SPD-Report Nr. 40 - 2/2014 - Seite 4 Grüne Innenhöfe besser schützen Nach den Auseinandersetzungen um die Be- die Möglichkeit, Bauvorhaben an solchen Stel- bauung des Kaisergartens in der Karlsruher len zu verhindern“, warnt SPD-Stadtrat Michael Weststadt will die SPD-Gemeinderatsfraktion Zeh. Grüne Innenhöfe seien aber für das Mik- Nr. 40 - 2/2014 die Bebauung von grünen Innenhöfen grund- roklima in unverzichtbar. „Innerstäd- sätzlich erschweren. tische Grün ächen wie der Kaisergarten sind „Wir müssen die Lehren aus dem Fall Kaisergar- wertvolle Areale, die wir e ektiver schützen ten ziehen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende müssen“, so Parsa Marvi. Barbarossaplatz soll Parsa Marvi. Die SPD-Fraktion will deshalb mit Im Fall des Kaisergartens konnte erst nach in- schöner werden einer Anfrage an die Stadtverwaltung ausloten, tensiven Protesten der Bürgerschaft und einem Zum Stadtgeburtstag 2015 ob die Bebauung von Innenhöfen in den Kar- massiven Einsatz aller Gemeinderatsfraktionen soll der Barbarossaplatz neu lsruher Innenstadtbezirken durch einen groß- eine Bebauung verhindert werden. gestaltet werden. Das bean-  ächig gültigen Bebauungsplan erschwert Die SPD-Fraktion hatte sich bei einer Ortsbe- tragte die SPD-Fraktion. „Der werden kann. „Oft gelten in den betro enen gehung mit Anwohnerinnen und Anwohnern Bürgerverein Beiertheim will Quartieren Bebauungspläne, die über hundert deutlich gegen die Bebauung der beliebten zum Stadtgeburtstag den Platz Jahre alt sind. Diese Bebauungspläne schrän- Grün äche ausgesprochen und sich mit einem durch eine Skulptur aufwerten. ken eine Bebauung von Innenhöfen nicht ein. Brief an Oberbürgermeister Frank Mentrup ge- Die Stadt Karlsruhe könnte die- Der Gemeinderat hat deshalb bis jetzt kaum wandt. ses Engagement durch eine Neugestaltung des Platzes un- terstützen“, sagt Fraktionschef Parsa Marvi. Die Bürger sollen dabei ihre Ideen über einen Workshop einbringen können.

Erinnerung an den Staatspräsidenten Zum Todestag des früheren badischen Staatspräsidenten Adam Remmele legten am STARKES TEAM Danke für 9. September Bürgermeister Alle Informationen über die neue SPD-Fraktion Großes Interesse herrschte bei der Martin Lenz, MdL Johannes Ihr großes Ortsbegehung der SPD-Fraktion im Stober und Walter Lamprecht in dieser Ausgabe - Seite 2. Vertrauen! Kaisergarten. vom SPD-Kreisverband Blu- von Parsa Marvi men am Grab des SPD-Poli- Vorsitzender der tikers nieder. Remmele gilt Energiegründerzentrum soll SPD-Fraktion Viel für Karlsruhe erreicht als bedeutender Politiker der Die SPD wurde durch die Ge- Weimarer Republik und ist Eh- Mit der Gemeinderatswahl vom 25. Mai Parsa Marvi unterstrich, dass die Arbeit der bis- neue Arbeitsplätze bringen meinderatswahl vom 25. Mai schieden gleich fünf Mitglieder der SPD-Frakti- herigen Gemeinderatsfraktion den Grundstein renbürger der Stadt Karlsruhe. Organisiert wurde das Geden- Die SPD will schon heute Forschungsergebnisse zu Neugründun- gestärkt. Zum ersten Mal seit on aus dem Gemeinderat aus. für das gute Abschneiden der SPD bei der Ge- 1980 legte die SPD wieder bei Die Fraktionsvorsitzende Doris meinderatswahl gebildet habe. ken von Günter Wimmer, der die Grundlagen für eine zu- gen von Unternehmen in Karlsruhe füh- einer Kommunalwahl in Karls- Baitinger, der Ehrenvorsitzen- Mit den ausgeschiedenen Mitgliedern will die unter dem Titel „Ein Leben für künftig weiter fi nanzstarke ren. Oberbürgermeister Frank Mentrup de Dr. Heinrich Maul, Sozia- SPD-Fraktion weiter engen Kontakt halten. die Soziale Demokratie“ auch und innovative Stadt (SPD) sagte zu, die Initiative umzusetzen ruhe zu und stellt künftig die lexpertin Angela Geiger und „Die langjährige Erfahrung unserer ehemaligen eine Biogra e Remmeles als Karlsruhe schaff en. Nach und versprach: „Dann sind wir bald ähn- zweitstärkste Fraktion im Ge- die stellvertretende Fraktions- Fraktionsmitglieder ist ein unschätzbarer Wert“, Buch verö entlichte. dem Willen der SPD-Frak- lich gut aufgestellt wie im Bereich der IT.“ meinderat. Für dieses große vorsitzende Ute Müllerschön so Parsa Marvi. Die SPD-Fraktion entsendet tion sollen neue zukunfts- Bei der Planung des Gründerzentrums will Vertrauen möchte ich den hatten nicht erneut kandidiert. deshalb Dr. Heinrich Maul in den Verwaltungs- David Hermanns Karlsruherinnen und Karlsru- Doris Baitinger fähige Arbeitsplätze durch die Stadt Synergieeff ekte nutzen und an Stadtrat Jürgen Marin verpasste rat des Badischen Konservatoriums und Angela ein Gründerzentrum für Energiewirt- bereits vorhandene Strukturen anbinden. hern herzlich danken. den Wiedereinzug in den Gemeinderat knapp. Geiger in den Aufsichtsrat der KASIG. Ute Mül- Die SPD-Fraktion wird sich Parsa Marvi dankte den ausscheidenden Frak- lerschön bleibt für die SPD Mitglied des Auf- schaft und Energietechnologie entstehen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Die SPD-Fraktion beantragte im Gemein- SPD-Fraktion David Hermanns geht da- weiter für ein wirtschaftlich tionsmitgliedern. Dabei bezeichnete der neue sichtsrates der Karl-Leopold-und-Sophien-Stif- starkes und sozial gerechtes Fraktionsvorsitzende seine Vorgängerin Doris tung. Jürgen Marin wurde erneut Mitglied des derat, dass die städtische Wirtschaftsför- von aus, dass die Konzeption rechtzeitig Karlsruhe einsetzen. Die neue Baitinger als Vorbild und versprach das Amt in Ortschaftsrates von und ist als erster Impressum derung dafür ein Konzept ausarbeiten soll. zur Beratung des städtischen Haushalts ihrem Sinne weiterzuführen: „Doris Baitinger Nachrücker für den Gemeinderat weiter eng an „Wir wollen, dass aus hier Entwickeltem vorliegt: „Wir werden uns dann für eine SPD-Fraktion ist ein junges und gebührt Dank und Anerkennung. Unter ihrer die Rathaus-SPD angebunden. Doris Baitinger Herausgeber: und Erforschtem auch vor Ort Arbeitsplät- Finanzierung des Projekts stark machen.“ engagiertes Team. Die Frakti- SPD-Gemeinderatsfraktion Karlsruhe onsmitglieder und ihre Aufga- Führung wurde viel für Karlsruhe erreicht. gehört weiterhin dem Verwaltungsrat der Hebelstraße 13, 76133 Karlsruhe ze entstehen“, begründete Stadtrat Hans Mit ihrer Initiative setzt die SPD-Fraktion Verantwortung zu übernehmen und Beschlüs- Sparkasse Karlsruhe an. V.i.S.d.P.: Parsa Marvi Pfalzgraf im Gemeinderat den Antrag. konsequent das Wahlprogramm der ben stellen wir Ihnen in dieser Text & Layout: Christian Eheim se auch gegen den Widerstand von Interes- „Die Verzahnung zwischen erfahrenen ehema- Schließlich nehme das KIT bei der Ener- Karlsruher SPD um, so David Hermanns: Ausgabe des SPD-Reports vor. sens- und Lobbygruppen zum Wohle der All- ligen Fraktionsmitgliedern und unserem neu- Kontakt: Tel. (0721) 29290 gieforschung einen Spitzenplatz in Europa „Die SPD hat gute Ideen entwickelt, die gemeinheit durchzusetzen, dafür steht Doris en Team zeigt, dass Zusammenhalt in der SPD Mail [email protected] ein. Mit einem Gründerzentrum sollen die wir als Fraktion gerne aufnehmen.“ Herzlich Ihr Baitinger beispielhaft.“ groß geschrieben wird“, so Parsa Marvi. www.spd-fraktion-ka.de SPD-Report Nr. 40 - 2/2014 - Seite 2 SPD-Report Nr. 40 - 2/2014 - Seite 3 Die SPD-Fraktion im Überblick Stadt soll Gelände am Rand des Alten Flugplatzes kaufen Elke Ernemann Engagiert für neuen wiedergewählt Parsa Marvi Yvette Melchien Große Freude Fraktionsvorsitzender stv. Fraktionsvorsitzende preiswerten Wohnraum herrscht in der Sprecher für Finanzen Sprecherin für Soziales, Jugend und SPD-Gemein- Sprecher für öff entliche Sicherheit Familie deratsfraktion über die Wie- Zuständig für: Oststadt, Rintheim Zuständig für: Mühlburg, , derwahl von Grünwinkel SPD-Stadträtin Mitgliedschaften: Hauptausschuss, Personalausschuss, Mitgliedschaften: Hauptausschuss, Jugendhilfeausschuss, Migra- Elke Ernemann Elke Ernemann Bauausschuss, Umlegungsausschuss, AR KVVH, tionsbeirat, Schulbeirat, Sozialausschuss, AR Arbeitsförderungsbe- zur Ortsvorste- Strukturkommission, Wildparkkommission triebe, AR KVV, AR KKVH, Heimstiftung, Badisches Konservatorium, herin von Hohenwettersbach. Strukturkommission, Sanierungsbeirat Mühlburg, Volkshochschule Die von Elke Ernemann ange- führte SPD/Bürgerliste hatte bei den Wahlen zum Ortschaftsrat Hans Pfalzgraf Michael Zeh mit 50,8 Prozent Zustimmung stv. Fraktionsvorsitzender Schatzmeister die absolute Mehrheit der Stim- Sprecher für Arbeitnehmerfragen Sprecher für Planung und Stadtentwick- men auf sich vereinigt. „Das Er- Sprecher für die Verkehrsbetriebe lung, integrationspolitischer Sprecher gebnis der Ortschaftsratswahl Zuständig für: , Waldstadt Zuständig für: Südstadt, Weststadt ist ein großer Vertrauensbeweis für die SPD/Bürgerliste und eine Würdigung der erfolgreichen Mitgliedschaften: Ältestenrat, Bauausschuss, Umlegungsaus- Mitgliedschaften: Hauptausschuss, Planungsausschuss, Arbeit von Elke Ernemann“, schuss, Ausschuss für öff entliche Einrichtungen, Bäderausschuss, Migrationsbeirat, Ausschuss für Umwelt und Gesundheit, kommentiert SPD-Fraktionschef AR Fächerbad, AR Bädergesellschaft, AR KVV, AR VBK, AR Messe, AR KASIG, AR Stadtwerke, Strukturkommission Parsa Marvi und unterstreicht: AR Volkswohnung „Elke Ernemann steht für bei- Mit einem eigenen Maßnahmenpaket will die Die Entwicklung des Areals ist für die SPD-Frak- spielhafte Bürgernähe und gro- Dr. Raphael Fechler Elke Ernemann SPD-Gemeinderatsfraktion neuen preiswerten tion ein weiterer wichtiger Baustein für mehr ßes Engagement.“ Schriftführer kulturpolitische Sprecherin Wohnraum in der Karlsruher schaf- preiswerten Wohnraum in Karlsruhe. In Wolfartsweier stellt die SPD fen. Kern des SPD-Vorschlags ist der Erwerb „Mit dem Verkauf der Grundstücke können Sprecher für Umwelt und Gesundheit Zuständig für: Hohenwettersbach, mit dem 27 Jahre alten Anton der Flächen „südlich des C-Areals“ vom Land die Landesregierung und die Stadt Karlsruhe Sprecher für bürgerschaftliches Grünwettersbach, Palmbach, Stupferich, Huber künftig den jüngsten Baden-Württemberg durch die Stadt. gemeinsam Entschlossenheit im Einsatz für Ortsvorsteher in Karlsruhe. Auch Engagement und Ehrenamt Wolfartsweier „Die Stadt soll die Grundstücke am Rand des preiswerten Wohnraum demonstrieren“, erklärt Zuständig für: Nordweststadt, Nordstadt in Wolfartsweier ist die SPD die Alten Flugplatzes südlich des C-Areals bis zur Parsa Marvi. stärkste Kraft im Ortschaftsrat. Lilienthalstraße kaufen und darauf neuen preis- Bei der Weiterentwicklung der Nordstadt Mitgliedschaften: Ältestenrat, Planungsausschuss, Ausschuss für Mitgliedschaften: Kulturausschuss, Ausschuss für Wirtschafts- Bei den Ortschaftsratswahlen werten Wohnraum scha en“, erklärt Stadtrat setzt die SPD auf eine umfassende Beteiligung öff entliche Einrichtungen, Kulturausschuss, AR Klinikum, förderung, Bäderausschuss, AR AVG, AR Fächerbad, AR Bädergesell- erreichte die SPD-Liste 49,4 Pro- AR Volkswohnung, AR Stadtmarketing, Wildparkkommission, schaft, AR KASIG, ZKM, Staatstheater, Kunstkommission, Nachbar- Michael Zeh. Gleichzeitig soll das gesamte der Bürgerinnen und Bürger. Auf Anregung zent. Nachbarschaftsverband, Regionalverband Mittlerer Oberrhein schaftsverband, Regionalverband Mittlerer Oberrhein Gebiet mit einem Bebauungsplan entwickelt der SPD-Fraktion startete die Stadtverwaltung werden: „Das C-Areal und die südlich gelege- deshalb die Gesprächsreihe „Zukunft Nord“, nen Flächen können so mit einer Planung aus durch die der Bürgerverein und die interes- Gisela Fischer David Hermanns einem Guss entwickelt werden“, erläutert Mi- sierte Ö entlichkeit an der Weiterentwicklung Murmelgruppe Sprecherin für öff entliche Einrichtungen wirtschaftspolitischer Sprecher chael Zeh den Plan der SPD. der Nordstadt beteiligt werden. Klar ist für die bleibt erhalten Sprecherin für das Klinikum Zuständig für: Durlach, Innenstadt, Im Gemeinderat wurde der SPD-Vorstoß SPD-Fraktion, dass in Zukunft eine Einrichtung Die Murmelgruppe ist eine Ta- Zuständig für: Weiherfeld-Dammerstock, Südweststadt positiv aufgenommen. Oberbürgermeister auf jeden Fall erhalten bleibt: „Am Bestand des gesp ege für schwerstbehin- Rüppurr, Beiertheim-Bulach Frank Mentrup sagte für die Stadtverwaltung NCO-Clubs als wichtiges Jugendzentrum wird derte Kinder in Karlsruhe. Der zu, mit dem Land Kaufverhandlungen über die nicht gerüttelt“, so Michael Zeh. Fortbestand des Angebots war Grundstücke zu beginnen. im Juni nicht mehr gesichert, Mitgliedschaften: Bauausschuss, Ausschuss für öff entliche Ein- Mitgliedschaften: Planungsausschuss, Umlegungsausschuss, die SPD-Fraktion hatte sich des- richtungen, Personalausschuss, Sozialausschuss, AR Arbeitsförder- Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Kulturausschuss, halb für den Erhalt der Gruppe betriebe, AR Klinikum, Nachbarschaftsverband, Regionalverband Sozialausschuss, Sportausschuss, AR Messe, AR Fächer Mittlerer Oberrhein eingesetzt und eine Anfrage Abendschule soll in Karlsruhe im Gemeinderat gestellt. Der Bestand der Gruppe ist jetzt für Irene Moser Sibel Uysal günstiger werden ein weiteres Jahr gesichert. sportpolitische Sprecherin bildungspolitische Sprecherin Die SPD-Fraktion setzt sich Abendgymnasium werden derzeit über 900 „Wir freuen uns sehr, dass für eine Senkung der Gebüh- Euro an Gebühren fällig. Wir wollen die Gebüh- bäderpolitische Sprecherin Zuständig für: Grötzingen, Hagsfeld dieses wichtige Angebot für ren für die Abendschule in ren um 50 Prozent absenken“, sagt Stadträtin Zuständig für: Neureut, Knielingen schwerstbehinderte Kinder in Karlsruhe ein. In einem Brief Yvette Melchien. Aus SPD-Sicht steht die Stadt Karlsruhe erhalten bleibt“, sagt an Oberbürgermeister Frank gegenüber Menschen, die auf der Abendschu- die stellvertretende Vorsitzen- Mentrup bat die Fraktion um le einen höheren Bildungsabschluss anstreben, de der SPD-Gemeinderats- eine Erhöhung der Zuschüsse in der P icht: „Die betro enen Menschen arbei- Mitgliedschaften: Jugendhilfeausschuss, Schulbeirat, Mitgliedschaften: Ausschuss für Umwelt und Gesundheit, fraktion Yvette Melchien. für die Volkshochschule. ten hart und drücken oft nach Feierabend noch Sportausschuss, Bäderausschuss, AR Fächerbad, Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Personalausschuss, Yvette Melchien AR Bädergesellschaft, AR Fächer, Badisches Konservatorium, Schulbeirat, Sportausschuss, AR Stadtwerke, AR VBK, Hintergrund der Initiative sind die Schulbank. Wir sollten Ihnen keine zusätz- Volkshochschule AR Stadtmarketing, Heimstiftung hohe Gebühren, die für den Besuch der Abend- lichen Steine in den Weg legen“, betont Yvette schule fällig werden. „Für ein Schuljahr auf dem Melchien.