BÜRGERBROSCHÜRE 2020 GRUSSWORT

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,

ich begrüße Sie im Namen des Gemeinderates und ganz persönlich sehr herzlich in Linkenheim- Hochstetten! Mit dieser Informationsbroschüre möchten wir Ihnen nützliche Informationen und wissenswerte Details über unsere Gemeinde vermitteln – unabhängig davon, ob Sie neu zugezogen, in Linkenheim-­ Hochstetten nur zu Besuch sind oder schon viele Jahre in unserer Gemeinde leben. Linkenheim-Hochstetten zeichnet sich vor allem durch viele Sonnenstunden, den nahe gelegenen Rhein und die Rheinauenlandschaft sowie eine große Portion badischer Herzlichkeit aus. Vier Seen prägen unsere Gemarkung im Westen, im Osten erstreckt sich der Hardtwald. Idyllisch gelegen, doch mit guter Anbindung ins Oberzentrum , ist Linkenheim-Hochstetten eine attraktive Wohngemeinde und ein idealer Lebensmittelpunkt für alle Generationen. Zum kulturellen und sozialen Miteinander tragen maßgeblich unsere über 50 Vereine und acht Kirchengemeinschaften bei. Linkenheim-Hochstetten soll für uns alle „Mittelpunkt“ sein, eine Gemeinde, in der wir ­gerne leben und deren Vielfalt wir auf den kommenden Seiten vorstellen möchten. Ich lade Sie alle herzlich ein, diesen Lebensmittelpunkt mitzugestalten. Interessantes aus unserer Heimatgeschichte, nützliche Hinweise zu den öffentlichen Einrichtungen und eine Präsentation unseres Gemeinderates finden Sie in dieser Broschüre ebenso wie wichtige Kontaktdaten der Gemeindeverwaltung, einen aktuellen ­ Ortsplan und eine Vorstellung unserer Vereine. Nicht zuletzt ist diese Broschüre aber auch eine ­Präsentationsplattform für unsere Gewerbetreibenden in Linkenheim-Hochstetten und damit für Sie ein hilfreicher Einkaufsführer. Mein großer Dank gilt allen inserierenden Firmen, die gemeinsam mit der Gewerbevereinigung diese Broschüre finanziert haben. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Schmökern!

Ihr Michael Möslang Bürgermeister

2 33 INHALTSVERZEICHNIS

1. LINKENHEIM-HOCHSTETTEN IM WANDEL DER ZEIT 8 8.3. Altenpflegeheim 1.1. Von damals bis heute 8.4. Tagespflege 1.2. Zahlen und Fakten zur Gemeinde 8.5. Betreute Wohnungen 1.3. Die Gemeinde und ihre Partnerstädte 8.6. Pflegestützpunkt

2. UNSERE HEIMAT 18 9. GEWERBEVEREINIGUNG 76 2.1. Heimathaus Zehntscheuer e. V. 10. LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN 77 2.2. Heimatgeschichte 10.1. Natur und Freizeit 3. KOMMUNALPOLITIK 28 10.2. Kulturkalender 3.1. Der Gemeinderat und seine Ausschüsse 10.3. Unsere Vereine 3.2. Vorstellung der Ratsmitglieder 10.4. Bibliotheken 10.5. „Einkaufen in Linkenheim-Hochstetten“ 4. DIE GEMEINDEVERWALTUNG 38 11. IMPRESSUM 95 5. WICHTIGE RUFNUMMERN 54 5.1. Notfalldienste 5.2. Ärzte und Apotheken

6. KINDERTAGESEINRICHTUNGEN & SCHULEN 60 6.1. Kindertageseinrichtungen 6.2. Schulen

7. KIRCHEN & GLAUBENSGEMEINSCHAFTEN 68

8. SOZIALE DIENSTE & EINRICHTUNGEN 70 8.1. Ambulante Pflege 8.2. Betreute Wohnanlage

4 55 ANZEIGEN ANZEIGEN

Wenn’s wieder besonders Der Schreiner glänzen soll! individuell – exklusiv – einzigartig � Glasreinigung � Industriereinigung � Baureinigung und Bauendreinigung � Hausmeisterdienste � Reinigen von Praxen, Büroräumen, Treppenhäusern und Sanitärbereichen

Mittelpfad 23 � Objektbetreuung 76351 Linkenheim-Hochstetten Telefon 07247/3 98 25 77 E-Mail: [email protected] www.perfekt-gbr.de Für weitere Informationen oder offene Fragen nehmen Sie Gewerbering 9a www.schreinerei-westenfelder.de unverbindlich Kontakt mit uns auf. 76351 Linkenheim-Hochstetten [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Tel. 07247 58 51 · Fax 07247 75 51 1 LINKENHEIM-HOCHSTETTEN IM WANDEL DER ZEIT LINKENHEIM-HOCHSTETTEN IM WANDEL DER ZEIT 1

allem in Karlsruhe, brachten schließlich Vollbe- Hochstetten scheint auf diesem Gebiet in der Re- 1.1. VON DAMALS BIS HEUTE schäftigung. 1939 hatte Linkenheim etwa 2.500 gel zusammen mit Linkenheim gemeinsame Sa- Einwohner. Der Zweite Weltkrieg mit all seinen ver- che gemacht zu haben. Erst die Rheinkorrektur heerenden Folgen brach aus. Am Ende des Krieges Tullas im 19. Jahrhundert schuf endgültig Abhilfe. waren 103 Soldaten gefallen, 68 vermisst oder in Der Dreißigjährige Krieg sowie die ihm folgenden Gefangenschaft gestorben. Sechs Zivilpersonen verschiedenen Erbfolgekriege machten während Die ersten Spuren dauerhafter menschlicher An- der Markgrafen von Baden immer mehr durchzu- verloren ihr Leben bei Fliegerangriffen. Fast 800 des 17. Jahrhunderts alle Ansätze einer gesunden siedlungen auf unserer Gemarkung wurden um setzen, und bald teilte das Dorf die wechselhafte Heimatvertriebene mussten aufgenommen wer- Dorfentwicklung zunichte. Von der Mitte des 18. Geschichte der badischen Markgrafschaft. 1900 am nördlichen Ortsrand von Hochstetten den. Jahrhunderts an und während des gesamten 19. entdeckt. Im heutigen Gewerbegebiet „Römer- Bis 1620 floss der Hauptstrom des Rheins Wieder wurde ein Neuanfang notwendig. 1948 Jahrhunderts lässt sich eine konstant zunehmen- äcker“ fand man die Überreste kleiner Bauwerke ­unmittelbar am Fuße des Hochufers unterhalb wählte die Einwohnerschaft Eugen Nees zum ers- de Bevölkerungsentwicklung feststellen. Im Jahr aus der Römerzeit. Sie waren offensichtlich aus der Rheinstraße entlang, der ältesten Straße in ten Bürgermeister Linkenheims in der Nachkriegs- 1814 werden dem Oberamt 361 Einwohner gemel- Holz gebaut, hatten aber Ziegeldächer, und sie unserem Dorf. Wertvolle Gemarkungsteile waren zeit. Er sollte die Geschicke des Ortes knapp drei det. 1857 waren es bereits 552, und die Zahl steigt enthielten Fundstücke, die auf eine Nutzung der ständig von Hochwasser bedroht. Georg Adam Jahrzehnte lang bis zur Gemeindefusion im Jahre von da an stetig weiter. Gebäude vom ersten bis ins vierte nachchristliche Lang tat den entscheidenden Schritt. 1773 begann 1975 leiten. Während dieser Zeit entstanden große Jahrhundert schließen lassen. Welchem Zweck Die beiden Weltkriege forderten auch von Hoch- er mit dem Bau eines Hochwasserschutzdammes, neue Ortsteile, die den Bau weiterer Kindergärten stetten ihre Opfer. Im Ersten Weltkrieg waren 41 diese kleine Siedlung so lange Zeit hindurch einmal der den Rheinstrom endgültig aus der unmittel- und eines modernen Schulzentrums mit großzügi- diente, ist jedoch unklar. Gefallene und vier Vermisste zu beklagen. Im Zwei- baren Ortsnähe verbannen sollte. gen Sportanlagen notwendig machten. Die Infra- ten Weltkrieg mussten aus der Gemeinde 67 Sol- Von den beiden Ortsteilen unserer Gemeinde, wie Im ausgehenden 19. Jahrhundert entwickelte die struktur war bereit für den kommenden Gemeinde- daten und sechs Zivilpersonen ihr Leben lassen. wir sie heute kennen, ist Linkenheim der ältere. Gemeinde eine rege Bautätigkeit. 1877 wurde die zusammenschluss. Nach dem Krieg fanden 340 Heimatvertriebene in Die erste schriftliche Nennung Linkenheims fin- neue evangelische Kirche fertiggestellt; ein neues Die Entwicklung des kleineren Ortsteils Hoch- Hochstetten eine neue Heimat. det sich in einer Urkunde aus dem Rathaus wurde zusammen mit einem Schulhaus stetten in der ersten Hälfte des Die Zeit nach 1945 ist gekennzeichnet einerseits Jahr 777 während der Regierungs- auf demselben Grundstück im Jahr 1890 errichtet. zweiten Jahrtausends verlief ver- durch den Wiederaufbau, die Beseitigung der inne­ zeit Karls des Großen. Die Lebens- gleichbar mit der Linkenheims. Schon 20 Jahre später musste man ein weiteres ren und äußeren Spuren des gerade beendeten grundlagen des alten Linkenheim Die älteste schriftliche Erwähnung Schulhaus in der Bahnhofstraße bauen, da das alte Krieges, andererseits durch die Wandlung des waren Ackerbau und Fischfang, finden wir in einer Urkunde aus dem für die damals 400 Schulkinder zu klein war. Die einstigen Bauern- und Arbeiterdorfes zur Wohn­ wohl auch Flussschifffahrt und Jahr 1103, wobei die Besiedlung gemeinde. Fährdienst über den Rhein. Im Einwohnerzahl hatte zu jener Zeit gerade die Zwei- an diesem Flecken erfahrungs- 1948 war es erstmals wieder möglich, den Bürger- ältesten Siegel des Dorfes sind die Symbole dieser tausendergrenze überschritten. gemäß schon eine Zeitlang bestanden haben meister in freier Wahl durch die Einwohnerschaft Erwerbsbereiche zusammengefasst: Pflugschar, Im Ersten Weltkrieg mussten 100 Linkenheimer muss. Im Jahr 1588 unter Markgraf Ernst Friedrich zu bestimmen. Gewählt wurde am 1. Februar 1948 Ruder und Schifferstange. Kriegs­­teilnehmer ihr Leben lassen. Dann kam die wurde Hochstetten „badisch“. Dr. Fritz Nees. Ihm folgte 1949 Karl König und die- Nachkriegszeit­ – Inflation – Arbeitslosigkeit, die Nöte Verschiedene Herrschaften hatten das ganze Mit- Mit den Nachbargemeinden Liedolsheim und Det- sem 1973 Waldemar Schütz. Seine herausragende dieser Zeit waren auch auf dem Lande zu spüren. telalter hindurch Besitzungen und Rechte in Linken- tenheim gab es mancherlei „Spenne und Irrungen“, Amtstätigkeit war die verantwortliche Führung der ­Notstandsarbeiten (Meliorationsarbeiten in der Rhein- heim, verpfändeten und vererbten sie, kauften und hauptsächlich wegen des in jener Zeit so wichti- Fusionsverhandlungen mit den Nachbargemein- niederung) erbrachten etwas Geld für die Familien. verkauften sie wieder, sodass ein dauernder Wech- gen Weiderechts. Auch der „Rheinbau“ gab Jahr- den, aus denen sich schließlich die Bildung der sel der politischen Verhältnisse herrschte. Doch Erst langsam besserten sich die Verhältnisse. hunderte lang Anlass zu Streitigkeiten mit den neuen Gemeinde Linkenheim-Hochstetten ergab. schon im 13. Jahrhundert begann sich der Einfluss Neue Arbeitsplätze in Industrie und Gewerbe, vor Nachbardörfern diesseits und jenseits des Rheins. Der Zusammenschluss erfolgte am 1. Januar 1975.

8 99 1 LINKENHEIM-HOCHSTETTEN IM WANDEL DER ZEIT LINKENHEIM-HOCHSTETTEN IM WANDEL DER ZEIT 1

Erster Bürgermeister wurde in der Wahl am meinde und das Ansiedeln von auswärts kommen- weitere Sporthallen und Schulhauserweiterun- In der Folgezeit standen der Umbau des Feuer- 10. März 1975 Waldemar Schütz. Er übte dieses den Industriebetrieben waren nicht beabsichtigt. gen für die Grund- und Werkrealschule sowie für wehrhauses zu einem modernen Rettungszent- Amt bis zum Jahr 1991 aus. Am die Realschule ergänzen die bereits vorhandenen rum (Einweihung 2006) und die Erschließung des Zunächst mussten die noch in den Ursprungs- 17. Februar 1991 wurde Günther Anlagen zu dem heutigen modernen und leistungs- neuen Mischgebiets „Biegen/Durlacher Weg“ (Be- gemeinden begonnenen Investitionsmaßnahmen Johs zu seinem Amtsnachfolger fähigen Schul- und Bildungszentrum. ginn 2016) als wegweisende Projekte im Fokus der abgeschlossen werden. Im Ortsteil Linkenheim gewählt, und diesem folgte am Gemeindeentwicklung. Mit einem ersten neuen Wohngebiet schloss die 1. Februar 2015 Michael Möslang, wurden noch 1975 ein neues Feuerwehrhaus in Gemeinde 2005 die Baulücke zwischen den Orts- Mit dem Mischgebiet „Biegen/Durlacher Weg“ ent- der heutige Bürgermeister der Ge- der Bahnhofstraße, die Realschule mit Sporthalle teilen im Bereich vom „Am langen Berg“ im Westen steht aktuell an der Nahtstelle zwischen dem Nah- meinde, im Amt nach. und die Altentagesstätte mit Räumen für die Ge- meindebücherei ihrer Bestimmung übergeben. Im bis zur „Alten B 36“ im Osten. Die Straßennamen versorgungszentrum „Am Wall“ und dem neuen Die Entwicklungslinien für die neue Gemeinde wur- Ortsteil Hochstetten wurden die Sporthalle bei der in diesem Gebiet – „Europaring“, „Gröditzweg“ und Baugebiet „Am Biegen“ ein neues städtebauliches den in einer Fusionsvereinbarung vorgezeichnet Grundschule und 1976 der Kindergarten Kirch- „Jarnyweg“ – erinnern an die seit 1966 bestehende Element mit einem zentralen öffentlichen Platz. und konnten im Wesentlichen auch so verwirklicht straße in Betrieb genommen. Ebenfalls 1976 er- Partnerschaft mit der französischen Stadt Jarny Für die Belebung des Platzes werden Verwaltungs- werden. Hauptziele waren die Schaffung einer Ein- folgte die Erschließung des Neubaugebiets Süd II und – nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 und Dienstleistungen sowie Gastronomie und La- heitsgemeinde mit hohem Wohnwert, Verbesse- und des Gewerbegebiets Nord-West. Zwei weitere hinzugekommen – der Stadt Gröditz in Sachsen. dengeschäfte Sorge tragen. Das städtebauliche rung der Infrastruktur, Ausbau des Schulwesens, Konzept sieht einen Marktplatz vor, der von allen großflächige Neubaugebiete wurden in der Folge- Das Gewerbegebiet „Römeräcker“ entstand in den Stärkung des gewerblichen Mittelstandes. Eine Seiten durch Gebäude definiert wird. zeit erschlossen und zur Bebauung freigegeben: Jahren 2008 bis 2010 und bietet neu entstehen- wesentliche quantitative Vergrößerung der Ge- „Mittelpfad – Langer Berg“ (1980) und „Östlich den oder auslagernden Betrieben Baugelände in der Bahn“ (1991). Daneben wurden in einer Reihe äußerst verkehrsgünstiger Lage. von Teilbebauungsplänen Möglichkeiten geschaf- fen, innerhalb des bestehenden Ortsetters neuen Wohnraum zu erstellen. Einer 1982 ­eingeleiteten Sanierung des Ortskerns Linkenheim folgten ab dem Jahr 2002 Sanierungen im Ortskern von Hochstetten. Ein besonders wichtiges Anliegen war, die B 36 aus den Ortskernen herauszunehmen und auf ei- ner Umgehung an Linkenheim und Hochstetten vorbeizuführen. 1987 wurde der Teilabschnitt auf der gesamten Länge unserer Gemarkung dem Ver- kehr übergeben. Die angestrebte Entlastung der Hauptstraße in Hochstetten wurde durch den Bau der Querspange Dettenheim im Jahr 2001 erreicht. Das neue Rathaus und das Bürgerhaus entstan- Bürgermeister Michael Möslang (Mitte) und seine beiden den 1988. Seit 1989 fährt die Hardtbahn durch die Vorgänger im Amt Günther Johs (links) und Waldemar Karlsruher Straße, am Schulzentrum unmittelbar Schütz (rechts) im Gröditzer Dreiseithof. vorbei, bis zur Endhaltestelle Hochstetten. Zwei Mischgebiet „Biegen/Durlacher Weg“, Stand: November 2019

10 1111 1 LINKENHEIM-HOCHSTETTEN IM WANDEL DER ZEIT LINKENHEIM-HOCHSTETTEN IM WANDEL DER ZEIT 1

1.2. ZAHLEN UND FAKTEN 1.3. DIE GEMEINDE ZUR GEMEINDE UND IHRE PARTNERSTÄDTE

Linkenheim-Hochstetten verfügt über zwei Part- Der Fall der Mauer im November 1989 war es, nerstädte: das in Lothringen gelegene Jarny und der den Wunsch nach einem partnerschaftlichen Gröditz in Sachsen. „Dreieck“ wahr werden ließ: Am 14. September 1990 unterzeichneten Linkenheim-Hochstetten Als im Jahr 1966 der Bürgermeister von Linken- Gründung: 01.01.1975 und Gröditz ihre Partnerschaftsurkunde. heim, Eugen Nees, und der Bürgermeister der Einwohnerzahl französischen Stadt Jarny, Gilbert Schwartz, die (Stand 31.12.2019): 12.082 Partnerschaftsurkunde unterzeichneten, ging Gemarkungsgröße: ca. 2.360 ha es primär um die Etablierung bilateraler, freund- schaftlicher Kontakte zwischen Deutschland und Waldfläche: ca. 509 ha Frankreich, wie es den allgemeinen Bestrebungen Wasserfläche: ca. 450 ha der 1950er- und 1960er-Jahre entsprach. Verkehrsfläche: ca. 407 ha Nur drei Jahre spä- ter, im Jahr 1969, Landwirtschaftliche Fläche: ca. 994 ha schloss Jarny außer- Postleitzahl: 76351 dem Freundschaft mit Telefonvorwahl: 07247 einer weiteren deut- schen Stadt: Mit dem Im Juni 2019 erneuern Jacky Zanardo, Bürgermeister von Land: Baden-Württemberg sächsischen Gröditz. Jarny, und Jochen Reinicke, Bürgermeister von Gröditz, anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Partnerschaft Landkreis: Karlsruhe Was für die Franzosen ein Zeichen von Offenheit und Gleichbehandlung war – Marcel Schaaf, sei- zwischen Jarny und Gröditz ihre freundschaftlichen Bande. nerzeit Vorsitzender des Partnerschaftskomitees, Im Jahr 1992 wurde in Linkenheim-Hochstetten betonte, dass es den Bürgern aus Jarny „nicht zu- das Partnerschaftskomitee gegründet, dessen Ziel stehe, zwischen den beiden deutschen Staaten zu es ist, die Städtepartnerschaften zu stärken und wählen“ –, stellte die beiden deutschen Kommunen mit Leben zu füllen. Ihm gehören Vertreter aus der in Ost- und Westdeutschland vor schier unlösbare Bürgerschaft, der Schulen und des Gemeinderates Probleme. Linkenheim, ab 1975 Linkenheim-Hoch- an. Heute gibt es im Verlauf eines Jahres zahlrei- stetten, wollte natürlich gerne einen „Dreierbund“ che Begegnungen und Austauschaktivitäten der etablieren, was jedoch vom DDR-Regime blockiert Komitees aller drei Städte, der Schulen, Vereine wurde. Es dauerte bis 1984, dass sich die Bürger- und Feuerwehren. Einmal im Jahr treffen sich meister aller drei Städte anlässlich des Friedens- Kinder und Jugendliche zu einer gemeinsamen fests in Jarny erstmals trafen. Ferienfreizeit in einer der drei Städte.

12 1313 ANZEIGEN ANZEIGEN

Ihr Ihrregionales regionales Familienunternehmen Familienunternehmen Kompetent.Kompetent. Professionell. Professionell. Erfahren. Erfahren. Ambulante Tagespflege Tageseinrichtungen Pflege für Kinder Umzüge und Haushaltsauflösungen vom Profi! Umzug ohne Stress Terminvereinbarung: IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT. 07247 - 8096300 Diakoniezentrum Linkenheim-Hochstetten Rathausstraße 6 · 76351 Linkenheim-Hochstetten www.rudisumzugsdienst.de Tel. 0 72 47 / 94 11-0 · Fax 0 72 47 / 94 11-25 www.diakonie-liho.de www.rudisruempeldienst.de IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT. by FH-SAT GmbH

*BADISCH GUT VERSICHERT. Energetix Magnetschmuck und Wellness by Satelliten-, Kabelfernseh- und Multimedia-Gemeinschaftsanlagen. Linkenheim-ist BGV* Uschi Alber Hochstetten Selbstständige Geschäftspartnerin SAT Home-Entertainment ENERGETIX Bingen ist BGV* Kabel-TV Internet via Satellit

Carl-Zuckmayer-Str.13 IHR 76351 Linkenheim-Hochstetten ANSPRECHPARTNER VOR ORT. Tel. 0171 8745646 https://uschialber.energetix.tv *BADISCH GUT VERSICHERT. [email protected] IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT.

Michael Späth Eggensteiner Weg 26 / 76351 Linkenheim-Hochstetten Telefon 07247 3980629 / 0173 3736164 FH-SAT GmbH · Gewerbering 2 · 76351 Linkenheim-Ho. [email protected] E-Mail Fon (0 72 47) 20 70-0 · [email protected] · www.fh-sat.de www.spaeth-michael.de ist BGV*

*BADISCH GUT VERSICHERT.

 Verkehrsrecht Karlsruher Straße 60  Verkehrsunfälle 76351 Linkenheim-Hochstetten  Straf- und Bußgeldsachen Telefon 07247/93940 ANZEIGEN ANZEIGEN  Führerscheinsachen Telefax 07247/1017  Kauf und Leasing www.ra-schweiger.de [email protected]

 Versicherungsrecht  Verkehrsrecht Karlsruher Straße 60  FamilienrechtWir sind seit über 40 Jahren  Verkehrsunfälle 76351 Linkenheim-Hochstetten  Arbeitsrechtein von Meisterhand geführter  Straf- und Bußgeldsachen Telefon 07247/93940  Miet- und Pachtrechtfamiliärer Fachbetrieb im Bereich  Führerscheinsachen Telefax 07247/1017  Andere Rechtsgebieteder mechanischen und elektronischen  Kauf und Leasing www.ra-schweiger.de

kanzlei@raWägetechnik-schweiger.de mit ebenso viel Erfahrung in der Zusammenarbeit Gewerbering 35  Versicherungsrecht 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel. 07247 20893-0 • Verkehrsrecht • Miet- Familienrechtund Grundstücksrecht mit den örtlichen Eichbehörden. Fax 07247 20893-33 [email protected] �  VerkehrsunfälleVerkehrsrecht • ErbrechtKarlsruher Arbeitsrecht Straße und 60Vorsorge  76351 Linkenheim-Hochstetten Isoliergläser � Straf-Verkehrsunfälle und Bußgeldsachen • Familienrecht Miet- und Pachtrecht  Straf- und Bußgeldsachen Telefon 07247/93940 UNSERE DIENSTLEISTUNGEN Gussgläser  � Führerscheinsachen Führerscheinsachen • ArbeitsrechtTelefaxAndere 07247/1017 Rechtsgebiete Floatgläser • Beratung und Verkauf  Kauf und Leasing www.ra -schweiger.de bearbeitete Gläser � Kauf und Leasing • Weitere Rechtsgebiete [email protected] bei geplanter Anschaffung Spiegel  Versicherungsrecht Ganzglastüren u. -anlagen mechanischer und elektronischer  Familienrecht IHR Duschkabinen Präzisions- und Industriewaagen  Arbeitsrecht Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Plexiglas Karlsruher Miet Straße- und Pachtrecht 60 Verkehrsrecht • Reparatur, Wartung, Montage, Inbetriebnahme Stegdoppelplatten Deutscher Anwaltsverein 76351 Linkenheim-HochstettenAndere Rechtsgebiete • Reinigungsservice GESUNDHEITSPARTNER Wellplatten Trespa Telefon 07247/93940 www.ra-schweiger.de • Kalibrierung und Prüfmittelüberwachung [email protected] Baudichtungsmittel Telefax 07247/939419 • Eichvorbereitung und Eichbeihilfe IN DER REGION • Konformitätsbewertungen in Zusammenarbeit mit der Fa. RHEWA GANZHEITLICHE • Waagen-Verleihservice (z.B. Stückzählwaagen für die Inventur, KONZEPTE UND oder als Überbrückung bei einer anstehenden Reparatur) INDIVIDUELLE THERAPIE: • Gewichte: Verkauf und Verleihservice • Vertrieb von Verbrauchsmaterialien wie z. B. Farbbänder - Drucker-  Physiotherapie/  Fitnesstraining Firma Timo Rehorn papier - Etiketten - Schmutzschutzprofile und Stoßfänger für Straßen- Funkt. Orthonomie an Geräten fahrzeugwaagen - Anzeigenschutzhauben - Batterien und Akkus  Hausbesuche  Five-Training  Schmerztherapie  §20 Präventionskurse  Stoffwechsel- &  Himalaya Salzgrotte WAAGEN-WELTER Ernährungskonzept Farbliche Gestaltungen - Tapetengestaltungen Inh. Martin Welter Pestalozzistr. 3 „Weil uns EINE Lösung nicht gut genug ist!“ und Bodenbeläge aller Art 76351 Linkenheim-Hochstetten Telefon (07247) 3 98 05 06 Fax (07247) 3 98 05 08 Tel. 07247/94 82 52 Blankenlocher Str. 45 PRAXIS TRENDE PRIMUS Gbr Tel.: 07247 208833 Tel.: 07247 3982377 [email protected] Mobil 0176/54 52 72 99 76351 Linkenheim-Hochstetten www.waagen-welter.de Albert-Einstein Str.11; 76351 Linkenheim [email protected] www.timo-rehorn.de Im Programm sind folgende Hersteller: WWW.GESUNDHEITSZENTRUM-LINKENHEIM.DE SOEHNLE, RHEWA, MINEBEA, SARTORIUS, METTLER, KERN UND MEHR

2 UNSERE HEIMAT UNSERE HEIMAT 2

in der Pflege, Förderung und Erhaltung heimatge- lerische Darstellungen, schriftliche und münd- 2.1. HEIMATHAUS schichtlicher Belange und der Förderung kultureller liche Zeitzeugnisse, Überlieferungen zur Mund- Begegnungen, Veranstaltungen und Ideen für die Ge- art, Vereinschroniken. ZEHNTSCHEUER e.V. meinde Linkenheim-Hochstetten.“ Zu allen Veranstaltungen ist die interessierte Ein- So finden in diesem historischen Gebäude inzwi- wohnerschaft herzlich willkommen. Ausführliche Der Verein Heimathaus Zehntscheuer ist im Jahr von der Gemeinde im Jahr 2005 erworben wurde, schen regelmäßig Veranstaltungen des Kultur- und aktuelle Informationen finden Sie stets auf der 2014 aus dem „Freundeskreis Heimatgeschichte stellte nicht nur ein gigantisches Bauprojekt dar, kalenders der Gemeindeverwaltung und Vorträ- Homepage des Vereins. ge statt, die ein äußerst breites kulturelles und Linkenheim-Hochstetten“ hervorgegangen. Dieser bei dem sich zahlreiche ehrenamtliche Helfer mit historisches Spektrum abbilden. Es gibt offene Kreis aus kulturell, geschichtlich und heimatkund­ ihrem Sachverstand und handwerklichen Geschick Arbeitskreise (AK) zu einzelnen Themen (z.B. AK lich interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern einbringen konnten, sondern sie erwies sich nach der sieben Jahre währenden Renovierung auch als Kleinkunst und Kulturkalender, AK historisches war entstanden 1994 mit dem Ziel der Heimatpfle- Bildmaterial, usw.). Hier kann jeder Interessierte wunderschönes Vereinsdomizil. ge in der Gemeinde. Bald nach der Gründung such- mitmachen. Dazu finden sich weitere Informatio- te man einen Arbeits- und Lagerraum für heimatge- Heute ist der Vereinszweck durch die neuen Nut- nen regelmäßig in der R(h)einschau sowie auf der schichtliche Aktivitäten und regelmäßige Treffen. zungsmöglichkeiten des Heimathauses Zehnt- Homepage des Vereins (www.heimathaus-zehnt- Ein glücklicher Zufall brachte die Lösung: Die histo- scheuer deutlich erweitert worden. Zitat aus der scheuer.de). rische Zehntscheuer in der Karlsruher Straße 6, die Vereinssatzung: „Die Aufgabe des Vereins besteht Neben Vorträgen zu heimatgeschichtlichen The- men gibt es noch eine Vielzahl weiterer Aktivitäten, denen sich der Verein widmet: • Herausgabe der Schriftenreihe „Anno Dazumal“ (bisher 12 Ausgaben in 25 Jahren) • Herausgabe des jährlichen Heimatkalenders mit historischen Ansichten der Gemeinde • Pflege der Gemeindearchive und des digitalen Medienarchivs • Erhaltung, Pflege und Dokumentation von Heimat- und Naturdenkmalen • Wiederaufbau und Restauration historischer Das wiederaufgebaute Friedhofstor in Linkenheim Bauten (Friedhofstor Linkenheim, Reitsteg- Kontaktadresse: Schließ, historischer Heuwagen, Aufbau eines Heimathaus Zehntscheuer e.V. Baumweges (Fritz-Wagner-Weg)) Karlsruher Str. 6 • Sammlung, Erhaltung und Dokumentation von 76351 Linkenheim-Hochstetten Zeitzeugnissen zur Heimatgeschichte, z.B. Foto- [email protected] Das Heimathaus Zehntscheuer in der Karlsruher Straße Andrea Limmer zu Gast in der Zehntscheuer grafien zur Geschichte des Ortsbildes, künst- www.heimathaus-zehntscheuer.de

18 1919 2 UNSERE HEIMAT UNSERE HEIMAT 2

in Linkenheim und Hochstetten von Werner Geigle, Heft 6: 2.2. HEIMATGESCHICHTE Erwin Läßle und Fritz Wagner. Außerdem allerlei In diesem Band aus dem Jahr 2008 sind nachste- Vergnügliches und Wissenswertes. hende Vorträge von Manfred König veröffentlicht: 125 Seiten, broschiert – 8,00 Euro „Auswanderer aus Linkenheim-Hochstetten im 19. Publikationen des Vereins derausgabe zum hundertfünfzigsten Jahrestag Heft 4: Jahrhundert“ und „Zur Geschichte der Familien- des Ankaufs durch die Gemeinde Hochstetten ist Veröffentlichte Vorträge: „Das Dorf Linkenheim bis namen in unserer Gemeinde“. „Eine kleine Galgen­ „Heimathaus Zehntscheuer“ gleichzeitig ein Einstieg in eine Dokumentations- zum 30-jährigen Krieg“ und „Das Dorf Linkenheim geschichte aus unserer Umgebung“ hat Fritz reihe des „Freundeskreises“, die in loser Reihen- im 30-jährigen Krieg“ (beide von Fritz Mack). Da- Wagner beigesteuert und dabei die Ausübung des Der Verein „Heimathaus Zehntscheuer e.V.“ Linken- folge erscheinen sollen.“ Dieses Heft wurde zur neben allerlei Bemerkenswertes, Erzähltes, Über- „Hochgerichts“ aus gar nicht allzu ferner Zeit im All- heim-Hochstetten hat sich zur Aufgabe gemacht, Formatvorlage für die folgende Schriftenreihe. liefertes und Skurriles aus der „Sammlung“ von gemeinen und speziell in Hochstetten beleuchtet. die Dorfgeschichte Hochstettens und Linkenheims 83 Seiten, broschiert – 8,00 Euro Fritz Wagner, ergänzt durch die „Geschichte der 102 Seiten, broschiert – 8,00 Euro unter Einschluss des spezifischen historischen Carl-Diesterweg-Sternwarte in Hochstetten“ von Rahmengefüges zusammenzutragen und zu do- Heft 2: Heft 7: Ilse Büschel. kumentieren. Im Mittelpunkt der ersten gemeinsam gestalte- Am 31. Januar 2003 hielt Fritz Wagner einen vielbe- ten Ausgabe der Schriftenreihe „Anno Dazumal“ 88 Seiten, broschiert – 8,00 Euro Seine Mitglieder erarbeiten sich durch intensives achteten Vortrag zum Thema „Aus der Geschich- stehen zwei Vorträge, die im Bürgerhaus gehalten Quellenstudium einzelne Themen und Teilaspek- Heft 5: te der Familie und Firma Husser in Hochstetten“. wurden: Fritz Mack (gest. Mai 2002): „Hermine te der Dorfgeschichte, die in öffentliche Vorträge Rund ein Jahrzehnt – von 1995 bis 2004 – frönte Reichhaltiges Material aus textlichen Quellen und Maierheuser, eine Heimatdichterin und Lyrikerin“ münden. Diese Vorträge wiederum werden in lo- Fritz Wagner seiner Sammelleidenschaft und sei- historischen Fotos musste gesammelt, geordnet, und Fritz Wagner: „Hochstetter Mundart“ („Hooch- ser Folge zu kleinen Broschüren der Reihe „Anno ner Liebe zur Heimatgeschichte, indem er an der verarbeitet und in eine vortragsreife Fassung ge- schdedda Muddaschbrooch“). Damit geben die Dazumal“ zusammengefasst. Förderanlage der Firma SILEX Normkies immer bracht werden. Sowohl das Thema selbst als auch beiden ältesten „Aktiven“ des Freundeskreises Hei- wieder am Rüttelsieb stand, um die im Zuge der die umfangreichen Arbeiten zur Erstellung des Vor- Für den historisch interessierten Leser stehen matgeschichte ihre Visitenkarten ab. Fritz Wagner Kiesförderung zutage tretenden Fundstücke aus trags faszinierten den Autor so sehr, dass ein klei- folgende Veröffentlichungen des Freundeskreis fügte noch einige kleinere Beiträge hinzu: „s’diif- alter Zeit herauszulesen und dann in mühsamer ner Anstoß von Seiten des letzten Chefs der Firma Heimatgeschichte Linkenheim-Hochstetten zur loch un d’saag vum diifloch“ (in Hochstettener Kleinarbeit die Gegenstände zu begutachten, zu Husser – Paul Husser – genügte, um dieses schö- Verfügung: Mundart), „Zwei Funde aus der Jungsteinzeit“ und ne und informative Heft zu einem wichtigen Teil der „Beinahe Bad Hochstetten!“. Manfred König stell- ordnen und auszuwerten. Was er gefunden hat, Heft 1: Ortsgeschichte Hochstettens erstehen zu lassen. te den ältesten schriftlichen Beleg für die Existenz waren in der Regel kleine und kleinste Gegenstän- 78 Seiten, broschiert – 8,00 Euro Themenheft zum 150-jährigen Jubiläum der In- des Dorfes Hochstetten vor, sozusagen die „Ge- de – von Menschenhand gefertigt. Gleichwohl darf sel Rott, gestaltet von Fritz Wagner. In seinem man die Gesamtheit der Fundstücke geradezu burtsurkunde“ unseres Heimatdorfes. Heft 8: Vorwort zum vorliegenden „Startheft“ der Schrif- 71 Seiten, broschiert – 8,00 Euro als eine heimatgeschichtliche Sensation bezeich- tenreihe „Anno Dazumal“ schrieb Bürgermeister nen. Neben einer Vielzahl von Schmuck- und Ge- Das reich bebilderte Themenheft ist dem Projekt Günther Johs über den Autor u. a.: „Die folgen- Heft 3: brauchsgegenständen sowie Waffen und Waffen- „Zehntscheuer“ gewidmet. Manfred König be- den Seiten sind ein weiterer Beweis seiner Quali- Veröffentlichte Vorträge: „Georg Adam Lang. Ein teilen fand er dort nicht weniger als 182 Münzen schreibt und dokumentiert in zwei Aufsätzen die täten als Historiker. Die Sammelleidenschaft von verdienstvoller Bürger Linkenheims“, „Georg Adam aus dem Zeitraum von 50 v.Chr. bis 1992 n.Chr., Geschichte der Zehntscheuer in Linkenheim sowie Schrift- und Bilddokumenten, eine feine Beob- Lang. Der Bienenvater“ (beide von Fritz Mack) und allein 97 Münzen aus römischer Zeit. Das Heft ist das Feudalwesen und seine Auflösung anhand ört- achtungsgabe gepaart mit Erzählungen von Zeit- „1848/49. Revolution in Baden. Auf Spurensuche in eine der wichtigsten geschichtlichen Dokumentati- licher Quellen in Linkenheim und Hochstetten. Otto zeugen ergeben eine interessante Mischung von unserer Gemeinde“ (Manfred König). Dazu eine Zu- onen in unserer Gemeinde. Stieb zeichnete und erläuterte die Bestandspläne Informationen über die „Insel Rott“. Diese Son- sammenstellung der historischen Gassenbrunnen 112 Seiten, broschiert – 8,00 Euro der Zehntscheuer, wie sie zu Beginn der Renovie-

20 2121 2 UNSERE HEIMAT UNSERE HEIMAT 2

rungsmaßnahmen vom Freundeskreis Heimatge- geren Ortsgeschichte mit Beiträgen zum Ortsfami- Gotthard Zappe in dieser Ausgabe und berichtet und Standesamtbücher (ab 1870) ausgewertet. schichte im Jahr 2004 angetroffen wurden. Eine lienbuch Linkenheim und dem wieder errichteten über ein Duo, das vielleicht nicht die Charts, aber 1.300 Seiten, gebunden – 30,00 Euro Fülle von Bilddokumenten belegt und illustriert den Torbogen am Friedhof in Linkenheim. Gotthard doch die Herzen vieler Linkenheimer und Hoch- Prozess der Restaurationsarbeiten an dem Ge- Zappe steuerte ein kurzweiliges Kapitel zur Kultur- stettener über Jahre mit seiner Musik erobert hat. Alle Veröffentlichungen sind erhältlich bei der bäude in den Jahren von 2005 bis 2009. Den Ab- geschichte der Gemeinde bei, welches besonders 90 Seiten, broschiert – 10,00 Euro ­Gemeindeverwaltung Linkenheim-Hochstetten. mit Blick auf den Kulturkalender der Gemeinde schluss bilden die Protokolle von Luise Hegel zur 25 Jahre Linkenheim-Hochstetten: durchaus nicht belanglosen Verpflegung der frei- im Jahr 2018 ein interessanter Vergleichsblick in willigen Helfer, die dieses Werk vollbracht haben. die jüngere Vergangenheit unserer Gemeinde ist. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Gemein- 106 Seiten, broschiert – 8,00 Euro Den feierlichen Blick zurück zweier Generationen defusion im Jahr 2000 verfasste der Freundeskreis arbeitet Karl Joss in dieser Ausgabe für uns auf. Heimatgeschichte eine Schrift zur Geschichte der Heft 9: Den Einstieg in diese 10. Ausgabe macht Man- jungen Gemeinde: „25 Jahre Linkenheim-Hoch- Genau 100 Jahre nach dem Ausbruch des 1. Welt- fred König mit einem denkbar aktuellen Kapitel stetten“. Darin ist nicht nur die Geschichte der Ge- kriegs lag es nahe, den für die deutsche Geschich- – der Flüchtlingskrise der Jahre 2015 und 2016. meindefusion und die 25-jährige Geschichte der te so prägenden Themenkreis auch aus dem Dieses Heft ist leider vergriffen; Sie können sich politischen Gemeinde sorgfältig aufgearbeitet, Blickwinkel der Kriegsteilnehmer aus dem Ort zu aber alle Artikel im PDF-Format auf der Seite des sondern auch Ereignisse und Entwicklungen aus den Bereichen „Kirchliches Leben“, „Erziehung und beleuchten. Aufgrund seiner lebenslangen Samm- Vereins Heimathaus Zehntscheuer (www.heimat- Bildung“ und „Vereinsleben“ in Linkenheim-Hoch- lertätigkeit und bedingt durch einen beachtlichen haus-zehntscheuer.de/html/anno.html) herunter- stetten detailliert dargestellt. Nachlass von Zeitdokumenten mehrerer Hoch- laden. stetter Veteranen und deren Familien war der Autor 264 Seiten, gebunden, reich bebildert – 12,00 Euro Heft 11: Friedrich Wagner in die Lage versetzt, die Schick- Ortschronik von Hochstetten: Mit dieser 11. Ausgabe „Anno Dazumal“ des „Freun- sale und Erlebnisse einiger Hochstetter Soldaten Hochstetten 1103 – 2003, Ereignisse, Schicksale, deskreis Heimatgeschichte“ feiert unsere Schrif- in dieser geschichtlichen Wendezeit nachzuzeich- und Zusammenhänge aus der Geschichte eines nen. Die zusammengetragenen Bilddokumente tenreihe ihr 25-jähriges Bestehen. Wilfried Heger badischen Dorfes (Manfred König). Zum Anlass und authentischen Schilderungen aus ausgewähl- greift die Ortsnachrichten in dieser „Anno-Dazu- des 900-jährigen Jubiläums von Hochstetten im ten Feldpostbriefen machen das Werk zu einem mal“-Ausgabe auf. In Zeiten, in denen das Amts- Jahre 2003 erschienen. lebendigen Geschichtsbuch allergrößter Güte. blatt selbst durch die Homepage abgelöst wird, 532 Seiten, gebunden – 23,00 Euro 200 Seiten, Einband – 16,00 Euro ist das ein besonders spannendes Kapitel Ortsge- schichte, welches der Verein „Heimathaus Zehnt- Ortsfamilienbuch Linkenheim: Heft 10: scheuer e.V.“ mit viel Aufwand in den vergangenen Linkenheim 1591 – 1925. Ein Werk, mit nahezu­ Die erste Ausgabe der „Anno Dazumal“-Reihe wid- Jahren aufgearbeitet hat. Chronologisch und span- 1.300 Seiten und mehr als dreieinhalb Kilo, das rund mete sich 1995 der Insel Rott. Fritz Wagner ar- nend zugleich nimmt uns Wilfried Heger auf eine 400 Jahre Ortssippen-Geschichte mit über 7.200 beitete damals in über 80 Seiten die Geschichte informationsgeschichtliche Zeitreise mit. Auch 25 Familien und mehr als 25.000 (ehemaligen) Ein- der Insel auf. Auch in dieser Ausgabe wirkte Herr Jahre nach seinem Beitrag zur ersten Ausgabe be- wohnern umfasst. Das ­Ortsfamilienbuch enthält Wagner als ältestes Mitglied des Freundeskreises reichert Fritz Wagner diese 11. Ausgabe mit einem Personen, welche seit 1591 hier geboren wurden, Heimatgeschichte und Ehrenmitglied des Vereins Beitrag zur Linkenheimer Mundart. Manfred König geheiratet haben oder hier gestorben sind und im Kir- wieder aktiv mit. Manfred Becker bereichert die hat in dieser Ausgabe die besondere Geschichte chenbuch eingetragen wurden. Kurt Joss und Man- Jubiläumsausgabe in Ihren Händen um frische der Hochstettener Rathausglocke nachgezeichnet. fred König haben für das vorliegende Werk 8 Jah- und zugleich geschichtsträchtige Kapitel der jün- Sozusagen den musikalischen Abschluss macht re lang Kirchenbücher (erste Aufzeichnung 1591)

22 2323 ANZEIGEN ANZEIGEN

AutohausAutohausAutohausAutohausAutohausAutohausAutohaus Burgstahler Burgstahler Burgstahler BurgstahlerBurgstahler BurgstahlerBurgstahler

Autohaus BurgstahlerIhrIhrIhrIhrIhrIhr IhrRenault Renault Renault RenaultRenault RenaultRenault Vertragshändler Vertragshändler Vertragshändler VertragshändlerVertragshändlerVertragshändler Vertragshändler RenaultRenaultRenaultRenaultRenaultRenaultIhr Renault Z.E. Z.E. Z.E. Z.E.Z.E. Z.E. Stützpunkthändler Stützpunkthändler Stützpunkthändler StützpunkthändlerStützpunkthändlerVertragshändler Stützpunkthändler undundundundundundRenault Dacia Dacia Dacia DaciaDacia Dacia Vertragshändler Vertragshändler Z.E.Vertragshändler VertragshändlerVertragshändler Vertragshändler Stützpunkthändler und Dacia Vertragshändler Ihr Renault Vertragshändler Renault Z.E.StändigStändig StändigStützpunkthändlerStändigStändigStändig über über über überüber über 150 150 150 150150 150 Renault, Renault, Renault, Renault,Renault, Renault, Renault Renault Renault RenaultRenault Renault Z.E. Z.E. Z.E. Z.E.Z.E. Z.E. und und und undund und Dacia Dacia Dacia DaciaDacia Dacia und Dacia Neuwagen,VertragshändlerNeuwagen,Neuwagen,Neuwagen,Neuwagen,Neuwagen,Ständig Jahreswagen, Jahreswagen, Jahreswagen, Jahreswagen,überJahreswagen, Jahreswagen, 150 Renault, Vorführwagen Vorführwagen Vorführwagen VorführwagenVorführwagen Vorführwagen Renault und und und undund und Gebrauchtwagen. Z.E.Gebrauchtwagen. Gebrauchtwagen. Gebrauchtwagen.Gebrauchtwagen. Gebrauchtwagen. und Dacia Neuwagen, Jahreswagen, Vorführwagen und Gebrauchtwagen. Ständig überFahrzeugfiFahrzeugfiFahrzeugfiFahrzeugfi Fahrzeugfi150Fahrzeugfi Renault, nanzierung nanzierung nanzierung nanzierungnanzierung nanzierung Renault ab ab Z.E.ab ab ab 0,00%ab 0,00% 0,00% 0,00%und0,00% 0,00% Daciaeff eff eff eff.eff .effJahreszins Jahreszins. ..Jahreszins Jahreszins.Jahreszins Jahreszins für für für fürfür vielefür viele viele vieleviele viele Modelle. Modelle. Modelle. Modelle.Modelle. Modelle. Neuwagen, Jahreswagen,Fahrzeugfi Vorführwagen nanzierung und abGebrauchtwagen. 0,00% eff . Jahreszins für viele Modelle. ModerneModerneModerneModerneModerneModerne Werkstatt Werkstatt Werkstatt WerkstattWerkstatt Werkstatt für für fürfür für für alle alle alle allealle alle Marken. Marken. Marken.Marken.Marken.Marken. Fahrzeugfi nanzierung ab 0,00% eff . Jahreszins für viele Modelle. - -TÜV -TÜV- --TÜV - TÜVTÜVTÜV ModerneTÜV und und und undundund und AU AU AU AUAUAU AU Werkstatt für alle Marken. Moderne- -Wartungen -Wartungen- --Wartungen - WartungenWartungenWartungen -Wartungen TÜVWerkstatt und nach nach AUnach nach nachnach nachfür Herstellervorgaben Herstellervorgaben Herstellervorgaben alle HerstellervorgabenHerstellervorgabenHerstellervorgaben Herstellervorgaben Marken. - TÜV - -undAutoglas - Autoglas ---Autoglas - AutoglasAutoglas-Autoglas AutoglasAUWartungen Service Service Service ServiceServiceService Service nach Herstellervorgaben - Wartungen- -Hol- -Hol-- --Hol- - Hol-Hol-Hol- Hol-- undAutoglas und nachund undundund und Bring Bring HerstellervorgabenBring BringBringBring Bring Service Serivce Serivce Serivce SerivceSerivceSerivce Serivce - Autoglas Service - -Lack- -Lack-- --Lack- - Lack-Lack-Lack- -Lack- Hol- und und und undund und undund Karosserieservice Karosserieservice Karosserieservice KarosserieserviceKarosserieservice Karosserieservice BringKarosserieservice Serivce - Hol-- - Unfallschadenreparaturund Unfallschadenreparatur-- - UnfallschadenreparaturUnfallschadenreparatur - UnfallschadenreparaturBring Lack- Serivce und Karosserieservice und und undund und -abwicklung -abwicklung -abwicklung-abwicklung -abwicklung - Lack- -und- Unfallschadenreparatur Unfallschadenreparatur Karosserieservice und und -abwicklung -abwicklung - Unfallschadenreparatur- -Reifen -Reifen- --Reifen - ReifenReifenReifen -Reifen Unfallschadenreparatur und und und undundund und Räderservice Räderservice Räderservice RäderserviceRäderserviceRäderservice Räderservice und -abwicklung und -abwicklung - Reifen- -u.v.m. -u.v.m.- - -u.v.m. und - u.v.m.u.v.m.u.v.m. -u.v.m. Reifen Räderservice und Räderservice - u.v.m. - u.v.m.

Mehrfach ausgezeichnetMehrfachMehrfachMehrfachMehrfachMehrfachMehrfach ausgezeichnet ausgezeichnet durch ausgezeichnet ausgezeichnetausgezeichnet ausgezeichnet die Renault durch durch durch durchdurch durch die die die diedie die Renault Renault Renault RenaultRenault RenaultRenault - Hochwertige IT-Systeme - Ausfallsichere Netzwerke DeutschlandDeutschlandDeutschlandDeutschland DeutschlandAG,DeutschlandDeutschlandMehrfach TÜV-Rheinland AG, ausgezeichnetAG, AG, AG,AG, AG, TÜV-Rheinland TÜV-Rheinland undTÜV-Rheinland TÜV-RheinlandTÜV-Rheinland TÜV-Rheinland den ADAC! durch und dieund und undund und Renaultden den den denden den ADAC! ADAC! ADAC! ADAC!ADAC!ADAC! ADAC! - Support / Dienstleistungen - VM Ware Virtualisierungen Deutschland AG, TÜV-Rheinland und den ADAC! - Vor-Ort-Service - Webseitenerstellung - Webentwicklung - Internet / Web-Hosting

Tel.: 07247/9355-0 Gewerbering 12, 76351 Linkenheim-Hochstett en, Tel: 07247/95431-0 Gewerbering 1 GewerberingGewerberingGewerberingGewerberingGewerberingGewerberingwww.autohaus-burgstahler.de 12, 12, 12, 12,12, 12, 76351 76351 76351 7635176351 76351 Linkenheim-Hochstett Linkenheim-Hochstett Linkenheim-Hochstett Linkenheim-HochstettLinkenheim-Hochstett Linkenheim-Hochstett en, en, en, en, en, en,Tel: Tel: Tel: Tel:Tel: Tel: 07247/95431-0 07247/95431-0 07247/95431-0 07247/95431-007247/95431-007247/95431-0 Gewerbering 12, 76351 Linkenheim-Hochstett en, Tel: 07247/95431-0 Besuchen Sie uns auf Facebook. www.autohaus-burgstahler.dewww.autohaus-burgstahler.dewww.autohaus-burgstahler.dewww.autohaus-burgstahler.dewww.autohaus-burgstahler.dewww.autohaus-burgstahler.de 76351 Linkenheim-Ho. [email protected] facebook.com/autohausburgstahler/ www.autohaus-burgstahler.de BesuchenBesuchenBesuchenBesuchen Sie Sie unsSie unsSie unsauf unsauf Facebook.auf Facebook.auf Facebook. Facebook. BesuchenBesuchen Sie Sie uns uns auf auf Facebook. Facebook. facebook.com/autohausburgstahler/facebook.com/autohausburgstahler/facebook.com/autohausburgstahler/facebook.com/autohausburgstahler/facebook.com/autohausburgstahler/facebook.com/autohausburgstahler/ facebook.com/autohausburgstahler/Besuchen Sie uns auf Facebook. facebook.com/autohausburgstahler/ ANZEIGEN ANZEIGEN

Unsere Leistungen – Ihr Vorteil! Meister- betrieb!

KOSTENLOSE HAUSBESUCHE

KOSTENLOSER HÖRTEST

KOSTENLOSES PROBETRAGEN

KOSTENLOSER SERVICE UND NACHANPASSUNG (Auch für Hörgeräte, die nicht bei uns erworben wurden.)

Filiale Linkenheim-Hochstetten Karlsruher Straße 26 · 76351 Linkenheim-Hochstetten Telefon: 07247 – 95 35 22 2 [email protected] rudisch-hoerakustik.de 3 KOMMUNALPOLITIK KOMMUNALPOLITIK 3

3.1. DER GEMEINDERAT 3.2. VORSTELLUNG DER RATSMITGLIEDER UND SEINE AUSSCHÜSSE VERWALTUNGSAUSSCHUSS

Prof. Dr. Jürgen Jaki Uwe Kugler Freie Wähler CDU Gemeinderat seit: Gemeinderat seit: 02.09.1994 24.10.1999 [email protected] [email protected]

Uta Lang Dr. Iris Müller-Reinartz SPD Freie Wähler Gemeinderätin seit: Fraktionsvorsitzende 15.03.2013 Gemeinderätin seit: [email protected] 12.06.1994 Nach der Gemeindeordnung für Baden-Württem- meinderates und leitet die Gemeindeverwaltung. berg sind die Verwaltungsorgane einer Gemeinde Er ­vertritt die Gemeinde nach außen und wird alle 1. stellv. Bürgermeisterin der Gemeinderat und der Bürgermeister. acht Jahre gewählt. i.mueller-reinartz@ Der Gemeinderat in Linkenheim-Hochstetten be- Der Gemeinderat beschließt zusammen mit dem gr-liho.de steht aus 18 ehrenamtlich tätigen Gemeinderätin- Bürgermeister in öffentlichen und nicht öffentli- nen und -räten sowie dem Bürgermeister als Vor- chen Sitzungen alle wichtigen Angelegenheiten Dr. Peter Nagel Silas Pflaum sitzenden. der Gemeinde. Bündnis 90/Die Grünen Freie Wähler Der Gemeinderat ist das Hauptorgan der Gemein- In Linkenheim-Hochstetten gibt es zwei Ausschüs- Gemeinderat seit: Gemeinderat seit: de. Die Gemeinderäte sind ehrenamtlich tätig und se, die sich aus jeweils neun Vertreterinnen und Ver- 03.03.2020 12.07.2019 werden alle fünf Jahre von den Einwohnerinnen tretern des Gemeinderates zusammensetzen: [email protected] [email protected] und Einwohnern der Gemeinde gewählt. Die letzte Der Verwaltungsausschuss befasst sich mit allen Gemeinderatswahl in Linkenheim-Hochstetten fand die Gemeindeverwaltung betreffenden Themen, im am 26.05.2019 statt. Technischen Ausschuss wird vorwiegend über Bau- Der Bürgermeister ist der Vorsitzende des Ge- und Infrastrukturprojekte beraten.

28 2929 3 KOMMUNALPOLITIK KOMMUNALPOLITIK 3

VERWALTUNGSAUSSCHUSS TECHNISCHER AUSSCHUSS

Holger Raff Rolf Schweiger Thomas Butzer Maria Buytaert FDP SPD Freie Wähler Freie Wähler Gemeinderat seit: Fraktionsvorsitzender Gemeinderat seit: Gemeinderätin seit: 12.07.2019 Gemeinderat seit: 12.07.2019 12.07.2019 [email protected] 22.10.1989 [email protected] [email protected] 3. stellv. Bürgermeister [email protected]

Joachim Walter Michael Hammann Jürgen Müller CDU Bündnis 90/Die Grünen SPD Fraktionsvorsitzender Fraktionsvorsitzender Gemeinderat seit: Gemeinderat seit: Gemeinderat seit: 07.06.2009 24.10.1999 25.05.2014 [email protected] [email protected] m.hammann@ gr-liho.de

Uwe Ratzel Margot Reibelt CDU Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderat seit: Gemeinderätin seit: 07.06.2009 25.05.2014 [email protected] [email protected]

30 3131 3 KOMMUNALPOLITIK KOMMUNALPOLITIK 3

TECHNISCHER AUSSCHUSS

Maximilian Ritz Roger Seitz FDP Freie Wähler Fraktionsvorsitzender Gemeinderat seit: Gemeinderat seit: 13.06.2004 10.02.2017 [email protected] [email protected]

Andreas Stampfer CDU Gemeinderat seit: 12.07.2019 2. stellv. Bürgermeister [email protected]

32 3333 ANZEIGEN ANZEIGEN

Fahrrad-Shop BLUMENSTUDIO Tradition und Vertrauen seit 1903 Schmidt Uta Geiss Hochstetter Straße 43

Wir machen Ihr Fahrrad wieder FIT Linkenheim-Hochstetten t - Unser Ziel ist es, allen Betroffenen einen sanften Über- Komplet • Komplette Durchsicht n Tel. 07247/59 42 Inspektio • Schaltung und Bremsen einstellen € nur 39,00 • Räder zentrieren gang zu einem neuen Lebensabschnit t zu ermöglichen. • Lichtanlage überprüfen ... nicht irgendwas, AUSLAUFMODELLE ZUM SONDERPREIS! von irgenwdwo! Öffnungszeiten: Kaiserstraße 43 Mo. - Fr. 9:00 Uhr – 12:00 Uhr 76351 Linkenheim - Hochstetten Öffnungszeiten: 14:30 Uhr – 18:00 Uhr Telefon: 07247 / 949056 Kommen Sie Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 9:00 Uhr – 12:00 Uhr [email protected] häft! Sa. 8.30 - 13.00 Uhr Mittwoch geschlossen www.fahrrad-shop-schmidt.de ins Fachgesc

Täglich wechselnde Brote, Brötchen und Konditorei-Spezialitäten in reichhaltiger Auswahl

erei - Kondi  Bäck torei  L A N G Daniel Schütz Inhaberin: Marianne Freytag Öffnungszeiten: „Für Sie da, wenn Sie uns brauchen!“ Di. bis Fr. von 6.00 – 12.30 SEIT 1903 07247-398 33 38 und 14.30 - 18.00 Uhr BESTATTUNGEN www.nagelbestattungen.de Tel. 07247 - 71 50 Friedenstraße 13 Sa. 6.00 - 12.30 Uhr und Fax 07247 - 94 67 40 76351 Linkenheim-Hochstetten So. 8.00 – 11.00 Uhr Hauptstraße 79 • 76351 Linkenheim-Hochstetten ANZEIGEN ANZEIGEN

Ihre OSTEOPATHIE NATURHEILKUNDE Einkommen- • eine ganzheitliche Therapie als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin • steuererklärung ist unser Job! Wir beraten Mitglieder begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG.

Osteopath | Physiotherapeut | Heilpraktiker

Dilek Munishi Das Ganze sehen, Gesundheit finden … Beratungsstellenleiterin das ist mein Anliegen als Osteopath. Bruchsaler Str. 3 Die Behandlung ist auf Privatrezept für Osteopathie möglich (mit Zuschuss von den meisten 76351 Linkenheim-Hochstetten gesetzlichen Krankenkassen), als Heilpraktiker-Leistung oder für Selbstzahler. Tel.: 07247 9542999 Mobil: 0174 5812048 Osteopathie – Michael Tölk Hauptstraße 70 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 9542946 [email protected] www.osteopathie-toelk.de www.munishi.aktuell-verein.de

Wir sind Ihr Partner in Steuerfragen

Wiesenstr. 4 | 76351 Linkenheim-Hochstetten | www.kanzlei-ratzel.de | Tel. 07247 7868 4 DIE GEMEINDEVERWALTUNG DIE GEMEINDEVERWALTUNG 4

A F G

Alaoui Mhamdi, Miriam OG 20 Burgstahler, Nina Farischon, Elena OG 33 Geigle, Melissa EG 09 Integrationsbeauftragte Schulsozialarbeiterin Personal Anlagenbuchhaltung, Fachbereich „Die Gemeinde als Steuerschuldner“ [email protected] [email protected] [email protected] 07247 802-38 07247 802-78 38 07247 9 54 36 11 07247 802-23 07247 802-78 23 [email protected] 07247 802-45 07247 802-78 45 Auras, Manuel OG 25 Busch, Beate OG 27 Faul, Jürgen Bürgerhaus Gerlach, Andreas OG 25 Hausmeister für gemeindeeigene Gebäude Sekretariat Bauamt Hausmeister Rathaus und Bürgerhaus Hausmeister für gemeindeeigene Gebäude [email protected] [email protected] [email protected] 07247 802-682 07247 802-78 682 07247 802-60 07247 802-78 60 07247 802-67 07247 802-78 50 [email protected] 07247 802-65 07247 802-78 65 B C Frick, Ute Bürgerhaus Groh, Carmen OG 36 Bürgerhausvermietung / Veranstaltungsmanagement Bauer, Charleen EG 06 Csulits, Christopher Geschäftsstelle Gemeinderat, Vereine [email protected] Stellv. Amtsleiterin, kaufmännische Betriebsführung der Schulsozialarbeiter 07247 802-691 07247 802-78 50 [email protected] Eigenbetriebe der Gemeinde [email protected] 07247 802-19 07247 802-78 19 Fromm, Johannes EG 07 [email protected] 07247 9 54 36 11 07247 802-15 07247 802-78 15 Sozialarbeiter H E Bayer, Melanie EG 11 [email protected] Hager, Anna EG 10 07247 802-37 07247 802-78 37 Grundsteuer, Hundesteuer, Wasser- und Abwasser- Egen, Harald OG 23 Liegenschaftsverwaltung, Negativzeugnisse gebühren Straßenbau, Tiefbau, Grünanlagen Funke, Christoph OG 26 [email protected] [email protected] [email protected] Technisches Gebäudemanagment 07247 802-44 07247 802-78 44 07247 802-42 07247 802-78 42 07247 802-681 07247 802-78 681 [email protected] Henkele, Eva Bürgerbüro Burghardt, Peter OG 24 07247 802-62 07247 802-78 62 Eisen, Michaela OG 30 Pass-/Ausweiswesen, Beglaubigungen, Meldewesen, Hochbau, Gebäudemanagement und Sekretariat und Referentin des Bürgermeisters pol. Führungszeugnisse, Führerscheine, Sozialwesen, Sporthallenvermietung Information, Fundbüro, Gewerbeangelegenheiten [email protected] [email protected] [email protected] 07247 802-11 07247 802-78 11 07247 802-61 07247 802-78 61 07247 802-30 07247 802-78 30

38 3939 4 DIE GEMEINDEVERWALTUNG DIE GEMEINDEVERWALTUNG 4

K N

Herr, Peter Kemm, Monika EG 02 Kunz, Gudrun Bürgerbüro Nagel, Roswitha Klärwärter Ehe und Lebenspartnerschaften, Geburten, Sterbefälle, Pass-/Ausweiswesen, Beglaubigungen, Meldewesen, Gemeindebibliothek Kirchenaustritte, Einbürgerung, Staatsangehörigkeit, pol. Führungszeugnisse, Führerscheine, Sozialwesen, [email protected] [email protected] Friedhofsverwaltung, Rentenangelegenheiten Information, Fundbüro, Gewerbeangelegenheiten 07247 36 30 07247 94 80 79 07247 802-28 07247 802-78 28 [email protected] [email protected] Herrmann, Angelika OG 33 07247 802-34 07247 802-78 34 07247 802-31 07247 802-78 31 Nees, Alexander DG 53 Personal Wassermeister Klein, Simon L [email protected] [email protected] Klärwärter 07247 802-22 07247 802-78 22 Langsdorff, Maja von EG 03 07247 802-66 07247 802-78 66 [email protected] Standesamt Heuser, Rolf 07247 36 30 07247 94 80 79 Neuberth, Beate Bürgerbüro Stellv. Wassermeister [email protected] Pass-/Ausweiswesen, Beglaubigungen, Meldewesen, Köhler, Andreas OG 23 pol. Führungszeugnisse, Führerscheine, Sozialwesen, [email protected] 07247 802-35 Straßenbau, Tiefbau, Grünanlagen Information, Fundbüro, Gewerbeangelegenheiten 07247 208 96 87 07247 37 65 List, Franziska EG 09 [email protected] [email protected] Umsetzung §2B Umsatzsteuergesetz, Höhne, Steven EG 03 07247 802-63 07247 802-78 63 07247 802-32 07247 802-78 32 Fördermittelakquise Leiter Ordnungsamt / Stellv. Hauptamtsleiter Korkmaz, Ihsan [email protected] P [email protected] Leiter des Bauhofs 07247 802-46 07247 802-78 46 07247 802-13 07247 802-78 13 Pflaum, Karl-Heinz EG 08 [email protected] M Gemeindekasse Hoffmann, Monika OG 34 07247 30 39 07247 20 71 50 Zentrale Dienste, Grundbucheinsichtsstelle [email protected] Kraus, Nico DG 54 Meinzer, Ralf [email protected] 07247 802-48 07247 802-78 48 Stellv. Wassermeister Stellv. Bauhofleiter 07247 802-24 07247 802-78 24 Pramann, Peter DG 52 [email protected] [email protected] Umweltbeauftragter 07247 2 08 96 87 07247 30 39 07247 20 71 50 [email protected] Krebs, Simeon DG 54 Möslang, Michael OG 31 07247 802-64 07247 802-78 64 Elektriker Bürgermeister [email protected] [email protected] 07247 802-70 07247 802-78 70 07247 802-10 07247 802-50

40 4141 4 DIE GEMEINDEVERWALTUNG DIE GEMEINDEVERWALTUNG 4

R

Ratzel, Traugott EG 13 Schlenker, Dominic EG 05 Stieboldt, Sabine EG 08 Anordnungswesen, Spendenangelegenheiten Amtsleiter Rechnungsamt, Gemeindesteuern, Gebühren Gemeindekasse [email protected] [email protected] [email protected] 07247 802-43 07247 802-78 43 07247 802-14 07247 802-78 14 07247 802-49 07247 802-78 49

Rebmann, Susanne Schug, Christopher T Gemeindebibliothek Streetworker Thate, Michael OG 37 [email protected] [email protected] Amtsleiter Hauptamt 07247 802-28 07247 802-78 28 Schütz, Silvia EG 03 [email protected] Rittershofer, Claudia EG 12 Ordnungsamt 07247 802-12 07247 802-78 12 Sekretariat Rechnungsamt, Anordnungswesen [email protected] W [email protected] 07247 802-36 07247 802-78 36 07247 802-40 07247 802-78 40 Schweiger, Sonja Bürgerbüro Wagner, Matthias OG 21 Roth, Rüdiger Pass-/Ausweiswesen, Beglaubigungen, Meldewesen, Amtsleiter Ortsbauamt pol. Führungszeugnisse, Führerscheine, Sozialwesen, [email protected] Klärwärter Information, Fundbüro, Gewerbeangelegenheiten 07247 802-16 07247 802-78 16 [email protected] [email protected] Wiesner, Melanie OG 11 07247 36 30 07247 94 80 79 07247 802-33 07247 802-78 33 Gewerbesteuer, Verpachtung, Holzlagerplätze/ S Stich, Nicole OG 29 Fahrradboxen, Jagd und Sekretariat Bauamt Schanz, Lukas OG 36 [email protected] [email protected] 07247 802-41 07247 802-78 41 Schulen und Kindergärten 07247 802-685 07247 802-78 17 [email protected] Z Stieb, Katja OG 35 07247 802-19 07247 802-78 19 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vereine und Kultur Zarkaitis, Rainer [email protected] Stellv. Bauhofleiter 07247 802-21 07247 802-78 21 [email protected] 07247 30 39 07247 20 71 50

42 4343 ANZEIGEN ANZEIGEN

IHR PARTNER MIT DEM GUTEN SERVICE

Als qualifizierte Mehrmarkenwerkstatt stehen wir schon 1984 für einen umfassenden Service rund um Ihr Fahrzeug. Seit vielen Jahren bauen wir unsere Kompetenzen sowie das benötigte Equipment im Bereich computergesteuerte Diagnose und Werkstattausrüstung ständig aus. Wir bieten Ihnen alle Leistungen, die Sie von einer modernen Fachwerkstatt erwarten dürfen – und manchmal sogar noch etwas mehr. Lassen Sie sich überzeugen ...

EU-NEUFAHRZEUGE · GEBRAUCHTWAGENVERKAUF · 1NSHT&UTYMJPJ -FWIY&UTYMJPJ CARAVAN- UND ANHÄNGER-SERVICE · TRANSPORTER-SERVICE · 1NSHT&UTYMJPJ1NSHT&UTYMJPJ1NSHT&UTYMJPJ@Vgahgj]ZgHigV›Z,+Æ,+(*&Karlsruher Straße 76 × 76351 LinkenheimA^c`Zc]Z^b-Hochstetten"=dX]hiZiiZc B^iiZae[VY'(Æ,+(*&A^c`Zc]Z^b" Am Wall 7 × 76351 Linkenheim-FWIY&UTYMJPJ-=dX]hiZiiZcHochstetten -FWIY&UTYMJPJ -FWIY&UTYMJPJ 1NSHT&UTYMJPJ 1NSHT&UTYMJPJ Tel. 07247 9 499 599 × Fax 9 499 598 Tel. 07247 944 936 × -FWIY&UTYMJPJFax 944 938 -FWIY&UTYMJPJ MEHRMARKEN-SERVICE · HAUPTUNTERSUCHUNG IM HAUS · IZa#%,'),.)..*.".Æ;Vm.)..*."- [email protected] IZa#%,'),.))."(+Æ;Vm.))."(- [email protected]

www.apotheke-wever.de UNFALLSCHADENSABWICKLUNG · GLASSCHADEN-SERVICE Karlsruher@Vgahgj]ZgHigV›Z,+Æ,+(*&Karlsruher KarlsruherStraße@Vgahgj]ZgHigV›Z,+Æ,+(*& 76 StraßeStraße × Karlsruher76351 7676Karlsruher ×× 7635176351 Straße LinkenheimLinkenheim A^c`Zc]Z^bStraße 76 × 7635176-Hochstetten × -76351-HochstettenHochstetten LinkenheimA^c`Zc]Z^b"=dX]hiZiiZc Linkenheim -Hochstetten"=dX]hiZiiZc-Hochstetten B^iiZae[VY'(Æ,+(*&A^c`Zc]Z^b" Am Am B^iiZae[VY'(Æ,+(*&A^c`Zc]Z^b" Wall Wall Am 77 ×× 76351Wall76351 Am 7LinkenheimWallAmLinkenheim × 76351 Wall7 × 76351 7 ×Linkenheim- -76351Hochstetten=dX]hiZiiZcHochstetten Linkenheim Linkenheim --=dX]hiZiiZcHochstetten-Hochstetten  @Vgahgj]ZgHigV›Z,+Æ,+(*&@Vgahgj]ZgHigV›Z,+Æ,+(*&@Vgahgj]ZgHigV›Z,+Æ,+(*&LinkenheimA^c`Zc]Z^bA^c`Zc]Z^b"=dX]hiZiiZc"=dX]hiZiiZcA^c`Zc]Z^b"=dX]hiZiiZc B^iiZae[VY'(Æ,+(*&A^c`Zc]Z^b"B^iiZae[VY'(Æ,+(*&A^c`Zc]Z^b"B^iiZae[VY'(Æ,+(*&A^c`Zc]Z^b"=dX]hiZiiZc=dX]hiZiiZcHochstetten =dX]hiZiiZc Tel.Tel. 0724707247 9 9 499 499 Tel. 599 599 07247Tel. ×× Fax Fax07247 9 9 9499 499499 9 599499 598598 ×599 Fax × 9Fax 499 9 598499 598 Tel.Tel. 07247 07247 944 944 Tel. 936 936 07247 ×Tel.× FaxFax 07247 944 944944 938 938 936944 ×936 Fax × 944Fax 938944 938 Tel. IZa#%,'),.)..*.".Æ;Vm.)..*."-07247IZa#%,'),.)..*.".Æ;Vm.)..*."- 9 linco@apotheke499IZa#%,'),.)..*.".Æ;Vm.)..*."- 599IZa#%,'),.)..*.".Æ;Vm.)..*."- × Fax linco@apotheke -9wever.de 499 598 -wever.de IZa#%,'),.))."(+Æ;Vm.))."(-IZa#%,'),.))."(+Æ;Vm.))."(- hardt@apotheke IZa#%,'),.))."(+Æ;Vm.))."(- Tel.IZa#%,'),.))."(+Æ;Vm.))."(- 07247 [email protected] 944 936 × Fax-wever.de 944 938 IZa#%,'),.)..*.".Æ;Vm.)..*."- linco@apotheke - wever.de linco@apotheke -wever.de IZa#%,'),.))."(+Æ;Vm.))."(- hardt@apotheke - wever.dehardt@apotheke -wever.de AUTOHAUS KIRSCHBAUM | Daniel Kirschbaum linco@apotheke -wever.de [email protected] www.apothekewww.apotheke www.apotheke - -www.apothekewwever.deever.de -wever.de-wever.de Carl-Benz-Str. 3 · 76351 Linkenheim-Hochstetten www.apotheke -wever.de Fon 07247 7026 · autohaus-kirschbaum.de

ANZEIGEN ANZEIGEN

SCHABER – TRAURINGE, UHREN & SCHMUCK MIT VIEL FANTASIE, LEIDENSCHAFT UND LIEBE ZUM KAROSSERIEBAU DETAIL GESTALTEN WIR IHREN TRAU(M)RING! Ronnie Fürniß

UnfallreparaturenUnfallreparaturen ReifenserviceReifenservice Inspektionen Reparatur & Austausch InspektionenHU/AU von AutoglasReparatur & Austausch HU/AUAutolackierung Autovermietungvon Autoglas KAROSSERIEBAutolackierung AUAutovermietung Waldstraße 49 Ronnie· Tel. 0 72 47 / 52 00 · 76351Fürniß Linkenheim-Hochstetten www.karosserie-fuerniss.de · [email protected] Waldstraße 49 76351 Linkenheim-Hochstetten UnfallreparaturenTel. 0 72 47 / 52Reifenservice 00 Schaber – Trauringe, Uhren und Schmuck Inspektionen Reparatur & Austausch Mittelpfad 23 HU/AU www.karosserie-fuerniss.devon Autoglas 76351 Linkenheim-Hochstetten [email protected] Telefon +49 7247 85693 www.schaber-trauringe.de Waldstraße 49 · Tel. 0 72 47 / 52 00 · 76351 Linkenheim-Hochstetten www.karosserie-fuerniss.de · [email protected]

ÜBER 90 JAHRE FAMILIENBETRIEB • Altbausanierung • Trockenbau • Stuck- und Marmorputztechnik • Schall- und Brandschutz • Innen- und Außenputz • Wärmeschutzarbeiten

www.metz-stukkateurmeisterbetrieb.de Ebertstr. 23 · 76351 Linkenheim-Hochstetten · Telefon 07247/8 93 81 Durchgangsstraße befestigter Feld- und Waldweg Bundesstraße leicht befestigter Feld- und Waldweg nicht befestigter Feld- und Waldweg Fußweg Treppe Straßenbahn mit Haltestelle Zaun Kinderspielplatz Parkplatz öffentlicher Privatparkplatz, Kundenparkplatz Park and Ride Informationstafel Apotheke Sparkasse Raiffeisenbank Postagentur Einbahnstraße R i + P P 36 H H H P Hochstetten Zeichenerklärung Hund- freunde

48 4949 ANZEIGEN ANZEIGEN

Seit 65 Jahren in Linkenheim- Hochstetten

Sie geben alles. Wir Ihr Partner für maßgeschneiderte Rundum- geben alles für Sie: Lösungen! Als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite unterstützen wir Sie bei allen exklusive Lösungen für wichtigen Entscheidungen rund um die den Öffentlichen Dienst. Themen Versicherungen und Vorsorge. Sie geben täglich alles und zeigen dabei immer vollen Einsatz.

Gut, dass es jemanden gibt, der auch alles für Sie gibt – die DBV Deutsche Beamtenversicherung. Wir kennen SEHNSUCHT NACH URLAUB? Ihren speziellen Versicherungs- und Versorgungsbedarf ganz genau und bieten Ihnen die passenden Lösungen. Freiheit und Unabhängigkeit im rollenden Zuhause – das sind die wichtigsten Attribute Lassen Sie sich von Ihrem persönlichen Betreuer für den perfekten Campingurlaub. Mit einem eigenen Wohnmobil oder Caravan sind in Ihrer Nähe beraten. Sie jederzeit urlaubsbereit. Und Sie könnten sich Ihr Fahrzeug nach ganz eigenen Bedürfnissen konfigurieren und ausstatten lassen. Kommen Sie bei uns vorbei, wir beraten Sie gerne. Vielleicht wird Ihr Traum AXA Versicherungsbüro vom individuellen Campingabenteuer schon bald in Erfüllung gehen ... Einige unserer Wohnmobile und Caravans können Sie auch mieten – Otto Johs direkt auf www.freizeitmobile-kirschbaum.de Inh. Cornelia Nees DBV Deutsche Beamtenversicherung AXA Versicherungsbüro KIRSCHBAUM FREIZEITMOBILE – IHR VERTRAGSHÄNDLER Heussstr. 20 Otto Johs Inh. Cornelia Nees Heussstr. 20, 76351 Linkenheim-Hochstetten FÜR UND 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel.: 07247 6306, Fax: 07247 6304 [email protected] Tel.: 07247 6306 KIRSCHBAUM FREIZEITMOBILE | Daniel Kirschbaum [email protected] Carl-Benz-Straße 3 · 76351 Linkenheim-Hochstetten Fon 07247 7026 · freizeitmobile-kirschbaum.de Eine Marke der AXA Gruppe ANZEIGEN ANZEIGEN

MC Building GmbH | Römeräcker 3 direkt an der B 36 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel. 07247 - 9 63 99 14 www.terrassendach-karlsruhe.de … mein Sonnenschein

Ausstellung geöffnet Mo. - Fr. 8.30 - 16.30 Uhr Sa. 10.00 - 14.00 Uhr Gerne nach Vereinbarung!

� Terrassendächer � Carports � Markisen � Schiebeelemente � Gartenhäuser 48 � Vordächer � Gewächshäuser � Lamellendächer 5 WICHTIGE RUFNUMMERN WICHTIGE RUFNUMMERN 5

5.1. NOTFALLDIENSTE 5.2. ÄRZTE UND APOTHEKEN

Notrufe Allgemeine Notrufnummern Ärzte Zahnärzte

Notarzt / Rettungsdienst 112 Bauhof Dr. med. Dorothea del Valle Nicolas Schneider 07247 30 39 Fachärztin für Allgemeinmedizin Mittelpfad 25 Polizei 110 - Naturheilverfahren- 76351 Linkenheim-Hochstetten Klärwerk Feuerwehr 112 Europaring 54 07247 12 12 07247 36 30 76351 Linkenheim-Hochstetten [email protected] Polizei Störungsdienst Strom 07247 51 91 der-zahn-arzt.de 0800 3 62 94 77 Dr. med. Stephan Lauber Christopher Tuxford Polizeiposten Hardt Störungsdienst Erdgas Facharzt für Allgemeinmedizin Kolbenäckerweg 6 Leopoldstraße 101 - Naturheilverfahren - 76351 Linkenheim-Hochstetten 76344 Eggenstein-Leopoldshafen 0800 3 62 94 77 07247 94 62 62 07247 98 08 60 Friedrichstraße 53a Störungsdienst Kabel TV (unitymedia) 76351 Linkenheim-Hochstetten [email protected] Montag – Freitag 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr 07211 54 88 81 50 07247 44 22 za-tuxford.de Polizeirevier Karlsruhe-Weststadt Meldung defekter Straßenbeleuchtung Dr. Carmelo Saitta Fachärzte Stettiner Straße 41 Online-Service: Facharzt für innere Medizin 76139 Karlsruhe Gabriela Glenn-Theobald 0721 96 71 80 Sie können unter www.enbw.com/strassenbeleuch- Rathausstraße 6 tung-melden, die betroffene Leuchte online auswäh- 76351 Linkenheim-Hochstetten Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Tag und Nacht erreichbar len und uns mitteilen, dass diese defekt ist. So wissen 07247 44 66 Bahnhofstraße 5 wir, wo die Beleuchtung ausgefallen ist und können Notfalldienste 76351 Linkenheim-Hochstetten unseren Partner, die Netze BW, mit der Reparatur be- Dr. med. Rudolf Schützendübel auftragen. 07247 10 20 Allgemeiner Notfalldienst Facharzt für innere Medizin www.frauenaerztin-linkenheim.de 116 117 Karlsruher Straße 17 76351 Linkenheim-Hochstetten Augenärztlicher Notfalldienst 07247 32 17 01806 07 25 00 Kinderärztlicher Notfalldienst 01806 07 22 00

54 5555 5 WICHTIGE RUFNUMMERN WICHTIGE RUFNUMMERN 5

Krankenhäuser Tierarzt

Fürst-Stirum-Klinik Kleintierpraxis Marco Rossi Gutleutstraße 1-14 Gewerbering 22 76646 Bruchsal 76351 Linkenheim-Hochstetten 07251 708-0 07247 60 62 [email protected] [email protected] www.rkh-kliniken.de/kliniken-zentren/ unsere-kliniken/fuerst-stirum-klinik-bruchsal/ Apotheken Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Linco Apotheke Moltkestraße 90 Karlsruher Straße 76 76133 Karlsruhe 76351 Linkenheim-Hochstetten 0721 974-07 07247 9 49 95 99 www.klinikum-karlsruhe.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr Physiotherapie Samstag 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr www.linco-apotheke-linkenheim.de Paul J.A. Graf von Kelckreuth Hauptstraße 90 Hardt Apotheke 76351 Linkenheim-Hochstetten Am Wall 7 07247 98 69 98 50 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 94 49 36 PhysioLinkenheim Öffnungszeiten: Friedenstraße 40 76351 Linkenheim-Hochstetten Montag-Freitag 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr Samstag 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr 07247 12 64 www.hardt-apotheke-linkenheim.de [email protected] Gesundheitszentrum Linkenheim Albert-Einstein-Straße 11 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 20 88 33 [email protected] gesundheitszentrum-linkenheim.de/primus/

56 5757 ANZEIGEN ANZEIGEN

DIN EN 1090 4287 REG.-NR. 2499-CPR-011

„Wir sind Ihr kompetentes Dachdeckermeister-Team mit Sitz in der Hochstetter Hauptstraße 114, das Traditionsbewusstsein mit neuester Technik verbindet und Steil- & Flachdacharbeiten, Dachfenstereinbau, Asbestsanierung, Blecharbeiten, Gerüstbau, Wärme- dämmung und alle Dachreparaturen für Sie erledigt.“

Allianz Versicherung Ihr Leben verdient Daniel Schneider Allianz Hauptvertreter individuellen Schutz. Hochstetterstraße 13 76351 Linkenheim-Hochstetten Jedes Leben schreibt seine eigenen Geschichten. [email protected] Aber leider nicht immer nur schöne. Informieren Sie sich daher rechtzeitig über Ihre existenziellen Risiken, Tel. 0 72 47.8 09 92 86 damit Sie für den Fall der Fälle bestens abgesichert Mobil 01 73.6 75 40 61 sind. Auf schnelle Hilfe und unseren persönlichen Service können Sie sich in jedem Fall verlassen. 6 KINDERTAGESEINRICHTUNGEN & SCHULEN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN & SCHULEN 6

6.1. KINDERTAGESEINRICHTUNGEN Kinderreigen Hans-Thoma-Straße 7 76351 Linkenheim-Hochstetten In Linkenheim-Hochstetten gibt es mehrere Kin- im Baugebiet Biegen/Durlacher Weg eröffnen. Zu- 07247 42 54 dertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Be- dem wird ab Ende 2020 eine „TIGER“-Gruppe an [email protected] treuungsformen. Es gibt drei Kinderkrippen und den Start gehen. Hierbei handelt es sich um eine www.diakonie-liho.de/index.php/ sechs Kindergärten, wobei der Kindergarten „Krib- Betreuungseinrichtung des Tageselternvereins, die ueber-uns-75.html belkrabbel“ Kinder ab zwei Jahren in gemischten vergleichbar mit einem Kindergarten ist. Daneben Gruppen betreut. Die betreute Spielgruppe „Zwer- besteht die Möglichkeit, das Angebot des Tages-­ genstube“ im Familienzentrum Linkenheim macht elternvereins oder einer Tagesmutter zu nutzen. Kindern ab 18 Monaten ein Angebot. Ab Septem- ber 2020 betreibt der Verein „Postillion“ einen Die zwei Schülerhorte in Linkenheim-Hochstetten Waldkindergarten auf dem Gelände des Fußball- bieten Ganztagesbetreuung und Halbtagesbetreu- vereins Hochstetten. Voraussichtlich Ende 2021 ung, (mit und ohne Mittagessen) und Kernzeitbe- Kribbelkrabbel wird die Lebenshilfe Karlsruhe eine Inklusive Kita treuung (ohne Ferienbetreuung) an. Bahnhofstraße 80 76351 Linkenheim-Hochstetten Abenteuerland 07247 8 94 29 Kirchstraße 1 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.awo-ka-land.de/index.php/startseite.html 07247 61 28 [email protected] www.diakonie-liho.de/index.php/ ueber-uns-kinderreigen.html

Vogelnest Entdeckungskiste Am Pfarrgarten 28 Blankenlocher Straße 14 76351 Linkenheim-Hochstetten 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 42 08 07247 43 55 [email protected] [email protected] www.diakonie-liho.de/index.php/ueber-uns.html www.diakonie-liho.de/index.php/ ueber-uns-61.html

60 6161 6 KINDERTAGESEINRICHTUNGEN & SCHULEN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN & SCHULEN 6

Wunderfitz 6.2. Schulen Schillerstraße 13 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 56 22 [email protected] Albert-Schweitzer-Schule www.diakonie-liho.de/index.php/ Heussstraße 1 ueber-uns-76.html 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 9 36 20 [email protected] www.ass-linkenheim.de

Wurzelkinder Carl-Benz-Straße 34 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 31 70 Realschule Linkenheim [email protected] www.diakonie-liho.de/index.php/ Virchowstraße 1 ueber-uns-62.html 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 9 36 40 [email protected] www.rs-linkenheim.de

Zwergenstube Heussstraße 1 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 9 49 97 82 [email protected] www.awo-ka-land.de/index.php/ zwergenstube-linkenheim-hochstetten.html

62 6363 6 KINDERTAGESEINRICHTUNGEN & SCHULEN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN & SCHULEN 6

Grund- und Werkrealschule Linkenheim Heussstraße 1 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 93 65 12 Schülerhorte Spielplätze [email protected] Schülerhort Linkenheim Spielstraße www.gwrs-linkenheim.de Sieghard Roth (Einrichtungsleitung) Erich-Kästner-Weg 07247 8 92 59 Am Senft 07247 94 90 63 Am Langen Berg [email protected] Mannheimer Straße Schülerhort Hochstetten Max-Plank-Straße Valeska Ihrig (Einrichtungsleitung) Grundschule Hochstetten Am Herrenwasser 07247 80 05 17 Schulstraße 15 Kleinspielfelder Karlsruher Straße 76351 Linkenheim-Hochstetten 0162 2 51 12 54 Dettenheimer Weg 07247 78 20 07247 80 05 18 [email protected] [email protected] Eggensteiner Weg www.linkenheim-hochstetten.de/ Vogelpark index.php/schulen.html Jugendtreff Fliederweg Der Jugendtreff in der Friedrichstaler Straße 6 wird Bolzplatz am Wasserwerk im Spätjahr 2020 eröffnet und soll Jugendlichen aus der Gemeinde eine Plattform für soziales Miteinander Veilchenstraße und kreative Freizeitgestaltung bieten. Basketballfeld Schulzentrum [email protected] Sportplatz Schulzentrum Christliche Schule Hardt Albert-Schweitzer-Straße 6 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 9 85 04 10 [email protected] [email protected] [email protected] www.christliche-schule-hardt.de/ index.php/home.html Jugendtreff Friedrichstaler Straße 6 Spielplatz Löschwasserpark, Mannheimer Straße

64 6565 ANZEIGEN ANZEIGEN

TEXTILDRUck LiNkENHEim-HOcHSTETTEN

wohlfühlen · entspannenSchönZeit · schönsein Cosmetic Erleben Sie die ganze Welt der Kosmetik! Inh. Heike Saulewicz Schönheit von morgen ist das Resultat der Behandlung von heute. Mittelpfad 25 | 76351 Linkenheim-Hochstetten Wir vom SchönZeit-Team beraten Sie gerne und Tel. 07247 9809974 freuen uns auf Ihren Besuch. www.schoenzeit-cosmetic.de & Stella Stanley Offizieller Region. Händler in unserer

Bestellen Sie bequem in unserem Babor-Online-Shop: babor.com/institute/schoenzeit-cosmetic

Das passende Outfit für Ihre Partner in Versicherungen Verein, Freizeit & Unternehmen. Ihre Partnerund in V Finanzen!ersicherungen und FinanzeIhnr e! Partner in Versicherungen natürlich und Finanzen ! anziehend nachhaltig WERBEAGENTUR & WERBEATEXTILVEREDELUNGGENTUR & Kafka & Ho Kfaefrk aoH & GHo fer oHG TEXTILVEREDELUNG An der Bahn 43 AXA - Agentur AXA - Agentur www.ratzel.bmw 76351 Linkenheim-Hochstetten K ammerforststraße 17 A - 76646 Bruchsal - Tel.: 07251 9327738 K ammerforststraße 17 A - 76646 Bruchsal - Tel.: 07251 9327738 Tel. 0 72 47 - 40 56 48 www.kafka-hofer.de www.makesigns.de www.kafka-hofer.de 7 KIRCHEN & GLAUBENSGEMEINSCHAFTEN KIRCHEN & GLAUBENSEINRICHTUNGEN 7

7. KIRCHEN UND Evangelische Kirchengemeinde Hochstetten Katholische Junge Gemeinde Hauptstraße 83a Haydnstraße 13 GLAUBENS- 76351 Linkenheim-Hochstetten 76706 Dettenheim 07247 64 34 07247 64 81 GEMEINSCHAFTEN [email protected] [email protected] www.kirchengemeinde-hochstetten.de www.kjg.liho.de

Evangelische Kirchengemeinde Linkenheim Katholische Kirche Linkenheim/Dettenheim Rathausstraße 2 Hochstetter Straße 49 76351 Linkenheim-Hochstetten 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 9 36 70 07247 46 22 [email protected] [email protected] www.ekg-linkenheim.de www.graben-neudorf-linkenheim.de

Evangelischer Gemeinschaftsverband AB Liebenzeller Gemeinde Linkenheim Karlsruher Straße 27 Friedrichstraße 57 76351 Linkenheim-Hochstetten 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 95 48 85 07247 9 80 81 72 [email protected] [email protected] https://hardt.ab-verband.org/ www.lgv-linkenheim.de

Freie Evangelische Gemeinde Neuapostolische Kirche Albert-Schweitzer-Straße 1 Jahnstraße 2 76351 Linkenheim-Hochstetten 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 9 53 59 35 07244 72 28 22 [email protected] www.nak-bruchsal.de www.feg-hochstetten.de

68 6969 8 SOZIALE DIENSTE & EINRICHTUNGEN SOZIALE DIENSTE & EINRICHTUNGEN 8

8.1. AMBULANTE PFLEGE 8.3. ALTENPFLEGEHEIM 8.5. BETREUTE WOHNUNGEN Diakonieverein Linkenheim-Hochstetten e. V. Altenpflegeheim Geschwister Nees Stiftung Rathausstraße 6 Stiftung Geschwister W. Nees Betreute Wohnungen „Silver Living“ 76351 Linkenheim-Hochstetten Hebelstraße 15 07247 94 11-0 76351 Linkenheim-Hochstetten Vermietungen über Cuffaro Wohnkonzepte GmbH [email protected] 07247 93 54-0 Hauptstr. 131 www.diakonie-liho.de [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.stiftung-nees.de 07247 98 08 310 AWO-Sozialstation Linkenheim-Hochstetten [email protected] www.cuffaro-wohnkonzepte.de Europaring 50 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 8 99 22 8.4. TAGESPFLEGE [email protected] awo-ka-land.de/index.php/ 8.6. PFLEGE sozialstation-linkenheim-hochstetten Diakoniezentrum Rathausstraße 6 STÜTZPUNKT 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 94 11 16 Pflegestützpunkt im Landkreis Karlsruhe 8.2. BETREUTE [email protected] Jeden 2. und 4. Montag im Monat finden im Rathaus www.diakonie-liho.de/index.php/tagespflege.html WOHNANLAGE in Linkenheim-Hochstetten, Zimmer 13, Sprechstun- den des Stützpunkts statt. Terminverein- barung unter AWO Betreute Wohnanlage Linkenheim 0721/93671680. Haus „Langer Berg“ Europaring 50 76351 Linkenheim-Hochstetten 07247 80 05 39 [email protected] www.awo-ka-land.de/index.php/ betreute-wohnanlage-linkenheim- hochstetten.html

70 7171 ANZEIGEN ANZEIGEN

AUGEN OPTIK MONIKA NAGEL Moderne Elektrotechnik IHR OPTIKER MIT SCHARFBLICK IN DETTENHEIM

PERSÖNLICH, KOMPETENT UND NAH braucht starke Partner.

WIR BIETEN IHNEN • Sehtests nach Ihren Bedürfnissen • Brillen für den Bildschirmarbeitsplatz • Kontaktlinsen • Sonnenbrillen in Einstärken- Gleitsicht- oder Sportversion • modische Brillenfassungen UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN • Brillengläser für das Autofahren in der Nacht • Lupen und vergrößernde Sehhilfen MO – FR 9.00 – 13.00 Uhr & 14.00 – 18.00 Uhr • Bearbeitung der Brillengläser mit einer CNC Maschine MI & SA 9.00 – 13.00 Uhr AUGEN OPTIK MONIKA NAGEL Hochstetter Str. 37 • 76706 Dettenheim-Liedolsheim Besuchen Sie uns in Telefon 072 47 - 95 48 65 • www.augen-optik-nagel.de unserem Geschäft! www.facebook.de/AugenoptikNagel

Wir sind für Sie da!

Stahl- und Betonschutz Außen-und Innenputz Fassadengestaltung Dekorative Gestaltung Maler- und Lackierarbeiten Bodenbelagsarbeiten Renovierung & Sanierung Schimmelpilzsanierung Markierungsarbeiten Als einer der ältesten Betriebe in Linkenheim-Hochstetten, NEU: Farben- und Bodencenter sind wir stets Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Qualität. Montag – Freitag: 8 – 12 und 13 – 16 Uhr Gemüse aus eigenem Anbau · Obst MICHAEL BUCHMANN ELEKTROTECHNIK Gemüsepflanzen · Beet-, Balkon- und Topfpflanzen GewerberingMICHAEL BUCHMANN 30 | 76351 ELEKTROTECHNIK Linkenheim-Hochstetten MICHAELGewerbering BUCHMANN30 | 76351 Linkenheim-Hochstetten ELEKTROTECHNIK Maier‘s Frischemarkt und Gärtnerei Telefon 07247 947057 | Mobil 0170 2257060 Telefon 07247 947057 | Mobil 0170 2257060 Klaus Maier · Bahnhofstr. 44 · 76351 Linkenheim-Hochst. Heinrich Schmid GmbH & Co. KG www.ratzel.bmw Gewerbering 28 Tel. 07247 947506 76351 Linkenheim-Hochstetten Telefon 07247 3420 Wir sind für Sie da: Mo. bis Fr. von 8 – 12 und 14 – 18 Uhr www.heinrich-schmid.de Sa. 8 – 13 Uhr, Mi. Nachmittag geschl. ANZEIGEN ANZEIGEN

• Maler- und Tapezierarbeiten • Bodenbeschichtung • Moderne Wandtechniken • Bodenbelagsarbeiten • Fassadengestaltung • Trockenausbau • Vollwärmeschutzarbeiten • Blechnerarbeiten (NEU) • Gerüstbau – Betonsanierung • Dachdeckerarbeiten (NEU)

Mehrfamilienhaus Einfamilienhaus Aufstockung Draisstr. 10 76351 Linkenheim-Hochst. MASSIV. BEHAGLICH. WERTBESTÄNDIG. Individuelle Architektur gebaut mit Angenehme Wohlfühlatmosphäre Langlebige Bauweise als Tel. 07247 7870 viel Holz. das ganze Jahr. zukunftssichere Investition. Malerbetrieb Fax 07247 89732 [email protected]

www.malerbetrieb-metz.de Ihr Wohntraum in guten Händen.

Grabmale Wir freuen uns über Ihren SEIT 1985 FÜRFÜR SIESIE VORVOR ORTORT Treppen Anruf unter 07247 4862. Küchenarbeitsplatten Fensterbänke Das Leben istist schönschön …… Figuren … und kompliziert.kompliziert. Wir helfen beim kompliziertenkomplizierten TeilTeil …… Günther Grabmale … damit fürs SchöneSchöne www.zimmerei-ratzel.de mehr RaumRaum bleibt.bleibt. Friedrichstraße 54 76351 Linkenheim-Hochstetten Tel. (07247) 47 50 Fax (07247) 49 08 [email protected]

WernerWerner Burgstahler KathrinKathrin Langer DominikDominik Burgstahler

AnzeigeAnzeige Burgstahler 95 x 175 mm,mm, 4c4c 9 GEWERBEVEREINIGUNG LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN 10

9. MITEINANDER STARK! 10.1. NATURGEWERBE SCHAU FÜR DIE GANZE FAMILIE UND FREIZEIT Im Jahr 1898 als Handwerker- und Gewerbever- Betriebsführungen. Ein Highlight im Wirken der Sobald der Sommer beginnt, ziehen die Bagger - zugelassen, innerhalb der südlichen Badezone ist ein Linkenheim gegründet, kann die Gewerbever- Vereinigung ist das im Zwei-Jahres-Rhythmus seen Erholungsuchende und Freizeitsportler aus auch das Tauchen erlaubt. einigung Linkenheim-Hochstetten inzwischen auf stattfindendeRAHMENPROGRAMM „Event am Ring“, das stets mehrere der näheren und weiteren Umgebung an. Mit vier eine lange Tradition zurückblicken. Im Laufe ihrer Tausend Besucher verzeichnet: Bei dieser zweitä- Baggerseen findet jeder für sich einen Ort zum Ent- Der Baggersee Rott liegt im Überschwemmungs- Geschichte wechselte die Vereinigung mehrfach gigenSAMST VeranstaltungAG präsentieren die Gewerbetrei- spannen: gebiet im Deichvorland und ist permanent mit dem ihren Namen, doch der Zweck blieb stets derselbe:­ benden am Gewerbering ihr Portfolio in unterhalt- Rhein verbunden. Er eignet sich deshalb nicht als 13:00 SIBIN Band - LIVE-MUSIK bei DS-Messebau Der Baggersee Giesen befindet sich westlich von Die Gewerbevereinigung bietet allen Selbststän- samer Atmosphäre. Nicht nur Information steht Badesee – hier sind allein die Angler und Paddler 14:00 offizielle Eröffnung Hochstetten und ist namensgleich mit dem Nach- digen, Unternehmen und Freiberuflern eine Platt- dabei im Mittelpunkt, sondern auch Musik, Kreati- zugelassen. Die Insel Rott selbst ist durch die bei- 14:30 Bodypainting bei Pinselstreich barsee auf der Gemarkung Liedolsheim. Dieser form, um Erfahrungen auszutauschen, sich mit vität und Geselligkeit zeichnen das „Event am Ring“ Baggersee ist nach der Auskiesung9. als+ Bade-10 und. J UdenN dortI 2 befindlichen018 Fischrestaurants weithin Rat und Tat gegenseitig zu unterstützen und ge- aus.20:00 Die „LiveGebühr Acts“ fürauf derdie Open-Air Mitgliedschaft Show-Bühne in bei der FH-SA T Natursee rekultiviert worden und zeichnet sich als lohnendes Ausflugsziel bekannt. Neben der meinsame Werbeaktionen zu realisieren. Dieses Gewerbevereinigung - Queens of Soul beträgt feat. Pamela40,- Euro O´Neil jährlich. durch den SflachAM SabfallendenTAG 14 - 1 Badestrand8 H / SON undNTAG seine 11 - 1Rheinpromenade8 H gibt es zwischen dem Altrhein Angebot richtet sich nicht ausschließlich an in - Sydney Youngblood gepflegten Liegewiesen mit Sonnen- und Schatten- und dem Baggersee weitere schöne Rundwege für Linkenheim-Hochstetten ansässige Mitglieder, Weitere Informationen:- Charles Shaw (the real voice of millie vanillie) & the Classic Brothers flächen aus. Der nördliche Teil ist nurLI zumVE -AngelnMU SISpaziergängerK MIT SI BundIN Naturliebhaber.-BAND, sondern möchte ganz gezielt auch über die Ge- www.gewerbe-li-ho.de - DJ Steam aka DJ- Rolf meindegrenze hinaus Unternehmen ansprechen. QUEENS OF SOUL, SYDNEY YOUNGBLOOD, Neben dem monatlich stattfindenden Business- Kontakt: CHARLES SHAW, SEVENTIES3 Lunch lädt die Gewerbevereinigung regelmäßig MichaelKIND HammannERKAR (1.Vorsitzender)USSELL / EVENT-EXPRESS zu Stammtischen, Vorträgen, Workshops und 07247 94 74 66 DREHORGEL / F IREHEADZ KINDERZIRKUS EVENT-EXPRESS / KINDERZIRKUS STRASSENMUSIK / FLOHMARKT GRILLSPEZIALITÄTEN / COCKTAILBAR SONNTAG MODENSCHAU / TANZVORFÜHRUNGEN 11:00 Beginn STRASSENMUSIK 11:30 Airbrush-Vorführung bei Pinselstreich 13:00 SEVENTIES3 - LIVE-MUSIK bei DS Messebau GEWERBERING LINKENHEIM-HOCHSTETTEN 13:30 Aktionen bei FH-Sat - Modenschau IMI-Moden - Modenschau von MAKESIGNS - Tanzvorführungen der Zumba-Gruppe des TV Linkenheim - mit Unterstützung von MAKESIGNS Das „Event am Ring“ findet alle zwei Jahre statt 15:00 Schröcker Knirpse - Tanzvorführung bei Autohaus Burgstahler Der Baggersee Giesen westlich von Hochstetten 15:30 FREIWILLIGE FEUERWEHR in Zusammenarbeit mit ARGE NOTFALLHILFE WWW.GEWERBE-LI-HO.DE Einsatzübung Verkehrsunfall FACEBOOK.COM/GEWERBELIHO

76 w ww.dieBergerDesigner.de 7777 10 LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN 10

Mit einem Sandstrand lädt der Baggersee Streit- großzügig dimensionierten Parkfläche, einem tums und der abwechslungsreichen Unterwas- sich die Surfer, die Segler und die Freizeitangler auf köpfle in Linkenheim zum Entspannen ein. Be- Kiosk und Toiletten ist dieser See hinsichtlich serstruktur auch als Tauchparadies bekannt.Der dem Wasser. Deshalb ist dieser Baggersee auch sonders geeignet ist der westliche Teil des der erforderlichen Infrastruktur gut ausgerüstet. Baggersee Rohrköpfle ist mit 58 Hektar der größ- nicht zum Baden zugelassen. Baggersees für Familien und Senioren, wo er Überregional ist dieser Badesee wegen seiner te Baggersee der Gemarkung und besonders für ausgedehnte Flachzonen aufweist. Mit einer außergewöhnlich guten Sichttiefe, des Fischreich- Wassersportler und Angler geeignet. Hier tummeln

Der Baggersee Streitköpfle­

Großes Bild: Baggersee Rott, Bild oben: Restaurant „Insel Rott am Rhein“, Bild unten: Restaurant „Fischerheim“ Der Baggersee Rohrköpfle

78 7979 10 LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN 10

Der Gemeindewald prägt zusammen mit dem Ein Großteil der gemeindeeigenen Wälder liegt in Rhein und den Baggerseen das Landschaftsbild der Flußauenlandschaft direkt am Rhein. Die ur- 10.2. KULTURKALENDER unserer Gemeinde. Er erfüllt viele wertvolle Funkti- sprünglichen natürlichen und auenökologischen onen. Jogger, Radfahrer, Spaziergänger und Jäger Verhältnisse wurden seit Jahrhunderten durch Seit vielen Jahren gibt es den Kulturkalender der nutzen den Wald, ebenso wie die Gemeinde selbst, vielfältige menschliche Einflussnahmen (z. B.: Gemeinde Linkenheim-Hochstetten. Er umfasst die durch ihn Forsterträge erzielt. Gleichzeitig ist er Tulla‘sche Rheinkorrektion, Dammbauten) massiv zwischen 10 und 15 Veranstaltungen jährlich aus landschaftsbildprägende Naturkulisse und Schutz- verändert. Die heute vorkommenden Wälder sind den Bereichen Musik, Kabarett, Comedy und Lite- raum für Pflanzen und Tiere. daher das Ergebnis langfristiger, menschlicher Kul- ratur, die entweder im „Heimathaus Zehntscheuer“ turtätigkeit. Die Gemarkung Linkenheim Hochstetten ist zu oder im Bürgerhaus stattfinden. Der Kulturkalen- 28,1 % bewaldet. Die Waldfläche beträgt zusam- Es ist eine Aufgabe und Selbstverpflichtung für der erscheint jährlich im September. men 509 ha und umfasst Gemeindewald auf der unsere Generation, diese Wälder zu erhalten, zu Niederterrasse, in der Aue sowie größere Flächen nutzen und allmählich in einen den vorzufindenden Staatswald auf der Hardt. Der Wald ist eng mit gro- Standortverhältnissen entsprechenden, möglichst ßen Schilfflächen, Altrheinarmen, Baggerseen, Dei- naturnahen Zustand zu bringen. chen, weiteren Biotopflächen und Äckern verzahnt. Wir wollen unseren Wald in seiner Unterschiedlich- Hieraus erwächst die besondere Bedeutung des keit erhalten und weiterentwickeln. Daher hat sich Waldes. die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten in einen Beteiligungsprozess begeben, an dessen Ende ein Waldleitbild als verbindliche Vorgabe für die Nut- zungsschwerpunkte einzelner Waldbereiche steht. Nutzungsfunktion, Schutzfunktion und Erholungs- funktion des Waldes werden dabei berücksichtigt. Wir erleben derzeit den größten Waldumbau seit rund 150 Jahren. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass auch auf unserer Gemarkung das Eschen- triebsterben und die Dürresommer der vergange- nen Jahre deutliche Spuren an unseren Haupt- baumarten hinterlassen haben. Allein die Esche macht rund 20 Prozent unserer Waldfläche aus und muss in Folge des Eschentriebsterben in den kommenden Jahren durch andere Baumarten er- setzt werden.­

Bild links: Die Kölner Kabarettistin Eva Eiselt war im Dezember 2019 zu Gast in der Zehntscheuer und überzeugte mit cleverer Comedy. Bild oben: Theater in der Zehntscheuer: Das Tourneetheater Stuttgart spielte „Illusionen einer Ehe. Bild unten: „Das Schweigen der Limmer“ hieß das Programm, das die bayerische Kabarettistin Andrea Limmer mitbrachte.

80 8181 ANZEIGEN ANZEIGEN

Restaurant Planung Fertigung Dr. med. Stephan Lauber Insel Rott am Rhein Montage Facharzt für Allgemeinmedizin Fischrestaurant

Spezielle Schmerztherapie Chirotherapie Arbeitsrecht Familienrecht/Ehescheidung Naturheilverfahren Akupunktur Beamtenrecht Erbrecht/Erbschaftssteuer Horst Ritz GmbH Stahlbau Klinische Geriatrie Steuerrecht Vertragsrecht/Verkehrsunfälle » Treppen Gewerbering 14 Palliativmedizin 76351 Linkenheim-Hochstetten 2 » Balkone Ernährungsmediziner Telefon 07247-946470 (DGEM) www.inselrott.de » Geländer Telefax 07247-946472 Kerstin Wisniowski » Hallenbau Rechtsanwältin Insel Rott 2 | 76351 Linkenheim-Hochstetten » Überdachungen und Friedrichstraße 53a Fachanwältin für Arbeitsrecht Tel. 07247 4175 » Sonderkonstruktionen 76351 Linkenheim-Hochstetten Fachanwältin für Steuerrecht Lehrbeauftragte Tel. 0 72 47 - 44 22 Hochschule Pforzheim Fax 0 72 47 - 16 41 e-mail: [email protected] Dr. Björn-Peter Säuberlich www.dr-lauber.de Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Sprechzeiten: Vertretungsprofessur an der Hochschule Pforzheim Montag 8.00 - 12.30 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr ARCHITEKTUR Dienstag 8.00 - 12.30 Uhr Mittwoch Erwachsenen- und Kindervorsorgeuntersuchungen ENERGIEBERATUNG Friedrichstraße 52 Dringende Fälle bis 10.00 Uhr D-76351 Linkenheim-Hochstetten KfW-ANTRÄGE Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr Bahnhofstraße 26 Freitag 8.00 - 12.30 Uhr D-76356

ARCHITEKTENPARTNERSCHAFT MBB Terminsprechstunde: Zentrale Tel.: +49(0)7247 95454-0 KAISERSTRASSE 32 - 76351 LINKENHEIM-HOCHSTETTEN - 0172 6354579 Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin für die SÜDENDSTRASSE 3 - 76137 KARLSRUHE - 0721 933 888 10 Sprechstunde am gleichen Tag telefonisch www.arbeit-und-familie.com ab 8.00 Uhr WWW.ARC-ARCHITEKTEN.DE ANZEIGEN ANZEIGEN

Nachhaltig Die Bank unserer Stadt.

die Zukunft gestalten www.volksbank-karlsruhe.de

Filiale Linkenheim, Kaiserstraße 1a Telefon: 0721 9350-0, [email protected] Mit SB-Terminal, Einzahlautomat und Geldautomat

IHR KOMPETENTER & FREUNDLICHER AUGENOPTIKER VOR ORT. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Brille, die zu Als Genossenschafts- und Regionalbank liegt uns nachhaltiges Handeln besonders am Ihrer Persönlichkeit passt und Ihren Anforderungen Herzen. Wir setzen uns daher in vielfältiger Weise für eine nachhaltige Zukunft ein. gerecht wird? Lernen Sie unsere Projekte kennen und finden Sie heraus, wie Sie z.B. mit einer nach- Dann sind Sie bei uns genau richtig! haltigen Geldanlage für Ihre und auch die Zukunft aller vorsorgen können. Wir finden für Sie und mit Ihnen dieoptimale Lösung, ganz egal, ob Sie eine Sonnenbrille, Lesebrille, Mehr Informationen unter www.volksbank-karlsruhe.de Sport- oder Ersatzbrille, Gleitsichtbrille oder aber eine Bildschirmarbeitsbrille brauchen. Bei uns finden Sie alles, was Ihr Auge begehrt!

Nachhaltig Zukunft gestalten - mit der Bank unserer Stadt. Karlsruher Str. 29 · 76351 Linkenheim-Hochstetten Brille · EINMAL Brille · EINMAL Telefon (07247) 89 99 8 · www.brille-einmal.de Brille Optik· EINMAL & Kontaktlinsen Brille · EINMAL 10 LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN 10

10.3. UNSERE VEREINE Anglerverein Hochstetten Postfach 1251 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.anglerverein-hochstetten.de Vereinsveranstaltungen kommt in Linkenheim- Hochstetten traditionell eine große Bedeutung Anglerverein Linkenheim zu. Unser Ortskartell bzw. die Vorständevereini- Im Gründel 3 [email protected] gung organisiert nicht nur das Dorffest im Ortsteil 76351 Linkenheim-Hochstetten www.anglerverein-linkenheim.de Linkenheim und das Weschbugglfeschd in Hoch­ stetten im jährlichen Wechsel, sondern auch einen Arbeiterwohlfahrt Ortsverein und Familienzentrum Linkenheim-Hochstetten Adventsmarkt am Wochenende des 1. Advents, an dem sich die Vereine mit Kreativität und Schaf- Heussstr.1 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.awo-linkenheim-hochstetten.de fenskraft einbringen. Die Vereinsveranstaltungen werden stets in einem von der Gemeinde aufgeleg- Basketballverein Linkenheim-Hochstetten ten Veranstaltungskalender aufgeführt, der zum Jahresende für das kommende Jahr erscheint. Bahnhofstraße 23 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.bv-linkenheim.de

Bauernverband Linkenheim Friedrichstraße 48a [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.lbv-bw.de

Blaues Kreuz für Deutschland Friedrichstraße 39 baden-wü[email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.blaues-kreuz.de

Bootssportclub Linkenheim-Hochstetten Rheinstraße 104a 76351 Linkenheim-Hochstetten

Brieftaubenverein „Kehre wieder“ Linkenheim-Hochstetten Werner-von-Siemens-Straße 4 76351 Linkenheim-Hochstetten

CVJM Hochstetten Mittelpfad 35 [email protected] Bild oben: Das Dorffest 2019, Bild unten: Der Adventsmarkt des Ortskartells ist stets ein Publikumsmagnet 76351 Linkenheim-Hochstetten www.cvjm-hochstetten.de

86 8787 10 LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN 10

CVJM Linkenheim Fußballverein Linkenheim Tulpenstr. 6a [email protected] Friedrichstaler Straße 8 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.cvjm-linkenheim.de 76351 Linkenheim-Hochstetten www.fv-linkenheim.de

Diakonieverein Linkenheim-Hochstetten Gesangverein „Einigkeit“ Hochstetten Rathausstr. 6 [email protected] Hauptstraße 91 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.diakonie-liho.de 76351 Linkenheim-Hochstetten www.gesangverein-hochstetten.de

DRK Hochstetten Gesangverein „Sängerbund“ Linkenheim Waldstraße 39 [email protected] Am Kirschendeich 5 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten 76351 Linkenheim-Hochstetten http://www.gsv1895.jimdofree.com/info

DRK Linkenheim Gewerbevereinigung Linkenheim-Hochstetten Bahnhofstraße 44a [email protected] Kaiserstraße 32 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.drk-linkenheim.de 76351 Linkenheim-Hochstetten www.gewerbe-li-ho.de

Förderverein Grundschule Hochstetten Harmonikafreunde Linkenheim-Hochstetten Hebelstraße 1 Bahnhofstraße 39a [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten 76351 Linkenheim-Hochstetten www.akkordeon-linkenheim.de

Förderverein Realschule Linkenheim Heimathaus Zehntscheuer Freundeskreis Heimatgeschichte Virchowstraße 1 [email protected] Karlsruher Straße 6 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.rs-linkenheim.de/eltern/foerderverein.htm 76351 Linkenheim-Hochstetten www.heimathaus-zehntscheuer.de

Freiwillige Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten Karate-Do Linkenheim-Hochstetten Am Wall 1 [email protected] Bahnhofstraße 96 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten 76351 Linkenheim-Hochstetten www.karate-li-ho.de

Freunde der Grund- und Werkrealschule Kegelverein Hardt Kaierstraße 32a [email protected] Am Gaisspitzen 3 76351 Linkenheim-Hochstetten www.gwrs-linkenheim.de 76351 Linkenheim-Hochstetten

Fußballverein Hochstetten KJG Linkenheim-Hochstetten-Dettenheim Waldstraße 46 [email protected] Adlerstraße 1 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.fv-hochstetten.de 76351 Linkenheim-Hochstetten www.kjg-liho.de

88 8989 10 LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN 10

Kleintierzuchtverein Linkenheim-Hochstetten Philosophischer Kreis Zum Brüchel 1 [email protected] [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.ktzv-linkenheim.de www.philosophischer-kreis.jimdofree.com

KRC Kart-Racing-Club Posaunenchor Linkenheim und Hochstetten Postfach 1232 [email protected] Enzstraße 1e 76351 Linkenheim-Hochstetten www.krc-kartracing.de 76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Kungelhexen e.V. 2008 Radfahrverein „Badenia“ Linkenheim Dahlienweg 1 [email protected] Reitäckerweg 2 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.kungelhexen.de 76351 Linkenheim-Hochstetten www.rv-badenia.de

Kunstgemeinschaft Linkenheim-Hochstetten KuGeL RSV Hubertushof-Linkenheim Karlsruher Straße 24 [email protected] Friedrichstaler 23 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.web-kugel.de 76351 Linkenheim-Hochstetten www.rsv-hubertushof.de

Luftsportverein Linkenheim Schwarzwaldverein Linkenheim-Hochstetten Postfach 1264 [email protected] Rheinstraße 83 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.lsv-linkenheim.de 76351 Linkenheim-Hochstetten www.schwarzwaldverein-li-ho.de

Motorsportclub Linkenheim-Hochstetten Segelclub Linkenheim Ringstraße 1 [email protected] Schneidemühlerstraße 26c [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.msc88.de 76139 Karlsruhe www.sclh.de

Musikverein „Harmonie“ Linkenheim-Hochstetten Sozialverband VdK Linkenheim-Hochstetten Karlsruher Straße 31 [email protected] Tullastraße 18 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.musikverein-lh.de 76351 Linkenheim-Hochstetten www.vdk.de

Obst- und Gartenbauverein Linkenheim-Hochstetten Surfclub Linkenheim Rheinstraße 17 [email protected] Ludwigstraße 4a [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.ogv-liho.de 76351 Linkenheim-Hochstetten www.surfclub-liho.de

Ortskartell Linkenheim-Hochstetten Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord Waldstraße 39 [email protected] Tunnelstraße 27 76351 Linkenheim-Hochstetten 76646 Bruchsal www.tageselternverein-bruchsal.de

90 9191 10 LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN 10

Turnverein Hochstetten 10.4. BIBLIOTHEKEN Am Nebenbruch 5 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.tv-hochstetten.de Unsere Bibliothek ist längst nicht mehr einfach nur Kontakt ein Ort zum Ausleihen von Büchern. Als Informa- Turnverein Linkenheim Karlsruher Straße 41 tions- und Medienzentrum bietet sie Medien aller 76351 Linkenheim-Hochstetten Postfach 1110 [email protected] Art für Freizeit und Hobby, Weiterbildung oder Un- 07247 802-28 76351 Linkenheim-Hochstetten www.tv-linkenheim.de terhaltung an und verzeichnet aktuell über 60.000 [email protected] Ausleihvorgänge jährlich. Insbesondere Web-OPAC Verein der Hundefreunde Linkenheim-Hochstetten ermöglicht es, auf eine Vielzahl wöchentlicher Abonnements zurückzugreifen. Unsere Leserinnen Zum Brüchel 3 [email protected] und Leser können zu Hause gemütlich in unserem 76351 Linkenheim-Hochstetten www.vdh-liho.de Medienkatalog stöbern. Verein der Natur- und Vogelfreunde Linkenheim-Hochstetten Web-OPAC in Linkenheim-Hochstetten Am Altrhein 1 [email protected] 76351 Linkenheim-Hochstetten www.naturuvogelfreunde.de Medienangebot Sie finden aktuelle Romane und Bestseller,- Kin Verein zum Schutz der heimischen Bestäuber der Wild- und Nutzpflanzen der- und Jugendbücher für alle Altersstufen, Sach- Pestalozzistraße 24 bücher, Hörbücher, CDs (Musik, Kinderhörspiele), 76351 Linkenheim-Hochstetten www.bienen-nest.de Spiele, Zeitschriften und die R(h)einschau. Sollte Ihr Buch nicht in der Bibliothek vorhanden Verein zur Förderung der KJG Linkenheim-Hochstetten-Dettenheim sein, können Sie Ihr Wunschbuch jederzeit in eine Grenzstraße 4g [email protected] Liste eintragen. Wir bemühen uns schnellstmög- 76351 Linkenheim-Hochstetten www.kjg-liho.de lich, dass auch Ihr Buch in den Regalen steht!

Wanderfreunde Linkenheim-Hochstetten Onleihe Katholische öffentliche Bücherei Ringstraße 34 In der Onleihe können unsere Leserinnen und Le- 76351 Linkenheim-Hochstetten ser e-Medien wie E-Books, Hörbücher, Zeitschrif- Hochstetter Straße 49 ten und Zeitungen für den E-Reader, Laptop, PC, 76351 Linkenheim-Hochstetten das Tablet oder das Smartphone ausleihen. 07247 80 04 99 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag 15.00 Uhr – 17.00 Uhr Dienstag 15.00 Uhr – 16.00 Uhr Dienstag 18.30 Uhr – 20.30 Uhr Mittwoch 17.00 Uhr – 18.00 Uhr Mittwoch 09.30 Uhr – 11.30 Uhr Donnerstag 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Donnerstag 17.00 Uhr – 19.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr – 10.30 Uhr

92 9393 10 LEBEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN IMPRESSUM 11

10.5. „EINKAUFEN IN LINKENHEIM-HOCHSTETTEN“

Mit dem Gutschein „Einkaufen in Linkenheim-­ Glasbläserei Glashalm Hochstetten“ liegen Sie immer richtig: knapp 30 Georg-Adam-Lang-Straße 1, 07247 947432 Geschäfte und Restaurants kooperieren bei die- Gregor‘s Backstube sem Projekt mit uns. Jeder Gutschein hat einen Hauptstraße 125, 07247 6209 Wert von 10 Euro. Sie können beliebig viele erwer- Hardt Apotheke ben, um den gewünschten Gutscheinbetrag zu Am Wall 7, 07247 944936 erreichen. Die Gutscheine erhalten Sie in unserem Imkerei Bienen-Nest ­Bürgerbüro zu den üblichen Öffnungszeiten. Pestalozzistraße 24, 07247 85704 Im Folgenden finden Sie unsere Partner: KuGeL Kunst Gemeinschaft Linkenheim Karlsruher Straße 24, 07247 85146 Bio-Hof-Ritz Linco Apotheke Bahnhofstraße 36, 07247 4294 Karlsruher Straße 76, 07247 9499599 Blumenstudio Geiß Lorenzo‘s Pizzeria Hochstetter Straße 43, 07247 5942 Karlsruher Straße 20, 07247 3985792 Brille Einmal Marianne‘s Flammkuchen Karlsruher Straße 29, 07247 89998 Friedrichstaler Straße 8, 07247 8887556 Car Wash Center Hochstetten Pizzeria di Carmelo Römeräcker 6, 07247 3981347 Waldstraße 46, 07247 946161 dm-drogerie markt Restaurant „Grüner Baum“ Durlacher Weg 2, 07247 8009227 Karlsruher Straße 15, 07247 1444 Edeka Markt Kuhn Restaurant „Zum Goldmädchen“ Am Wall 7, 07247 930300 Zum Brüchel 3, 07247 9808007 Fischerheim auf der Insel Rott Ristorante „La Piazza“ Impressum Zur Insel Rott 1, 07247 9633075 Hermine-Maierheuser-Straße 1, 07247 3528 Gemeinde Linkenheim-Hochstetten Frischemarkt Maier Ristorante Piatto d‘oro Bahnhofstraße 44, 07247 947506 Eichenweg 2, 07247 3342 Verantwortlich für den Text: Gaststätte Waldblick Schaber Trauringe-Uhren-Schmuck Gemeinde Linkenheim-Hochstetten, Verein „Heimathaus Zehntscheuer“ e.V. Am Kirschendeich 5, 07247 3983626 Mittelpfad 23, 07247 85693 Layout/Satz/Anzeigen/Druck: Gesundheitszentrum Linkenheim Schreibwaren Linkenheim DÜRRSCHNABEL Druck & Medien GmbH Albert-Einstein-Straße 11, 07247 3982377 Karlsruher Straße 21, 07247 4609 Bildmaterial: Getränkevertrieb Hesselschwerdt Valentina‘s Eis Gemeinde Linkenheim-Hochstetten, Verein „Heimathaus Zehntscheuer“ e.V., Friedrichstraße 48, 07247 4702 Schillerstraße 14, 07247 2072707 Thomas Berger, www.seele-zeigen.de

94 9595 BÜRGERBROSCHÜRE 2020