Stadt Amt für Abfallwirtschaft Bergwald Hagsfeld Elsa-Brändström-Straße Wertstoffstation Ecke Lilienthal-/Erzbergerstraße Im Gewann, beim ASV Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* Schäferstraße/Sporthalle SV Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* Mi+Fr 7 bis 17 Uhr Sa 10 bis 16 Uhr Nordweststadt Ortsverwaltung Wolfartsweier Coronabedingt telefonische Anmeldung Wertstoffstation Ecke Hertz-/Schweigener Straße erforderlich Laub und Fettweisstraße/Hansastraße Hohenwettersbach Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* Mo, Di, Fr 8 bis 12 Uhr Di+Do 9 bis 17 Uhr Schilling-von-Cannstatt-Straße Do 13 bis 17:30 Uhr Sa 10 bis 16 Uhr beim Sportgelände Oberreut Gartenabfall

Friedhof Daxlanden Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* Wertstoffstation Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* Ortsverwaltung Hohenwettersbach Großoberfeld * Bitte beachten Sie: Kirchplatz 4 Mi+Fr 9 bis 17 Uhr Aus Lärmschutzgründen findet keine Grünabfallentsorgung in Karlsruhe Coronabedingt telefonische Anmeldung Sa 10 bis 16 Uhr Anlieferung von Grünabfällen an Wertstoffstation erforderlich Sonn- und Feiertagen statt. Maybachstraße 10 b Di, Mi, Fr 8 bis 12 Uhr Oststadt Di-Fr 9 bis 17 Uhr Do 13 bis 17:30 Uhr Betriebsgelände Gartenbauamt ** Bitte beachten Sie: Sa 8:30 bis 17 Uhr Frühlingstraße 2 a Die Kasse ist während der Öffnungs- Innenstadt Mo-Do 7:30 bis 15 Uhr Wertstoffstation zeiten von 12 bis 12:30 Uhr nicht besetzt. Fr 7:30 bis 12:30 Uhr Alte Weingartener Straße 63 Umweltzentrum Während dieser Zeit ist der Erwerb unserer Di+Do 9 bis 17 Uhr Kronenstraße 9 Friedhofs- und Bestattungsamt Produkte (Blumenerde, Pflanzerde, Sa 10 bis 16 Uhr Di-Do 9 bis 13 Uhr Stumpfstraße Rasenerde) und die Anlieferung von Pforte beim Gewerbetor Parkplatz Grünabfällen durch Gewerbebetriebe Festplatz, Steiermärker Straße Knielingen Mo-Fr 8:30 bis 15:30 Uhr nicht möglich. Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* Kompostierungsanlage** Rüppurr Grötzingen An der Wässerung Zeichenerklärung: Feb-Nov Mo, Mi bis Fr 7 bis 16 Uhr Steinmannstraße 1 Im Jäger Di 7 bis 18 Uhr Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* Sa 8 bis 16 Uhr Laubsackverkaufsstelle Monatsspiegel Rüppurr Kompostierungsanlage** Dez-Jan Mo, Mi bis Fr 7 bis 16 Uhr April 2021 Recyclingpapier | Stand: Rathausdruckerei, | Druck: Palme | Bilder: Palme Zimmermann, © Stadt Karlsruhe | Layout: Lange Straße 4 Grünabfallcontainer Grötzingen, Herdweg Di 7 bis 17 Uhr Mo+Mi 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Feb-Nov Mo 10 bis 18 Uhr Sa 9 bis 13 Uhr Kompostierungsanlage Fr 8 bis 12 und 13 bis 15 Uhr Fr+Sa 8 bis 16 Uhr Mühlburg Dez-Jan Mo 9 bis 17 Uhr Stupferich Fr 8 bis 16 Uhr Hertzstraße 4 – 6, nahe Kondima Sa 9 bis 13 Uhr Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* Ortsverwaltung Stupferich Kleinsteinbacher Straße 16 Stadt Karlsruhe Ortsverwaltung Grötzingen Wertstoffstation Coronabedingt telefonische Anmeldung Amt für Abfallwirtschaft Rathausplatz 1 Nordbeckenstraße 1 erforderlich Ottostraße 21 Coronabedingte Verkaufszeiten für Di-Fr 9 bis 17 Uhr Mo-Mi 8 bis 12 Uhr Laubsäcke: Sa 8:30 bis 17 Uhr Do 13 bis 18 Uhr 76227 Karlsruhe Di-Do 8 bis 12 Uhr Internet: www.karlsruhe.de/abfall Fr 14 bis 16 Uhr Zum Bergle, nahe Bergleshalle Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* E-Mail: [email protected] Wertstoffstation Grünwettersbach Behördennummer: Am Waldsportplatz Waldstadt Wertstoffstation Wiesenstraße April-Okt Mi+Sa 10 bis 15:30 Uhr Okt-April Mi+Fr 13 bis 17 Uhr Fr 13:30 bis 15:30 Uhr Theodor-Heuss-Allee/Breslauer Straße Sa 10 bis 16 Uhr Nov-März Mi+Sa 10 bis 14:30 Uhr Eingabe Mo-Sa 7 bis 19 Uhr* Mai-Sep Mi+Fr 14:30 bis 18:30 Uhr Fr 13:30 bis 14:30 Uhr Sa 10 bis 16 Uhr Weststadt Ortsverwaltung Neureut Ortsverwaltung Wettersbach Neureuter Hauptstraße 256 – 258 Wochenmarkt Gutenbergplatz Am Wettersbach 40 Coronabedingt telefonische Anmeldung Gärtnerei Hagsfelder Werkstätten Coronabedingt telefonische Anmeldung erforderlich Di+Do erforderlich Mo-Fr 8:30 bis 12 Uhr Mo, Mi, Fr 8 bis 12 Uhr Do 13:30 bis 17:30 Uhr Do 14 bis 17 Uhr Wertstoffstation Am Junkertschritt (Bauhof) Mi+Sa 10 bis 15:30 Uhr Fr 13:30 bis 15:30 Uhr Selbst kompostieren? Laubsackverkaufsstellen: Kompostierungsanlagen Grünabfälle, also Laub, Zweige und sonstige Gartenabfälle, und Grünabfallcontainer Eine Liste der Laubsackverkaufsstellen finden Sie umseitig auf sollten Sie selbst kompostieren, wenn Sie die Möglichkeit dazu diesem Merkblatt. Die Standorte der Grünabfallcontainer finden Sie auf der haben. In der Kompostfibel des Umweltbundesamtes finden Sie Rückseite des Merkblattes. Bitte beachten Sie, dass die frei hilfreiche Tipps (Download unter: www.umweltbundesamt.de/ zugänglichen Grünabfallcontainer aus Lärmschutzgründen publikationen/kompostfibel). Sie können Ihre Grünabfälle aber Wann werden Laubsäcke eingesammelt? nur montags bis samstags von 7 bis 19 Uhr genutzt werden auch zu den städtischen Kompostierungsanlagen oder zu einem Das Amt für Abfallwirtschaft holt die Säcke von Mitte Oktober bis dürfen. Keine Grünabfalleingabe an Sonn- und Feiertagen. Grünabfallcontainer bringen. Die Annahme ist für Privatpersonen Mitte Dezember einmal pro Woche ab. An Feiertagen entfällt die kostenlos. Geringe Mengen von nicht holzigen Grünabfällen Sammlung. Den genauen Abholzeitraum erfahren Sie rechtzeitig können auch über die Biotonne entsorgt werden. Im Herbst gibt Die Kompostierungsanlagen – im Amtsblatt der Stadt Karlsruhe, im Internet unter es außerdem eine Laubsacksammlung vor der eigenen Haustür. ein besonderes Angebot www.karlsruhe.de/abfall oder unter der Behördennummer 115.

Küchenabfälle, zum Beispiel gekochte und ungekochte Auf den Kompostierungsanlagen in Knielingen und Montag: Durlach, Grötzingen, Neureut, Wolfartsweier Speisereste, Fleischreste und Knochen, sind nur bedingt für die Grötzingen laden Sie Ihre Grünabfälle direkt auf den Boden ab . Wenn Sie möchten, können Sie sich hier auch Selbstkompostierung geeignet. Diese Abfälle werden am besten Dienstag: Grünwettersbach, Hagsfeld, Hohenwettersbach, über die gebührenfreie Biotonne entsorgt. mit Komposterde, Rasenerde, Pflanzerde und Blumenerde Oststadt, Palmbach, Rintheim, Stupferich, versorgen. Waldstadt Die Preise für Privatpersonen aus dem Stadtkreis Karlsruhe: Laubsackaktion Mittwoch: Innenstadt, Nordstadt, Südstadt, Südweststadt, Herbstlaub und Rückschnitt können Sie in den Laubsäcken Weststadt Grünabfall abgeben: kostenlos sammeln, die die Stadt Karlsruhe an ihren Verkaufsstellen Komposterde mitnehmen: kostenlos bereit hält. Für Laubsäcke und deren Entsorgung bezahlen Sie Donnerstag: Daxlanden, Knielingen, Mühlburg, Nordweststadt Rasenerde mitnehmen: 25 Euro pro Kubikmeter pro Stück 25 Cent. Gebündelte Zweige bis 1,20 Meter Länge Freitag: Beiertheim, Bulach, Dammerstock, Grünwinkel, 1,25 Euro für 50 Liter werden kostenlos mitgenommen. Bitte benutzen Sie zum Oberreut, Rüppurr, Weiherfeld Pflanzerde mitnehmen: 25 Euro pro Kubikmeter Bündeln nur Schnur aus verrottbaren Materialien. Die Laubsäcke 1,25 Euro für 50 Liter und gebündelten Zweige müssen am Abholtag morgens ab Blumenerde: 6 Euro pro 40-Liter-Sack 6 Uhr am Fahrbahnrand bereitstehen. Bitte beachten Sie: In Kleingartenanlagen werden keine Laubsäcke abgeholt.