Amtsblatt Donnerstag, 29. April 2021 Nummer 17 | www.bruchsal.de R Mitglied der Technologie RegionHightech trifft Lebensart

Digitaler Foto: FamVeld/iStock/GettyImagesPlus Foto: Bürgerempfang 2021 Kinderbetreuung Anmeldungen U3 gestartet S. 7 Foto: wildpixel/iStock / Getty Images Plus wildpixel/iStock Foto:

Aktuelle Corona-Infos: www.bruchsal.de/corona Foto: Katrin Dickgießer-Weiß Foto:

Jetzt beim Waldrätsel mitmachen S. 5

Aus dem Inhalt:

Kernstadt ...... Seite 18 Büchenau ...... Seite 22

Heidelsheim ...... Seite 23 Heidelsheim Fotofreunde Foto: Helmsheim ...... Seite 24 Sommertagszug in diesem Jahr virtuell - Obergrombach ...... Seite 25 Ab Sonntag, 2. Mai, unter www.bruchsal.de/sommertagszug! Untergrombach ...... Seite 26 2 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

Bürgerempfang 2021

„Ich möchte, dass Veränderung zur Chance wird“

Wo sonst die Bürger/-innen in einem bis auf unsere Grundeinstellung an, ob eine zum letzten Platz ausverkauften und be- Veränderung zur Chance werden kann.“ stuhlten Ehrenbergsaal Platz fi nden, sind Veränderungen möchte sie als Aufbruch etwa zehn Menschen, vorrangig Ton- und verstanden wissen, der Mut erfordere: Veranstaltungstechniker der BTMV und „Ich möchte, dass Change zur Chance Kameraleute wie Stephan Gilliard mit den wird und ich bringe meinen Gestaltungs- letzten Vorbereitungen für den Bürgeremp- willen und Kraft zur Weiterentwicklung fang beschäftigt. Es ist eine Premiere, der dieser Stadt in der Pandemie ein.“ erste digitale Bürgerempfang der Stadt In der folgenden Stunde – schon in den Bruchsal, der als Livestream übertragen ersten Minuten sind über 500 Geräte in wird, damit möglichst viele Menschen den Livestream eingewählt – nimmt Cor- ihn coronagerecht verfolgen können. Die nelia Petzold-Schick die aus ihrer Sicht Spannung ist groß und steigert sich, je für Veränderungen wichtigsten städti- näher sich der Zeiger auf 19 Uhr zube- schen Bereiche in den Blick. Dies sind wegt. Nur noch wenige Minuten bis zum der Klimawandel und die Mobilitätswen- Start – die Bühne wird von Mitgliedern der de, aber auch die anstehenden baulichen Badischen Landesbühne mit überdimen- Veränderungen auf dem innerstädtischen sionalen Fantasieblumen dekoriert. Dann Areal Synagoge/altes Feuerwehrhaus. ist es so weit – mit der Ansage „wir sind Zum Thema Handel und Konsum wird ein live“ wird es mucksmäuschenstill im Saal. Gespräch mit Michael Zeibig vom Mode- Nur die Klänge von „Bridge over troubled haus Jost und BranchenBund Bruchsal, water“ sind hörbar – vorgetragen von Ste- als vorproduzierter Beitrag, eingespielt. fan Fuchs am Flügel. Im Lauf des Abends Ebenfalls eingespielt wird das zuvor auf- wird er noch zwei weitere Male auftreten. gezeichnete Gespräch mit Stefan Klocke Zusammen mit Klaus Bensching (Gitarre) von der Firma Volocopter zum Thema spielt er „Here comes the sun“ und als Trio wirtschaftlicher Wandel. Abgerundet mit Bernhard Spranger (Cello) beschließen wird der Bürgerempfang, der von dem die drei Musiker den Bürgerempfang mit SWR-Redakteur Martin Besinger mode- „Wind of change“. riert wird, durch eine Expertenrunde mit Das von Oberbürgermeisterin Corne- Andrea Clapier-Krespach, Amtsgerichts- lia Petzold-Schick ausgewählte Thema direktorin, Roland Schäfer, Vorstandsvor- „Veränderung“ hat einen unmittelbaren sitzender Volksbank Bruchsal-, Bezug zu ihrer persönlichen Situation. Mit Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsit- bewegenden, sehr emotionalen Worten zender Sparkasse Kraichgau, Prof. Dr. spricht sie von den Veränderungen in ih- Tanja Bipp, Lehrstuhlinhaberin am Psy- rem Leben durch den Tod ihres Mannes. chologischen Institut der Universität Zugleich macht sie deutlich, dass dies ein Heidelberg. Am Ende des Abends zeigt Schicksal sei, dass sie mit vielen Men- die Statistik, dass sich über 750 Gerä- schen teile – gerade jetzt in der Cornona- te eingewählt haben. Damit haben über zeit. Im Saal ist es still – beeindruckt die 1.000 Zuschauer/-innen den Bürgeremp- Anwesenden. Dann spannt die Bruchsa- fang verfolgt. Ein großer Erfolg. Wer die ler Oberbürgermeisterin den Bogen von Rede der Oberbürgermeisterin nachlesen der Change (Veränderung) zur Chance möchte, fi ndet sie unter www.bruchsal. mit einem klaren Statement: „Es kommt de/buergerempfang2021. Fotos: Fotofreunde Heidelsheim AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 3

Auf ein Wort

für mich. Gerade bei einer Veranstaltung, Umgang mit dieser Herausforderung zu die so sehr von Begegnung lebt wie unser finden. Denn letztendlich ist sie -unver Bürgerempfang. Es fehlte das Publikum meidlich. Deshalb geht es darum, unse- und Bürger/-innen, mit denen ich mich re persönlichen Veränderungen und die unmittelbar austauschen und später bei gesellschaftlichen Veränderungen wie einem Glas Wein diskutieren kann. Doch sie die Pandemie mit sich gebracht hat, es gab am Samstag auch viele Momente, zur Chance für uns und für unsere Ge- die mich sehr beeindruckt haben. Allen sellschaft werden zu lassen. voran die Sorgfalt, die Konzentration und Zum Abschluss meiner Rede, die wir auf Präzision mit der der Livestream geplant unserer Homepage veröffentlicht haben, und umgesetzt worden ist. Alles hat rei- habe ich daher die folgenden Fragen auf- bungslos funktioniert. Dafür danke ich al- geworfen, über die wir nachdenken soll- len, die im Vorfeld und am Abend selbst ten: Was ist mir in der Pandemie wichtig zu diesem guten Gelingen beigetragen geworden? Was mache ich, dass ich haben. Es war eine erfolgreiche Premiere, nicht wieder in den alten Trott verfalle? zu der über 750 Geräte zugeschaltet wa- Was möchte ich auf keinen Fall weiter so ren. Das waren weit mehr, als wir erwartet haben? Was habe ich am meisten ver- haben. Ich sage allen Zuschauer/-innen misst? Was habe ich neu entdeckt? Wel- Danke für Ihr Interesse. che neuen Ziele habe ich mir gesteckt? Für mich war dieser Bürgerempfang Das sind persönliche Fragen, deren Be- besonders emotional. Das habe ich zu antwortung wichtig dafür ist, wie wir un- Beginn meiner Rede deutlich gemacht. ser zukünftiges Miteinander gestalten Normalerweise hätte ich Sie gemeinsam wollen. Wenn es uns gelingt, das Neue Foto: Simone Staron mit meinem Mann begrüßt. Doch mein anzunehmen und ihm eine neue Richtung Leben hat sich zum Ende des vergange- und Form zu geben, können wir gemein- Liebe Bürgerinnen, nen Jahres unwiederbringlich verändert. sam das Bruchsal von morgen gestalten. liebe Bürger, Mein Mann ist plötzlich verstorben. Sein Machen Sie dabei mit! am vergangenen Wochenende hat mein Tod hinterlässt eine große Leere, ein Ge- diesjähriger Bürgerempfang stattgefun- fühl, das viele Trauernde kennen werden. den – coronabedingt erstmals vollständig Die Veränderung meiner persönlichen Ihre digital. Situation geht mit neuen, harten Erfah- Dieser Bürgerempfang war trotz aller Ver- rungen einher. Mir fällt es nicht leicht, trautheit mit digitalen Formaten eine He- von nun an erstmal allein durchs Leben rausforderung für alle Beteiligten – auch zu gehen. Zugleich heißt es auch, einen Cornelia Petzold-Schick

In der Bahnstadt entsteht ein soziales Wohnquartier

„Das Baufeld 5 ist eines der noch offenen entwickeln und den Bebauungsplan 2020 Areale in der Bahnstadt. Mit Ingo Wagner dementsprechend geändert. haben wir jetzt einen Investor gefunden, Die konkrete Ausgestaltung, die jetzt für der das Baufeld entsprechend unserer das Baufeld 5 vorliegt, entspricht dem Vorgaben bebauen wird“, sagt Oberbür- von Hartmut Ayrle entwickelten Mas- germeisterin Cornelia Petzold-Schick. terplan. „Es geht darum‚ bezahlbaren Im Rahmen einer digitalen Pressekonfe- Wohnraum für Familien, Senioren und renz, an der auch Bürgermeister Andreas Menschen mit Teilhabebeschränkungen Glaser und Stadtplaner Professor Doktor in zentraler Lage mit einer guten Ver- Hartmut Ayrle teilnahmen, wurde der In- kehrsanbindung sowie kurzen Wegen in So könnte es an der Willy-Brandt-Straße vestor Ingo Wagner vorgestellt. Zusam- die Innenstadt zu schaffen“, sagt Ober- einmal aussehen. Foto: PM men mit seinem Architekten Mark Peter bürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. präsentierte er seine Pläne für das Areal, Entstehen sollen auf dem Baufeld 5 126 Schritten vor Ort umzusetzen gilt“, sagt die eine Bebauung vorsehen, die soziale barrierefreie Mietwohnungen von Ein- die Oberbürgermeisterin. Dazu gehören und ökologische Komponenten beinhal- Zimmer- bis Fünf-Zimmer-Größe. Rund eine zentrale Wärmeversorgung mit rege- ten. 40 Prozent der Wohnungen sind öffent- nerativer Energie, ein grünes Umfeld mit Modernes urbanes Wohnen soll in der lich gefördert mit reduzierten Mieten für der Anpflanzung von Büschen und Bäu- Bahnstadt realisiert werden. Ein Großteil die Wohnungsberechtigten. Als sozialer men sowie die umweltfreundliche Mobi- der Flächen ist schon mit unterschiedli- Treffpunkt sind ein Quartiersplatz und öf- lität. Ein nahe gelegenes Blockheizkraft- chen Wohnformen bebaut worden. Jetzt fentliches Grün geplant. Dies entspricht werk soll das Viertel zentral mit Wärme steht das Baufeld 5 an. Es liegt mit seinen der allgemeinen Quartiersentwicklung in und Strom versorgen, weitgehend CO2- fast 10.000 Quadratmetern zwischen dem Bruchsal, die Orte der Begegnung und neutral über regenerative Energieträger. Landwirtschaftsamt und der Schnabel- des Miteinanderlebens schaffen will. Das Quartier soll autofrei sein. Die Park- Henning-Straße. Der Gemeinderat hatte „In Sachen Stadtökologie haben wir auch plätze verschwinden in einer Tiefgarage. Mitte 2019 beschlossen, die Bebauung im Baufeld 5 die weltweiten Klimaschutz- Hier wird auch das Aufladen von Elektro- in Richtung „Soziales Wohnen“ weiterzu- ziele im Blick, die es in vielen kleinen Fahrzeugen möglich sein. 4 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

Energie. Lebensqualität. Mobilität. www.stadtwerke-bruchsal.de

In Energiefragen mit den Stadtwerken bestens beraten! Know-how essenziell für den Hausneubau, Gebrauchtimmobilienkauf oder das Laden von E-Autos

Die Stadtwerke Bruchsal sind bekannter- maßen Garant für „Energie. Lebensqua- lität. Mobilität.“ Mit anderen Worten: Sie begleiten die Menschen in Bruchsal und der Region rund um die Uhr. Was wäre ein Haus oder eine Wohnung ohne Ener- gie und Trinkwasser? Jetzt, da allmählich die Heizperiode endet, ist es höchste Zeit ans Heizen zu denken für den Fall, dass man seine alte Ölheizung oder ei- nen anderen in die Jahre gekommenen Heizungstyp austauschen möchte. Die Experten der Stadtwerke stehen hier mit Rat und Tat und einem Rundum-sorglos- Paket zur Seite. Sie bieten Beratungen zu umweltfreundlichen Wärmepumpen, Holzpelletheizungen, Blockheizkraftwer- ken oder Photovoltaikanlagen an. Beson- ders das Photovoltaikanlagen-Pachtmo- dell ist sehr attraktiv: Dabei übernehmen die Stadtwerke als Verpächter die Finan- Im Portfolio der SWB: technisch unterschiedlich ausgestattete Wallboxes zum Laden zierung, Realisierung, Instandhaltung und von E-Autos Foto: SWB | tw Wartung der PV-Anlage. Das eröffnet den Kund/innen die Möglichkeit, eigen- abgeschlossen und beschert den Mie- die Investitionskosten, kümmern sich erzeugten Solarstrom zu nutzen, ohne tern ein Rundum-sorglos-Paket, das vie- vor um Betrieb und Wartung der neuen selbst in die Anschaffung der PV-Anlage le Vorteile bietet: Sie verfügen über eine Wärmeerzeugungsanlage, liefern außer- zu investieren. Beim Heizen gibt es für je- energieeffiziente Gebäudetechnik, die dem die benötigte Nutzenergie und le- den eine individuelle Lösung. In nicht mit keine Eigeninvestition erforderlich macht. gen den Zeitraum der Energieversorgung Erdgas versorgten Stadtteilen bietet sich Sie nutzen den dezentral im eigenen Hei- sowie den Wärmepreis fest. Dank vorab beispielsweise der Einsatz einer regene- zungskeller erzeugten klimafreundlichen definierter Grund- und Arbeitspreise ist rativen Holzpelletheizung an. Auch das Strom selbst, wodurch sie zusätzlich Geld für die Contracting-Partner vollkommene Wärme-Contracting ist ein Modell mit sparen. Dieser ist zudem von einem Teil Kostentransparenz garantiert. – Auch für Zukunft. Meist beinhaltet es ein Block- der gesetzlichen Umlagen befreit. Wär- die E-Mobilität bieten die Stadtwerke mit heizkraftwerk in Verbindung mit einem me-Contracting macht sowohl Sinn für technisch unterschiedlich ausgestatte- Gas-Brennwertgerät. Diese werden vor- Neubauten als auch für Bestandsgebäu- ten Wallboxes Lösungen zum Laden von zugsweise zum Beheizen von Mehrpar- de, bei denen eine Heizungserneuerung E-Autos zu Hause an – sowohl bei der teienhäusern eingesetzt, kommen aber ansteht. Wer also die Energieversorgung Ausrüstung des Neubaus als auch der auch für Einfamilienhäuser in Frage. Die seiner Immobilie effizienter gestalten Nachrüstung des Bestandsgebäudes. einzelnen Komponenten von derlei Hei- möchte und dabei nach kostengünstigen – Ansprechpartner bei den Stadtwerken zungsanlagen installiert ein Fachbetrieb und effizienten Modernisierungskonzep- Bruchsal ist die Abteilung Kommunikati- im Auftrag der Stadtwerke. Diese sind ten sucht, ist mit den Stadtwerken bes- on, Marketing, Vertrieb. Sie ist telefonisch entsprechend Eigentümer der Anlage. tens beraten. Im Rahmen des Wärme- zu erreichen unter (07251) 706-444 bzw. Beim Wärme-Contracting beziehen die Contractings entwickeln sie gemeinsam per Mail an kmv@stadtwerke-bruchsal. Mietparteien Wärme von ihrem Bruch- mit den Eigentümern eine individuell zu- de. Weitere Infos gibt es unter www. saler Energieversorger. Der Vertrag wird geschnittene Energieversorgungslösung. stadtwerke-bruchsal.de auf der Stadt- über einen genau definierten Zeitraum Als Contractor übernehmen sie zudem werke-Homepage. Tragepflicht von FFP2-Masken ab Inzidenzwert über 100 Änderung des Infektionsschutzgesetzes betrifft auch die Nutzung von Stadt-, Schul- und Regionalbussen

Die Änderung des Infektionsschutzge- einer Atemschutzmaske (FFP2 oder ver- bietet keinen vergleichbaren Schutz! setzes vom 22. April hat bundesweit ein- gleichbar) verpflichtet. Diese Regelung Das Kontroll- und Servicepersonal im öf- heitliche Auswirkungen auf den ÖPNV. gilt sowohl während der Beförderung als fentlichen Personenverkehr muss – bei Überschreitet in einem Landkreis oder auch während des Aufenthalts in einer Kontakt mit Fahrgästen – einen medizi- einer kreisfreien Stadt an drei aufeinan- zu dem jeweiligen Verkehr gehörenden nischen Mund- und Nasenschutz tragen. derfolgenden Tagen die durch das Robert Einrichtung. Für Stadtbusnutzer/-innen Ausgenommen von der Verpflichtung Koch-Institut veröffentlichte Anzahl der also auch im Stadtwerke-Servicecenter zum Tragen einer FFP2-Maske sind Kin- Corona-Neuinfektionen je 100.000 Ein- (sobald es wieder geöffnet hat) oder an der, die das sechste Lebensjahr noch wohner innerhalb von sieben Tagen den den Bussteigen. Eine der FFP2-Maske nicht vollendet haben, sowie Personen Schwellenwert von 100, so gelten dort vergleichbare Schutzwirkung erfüllen nur mit einer ärztlich bescheinigten gesund- ab dem übernächsten Tag verschärfte noch Masken mit den Standards KN95 heitlichen Beeinträchtigung. Maßnahmen. Fahrgäste sind zum Tragen bzw. N95. Eine medizinische OP-Maske Artikel und Foto: SWB | tw AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 5

Waldrätsel – Fanfarenheim-Rundweg

Liebe Kinder und Familien, Die Wanderung startet am Fanfarenheim Höhe der Wetterschutzhütte wieder das zweite Naturrätsel ist fertig. Wir hof- bei der Wandertafel. Dort geht man rechts links auf Wanderweg 4 Richtung Fan- fen, ihr habt wieder Spaß am Rätseln in den Wald nach oben auf Wanderweg 6. farenheim kommt. Für eine größere draußen in der Natur. Bitte die aktuell Diesem folgt man durch den Wald, vorbei Wanderung kann man auch dem Weg geltenden Corona-Regeln beachten! an den Tippis, bis er mitten im Wald nach 6 weiter folgen, um dann ebenso auf Viel Erfolg wünschen rechts abbiegt. An dieser Stelle nach links Wanderweg 4 zurück zum Fanfaren- Katrin Dickgießer-Weiß, unten laufen. heim zu kommen. Streuobstpädagogin und An der nächsten Kreuzung wieder links Für die Antworten hilft es, die Wanderkar- Renate Korin, und dann den nächsten Weg nach te am Beginn oder Ende des Rundwegs Umweltstelle, Stadt Bruchsal rechts unten abbiegen, damit man in und Wegweiser zu Hilfe zu nehmen.

Frage 1: Frage 5: Frage 9: Welche Form haben die Blätter des Welche Farbe hat das Haus, das sich Welche Bäume gibt es? immergrünen Efeus, das sich im rechts oben im Wald versteckt? a) Rinderbäume Wald ausgebreitet hat? a) Orange b) Mammutbäume a) Stern b) Rot c) Säbelzahntigerbäume b) Raute c) Grün c) Herz d) Schwarz d) Kreise Frage 10: Zu welcher Quelle führt Wanderweg Frage 6: 4? Frage 2: Wetterschutzhütte: Über der wieviel- a) Burgquelle Welche Lebewesen sind in dem „to- ten Steinreihe geht die Holzsitzbank b) Kapellenquelle ten“ Baumstamm am Waldeingang rechts in die Wand? c) Schlossquelle nicht zu fi nden? (Der Baumstamm a) über der ersten befi ndet sich am Waldeingang rech- b) über der fünften ter Hand, nachdem man die Lich- c) es gibt keine Holzbank Frage 11: tung überquert hat.) d) über der zweiten Welchen Wald gibt es in dieser Ecke a) Spinnen von Bruchsal? b) Quallen a) Höllenwald c) Ameisen Frage 7: b) Zauberwald d) Käfer Kurz bevor man wieder an der Wan- c) Feenwald dertafel ankommt, fi ndet sich eine Streuobstwiese rechts des Weges. Frage 3: Wie viele Bäume stehen bis zur Hecke Frage 12: Wie lang ist dieser Baumstamm? in der Reihe direkt am Weg? Manchmal werden in Bäume als ___,__ m (Angabe in Meter und ge- a) 15 und drei Baumstümpfe Erinnerung Zeichen geritzt. Diese rundet auf eine Nachkommastelle- b) elf und ein Baumstumpf Wunden sind für die Bäume sehr Toleranz wird berücksichtigt) Tipp: c) neun und fünf Baumstümpfe schädlich – also bitte nicht nach- Wenn man keinen Zollstock dabei- machen! In welcher Höhe sind diese hat, kann man sich auch mit der Wunden der Bäume in zehn Jahren? Schuhlänge oder einer Schnur be- Frage 8: a) einen Meter höher als heute helfen und es daheim berechnen. Worauf hält der Jäger nach Wild Aus- b) 30 Zentimeter weiter unten schau? c) genauso hoch wie heute a) Hochsitz Frage 4: b) Aussitz Wie viele Touren der vorgeschlage- c) Schausitz nen Wanderungen auf der Tafel füh- ren als Highlights Streuobstwiesen? ____

Die richtigen Lösungsbuchstaben und senden. Aus allen richtigen Lösungen damit einverstanden, eine Rückantwort die Antworten von Frage 3 und 4 zu- werden zehn Gewinner/innen gelost. und gegebenenfalls die Gewinnbenach- sammen mit dem vollständigen Namen Mit dem Einsenden der Lösung per E- richtigung per E-Mail zu erhalten. bis 31.Mai an [email protected] Mail, erklärt sich der Einsender/-innen

Viel Erfolg!!!! Hintergrund: Katrin Dickgießer-Weiß 6 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

Aus dem Jugendgemeinderat Sterbefälle

16. April Umfrage zur Jugendmobilität Ingrid Beate Laub Der Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal erarbeitet in Kooperation 19. April mit der Hochschule Karlsruhe einen Jugendmobilitätsplan für Bruchsal. Anneliese Maria Kling geb. Aubele Um diesen vorzubereiten, benötigt die Hochschule allerdings noch mehr Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme! Daten, beispielsweise ob man ein verkehrstüchtiges Fahrrad besitzt oder eine Fahrkarte für den öffentlichen Personennahverkehr. Auch wird gefragt, wie gut man in die Schule kommt, ob man sich auf dem Weg zur Schule sicher fühlt oder ob es gefährliche Stellen gibt. Natürlich spielen auch die Radinfrastruktur sowie die Beleuchtung der Fahrradwege eine Jubilare Rolle. Genauso geht es auch um die Bahn- und Busverbindungen zwi- schen den Ortsteilen und den nächsten Städten. Das Gremium sowie die Hochschule wünschen sich eine rege Beteili- gung bei der Umfrage‚ um ihrem Auftrag nachkommend die Belange der Jugendlichen zu vertreten. Der QR-Code sowie der Link zur Um- Altersjubilare frage werden über die sozialen Netzwerke wie der Facebook- und der Instagram-Account des Jugendgemeinderates geteilt. 1. Mai Heidebleck Gerlinde 75 Jahre Messer Barbara 75 Jahre 2. Mai Dr. Twele Ronald 70 Jahre Feyl Maria Luise Margarete 70 Jahre Lumpp Ingrid 70 Jahre Frank Elfriede 70 Jahre 3. Mai Stadtmüller Marietta Barbara 75 Jahre Weschenfelder Herlinde 70 Jahre Kondic Gordana 70 Jahre 4. Mai Backus Edith Gisela 95 Jahre Ehmann Sonja 75 Jahre Silbernagl Bernd Ernst 70 Jahre 5. Mai Roganov Jurij 85 Jahre Heß Willi 70 Jahre 6. Mai Öfner Angela Maria 70 Jahre Klemm Martin 70 Jahre Allen Jubilaren/-innen alles Gute zum Geburtstag!

Hochzeitsjubiläen

Goldene Hochzeit 30. April Dragica und Andreas Tame Bei Fragen können sich Interessierte gerne direkt über Instagram an den Marika und Martin Eisemann Jugendgemeinderat wenden oder Eiserne Hochzeit per E-Mail an [email protected]. 5. Mai Eleonore und Kurt Henn Werdet Mindchangers für Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch! Mindchangers ist das neue Projekt der Stiftung Entwicklungs-Zusam- menarbeit Baden-Württemberg (SEZ) und des Staatsministeriums Baden-Württemberg und wird finanziert aus Mitteln der Europäischen Union. Aus der Stadt Bruchsal Ihr engagiert Euch für Klimagerechtigkeit, den Abbau von kolonialen Strukturen und/oder kämpft für mehr Diversität in unserer Gesellschaft? Eure Organisation hat vielleicht schon spannende Projektideen und Ihr B 35: Instandsetzung der Büchenauer Brücke interessiert Euch für eine Förderung? Ihr wollt etwas bewegen und setzt in Bruchsal Euch auch auf Social Media für mehr Gerechtigkeit ein oder habt Lust jetzt damit zu starten? Dann seid genau Ihr Mindchangers! Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen am Montag, 3. Mai, die Sanierungsarbeiten an der Büchenauer Brücke in Bruchsal. Weitere Informationen findet Ihr auch unter Die zirka 85 Meter lange Schrägseilbrücke wird in zwei Bauabschnitten www.sez.de/mindchangers. komplett saniert. Die Arbeiten beginnen mit dem Aufbau der Verkehrssicherung und der Sperrung der südlichen Brückenhälfte. Anschließend werden die Arbeits- und Schutzgerüste für die Instandsetzungsmaßnahmen aufgebaut. Im Rahmen der Instandsetzungsmaßnahme werden Betonschäden saniert, Standesamtliche Mitteilungen bereichsweise der Korrosionsschutz erneuert, neue Brückenkappen ein- schließlich Geländer und Berührungsschutz hergestellt sowie die Brü- ckenentwässerung und der Fahrbahnbelag inklusive Brückenabdich- tung erneuert. Außerdem werden die Fahrbahnübergänge ausgetauscht und die Öffnungen der Pylon- und Seilaufhängungen neu abgedichtet. Trauungen Während der gesamten Baumaßnahme wird die B 35 im Bereich des Bauwerkes halbseitig zur Verfügung stehen und der Verkehr mittels 23. April Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Der Fuß- und Radver- Lydia Solite Garcia Seckinger geb. Garcia und Philippo Laquatra, kehr wird über Fußgängerampeln auf die nicht gesperrte Brückensei- te geführt. Die in unmittelbarer Nähe befindliche Ampelanlage an der 24. April Kreuzung B 35/Am Alten Güterbahnhof wird abgeschaltet, so dass die Katrin Heitz und Johannes Thomas Kunle Zufahrt von der Straße „Am Alten Güterbahnhof“ zur B 35 nicht mehr Herzlichen Glückwunsch! möglich ist. Eine Umleitung wird ausgeschildert. AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 7

Die ursprünglich für Frühjahr 2022 geplante Fertigstellung der Arbeiten Mensamobil liefert 5.000 Mittagessen kann durch die Optimierung des Bauablaufes insbesondere im Gleis- bereich der Deutschen Bahn voraussichtlich bereits Ende Dezember erfolgen. Die Baukosten belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen. Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im In- ternet unter www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de. Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden- Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter https://www.svz-bw.de. Die derzeit durchgeführten Fahrbahnsanierungsarbeiten am Kreisverkehr Schnabel-Henning-Straße/Paul-Gerhardt-Straße/Ernst-Blickle-Straße sollen voraussichtlich bis Ende Juni beendet sein. Die Vollsperrung des Kreisverkehrs besteht bis zum 21. Mai. Radfahrende und Zufußgehende können die Baustelle während der gesamten Dauer passieren. Da bei der Fahrbahnsanierung am Kreisverkehr unter anderem auch eine flächige Asphaltbewehrung eingebaut wird, um die Haltbarkeit der Fahrbahn deutlich zu erhöhen, konnte eine – weniger in den Verkehr eingreifende – halbseitige Sperrung mit Lichtsignalanlage nicht realisiert werden. Vertragliche Bindungen mit der ausführenden Baufirma wurden städ- tischerseits bereits Ende letzten Jahres getroffen. Eine phasenweise Überschneidung beider Baumaßnahmen war aufgrund der Dringlichkei- ten und Unaufschiebbarkeit nicht zu umgehen. Die parallel laufenden Sanierungsarbeiten erstrecken sich voraussichtlich auf drei Wochen. Samira nimmt das 5.000. Mittagessen des Mensamobils entgegen Im genannten Zeitraum wurden darüber hinaus weitere Baumaßnahmen Foto: PM im unmittelbaren Umfeld beantragt, die jedoch aufgrund zu erwartender enormer Verkehrsbeeinträchtigungen aus verkehrsrechtlicher Sicht nicht Es war so weit: Sozialpädagogin Lisa Fuchs vom Bruchsaler Mensamo- genehmigt werden konnten. Eine weitere zeitliche Optimierung ließ sich bil lieferte sein 5.000. Mittagessen aus. Die neunjährige Samira freute jedoch nicht realisieren. sich über das gute Essen und den Besuch von Lisa Fuchs, die von An- Die Stadt Bruchsal und das Regierungspräsidium Karlsruhe bitten alle fang für das Projekt des Amts für Familie und Soziales mit unterwegs Verkehrsteilnehmenden, Anwohner/-innen für die mit den Baumaßnah- ist. „Wir haben durch das Mensamobil mit den Kindern auch einen per- men einhergehenden Belastungen und Behinderungen um Verständnis. sönlichen Kontakt, das ist im Homeschooling besonders wichtig“, so Ausführliche Informationen sind der städtischen Homepage unter Stadt Fuchs. Amtsleiter Patrik Hauns freut sich, dass das Mensamobil so gut Bruchsal – Baustellen zu entnehmen. angenommen wird. Vor einigen Wochen konnte er unter anderem auch das Mensamobil als „Best-Practise-Projekt“ im Rahmen der Konferenz zum neunten Familienbericht der Bundesregierung präsentieren. Die Kinderbetreuung – Nachfrage aus anderen Städten war groß, so Hauns. Weitere Informationen zum Mensamobil gibt es unter Kinder bis zu drei Jahren (U3) www.bruchsalkids.de. Zentrales Anmeldeverfahren für Aufnahmen 1. November bis 31. Januar 2022 Online-Befragung der forstlichen Versuchs- Alle Eltern, die für ihr Kind einen Krippenplatz/einen Platz in der Kinder- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg tagespflege mit Aufnahmedatum bis zum 31. Januar 2022 benötigen, können den Anmeldebogen bei der Stadt anfordern und diesen dann Die forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg ausgefüllt bis zum 31. Mai in der Wunscheinrichtung/im Falle der Kin- führt eine Online-Befragung durch zum Thema „Der Wert des Waldes für dertagespflege beim Tageselternverein abgeben. die Freizeit- und Erholungsnutzung“. Dabei geht es hier um den - Dies gilt vor allem auch, wenn die Eltern bereits auf den Wartelisten der bezirk Hardtwald. Jede/-r kann mitmachen und gewinnen – bei einem Kindergärten vermerkt sind, da dieser Vermerk noch keine Zusage ist. Gewinnspiel und durch die Verbesserung der Möglichkeiten für Frei- Der Anmeldebogen kann bei der Stadt angefordert werden unter: zeit und Erholung im Wald. Die Anstalt will erfragen, welche Wege die [email protected]. Erforderliche Angaben: Name, Vorname, Waldbesucher/-innen nutzen, welche Orte sie aufsuchen und was sie im Geburtsdatum vom Kind. Name und Anschrift eines Elternteils. Wald gerne machen. Auch die negativen Erfahrungen interessieren da- Der Anmeldebogen wird anschließend per Post zugesandt. bei. Die Antworten kann man online in eine Karte einzeichnen, die man Rückfragen beantwortet Doris Hach, Amt für Familie und Soziales, auf folgender Website findet: http://hardtwald.meinewaldzeit.de Telefonnummer (07251) 79-452. Die forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt schreibt dazu: „Mit den Umfrageergebnissen können wir besser verstehen, welche Anforderun- gen die Waldbesucher/-innen an den Staatswald im Forstbezirk Hardt- Wochenmarkt wegen Feiertag verlegt wald haben, um unsere Planungen danach auszurichten.“ Die Teilnahme an der Befragung dauert zirka 20 Minuten und ist bis zum Der Wochenmarkt wird aufgrund des Feiertages am Samstag, 1. Mai, 12. Juli möglich. Unter allen volljährigen Teilnehmern/-innen verlost die auf Freitag, 30. April, verlegt. Forstanstalt zehnmal 50 Euro. Die Stadtverwaltung Bruchsal mit ihrem Förster Michael Durst bittet um rege Teilnahme für ein repräsentatives Ergebnis. Pilotprojekt für Elektro-Altgeräte Weitere allgemeine Informationen bietet die Website Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe nimmt an einem www.meinewaldzeit.de. Pilotprojekt des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Die E-Mail-Kontaktadresse lautet: [email protected] Baden-Württemberg zur Optimierung der Sammlung von Elektroaltgerä- ten teil. Auch der Wertstoffhof in Bruchsal Untergrombach ist Teil dieses Projektes. Dort wurde ein neu gestalteter Annahmebereich für Elektro- Altgeräte eingerichtet. Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes im Rötzenweg sind montags bis freitags von 16 bis 18 Uhr und samstags 10 bis 16 Uhr. Man findet die Öffnungszeiten auch im Abfuhrkalender für 2021 oder in der Abfall-App KA des Abfallwirtschaftsbetriebes. Diese kann kostenfrei in den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. Bei der Anlieferung aller Elektro-Altgeräte muss darauf geachtet werden, dass Batterien und Akkus, die nicht fest verbaut sind, vor der Abgabe aus dem Gerät entnommen werden. Die ausgebauten Batterien können ebenfalls beim Wertstoffhof in extra Sammelbehälter für Batterien gege- ben werden. Das Projekt des Ministeriums wird wissenschaftlich durch das Fraunho- fer Institut für System und Innovationsforschung begleitet. Fragen zum Projekt beantwortet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises unter (072 51) 98 20 - 64 66.

Jetzt bei der Online-Befragung mitmachen. Foto: Michael Durst 8 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

Bürgerbüro Klimaschutz

Persönliches Erscheinen nur bei dringenden STADTRADELN-Baumpfl anzaktion Angelegenheiten im Bürgerbüro und den Genau 48 Obstbäume wurden Ende Februar neu auf Streuobstwiesen Verwaltungsstellen notwendig Neues in gepfl anzt. Der Boden für die Neupfl anzung der regionaltypi- Das Bürgerbüro und alle Verwaltungsstellen schen und widerstandsfähigen Obstbäume wurde schon im Sommer sind für die Mitbürger/-innen trotz Corona aus dem vergangenen Jahres bereitet, als der Landkreis Karlsruhe bei STADTRA- geöffnet. Um alle Hygienevorschriften ein- Bürgerbüro DELN teilnahm. Die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe halten zu können, bittet das Bürgerbüro um (UEA) hatte dies unterstützt und einen Baum als Belohnung für jedes vorherige telefonische Terminvereinbarung. eingesandte Video von der STADTRADELN-Aktion ausgelobt. Da dieses Bitte beschränken Sie Besuche im Bürgerbüro Mal keine Auftakt-, Abschluss- oder Gruppenaktionen erlaubt waren, und den Verwaltungsstellen auf das unbedingt konnten Teilnehmende ein Video einsenden, um dann zumindest im In- Notwendige. ternet als Zusammenschnitt ein Wir-Gefühl zu ermöglichen. 30 Videos wurden aus allen Ecken des Landkreises gesendet – das Nicht verschiebbar und nur mit persönlichem Erscheinen zu erle- macht 30 Bäume für das STADTRADELN 2020. Und weil die Aktion digen sind: überraschend gut ankam und die erfahrenen Streuobstwiesen-Eigner • Beantragung von Personalausweisen Bedarf für weitere Bäume meldeten, legte die Gemeinde Malsch noch • Beantragung von Führungszeugnissen einmal 18 Bäume drauf. Im Gegenzug ließ sich der Vorstand der Streu- • Wohnsitzanmeldungen obstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V., Hans-Martin Flin- • Beglaubigungen spach, nicht zweimal bitten und führte bei der Schaupfl anzung kompe- • Abholung von Fundsachen tent und anschaulich vor, wie die Bäume richtig gepfl anzt werden. Folgende Angelegenheiten, können ohne persönlichen Kontakt be- Etwa die Hälfte aller Streuobstwiesen in Deutschland befi nden sich in arbeitet und über den Briefkasten, via Telefon beziehungsweise E-Mail Baden-Württemberg. Sie sind eines der artenreichsten Lebensräume angefordert oder beantragt werden: und daher für die Biodiversität von großer Bedeutung. Umso wichtiger • Meldebescheinigungen ist der Schutz und die Pfl ege der Streuobstwiesen für den Erhalt dieses • Verlust von Ausweisdokumenten Ökosystems. • Führerscheinanträge Vom 27. Juni bis 17. Juli nimmt der Landkreis Karlsruhe wieder bei • Gewerbean- /ab- und -ummeldungen STADTRADELN teil, eine Kampagne die 2008 von der Initiative Klima- • Beantragung von Bewohnerparkausweisen und Besucherparkaus- Bündnis ins Leben gerufen wurde und sich immer größerer Beliebtheit weisen erfreut. • Lebensbescheinigung Im letzten Jahr nahmen fast 6000 Bürger des Landkreises teil und haben • Gutscheine Landesfamilienpass damit bilanziell während der drei Wochen 219 Tonnen CO2 vermieden. Die Beantragung von Reisepässen/Kinderreisepässen sowie Fi- Mitradeln kann jeder. Einfach bei Stadtradeln anmelden, als Einzelper- schereischeinen haben aufgrund der aktuellen Corona-Situation son oder als Team: www.stadtradeln.de/home keine dringende Priorität. Termin hierfür können nur bei nachweis- barer Notwendigkeit vereinbart werden. Informationen, neutrale Beratung, Unterstützung Im Bürgerbüro geben die städtischen Mitarbeiter/-innen zu folgenden In jeder Gemeinde im Landkreis Zeiten telefonisch Auskunft (Tel. 07251/79-500) oder vereinbaren einen Karlsruhe berät Sie die UEA (Um- Termin (gerne auch per E-Mail: [email protected]): welt und Energieagentur Kreis Montag von 8 bis 16 Uhr, Karlsruhe) zu den Themen Ener- Dienstag von 8 bis 12 Uhr, gie sparen, Erneuerbare Energien, Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr, Heizung tauschen, Fachpartner Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Bauen und Energie, Photovoltaik, sowie zu Fördermitteln und Zuschüs- jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr. sen zur Finanzierung. Hier erhalten Sie neutrale Informationen kostenfrei am Beratungstelefon oder im Rahmen einer unverbindlichen einstündi- Für die fünf Verwaltungsstellen gelten die folgenden Zeiten: gen Erstberatung. Montag, Mittwoch, Freitag von 8 bis 12 Uhr, Telefon (07 21) 93 69 96 90, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, E-Mail [email protected], Dienstag geschlossen. www.zeozweifrei.de Die Verwaltungsstellen Untergrombach und Heidelsheim haben zudem montags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Sie erreichen die Verwaltungsstellen in den Stadtteilen wie folgt: Verwaltungsstelle Büchenau per Telefon unter 07257/2037 und per E-Mail unter [email protected] Verwaltungsstelle Heidelsheim per Telefon unter 07251/5188 und per E-Mail unter [email protected] Verwaltungsstelle Helmsheim per Telefon unter 07251/5124 und per E-Mail unter [email protected] Verwaltungsstelle Obergrombach per Telefon unter 07251/79-731 und per E-Mail unter [email protected] Corona aktuell Verwaltungsstelle Untergrombach per Telefon unter 07251/79-721 und per E-Mail unter [email protected] Mehr Infos Umweltstelle zu Corona-Impfungen unter: Kartierungen von Tieren, Pfl anzen und Lebensraumtypen https://corona.karlsruhe.de/impfung Auf Bruchsaler Gemarkung werden wie auch schon 2020 ab April bis Ende November Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie, weiteren Tieren (Vögel, Insekten) Terminvereinbarungen unter: und/oder Pfl anzen durchgeführt. Die Kartierungen fi nden auf wenigen Stichprobenfl ächen überwiegend im Außenbereich statt. www.impfterminservice.de oder Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der Landesanstalt für Um- über die kostenlose Hotline 116 117 welt Baden-Württemberg LUBW. Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstückseigentümern oder Bewirtschaftenden fi ndet bei der Erfas- sung und Auswertung der Kartierungen nicht statt. Es werden auch kei- ne dauerhaften Markierungen auf der Fläche vorgenommen. Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierenden als Beauftragte der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmel- dung zu betreten (§ 52 Naturschutzgesetz). Die Kartierenden betreten nur Grünlandfl ächen und Wald im Außenbereich bzw. nutzen das vor- handene Wegenetz. Die von der LUBW beauftragten Personen haben eine Kartierbescheinigung, die sie im Gelände mit sich führen. Die Kartierenden sind in der Regel alleine im Gelände unterwegs, der gebotene Mindestabstand wird eingehalten. Bei der Kartierung werden in jedem Fall die derzeit geltenden Vorgaben zur Kontaktbeschränkung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus eingehalten. Foto: zoranm/E+/Getty Images AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 9

Stellenausschreibungen der Stadt Bruchsal

Vielfältiger als erwartet

Als größte Stadt des Landkreises Karlsruhe ist Bruchsal ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Mit unseren knapp 700 Mitarbeiter/-innen gestalten wir in den unterschiedlichsten Bereichen gemeinsam das unmittelbare Lebensumfeld unserer Bürgerinnen und Bürger. Was bieten wir Ihnen? • Unseren Schwerpunkt legen wir auf die Entfaltung der Fähigkeiten unserer Mitarbeiter/-innen. Bei uns erwartet Sie ein Personalentwicklungskon- zept zur persönlichen Weiterentwicklung Ihrer Stärken und Talente. Es beinhaltet unter anderem Fortbildungs- und Quali zierungslehrgänge sowie ein Gesundheitsmanagement. • Wie viele andere Arbeitgeber auch, bieten wir außerdem  exible Arbeitszeitmodelle, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine leistungsgerechte Bezahlung, Zuschüsse zum ÖPNV und die im ö entlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente an. Wir suchen zum schnellstmöglichen Termin:

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Für den Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) stellen wir ab 1. Sep- (bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD) tember in unterschiedlichen Bereichen Stellen zur Verfügung. Der - Stellenkennzi er 2021-0007 - Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? aller Generationen, sich außerhalb von Schule und Beruf freiwillig • Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung, insbeson- zu engagieren. dere Ermittlung von Bodenrichtwerten sowie Ableitung von Tätigkeitsbereiche: Liegenschaftszinssätzen, Sachwertfaktoren, Umrechnungskoef- • Hauptamt, Abteilung Kultur zienten und Vergleichsfaktoren. • Ordnungsamt, Abteilung Bevölkerungsschutz, Feuerwehr • Analyse des regionalen Immobilienmarktes. • Amt für Familie und Soziales, Jugendhäuser und Flüchtlingshilfe • Bildung von Bodenrichtwertzonen. • Ganztagsschulen • Mitarbeit bei der Erstellung von Grundstücksmarktberichten. • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in Fragen der Werter- Für Fragen zum Bundesfreiwilligendienst und zum Bewerbungs- mittlung. verfahren steht Ihnen Frau Vanessa Mail (Tel. (072 51) 79-231) vom Die endgültige Festlegung des Aufgabengebietes behalten wir uns Personal- und Organisationsamt gerne zur Verfügung. vor. Bewerbungsschluss: 9. Mai 2021 Worauf kommt es uns an? • Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit einem abgeschlosse- nen Studium einer einschlägigen Fachrichtung (zum Beispiel Bachelor of Arts – Public Management, Bachelor of Laws, Ba- chelor of Arts – Real Estate) oder einer vergleichbaren Berufs- ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung. • Berufserfahrung im Bereich Immobilienrecht sowie im Bereich Gutachterausschuss sind von Vorteil. • Sie zeigen große Einsatzbereitschaft und verfügen über kon- zeptionelle Fähigkeiten, um bei der Entwicklung neuer Prozesse und Strukturen für die neu gebildete Geschäftsstelle des Ge- meinsamen Gutachterausschusses mitzuwirken. Bewerbungsschluss: 2. Mai 2021

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.bruchsal.de/Stellenangebote 10 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

Vielfältiger als erwartet

Als größte Stadt des Landkreises Karlsruhe ist Bruchsal ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Mit unseren knapp 700 Mitarbeiter/-innen gestalten wir in den unterschiedlichsten Bereichen gemeinsam das unmittelbare Lebensumfeld unserer Bürgerinnen und Bürger. Was bieten wir Ihnen? • Unseren Schwerpunkt legen wir auf die Entfaltung der Fähigkeiten unserer Mitarbeiter/-innen. Bei uns erwartet Sie ein Personalentwicklungskon- zept zur persönlichen Weiterentwicklung Ihrer Stärken und Talente. Es beinhaltet unter anderem Fortbildungs- und Quali zierungslehrgänge sowie ein Gesundheitsmanagement. • Wie viele andere Arbeitgeber auch, bieten wir außerdem  exible Arbeitszeitmodelle, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine leistungsgerechte Bezahlung, Zuschüsse zum ÖPNV und die im ö entlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente an. Wir suchen zum schnellstmöglichen Termin:

Mehrere Diplom-Sozialpädagogen/-innen, Mitarbeiter/in für das Lohnbüro (m/w/d) Diplom-Sozialarbeiter/-innen, in Teilzeit mit 50%- bis 70%-Beschäftigungsumfang Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit (m/w/d) - Stellenkennzi er 2021-0021 - in Teilzeit mit 50%- bis 75%-Beschäftigungsumfang Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? (Entgeltgruppe S 11 b TVöD) • Berechnung, Festsetzung und Anweisung der Bezüge und Ent- - Stellenkennzi er 2021-0020 - gelte. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? • Ansprechpartner/-in für abrechnungs- und sozialversicherungs- • inzelfallhilfe und Beratung von Schülern/innen, Eltern und Lehr- rechtliche Belange. kräften. • Vollzug des laufenden EDV-Änderungsdienstes. • Sozialpädagogische Gruppenarbeit und o ene Angebote für • Statistiken und Auswertungen. Schüler/innen. Die endgültige Festlegung des Aufgabengebietes behalten wir uns • Innerschulische und außerschulische Vernetzung und Gemein- vor. wesenarbeit. • Zentrale/r Ansprechpartner/in für soziale und familiäre Fragen. Worauf kommt es uns an? • Sie verfügen über einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r Die endgültige Festlegung des Aufgabengebietes behalten wir uns oder über eine entsprechende kaufmännische Quali kation mit vor. vertieften Kenntnissen in der Lohnbuchhaltung oder entspre- Worauf kommt es uns an? chende Erfahrung. Wünschenswert ist die Quali kation als Ver- • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozi- waltungsfachwirt/in. alpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in bzw. Bachelor of Arts in • Kenntnisse in SAP/DVV Personal sind von Vorteil. Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Studienabschluss mit • Sehr gute EDV-Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit den Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen. gängigen O ce-Anwendungen setzen wir voraus. • Kenntnisse im SGB VIII, Freude am Umgang mit Kindern und Ju- gendlichen, zeitliche Flexibilität mit Bereitschaft zu Abend- und Bewerbungsschluss: 16. Mai 2021 Wochenendarbeit setzen wir voraus. • Sicherer Umgang mit MS-O ce ist wünschenswert. • Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Bewerbungsschluss: 16. Mai 2021

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.bruchsal.de/Stellenangebote AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 11

Weitere Infos zur Taschengeldbörse erhalten Sie im Haus der Begegnung, unter taschengeldboerse@bruchsal oder unter der Telefonnummer 07251 Familienfreundliches Bruchsal 795878. Die Anmeldeformulare können direkt im Haus der Begegnung abgeholt oder unter www.bruchsal.de herunterladen werden.

Jugendarbeit Aus den Schulen

Jugendarbeit an der Schule Heisenberg-Gymnasium

„So kann es nicht weitergehen!“ „Irgendjemand wird’s schon aufheben!“ – diese Ansicht scheint heutzu- tage immer öfter vertreten zu sein! Das schließen wir aus der zunehmen- Fachbereich Bildung, Soziales und Sport den Vermüllung der Umgebung unserer Schule, dem Heisenberg-Gym- Jugendsozialarbeit an Bruchsaler Schulen Amt für Familie und Soziales nasium im Bruchsaler Sportzentrum. Aus diesem Grund haben wir die Initiative ergriffen und unsere Schulumgebung vom Müll befreit. In nicht einmal 30 Minuten sammelten wir einen randvollen Müllsack. Erschre- ckenderweise fanden wir – keine 24 Stunden später – den am Vortag gesäuberten Ort erneut vermüllt vor. Daher stellen wir uns die Frage, wie es möglich ist, in so kurzer Zeit, so viel Müll zu hinterlassen? Dann wurde uns klar: So kann es nicht weiter- Für Eltern, Großeltern gehen! Das Thema Umweltverschmutzung muss präsenter werden, um das Bewusstsein der Menschen grundlegend zu verändern. Daher hat und alle Erziehende die UNESCO-AG des HBG, der wir angehören, es sich zur Aufgabe ge- macht, die Schülerinnen und Schüler zukünftig durch diverse Aktionen auf das Thema aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren. Offene Fragerunde zum Thema Elea Schillo, Lilien Baus „smart und mobil“ Die offene Fragerunde ist ein neues Angebot der Bruchsaler Schulsozialar- beiterinnen. Dabei steht kein Vortrag im Vordergrund, sondern ein kleiner Film oder Impuls, über welchen sie dann gemeinsam mit den Schulsozialar- beiterinnen ins Gespräch kommen können. Am ersten Abend geht es um das Videoportal „TikTok“. Donnerstag, 6. Mai 2021 19.30 - 20.30 Uhr

Link zur Teilnahme: https://brusl-babbld.bruchsal.de/Fragerunde_Schulsozialarbeit

Informationen zur Veranstaltung Sachgebiet Jugendsozialarbeit an Bruchsaler Schulen  07251/79 208 [email protected]

Elea Schillo (links) und Lilien Baus Foto: pr

Haus der Begegnung Justus-Knecht-Gymnasium

Offene Jugendarbeit Ostersteine als Geistliche Impulse Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du et- Taschengeldbörse bietet Unterstützung für Senioren und Taschengeld was Schönes machen … für Jugendliche (Erich Kästner) Die Taschengeldbörse ist nun seit Jahren erfolgreich in Bruchsal eta- Frei nach diesem Motto von Erich bliert. Die Vermittlung kleinerer, leichter Tätigkeiten zwischen Senioren Kästner hat die Religionsklasse und Jugendlichen hat sich als sinnvoll und wichtig für beide Seiten 5vw unter Anleitung von Religi- erwiesen. Neben der Unterstützung von Senioren auf der einen Seite onslehrerin Sylvia Ganter – pas- und dem fi nanziellen Anreiz für die Jugendlichen auf der anderen Seite send zu den biblischen Geschich- trägt die Taschengeldbörse vor allem zu einem besseren Miteinander bei ten der Karwoche (Palmsonntag, und fördert die Kontakte zwischen den Generationen. So sind zum Teil Gründonnerstag, Karfreitag, Kar- langfristige Beziehungen entstanden, von denen beide Seiten profi tieren samstag und Ostern) – Steine konnten oder zum Teil immer noch profi tieren. gestaltet und wünschte damit der Mit dem beginnenden Frühling wird es langsam wieder etwas grüner in gesamten Schulgemeinschaft ein Ostersteine der Klasse 5vw den Gärten und zahlreiche Arbeiten sind zu erledigen. In dieser Jahres- frohes Osterfest! Foto: Ganter zeit nehmen die Anfragen für Unterstützung erfahrungsgemäß wieder Weitere Ostersteine sind auf der zu. Deshalb suchen wir aktuell auch wieder junge Menschen ab 14 Jah- Schulhomepage JKG-Bruchsal.de zu fi nden. ren, die sich mit kleineren, einfachen Arbeiten (Gartenarbeit, Einkäufe, Straße fegen, Gassi gehen etc.) etwas dazu verdienen wollen. Andererseits suchen wir natürlich auch Senioren, die solch einfache Tä- Käthe-Kollwitz-Schule tigkeiten zu vergeben haben, weil sie diese entweder nicht mehr selb- ständig ausführen können oder auf Unterstützung bei der Erledigung angewiesen sind. Bitte beachten Sie hierbei, dass wir nur Aufträge aus Osterschafe für alle! Bruchsal und seinen Stadtteilen annehmen können. Wenn Sie also selbst Ganz wie man es von einer hauswirtschaftlichen Schule erwartet, wur- Arbeiten zu vergeben haben oder jemanden kennen der Unterstützung de am letzten Unterrichtstag vor den Osterferien gemeinsam gebacken. braucht, zögern Sie nicht sich bei uns zu melden. Wichtig in diesen Zei- Über Videokonferenz verwandelten sich die heimischen Küchen zu ten ist noch, dass die entsprechenden Hygiene- und Abstandsregeln Backstuben, und man erlebte ein Osterprogramm der besonderen Art, eingehalten werden. das in einem köstlichen Zimt-Osterschaf aus Hefeteig gipfelte. 12 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

Frau Huber – als erfahrene Bäckerin – hat nicht nur fast 100 Teilneh- Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Manuel und seiner merInnen angeleitet, wie der Hefeteig am besten gelingt, sondern hat älteren Schwester Julia erzählt. (Ab 14 Jahren) nebenbei noch die biologischen Stoffwechselprozesse des Hefepilzes Zum Autor: Karl Olsberg promovierte über Künstliche Intelligenz, grün- erklärt – quasi ein fächerübergreifendes Lernen mit allen Sinnen. dete mehrere Start-ups und gewann diverse Gründerpreise. Als Unter- Während die Hefeteige rund um Bruchsal, Karlsruhe und Heidelberg nehmer, Berater, Vortragsredner und Schriftsteller beschäftigt er sich also fleißig CO2 bildeten, wurde durch ein von Schülerinnen und Schü- schon seit Jahrzehnten intensiv mit den Chancen und Risiken der Di- lern arrangiertes Programm geführt. gitalisierung. In seinen Romanen und Jugendbüchern mahnt er zu einer Die kreativen Beiträge begannen mit dem von Elin Townsend kompo- kritischen Auseinandersetzung mit deren Auswirkungen. Die Gefahren nierten Song „Lion“ der Schulband A-Level, der bereits über Spotify sieht er dabei weniger in einer sich verselbstständigenden Technik, oder YouTube gehört werden kann. Noch nicht auf Spotify zu hören sind sondern vielmehr in deren falscher und missbräuchlicher Anwendung: die Lieder der Schülerin Lilly Löffler, die in einer Live-Performance zwei „Unser Problem ist nicht Künstliche Intelligenz, sondern menschliche Songs spielte und sich dabei selbst auf dem Keyboard begleitete. Dummheit“, lautet sein Credo. www.karlolsberg.de Zurück in der Backstube konn- Unter diesem Link: ten die Bäcker und Bäckerinnen https://brusl-babbld.bruchsal.de/Lesung_Boy_in_a_Dead_End können live miterleben, wie Augen, Mund alle Interessierten auf der städtischen Plattform am Dienstag, 4. Mai und Beine des Oster-Zimtschafes um 15 Uhr daran teilnehmen. Kleiner Tipp zum Browser: Verwenden Sie souverän geknetet und verarbei- eher Microsoft Edge oder Google Chrome. tet wurden. Dabei wurden immer Die Veranstaltung wird durch den Deutschen Literaturfonds e. V. ge- wieder auch TeilnehmerInnen in fördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bun- das Spotlight der Videokonferenz desregierung für Kultur und Medien. Die Veranstaltung findet statt mit gesetzt, um ihre Backkünste unter Unterstützung der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Beweis zu stellen. Während das Regierungspräsidium Karlsruhe. Formen des Schafskörpers den Weitere Infos zum Beispiel zu unseren Online-Vorlesestunden oder das ein oder anderen vor eine große click+collect-Angebot finden Sie unter Gebackenes Osterschaf Herausforderung stellte, wagten www.stadtbibliothek.bruchsal.de! die Techniker der Oster-Aktion ein Foto: Aylin Lochmann Experiment der anderen Art. Nicht nur eine, sondern zeitweise drei Ka- meras waren auf Frau Huber gerichtet, die abwechselnd zu- oder ab- geschaltet werden mussten. Doch wie die meisten Zimtschafe ist auch Volkshochschule Bruchsal das technische Experiment, dank der modernen Ausstattung und dem Einsatz vieler Helfer, geglückt, und es durften am Ende der Aktion viele Am Alten Schloss 2 | 76646 Bruchsal leckere Osterschafe bestaunt werden. www.vhs-bruchsal.de Auch bei dieser Käthe-Aktion hat sich wieder gezeigt, wir wirken zu- sammen und sind füreinander da. Danke, dass alle Mitwirkenden wieder Neue Kooperation für mehr Sicherheit einmal bewiesen haben „You’ll never walk alone“ – at Käthe. Das Referat Prävention des Po- Aylin Lochmann lizeipräsidium Karlsruhe ist die zentrale Koordinierungsstelle für alle Maßnahmen der Krimi- nal- und Verkehrsprävention im Begegnung und Kultur Raum Karlsruhe. In Kooperation mit der vhs Bruchsal findet ab Mittwoch, 5. Mai, eine themenbezogene Reihe von Online-Veranstaltungen mit rechtlichen und praktischen Hin- weisen zum Schutz des Eigentums und der eigenen Familie statt. Die Bruchsaler Tourismus, Marketing Mitarbeiter/-innen des Polizeipräsidiums präsentieren ein für alle Alters- Mustertext klassen wichtiges und informatives „Sicherheitspaket“, welches in der und Veranstaltungs GmbH Zeit von Mai bis Dezember kostenlos von allen Interessierten genutzt werden kann. Die Teilnehmenden werden für die einzelnen Themen und Fotowettbewerb zum 1. Mai Inhalte sensibilisiert, um im Falle des Eintretens der jeweiligen Situatio- Die Wandersaison ist eröffnet und nen entsprechend reagieren und handeln zu können. das Wetter zeigt sich von der bes- Ob es der Einbruchschutz des Eigenheims im Zuge eines Neubaus oder ten Seite. Was gibt es da Schöne- einer Renovierung ist, das Problem Drogen bei Jugendlichen, der Um- res, als den 1. Mai an der frischen gang mit sozialen Medien oder auch das Thema der betrügerischen Ma- Luft mit Bewegung zu verbringen? sche des sogenannten „falschen Polizeibeamten“ und des „Enkeltricks“ Die Bruchsaler Tourismus, Mar- – für alle Generationen werden verschiedene Gefahren durch Kriminali- keting & Veranstaltungs GmbH tät aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. hat noch einen zusätzlichen An- 10410 reiz: Posten Sie auf Facebook Einbruchschutz - Sicherungsmöglichkeiten privat genutzter Wohnobjekte bruchsal.erleben und/oder Insta- gram Bruchsal_erleben ein Foto Mittwoch, 5. Mai, 18 bis 19 Uhr von Ihrem Lieblingsspot oder ei- 10506 nen Schnappschuss von Ihrer 1. Social Media - Cybermobbing und Hatespeech für Jugendliche Mai-Aktivität auf den Bruchsaler Mittwoch, 5. Mai, 18.30 bis 20 Uhr Wanderwegen, verlinken Sie auf 10411 den genannten Kanälen und lan- Einbruchschutz - Sicherungsmöglichkeiten privat genutzter Wohnobjekte den Sie so im Lostopf für ein Früh- Hohlweg Foto: BTMV Dienstag, 11. Mai, 18 bis 19 Uhr lingspaket. Die Verlosung findet am 3. Mai statt und der Gewinner wird 10508 auf Facebook und Instagram bekannt gegeben. Drogenprävention - Infos zu Konsum von illegalen Drogen junger Men- Mit diesem Frühlingspaket sind Sie gewappnet für die kommende Sai- schen son voll mit Grillen, Picknicken, Wandern und Fahrradfahren. Lassen Sie Mittwoch, 19. Mai, 19 bis 20.30 Uhr sich überraschen! 10502 Die Bruchsaler Wanderwege finden Sie unter www.bruchsal-erleben.de. Enkeltrick und falsche Polizeibeamte Also raus an die frische Luft und fleißig Fotos schießen! Montag, 7. Juni, 14 bis 15 Uhr Touristinformation Bruchsal, Am Alten Schloss 22, 76646 Bruchsal, Tel. 07251 50594-61, 10509 E-Mail [email protected], www.bruchsal-erleben.de Internet - die täglichen Gefahren Donnerstag, 10. Juni, 14 bis 15.30 Uhr 10510 Kaffeefahrten und diverse Haustürgeschäfte Stadtbibliothek Mittwoch, 7. Juli, 14 bis 15 Uhr 10511 Thema Künstliche Intelligenz bei Online-Lesung Social Media - Für Eltern einfach erklärt Nächste Online-Lesung der Stadtbibliothek am Dienstag, 4. Mai, um Mittwoch, 14. Juli, 18.30 bis 20 Uhr 15 Uhr mit dem Autor Karl Olsberg Information: Es geht um das Buch „Boy in a dead end“. Zum Inhalt: Der 15-jährige Kostenlose Online-Vorträge in Zusammenarbeit mit dem Polizeiprä- Manuel leidet unter ALS, einer seltenen Nervenkrankheit, durch die er sidium Karlsruhe, Referat Prävention. Voranmeldung erforderlich! Der gelähmt ist und bald sterben wird. Mithilfe seines High-Tech-Rollstuhls entsprechende Zugangslink wird circa eine Woche vor Vortragstermin Marvin, der eine Künstliche Intelligenz besitzt, ist er nicht völlig abhängig zugesandt. von anderen. Als er davon hört, dass es möglich sein soll‚ menschliche Weitere Informationen über die jeweiligen Termine und Themen finden Gehirne zu scannen und sie so in Computerwelten weiterleben zu las- Sie im Internet unter www.vhs-bruchsal.de. sen‚ stellt er sich als erster Mensch für die Experimente zur Verfügung. Telefonische Auskunft unter 07251-79 304. AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 13

Jahresbericht Tiergesundheit 2020 liegt vor Seit einigen Jahren ist die anzeigenpflichtige Afrikanische Schweinepest Mitteilungen anderer Institutionen in Europa auf dem Vormarsch. Seit September 2020 wurde das Virus bei rund 950 Wildschweinen in Brandenburg und Sachsen an der deutsch- polnischen Grenze nachgewiesen. Fälle bei Hausschweinen sind bislang nicht bekannt. Im Rahmen des Monitorings wurden im Landkreis Karlsruhe im ver- efeuCampus Bruchsal gangenen Jahr 84 Wildschweine aus der regulären Jagdstrecke auf die Afrikanische Schweinepest untersucht. Zusätzlich wurden 38 Stücke Ziel von neuen Entwicklungen muss immer sein, das Leben für alle Unfallwild beprobt. Weiterhin konnten durch das Veterinäramt zwei Tier- zu verbessern. Und diese Idee steckt auch in efeuCampus körper von gemeldetem Fallwild geborgen und dem Chemischen und Die efeuCampus Bruchsal GmbH informiert regelmäßig über Neuigkeiten Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe zur Abklärung übergeben werden. aus dem Gesamtprojekt. Sie erfahren etwas über seine Partner, zukünf- Alle Untersuchungen verliefen mit negativem Ergebnis. Dies geht aus tige Veranstaltungen und was es auf dem Campusgelände an neues- dem Jahresbericht Tiergesundheit 2020 hervor, den das Amt für Veteri- ter Technik gibt. Mit dem Projekt haben die Stadt Bruchsal, die efeu- närwesen und Lebensmittelüberwachung aktuell vorlegte. Campus Bruchsal GmbH und das Konsortium mit der SEW-Eurodrive, Insgesamt existieren im Landkreis Karlsruhe rund 110 Haltungen von der big. bechtold-gruppe, dem FZI Forschungszentrum Informatik, der Hausschweinen mit knapp 3.500 Tieren. Derzeit gibt es sieben geneh- Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, dem Karlsruher Institut migte Freilandhaltungen und elf angezeigte Auslaufhaltungen, die jähr- für Technologie (KIT) und der PTV Group eine Idee entwickelt, wie sich lich kontrolliert und auf die Afrikanische Schweinepest untersucht wer- Gütermobilität zukünftig im städtischen Raum emissionsfrei, generatio- den. Bei keiner der durchgeführten Untersuchungen wurde das Virus nengerecht und wirtschaftlich tragfähig gestalten lässt. nachgewiesen. Heute möchten wir Ihnen gerne eine der Personen vorstellen, die für die Von der Geflügelpest war und ist der Landkreis Karlsruhe weder im Be- Navigation und Lokalisierung der Fahrzeuge zuständig ist: Lukas Müller. reich des Hausgeflügels noch im Bereich der Wildvögel betroffen. Stich- Lukas Müller arbeitet seit 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am probenartige Untersuchungen verliefen mit negativem Ergebnis. Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) des Karlsruher Ins- Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat eine tituts für Technologie (KIT). Im Projekt efeuCampus ist er zuständig für Allgemeinverfügung erlassen, durch die seit dem 17. April der Handel die Entwicklung der Navigation und Lokalisierung der Fahrzeuge. Der von Geflügel über das Reisegewerbe nur noch möglich ist, wenn die aus Untergrombach (Stadtteil von Bruchsal) stammende Lukas Müller Tiere längstens vier Tage vor der Abgabe auf Geflügelpest untersucht kennt die Region und speziell das Campus- und Testgelände besonders wurden. gut. Er verbrachte dort bereits einen Teil seiner Schulzeit. Nach seinem Das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung weist dar- Abitur begann er 2012 sein Studium im Bereich Mechatronik und Infor- auf hin, dass nach der Viehverkehrs-Verordnung grundsätzlich jede Hal- mationstechnik am KIT. Ebendort folgte ein Masterstudium im gleichen tung von Nutztieren sowie Änderungen dem Veterinäramt anzuzeigen Bereich. In seinem Arbeitsalltag beschäftigt sich Lukas Müller mit der sind. Weiterhin besteht für Aquakulturbetriebe eine Registrierungspflicht Entwicklung von Hinderniserkennung und Kollisionsvermeidung mithilfe nach der Fischseuchenverordnung. Der Antrag kann auf www.landkreis- Künstlicher Intelligenz (KI) und neuronaler Netze. Diese sollen später in karlsruhe.de unter Service & Verwaltung bei Anträge / Formulare / Infor- der Lage sein, andere Verkehrsteilnehmer in der Umgebung des Fahr- mationsblätter in der Kategorie Tiergesundheit heruntergeladen werden. zeugs zu erkennen und ihre zukünftige Bewegung zu bestimmen, um Für Fragen ist das Veterinäramt unter der Nummer (07 21) 936-83 020 damit dem Fahrzeug ein natürliches Ausweichverhalten zu ermöglichen. telefonisch erreichbar. Mit seiner Partizipation am Projekt möchte er einen Beitrag dazu leisten, dass das tägliche Leben und die Arbeit der Menschen verbessert und vereinfacht werden. Deutsch-Israelischer Freundeskreis e.V. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Website oder den Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook, LinkedIn, Xing sowie YouTube). Online-Lesung: „Soad und das Militär“ Der Deutsch-Israelische Freundeskreis im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V. lädt am Dienstag, 4. Mai, zu einer spannenden Veranstaltung ein. Dazu begrüßen wir den freien Schriftsteller und Journalisten Najem Wali, der uns in seiner Lesung aus seinem neuesten Roman „Soad und das Militär“ in spannende und interessante Szenen mitein- tauchen lässt. In zahlreichen Romanen und Erzählungen bringt der freie Schriftsteller und Journalist Najem Wali die Verarbeitung ent- täuschter Hoffnungen zum Ausdruck. Er wur- de unter anderem mit dem Bruno-Kreisky- Preis für das politische Buch ausgezeichnet und ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutsch- land. Die Lesung findet um 19 Uhr online über Mi- Najem Wali Foto: crosoft-Teams statt. Emauela Danielewicz Eine Anmeldung unter E-Mail: [email protected] ist erforderlich. Die Ge- schäftsstelle versendet dann den Link.

Foto: Norman Steinbach MustertextTechnologieRegion Karlsruhe

Welcome Guides erleichtern internationalen Fachkräften das Einleben Sie sind aktive oder ehemalige Mitarbeitende in Wirtschaft, Wissen- MustertextLandratsamt Karlsruhe schaft oder Bildung. Sie fühlen sich in der TechnologieRegion Karlsruhe heimisch. Und sie möchten Mitbürger/-innen aus aller Welt das Ankom- men in unserer Gesellschaft erleichtern: 18 Männer und Frauen beka- Job Coaches für Geflüchtete und Migrant/-innen men am 30. März im Rahmen einer kleinen Online-Feier ihre Zertifikate Auch letztes Jahr ließen sich zahlreiche Engagierte von der Kreisinteg- als Welcome Guides überreicht. Im Februar und März hatten sie wäh- rationsstelle zu Job Coaches ausbilden und konnten helfen, Menschen rend einer zweitägigen Schulung Grundlegendes über die kulturellen mit Fluchthintergrund aus dem Landkreis Karlsruhe in Arbeit oder Aus- Hintergründe der Newcomer aus dem Ausland und den Aufbau einer bildung zu bringen. Tandem-Beziehung gelernt. Jetzt soll die Erfolgsgeschichte mit einem weiteren Job Coach Seminar „Dieses Ehrenamt – ein gemeinsames Projekt des Welcome Center fortgesetzt werden. In zwei Schulungstagen erfahren die Teilnehmenden TechnologieRegion Karlsruhe und des Rotary Club Karlsruhe-Fächer- Wissenswertes über den Zusammenhang zwischen Asylrecht und Ar- stadt – ist einmalig in Baden-Württemberg und verschafft uns ein Al- beit, sprachliche sowie kulturelle Stolperfallen und bereits vorhandene leinstellungsmerkmal“, sagte Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Unterstützungsangebote, die genutzt werden können. Mentrup als Aufsichtsratsvorsitzender der TechnologieRegion Karlsruhe Wer mithelfen möchte, kann sich an amt33.arbeitsmarktintegration@ GmbH. Die TechnologieRegion Karlsruhe brauche dringend Fachkräfte, landratsamt-karlsruhe.de wenden. Das Job Coach Seminar wird auf- auch aus dem Ausland. Und während das Welcome Center TRK als Lot- grund der derzeitigen schwierigen Planungslage nach aktuellen Corona- se und Schnittstelle für berufliche Belange diene, erfüllten die Welcome Regelungen terminlich mit den Interessierten abgestimmt. Guides eine weitere wichtige Funktion: „Sie unterstützen die Neuan- 14 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 kömmlinge beim Einleben in der fremden Umgebung, teilen ihre Erfah- Neue mediale Angebote auf unserer Homepage rungen mit ihnen und geben Impulse für neue Kontakte“, so Dr. Mentrup. Auch wir bieten nun immer wieder mediale Angebote aus unserer Ge- „Wir fühlen uns in einem fremden Land erst dann wohl, wenn uns je- meinde an (Aufzeichnung von Gottesdiensten, Podcasts). Sie finden die- mand eine Beziehung anbietet, die über eine reine Beratung hinausgeht. se auf unserer Homepage www.christusgemeinden.de Genau dafür stehen die Welcome Guides, die mit ihren persönlichen Erfahrungen die ganze Breite unserer Gesellschaft und Region wider- Angebote der Landeskirche: spiegeln und diese an die internationalen Fachkräfte weitergeben“, sag- Die zentralen Gottesdienste werden jeweils auf www.ekiba.de/kirchebe- te Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe gleitet angekündigt und übertragen. GmbH. Er zeigte sich zudem begeistert von den beruflichen Laufbahnen Für Kinder stellen die Kindergottesdienstlandesverbände in der EKD auf der Welcome Guides, die künftig die Willkommenskultur in der Techno- einer gemeinsamen Plattform Kindergottesdienste online ein. Diese fin- logieRegion fördern. den sich unter: www.kirchemitkindern-digital.de. Das hat hier Tradition, wie Corona Feederle und Sven Kaun-Feederle, Bei Anliegen und Fragen Co-Präsidenten des Rotary Clubs Karlsruhe-Fächerstadt betonten: melden Sie sich gerne bei Pfarrerin Andrea Knauber, Tel: 07257/903070 „Mit seinem Privilegienbrief legte Stadtgründer Karl Wilhelm vor über oder im Pfarramt unter T: 07257 / 924 289 zu den Bürozeiten: am Diens- 300 Jahren den Grundstein dafür, dass Erwerbsmigranten aus aller Welt tag und Donnerstag, 10 bis 12 Uhr und Donnerstag, 15 bis 17 Uhr. Sie nach Karlsruhe ziehen. Heute leben hier Menschen aus 120 verschiede- erreichen uns auch per Mail: [email protected] nen Ländern – ein Viertel unserer Bevölkerung hat einen Migrationshin- tergrund.“ Weitere Informationen zum Thema Welcome Guides finden Sie unter https://welcome.technologieregion-karlsruhe.de. Evangelische Kirchengemeinde Heidelsheim

Gottesdienst aus der Stadtkirche Online-Gottesdienst am Sonntag, 2. Mai, mit Pfarrer i. R. Andreas Wellmer um 10 Uhr in der Stadtkirche, der Gottesdienst wird über YouTube übertragen. Den Link finden Sie auf den Homepages unserer Gemeinden. Nutzen Sie unser Angebot der offenen Kirche Martinskapelle Heidelsheim täglich von 10 bis 18 Uhr Die Predigten stehen als Telefonpredigt unter (072 51) 38 00 799 zur Verfügung. Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst „recharge“ am 30. April um 19.30 Uhr als Livestream auf unserem YouTube-Channel. Öffnungzeiten Pfarramt: Dienstag 10 bis 12 Uhr und Donnerstag 15 bis 17 Uhr. Zertifikatsübergabe mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Technologie- Telefon: (072 51) 51 68, E-Mail: [email protected] Region Karlsruhe GmbH und Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Erreichbarkeit Pfarrer Wellmer bei seelsorgerlichen Angelegenheiten: Dr. Frank Mentrup Telefon: (072 49) 94 71 232, E-Mail: [email protected] Foto: Welcome Center der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH Evangelische Kirchengemeinde Helmsheim Gottesdienst in der Melanchthonkirche Mitteilungen von Kirchen Gottesdienst am Sonntag, 2. Mai, mit Pfarrer i. R. Andreas Wellmer um 11 Uhr in der Melanchthonkirche und religiösen Gemeinschaften Es gelten entsprechende Hygienemaßnahmen. Tragen von medizini- schem Mund-Nasen-Schutz‚ Erfassung der Teilnehmenden, keine Ver- sammlung vor der Kirche. Dieser Gottesdienst wird um 10 Uhr aus der Stadtkirche Heidelsheim über YouTube übertragen. Den Link finden Sie auf den Homepages unserer Gemeinden. Gemeinden der ACG Bruchsal Nutzen Sie unser Angebot der offenen Kirche Melanchthonkirche Helmsheim täglich von 10 bis 18 Uhr Die Predigten stehen als Telefonpredigt unter (072 51) 38 00 799 zur Verfügung. Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst „recharge“ am 30. April Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden Bruchsal um 19.30 Uhr als Livestream auf unserem YouTube-Channel. Öffnungzeiten Pfarramt: Wochenspruch Dienstag 10 bis 12 Uhr und Donnerstag 15 bis 17 Uhr. Wir bitten um Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. telefonische Voranmeldung. Psalm 98,1 Telefon: (072 51) 51 68, E-Mail: [email protected] Erreichbarkeit Pfarrer Wellmer bei seelsorgerlichen Angelegenheiten: Telefon: (072 49) 94 71 232, E-Mail: [email protected] Evangelische Christusgemeinden Impuls Unter- und Obergrombach Liebe Leserinnen und Leser, in einem regelmäßig online stattfindenden Teenkreis unterhielten wir uns Gottesdienste über das Thema „Mit dem Sieg leben“. Um welchen Sieg geht es ge- Donnerstag, 29. April, nau? Das Buch „Verwurzelt“ von Michael Herbst und Patrick Todjeras 18 Uhr: Vorabendgottesdienst zur Konfirmation in der Kath. Kirche gibt sehr schnell den Hinweis: Es handelt sich um den Sieg Jesu über St. Martin in Obergrombach, gestaltet von Pfarrerin Andra Knauber die Sünde. Passenderweise lautet der Lehrtext der Losung für den 29. Sonntag, 2. Mai, April: Wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem 10 Uhr: Festgottesdient zur Konfirmation in der Kath. Kirche St. Martin in Vater, Jesus Christus, der gerecht ist. (1. Johannes 2,1) Obergrombach, gestaltet von Pfarrerin Andrea Knauber. Um mit dem Sieg Jesu über die Sünde umzugehen gibt es nun verschie- dene Möglichkeiten: Man kann entscheiden, dass er auf das persönliche Mittwoch, 5. Mai, Leben keinen Einfluss haben soll. Vielleicht erkennen manche Personen 19 Uhr: Herzliche Einladung zum „Innehalten im Alltg“ – das besondere die Wichtigkeit aber haben Schwierigkeit, das auf das eigene Leben zu meditative Abend- und Friedensgebet in der Gustav-Adolf-Kirche Unter- übertragen. Wir im Teenkreis überlegten, was sich ändert, wenn wir uns grombach, gestaltet von Pfarrerin Andrea Knauber & Team. dieses Geschenk tagtäglich bewusst machen. Unsere Verwurzelung Bitte beachten Sie die Schutz- und Hygienevorschriften sowie das Tra- gründet sich so sehr darauf, dass Jesus Fürsprecher bei Gott für unse- gen einer FFP2- oder OP-Maske. Weiterhin gilt, dass die Maske perma- re Sünden ist. Das bedeutet nicht, dass wir ab sofort so viel sündigen nent zu tragen ist und Gemeindegesang nicht erlaubt ist. Am Eingang können, wie wir möchten. Das bedeutet auch nicht, dass wir in einer werden Ihre Daten erfasst und für vier Wochen aufgehoben. Gerne kön- Bringschuld sind, weil wir dieses Geschenk einfach so erhalten. Für nen Sie bereits unterschriebene Erklärungen mitbringen. uns bedeutet, dass Jesus für unsere Sünde gestorben ist, dass unsere schlechten Taten nicht die Macht haben, uns von Gott zu trennen. Wir Gruppen, Kreise, Veranstaltungen wünschen uns allen miteinander, dass dieses Wissen, diese Wurzeln uns Unsere Gruppen und Kreise treffen sich noch nicht. Wir hoffen auf eine immer wieder im Alltag begleiten dürfen. Seien Sie gesegnet. baldige Öffnung und werden Sie über das Amtsblatt informieren. Manuel Härer AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 15

Evangelische Kirchengemeinde Evangelische Luthergemeinde -Büchenau Gottesdienst: Gartenstr. 31, 76297 , Fon 07249 8977 Sonntag, 2. Mai, Vierter Sonntag nach Ostern (Kantate) [email protected], 10 Uhr: Wort und Musik-Gottesdienst in der Lutherkirche mit Musiker/- www.kg-staffort-buechenau.de innen der Luthergemeinde und Diakonin Carmen Debatin mit Lie- vestream. Sprechzeit Pfr. Dr. Holger Müller: Auf unserem YouTube-Kanal können Sie den Gottesdienst live mitfeiern: Donnerstag, 16.30 bis 17.30 Uhr & nach Vereinbarung Seelsorgliche Gespräche: https://www.youtube.com/channel/UCn86rsy66egQkney2h4tdnA telefonisch, im Pfarramt oder bei Ihnen zu Hause Ab Kantate, 2. Mai, wird der Posaunenchor wieder regelmäßig vor dem Das geschlossene Pfarrbüro ist telefonisch erreichbar: Sonntagsgottesdienst ab 9.35 Uhr vom Pfarrvorgarten aus spielen. Bitte Dienstag+Mittwoch 9.30 bis 12 Uhr, Donnerstag 16.30 bis 18 Uhr beachten Sie die Schutz- und Hyghienevorschriften sowie das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske. Bis auf Weiteres feiern wir PRÄSENZ-GOTTESDIENSTE. Unsere Weiterhin gilt, dass die Maske permanent zu tragen ist und Gemein- Homepage zeigt den aktuellen Stand. Steigt der Inzidenzwert drei Tage degesang nicht erlaubt ist. Am Eingang werden Ihre Daten erfasst und über 200, feiern wir weitgehend nur Video-Gottesdienst. für vier Wochen aufgehoben. Gerne können Sie bereits unterschriebene Mit unserem PREDIGT-TELEFON unter 0821 89 99 03 44 können Sie Erklärungen mitbringen. ab sonntagmittags die Predigt aus unserer Kirche anhören, eine Wo- Offene Kirche che lang Tag und Nacht verfügbar. in unserer Lutherkirche samstags von 10 bis 12 Uhr. Wir laden Sie ein Unsere Video-Gottesdienste sind zu finden über unsereHomepage und zum Verweilen, für ein stilles Gebet oder um unsere Lutherkirche zu be- unseren YouTube-Kanal „Ev. Kirchengemeinde Staffort-Buechenau“ trachten. Unsere Kirche ist täglich 9 bis 18 Uhr geöffnet. In diesen Zeiten zu- QR-Kirchenführer in der Lutherkirche gänglich ist auch die regelmäßig aktualisierte EKD-Plakat-Ausstellung Ganz neu ist der QR-Code-Kirchenführer in unserer Lutherkirche. Bei #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst!“ - der Offenen Kirche samstagvormittags sowie nach Gottesdiensten kön- 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland nen Sie mit einem mobilen Endgerät eine individuelle und kostenlose Bitte melden Sie sich zu allen Gottesdiensten mit Personenzahl im Ev. Kirchenführung durch die Lutherkirche machen! Pfarramt Staffort an! Oder kommen Sie spontan zum Mitfeiern; bis- Im Kirchen- und Altarraum sind verschiedene QR-Codes aufgehängt. lang sind immer noch Plätze frei! (außer bei den Konfirmationen) Mit dem Smartphone / Tablet können die Codes gescannt werden. So wird man automatisch zu einer Info-Seite weitergeleitet, auf der man Kantate – Vierter Sonntag nach Ostern Wissenswertes und Anregendes zu unserer Lutherkirche lesen, sehen Vier Konfirmations-Gottesdienste und hören kann. in der Kirche mit Pfr. Müller und Viel Freude beim Ausprobieren! mit Margarita Rempel, Orgel, vor- nehmlich für die KonfirmandInnen Impulse aus dem Kirchenbezirk und ihre Familien Unter dem Titel „Ach du lieber Gott!“ auf dem Regionalfernsehsender Samstag, 1. Mai Kraichgau TV können Sie weiterhin den geistlichen Impulsen, die vom 1. GD um 10.30 Uhr mit drei Staf- evangelischen und katholischen Kirchenbezirk gemeinsam verantwortet forter Familien & PosaunenChor werden, folgen. 2. GD um 14.00 Uhr mit den vier Der Impuls kommt am Anfang des Magazins „Die Stunde vor 12“, also Büchenauer Familien & Orgel täglich um 11 Uhr und um 23 Uhr. Aber man kann den Impuls auch ab Donnerstag 11 Uhr eine Woche Sonntag, 2. Mai lang jederzeit übers Internet abrufen - entweder über die Homepage 3. GD um 10 Uhr mit vier Stafforter https://kb-bretten-bruchsal.de/ Familien & Orgel oder direkt bei Kraichgau TV unter https://landfunker.de/kraichgautv- 4. GD um 11.30 Uhr mit vier Staf- geistlicheimpulse forter Familien & Orgel Für unseren Kirchenbezirk machen die Impulse Pfin. Annemarie Czetsch und Pfr. Simon Layer, für die kath. Gemeinden Pastoralref. Matthias Fuchs und Gemeinderefin. Anna-Maria Schäfer. Bei Anliegen und Fragen: Erreichen Sie uns im Pfarramt, Luisenstr. 6 unter Tel. (07251) 2004. oder per Mail: [email protected] www.luthergemeinde-bruchsal.de Konfirmationen 1./2. Mai Foto: H. Müller Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde 9. Mai Rogate – Fünfter Sonntag nach Ostern 10 Uhr Präsenz-Gottesdienst mit Pfr. Müller; Eleonore Claus & Ilse Gottesdienste Süß, Gesang; Margarita Rempel, Orgel Falls die Corona-Fallzahlen es zulassen, finden am 2. Mai wieder zwei circa 30-minütige Präsenzgottesdienste statt. Bitte informieren Sie sich ACHTUNG! Neuer SPENDEN-BUTTON auf unserer Homepage macht tagesaktuell auf unserer Homepage www.paulgerhardtkirche.de. Ihre Teilnahme am „Freiwilligen Gemeindebeitrag 2021“ noch einfacher! Sonntag, 2. Mai Ansonsten muss die Kontoverbindung richtig heißen: Ev. Kirchenge- 10 Uhr Kurzgottesdienst mit Pfarrer Achim Schowalter meinde Staffort-Büchenau, IBAN DE89 6606 1724 0004 0020 08 Kenn- 11.30 Uhr Kurzgottesdienst mit Pfarrer Achim Schowalter wort: Freiw. Gemeindebeitrag 2021 Akustikanlage. Die Gottesdienste stehen im Rahmen der Predigtreihe zu den Leitsätzen „Kirche begleitet.“ Geistliche Worte, Video-Gottesdienste und vieles unserer Gemeinde. In der Predigt geht es um das Thema „Zusammen- mehr unter: www.ekiba.de und https://www.ekiba.de/kirchebegleitet arbeit“. Beide Gottesdienste werden musikalisch gestaltet von Sonja Regionale Infos aus unserem Kirchenbezirk: www.karlsruhe-land.de Oellermann (Gesang). Der Gottesdienst um 10 Uhr wird auch live über- tragen und kann ab 10 Uhr auf www.paulgerhardtkirche.de angeklickt EKUJA - Angebote für Kinder und Jugendliche werden. Beim persönlichen Besuch eines Gottesdienstes gelten die vom ACHTUNG, EKUJA – Jungscharen & Jugendgruppen: Achtet bitte auf Land vorgeschriebenen Corona-Regeln. die Infos Eurer LeiterInnen! Gruppen und Kreise Für die Online-Jungscharen und den Kindergottesdienst braucht es eine digitale Einladung. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit dem Pfarramt MustertextEvangelisch-methodistische Kirche ([email protected]) auf. Bei persönlichen Fragen und Anliegen erreichen Sie Pfarrer Schowalter über das Pfarrbüro, Telefon Gottesdienste (07241) 2479. Sonntag, 2. Mai, 10 Uhr: Video-Gottesdienst (auch später über youtube Freitag, 30. April zu sehen) 11 Uhr Online-Kirchkaffee- Bei Inzidenz des Landkreises unter 16.15 Uhr Online-Mädchenjungschar 100: 11 Uhr Bezirks-Präsenzgottesdienst in der Stadtkirche Bruchsal. Sonntag, 2. Mai 10 Uhr Online-Kindergottesdienst Weitere Veranstaltungen Mittwoch, 5. Mai Donnerstag, 29. April, 19.30 Uhr: Bibelgespräch (online, Anmeldung bei 16.30 Uhr Online-Konfirmandenunterricht Knut Neumann). Donnerstag, 6. Mai Wir wünschen allen eine gesegnete Woche und laden herzlich zu den 17 Uhr Online-Bubenjungschar Veranstaltungen ein. 16 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

Glaubensabend mit Slams (digital) Seelsorgeeinheit Mittwoch, 5. Mai, um 18.30 Uhr (Dauer circa 30 min) mit Natascha Karlsdorf-Neuthard-Büchenau Bienert – Johannes Renk – Daniel Wenzel Natascha Bienert wird den Glaubensabend mit eigenen Poetry-Slams Pfarrbüro Büchenau bereichern und Johannes Renk wird mit Klavierstücken für musikalische Pfarrsekretärin Sandra Schönecker Unterstützung sorgen. Zusätzlich wird es eine stille Zeit zum eigenen Telefon: 07257-6039, E-Mail: [email protected] Beten und Nachdenken geben, bevor ein gemeinsames Gebet den Öffnungszeiten: Glaubensabend beenden wird. Dienstag 8.30 bis 11 Uhr und Donnerstag 16.30 bis 18 Uhr Der Abend wird digital stattfinden. Sie benötigen lediglich einen Compu- Diakon Stefan Baumstark ter oder Laptop mit Internetzugang. Telefon: 07257-903934 E-Mail: [email protected] Herzlich lade ich Sie dazu ein. Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, Termine nach Vereinbarung melden Sie sich gerne bei mir. Daniel Wenzel, Pastoralassistent Unsere Gottesdienste vom 29. April bis 9. Mai [email protected] Donnerstag, 29. April Heilige Katharina von Siena 19 Uhr Ka Eucharistiefeier Freitag, 30. April Heiliger Pius V., Papst 19 Uhr Ne Eucharistiefeier St. Martin Obergrombach Samstag, 1. Mai Heiliger Josef, der Arbeiter 10 Uhr Ka Eucharistiefeier zur Eröffnung des Maimonats katholische Frauengemeinschaft Obergrombach 18 Uhr Ne Eucharistiefeier am Vorabend Maiandacht in der Pfarrkirche 19 Uhr Bü Maiandacht (Baumstark) Herzliche Einladung zur Mitfeier Sonntag, 2. Mai 5. Sonntag der Osterzeit unserer Maiandacht am Dienstag, 9. Uhr Bü Eucharistiefeier 4. Mai um 19 Uhr. Sie findet unter 10.30 Uhr Ka Eucharistiefeier für die Seelsorgeein- Einhaltung der Corona-Verord- heit nung dieses Jahr in der Pfarrkiche 19 Uhr Ne Maiandacht mitgestaltet vom Kir- St. Martin Obergrombach statt. chenchor Dienstag, 4. Mai Heiliger Florian und heiligen Märtyrer von Lorch 19 Uhr Bü Eucharistiefeier – Kollekte Miteinan- der teilen Mittwoch, 5. Mai 9 Uhr Ka Eucharistiefeier 19 Uhr Ka Maiandacht (Frauengemeinschaft) Donnerstag, 6. Mai 19 Uhr Ka Eucharistiefeier – Kollekte Miteinan- der teilen – anschl. Anbetung bis 20.15 Uhr (Baumstark) Madonna auf Mondsichel Freitag, 7. Mai Foto: pr 19 Uhr Ne Eucharistiefeier – Kollekte Miteinan- der teilen Samstag, 8. Mai 18 Uhr Ka Eucharistiefeier am Vorabend St. Cosmas und Damian Untergrombach Sonntag, 9. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) Katholische öffentliche Bücherei Untergrombach 9 Uhr Bü Eucharistiefeier 10.30 Uhr Ne Eucharistiefeier für die Seelsorgeein- Aktion „Mai-Tasche mit Wunschbüchern“ heit Liebe Leserinnen, liebe Leser, 19 Uhr Ka Maiandacht wie bereits mit unserer „Frühlingstasche“ ange- kündigt bieten wir Ihnen an, neues „Lese-Futter“ aus der Bücherei auszuleihen. Dazu schicken Sie uns einfach eine E-Mail an buecherei-untergrombach@kath-bruchsal- MustertextSeelsorgeeinheit Bruchsal Michaelsberg michaelsberg.de, in welcher Sie uns möglichst konkret sagen, was Sie sich wünschen: Gottesdienste • bestimmte Bücher, die wir im Bestand haben und Sie schon immer Mit der Corona-Verordnung ist das Tragen von FFP2- oder medizini- mal lesen wollten oder schen Masken für den Gottesdienstbesuch vorgeschrieben. Ein Mund- • weitere Bände, von einer Reihe, die Sie gerade lesen oder Nasen-Schutz ist nicht mehr ausreichend! Bitte kommen Sie zu den • ihre Lieblingsautoren oder Gottesdiensten nicht kurz vor knapp, folgen Sie den Anweisungen der • eine Buch-Kategorie (Krimi, Thriller, Roman romantisch, historisch, Begrüßungsteams. Sie werden freundlich begrüßt und zu Ihrem Platz Biografie, Sachbuch zum Thema X) oder begleitet. Bitte bleiben auch Sie freundlich. Es gibt keine freie Platzwahl, • Comics / Zeitschriften / Hörbücher da wir nur so die Sicherheitsabstände und die Corona-Regeln einhalten • für Ihre kleineren Kinder: Alter und Geschlecht mit dem Hinweis auf können. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Bilder- oder Vorlesebuch, ob Tiergeschichten, etwas Spannendes Samstag, 1. Mai, oder oder oder ... Obergrombach St. Martin: 18.30 Uhr: Eucharistiefeier (Pfr. Fritz) Diese E-Mail senden Sie uns bitte spätestens bis Samstag, 1. Mai, zu. Sonntag, 2. Mai, In der Woche darauf richten wir dann die „Mai-Taschen“ und versuchen Heidelsheim St. Maria: 9 Uhr: Eucharistiefeier (Pfr. Fritz) möglichst allen Wünschen gerecht zu werden. Am Samstag, 8. Mai, Helmsheim St. Sebastian: 10.30 Uhr: Eucharistiefeier (Pfr. Speckert) können Sie diese von 9 bis 12 Uhr in der Bücherei abholen. Obergrombach St. Martin: 10 Uhr: Feier der Konfirmation Die Taschen stehen mit Ihrem Namen versehen zur kontaktlosen Ab- Untergrombach St. Cosmas u. Damian: 10.30 Uhr: Eucharistiefeier holung in der Bücherei bereit. Die Medien werden auf Ihr Ausleihkonto (Pfr. Fritz) gebucht, mit einer Ausleihzeit bis zu einer eventuellen Wiedereröffnung Montag, 3. Mai, neuen Aktion. Untergrombach Gemeindezentrum St. Michael: 18 Uhr: Eucharisti- Wir bitten Sie auch, alle bisher ausgeliehenen Medien (inkl. der Ta- sche Anbetung mit Gebetsimpulsen und Rosenkranz sche) zurückzugeben an diesem Vormittag. Sie können diese dann in die bereitgestellten Kisten in der Bücherei legen. Dienstag, 4. Mai, Auch wenn Sie keine neuen Medien über die „Mai-Tasche“ ausleihen Obergrombach St. Martin: 19 Uhr: Maiandacht der Frauengemein- möchten, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns Ihre ausgeliehenen schaft Obergrombach Medien zurückbringen. Donnerstag, 6. Mai, Wir hoffen, dass es bald wieder „normalere“ Zeiten gibt und wir die Bü- Obergrombach St. Martin: 18 Uhr: Gebetszeit in der Corona-Pandemie cherei wieder öffnen können - mit den Hygienemaßnahmen vom letzten – bitte Gotteslob mitbringen! (Christine Speck/PRef. Fuchs) Jahr. AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 17

Bis dahin versuchen wir, alle Wünsche bestmöglichst zu erfüllen und hoffen, Ihnen so einige Stunden Ablenkung in den Tiefen eines Buches zu schenken. Ihr Bücherei-Team wünscht Ihnen einen sonnigen Mai! Aktuelles finden Sie auch immer auf der Homepage der Kirchengemein- de: www.kath-bruchsal-michaelsberg.de/html/katholische_buecherei_ untergrombach.html

Katholische Seelsorgeeinheit St. Vinzenz Bruchsal

Gottesdienste Donnerstag, 29. April, Kapelle Sancta Maria: 7 Uhr: Heilige Messe St. Anton: 18 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe (P. Dieudonné) St. Josef: 17.45 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe (Pfarrer Kempf) Freitag, 30. April, St. Paulusheim: 18 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe Der Gottesdienst wird zusätzlich gestreamt. (P. Dieudonné) Montag, 3. Mai Samstag, 1. Mai, 8.15 Uhr: „VondaheimGebetskreis“ mit Videobotschaft Kapelle Sancta Maria: 7.30 Uhr: Heilige Messe Die wöchentlichen Kreise fallen wegen der aktuell geltenden Corona- St. Anton: 18 Uhr: Vorabendmesse (P. Dieudonné) Verordnung aus. St. Josef: 18 Uhr: PATROZINIUM (Pfarrer Ritzler) und 55. Jahrestag der Kurzfristige Änderungen sind aufgrund unvorhergesehener Entwicklun- Konsekration gen möglich und aktuelle Informationen gibt es dazu auf unserer Ge- Stadtkirche: 16.30 Uhr: Stille Anbetung/Beichte (P. Dieudonné) meindehomepage. Weitere Infos unter: Christliche Gemeinde Heidelsheim e.V. (im Lieben- Sonntag, 2. Mai, zeller Gemeinschaftsverband), Pfälzer Str. 15 a, www.cg-heidelsheim.de St. Paulusheim: 7.30 Uhr: Heilige Messe; 9 Uhr: Heilige Messe; 19 Uhr: Taizégebet (E. Rieger) Hofkirche: 10.30 Uhr: Heilige Messe (Pfarrer Ritzler) Stadtmission Bruchsal – St. Paul: 10.30 Uhr: Heilige Messe (P. Dieudonné); 12.30 Uhr: Heilige Mustertext Messe der kroatischen Gemeinde; 17 Uhr: Heilige Messe der kroati- Liebenzeller Gemeinschaft schen Gemeinde Gottesdienst Stadtkirche: 9 Uhr: Heilige Messe (Pfarrer Ritzler); 19.30 Uhr: Heilige Sonntag, 2. Mai Messe (P. Dieudonné) 10 Uhr: Gottesdienst Montag, 3. Mai, Der Kindergottesdienst kann aufgrund der bestehenden Corona-Verord- Kapelle Sancta Maria: 7 Uhr: Heilige Messe nung erst bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100 stattfinden und St. Anton: 17.30 Uhr: Rosenkranz muss nach derzeitigem Stand vorerst ausfallen. Dienstag, 4. Mai, Laufende Veranstaltungen Kapelle Sancta Maria: 7 Uhr: Heilige Messe Auch die Veranstaltungen unter der Woche können aufgrund der aktuell St. Paul: 18 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe (Pfarrer Ritzler) geltenden Corona-Verordnung erst wieder bei einer Sieben-Tage-Inzi- Mittwoch, 5. Mai, denz von unter 100 angeboten werden. Kapelle Sancta Maria: 7 Uhr: Heilige Messe Stadtkirche: 11.30 Uhr: Stille Anbetung (Pfarrer Ritzler); 12 Uhr: Heilige Allgemeine Hinweise Messe (Pfarrer Ritzler) Da sich aufgrund der aktuellen Entwicklung kurzfristig Änderungen bei der Durchführung unserer Gottesdienste und Veranstaltungen ergeben Donnerstag, 6. Mai, können, bitten wir Sie, sich hierzu auf unserer Homepage www.stadt- Kapelle Sancta Maria: 7 Uhr: Heilige Messe mission.de zu informieren. St. Anton: 18 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe (Pfarrer Ritzler) Vorstellung der „Starthilfe - Schulkindbetreuung“ St. Josef: 17.45 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe Die „Starthilfe - Schulkindbetreu- (P. Dieudonné) ung“ ist ein gemeinsames Projekt

der FEG Bruchsal und der Stadt- mission Bruchsal. Wir bieten • eine Nachmittagsbetreuung für Freie evangelische Gemeinde Bruchsal Grundschüler an, die durch ih- ren kulturellen Hintergrund und Gottesdienst ihre sprachlichen Voraussetzun- Sonntag, 2. Mai, 10 Uhr: Livestream-Gottesdienst mit Vortragsliedern gen erschwerte Startbedingun- und Predigtimpuls von Pastor Bruno Sexauer: „Mut in der Misere“ zu gen im Schulalltag haben. 1. Mose 2. • Gelegenheiten für soziales Aufgrund der derzeitigen Situation sind die Plätze begrenzt, sodass eine Lernen durch eine strukturier- Anmeldung nötig ist. Die Links zur Anmeldung über Doodle-Liste, sowie te Nachmittagsgestaltung mit zum Erleben der Livestream-Übertragung, sind auf der Startseite der Spielen und Workshops. Gemeinde-Homepage zu finden. • Kindern Hilfen bei der Bewälti- FeG Gemeindezentrum, Werner-von-Siemens-Str. 38, gung ihres Grundschulalltags. Kontakt: Gemeindebüro Telefon (072 51) 127 37, • Unterstützung, Ermutigung und E-Mail: [email protected], Homepage: www.feg-bruchsal.de fördern sie in ihrer Entwicklung. Uns ist wichtig, dass die Kinder ihre eigenen Stärken und Fähigkei-

ten entdecken. Wir als Team bauen Christliche Gemeinde Heidelsheim e.V. im Liebenzeller Gemeinschaftsverband gemeinsam glauben leben Beziehungen zu den Kindern und ihren Familien auf, soweit dies in der Christliche Gemeinde Heidelsheim e.V.

aktuellen Situation möglich ist.

Mehr Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter: Christliche Gemeinde Heidelsheim e.V. im Liebenzeller www.starthilfe-fuer-kids.de. Gemeinschaftsverband Sonntag, 2. Mai 14.30 Uhr: Gottesdienst mit Gemeinschaftspastor Matthias Lüdemann. Der Gottesdienst findet im Gemeindehaus in der Pfälzerstr. 15 a statt. Neuapostolische Kirche Bruchsal Für Eltern mit Baby/Kleinkinder gibt es ein Kleinkindbereich mit Sicht- fenster und Übertragung. Gottesdienste Kinderprogramm für Kindergarten- und Schulkinder wird momentan Um dem aktuellen Infektionsschutzkonzept Genüge zu leisten, ist der nicht angeboten. Es gilt Maskenpflicht für Erwachsene und Kinder ab Gottesdienstbesuch nach wie vor nur mit Anmeldung möglich. Eine sechs Jahren. kurzfristige Absage von Gottesdiensten ist leider nicht ausgeschlossen. 18 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr Leitgedanke: Das Wort vom Kreuz Neuapostolische Kirche Heidelsheim Bibelwort: 1 Kor 1,22–24 Denn die Juden fordern Zeichen und die Griechen fragen nach Weisheit, wir aber predigen Christus, den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis Gottesdienste und den Heiden eine Torheit; denen aber, die berufen sind, Juden und Um dem aktuellen Infektionsschutzkonzept Genüge zu leisten, ist der Griechen, predigen wir Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit. Gottesdienstbesuch nach wie vor nur mit Anmeldung möglich. Eine kurzfristige Absage von Gottesdiensten ist leider nicht ausgeschlossen. Mittwoch, 5. Mai, 20 Uhr Leitgedanke: Gottes Angesicht schauen Sonntag, 2. Mai, 9.30 Uhr Bibelwort: Ps 42,3 Leitgedanke: Das Wort vom Kreuz Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Wann werde Bibelwort: 1Kor 1,22–24 ich dahin kommen, dass ich Gottes Angesicht schaue? Denn die Juden fordern Zeichen und die Griechen fragen nach Weisheit, Homepage: nak-bruchsal-gemeinde.de wir aber predigen Christus, den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis Adresse: Friedhofstr. 68, 76646 Bruchsal und den Heiden eine Torheit; denen aber, die berufen sind, Juden und Griechen, predigen wir Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit. Wechsel in der Gemeindeleitung Mittwoch, 5. Mai, 20 Uhr Im Gottesdienst, den Bezirksapostel Michael Leitgedanke: Gottes Angesicht schauen Ehrich als Kirchenpräsident der neuapostoli- Bibelwort: Ps 42,3 schen Kirche Süddeutschlands am 15. April Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Wann werde in der Gemeinde Bruchsal durchführte, wur- ich dahin kommen, dass ich Gottes Angesicht schaue? de die Verantwortung der Gemeindeleitung in Homepage: nak-bruchsal-heidelsheim.de neue Hände gelegt. Der bisherige stellvertre- Adresse: Hainbuchenweg 5, 76646 Bruchsal tende Gemeindevorsteher, Gemeindevange- list Axel Seebach, wurde als neuer Gemeinde- vorsteher beauftragt. Zu seinem Stellvertreter wurde Priester Ulrich Nagel ernannt. Hirte Frank Arlaud, der die Leitung seit seiner Be- auftragung im Jahr 2005 inne hatte, hatte vor AUS DER KERNSTADT einigen Wochen seinen Familienwohnort ver- legt, sodass er von dieser Aufgabe in Bruch- UND DEN STADTTEILEN sal entbunden wurde. Bezirksapostel Ehrich kündigte aber bereits an, dass er am neuen ZENTRUM · BÜCHENAU · HEIDELSHEIM · Wohnort wieder in Aufgaben der dortigen Ge- Gemeindevorsteher HELMSHEIM · OBERGROMBACH · UNTERGROMBACH meinde eingebunden werden soll. Axel Seebach Frank Arlaud gilt unser Dank für viele Jahre Foto: NAK ehrenamtlicher Tätigkeit als Gemeindevorste- her und Axel Seebach gilt unser herzliches willkommen in seinem neuen Auftrag. K B laubensgemeinschaten Vereinsnachrichten Kirche für Bruchsal

INTERNA Ambulante Hospizgruppe Bruchsal Wir freuen uns, dich am kommenden Sonntag begrüßen zu dürfen. und Umgebung Ambulante Hospizgruppe bietet Sterbe- und Trauerbegleitung Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung bietet weiterhin Sterbebegleitungen zu Hause oder, wo möglich, in Pfle- geeinrichtungen an. Auch Trauereinzelgespräche und Beratungen kön- nen durchgeführt werden. Informationen zu den monatlichen Gruppenveranstaltungen („Café Re- genbogen” Begegnungsmöglichkeit für trauernde Menschen und „Ver- witwet mitten im Leben” Selbsthilfegruppe bis 65 Jahre) bekommen Sie bei Ihrer Anmeldung oder auf der Homepage: www.hospizgruppe.de. Rückblick: Für Fragen, weitere Informationen und Anmeldungen erreichen Sie die *Öffentlich ist Jesus drei Jahre lang von sehr vielen Menschen gehört, Ambulante Hospizgruppe telefonisch von Montag bis Freitag unter gesehen und befragt worden. (072 51) 320 40 10 oder auch per E-Mail an: [email protected] *Johannes berichtet über die Öffentlichkeitsarbeit in den ersten zwölf Kapiteln seines Evangeliums. *Ab Kapitel 13 ändert sich etwas: Jesus zieht sich zurück. Die Mehrheit der Menschen lehnt ihn ab. MustertextArbeiterwohlfahrt Bruchsal Ausblick: *Intern redet er nun mit einem kleinen Kreis Frauen und Männer über innere Angelegenheiten. AWO Kreisverband Karlsruhe Land e.V. *Ganz privat gibt er seinen Jüngern Orientierung für ihre Nachfolge. Mobiles Impfteam bringt Corona-Impfstoff zu den Mitarbeitenden *In diese Interna bekommen wir Einblicke, da sie in der Bibel festgehal- des AWO-Kreisverbandes ten sind. Ein kleiner Pieks mit großer Wir- *Wir laden dich in den kommenden Monaten herzlich dazu ein, Teil die- kung: Bei der Bewältigung der Co- ser Privataudienz zu sein. rona-Pandemie spielen Impfungen Sonntag, 2. Mai, um 10.15 Uhr öffnen wir die Türen die Schlüsselrolle. Dank eines Mo- Beginn: 10.30 Uhr bilen Impfteams konnte in der Ge- Prediger: Daniel Krug schäftsstelle der AWO in Bruchsal in der letzten Woche zahlreichen Thema: „Mittendrin und doch nicht dabei.“ Beschäftigten, entsprechend der KinderKirche können wir aktuell nur bedingt anbieten. vorliegenden Rechtsverordnung, Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir euch bitten, dass ihr euch die oft heiß ersehnte Impfung an- übers Office anmeldet unter:[email protected] geboten werden. Kirche für Bruchsal – evangelische Freikirche, „Die AWO Karlsruhe-Land betreibt Eisenbahnstraße 6, 76646 Bruchsal; über 60 Einrichtungen im ganzen www.kf-bruchsal.de Landkreis. Unsere Mitarbeitenden Foto: David Heger AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 19 und Kunden in den Pflegeheimen, Tagespflegen und Wohngruppen -ha BR-HOPE e. V. – das sind Christen ben bereits ein Impfangebot erhalten“, erklären die AWO-Geschäftsfüh- aus verschiedenen Kirchenge- rerinnen Angelika Nosal und Elke Krämer. „Doch unsere vielen Beschäf- meinden Bruchsals, die auf dem tigten in der ambulanten Pflege sowie den Kinder- und Jugend Herzen haben, Gottes Heilung und einrichtungen haben bislang oft noch keine Möglichkeit der Impfung seinen Segen durch Gebet weiter- bekommen. Umso mehr freut es uns, dass wir dank des Mobilen Impf- zugeben. Auf Anfrage vergeben teams des Landkreises Karlsruhe auch diesen ein Impfangebot machen wir einen Termin für ein Online- können“, so Krämer. Gebet (circa zehn bis 15 Minuten) „Unsere Mitarbeitenden im ambulanten Bereich wie der Pflege, der für das persönliche Gebet mit ei- Hauswirtschaft, der Betreuung oder beim Essen auf Rädern und unser nem unserer Gebetsteams. Alle pädagogisches Personal in den Kinder- und Jugendeinrichtungen hat Gebetsanliegen werden selbstver- täglich Kontakt zu zahlreichen Menschen jeden Alters. Die Impfungen ständlich vertraulich behandelt. schaffen deshalb große Sicherheit für unsere Beschäftigten, aber auch Anmeldung zum Online-Gebet: für unsere pflegebedürftigen Kunden, die Kinder und die Jugendlichen, E-Mail an [email protected] die wir pflegen, versorgen und betreuen.“ Auch deshalb sei die Rück- meldung aus der Belegschaft auf das spontane Impfangebot durchweg Fürwahr, er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf positiv gewesen, berichtet Nosal. „Als Sozialdienstleister appellieren wir sich geladen. an die Verantwortung unserer Beschäftigten, das Angebot auch tatsäch- Jesaja 53:4 lich wahrzunehmen. Es freut mich, dass wir durch die Impfungen bei uns im Haus auch diejenigen überzeugen konnten, die zunächst zögerlich BR-HOPE e. V. sucht Räume in Bruchsal eingestellt waren.“ Für unseren geplanten Gebetsraum sind wir auf der Suche nach einem Dass in dieser Woche in der AWO-Geschäftsstelle in Bruchsal gleich passenden Ladenraum im Zentrum von Bruchsal. Wir möchten vor Ort 230-mal das Vakzin verabreicht werden konnte, ist vor allem der un- für Menschen beten und in der Stadt für die Menschen erreichbar sein. komplizierten Unterstützung des Landratsamtes Karlsruhe zu verdan- Sollten Sie freistehende Räume zu vermieten haben, melden Sie sich ken, erklären die beiden Geschäftsführerinnen der Arbeiterwohlfahrt: bitte bei uns: E-Mail: [email protected] oder Telefon (072 51) 30 16 62. „Innerhalb weniger Tage haben wir ein Impfteam zur Verfügung gestellt BR-HOPE – „Be Our Hope!“ – www.br-hope.de bekommen. Wir bedanken uns, auch im Namen aller Mitarbeitenden, bei den Verantwortlichen des Landratsamtes, des Impfzentrums sowie den Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes für die professionelle Durchführung und unkomplizierte Hilfe“, so Nosal und Krämer abschließend. 1. Bruchsaler Budo Club

1. Athletik-Sport-Verein „Germania“ Teilnahme GesundheitsChallenge Die GesundheitsChallenge vom Sportkreis Bruchsal und der AOK Mittle- Bruchsal 1899 rer Oberrhein ist zu Ende und unsere Mitglieder haben einige Kilometer im Joggen und Walken gesammelt. Auch wenn es für einen der vorderen Abschluss REWE-Vereinssammelaktion Plätze nicht gereicht hat, waren wir aktiv und in Bewegung. Wir möch- Alle Prämien aus der REWE- ten uns bei unseren Mitgliedern, die so toll mitgemacht haben, für ihren Aktion „Scheine für Vereine“ Einsatz bedanken. sind jetzt angekommen. Die Ju- gendleitung unter der Ägide von Matthias Malz und die gesamte Ringerjugend möchten sich bei allen Unterstützern recht herzlich Caritasverband Bruchsal bedanken. Unser anvisiertes Ziel von 920 Scheinen konnten wir mit Wie steht es um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? über 2.000 Scheinen weit über- Wir als Caritasverband Bruchsal haben uns Gedanken gemacht und im treffen und uns dadurch noch wei- Rahmen der deutschlandweiten Caritas-Kampagne #DasMachenWir- tere Prämien sichern. Der Grund- Gemeinsam Beispiele für mehr Solidarität in Deutschland zusammenge- stein für das erste Fitness-Training Preise aus der Vereinssammelaktion tragen. Diese Woche Beispiel 5, ein Beitrag aus unserer Tafel: nach der Pandemie ist gelegt. Nun Foto: ASV hoffen wir auf eine baldige Rückkehr in den Trainingsbetrieb. Dienstags Neue Chance – Neues Leben und donnerstags finden weiterhin Online-Trainings statt. Wer mehr dazu „Jede/r verdient eine Chance. erfahren möchte, wendet sich an [email protected] Nach diesem Motto leben und ar- Verbandsrunde 2021 terminiert beiten wir. Wir geben Menschen Nach dem Ausfall der Runde 2020 geben die Nordbadischen Ringer- eine Chance, die es nicht immer vereine die Hoffnung nicht auf, 2021 an den Start gehen zu können. leicht haben im Leben. So wie Dazu wurde nun ein detaillierter Terminplan mit neuem Modus entwi- Nils Pohl, der seit 2014 arbeitslos ckelt. In zwei Vierer-Gruppen kämpfen die Aktiven um den Gruppen- war. Er entwickelte starkes Über- sieg. Nach Abschluss dieser Runde werden die beiden Erstplatzierten gewicht, eine Phobie vor größeren in Überkreuzduellen den Aufsteiger ermitteln. Die Schüler (bis 14 Jahre) Menschenmassen, Kommunikati- wollen in vier Gruppen die Besten ermitteln, die dann in einer gemein- onsprobleme und ein mangelndes samen Endrunde den nordbadischen Schülermeister ausringen. Hier die Selbstwertgefühl. So schlitterte er geplanten Paarungen und Termine: sogar für ein halbes Jahr in eine Vorrunde Obdachlosigkeit. Samstag, 25. September, ASV Bruchsal S – KSV Kirrlach S Der erste Schritt in eine bessere Samstag, 25. September, ASV Bruchsal – KSV Kirrlach Zukunft war für ihn die Anstellung Samstag, 16. Oktober, ASV Daxlanden S – ASV Bruchsal S im Februar 2019 als Ein-Euro-Jobber in der Bruchsaler Tafel. Mithilfe des Samstag, 16. Oktober, ASV Daxlanden – ASV Bruchsal Förderprogramms der Agentur für Arbeit Karlsruhe (16e) konnte er im Samstag, 23. Oktober, ASV Buchsal S – KSV Ispringen S Mai letzten Jahres als hauptamtlicher Mitarbeiter festangestellt werden Samstag, 23. Oktober, ASV Bruchsal – SV 98 Brötzingen und ist zuletzt zum stellvertretenden Leiter der Tafel auf- gestiegen. Nils Pohl geht es dank der Unterstützung sowohl körperlich Rückrunde als auch psychisch besser, er konnte seine Lebensfreude wiederfinden Samstag, 30. Oktober, KSV Kirrlach S – ASV Bruchsal S und entwickelt sich immer weiter.“ – Dennis Stahn, stellvertretender Ta- Samstag, 30. Oktober, KSV Kirrlach – ASV Bruchsal felleiter. Samstag, 6. November, SV 98 Brötzingen – ASV Bruchsal Samstag, 13. November, ASV Bruchsal S – ASV Daxlanden S Samstag, 13. November, ASV Bruchsal – ASV Daxlanden Samstag, 20. November, KSV Ispringen S – ASV Bruchsal S Ökumenischer Hospizdienst in Trägerschaft von Halbfinale am 27. November/4. Dezember und Diakonie und Caritasverband Bruchsal Finale am 11. und 18. Dezember Am Lebensende wissen, wie es geht Der Ökumenische Hospizdienst (ÖHD) in Trägerschaft des Caritasver- bandes Bruchsal und des Diakonischen Werkes unterstützt und be- BR-HOPE e.V. gleitet als ambulanter Hospiz-Dienst Menschen und ihre Angehörigen in Zeiten schwerster Krankheit und des Abschiednehmens. Mit unter- Gebet – Heilung – Hoffnung schiedlichen Hilfsmöglichkeiten und Unterstützungsangeboten möchte Online-Heilungs- und Segnungsgebet für Bruchsal der ÖHD den Betroffenen und deren Angehörigen eine wichtige Stütze in Wir von BR-HOPE beten gerne für Ihre Anliegen: Wenn Sie krank sind, dieser schwierigen Phase bieten. Den letzten Weg sollte niemand alleine sich in Zeiten des Lockdowns einsam fühlen oder in anderen Bereichen gehen müssen – einer der Grundsätze des Ökumenischen Hospizdiens- den Zuspruch Gottes benötigen! tes. 20 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

Sterben ist ein Teil des Lebens bensbedrohlich sein. Jessica, ein Mädchen aus einer sehr armen mada- und trotzdem ruft der Gedanke an gassischen Familie, konnte an den Mandeln operiert werden, weil IMEDI den Tod eines nahestehenden An- die Operation bezahlte. gehörigen oft große Unsicherheit Eine alte Frau, die mit ihrer Tochter und vier Enkeln auf engstem Raum und Hilflosigkeit hervor. Um diese lebt, stürzt. Sie muss ins Krankenhaus, danach reicht der Familie das Angst zu nehmen, bietet der Öku- Geld nicht mehr, weil die Oma besondere Ernährung und Medikamente menische Hospiz-Dienst „Letzte braucht. Die Kinder hungern. IMEDI kommt für die Ernährung der Familie Hilfe“-Kurse an. „Gerade in der auf. letzten Lebensphase ist es wich- Eine schwangere Frau kann ihre Familie mit drei Kindern nicht mehr er- tig, sich den Sterbenden zuzu- nähren, IMEDI hilft auch hier schnell und unbürokratisch, bis die Frau wenden. Dafür müssen die Berüh- wieder arbeiten und ihre Familie ernähren kann. Sie kann mit dem Geld rungsängste abgebaut werden,“ Reis, Getreide, Milch, Zucker, Butter, Öl, Essig, Nudeln, Käse, Salz, Seife so Claudia Kraus, Koordinatorin (fürs Händewaschen), Bohnen, Linsen kaufen. des Ökumenischen Hospiz-Diens- tes und Leiterin des „Letzten Hilfe“ Nach dem afrikanischen Sprichwort „Viele kleine Leute, die an vielen Kurses. Der Kurs soll den an die kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verän- Thematik Sterben und Tod heran- dern“ versucht IMEDI Menschen zu helfen, die in Not sind. führen, Basiswissen vermitteln und vorzeigen, was die Teilneh- menden für ihre Nahestehenden Foto: pixabay am Ende des Lebens tun können. Letzte Hilfe bedeutet die bestmögliche Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Wie diese aussehen kann, wird im Kurs vermittelt. Andrea G. besuchte den Kurs, ohne zu dem Zeitpunkt direkt betroffen zu sein. Für sie stand im Vordergrund ein anderes Verhältnis zum Thema Tod zu entwickeln. „Frau Kraus und Frau Wolbert vermittelten die doch teilweise schwere Thematik sehr einfühlsam und wertschätzend, sowohl im Umgang mit Schwerkranken, als auch mit Angehörigen,“ erzählt die Kurs-Teilnehmerin. Informationen über den Ökumenischen Hospiz-Dienst sowie zum The- ma „Letzte Hilfe“ erhalten Sie über www.hospiz-bruchsal.de oder telefo- nisch bei Frau Claudia Kraus unter Tel. 07251/8008 58.

Verteilung von Lebensmitteln Foto: IMEDI EineWelt-Partnerschaft Bruchsal

40 Jahre Weltladen Bruchsal MustertextKneipp Verein Bruchsal Jubiläumsthema für den Monat Mai: Was hat Reis mit dem Alternativen Nobelpreis zu tun? Reis, das wichtigste Grundnah- rungsmittel der Welt mit einer Weil’s hilft! jährlichen Produktionsleistung Naturmedizin und Schulmedizin gemeinsam von circa 400 Millionen Tonnen, Weil’s hilft! ist eine Bürgerkampagne, die sich für ein Miteinander von wird zu einem Großteil von Klein- Natur- und Schulmedizin im Gesundheitssystem einsetzt. Sie wird bauernfamilien in Schwellen- und von den Gesundheits- und Patientenorganisationen Gesundheit Aktiv, Entwicklungsländern produziert. Kneipp Bund und Natur und Medizin getragen. Zusammen mit weiteren Trotz des Eigenanbaus ist vie- Partnern zeigt die Kampagne, welche Chancen die Integrative Medizin lerorts in Indien und anderen für die gesundheitspolitischen Herausforderungen bietet. Mittlerweile südostasiatischen Ländern die Eine Hand voll Reiskörner, kurz nach sind über 200.000 Unterstützer/-innen vertreten, die die Gesundheits- Ernährungssicherheit nicht ge- der Ernte Foto: Gepa wende fordern. währleistet. Vandana Shiva, Physikerin, indische Umweltaktivistin und Trägerin des Von Vögeln, Wind und Wasser: Naturgeräusche sind heilsam Alternativen Nobelpreises setzt sich seit Jahrzehnten für die Vielfalt und Das Rauschen von Meereswellen, den Erhalt alter Reissorten als wichtigen Beitrag zur Ernährungssouve- Vogelgezwitscher oder der Wind ränität und -sicherheit ein. in den Bäumen: Naturgeräusche Die von ihr gegründete Stiftung Navdanya kämpft weltweit politisch ge- sind wohltuend. Das ist für alle gen Saatgutpatente und für ein Saatgut, das ein kostenloses Allgemein- spürbar, die sie bewusst wahr- gut und keine Handelsware ist. Sie unterstützt Reisbauern in ihrer Un- nehmen. Nun haben Forschende abhängigkeit von Großkonzernen, deren Hybridsamen und chemischen diese positiven Effekte auf die Ge- Düngemitteln. Sie fördert den ökologischen Reisanbau, setzt sich für sundheit sogar wissenschaftlich traditionelles Saatgut ein, für die Weiterbildung der Landwirte und für nachgewiesen. Für ihre Analyse die praktische Vermarktung ihres traditionellen Basmatireises, auch über schafften sich die Forschenden den fairen Handel. aus Kanada und den USA einen Der Weltladen Bruchsal bezieht über seine Fairhandelspartner GEPA Überblick über viele Studien, und El puente fairen und biologisch angebauten Jasmin-, Basmati- die sich mit dem gesundheitli- Foto: Clip-Art Langkorn- und Hom Mali-Reis aus verschiedenen Regionen. Im Monat chen Nutzen von Naturgeräuschen beschäftigt hatten. Die Auswertung Mai darf man sich beim Kauf von fairem Reis und anderen Körnern wie der Studien ergab, dass eine natürliche Geräuschkulisse helfen kann, Quinoa, Kichererbsen oder Bulgur über einen Jubiläumsrabatt freuen. Schmerzen und Stress zu reduzieren. Zudem kann das Hören von Na- Renate Müller turgeräuschen die Stimmung und die kognitiven Leistungen verbessern. Den Ergebnissen zufolge waren Vogelstimmen am besten geeignet, um Öffnungszeiten: Stress und Ärger abzubauen. Geräusche, die vom Wasser ausgingen, Weltladen Bruchsal, Kübelmarkt 6, wirkten sich positiv auf Blutdruck und Schmerzempfinden aus und Dienstag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr förderten positive Emotionen. Die kanadische Biologin Rachel Buxton Telefon: 07251 39 2 69 60 sieht die Pandemie als eine Chance. „In vielerlei Hinsicht hat die Covid- [email protected], www.weltladen-bruchsal.de 19-Pandemie die Bedeutung der Natur für die menschliche Gesundheit https://www.facebook.com/EineWeltladenBruchsal hervorgehoben“‚ fasst sie ihre Studien zusammen. „Da der Verkehr wäh- Instagram: @weltladen_bruchsal rend des Lockdowns abgenommen hat, konnten viele Menschen eine ganz neue Verbindung zu verschiedenen Orten herstellen.“ Es gilt die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und ihre stressreduzierende Wirkung, die wichtiger denn je sind, um die besorgniserregende Zunah- Imedi Bruchsal e.V. me von Angstzuständen und psychischen Problemen auszugleichen. Die Biologin schlägt vor, mit geschlossenen Augen auf die Geräusche Unbürokratische Hilfe in Madagaskar zu achten, die man beim Besuch des Parks, Gartens oder Waldes hört. IMEDI hilft im Kleinen, sofort und unbürokratisch. „Diese Geräusche sind schön und gut für die Gesundheit. Sie verdienen Nachfolgend drei Beispiele: deshalb unseren besonderen Schutz.“ Eine Mandeloperation ist ja nichts Weltbewegendes. Wenn aber die Karin Krumteich Mandeln eitrig sind und kein Geld da ist für eine Operation, kann das le- Vorsitzende des Kneipp-Vereins Bruchsal e. V. AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 21

gesichts des Leidens. Ein Zitat aus einem jüngst auf Deutsch erschiene- Konvoi der Hoffnung e. V. Ortsgruppe Bruchsal nen Tagebuch „Der Corona-Priester“ scheint wie eine Antwort auf diese Einsamkeit entstanden während seines freiwilligen Dienstes auf einer Corona-Station in Madrid. Agrar-Wirtschaftsförderung für Burkina Faso/Afrika! Am zehnten Tag kommt er in ein Zim- In Vorbereitung auf ein umfangreiches Agrar-Wirtschaftsförderungspro- mer, in dem ein vornehmer, von Coro- gramm in Burkina Faso/Afrika arbeitet unser Bewässerungsexperte Her- na geschlagener Mann, in Windeln lag. mann Bauer dort z.Zt. mit der Leitung unserer Agrar-Genossenschaft Wie kann man diese scheinbar wür- zusammen. Damit werden wir Teil eines großen Hilfs- und Entwicklungs- delose Situation ertragen? In der Er- projektes für die Sonderinitiative „Eine Welt ohne Hunger“ des Entwick- fahrung allerhöchsten Zuneigung. „Es lungshilfeministeriums (BMZ). ist das schlichte Urteil eines Kindes, Noch in diesem Jahr wollen wir mit einer 90%-Förderung des BMZ be- das sich an die Hand seiner Mutter ginnen, über die nächsten 3,5 Jahre über 0,5 Million Euro zu investieren. klammert, komme, was da wolle. Das Dabei soll den Kleinbauern - vor allem durch Schulungen mit einheimi- Leiden im Krankenhaus bedarf einer schen Agar-Ingenieuren - gezeigt werden, wie sie auch in der heißen solchen Erkenntnis, um den Schmerz Trockenzeit ganzjährig Gemüse, Kartoffeln und Getreide anpflanzen und würdig erleiden zu können: Ich leide ernten können. Weil aber gerade in der achtmonatigen Trockenzeit Was- in Gemeinschaft, ich bin nicht allein. ser in der Sahelzone sehr knapp ist, müssen die Pflanzwurzeln mit sola- Ein Urteil, das heute notwendiger ist rer Tropfbewässerung direkt und sparsam mit Wasser versorgt werden. denn je, weil die Angehörigen in den Ziel ist es, den Feldbau weiter zu optimieren, damit der alljährliche Hun- Krankenhäusern fehlen.“ Carbajosa ger und die Mangelernährung während der Trockenzeit besiegt und den schreibt keine theologische Abhand- Menschen Arbeit und eine Lebensperspektive in ihrer Heimat geboten lung über das Theodizeeproblem, er wird. Denn 80% leben dort von der kargen Landwirtschaft. teilt eine gelebte und miterlebte Er- fahrung. „Was ich gesehen habe, hat in mir gerungen. Es hat mich verletzt. Und es hat in mir einen Dialog mit dem Geheimnis Gottes ausgelöst.“ Das bemerkt man durch jede Seite des Büchleins. Wir erleben seine Veränderung und man wird beim Lesen selbst verändert. Zu Recht wird das Opfer des gesamten betreuenden Personals im Krankenhaus ge- lobt. Hier nun schreibt ein Krankenhausseelsorger, der am gleichen Ort wirkt, jedoch keine Medikamente, sondern durch seinen Blick, sein Wort und die Sakramente, die er spendet „die Zärtlichkeit Christi“ bringt. Das Buch berührt, weil es uns konfrontiert mit der Wirklichkeit, wie sie ist. „Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst.“ In der Krankensalbung von Patricia, vor der Ignacio diese Worte ausspricht, werden diese Worte zum „WORT“, zur Realität. Es berührt, weil Ignacio sich berühren lässt. „Ich gehe in ihre Zimmer und betrachte. Ich lasse mich von dem anrühren, was ich sehe, ich lasse mich verletzen.“ Um an der Übersetzung teilnehmen zu können, muss der Zoomklient in- stalliert sein. Über folgenden Link wird der entsprechende Zoomzugang H. Bauer beim Aufstellen des Solarmodul-Ständers am Schullehrgarten erreichbar sein: https://www.die-kulturinitiative.de/ Foto: St. Souli Hubert Keßler Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin bei unseren laufenden Hilfsaktionen zur Selbsthilfe in Afrika. Aber auch bei unserer Be- hindertenhilfe in Entwicklungsländern, wofür wir dringend auch ge- SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste brauchte Rollstühle benötigen! Spendenkonto: Sparkasse DE29 66350036 0007129481. Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer Nennen Sie uns in der Überweisung bitte Ihren Verwendungswunsch, Mit einem Online-Einführungskurs vermittelt der SKM Betreuungsver- z.B. Agrar und Ihre E-Mail- oder Post-Adresse für die Spendenquittung. ein in Bruchsal das Grundwissen an ehrenamtliche rechtliche Betreu- Wegen schärferer Corona-Bestimmungen gibt es leider noch kei- er. Das Seminar mit vier aufeinander aufbauenden Modulen, schafft die nen neuen Termin für unsere nächste Sachspendensammelaktion. Voraussetzung, um selbst als ehrenamtliche Betreuer tätig werden zu Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund! können. Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung Manfred Rölleke und Team, ihre eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, erhalten Tel. (07254) 779770, oft Hilfe durch einen rechtlichen Betreuer. Eine anspruchsvolle Aufgabe, E-Mail: [email protected], die Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz erfordert, aber durch die www.konvoi-der-hoffnung.de Arbeit mit Menschen auch viel an die Ehrenamtlichen zurückgibt. Die Onlineschulung findet an vier aufeinander folgenden Mittwochen von 18 bis 20 Uhr statt. Start ist am 12. Mai. Der Kurs ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 4. Mai beim SKM unter der Telefonnummer (07251) Kreisjugendring 5056812 oder per Email an [email protected].

Kanulehrgang Termin: Freitag/Samstag, 14./15. Mai Lehrgangsleiter sind die Spezialist/- innen der Paddelabteilung des KTV Karlsruhe Tageselternverein Bruchsal und Karlsruhe-Nord Dieser Lehrgang dient zur Qualifizierung von Jugendleiter/-innen und anderen Interessierten, um geführte Bootswanderungen mit Kinder- Haus der Begegnung, Tunnelstr. 27, 76646 Bruchsal oder Jugendgruppen durchzuführen. Die Themen des Lehrgangs sind: Tel. 0 72 51 / 98 19 87 - 0 Fax 0 72 51 / 98 19 87 - 9 Materialkunde, Fahrtechnik auf stehendem Gewässer, theoretische und E-Mail: info@tageselternverein-bruchsal .de praktische Einführung in die Paddeltechnik sowie Fahrtaktik auf Fließge- www.tageselternverein-bruchsal.de wässer. Sicherheitstraining, Verhalten im Notfall und Führungsaufgaben vervollständigen die Lehrgangsinhalte. Erziehungspartnerschaft - Kindertagespflege Hinweis: Der KJR besitzt sechs Kanadier und vermietet diese an Leu- Ein zuverlässiges Miteinander, das Treffen von te, die eine entsprechende Ausbildung absolviert haben und diese auch Absprachen und ein partnerschaftlicher Umgang nachweisen können! auf Augehnhöhe … Das ist Kindertagespflege! Anmeldung unter www.kjr-ka.de Ein offener und angeregter Austausch zwischen Tagespflegepersonen und Eltern ist ein ebenso wichtiger Bestandteil der Kindertagespflege wie Kulturinitiative e.V. die gemeinsam gestaltete Zeit, die das Kind bei der Tagespflegeperson verbringt. Nur so ist es möglich, dass sowohl Eltern als auch Tagespfle- Ist Hoffnung in Zeiten von Corona möglich? gepersonen über wichtige Ereignisse in der Ent- Dialog mit Ignacio Carbajosa, Autor des Buches „Der Coronapriester“ wicklung des Kindes informiert sind und somit Einladung zu einem Zoom-Gespräch am Freitag, 7. Mai, um 20.30 Uhr eine gezielte Förderung des Kindes stattfinden Wem kann ich klagen / Der mit mir fühlt? / Wem kann ich sagen, / Was kann. Foto: Quelle: iStock in mir wühlt? Mit diesem kurzen Text hat unser Bundespräsident die Eine individuelle Betreuung sowie passgenaue und flexible Betreuungs- Gedenkfeier am 18. April begonnen. Ein Ausdruck tiefer Einsamkeit an- zeiten sind ebenfalls besondere Kennzeichen der Kindertagespflege. 22 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

Ihre Ansprechpartnerinnen für Fragen bzgl. Kindertagespflege und Ta- geseltern in Bruchsal sind Hannah Koßmeier, Telefon-Nr.: 07251-981 987 817, Mail: [email protected] und Juliane Schlenker, tadtteil Bchenau Telefon-Nr.: 07251-981 987 814, Mail: [email protected]. Gesprächstermine können gerne nach Vereinbarung angeboten werden. nungseiten der eraltungsstelle Montag 8 bis 12 Uhr Verein für Sport, Gesundheit und Dienstag geschlossen Mittwoch 8 bis 12 Uhr Rehabilitation e.V. Bruchsal Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Frühling lässt sein blaues Band Freitag 8 bis 12 Uhr Wer kennt es nicht. Das wunderschöne Gedicht von Eduard Mörike. Süße wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Und nicht nur Telefon: (07257) 20 37, Fax: 07257 53 92 das Land. Sie streifen auch meine Nase. Ein herrlicher Blütenduft liegt in E-Mail: [email protected] der Luft. Wer Bärlauch liebt, wird auch diesen Duft an den Waldrändern Au in den Buchen 81, 76646 Bruchsal genießen. Überall herrscht ein emsiges Gezwitscher und Gesumme. Die schneeweißen Blüten der kleinen Sauerkirsche locken jede Menge Wild- bienen an. Herrlich. Das Restaurant KIRSCHBAUM Terminvereinbarung in der Bruchsaler Südstadt ist Ein persönliches Erscheinen im Rathaus, im Bürgerbüro und bei den übrigens von Sonnenaufgang Verwaltungsstellen ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung mög- bis Sonnenuntergang für Bienen lich. Einen Termin für die Verwaltungsstelle Büchenau können Sie und Hummeln ohne Corona-Ein- unter der Rufnummer 07257 2037 vereinbaren. Bei allgemeinen Fra- schränkungen zugänglich. Gut, gen können Sie sich von Montag bis Freitag (8 bis 18 Uhr) an die Behör- dass sich die Natur nicht vom Co- dennummer 115 wenden. ronavirus ausbremsen lässt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es ist nur schade, dass wir mit unserem Rehasport noch nicht loslegen dürfen. Noch sind die Schwimmbäder geschlossen. Auch die anderen Übungsräume stehen uns noch nicht wieder Vereinsnachrichten zur Verfügung. Wer auch immer in der Lage ist, sollte unbedingt so oft wie möglich spazieren ge- hen. Ein bisschen Bewegung, ein paar Atemübungen, die laue Luft Förderverein FSV Büchenau und die herrlichen Düfte steigern merklich unser Wohlbefinden. Sin- Restaurant Kirschbaum gles dürfen sogar bis Mitternacht Foto: Birgit Streit alleine durch den Wald rennen. Paare immerhin bis 22 Uhr. Ist das nicht toll? Denjenigen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht hinaus kön- nen, drücken wir ganz fest die Daumen, dass es ihnen bald wieder bes- ser geht und dass wir uns bald wieder treffen können. Birgit Streit

Selbsthilfegruppen

Anonyme Alkoholiker

Gruppen und Termine Info-Telefon: (07 21) 192 95 (täglich erreichbar von 7 bis 23 Uhr), www.anonyme-alkoholiker.de Gruppentreffen: montags und freitags, jeweils 20 Uhr, im Pfarrheim St. Peter, Peter-und-Paul-Straße 55. Treffen der Al-Anon – Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern Gruppentreffen: montags, 20 Uhr, im Pfarrheim St. Peter, Peter-und-Paul-Straße 55. Wegen Coronavirus finden die Gruppentreffen voraussichtlich ab 3. Mai statt!

AMSEL Kontaktgruppe Bruchsal/Bretten

Nur Online-Treffen Durch Corona bedingt finden bis auf Weiteres keine persönlichen son- dern nur Online-Treffen statt. Die Zugangsdaten und Termine werden an alle Mitglieder per E-Mail verschickt. Unser Kontaktmöglichkeit für Neubetroffene per E-Mail lautet: [email protected].

nf

Shie ein r fr ie elt benute en lleier AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 23

Entsorgung Fußballsportverein Büchenau e.V. Abfuhr Restmülltonne: Dienstag, 4. Mai Abfuhr Biotonne: Mittwoch, 5. Mai Plädoyer für den Amateurfußball Momentan füllen Gerüchte und Spekulationen um eine mögliche Super League die Schlagzeilen. Zwölf internationale Top-Klubs sind im Begriff eine geschlossene Liga zu gründen. Angeblich sei es das Ziel dieses Ortsvorsteher Heidelsheim Wettbewerbs, „den Wünschen der vier Milliarden Fußball-Fans zu ent- sprechen“ (kicker: Florentino Perez, Präsident Real Madrid). Die 3,5 Mil- liarden Euro, die an die Teilnehmer ausgeschüttet werden sollen, haben Sprechstunde des Ortvorstehers bei der Entscheidungsfindung der teils krachend verschuldeten Vereine bestimmt nur eine nebensächliche Rolle gespielt. Auf Grund der Pandemie findet derzeit keine Sprechstunde von Ortsvor- Über 93 % aller Fußball-Fans sind laut einer aktuellen kicker-Umfrage steher Uwe Freidinger statt. gegen eine solche Super League. Aber wen interessiert schon die Mei- In dringenden Fällen ist Herr Freidinger unter Telefon (072 51) 58 60 zu nung der Fans? erreichen. Die Super League ist dabei doch nur die Spitze des Eisbergs. Der Profi-Fußball entfernt sich seit Jahren immer weiter von seiner Basis. Investoren, die ganze Vereine kaufen, Ablösesummen im dreistelligen Millionenbereich, der völlig irrelevante Wettbewerb Nations League, die Vereinsnachrichten Winter-WM in Katar und nicht zuletzt die geplante Champions League- Reform, die für noch mehr Spiele und damit noch mehr TV-Einnahmen sorgen soll, sind nur einige Beispiele für das, worum es im Profi-Fußball heutzutage einzig und alleine geht: Geld. Mit diesem Statement möchten wir unsere Fans beruhigen: ARGE Heidelsheim Wir erteilen der Super League eine klare Absage und starten daher auch nächste Saison wieder in der Kreisklasse. Woche für Woche gegen Real Reichsstadtfest 2021 in Heidelsheim fällt aus Madrid zu spielen, ist uns einfach zu langweilig. Die Corona-Pandemie greift in so viele Bereiche unseres Lebens ein. Weiterhin möchten wir einen Appell an alle Fußball-Fans da draußen Auch unser liebgewonnenes Fest, welches vom 17. bis 19. Juli terminiert richten: war und das Besucher nicht nur aus Heidelsheim zu schätzen wissen, Wenn ihr bei der fortschreitenden Kommerzialisierung des Fußballs mitt- fällt nun diesem unsäglichen Covid19-Virus zum Opfer. In ihrer Online- lerweile den Überblick verloren habt, dann unterstützt doch einfach den sitzung sah die Arbeitsgemeinschaft der Heidelsheimer Vereine und Or- lokalen Verein in eurem Dorf / eurer Stadt. ganisationen leider keine andere Möglichkeit. Da seht ihr vielleicht zwei, drei Übersteiger weniger pro Spiel, dafür aber Verzichten müssen wir nicht nur auf das mittelalterliche Flair im Rund- leidenschaftlich geführte Zweikämpfe, viele Tore und echte Begeiste- lauf durch den Ortskern, sondern auch auf die leckeren Speisen und rung statt einstudiertem Jubel. Getränke der Vereine, die Handwerkergasse, die Besucher aus Volterra, Für einen Zehner bekommt man hier noch Eintritt, Bier und Bockwurst die Fahnenschwinger, Trommler und Musikgruppen, die Feuerschlucker, und kann bei 90 Minuten bester Unterhaltung überall das fachsimpeln, die Gaukler und das feierliche aber immer friedliche Miteinander unter was den Fußball wirklich ausmacht. den Besuchern. Und statt das Spielzeug eines Scheichs zu finanzieren, fließt euer Geld Die ARGE hat sich aber auch einhellig dafür ausgesprochen im Jahr in die Infrastruktur eines Fußballvereins in eurer Region. 2023 dieses Spektakel wiederzubeleben und zu organisieren. Freuen Kommt gerne mal auf ein Heimspiel vorbei - Ihr werdet es nicht bereuen! wir uns auf das Reichsstadtfest 2023, wo wir wieder mit Freunden in Euer FSV Büchenau gewohnter Weise feiern können.

MustertextMusikverein 1898 Büchenau e.V. FC 07 Heidelsheim

Gerade jetzt: Lust auf Musik? 1. Mannschaft Auch wenn der Probenbetrieb unseres Jugend- und Blasorchesters bis auf Weiteres ruht, gibt es doch die Möglichkeit für interessierte Kinder Nur kleine Veränderungen im Spielerkader der ersten Mannschaft und Jugendliche, ein Blasinstrument (Blechinstrumente wie Trompete, zur neuen Spielsaison 2021/22: Tenorhorn) für sich zu entdecken! Und das ganz einfach – und vor allem Aufgrund der weiterhin anhaltenden schwierigen Corona-Pandemie unverbindlich! Unser Dirigent Florian Weber bietet virtuelle Schnupper- musste bekanntlich vom Fußballverband erst kürzlich, genau sowie die stunden zum Kennenlernen oder zum Wiedereinsteigen an. Schreiben letzte Runde auch, die laufende Spielsaison 2020/21 abgebrochen und Sie uns einfach eine E-Mail ([email protected]), um mehr annuliert werden. Der FC 07 Heidelsheim war bedingt durch den Ab- zu erfahren! bruch zum zweiten Male Nutznießer und konnte sich dadurch wiederholt Nach wie vor gilt: Musik macht Freu(n)de! Bleiben Sie gesund. den Klassenerhalt in der Landesliga Mittelbaden sichern. In der Hoff- Ihr Musikverein Büchenau nung, dass die neue Saison 2020/21 ordnungsgemäß durchgezogen werden kann, hat man auf Heidelsheimer Seite frühzeitig die Weichen gestellt, um einen gesicherten Platz im Tabellenmittelfeld anzuvisieren und wenn möglich aus eigener Kraft nichts mit dem Abstieg zu tun ha- ben zu müssen. aei eieshei Dabei setzten die Heidelsheimer überwiegend auf ihr bewährtes Team. Neben Trainer Ceyhan Sönmez konnte zwischenzeitlich nahezu mit der nunseien er Veraunssee gesamten Mannschaft verlängert werden. Den Verein definitiv verlassen werden aber die beiden offensiven Mittelfeldspieler Adam Filipovic (FC Montag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr West Karlsruhe) und Domagoj Popovic (FV Neuthard), Torhüter Leon Dienstag eschssen Fehling (FC Germ. Karlsdorf) sowie Goalgetter Daniel Kaiser, der sich Mittwoch 8 bis 12 Uhr dem Kreisligisten FC Flehingen anschließen wird. Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Bei den Neuzugängen setzt man primär auf junge, talentierte, ehrgeizi- Freitag 8 bis 12 Uhr ge und gut ausgebildete Spieler aus der näheren Umgebung, die von der Philosophie unseres Vereins über längere Sicht überzeugt und der Tel. (07251) 51 88, Fax: 07251 5 91 88 Meinung sind, beim FCH den nächsten Schritt machen und gehen zu können. Neu sind bis jetzt in Heidelsheim Torhüter Luca Meinzer, der E-Mail: [email protected] vom Ligarivalen FV Hambrücken kommt, der in Münzesheim wohnende Merianstraße 18, 76646 Bruchsal Defensivallrounder Jannik Imhof vom Verbandsligisten 1. FC Mühlhau- sen, Mittelfeldspieler David Jerkovic vom Verbandsligisten FC Olympia Kirrlach sowie Angreifer Tim Ott vom Verbandsligisten FC Germania Terminvereinbarung Friedrichstal. Wir heißen alle Neuzugänge recht herzlich willkommen, Ein persönliches Erscheinen im Rathaus, im Bürgerbüro und bei den wünschen ihnen eine möglichst verletzungsfreie Runde und hoffen, dass Verwaltungsstellen ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung mög- alle ihre sportlichen und persönlichen Ziele erreichen können. Der FCH lich. glaubt, dass er mit diesen „jungen Wilden“ genau die richtigen Spieler Einen Termin für die Verwaltungsstelle Heidelsheim können Sie unter gefunden hat, die auch charakterlich sehr gut zu der Mannschaft pas- der Rufnummer 07251 – 5188 vereinbaren. sen. Es ist jedoch durchaus möglich, dass bei der einen oder anderen Personalie noch etwas nachgebessert wird, hier warten wir aber einfach Bei allgemeinen Fragen können sie sich von Montag bis Freitag (8 bis mal noch die nahe Zukunft ab. Der FC 07 Heidelsheim ist jedoch schon 18 Uhr) an die Behördennummer 115 wenden. heute guter Dinge, dass die kommende Spielzeit sich nicht wieder zu Vielen Dank für Ihr Verständnis. einer Zittersaison entwickeln muss. 24 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

einen Obstgarten, der ihm reiche Ernte versprach und zugleich das Vieh MustertextFreundeskreis Volterra ernährte. Ein Jahrmarkt des Lebens, von Menschenhand gestaltet, von der Natur erobert. Bis heute leben dort Menschen, Pflanzen und Tiere mit und voneinander, Tag für Tag, Jahr für Jahr. Eine eigene kleine Welt, Volterra bei 30 Prozent Impfungen die sich im Wechsel der Jahreszeiten dreht – wie ein Karussell – ohne Vergangene Woche berichtete der Bürgermeister Volterras, Herr Giaco- Anfang – ohne Ende.“ So begann ein sehenswerter Bericht im WDR über mo Santi, von der Eröffnung eines Impfzentrums in Pontedera. Ponte- die Streuobstwiesen. dera liegt etwa 45 Kilometer von Volterra entfernt. Mit diesem Equivalent Am 30. April ist der internationale Tag der Streuobstwiese. Dies wäre zu unserem Kreisimpfzentrum soll auch in der Region das Impfen be- doch eine sehr gute Gelegenheit für Naturinteressierte, über das Wo- schleunigt und mit großem Durchsatz vorangetrieben werden. Aktuell chenende auf einer Streuobstwiese einen blühenden Baum zu fotogra- lägen die Impfzahlen in Volterra bei 30 Prozent, wobei Volterra damit fieren und das Bild uns zukommen zu lassen – wir würden unssehr aber in der Regino an der Spitze der Geimpften läge. darüber freuen. Streuobstbestände gibt es genügend – auch in Heidels- Seit dieser Woche gelten für fast alle Regionen wieder Lockerungen, nur heim in den Gewannen Auf der Setz, Neuenberg, Augärten, Kitzelgrund noch vier Regionen insgesamt gehören zu den strengen „Roten Zonen“ usw. Bei einem Spaziergang durch die Streuobstwiese verstößt niemand (Apulien, Sardinien, das Aosta-Tal, Kampanien), wo man ausschließlich gegen die bestehenden Corona-Regeln – Abstand halten ist ebenfalls zur Arbeit, zur medizinischen Behandlung oder zum Einkaufen nach kein Problem. draußen darf. Wir sind gespannt, wer uns über die E-Mail-Adresse g_kolb@t-online Jetzt soll es in den Gelben und Weißen Zonen Lockerungen für die Außen- ein „Naturerlebnis“ in Form eines blühenden Baumes oder einer anderen gastronomie geben, aber das nächtliche Ausgangsverbot zwischen 22 und Besonderheit der Streuobstwiese zukommen lässt. 5 Uhr ist noch immer nicht vom Tisch. Theater, Kinos und Konzerthallen Übrigens: Streuobstwiesen sind Hot-Spots der Biodiversität und sind dürfen dort mit begrenzter Besucherzahl wieder anstarten. Außerdem sind zwischenzeitlich immaterielles Kulturerbe. Ein zu jeder Jahreszeit inte- weiterhin private Reisen zwischen den einzelnen Regionen (vergleichbar ressantes Gebiet. unseren Bundesländern) nicht erlaubt, was aber mit der geplanten Erstel- lung eines Passes, der den Impfstatus, einen negativen Corona-Test oder Ohne Pandemie hätten wir dieses Jahr eine Wanderung zu einer Streu- eine Corona-Infektion anzeigen kann, erleichtert werden soll. obstwiese angeboten. Vielleicht können wir ja über Sommer eine Be- Wir wünschen unseren italienischen Freunden von Herzen alles Gute! gehung der beiden neu angelegten mehrjährigen Blühstreifen anbieten. Bleibt gesund – tutto andrà bene! (mf) Auf unserer Internet-Seite www.ogv-heidelsheim.de ist die Anlage der Streuobstwiese mit Blühwiesen im Gewann Lorenzrain dokumentiert. (GK) Gewerbevereinigung Heidelsheim e.V.

Maibaum 2021 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gewerbevereinigung Heidelsheim hat am 24. April den Maibaum auf dem Markplatz aufgestellt. Wegen der Coronabestimmungen durften wir Sie alle leider nicht vorher informieren. Nach intensivem Ausstausch mit der Stadt Bruchsal dürfen wir unseren Maibaum jedoch länger stehen lassen. Unser Förster Michael Durst hat uns aktiv bei der Auswahl und Vorbereitung des Maibaumes mit seiner Mannschaft unterstützt. Die Firma Wiltschek hat uns beim Aufbau mit Kran- und Transportfahrzeug ebenfalls unterstützt. Wir haben vor, mit Ihnen allen zu einem späteren Zeitpunkt ein Mai- baumfest durchzuführen. Freuen Sie sich mit uns darüber, dass wir einen Maibaum haben und lassen Sie uns zuversichtlich nach vorne schauen, dass wir dies in naher Zukunft zusammen feiern werden. Die Vorstandschaft Spätblühender Taffetapfel Foto: Günter Kolb

Odenwaldklub Mustertext Ortsgruppe Heidelsheim e.V. KEIN Bergfest 2021 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider, leider fällt unser beliebtes 1.-Mai-Bergfest an der Touristen- hütte dieses Jahr noch einmal aus. Wir wünschen uns allen, dass wir uns nächstes Jahr bei strahlendem Sonnenschein und gesund oben wiedersehen und unbeschwert zusam- men feiern können! Bis dahin - bleiben Sie gesund! Die Vorstandschaft

tadtteil Helmsheim

nungseiten der Verwaltungsstelle Montag 8 bis 12 Uhr Dienstag geshlssen Mittwoch 8 bis 12 Uhr Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Freitag 8 bis 12 Uhr Maibaumaufstellung 2021 Fotos: GWV Telefon: (07251) 51 24, Fax: 07251 5 61 39 E-Mail: [email protected] Kurpfalzstraße 58, 76646 Bruchsal Obst- und Gartenbauverein Heidelsheim

Aktion des OGV Heidelsheim Terminvereinbarung „Streuobstwiese“ – Die Natur erkunden Ein persönliches Erscheinen im Rathaus, im Bürgerbüro und bei den Was gibt es Schöneres, als sich mit der Natur zu beschäftigen. „Vor Verwaltungsstellen ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung mög- langer Zeit, als süße Früchte noch selten waren, erschuf der Mensch lich. AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 25

Einen Termin für die Verwaltungsstelle Helmsheim können Sie unter Lebensbaum-Arten der Rufnummer 07251 / 5124 vereinbaren. Verbräunte Triebspitzen am Lebensbaum (Thuja-Arten) deuten auf einen Bei allgemeinen Fragen können Sie sich von Montag bis Freitag (8 bis Befall durch die Thujaminiermotte hin. Die Larven minieren im Innern. Ent- 18 Uhr) an die Behördennummer 115 wenden. fernen Sie alle befallenen Triebe, um die weitere Verbreitung zu stoppen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Zucchini-Anzucht Ab Mitte April sollten Sie mit der Anzucht von Zucchini beginnen, um kräftige Jungpflanzen setzen zu können. Achten Sie darauf, dass die Aussaattöpfe in den ersten zehn Tagen warm stehen. Danach sorgt ein heller, kühlerer Standort dafür, dass die Pflanzen nicht vergeilen. Das Vereinsnachrichten Auspflanzen im Freiland ist erst möglich, wenn kein Frost mehr zu er- warten ist. Steckzwiebeln setzen Auch in höheren Lagen müssen Steckzwiebeln bis Ende April im Bo- DRK-Ortsverein Helmsheim den sein. Haselnussgroße Zwiebeln bringen die besten Ergebnisse. In schweren Böden darf die Pflanztiefe nicht mehr als ein Zentimeter be- tragen. Steckt man zu tief, ist mit Schossern zu rechnen. Achten Sie auf 112 Blutkonserven abgenommen einen Reihenabstand von mindestens 15 Zentimeter. Am 14. April fand in Helmsheim der zweite coronakonforme Blutspen- determin statt. Es erschienen 113 Blutspendewillige, davon sieben Erst- Gemüsesaaten spender. Am Ende des Tages konnte der Blutspendedienst die stolze Aussaat: Gemüsearten aus dem Süden, wie Tomaten, Paprika, Aubergi- Anzahl von 112 Konserven in den LKW verladen. nen, Zuckermais, Gurken, Zucchini, Melonen, Bleichsellerie oder Okra‚ Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spendern bedanken, die gerade werden jetzt in der Wohnung bei 20 bis 24°C vorkultiviert. Ausgepflanzt in dieser besonderen Zeit bereit sind, ihr Blut zu spenden. wird erst im Mai, wenn die letzten Fröste garantiert vorüber sind. Wer Der nächste Blutspendetermin in Helmsheim findet voraussichtlich im den günstigsten Zeitpunkt verpasst hat, kann auch noch diese Gemü- Oktober statt. searten säen: Knollenfenchel*, Salat*, Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl, Bleiben Sie gesund. Rosenkohl, Grünkohl, Spinat*, Rote Bete, Mangold (* bei diesen Arten Ihr DRK Helmsheim sollten Sie auf schossfeste Sommersorten achten). Befruchtung von Süßkirschen sichern Die Blüten der Süßkirschen müssen in der Regel von einer anderen Sor- MustertextGesangverein Helmsheim te befruchtet werden. Dazu genügt es unter Umständen schon, zur Blü- tezeit blühende Triebe einer Befruchtersorte in einem Eimer mit Wasser unter den Baum zu stellen. Kurioses aus unseren Maifesten - 2008 ein spritziger Fassanstich Einen spritzigen Maifest-Fassanstich, darauf hatten viele Maifestbesu- Beerensträucher fördern cher schon lange Mal gewartet. 2008 passierte es dann. Barbara Grimm, Beerensträucher haben gerne warme Füße und reagieren sehr positiv auf die damalige Stadträtin, übernahm nach einigen Begrüßungsworten den eine Mulchschicht aus organischem Material. Blühende Sträucher kann Fassanstich. Obwohl sie den Zapfhahn schon beim ersten Schlag voll man durch Überspannen mit einem Vlies gegen Nachtfröste schützen. getroffen hatte, zischte das Bier damals unkontrolliert in die Maifest- besucher. Auch beim zweiten Schlag wurde es nicht besser, die Bier- Quelle: LOGL Newsletter – Gartenkalender für die 17. Kalenderwoche fontäne wurde eher noch größer. Der Zapfhahn wollte einfach nicht im Fass halten. Das Unheil nahm seinen Lauf. Bernhard Schührer, der aus den hinteren Sitzreihen alles beobachtete, war dann mit ein, zwei ge- konnten Handgriffen der Retter dieser spritzigen Situation. Zumindest die vorderen Besucherreihen dicht am Ort des Geschehens, fanden es Turnverein 07 Helmsheim allerdings nicht so lustig. Die hinteren Reihen dagegen schon. Endlich mal Stimmung im Festzelt. Dieser feucht fröhliche Fassanstich aus dem Jahreshauptversammlung verschoben Jahr 2008 ist bestimmt allen noch in guter Erinnerung und gehört auf Auch dieses Jahr müssen wir unsere Jahreshauptversammlung auf- jeden Fall in die Rubrik „Kurioses beim Gesangverein“. grund der Coronapandemie verschieben. Wir informieren Sie rechtzei- Nochmals Danke an Barbara, die die Situation fröhlich mitgetragen hat tig im Amtsblatt und auf unserer Homepage, sobald der neue Termin und danach förderndes Mitglied bei uns wurde. In den nachfolgenden feststeht. Jahren kamen die Festbesucher vorsorglich mit einem Regencape zum Fassanstich. gv

eil errmh

nunseien er erlunsselle Montag 8 bis 12 Uhr Dienstag eshlssen Mittwoch 8 bis 12 Uhr Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Freitag 8 bis 12 Uhr Tel. (07251) 79-73 1, -73 2, Fax: 07251 79-73 9 E-Mail: [email protected] Rathausplatz 1, 76646 Bruchsal

Terminvereinbarung

Fotos: gv Ein persönliches Erscheinen im Rathaus, im Bürgerbüro und bei den Verwaltungsstellen ist nur nach vorheriger Terminvergabe möglich. Einen Termin für die Verwaltungsstelle Obergrombach können Sie unter der Rufnummer (07251) 79-731 oder -732 vereinbaren. Obst- und Gartenbauverein Helmsheim Bei allgemeinen Fragen können Sie sich von Montag bis Freitag (8 bis 18 Uhr) an die Behördennummer 115 wenden. Tipps für den Garten Vielen Dank für Ihr Verständnis. Schnitt sommerblühender Gehölze Sommerblühende Gehölze, die an den Neutrieben blühen, wie zum Beispiel Schmetterlingsstrauch und Beetrosen‚ können jetzt noch ge- Entsorgung schnitten werden. Den normalen Flieder jetzt nicht zurückschneiden, Abfuhr „Grüne Tonne“: Freitag, 30. April weil sonst alle Blüten mit entfernt werden! Die meisten Frühjahrsblüher sollten unmittelbar nach der Blüte geschnitten werden. Abfuhr „Bioabfall“: Montag, 3. Mai 26 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17

Mit „May It Be“, einem Lied von Enya aus dem Soundtrack von „Herr der Ringe“, ist es uns zusammen mit unserem Chorleiter und Dirigenten Vereinsnachrichten Matthias Böhringer gelungen, einen zu unserer momentanen Zeit inhalt- lich passenden Song klangvoll und auch bildlich gut in Szene zu setzen. „May It Be“ führt uns von der Finsternis ins Licht, aber nur dann, wenn wir daran glauben, aus dunklen Zeiten einen Weg zu finden, weil die FC Alemannia 1929 e.V. Obergrombach Lösung in uns selbst liegt. Auf diesem Weg wünschen wir allen Menschen dieses Licht zu finden. Wer weiß, vielleicht kann unser virtuelles Chorprojekt dabei unterstüt- Trainervorstellung Jugend zen, was uns natürlich sehr glücklich machen würde. Aus der Reihe Vorstellung unserer Jugendtrainer: Das zauberhafte Chorergebnis findet sich auf Facebook und Instagram Name: Massinissa Khorsi oder direkt auf Youtube unter: „May It Be“-VocalLadies-Obergrombach. Alter: 37 Jahre Viel Freude beim Hinhören und Hinschauen! Beim FCO seit: 2020 Ihr dürft auch schon ganz gespannt sein auf ein weiteres neues Projekt Jugendtrainer beim FCO seit: das wir dieses Mal gemeinsam mit den VoiceMen verwirklichen wollen. September 2020 P.L. Aktuelle Jugend: Bambinis Meine Motivation: Mit Spaß den Kindern Fußball näher zu bringen. Teamwork und Teamspirit beizu- bringen Ziele in der Jugendarbeit: Spaß am Trainieren und enge Zusam- menarbeit mit den Kindern und Eltern. Ich freue mich, die Erfolge Massinissa Khorsi Foto: pr und Entwicklungen der Kinder zu sehen.

ereFreiillige Feerehr Obergrombach

Die VocalLadies virtuell Foto: pr Absage traditionelle Maibaumaufstellung Liebe Mitbürger, leider müssen wir Euch mitteilen, dass uns aufgrund von Auflagen der Stadt Bruchsal die traditionelle Maibaumaufstellung der Feuerwehr VdK Ortsverein Obergrombach Obergrombach nicht mehr gestattet ist. Diese Auflage ist unabhängig von der Corona-Pandemie. Des Weiteren darf aufgrund von Umwelt- Der Ortsverband Obergrombach informiert schutzsapekten kein Baum mit Krone mehr gestellt werden. Messe REHAB Karlsruhe auf 2022 verschoben Daher müssen wir leider von der liebgewonnenen Tradition auch künftig Sie ist eine der bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Inklusion, Abstand nehmen. Therapie, Prävention und Pflege im Südwesten – die REHAB Karlsruhe. Eure Feuerwehr Obergrombach Üblicherweise findet diese internationale europäische Messe im Früh- jahr im Zweijahresturnus statt. Wegen der anhaltend hohen Corona-In- zidenzwerte in Deutschland und den Nachbarstaaten sowie der bislang recht schleppend angelaufenen Impfkampagne, die für den Schutz der Zielgruppen wichtig ist, ist die REHAB kürzlich – auch nach Rückspra- che mit Partnern und Multiplikatoren – um ein weiteres Jahr verschoben worden. Sie soll nun vom 23. bis 25. Juni 2022 in Karlsruhe stattfinden. Weitere Informationen zur Messe gibt es unter www.rehab-karlsruhe. com im Internet. Regelmäßig als Aussteller und oft auch als Teilneh- mer am REHAB-Rahmenprogramm aktiv mit dabei ist der Sozialverband VdK Baden-Württemberg.

eil nerrmh

nunseien er erlunsselle Montag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Dienstag eshlssen Mittwoch 8 bis 12 Uhr Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Maibaumaufstellung Foto: Rebecca Pfirmann Freitag 8 bis 12 Uhr Tel. (07251) 79-72 1, -72 2, Fax: 0 72 51 79-7 29 E-Mail: [email protected] Sängerbund 1864 Obergrombach Schulstraße 4, 76646 Bruchsal-Untergrombach

Frauenchor Terminvereinbarung Von der Finsternis ins Licht Ein persönliches Erscheinen im Rathaus, im Bürgerbüro und bei den Wir VocalLadies vom Sängerbund 1864 aus Obergrombach lassen uns Verwaltungsstellen ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. die Freude am Singen auch nicht von einer Pandemie nehmen. Daher Einen Termin für die Verwaltungsstelle Untergrombach können Sie unter treffen wir uns jeden Dienstag um 19.30 Uhr zur Online-Singstunde. Na- der Rufnummer 07251 / 79 721 vereinbaren. türlich würden wir uns viel lieber in einer Präsenzprobe begegnen, da die Bei allgemeinen Fragen können Sie sich von Montag bis Freitag (8 bis 18 Online-Proben das gemeinsame Singen nicht ersetzen können, jedoch Uhr) an die Behördennummer 115 wenden. erhalten sie die Gemeinschaft, und wir erfahren trotz der Entfernung die Vielen Dank für Ihr Verständnis. Verbundenheit durch den Gesang. Mit viel Spaß und neuen Ideen trainieren wir unsere Stimmen, singen Lieder von Klassik bis Pop und gehen auch mal ganz andere Wege, in- Entsorgung dem wir virtuelle Projekte erarbeiten. Wir VocalLadies sind ganz stolz, unser neues virtuelles Chorprojekt vor- Abfuhr „Grüne Tonne“: Freitag, 30. April stellen zu können. Abfuhr „Bioabfall“: Montag, 3. Mai AMTSBLATT BRUCHSAL · 29. April 2021 · Nr. 17 | 27

Vereinsnachrichten Impressum Herausgeber: Stadt Bruchsal Druck und Verlag: Nussbaum Medien Verantwortlich für den amtlichen St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, und nichtamtlichen Teil: Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Handharmonika-Club Untergrombach Oberbürgermeisterin Tel. 06227 873-0 Cornelia Petzold-Schick Internet: www.nussbaum-medien.de Traditionelles Grillfest des HCU oder Vertreter im Amt Anzeigenberatung: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, „Wir freuen uns darauf, Sie zum 1. Mai-Fest auf dem Michaelsberg Redaktion: begrüßen zu dürfen!“ So oder ähnlich hätte die Überschrift zu unserer 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Pressestelle Stadt Bruchsal, Internet: www.knvertrieb.de diesjährigen Einladung für das traditionelle HCU-Grillfest lauten sollen. Telefon: 07251 79338, Doch auch im Jahr 2021 stehen die Festaktivitäten im Zeichen der Coro- E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: na-Pandemie, weshalb wir ein weiteres Jahr darauf verzichten müssen, G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Sie zu frisch gegrillten Steaks und kühlen Getränken einzuladen. Redaktionsschluss: 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Trotz der andauernden Zwangspause freuen uns darauf, bald das Ver- Montag, 10 Uhr E-Mail: [email protected] einsleben und die Probearbeit wieder aufnehmen zu können. Die Redaktionsrichtlinien und das Bürozeiten: Bis dahin wünscht der HCU allen Mitgliedern, ihren Angehörigen und aktuelle Amtsblatt sind im Internet unter Mo. – Mi., Fr. 8 – 17 Uhr; Freunden des Vereins weiterhin starke Nerven zur Bewältigung dieser www.bruchsal.de einsehbar. Do. 8 – 18 Uhr; Sa. 8 – 12 Uhr Zusteller: www.gsvertrieb.de schwierigen Phase und einen schönen 1. Mai. E.W. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Das Amtsblatt der Stadt Bruchsal Klaus Nussbaum, erscheint wöchentlich mit einer Auflage Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot von 21.700 Exemplaren.

Nachhaltigkeit Papier Energie Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Produktion (Augsburg/Bayern). Strom aus Wasserkraft und vermeiden Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. damit Umweltauswirkungen – keine Der verwendete Holzschliff wird aus CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de

Rückblick - 1. Mai 2019 Foto: T.G.

– Anzeigen – Vogelschutz- und Zuchtverein 1957 Mustertext Untergrombach Auch in Corona-Zeiten müssen Esel zum Zahnarzt Als Frau Stephany mit ihrer Toch- ter wieder einmal zu unseren Eseln kamen und Mohrrüben durch den Zaun fütterten, fiel auch ihnen auf, dass diese beim Kauen Schwie- Kostenloses Webinar rigkeiten zeigten. Daraufhin spra- chen sie uns an und teilten uns 5. Mai 2021 um 16 Uhr durch ihr fachliches Wissen mit, dass die Esel eine Zahnbehand- lung bräuchten. Sie boten auch gleich an, die Hälfte der Kosten für die Zahnbehandlung zu überneh- men. Wir beauftragten die Tierkli- nik in Bretten, welche auch umge- hend Zeit fand, um den Eseln ihre Zähne zu richten. Die gesamte Behandlung verlief problemlos, so dass nun unsere Esel wieder sehr gut ihr Heu und die Karotten fres- sen können. An dieser Stelle möchten wir uns Esel Lena, erster Vorstand A. Brekl, Anmeldungen bis 4. Mai 2021 ganz recht herzlich bei Klaus und P. Kammerer und Tierärztin Fr. Weis Conny Stephany aus Untergrom- Foto: S.Brekl bach für die Übernahme der gesamten Behandlungskosten in Höhe von Ihrem Verein fehlen die nötigen 327 Euro bedanken. Geldmittel für ein Vereinsprojekt? Wir, das Team vom Vogelpark, halten diesen auch in Corona-Zeiten so in Schuss, dass wir jederzeit bereit wären, unseren Vogelpark für die Bevölkerung wieder zu öffnen, sobald wir es dürften. Weil das nicht alles Wir zeigen Ihnen, wie Sie zum 0-Tarif zu haben ist, möchten wir uns an dieser Stelle auch bei allen anderen Gönnern und Sponsoren, auch für noch so kleine Zuwendun- ■ zu mehr Spendengeldern für Ihren Verein kommen gen, die uns über diese kritische Zeit helfen, herzlich bedanken. Sollten auch Sie uns eine Zuwendung zukommen lassen wollen, können ■ mit Online-Fundraising noch mehr für Ihren Sie dies gerne auf das Konto Vogelschutz- und Zuchtverein Untergrom- Verein herausholen bach bei der Volksbank Bruchsal-Bretten IBAN DE79 6639 1200 0049 0184 01 machen. Die Tiere vom Vogelpark werden es durch ihr Auftreten ■ Ihren Anteil an zusätzlichen 20.000 € sichern bei ihrem nächstmöglichen Besuch danken. Die Vorstandschaft Mehr Informationen und Anmeldung auf www.gemeinsamhelfen.de/aktionen 28 | Anzeigen Nr. 17 • 29. April 2021 • Amtsblatt Bruchsal

Zeitraum der Aktion

17.05. - 24.05.2021 Spendenmeisterschaft auf gemeinsamhelfen.de

Mit dieser Spendenmeisterschaft setzt die Nussbaum Stiftung ein weiteres deutliches Zeichen für ihr nachhaltiges Ziel, „Gemeinsam Heimat stärken“.

Nutzen Sie die Chance, die Finanzen für Ihr Vereinsprojekt zu erhöhen.

Nussbaum Stiftung stellt 20.000 € zur Verfügung Der Stifter Klaus Nussbaum würdigt damit alle ehrenamtlich Je mehr Spenden für Ihr Projekt eingehen, desto höher wird der und bürgerschaftlich Aktiven, die unsere Gesellschaft solidarisch prozentuale Anteil aus dem Spendentopf. Nutzen Sie die Chan- stärken und dazu beitragen, dass unsere Städte und Gemeinden ce, die Finanzen für Ihr Vereinsprojekt zu erhöhen. Heimat bleiben und für neue Einwohner Heimat werden.

Mit 20.000 Euro füllt Klaus Nussbaum mit seiner Stiftung Jetzt schnell sein den Spendentopf für die Meisterschaft der guten Taten auf gemeinsamhelfen.de. www.gemeinsamhelfen.de/aktionen Projekte, die bis zum 12.5.2021 auf gemeinsamhelfen.de Am Ende dieser Spendenmeisterschaft erfolgt die Verteilung des registriert werden, können von der Spendenmeisterschaft Spendentopfs nach einem prozentualen Schlüssel an die spen- profitieren. denstärksten Projekte. Amtsblatt Bruchsal • 29. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 29

TRAUER

Aus unserer Mitte mussten wir Dich gehen lassen, in unseren Herzen bist Du immer dabei.

Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen haben von unserer lieben Martha Seith und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Fritz, Frau Dr. Stoffel mit Praxisteam, dem Haus Bundschuh mit Pflegepersonal, dem Bestattungs- institut Jäckle sowie allen Verwandten, u bist nicht mehr da, wo du warst, Bekannten, Freunden und Nachbarn. D aber du bist überall, wo wir sind. Victor Hugo Im Namen aller Angehörigen: Kinder mit Familien

Untergrombach, im April 2021

enn das Licht erlischt, W bleibt die Trauer. enn die Trauer vergeht, W bleibt die Erinnerung.

BESTATTUNGSINSTITUT

Eissler Tag Nacht dienstber& www.bestattungen-nagel-oszter.de eit . Erledigung aller Formalitäten. in allen Stadtteilen. . Unverbindliche Beratung auch gerne bei Ihnen zu Hause. Zentralruf 07251 4401445 Bruchsal . Durlacher Str. 70 Helmsheim . Burggrundstr. 57 Geliebt unvergessen Heidelsheim . Markgrafenstr. 15 & Wir sind Partner von Friedwald und Ruheforst Bestattungen

s gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. E Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung.

ber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. A Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer 30 | Anzeigen Nr. 17 • 29. April 2021 • Amtsblatt Bruchsal

Auf der Hühnerfarm Oscar besucht eine Hühnerfarm. Dort gibt es so viele Hühner wie alle seine Pfoten und Ohren zusammen. Außerdem zwei Enten weniger und acht Gänse mehr als Hühner. Wie vieleTiere sind es insgesamt? e) er Ti 24 = 14 + 4 e + 6 nse; Gä 14 = e. 8 er + Ti 6 24 n; t te En seit 4 = insgesam 2 – 6 sind Es Hühner; farm“: 6 = n re Hühner Oh der 2 uf + „A en ot Pf © Bruchnalski/DEIKE sung Lö (4 © Wechdorn/DEIKE Kinder

Betriebe der Nussbaum Medien · Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.nussbaum-medien.de Amtsblatt Bruchsal • 29. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 31

Am Sonntag, 2. Mai 2021, ist es soweit! Um 18 Uhr starten die 25. EUROPÄISCHEN KULTUR- TAGE mit dem Thema Europa – ein Versprechen.

Die Veranstaltungspartner*innen aus Kunst, Wissen- schaft, gesellschaftlichen Initiativen und Politik werden gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe und dem Badischen Staatstheater dieses Europa und seine Versprechen aus ihren unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. EUROPÄISCHE KULTURTAGE KARLSRUHE Die Eröffnung des Kulturfestivals findet nicht im Zentrum für Kunst und Medien I ZKM oder der Staatli- chen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe statt, wie es für die Einführung durch die Festivalleitung von Stadt und Staatstheater, die Festrede von Professor Leoluca Orlando und die Aufführung der Komposition „Perse- phassa“ unter der Leitung von Professor Isao Nakamura vorgesehen war. Die Eröffnung findet virtuell statt. Sie ist abrufbar un- ter www.karlsruhe.de/ekt-tv. Weitere Informationen finden Sie unter www.europaeische-kulturtage.de. DIGITAL Wir wünschen Ihnen innovative, anregende Erkenntnisse, Erfahrungen und Begegnungen, ob ALLE TERMINE UNTER analog oder virtuell. WWW.EUROPAEISCHE-KULTURTAGE.DE

Anzeigenplanung leicht gemacht ... Krimi www.nussbaum-medien.de/mediadaten Kloster

Gerne berate ich Sie rund um Ihre Mord Anzeigenplanung und -buchung. Odenwaldjagd Margit Lipsius von H. K. Anger Mediaberaterin (Innendienst) 00 €* Tel. 06227 5449 1106 14, [email protected] Die Hobby-Ermittlerin Charlie Knapp und ihre Freundin Tina stol- pern bei einer Wanderung zur Kapellenruine St. Maria in Licht- enklingen über die Leiche einer Forstbeamtin. Auf der Pirsch nach dem Mörder bekommt es Charlie mit einem Wilderer und Wünschen Sie eine pepersönlichersönliche wahrhaftigen Hexen zu tun. Doch damit nicht genug: Ein Stalker Beratung in IhIhrreenn RäRäumlichkumlichkeiten? versetzt auch noch Charlies Freundin Tina in Angst und Schre- cken. Die beiden Frauen geraten in tödliche Gefahr. Erika Baumgärtner Mediaberaterin im AAuußendienstßendienst Tel. 0172 5193351 [email protected] Jetzt entdecken

www.kaufinbw.de

K. Nussbaum Vertriebs GmbH *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventueller im Auftrag von Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Versandkosten.Nur solangederVorratreicht. Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot · www.nussbaum-medien.de Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Gemeinsam Heimat stärken. Für DruckfehlerkeineHaftung. 32 | Anzeigen Nr. 17 • 29. April 2021 • Amtsblatt Bruchsal

WANDERN MIT KINDERN www.lokalmatador.de/reise-freizeit

Foto: Monkey Business Images/Thinkstock

Unterwegs mit kleinen Gipfelstürmern Wandern ist in Deutschland sehr beliebt. Auch Familien erholen sich gerne vor schönem Bergpanorama oder auch ganz in der Nähe des Wohnorts. Wandern ist mit Kindern jedes Alters möglich. Eltern müssen sich bei ihren Ausflügen nur an den Fähigkeiten des Nach- wuchses orientieren. Und selbst mit den Kleinsten lassen sich bereits einfache Touren unternehmen. Worauf Eltern bei der Planung und Routenwahl achten sollten, weiß Expertin Birgit Dreyer.

Beim Wandern mit Babys oder achten, dass Gehzeiten in Bü- verlässt, sollte unbedingt darauf Sachen packen. Das kann die Kleinkindern ist beispielsweise chern und auf Wegweisern für achten, dass die Karten auch off- Motivation und das Verantwor- eine gute Tragehilfe essenziell. Erwachsene angegeben sind. Für line verfügbar sind. Ein weiterer tungsbewusstsein steigern. Auf- „Für Kinder, die bereits stabil Wanderungen mit Kindern gilt Tipp der Reiseexpertin: „Schon grund von Corona ist damit zu sitzen können, gibt es spezielle als Faustregel: Ungefähr 1,5-mal bei der Planung die Wünsche rechnen, dass es unterwegs keine Tragerucksäcke – sogenannte so viel Zeit einrechnen. Bei der und Vorstellungen der Kin- Möglichkeiten gibt, etwas zu Es- Kraxen“, so Birgit Dreyer. Sie Wahl von Schwierigkeitsgrad der miteinbeziehen.“ Auch für sen zu kaufen bzw. einzukehren. bieten viel Stauraum für Essen, und Höhenmetern richten sich kleine Wanderer sind geeignete Eltern sollten sich vorab über Getränke oder Windeln, das Eltern am besten nach dem Al- Schuhe das A und O. Während die Lage informieren und ge- Kind genießt eine gute Aussicht ter und der Kondition des Kin- einer Wanderung Blasen an den gebenenfalls eine große Brotzeit und bei vielen Modellen ist be- des. „Außerdem sollten sie aus- Füßen zu bekommen, gilt es un- einpacken. reits ein Sonnenschutz oder eine reichend Pausen und Zeit zum bedingt zu vermeiden. Gerade Regenhülle integriert. Ab etwa freien Toben einplanen, sonst die Kinder sollten ihre Wander- Oberste Priorität: Sicherheit drei Jahren können die Kleinen kann die Motivation der Klei- stiefel richtig einlaufen, um si- ihre ersten Touren dann selbst nen schnell schwinden“, rät die cherzugehen, dass sie gut passen, Kinder sehen die Welt mit an- bestreiten. Expertin. Eltern können bereits nicht drücken und bequem sind. deren Augen und können Ge- vorab interessante und sichere Mit funktioneller und atmungs- fahrensituationen nicht erken- Richtig planen & packen Rastplätze aussuchen, die sich aktiver Kleidung wandert es sich nen oder richtig einschätzen. dafür eignen. Gutes Karten- gleich viel besser und man ist vor Eltern sollten daher doppelt Bei der Wahl der Tour und der material ist wichtig. Wer sich Wind und Regen geschützt. Da- wachsam sein: Den Nachwuchs Planung der Strecke ist zu be- hierbei lieber auf sein Handy rüber hinaus gilt bei Bewegung am besten nicht zu weit voraus- in der Natur für Kinder wie für laufen lassen – immer nur so, Erwachsene: Am besten nach dass Mama oder Papa sie jeder- Foto: Imgorthand/E+/Getty Images Plus dem Zwiebelprinzip anziehen. zeit im Blick haben. „An stei- „Häufig ist es morgens noch leren Stellen oder bei Treppen kalt. Wird es dann im Tagesver- kann es sinnvoll sein, nah hin- lauf wärmer, kann Schicht für ter den Sprösslingen zu gehen, Schicht ausgezogen werden“, er- um so mögliche Stürze abzu- läutert Birgit Dreyer. Zusätzlich fangen oder Hilfestellungen zu sollte Wechselkleidung für den geben“, rät Dreyer. Situationen, Nachwuchs mit im Gepäck sein. in denen Kinder Angst bekom- Außerdem: Sonnencreme, Hut men könnten, besser meiden. oder Kappe, Mütze, Erste-Hilfe- Sonst besteht die Gefahr, dass Set und Proviant. Wer möchte, die Kleinen die nächste Tour kann seinem Kind auch einen verweigern. eigenen Rucksack mit leichten (ERGO Reiseversicherung/red)

Ideen für den nächsten Wanderausflug finden Sie auf www.lokalmatador.de/ausflugsziele Amtsblatt Bruchsal • 29. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 33

www.baeckerei-nussbaumer.de SONN- UND FEIERTAGS VON 8 - 17 UHR GEÖFFNET gültig vom 30.4. bis 6.5.2021 Angebote der Woche ... WALDENSERBROT FÜR MENSCH (1000 g = 4.50) 500 g & NATUR 2.25 JOGHURTSCHNITTE MIT HIMBEEREN Stück 2.40 MOZZARELLAWECK Stück 2.60 BÄCKEREIFILIALE + CAFETERIA IM FÜRST STIRUM KLINIKUM BRUCHSAL · ALLES AUCH ZUM MITNEHMEN

MO bis FR 6.30 - 18 UHR · SA + SO 7 - 13 UHR KAFFEE · KUCHEN · FRÜHSTÜCK · SNACKS · ZEITUNGEN · GESCHENKE  Gartenservice VERSCHIEDENES Wir erledigen folgende Arbeiten: Hecken und Sträucher schneiden, allgemeine Gartenpflege, Rückschnitte, Rodungen, Baum- fällungen aller Art, Vertikutieren, Grünschnitt- entsorgung, Gartenzäune, Gartenanlage, Hilfe im Garten gesucht. Steinreinigung, Entsorgung jeglicher Art u. v. m. Freie Zeiteinteilung. 0152-02922498 Jetzt schon Termin sichern für den Frühjahrsrückschnitt! Telefon 0177/8 58 66 77  Aus alten Sachen Geld machen: Suche Pelze, Münzen, Goldschmuck jeglicher Art und Form, PFLEGE Silberbesteck (90er u. 100er Auflage), Zinn, Bernstein, Porzellan, Teppiche, Figuren. Bin seriös und diskret. Weise mich aus. ¡ 0621/ 46283828 oder 0163/9809328 M. Schmidt & Sohn, E-Mail: [email protected]

IMMOBILIEN

Ihre Baufinanzierer! LBS in Bruchsal, Am Alten Schloss 3 Tel. 07251 391578-0 Philip Martin Alexander Diel [email protected] Zuhause kann immer etwas passieren. Malteser Hausnotruf

Foto: BrianAJackson/iStock / Getty Images Plus

Jetzt unverbindlich anrufen und mehr erfahren: Petra Schweimer, LBS in Bad Schönborn  0800 9966008 oder unter  www.malteser-hausnotruf.de Tel. 07253 88058-70 [email protected] 34 | Anzeigen Nr. 17 • 29. April 2021 • Amtsblatt Bruchsal

Bekannt aus der ung bei WIR SUCHEN IHRE IMMOBILIE! Fernseh-Werb RTL und n-tv WIR SUCHEN: • 3,5 bis 4-Zimmer-Wohnung bis 450.000 € für ein Beamtenehepaar • RH oder DHH bis 650.000 € für Ingenieur mit Familie • Freistehendes EFH bis 1 Mio. € für Ärzteehepaar mit Familie. Königskinder Immobilien GmbH ODER VERKAUFEN SIE IHRE IMMOBILIE DIREKT Königstraße 62 70173 Stuttgart AN UNS – DISKRET, SCHNELL UND SICHER! INFO-TELEFON: 0800 3 200 600

[email protected] www.koenigskinder.de

Haussanierung - Teil 1 - Ob eine Sanierung Ihres Hauses sinnvoll ist, hängt vielen Faktoren ab, z. B. der Lage. Bevor Sie mit ei- von ihrer Energiebilanz ab. Die Energiebilanz ist ner Sanierung viel Geld in das Haus investieren, eine detaillierte Aufstellung aller Wärmeverluste sollten Sie sich auch überlegen, wie lange Sie und -gewinne eines Hauses. Nur falls diese deut- selbst noch in der Immobilie wohnen wollen oder lich geringer ausfällt als der aktuelle technische können (ziehen Sie ggf. eine Sanierung zur Standard, lohnt sich die Sanierung. Barrierefreiheit in Betracht). Eine Sanierung steigert den Wert Ihrer Immobilie. Doch ob Sie Ihre Immobilie am Markt - Fortsetzung erfolgt KW 19 - gewinnbringend verkaufen können, hängt von

IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE

Haus mit Platz für die ganze Familie, Baugrundstück gesucht von jungem Ehepaar. Bitte alles anbieten. Wir freuen uns gerne Mehrgenerationenhaus, mit lauschigem auf Sie!  07251/308046 Mobil: 0160/8017187 E-Mail: Garten von Handwerkerfamilie u. Großeltern [email protected] gesucht. Finanzierung bis 750.000,- Euro ist gesichert, Renovierung und Einzug auch erst 2022 kein Problem. Ich freue mich auf Ihren www.1a-makler.com Anruf, Ihre Kerstin Fischer - [email protected] Immobilienmaklerin aus Leidenschaft

IMMOBILIENGESUCHE Tel. 0721 / 47 659-19 www.garant-immo.de Wir suchen für vorgemerkte Kunden Immobilien aller Art und Preisklassen zum Verkauf oder zur Vermietung. Kostenlose und unverbindliche Immobilienbewertung. Wir helfen auch bei Erbauseinandersetzungen Erfolgreich investieren und ein gutes 1000,- € Tippgeberprovision für die erfolgreiche Empfehlung eines Immobilienvermittlungsauftrages Gewissen - GEHT DAS DENN?? Wir vermitteln schnell: durchschnittliche Vermittlungszeit 4 Wochen Nachhaltige Solarbeteiligungen weltweit beim Wir kaufen auch selbst. Schnelle Entscheidung garantiert. Marktführer ab € 10.000,— / 4,8 % Rendite p.a. / Laufzeit 10 Jahre!!! - Investition in den größten Wachstumsmarkt - Bruchsal • Telefon (0 72 51) 8 55 - 70 und 0151 - 15 77 85 23 Interesse? Rufen Sie uns unter 07033-5266-75 an! Wir stellen für Sie den Kontakt her. Wohnen mit der ganzen Familie Emil-Haag-Straße 27 Grundstück, Haus oder Mehrgenerationenhaus gesucht! 71263 Weil der Stadt Fon 07033 5266-75 Tel: 0176 57688190 E-Mail: [email protected] [email protected] Amtsblatt Bruchsal • 29. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 35

STELLENGESUCHE

Firma EHRHARDT Wir suchen Reinigungskräfte, Hausmeister (m/w/d) in Teilzeit und geringfügiger Basis bei übertariflicher Bezahlung! SENIORENBETREUERIN Bewerbungen unter: Tel. 07251 / 369222 oder versorgt und betreut Sie im eigenen Zuhause zuverlässig E-Mail: [email protected] und liebevoll, mit guten Deutschkenntnissen. Stundenweise oder 24-Stunden-Betreuung möglich. Tel. 06205 3055898 oder Handy 0171 8325157

RT EI LE KL ARE VO Anstellung Unbefristete szeiten Feste Arbeit splatz STELLEN Sicherer Arbeit

Genug heherruummggeessttrroomemert – bei uns hast du den klaren Standortvorteil. Haushaltshilfe gesucht Familie mit Kindern sucht zum nächstmöglichen Zeit- Elektrotechniker (m/w/d) punkt für mindestens 1x die Woche eine Haushaltshilfe in Energie- und Gebäudetechnik Karlsruhe Untergrombach.  Zuschriften an chiffre-wds@nuss baum-medien.de oder an Nussbaum Medien, 71261 Weil Aufgaben mit Perspektiven der Stadt unter Chiffre 777/17770 Als Mitarbeiter des technischen Facilitymanagements ist es deine Aufgabe, den technischen und infrastrukturellen Betrieb in allen Gebäuden und auf den Grund- stücken der Fiducia & GAD IT AG sicherzustellen. Planung und Abwicklung von Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen der haustechnischen Anlagen sowie der elektro- und kältetechnischen Versorgung der Bürogebäude, inklusive der zugehörigen Dienstleistungssteuerung Wir suchen Sie als Sicherstellung effizienter Störungsbeseitigungen an Anlagen und technischen Zusteller Einrichtungen und der Betreuung der MSR-/Gebäudeleittechnik m/w/d | ab 13 Jahren Persönlichkeit mit Profil für das Amtsblatt Bruchsal Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Anlagentechnik und mehrjähriger Berufs- Verteilung: Donnerstag bis 18 Uhr erfahrung, idealerweise im Bereich Gebäude- und Facilitymanagement Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit eigenständiger Arbeitsplanung und -einteilung Egal, ob Schüler, Student, Hausfrau oder Rentner, sichern Sie sich ein zuverlässiges Nebeneinkommen Wer wir sind als Zusteller – Wir freuen uns auf Sie! Wir bei der Fiducia & GAD IT AG machen IT für Banken. Sonst nichts. Unser Fokus: die besten IT-Lösungen für Banken schaffen. Deshalb sind wir das IT-Kompetenzzentrum, Wollen auch Sie zu den Austräger- Ihre Vorteile auf auf das die Banken zählen und die Besten in Sachen Banken-IT. In Karlsruhe, Münster, München, Frankfurt und Berlin beschäftigen wir mehr als 4.500 Mitarbeiter. Gemeinsam Helden gehören? einen Blick: gestalten wir das Banking von morgen. Die G.S. Vertriebs GmbH ist als Vertriebspart- ■ seriöse Tätigkeit im ner von Nussbaum Medien immer auf der Su- Angestelltenverhältnis, che nach zuverlässigen und pünktlichen Mitbür- fester Verteiltag Jetzt online bewerben! gern, die den gewissenhaften Job als Zusteller ■ pünktliche und regel- fiduciagad.de/karriere René Ölschlegel | People Management Kennziffer: RO33 MAXFAM Fiducia & GAD IT AG | Fiduciastraße 20 | 76227 Karlsruhe des Amts-/Mitteilungsblattes (oder als Urlaubs- mäßige Bezahlung vertretung) wahrnehmen möchten. ■ gesetzlicher Urlaubs- anspruch ■ gesetzeskonformer Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit steht im Jetzt bewerben! Arbeitsvertrag und gesamten Text die männliche Form stellvertretend für „Wer rastet, der rostet.“ Als Zusteller bleiben Anspruch auf alle Personen aller Geschlechter. Sie stets fit und verdienen sich an der frischen gesetzlichen und Luft nebenbei noch etwas dazu. Sind Sie zu- sozialen Leistungen verlässig, engagiert, mindestens 13 Jahre alt ■ Mitarbeitervergünsti- und haben Lust auf eine interessante und ab- gungen bei namhaften wechslungsreiche Tätigkeit? Anbietern Mehr Informationen erhalten Sie unter Über 4.300 Jobs in www.gsvertrieb.de/zusteller oder telefonisch unter 07033 69240. E Baden-Württemberg INTERESS G.S. Vertriebs GmbH GEWECKT? Sie Josef-Beyerle-Str. 2 | 71263 Weil der Stadt Bewerben Tel. 07033 6924-0 | www.gsvertrieb.de sich jetzt! www.jobsuchebw.de

Werbung bringt Erfolg! 36 | Anzeigen Nr. 17 • 29. April 2021 • Amtsblatt Bruchsal

SEW-EURODRIVE—Driving the world

BEWEG MIT

JETZT ONLINE ANMELDEN

Online-Informationsabend Duales Studium

Dienstag, 11. Mai 2021, 19.30 – 20.15 Uhr Mitarbeitende (im Anschluss besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch)

Auszubildende und dual Studierende Das erwartet dich an unserem Online-Informationsabend: – Vorstellung SEW-EURODRIVE

– Zahlen-Daten-Fakten rund um das Duale Studium In – Vorstellung der Studiengänge 52 – Austausch mit dual Studierenden und Ausbildenden Ländern

Unsere dualen Studiengänge (w/m/d) (Bachelor, 210 ECTS-Punkte)

DH-Studium, Duale Hochschule StudiumPLUS, Duale Hochschule Milliarden Euro Umsatz Karlsruhe Karlsruhe Dauer: 3 Jahre Dauer: 4,5 Jahre, inklusive parallele – Maschinenbau IHK-Ausbildung – Mechatronik – Maschinenbau – Elektrotechnik – Mechatronik 2 Studienmodelle – Informatik – Elektrotechnik – Wirtschaftsinformatik – Informatik – Wirtschaftsingenieurwesen

Interne Master- qualifizierungsprogramme

Online-Anmeldung Du hast noch Fragen? Jetzt online bewerben für erforderlich Klaus-Peter Schillo den Ausbildungsbeginn 2022 www.sew-eurodrive.de/ Telefon 07251 75-3920 www.sew-eurodrive.de/ veranstaltungen [email protected] stellenangebote Amtsblatt Bruchsal • 29. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 37

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

WIR SUCHEN nach Bruchsal-Büchenau gesucht! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine teamfähige und freundliche lent(w/m/d)e Fachangestellte (m/w/d) für 3,5 Tage die Woche fsta für Assistenz und Prophylaxe. VerkIn Voaull- und Teilzeit sowie Minijob. Quereinsteiger willkommen. Schriftl. Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Dr. Ralf Sprenger Alfred-Nägele-Str. 44 · 76646 Bruchsal-Büchenau Tel.: 07257 2069 · E-Mail: [email protected] LEISTUNGSGERECHTE VERGÜTUNG SONN- UND FEIERTAGSZUSCHLÄGE ATTRAKTIVER PERSONALRABATT GASTRONOMIE INDIVIDUELLE ARBEITSZEITMODELLE

Bewerben Sie sich jetzt: [email protected] oder 07252–94 45-10 ucuchsal!hsal! NEUNEU inin BrBr ags!!!ags!!!aggss!!!!!! BER 30 JAH SonntSonnt SEIT Ü REN BBlluumm’’ss GGrriillllhheenndd’’ll

SEIT ÜBER a 30 JA n c H Snack R & k E & S ss N Bllum’’ss Griillllheen & Snacck d’’ll ... kss imme ...im ut r wieder gut Kunzmann Metzgerei und Partyservice GmbH mer wieder g Ab sofort jeden Sonntag Wir suchen Dich als FLEISCHERMEISTER/FLEISCHER/METZGER von 11-15 Uhr! (m/w/d) für Fleisch- und Wurstwaren in Vollzeit Am Alten Güterbahnhof 24, Bruchsal ab sofort und bieten Dir einen auf Dauer gegenüber dem neuen Feuerwehrhaus sicheren Arbeitsplatz! Ob alt oder jung, groß oder klein, schmal oder breit, wir suchen Charaktere, die Freude an ihrem Beruf haben. ige Gutes Essen macht bekanntlich glücklich - daher bekommen alle Knuspr bei uns noch typische regionale Spezialitäten unseres Handwerks. hen Werde Teil unseres Teams und lass uns gmeinsam dafür sorgen, Grillhähnc dass unsere Kunden satt und glücklich unser Geschäft verlassen. mehr! Zu Deinen Aufgaben zählen: und • Zerlegen und Portionieren von Fleisch • Produktion von Wurstwaren und Fertiggerichten • Beachtung der gesetzlichen Hygienevorschriften • Abwicklung von Bestellungen • Führen der Wareneingangsprüfung und Kontrolle der Etikettierungen Du: • Teamgeist • Zuverlässigkeit, Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten Hier fifinden Sie unsere Speisekartete:: • hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Fleischermeister (m/w/d) (nicht unbedingt erforderlich) www.blums-g.blums-grillhaehncllhaehnchen.de • Berufserfahrung als Fleischer oder Fleischereifachverkäufer (m/w/d) (nicht unbedingt erforderlich) Bestetell-Holl-Hotlinetline So: 9 bis 11 Uhr 0171 5439641 Wir bieten Dir: • einen krisensicheren Job • Personalrabatt auf Fleisch und Wurstwaren • zukunftsorientierte Vorsorge • monatliches Fahrgeld • ein marktgerechtes Gehaltspaket Zusätzlich erhälst Du: • ein herausforderndes Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Unternehmen • kollegiales und angenehmes Betriebsklima Wir freuen uns auf Dich! Bitte schick uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive frühest- möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung, an folgende Adresse: Kunzmann Metzgerei und Partyservice • Rathausplatz 3 • 736356 38 | Anzeigen Nr. 17 • 29. April 2021 • Amtsblatt Bruchsal

Mehr zum Thema finden Sie auch auf RECHTSANWÄLTE IN DER REGION www.lokalmatador.de/recht

Kurzarbeit? Job los ? - Wir überprüfen Ihre Unterhaltsverpflichtungen! RechtsanwälteSchwerter &Kollegen B. Schwerter ··C. C. Schwerter K. Krüger ·T. van der Does Fachanwältin Fachanwalt für Fachanwältin Transport- und für Familienrecht Strafrecht für Familienrecht Speditionsrecht, Ehe- u. Arbeitsrecht Miet- u. Wohnungs- Verkehrsrecht, Familienrecht Gesellschafts- u. eigentumsR. Strafrecht, Forderungs- Vertragsrecht Handelsrecht Verkehrsrecht, Baurecht management Schönbornstraße 33 • 76646 Bruchsal • Telefon 07251 30225-0 Fax 07251 30225-29 • E-Mail: [email protected] www.rechtsanwaelte-schwerter.de Foto: Joel Papalini/iStock/Getty Images Plus Wenn die Drohnen wieder fl iegen … Neue Drohnenverordnung Hausverkauf: Bleirohre nicht verschweigen Seit 31. Dezember 2020 gilt Wo dürfen Drohnen iegen? Wer eine Immobilie verkau , über den er hätte informiert in Deutschland sowie in allen Drohnen sind Teil des Flug- in der noch alte Bleirohre werden müssen. Nun forderte Ländern der EU die neue EU- verkehrs. Um diesen nicht verbaut sind, der sollte den er 76.000 Euro für den Aus- Drohnenverordnung. zu stören, müssen sich Käufer von sich aus auf diese tausch der Leitungen. Hersteller sind nun dazu ver- Hobby piloten an bestimmte Tatsache hinweisen. p ichtet, Drohnen einer von Regelungen halten. Der Verkäufer hat arglistig fünf neuen Risikoklassen zu- Sonst läu er nach Auskun So dürfen Drohnen in der gehandelt zuordnen. „Die Klassen C0 des Infodienstes Recht und Kategorie „o en“ nur in Sicht- Das Urteil: Das Oberlandes- bis C4 sind mit unterschied- Steuern der LBS Gefahr, weite und in maximal 120 m gericht Düsseldorf entschied lichen Au agen, zum Beispiel dass er später für den Aus- Höhe iegen. in zweiter Instanz, dass das einer Registrierungsp icht, tausch der Rohre au ommen Vorhandensein solcher Rohre verbunden und müssen daher „Außerdem gilt: Immer muss (Oberlandesgericht ausdrücklich erwähnt werden auf der Verpackung für Kun- darauf achten, die Privatsphä- Düsseldorf, Aktenzeichen müsse. den erkennbar sein“, erläutert re anderer nicht zu verletzen“, 24 U 251/18). so die Juristin. „Daher ist es Bei Blei handle es sich um ein Juristin Michaela Rassat. Umweltgi , das zu Gesund- zum Beispiel auch verboten, Bleirohre als Sachmangel? Zudem gibt es drei neue mit Drohnen über 250 g oder heitsschäden führen könne. sogenannte Betriebskate- Der Fall: Im Jahr 2016 stand mit einer Kamera über Wohn- ein Mehrfamilienhaus zum Selbst wenn aktuell die Grenz- gorien: „o en“, „speziell“ grundstücke zu iegen.“ Verkauf. Im Zuge der Ver- werte der Trinkwasserverord- und „zulassungsp ichtig“. handlungen mit dem späteren nung noch nicht überschritten Zur Betriebskategorie „o en“ Untersagt ist schon aus Erwerber erwähnte der Eigen- würden, drohe doch die Not- gehören Drohnen, die unter Sicherheitsgründen das Über- tümer mit keinem Wort, dass wendigkeit eines Austausches. 25 kg wiegen, innerhalb iegen von Menschenan- in dem Gebäude Bleirohre Es liege also tatsächlich ein der Sichtweite des Piloten sammlungen. Hier gilt auch Sachmangel vor. Der Verkäu- verbaut waren. betrieben werden, maximal ein Seitenabstand von 100 m. fer musste für den Wechsel 120 m hoch iegen und keine Weitere Flugverbotszonen, Das war in früheren Zeiten, der Rohre au ommen, denn gefährlichen Güter transpor- von denen sich Hobbypiloten insbesondere im Baujahr er habe den Mangel „arglistig tieren oder Gegenstände ab- fernhalten sollten, sind Ver- des Hauses (1955), durchaus handelnd“ verschwiegen. (ots/ werfen. fassungsorgane wie der Bun- üblich. Der Käufer betrach- Bundesgeschä sstelle Landes- destag oder obere Behörden tete es als einen Sachmangel, bausparkassen LBS/red) Die Drohnen üge der meisten Hobbypiloten fallen unter der Länder, Bundesfern- und diese Kategorie. -wasserstraßen, Einsatzorte von Rettungsdiensten wie der Wer sich an diese Vorgaben Feuerwehr oder Polizei, Na- hält, benötigt für seine Flüge turschutzgebiete, Industriean- keine besondere Erlaubnis. lagen, Krankenhäuser sowie MEHR ZUM THEMA Trotzdem besteht o eine Flugplätze oder -häfen. RECHT? Registrierungsp icht und Bei Verstößen drohen Buß- www.lokalmatador.de/recht auch die Regeln zum Droh- nenführerschein sind zu gelder bis zu 50.000 Euro. beachten. (ERGO/red) Weitere Informationen zum  ema erhalten Sie auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-2982 Amtsblatt Bruchsal • 29. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 39

GESCHÄFTSANZEIGEN

Fleisch- Herzhafte ezialitäten und Wurstsp Herstellung aus eigener Kiefernweg 20 • 76356 Weingarten Tel. 07244 706393 • Fax 07244 706394

Liebe Kunden, in dieser Woche findet unser Ladenverkauf aufgrund des Feiertags bereits am Freitag von 14 bis 18 Uhr statt. In der Woche vom 3. Mai bis 8. Mai haben wir geschlossen! Danach sind wir wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung für Sie da. Hans & Nicole Aulenbach

Kern-Öffnungszeiten: Mo. 09:00-19:00 Uhr Di. + Fr. 08:30-14:00 Uhr Mi. 08:00-13:00 Uhr Raumgestaltung, Sonnen- &Insektenschutz Zahnärztliche leistungen Do. 09:00-18:00 Uhr Ästhetische Zahnheilkunde | Prophylaxebehandlung und nach Vereinbarung Hirschstr. 38 – 40, Ubstadt-Weiher, Tel. 0 72 51 / 96 17 85 Kinderzahnheilkunde | Parodontosebehandlung Terminvereinbarung: www.wohnchic-westermann.de Implantologie | Zahnärztliche Chirurgie unter Tel. 07253 845385-1 Blumenstr. 36 | 76698 Ubstadt-Weiher (OT Zeutern)

Geschäftliche Information - Anzeige -

Sie möchten einen gepflegten Rasen und haben keine Zeit sich darum zu kümmern? Das Startup Flixmow aus Karlsruhe bietet Ihnen die passende Lösung. In Kooperation mit der Firma AL-KO, Hersteller für innovative Gartengeräte, bietet Flixmow vollautomatische Rasen-Mähroboter im Rundum-Sorglos- Paket als Abonnement an. Als Kunde erhalten Sie ohne Aufwand ein per- fektes Rasenbild, denn in dem Abonnement sind Installation, Wartung und Winterservice für eine fixe, monatliche Rate inbegriffen. Die eingesetzten Roboter bieten höchste Sicherheit: Fünf unabhängig von- einander arbeitende Sensoren in Verbindung mit einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept gewährleisten umfassende Betriebssicherheit. Im täglichen Betrieb weichen die Rasenroboter Hindernissen zuverlässig aus. Die einzigartige Doppelmessertechnik sorgt für ein perfektes Schnitt- bild im Rasen. Zudem arbeiten die Roboter wetterunabhängig, können bei Bedarf be- quem per WLAN gesteuert werden und mähen vollautomatisch Rasenflä- chen mit bis zu 45% Steigung. Ein Flixmow-Mähroboter-Abonnement bietet Ihnen diverse Vorteile. Kei- ne Anschaffungskosten: Im Abonnement bezahlen Sie lediglich eine fixe, monatliche Gebühr. Professionelle Installation: Unser Team nimmt die unterirdische Installation des verstärkten Leitdrahts mittels Kabelverlege- maschine vor und prüft bei einem Kontrollbesuch nach ca. zwei Wochen, ob Ihr Roboter perfekt funktioniert. Grundprogrammierung: Nach der erfolgreichen Installation richtet unser Team die Smartphone-Steuerung Ihres Mähroboters ein und legt einen automatischen Mähplan nach Ihren Wünschen fest. Wartung: Bei technischen Störungen ist die Wartung vor Ort im Abo inbegriffen. Winterservice: Im Winter findet eine Grundreini- gung des Roboters inklusive Funktionsprüfung aller Sensoren statt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Auf unserer Website www.flixmow.de finden Sie unser aktuelles Angebot. Gerne erreichen Sie uns auch telefo- Flixmow GmbH nisch unter Tel. 0721 90997310 (Mo.-Fr. von 09:00 – 16:00 Uhr). Haid-und-Neu-Str. 7 • 76131 Karlsruhe • Tel. 0721 90997310 Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. E-Mail: [email protected] • www.flixmow.de 40 | Anzeigen Nr. 17 • 29. April 2021 • Amtsblatt Bruchsal

KAMPF GEGEN DAS CORONAVIRUS www.lokalmatador.de/gesundheit

Foto: cihatatceken/iStock/Getty Images Plus

Foto: nito100/iStockphoto/Getty Images

Corona-Test in der Apotheke

OHNE TERMIN Mitte März hat das Bundesgesundheitsministerium mit der Co- Montag - Sonntag rona-Testverordnung die Möglichkeit für Bürger gescha en, sich 08 - 17 Uhr einmal wöchentlich kostenlos testen zu lassen. Auch Apotheken können Corona-Tests anbieten.

„Die Nachfrage ist groß“, be- den ihr Ergebnis. „Die Men- richtet Juliane Stark-Kreul schen sind glücklich darüber, gegenüber dem Gesundheit- dass das Testen so schnell und sportal der Apotheken Um- unkompliziert funktioniert, schau. Die Apothekerin testet dass sie nichts zahlen müssen, Kunden mit Antigentests auf und dass sie nicht weit fahren Covid-19 und ho , dass bald müssen“, sagt Stark-Kreul. Die noch mehr Apotheken nachzie- Coronatests sieht die Apothe- hen. Um einen Corona-Test zu kerin als Chance: „Wir sind machen, vereinbaren die Kun- gemeinsam mit den Ärzten die den telefonisch einen Termin Gesundheitsdienstleister vor und werden in einem extra an- Ort. Das zeigt sich jetzt mal gemieteten Raum empfangen, wieder. Online-Apotheken kön- wo ein Nasen-Rachen-Abstrich nen das nicht leisten.“ vorgenommen wird. Eine Vier- (ots/Wort & Bild Verlag – Ge- telstunde später haben die Kun- sundheitsmeldungen/red)

Foto: Ridofranz/iStock/Getty Images Plus

Foto: zoranm/E+/Getty Images Amtsblatt Bruchsal • 29. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 41

Ihr Partner Tagespflege für in Sachen: Seniorinnen und Senioren Î Sanitäre Anlagen ichael • Herzlichkeit erleben und Lebensfreude tanken. Î Installationen • Wir testen regelmäßig Gäste wie Mitarbeitende. • Rufen Sie uns einfach an oder mailen Sie uns! Î Blechnerei m üller ASB-Tagespflege Bretten Am m Am Gottesackertor 18 • 75015 Bretten 76646 Bruchsal-Untergrombach · Bruchsaler Straße 66 07252 58617-70 Christine Lindenfelser Mo.-Fr. 8 bis 16 Uhr · Telefon 07257 930534 Handy 0171 2851448 · Fax 07257 930535 [email protected]

Wir helfen hier und jetzt.

Freiesleben Landschaftspßege Ihr Partner bei der Baumfällung

- Baumfällungen, Problemfällungen, Bauplatzräumung - Wurzelstockentfernung, Rodungen - Rückschnitt und Kronenabnahme - Baggerarbeiten - Mäh- und Mulcharbeiten Lohnbetrieb Freiesleben [email protected] Sallenbusch 16, Weingarten Mobil: 01752331827

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 0721 47 659-0 [email protected] www.garant-immo.de

• Sanierung • Innenhüllen • Ölumlagerung • Tankreinigung • Instandhaltung • Modernisierung • Ein- und Ausbau • neue Tanksysteme von 500–500.000 ltr. Tankgrößen • Wassertankumrüstung 76698 Ubstadt-Weiher (Zeutern) • TÜV-Mängelbeseitigung Industriestr. 74 · Tel. 07253 26312 • Industrieanlagen & Demontagen www.tankschutz-rothermel.de • Fachbetrieb nach WHG §19 SCC Tankdemontage/Entsorgung SEIT ÜBER 35 JAHREN BESTE QUALITÄT. TÜVGEPRÜFT UND ZERTIFIZIERT.

www.matzdorff.de Telefon 07255/45 00

Benzstraße 8 · 76676 Graben-Neudorf 42 | Anzeigen Nr. 17 • 29. April 2021 • Amtsblatt Bruchsal

Die digitale Heimat für Unternehmen aus Baden-Württemberg

„Hallo, ich bin’s – dein Laden um die Ecke.“ Wir „Du bist von der Gegend? Huch, ja, du liegst auf meiner Strecke.“ „Bei mir gibt’s regionale Waren.“ profitieren „Stimmt, ich seh‘s online, abgefahren.“ vom Steigern Sie noch heute Ihre digitale Sichtbarkeit, Umsätze und Bekanntheit über Ihre Ortsgrenzen Netzwerk! hinaus. Ihr Lädle um’s Eck, auf kaufinBW, Bauernladen Vöhringer, 72406 Bisingen auch per App.

Kontaktieren Sie uns jetzt und profitieren auch Sie von kaufinBW.

Ein Angebot von

partner.kaufinbw.de Amtsblatt Bruchsal • 29. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 43

Muttertagwww.lokalmatador.de/muttertag

Foto: ragıp ufuk vural/iStock/Thinkstock

Geschenkideen für Mama Zum Muttertag am 2. Sonntag im Mai möchten wir unseren Müt- tern etwas Gutes tun und ihr unsere Dankbarkeit zeigen. Ideen gibt es genug, da fällt es schwer, sich für ein Muttertagsgeschenk zu entscheiden. Blumen gehören immer dazu, denn sie verbrei- ten Frühlingslaune. Muttertags-Angebot 26.4.-23.5.2021

Es muss nicht immer ein Strauß Hobby nehmen (Urlaub, Fitness, sein, obwohl das natürlich der Früchte, Technik, Basteln usw.). Auf dich war immer Verlass. absolute Muttertagsklassiker Dekoartikel, Wohn- oder Mode- Damit auch du dich auf Hilfe verlassen kannst, ist. Auch eine schöne Topfp an- Accessoires zum jeweiligen  e- empfehle ich dir von Herzen den Johanniter- ze, stilvoll dekoriert, kommt bei ma passen besonders gut. Auch Hausnotruf. Mama gut an. Kosmetik und Dü e lassen sich Zum Muttertag jetzt 4 Wochen gratis den Hausnotruf toll in einem Geschenkkorb testen und Anschlussgebühren sparen! Informationen Themenkorb für Mama arrangieren. Dazu gibt es eine gibt es mit dem Stichwort „Hausnotruf von Herzen“ Handgeschriebene Karte mit ein unter: Körbe in allen Größen und For- paar persönlichen Zeilen. Wofür men hat der Fachhandel. Beim ist man der Mutter besonders Tel. 0800 0 19 14 14 (gebührenfrei) Bestücken denkt man sich ein dankbar? Was schätzt man an  ema aus, z. B. Italien: Hier ihr? Dann wird der Korb mit gibt es Nudelspezialitäten, So- bunten Schleifen verziert. Wem ßen und Pesto, Küchenhelfer das zu viel Aufwand ist, der wie einen Spaghettilö el, eine kann auch einen fertigen Ge- CD mit italienischer Musik und schenkkorb im Handel kaufen. Jetzt Geschenkideen entdecken: auch den Nachtisch nicht ver- Und wer sich nicht entscheiden gessen. Oder man entscheidet kann oder meint, ein Korb ist www.kaufinbw.de/muttertag sich für eine Ära, in der Mama vielleicht nicht ganz das Richti- ihre besten Zeiten hatte, wie ge, der grei auf den guten alten z. B. die 80er: Hier gibt es dann Gutschein zurück: Hier kann Haarspray, Lidschatten in knal- man sichergehen, dass man das ligen Farben, farbigen Kajal und richtige Geschenk erwischt, eine CD mit ihren Lieblingshits denn Mama sucht es sich ganz von damals. Dazu passt großer einfach selbst aus. Denkbar Modeschmuck wie überdimen- wären auch Gutscheine für Be- sionale Ohrringe und Ketten handlungen oder Erlebnisse. oder Armreifen. Diese Idee kann man beliebig fortführen Essen nicht vergessen und jedes Land oder einzelne Regionen (Schwarzwald, Nord- Über ein gutes Essen freut see, Skandinavien, Frankreich, Mama sich garantiert. Also zum Indien, China, USA usw.) und Telefonhörer greifen und bei jede Ära (Antikes Rom, Barock, ihrem Lieblingsrestaurant ein Goldene 20er usw.) oder jedes Muttertagsmenü bestellen und andere  ema oder auch ein abholen oder liefern lassen. (ao) Foto: svetikd/E+/Getty Images 44 | Anzeigen Nr. 17 • 29. April 2021 • Amtsblatt Bruchsal

Alles Liebe, Papa! Kreative Geschenkideen zum Vatertag

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

Dquadrat-stores Dquadrat-stores Geschenkset Grillgewürze Johnny Urban Backpack AARON Perfekt für alle Grillfans! Der Johnny Urban ‚‘Aaron‘‘ Rolltop Rucksack ist ein nachhaltiger Allrounder DiesesTrio besteht aus derGewürzmischung SmokedBBQ,demDip Cafede und derperfekte Begleiter für denAlltag. Außen-und Innenstoff sind Paris und einem Steak Pfeffer. Mit allen dreien lässt sichjedes Grillgut oder aus nachhaltigem Polyester, dassaus recyceltenPET-Flaschen hergestellt auchdieLeckereien drum herum toll würzen. wurde. Farbe: Rot, Dunkelgrau, Schwarz. 80 €* 99 €* von DQUADRAT 27, von DQUADRAT 69, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback

MB-DESIGN Schmuckherstellung FOREVER Herren - Armband Parfüm 25th Edition for Men® Ein edles und „kraftvollesStatement-Armband“ - matte Tigeraugenund Verführe deine eigenenSinne und diederDamenwelt mit denfrischen und matte Lapislazuli-Perlen mit vielen echten Sterlingsilberperlen, markant aromatischen Düften des Eau de Cologne25thEdition for Men®. Frischund - männlich - ausdrucksstark- und ein hervorragender Allrounder - tragen aromatischmit einer sinnlichen Kombination aus Früchten, edlen Hölzern Sie eszur lockerer Jeans oder zum edlen Anzug. und aromatischen Kräutern. 00 €* 07 €* von MB-DESIGN Schmuckherstellung 59, von Bernd Schönwald - aconera 59, 71254 Ditzingen 4 % Cashback 71229 Leonberg 2 % Cashback

Heckengäu-Brennerei camel active bags Whiskysteine, 9 Stück Taipeh Wallet, brown Der perfekte Weg um Spirituosen, allen voran Whisky, zu kühlen. Empfeh- Börse im Hochformat aus hochwertigem, griffigemRindleder. Ein brauner lenswert bei Zimmertemperaturen ab 25°C. 9 Specksteinwürfel in edler Leder-Querstreifen verleiht demSchlüsselteui eine harmonische Optik. Holzschachtel mit Säckchen zur Aufbewahrung, spülmaschinenfest. 8 Kreditkartenfächer, 6 Steckfächer, 1 Netzfach, 2 Scheinfächer, 1 Münzfach. 00 €* 99 €* von Heckengäu-Brennerei 7, von City Kaufhaus 55, 75391 Gechingen 5 % Cashback 76571 Gaggenau 2 % Cashback

labiocome Kult AG Sportscream for men Pappuhr XL Waldluft AuchderMann weiß: eine gepflegte Haut ist wichtig. Die Sportcremefor Natürlichklingender Kuckucksruf. Top Design trifft Funktion. Präzisions- menwirdnach derReinigung aufgetragenund sanft einmassiert. Sie hat uhrwerkvon Engstler/Junghans . Kinderleichter Aufbau. Riesige eine wohltuende Wirkung, entspannt und beruhigt dieHaut, besonders Kuckucksuhr XL. Mit Pendelganze 61cm hochund 30 cmbreit. nach derRasur. Kuckucksuhr Made in Germany! 60 €* 90 €* von Kosmetikinstitut Balz 25, von Kult AG ab 29, 72144 Dußlingen 2 % Cashback 76571 Gaggenau 2 % Cashback

Meine D-Mark Mann‘s Enkeltochter Meine D-Mark mit Wunschjahrgang Grappa für Papa - alc. 40% vol Die „gute, alte D-Mark“ruft Erinnerungenan frühere Zeiten wach. Den 20jährige Lagerung verleihen diesem Cuvée einen intensiven Geschmack meisten von uns ist derAbschied von der„Mark“schwer gefallen. Jetzt und Geruchnach reifem Obst, Gewürznoten, Tabak,Kirsche und Vanille. gibtesdieMöglichkeit eine Original D-Mark mit Wunschjahreszahl in Reich und samtig im Geschmack mit lang anhaltendem Abgang. Ein einem exklusiven Rahmen zu erwerben. außergewöhnlier Genuss! 90 €* 90 €* von Meine D-Mark 19, von Mann‘s Enkeltochter 18, 76571 Gaggenau 2 % Cashback 73061 Ebersbach an der Fils 2 % Cashback *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventuellerVersandkosten.Nur solangederVorratreicht. Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Für DruckfehlerkeineHaftung.

kaufinBW ist ein Produktvon Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufinbw.de/vatertag

www.nussbaum-medien.de Amtsblatt Bruchsal • 29. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 45

Mehr zum Thema finden Sie auch auf LEBEN IM ALTER www.lokalmatador.de/senioren

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung

Haushaltnahe Dienstleistungen: Hilfe bei Krankheit oder im Pfl egefall Wenn dasdas Haus in der Wer auf sich alleingestellt ist unterstützen bei haushalts- und durch Alter oder Krank- nahen Dienstleistungen. So heit den Alltag zuhause nicht wird bei Bedarf ab P ege- Familie bleiben ohne Hilfe scha , sollte sich grad 1 ein monatlicher Ent- über haushaltsnahe Dienst- lastungsbetrag von 125 Euro soll ... leistungen informieren. Dazu gezahlt - wenn der gewählte gehören Tätigkeiten im Haus- Serviceanbieter entsprechend halt, die von einem Dienstleis- zerti ziert ist. ter erbracht werden können, zum Beispiel Kochen, Putzen, Gut zu wissen: Wäschewaschen oder Ein- Werden die bewilligten 125 kaufen, aber auch Fahrdiens- Euro in einem Monat nicht te oder Begleitung zum Arzt. verbraucht, lässt sich der Rest Wer nach einer Operation in den nächsten Monat über- Beieiner familieninternen Übertragung einerImmobilie auf Hilfe angewiesen ist, kann tragen. Haushaltsnahe Dienst- kann ein Wertgutachten eines öffentlich bestelltenund diese bei der Krankenkasse leistungen können erheblich vereidigten Sachverständigen fürImmobilienbewertung beantragen und erhält dann dazu beitragen, den eigenen dazu beitragen allenBeteiligtengerecht zu werden. maximal vier Wochen Unter- Lebenskomfort zu erhalten. stützung. Es ist ratsam, sich Deswegen ist es empfeh- Informieren Sie sich bei: unabhängig zu informieren. lenswert, sich vorab gut und Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Mathias Pölitz MRICS unabhängig zu informie- öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Monatlicher Entlastungsbe- ren - beispielsweise bei den Immobilienbewertung & zertifizierterSachverständiger trag ab P egegrad 1 Verbraucherzentralen. (txn/ Telefon: 0 72 53 . 93 50 94 Aber auch die P egekassen red) E-Mail: [email protected] www.Immobilienwert-Marktwert.de neutral │ transparent │ unabhängig │ erfahren

MEHR ZUM THEMA PFLEGE IM ALTER?

www.lokalmatador.de/pflege Foto: Stockbyte/Stockbyte/Thinkstock 46 | Anzeigen Nr. 17 • 29. April 2021 • Amtsblatt Bruchsal

7 76297 STUTENSEE- BLANKENLOCH

Anbieter der Woche Buck HOUSE OF JEANS 74343 Sachsenheim

• Zugang: 24 Std., 7 Tage/Wo. „Jeans & Mode für Herren und Damen“ • Alarmgesichert, klimatisiert, beheizt Bereits seit 1961 ist das in- wahl an Übergrößen steht dir • Profi-Batterie-Ladegerät habergeführte Fachgeschäft ebenfalls zur Verfügung. dein zuverlässiger Ansprech- • Öl, Reifen, Batterie-Kontrolle partner für den modernen Ein besonderes Highlight Jeans-Look. Im stationären sind die Edwin-Modelle, die Wir sind die Garage für Klassiker, historische und exklusive Geschäft in Sachsenheim wird in Kooperation mit Maingott- jeder Jeansliebhaber fündig. Jeans angeboten werden. So Fahrzeuge im Raum Karlsruhe. kannst du die begehrte Ed- Boxengasse Stutensee GmbH Das breite Sortiment für Da- win-Qualität auch heute noch men und Herren beinhaltet erwerben, obwohl die Pro- Am Hasenbiel 8 • 76297 Stutensee-Blankenloch sowohl Jeanshosen, Jeans- duktion des Originals bereits Telefon 0171 3089156 • [email protected] • www.boxen-gasse.de jacken als auch Socken und 2004 eingestellt wurde. Gürtel. Im Bereich der Herren- Das freundliche und kompe- mode findest du zusätzlich tente Team berät dich gerne Hemden und Unterwäsche. zu all deinen Wünschen. Pünktlich bequem und sicher Eine breitgefächerte Aus- • Dialyse • Krankenfahrten 84,95 DEAL 39,95 DEAL • Behindertentransporte 74,95 €* 27,95 €* • Strahlen- und 3 % Cashback 3 % Cashback Chemotherapie • Schulfahrten Fahrdienste GmbH

• Flughafentransfer bewegt was...

Hauptstr. 176 ·76297 Stutensee  07244-737020 [email protected] www.brueckmann-faehrt.de 07251-985410 WRANGLER MARVELiS Stretch-Jeans Darkstone Hemd schwarz langarm

89,95 DEAL 69,95 DEAL 69,95 €* 59,95 €* 3 % Cashback 3 % Cashback

PIONEER LTB Megaflex Jeans Stone Used ASPEN Y Stretch Slim Jeans Versandkostenfrei

Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/house-of-jeans

*Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Produkte können von Abbildung EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! abweichen. Für Druckfehler keine Haftung. Amtsblatt Bruchsal • 29. April 2021 • Nr. 17 Anzeigen | 47

GESCHENKT! Moovi Mini E-Scooter FORD im Wert von 580,- €*

Bis zu 500.- RATEN- Euro für Ihren alten TV und einer Garantie-E rweiterung auf 3 Jahre*. OFFENSIVE Für magische Fernseh-Momente.

FORD FOCUS TREND FORD FIESTA TREND

Pre-Collision-Assist, Fahrspur-Assistent Fahrspur Assistent inkl. Fahrspurhalte inkl. Fahrspurhalte-Assistent, Klimaanlage, Assistent, Fahrerinformationssystem mit manuell, LED-Tagfahrlicht, Ford Bordcomputer - monochrom, Audiosystem Geschwindigkeitsbegrenzer

36 monatl. Leasingraten von36 monatl. Leasingraten von €€19179,9,--1,2 €€141299,,-- 1,4

Anschaffungspreis Anschaffungspreis (inkl. Überführungskosten) 17.326,- € (inkl. Überführungskosten) 12.126,- € Leasing-Sonderzahlung 0,- € Leasing-Sonderzahlung 0,- € Nettodarlehensbetrag 17.326,- € Nettodarlehensbetrag 12.126,- € Laufzeit 36 Monate Laufzeit 36 Monate Gesamtlaufleistung 30.000 km Gesamtlaufleistung 30.000 km Sollzinssatz p. a. (fest) 1,52 % Sollzinssatz p. a. (fest) 1,52 % Effektiver Jahreszins 1,53 % Effektiver Jahreszins 1,53 % Voraussichtlicher Voraussichtlicher Gesamtbetrag³ 7.151,- € Gesamtbetrag5 5.389,- € Finanzleasingrate 198,9,--€€ Finanzleasingrate 149,- €

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Focus Trend: 4,5 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,4 (kombiniert); CO2- Emissionen: 123 g/km (kombiniert). Ford Fiesta Trend: 5,6 (innerorts), 4,1 (außerorts), 4,6 (kombiniert); CO2-Emissionen: 106 g/km (kombiniert).

FordStore Rheinstraße 108 AUTOHAUS 76185 Karlsruhe www.grafhardenberg.de GRAF HARDENBERG GMBH Tel. 0721 56590 0

Beispielfoto von Fahrzeugen der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil der Angebote. ¹ Ein km-Leasing-Angebot für Privatkunden der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee24-34, 50933 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene, berechtigte Ford PKW-Neufahrzeuge und stellt dasrepräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nachVertragsschluss ein Widerrufsrecht. ² Gilt für einen Ford Focus Trend 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 74 kW (100 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM. ³ Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,06 €/km, Minderkilometer 0,04 €/km (5000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).⁴ Gilt für einen Ford Fiesta Trend 3-Türer 1,1-l-Benzinmotor 55 kW (75 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM.⁵ Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichs- beträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,04 €/km, Minderkilometer 0,02 €/km (5000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).* Gilt nur für Privatkunden beim Kauf eines Neuwagens bis 30.06.2021.

Fensterputzer in Ihrer Region! Tauschen Sie Ihr altes Fernsehgerät gegen Lassen Sie Ihre Fenster auch in Wohnbereichen von einem einen neuen OLED TV von LOEWE und professionellen Reinigungsunternehmen reinigen. profitieren Sie von einem Inzahlungnahme-Betrag Es ist preiswerter, als Sie denken! von bis zu 500 Euro und einer Für ein unverbindliches und kostenfreies Angebot genügt Ihr Anruf! Rehme Gebäudereinigung GmbH Garantie-Erweiterung auf 3 Jahre*. Bächlestr. 56 | 76706 Dettenheim | Tel: 07247 / 95 32 20 E-Mail: [email protected] * Die Prämie und die Garantie-Erweiterung ist abhängig vom gekauften www.gebaeudereinigung-rehme.de Aktionsprodukt. Aktion bis 30.4.2021 gültig.

Galerie SmartMedia Wir kaufen SmartHome SmartTV Multimedia Wohnmobile + Wohnwagen 76351 Linkenheim-Hochstetten · Gewerbering 2 Tel. 0 72 47 / 20 70-0 · smartmedia-galerie.de Tel. 03944 36160 by FH-Sat GmbH www.wm-aw.de Fa. 48 | Anzeigen Nr. 17 • 29. April 2021 • Amtsblatt Bruchsal

NUTZEN SIE MEINE ERFAHRUNG Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden Besuchen Sie und finanzieren. unsere Homepage Dafür bin ich als Ihr Allianz Fachmann der richtige Partner. Ich berate Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst.

Allianz Versicherung Daniel Schneider Allianz Hauptvertretung Bismarckstraße 2 76646 Bruchsal [email protected] www.daniel-schneider-allianz.de Telefon 07251.5097444 WhatsApp 07251.5097443