Überbauung Avium an der Altbadstrasse in Ernetschwil

Wohnungen für jeden Geschmack und jede Lebenssituation – von 2½ bis 4½ Zimmer

Vielleicht ist es die Sonne. Oder das viele Grün. Der Wald und die Felder gleich nebenan. Vielleicht ist es der Blick in die Natur. Die Ruhe, der sanfte Hang, ausgerichtet nach Süden. Vielleicht ist es die ausgedehnte Spielfläche mit Rasen und Bäumen. Vielleicht ist es der durchdachte Grundriss, der grosse offene Wohnraum, der Sitzplatz, der Balkon oder die Terrasse.

Dieter Koller Immobilien MSM Engerie GmbH Städtchen 8 Häberlibodenstrasse 3 8730 8725 Ernetschwil [email protected] [email protected]

Telefon 079-414 28 52

MSM Engerie GmbH Häberlibodenstrasse 3 8725 Ernetschwil [email protected]

Der Vermieter

Die MSM Energie GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz an der Häberlibodenstrasse 3 in Ernetschwil. Unser Anliegen ist eine nachhaltige Entwicklung von Ernetschwil und dazu bieten wir Wohnungen zu attraktiven Konditionen sowie ein Wärme-Contracting für Liegenschaften an.

Unsere Gesellschafter sind seit vielen Jahren in der Gemeinde Ernetschwil verwurzelt, wo sie auch ihren Lebensmittelpunkt haben. Es sind dies folgende Personen:

• Werner Müller, Häberlibodenstrasse 3, 8725 Ernetschwil • Bruno Schwyter, Häberlibodenstrasse 14, 8725 Ernetschwil • Patrick Müller, Plattenweid, 8725 Ernetschwil

Gleichzeitig mit der Überbauung Avium in Ernetschwil haben wir unsere Fernwärme-Zentrale um eine weitere Heizzentrale an der Altbadstrasse in Ernetschwil ergänzt. Somit beliefern wir im Endausbau gegen 60 Wohneinheiten mit Wärme für die Raumheizung und für die Warmwasseraufbereitung.

Als Energieträger setzen wir Hackholz aus den Wäldern von Ernetschwil ein, sodass wir neben der CO/2 neutralen Wärmeerzeugung auch möglichst wenig graue CO/2 Emissionen durch den Transport des Energieträgers verursachen.

MSM Engerie GmbH Häberlibodenstrasse 3 8725 Ernetschwil [email protected]

Unser Dorf - Ernetschwil

Ernetschwil liegt nördlich von Uznach und gehört zur politischen Gemeinde mit rund 5'000 Einwohner und zum Wahlkreis See-Gaster. Das Dorf liegt über dem Linthgebiet auf 575m Höhe eingebettet in die sanfte Landschaft am Südhang des Rickenpasses mit Blick in die Glarner Alpen. Das Naherholungsgebiet des Rickens ist bekannt für sein ausgedehntes Wander- und Bikewegnetz und Skisportpisten.

Gommiswald verfügt über die komplette Infrastruktur wie Gemeindeverwaltung, Poststelle, Einkaufsmöglichkeiten sowie eine eigene Oberstufe. Den Kindergarten und die Primarschule besuchen die Kinder in wenigen Gehminuten direkt in Ernetschwil. Die Nachbargemeinden Uznach und vervollständigen die Infrastruktur mit Berufsschule, Gymnasium, Spitäler, Autobahnanschluss und Fernverkehrsbahnhöfe.

Ernetschwil bietet beides - naturnahe, zumeist nebelfreie Wohnlage und Anschluss an den Wirtschaftsraum Zürich. Mit 119 Steuerprozenten im Jahre 2018 ist die Gemeinde Gommiswald zudem eine der günstigsten Gemeinde im St. Gallischen Linthgebiet.

MSM Engerie GmbH Häberlibodenstrasse 3 8725 Ernetschwil [email protected]

Unsere Wohnungen

Wohnen im Grünen Ernetschwil bietet die Möglichkeit, naturnah zu wohnen und im Raum Zürich und St. Gallen zu arbeiten. An dem besonnten Südhang mit Blick ins Grüne finden Familien, Paare und Einzelpersonen ein Zuhause, das die Vorteile einer Wohnsiedlung mit privaten Rückzugsmöglichkeiten verbindet.

Wohnungsmix Die Überbauung Avium besteht aus 4 Wohnhäusern im Eigentum-Standard wovon die MSM Energie GmbH das Haus A vollständig für den Mietwohnungszweck besitzt. Wir können ihnen Mietwohnungen für jeden Geschmack und jede Lebenssituation – von 2½ bis 4½ Zimmer – anbieten. Alle Wohnungen sind behinderten- und altersgerecht konzipiert.

Wohnungsgrundrisse Die vier Mehrfamilienhäuser folgen dem natürlichen Terrainverlauf des Grundstücks. In den oberen Häusern sind die Wohnungen um je ein halbes Geschoss zueinander in der Höhe («Split-Level») und der Tiefe versetzt. Dadurch sind die Wohnungen nach vier Himmelsrichtungen orientiert, sind ganztags besonnt und erhalten zusätzliche Privatsphäre. Die Grundrisse sind in eine ruhige Schlafzone und eine offene Wohnzone mit innenliegenden Nebenräumen und Nassbereichen gegliedert. Alle Wohnungen verfügen über geschützte Sitzplätze, Balkone oder Terrassen.

MSM Engerie GmbH Häberlibodenstrasse 3 8725 Ernetschwil [email protected]

Gestaltung | Konstruktion Die Gebäude werden in Massivbauweise mit Flachdach erstellt und für ein angenehmes Raumklima mit möglichst umweltverträglichen Materialien ausgebaut. Für die Gebäudehülle ist teilweise eine hinterlüftete Fassade aus vorvergrautem Holz vorgesehen.

Energie Die Energieversorgung für Heiz- und Warmwasser erfolgt mittels einer Holzschnitzelanlage im Wärmeverbund.

Umgebung | Grünraum Durch die Anordnung sämtlicher Pflichtparkplätze in der Tiefgarage erhält die Wohnüberbauung eine sehr grosse, zusammenhängende Grün- und Spielfläche mit Bäumen. Die Wohnüberbauung soll Fußgängern Sicherheit bieten und entsprechend wird viel Wert auf die Anknüpfung an das bestehende Fusswegnetz und eine durchgrünte Aussenraumgestaltung gelegt.

MSM Engerie GmbH Häberlibodenstrasse 3 8725 Ernetschwil [email protected]

Baubeschrieb

Wohnungsqualitäten - Südausrichtung Wohn-/Essbereich mit Küche - Edle, grosszügige und funktionale Wohnküche für den Familienalltag - ab 3½ Zimmer mit zwei Nasszellen (teilweise mit Tageslicht) - Waschmaschine und Tumbler V-Zug in jeder Wohnung - teilweise mit Réduit - gut möbilierbare Zimmer (13 – 16 m2) - Balkone und Sitzplätze (17-20 m2)

Materialkonzept Küche Hochwertige Küche mit Kunstharzfronten in Dakar matt. Abdeckung Silestone, Farbe Cemento, Glasrückwand Floatglas Diamant weiss, eingelegtem Waschbecken mit Spültischmischer, LED Leuchten Geräte V-Zug: Kühlschrank, Backofen, Glaskeramik Toptronic, Dampfabzugshaube (Umluft) und Geschirrspüler.

Bad Badewanne, Lavabo mit beleuchtetem Spiegelschrank, WC, Handtuchstange, Armaturen und Garnituren in Chrom, Apparate in Keramik weiss

Dusche Dusche mit Echtglas-Trennwand klar, Lavabo mit beleuchtetem Spiegelschrank, WC, Handtuchstange, Armaturen und Garnituren in Chrom, Apparate in Keramik weiss

Bodenbeläge Sehr schöner Eichenparkett in den Wohnräumen, Keramikplatten in den Nasszellen

Umgebung: Ueber der Tiefgarage entstehen ausgedehnte Spielflächen mit Rasen und Bäumen für Kinder jeden Alters.

Nebenräume: Kellerabteil (10-15 m2) pro Wohnung Trockenraum; genügend Veloabstellplätze

Wissenswertes: Haustiere nach Rücksprache Tiefgaragenplätze können dazu gemietet werden MSM Engerie GmbH Häberlibodenstrasse 3 8725 Ernetschwil [email protected]

Situationsplan

Unsere Wohnungen befinden sich im Haus A, welches mit Vermietung gekennzeichnet ist.

MSM Engerie GmbH Häberlibodenstrasse 3 8725 Ernetschwil [email protected]

Grundriss Haus A - Erdgeschoss

Wohnung 2A Wohnung 1A Zimmer 4.5 Zimmer 3.5 Wohnfläche 118.1m2 Wohnfläche 104.2m2 Sitzplatz 17.7m2 Sitzplatz 18.4m2

MSM Engerie GmbH Häberlibodenstrasse 3 8725 Ernetschwil [email protected]

Grundriss Haus A - Obergeschoss

Wohnung 4A Wohnung 3A Zimmer 4.5 Zimmer 4.5 Wohnfläche 118.1m2 Wohnfläche 117.9m2 Balkon 17.7m2 Balkon 16.4m2

MSM Engerie GmbH Häberlibodenstrasse 3 8725 Ernetschwil [email protected]

Grundriss Haus A - Dachgeschoss

Wohnung 6A Wohnung 5A Zimmer 2.5 Zimmer 3.5 Wohnfläche 72.2m2 Wohnfläche 91.1m2 Balkon 29.6m2 Balkon 30.3m2

MSM Engerie GmbH Häberlibodenstrasse 3 8725 Ernetschwil [email protected]

Grundriss Haus A - Untergeschoss

MSM Engerie GmbH Häberlibodenstrasse 3 8725 Ernetschwil [email protected]

Mietkonditionen

Grundsätzliches Wir suchen längerfristige Mietverhältnisse, damit wir diese tollen Wohnungen im Eigentumsstandard auch weiterhin zu attraktiven Konditionen anbieten können. Deshalb vereinbaren wir unbefristete Mietverträge mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Nach Ablauf von 12 Monaten kann die Wohnung dafür unter Einhaltung einer 3-monatigen Kündigungsfrist auf jedes Monatsende mit Ausnahme Dezember gekündigt werden.

Möchten Sie ihr Budget genau planen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn bei uns erleben Sie keine Überraschungen mit der Nebenkostenabrechnung, da wir die Nebenkosten pauschal abrechnen. Die gesetzlichen Bestimmungen bei pauschalen Nebenkosten besagen, dass wir diese nur in der Höhe ansetzen dürfen, wie die effektiven Kosten während der letzten 3 Jahre ausgewiesen sind.

Preise Wohnung Zimmer Wohnfläche Mietzins NK pauschal 1A 3.5 104.2m2 1‘720.00 / Monat 190.00 / Monat 2A 4.5 118.1m2 1‘900.00 / Monat 220.00 / Monat 3A 4.5 117.9m2 1‘900.00 / Monat 220.00 / Monat 4A 4.5 118.1m2 1‘950.00 / Monat 220.00 / Monat 5A 3.5 91.1m2 1‘770.00 / Monat 170.00 / Monat 6A 2.5 72.2m2 1‘550.00 / Monat 150.00 / Monat

Garagenplatz 130.00 / Monat

Wir würden uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen. eMail: [email protected] Telefon Dieter Koller: 079-414 28 52