Liebe Freunde und Partner, vier Monate sind seit der Gründung von ACCENTUS MUSIC vergangen. Geschäftsführer Paul Smaczny und sein Team möchten sich bei allen koproduzierenden Partnern für die Unterstützung bei den ersten Produktionen bedanken. Unter anderem konnten bereits erfolgreich fertig gestellt werden:

CLAUDIO ABBADO dirigiert das SIMÓN BOLÍVAR YOUTH ORCHESTRA

Claudio Abbado, Dirigent , Sopran Simón Bolívar Youth Orchestra

Sergei Prokofjew ∙ Skythische Suite Op. 20 Alban Berg ∙ Lulu Suite Pjotr Iljitsch Tschaikowsky ∙ Symphonie Nr. 6 b-moll Op. 74 “Pathétique”

Mit einem Paukenschlag begann das LUCERNE FESTIVAL zu Ostern 2010: Claudio Abbado dirigierte das Eröffnungskonzert. Zusammen mit dem Simón Bolívar Youth Orchestra, jenes Orchester, das die besten Schüler des «Sistema» vereint, gestaltet er ein russisch geprägtes Programm. Hochvirtuos hebt der Abend mit Prokofjews „Skythischer Suite“ an und endet mit Tschaikowskys bekenntnishafter „Pathétique“ nach einem Exkurs in die Welt von Bergs „Lulu“ (Solistin: Anna Prohaska). HDTV ∙ 112min ∙ Regie: Michael Beyer ∙ Eine Produktion von ACCENTUS MUSIC in Koproduktion mit ZDF/arte

Wilhelm Friedemann Bachs WIEDERENTDECKTE KANTATEN – eine WELTPREMIERE!

Dorothee Mields, Sopran ∙ Gerhild Romberger, Alt Georg Poplutz, ∙ Klaus Mertens, L’arpa festante München ∙ Bachchor Mainz Ralf Otto, Dirigent Werke von Wilhelm Friedemann Bach: Kantate „Ach, dass du den Himmel zerrissest“ Kantate „Gott fähret auf mit Jauchzen“ Kantate „Wohl dem, der den Herren fürchtet“ Kantate „O Wunder, wer kann dieses fassen“

Anlässlich der sensationellen Wiederentdeckung zahlreicher seiner seit dem Zweiten Weltkrieg verschollener Werke und seines 300. Geburtsjahres widmet sich der Bachchor Mainz dem ältesten Sohn des großen Thomaskantors: Wilhelm Friedemann Bach (1710 – 1784), einem der herausragenden, zugleich aber auch eigenwilligsten Komponisten seines Zeitalters. Mit den musikalisch und technisch anspruchsvollen Kompositionen bewegt er sich einerseits deutlich hörbar in den Fußstapfen seines Vaters, stilistisch aber zeichnen sich die Werke durch ihre expressive Kühnheit und Virtuosität aus. Seine zuletzt vor rund 250 Jahren aufgeführten Werke sind nun in der Augustinerkirche Mainz erstmals wieder zu erleben. HDTV ∙ 85min ∙ Regie: Hennig Kasten ∙ Eine Produktion von ACCENTUS MUSIC in Koproduktion mit ZDF/arte

IN KÜRZE

Die Fortsetzung des legendären MAHLER-ZYKLUS von CLAUDIO ABBADO

Mit ihrem Mahler-Zyklus haben Claudio Abbado und das LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA längst Geschichte geschrieben. Mittlerweile ist fast der Abschluss des Projekts erreicht: In diesem Sommer steht die 9. Sinfonie, die letzte, die Mahler selbst noch vollenden konnte, auf dem Programm des LUCERNE FESTIVALS.

HDTV live ∙ ca. 85min ∙ Regie: Michael Beyer ∙ Eine Produktion von ACCENTUS MUSIC in Koproduktion mit ZDF/ arte und SF

Christoph Schlingensief inszeniert METANOIA - Saisonauftakt der Staatsoper Berlin 2010/2011

Mit einer Regiearbeit von startet die Berliner Staatsoper Unter den Linden an ihrem Ausweich-Quartier im Schiller Theater. Die Uraufführung der Oper «Metanoia – über das Denken hinaus» von Jens Joneleit wird Generalmusikdirektor leiten. Besetzt ist die Oper u.a. mit Star-Sopranistin und den Schauspielern Sophie Rois und Martin Wuttke. ACCENTUS MUSIC produziert die Oper in Koproduktion mit ZDF/arte. Am 3. Oktober 2010 strahlt ARTE die Premiere LIVE aus. HDTV live ∙ TV-Regie: Andreas Morell ∙ Eine Produktion von ACCENTUS MUSIC in Koproduktion mit ZDF/ arte

Weitere Programme befinden sich derzeit in Entwicklung. ACCENTUS MUSIC freut sich über die Zusage der Mitteldeutschen Medienförderung, die Projektentwicklung von drei großen Musikdokumentationen und einer Dokumentationsreihe zu fördern.

Darunter befindet sich ein exklusiver Dokumentarfilm über den Thomanerchor Leipzig, der pünktlich zum 800jährigen Jubiläum im März 2012 in die Kinos gebracht wird. Unter der Regie von Paul Smaczny und Günter Atteln wird das Traditionsensemble portraitiert und der Frage nach seiner Faszination nachgegangen. Der Zuschauer darf eintauchen in eine einzigartige Welt zwischen Motette, Internat und Fußballplatz, in ein Leben, das geprägt ist von Reibungen zwischen Tradition und Moderne, Erfolg und Leistungsdruck, Zweifeln und Stolz, Heimweh und echter Freundschaft.

ACCENTUS MUSIC hat mittlerweile seine Büros in unmittelbarer Nähe zur Thomaskirche Leipzig bezogen. Die kreative Werkstatt von ACCENTUS, die Administration und die Postproduktion befinden sich hier nun unter einem Dach.

Paul Smaczny über das junge Unternehmen: „Ich baue auf ein erfahrenes und hochmotiviertes Team, das von der Idee bis zur Fertigstellung innovative Musikproduktionen höchster Qualität realisiert. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über unsere reichhaltigen Ideen und Projekte zu sprechen.“

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Angelika Appt per Email: [email protected]

Mit den besten Grüßen aus der Musikstadt Leipzig, Ihr / Euer

ACCENTUS MUSIC-Team

accentus music UG ∙ Dittrichring 14 ∙ D-04109 Leipzig, Germany Tel: +49- (0)341- 989841-0 ∙ Fax: +49- (0)341- 989841-10 ∙ Email: [email protected] ∙ Web: www.accentus.com Amtsgericht Leipzig - HRB 25891 ∙ Geschäftsführer: Paul Smaczny