburg, verkehrs 31 zusätzliche ICE Babelsberger Str. 18, 14473 Potsdam Deutschen Bahn profitieren vom Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem und InterCitys. Schwerpunkt- E-mail: 3. Advent ab u.a. von 38 Minuten erscheint ein neues Europa-Kursbuch für mäßig werden sie in unserer [email protected] Zeitgewinn auf der ausgebauten 7,50 Euro. Region auf den Strecken aus 01805 / 19 41 95 (12 Cent/min) Strecke Berlin-Hamburg. Einein- Städteverbindungen: dem Rheinland und dem Ruhr- 0331 / 2 35 68 81, -82 halb Stunden braucht man dann Sie gibt es wieder kostenlos für über gebiet nach Berlin eingesetzt. Fax 0331 / 2 35 68 89 von der bis an die Alster. 150 Städte. Die Bahn rechnet am 23. De- Mo. – Do. 7.00 – 18.00 Uhr Gleichzeitig wird die Platz- Streckenfahrpläne: zember und 2. Januar mit den Fr. 7.00 – 16.00 Uhr kapazität um 15 Prozent erhöht. Für rund 450 Linien in Deutschland meisten Fahrgästen, so dass verteilt die Bahn kostenlos handliche eine Platzreservierung empfoh- Fahrplanauskünfte Informationen unter www.bahn.de oder Streckenfahrpläne als Faltblätter im len wird. Wer keine Reservie- 0800 - 1 50 70 90 (kostenlos) in den Fahrplanmedien. Westentaschenformat. In unserer Region rung für seinen Wunschzug Beratung und Buchung Zum Fahrplanwechsel erscheinen sind es 34 Linienverzeichnisse, die in den mehr bekommt, sollte es in den 1 18 61 (kostenpflichtig) folgende Fahrplanmedien der Deutschen nächsten Tagen erscheinen. späten Abendstunden oder am DB Abo-Center Bahn. Heiligabend probieren, wo die (030) 297 25 304 Elektronische Fahrpläne auf CD-ROM: DB AboCenter Berlin Züge erfahrungsgemäß weni- Fax (030) 297 25 326 Die neue CD-ROM „DB ReiseService“ ist ger stark ausgelastet sind. E-Mail für fünf Euro in allen ReiseZentren oder ist umgezogen Platzreservierungen und Infor- [email protected] telefonisch unter 02241/947 777 mationen über die zusätzlichen Fundservice-Hotline der DB AG erhältlich, die CD-ROM „DB ReiseService Das DB AboCenter Berlin Züge: 11 8 61 (kostenpflichtig) 01805-99 05 99 (12 Cent/min.) Regionalausgabe“ ist für 2,50 Euro zu hat eine neue Adresse. oder unter www.bahn.de. Mo.-Sa. 8.00-20.00 Uhr haben. Seit dem 2. Dezember ist es in So. 10.00-20.00 Uhr Kursbücher: der Koppenstraße 03 in Fax: 02 02 - 35 23 17 Die gedruckten Kursbücher sind 10243 Berlin erreichbar. E-Mail: [email protected] erhältlich als Gesamtausgabe im Schuber 01805-066011, MobilitätsServicezentrale der DB AG mit acht Bänden für insgesamt 13 Euro Fax 030-297 36 822, Email Geographische Buchhandlung 01805-51 25 12 (12 Cent/min.) und in sieben regionalen Ausgaben für je [email protected] ATLANTIS Mo.-Fr. 8.00-20.00 Uhr Inh. TA Mischke Sa. 8.00-14.00 Uhr Reiseführer & Landkarten für Auskünfte und Fahrtanmeldungen FAHRKARTENVERKAUF IM ZUG am U-Bahnhof Weberwiese zur Beförderung von Behinderten Karl-Marx-Allee 98 Tel.: (030) 2 94 79 00 10243 Berlin Fax: (030) 25 76 83 66 RegioPUNKT-Fahrkartenverkauf RB 26 bald mit www.bookmarket.de (030) 20 45 11 16 Mo.,Mi-Fr. 10.00-18.00 Uhr Ticket-Automaten an Bord Di. 10.00-15.00 Uhr Ab 12. Dezember setzt die auf den ersten Blick bzw. nach Nostalgiefahrten ab Berlin DB Regio auf der Strecke Weiterschaltung auf den zwei- Die nächste (0331) 6 00 67 06 von Berlin-Lichtenberg nach ten Blick sichtbar und aus- Ausgabe erhalten Sie Mo-Fr. 9.00-16.00 Uhr Kietz-Küstrin–Kostrzyn (RB 26) wählbar werden. Daneben kön- Triebwagen der Baureihe 628 nen aber auch so beliebte Ti- ab 21. Dezember. Öffnungszeiten von ein. Sie verfügen im Bereich ckets wie das Brandenburg- des Mitteleinstiegs über Ticket- Ticket, das Schönes Wochenende- DB-ReiseZentren automaten. Fahrgäste, die vor Ticket oder die Mehrtages-Fahrrad- (Auswahl) Einstieg in den Triebwagen karte gekauft werden. Zudem Die Zeitung für unterwegs noch keine Möglichkeit hatten, werden Fahrkarten zu über punkt 3 Verlag GmbH Berlin Ostbahnhof einen Fahrausweis zu erwer- 150 Bahnhöfen außerhalb des ben, können sich dann direkt VBB-Tarifgebietes angeboten. Redaktion: Mo-Fr 5.30-22.00 Uhr Marktstraße 8, 10317 Berlin, Sa, So 7.00-21.00 Uhr nach Einstieg mit dem notwen- Nach Wahl des gewünschten Telefon: (030) 57 79 58 90, Berlin digen Ticket versorgen. Fahrausweises kann man mit Fax: (030) 57 79 58 91, Berlin Friedrichstraße Die Ticketautomaten funktio- Bargeld oder Geldkarte zahlen. e-mail: [email protected] nieren auf der Touchbasis und Der Ticketautomat akzeptiert Internet: www.punkt3.de Berlin- Eva Hahm Mo-Fr 6.30-21.00 Uhr verfügen über das komplette neben Münzgeld von 5 Cent bis Michael-Peter Jachmann VBB-Fahrausweisangebot – 2 Euro auch Banknoten bis 50 Sa, So 7.00-21.00 Uhr Redaktionsbeirat: Berlin Zoologischer Garten vom Einzelfahrausweis bis zur Euro. Dies ist jedoch abhängig Holger Prestin (DB Regio), Monatskarte. Ausnahmen sind vom Wert des gewählten Fahr- Mo.-Fr. 5.45-22.00 Uhr Birgit Scharf lediglich Jahres- bzw. ausweises. Beachten Sie bitte, (S-Bahn Berlin GmbH) Sa., So. 7.00-21.00 Uhr Abonnementangebote. Der dass an diesen Ticketautomaten Potsdam Hbf Layout/Produktion: Kauf von Fahrausweisen nach nur Fahrausweise mit soforti- Manuela Schmiedchen Mo-Fr 6.00-20.30 Uhr Bahnhöfen auf der Strecke ist ger Gültigkeit ausgegeben wer- Druck: Union Druckerei Berlin Sa, So 7.00-20.30 Uhr an diesen Automaten besonders den. Ein Vorverkauf ist nicht Für unverlangt eingesandte Manuskripte einfach, weil diese Bahnhöfe möglich. und Fotos wird keine Haftung übernommen. punkt 3 2 FAHRPLANWECHSEL 2004 Was noch nicht im Kursbuch steht Brandenburg-Ticket – der Fahrschein für alle Tage ach Druckbeginn des neuen Kursbuches „Regionalverbindungen C Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern“ haben sich noch Nfolgende Veränderungen bzw. Korrekturen ergeben. An allen sieben Tagen in der 12.12.2004 auch bei der Woche gilt das Brandenburg- Ostdeutschen Eisenbahn Für Berlin/Brandenburg Kursbuchtabelle 520 Ticket. sowie über die Berlin–Chemnitz Bis zu fünf Personen fahren Landesgrenzen hinaus auf Kursbuchtabelle 202 Zusätzlich verkehren täglich einen Tag lang beliebig oft den Streckenabschnitten bis Wismar–Berlin– IR 2285 (Zoo ab 12.38 Uhr, Chemnitz durch Berlin und Waren (Müritz), Um die neue Touristenattraktion an 15.30 Uhr) und Brandenburg, in der Woche ab Neubrandenburg, Tropical Islands in Brand für Bahn- IR 2284 (Chemnitz ab 12.20 Uhr, Zoo 9 Uhr, am Wochenende und an Ueckermünde, Dessau, reisende besser erreichbar zu machen, an 15.20 Uhr) Feiertagen jeweils ab 0 Uhr Lutherstadt Wittenberg, halten alle Züge des RE 2 ab 18. Die Zeiten der Unterwegshalte unter bis 3 Uhr des Folgetages. Hoyerswerda, Kostrzyn (PL) Dezember in Brand. Damit wird sowohl www.bahn.de Gültig ist es in der 2. Klasse und Szczecin (PL). aus Richtung Berlin als auch aus aller DB-Nahverkehrszüge Das Brandenburg-Ticket Richtung Cottbus tagsüber ein Für Mecklenburg- (IRE, RE, RB), bei der kostet am Automaten oder im stündliches RE-Angebot geschaffen. S-Bahn Berlin, der BVG, den Internet 23 Euro, Die Züge halten in Brand zur Minute 06 Vorpommern Verkehrsbetrieben an den Verkaufsschaltern der aus Cottbus kommend und zur Minute der kreisfreien Städte DB AG, der S-Bahn Berlin und 47 aus Berlin kommend. Um 1 bis 2 Kursbuchtabelle 184 Potsdam, (Oder), im RegioPUNKT im Bahnhof Minuten verändern sich die Fahrplan- Rostock–Rövershagen– Cottbus und Brandenburg/H., Friedrichstraße zeiten in Lübben und Lübbenau. In Ostseeheilbad Graal-Müritz der Prignitzer Eisenbahn, 25 Euro. Abstimmung mit der Kommune halten Der Fahrplan tritt erst am 19.12. in der LausitzBahn und ab die RE 2-Züge tagsüber nicht mehr in Kraft, bis dahin besteht SEV zwischen Raddusch. Zwischen Lübbenau und Rövershagen und Raddusch bzw. zwischen Raddusch Ostseeheilbad Graal-Müritz und Vetschau verkehren Busse.

Kursbuchtabelle 205 Elsterwerda/Senftenberg–Berlin– Rostock/Stralsund und Kursbuchtabelle 209.10 Berlin– Es wird ein zusätzlicher Halt des RE 38324 in Finkenkrug um 23.55 Uhr eingerichtet, Ankunft in Oranienburg 0.19 Uhr.

Kursbuchtabelle 206 Berlin–Neuruppin–Wittenberge/ Rheinsberg (Richtung Rheinsberg) Die Züge verkehren auch in der Woche unter veränderter Zugnummer ab Neuruppin Rheinsberger Tor durchgängig bis Rheinsberg (Mark).

Kursbuchtabelle 211 Frankfurt (Oder)–Cottbus Der RE 38010 hält zusätzlich in Kerkwitz (ab 4.49 Uhr)

Kursbuchtabelle 209.21 Wustermark–Potsdam–Berlin Die RB 28011/28047 verkehrt nicht Mo-Fr, sondern täglich

Kursbuchtabelle 209.66 (Berlin–)Angermünde–Szczecin Hier sind der IC 143 und 144 nicht verzeichnet. Den vollständigen Fahrplan, in dem auch das neue IC-Zugpaar sowie einzelne Minutenänderungen enthalten sind, finden Sie nebenstehend.

punkt 3 3 FAHRPLANWECHSEL BEI DER S-BAHN BERLIN RECHTZEITIG IM VERKAUF Auf der S 5 morgens Dezember: Berlin-Atlas und VBB-Fahrplanbuch ganz neu im 5-Minutentakt um Fahrplanwechsel am 12. Dezember geben auch der VBB, die S-Bahn Berlin und die BVG überarbeitete Auflagen entsprechender Zum Fahrplanwechsel am montags bis donnerstags die ZInformationsprodukte heraus: das VBB-Fahrplanbuch Berlin und 12. Dezember gibt es bei der Fahrten ab Ostbahnhof 15.58, Potsdam 2005, den Berlin Atlas 2005 und den Berlin-Stadtplan 2005. S-Bahn Berlin Änderungen auf 16.18, 16.38 sowie freitags Fahrplanbuch und Atlas sind ab Mitte Dezember in den Kundenzentren der vier Linien. Die kompletten 13.58, 14.18, 14.38 Uhr. S-Bahn Berlin erhältlich, der Stadtplan folgt voraussichtlich im Januar Fahrplantabellen können im 2005. Internet unter www.s-bahn- berlin.de aufgerufen und bei Be- Der während der Sanierung der VBB-Fahrplanbuch Berlin und Potsdam 2005 darf heruntergeladen werden. U-Bahn zwischen Tierpark und Hier zusammengefasst die Neu- vorüberge- Das VBB- und Serviceein- erungen: hend eingeführte 5-Minutentakt Fahrplanbuch richtungen. Ent- zwischen Warschauer Straße (1113 Seiten) um- halten ist und Mahlsdorf wird nun tägli- fasst die ebenfalls ein Es gibt morgens eine zusätzli- che Praxis: Montags bis freitags Fahrplantabellen Überblick über che Fahrt von Zehlendorf (ab fahren alle 10 Minuten zusätzli- aller in Berlin und alle Kunden- 8.56 Uhr) nach Potsdamer Platz che Züge von 5.51 bis 8.31 Uhr Potsdam verkeh- zentren, (an 9.19 Uhr). ab S-Bahnhof Mahlsdorf (außer renden Linien des Fahrkartenaus- Der Zug von Birkenweder nach 8.01 Uhr). So ergeben sich Eisenbahn- gaben und pri- Zehlendorf verkehrt neu 40 Mi- Wuhletal alle 5 Minuten opti- Regionalverkehrs, vaten Verkaufs- nuten später (6.46 statt 6.06 male Umsteigemöglichkeiten von S-Bahn, stellen mit Uhr, Zehlendorf an 7.47 Uhr). zwischen S- und U-Bahn. U-Bahn, Straßen- Öffnnungszeiten. Der Zug Nordbahnhof (ab 8.57 In der Gegenrichtung fahren bahn, Bus- und Preis 5,50 €, inkl. Uhr) – Wannsee fährt 10 Minu- alle 10 Minuten zusätzliche Fährverkehr. Gutschein für einen ten später. Züge von 6.14 Uhr bis 7.44 Uhr Es werden sämtli- Nachtrag, der Warschauer Straße in Richtung che im Verbund- anlässlich der Mahlsdorf ab. gebiet tätigen Verkehrs- Eröffnung der S 26 nach Teltow Die Linie wird schneller: Von Zusätzliche Verstärkerfahrten unternehmen genannt mit Stadt im Februar 2005 erscheint bis Wuhlheide fahren werden auch nachmittags an- Adressen, Telefonnummern die Züge eine Minute später ab, geboten: montags bis donners- die Abfahrzeiten von Karlshorst tags von 14.54 bis 17.34 Uhr Berlin-Atlas und mehr 2005 bis Warschauer Straße und die und freitags von 13.34 bis Ankunft in Ostbahnhof ändern 16.14 Uhr zusätzliche Züge von Der Berlin-Atlas enthält den kom- sich dagegen nicht. In der Warschauer Straße nach pletten Nahverkehr für Berlin und Gegenrichtung fahren die Züge Mahlsdorf im 20-Minutentakt. das Umland. Er gliedert sich in ei- von bis Ab Mahlsdorf in Richtung War- nen übersichtlichen Service- und de- Friedrichshagen eine Minute schauer Straße fahren die zu- taillierten Kartenteil. Im Linienteil früher und treffen zwei Minu- sätzlichen Züge montags bis sind die Perlschnüre durch einen ten früher in Erkner ein. donnerstags von 15.31 bis Überblick über das Linienangebot Freitags beginnt der 10- 17.11 Uhr und freitags von ergänzt. Für Berlin und Potsdam Minutentakt in Ostbahnhof um 14.11 bis 15.51 Uhr. In diesen gibt es schematische Netzpläne. € 13.13 Uhr und montags bis Zeiten fahren somit in beiden Preis 9,00 , 320 Seiten donnerstags um 14.13 Uhr. Fahrtrichtungen 3 Züge in 20 In Erkner setzt der 10-Minuten- Minuten. takt freitags um 13.49 Uhr und montags bis donnerstags um 14.49 Uhr ein. Die zusätzlichen Fahrten ab Die Fahrkartenautomaten der Die Brückenbauarbeiten an der Ahrensfelde 6.07, 6.27, 6.47, S-Bahn Berlin GmbH akzeptieren die Schlichtallee und am 7.07, 7.27 und 7.47 Uhr werden bargeldlose Zahlung. Kreuzungsbauwerk Rummels- nicht mehr angeboten – in iden- Ihre PIN-Nummer genügt und burg erfordern längere Zeit den tischer Fahrplanlage fahren die Sie zahlen einfach und sicher. Nutzen Sie Ihre EC-Karte, eingleisigen S-Bahnbetrieb zwi- zusätzlichen Züge auf der S 5 die Geldkarte oder Maestro. schen Rummelsburg und zwischen Friedrichsfelde Ost Betriebsbahnhof Rummelsburg. und Warschauer Straße. Weitere Informationen Telefon 030-29 74 33 33 oder www.s-bahn-berlin.de Dennoch wird die S 3 weiterhin Der 10-Minutentakt im 10-Minutentakt fahren. Nur Ahrensfelde–Wannsee ist nicht die zusätzlich montags bis frei- betroffen. tags in der Hauptverkehrszeit eingesetzten Züge entfallen: Erkner ab 5.43, 6.03, Wilhelmshagen ab 6.26, Friedrichshagen ab 6.54, 7.14, 7.34, 7.54 und 8.14 Uhr. In der Gegenrichtung betrifft das punkt 3 4 REGIONALVERKEHR NORDOST – SCHIENENWEGE ZWISCHEN LAUSITZ UND OSTSEE

en .) 12. en n haus 8.12 18. uss au) tbah ster ) ab 1 (ab mit B tsch rf Stad Wu t (NL alt nau usch end /Ve hau sdo itz rlin nigs and ger H bben übbe add ieg enau tsc uner olkw Be Kö Br ändi Lü L R berw Lübb Ve K K (st ü von

Richtung Wittenberge / Wismar Bitte Bauarbeiten bis 11.12. beachten! siehe Seite 16 Cottbus Reizvolle Spreewaldspaziergänge im Winter E 2 in Richtung Südosten: Wir setzen unsere Serie fort und liefern auch am Wochenende gilt, können rund um die Woche bis zu fünf Personen für jeden Bahnhof an der Strecke einen guten Grund auszusteigen. einen ganzen Tag lang für nur 23 Euro (Brandenburg-Ticket aus dem RIn Richtung Cottbus fahren die Züge z.B. vom City-Bahnhof Automaten) mit der Bahn unterwegs sein. Friedrichstraße im Stundentakt ab. Und da das Brandenburg-Ticket jetzt Also steigen Sie heute mit uns aus...... am Bahnhof Lübbenau ... am Bahnhof Vetschau

Ein Wintertag Vetschau ist im Spreewald eine der ältes- ist so spannend ten Siedlungen in wie Skiurlaub in der Niederlausitz. der Sahara? Weit Das wendische gefehlt! Es hat Pfarrdorf wurde durchaus seinen 1548 Stadt. Reiz, wenn man Vetschau hatte ihn fast für sich hat immer wieder mit und nicht mit eini- schweren Schick- gen Hundert- salsschlägen zu tausenden teilen kämpfen. Kaum muss. Das historische Zentrum nen Sie die Wanderung nach Be- war der „Schwarze Tod“, die übrigens auch geöffnet, wenn die der Altstadt von Lübbenau mit lieben ausdehnen. Unser Spa- Pest, vorübergegangen, äscherte Nestbewohner gerade im Süden der barocken Nikolaikirche, der ziergang ist in ca. 1 Stunde zu ein Großfeuer im Jahr 1619 fast weilen: Mo-Fr 10-16 Uhr, am Postmeilensäule von 1740 und schaffen. alle Häuser ein. Kurze Zeit spä- Wochenende nach Vereinbarung. dem Torhaus von 1815 ist auf ei- Zwar liegen die berühmten ter zogen die Landsknechte des Interessante Ziele der Umge- nem gemütlichen Spaziergang Spreewaldkähne jetzt auf dem Dreißigjährigen Krieges maro- bung sind per Bus, Bahn, mit von ca. 20 Minuten vom Bahnhof Trockenen, doch wer partout dierend durch die Straßen. In ih- dem Rad oder zu Fuß zu errei- aus zu Fuß erreichbar. Werfen nicht auf eine erfrischende rem Gefolge kam eine abermali- chen. Die Wanderwege sind gut Sie hier einen Blick in die anre- Kahnfahrt verzichten will, hat ge todbringende Pestepidemie ausgeschildert. gende und sehr liebevoll gestal- auch im Winter seine Chance – über die Einwohner. Stradow (2 km): Natur- und Angler- tete Informationsausstellung des wenn die Kanäle eisfrei sind! De- Wie Lübbenau lebte die Stadt mit paradies Stradower Teiche Biosphärenreservates in der cken und Glühwein werden die einem Braunkohlekraftwerk. Seit Repten (2 km): Naturschutzgebiet Schulstraße 9. Der Ochsenfrosch Temperaturen erträglicher ma- 1964 in Betrieb, brachte es vie- Reptener Teiche und Gut Repten „Bully“, eine Sagengestalt aus chen. Buchungen (auch für die kom- len Vetschauern Arbeit und der Laasow (8 km): Gräbendorfer See, der Region, hat Interessantes mende Saison): 03542-2225. Stadt eine kurze Zeit der Blüte. Guthaus mit Park, Dorfkirche über die einmalige Landschaft Sind die Fließe zugefroren, gehö- 1996 wurde es stillgelegt. Koßwig (5 km): Aussichtspunkt des Spreewalds mitzuteilen. ren sie wohl zu den romantischs- Den Kern des Ortes bildet ein re- Dubrauer Höhe Besonders die Kinder werden ten aller Wanderwege im winter- gelmäßiges Zweistraßensystem, Raddusch (4 km): Naturkahnfährhafen, Spaß haben, am Computer spie- lichen Brandenburg, zu Fuß oder das Kirchplatz und Markt ein- Slawenburg, Bischdorfer und Kahns- lerisch die Zukunft des auf Schlittschuhen. schließt. Mittelpunkt des über dorfer See, Schwarzer Berg Biosphärenreservates zu planen. Wer nun doch etwas durchgefro- tausend Jahre alten Ortes ist das Burg (6 km): Bismarckturm, sorbische Geöffnet: ren ist, wärmt sich vielleicht Schloss in der Altstadt, Wahrzei- Tradition auf Anfrage wochentags 10 bis 16 Uhr, noch zwei Stündchen im Kur- chen der Turm der Vetschauer Straupitz (18 km): Schinkelkirche, Mühle Eintritt frei, (03542) 89210. und Freizeitbad „Kristall“ auf. deutsch-wendischen Doppel- Lübbenau (17 km): Altstadt, Lagunen- Ein Wanderweg führt am Schloss Mit dem Brandenburg-Ticket be- kirche. 1694 wurde unmittelbar dorf Lehde, Spreewaldmuseum, Kur- vorbei nach Lehde. Im Winter ist kommen Sie hier auf alle Leis- neben der bereits bestehenden und Freizeitbad das Freilandmuseum zwar ge- tungen 10 Prozent Rabatt. wendischen Kirche eine „deut- Cottbus (17 km): Branitzer Park, schlossen, der Spaziergang lohnt sche“ Kirche eingeweiht. Seit- Jugendstiltheater, Tierpark dennoch. Sie haben den wunder- ⁉nfo dem stehen beide Bauten Wand Calau (10 km): Calauer Schweiz baren, birkengesäumten Weg an Wand. Turm und Sakristei ha- durch die winterliche Wasser-/ Spreewald-Touristinformation ben sie gemeinsam. Diese ⁉nfo Eislandschaft, vorbei an typi- Lübbenau Doppelkirche ist in Deutschland schen Spreewaldhöfen für sich 03542 / 36 68, einmalig. Touristinformation allein. Mit Hilfe der Kartenwerke www.spreewald-online.de/Lübbenau Das bekannte Weißstorch- 035433 / 7 77 84, aus der Touristinformation kön- museum von Vetschau ist www.spreewald-online.de/vetschau

punkt 3 5 AB 1. JANUAR 2005 ABRISS VON EMPFANGSGEBÄUDE UND BISHERIGEN ZUGÄNGEN Provisorium ersetzt alten Zugang S-Bahnhof Warschauer Straße

iesmal funktioniert eine altbekannte Redewen- Ddung ein wenig anders: Wo jetzt noch viel Schatten ist, wird bald Licht sein – nämlich am S-Bahn- hof Warschauer Straße. Bevor dort vor- aussichtlich von 2008 bis 2010 ein neuer Bahnhof entsteht, wird bis zum Jahresende ein provisorischer Zugang zu den drei Bahnsteigen errichtet und anschließend das alte Empfangs- gebäude einschließlich der bisherigen Zugänge und der Plattform zur War- schauer Brücke hin in den ersten drei S-Bahnhof Warschauer Straße: Am Bahnsteig C hält eine S-Bahn Richtung Innenstadt. Von der War- Monaten 2005 abgerissen. schauer Brücke aus gesehen links sind die Fundamente für die provisorische Brücke vorbereitet. Ist Das Planfeststellungsverfahren sie fertig, wird im neuen Jahr das alte Empfangsgebäude abgerissen (r.). Fotos: Michael-Peter Jachmann für das Vorhaben Bahnhof War- schauer Straße beginnt jedoch erst im nächsten Jahr und wird Provisorium wird während der zurück zur U-Bahn. „Dieses Pro- Größe der Bodenplatte für das voraussichtlich 2006 abgeschlos- gesamten Umbauzeit Bestand haben visorium ist das einzige, das künftige Empfangsgebäude rich- sen. Es folgen die weiteren über die gesamte Bauzeit hin- ten. In Richtung U-Bahnhof wird Planungsphasen und die Aus- Die Fundamente für das weg Bestand haben kann – alle der Bahnhof nicht verschoben, schreibung bis hin zum Bau- Brückenprovisorium sind fertig, anderen Lösungen hätten je die beiden neuen Richtungs- beginn. die Stahlbrücke selbst bereits im nach Baufortschritt nur zeitwei- bahnsteige entstehen fast in der Wegen des maroden Zustandes Bau. Sie wird nördlich des jetzi- ligen Charakter besessen“, Lage, in der sich jetzt die Bahn- des alten Bauwerks mussten in gen Bahnhofs von der War- erklärt Michael Baufeld, Kommuni- steige A und B befinden. den letzten Jahren immer schauer Brücke abgehen und kation der DB ProjektBau. „Das Eine andere Lösung sei, so Bau- wieder Instandhaltungs- verläuft etwa 90 Meter parallel würde die Kosten unverantwort- feld, auf Grund der Fernbahn maßnahmen durchgeführt wer- zu den S-Bahnsteigen. Dort lich in die Höhe treiben.“ und des Überführungsgleises den – ein Fass ohne Boden“, schließt sich eine neue Querung Erst nach erfolgtem Plan- nach Rummelsburg nicht mög- betont Petra Markmann, stellvertre- an, die die Bahnsteige A und B feststellungsverfahren beginnt lich. „Allerdings plant das Land tende Leiterin des Bahnhofs- erschließt. Der Bahnsteig C ist die konkrete Ausführungs- Berlin, den U-Bahn-End- managements Berlin. „Ich bin des- weiterhin über den derzeitigen planung, wird das endgültige haltepunkt zur S-Bahn hin zu halb froh, dass wir jetzt diesen Treppenturm erreichbar. Das Bahnhofsprojekt erstellt. verlegen.“ Schritt gehen dürfen. Allerdings bedeutet: Die Umsteigewege Doch einige Eckdaten stehen konnte das alte Empfangs- zum U-Bahnhof werden länger, aus Gründen der Betriebs- gebäude auch schon teilweise vor allem vom Erknerbahnsteig notwendigkeit fest: Um die Um- An Wochenenden zeitweise nicht mehr genutzt werden.“ – von dort führt der Weg erst steigewege künftig zu verkür- Betriebseinschränkungen Der Fahrkartenverkauf erfolgt einmal in Richtung Norden über zen, werden während der derzeit aus einem Container auf die provisorische Brücke zur grundlegenden Erneuerung die Für die Fahrgäste bringt es in dem Vorplatz, wo auch Verkaufs- Warschauer Brücke. Erst von S-Bahnsteige näher an die War- nächster Zeit an verschiedenen stellen für Blumen, Imbiss usw. dort kommt man dann in Rich- schauer Brücke herangerückt. Wochenenden Einschränkungen zu finden sind. tung Süden/Oberbaumbrücke Der Abstand wird sich nach der mit sich: „Nach dem ersten De-

Chronik S-Bahnhof Warschauer Straße

• 1874 erste Haltestelle östlich der • 1903 entsteht der zweite Eisenbahn- • 1938 beginnt die Erneuerung der vom • nach Kriegsende notdürftiger Warschauer Straße für die Züge Bahnhof mit Empfangsgebäude und schwefelhaltigen Dampf der Rangierlo- Wiederaufbau der Anlagen, Richtung Osten und Ringbahn einem Bahnsteig westlich der Brücke komotiven angegriffenen Stahlbrücke Erknerbahnsteig erhält erst 1970 • 1875 überspannt die erste War- • 1924 erhält die Station im Oktober • 1941 Einstellung der Arbeiten infolge wieder ein Dach schauer Brücke die 30 Gleise der bereits ihren dritten Neubau: zwei des Krieges • 1983 dringend erforderliche niederschlesisch-märkischen und der Bahnsteige und ein repräsentatives • 1945 im April Einstellung des Renovierung des Bahnhofs Ostbahn Empfangsgebäude (Entwurf: Bahnverkehrs nach schweren Schäden • 1986 Errichtung des Bahnsteigs C zur • 1902 erreicht die U-Bahn den Reichsbahnarchitekt Richard an Brücke und Bahnhof durch dringend notwendigen Kapazitätser- Endpunkt Warschauer Brücke, Brademann), nun wieder auf der Bombentreffer weiterung des Bahnhofs Weiterführung Richtung Frankfurter Ostseite der Brücke (in heutiger Lage) Tor ist bereits geplant

punkt 3 6 SEIT DEM 3. DEZEMBER FREI Fredersdorf: Neue Brücke verbessert S-Bahn-Zugang

Der Bahnsteig C bleibt über den bisherigen Treppenturm erreich- bar, die Bahnsteige A und B erhalten die Zugangstreppen an der provisorischen Querbrücke.

In S-Bahnhöfe viel investiert

– 45. S-Bahn-Station seit 1994, die Million Euro für den Abriss des grundlegend erneut wird alten Empfangsgebäudes und der – Rund 238 Mio € flossen bisher in Bahnsteigzugänge) die Wiederinbetriebnahme, – rund 2000 Kubikmeter Abbruch- Grunderneuerung und material fallen an = hundert Modernisierung von S-Bahn- schwere Güterwaggons mit einer stationen Gesamtlänge von 2,3 Kilometern – 99 S-Bahn-Stationen sind sind abzufahren inzwischen behindertengerecht – Container mit der Fahrkartenaus- Foto: David Ulrich bzw. -freundlich gestaltet gabe der S-Bahn Berlin wird zu – 134 Meter beträgt die Gesamtlänge diesem Zugang verlegt Eine neue Fußgänger- insgesamt zu erschließen, hat der provisorischen Bahnhofsbrücke – Die beiden neuen Bahnsteige brücke mit drei Fredersdorf-Vogelsdorf dort von der Warschauer Brücke bis werden künftig den Richtungs- behindertengerechten Aufzü- 182 P+R-Parkplätze, eine Bus- zum Bahnsteig A (Erkner), Breite verkehr bündeln: So kann man an gen verbindet seit dem 3. De- wendeschleife und eine Zu- zwischen 4,10 m und 13,40 m einem Bahnsteig zwischen allen zember den Südteil fahrtsstraße mit Kreisverkehr – Stahlkonstruktion wiegt rund 184 Zügen stadteinwärts und am Fredersdorfs direkt mit dem zur Anbindung an die Tonnen anderen zwischen allen Zügen S-Bahnhof und dem Norden Petershagener Straße gebaut. – Kosten des Provisoriums: rund drei stadtauswärts umsteigen der Gemeinde – das ist die ers- Die S-Bahn Berlin unterstützte Millionen Euro (davon rund eine te vom Bahnverkehr ungestör- die Initiative mit dem Bau te Verbindung zwischen den einer neuen Abstellanlage für durch die Bahntrasse getrenn- 390 Fahrräder auf diesem zember-Wochenende am 4./5.12. Verstärkerzüge aus Richtung Os- ten Teilen Fredersdorfs. Die Fi- Areal und gibt dafür 175 000 wird das vor Weihnachten noch ten am Bahnhof Lichtenberg. Aus nanzierung dieses Kreuzungs- Euro aus. Bereits 1998 errich- einmal am 18./19.12. der Fall Richtung Westen wird der 10- bauwerks erfolgte durch die tete Fredersdorf-Vogelsdorf an sein“, erklärt Christian Morgenroth, Minutentakt der S 7 am Ost- Gemeinde. Die DB Station der Nordseite eine Anlage auf Baubetriebsmanager der S-Bahn bahnhof enden.“ (Beachten Sie bitte Service&Service beteiligte sich eigene Rechnung, die trotz ih- Berlin. „Dann steht nur ein Gleis auch „Fahren und Bauen“ auf S. 19). mit 85 000 € für den direkten rer Größe von 232 Stellplätzen zur Verfügung, so dass je Rich- Wenn das Empfangsgebäude und Zugang (feste Treppe) zum nicht annähernd ausreicht, um tung statt der bis zu acht Züge die Plattform zur Warschauer S-Bahnsteig. das riesige Heer an Rädern un- nur jeweils drei Züge in 20 Minu- Brücke hin abgerissen werden, Jetzt präsentiert sich das Tor terzubringen – Fredersdorf- ten fahren können. Das werden lässt sich im Januar/Februar an zur Doppelgemeinde Vogelsdorf ist eine ausgemach- die S 5, die S 7 und die S 75 im zwei bis drei Wochenenden selbst Fredersdorf-Vogelsdorf mit te Fahrradgemeinde! 20-Minutentakt sein. Die S 3 en- ein Ersatzverkehr mit Bussen wesentlich verbesserten Bedin- Künftig werden es immerhin det am Bahnhof , die S 9 nicht vermeiden, kündigt er an. gungen zum Erreichen der über 600 überdachte Stellplät- Warschauer Straße, die Michael-Peter Jachmann S-Bahn. Der Ort erhofft sich ze sein. Bisher lehnten unzäh- dadurch eine erhebliche Auf- lige Räder tagtäglich an wertung, so Bauamtsleiter Frank Zäunen, Bäumen, Masten und Duwe. „Für viele Fredersdorfer sonstigen Abstellgelegen- entfällt der unbequeme und heiten. zeitraubende Umweg über den Bisheriger Spitzenreiter unter Bahnübergang. Mit dieser In- den von der S-Bahn Berlin er- vestition erhöht die Kommune richteten Fahrradstellplätzen die Attraktivität des Ortes ist der S-Bahnhof Blankenfelde deutlich. Wir hoffen, dass mit 424 Stück. künftig noch viel mehr Ein- Auch Eichwalde, Zeuthen und wohner unserer Gemeinde Hohen Neuendorf stoßen fast vom Auto auf die S-Bahn um- in diesen Bereich vor – Beispie- steigen.“ le für radfahrerfreundliche In- Um die Bahnhofssüdseite vestitionen der S-Bahn Berlin.

punkt 3 7 NEUES BVG-KONZEPT WELT-AIDS-TAG AM 1. DEZEMBER STEUERERKLÄRUNG Ab 12. Dezember S-Bahn Berlin im Zeichen der Roten Allgemein gilt: Metrolinien- Schleife – Sammelaktion im Zug Straßenkilometer Verkehr zählen

Der S-Bahn-Fahrplan selbst Immer wieder erreichen derzeit ändert sich zum Wechsel am die S-Bahn Berlin im Zusam- 12. Dezember kaum – wohl menhang mit dem Abfassen von aber die Zubringerfahrten von Einkommensteuererklärungen U-Bahn, Straßenbahn und Bus Anfragen nach Bahnhofs- in erheblichem Maß. An diesem entfernungen, um die Fahrten Tag führt die BVG ihr neues zwischen Wohn- und Arbeitsstätte Linienkonzept mit dem Kern- als Werbekosten von der Steuer stück Metrolinien für Bus und absetzen zu können. Doch diese Tram ein. Dadurch ändern sich Angaben werden nicht benötigt. zahlreiche Fahrpläne und Lini- Generell erkennen die Finanzämter en. Wer diese Verkehrsmittel die einfache Straßenentfernung für das Erreichen der S-Bahn Wie im vergangenen Jahr stattliche 1 051,15 €. Gemein- zwischen Wohnort und Arbeitsstelle nutzt, sollte sich deshalb recht- hat die S-Bahn Berlin die sam mit den anderen Promi- an – egal, ob man als Fußgänger, zeitig über die neuen Fahrzei- Berliner Aids-Hilfe bei ihrer nenten stellte er sich vor Be- Rad- oder Autofahrer oder Bahn- ten und -möglichkeiten infor- Sammelaktion am 1. Dezember, ginn der Aktion den Fotografen. fahrer zur Arbeit gelangt: „Für die mieren. Auch bei der U-Bahn dem Welt-Aids-Tag, unterstützt: Medizinstudenten der Arbeits- Bemessung der Entfernung gibt es Änderungen: Neu ver- Sie setzte einen mit roten gemeinschaft „Mit Sicherheit zwischen Wohnung und Arbeitsstät- kehrt die Linie U 3 zwischen Schleifen geschmückten Zug verliebt“ der Charité und Mit- te ist grundsätzlich die kürzeste Nollendorfplatz und Krumme ein, der auf der Stadtbahn, dem glieder der Band „Think posi- benutzbare Straßenverbindung Lanke. Dafür fährt die U 1 nun Ring und der Nord-Süd-Verbin- tiv“ informierten und diskutier- maßgebend“, heißt es in den zwischen Warschauer Brücke dung fuhr. Künstler und andere ten mit Jugendlichen. Allgemeinen Grundsätzen des und Uhlandstraße und ersetzt Prominente wie Sänger und Ka- Fotos: David Ulrich Finanzamtes zu Aufwendungen für somit die U 15. barettist Donato Plögert, Sibyll Wege zwischen Wohnung und Klotz, Fernsehmoderator Frank Arbeitsstätte. ⁉nfo Lukas (anders trend) und Henry Die Entfernungspauschale für die de Winter sammelten Geld un- Steuererklärung 2004 beträgt Die BVG gibt 60 linien- oder ter den Fahrgästen zugunsten übrigens 30 Eurocent je Kilometer stadtviertelbezogene Faltblätter des Hilfsfonds der Aids-Hilfe, einfacher Entfernung. Für Bahn- heraus, auch der neue Atlas für Berlin der durch HIV und Aids in Not fahrer gilt die Obergrenze von 4500 gibt Auskunft. geratene Menschen unterstützt. Euro im Jahr. Für Detail- Weitere Infomöglichkeiten: Mit der Sammelbüchse mischte informationen stehen die Finanzäm- BVG-Telefon 030/25 62 25 22 sich auch Günter Ruppert (Foto ter zu Verfügung. (Mo - So 8 bis 20 Uhr zum Ortstarif), rechts), Sprecher der S-Bahn- www.bvg.de, Geschäftsführung, unter die BVG-Callcenter 19 449. Fahrgäste. Gesamtergebnis:

HEIRATSANTRAG AUF DEM S-BAHNSTEIG „Call a Bike“ macht Winterpause S-Bahn-Romanze in Nikolassee Eine Romanze der ganz be- An dem Ort, wo sich die beiden Nach einer erfolgreichen sonderen Art ereignete sich das erste Mal gesehen haben, Saison werden die silber- in der Nacht vom 26. zum 27. sagte sie nun „Ja“. roten DB-Mietfahrräder, die November auf dem oberen Dabei war Carsten Wierick un- man auch im Berliner Stadt- Bahnsteig geheuer aufge- zentrum an vielen Orten fin- Nikolassee: regt, ob alles det, einer gründlichen Durch- Auf einem ex- klappen und sicht unterzogen. Da sie im tra ausgerollten Ramona wirk- Winter nicht so oft genutzt roten Teppich lich einwilligen werden, wird ihre Zahl redu- vor einem gro- würde zu heira- ziert. Im März stehen sie dann ßen roten Herz ten. wieder in voller Stärke zur mit Zwei Freundin- Ausleihe zur Verfügung. Weihnachts- nen und drei Informationen sind auch im lichtern, umge- Freunde hatten Winter rund um die Uhr unter ben von zahllosen verstreuten ihm geholfen, alles vorzuberei- Aber letzten Ende klappte alles 07000 522 55 22 Rosenköpfen, 30 Weihnachts- ten. Weitere Freunde mussten gut. (6 Cent/Minute) oder unter sternen und Lichterketten, bat Ramona herbeilotsen, die von Alles Gute den jungen Verlob- www.callabike.de zu bekom- der Zehlendorfer Carsten all dem nichts wusste und sich ten! men. Wierick seine Freundin erst weigerte, den Bahnsteig zu Ramona seine Frau zu werden. betreten. punkt 3 8 DAUERBAUSTELLE WESTLICHE STADTBAHN CHARLOTTENBURG–WESTKREUZ Der neue Bahnsteig bekommt SERVICE Kundenbüro Konturen der S-Bahn Berlin GmbH as Vorhaben „Umbau der westlichen Stadtbahn“ Nordbahnhof von Charlottenburg bis Westkreuz erhält allmäh- Mo. + Mi. 10.00 – 18.00 Uhr Dlich Profil: Der erste von zwei neuen S-Bahnstei- Di. + Do. 10.00 – 19.00 Uhr gen im Bahnhof Charlottenburg ist jetzt klar erkennbar, Fr. 9.00 – 16.00 Uhr der Bahnsteigkörper steht und das Dachgerüst ist errichtet, der neue Zugangstunnel und der Bahnsteigzu- gang sind im Rohbau fertig. Kundentelefon der S-Bahn Berlin GmbH In dieser Woche (seit 6. Dezem- Lage (Richtung ber) hat die bahntechnische Wilmersdorfer 030 / 29 74 33 33 Ausrüstung der Nordtrasse des Straße). Mo. – Fr. 6.30 – 22.00 Uhr Bauabschnitts mit Signalkabeln Jetzt ist offen- Sa., So. 7.00 – 20.00 Uhr und bahnstromtechnischen An- sichtlich, was dieser Platz und jener neben lagen begonnen. S-Bahn Berlin und Deutsche dem Empfangsgebäude in eine Kundenzentren Michael Baufeld, Kommunikation Bahn versprochen haben, dass gestaltete Grünanlage umge- der S-Bahn Berlin GmbH der DB ProjektBau, kündigte für sich die Umsteigewege zwi- wandelt – als Ausgleich für die Juni 2005 den Betriebswechsel schen S- und U-Bahn erheblich Baumaßnahmen. Das Alexanderplatz im Baustellenbereich an: Dann verkürzen werden. Diesen Ef- Genehmigungsverfahren läuft, Mo. – Fr. 7.00 – 21.00 Uhr wird der jetzt in Bau befindli- fekt genießen die Fahrgäste den Abschluss erwartet Michael Sa., So. 9.15 – 18.30 Uhr che Nordbereich des Bauab- bereits ab Juni 2005, wenn der Baufeld 2005. Ostbahnhof schnitts in Betrieb genommen Betriebswechsel erfolgt und der Eine weitere Zäsur im Bau- Mo. – Fr. 6.00 – 22.00 Uhr und der gesamte Verkehr neue Nordbahnsteig (D) nutz- geschehen setzt der September Sa., So. 8.00 – 21.00 Uhr dorthin verlagert. Dann begin- bar wird. 2005: Dann wird der zweigleisi- Lichtenberg nen die Arbeit am südlichen Vom Stuttgarter Platz aus bietet ge Betrieb Richtung Spandau Mo. – Fr. 6.00 – 09.00 Uhr Trakt: Grunderneuerung der sich inzwischen ein völlig ver- wieder aufgenommen. Aber 9.15 – 15.00 Uhr Gleise, signaltechnischen Anla- ändertes Bild von der Bahn- dennoch entspannt sich die 15.15 – 20.00 Uhr gen und des Bahnsteigs A im trasse. Statt der Böschung gibt Verkehrssituation noch nicht. Sa., So. 9.00 – 13.00 Uhr Bahnhof Westkreuz sowie der es nun eine Stützwand mit Denn dann beginnt zugleich die 13.30 – 17.30 Uhr Abriss des Bahnsteigs C in vorgemauerten Ziegeln, die den Sanierung der bisher ausge- Zoologischer Garten Charlottenburg und sein Neu- neuen Bahnsteigen ausreichend sparten Bahnsteiggleise des Mo. – Fr. 6.00 – 22.00 Uhr aufbau parallel zum neuen Halt gibt. Nach Abschluss des S-Bahnhofs Zoologischer Gar- Sa., So. 8.00 – 21.00 Uhr Bahnsteig D – in versetzter gesamten Bauvorhabens wird ten, die bis Weihnachten 2005 Friedrichstraße wechselseitig er- Mo. – Fr. 6.00 – 22.00 Uhr neuert werden. Sa., So. 8.00 – 21.00 Uhr „Erst nach Ab- Treptower Park, schluss dieser Hennigsdorf, Maßnahme können Spandau wir den Sonder- Mo. – Fr. 6.00 – 20.00 Uhr verkehr zum und Sa., So. 9.15 – 18.30 Uhr vom S-Bahnhof Olympiastadtion Mo. – Fr. 6.00 – 20.00 Uhr endlich im Sa., So. 9.15 – 18.30 Uhr 2-Minutentakt fah- Schönhauser Allee (FKA) In diesem gewaltigen Kanal ren“, betont Mo. – Fr. 6.00 – 9.00 Uhr müssen 30 verschiedene Kabel S-Bahn-Baubetriebs- 9.15 – 16.00 Uhr Platz finden, links davon ist der manager Christian 16.15 – 19.30 Uhr westliche Abgang zum alten Morgenroth. mpj Sa. 9.30 – 13.00 Uhr Fußgängertunnel. Fotos: mpj 13.30 – 19.30 Uhr So. 9.00 – 13.00 Uhr 13.15 – 16.30 Uhr KUNDENZENTREN Umbau in Hennigsdorf und Treptower Park ABO-Center der S-Bahn Berlin GmbH Mitte Januar 2005 beginnen nungszeiten der zukünftigen Vergangenheit, können also in den beiden S-Bahn- Fahrkartenausgaben werden auch beispielsweise Fahrten für Invalidenstraße 17, 10115 Berlin Kundenzentren Hennigsdorf sich jedoch nicht ändern, wie die Panorama-S-Bahn buchen.“ 030 / 29 74 35 55 und Treptower Park Umbau- Gerd-Peter Willbrandt, Leiter Ver- Auch das bisherige Fahrkarten- Fax 030 / 29 74 33 44 arbeiten. Die offenen Plätze trieb der S-Bahn Berlin, mitteilte: sortiment bleibt in vollem Um- Mo. – Do. 8.30 – 19.00 Uhr werden in Schalter umgewan- „Die Kunden erhalten dort das fang erhalten. Fr. 8.00 – 16.00 Uhr delt. Das Angebot und die Öff- gleiche Sortiment wie in der

punkt 3 9 DIE GESCHICHTE DER FAHRKARTENAUTOMATEN BEI DER BERLINER S-BAHN Erste computergesteuerte Fahrkartenautomaten gab’s vor 25 Jahren in Schöneweide

ür den Verkauf jeder Art von der sowie Rückfahrkarten zu 33 Fahrausweisen hält die Orten in den Berliner Randgebie- FS-Bahn Berlin rund 450 ten ausgeben. Hierbei handelte Automaten der modernsten Genera- es sich um kombinierte Karten tion bereit. Ob Kurzstrecken- für S-Bahn und Fernbahn, die fahrausweis, gleitende Monatskarte die Preise für beide Verkehrsmit- oder Tageskarte, ob mit Bargeld tel zusammenfassten. Dieses oder bargeldlos bezahlen: Die Prinzip, das sich im heutigen heutige Automatentechnik ist für VBB-Tarif wiederfindet, wurde jeden Wunsch gerüstet. bei der Eisenbahn seit Jahrzehn- ten für bestimmte Verbindungen Bis dahin war es ein langer angeboten. Weg. Schon vor dem ersten Wegen der verschiedenen Preis- Weltkrieg gab es Fahrkarten- stellungen für Erwachsene, Kin- automaten in Berliner Bahnhö- der und Rückfahrkarten be- fen. In den 1930er Jahren be- druckte erstmals moderne schaffte die Deutsche Reichs- Computertechnik Blankovor- bahn eine größere Anzahl von Die sogenannen Briefmarkenautomaten Foto: DR drucke. Weiter entwickelte Dia- Automaten von der Firma log-Fahrkartenautomaten (sperri- Hänel & Schwarz, die die legen- ge Fachbezeichnung „Münz-Fahrkarten- dären Edmonsonschen Papp- ter gingen mit Inkrafttreten der rolle enthielten, konnte man automat – Dialog“, kurz: MFA-D) wur- kärtchen auf Blanko-Papprollen Währungsunion Ende Juni damit natürlich anstatt der den ab 1981 auf verschiedenen druckten. Damals waren sie zur 1990 u.a. in Hennigsdorf Nord Postwertzeichen auch Fahrkar- S- und U-Bahnhöfen aufgestellt. Entlastung der Schalter für eili- außer Betrieb. ten ausgeben. Allerdings be- Je nach Standort konnten diese währte sich dieser Typ im All- ein umfangreiches Sortiment an Robuste Technik aus Ungarn tag nicht so sehr. S-Bahnfahrkarten oder Zeitkar- in Großauflage In den 80er Jahren schaffte die ten auch für die BVB (Berliner DR nicht weniger als 900 Auto- Verkehrsbetriebe) ausgeben. Die Ende der 1960er Jahre maten des ungarischen Herstel- Wahl von Fahrziel und Tarif war und dann wieder in den lers FOK-GYEM an. Auch dieser mittels Ziffern möglich, die in 80ern beschaffte die Automatentyp schnitt eine mehreren Eingabeschritten über Reichsbahn Ersatz für vorher fertiggedruckte Papier- eine Zehnertastatur eingetippt die Veteranen. Weil rolle nur ab und gab die Fahr- werden mussten. Preissteigerungen in der karten aus. DDR weitgehend unbe- Diese Automaten überdauerten Produktionsstandort Hauptwerkstatt kannt waren, reichte das die Währungsunion um ein gu- Schöneweide bisherige Leistungs- tes Jahr. Weil der bisherige 1979 gingen die ersten computer- spektrum aus. Die neuen S-Bahntarif – übrigens seit Die heutige S-Bahn-Hauptwerk- gesteuerten Fahrkartenautomaten in Automaten waren klei- 1944 in Kraft – mit seinen acht statt in Schöneweide produzier- Betrieb, 1994 die letzten außer Betrieb. ner, die Technik kompak- Preisstufen bis zum 31. Juli te diese Automaten. Im Laufe ter. Wichtig war, dass die 1991 gültig war, blieben auch der Zeit bewiesen die Automa- ge Kunden gedacht, die über Geräte den hohen Belastungen die ungarischen Fahrkarten- ten ihre Tauglichkeit. Weil die passendes Münzgeld verfügten. des Alltagsbetriebes standhiel- automaten so lange in Betrieb. westdeutsche Automaten- Den eisernen Verkäufern war ten. Inzwischen dienten Auto- Dank ihrer robusten Technik industrie nach der Wiederverei- ein langes Leben vergönnt: maten nicht mehr zur Entlas- konnten sie relativ einfach zum nigung nicht genügend Geräte 1970 waren noch genau 142 tung der Schalter, sondern 2. Juli 1990 auf die D-Mark um- liefern konnte, wurden 1992 84 Automaten in West und Ost vor- immer öfter als deren Ersatz, gestellt werden. Dialog-Automaten auf den ge- handen. Sie waren meist zu denn Personal war knapp und meinsamen Tarif von BVG und mehreren gruppiert und gaben schon längst war nicht mehr in Schon ab 1981 S-Bahn programmiert. Der letz- Fahrkarten der Preisstufen 1 jeder Station ein Schalter geöff- Dialog-Fahrkartenautomaten te Vertreter dieser Art wurde bis 3 aus, so dass hier für die net. Ab Mitte 1967 testete die Ende 1994 stillgelegt. meisten Fahrziele das richtige Deutsche Reichsbahn auf Bahn- Etwas völlig Neues stellte ein Mit einem ähnlichen Bedienab- Ticket zu haben war. Damit ist höfen der Berliner S-Bahn 50 neuer Automat vor 25 Jahren lauf mittels Zifferntastatur ar- der Leistungsumfang der Vor- Fahrkartenautomaten aus hei- dar, entwickelt von der Versuchs- beiteten auch die in den 90er kriegstechnologie auch schon mischer Produktion. Sie wur- anstalt der Deutschen Reichs- Jahren beschafften Nachfolger beschrieben. Jeder Automat den ursprünglich in bahn in Delitzsch und pünktlich bei der Berliner S-Bahn, bevor konnte nur eine Kartensorte Luckenwalde unter der Be- zum 30. Jahrestag der DDR am anlässlich der Euro-Einführung ausgeben und passendes Klein- zeichnung WK 3 als 7. Oktober 1979 auf dem Bahn- im Jahr 2002 die jetzigen geld war Bedingung. Ihr Be- Briefmarkenautomaten konzi- hof Schöneweide aufgestellt. Die- Touch-Screen-Automaten auf- stand ging in den 80er Jahren piert. Da sie nur eine bereits ser Automat konnte Anschluss- gestellt wurden. stark zurück; die letzten Vertre- vorher fertiggedruckte Papier- karten für Erwachsene und Kin- Manuel Jacob punkt 3 10 PARKEISENBAHN IM FEZ WEIHNACHTSANGEBOTE DER S-BAHN BERLIN S-BAHNHÖFE AKTUELL Fahrten mit der Blindenleitsystem Handhebeldraisine Mit diesem Ansturm Botanischer Garten. Die Schäden am 18./19. Dezember im Kleinpflasterbelag auf dem hat niemand gerechnet Bahnsteig werden derzeit behoben. Am 18. und 19. Dezember Fast alle Wochentagstouren nerstag, dem 23. Dezember, Zugleich wird für die Hilfe blinder kann im Freizeit- und des Weihnachtszuges für eine zusätzliche Fahrt für Fa- und sehbehinderter Fahrgäste ein Erholungszentrum Wuhlheide Gruppen sind bereits ausver- milien an: Potsdamer Platz ab Blindenleitsystem integriert. bei der Parkeisenbahn wieder kauft – nur für zwei Fahrten 15.19 Uhr, an 16.54 Uhr. mit Handhebel-Draisinen ge- gibt es derzeit noch einige freie Bereits ausverkauft ist die fahren werden. Dies ist bis ein- Plätze für Kita-, Tagesmutti- weihnachtliche ErlebnisTour Wartehäuschen schließlich Februar 2005 an al- und Schulgruppen: Am Freitag, nach Hennigsdorf (17.12.). len Wochenenden jeweils von dem 17. Dezember, startet der Storkower Straße. Der 11 bis 16 Uhr möglich. Die Weihnachtszug um 11.24 Uhr Tickets für das Jazzkonzert unüberdachte Bahnsteig erhält jetzt Fahrten können bis zu vier Ki- in Oranienburg mit Einstiegs- mit Yamil Borges am 10. Dezember ein Wartehäuschen. Das Fundament lometer lang sein – die Pendel- möglichkeit um 11.36 Uhr in ist bereits fertiggestellt. fahrten führen vom Haupt- Hohen Neuendorf und 11.56 Tipp für Kurzentschlossene: das bahnhof der Parkeisenbahn Uhr in Blankenburg, Fahrdauer Jazz-Konzert mit Musical-Star durch das schöne Waldgebiet bis zu eineinhalb Stunden. Am Yamil Borges am Freitag, dem Neuer Aufzug der Wuhlheide. Die Park- 21. Dezember geht es 11.22 10. Dezember, in der S-Bahn- eisenbahn erreicht man am Uhr in Neukölln los (Treptower Hauptwerkstatt Berlin-Schöne- Rummelsburg. Voraussichtlich bis besten mit der S-Bahnlinie S 3 Park 11.26 Uhr): Nach einer weide um 20.30 Uhr, Einlass ab zum 22. Dezember wird auf dem (S-Bahnhof Wuhlheide), aber Ringumrundung trifft der Zug 19 Uhr. Das zeitige Kommen Bahnhof ein Aufzug in Betrieb auch mit den Straßenbahnen 12.22 Uhr dort wieder ein und lohnt, da die S-Bahn Berlin für genommen. 26 und 61. fährt weiter bis Endstation ein interessantes Rahmen- Treptower Park (12.26). Ticket: programm sorgt. So werden ge- WEIHNACHTSMARKT 3 €. Telefonische Anmeldung lungene Porträts von Jazz-Grö- Aufzug im Bau unter: 030/297 438 46. ßen, die der Este Arvo Wich- Weihnachtsmarkt zum Einen unerwartet großen An- mann gemalt hat, gezeigt. Pankow-Heinersdorf. Der Bahnsteig Naschen und Basteln sturm erleben die Familien- Ab 19.45 Uhr singt der Chor „all ist derzeit nur eingeschränkt fahrten an den Wochenenden. and jazz“. Bei einem guten Wein, nutzbar, weil ein Aufzug errichtet Einen Weihnachtsmarkt „Das hat es so noch nicht gege- kühlen Bier oder Imbiss kann wird. Die Inbetriebnahme der zum Naschen und Basteln ben“, sagt Kathrin Fischer, Marke- man sich so auf das Konzert Anlage, die den Bahnhof und mit viel Kultur präsentiert ting-Mitarbeiterin der S-Bahn Berlin. bestens einstimmen. behindertengerecht erschließt, wird der Verein Bühne Grünau am „Wer keine Fahrkarte im Vor- Die Karten gibt es zum Preis von in punkt 3 angekündigt. Wochenende 11. und 12. De- verkauf erworben hat, aber un- 23 €, für Abo- und zember an der Grünauer bedingt mitfahren möchte, Jahreskartenkunden der S-Bahn Friedenskirche, Ecke Eibsee-/ muss damit rechnen, dass ihm Berlin unter Vorlage des Wertab- Neue Rolltreppen Kochelseestraße – etwa fünf nur ein Stehplatz angeboten schnitts Dezember sogar für nur Minuten zu Fuß vom S-Bahnhof werden kann.“ Kurzfristig bie- 19,50 € – im Vorverkauf sowie Zoologischer Garten. Am S-Bahn- Grünau entfernt. Weihnachtli- tet die S-Bahn Berlin am Don- an der Abendkasse. steig wurden am 3. Dezember zwei che Leckereien und vielfältige neue Rolltreppen (Fachbezeichnung Geschenkangebote sorgen für Fahrtreppen) von und zum Mittelab- eine stimmungsvolle Atmosphä- gang in Betrieb genommen. re am Lichterbaum. Mehrere Stände laden auch zum Geschenkebasteln ein. In der Friedenskirche gibt es eine Fotoausstellung mit histori- schen Aufnahmen Grünaus und eine historische Krippenaus- stellung. Ab 17 Uhr findet am Sonnabend dort ein Nach- wuchs-Konzert mit Rock und Pop statt und am Sonntag ab 16 Uhr eine Lesung der „Weihnachtsgans Auguste“ und um 18 Uhr das Große Ab- schlusskonzert vom Berliner A-Capella-Chor. Außerdem gibt es am Sonnabend von 16 bis 21 Uhr auf dem Kirchenvorplatz ein großes Weihnachtsfeuer.

Anreise: bis S-Bahnhof Grünau, Linien S 8 und S 46, Fußweg 5 Minuten

punkt 3 11 Stralsund RE3

Liniennetz des Regionalverkehrs Nechlin Prignitz Berlin und Brandenburg Prenzlau Petershagen gültig vom 12.12.2004 bis 10.12.2005 (Uckermark) Tantow Meyenburg Putlitz Seehausen (Uckermark) RB66 Szczecin Laaske Brügge (Prignitz) RE5 Stralsund/Rostock Casekow Jakobsdorf (Prignitz) Warnitz (Uckermark) Falkenhagen Wismar RE2 Groß Langerwisch (Prignitz) Ostprignitz- Fürstenberg (Havel) Schönow (Uckermark) Heiligen- Liebenthal Hammelspring RB12 Kuhbier grabe (Prignitz) Ruppin Templin Stadt Pritzwalk (b Angermünde) Passow (Uckermark) Karstädt Wittstock (Dosse) RE6 Dannenwalde Vogelsang Templin Templin-Ahrensdorf Rheinsberg (Mark) Perleberg Groß Pankow Oberhavel Milmersdorf Pinnow Schwedt Sarnow Dossow (Prignitz) (SEV zwischen Zehdenick-Neuhof (Uckermark) (Oder) Mitte Wittstock (Dosse) Götschendorf RE3 Gransee RB66 Schwedt (Oder) Bölzke und Rheinsberger Tor Ringenwalde (b Templin) Angermünde Weisen Blumenthal Fretzdorf bis vsl. 26.02.2005) Lindow (Mark) Zehdenick (Mark) Uckermark RE2 RE6 (Mark) Grieben Löwenberg Friedrichswalde (b Eberswalde) Neuruppin Rheins- Herzberg Bergsdorf RB23 RB30 Altruppin (Mark) (b Gransee) (Mark) Dorf Joachimsthal Rosenwinkel Netzeband berger Tor Groß Schönebeck Wittenberge Löwenberg(Mark) (Schorfheide) Joachimsthal Kaiserbahnhof Chorin Wutike Gildenhall RB54 Walsleben (b Neuruppin) RB27 Alt Hüttendorf Bad Wilsnack Kyritz Klandorf RE6 RB54 Wustrau-Radensleben Grüneberg Golzow (b Eberswalde) Salzwedel RB23 Wusterhausen (Dosse) Neuruppin Ruhlsdorf-Zerpenschleuse West Beetz-Sommerfeld Britz Glöwen Breddin Neustadt (Dosse) RB55 Lottschesee Niederfinow Werder Nassenheide Eberswalde Hbf RB30 (b Neuruppin) Kremmen RB27 Dessow Wildberg Schwante Klosterfelde (Mark) (b Neuruppin) RB27 Melchow Falkenberg (Mark) Vehlefanz Sachsenhausen Schmachtenhagen Wandlitzsee (Nordb) Biesenthal Bärenklau Oranienburg Wensickendorf Wandlitz Velten (Mark) RB20 Zühlsdorf Tiefensee Bad Freienwalde (Oder) Friesack (Mark) Basdorf Rüdnitz Birkenwerder (b Bln) Schönwalde (Barnim) Bernau (b Bln) Werftpfuhl Barnim Paulinenaue Altranft Havelland RB20 RB55 Hohen Neuendorf Schönerlinde Hennigsdorf (b Bln) West Hohen Neuendorf Nauen Briese- Wriezen lang RB10 RB27 Werneuchen Karow Seefeld (Mark) Blumberg (b Bln) Finkenkrug Neutrebbin Tegel Ahrensfelde Nord Schönholz Blankenburg Wartenberg Ahrensfelde Friedhof Seegefeld Flughafen Ahrensfelde Pankow Hohenschön- Letschin Berlin-Tegel hausen Albrechtshof Otto Lilienthal Bornholmer Strausberg Nord Rathenow Nord Str. Alt Küstrin- RB51 Dallgow- Golzow RB13 RB21 Rehfelde Obersdorf Rosenthal Werbig (Oderbruch) Kietz Wustermark Döberitz Spandau Springpfuhl Strausberg RE4 Rathenow RB13 RB26 Kostrzyn Stendal RB13 Jungfernheide Gesund- Schönhauser RB13 Westhafen RB12 Herrensee Müncheberg Trebnitz Seelow- Gorgast Großwudicke Nennhausen Buschow Elstal brunnen Allee RB24 (Mark) (Mark) Gusow (SEV bisvsl. 23.03.2005) Legende Mögelin Nord- RB26 Alexander- Priort Friedrichstr. bahnhof Lichten- Seelow (Mark) RE1 RegionalExpress-Strecke Premnitz platz berg mit Streckennummer Ostbahn- Premnitz Süd West- RB10 RE6 Ost- kreuz Charlottenburg hof kreuz RB10 -Strecke Döberitz mit Streckennummer Zoologischer Marquardt Garten Stadtmitte Pritzerbe Strecken anderer Yorckstr. Karlshorst Eisenbahnverkehrsunternehmen Fohrde Schöne- Pape- Neu- Fang- Hangels- Fürstenwalde Frankfurt Golm berg str. kölln Saison- und Wochenendverkehr Görden Nikolas- schleuse berg RB35 (Spree) (Oder) RE1 see Bundes- Flughafen Baumschulenweg RE11 Charlotten- platz Poznan Brandenburg Altstadt Park hof Griebnitz- Berlin- Erkner Schienenersatzverkehr Werder Sanssouci Schöneweide Berkenbrück Briesen Jacobsdorf Pillgram Frankfurt (O)- Götz Groß Kreutz seeRB21 Strecke in Bau Kirchmöser (Havel) Wannsee Fürstenwalde (Spree) Süd (Mark) (Mark) Rosengarten Magdeburg RE1 RB33 Frankfurt (O)- RE1Brandenburg Pirschheide Lichterfelde Königs Märkisch-Oderland S-Bahn-Linie Wusterwitz RB14Potsdam Ost RB32 Bad Saarow-Pieskow Neuberesinchen RB51 Hbf RB20Hbf Medienstadt Babelsberg Wusterhausen Caputh-Geltow Teltow Helenesee U-Bahn-Linie Rehbrücke Bad Saarow-Pieskow Süd (25.3.-31.10.2005) Berlin-Schönefeld Flughafen Niederlehme Caputh Schwielowsee Wilhelmshorst Zernsdorf Müllrose Großbeeren Pfaffendorf (Mark) Kraftwerk Potsdam- Kablow Mixdorf Finkenheerd Tarifgebiet VBB Ferch-Lienewitz Michendorf Saarmund Gens- Blankenfelde (Kr. Teltow-Fläming) Flughafen Mittelmark hagener Berlin- Friedersdorf (b Königs W) Görzig Grunow (NL) Finkenheerd Seddin RB32 Schönefeld Heide Dahlewitz Kummersdorf(b Beeskow) Wiesenau Ludwigsfelde Groß Rietz Schneeberg (Mark) Tarifbereich Berlin Zeesen Storkow (Mark) Thyrow Rangsdorf RB35 Oegeln Ziltendorf Tarifgrenze Teilbereich Berlin C Beelitz-Heilstätten Bestensee RE1 Beelitz Stadt Dabendorf Hubertushöhe Wendisch- Lindenberg Buckow Beeskow Eisenhüttenstadt Borkheide (Mark) (b Beeskow) Elsholz Trebbin Zossen Rietz Kohlsdorf Brück (Mark) Groß Köris Tarifbereich Kreisfreie Städte Buchholz(Zauche) RB24 Tauche (b Beeskow) Woltersdorf (b Luckenw) Wünsdorf-Waldstadt Halbe Briescht Neuzelle Baitz Treuenbrietzen Bückchen Oderin Wittmannsdorf (Niederl) Treuenbrietzen Süd Luckenwalde Neuhof (b Zossen) Wellmitz Bezeichnung der Bahnhöfe unter Belzig Groß Leuthen-Gröditsch Altes Lager Brand (Niederlausitz) Fortlassung der Tarifbezeichnung RE3 Baruth (Mark) Krugau Coschen Jüterbog Oder-Spree Berlin bzw. Potsdam Wiesenburg (Mark) Niedergörsdorf Klasdorf Schönwalde (Spreewald) Börnichen-Schlepzig RB33 Guben Blönsdorf Lubolz Hartmannsdorf (Niederl) Der VBB-Tarif gilt für den Landkreis Medewitz (Mark) Golßen (Niederlausitz) Lübben Hp Kerkwitz Luckau- Luckau- Duban- Ostprignitz-Ruppin erst ab 01.01.2005. Oehna Lübben Hbf Jänschwalde Ost Drahnsdorf Paserin Zöllmersdorf Alteno Lübbenau (Spreew) Dessau RE3 Lutherstadt Wittenberg RE4 (nur Saison- bzw. Wochenendverkehr) Jänschwalde Im Berliner C-Bereich gibt es spezielle Rochauer Teltow-Fläming Dahme- Raddusch Peitz Ost Luckau-Uckro Luckau- Duben Lübben Lübben RE2 RE10 Angebote, die Sie bei Ihrem Verkehrs- Heide Wüstermarke Spreewald Vetschau Langengrassau Zentrum (Niederl) Neuendorf Süd RE11 RE18 Teichland unternehmen erfragen können. Linda (Elster) Kunersdorf RB43RB46 Hohenbucko-Lebusa RB47 Cottbus-Willmersdorf Nord Schlieben-Berga Walddrehna Kolkwitz Cottbus- Hinweis: Berlin-Schönefeld gehört sowohl Cottbus Cottbus-Merzdorf Schlieben Calau (NL) Sandow zum Teilbereich B des Tarifbereiches Berlin Holzdorf (Elster) Kolochau Zagan als auch zum Landkreis Dahme-Spreewald. Polzen Kolkwitz Klinge Forst (Lausitz) Alt Herzberg Gollmitz (NL) Süd RB46 Herzberg (Elster) Schöllnitz Herzberg (Elster) Stadt Kiekebusch (b Cottbus) Klein Rössen Schönborn Leuthen Fermers- Doberlug- Finsterwalde Altdöbern Falkenberg-Kiebitz Uebigau Beutersitz (Doberl) Kirchhain walde (Niederlausitz) Drebkau Neuhausen (b Cottbus) Dessau RB51 Falkenberg (Elster) Rückersdorf Großräschen Neupetershain Bagenz RE4 RE18 RB43 Elbe-Elster RB51 Hohenleipisch Bahnsdorf Leipzig RE10 RB47 RE11 Bad Liebenwerda Rehfeld Elsterwerda- Sedlitz Ost Spremberg (Falkenberg) Biehla RB31 Herausgeber: Informationen: Ruhland RB14 Senftenberg Saxdorf DB Regio AG Regionaler Ansprechpartner Nahverkehr RE5 RB14 Regionalbereich Berlin/Brandenburg Telefon 0331/235 68-81, 82 Plessa LauchhammerOberspreewald-LausitzSchwarzheide Zittau Neuburxdorf RE5 RB45 Babelsberger Str. 18, 14473 Potsdam Elsterwerda Ost Internet unter www.bahn.de Prösen Ortrand Hosena Vorbehaltlich der Bestellung der Länder Prösen West Prösen Ost Spree-Neiße Redaktionsschluss: 22.11.2004 Riesa RB45 RB31 -Neustadt RE18 IRE15 RE11 Dresden Hbf IRE15 Von und nach Hoyerswerda Hoyerswerda VBB-Verbundfahrscheine erhältlich. punkt 3 12 punkt 3 13 LESERTIPPS: REISEZIELE MIT Y FAHRZEUGE BEI DB REGIO Mit dem Abschied vom VT 624 Brandenburg-Ticket nach ... Parey

In der punkt 3-Ausgabe vom Brandenburgs größtes Schutz- 4. November haben wir die gebiet liegt 70 km westlich von Leser gebeten, uns Orte zu nennen, Berlin an der Landesgrenze zu die ein Y im Namen haben und mit Sachsen-Anhalt. Das Wasser öffentlichen Verkehrsmitteln sowie der Havel ist das prägende Ele- Der VT 624; hier auf dem Bahnhof Lichtenberg Foto: Schober dem Brandenburg-Ticket erreichbar ment. Es bieten sich für sind. Heute beginnen wir mit der Wasserfreunde beinahe para- Vorstellung der empfohlenen Ziele. diesische Möglichkeiten, Der VT 624. 6 rollt aufs Ab- züge der BR 624.6 werden den gleichwohl ist das Gebiet auch stellgleis. Ausflugszug Berlin Ostbahnhof- Bastian Baltzer vom geeignet für alle, die nach ei- Am 18.11.1964 wurde durch Wernigerode/Thale–Berlin zie- Fremdenverkehrsverband Havelland nem Ort der Abgeschiedenheit die Firmen MAN Nürnberg und hen. In Halberstadt wird der schlägt vor, nach Parey zu fah- und der Ruhe suchen oder die Waggonfabrik Uerdingen der Zug getrennt, ein Teil fährt wei- ren: es lieben, auf historischen Spu- erste Dieseltriebwagen VT 24 ter nach Wernigerode, der an- „Parey ist ein ehemaliges Fi- ren zu wandeln. Eisvogel, (heute 624 601-1) an die Deut- dere nach Quedlinburg/Thale. scherdorf im Naturpark Fischadler, Großtrappen und sche Bundesbahn übergeben. In Beide Ziele sind derzeit wegen Westhavelland. Zweimal am viele andere Tier- und den Jahren 2001 und 2002 lös- ihrer schönen Weihnachts- Tag fährt der Bus 683 vom Pflanzenarten leben hier. Die te er die Diesellokomotiven der märkte besonders gefragt. Bahnhof Rathenow (RE 4) Rast von 80 000 Zugvögeln am BR 219 mit den klassischen Wer mitfahren möchte, kauft dorthin und einmal wieder zu- Gülper See ist jedes Jahr Wagenzügen bei DB Regio sich ein „Schönes Wochenende- rück. Es ergibt sich ein acht- wieder erneut ein Erlebnis. Die Nordost ab. Der VT 624 fuhr in Ticket“ und steigt ein. Eine stündiger Aufenthalt vor Ort, Mitarbeiter der Naturwacht Berlin/Brandenburg zuletzt Sitzplatzreservierung ist in die- bei dem es den Besuchern ga- stehen als kompetente u.a. auf den Strecken Berlin- sem Zug allerdings nicht mög- rantiert nicht langweilig wird. Ansprechpartner gern zur Ver- Lichtenberg–Werneuchen, lich. In der Naturparkverwaltung fügung: Naturwacht Westhavelland, Berlin–Kostrzyn und Potsdam erfahren die Besucher Wis- Pareyer Dorfstraße 5, 14715 Hbf–Berlin–Angermünde– Fahrplanauszug für den 19.12.: senswertes über Region und Havelaue, 033872-70025. Szczecin. 7.09 ab Berlin Ostbahnhof Naturschutz, über Flora und Zum 12.12.2004 scheiden nun 7.17 ab Berlin Friedrichstraße Fauna des Naturparks. Auf ei- Die fünf Brandenburg-Tickets, alle sieben Triebzüge aus dem 7.27 ab Berlin Zoologischer Garten nem Rundwanderweg um den die DB Regio spendiert, haben Regelverkehr bei DB Regio 7.42 ab Berlin Wannsee kleinen Ort gelangt man u.a. per Losentscheid gewonnen: Nordost aus. Ersetzt werden sie 10.50 an Wernigerode zu einem „Baudenkmal“ be- D. Krastel, Berlin; u.a. durch die moderneren 10.55 an Quedlinburg sonderer Art, dem Nadelwehr G. Narr, Ludwigsfelde; Dieseltriebwagen der Baureihe der Schleuse Grütz. Einst wa- B. Flügge, Berlin; E. Ehrenthal, 628.4. Rückfahrt ren es Holzstäbe, heute sind es Berlin und H. Fellguth, Berlin. Wer sich vom VT 624 persön- 17.08 ab Wernigerode Metallrohre, die senkrecht ne- Die Serie der Ziele mit Y im lich verabschieden möchte, 17.01 ab Quedlinburg beneinander in den Wasserlauf Namen wird fortgesetzt. kann das am Sonntag, dem 20.39 an Berlin Ostbahnhof gestellt werden. 19. Dezember, tun. Zwei Trieb-

Wir feiern Weihnachten im Spreewald im traditionellen Spreewälder Landgasthof & Hotel „Zum Stern“ im Gemüse- und Dichterdorf Werben Termin: 23.12.04-27.12.04 oder 22.12.04-26.12.04 Leistungen: – 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im DZ Preis pro Person: – Begrüßung mit Glühwein € – 3 x Spreewälder Abendessen als 3-Gang-Menü 185,00 im DZ – 1 x Weihnachtsmenü mit kleinen Geschenken 235,00 € im EZ – 1 h Bowling – 1 x Kochkurs bei dem Sie Ihr Abendessen unter Anleitung selbst zubereiten – Besuch der Werbener Kirche am 24./25./26.12.04 Buchungen unter: Tel. 035603/660, Fax: 035603/66-199, Spreewälder Landgasthof & Hotel „Zum Stern“ Über dem Naturpark Westhavelland Foto: Naturwacht Burger Str. 1, 03096 Werben Gutscheine zu Weihnachten zu verschiedenen Arrangements erhältlich punkt 3 14 Mit der Panorama-S-Bahn... Fahrplan Datum Abfahrtsbhf. ab an Ankunftsbhf. über ...eine Stadtrundfahrt auf Schienen erleben, wie man sie sonst nirgends geboten bekommt – Sehenswürdigkeiten aus dem gläsernen Zug Sa. 11.12. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn heraus betrachten. Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn 1 Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn So. 12.12. Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn GESCHENKTIPP BUNKERTOUR Fahrt 3 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn So. 19.12. Fahrt 1 Schöneweide 11.24 12.34 Schöneweide Ring Die S-Bahn Berlin lädt Fahrt 2 Schöneweide 13.24 14.34 Schöneweide Ring So. 26.12. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn in den NVA-Bunker Harnekop ein Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn Fr. 31.12. Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn Erlebnisse verschenken – teilnehmer in einen bereitste- Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn das kommt zu Weihnachten henden Bus um, der sie zum Sa. 01.01. Fahrt 1 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn immer gut an: Deshalb beginnt Führungsbunker des ehemali- Fahrt 2 Ostbahnhof 14.26 15.26 Ostbahnhof Stadtbahn die S-Bahn Berlin schon am gen Ministeriums für Nationale So. 02.01.Fahrt 1 Ostbahnhof 11.06 12.06 Ostbahnhof Stadtbahn 9. Dezember mit dem Vorver- Verteidigung der DDR bringt. Fahrt 2 Ostbahnhof 12.46 13.46 Ostbahnhof Stadtbahn kauf für die „Bunkertour nach Der Verein Baudenkmal Bunker 1 Historisches Berlin Bei dieser Fahrt werden insbesondere Harnekop“ am Sonnabend, dem Harnekop betreut dort die Be- historische Bauwerke und Plätze sowie historische Aspekte erläutert. 29. Januar 2005, in den sichtigung. Kundenzentren Ostbahnhof, Zum Leistungspaket gehören Alexanderplatz, auch ein armeetypisches Mit- Auskunft: Betriebs- oder Geschäftsausflüge: Friedrichstraße und Zoologi- tagessen (Erbseneintopf mit Informationen zu Sonderfahrten: S-Bahn Berlin GmbH, scher Garten. Verkauft wird ein Bockwurst), Getränke und am 0 30/ 29 74 33 33 Herr Buggenhagen, relativ kleines Kontigent von 68 Nachmittag Kaffee und Kuchen Zum Chartern für Familienfeste, 0 30/ 29 74 38 62 Karten zum Preis von jeweils sowie gegen 15.30 Uhr die Vorverkauf: •S-Bahn-Fahrkartenausgaben 35 €, so dass Interessenten den Rückfahrt – der Bus stellt den • S-Bahn-Kundenzentren Köpenick, Schöneweide, Kartenkauf nicht auf die lange Anschluss nach Strausberg her, Ostbahnhof, Alexanderplatz, Schönhauser Allee, Wittenau, Bank schieben sollten. von dort erfolg die individuelle Friedrichstraße, Zehlendorf Die Tour beginnt am 29. Januar Rückfahrt mit einem gültigen Zoologischer Garten, um 8.51 Uhr am Ostbahnhof, VBB-Fahrausweis. Weitere In- Hennigsdorf, Lichtenberg, Kartenpreis: wo der Sonderzug – eine formationen erhalten Sie unter Nordbahnhof, Potsdam Hbf, Erwachsene 14,50 € S-Bahn der Bauart Stadtbahn – www.s-bahn-berlin.de/bunkertour. Spandau, Treptower Park Kinder (4-13 Jahre) 8,00 € bereitsteht. Am Endbahnhof Dort sind ebenfalls die Karten Strausberg Nord (an 9.49 Uhr) erhältlich. mpj steigen die Bunkertour- PANORAMA-S-BAHN

GELESEN: „BUBIKOPF, TAIGATROMMEL & WEISSE LADY“ JAHRESWECHSEL Reichsbahngeschichte in Farbbildern Silvester in der historischen S-Bahn Heute bestimmen ICE- und vergangener über die Zeiten knappen RegionalExpress-Züge das Eisenbahnkultur Heizöls bis hin zum „Baureihe 167“ Bild auf den Schienen. Obwohl sind. Zudem be- „Aufschwung in den die Geschichte der Deutschen stechen die Fo- 90er Jahren“. mpj Silvester in der S-Bahn fei- Reichsbahn kaum etwas mehr tos durch ihre ern geht nicht? Doch, sogar als zehn Jahre zurückliegt, ist Qualität. War es ⁉nfo historisch. Nämlich im Zug der von der alten Eisenbahnwelt nur doch auf den Baureihe 167. Er steht am noch wenig zu finden. Der Trans- Schienen schön! „Bubikopf, Taigatrommel & 31. Dezember um 21.40 Uhr press-Verlag hat das Buch „Bubi- Wer einst noch Weiße Lady“, transpress- auf dem S-Bahnhof Potsdamer kopf, Taigatrommel & Weiße Lady“ die qualmenden Verl., 1. Aufl. 2004, 160 S., Platz bereit und fährt um 22.40 vorgelegt, dessen Untertitel Pro- Schienenrösser etwa 180 Farbfotos, 29,90 €, Uhr ab. Um Mitternacht ist Halt gramm ist: „Die Deutsche Reichs- regelmäßig im ISBN 3-613-71232-6 auf freier Strecke, um aufs bahn in Farbe 1975-1993“ – es er- Alltagsverkehr erlebte, verspürt neue Jahr anzustoßen und das zählt Geschichten in Fotos und schnell ein wenig Wehmut ob der Feuerwerk über Berlin zu ge- kurzen, informativen Texten. Bei vergangenen Zeiten, findet aber Verlosung: nießen. Es gibt noch Fahrkar- den Autoren Lutz Bastubbe, Trost in den Bildern. Sie verraten ten für die Holzklasse (54 €). Wolfgang Dath, Michael Reimer auch, wie bunt die Eisenbahn- Was ist eine Taigatrommel? Wer Darin enthalten: das Büfett, ein und Lutz Zschage handelt es sich welt bei der Deutschen Reichs- die richtige Antwort in einem Satz Pfannkuchen um Mitternacht, um Eisenbahner, „die in der kol- bahn war – knallige Farben für weiß, ist bei der Verlosung von zwei Freigetränke. Weitere Ge- legialen Reichsbahnfamilie groß Lokomotiven und Wagen nach drei Exemplaren des Buchs dabei. tränke können erworben wer- wurden“. Über Jahre hinweg ha- Ende der schwarzbestimmten Zuschriften an S-Bahn Berlin den. Karten telefonisch unter ben sie offenbar mit viel Liebe Dampflokzeit waren keine Sel- GmbH, Marketing, 030/297 438 62 (Mo-Fr 8-16.30 und Sorgfalt Jagd auf tenheit. Kennwort Taiga-Trommel, Uhr). Bei Bestellungen per Email Reichsbahnmotive gemacht, die Die acht Kapitel folgen den Invalidenstraße 19, 10115 Berlin; ([email protected]) ist früher meist alltäglich schienen, knapp 20 Jahren vor allem chro- Einsendeschluss: dringend die Angabe der Tele- aber längst wertvolle Zeugnisse nologisch – von „König Dampf“ Montag, 13. Dezember 2004 fonnummer erforderlich.

punkt 3 15 Kurt Klöcker, fahren & bauen bei DB Regio Berlin/Brandenburg DB Regio Berlin/Brandenburg informiert über Im Zeitraum vom Donnerstag, 9.12.2004 bis Samstag, 26.12.2004 Verkehrseinschränkungen

Uhr fallen für alle Züge aufgrund von Cottbus erreichen in Berlin Ostbahnhof Brückenbauarbeiten die Verkehrshalte Magdeburg–Berlin–Eisenhütten- erst den Nachfolgetakt in Richtung Templin Stadt–Berlin Lichtenberg in Elsterwerda Biehla aus. Ein Zu- und stadt, Wittenberge, da die Züge der RE 2 ab Bis 11.12. ist auf Grund einer Abbringerbus wird zwischen Berlin Ostbahnhof in unveränderter kurzfristigen Änderung in der Bau- Elsterwerda und Elsterwerda Biehla Fahrplanlage in Richtung Wittenberge technologie noch einmal ein Schienen- eingesetzt. Da bis zum 12.12. bzw. Wismar fahren. Die Züge aus ersatzverkehr für alle Züge der RB 12 zwischen Elsterwerda und Elsterwerda Frankfurt (O)–Cottbus Richtung Wittenberge fahren unverän- zwischen Löwenberg (Mark) und Biehla eine Hilfsbrücke eingebaut In der Nacht 9./10.12. werden die dert nach Cottbus. Templin Stadt erforderlich. wird, müssen die Züge RE 38519 und Züge der RE 1 jeweils von 23.40 Uhr In den Nächten bis 10./11.12. fallen RE 38534 im Schienenersatzverkehr bis 4.40 Uhr auf Grund von zwischen Lübben und Lübbenau/Cott- gefahren werden. Reparaturarbeiten an der Oberleitung bus einige Züge der RE 2 auf Grund von im Bereich Potsdam bis/ab Reparaturarbeiten aus. Ein Schienener- Werder(Havel) umgeleitet. Die satzverkehr wird eingerichtet. Wustermark–Griebnitzsee umgeleiteten Züge erhalten einen In den Nächten vom 12./13. bis 16./17. In den Nächten bis zum 11./12.12. zusätzlichen Verkehrshalt in Berlin- und vom 20./21 bis 23./24.12. wird fallen die Züge der RB 21 jeweils von Cottbus–Forst Charlottenburg und von Berlin- aufgrund von Oberleitungsarbeiten im 23.40 Uhr bis 4.40 Uhr zwischen Vom 22. bis zum 31.12. werden in Charlottenburg nach Werder (Havel) Bahnhof Brand ein Schienenersatzver- Potsdam Hbf und Golm auf Grund Klinge die Schwellen ausgewechselt. wird ein Zu- und Abbringerbus kehr zwischen Halbe und Lübben von Reparaturarbeiten an der Ein Schienenersatzverkehr zwischen eingesetzt. erforderlich. Oberleitung im Bereich Potsdam aus. Cottbus und Forst wird eingerichtet. Vom 17.12. (22.00 Uhr) bis zum Ein Schienenersatzverkehr wird 29.12. (4.00 Uhr) ist zwischen Guben eingerichtet. und Eisenhüttenstadt auf Grund von Oberleitungsarbeiten ein umfangrei- ⁉nfo cher Schienenersatzverkehr geplant. Stralsund–Berlin–Dessau, Bitte informieren Sie sich • an Aushängen auf den Bahnhöfen, Berlin Lichtenberg–Seelow–Gusow– • im Faltblatt Küstrin-Kietz/Kostrzyn „Bauinfos für Bahnfahrer“ Berlin–Eberswalde–Frankfurt (Oder) Gleisbauarbeiten in Golzow erfordern (Max Maulwurf) Wismar–Berlin–Cottbus, Auf der Linie RE 3 kommt es in den einen Schienenersatzverkehr vom 18. • beim automatischen Info-Ruf Nächten 16./17. und 17./18.12. bis 20.12. (030) 2971 2971 jeweils ab 19.00 Uhr zu bau- sowie unter bedingten Späterlegungen von Zügen www.bahn.de/ Nauen–Berlin zwischen Berlin und Stralsund. fahrplanaenderungen Brückenbauarbeiten zwischen Lübben Vom 19. bis 22.12. müssen einige und Lübbenau und die damit verbundene Züge des RE 3 baubedingt zwischen Cottbus–Dresden–Neustadt– eingleisige Betriebsführung erfordern Eberswalde und Angermünde im Falkenberg (Elster), bis zum 11.12.04 einen veränderten Schienenersatzverkehr gefahren Fahrplan für die Züge der Linie RE 2. Die werden. Weiterhin kommt es zu Züge aus Cottbus in Richtung Wittenber- Früherlegungen von Zügen auf dem ge/Wismar werden in Berlin-Ostbahnhof RE 3. Die Anschlüsse von und nach Berlin–Lübbenau–Hoyerswerda gebrochen. Reisende aus Richtung Szczecin werden gewährleistet. Am 15.12. von 14.00 Uhr bis 17.00

punkt 3 16 MIT DEM RE 3 ZU DEN UCKERMÄRKISCHEN BÜHNEN SCHWEDT Verschenken Sie Ostern zu Weihnachten! – „Faust auf Faust“ ie möchten etwas Origi- Abwechslung nelles zu Weihnachten in der Pause: Sschenken? Die Uckermärkischen Bühnen Zur jetzigen Zeit stehen folgende, im Schwedt machen Ihnen ein An- Eintrittspreis enthaltene Angebote für gebot: Verschenken Sie Ostern zu die zweistündige Pause fest: Weihnachten! Nämlich das Pro- • reichhaltiges Essen: kaltes und gramm „Faust auf Faust“ am Oster- warmes Büfett, mit speziellen sonnabend 2005 (26. März): Es um- Angeboten für Vegetarier fasst die in Deutschland einmali- • Osterspaziergang auf historischen ge Aufführung beider Faustteile Spuren im Schloßpark am Theater (Faust I um 14 Uhr und Faust II um 19 • Ostereiersuche im Park Uhr) – und das an einem Tag! • geführte Stadtrundgänge mit Fahren Sie mit dem Regional-Ex- Kirchturmbesteigung oder Schwedt press RE 3 – der ist etwa auf eigene Faust entdecken – zum genauso schnell vor Ort wie das Beispiel den Berlischky-Pavillon Auto, meidet den Sonnabendstau • entspannen auf dem „Sonnendeck“ auf der A 11 und spart die • Faust-Markt mit limitierten „Faust Parkplatzsuche in Schwedt. auf Faust“-T-Shirts, Keramiken von Die Pause bietet zusätzliches Christian Rapp aus Chorin, Mini- Vergnügen, so das im Preis ent- büchern mit Faust-Zitaten u.a. haltene Büfett mit vielfältigen, Sie freuen sich auf das erneute Faust-Ereignis zu Ostern 2005: die • Touristische und kulturelle Einrich- leckeren Speisen und Häpp- Schauspieler (v.l.) Gerd Opitz, Alexandra Ullrich, Renate Pick, tungen der Region präsentieren sich chen. „Die Besucher lobten in Wolfram Scheller, Uwe Schmiedel, Udo Schneider, Regisseur Gösta den vergangenen Jahren das Knothe (stehend). Fotos: Michael-Peter Jachmann, Udo Krause (ubs.) ⁉nfo Büfett der Cateringfirma Pedus sehr. Das ist der beste Ansporn, ckel (auf dem Mephisto als Fi- geschenk wählt, erhält die Kar- • Kartentelefon: 03332/538 111 mit immer neuen Ideen die gur thront) her. ten auf Wunsch in einem spezi- (Dienstag bis Freitag 12 bis 20 Uhr Gaumen unserer Gäste zu ver- „Faust auf Faust“ gibt es 2005 ellen Geschenkumschlag. Bestellung, Buchung, Information) wöhnen. Es gibt schließlich In- das 4. Mal. Das Ereignis spricht Als Mephisto der Schwedter In- oder www.theater-schwedt.de teressenten, die jedes Jahr zu sich zunehmend herum – für szenierung agiert seit Jahren • Theaterkarten: Preiskategorien 40, diesem speziellen Faust-Tag Ostern 2004 waren die Karten Uwe Heinrich, wobei es mehre- 45, 50, 55 € mit je 25 Cent kommen“, sagt Eva Schuster, sehr zeitig vergriffen. „Das ist re Nebenbesetzungen für die Aufschlag für PVG-Stadtlinien in ubs.-Pressedramaturgin. ein unglaublicher Erfolg, der speziellen Erscheinungen Schwedt zwei Stunden vor und nach Erstmals organisiert wird ein uns alle freut“, sagt Eva Schus- Mephistos gibt. Und Frieder Aufführung. Das Leistungspaket: Faust-Markt – u.a. stellt nur ter. „Wir können nur jedem ra- Venus hält Faust die Treue. Der beide Faust-Teile, Programmheft, dafür der Choriner Keramiker ten, sich möglichst bald zu ent- Berliner Schauspieler hat alle Büfett, Rahmenprogramm, PVG Christian Rapp Faust- und schließen. Sie wissen ja, wer zu Hände voll zu tun – denn er • Zeitplan: Faust I um 14 Uhr, Pause Gretchen-Becher oder den spät kommt, den...“ Wer „Faust spielt den alten und den jungen ab 17 Uhr, Faust II 19 Uhr, Ende Mephisto-Stürzbecher mit De- auf Faust“ als Weihnachts- Faust. Michael-Peter Jachmann gegen 22 Uhr; in beiden Aufführun- gen nach jeweils eineinhalb Stunden etwa 20 Minuten Pause Fragen an Frieder Venus, Faust-Darsteller • Übernachtung: 03332/29 110; Pauschalangebote „Oster- Wie kam es zu Ihrer Verpflichtung ich nicht, dass Faust II noch dazu- spaziergang mit Faust“ vom als Faust? kommen würde. Tourismusverein „Am unteren Gösta Knothe und ich waren in den Odertal“ ( 03332/25 590, 80er Jahren Schauspieler in Gefällt Ihnen die Art der werknahen www.unteres-odertal.de) Neustrelitz. Als Anfang der 90er an Inszenierung? • Anreisetipp: RE 3 Abfahrt Berlin den ubs. bei seiner Tschechow- Die Uckermärkischen Bühnen wollen Ostbahnhof 10.30 Uhr, Angermünde Inszenierung „Drei Schwestern“ ein mit Faust ein großes Publikum an 11.33 Uhr mit direktem An- Hauptdarsteller ausfiel, sprang ich ein. ansprechen. Deshalb hat Gösta schluss nach Schwedt (gleicher 1994 inszenierte ich dort schließlich Knothe den richtigen Weg gewählt. Frieder Venus als Faust (r.) und Bahnsteig), an 11.59 Uhr „Der zerbrochene Krug“ nach Kleist. Eine freie Umsetzung des Stoffes Uwe Heinrich als Mephisto. • Rückreisetipp: RE 3 Abfahrt Gösta bot mir dann „Faust“ an und ich hätte sich nach einem oder zwei Schwedt 0.01 Uhr über Anger- sagte zu. Als das Stück abgespielt Jahren erledigt, damit gewinnt man Aufführungen kommen mir entgegen münde (0.24 Uhr), Ostbahnhof an war, sorgte eine große Publikums- nur ein spezielles Publikum. – dadurch baut sich immer wieder 1.26 Uhr; Bahnhof Zoologischer nachfrage dafür, es wieder in den eine innere Spannung auf, es gibt Garten 1.42 Uhr an; Alternative: per Spielplan aufzunehmen. Ich machte Sind Sie Faust-Spezialist? keine Gefahr von Abnutzung und Theaterbus zum Bhf. Angermünde unter der Bedingung wieder mit, den Keineswegs. Die ubs. sind das einzige Routine. Ostern 2005 weiß ich ja nicht (VBB-Ticket), RE 3 ab Angermünde jungen und alten Faust zu spielen. Theater, an dem ich Faust spiele. Die mehr, welche Stelle dem Publikum 23.31 Uhr, an Ostbahnhof 0.33 Uhr, Leichtsinnigerweise. Damals wusste großen Pausen zwischen den Ostern 2004 besonders gefiel. an Bhf Zoo 0.58 Uhr

punkt 3 17 WAS DER INTERNETSHOP UNTER WWW.S-BAHN-BERLIN.DE SO ZU BIETEN HAT Online stöbern – Geschenktipps zu Weihnachten lle Jahre wieder das glei- kommene Geschenke, hat man Wiedereröffnungen usw. Auch essante Filme vorgelegt wie che Lied – was schenk ich doch über den Jahreswechsel für den kleineren Geldbeutel „Wieder mit Ringbahn - Eine Ost- Anur zu Weihnachten? Die oft etwas mehr Zeit, um sich ei- lässt sich Interessantes finden: West-Geschichte“ (25,00 €). punkt 3-Redaktion und die nem Buch zu widmen oder ei- „Nord-Süd-Bahn“ (8,80 €), „S-Bahn Zu haben sind auch die be- S-Bahn Berlin wollen Ihnen die nen Eisenbahnfilm in Ruhe zu nach Teltow“ (6,60 €) – ab 25. Fe- kannten Führerstandsmit- Sache ein wenig einfacher ma- genießen. bruar fährt sie auf neuer Tras- fahrten in S-Bahnzügen. chen und laden Sie zum Stö- Im Online-Shop warten noch se wieder in diese Stadt –, „Die Zum Beispiel „S 2 Blankenfelde bern im S-Bahn-Onlineshop ein. ein paar besondere Stadtbahn“ (8,80 €)... – Waidmannslust“, „S 5 Straus- Für die ganz Eiligen haben wir Schmeckerchen, so im Bücher- Wer S-Bahn-Fahren als Erleb- berg Nord – Charlottenburg“ sogar schon zwei Pakete ge- regal: Vieles befasst sich mit nis genießt und das Verschwin- und „S 10 Birkenwerder – schnürt, die wir Ihnen auf die- der Geschichte der S-Bahn, so den der alten Spindlersfeld“ (je 6,30 €). ser Seite in den herausgehobe- gibt es verschiedene Bände der Baureihen be- Und man bekommt noch viel nen Grafiken vorstellen – ein Reihe „Der elektrische Betrieb auf dauert, der ist in mehr im S-Bahn-Onlineshop: Paket für Kinder und eines für der Berliner S-Bahn“ – genau das der Abteilung Vi- Krawatten (13,00 €) und Krawatten- Erwachsene. Richtige für deos & DVD nadeln (1,50 €), Wasserball mit Also, auf ins Internet – und die Sammler, die vor genau richtig. S-Bahn-Logo (1,90 €), Ersttags- Startseite von www.s-bahn- allem an einer Vor allem Film- fahrkarten (je 1,00 €) und und berlin.de aufrufen. Gleich oben umfassenden regisseur Dieter und. Klicken Sie mal! unterm weißen S auf grünem Darstellung der Bohrer hat inter- Michael-Peter Jachmann Grund „Shop“ anklicken und S-Bahn-Ge- schon sind Sie drin im digitalen schichte interes- NE Kaufhaus! Hier erscheinen die siert sind. Die mit Buchtipps zu Weihnachten U Zugänge für die drei Abteilun- vielen Fotos und gen Fahrkarten, Sonderfahrten Abbildungen aus- ALBUM BERLINER VERKEHR BEWEGENDE ANSICHTEN und Souvenirs – Letzteres führt gestatteten Bände kosten jeweils 39,80 € 24,80 € in die bunte Produktewelt der etwa 30 €. Der Berliner Die Berliner Berliner S-Bahn. Auf der ersten Zur S-Bahn-Historie gehört un- Fotograf Bodo Schulz dokumentiert mit S-Bahn zieht den Kanadier Michael Seite gibt es eine aktuelle bedingt die Geschichte der 156 Fotos im Großformat die zwei Jahre Klinec in ihren Bann. Sehr persönliche Sofort-Auswahl. Links befindet Bahnhöfe – dazu gibt es das äu- nach dem Mauerfall beim öffentlichen Fotografien belegen seine emotionale sich der Zugang zu 15 Spezial- ßerst informative Nahverkehr: die Beziehung zu den abteilungen: So z. B. Weih- Buch „Berlins Wieder- gelb-roten Zügen. nachtspakete, Pins & Buttons, S-Bahnhöfe“ inbetriebnahme Das Buch vereint Fahrpläne & Stadtpläne, Bü- (14,95 €), das einstiger die 102 schöns- cher, historische Übersichts- nicht nur alle ak- Verbindungen bei ten Motive, auch pläne, Musik-CD, Videos & tuellen Bahnhöfe S- und U-Bahn, noch ungezeigte. DVD, Ersttagsfahrkarten, beschreibt, son- Tram, Bus. © Verlag B. Sonderfahrkarten, Bekleidung, dern auch denen © Verlag B. Neddermeyer Schreibwaren, Verschiedenes, nachgeht, die es nicht mehr Neddermeyer 2004, 176 S., dt. & 2004, 128 S., dt. & engl., Restposten. gibt. Zu allen gibt es auch die engl., ISBN 3-933254-46-9 ISBN 3-933254-50-7 Gerade zu Weihnachten sind Daten: Eröffnung, Um- Nur erhältlich im S-Bahn-Shop (Internet) und in den S-Bahn-Kundenzentren Bücher und Videos meist will- benennungen, Schließungen, Ostbahnhof, Alexanderplatz, Friedrichstraße und Zoologischer Garten.

Weihnachtspaket für Weihnachtspaket für Kinder erwachsene S-Bahn-Fans € statt 55,30 € 29,95 beim Einzelkauf 34,90 € statt 59,95 € beim Einzelkauf Winkerkelle 2,00 € Mouse-Pad 1,50 € Malbuch 1,00 € Bonus: 3-Monats-Kalender 3,00 € T-Shirt 7,50 € Schreibblock A 4 Schreibset 4,95 € City Pro Game-Spiel 15,00 € und Kuli „Abgefahren“ Schlüsselanhänger 2,50 € CD S-Bahn-Lied 0,50 € CD S-Bahn-Lied 0,50 € Stadtführer für Kinder 12,90 € Video „Parade der Stars“ 11,90 € Kinderbuch „Abenteuer & Buch „Berliner S-Bahn“ 19,80 € Rätsel“ mit Bastelbogen 9,50 € Fahrplankarte Deutschland 12,80 € Skatkarten 1,50 € Eika-Chip 0,50 € Bastelbogen S-Bahn, 1 Weihnachtstasse (Stiefel) 2,50 € Bauart Peenemünde 2,90 € Bonus: 1 Weihnachtstasse (Stiefel) 2,50 € Schreibblock A 4 und Kuli „Abgefahren“

Ausgewählte Produkte gibt es auch einzeln in den S-Bahn-Kundenzentren zu Erhältlich nur unter www.s-bahn-berlin.de den genannten Einzelpreisen. punkt 3 18 Christian Morgenroth, fahren & bauen bei der S-Bahn Berlin GmbH Baubetriebsmanager der S-Bahn Berlin GmbH, informiert über Im Zeitraum vom Donnerstag, 9.12.2004, bis Sonntag, 31.12.2004 Verkehrseinschränkungen

Linie S 1: Potsdam Hbf–Yorckstraße/ bahnsteig) schränkt wieder den 13./14. und 14./15.12. (je 22 bis Anhalter Bahnhof Großgörschenstraße und Potsdamer Verkehr im südlichen Teil der Linien 1.30 Uhr): Platz–Frohnau/Oranienburg (10- S 2 und S 25 ein. Die Linie S 3 fährt nur zwischen Der S-Bahnhof Anhalter Bahnhof bleibt Minutentakt tagsüber Frohnau– 09./10.12.; 22 bis 1.20 Uhr: Ostkreuz und Erkner. Steigen Sie bitte weiterhin geschlossen. Die Züge fahren Nordbahnhof) Die S-Bahn-Züge können zwischen in Ostkreuz um. derzeit ohne Halt durch. Es besteht ein Linie S 2: Blankenfelde/Lichtenrade– Priesterweg und Yorckstraße nur 17.12. (Fr), 22 Uhr, bis 18.12. (Sa), Ersatzverkehr mit Bussen ab den S- Papestraße–Yorckstraße (mit eingleisig fahren. Deshalb gelten für etwa 18 Uhr: Bahnhöfen Yorckstraße bzw. Umsteigen in Papestraße) und die Linien S 2 bzw. S 25 leicht Linie S 3: Erkner–Ostbahnhof und Yorckstraße/Großgörschenstraße bis Potsdamer Platz–Buch/Bernau geänderte Fahrpläne. Zusätzliches weiter bis Spandau zum Anhalter Bahnhof. Für die Linie S 25: Lichterfelde Süd– Umsteigen in Lichtenrade. Linie S 5: Spandau–Ostbahnhof und Verbindung vom Bahnhof Potsdamer Priesterweg und Potsdamer Platz– weiter als S 3 bis Köpenick sowie Platz zum Anhalter Bahnhof empfehlen Hennigsdorf Ostkreuz–Strausberg Nord wir die Buslinie 248 (ab 12.12. Bus Linie S 7: Wannsee–Ostbahnhof und M41 und 123) bzw. den etwa 500 m Schöneweide–Grünau–Königs weiter als S 3 bis Karlshorst sowie betragenden Fußweg über die Wusterhausen Ostkreuz–Ahrensfelde (Sonnabend Stresemannstraße. Bornholmer Straße–Pankow– tagsüber: 10-Minutentakt Lichten- Noch im Dezember wird wieder der Blankenburg Die S 46 zwischen Grünau und Königs berg–Ahrensfelde und Ostbahnhof– Bahnsteig für den S-Bahnverkehr in Wusterhausen wird in der Nacht Wannsee) Richtung Norden geöffnet. Weitere Im Bereich des S-Bahnhofs Blanken- 9./10. Dezember (21.30 bis Linie S 75: Spandau–Ostbahnhof und Informationen in punkt 3 am 21. burg werden Restarbeiten aus den 1.30 Uhr) eingeschränkt: Die Züge weiter als S 3 bis Erkner sowie Dezember. Bauvorhaben vom letzten Sommer der S 46 fahren dort nur alle 30 Ostkreuz–Wartenberg (nur im 20- abgearbeitet. Die S-Bahn kann daher Minuten. Fahren Sie bitte mit der S 46 Minutentakt) teilweise nur eingleisig fahren. bzw. der S 8 bis Grünau und steigen Linie S 9: Schönefeld–Treptower Park Betroffen sind die Nächte 13./14. bis dort um. 18.12. (Sa), etwa 19 Uhr, bis 20.12. Yorckstraße/Großgörschenstraße 16./17. Dezember jeweils von 22 bis (Mo), 1.30 Uhr: (S 1) bzw. Yorckstraße (S 2, S 25)– 1.30 Uhr: Zwischen Ostbahnhof und War- Anhalter Bahnhof Zwischen Pankow und Blankenburg schauer Straße steht nur ein besteht Pendelverkehr im 20- Ostkreuz–Warschauer Straße– S-Bahngleis zur Verfügung. Für die Wiederherstellung des Minutentakt. Ostbahnhof Linie S 3: Ostkreuz–Erkner Anhalter Bahnhofs werden wegen der Linie S 2: Bernau–Blankenburg; Linie S 5: unverändert, 10-Minuten- umfangreichen Bauarbeiten erhebliche Pankow–Potsdamer Platz und Das Zugangsbauwerk zum S-Bahnhof takt am So nur Mahlsdorf–Lichten- Einschränkungen des S-Bahnverkehrs Yorckstraße–Blankenfelde Warschauer Straße wird abgerissen. berg auf den Linien S 1, S 2 bzw. S 25 Linie S 8: Grünau–Pankow und Bis zur vollständigen Sanierung des Linie S 7: unverändert, jedoch erforderlich. Betroffen sind ein Blankenburg–Birkenwerder S-Bahnhofs im Rahmen der Arbeiten zwischen Lichtenberg und Ostbahnhof Wochenende und mehrere Nächte: am Bahnhof Ostkreuz wird eine nur alle 20 Minuten 17.12. (Fr), 22 Uhr, bis 20.12. (Mo), Behelfsbrücke den Zugang zu den Linie S 75: unverändert, der 10- 1.30 Uhr; Bahnsteigen sicherstellen. Die dafür Minutentakt Wartenberg–Warschauer 13./14. bis 16./17.12.; 20./21. bis Blankenfelde/Lichterfelde Süd– nötigen Bauarbeiten bedingen im Straße entfällt. 22./23.12. (jeweils 22 bis 1.30 Uhr). Priesterweg–Papestraße Dezember sowie in den ersten Linie S 9: Flughafen Schönefeld– Zwischen Potsdamer Platz und Monaten des kommenden Jahres vor Treptower Park Yorckstraße besteht Ersatzverkehr mit Der Abbau von Gerüsten im Bereich allem an Wochenenden Einschränkun- (siehe auch Seiten 6/7) Bussen. des S-Bahnhofs Papestraße (Vorort- gen im S-Bahnverkehr.

18. UND 19. DEZEMBER Nordsüd-Strecken: Fahrdienst für Behinderte

Wie bereits am Wochenende Aufsicht melden und um das dert werden. Allerdings befin- Wartezeit ein wenig länger dau- 4./5. Dezember praktiziert, Herbeirufen des Fahrdienstes det es sich in dieser Zeit nicht ern kann. Die Weiterfahrt ist wird erneut am 18. und 19. De- bitten. in Bereitschaft, so dass die aber auf jeden Fall gesichert. zember ein besonderer Fahr- Der Grund für diese Maßnah- dienst für Behinderte zwischen me: Von Freitag, dem 17. De- den S-Bahnhöfen Priesterweg zember, 22 Uhr, bis Montag, und Friedrichstraße bzw. dem 20. Dezember, 1.30 Uhr, Ihr S-Bahn-Kundentelefon: /Schöneberg– besteht zwischen Yorckstraße Friedrichstraße jeweils zwi- und Potsdamer Platz Ersatz- schen 8 und 23 Uhr eingerich- verkehr mit Bussen. Mit dem 030/29 74 33 33 tet. Unterwegs können auch die Fahrdienst soll die Mobilität der www.s-bahn-berlin.de S-Bahnhöfe Yorckstraße, An- körperlich behinderten Fahr- halter Bahnhof und Potsdamer gäste gesichert werden. In den Platz angesteuert werden. Nachtstunden der Sperrzeit Bahn Berlin Fahrgäste mit körperlicher Be- kann ebenfalls bei der Aufsicht ᵸ Deutsche Bahn Gruppe hinderung können sich bei der ein Behindertentaxi angefor-

punkt 3 19 MECKLENBURG-VORPOMMERN INFORMIERT: Inseln im Winter er sich von der einzig- Intensivkursen und traumhaf- artigen Schönheit der ten Strandausritten. WInseln Mecklenburg- Auskünfte: Kurverwaltung Insel Poel, Vorpommerns in den Bann zie- 038425 20347, hen lassen will, für den ist jetzt www.insel-poel.de die ideale Reisezeit. Es ist vor allem die Ruhe, die in dieser Jahreszeit fasziniert. z.B. Rügen Jetzt locken die Inseln Poel, Usedom, Rügen und Hiddensee Wer romantische Sonnenauf- sowie die Halbinsel Fischland- gänge liebt, der sollte sich die Darss-Zingst mit attraktiven folgende Rufnummer merken: Angeboten ihre Gäste. 03392 / 661766. Hier wird über den genauen Zeitpunkt Foto: MTV / Wanke des Sonnenaufgangs informiert, z.B. Poel z.B. direkt am Königsstuhl, dem berühmtesten Kreidevorsprung z.B. Usedom in vielen See- und Kaiserbädern Die Insel Poel ist noch ein ech- der Stubbenkammer im Natio- sind die Silvesterwanderungen ter Geheimtipp, nicht zuletzt, nalpark Jasmund. Die aufge- Im Winter bieten die über- und Silvesterparties in den Ho- weil sie nicht so überlaufen ist hende Sonne taucht die Kreide- frorenen Seebrücken einen tels und Restaurants. Und was wie ihre weitaus bekannteren felsen in ein leuchtendes Rot, herrlichen Anblick. gibt es Schöneres, als ein Feuer- Schwestern. Poel mit seinen das sich langsam über die Ost- Keine andere Region in werk mit Sekt und Glühwein in endlosen weißen Sandstränden see ausbreitet. Mecklenburg-Vorpommern be- der Hand am Wasser zu bewun- eignet sich besonders für Reit- Als besonderer Service bringt sitzt so viele qualitätsgeprüfte dern. urlaub. Ein zentraler Anlauf- ein Bus Sonnenanbeter mor- Wellness-Hotels. Massagen, Auskünfte: Usedom Tourimus GmbH, punkt ist der Reiterhof Plath in gens zum Königsstuhl. Körperbehandlungen und 01805 873366, www.usedom.de Timmendorf. Er bietet vieles, Auskünfte: Nationalpark-Zentrum Dampfbäder helfen die innere von Anfängerkursen bis hin zu KÖNIGSSTUHL, 038392-661766 Ruhe wiederzufinden. Tradition

Buchen Sie jetzt:

Große Seefahrer und Entdecker standen Pate bei der eindrucksvollen Gestaltung des Hotels Crowne Plaza, direkt am Ostorfer See und nur wenige Gehminuten von der historischen Schweriner Altstadt entfernt. Theater-Weekend 1 First-Class Übernachtung, internationales Frühstücksbuffet, 1 Eintrittskarte für das Staatstheater, Sekt und Canapées, 4-Gang- Menü im Gourmetrestaurant, freie Nutzung des Wellness- & Fitnessclubs auch zwischen den Sonntagen buchbar Auf nach MV 1 Nacht 121 Euro Schwerin - Kulturerlebnisse in der märchenhaften Landeshauptstadt pro Person im Doppelzimmer Strahlender Mittelpunkt der Stadt und schöner Nabel des Lan- Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts. Das Staatstheater beein- Buchungen und Reisetipps des ist das monumentale und zugleich filigrane Schloss. Auf ei- druckt nicht nur durch sein prachtvolles Gebäude, sondern vor Servicebüro RegioPunkt ner Insel gelegen und von einem Park umgeben, bietet es mit allem durch seine außergewöhnlichen künstlerischen Leistun- Bahnhof Berlin Friedrichstraße seinen verzierten Türmen und goldenen Dächern eine mär- gen. Die Aufführungen ziehen jährlich zehntausende Besucher 10117 Berlin, fon (030) 24 72 96 29 chenhafte Kulisse für Streifzüge durch die lebendige Kunst- und in ihren Bann. Weitere Glanzlichter sind der mittelalterliche oder beim Tourismusverband MV Kulturszene. Zusammen mit dem Staatlichen Museum und dem Dom, das Altstädtische Rathaus, das Alte Palais und die barocke www.auf-nach-mv.de/regioreisen Staatstheater bildet das Schloss ein hinreißendes Ensemble - Schelfstadt. Während man all diese Sehenswürdigkeiten be- den Alten Garten. Der kolossale Museumsbau beherbergt eine quem zu Fuß erkundet, hat man fast immer einen See vor Au- Buchung, Kataloge und Infos der bedeutendsten Sammlungen holländischer und flämischer gen. Die größte der zwölf blauen Perlen ist der Schweriner See. für Urlaub in ganz MV Tourismusverband MV e.V. Platz der Freundschaft 1 18059 Rostock Katalog gratis: fon 0180 5000 223 (0,12 €/min) Mecklenburg-Schwerin. Mit Sehenswürdigkeiten www.auf-nach-mv.de und Gastgebern. Jetzt anfordern.

punkt 3 20 PUNKT 3 IN TAGESZEITUNGEN Der RegioPUNKT im Bahnhof KÖNIGS WUSTERHAUSEN Neue Leser und Friedrichstraße bleibt vom 24. Dezember Ab 17. Dezember interessierte bis 2. Januar geschlossen. Weihnachtsmarkt RegioTOUR-Gäste Ab 3. Januar ist wieder montags bis freitags von 10-18 Uhr und sonnabends Der tradtionelle Weihnachtsmarkt in Königs Wusterhausen öffnet ab Vorweihnachtszeit auf Schloss von 9 bis 13 Uhr geöffnet. 17. Dezember seine Pforten täglich Kröchlendorf bei Prenzlau – punkt 3- von 10 bis 19 Uhr und endet am Tag Leser fuhren am 2. Advent mit der Bahn vor Heiligabend, am 23. Dezember. In zur RegioTOUR in die Uckermark und dieser Zeit ist die festlich geschmück- waren sehr angetan von Konzert, te Innenstadt für den Fahrzeugverkehr Weihnachtsbraten und Schlossführung gesperrt. Täglich erleben die Besucher auf dem alten Herrensitz derer von Das auf der Bühne am Brunnen ein Arnims, der heute als Jugendbildungs- Programm. einrichtung genutzt wird. Schönes Wochenende-Ticket Den Weihnachtsmarkt eröffnet am Viele der einhundert Teilnehmer waren Bis zu fünf Personen oder Eltern/Großeltern mit allen 17. Dezember um 16 Uhr Bürgermeis- nicht nur zum ersten Mal Gäste der eigenen Kindern/Enkeln (bis einschl. 14 Jahre) fahren am ter Stefan Ludwig, ab 17 Uhr spielt RegioTOUR, so mancher, der sonst nur Sonnabend oder am Sonntag über die Brandenburger der Posaunenchor der Stadt. Jeden Auto fährt, hatte die Bahn als Verkehrs- Landesgrenze hinaus ohne Kilometerbegrenzung bis 3 Uhr Tag liest ein Prominenter den Kindern mittel wieder entdeckt. Aufmerksam des Folgetages für 28 € beim Kauf am Automaten ein Märchen vor, so am Sonnabend geworden war ein Teil der (ab 12.12. für 30 €) bzw. 30 € beim Kauf am Schalter Volksschauspieler Herbert Köfer € RegioTOURisten auch erstmals auf die (ab 12.12. für 32 ). Es gilt in der ganzen Bundesrepublik (15.30 Uhr). Gegen 16 Uhr erfolgt der Zeitung punkt 3, war sie Ende November in den Nahverkehrszügen (2. Klasse) der Deutschen Bahn, Stollenanschnitt – der Verkaufserlös im Berliner Nahverkehrsnetz und bei Stadtbus und Tram in doch Bestandteil einiger großer geht in diesem Jahr an die Jugendor- Potsdam. Tageszeitungen in unserer Region. Und ganisation des DRK. Erhältlich in allen DB-ReiseZentren. so hat auch die Abo-Abteilung des Auch an den Fahrscheinautomaten von DB und S-Bahn Berlin und Seinen Abschluss findet der Weih- Verlages ein reges Interesse und neue im RegioPUNKT im Bahnhof Friedrichstraße. nachtsmarkt am 23. Dezember mit Stammleser registrieren können. einem Streichelzoo für die Kinder und vielen Überraschungen auf der Bühne. VOM 9. BIS 12. DEZEMBER Modelleisenbahnen im Forum Landsberger Allee

Vom Don- nerstag, 9. Dezember, bis Sonntag, 12. De- zember 2004 zeigt der Verein für Berlin- Brandenbur- gische Stadtbahn- geschichte „Weinbergsweg“ im Forum Lands- berger Allee eine Ausstellung von Modelleisenbahnen. 15 Modell- Die an der Ausstellung beteilig- bahnanlagen sind angemeldet. ten Vereine stellen ihre Arbeit Ins Zentrum der Aufmerksam- vor, Fachhändler bieten Modell- keit dürfte die Stadtbahnanlage eisenbahn-Erzeugnisse an und vom Ostbahnhof bis Hacke- verkaufen Eisenbahnliteratur. scher Markt im Zustand der Die S-Bahn Berlin verschenkt späten 80er Jahre rücken. Die am Freitag, 10. Dezember, zwei Vereinsmitglieder haben die 15 Familienkarten. Interessenten Meter lange und 4 Meter breite rufen gleich um 9 Uhr an unter Anlage in zweijähriger Kleinar- 030/297 43 878. beit gründlich überholt. ⁉nfo Geöffnet: täglich 10 bis 19 Uhr (Sonn- tag 18 Uhr), Eintritt: 6 € Erwachsene, 2,50 € Kinder, 15 € Familien. Anreise: S-Bahnhof Landsberger Allee (Linien S 41, S 42, S 8, S 85), drei Minuten Fußweg.

punkt 3 21 – Anzeige – AngenehmeAngenehme TagesfahrtTagesfahrt MIT DEM RE 1 NACH BRANDENBURG/H. SONDERAUSSTELLUNG mitmit derder DBDB „Bagdad- und nachnach SzczecinSzczecin (Stettin)(Stettin) Die Hauptstadt der Hedjazbahn“ – die mitmit ProgrammProgramm undund günstigengünstigen Gewinner unseres EinkaufsmöglichkeitenEinkaufsmöglichkeiten Weihnachtsmänner Preisrätsels PROGRAMM: Mehr als 1000 Mitwirkende mittelalterlichen Strafjustiz de- Anlässlich der Sonderaus- • Abfahrt Berlin mit DB REGIO ab Ostbahnhof 08.04 Uhr nach gestalten am kommenden monstrieren. Deshalb führt der stellung, die noch bis zum Szczecin Sonnabend (11. Dezember) in Gründer Detloff Henke auch 9. Januar im Pergamon- • Ankunft mit DB REGIO in Szczecin Brandenburg an der Havel die selbst durch die Sammlung und museum zu sehen ist, hat das 09.58 Uhr. Weihnachtsmannparade – ein erläutert alles mit viel Eisenbahnmuseum Nürnberg • Es erwartet Sie Ihr deutschsprachi- festliches Spektakel ersten Ran- Hintergrundinformation. eine Familieneintrittskarte ger Stadtführer am Hbf. Szczecin Glowny. ges im Land. Inzwischen kom- Geöffnet ist täglich außer mon- und 3 Bildbände spendiert. • Große Stadtrundfahrt. men mehr Besucher als die tags von 10-17 Uhr. punkt 3 hatte in der Ausgabe • Auf der Rundfahrt haben Sie die Havelstadt Einwohner zählt, Adresse: Bäckerstraße 38, An- vom 25. November über die Möglichkeit, auf einem der vielen um den Aufmarsch von Weih- meldung für die Führung unter Ausstellung „Bagdad- und Märkte in der Vorstadt einmal die 03381-79 67 77. besondere Atmosphäre und die nachtsmännern und -frauen, Hedjazbahn“ berichtet. Aus günstigen Angebote kennen zu ler- riesigen Weihnachtstieren und Eintritt 2,50 bis 4,50 Euro den richtigen Einsendungen nen. Später werden wir Sie mit einem über 80 Schaubildern zu erle- zu unserem Preisrätsel wur- guten Mittagessen verwöhnen. ben. Märchenhaft bis verrückt WEGWEISER: den gezogen: • Danach genießen Sie Ihre Freizeit geht es im Zentrum der alten RE 1 im Halbstundentakt über Berliner W. Wiek, Berlin; R. Jaensch, vielleicht bei einem Einkaufsbummel im größten Shopping Center Stadt an diesem Tag zu. Man Stadtbahn Kleinmachnow; H.-Ch. Arlt, Berlin; GALAXY mit 180 Läden in der Stadt fährt auf alten Lokomotiven, W. Beier, Berlin und der Region Straßenbahnen, Lastwagen, • Zum Abschluss gibt es noch einen Kutschen, Oldtimern. Bereits Abendimbiss. Ein kulturelles Erlebnis für die Freunde am frühen Nachmittag können

• Danach fahren wir Sie direkt zurück – Anzeige zum Bahnhof. die Wagen und Fantasiefiguren der Operette in Szczecin mit Ausflügen • Rückfahrt mit DB REGIO ab Hbf. bei Tageslicht betrachtet wer- zum Seebad Kolberg und Misdroy, Szczecin nach Berlin 19.42 Uhr den, nach Einbruch der Dun- zum Seebad Kolberg und Misdroy, LEISTUNGEN: kelheit ziehen sie dann hell be- mit einem Orgelkonzert in Cammin – 1 Stadtrundfahrt leuchtet durch die Stadt. Mit ei- ner Weihnachtsparty auf meh- PROGRAMM: – 1 Mittagessen (ohne Getränke) Freitag: Sonntag: – 1 Abendimbiss (ohne Getränke) reren Bühnen klingt das • Abfahrt Berlin mit DB REGIO ab Ost- • Nach dem Frühstück erwartet Sie ein – Alle Transfers und Fahrten mit dem Spektakel aus. bahnhof 08.04 Uhr nach Szczecin schöner Ausflug nach Misdroy an der Bus • Ankunft mit DB REGIO in Szczecin polnischen Ostsee, und weiter zur In- – Deutschsprachige Reiseleitung wäh- Und wenn Sie schon mal in der Havelstadt sind und Sie beim 09.58 Uhr sel Wollin und nach Kamien Pomorski. rend des gesamten Aufenthalts • Transfer in das *** Hotel RADISSON • Freizeit u. Aufenthalt in Misdroy, dann – DB Regio Bahnfahrt hin u. zurück Thema „Weihnachts- • Große Stadtrundfahrt, danach laden Weiterfahrt nach Kamien Pomorski. vorbereitungen“ ohnehin das Termine: wir Sie zu einem typisches polnisches • Besichtigung der ältesten Kathedrale blanke Entsetzen packt, dann Mittagessen ein. in Pommern aus dem 12. Jh. und Rund- 19.01. / 26.01. / 02.02. / gruseln Sie sich doch mal rich- • Dann bleibt Ihnen Zeit zum Einkaufs- gang durch das frühere alte Cammin. tig. In einer ausgedienten Keks- bummel. In direkter Nähe zum Hotel • In der gotischen Kathedrale von 09.02. / 16.02. / 23.02.05 befindet sich das größte Shopping Cammin veranstalten wir für Sie ein (immer mittwochs) fabrik hat ein pensionierter Center GALAXY mit 180 Läden in der kleines Orgelkonzert. Jurist ein schreckliches Sam- Stadt und der Region. • Auf der Rundfahrt kehren Sie in ein Preis inkl. aller Leistungen melsurium von Folter- und Hin- • Abendessen / Transfer zur Operetten- Landgasthaus ein, wo Ihnen ein € richtungsgeräten zusammenge- veranstaltung. landestypisches Mittagessen zuberei- 29,- • Veranstaltung am: tet wird. tragen. Eiserne Jungfrau, Reservierung: 28.01.05 „Ich liebe die Welt“ • Fahrt nach Szczecin direkt zum Bahn- Nagelrad und Schafott unter 11.02.05 „Musik für Verliebte“ hof. RegioPUNKT im Bahnhof anderem gehören zum Grund- • Transfer zum Hotel • Rückfahrt mit DB REGIO ab Hbf. Friedrichstraße, stock des rechtshistorischen Szczecin nach Berlin 19.42 Uhr (auch unter Tel.: 030 / 24729629) Kriminalmuseums. Der Keller- Samstag • Nach dem Frühstück beginnt für Sie LEISTUNGEN: Öffnungszeiten: raum will aber nicht in erster Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr ein schöner Ausflug nach Kolberg. – 2 Ü / F im *** Hotel RADISSON in DZ Linie das Fürchten lehren, son- • Stadtrundfahrt und geführter Rund- – 3 Mittagessen (ohne Getränke) dern die Unbarmherzigkeit der gang und Freizeit in Kolberg – 2 Abendessen (ohne Getränke) • In Kolberg genießen Sie ein landes- – Alle Transfers und Fahrten mit dem typisches Mittagessen. Bus • Am Nachmittag kehren Sie nach – Deutschsprachige Reiseleitung wäh- Stettin zurück. rend des gesamten Aufenthalts • Abendessen / Transfer – 2 Eintrittskarten in die Stettiner zur Oper im Stettiner Schloß Oper / Stettiner Philharmonie • Veranstaltungen am: – 1 Orgelkonzert in Cammin 29.01.05 „Halka“ (polnische Oper) – Bahnfahrt hin u. zurück 12.02.05 „Clivia“ (österreichische Oper) – Kofferservice am Hbf. Szczecin • Transfer zum Hotel Termin: 28.01./30.01.05 und 11.02./13.02.05 Preis inkl. aller Leistungen 169,- € + 26,- € EZ Zuschlag Reservierung: RegioPUNKT im Bahnhof Friedrichstraße, Tel.: 030/20 61 99 25 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr punkt 3 22 Tourismus-Marketing Brandenburg präsentiert

AKTUELLE ANGEBOTE AUS DEM REISELAND BRANDENBURG Brandenburg entspannt – Wohlfühlen an den kalten Tagen! önnen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit! Ob Thermen und BIOMARIS® „Cleopatra weekend“ Schlosshotels, Wellness-Oasen in 3- und 4-Sterne-Häusern oder in GLandhotels mit familiärer Atmosphäre – Brandenburger Gastgeber – Hotel Haus Flora Buchungscode: 9HMOL1101 laden Sie ein, die Seele baumeln zu lassen und dabei aktiv etwas für Ihre Arrangement: 2 x Übernachtung mit Frühstück und 4-Gang-Gesundheits- Gesundheit zu tun. menü, 1 x Maniküre & Pediküre ohne Lack, 1 x ocean body mask (Körperpackung), 1 x Meersalz-Milchbad, „Verwöhnspezial“ – Sporthotel 1 x Original BIOMARIS ® intensive Feuchtigkeitsbehandlung, 1 x auf Wunsch Pflegeplanerstellung, kostenlose Nutzung von Sauna, Neuer Hennings Hof Buchungscode: 9HBBL0246 30 min Solarium und Außenschwimmanlage Arrangement: 2 x Übernachtung in komfortablen Zimmern, Arrangement im Doppelzimmer: 244,00 EUR p.P. 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet, Abendessen am Anreisetag, Zuschlag Einzelzimmer: 40,00 EUR p.P. 1 x Garshan (Seidenhandschuhmassage), 1 Dampfbadzeremonie, 1 x Rückenmassage, „Großer SATAMA Wellnessurlaub“ – SATAMA Nutzung des Hallenschwimmbades mit 5 verschiedenen Saunen, Sauna Park Scharmützelsee Buchungscode: 9WSMS2013 1 Bademantel und 1 Saunatuch, 6 hauseigene Fahrräder nach Absprache Arrangement: 1 x Übernachtung im Arminius-Hotel Arrangementpreis im Doppelzimmer: 139,00 EUR p.P. mit Frühstück, 2 Tage Aufenthalt im SATAMA Sauna Park Zuschlag Einzelzimmer: 30,00 EUR p.P. mit 6 verschiedenen Saunen, Ganzkörpermeersalz- peeling, Quarkpackung mit Jojoba-Öl und Honig, Streichmassage, Pediküre & Maniküre mit Papaya- Sommerfeld „Well-Fit“ – Ringhotel Am See Handpackung, Ganzkörpermassage, große Gesichtsbehandlung, Buchungscode: 9HRUL 0003 2 Vitamincocktails, 2 x Spezialität des Küchenchefs, Teestunde am Kamin Arrangement im Doppelzimmer: 249,00 EUR p.P. Arrangement: 2 x Übernachtungen im Komfortzimmer, 2 x Frühstück, 1 x Ganzkörperpeeling mit Thalgo-Produkten, 1 x Aroma-Relaxbad, „Zwei Tage zum Träumen“ – 1 x Aromaölmassage mit Traubenkernöl, Aloe Vera oder Johanniskrautöl, 1 x pflegende Gesichtsbehandlung mit Thalgo-Produkten, Vitalhotel Lausitz-Therme Buchungscode: 9HBBL0216 1 x Handmassage mit Traubenkernöl, 1 x Intensiv-Sauerstoff-Mehrschritt- Arrangement: 2 x Übernachtung im Doppelzimmer Therapie (Multivitamin-Drink, Sauerstoffbehandlung mit anschl. inkl. Frühstück, 2 x Abendessen; 30-minütiger Bewegung, z.B. Fahrrad oder Crosstrainer), 1 x Relaxpaket mit Lichttherapie, Heubad im 2 x Solarium, Kraxenofen und Erfrischungscocktail, 1 x Hydro-Jet-Massage 1 x Ganzkörperpackung nach Wahl, Arrangement im Doppelzimmer: 290,00 EUR p.P. 1 x Pantai-Luar – Teilkörperbehandlung, Zuschlag Einzelzimmer: 20,00 EUR p.P. 1 x Unterwassermassagebad, Nutzung des Sauna- und Wellnessbereiches inklusive Saunatücher und Bademantel Arrangement im Doppelzimmer: 280,00 EUR p.P. „Fernöstliche Ruhetage“ – Hotel Döllnsee- Zuschlag Einzelzimmer: 45,00 EUR p.P. Schorfheide Buchungscode: 9HUMA0001 „Entspannung Pur“ – Hotel Markgraf Arrangement: 2 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet im Buchungscode: 9HHAL0523 Komfortzimmer, 2 x 60 min Asia- Wellness-Schnupperstunde für Arrangement: 1 x Übernachtung im gemütlichen asiatisches Wohlbefinden (Elemente aus Qi Gong Doppelzimmer, 1 x Frühstücksbuffet, 1 x 3-Gang-Wahlmenü, und Tai Chi verbinden Körper, Geist und Seele), 1 x Ganzkörpersalzpeeling, 1 x Ganzkörperpackung/Heubett, 1 x Shiatsu – wohltuend entspannende und 1 x Königsbad, 1 x Rückenmassage, heilsam belebende japanische Behandlungs- 1 x große Gesichtskur von Dr. Babor, 1 x Anwendung methode (60 min), freie Nutzung von Panorama- „Die gepflegte Hand“, 1 x Solarium inklusive Nutzung der schwimmbad und Sauna. hoteleigenen Sauna Arrangement im Doppelzimmer: 227,00 EUR p.P. Arrangement im Doppelzimmer: 165,00 EUR p.P. Zuschlag Einzelzimmer: 84,00 EUR p.P. Zuschlag Einzelzimmer: 15,00 EUR p.P. ⁉nfo Die aufgeführten Arrangements können Sie direkt beim TMB Informations- und Buchungsservice unter der Hotline 0331/2004747 oder im Internet www.reiseland-brandenburg.de buchen. Gern auch als Geschenkgutschein.

punkt 3 23 WEIHNACHTSAKTION VON DB REGIO Den taufrischen Weihnachtsbaum per Regionalzug holen

s macht Spaß, ist preiswert und nützt als gezielte Pflegemaßnahme unserem Wald, wenn man sich den Weihnachtsbaum taufrisch beim EFörster holt. DB Regio organisiert dieses Familienvergnügen am 11. und am 18. Dezember (siehe Seite 1).

Was müssen Sie tun, wenn Sie am kommen Sie weitere Hinweise 11. oder 18. Dezember mitmachen zu Fahrzeiten, Baumtransport wollen? und Aktionen vor Ort. Feste Förster Wabbel und Helfer laden nach Woltersdorf ein. Brandenburg-Ticket oder einen Schuhe und warme Kleidung Foto: David Ulrich Einzelfahrschein bis zum Ziel anziehen und eine Säge oder kaufen und sich beim Axt mitbringen! Vor Ort werden Hier die Orte, zu denen die Bahn Sie bringt! WeihnachtsBüro der Deutschen die Bäume verpackt, nament- Bahn unter 030-85 95 65 26 lich gekennzeichnet und dann Tour Woltersdorf Tour Calau unbedingt anmelden. Hier be- zum Bahnhof gefahren. (bei Luckenwalde) RE 4 (Niederlausitz) RB 14 Eine ideale Tour für Familien (Nur am 18.12.!) Tanz an der Bernsteinküste im AMBER BALTIC mit kleinen Kindern und für Vom mitten im Wald gelegenen Leute, die zwar gerne im Wald, Bahnhof der Kreisstadt Calau – Anzeige mit einem heiteren kulturellem Programm aber nicht so gut zu Fuß sind. läuft man ca. 30 Minuten (Kolberg, Swinemünde, Misdroy, Cammin und Stettin) Hier ist man bereits nach 15 (2 km) zur Schonung. Prächtige 3 Tage Single Spezial !!!!!!! Ohne EZ Zuschläge ! Minuten am Ziel. Die prächti- Serbische Fichten gibt es hier gen Blaufichten kosten ca. 15,- für 10 bis 15,- Euro. Neben Gu- PROGRAMM: • Der Abend im ****Hotel AMBER Euro. Dazu gibt es heiße Erb- laschkanone, Glühwein und Freitag BALTIC steht unter dem Thema • Abfahrt Berlin mit DB REGIO ab Ost- „Tanz an der Ostseeküste“. sensuppe, Glühwein, Kinder- weiteren Leckereien werden bahnhof 08.04 Uhr nach Szczecin • Wer sich anders entspannen möchte, punsch und weitere Leckereien. kleine Geschenkideen aus Holz • Ankunft mit DB REGIO in Szczecin dem stehen wieder Schwimmbad und Zurück in Berlin ist man gegen angeboten. Eine weitere ideale 09.58 Uhr. Sauna des Hotels zur Verfügung. 15.00 Uhr. Tour für Familien mit kleinen • Es erwartet Sie ein schöner Ausflug Start mit dem RE 4 ca. 11 Uhr Kindern. Zurück in Berlin ist nach Kolberg. Stadtrundfahrt und ge- Sonntag führter Rundgang und Freizeit in • Nach dem spätem Frühstück geht die ab Berlin. man gegen 16.30 Uhr Kolberg. Auf der Rundfahrt kehren Sie Fahrt zurück nach Stettin (Szczecin), Start mit RB 14 um 10.39 Uhr in ein Gasthaus ein, wo Ihnen ein typi- wo Sie eine ausführliche Stadt- Tour Bad Wilsnack ab Berlin-Schönefeld Flugha- sches polnisches Mittagessen zube- rundfahrt mit Besichtigungen erleben. fen. reitet wird. • Nach dem Mittagessen im Stadtzen- (Prignitz) RE 2 • Nach einer Fahrt entlang der Ostsee- trum genießen Sie vielleicht Ihre Frei- küste erwartet Sie in Misdroy das zeit noch im größten Einkaufszent- (Nur am 18.12.!) Tour Dannenwalde ****Hotel AMBER BALTIC rum „GALAXY“. Für alle, die viel wandern und (bei Gransee im Kreis • Dort genießen Sie in angenehmer • Im Anschluss bringt Sie unser Bus dazu Kultur erleben möchten. Atmosphäre ein gutes Abendessen. direkt zum Bahnhof in Szczecin Gute anderthalb Stunden (ca. Oberhavel) RE 5 Es stehen Ihnen die Sauna und das • Rückfahrt mit DB REGIO ab Hbf. hauseigene Schwimmbad zur freien Szczecin nach Berlin 19.42 Uhr 5 km) wandert man zur Scho- In Dannenwalde wandert man Verfügung. nung. Fichten und Douglasien ca. 40 bis 50 Minuten (3 km) LEISTUNGEN: kosten hier 5,- Euro pro laufen- zur Schonung. Die Fichten ko- Samstag – 2 Ü / F im **** Hotel AMBER BALTIC den Meter, Wildschwein- sten zwischen 5 und 10 Euro. • Nach dem Frühstück unternehmen Sie im DZ einen Ausflug, Sie fahren nach – 1 Abendessen (ohne Getränke) bratwürste aus eigener Herstel- Von der freiwilligen Feuerwehr Swinemünde, wo wir Ihnen die Stadt – 1 Abendbüfett (ohne Getränke) lung werden etwas weiter auf werden Warmes aus der Gu- und ihre Sehenswürdigkeiten zeigen. – 3 Mittagessen (ohne Getränke) der Plattenburg, eine der größ- laschkanone und Glühwein an- Vor der Rückfahrt zur Insel Wolin ge- – 3 Stadtrundfahrten ten Wasserburgen Nord- geboten. nießen Sie noch Ihr Mittagessen. – 1 Orgelkonzert deutschlands, angeboten. Zu- Auf dem Rückweg lohnt sich ein • Während der Rundfahrt über die Insel – 1 Tanzabend (ohne Getränke) Wolin führen wir Sie in die gotische Ka- – Deutschsprachige Reiseleitung wäh- rück von der Burg zum Bahn- Blick in die kleine Ausstellung thedrale von Cammin (Kamien rend des gesamten Aufenthalts hof wandert man ca. 2 Stunden im Bahnhofshäuschen und in Pomorski), und veranstalten für Sie – Transfers und Fahrten mit dem Bus (6 km). Zurück in Berlin ist man die Kirche am Weg, ein echtes ein kleines Orgelkonzert. – Bahnfahrt hin u. zurück / gegen 18 Uhr. architektonisches Kleinod. • Rückfahrt zum Hotel / Abendessen Kofferservice am Bhf. Szczecin und Freizeit Alternativprogramm: Besuch in Zurück in Berlin ist man gegen Preis inkl. aller Leistungen der Kristall Kur- und Gradier- 17.30 Uhr. Termin: 21.01. bis 23.01.05 189,-€ ohne EZ Zuschlag therme Bad Wilsnack (10 Pro- Start mit dem RE 5 ca. 10.30 zent Rabatt bei Vorlage des Uhr ab Berlin. Reservierung: RegioPUNKT im Bahnhof Friedrichstraße, Brandenburg-Tickets). Tel.: 030/20 61 99 25 Start mit dem RE 2 ca. 9 Uhr ab Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Berlin. punkt 3 24