Herzlich willkommen Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Amt liebe Gäste,

mit dieser übersichtlichen Informationsschrift möchte ich Sie über das Amt Nusse mit NUSSE den 9 amtsangehörigen Gemeinden , , Kühsen, , Nusse, , , und informieren.

Wenn Sie Neubürger in einer der amtsangehörigen Gemeinden geworden sind, wird diese Schrift Ihnen besonders helfen, sich rasch zurechtzufinden und die für Sie zustän- dige Behörde und Dienststelle aufzeigen.

Die besondere Einmaligkeit gibt es im Jahre 1997. Wegen des Einwohnerzuwachses und der verbesserten Infrastruktur der letzten Jahre hat das Amt Nusse nach über 35 Jahren ortsabwesender Teilverwaltung wieder eine eigene Amtsverwaltung in Nusse. Dieses hat der Amtsausschuß zum Vorteil der Bürger und Einwohner des Amtsbereiches Nusse bewirkt, denn kurze Wege und Beratung am Ort durch kompetente Beschäftigung der Verwaltung sind Ihr Vorteil.

Sollten Sie darüber hinaus Fragen, Sorgen oder Wünsche haben, so wenden Sie sich bitte auch vertrauensvoll an den Bürgermeister Ihrer Wohnsitzgemeinde. Die Adresse fin- den Sie auf den nächsten Seiten dieser Broschüre.

Mit freundlichen Grüßen Ihr

Amtsvorsteher Horst Rehberg

1 Inhaltsverzeichnis

Seite: Grußwort ...... 1 Inhalt ...... 2 Geschichtlicher Überblick über unser Amt und unsere Gemeinden ...... 3 Wappen ...... 5 Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes ...... 8 Ehrenamtliche Bürgermeister des Amtes Nusse ...... 8 Behördliche Einrichtungen ...... 9 Was erledige ich wo? ...... 12 Ver- und Entsorgung ...... 16 Sonstige behördliche Einrichtungen ...... 17 Soziale Einrichtungen ...... 18 Gesundheitswesen (Ärzte, Krankenhäuser, Altenheime, Apotheken, Massagepraxen, Hebammen, Krankenkassen) ...... 18 Kindergärten ...... 20 Kirchen ...... 20 Schulen ...... 21 Kulturelle Einrichtungen ...... 21 Sportstätten ...... 21 Vereine und Verbände ...... 25 Banken und Sparkassen ...... 31 Notrufe ...... 32

2 Geschichtlicher Überblick über unser Amt und unsere Gemeinden Amt Nusse Gemeinde Koberg Das Gebiet des heutigen Amtes Nusse gehörte einst zum Herzogtum Sachsen, Die Ersterwähnung erfolgte im Jahre 1230. Koberg, an der Straße Lübeck – dann zu Sachsen . Soweit das Herzogtum nicht den Herzögen unmit- gelegen, gehörte bis 1747 zu Lübeck. Bis 1770 hatte die telbar unterstand und nicht zu den adligen Gütern oder den Städten Lübeck und Gemeinde eine eigene Kapelle, die zum Kirchspiel Nusse gehörte. Mölln gehörte, wurde es von den Ämtern Lauenburg, , , Steinhorst und Neuhaus verwaltet. Diese fünf Verwaltungseinheiten hatten jedoch 1889 ff. Amtsbezirk Koberg einen völlig anderen Zuschnitt als die heutigen elf Ämter des Kreisgebietes. 1689 1945 - 46 Bezirksbürgermeisterei Mölln NUSSE starb das Herrscherhaus der Askanier aus. Nach Erbauseinandersetzungen wurde 1946 - 48 Amtsbezirk Koberg das Herzogtum mit Hannover und später mit Großbritannien in Personalunion 1948 - heute Amt Nusse vereinigt. 1747 konnte ein Großteil der Lübecker Enklaven in einem Vertrag zu- rückgewonnen werden. Am Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Herzogtum Gemeinde Kühsen Teil des französischen Departements der Elbmündung, nach der endgültigen Niederlage Napoleons zu Dänemark (1816). Jetzt gehörten die meisten Die Ersterwähnung erfolgte im Jahre 1230. Kühsen liegt am alten Verkehrsweg Gemeinden des heutigen Amtes Nusse zu Amt Ratzeburg, nur Duvensee war dem Lübeck – Berkenthin – Hamburg und wurde eingepfarrt nach Nusse. Im Amt Steinhorst, das zwischenzeitlich holsteinisch gewesen war, eingegliedert. Mittelalter gehörte Kühsen der Familie von Crummesse, dann dem Kloster 1865 ging das an Preußen über. Die alten Ämter wurden Loccum, dann verschiedenen Besitzern und schließlich dem Herzog. aufgehoben und Landvogteien eingerichtet (1873 - 1888/89). 1876 entstand der Kreis Herzogtum Lauenburg als Teil der preußischen Provinz Schleswig-Holstein. 1889 ff. Amtsbezirk Anker Auf Anordnung des preußischen Ministers des Innern entstanden zum 01. 1945 - 46 Bezirksbürgermeisterei Oktober 1889 im Kreis Herzogtum Lauenburg 23 Amtsbezirke, darunter aber noch 1946 - 48 Amtsbezirk Anker keines mit dem Verwaltungssitz Nusse. 1948 - heute Amt Nusse Das heutige Amt Nusse entstand durch einen Beschluß des Kreistages am 07. Gemeinde Lankau Mai 1948 aus Gemeinden der aufgelösten Ämter Anker, Duvensee und Koberg. Es bestand zunächst aus 8 Gemeinden, ab 1851 mit der Ausgliederung von Die Ersterwähnung erfolgte ca. im Jahr 1208. Lankau, an den Straßen Mölln – Walksfelde aus Poggensee, aus 9 Gemeinden. Sitz der Amtsverwaltung war Berkenthin – Lübeck und Ratzeburg – Hamburg gelegen, wurde mehrmals umge- Nusse. 1969 gründeten die Ämter Nusse und eine pfarrt und gehörte schließlich dem Kirchspiel St. Georgsberg an. Verwaltungsgemeinschaft, die einzige in Schleswig-Holstein. 1889 ff. Amtsbezirk Anker Gemeinde Duvensee 1928 Eingemeindung von Gretenberge, Anker und Gut Marienwohlde Duvensee, benannt nach einem trockengelegten See, wurde im Zehntregister von 1945 - 46 Bezirksbürgermeisterei Mölln 1230 als deutsche Siedlung genannt. Die ersten bekannten Besitzer waren die 1946 - 48 Amtsbezirk Anker Herren von Ritzerau. Im 13. Jahrhundert lag der Besitz ganz oder teilweise bei der 1948 - heute Amt Nusse Familie Ritzerau. 1468 wurde die Hälfte ans Kloster Marienwohlde verpfändet und später dann an Lübeck. 1747 wurde Duvensee zusammen mit der Vogtei Mölln Gemeinde Nusse von Lübeck an Lauenburg verkauft. Die Ersterwähnung erfolgte im Jahre 1194. Nusse gehörte damals zur Enklave Lübecks im preußischen Herzogtum Lauenburg. Schon 1158 wurde erstmals eine 1889 ff. Amtsbezirk Duvensee Kirche erwähnt, und zwar in einer Urkunde Heinrichs des Löwen. 1370 wurde 1928 Eingliederung des Forstgutsbezirkes Duvensee Nusse zusammen mit anderen Gemeinden, u. a. Duvensee, an Lübeck verpfändet. 1939 Eingemeindung von Bergrade 1792 begann die festere Grenzbestimmung mit den lauenburgischen Dörfern 1945 - 46 Bezirksbürgermeisterei Sandesneben Panten und Walksfelde sowie der -strelitzschen Vogtei Mannhagen. 1946 - 48 Amtsbezirk Duvensee In den Jahren 1837 - 1839 wurde mit dem Neubau der Kirche begonnen. Nach 1948 - heute Amt Nusse der Reichsgründung bildete Nusse zusammen mit den übrigen lauenburgischen Enklaven Lübecks einen eigenen 10. Bürgerschafts.wahlbezirk. Nusse bekam eine

3 eigene Post und Telegraphenagentur, ein Standesamt, das auch zuständig für Ritzerau Poggensee und Ritzerau war, bildete mit Ritzerau eine Schulgemeinde und gehör- te zum Steueramt Mölln. Zur Kirchengemeinde gehörten die übrigen Lübecker Die Ersterwähnung erfolgte im Jahre 1230. Die Verkoppelung fand in den Jahren Enklaven sowie die lauenburgischen Dörfer Kühsen, Duvensee, Bergrade, 1779 - 1788 statt. Die Gemeinde umfaßte die Wohnplätze Dorf Ritzerau, und Koberg sowie die mecklenburg-strelitzschen Dörfer Panten, Ritzerauer Hof und Abenrade. Außerdem gehörte Ritzerau zum 10. Lübecker Mannhagen, Hammer und Walksfelde. Die Verkoppelung der Feldmark war in Wahlbezirk, zum Post- und Telegraphenamt Nusse, zur Schulgemeinde Nusse, den Jahren 1779 - 1788. Nusse hatte im Jahr 1815 334 Einwohner, die bis zum zum Standesamtsbezirk Nusse, zur Kirchengemeinde Nusse und zum Steueramt Jahr 1885 um 148 auf 482 Einwohner anstiegen. Zu der Zeit gab es 74 Wohn- Mölln. 1878 begann man mit der Öffnung eines 20 m durchmessenden und 4 m gebäude und 112 Haushaltungen. Nusse, an den Straßen Mölln - Berkenthin - hohen Ziegelgrabens. Im Gelände Reihersberg befinden sich über 80 weitere Lübeck und Ratzeburg - Hamburg gelegen, gehörten 1230 20 Dörfer an. Um dies Gräber, etwa 6 m im Durchmesser und 1 m hoch. Der Hof Ritzerau wurde 1407 zu reduzieren nahm man 1248 eine Abspaltung vor, so daß für Sandesneben ein an Lübeck verpfändet. 1465 und 1468 verkauften Hans und Otto von Ritzerau ( = eigenes Kirchspiel beschlossen wurde. Vasallen des Herzogs Johann von Sachsen-Lauenburg) ihre Güter an Lübeck, darunter Schloß und Dorf Ritzerau sowie die Dörfer Poggensee, Koberg, Tramm, 1937 - 45 Lübeck Duvensee und Woltersdorf. 1785 fand der Vergleich zwischen Lübeck und 1945 - 46 Bezirksbürgermeisterei Mölln Mecklenburg-Strelitz zur Grenzbestimmung, u. a. der Ratzeburger Dörfer 1946 - 48 Amtsbezirk Duvensee Mannhagen und Walksfelde statt. 1815 hatte Ritzerau 248 Einwohner, die bis 1948 - heute Amt Nusse 1885 um 49 auf 297 anstiegen. Zu der Zeit bestand die Gemeinde aus 51 Wohngebäuden und 72 Haushaltungen. Gemeinde Panten Die Familie begegnet uns seit 1222 unter dem Namen von Ritzerau. Sie besaß Die Ersterwähnung erfolgte im Jahre 1158 in einer Urkunde Heinrichs des viele Dörfer usw.. Sie müssen schon Ende des 12. Jahrhunderts vom Löwen. Panten liegt an der Straße Ratzeburg - Hamburg Landesherren belehnt worden sein. Mecklenburg Lübeck 1937 - 45 Amtsbezirk Anker 1937 - 45 Amtsbezirk Duvensee 1938 Vereinigung mit Hammer und Mannhagen 1945 - 46 Bezirksbürgermeisterei Sandesneben unter dem Namen Mannhagen (April), dann als 1946 - 48 Amtsbezirk Duvensee Panten (September) 1948 - heute Amt Nusse 1945 - 46 Bezirksbürgermeisterei Mölln 1946 - 48 Amtsbezirk Anker Gemeinde Walksfelde 1948 - heute Amt Nusse Die Ersterwähnung erfolgte im Jahre 1230. Gemeinde Poggensee Mecklenburg Die Ersterwähnung erfolgte im Jahre 1230. Poggensee wurde jetzt zu Nusse ein- 1937 - 45 Amtsbezirk Duvensee gepfarrt, gehörte dem 10. Lübecker Wahlbezirk an, gehörte zum Post- und 1939 - 51 Ortsteil von Poggensee Telegraphenamt Mölln, zur Schulgemeinde Nusse, zum Standesamt Nusse und 1945 - 46 Bezirksbürgermeisterei Mölln zum Steueramt Mölln. Außerdem besaß Poggensee eine eigene 1946 - 48 Amtsbezirk Duvensee Revierforstverwaltung. Die Verkoppelung der Feldmark fand in den Jahren 1779 1948 - heute Amt Nusse - 1788 statt. 1815 hatte Poggensee 196 Einwohner, die bis 1885 um 26 auf 222 Einwohner anstiegen. Zu der Zeit gab es 38 Wohngebäude und 55 Haushal- tungen. Lübeck 1937 - 45 Amtsbezirk Duvensee 1939 Eingliederung von Walksfelde 1945 - 46 Bezirksbürgermeisterei Mölln 1946 - 48 Amtsbezirk Duvensee 1948 - heute Amt Nusse 1951 Ausgliederung von Walksfelde

4 Wappen

Der Amtsausschuß Nusse hat in seiner Sitzung am 27.05.1991 das folgende Das Wappen zeigt “Geteilt, oben in Gold linksgewendet die rote Nusser Kirche mit Wappen beschlossen. silberner Tür, silbernen Fenstern und Wandvorlagen, unten in Schwarz neun 4 : 3 : 2 gestellte, sechsstrahlige goldene Sterne.”

Wappenbeschreibung: Wappenbegründung: NUSSE

Das Amt Nusse besteht aus 9 Gemeinden wie folgt: Heutiger Name Alter Name Erwähnt seit Gründung: w = wendisch d = deutsch Duvensee Duvense = Taubensee 1230 d Koberg Koberch 1230 d Kühsen Küsen = Zeltdorf, Budendorf 1230 w Lankau Landua = List, Betrug oder Krümmung 1208 w Nusse Nusee = Nase, Landvorsprung 1194 w Panten Pantin = Weg, Pfad 1158 w Poggensee Froschsee Pokensee 1230 d Ritzerau Riezzerowe 1222 w Walksfelde Walegostesvelde Gastfreundschaft 1194 w

Diese Liste zeigt deutlich, daß die Amtsdörfer sehr alt sind und nach Herkunft 6 Kirchspiel beschrieben. So gesehen hat die Nusser Kirche schon verdient, im wendische und 3 deutsche Gründungen darstellen. In allen Dörfern spielte die Wappen zu erscheinen. Landwirtschaft zu alten Zeiten und noch heute als Haupterwerb die große Rolle. Daß dieses Gebiet ein uraltes Siedlungsgebiet der Menschen ist, beweisen die Die neun goldenen Sterne auf Schwarz im unteren Schildteil des Wappens stellen prähistorischen Funde in der Fläche des trocken gelegten Duvensees. Hier haben die neun Amtsgemeinden dar. Dadurch enthält das Wappen oben einen kirchlichen jährlich weiter geführte Grabungen an den Resten von Lagerplätzen der soge- und unten einen weltlichen Teil. Beide Teile geben dem Wappen durch seine mar- nannten Jäger und Sammler zu genauen Kenntnissen über die Lebensart und kante Tingierung eine große farbliche Ausdruckskraft, die auch auf Entfernung noch Ernährung in dieser Zeit geführt, die man als Stufe von Duvensee bezeichnet und gut sichtbar erscheint. Die alten Lübecker Hansefarben Weiß - Rot sind auch ent- eingruppiert. Ein besonderer Fund in Duvensee wurde beim Torfstechen schon halten. früher gemacht. Gefunden wurde, was man heute als das älteste Paddel der Welt bezeichnet und im Museum Schloß Gottorf in Schleswig aufbewahrt. Es ist wohl nicht vermessen zu sagen, das schwarze Feld im unteren Schildteil deutet auf die Leiden der Bewohner der Dörfer südlich Lübecks im 17. Im Wappen ist im oberen Teil eine Kirche dargestellt, die auf dem Turm ein Jahrhundert hin, wo viele Truppen mordend und plündernd alles an Walmsatteldach mit First hat, wie der Dom in Ratzeburg. Diese Kirche wird “use Lebensmitteln verschleppten, so daß der Pastor von Nusse sagen mußte: “selbst Nusser Dom” genannt. Sie ist die Kirchspielkirche von Nusse. Zu diesem Kirchspiel die Häuser mußten Hungers krepieren.” Dazu wütete in dieser Zeit in Nusse drei- ist später noch die Kirche in dazugekommen. Dadurch umschließt das mal die Pest. Es gab über Jahre hunderte von Toten und die restlichen Bewohner Kirchspiel heute 2 Kirchen und 16 Dörfer und gehört, wie seit 1370 zum mußten ihr Leben in den Wäldern retten. So gesehen hat auch der untere Kirchenkreis Lübeck, was 1560 dann endgültig besiegelt wurde. 1158 wurde die Schildteil sein historisches Fundament. Nusser Kirche erstmals erwähnt und 1230 im Ratzeburger Zehntregister das

5 -Lübeck-Kanal

6 Landwirtschaft – Ernteeinsatz

7 Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes

Gemeinde Einwohner Fläche in ha Hundesteuerhebesätze 1995 1. Hund 2. Hund 3. Hund Duvensee 491 1.240 50,-- DM 150,-- DM 300,-- DM Koberg 631 1.198 70,-- DM 70,-- DM 70,-- DM Kühsen 389 728 100,-- DM 200,-- DM 300,-- DM Lankau 475 1.915 60,-- DM 90-- DM 120,-- DM Nusse 980 622 60,-- DM 100,-- DM 150,-- DM Panten 622 1.378 50,-- DM 80,-- DM 150-- DM Poggensee 326 534 60,-- DM 100,-- DM 130,-- DM Ritzerau 292 1.111 40,-- DM 80,-- DM 120,-- DM Walksfelde 158 333 60,-- DM 150,-- DM 300,-- DM Amt Nusse 4.314 9.068 – – –

Bürgermeister

Ehrenamtliche Bürgermeister des Amtes Nusse Gemeinde Name Adresse Fraktion Telefon Duvensee Gerhard Stamer Dörpstraat 5, 23898 Duvensee AAW 04543/239 Koberg Jürgen Schäfer Koppelkaten 5, 23881 Koberg AJWK 04543/7280 Kühsen Hans Soltau Catharinenhof, 23898 Kühsen ABUWK 04543/284 Lankau Paul-Rudolf Vokuhl Dorfstraße 12, 23881 Lankau AAWGL 04542/3117 Nusse Uwe Otto Pantener Straße 11, 23896 Nusse SPD 04543/7320 Panten Horst Rehberg Dorfstraße 18, 23896 Panten WP 04543/242 Poggensee Wolfgang Koch Am Rondell 5, 23896 Poggensee AAAWGP 04543/486 Rítzerau Manfred Riesel Mühlenweg 1, 23896 Ritzerau AWR 04543/479 Walksfelde Heinz Grothkopp Schweriner Straße 11, 23896 Walksfelde NWW 04543/7442

8 Behördliche Einrichtungen Bezeichnung und Anschrift Telefon Zimmer Nr. Amt Nusse – Kirchstraße 1, 23896 Nusse 04543/8002-0 (Fax) 04543/8002-99 Sprechzeiten: Montag 14.00 - 17.30 Uhr Dienstag Donnerstag und Freitag 8.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch geschlossen NUSSE Hinweis: In der Amtsverwaltung Nusse ist die gleitende Arbeitszeit eingeführt. Damit Sie den/die gewünschte/n Ansprechpartner/in erreichen, rufen Sie bitte während der Kernzeiten an: Montag 8.00 - 12.00 und 14.00 - 17.30 Uhr Dienstag und Donnerstag 8.00 - 12.00 und 14.00 - 15.30 Uhr Mittwoch und Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Amt Ansprechpartner/in Amtsvorsteher, Herr Rehberg 04543/8002-0 Z. 4, Koberger Str. 6 Herr Retzlaff, Leitender Verwaltungsbeamter 04543/8002-0 Z. 1, Koberger Str. 6 Haupt- und Finanzverwaltung Frau Heitmann Allgemeine Verwaltung, Personalangelegenheiten, Grund- u. Hauptschulen, Rentenanträge, Gleichstellungsbeauftragte 04543/8002-0 Z. 2, Koberger Str. 6 Frau Bern Zentraler Schreibdienst, Postein- und ausgang, Jubiläen 04543/8002-0 Z. 1, Koberger Str. 6

Standesamt Frau Heitmann / Frau Blenner / Frau Bern 04543/8002-0 Z. 2, Koberger Str. 6 Personenstandswesen, wie z. B. Geburtenanmeldungen, Aufgebote, Eheschließungen, Sterbefälle, Vaterschaftsanerkenntnisse, Kirchenaustritte, Rentenanträge, Schulangelegenheiten Kirchstr. 6 (Trauzimmer) Fachbereich Kämmereiaufgaben Amtskämmerer, Herr Reugels 04543/8002-0 Z. 5, Kirchstr. 6 Anschlußbeiträge für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Frau Francke 04543/8002-0 Z. 5, Kirchstr. 6 Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Verbrauchsabrechnungen, Flurbereinigung, Abwasserabgaben Frau Walheim Mieten, Pachten, Liegenschaften, Unterhaltung der Liegenschaften, Haushaltsplanung Amtskasse, Vollstreckung Frau Sklarski 04543/8002-0 Z. 6, Koberger Str. 6 Archiv Herr Dr. Boettcher 04542/8001-28 Alte Schule Frau Brazda Schulstraße 17 Breitenfelde

9 Gut einkaufen – Der Lämmerhof Frische und Qualität Wir liefern Naturkost frei Haus Rufen Sie uns an !!! Tel:0 45 43/89 11 77 Oder besuchen Sie uns in unserem Hofladen: Mo-Fr 09.00-12.30 Uhr und Di, Do, Fr 14.30-18.30 Sa: 09.00-13.00 Uhr Hauptstrasse 8, 23896 Mannhagen

zum günstigenQualitätsobst Preis

Verkauf ab Hof ”täglich mit frischen Backwaren im Amtsbereich Nusse“ täglich ALDI Mölln Inh. Claus Kramp dienstag + donnerstags ALDI Büchen Kirchstraße 14 . 23896 Nusse Wochenmärkte Telefon 045 43 / 74 45 Mölln/Ratzeburg und 01 71/5 26 52 26 23881 Lankau . Ruf (0 45 42) 25 90

Rinderzucht

Männliche und weibliche Absetzer ganzjährig zu verkaufen. Fleisch aus Hausschlachtung, proportioniert ab 5 kg

Heidi und Manfred Dirks Frihweh 8, 23898 Duvensee, Tel. 045 43 / 71 64, Fax 0 45 43 / 72 91 10 Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe; einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Altenheim ...... 19 Innenausbau ...... 14 Altenpflegeheim ...... 19 Ambulante Pflege ...... 19 Mietwagen PKW und Anhänger ...... 28 Apotheke ...... 28 Autohaus und Autovermietung ...... 28 Naturkost ...... 10 Bäckerei ...... 10 Obst ...... 10 Banken ...... U2 Baustoffe ...... U3 Pflegedienst ...... 19 Brennstoffe ...... 11 Rinderzucht ...... 10 Eisenwaren ...... U3 Elektroinstallation ...... 14 Sanitärinstallation ...... 14 Elektrotechnik ...... 11 Seniorenpension ...... 19 Energieversorgung ...... 14 Solarenergie ...... 14 Sozialstation ...... 19 Fahrschule ...... 28 Stadtwerke ...... 14 Gasthof ...... 24 Tankstelle ...... 11, 28 Güternah- und Fernverkehr ...... 32 Transporte ...... 32 Hausgeräte und Küchen ...... 14 Veranstaltungen ...... 24 Haushaltsartikel ...... U3 Heizöl ...... 11 Werbetechnik ...... 24 Heizung - Sanitär ...... 32 Werkzeuge ...... U3 Heizungstechnik ...... 14 Hochauslegekran ...... 32 Zimmerei ...... 14 Immobilien ...... 24 U = Umschlagseite

VERKAUF + THALMANN E LEKTROTECHNIK BERATUNG BRENNSTOFFE REPARATUR . INSTALLATION . VERKAUF Heizöl Andreas Thalmann Diesel Karl-Heinrich Steenbock Elektroinstallateurmeister Tankstelle Kohlen

Dorfstraße 72 Tel.: 045 43/75 76 NUSSE 23881 Koberg Fax: 0 45 43/14 54 04543-286 11 Bezeichnung und Anschrift Telefon Zimmer Nr. Fachbereich Ordnungs- und Sozialamt- und Bauangelegenheiten Fru Blenner, Sachgebietsleiterin 04543/8002-0 Z. 3a, Kirchstr. 6 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Sozialwesen, Bauangelegenheiten, Landschafts- und Bauleitplanung Wohnberechtigungsheime, Wahlen Frau Klodt 04543/8002-0 Z. 3, Kirchstr. 6 Paß- und Ausweisangelegenheiten, An- und Abmeldungen, Lohnsteuerkarten, Wahlen, Führungszeugnisse, Beglaubigungen Herr Bruhns 04543/8002-0 Z. 1, Kirchstr. 6 Sozialhilfe A-H, Unterhaltsheranziehung § 16 BSHG, Gewerbean- und abmeldungen, Feuerwehren, Fischereischeine, Fundbüro, Wehrerfassung, Asylbewerber, Obdachlosenunterbringung, Vertriebenenbeauftragter Herr Morgenroth 04543/8002-0 Z. 2, Kirchstr. 6 Sozialhilfe I-Z, Unterhaltsheranziehung § 16 BSHG, Wohngeld, Fischereischeine, Fundbüro Herr Luttermann, Egon Bauangelegenheiten, Bauanträge 04543/8002-0 Z. 3, Kirchstr. 6 Herr Luttermann, Marcus Ver- und Entsorger 04554/8002-0 Kirchstr. 6 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Straße, Nr. Telefon Abbruch von Gebäuden Bauamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Abwasserbeseitigung Kämmerei Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Adoptionen Kreisverwaltung Amt für Jugend und Familie Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 An-/Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Angelkarten Ordnungsamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Aufgebot Standesamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Ausländerangelegenheiten Kreisverwaltung - Ausländerbehörde Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 (im Ordnungsamt) Baugenehmigungen Bauamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Beglaubigungen Einwohnermeldeamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Bußgeldstelle Ordnungsangelegenheiten Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Eheschließung Standesamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Einbürgerungen Kreisverwaltung - Ausländerbehörde Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 (im Ordnungsamt) Entwässerungen Kämmerei Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Erziehungshilfen Kreisverwaltung Amt für Jugend und Familie Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 Familienfürsorge Kreisverwaltung Amt für Jugend und Familie Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 12 Finanzamt Ratzeburg Bahnhofsallee 20, 23809 Ratzeburg 04541/882-01 In Sachen Welches Amt Straße, Nr. Telefon Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt Kirchstraße 6 04543/8002-0 Fundbüro Ordnungsamt Kirchstraße 6 04543/8002-0 Geburtenanmeldung Standesamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Gewerbegenehmigungen Ordnungsamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Grundstücksverwaltung Kämmerei Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Einwohnermeldeamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Heizungshilfen Sozialamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 NUSSE Hundesteuer Kämmerei Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Jubiläen Hauptamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Jugendhaus Kämmerei/Bauamt Kirchstraße 6, Nusse 04542/8002-0 Jugendhilfe Kreisverwaltung Amt für Jugend und Familie Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 Jugendschutz Ordnungsamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Katasteramt Herrenstraße 9, 23909 Ratzeburg 04541/4016 Kinderausweise Einwohnermeldeamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Kindergärten Sozialamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Kleingärten Kämmerei Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 KFZ-Zulassung Kreisverwaltung KFZ-Zulassungsstelle Heinrich-Hertz-Str. 23 - 25, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 Lärmbekämpfung Ordnungsamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Lastenausgleich Sozialamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Lebensmittelüberwachung Kreisverwaltung Gesundheits- u. Veterinäramt Barlachstr. 4, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 Müllabfuhr Abfallwirtschaftgesellschaft Ratzeburg Königsdamm 2, 23909 Ratzeburg 04541/8008-0 Namensänderungen Standesamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Naturschutz Ordnungsamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Obdachlose Sozialamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Pachtwesen Kämmerei Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Paßangelegenheiten Einwohnermeldeamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Personalausweise Einwohnermeldeamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Personenstandswesen Standesamt Koberger Straße 6, Breitenfelde 04543/8002-0 Plakatanschlag Ordnungsamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Polizeiliche Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Psychartische Notfälle Viktor-E. Frankl-Haus Zu den Ziegelwiesen 7, 23881 Alt-Mölln 04542/8885 Rentenanträge Hauptamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 13 Zuverlässige Handwerker und Parnter beim Bau

Natürlich von Ihrem Haushalt & Technik Fachgeschäft Hausgeräte

Hauptstraße 30 - 23896 Nusse Küchen Fernruf (0 45 43) 74 65 Hans-Heinrich Lübcke Telefax (045 43) 6 31 Elektrotechnik ZIMMEREI-SÄGEREI Innenausbau . Altbausanierung Herrenstraße 15 . 23881 Koberg . Telefon 0 45 43 /2 67

HORST BRIETZKE INNENAUSBAU GMBH ●Leichtbauwände ● abgehängte Decken Sanitär - Solar - Brennwert ● Schall- und ● Feuerschutz Wärmeisolierung ● Dachausbau

See-Enn 9 Fax 04543-10 40 Haupstr. 8 - 23896 Nusse 23898 Duvensee Tel. 045 43-3 97 Tel.: 045 43 / 89 11 12

Erdgas-Heizung, welche Vorteile bietet sie Ihnen? ● wirtschaftlich hohe Energieausnutzung ● keine Lagerhaltung: Platzgewinn Energie- ● automatische Regelung ● genaue Regulierung ● versorgungssicher ● umweltschonend ● hoher Bedienungskomfort Versorgung ● zuverlässig, keine Liefertermine

Strom . Gas . Wasser . Fernwärme . Hafen . 14 Alt-Möllner Straße 37-45 Telefon 045 42 / 8 00 90 In Sachen Welches Amt Straße, Nr. Telefon Schulangelegenheiten Hauptamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Schularzt Kreisverwaltung Gesundheitsamt Barlachstr. 4, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 Sozialer Wohnungsbau Bauamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Spendenbescheinigungen Kämmerei Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Sperrmüllabfuhr Abfallwirtschaftsgesellschaft Königsdamm 2, 23909 Ratzeburg 04541/8808-0 Sportanlagen (Verwaltung) Schul- und Sport Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Sportliche Ehrungen Hauptamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Sportförderung Kreisverwaltung Amt für Schulen, Kultur und Sport Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 Unterschriftsbeglaubigungen Einwohnermeldeamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Urkunden Standesamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt Koberger Straße 6, Nusse 04543/8002-0 Versammlungs- und Vereinswesen Ordnungsamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8802-0 Verkehrsplanung Ordnungsamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8802-0 Vormundschaften Kreisverwaltung Amt für Jugend und Familie Barlachstr. 2, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 Waffensachen Ordnungsamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Wohngeld Sozialamt Kirchstraße 6, Nusse 04543/8002-0 Zinszuschüsse und Darlehen für den Landesentwicklungsgesellschaft Theodor-Heuss-Ring 0431/6890-0 Wohnungsbau Schleswig-Holstein Weitere Stellen des Amtes Amtswehrführer Karl Petersen, Bergrade 4, 23898 Duvensee 04543/213 Gleichstellungsbeauftragte im Amt Nusse 04543/8002-0 Schiedsmann Walter Nehls, Gretemberger Straße 1, 23881 Lankau 04542/3584 Schiedsfrau Barbara Wolny, Dorfstraße 16, 23896 Ritzerau 04543/7243 Vertriebenenbeauftragte Herr Bruhns, Amt Nusse 04543/8002-0 Wild- und Jagdschadenschätzer Walter Nehls, Gretenberger Straße 1, 23881 Lankau 04542/3584

Versorgung und Entsorgung

Energieberatungsstelle Stromversorgung Hauptstraße 152, 23879 Mölln Tel.: 04542/7283 Schleswag AG, Zu den Ziegelwiesen 8, 23881 Alt-Mölln Zentrale Erdgasversorgung Betriebsstelle Tel.: 04542/823-9 Stadtwerke Mölln, Bezirksstelle Alt-Mölln Tel.: 04542/3936 Alt-Möllner Straße 37, 23879 Mölln, Tel.: 04542/8009-0 Wasserversorgung Angeschlossen an die zentrale Erdgasversorgung sind die Gemeinden Duvensee, Zweckverband Wasserversorgung Sandesneben, Koberg, Kühsen, Nusse, Panten, Poggensee, Ritzerau und Walksfelde. Hauptstraße 75, 23898 Sandesneben, Tel.: 04536/1500-0 16 Abwasserbeseitigung Nahverkehr / ÖPNV In folgenden Gemeinde erfolgt die Abwasserbeseitiung durch gemeindliche Ratzeburg-Möllner-Verkehrsgesellschaft mbH Schweriner Straße 90, Kläranlagen: 23909 Ratzeburg Tel.: 04541/807-224 Duvensee, Koberg, Kühsen, Lankau, Panten, Poggensee, Walksfelde In den Gemeinden Nusse und Ritzerau erfolgt die Abwasserbeseitigung durch das Autokraft GmbH, Hermann-Boussow-Str. 21 und 22, Amt Nusse. 23843 Bad Oldesloe Tel.: 04531/1727-0

Abfallbeseitigung Busunternehmen Dahmetal, Schmiedekoppel 4, NUSSE Informationen über die Abfallbeseitigung (z. B. Problemabfälle, Sperrmüll, 23847 Tel.: 04501/8203-0 Abfuhrtermine) finden Sie in der Abfallfibel der Abfallwirtschaftsgesellschaft Durchgehender Buslinienverkehr nach Lübeck, Ratzeburg, Mölln und Herzogtum Lauenburg mbH (Fährhaus, Königsdamm 2, 23909 Ratzeburg). Die Sandesnaben. Schülerbeförderung zur Dörfergemeinschaftsschule Nusse sowie Abfallfibel ist dort anzufordern. zu den weiterführenden Allgemein- und Berufs- wie Fachschulen der Städte Ratzeburg und Mölln und der Gemeinde Sandesneben. Kehrbezirke der Schornsteinfeger Lokale Informationen und Bekanntmachungen Zuständig für alle Gemeinden des Amtes Nusse bis auf Lankau ist der Bezirksschornsteinfegermeister Jens-Uwe Reimers, Auf den Breiten 31, Möllner Markt (erscheint wöchentlich) 23896 Nusse, Tel.: 04543/7961 Verlag: Grambeker Weg 32, 23879 Mölln Tel.: 04542/5776 Für die Gemeinde Lankau: Hahnheider Landbote Bezirksschornsteinfegermeister Günter Hennings, Doktorhof 6 a, Poststraße 13, 22946 Tel.: 04154/81466 23879 Mölln, Tel.: 04542/4246 Verbreitete Tageszeitung Lübecker Nachrichten GmbH, Herrenholz 10-12, 23556 Lübeck Tel.: 0451/144-0 Sonstige behördliche Einrichtungen

Name Anschrift Telefon Amtsgericht Mölln, Lindenweg 8, 23879 Mölln,, 04542/7081 (Zuständig für sämtliche Gemeinden des Amtes Nusse bis auf Duvensee) Amtsgericht Ratzeburg, Herrenstraße 11, 23909 Ratzeburg, 04541/4016 (Zuständig für die Gemeinde Duvensee) Arbeitsamt Bad Oldesloe, Dienstelle Mölln, Gudower Weg 10 a, 23879 Mölln, 04542/8454-0 Arbeitsgericht Lübeck, Neustraße 2a, Lübeck 0451/31196 AG, Bahnhof Mölln, 23879 Mölln, 04542/011531 Deutsche Post AG, Postfiliale Nusse, Hauptstraße 19, 23896 Nusse, 04543/7420 DRK-Kreisverband, Am Rensemoor 3, 23909 Ratzeburg 04541/8644-01 Finanzamt Ratzeburg, Bahnhofsallee 20, 23909 Ratzeburg, 04541/882-01 Katasteramt, Herrenstraße 9, 23909 Ratzeburg, 04541/2025 Kreisverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg, Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg, 04541/888-0 Polizeistation Nusse, 04543/7410 Polizeistation Kühsen 04543/7467 Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg Am Markt, 23909 Ratzeburg, 04541/86040 TÜV (Technischer Überwachungsverein Nord e. V.), Ratzeburger Straße, 23879 Mölln, 04542/1004 17 Soziale Einrichtungen AIDS-Beratung, Kreisgesundheitsamt Barlachstraße 4, 23909 Ratzeburg 04541/888-0 Alkohol- und Drogenberatung der ev. Jugendhilfe e.V. Am Markt 7, 23909 Ratzeburg 04541/6661 Außenstellen: Wasserkrüger Weg 14, 23879 Mölln 04542/835163 Wiesenweg 5, 21493 Schwarzenbek 04151/6745 Markt 3, 21502 04152/79148 Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Herzogtum Lauenburg Am Rensemoor 3, 23909 Ratzeburg 04541/4191 Erziehungsberatungsstelle des Kreises Herzogtum Lauenburg Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg 04151/888-371 Essen auf Rädern, Don-Bosco-Haus Pater Lenner Weg, 23879 Mölln 04542/8470-0 Ev. Familienbildungsstätte Marienstraße 7, 23909 Ratzeburg 04541/5262 Gleichstellungseauftragte des Kreises Herzogtum Lauenburg Barlachstraße 5, 23909 Ratzeburg 04541/888-284, 888-331 Frauenhaus 21493 Schwarzenbek 04151/7578 Hilfe für Frauen in Not e. V. Hans-Böcker-Straße 7, 21493 Schwarzenbek 04151/81306 Kibis (Kontakte, Informationen und Beratung in Selbsthilfebereich) Renate Schächinger Rathausstraße 8, 23909 Ratzeburg 04541/7752 Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e. V. Schmilauer Straße 66, 23879 Mölln 04542/835298 Lebenshilfe e. V., Klaus-Groth-Straße 2, 23879 Mölln 04542/88988 Die Brücke e. V., sozialtherapeutische Langenbrückner Str. 20, 23909 Wohngruppen für psychisch Kranke Ratzeburg 04541/6678 Viktor-E.Frankl-Haus Zu den Ziegelwiesen 7, 23881 Alt-Mölln Kontaktstelle psychiatrischer Notfälle 04542/88885 Gesundheitswesen Name Straße Telefon Ärzte Ärtze für Allgemeinmedizin Dr. Gehl, Karl-Friedrich Kirchstraße 6 b, 23896 Nusse 04543/7338 Gemeinschaftspraxis Dr. Leupold, Hartmut (Arzt) Dr. Venzke, Jochen (Arzt) Dr. Aldenhoff, Peter (Kinderarzt) Kirchstraße 10, 23896 Nusse 04543/7422 Zahnärzte Dr. Meyer, Karl-Hans Kirchstraße 1, 23896 Nusse 04543/7722 Tierärzte Dr. Braun, Otto Hermann-Straße 16, 23896 Nusse 04543/7414 Dr. Burdinski, Karl Lindenweg 4, 23896 Nusse 04543/89 90 00 18 Schulz, Stephan Hauptstraße 15, 23896 Mannhagen 04542/7977 Gut betreut

Ambulanter Pflegedienst Alten- und Pflegeheim

Häusliche Alten- und Krankenpflege Schöttke individuell und kompetent Inh. Randolph Krebs Leitung: Alte Dorfstraße 24-26, 23896 Poggensee Krankenschwester Annegret Bluhm Tel. 045 43 /2 61 . Fax 0 45 42/43 89 Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst für unsere Patienten , Zur Drögemühle 5, Telefon 0 45 44 /5 11

Ambulante Kranken- und Altenpflege Haushaltshilfe Familienhilfe Beratung Unterstützung Verleih von Pflegehilfsmitteln

R. Ehlers

Möllner Straße 5 23881 Bälau Wir sind von Lübeck bis Nusse rund um die Uhr für Sie da Tel. 045 42/8 34 86 Sozialstation Berkenthin, Kirchenstr. 4 Fax 0 45 42/60 51 23919 Berkenthin 19 Name Fachrichtung Straße Telefon Krankenhäuser DRK-Krankenhaus, Wihelm-Augusta Allgemeines Krankenhaus Röpersberg 2, 23909 Ratzeburg 04541/88401 Städtisches Krankenhaus Mölln Allgemeines Krankenhaus Wasserkrüger Weg 7, 23879 Mölln 04542/8080 Name Straße Telefon Altenheime Seniorenheim Doris Malchau An der Steinau 4, 23896 Nusse 04243/7200 Alten- und Pflegeheim Schöttke Alte Dorfstraße 24 - 26, 23896 Poggensee 04543/261 Apotheken Birken-Apotheke Kirchstraße 6 a, 23896 Nusse 04553/7171 Massagepraxen Massage- u. Bäderpraxis H. Nehmert Kirchstraße 1,, 23896 Nusse 04543/1483 Hebammen Martina Reitenbach Drosselweg 3, 23896 Nusse 04543/7600 Krankenkassen AOK Schleswig-Holstein Bahnhofsallee 8, 23909 Ratzeburg 04541/106-0 AOK Schleswig-Holstein Gudower Weg 29, 23879 Mölln 04542/3071 Barmer Ersatzkasse Töpfersraße 6, 23909 Ratzeburg 04541/2011 Barmer Ersatzkasse Hauptstaße 49, 23879 Mölln 04542/3023 u. 3024 DAK Herrenstraße 3, 23909 Ratzeburg 04541/4013 DAK Hauptstraße 65, 23879 Mölln 04542/7069 Innungskrankenkasse Große Kreuzstraße 7, 23909 Ratzeburg 04541/8008-0

Kindergärten

Name Straße Telefon Kindergarten Nusse 1 Lindenweg, 23896 Nusse 04543/1605 Kindergarten Nusse 2 Koberger Straße 6a, 23896 Nusse 04543/561 Kindergarten Duvensee Dörpstraat 39, 23898 Duvensee 04543/1440 Kindergarten Koberg Koppelkaten, 23881 Koberg Kindergarten Kühsen Hohlweg 2a, 23898 Kühsen 04543/300

Kirchen Pfarramt/Name Straße Telefon Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Nusse – Pastorat Kirchstraße 8, 23896 Nusse 04543/7455 Kirchendiener Nusse Meisenweg 4, 23896 Nusse 04543/7207

20 Schulen Name Straße Telefon Schulen Grund- und Hauptschule Nusse Schulleiterin, Frau Sing Poggenseer Straße 11, 23896 Nusse 04543/474 Real- und Förderschule Sandesneben 23898 Sandesneben 04536/1515-55 Gymnasien Lauenburgische Gelehrtenschule Bahnhofstraße 22, 23909 Ratzeburg 04541/2344 NUSSE Fachgymnasien etc: Berufliche Schulen des Kreises Herzogtum Lauenburg Kerschensteiner Str. 2, 23879 Mölln 04542/4011 Kulturelle Einrichtungen Begegnungsstätte für ältere Bürger, Jugendliche, Vereine und Kinder in der Lankau, Dorfstraße 9 Pfarrscheune der evangelischen Kirche, Lindenweg, 23896 Nusse Nusse, Kirchstraße 1 Gemeindehaus für gemeindliche Veranstaltungen, Kirchstraße 1, Panten, Hauptstraße 9 (OT. Mannhagen) 23896 Nusse Poggensee, Alte Dorfstraße 25 a Ritzerau, Hohlweg 2 Saal mit Bühne, Siemers Gasthof, Kirchstraße 2, 23896 Nusse, Walksfelde, Dörpstraat 6 Tel.: 04543/7454 Büchereien Dorfgemeinschaftshäuser für gemeindliche Veranstaltungen in Duvensee, Dörpstraat 38 Gemeindebücherei, Kirchstraße 1, 23896 Nusse Koberg, Schulstraße Küshen, Hohlweg 2 a Sportstätten Name Straße Telefon Sportanlagen Sportheim Nusse und Sportplatz Nusse An der Steinau, 23896 Nusse Sportplatz Duvensee Dörpstraat, 23898 Duvensee Sportplatz Koberg Am Thomberg, 23881 Koberg Sportplatz Kühsen Hohlweg, 23898 Kühsen Sportplatz Panten Ortsteil Hammer Sportplatz Poggensee Dorfstraße, 23896 Poggensee Tennisplätze Tennisplatz Nusse An der Steinau, 23896 Nusse Sporthallen Sporthalle Nusse Poggenseer Straße 11, 23896 Nusse Fremdenverkehr Bei der städtischen Kurverwaltung in Mölln erhalten Sie Informationen über die Region sowie ein Gastgeberverzeichnis und eine Zimmervermittlung. Städtische Kurverwaltung Am Kurgarten, 23879 Mölln 04542/7090 und 7099 Zentrale Zimmervermittlung: 04542/7664 21 Gemeinde von Nusse

22 Tradition – Ringreiten

NUSSE Atelier für Werbetechnik Ihr Erich Stamer Beschriftungen - Schilder - Textildruck Koppelkaten 2 - 23881 Koberg - Tel. u. Fax 045 43 - 71 16

zuverlässiger K &P Grundstücksentwicklung und Projektmanagement Vertrauen Sie... Ihrem professionellen Partner bei allen Immobilien-Fragen

Bewertung von Immobilien Beratung bei Planungsfragen und Grundbuch- und Katasterangelegenheiten

KAGEMANN & PARTNER GmbH & Co.KG leistungstarker Hauptniederlassung Zweigniederlassung Schloßstraße 108 22041 Hamburg Bergrade 17 23898 Duvensee Tel 040 / 68 94 28 - 0 Fax 040 / 68 94 28 - 30 Tel. 0 45 43/7263

Partner

Wir empfehlen uns für Familien-, Vereins- und Betriebsfeiern

24 Telefon (045 43) 74 54 Telefon (045 43) 74 54 Name Straße Telefon Fremdenverkehrsverband Alte Salzstraße e. V., Am Markt 10, 23909 Ratzeburg, 04541/2006 Campingplätze: Campingplatz Schmidt, Inh. Heidi und Wolfgang Rathje, Gretenberger Straße 4, 23881 Lankau, Tel.: 04542/5346 Campingplatz Schierhorn (Obsthof), Dorfstraße 8, 23881 Lankau, Tel.: 04542/2590 Campingplatz des Kreises Herzogtum Lauenburg, 23881 Lankau Jugendherbergen:

Jugendherberge Mölln, Am Ziegelsee 2, 23879 Mölln, 04542/2601 NUSSE Jugendherberge Ratzeburg, 23909 Ratzeburg, 04541/3707

Ferientermine 1996 für Schleswig-Holstein Ensemble Nusser Kirche: Winter / Frühjahr: — Pfarrscheune, Pastorat (Kirchstraße 8), Küsterhaus, Ehrenmale bei der Kirche Ostern: 29.03. bis 13.04.1996 (1922) und auf dem Friedhof (1965), Eiche mit Gedenkstein von 1871, Pfingsten: — Hainbuchen-Gang Sommer: 20.06. bis 31.07.1996 Bäder Herbst: 04.10. bis 19.10.1996 Am Lankauer See und am Nusser See gibt es jeweils eine unbeaufsichtigte Winter: 23.12. bis 06.01.1997 Badestelle. Sehenswürdigkeiten Nusser Kirche (erbaut 1839) mit Altar (1839), Taufstein (13. Jahrhundert), Kanzel (1615), Orgel (1840) und Kruzifix (15. Jahrhundert).

Vereine und Verbände Gemeinde Vorsitzender Anschrift Telefon Duvensee Freiwillige Feuerwehr Bergrade, Ortswehrführer: Horst Behncke Bergrade 25, 23898 Duvensee 04543/404 Freiwillige Feuerwehr Duvensee und Feuerwehr- musikzug Gemeinde- und Ortswehrführer: Dieter Stahmer Friweh 43, 23898 Duvensee 04543/7385 Allgemeine Aktive Wählergemeinschaft (AAW) Gerhard Stamer Dörpstraat 5, 23898 Duvensee 04543/239 Allgemeine Unabhängige Duvensee-Bergrader Wählergemeinschaft (AUW) Fritz Koop Brink 8, 23898 Duvensee 04543/7469 Freiwillige Wählergemeinschaft (FWD) Karl Petersen Bergrade, 23898 Duvensee 04543/213 Koberg Freiwillige Feuerwehr Koberg, Gemeindewehrführer: Klaus Lübcke Herrenstraße 8, 23881 Koberg 04543/682 Koberger Sportverein von 1980 e. V. Dorfstraße 80, 23881 Koberg 04543/7125 Aktive Junge Wählergemeinschaft Koberg (AJWK) Jürgen Schäfer Koppelkaten 5, 23881 Koberg 04543/7280 Aktive Alternative für Koberg (AAfK) Friedrich Stamer Schulstraße 7, 23881 Koberg 04543/274 Freie Wählergemeinschaft Koberg (FWK) Johannes Witte jun. Dorfstraße 41, 23881 Koberg 04543/7503 Absolut Bürgernahe Wählergemeinschaft Koberg (ABWK) Horst Geulich Schulstraße 3, 23881 Koberg 04543/636

25 Die „Feuerwehr“ – Helfer und Retter Kulturträger der Gemeinden Kameradschaftspflege Kirche inNusse

NUSSE Alles Station Nusse rund um’s Waltraut Kruse Markenbenzin zum fairen Preis Ihre freundliche Tankstelle in Nusse Auto 0 45 43/89 11 02

Mietwagen, PKW + Anhänger 23881 Breitenfelde 23896 Nusse Dorfstr. 17b Kirchstr. 17 Koberger Straße 7 - 23896 Nusse Tel. 0 45 42-8 91 32 Tel. 0 45 43-79 29 Telefon 045 43/2 78 - Telefax 045 43/78 40 Unterricht Unterricht Di + Do 18 00 Uhr Di + Do 18 30 Uhr

Für SANITÄTS- UND REHABEDARF Ihre Unser Service: Pflegebetten Toilettenstühle Apothekerin Christiane Pelters Gummistrümpfe Kirchstraße 6a, 23896 Nusse Rollstühle Gesundheit Telefon 0 45 43/ 71 71 Gehhilfen Telefax 0 45 43/ 12 52 Bandagen etc. 28 Gemeinde Vorsitzender Anschrift Telefon Kühsen Freiwillige Feuerwehr Kühsen und Feuerwehrmusikzug Gemeindewehrführer: Friedrich Behncke Seestraße 1, 23898 Kühsen 04543/588 Aktive Wählergemeinschaft Kühsen (AWK) Walter Brügmann jun. Nusser Straße 5, 23898 Kühsen 04543/244 Allgemeine-Bürgerlich-Unabhängige Wählergemeinschaft Kühsen (ABUWK) Hans Soltau Catharinenhof, 23898 Kühsen 04543/284

SPD-Ortsverein Wolfgang Schübel Nusser Straße 1, 23898 Kühsen 04543/629 NUSSE Aktuelle Aktive Allgemeine Wählergemeinschaft Küshen (AAAWK) Karl-Heinz Reimers Hinter den Höfen 13, 23898 Kühsen 04543/7342 Lankau Freiwillige Feuerwehr Anker, Ortswehrführer: Otto Beuge Hauptstraße 4, 23881 Lankau 04543/7402 Freiwillige Feuerwehr Lankau Gemeinde- und Ortswehrführer: Walter Greßmann Dorfstraße 17, 23881 Lankau 04542/7136 Wählergemeinschaft Lankau (WGL) Horst Reimers Hauptstraße 3, 23881 Lankau 04542/7882 Aktive Allgemeine Wählergemeinschaft Lankau (AAWGL) Hans-Heinrich Vokuhl Gretenberger Straße 3, 23881 Lankau 04542/88602 Schullandheim e. V. Voßbergweg 38, 23881 Lankau 04542/5666 04542/86099 Verein zur Förderung der Walldorfpädagogik Mölln 04542/5418 Nusse Freiwillige Feuerwehr Nusse und Feuerwehrmusikzug Nusse-Ritzerau, Gemeindewehrführer: Herbert Schröder Hauptstraße 10 b, 23896 Nusse 04543/891112 Angelsportverein, Ansprechpartner: Werner Carl Hauptstraße 10, 23896 Nusse 04543/671 Bund gegen den Mißbrauch der Tiere e.V. Kirchstraße 16, 23896 Nusse 04543/7014 Gesangverein, Ansprechpartnerin: Marga Behn Klingenberg 2 a, 23896 Nusse 04543/7543 Gospelchor, Ansprechpartner: Pastor König Pastorat, Kirchstraße 8, 23896 Nusse 04543/7455 Laienspielgruppe, Ansprechpartner: Detlev Will Scheideweg 2, 23896 Nusse 04543/401 Landfrauenverein und Umgebung, Ansprechpartnerin: Frau Ingrid Petersen Bergrade 4, 23898 Duvensee Landjugend, Ansprechpartner: Karsten Behrens Kalkkuhle 4, 23898 Sirksfelde 04543/526 Musikschule (Einrichtung der Kreismusikschule) Kreismusikschule, Am Markt, 23909 Ratzeburg 04541/888-332 Nusser Turn- und Sportverein e. V. Jürgen Pakebusch Ringstraße 13, 23896 Nusse 04543/7549 Posaunenchor, Ansprechpartner: Pastor König Pastorat, Kirchstraße 8, 23896 Nusse 04543/7455 Schützenverein Nusse Herbert Schröder Hauptstraße 10 b, 23896 Nusse 04543/891111 Schulverein Dr. Ursula Brambach-Aldenhoff Wehweg 3, 23896 Panten 04543/7707 Skatverein “Nusser Buben” Günter Preetz Friweh 13, 23898 Duvensee 04544/7800 Demokratische Bürgergemeinschaft Nusse (DBN) Uwe Rosenfeld Kirchstraße 27, 23896 Nusse 04543/221 SPD-Ortsverein Gisela Biewald Finkenweg 10, 23896 Nusse 04543/502 Acitve Wählergemeinschaft Nusse (AWN) Hans Benn Hauptstraße 44, 23896 Nusse 04543/7773 Allgemeine Nusser Wählergemeinschaft (ANW) Georg Bleich An der Steinau 1, 23896 Nusse 04543/350 Verein für Bürgernähe und Verbraucherinformation e. V. Kirchstraße 27, 23896 Nusse 04543/459 29 Gemeinde Vorsitzender Anschrift Telefon Panten Freiwillige Feuerwehr Hammer, Gemeinde- und Ortswehrführer: Holger Bartels Pantener Straße 7, 23896 Hammer 04542/3323 Freiwillige Feuerwehr Mannhagen, Ortswehrführer: Helmut Schröder Am Wind 4, 23896 Manhagen 04543/587 Freiwillige Feuerwehr Panten, Ortswehrführer: Ortwin Bockholt Wehweg 16, 23896 Panten 04543/7067 Allgemeine Wählergemeinschaft Panten (AWP) Ralf Stolzenbach Wehweg 8, 23896 Panten 04543/7753 Wählergruppe Panten (WP) Peter Cáye Schmiedestraße 9, 23896 Mannhagen 04543/249 Katzenschutzverein Kanalweg 1, 23896 Panten 04542/83168 NUSSE Poggensee Freiwillige Feuerwehr und Musikzug Poggensee-Walksfelde Gemeindewehrführer: Heribert Olk Gartenweg 14, 23896 Poggensee 04543/503 Active Neue Wählergemeinschaft Poggensee (ANWP) Karin Haack Gartenweg 3, 23896 Poggensee 04543/7233 Allgemeine Aktive Wählergemeinschaft Poggensee (AAAWGP) Torsten Habeck Gartenweg 7, 23896 Poggensee 04543/7660 Ritzerau Freiwillige Feuerwehr Ritzerau und Feuerwehrmusikzug Gemeindewehrführer: Nusse-Ritzerau Hardy Urban Lenz 24, 23896 Ritzerau 04543/7498 Aktive Ritzerau Bürger(ARB) Hermann Groth jun. Mühlenweg 2, 23896 Ritzerau 04543/7886 Allgemeine Wählergemeinschaft Ritzerau (AWR) Manfred Riesel Mühlenweg 1, 23896 Ritzerau 04543/479 Walksfelde Freiwillige Feuerwehr und Feuerwehrmusikzug Gemeindewehrfüher: Poggensee-Walksfelfe Hans-Achim Schmidt Dörpstraat 16, 23896 Walksfelde 04543/7426 Aktive Wählergemeinschaft Walksfelde (AWW) Klaus-Heinrich Willhöft Dörpstaat 4, 23896 Walksfelde 04543/7719 Neue Wählergemeinschaft Walksfelde (NWW) Harald Mainz Schulweg 3, 23896 Walksfelde 04543/7980

Banken und Sparkassen

Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, Geschäftsstelle Nusse, Klingenberg 7, 23896 Nusse, Tel.: 04543/441 und 04543/7055 Raiffeisenbank Nusse eG, Hauptstraße 6, 23896 Nusse, Tel.: 04543/7432

Impressum WEKA Informationsschriften- Wirtschaftsförderung, Umweltschutz und zum © Copyright 1997 by WEKA und Werbefachverlage GmbH, Thema Bauen.Herausgegeben in Zusammenarbeit Titel, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Industriestraße 21, Postfach 1323, mit der Kommune. Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. 86427 Kissing, Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen Nachdruck – auch auszugsweise – nicht gestattet. Telefon 0 82 33 / 219-0, Telefax 0 82 33 / 219-103 für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die 92339050/1. Auflage / CHM / Lien In unserem Verlag erscheinen: Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Printed in 1997 Informationsbroschüren zur Bürgerinformation, 31 Notrufe

Polizei ohne Vorwahl 1 10 Polizeistation Kühsen 04543/7467 Polizeistation Nusse 04543/7410 Feuer ohne Vorwahl 1 12 Unfall ohne Vorwahl 1 12

OPEL-Service Neu- und Gebrauchtwagen Gas- und Wasserinstallateurmeister Leasing - Finanzierung - Mietwagen Reparaturen und AU aller Fabrikate Dorfstraße 29 * 23881 Koberg TÜV - Abnahme jeden Freitag Tel. 045 43 /12 63 Wir sind auch samstags für Sie da!

Koberger Straße 7 - 23896 Nusse Telefon 045 43/2 78 - Telefax 045 43/78 40 32