Findbuch

044.

Karlsdorf-Neuthard-

Kirchenbezirk -

Laufzeit von 1966 bis 2016

Bearbeitet von Dr. Tabea Mußgnug

September-Oktober 2017

Landeskirchliches Archiv

Bei Zitation angeben: LkA KA, 044. Karlsdorf-Neuthard- Forst, Nr. …

I Inhaltsverzeichnis

Vorwort III 1. Organisation der Kirche 1 1.1. Kirchengemeinde 1 1.6. Ökumene 4 2. Mitarbeiter der Kirche 5 2.1. Beamte, Angstellte und Arbeiter 5 2.2. Pfarrer und Pfarrvikare 6 2.3. Mitarbeiter im Dienste der Verkündigung 7 2.6. Sonstige Mitarbeiter 8 3. Dienst und Ordnung der Verkündigung 9 3.1. Ordnung des kirchlichen Lebens, Lebensordnung 9 3.2. Gottesdienst 10 3.3. Amtshandlungen 11 3.4. Kirchenmusik 12 4. Allgemeine Amtsführung und Verwaltung 13 4.1. Archiv und Registratur 13 4.2. Amtsbibliothek 14 4.4. Büro und Kanzlei 15 4.6. Geschichte, Landes- und Heimatkunde 16 4.7. Statistik 17 5. Vermögen der Kirche 18 5.1. Vermögensverwaltung 18 5.2. Sachvermögen 19 5.3. Grundvermögen 20 5.4. Kapital- und Kapitalanlage 21 5.6. Spenden, Schenkungen, Stiftungen, Legate 22 5.7. Kirchensteuern, staatliche Steuern 23 5.8. Kollekte 24 6. Kirchliche Gebäude 25 6.1. Kirche 25 6.2. Pfarrhaus bzw. Pfarrwohnung 26 6.8. Friedhof 27 7. Gemeinde und ihre Gruppen 28 7.1. Gesamtgemeinde 28 7.2. Jugend- und Schülerarbeit 29 7.3. Erwachsenenarbeit 30 7.5. Kirchliche Vereine, Verbände, Institutionen 31 7.6. Weltmission 32 8. Diakonie und Seelsorge 33 8.1. Diakonisches Werk 33 8.6. Ökumenische Diakonie und kirchliche Entwicklungshilfe 34

II Vorwort

Vorwort

Die Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthard-Forst besteht seit 1983 in der heutigen, selbstständigen Form. Vorausgegangen war 1978 die Fusion in eine Pfarrstelle Karlsdorf-Neuthard-Forst. Nachdem der Dienstsitz zunächst 21 Jahre lang an ver- schiedenen angemieteten Adressen in Forst war, befindet er sich seit 1999 im Karls- dorfer Pfarrhaus. Das Dorf Karlsdorf wurde erst 1813 gegründet, als die Bürger von Dettenheim wegen Hochwasserbedrohung umsiedeln mussten. Die Dörfer Neuthard und Forst dagegen werden schon 1281 bzw. 1161 erstmals urkundlich erwähnt und gehörten viele Jahr- hunderte zum Hochstift Speyer. In Bezug auf die Kirchengemeinde stellt Forst als selbstständige politische Gemeinde ein kirchlicher Nebenort dar.

Das Pfarrarchiv Karlsdorf-Neuthard-Forst wurde im September 2017 dem Landes- kirchlichen Archiv Karlsruhe übergeben und im September und Oktober 2017 von Dr. Tabea Mußgnug verzeichnet. Es umfasst 1,7 lfd. Meter mit 138 Verzeichnungsein- heiten und einer Laufzeit von 1966 bis 2016.

III 1. Organisation der Kirche

1. Organisation der Kirche

1.1. Kirchengemeinde 45 1966 - 1974 Altunterlagen Forst Enthält: Beerdigungen, Austritte, Korrespondenz, Veranstaltungen 11/1

83 1978 - 1993 Ein-, Aus- und Übertritte 11/32

62 1978 - 1994 Organisation der Kirchengemeinde, Namensgebung und Protokolle 11/1 bis 11/3

63 1978 - 2008 Organisation der Pfarrgemeinde und Arbeit des Kirchengemeinderats 11/1 und 11/4

109 1981 - 1982 Protkolle des Kirchengemeinderats 11/45

107 1983 - 1988 Protkollbuch des Kirchengemeinderats 11/45

64 1985 Visitation 11/8

106 1989 - 1991 Protokollbuch des Kirchengemeinderats 11/45

132 1989 - 2006 Arbeit der Kirchenältesten, Sitzungsprotokolle 11/45

108 1992 - 1993 Protkollbuch des Kirchengemeinderats 11/45

82 1993 - 1994 Ein-, Aus- und Übertritte 11/32

53 1994 - 1995 Visitation 11/8

1 1.1. Kirchengemeinde

27 1994 - 2016 Protokolle und Organisation des Kirchengemeinderats 11/45

81 1995 - 1999 Ein-, Aus- und Übertritte 11/32

131 1996 - 2007 Arbeit des Kirchengemeinderats, Protokolle 11/45

60 2000 - 2005 Ein-, Aus- und Übertritte 11/32

133 2005 - 2013 Organisation der Kirchengemeinde und Ein- und Austritte 11/1 und 11/32

59 2006 - 2008 Ein-, Aus- und Übertritte 11/32

23 2007 - 2013 Einrichtung des Gruppenpfarramts 11/1

134 2008 - 2012 Arbeit der Kirchenältesten, Sitzungsprotokolle 11/45

31 2008 - 2013 Arbeit des Ältestenkreises bzw. Kirchengemeinderats, Sitzungsprotokolle 11/45

135 2008 - 2013 Kirchenbeirat, Mitarbeiterkreis 11/46

67 2009 - 2010 Kirchenaustritte 11/32

136 2010 - 2012 Kirchengemeinderat, Sitzungsprotkolle 11/45

66 2011 - 2013 Kirchenaustritte 11/32

24 2014 - 2016 Kirchenaustritte 11/32

2 1.1. Kirchengemeinde

25 2014 - 2016 Kircheneintritte 11/32

26 2016 Kirchengemeinderatssitzung 11/45

3 1.6. Ökumene

1.6. Ökumene 52 1981 Ökumene 16

137 2007 - 2013 Ökumenische Veranstaltungen, Arbeit des Ökumenischen Arbeitskreises 16/1

4 2. Mitarbeiter der Kirche

2. Mitarbeiter der Kirche

2.1. Beamte, Angstellte und Arbeiter 90 1978 - 2005 Allgemeine Arbeitsbelange der Angestellten und Beamten 21

12 2007 - 2010 Fortbildung, Schulungen, "DaviP-W" 21/3

5 2.2. Pfarrer und Pfarrvikare

2.2. Pfarrer und Pfarrvikare 89 1978 - 2005 Pfarrer und Pfarrvikare 22

98 1991 - 1997 Pfarrvikare 22/1

13 2005 - 2014 Pfarrstellenbesetzung 22/22

6 2.3. Mitarbeiter im Dienste der Verkündigung

2.3. Mitarbeiter im Dienste der Verkündigung 84 1978 - 1992 Pfarramtssekretärinnen 23/8

85 1986 - 1995 Gemeindediakone 23/7

101 ohne Datum Kirchenchormitarbeiter 23/4

86 1993 - 2007 Dekanats- und Pfarramtssekretärinnen 23/8

91 1996 - 2002 Gemeindediakone 23/7

111 2008 - 2012 Diakonenstelle Neubesetzung 23/7

9 2009 - 2013 Gemeindediakon, Arbeitsbericht 23/5

7 2.6. Sonstige Mitarbeiter

2.6. Sonstige Mitarbeiter 88 1975 - 1989 Kirchendienerinnen, Chorleiter, Organisten 26/1

87 1989 - 1996 Kirchendienerin 26/1

100 1991 - 2000 Kirchendiener, Raumpfleger 26/1

97 1992 - 2005 Organisten und Kirchendiener 26/1

99 1996 - 2006 Organisten 26/1

8 3. Dienst und Ordnung der Verkündigung

3. Dienst und Ordnung der Verkündigung

3.1. Ordnung des kirchlichen Lebens, Lebensordnung 10 2011 - 2012 Fragen nach der Sonntagsheiligung, Verkaufsoffener Sonntag 31/1

9 3.2. Gottesdienst

3.2. Gottesdienst 93 2003 - 2005 Abkündigungen Forst 32/17

94 2003 - 2005 Abkündigungen Neuthard 32/17

95 2003 - 2005 Abkündungen Karlsdorf 32/17

96 2006 Abkündigungen Karlsdorf-Neuthard-Forst 32/17

58 2007 - 2009 Abkündigungen Forst 32/17

56 2007 - 2009 Abkündigungen Karlsdorf 32/17

57 2007 - 2009 Abkündigungen Neuthard 32/17

110 2010 - 2011 Abkündigungen Karlsdorf-Neuthard-Forst 32/17

46 2012 Abkündigungen 32/17

68 2013 Abkündigungen 32/17

69 2014 Abkündigungen 32/17

11 2015 - 2016 Abkündigungen 32/17

10 3.3. Amtshandlungen

3.3. Amtshandlungen 54 1978 - 1999 Konfirmandenlisten 33/4

138 2012 Konfirmandenveranstaltungen, Einladungen zum Konfirmandengottesdienst 33/4

28 2012 - 2014 Konfirmandenlisten 33/4

11 3.4. Kirchenmusik

3.4. Kirchenmusik 55 1982 - 2007 Kirchenchor 34/4

113 2008 - 2012 Kirchenmusikalische Veranstaltungen, Chorleitung, Organisation 34

29 2008 - 2016 Kirchenchor Enthält: Kirchenchorbeiträge, Einladungen zu Veranstaltungen 34/4

12 4. Allgemeine Amtsführung und Verwaltung

4. Allgemeine Amtsführung und Verwaltung

4.1. Archiv und Registratur 18 1991 Fahrnisverzeichnis 41/3

13 4.2. Amtsbibliothek

4.2. Amtsbibliothek 19 1991 Bestand der Bibliothek 42/2

14 4.4. Büro und Kanzlei

4.4. Büro und Kanzlei 2 1978 - 2016 Rechnungen für Bürosachkosten 44/5

1 1986 - 2013 Siegel inklusive Siegelabdruck 44/4

47 1991 - 1998 Post- und Fernmeldewesen 44/8

15 4.6. Geschichte, Landes- und Heimatkunde

4.6. Geschichte, Landes- und Heimatkunde 48 1983 - 1988 Historische Quellen, Abriss der Gemeindegeschichte, Manuskripte 46/1

16 4.7. Statistik

4.7. Statistik 49 1978 - 1991 Äußerungen des kirchlichen Lebens 47/1

50 1992 - 2008 Äußerungen des kirchlichen Lebens 47/1

65 2009 - 2013 Jahresstatistik 47/1

3 2014 Äußerungen des kirchlichen Lebens 44/1

17 5. Vermögen der Kirche

5. Vermögen der Kirche

5.1. Vermögensverwaltung 51 1978 - 2005 Verschiedene Belange der Vermögensverwaltung Enthält: Wertpapiere, Versicherungsfälle, Abrechnungen 51

92 1985 Jahresrechnung 51/8

70 1990 Jahresrechnung 51/8

79 1995 Jahresrechnung 51/8

80 2000 Jahresrechnung 51/8

102 2004 Baubezogene Rechnungen verschiedener Art 51/8

71 2004 Jahresrechnung 51/8

8 2008 - 2016 Kassenstandsberichte, Rechnungsprüfung 51/8

123 2010 Jahresrechnung 51/8

5 2013 Schadensversicherung, Sammelvertrag Gebäude- und Leitungswasserversi- cherung 51/6

7 2013 Schadensanzeigen Haftpflicht 51/6

18 5.2. Sachvermögen

5.2. Sachvermögen 6 1978 - 2012 Inventarverzeichnis der Dietrich Bonhoeffer-Kirche Forst, Fahrnisverzeichnis Karlsdorf-Neuthard-Forst und allgemeine Inventur 52/2

19 5.3. Grundvermögen

5.3. Grundvermögen 20 1980 - 1987 Einheitswertbescheide 53/1

104 1983 - 1996 Grundvermögen 53

20 5.4. Kapital- und Kapitalanlage

5.4. Kapital- und Kapitalanlage 14 1981 - 2011 Darlehenstilgung 54/4

105 1986 - 1996 Kapital- und Kapitalerträge 54

15 2013 Verkehr mit Banken 54/5

21 5.6. Spenden, Schenkungen, Stiftungen, Legate

5.6. Spenden, Schenkungen, Stiftungen, Legate 16 2011 Vermächtnisse 56/6

17 2014 - 2017 Spendenbescheinigungen 56/7

22 5.7. Kirchensteuern, staatliche Steuern

5.7. Kirchensteuern, staatliche Steuern 4 2006 - 2013 Kirchensteuerzuweisungen 57/2

23 5.8. Kollekte

5.8. Kollekte 103 1979 - 2007 Kollektenabrechnung 58/7

40 2014 - 2015 Haus- und Straßensammlung für die Diakonie 58/5

24 6. Kirchliche Gebäude

6. Kirchliche Gebäude

6.1. Kirche 22 1962 Namensgebung, Grundsteinlegung der Kirche in Karlsdorf 61/1

117 1980 - 2008 Inneneinrichtung (v.a. Glocken und Orgel) 61/3

119 1985 - 2007 Installationen 61/4

115 1994 - 2007 Kiche Neuthard 61/1-61/4

118 1998 - 2007 Renovierung, Instandhaltung 61/2

114 1998 - 2008 Installationen 61/4

116 1998 - 2008 Renovierung 61/2

122 2003 - 2011 Glocken, Glockenträger in Forst 61/31

72 2004 - 2010 Kirche und Gemeinderäume Enthält vor allem: Glockenträgerprojekt in Forst 61/31, 61/2

121 2011 Umbau Friedenskirche 61/23

25 6.2. Pfarrhaus bzw. Pfarrwohnung

6.2. Pfarrhaus bzw. Pfarrwohnung 129 2002 - 2008 Strom 62/4

128 2005 - 2008 Gas 62/4

130 2008 - 2009 Telefon Pfarramt 62/4

26 6.8. Friedhof

6.8. Friedhof 41 1980 - 2013 Friedhofsanlage und -nutzung 68/1 und 68/2

27 7. Gemeinde und ihre Gruppen

7. Gemeinde und ihre Gruppen

7.1. Gesamtgemeinde 120 1980 - 1987 Gemeindebriefe 2 Akten 71/4

127 1984 - 2008 Gemeindeveranstaltungen 71/7

30 1985 - 2015 Veranstaltungen und Angebote der Gemeinde Enthält auch: Farbfotografien "Schülertreff" 1985 71/1

61 2000 - 2003 Gemeindefeste, nach Ortschaften sortiert 71/7

73 2008 - 2011 Verschiedene Veranstaltungen und Gruppen mit Veranstaltungsinformationen (Krabbelgruppen, Besuchsdienst, Gemeindefeste) Enthält v.a.: Krabbelgruppen, Besuchsdienst, Gemeindefeste 71/7, 71/2, 71/3

112 2008 - 2012 Einladungen und Organisation von Veranstaltungen der Kirchengemeinde Enthält v.a.: Henhöfertag, Spatenstich zur Errichtung des Glockenträgers in Forst 71/7

75 2010 - 2013 Gemeindefest 71/7

42 2010 - 2014 Gemeindeveranstaltungen und -freizeiten 71/7

28 7.2. Jugend- und Schülerarbeit

7.2. Jugend- und Schülerarbeit 126 1984 - 2008 Jugendarbeit 72/2

44 2008 - 2012 Heilig Abend-Familiengottesdienst als missionarisches Projekt in einer Diasporasituation (Bericht/Entwurf/Ablauf) 72/5

43 2010 - 2016 "Kinder-Äktschentage" und Jugendfreizeiten 72/2

29 7.3. Erwachsenenarbeit

7.3. Erwachsenenarbeit 125 1978 - 2008 Erwachsenenbildung 73/1

124 1988 - 2008 Frauenarbeit 73/4

36 1994 Besuchsdienst und Vorstellungsflyer der Kirchengemeinde 73/6

37 1997 - 2013 Seniorenarbeit 73/7

74 2008 - 2013 Arbeitskreis "Haus der Generationen" 73 und 66

32 2010 - 2013 Erwachsenenbildung Enthält: Veranstaltungsflyer, Statistik, Übersicht der Angebote 73/1

76 2011 Frauenarbeit 73/4

35 2011 - 2013 Einladungen zum Frauenfrühstück 73/4

34 2011 - 2015 Einladungen zum Männervesper 73/3

33 2011 - 2015 Familiennachmittag und Familienabend Enthält: Einladungen, Organisation 2011 mit Rechnungen 73/2

77 2013 Senioren 73/7

30 7.5. Kirchliche Vereine, Verbände, Institutionen

7.5. Kirchliche Vereine, Verbände, Institutionen 38 1988 Beitritt zum Gustav-Adolf-Werk 75/4

31 7.6. Weltmission

7.6. Weltmission 39 2014 Gemeindebeauftragte für Ökumene und Weltmission 76/1

32 8. Diakonie und Seelsorge

8. Diakonie und Seelsorge

8.1. Diakonisches Werk 78 2008 - 2012 Diakonische Arbeit 81/1

33 8.6. Ökumenische Diakonie und kirchliche Entwicklungshilfe

8.6. Ökumenische Diakonie und kirchliche Entwicklungshil- fe 21 2005 - 2006 Kinder in Not, Kinderpatenschaft 86/4

34