Stadt Sozial- und Jugendbehörde – Jugendhilfe und Soziale Dienste

Allgemeiner Sozialer Dienst

Wir beraten Sie und vermitteln Hilfen

Deutsch 2 | Allgemeiner Sozialer Dienst Sozial- und Jugendbehörde – Jugendhilfe und Soziale Dienste | 3

Wir beraten und unterstützen Eltern Sie können uns ansprechen bei

„ bei Fragen der Erziehung, „ finanziellen Schwierigkeiten,

„ in schwierigen familiären Situationen, „ Fragen zum Anspruch auf Sozialleistungen und Kontakt zu anderen Behörden oder Institutionen, „ bei Fragen im Bereich Trennung und Scheidung, „ Pflegebedürftigkeit, „ bei der Regelung von Umgang und Sorgerecht, „ Mietrückständen und Räumungsklagen, „ durch Hilfen zur Erziehung (zum Beispiel sozialpädagogische Familienhilfe, Tagesgruppen, Pflegefamilien, betreutes „ persönlichen Schwierigkeiten. Jugendwohnen, Heimerziehung)

„ und vermitteln weitere Hilfen. Engagement im Stadtteil

„ Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie Schulen und Kinder und Jugendliche erhalten bei uns Kindertageseinrichtungen.

„ Beratung und Hilfen in den Bereichen: „ Kooperation mit Bürgervereinen, Selbsthilfegruppen, Kirchen „ Schule und Ausbildung und anderen Vereinen. „ Familie und Freunde „ Freizeit „ Vernetzung mit anderen Behörden und Institutionen. „ Verselbstständigung „ Engagement für die Entwicklung einer Sozialen Stadt. „ Schutz in Notsituationen 4 | Allgemeiner Sozialer Dienst Sozial- und Jugendbehörde – Jugendhilfe und Soziale Dienste | 5

So arbeiten wir Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung

„ Persönlich „ Kostenlos Bei einem Verdacht auf Gefährdung des Kindeswohls schätzen wir das Gefährdungsrisiko ab und leiten notwendige Schritte „ Vertraulich „ Hausbesuche zum Schutz des Kindes ein. Unsere fachlichen Standards finden Sie unter: „ Kooperativ www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/sodi/kindeswohl

Orientiert an Ihrer aktuellen Lebenssituation. Mögliche Gefährdungsaspekte können sein

„ Vernachlässigung „ Sexueller Missbrauch Weitere Aufgabengebiete „ Misshandlung „ Häusliche Gewalt „ Unterstützung von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen aus der Landesaufnahmestelle für Asylsuchende Wenn Ihnen auffällt, dass Kinder oder Jugendliche nicht gut und Flüchtlinge Karlsruhe behandelt werden oder in Not sind (Kindeswohlgefährdung), wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Stellen: „ Sozialpädagogische Anlaufstelle für den städtischen Wohnwagenabstellplatz Allgemeiner Sozialer Dienst Polizei

„ Heilpädagogischer Hort Tagsüber Abends, nachts sowie Telefon: siehe Bezirksgruppen an Wochenenden und in den einzelnen Stadtteilen Feiertagen (Seite 6–7 in dieser Broschüre). Telefon: 110 oder örtlich zuständige Polizeidienststelle: 0721 936-0. 6 | Allgemeiner Sozialer Dienst Sozial- und Jugendbehörde – Jugendhilfe und Soziale Dienste | 7

Stadtgebiet Karlsruhe Bezirksgruppe Ost Waldstadt, Geroldsäcker, Rintheim, Hagsfeld Bezirksgruppe Nordwest Beuthener Straße 42, 76139 Karlsruhe Weststadt mittlerer Teil, Hardtwaldsiedlung, Nordweststadt, Telefon: 0721 133-5306 Neu-Knielingen, , Fax: 0721 133-5359 Kochstraße 7, 76133 Karlsruhe E-Mail: [email protected] Telefon: 0721 133-5303 Fax: 0721 133-5749 Leitung E-Mail: [email protected] Telefon: 0721 133-5301 E-Mail: [email protected] Bezirksgruppe West Internet: www.karlsruhe.de/sodi Mühlburg, , Alt-Grünwinkel, Albsiedlung, Im Internet finden Sie auch das Straßenverzeichnis, das die Rheinstrandsiedlung mit Nussbaumweg, Alt-Knielingen Zuständigkeiten der Bezirksgruppen des Allgemeinen Sozialen Thomas-Mann-Straße 3, 76189 Karlsruhe Dienstes für die Wohnorte beinhaltet. Telefon: 0721 15116-0 Fax: 0721 15116-240 Sie erreichen uns am besten zu unseren Sprechzeiten E-Mail: [email protected] Montag 8:30 bis 12 Uhr Donnerstag 14 bis 17 Uhr Bezirksgruppe Südwest Oberreut mit Kleinseeäcker, Hardecksiedlung, Heidenstückersiedlung, Rüppurr, Dammerstock, Weiherfeld Albert-Braun-Straße 2 b, 76189 Karlsruhe Telefon: 0721 133-5305 Stadtamt Durlach – Jugend und Soziales Fax: 0721 133-5399 Bergwaldsiedlung, Dornwaldsiedlung, Durlach, Durlach-Aue, E-Mail: [email protected] Grötzingen, Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Palmbach, Stupferich, Untermühlsiedlung, Bezirksgruppe Mitte-West Pfinztalstraße 33, 76227 Karlsruhe Innenstadt West, Südweststadt, Weststadt südlicher Teil, Telefon: 0721 133-1917 Beiertheim, Bulach Fax: 0721 133-1989 Kochstraße 7, 76133 Karlsruhe E-Mail: [email protected] Telefon: 0721 133-5311 Fax: 0721 133-5759 Auskünfte zum Sozialen Dienst Durlach gibt es bei E-Mail: [email protected] Leitung Jugendamt und Sozialer Dienst Telefon: 0721 133-1917 Bezirksgruppe Mitte-Süd Innenstadt Ost, Südstadt, Oststadt, Südstadt-Ost Sie erreichen uns am besten zu unseren Öffnungszeiten Zähringerstraße 34, 76131 Karlsruhe Montag bis Mittwoch und Freitag 8:30 bis 12 Uhr Telefon: 0721 133-5307 Montag bis Donnerstag 14 bis 15:30 Uhr Fax: 0721 133-5309 E-Mail: [email protected] Die Broschüre ist erhältlich bei

Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Jugendhilfe und Soziale Dienste Allgemeiner Sozialer Dienst Kochstraße 7, 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 133-5301 E-Mail: [email protected] Internet: www.karlsruhe.de/sodi

Impressum

Copyright Stadt Karlsruhe

Redaktion Sandra Greiner, Karen Eßrich, Dorothea Mohila, Stephan Weismann

Layout Pruß

Bilder Titel: www.fotolia.de © bluedesign; S. 2: www.fotolia.de © Tomasz Trojanowski; S. 3.: www.fotolia.de; S. 4: SJB Schulsozialarbeit; S. 5: www.pixabay.com © congerdesign

Druck Rathausdruckerei, Recyclingpapier

Stand Juli 2019