VOLKSHOCHSCHULE vhs IM LANDKREIS E. V. ... eine Einrichtung Ihrer Kommune

vhs für Zusammenhalt

Programm Frühjahr/Sommer 2021 · · · · Eggenstein-Leopoldshafen · Graben-Neudorf · Linkenheim-Hochstetten · · · · Kürnbach · · Sulzfeld · DIE MITGLIEDSGEMEINDEN/-STÄDTE DER VOLKSHOCHSCHULE IM LANDKREIS KARLSRUHE E.V.

Dettenheim

Graben- Neudorf

Linkenheim- Hochstetten Zaisen- hausen Sulzfeld Eggenstein- Leopoldshafen Stutensee Kürnbach

Oberderdingen Weingarten

Walzbachtal

Karlsruhe Pfinztal

Rheinstetten VOLKSHOCHSCHULE vhs IM LANDKREIS KARLSRUHE E. V. ... eine Einrichtung Ihrer Kommune

Zentrale Geschäftsstelle Ettlinger Straße 27 · 76137 Karlsruhe Malsch Telefon 0721 9211090 · Telefax 0721 3528330 www.vhs-karlsruhe-land.de · [email protected]

Marxzell Öffnungs- und Telefonzeiten Mo.–Fr. 09:00–12:30 Uhr Mo., Di. und Do. 14:00–16:30 Uhr

Rechtsträgerschaft Die Volkshochschule Ihrer Gemeinde/Stadt ist eine öffentliche Einrichtung der Weiterbildung. Sie steht als Außenstelle unter der Rechtsträgerschaft Bad der Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e. V., der die Gemeinde/Stadt Herrenalb als Mitglied angehört. Nach ihrem satzungsgemäßen Auftrag hat sie sich neben der Erwachsenenbildung auch den Aufgaben der Jugendbildung zu widmen.

Impressum Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.V. Ettlinger Straße 27 · 76137 Karlsruhe V.i.S.d.P.: Vorstandsvorsitzender Klaus-Dieter Scholz, Bürgermeister a. D. Satz und Druck: Badisches Druckhaus -Baden GmbH Textbearbeitung: redactiv, Ralf Baumann, Karlsruhe Bildnachweis: Adobe Stock (vormals fotolia.de) · Shutterstock · Thomas A. Berger · privat IHRE VHS-ANSPRECHPARTNER*INNEN VOR ORT 3

Bad Herrenalb Graben-Neudorf Weingarten

Gerlinde Weiß Frank Seider Birgit und Achim Schäfer Buckelweg 28 · 76332 Bad Herrenalb Bachstraße 5 Am Bildhäusle 9 · 76356 Weingarten Telefon 07083 4159 · Telefax 07083 524384 76676 Graben-Neudorf Telefon (AB) 07244 737118 oder 07244 8176 [email protected] Telefon 07255 7188838 Telefax 03212 3435363 http://vhs-karlsruhe-land.de/badherrenalb [email protected] [email protected] http://vhs-karlsruhe-land.de/graben-neudorf http://vhs-karlsruhe-land.de/weingarten Malsch Linkenheim-Hochstetten Kürnbach Andrea Heinen vhs-Büro im Grünen Haus Tina Meyer Hans-Jürgen Böber Sézanner Straße 22 · 76316 Malsch Karlsruher Straße 15 Kernerstraße 3 · 75057 Kürnbach Telefon 07246 9452870 76351 Linkenheim-Hochstetten Telefon 07258 925376 · Telefax 07258 925377 [email protected] Telefon 07247 1239 [email protected] http://vhs-karlsruhe-land.de/malsch Telefax 07247 9807979 http://vhs-karlsruhe-land.de/kuernbach Di. 11:00–12:00 Uhr · Do. 19:00–21:00 Uhr [email protected] oder Anrufbeantworter nutzen http://vhs-karlsruhe-land.de/ linkenheim-hochstetten Oberderdingen Marxzell Lieselotte Hess Pfinztal Franz-von-Sickingen-Str. 95/1 Hildegard Ochs 75038 Oberderdingen Am Dobelblick 3 Angela Hüholt Telefon 07258 7948 76359 Marxzell-Burbach Wacholderweg 5 [email protected] Telefon 07248 9345057 76327 Pfinztal-Berghausen http://vhs-karlsruhe-land.de/oberderdingen [email protected] Telefon 0721 4903961 Geschäftsstelle und Anmeldung http://vhs-karlsruhe-land.de/marxzell [email protected] (persönlich, schriftlich oder per Telefax) http://vhs-karlsruhe-land.de/pfinztal Vanessa Jirovy · Sarah Peichl Rheinstetten Bürgerbüro im Rathaus Oberderdingen Stutensee Amthof 13 · 75038 Oberderdingen Gaby Zimmermann Telefon 07045 430 · Telefax 07045 43550 Hauptstraße 2 · 76287 Rheinstetten Örtliche Leiterin Stadtteil Blankenloch und Spöck [email protected] Telefon 0721 57042990 Renate Bollian Telefax 07242 951427461 Spechaa Straße 23 Öffnungszeiten des Bürgerbüros: [email protected] 76297 Stutensee Mo. / Di. und Mi. 07:30–16:30 Uhr http://vhs-karlsruhe-land.de/rheinstetten Telefon 07244 969132 Do. 07:30–18:00 Uhr · Fr. 07:30–13:00 Uhr Einen Samstag im Monat von 10:00–12:00 Uhr Sprechzeiten: [email protected] http://vhs-karlsruhe-land.de/stutensee geöffnet! Der genaue Termin wird Mo.–Do. 09:30–11:30 Uhr rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben. Mo. 15:00–17:00 Uhr Sprechzeiten im Rathaus Blankenloch: Di. 15:00–17:00 Uhr Dettenheim (nur außerhalb der Schulferien!) Sulzfeld Örtliche Leiterin Stadtteil Büchig Gudrun und Hartwig Panzer Gisela Reutner Birgit Kraft Gotthold-Lessing-Straße 10 · 75056 Sulzfeld Blumenstraße 16 Friedrichstraße 46b · 76706 Dettenheim Telefon und Telefax 07269 1619 76297 Stutensee Telefon 07247 7681 · Telefax 07247 800755 [email protected] Telefon 07244 740033 [email protected] http://vhs-karlsruhe-land.de/sulzfeld http://vhs-karlsruhe-land.de/dettenheim [email protected] Mo.–Sa. 09:00–11:30 Uhr und http://vhs-karlsruhe-land.de/stutensee Mo.–Fr. 16:00–18:30 Uhr Örtliche Leiterin Stadtteil Zaisenhausen Friedrichstal und Stefanie Sailer Eggenstein-Leopoldshafen Martina Kaiser Postanschrift: Kögelhaus, vhs-Außenstelle Löwenstraße 1 · 76297 Stutensee Hauptstraße 96 · 75059 Zaisenhausen Verena und Peter Pareick Telefon 07249 9471160 Telefon 07258 9509810 Sprechzeiten im Rathaus · Friedrichstraße 32 [email protected] Telefax 07258 9509807 76344 Eggenstein-Leopoldshafen http://vhs-karlsruhe-land.de/stutensee [email protected] Mo. 14:00–17:00 Uhr · Do. 15:00–18:00 Uhr http://vhs-karlsruhe-land.de/zaisenhausen Telefon 0721 9788667 (bitte außerhalb Walzbachtal Persönliche Sprechzeiten nach vorheriger der Sprechzeiten ggf. AB benutzen) Terminvereinbarung! Telefax 0721 46720404 Patrycja Holzapfel [email protected] Kraichgaustraße 9 · 75045 Walzbachtal http://vhs-karlsruhe-land.de/ Telefon und Telefax 07203 924476 eggenstein-leopoldshafen [email protected] http://vhs-karlsruhe-land.de/walzbachtal

Online-Anmeldung unter: www.vhs-karlsruhe-land.de Nutzen Sie das fl ächendeckende Netz der Volkshochschulen mit Kursen für alle Altersstufen und Ansprüche zu sozialverträglichen Preisen. Erleben Sie Weiter- bildung auf die vhs-Art: Persönlich, sympathisch, kompakt und kompetent!

Volkshochschulen in der Region Mittlerer Oberrhein

Volkshochschule Baden-Baden Volkshochschule Karlsruhe-Stadt Jägerweg 10 Kaiserallee 12 E 76532 Baden-Baden 76133 Karlsruhe Telefon 07221 9965-360 Telefon 0721 985750 http://www.vhs-baden-baden.de http://www.vhs-karlsruhe.de

Volkshochschule Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe Melanchthonstraße 3 Ettlinger Straße 27 75015 Bretten 76137 Karlsruhe Telefon 07252 583717 Telefon 0721 9211090 http://www.vhs-bretten.de http://www.vhs-karlsruhe-land.de

Volkshochschule Volkshochschule Landkreis Am Alten Schloss 2 Am Schlossplatz 5 76646 Bruchsal 76437 Rastatt Telefon 07251 79304-306 Telefon 07222 3813500 http://www.vhs-bruchsal.de http://www.vhs-landkreis-rastatt.de

Volkshochschule Volkshochschule Pforzheimer Straße 14 A Stuttgarter Straße 25 A 76275 Ettlingen 76337 Waldbronn Telefon 07243 101484 Telefon 07243 69091 http://www.ettlingen.de http://www.waldbronn.de

Volkshochschule Université Populaire PAMINA Wikingerstraße 9/1 Volkshochschule 76307 Karlsbad 2 Place des Carmes Telefon 07202 1793 F-67160 Wissembourg http://www.vhs-karlsbad.de Telefon 0(033) 388949564 http://www.up-pamina-vhs.org DIE (OBER-)BÜRGERMEISTER*INNEN DER VHS-MITGLIEDSKOMMUNEN 5

Bürgermeister Bürgermeisterin Bürgermeister Bürgermeister Klaus Hoffmann, Ute Göbelbecker, Bernd Stober, Christian Eheim, Bad Herrenalb Dettenheim Eggenstein-Leopoldshafen Graben-Neudorf

Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Armin Ebhart, Michael Möslang, Elmar Himmel, Sabrina Eisele, Kürnbach Linkenheim-Hochstetten Malsch Marxzell

Bürgermeister Bürgermeisterin Oberbürgermeister Oberbürgermeisterin Thomas Nowitzki, Oberderdingen Nicola Bodner, Sebastian Schrempp, Rheinstetten Petra Becker, Schatzmeister Pfinztal Stellv. Vorsitzender Stutensee

Bürgermeisterin Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Timur Özcan, Eric Bänziger, Cathrin Wöhrle, Sulzfeld Walzbachtal Weingarten Zaisenhausen 6 GRUSSWORT UND DANK

Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer, liebe Freunde und Partner unserer Volkshochschule,

die Pandemie stellt uns weiterhin vor immense Herausforderungen. Daher wird auch das Semester Frühjahr/Sommer 2021 kein gedrucktes Programmheft begleiten! So können wir besser auf sich ändernde Rahmenbedingungen reagieren.

Unsere Bildungsangebote sind direkt unter www.vhs-karlsruhe-land.de online zu finden. (Haben Sie ggf. noch etwas Geduld, falls Sie unter Ihrer Wunschkategorie oder in Ihrer Gemeinde/ Stadt noch nicht fündig werden sollten. Der Datenbestand wird ständig ausgeweitet!). Auf unserer Webseite sind auch immer die neuesten Informationen zu den aktuellen Rahmenbedingungen auffindbar.

Zudem sind wir seit Januar auf Facebook und Instagram vertreten. Dort möchten wir mit Klaus-Dieter Scholz Ihnen in einen Austausch kommen, Neuigkeiten veröffentlichen, über aktuelle Themen informieren 1. Vorsitzender, Bürgermeister a. D. und Ihnen die Möglichkeit geben, unsere vhs besser kennen zu lernen. Zögern Sie bitte nicht, unsere Kanäle zu abonnieren und in Ihrem Umfeld dafür zu werben! Sie finden uns unter folgendem Namen: • Facebook: vhs Karlsruhe-Land • Instagram: vhs_karlsruhe_land

Weiterhin setzen wir auf lokale Print-Veröffentlichungen des Programms unserer 16 Standorte, vor allem in den örtlichen Mitteilungsblättern.

Neu ist ein deutlich erweitertes Online-Angebot. Von selten gelernten Sprachen wie „Hindi“ oder „Ungarisch“, über das Kulturange- bot „Spanische Literatur: Carlos Ruiz Zafón“ bis hin zu klassischen Gesundheitskursen wie „Yoga“ oder „Qigong“ und EDV-Kursen ist hier viel Interessantes zu finden.

Unverändert ist die große SOLIDARITÄT von Seiten der Teilnehmer*innen, Kursleitungen, Trägerkommunen und unseren auf den folgen- den Seiten aufgelisteten Werbepartnern. Ihnen allen möchten wir an dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN aussprechen. Bleiben Sie uns und unserer gemeinnützigen Bildungsarbeit weiterhin gewogen. Das ist unsere Hauptmotivationsquelle für die Erreichung unseres Ziels: Wir möchten gestärkt und moderner aus der Krise herausgehen.

Passen Sie gut auf sich und die anderen auf! Wir freuen uns auf Sie und stehen bei Anliegen/Fragen gerne zur Verfügung.

Ihr

Klaus-Dieter Scholz Heiko Müller Vorsitzender, Bürgermeister a. D. vhs-Leiter

DIE MITARBEITER*INNEN DER ZENTRALEN GESCHÄFTSSTELLE DER VOLKSHOCHSCHULE

v. l. n. r.: Nawina Amann (Stellv. vhs-Leiterin und Fachbereichsleitung: Politik-Gesellschaft-Umwelt, Gesundheit, Arbeit-Beruf); Heiko Müller (vhs-Leiter/Geschäftsführer); Dr. Jean-Samuel Marx (Fachbereichsleitung: Kultur-Gestalten, Sprachen, Grundbildung); Christina Potthoff (Verwaltungsmitarbeiterin); Rebecca Schmitteckert (Leitungs- assistenz); Carmen Malsch (Verwaltungsmitarbeiterin) Wir leben die Region. Wir lieben die Hits. DIE NEUE WELLE

MIT VANJA & PENZ MACHT DAS AUFSTEHEN SPASS! MORGENSHOW JETZT EINSCHALTEN UKW 101.8, DAB+ & IM STREAM.

Unsere Kompetenz im IT-Business: Unser Service für Sie: Computer und Netzwerke Beratung, Planung und Realisierung Drucker, Kopierer und Multifunktions- Installation, Einbindung und Wartung geräte – auch zur Miete Leasing und Finanzierung Telekommunikation und IP Telefonie IT-Service nach Bedarf oder mit Firmenkundenbetreuung und Security maßgeschneiderten Wartungsverträgen und vieles mehr ... und vieles mehr ...

Wir haben für jede Anforderung die richtige Lösung – rufen Sie uns an: Gemeinsam auf Kurs.

Die AOK bietet in Kooperation mit der vhs attraktive Gesundheitskurse im Bereich Entspannung an. Yoga – Qi Gong – Tai Chi Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 %) ist ein Gesundheitskurs für Sie einmal im Jahr kostenfrei. Einfach Versichertenkarte vorlegen. Mehr Infos gibt es bei der vhs oder bei Ihrer AOK.

AOK – Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein Kriegsstraße 41 · 76133 Karlsruhe Raimund Janz · Telefon 0721 3711-170 www.aok.de/bw

Gemeinsam auf Kurs – Richtung Gesundheit · 79045 · 11/19 · Foto: · 79045 Getty · 11/19 Images RWK

AOK – Die Gesundheitskasse Mittlerer Oberrhein

DIE GRÖẞTEN HITS ALLER ZEITEN.

SWR1.DE

SWR1 – das erfolgreiche Programm für Ihre Hörfunkwerbung. Weitere Informationen unter swrmediaservices.de, Telefon 0711 929 12951 oder mailen Sie uns: [email protected] Ich dachte ich kann alles allein …

www.kiju-karlsruhe.de

• Information • Beratung und Kontakt zu Fachleuten • Buch- und Filmtipps • Internetseiten • Mutmachende Impulse ... für Jugendliche mit krebserkrankten Freunden, Mitschülern, Geschwistern, Eltern.

© 2011 Projektgruppe Krebs Mit freundlicher c/o Landratsamt Karlsruhe – Gesundheitsamt Unterstützung von:

Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e. V.

Gemeinsam die Zukunft rocken!

Melden Sie sich jetzt zu unserem Qualifizierungskurs zur Tagespflegeperson und gestalten Sie gemeinsam mit Kindern unsere Zukunft neu!

Unsere Qualifizierungskurse starten in der Regel jedes Jahr im Januar, Juni und September.

Rufen Sie uns an und fragen Sie nach! Tel: 07251-981 987-0

Tageselternverein Bruchsal Tunnelstr. 27, 76646 Bruchsal www.tageselternverein-bruchsal.de [email protected]

Ihr Druckdienstleister aus der Region

Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH Flugstraße 9 76532 Baden-Baden Telefon (0 72 21) 9 71 39-0 [email protected] www.badisches-druckhaus.de