Offizielle Mitteilungen des Bürgervereins

Der Schlaucher

Oktober 2020, Ausgabe Nr. 5, Jahrgang 40

Daxlanden macht Kunst

www.buergerverein-daxlanden.de Schmeißen Sie Ihre Alte nicht raus! UÊ iÃV ˆV Ì՘} ۜ˜ 7>˜˜i˜ ՘` ÕÃV Ì>ÃÃi˜ Tickets ! UÊ,i«>À>ÌÕÀ ۜ˜ “>ˆ‡ ՘` VÀޏÃV B`i˜ nur online UÊÕv«œˆiÀi˜ ۜ˜ >`iÜ>˜˜i˜ UÊ ˆ˜LÀˆ˜}i˜ ۜ˜ ,ÕÌÃV i““Õ˜} ˆ˜ >`iÜ>˜˜i˜ ՘` ÕÃV Ì>ÃÃi˜ UÊÕ}i˜iÀ˜iÕiÀ՘} iÌâÌ ˆ˜vœÀ“ˆiÀi˜\ äÇÓ£‡™xx £™ä ä L>`ÌiV ˜ˆŽ‡Ž>ÀÃÀÕ i°`i

off erta.info/tickets

Mit Fingerspitzengefühl auf kurzem Weg. Als Druckpartner für Unternehmen, Kreative und Kultur.

Wir sind gerne für Sie da: T +49 (0) 721.9 78 30 -0 www.stober.de Der Schlaucher Vorwort | 1

Der Schlaucher Vorwort Offizielles Bürgerheft des Bürgervereins Daxlanden Alles was man braucht, Oktober 2020, Ausgabe Nr. 5, Jahrgang 40 ist Hoffnung und Kraft. Die Hoffnung, dass alles Inhaltsverzeichnis: irgendwann besser Vorwort 1 wird, und die Kraft bis dahin durchzuhalten. Aus dem Bürgerverein 2

Aus den Verbänden 12 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Aus den Kirchen 14 im Juli Heft schrieb ich, der Corona-Virus hat uns noch immer im Griff. Rollt jetzt Allgemeines 15 die zweite Welle? Und siehe da, die Fallzahlen steigen, Ende August steigt Veranstaltungskalender 19 die Zahl der nachweisbaren Infizierten Beitrittserklärung 20 deutlich. Gründe sind: Urlaubsheimkeh- rer, private Feste usw. Herbst und Win- Herausgeber: ter stehen noch bevor, daher ist Vorsicht Bürgerverein -Daxlanden e.V. Reimund Horzel, 1. Vorsitzender geboten. Ein Flickenteppich von Verord- Yburgweg 6, 76189 Karlsruhe, Fon 0721 572008 nungen durchzieht das Land. Jedes Land [email protected] hat eine andere Vorgehensweise. Daher www.buergerverein-daxlanden.de umso eindringlicher die Forderung nach Redaktion: einem einheitlichen Vorgehen. Und so Michael Grünwedel (verantwortlich) Beiträge per Mail an lauten die Zeichen für den Rest des Jah- [email protected] res; die Regeln müssen an einigen Stellen Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht verschärft werden. Ist Corona beim ein in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar. oder anderen nicht schon fast zur Norma- Anzeigen: lität geworden? Damit ist es wohl jetzt Maritta Magagnato (verantwortlich) vorbei. Großveranstaltungen sind bis Fon 0721 97830 18, Fax 0721 97830 41, [email protected], www.buergerhefte.de mindestens zum Jahresende verboten. Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 7 gültig. Der Weihnachtsmarkt auf dem Schlau- cherplatz – dahinter steht ein dickes Fra- Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten: Februar, April, Juni, Juli, Oktober und November gezeichen. Die Kohlebuckler entscheiden Verteilte Auflage: 7.900 Exemplare im Oktober, ob sie diesen im Dezember durchführen werden. Tendenz, vorsich- Redaktionsschluss „Der Schlaucher“: tig ausgedrückt, eher negativ. Reiserück- 2. November 2020 für Heft 6/2020 kehrer aus Risikogebieten müssen ihrer Pflicht zur Quarantäne nachkommen. Partner der Karlsruher Maskenverweigerer zahlen 50 Euro und Bürgerhefte es wird stärker kontrolliert. Was sonst noch auf uns zukommt, wird sich nach www.stober.de Ferienende zeigen. Daher die Bitte an Der Schlaucher 2 | Aus dem Bürgerverein

Sie, liebe Daxlander*innen halten Sie sich § 5/6 regelten den Bürgernutzen. an die Regeln: Daneben gab es noch neun Sonderver- • Abstand halten einbarungen. Mit der Überwachung • Hände gründlich waschen der Durchführung der Vertragsbestim- • Mundschutz verstärkt tragen mungen wurde das Innenministerium • Einkäufe minimieren beauftragt. Ein Hauptgrund für die Ein- • Kontakte, gerade in geschlossenen Räu- gemeindung der Daxlander war der men, einschränken Wunsch, durch eine Straßenbahn un- • Solidarität zeigen mittelbar an die Stadt angebunden zu • Nachbarschaftshilfe für Ältere anbieten werden, um für ihre Pendler den Weg • Wohnungen gut lüften zur Arbeit und zur Stadt zu verkürzen. Diese im Vertrag auf das Jahr 1911 fest- Kommen Sie gesund durch den Herbst gelegte Vereinbarung konnte erst zufrie- und bleiben Sie gesund. denstellend nach jahrelangen von der Ihr Reimund Horzel Stadt nicht zu verantwortenden unzurei- chenden Notlösungen im Jahre 1928 ein- gelöst werden. Aus dem Bürgerverein Daxlanden Fazit aus der Eingemeindung Aus der Eingemeindung Daxlandens nach Eingemeindung nach Karlsruhe Karlsruhe, die von Daxlanden aus ange- Schon vergessen, dieses Jahr jährt sich regt worden war, zogen beide Vertrags- die Eingemeindung nach Karlsruhe zum partner Gewinn. Karlsruhe erwarb sich 110 Mal. Dies wollen wir coronabedingt, zusammen mit den vorangegangenen im kleinen Rahmen, am Freitag den 23. Eingemeindungen die notwendige Flä- Oktober im Bürgerzentrum St. Valentin che für die Entwicklung zu einer moder- feiern. Etwas aus der Geschichte: nen Großstadt. Für Daxlanden suchte Der ausgehandelte Einigungsvertrag man zum Wohl der Bürger und Bürge- zwischen Daxlanden und Karlsruhe um- rinnen den Anschluss an das „Städtische“. fasste sechs Paragrafen und eine in neun Man wollte teilhaben an den vielfältigen Punkte gegliederte Sondervereinbarung. Möglichkeiten einer Großstadt mit einer §1 statuierte die Auflösung der Gemein- weit reichenden, leistungs- und durchset- de Daxlanden und ihre Vereinigung mit zungsfähigen kommunalen Selbstverwal- der Stadtgemeinde Karlsruhe zum 1. Ja- tung. nuar 1910. §2 regelte die Gleichstellung der Bürger 100jähriges Jubiläum Bürgerverein Daxlandens in öffentlich-rechtlicher Be- Daxlanden ziehung mit denen Karlsruhes. Ein weiteres Jubiläum rückt näher. Der §3 regelte die Vertretung Daxlandens im Bürgerverein Daxlanden feiert im Jahr Karlsruher Stadtrat und im Gremium der 2022 sein 100jähriges Jubiläum. Dieses Stadtverordneten bis zur nächsten Wahl. Jubiläum wollen wir auch gebührend §4 bestimmte die Zugehörigkeit Daxlan- feiern. Dazu wären wir dankbar, wenn dens zum Wahlkreis Karlsruhe. Sie mit Vorschlägen auf uns zukommen Der Schlaucher | 3

Praxis für Krankengymnastik

Petra Bunkart Physiotherapeutin Krankengymnastik Lymphdrainagee Massage Naturfango Elektrotherapie Pappelallee 24 Schlingentisch Babymassage (Rheinstrandsiedlung) 76189 Karlsruhe Heißluft Rückenschule Tel. 0721 1708743 Kältetherapie Hausbesuche Fax 0721 1708744 alle Kassen Termine nach Vereinbarung

ROLLLADEN- UND SONNENSCHUTZ- passt TECHNIK E. Ganz Rolladenbau GmbH GANZ Rudolf-Freytag-Str. 13 76189 Karlsruhe genau Telefon: 0721 / 57 77 85Z Telefax: 0721 / 57 38 01 www.rolladenbau-ganz.de [email protected] Karl-Heinz

Sanitäre Zenker Anlagen Patricia Fuchs Die Nr. 1 in Daxlanden Sprechen Sie mit uns vor Ort Tel. 0721 5978745 Gasheizungen oder mit unserem Partner Baublechnerei Baghira Dienstleistungsnetzwerk ... einfach menschlich! Holländerstraße 27 · 76189 Karlsruhe Blumentorstraße 18-20 . 76227 Karlsruhe . Tel. 0721 944900 Telefon 0721 573773 · Fax 0721 9573720 Der Schlaucher 4 | Aus dem Bürgerverein

könnten. Melden Sie sich einfach bei der 10-jährige Yunzhe Emma Ni. Die Grund- Vorstandschaft persönlich oder machen schülerin der Waldschule stellt in Sie Ihre Vorschläge unter ihrem Bild heraus, wie lebensnotwendig, info@buergerverein-daxlanden. wertvoll und Freude bringend Wasser ist. Schwer tat sich die Jury bei der Auswahl Viertklässler beeindrucken mit des zweiten Platzes und entschloss sich Kreativität und Gesellschaftskritik daher kurzer Hand, diesen zweimal zu Schüler der GHS Daxlanden belegen vergeben. zweiten und dritten Platz beim 31. Mal- Das gemalte Wasserrad von Jakob Dros- wettbewerb der Stadtwerke Karlsruhe. datis (GHS Daxlanden) ist so bunt wie Aus mehr als 200 gemalten Kunstwerken die Vielfältigkeit des Einsatzes von Was- von Karlsruher Schülerinnen und Schü- ser. In jeder Schaufel des Rades zeigt das lern haben wir mit Jakob Drosdatis und Bild eine Tätigkeit, für die man Wasser Kian Kashef gleich zwei junge Daxlander benötigt: vom Feuerwehreinsatz bis zur Künstler auf den vorderen Plätzen. Waschmaschine. Nicht leicht fiel es der fünfköpfigen Anastasia Cazacu aus der Schillerschu- Jury Mitte Juli im Betriebsrestaurant der le beeindruckte durch ihre fantasievolle Stadtwerke aus dieser Vielfalt und Krea- Darstellung des Themas und ihr künstle- tivität der eingereichten Bilder zum The- risches Talent. Sie unterteilte ihr Bild in ma „Wasser ist Leben“ die schönsten aus- eine Erde mit intakter Natur und in eine zuwählen: „Es ist so beeindruckend, mit durch den Menschen zerstörte Welt, wo- welchen Ideen und mit welcher Hingabe bei sie unter anderem die Vermüllung die Kinder ihre Bilder gemalt haben. Je- der Meere thematisierte. des einzelne ist ein Kunstwerk“, so Su- Der 3. Platz ging an Kian Kashef aus der sanne Dresen, die bei den Stadtwerken Grundschule Daxlanden. Indem er in sei- für Schulkontaktpflege zuständig ist. nem Bild Wasser mit Gold gleichsetzt, Siegerin des Malwettbewerbs 2020 ist die stellt Kian dar, wie unterschiedlich wert- voll das lebenswich- tige Element Wasser in den verschiedenen Regionen der Erde wahrgenommen wird. Der Malwettbewerb der Stadtwerke findet seit 1988 jährlich statt und richtet sich an alle Kinder, die das vierte Schuljahr an einer Karlsruher Grundschu- le besuchen. Wäh- rend der Wettbewerb in den vergangenen 3. Platz Kian Kashef Jahren oft von Lehre- Der Schlaucher Aus dem Bürgerverein | 5

rinnen und Lehrern für ein Kunstprojekt frühen Sonntagmorgen entstand so im im Klassenverband genutzt wurde, mal- Stadtgebiet von Karlsruhe ein Sachscha- ten die teilnehmenden Kinder in diesem den von mehreren 10.000 Euro. Während Jahr aufgrund der Corona-Pandemie die Schwerpunkte im Bereich , „unter erschwerten Bedingungen“ al- Nordstadt und Neureut zu finden waren, leine zu Hause. Umso mehr freuen sich blieb auch Daxlanden nicht ganz unver- die Stadtwerke über die Vielzahl der schont. An der Haltestelle „Hammweg“ eingesendeten Bilder. Die sonst bunt zu- wurde vermutlich mit einer aus einer sammengewürfelte Jury aus unterschied- Druckluftwaffe verschossenen Stahlku- lichen Unternehmen und Institutionen, gel, ebenfalls die Verglasung zerstört. setzte sich ausnahmsweise ausschließlich Allerdings verliefen die eingeleiteten aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Fahndungsmaßnahmen der Polizei bisher der Stadtwerke zusammen. Und anstelle erfolglos. einer großen Siegerehrung mit Familie und Freunden, hat Susanne Dresen die Startschuss für „Try-IT“ versuch es Preise der ersten Plätze den Kindern nach digital Hause gebracht und persönlich überge- Am Mittwoch, 09.09.2020 war es soweit: ben. „Natürlich ist es schade, dass wir die Der Startschuss zum gemeinsamen Pro- diesjährigen Preisträger nicht in einem jekt des Bürgervereins und des Quar- feierlichen Rahmen ehren konnten“, be- tiersmanagements der Caritas Karlsruhe dauert Susanne Dresen. „Aber wir haben erfolgte im Bürgerzentrum St. Valentin. das Beste daraus gemacht und die Kinder Nachdem die Leiterin des Senioren- und haben sich gefreut. Das ist die Hauptsa- Bürgerzentrums St. Valentin die Gäste che.“ begrüßt hatte, waren es die Projektver- antwortlichen, Frau Elvira Hauser, Quar- Vandalismus, auch in Daxlanden tiersmangement St. Valentin und Horst Am Wochenende des 24.08.2020 wurden Kappler, 2. Vorsitzender Bürgerverein in Karlsruhe die Glasscheiben an mehre- Daxlanden die ihre Beweggründe und ren Haltestellen stadtweit zerstört. Am Motivation für die Errichtung eines sol- chen Projektes darlegten. Zu den ge- meinsamen Zielen des Quartiersmanage- ments und des Bürgervereins gehören das Ermöglichen der Teilhabe am gesell- schaftlichen Leben und das Beitragen zur Lebensqualität in Daxlanden. Dazu wird das Projekt Try-IT seinen Beitrag leisten. Bürgermeister Dr. Albert Käuflein brach- te es via Video Botschaft aus seinem Ur- laub in Italien direkt nach Daxlanden auf den Punkt: „Nutzung der digitalen Anwendungen gehört heute zu den Kul- turtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen.“ Der Schlaucher 6 | Aus dem Bürgerverein

IT-Medienmentoren und Quartiersmanagerin Elvira Hauser v.l.n.r.: Angela Burt-Carter, Horst Kappler, Elvira Hauser, Julia Burgard

Try-IT ist ein neues, offenes Begeg- Modernisierte Federbachbrücke nungs- und Beratungsangebot im Bür- Die Arbeiten am Neubau der Brücke über gerzentrum Daxlanden. Es unterstützt den Alten Federbach sind abgeschlossen. Interessierte in der digitalen Welt zu- Die Zufahrt zum Umspannwerk Daxlan- rechtzukommen oder entsprechende Fä- den wurde erfolgreich modernisiert. Der higkeiten neu zu erlernen. Smartphone, Bau der Brücke dauerte rund zehn Mo- Tablet & Co bieten gerade in der aktu- nate und hatte im Juni 2019 begonnen. ellen Situation neue Formen des Mitein- Eine zu Beginn errichtete provisorische anders. Das Projekt Try-IT wird von Julia Brücke zur vorübergehenden Nutzung Burgard, Angela Burt-Carter und Horst ermöglichte auch während der Bauar- Kappler ehrenamtlich durchgeführt. Alle beiten die Zufahrt zum Umspannwerk. drei haben eine vom Land Baden-Württ- Nun wurde die neue Brücke fertigge- emberg initiierte und der Stadt Karlsruhe stellt und das Provisorium zurückgebaut. unterstützte zertifizierte Ausbildung zu TransnetBW hatte zudem gemeinsam IT-Medienmentoren absolviert. Termine mit der unteren Naturschutzbehörde sind jeweils Mittwochs, im 14tägigen Maßnahmen getroffen, um den Fisch- Rhythmus, von 17-18:30 Uhr im Seni- bestand im alten Federbach zu wahren. oren- und Bürgerzentrum St. Valentin, Auch der Grünbereich neben der Brücke Waidweg 1b. Aufgrund der besonderen wurde durch die Bepflanzung mit neuen Situation durch die Corona-Pandemie Bäumen aufgewertet. Die anliegenden ist eine Anmeldung erforderlich. Telefo- Wiesen und Flächen sind nun wieder frei nisch: 0721 82487-150 oder per E-Mail: zugänglich. Die Modernisierung der Brü- [email protected] H.K. cke war notwendig geworden, um die Der Schlaucher | 7

• Reparaturen • Rollläden • Jalousien • Plissee • Markisen • Smart Home

+RKOHLFKZHJƒ.DUOVUXKH Rolladen Strecker GmbH 7HOƒZZZRHVWHUOLQHOHNWURGH Telefon: 0721-23179 • Fax 0721-21377 [email protected] • www.rolladen-strecker.de

Unser Apotheken-Team steht für kompetente und ausführliche Beratung. Fragen Sie nach unserer Kundenkarte! Wir sind für Sie da: Montag-Freitag 8.30-12.30 und 15.00-18.30 Uhr Samstag 8.30-12.30 Uhr Gutschein 20% Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem rezeptfreien Apothekensortiment gültig vom 10.10. – 07.11.2020

Pappelallee 30 · 76189 Karlsruhe Telefon 0721 576640 [email protected] www.badische-apotheken.de

Andreas Geißler Service rund um Haus & Garten

Telefon Renovierung, Reparatur und 0721-47001106 (AB) Instandhaltung Mobil 0171-2898006 – wir erledigen alle Tätigkeiten rund um Ihr Haus!

Renovierungsarbeiten aller Art Sonstige Arbeiten nach Reparaturarbeiten jeglicher Art Anfrage Arbeiten im Außenbereich möglich. Der Schlaucher 8 | Aus dem Bürgerverein

geplante Erneuerung des Umspannwerks Stadtverwaltung sind geführt. Im Mai zu ermöglichen. Im Zuge der Erneuerung wird Kontakt zum KIT, Institut für Sport sollen alte Transformatoren, die noch aus und Sportwissenschaft, wieder aufge- den 60er Jahren stammen, durch neue er- nommen um die weitere Vorgehensweise setzt werden. Diese Transformatoren sind zu erkunden. Dieser Kontakt konnte im nach dem neuesten Stand der Technik November beim Netzwerktreffen vertieft und geräuschärmer. Die alte Federbach- werden. Dabei hat sich ein Arbeitskreis brücke war für diese Lasten nicht ausge- Spiel, Sport, Bewegung und Mobilität legt. Die neue Brücke besitzt nun eine zusammengefunden, der bereits zweimal höhere Tragfähigkeit, sodass diese spe- tagte. Im Augenblick steht die Umset- ziellen Anlagenteile problemlos ange- zung kurz bevor. Der Antrag liegt beim liefert werden können. Die Umstellung Regierungspräsidium zur Genehmigung. des Umspannwerks Daxlanden auf neue Übertragungstechniken ist Teil einer Rei- Natur pur, rund ums Dorf he von Modernisierungsmaßnahmen des Bewegung und Fitness sind nicht nur im Stromnetzes der TransnetBW in Mittel- Alter wichtig. Der Bürgerverein Daxlan- und Südbaden. Im Mittelpunkt steht da- den bietet daher an jedem letzten Freitag bei die Verstärkung und Umstellung der im Monat einen einstündigen Sparzier- bestehenden 220-Kilovolt-Freileitungen gang an. Nächste Termine sind, Freitag auf 380 kV. Dank der höheren Übertra- der 30. Oktober und 27. November. Wir gungskapazität der neuen Leitungen würden uns freuen Sie an der Haltestelle und des umgerüsteten Umspannwerks Hammweg begrüßen zu dürfen. lässt sich künftig mehr Strom aus erneu- erbaren Energien aus dem Norden von Polder Bellenkopf/Rappenwört Deutschland in den Süden transportie- Es ist still geworden um den Polder. Laut ren. Zugleich sichern diese Modernisie- einem Bericht in der BNN ist man beim rungsmaßnahmen die Stromversorgung Landratsamt zuversichtlich bis Ende die- und die Netzstabilität in der Region. ses Jahres den Planfeststellungsbeschluss Termine zur Einsicht der beabsichtigten zu erreichen. Zwischenzeitlich hat die Ge- Maßnahmen, das Planfeststellungsver- meinde Rheinstetten mehrheitlich im Ge- fahren, Kontakt zu den beteiligten Bau- meinderat für eine Klageermächtigung unternehmen und Verantwortlichen vor zur Fristenverlängerung gestimmt. Von Ort und im BackOffice wurde durch- Karlsruhe hört man bis jetzt nichts. gehende von der Vorstandschaft des Bürgervereins begleitet, um die Ein- In eigener Sache … schränkungen der Anwohner klein und Liebe Daxlander und Daxlanderinnen, Daxlanden ansehnlich zu halten. unter der Rubik „Daxlanden gibt`s nur einmal“ möchte ich in loser Reihenfol- Sportpfad Fritschlach ge in den kommenden Ausgaben des Inzwischen hat sich der Kontakt mit dem Schlauchers, ihre Eindrücke von unserem Forstamt recht gut entwickelt, sodass wir Heimatdorf einbringen. Gesucht wer- auf einem guten Weg sind einen neuen den Bilder aus dem Stadtteil die vermit- Pfad zu bekommen. Gespräche mit der teln wie schön es hier im Südwesten von Der Schlaucher Aus dem Bürgerverein | 9

Karlsruhe sein kann. Impressionen an den altersabgestufte Gehölzstruktur zu er- Saumseen, Schnappschüsse am Altrhein halten. oder einfach ihr Bild dass, nach Ihrer Mei- • Umbau der Sohlstruktur und des Sohl- nung, Daxlanden im besten Licht zeigt. gefälles in der Alb zur Förderung der Vielleicht ein zwei Zeilen dazu wo das Höhen-, Breiten-, Tiefen- und Fließva- Bild aufgenommen wurde und warum es rianz um eine Strukturvielfalt und da- für Sie, Daxlanden repräsentieren sollte. durch gewässertypische Lebensräume Fertig ist Ihr Beitrag für den Schlaucher. zu erhalten. Zusendungen bitte an: • Pflege, Herstellung und Entwicklung [email protected] naturnaher Bereiche im Gewässer wie M.G. z.B. der Einbau von Totholzelementen, Strömungsumlenkern sowie die Entfer- Aufwertung der Alb unterhalb des nung von Böschungssicherungen. Thomaswehrs Am Gewässerbett der Alb soll ein ty- Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) pischer Lebensraum im Wasserwechsel- gibt vor, dass an sämtlichen Fließgewäs- bereich geschaffen werden. Dafür sind sern ein guter ökologischer Zustand er- verschiedene naturnahe Bauweisen vor- reicht werden soll. Die Stadt Karlsruhe gesehen. In direktem Anschluss an den setzt diese Vorgabe an allen Gewässern, Schlitzpasspass des Fischaufstieges, wird wo möglich, sukzessive um. So wer- eine raue Rampe über drei Becken aus den 2020 auf Grundlage der aktuellen Block- und Riegelsteinen gesetzt um die fischökologischen Anforderungen der fischökologischen Anforderungen zu ge- Fischaufstieg am Thomaswehr umge- währleisten. Gleichzeitig wird der Was- staltet und die Gewässerstruktur un- serspiegel leicht angehoben. Dadurch terhalb des Wehres verbessert werden. wird die Fließgeschwindigkeit erhöht, Der Abschnitt der Alb in Daxlanden un- die Sedimentation verringert. Die Be- terhalb des Thomaswehrs ist ein urban ckenlänge beträgt ca. drei Meter, die Be- geprägter Gewässerabschnitt mit der- ckenbreite verläuft über den gesamten zeit eher parkähnlichem Charakter. Der Albquerschnitt. Die linke Betonleitwand angrenzende Radweg sowie der wenige des Schlitzpasses wird innerhalb der rau- Meter entfernt verlaufenden Appen- en Rampe durch Blocksteine auf der Län- mühlkanal lassen keine grundlegenden ge der drei Becken weiter geführt. Durch Veränderungen am Gewässer zu. So soll die zweigeteilte Ausführung ist der Ab- mit verschiedenen Maßnahmen eine fluss über den Schlitzpass auch in Nied- ökologische Aufwertung der Sohl- und rigwasserphasen gewährleistet. Im wei- Böschungsstruktur erreicht werden. Die teren Albverlauf entstehen drei weitere Maßnahmenkonzeption gliedert sich in Grundschwellen mit Niedrigwasserrinnen drei Bereiche: aus Natursteinen unterschiedlicher Größe • Schutz und Erhaltung gewachsener um die Tiefen- und Strömungsvarianz zu Uferstrukturen bezogen auf die vor- erhöhen und so Lebensraum für mehr Ar- handenen Gehölze und den Unterbe- ten zu schaffen. Am linken Ufer werden wuchs. Bei Bedarf gezielte Entnahme insgesamt drei halbkreisförmige Bereiche einzelner Pflanzen um langfristig eine mit einem Durchmesser von ca. 15 m ab- Der Schlaucher 10 | Aus dem Bürgerverein

geflacht und mit Kiesflächen angeschüt- tet um eine größere Vielfalt an über- strömten Flächen zu erzielen. Im weiteren Gewässerbereich verteilen sich Einbauten bestehend aus V-Buhnen, Raubäumen und Steinbuhnen als Strömungsumlenker sowie Fischunterständen bestehend aus Wurzelstöcken und überschütteten Stahl- spundwandbohlen. Da es sich um einen naturnahen Gewässerausbau handelt, können sich währen der Bauausführung kleinere Lageänderungen ergeben. Um beschafft. Dieses System besteht im we- eine standorttypische und altersabge- sentlichen aus wassergefüllten Schläu- stufte Gehölzstruktur im Uferbereich zu chen mit verschieden Längen und Höhen. gewährleisten, wurde bei der Planung Nach einer Übung mit den freiwilligen versucht die abgeflachten Bereiche so zu Feuerwehren Daxlanden und Mühlburg wählen, dass die Bestandsbäume weitest- haben wir als einen Punkt zur Verbesse- gehend erhalten werden konnten. Auf rung des Einsatzes, die Markierung der gezielte Neupflanzungen soll zunächst Anfangs- und Endpunkt bzw. der Absetz- verzichtet werden. Das Vorhaben soll im punkte der Transportbehälter auf der Spätjahr 2020 umgesetzt werden. Hermann-Schneider-Allee erkannt und festgelegt. „Komische“ Zeichen entlang der Das sind die „komischen“ Zeichen ent- Hermann-Schneider-Allee lang der Straße. Möglicherweise haben Sie auch die Be- Diese Planungen und Zeichen stehen in schilderung und Bodenmarkierungen in keinem Zusammenhang mit der Polder- der Hermann-Schneider-Allee im Bereich planung. Das System funktioniert mit Tierheim/Altrheinbrücke bemerkt, und und ohne Polder. Das System ist nur für sich Gedanken gemacht, was dies zu be- den Krisenfall angelegt. deuten hat. D.h. sollte der Damm südlich von Karls- Die Antwort liefert das Tiefbauamt der ruhe brechen oder überströmt werden, Stadt Karlsruhe. kommt es zum Einsatz. Die Markierungen kommen im Hochwas- serfall zum Tragen. Nachdem die Hoch- Stammtisch des Bürgervereins wassergefahren entlang des Rheins er- Daxlanden fasst waren und die Stadt nicht nur die Der nächste und letzte Termin in diesem potentiellen Überflutungsflächen und Jahr ist der 24. November um 19:00 Uhr -höhen kannte, wurden mögliche Gegen- im Karlsruher Hof in der Pfalzstraße 13. maßnahmen untersucht. Ergebnis war Über Ihr Kommen würden wir uns sehr eine Erhöhung der Hermann-Schneider- freuen. Allee mit einem Notdamm um die Ge- biete nördlich zu schützen. Im Jahr 2018 wurde daher ein Sandsackersatzsystem Der Schlaucher Aus dem Bürgerverein | 11

Zahnarztpraxis Drs. Boustani

Krämerstr. 38 · KA-Daxlanden Telefon 0721/49 97 33 91 Mobil 01 52/59 88 69 06 www.zahnarzt-karlsruhe-daxlanden.de

… in eigener Sache „unsere Aufgaben“ Neue Mitglieder im wir kümmern uns, um die Wahrung und Bürgerverein Daxlanden Förderung der Allgemeininteressen, ins- besondere Umwelt- und Naturschutz, Wir freuen uns über neue Mitglieder die Förderung der Heimatgeschichte, die Wir begrüßen recht herzlich: Pflege des örtlichen Brauchtums. Fr. Angelika Burt-Carter als neues Mit- Dieser Vereinszweck wird insbesondere glied im Bürgerverein. verwirklicht durch: Werden auch Sie, Mitglied im Bürgerver- 1) Veranstaltungen zur Information und ein Daxlanden. Mit einem Jahresbeitrag Weiterbildung der Einwohner über von 6 €, oder mehr, unterstützen Sie un- Geschichte, Gegenwart und Zukunfts- sere Arbeit. entwicklung. Beitrittserklärungen finden Sie unter 2) Die Förderung und Unterstützung kul- www.buergerverein-daxlanden.de oder tureller Ereignisse und sozialer Einrich- in der aktuellen Ausgabe auf der letzten tungen Seite. 3) Vorträge und Diskussionen zu Themen Die ausgefüllte Beitrittserklärung kön- der Kultur und des öffentlichen Le- nen Sie uns gerne per Post oder E-Mail: bens. [email protected] 4) Veranstaltungen, die dem Heimatge- zukommen lassen. danken und der Völkerverständigung dienen. 5) Aktivitäten, die geeignet sind, die Le- bensqualität in Daxlanden zu fördern Altpapiersammlung und zu verbessern. 6) Sonstige zum Erreichen des Vereins- Sammeltermine von Pfadfinder/TSV zwecks geeignete Aktivitäten (Tennis): Samstag den 19.12.2020 Sammeltermine von SG DJK/FVD: Haben Sie Fragen oder Anregungen an Samstag den 07.11.2020 den Bürgerverein, sprechen Sie uns gerne an, persönlich, per Mail oder auf unseren Bitte das Altpapier bis spätestens 09:00 Veranstaltungen. Uhr gut sichtbar und gebündelt an den Der Schlaucher 12 | Aus den Verbänden

Straßenrand stellen. Bitte rufen Sie an, Diakonie Karlsruhe wenn das Altpapier bis ca. 15.00 Uhr noch Second Hand Geschäft „Jacke wie Hose“ nicht abgeholt ist. Telefon: 0162 5654816 schließt zum 28. Oktober 2020 Trotz der „angespannten“ Lage auf dem Am Mittwoch, 28. Oktober 2020 schließt Altpapiermarkt, die Preise sind stark ge- das Second-Hand-Geschäft „Jacke wie fallen sodass ein Sammeln von Altpa- Hose“ des Diakonischen Werkes Karlsru- pier kaum noch rentabel ist, haben die he. Marc Beck, Bereichsleitung Beschäfti- beteiligten Vereine und Organisationen gung erklärt, die Immobilie in der Win- zugesichert ihre Sammeltermine in 2020 terstraße 3 könne aus wirtschaftlichen durchführen zu wollen. Gründen – auch infolge der Corona-Krise – nicht mehr gehalten werden. „Unser Amt für Abfallwirtschaft informiert: Ziel ist es nach wie vor, allen Karlsruher- Schadstoffsammlung 2020 innen und Karlsruhern nachhaltige und • 27.10.2020 14.00 -14.45 Uhr am kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten Waidweg hinter dem Feuerwehrhaus zu bieten – und das langfristig auch • 24.11.2020 15.30-16.15 Uhr in der noch an mehreren Standorten im Stadt- Lindenallee vor der Rheinstrandhalle gebiet,“ so Beck. Zum 01.11.2020 erwei- tert das Diakonische Werk Karlsruhe die Aus den Verbänden Öffnungszeiten in seinem 2nd-Hand-Be- reich. Die Zentrale Spendenannahme in VdK Ortsverband Daxlanden der Windeckstraße 7, sowie die zwei Lä- Liebe Mitglieder, der Sommer geht zu den, Kashka (Kaiserstraße 172) und Déjà- Ende und immer noch lässt uns Corona vu (Windeckstraße 7) haben dann zu fol- nicht los. Das hat natürlich auch Auswir- genden Zeiten geöffnet: kungen auf unsere Veranstaltungen. Die Montag bis Freitag 10-19 Uhr und Sams- zunächst auf September verlegte Mitglie- tag 10-16 Uhr. derversammlung müssen wir leider, we- gen der verschärften Sicherheitsauflagen Caritas im Bürgerzentrum, ganz absagen. Da wir Nutzen Sie das Bürgerzentrum dieses Jahr keine Wahlen haben, trifft es Daxlanden! uns nicht ganz so hart. Das Quartiersmanagement Daxlanden Die Weihnachtsfeier, die wir für den 03. freut sich über ein weiteres Stückchen Dezember geplant haben, wollen wir, Normalität und stellt die Räumlichkeiten wenn irgend möglich, durchführen. des Bürgerzentrums Vereinen, Gruppen Trotz der Krise konnten wir aber doch ei- und Initiativen zur Verfügung. Es gibt ein nige neue Mitglieder gewinnen, sodass Hygienekonzept, welches die Nutzung wir uns z.Z. über 355 Mitglieder im Orts- für die Öffentlichkeit ermöglicht, natür- verband freuen dürfen. lich in Übereinstimmung mit den gel- Ich wünsche, dass wir alle gut durch diese tenden Vorschriften. schwere Zeit kommen und wünsche Ih- Anfragen richten Sie bitte an die Quar- nen einen schönen Urlaub. tiersmanagerin Elvira Hauser unter Mit freundlichen Grüßen [email protected] oder Tel. Jens Kahlert / VdK OV Daxlanden Nr. 0721/824 87-150. Wir freuen uns da- Der Schlaucher Aus den Verbänden | 13

SERVICE 24 h NOTDIENST

• Wartungen • Sanierungen • Reparaturen • Kanalreinigungen aller Art • 24 h Notdienst • Wasserschäden BAD · DACH · WÄRME · KLIMA · STROM

Industriestr. 19 | 76189 Karlsruhe | Tel. 0721 931 74-0 | www.werling.de rauf, das Bürgerzentrum gemeinsam mit den zu erhöhen, ein selbstbestimmtes, Ihnen, mit Leben zu füllen! aktives Leben zu fördern und die Nach- Auch die wöchentlichen Gottesdienste barschaft zu stärken, werden ehrenamt- können weiterhin als Telefongottes- liche Lotsen*innen eingesetzt, die den dienste von zu Hause mitverfolgt wer- Menschen kostenfrei zur Seite stehen. den. Die konkreten Termine finden Sie Die Lotsen*innen sind Daxlander Bürger, im katholischen Pfarrblatt oder können die Kontakt zu älteren Menschen auf- unter den oben angegebenen Kontakt- nehmen und sie je nach individuellem daten erfragt werden. Einige Minuten Bedarf auf vielfältige Weise unterstüt- vor Beginn des Gottesdienstes wählen Sie zen. Sie besuchen Sie zuhause, begleiten bitte die Telefonnummer 0721/ 60 56 20 beispielsweise zu Veranstaltungen und 222 und tippen dann nach Aufforderung vermitteln Hilfsangebote. Auch wenn den Code 2476 ein. jemand während der Corona-Situation Elvira Hauser, Quartiersmanagement nicht selbst einkaufen kann oder ander- weitig Unterstützung benötigt, sind wir Das Elterncafé im Bürgerzentrum Daxlan- da. Inzwischen sind wir bereits ein Team den ist wieder aktiv! Jeden Freitag von von über zehn Ehrenamtlichen. Wir freu- 9.00-11.00 Uhr sind alle Eltern und Groß- en uns sehr über weitere Helfer. Für die eltern mit Kleinkindern herzlich eingela- Tätigkeit als Lotse*in bringen Sie Freude den, um sich gemeinsam bei Kaffee und am Umgang mit Menschen mit und sind Tee auszutauschen, zu spielen und Kon- über 18 Jahre alt. takte zu knüpfen. Ein Hygienekonzept Kontaktieren Sie mich gerne! ist erstellt, Wickelmöglichkeiten stehen Ansprechperson: zur Verfügung. Spielsachen bitte vorerst Eva Spitz selbst mitbringen! Tel.-Nr.: 0721/82487150 oder Email: [email protected] Kennen Sie das Lotsenprojekt? Im Januar 2018 begann in Daxlanden das von der Gertrud Maria Doll Stiftung ge- Die Online-Tageszeitung für Karlsruhe förderte Lotsenprojekt. Mit dem großen Ziel die Teilhabe von älteren Menschen am gesellschaftlichen Leben in Daxlan- Der Schlaucher 14 | Aus den Kirchen

Aus den Kirchen können Sie bei folgenden Sammelstellen abgeben: Evangelische Kirche in Karlsruhe • Pfarrbüro Hl.-Geist „...denn Sie sind ein Teil von uns...“ • Pfarrbüro Ev. Hoffnungsgemeinde Ökumenischer Gottesdienst zum Geden- • Pfarrbüro St. Josef ken an Suizidtote findet am Sonntag, • Pfarrbüro St. Thomas Morus, den 22. November 2020 um 19.00 Uhr in Bernhard-Lichtenberg-Str. 44 der evangelischen Stadtkirche in Karlsru- • Fam. Edler, Lindenallee 42 he statt. Wenn sich jemand das Leben nimmt, ist Für die gesammelten Handys im Jahr das für Verwandte und Freunde meistens 2019 (über 160 Stück!) überreichte uns nur ganz schwer zu verkraften. Das plötz- Missio eine Urkunde. Dieses „Danke- liche, oft wortlose Verschwinden; das Ge- schön“ von Missio geben wir gerne an Sie fühl, selber versagt zu haben; Erschütte- weiter. Bitte besuchen Sie auch unseren rung über das Ausmaß der Verzweiflung Verkaufsstand auf dem Kirchplatz Heilig und Lebensmüdigkeit des Verstorbenen; Geist. Jeden 1. Freitag im Monat von 9:00 das Gefühl, einfach im Stich gelassen – 12:00 Uhr bieten wir je nach Jahreszeit worden zu sein – das und vieles andere verschiedene Waren an. Wir freuen uns mehr quält und belastet die Hinterblie- auf Ihren Besuch. benen über lange Zeit. Für den Missionsausschuss Der Gottesdienst ist eine Initiative des Angelika Edler Arbeitskreis Leben Karlsruhe e.V. (AKL), in Zusammenarbeit mit Angehörigen, Sparkasse Karlsruhe spendet der Evangelischen Kirche in Karlsruhe, 7.500 Euro an Karlsruher Kantorate dem katholischen Dekanat, dem Polizei- In normalen Zeiten gehören die Kirchen präsidium, der Brücke und der Telefon- zu den wichtigsten Auftraggebern vieler seelsorge. Die ökumenische Feier in der freiberuflicher Musikerinnen und Musi- evangelischen Stadtkirche (Kaiserstraße/ ker. Doch seit „Corona“ ist alles anders. Nähe Marktplatz) beginnt um 19 Uhr. Im Kirchenkonzerte, musikalische Gottes- Abendgottesdienst am 22. November soll dienste, Chorarbeit – all dies fällt nun Raum und Zeit sein, gemeinsam an die weg. Auch in den Karlsruher Kirchen, Verstorbenen zu denken und um sie zu welche den Musikern finanziell und ideell trauern. in vielfältiger Weise helfen. Die Sparkasse Karlsruhe unterstützt nun die Karlsruher Missionsausschuss Heilig-Geist Kirchen mit einer Spende in Höhe von Wir möchten Sie an unsere Sammelakti- insgesamt 7.500 Euro. Der Betrag verteilt onen erinnern, die durch die Corona-Kri- sich auf die Kantorate der Evangelischen se etwas ins Stocken geraten sind. Bitte Stadtkirche Karlsruhe, der Christuskirche, sammeln Sie weiterhin: Brillen, Briefmar- der Lutherkirche, der Stadtkirche Durlach ken, Handys, Hörgeräte, Korken und sowie der Katholischen Stephanskirche. Postkarten. Recht herzlichen Dank, dass Über die Kantorate kommt das Geld di- Sie unsere Aktionen, die auch der Nach- rekt freiberuflichen Musikerinnen und haltigkeit dienen, unterstützen. Alles Musikern zugute, die von der Corona- Der Schlaucher Allgemeines | 15

Krise besonders betroffen sind. Dekan Derzeit melden sich bei den Stadtwerken Dr. Thomas Schalla dankt im Namen der Karlsruhe vermehrt Kunden, hauptsäch- Evangelischen Kirche in Karlsruhe ganz lich aus Durlach, die an der Haustür bei herzlich für diese Spende! Vertretern fremder Strom- und Gasanbie- ter Verträge abgeschlossen haben. Einige Allgemeines dieser Vertreter gehen so weit, dass sie den Bürgern vorgeben, ein Mitarbeiter Biologisches Kleinod in der der Stadtwerke Karlsruhe zu sein. Diese Turnerstraße Haustürgeschäfte bergen das Risiko, dass die Betroffenen unvorbereitet oder über- eilt eine Entscheidung zu ihrem Energie- versorger treffen: Viele werden über- rumpelt und geben vertragsrelevante Daten preis, anhand derer dann der neue Strom- oder Gasvertrag auf den Weg ge- bracht wird. Schriftliche Unterlagen er- halten sie oft nicht, Rückfragen werden nur ausweichend beantwortet. Die Ver- braucherzentralen und die Stadtwerke Karlsruhe raten dringend dazu, sich von Vertretern an der Haustür immer den Ausweis zeigen und die Vertragsunterla- So schön können in Daxlanden Grünflä- gen zur Prüfung aushändigen zu lassen, chen sein. In der Turnerstraße hat sich um dann erst nach dem Besuch eigen- eine engagierte Daxlanderin ein Herz ständig eine Entscheidung zu treffen. Die genommen und die Grünfläche vor dem Stadtwerke raten die Angebote gründ- Haus in ein schmuckes „Vorgärtchen“ lich zu Prüfen und keinesfalls Daten verwandelt. Während anderswo in Dax- wie zum Beispiel die Bankverbindung, landen vertrocknete, mit Hundekot Zählernummer oder Kundennummer he- übersäte Freiflächen um die Pflege der rauszugeben. Auch bei Telefonanrufen Anwohner betteln, ist in der Turnerstra- sollten die Vertragsunterlagen zugesandt ße ein Kleinod entstanden an dem sich werden, um sich dann in Ruhe damit aus- Spaziergänger, Anwohner und Gäste er- einander setzen zu können. Ein seriöser freuen können. Anbieter setzt den Kunden nicht unter Herzlichen Dank für diese, nicht selbst- Druck, sondern lässt diesen selbst ent- verständliche, Pflege öffentlicher Grün- scheiden, ob und wann er einen Vertrag flächen. M.G. abschließen möchte. Wer unabsichtlich einen Vertrag unterzeichnet hat, kann Stadt Karlsruhe SJB (Tigges) Telefon- und Haustürgeschäfte binnen 14 Stadtwerke Karlsruhe Tagen beim Vertragspartner widerrufen. Vorsicht bei Haustürgeschäften Dies sollte per Einschreiben geschehen. Die Stadtwerke Karlsruhe warnen vor Vertragsabschlüssen an der Haustür Der Schlaucher 16 | Allgemeines

Lenitas Ferienfreizeiten Mit Abstand das beste Die Corona-Pandemie stellte Eltern und Einkaufserlebnis der Region Kinder im Frühjahr, als Schulen und Kin- dergärten geschlossen waren, vor große Herausforderungen. Zur Sicherheit aller galt es soziale Kontakte zu vermeiden, sogar Bolz- und Spielplätze waren eine Zeit lang geschlossen. In diesem Sommer konnten wir mit den Ferienfreizeiten der Lenitas GmbH endlich wieder Kinder zu- sammenbringen und Eltern entlasten. Experimentieren, die Stadt erkunden, die Tierwelt entdecken – und all das unter dem großen Motto: Somme, Sonne, Spiel und Spaß. Uns war es insbesondere in Praktische Küchenhelfer für Hobbyköche, diesem Jahr ein großes Anliegen Kinder Inspiration für Heimwerker-Helden, köst- Gemeinschaft zu bieten und Ihnen unter liche Leckereien für Genießer und fach- den vorgegebenen Corona Maßnahmen kundige Beratung von Experten: Vom 24. ein Stückchen Normalität zu ermögli- Oktober bis 1. November bietet die offer- chen. Auch im Herbst haben Eltern wie- ta ihren Besuchern in der Messe Karlsruhe der die Möglichkeit für Ihr Kind (6-11 J.) alles, was das Herz begehrt. In den The- einen Platz in den Lenitas Ferienfreizei- menhallen Freizeit, Bauen, Lifestyle und ten zu sichern. Markthalle stellen rund 450 Aussteller Dieses Mal unter dem Motto: Die Detek- ihre Produkte und Dienstleistungen vor. tive. Zudem dürfen sich Besucher auf einen Spurensuche und Rätsel lösen stehen vergrößerten Außenbereich mit vielen hier auf dem Programm. Nachdem es in neuen Attraktionen freuen. Mit offerta diesem Jahr kaum Angebote dieser Art FUN kommt echtes Jahrmarktfeeling auf geben konnte, sind wir froh, Eltern eine mit Riesenrad, Geisterbahn, Autoscooter Möglichkeit bieten zu können, ihre Kin- und vielen weiteren Fahrattraktionen. Im der in guten Händen zu wissen und ihnen Bereich e-Mobility ist Fahrspaß für die eine ausgelassene Zeit zu ermöglichen. ganze Familie geboten: Hier können die Einfach mal wieder Kind sein, während neuesten E-Bike-Modelle in einem Par- die Eltern ruhigen Gewissens ihrem Job cours getestet werden. Etwas rasanter nachgehen können – das ist unser Ziel geht es in der Motorwelt zu. Ob Kids- der Lenitas Ferienfreizeiten. Quad-Parcours, Wheelie-Simulator oder Anmeldemöglichkeiten und weitere In- Motorrad-Stuntshow: Die Motorwelt der formationen unter: www.lenitas.de offerta bietet jede Menge Action für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight Die Online-Tageszeitung für Karlsruhe sind die Tuning Days an den Wochenen- den. Aber auch Entspannung ist geboten bei der offerta 2020. Im Atrium finden Be- sucher den offerta-Biergarten, der von sü- Der Schlaucher | 17

Bau- und Möbelschreinerei · Innenausbau

Inh.: Andreas Weiß DIMMLER Schreinermeister Ein starkes Team an Ihrer Seite!

Unsere Leistungen Bau- und Möbelschreinerei Wand- und Wohnungsabschlüsse Verlegen von Fertigparkett- Innenausbau Deckenverkleidung Nachrüsten von Türen mit und Laminatböden Einbaumöbel Varicor-Verarbeitung aktueller Sicherheitstechnik Reparaturverglasungen aller Art Möbel nach Maß Haus- und Zimmertüren Stilgerechte Altbausanierung

Im Schlehert 16 · 76187 Karlsruhe · Tel. 0721 566717 · Fax 0721 563373 · [email protected] · www.schreinerei-dimmler.de

FENSTER HAUSTÜREN GLASARBEITEN FENSTERREPARATUR DENKMALPFLEGE EINBRUCHSCHUTZ

PRODUKTION

SANIERUNG STUFENLOS Lorbeerweg 20 BERATUNG 76149 Karlsruhe EINE Tel 07 21 . 78 31 24 0 Glaserei Sand Tel.: 0721 / 94 00 150 www.stufen-los.de KLARE & Co. GmbH Fax: 0721 / 40 63 29 SACHE Blotterstr. 11 [email protected] KLEINAUFZÜGE 76227 Karlsruhe www.sand-glas.de

Öff nungszeiten Testen Sie alle Mo – Fr 9 – 18 Uhr Sa 9 – 13 Uhr

Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. stufenlos LIFTE VOM FACHMANN

Ihr Baufinanzierer!

LBS-Beratungsstelle, Siegfried-Kühn-Str. 4, 76135 Karlsruhe Tel. 0721 91326-15, [email protected]

Sparkassen-Finanzgruppe . www.LBS-SW.de Bezirksleiter Ralf Büchel Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Der Schlaucher 18 | Allgemeines

ßen Leckereien bis deftigen Mahlzeiten offerta wegweisend für folgende alles für eine kleine Messepause bietet. Veranstaltungen „Wir haben nicht nur ein großes Außen- Wie die aktuellen Berichte unter an- gelände hinzugewonnen, das wir für viele derem über die Publikumsmesse Cara- neue Attraktionen nutzen, sondern arbei- van Salon in Düsseldorf belegen, ist der ten verstärkt an Online-Formaten, die die Messeauftakt in Deutschland gelungen. offerta durch virtuelle, authentisch ver- Die Aussteller berichten von gut infor- mittelte Produkterlebnisse auch digital miertem und sehr interessiertem Publi- verfügbar macht“, sagt Britta Wirtz, Ge- kum. An einem ebenso erfolgreichen schäftsführerin der Messe Karlsruhe. Start in den Messeherbst in der Techno- Mit mehreren Hundert Ticket-Verkäufen logieregion arbeiten die Mitarbeitenden innerhalb der ersten Stunden nach der der Messe Karlsruhe unter Hochdruck Öffnung ist der offerta-Ticketshop er- gemeinsam mit Ausstellern, Behörden, folgreich an den Start gegangen. „Für Digital-Experten und Partnern. Den Auf- uns ist dieser Zuspruch ein Beleg dafür, takt dafür bildet die offerta 2020, die als dass uns die Besucher auch in diesem Jahr wegweisend für die nächsten geplanten die Treue halten werden“, so Melanie Se- Veranstaltungen der Messe Karlsruhe gilt ger, Projektleiterin der offerta, die vom und erweiterte Angebote und neue di- 24. Oktober bis 1. November in der Messe gitale Formate verspricht. „Wir nehmen Karlsruhe stattfindet. „Die Besucherkon- die veränderten Bedingungen in diesem ditionen sind attraktiv wie selten zuvor. Jahr mehr denn je zum Anlass, mit neuen So zahlen Erwachsene im Frühbuchertarif Konzepten und frischen Ideen zu über- nur 6 Euro pro Person – normalerweise zeugen“, sagt Britta Wirtz, Geschäftsfüh- sind es zehn Euro –, Kinder und Jugend- rerin der Messe Karlsruhe. liche zahlen nichts. Eine Online-Registrie- Für die rund 450 offerta-Aussteller steht rung ist jedoch in jedem Fall notwendig“, neben dem wirtschaftlichen Nutzen des ergänzt Melanie Seger. Grundlage für die Messe-Auftritts auch die Möglichkeit, örtliche Durchführung der offerta 2020 sich zu präsentieren und Kontakte zu ist ein umfassendes Sicherheits- und Hy- Kunden und Mitausstellern zu pflegen, gienekonzept, das in Abstimmung mit im Vordergrund. Für Britta Wirtz nimmt dem Ordnungsamt Rheinstetten entstan- die Verbundenheit mit Ausstellern und den ist und das Besuchern, Ausstellern Partnern in diesem Jahr einen ganz be- und Mitarbeitern höchstmögliche Sicher- sonders hohen Stellenwert ein. „Als regi- heit bietet. Damit stützt sich die Messe onal fest verankerte Messe ist es uns ein Karlsruhe auf die aktuelle Fassung der echtes Anliegen, die hiesige Wirtschaft Corona-Verordnung Messen des Landes und die zahlreichen Unternehmen, die Baden-Württemberg, die die Durchfüh- ohnehin vielfach starke Einbußen erlei- rung von Messen unter Einhaltung der den müssen, mit der Durchführung der behördlichen Auflagen ab 1. September Messe zu unterstützen und ihnen den 2020 wieder erlaubt. Marktplatz offerta zu öffnen“, erklärt sie. „So erarbeiten wir mit allen Ausstel- lern, auch denjenigen, die nicht vor Ort dabei sein können, individuelle und prak- Der Schlaucher Veranstaltungskalender | 19

tikable Lösungen, die für beide Seiten Hallenzugänge im Besucherumlauf dau- funktionieren.“ erhaft geöffnet. Türklinken und Hand- läufe werden dennoch in hoher Taktung Einkaufen und Erleben mit Abstand, gereinigt und den Besuchern stehen Maske und Verstand ausreichend Handwasch- und Desinfek- Die Planungen der offerta basieren auf tionsmöglichkeiten zur Verfügung. Auf der Verordnung Messen der Landesre- dem Außengelände der offerta können gierung vom 14. Juli 2020, die größere Besucher, unter Einhaltung des Mindest- Messen unter Einhaltung der notwendi- abstands, auf einen Mund-und-Nasen- gen Schutz- und Hygienemaßnahmen ab Schutz verzichten. Im Innenraum kann dem 1. September möglich macht. Uner- der Mund-und-Nasen-Schutz abgenom- lässlich bleibt ein Mindestabstand von 1,5 men werden, wenn ein fester Sitzplatz Metern zu haushaltsfremden Personen eingenommen wird. Dies kann im gastro- und das Tragen eines Mund-und-Nasen- nomischen Bereich der Fall sein oder am Schutzes im Innenraum. Damit der Ab- Messestand eines Ausstellers. Sollte die stand gewährleistet werden kann, wird direkte Kommunikation mit dem Ausstel- neben den breiten Messegängen auch ler länger als 15 Minuten andauern und die Zahl der Tickets reglementiert. Hier kein Mindestabstand eingehalten wor- heißt die Formel sieben Quadratmeter den sein, müssen sich die Besucher erneut pro Person. Bei der offerta können somit registrieren. Das erfolgt unkompliziert bei einer Gesamtfläche von 88.000 Qua- mittels QR Code oder manuell über eine dratmetern pro Tag maximal 12.000 Ti- Liste oder Visitenkarte. ckets ausgegeben werden. Dank der Ein- Die Tickets zur offerta, sowie Parktickets, lasskontrolle vor Ort ist stets sichtbar, wie gibt es ab sofort ausschließlich online un- viele Besucher sich auf dem Gelände be- ter www.offerta.info/tickets. finden. Eintrittstickets gibt es ausschließ- Weitere Informationen zum Schutz- und lich online und tagesbezogen, wodurch Hygienekonzept der Messe Karlsruhe die Registrierung der Besucher gesichert unter: www.offerta.info und www.face- und die Nachverfolgung der Kontakte book.com/offerta.messe gewährleistet wird. Weitere Maßnahmen zur Wahrung Veranstaltungskalender des Abstands sind vorgegebene Lauf- richtungen und die Verbreiterung der • Stammtisch Bürgerverein Hauptgänge auf mindestens fünf Meter. Der letzte Stammtisch im Jahr 2020 fin- An bekannten Knotenpunkten wie Ein- det am 24. November um 19:00 Uhr im gangsbereichen, an denen es zu Schlan- Karlsruher Hof statt. genbildungen und vermehrtem Besu- cheraufkommen kommen kann, werden Abstands- und Bodenmarkierungen angebracht. Eine gute Belüftung wird durch moderne Lüftungsanlagen in den Messehallen gewährleistet. Bis auf die Brandschutztüren bleiben zudem alle Der Schlaucher 20 | Beitrittserklärung

  %UJHUYHUHLQ'D[ODQGHQH9 

0LQGHVWMDKUHVEHLWUDJSUR3HUVRQ¼

1DPH9RUQDPH

*HERUHQDP      

1DPH9RUQDPH 3DUWQHU 

*HERUHQDP  

6WUD‰H

3/=:RKQRUW 

7HOHIRQ   HPDLO 

(LQWULWW]XP 

'DWXP8QWHUVFKULIW

'DWXP8QWHUVFKULIW 3DUWQHU 

(LQ]XJVHUPlFKWLJXQJ +LHUPLWHUPlFKWLJH Q LFKZLUGHQ%UJHUYHUHLQ'D[ODQGHQH9YRQPHLQHPXQVHUHP.RQWRGHQ YRQXQV]X]DKOHQGHQMlKUOLFKHQ%HLWUDJIUPLFKXQVDE]XUXIHQ

Φ -DKUHVEHLWUDJ ¼0LQGHVWMDKUHVEHLWUDJ3HUVRQ 

%DQN  .RQWRLQKDEHU

,%$1 WR%,&

'DWXP8QWHUVFKULIW

,FKZLUELQVLQGGDPLWHLQYHUVWDQGHQGDVVSHUVRQHQEH]RJHQH'DWHQ ]%*HEXUWVWDJ0LWJOLHGVFKDIW %LOGHU LQGHQ0HGLHQGHV%UJHUYHUHLQV'D[ODQGHQH9YHU|IIHQWOLFKWZHUGHQGUIHQMD‰QHLQ‰

IUHLZLOOLJH$QJDEHQ IDOOVHLQHJHPHLQVDPH0LWJOLHGVFKDIWJHZQVFKWZLUG Bei uns sind Sie immer bestens beraten. Auch in Krisenzeiten.

Die aktuelle Situation ist keine einfache. 'LH&RURQD3DQGHPLHYHUXUVDFKW¿QDQ- zielle Belastungen und bedroht Exis- tenzen. Doch damit lassen wir Sie nicht alleine. Gemeinsam stellen wir uns der Krise. Kommen Sie zu einem Beratungs- termin vorbei – persönlich, telefonisch oder per Video. Beratungszeiten von 8 bis 20 Uhr. Terminvereinbarungen unter 0721 146-0. Immobilien-Vorhaben online managen mit dem neuen

Für Häuslebauer & Wohnungskäufer 100% kostenlos

Immobilien-Vorhaben clever online organisieren - von Anfang an. Vom Immobilienwunsch bis zum Einzug managen Sie Ihr Vorhaben.

Ob Neubau, Wohnungs-/Hauskauf oder Renovierung, Ihr Online-Assistent „Wohnfächer“ vereint intuitiv alles rund um:

FINANZIEREN » BAUEN » WOHNEN

www.wohnfächer-karlsruhe.de