LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 12/7669 12. Wahlperiode 04. 12. 1995

Kleine Anfrage

der Abgeordneten Margot Nienkämper (CDU) und Antwort des Ministeriums des Innern und für Sport

Zuwendung aus der Feuerschutzsteuer • Die Kleine Anfrage 4109 vom 10. November 1995 hat folgenden Wortlaut Ich frage die Landesregierung: 1. Wie hat sich das Aufkommen der Feuerschutzsteuer seit 1992 entwickelt, und in welcher Höhe wurden seit 1992 Maß• nahmen im Regierungsbezirk Koblenz und im Rhein-Lahn-Kreis gefördert? 2. Weiche Anträge wurden für das Jahr 1995 gestellt, bewilligt, abgelehnt bzw. zurückgestellt (bitte Aufgliederung nach einzelnen Maßnahmen, Antragsvolumen und Förderhöhe)? 3. Trifft es zu, daß sich die Zuwendungspauschale für den Regierungsbezirk Koblenz und den Rhein-Lahn-Krcis erheblich reduzieren wird (bitte Darlegung der voraussichtlichen Zuwendungspauschale und der Begründung)?

Das Ministerium des Innern und für Sport hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 1. Dezember 1995 wie folgt beantwortet:

Zu 1.:

Jahr Feuerschutzsteuer- Zweckgebundene Förderung von Maßnahmen aufkommen im Regierungsbezirk im Rhein-Lahn-Kreis Koblenz DM DM DM 1992 29 954 055,23 9 604 339 898 118 1993 28 964 737,81 10 845 669 944 418 • 1994 34 427 382,93 9 743 539 1139341 1995 endgültige Höhe ist erst 9 253 885 577 431 Ende 1995/ Anfang 1996 bekannt

Zu2.:

Im einschlägigen Zuwendungsbercich sind keine Antragstermine vorgeschrieben. Die Antragsabwicklung im Haushaltsjahr 1995 (Bewilligung/Zurückstellung/Ablehnung von Anträgen) stellt sich wie folgt dar:

Antragsteller Antrags- Bezeichnung Beantragte Bewilligte Wenn (noch) jahr der Maßnahme Zuwendung Zuwendung nicht bewilligt: Sachstand!Ab- DM DM lehnungsgrund Stadt Koblenz 1994 Drehleiter DLK 23-12 330 000 330 000 LK Ahrweiler 1995 Funkausstattung 895 895 LK Ahrweiler 1995 Funkausstattung 648 430

Druck: Landug Rhcinland-Pfal1., 12. De1.ember 1995 Drucksache 12/76 6 9 Llndtag Rheinland-Pfalz -12. Wahlperiode

Antragsteller Antrags- Bezeichnung Beantragte Bewilligte Wenn (noch) jahr der Maßnahme Zuwendung Zuwendung nicht bewilligt: Sachstand!Ab- DM DM Iehnungsgrund LK Ahrweiler 1995 Funkausstattung 830 530 LK Ahrweiler 1995 Gleichwellenfunk 512 780 Vorauss. Förderung 1996 Stadt Bad Neuenahr- 1995 Tanklöschfahrzeug 135 000 Vorauss. Förderung 1996 Ahrweiler TLF 16/25 VG Adenau 1994 Löschgruppenfahr- 100 000 100 000 zeug LF 8/6 VG Adenau 1995 Tank!öschfahr- 96 000 Vorauss. Förderung 1996 zeug TLF 16/24 VG Altenahr 1994 Feuerwehrhaus 124 350 Vorauss. Förderung 1996 Kirchsahr VG Altenahr 1995 T ragkraftspritzen- 70 000 70 000 fahrzeug TSF-W VG Bad Breisig 1995 Tanklöschfahr- 135 000 Vorauss. Förderung 1996 zeug TLF 16/25 VG Grafschaft 1995 Löschgruppen- 100 000 Vorauss. Förderung 1996 fahrzeug LF 8/6 VG Grafschaft 1995 Rüstwagen RW 1 112 000 Vorauss. Förderung 1996 Stadt Remagen 1994 Tragkraftspritze n- 70 000 70 000 fahrzeug TSF-W • Stadt Remagen 1994 Feuerwehrhaus 1 612 000 1514000 Remagen LK Alten- 1993 Atemschutzübungs- 210 000 Förderung für 1996 kireben ('WW) strecke im Feuer- zugesagt wehrhaus Altenkirchen VG Alten- 1995 Feuerwehrhaus 2 237 000 Förderung für 1996 kireben ('WW) Altenkirchen zugesagt VG Betzdorf 1995 Löschgruppen- 100 000 Vorauss. Förderung 1996 fahrzeug LF 8/6 VG Daaden 1993 Feuerwehrhaus 372 693 Vorauss. Förderung 1996 Weitefeld VG Kirchen (Sieg) 1994 Rüstwagen RW 1 7:1 000 73 000 VG Kirchen (Sieg) 1993 Feuerwehrhaus 416 662 Vorauss. Förderung 1996 Friesenhagen VG Kirchen (Sieg) 1995 Löschgruppen- 117 000 Vorauss. Förderung 1996 fahrzeug LF 8/6 (Allrad) LK Bad Kreuznach 1995 Atemschutzübungs- 180 000 Vorauss. Förderung 1996 strecke im Feuer- • wehrhaus Bad Kreuznach (2. BA) LK Bad Kreuznach 1995 Funkausstattung 28 000 28000 Stadt Bad Kreuznach 1994 Tragkraftspritzen- 70 000 70 000 fahrzeug TSF-W Stadt Bad Kreuznach 1994 Tanklöschfahr- 135 000 Vorau5S. Förderung 1996 zeug TLF 16/25 Stadt Bad Kreuznach 1994 Drehleiter DLK 23-12 330 000 Vorauss. Förderung 1996 VG Bad Kreuznach 1994 Rüstwagen RW 1 83 000 83 000 Stadt Kirn 1995 Tanklöschfahr- 170 000 Vorauss. Förderung 1996 zeug TLF 24/48 VG Kirn-Land 1994 Feuerwehrhaus 34 000 42 000 Oberhausen VG Kirn-Land 1994 Feuerwehrhaus 120 000 120 000 Simmerta!

2 Landtag Rheinland-Pfalz-12. Wahlperiode Drucksache 12/766 9

Antragsteller Antrags- Bezeichnung Beantragte Bewilligte Wenn (noch) jahr der Maßnahme Zuwendung Zuwendung nicht bewilligt: Sachstand/Ab- DM DM lehnungsG:rund VG Langenionsheim 1995 Feuerwehrhaus 36 359 Vorauss. Förderung 1996 Laubenheim VG Meisenheim 1992 Feuerwehrhaus 57 000 57 000 Schmittweiler VG Meisenheim 1995 Feuerwehrhaus I 320 000 I 267 000 Meisenheim VG Rüdesheim 1994 Feuerwehrhaus 222 335 182 000 Wallhausen VG Sobernheim 1994 Löschgruppen- 100 000 100 000 fahrzeug LF 8/6 VG Sobernheim 1995 Tragkraftspritzen- 32 000 3Z 000 fahrzeug TSF LK Birkenfeld 1995 Ausrüstung I 151 I 800 LK Birkenfeld 1995 Atemschutz- 48 000 24 000 Pflegewerkstatt Stadt !dar-Ober- 1995 Löschgruppen- 160 000 Vorauss. Förderung 1996 stein fahrzeug LF 16/12 VG Baumholder 1995 Mannschafts- 20 000 20 000 • transportfahrzeug MTF VG Birkenfeld 1994 Tanklöschfahr- 135 000 135 000 zeug TLF 16/25 VG Hcrrsteln 1994 Löschgruppen- 100 000 100 000 fahrzeug LF 8/6 VG Herrstein 1993 Feuerwehrhaus 73 300 Vorauss. Förderung 1996 Mittclreidenbach VG Herrstein 1994 Feuerwehrhaus 40 000 Vorauss. Förderung 1996 Hintertiefenbach VG Herrstein 1995 Feuerwehrhaus 23 000 Vorauss. Förderung 1996 Schmidthachenbach VG Herrstein 1995 Mannschafts- 20 000 20 000 transportfahrzeug LK - 1995 Funk 6 777 3 500 VG Cochem-Land 1995 Tragkraftspritzen- 32 000 32 000 fahrzeug TSF VG Kaiserscsch 1994 Tanköschfahr- 135 000 135 000 zeug TL F 16/25 VG Kaiscrsesch 1993 Feuerwehrhaus 10 000 10 000 Leienkaul • VG Trais*Karden 1994 Erweiterung Feuer- 204 000 Förderung ggf. 1996 wehrhaus in Trais VG Trais-Karden 1993 Rüstwagen RW 1 83 000 83 000 VG 1994 T anklöschfahr- 96 000 96 000 zeug TLF 16/24 VG Zell (Mosel) 1993 Rüstwagen RW 1 83 000 83 000 VG Zell (Mosel) 1994 Rettungsboot 3 930 3 930 VG Zell (Mosel) 1995 Feuerwehrhaus 15 333 Vorauss. Förderung 1996 LK Maycn-Koblenz 1995 Gerätewagen 100 000 100 000 Gefahrstoffe GW -G I LK -Koblcnz 1995 Flutlichtanhänger 41 500 Förderung abgelehnt, da Flutlichtanhänger bei BF Koblenz vorgehalten wird Stadt Andernach 1993 Rüstwagen RW 1 83 000 83 000 VG Maifeld 1994 Feuerwehrhaus 10 000 10 000 Kerben

3 Drucksache 12/7669 Landtag Rheinland-Pfalz -12. Wahlperiode

An tragsteiler Antrags- Bezeichnung Beantragte Bewilligte Wenn (noch) jahr der Maßnahme Zuwendung Zuwendung nicht bewilligt: Sachstand!Ab- DM DM lehnungssrund VG Maifeld 1994 T ragkraftspritzen- 38 000 38 000 fahrzeug TSF VG Maifeld 1994 Feuerwehrhaus 49 460 Vorauss. Förderung 1996 Naunheim VG Maifeld 1994 Feuerwehrhaus 435 922 Vorauss. Förderung 1996 Mertloch VG Mayen-Land 1995 Feuerwehrhaus 305 000 Noch nicht ent- Ettringen scheidungsreif VG Maifeld 1995 Löschgruppen- 100 000 Vorauss. Förderung 1996 fahrzeug LF 8/6 VG Maifeld 1995 Drehleiter DLK 18-!2 230 000 Vorauss. Förderung 1'996 VGMendig 1992 Feuerwehrhaus I 281 468 Förderung ggf. 1996 Mendig VG Mcndig 1994 Tragkraftspritzen- 38 000 38 000 fahrzeug TSF VG Mendig 1994 Tragkraftspritzen- 70 000 70 000 fahrzeug TSF-W VG Pellenz 1995 Löschgruppen- 160 000 Vorauss. Förderung 1996 fahrzeug LF 16/12 • VG Rhcns 1994 Feuerwehrhaus 128 000 Vorauss. Förderung 1 996 Rhens VG Untermosel 1995 Tanklöschfahr- 135 000 Vorauss. Förderung I 996 zeug TLF 16/25 VG Untermosel 1995 Mannschafts- 6 000 5 600 transportfahrzeug VG Weißenthurm 1995 Erweiterung Feuer- 107 000 Förderung ggf. 1996 wehrhaus Weißenthurm VG Weißenthurm 1995 Feuerwehrhaus 130 000 Noch nicht ent- Kaltenengen scheidungsreif LK Neuwied 1995 Funk 4 141 3 040 LKNeuwied 1995 Rüstwagen RW 2 ca. 170 000 Vora.uss. Förderung 1996 Stadt Neuwied 1994 T anklöschfahr- 135 000 135 000 zeug TLF 16/25 VG Asbach 1995 Mannschaftstrans- 18 000 !8 000 portfahrzeug MTF VG Bad Hönningen 1995 Löschgruppen- 117000 Vorauss. Förderung I 996 fahrzeug LF 8/6 (Ailrad) • VG Dierdorf 1995 Feuerwehrhaus 1H 025 Vorauss. Förderung 1996 Kleinmaischeid VG Linz am Rhein 1995 Löschgruppen- 100 000 V orauss. Förderung 1996 fahrzeug LF 8/6 VG Linz am Rhein 1993 Feuerwehrhaus 48 000 41000 Vorauss. Förderung 1996 Kasbach-Ohlenherg VG Puderbach 1994 T anklöschf.hr- 135 000 Vorauss. Förderung 1996 zeug TLF 16/25 VG Puderbach 1995 Feuerwehrhaus 16 123 II 000 Dernbach VG Rengsdorf 1992 Rüstwagen RW I 83 000 83 000 VG Rengsdorf 1993 Feuerwehrhaus 166 650 136 000 Straßenhaus VGUnkel 1995 T ragkraftspritzen- 38 000 38 000 fahrzeug TSF

4 Landtag Rheinland-Pfalz-12. Wahlperiode Drucksache 1217 669

AntragsteHer Antrags- Bezeichnung Beantragte Bewilligte Wenn (noch) jahr der Maßnahme Zuwendung Zuwendung nicht bewilligt: Sachstand/ Ab- DM DM lehnungsgrund VG Waldbreitbach 1993 Feuerwehrhaus 189 304 Vorauss. Förderung 1996 Breitscheid VG Waldbreitbach 1995 Feuerwehrhaus 18 000 18 000 Waldbreitbach Rhein-Hunsrück- 1995 Funk 5 781 3 860 Kreis Stadt Boppard 1992 Erweiterung Feuer- 1 000 000 Förderung ggf. 1996 wehrhaus Boppard VG Kastellaun 1992 Feuerwehrhaus 688 500 513 000 Kastellaun VG Kastellaun 1995 Feuerwehrhaus 7 000 Nicht ent- Bel~ OT Völkenroth scheidungsreif VG Kirchberg 1994 Rüstwagen RW 1 83 000 83 000 VG St. Goar-Ober- 1995 Feuerwehrhaus 4 000 4 000 wesel Niederburg VG St. Goar-Ober- 1994 Löschgruppen- 100 000 100 000 wesel fahrzeug LF 8/6 VG St. Goar-Ober- 1995 T ragkraftspritzen- 38 000 38 000 • wesel fahrzeug TSF Rhein-Lahn-Krcis 1994 Gleichwellenfunk 80 115 50 000 Stadt Lahnstein 1993 Rüstwagen RW 1 83 000 83 000 VG Bad Ems 1995 Tragkraftspritzen- 32 000 32 000 fahrzeug TSF VG Braubach 1994 Mannschaftstrans- 20 000 20 000 portfahrzeug MTF VG Braubach 1995 Tragkraftspritzen- 32 000 32 000 fahrzeug TSF VG Braubach 1995 Rettungsboot 5 500 5 500 VG Diez 1995 Feuerwehrhaus 30 300 Vorauss. Förderung 1996 Dörnberg VG Hahnstätten 1994 Tragkraftspritzen- 38 000 38 000 fahrzeug TSF VG I Iahnstätten 1993 Rüstwagen RW 1 73 000 73 000 VG Katzeneinbogen 1994 Feuerwehrhaus 129 500 Vorauss. Förderung 1996 Kördorf VG Nassau 1994 Feuerwehrhaus 65 161 55 000 Obernhof VG Nastättcn 1994 Mannschaftstrans- 20 000 20 000 • portfahrzeug MTF W esterwaldkreis 1993 Gleichwellenfunk 793 740 Vorauss. Förderung 1996 VG Bad Maricnbcrg 1995 Mehrzweckfahrzeug 52 000 Vorauss. Förderung 1996 VG ! Iachenburg 1994 Feuerwehrhaus 36 000 Vorauss. Förderung 1996 Lochum VG I Iachenburg 1994 Feuerwehrhaus 50 000 Vorauss. Förderung 1996 Höchstenbach VG Bachenburg 1994 Tanklöschfahr- 135 000 135 000 zeug TLF 16/25 VG Höhr-Grcnz- 1994 Löschgruppen- 160 000 160 000 hausen fahrzeug LF 16/12 VG I I öhr-Grenz- 1994 Feuerwehrhaus 60 400 Vorauss. Förderung 1996 hausen Hilgert VG Montabaur 1993 Rüstwagen RW 1 83 000 83 000 VG Montabaur 1995 Mehrzweckfahr- 46 000 46 000 zeug MZF

5 Drucksache 12/76 6 9 Landtag Rheinland-Pfalz -12. Wahlperiode

Antragsteller Antrags- Bezeichnung Beantragte Bewilligte Wenn (ncxh) jahr der Maßnahme Zuwendung Zuwendung nicht bewilligt: Sachstamil Ab- DM DM lchnunss;rund VG Rennerod 1994 Fahrzeugheiadung 6 600 6 600 für Techn. Hilfe VG Rennerod 1995 T ragkraftspritzen- 32 000 32 000 fahrzeug TSF VG Rennerod 1995 Feuerwehrhaus 35 000 Vorauss. Förderung 1996 Weißenberg YG Selters 1995 Feuerwehrhaus 62 000 noch nich[ ent- Herschbach scheidungsreif VG Wallmcrod 1994 Feuerwehrhaus 46 765 Vorauss. Förderung 1996 Amshöfen VG Wallmerod 1995 Tragkraftspritzcn- 38 000 38 000 fahrzeug TSF VG Wallmcrod 1995 Tragkraftspritzen- 38 000 38 000 fahrzeug TSF VG W cstcrburg 1995 T ragkraftspritzen- 64 000 64 000 fahrzeug TSF VG Wirges 1995 Löschgruppen- 160 000 160 000 fahrzeug LF 16/12 VG Wirges 1995 Löschgruppen- 100 000 Vorauss:. Förderung 1996 • fahrzeug LF 8/6 VG Wirgcs 1994 T ragkraftsprirzen- 70 000 70 000 fahrzeug TSF-W Alle Aufgabenträger Pauschale für I 556 200 im Regierungsbezirk kleinere Koblcnz Beschafftm~en 9 25) 885

Zu3.:

Nein.

Seit 1992 wurden auf der Grundlage des Gerätebestandes der Feuerwehren folgende Pauschalen bewilligt:

Jahr R9;ierungsbezirk Koblenz Rhein-Lahn-Kreis 1992 I 568 000 182418 1993 I 616 000 184 518 1994 I 589 200 175 3)0 1995 I 556 200 168 931 •

Walter Zuber Staatsminister

6