Programmheft (Pdf)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Sommercampus 2021 19.-27
www.hmt-rostock.de SOMMERCAMPUS 2021 19.-27. Aug Rostock 25. Internationale Meisterkurse an der Hochschule für Musik und Theater Rostock | 25th International Master- classes at the Rostock University of Music and Drama In Zusammenarbeit mit: Gefördert von: In01 collaboration with: Sponsored by: SOMMERCAMPUS 2021 www.hmt-rostock.de www.hmt-rostock.de SOMMERCAMPUS 2021 SUMMER CAMPUS 2021 SUMMER CAMPUS 2021 25. Internationale Meisterkurse 25th International Masterclasses Kursübersicht 20.-27.08.2021 DIE KURSPROFESSOREN SEITE an der Hochschule für Musik at the Rostock University Courses 20-27 August 2021 COURSE PROFESSORS PAGE und Theater Rostock of Music and Drama Gesang | Singing Prof. Anne Schwanewilms 04 Liebe Studierende der Musik, Dear Music Students, [Berlin] beim Sommercampus führen wir unser bewährtes Our Summer Campus continues our well-established Konzept fort, die Meisterkurse mit Orchester- concept of combining the masterclasses with Liedgestaltung | Lied Interpretation Prof. Karola Theill 05 proben und Solistenkonzerten zu verbinden. Die orchestral rehearsals and soloist concerts. The [Rostock/Berlin] teilnehmenden Musikerinnen und Musiker der musicians taking part in the various courses receive verschiedenen Kurse erhalten intensiven Unterricht intensive tuition from first-class artists and are gi- Viola | Viola Prof. Piotr Szumieł 06 bei hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern und ven the opportunity to practise as a soloist with the [Rostock] haben die Möglichkeit als Solist bzw. Solistin mit der Norddeutsche Philharmonie Rostock and to perform Norddeutschen Philharmonie Rostock zu proben und as part of Festspiele Mecklenburg-Vorpommern’s im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern festival programme. Furthermore, every masterclass Violoncello | Cello Prof. Maximilian Hornung 07 zu konzertieren. Jeder Meisterkurs gestaltet darüber gives its own concert. -
Staged Treasures
Italian opera. Staged treasures. Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini and Gioacchino Rossini © HNH International Ltd CATALOGUE # COMPOSER TITLE FEATURED ARTISTS FORMAT UPC Naxos Itxaro Mentxaka, Sondra Radvanovsky, Silvia Vázquez, Soprano / 2.110270 Arturo Chacon-Cruz, Plácido Domingo, Tenor / Roberto Accurso, DVD ALFANO, Franco Carmelo Corrado Caruso, Rodney Gilfry, Baritone / Juan Jose 7 47313 52705 2 Cyrano de Bergerac (1875–1954) Navarro Bass-baritone / Javier Franco, Nahuel di Pierro, Miguel Sola, Bass / Valencia Regional Government Choir / NBD0005 Valencian Community Orchestra / Patrick Fournillier Blu-ray 7 30099 00056 7 Silvia Dalla Benetta, Soprano / Maxim Mironov, Gheorghe Vlad, Tenor / Luca Dall’Amico, Zong Shi, Bass / Vittorio Prato, Baritone / 8.660417-18 Bianca e Gernando 2 Discs Marina Viotti, Mar Campo, Mezzo-soprano / Poznan Camerata Bach 7 30099 04177 5 Choir / Virtuosi Brunensis / Antonino Fogliani 8.550605 Favourite Soprano Arias Luba Orgonášová, Soprano / Slovak RSO / Will Humburg Disc 0 730099 560528 Maria Callas, Rina Cavallari, Gina Cigna, Rosa Ponselle, Soprano / Irene Minghini-Cattaneo, Ebe Stignani, Mezzo-soprano / Marion Telva, Contralto / Giovanni Breviario, Paolo Caroli, Mario Filippeschi, Francesco Merli, Tenor / Tancredi Pasero, 8.110325-27 Norma [3 Discs] 3 Discs Ezio Pinza, Nicola Rossi-Lemeni, Bass / Italian Broadcasting Authority Chorus and Orchestra, Turin / Milan La Scala Chorus and 0 636943 132524 Orchestra / New York Metropolitan Opera Chorus and Orchestra / BELLINI, Vincenzo Vittorio -
Cpo 777 634–2 Booklet.Indd 1 24.04.2020 07:11:57 Cappella Aquileia (© Hans Georg Fischer)
Ludwig van Beethoven Die Ruinen von Athen Meeresstille und glückliche Fahrt Opferlied Czech Philharmonic Choir of Brno Cappella Aquileia Marcus Bosch cpo 777 634–2 Booklet.indd 1 24.04.2020 07:11:57 Cappella Aquileia (© Hans Georg Fischer) cpo 777 634–2 Booklet.indd 2 24.04.2020 07:11:58 Ludwig van Beethoven (1770–1827) 41'30 Die Ruinen von Athen op. 113 Festspiel von August von Kotzebue Komponiert zur Eröffnung des Theaters in Pest im Jahre 1812 Textfassung von Kai Weßler unter Verwendung des Textes von August von Kotzebue und von Gedichten von Friedrich Schiller 1 Ouvertüre 3'53 2 Athene bin ich (Athene) 1'06 3 Nr. 1 Chor Tochter des mächtigen Zeus! (Chor) 2'36 4 Versöhnt? Mein Vater? (Athene) 0'57 5 Nr. 2 Duett Ohne Verschulden Knechtschaft erdulden 2'27 (Ein Grieche, eine Griechin) 6 Wo sind wir nur? Ist das Athen? (Athene) 1'15 7 Nr. 3 Chor der Derwische Du hast in deines Ärmels Falten (Chor, Herren) 2'06 8 Edler Freund! (Athene) 1'15 9 Nr. 4 Marcia alla turca 1'23 10 Das Griechenland der Götter ist verloren (Athene) 0'39 11 Nr. 5 Musik hinter der Scene 1'17 In des Herzens heilig stille Räume (Athene) cpo 777 634–2 Booklet.indd 3 24.04.2020 07:11:58 12 Einen neuen Tempel will ich errichten (Athene) 1'09 13 Nr. 6 Marsch und Chor 6'01 Und die neuen Bürger ziehen (Athene) Schmückt die Altäre! (Chor) 14 Herbei ihr Musen! (Athene) 0'50 15 Rezitativ Mit reger Freude, die nie erkaltet (Der Oberpriester) 1'52 16 Nr. -
Bruckner Studies
ISSN 1759-1201 Issued three times a year and sold by subscription www.brucknerjournal.co.uk Editorial : [email protected] 23 Mornington Grove, Bow, London E3 4NS Subscriptions and Mailing: [email protected] 4 Lulworth Close, Halesowen, B63 2UJ 01384 566383 VOLUME FIFTEEN, NUMBER ONE, MARCH 2011 Editor: Ken Ward Managing Editor: Raymond Cox. Associate Editors: Peter Palmer, Crawford Howie, Nicholas Attfield In this issue Bruckner Studies: Concert reviews Page 4 CD reviews Page 7 The Bad News and the Good News Governments throughout Europe are seeing the economic crisis as Anton Bruckner - Music of the grounds to justify withdrawing funding from cultural institutions, and it Saint Florian Period - LP sleeve-notes would be surprising indeed if institutions of importance to lovers of by David Aldeborgh Page 17 classical music and Brucknerians in particular survived unscathed. It Bruckner’s Will – Clause 4 and its nevertheless comes as a shock to learn that the Austrian government has implications by Ken Ward Page 20 seen fit to withdraw funding from the Anton Bruckner Institute Linz. One had dared to hope that the pre-eminence of classical music in Anton Bruckner and the Legacy of the Austrian cultural life, and the importance of Bruckner as one of that National Socialists’ Propaganda country’s greatest composers, might have been reasons enough to by John Berky Page 22 ensure that the Institute retained government support. But it is not so, “The Senso Symphony” - Visconti and and already the Institute has had to announce that its facilities will no Bruckner by Ken Ward Page 24 longer be open at regular times, but only by special appointment, and one fears that this is merely an outward sign of a much deeper Timed Structure Tables for Bruckner retrenchment. -
Porsche Rennweg Presseinformation
Audi Zentrum Wien Porsche Rennweg Presseinformation LCG17159 (CI) (KI) Mi, 10. Mai 2017 Wien/Kunst/Kultur/Musik/Auszeichnungen Österreichischer Musiktheaterpreis geht mit zahlreichen Neuerungen in das fünfte Jahr – BILD • Verleihung erstmals im Rahmen einer Matinée am 25. Juni 2017 in der Volksoper Wien • Off-Musiktheaterpreis in Zusammenarbeit mit dem Bundeskanzleramt • Grace Bumbry wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet • René Pape erhält den Medienpreis • 38 Nominierungen in 16 Kategorien Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/omtp Wien (LCG) – „Wir sind glücklich, den Österreichischen Musiktheaterpreis erstmalig an die Volksoper Wien zu holen, wo vor fünf Jahren die Idee entstand, herausragende künstlerische Leistungen mit einem eigenen Award zu würdigen und kulturelle Exzellenz einer ganzen Spielsaison vor den Vorhang zu bitten“, erklärt Präsident Karl-Michael Ebner am Mittwochvormittag bei der Pressekonferenz im Mozarthaus Vienna. Zum ersten Jubiläum des Preises präsentieren die Veranstalter zahlreiche Neuerungen. Erstmals wird die glanzvolle Gala im Rahmen einer Matinée am 25. Juni 2017, um 11.00 Uhr, stattfinden und damit einem breiten Publikum die Möglichkeit geben, die gesamte Bandbreite des kulturellen Schaffens an den österreichischen Musiktheatern noch vor dem Sommer zu genießen. Superstars in Wien: Grace Bumbry und René Pape erhalten einen goldenen Schikaneder beim Österreichischen Musiktheaterpreis „Mit Grace Bumbry als Preisträgerin für ihr Lebenswerk begrüßen wir eine Frontfigur des weltweiten Musiktheaters in Wien, die der Matinée einen besonderen Glanz verleihen wird. Nachdem sie bereits vom ehemaligen US- Präsidenten Barack Obama für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde, ist es eine Ehre für den Österreichischen Musiktheaterpreis, dass wir Bumbry diesen Award in Wien überreichen dürfen. Die Überreichung des Augarten-Schikaneder an Grace Bumbry unterstreicht auch Wiens Stellenwert in der Musikwelt“, so Ebner weiter. -
Deutsche Nationalbibliografie 2014 T 06
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2014 T 06 Stand: 18. Juni 2014 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2014 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT06_2014-7 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde. -
Isaac Albéniz 100 Años
REVISTA DE MÚSICA Año XXIV - Nº 240 - Abril 2009 - 7 € DOSIER Isaac Albéniz Año XXIV - Nº 240 Abril 2009 100 años ENCUENTROS Harry Christophers ACTUALIDAD Christoph Spering Andris Nelsons REFERENCIAS Los Preludios de Chopin iint.nt. PPortadaortada film.inddfilm.indd 1 224/3/094/3/09 119:40:329:40:32 240-pliego 1 FILM:207-pliego 1 25/3/09 19:18 Página 1 AÑO XXIV - Nº 240 - Abril 2009 - 7 € 2 OPINIÓN Abéniz en París Yvan Nommick 114 CON NOMBRE Albéniz pianista PROPIO Montserrat Bergadà 118 6 Christoph Spering Obras líricas Pablo J. Vayón Francesc Cortés 122 8 Andris Nelsons Discografía histórica Bruno Serrou Margarida Ullate i Estanyol 128 Legado en el Museu de la 10 AGENDA Música Romà Escalas 132 18 ACTUALIDAD NACIONAL ENCUENTROS Harry Christophers 46 ACTUALIDAD José Luis Pérez de Arteaga 140 INTERNACIONAL EDUCACIÓN Pedro Sarmiento 146 60 ENTREVISTA Yuja Wang JAZZ Ana Mateo Pablo Sanz 150 64 Discos del mes LIBROS 152 65 SCHERZO DISCOS LA GUÍA 154 Sumario 113 DOSIER CONTRAPUNTO Norman Lebrecht 160 Isaac Albéniz Colaboran en este número: Javier Alfaya, Julio Andrade Malde, Íñigo Arbiza, Rafael Banus Irusta, Montserrat Bergadà, Emili Blasco, Alfredo Brotons Muñoz, José Antonio Cantón, Teresa Cascudo, Francesc Cortès, Jacobo Cortines, Rafael Díaz Gómez, Patrick Dillon, Pierre Élie Mamou, Romà Escalas, José Luis Fernández, Fernando Fraga, Germán Gan Quesada, José Antonio García y García, Joaquín García, Juan García-Rico, José Guerrero Martín, Fernando Herrero, Antonio Lasierra, Norman Lebrecht, Fiona Maddocks, Tomás Marco, Santiago Martín Bermúdez, -
Ludwig Van Beethoven Egmont Op
Ludwig van Beethoven Egmont op. 84 · Wellingtons Sieg op. 91 Three Overtures opp. 62, 124 & 115 Raffaela Lintl · Frederic Böhle Cappella Aquileia Marcus Bosch Cappella Aquileia (© Hans Georg Fischer) Ludwig van Beethoven (1770–1827) 38'34 Egmont op. 84 Beethovens Musik zu Goethes Trauerspiel Egmont durch Deklamation verbunden Friedrich Mosengeil/Franz Grillparzer · Kürzung/Adaption: Stephan Knies 1 Ouvertüre 6'36 2 Vernommen habt ihr die gewaltgen Töne 2'36 3 Die Trommel gerühret [Sopran] 2'41 4 So freue dich, denn kurz ist alle Freude 0'17 5 Entract (No. 2) 2'41 6 Die List des Herzog Alba, den aus Spanien 1'33 7 Larghetto (No. 3) 3'38 8 Freudvoll und leidvoll – Das ist das Los des Lebens und der Liebe 1'05 9 Freudvoll und leidvoll. Lied (No. 4) [Sopran] 1'18 10 Und Egmont tritt herein! mit Alegretto (No. 5) 3'15 11 Umgarnt vom Netz des schlauen Jägers 1'20 12 Poco sostenuto (No. 6) 2'45 13 O Clärchen! Treues Herz! 0'54 14 Larghetto (No. 7) 1'48 15 Melodram (No. 8): Süßer Schlaf 3'59 16 Trommeln näher: Ja, führt sie nur zusammen! 0'43 17 Die Sieges-Symphonie rasch einfallend 1'25 18 Coriolan. Ouvertüre op. 62 6'58 19 Die Weihe des Hauses. Ouvertüre op. 124 9'35 20 Zur Namensfeier. Ouvertüre op. 115 7'03 Wellingtons Sieg 9'30 oder Die Schlacht bei Vittoria op. 91 21 1. Abteilung: Die Schlacht 8'05 22 2. Abteilung: Sieges-Symphonie 1'25 T.T.: 76'34 Raffaela Lintl, Sopran · Frederic Böhle, Sprecher Cappella Aquileia · Marcus Bosch Frederic Böhle (© Elena Zaucke) Raffaela Lintl (© Simon Pauly) Ode an die Literatur Jahren taube, vereinsamte und verbitterte Komponist ver- körperte den Typus des tragischen Künstlers schlechthin, Seit Jahrhunderten bildet die Literatur eine fruchtbare der in der Literatur der Romantik seine Blütezeit erlebte Inspirationsquelle für Komponisten, die durch Gedichte, und auch weit darüber hinaus Wirkung zeigte. -
Deutsche Nationalbibliografie
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2013 T 03 Stand: 20. März 2013 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2013 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT03_2013-8 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie Katalogisierung, Regeln für Musikalien und Musikton-trä- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ger (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde. -
MTT38 Red.Pdf
Bärenreiter Study Score Reader à Raymond Bonheur Prélude à l’après-midi d'un faune *) Très modéré **) 1o solo Claude Debussy 3 3 3 Flûtes ° 9 6 8 8 p doux et expressif 2 Hautbois 9 6 8 ∑ ∑ ∑ 8 p Cor anglais 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 2 Clarinettes 9 6 en La 8 ∑ ∑ ∑ 8 p 2 Bassons 9 ∑ ∑ ∑ ∑ 6 ¢ 8 8 1o 9 - - 6 8 ∑ ∑ ∑ 8 4 Cors à p pistons en Fa 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 Cymbales 9 6 antiques { 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 9 6 8 ∑ ∑ ∑ 8 re 1re accordez 1 Harpe La #-Si b, Do #-Re b, Mi §-Fa b, Sol# glissando 9 6 8 ∑ ∑ ∑ 8 9 ∑ ∑ ∑ ∑ 6 e { 8 8 2 Harpe 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 *) { Très modéré ° 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 Violons 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 Altos 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 Violoncelles 9 6 8 ∑ ∑ ∑ ∑ 8 Contrebasses 9 ∑ ∑ ∑ ∑ 6 ¢ 8 8 *) In a letter from 1903 / Dans une lettre du 1903 / In einem Brief von 1903: e = 100; In / Dans / In R q. = 44: See Introduction p. VII /Voir Introduc- tion p. XII-XIII / Vgl. Einleitung S. XVIII-XIX **) In / Dans / In C, R; See / Voir / Vgl. Critical Commentary BA 8841 © 2011 by Bärenreiter-Verlag, Kassel Einstieg über die kostenlose Demo-Version zu Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune! Die großen Werke der klassischen ◼ Mit der Möglichkeit, persönliche Musik von Bach bis Debussy Eintragungen vorzunehmen Angenehmes und einfaches ◼ Stetige Erweiterung der Notenstudium auf Ihrem iPad digitalen Partituren-Bibliothek Hochaufgelöste und gestochen ◼ Ausführliche Informationen scharfe Partiturseiten unter www.baerenreiter.com ilona1591_BSSR_A4_sw.indd 2 28.02.2014 16:14:07 Bärenreiter Study Score Reader Editorial Inhalt à Raymond Bonheur Werkstatt John Carewe ....................... -
Fenster Zum Musikalischen Reichtum
Musikfreunde | Magazin der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien April 2019 Fenster zum musikalischen Reichtum Der Dirigent Marcus Bosch Eine Bilderbuch-Kapellmeisterlaufbahn, ein Opernfestival, eine Hochschul¬professur und immenses Engagement, wenn es darum geht, die klassische Musik unter die Menschen zu bringen. All dies vereint sich in Marcus Bosch. Im April gibt der deutsche Dirigent mit dem ORF RSO sein Wien-Debüt. Heidenheim an der Brenz ist ein besonderes Pflaster. Die Stadt im Osten der Schwäbischen Alb nahe der bayerischen Grenze ist von alters her bekannt für ihren Kunstsinn. Rudolf Steiner etwa, der bedeutende Philosoph und Anthroposoph, hielt sich gerne in der Gegend auf und war hier ein hoch angesehener Mann. Und ein führendes ortsansässiges Unternehmen hatte es sich selbst zum Auftrag gemacht, seine Mitarbeiter nicht allein im Umgang mit den Werksmaschinen zu schulen, sondern auch kulturell zu bilden. Ideale Voraussetzungen In dieses von Kultur geprägte Umfeld wurde 1969 Marcus Bosch hineingeboren. Einen der Kirchenchöre, die seine Eltern als Amateurmusiker leiteten, übernahm er im Alter von vierzehn Jahren. Das früheste Dirigiererlebnis, an das er sich erinnert, liegt noch deutlich weiter zurück: Als Vierjähriger stand er dirigierend vor seiner Kindergartengruppe. Doch dann kamen zunächst einmal die Instrumente: Klavier, Klarinette, Kontrabass, Orgel und später auch Gesang – ideale Voraussetzungen für eine Zukunft als Dirigent, die damals freilich noch nicht zu erahnen war. Willkommener Gast Viel Musizieren in Chören und Orchestern, allerdings wenig Professionelles habe seine Jugend dominiert, fasst Marcus Bosch zusammen. Für sein Schulmusikstudium schrieb er sich mehr aus Rücksicht auf die Eltern denn aus Überzeugung ein. „Vom ersten Tag an bin ich in die Dirigierklasse gegangen und habe jeden Unterricht mitgenommen, den ich kriegen konnte. -
Jahresberichte Annual Reports Rapports Annuels
Richard-Wagner-Verband International e. V. International Association of the Wagner Societies Association Internationale des Cercles Richard Wagner 2012 Jahresberichte Annual reports Rapports annuels 2013 Präsidium Executive Committee Comité de direction Ehrenmitglieder Honorary Members Membres honoraires Die Mitgliedsverbände The Member Associations Les fédérations membres Richard-Wagner-Verband International e.V. International Association of the Wagner Societies Association Internationale des Cercles Richard Wagner CHRONIK 20 2 ___________________________________________________ 03.01. 00 Jahre RWV Wuppertal e.V. Herzlichen Glückwunsch! 08.01. Johann M%llerperth neuer Vorsitzender des RWV Baden Baden/Pforzheim e.V. Herzlichen Dank an Dieter Kohnke, der 28 )ahre den RWV Baden Baden/Pforzheim leitete! 28.01. Liane Berman neue Vorsitzende des RWV Wien. Herzlichen Dank an Herrn Prof. Dr. Heinrich Tettinek für seine 30j,hrige .rbeit als Vorsitzender und Vize Pr,sident des RWV0! 02.02. Festkonzert zum 00,-hringen Bestehen des RWV Minden e.V. Herzlichen Glückwunsch! 01./02.02 3rankfurt/4.5 Sitzung des Pr,sidiums RWV0 07.02. .erri Stuart neue Vorsitzende der Wagner Society of Northern California 13.2. 20 Jahre Associazione Richard Wagner di Venezia. /Omaggio a Richard Wagner0 Herzlichen Glückwunsch! 01.03 der RWV0 begrüßt zwei neue Verb,nde5 Wagner Societ1 of Cincinnati2 Vorsitzender3 Jim Slouffman Schweizerische Richard-Wagner-5esellschaft2 Vorsitzender3 Stefan 5allati 2 06.01. 0nterdisziplin,re .rbeitsgruppe Richard Wagner der Universit,t Erlangen A Nürnberg geht mit eigener Website ins 0nternet5 www.wagner ag.phil.uni erlangen.de 11.01. Andreas Berger neuer Vorsitzender des RWV Braunschweig e.V. Dank an Elisabeth Rheinberger für ihre 17j,hrige .mtszeit! 28.01. 25 Jahre RWV .rier- Lu7emburg e.V.