Saison 2010/2010

Inhaltsverzeichnis

Grußwort Manfred Möllers (1. Vorsitzender) . . . . . 5 Statistiken ...... 28 Sportliche Erfolge ...... 7 Aufstellung und Spielplan Damen 1 ...... 30 Volleyballturnier am 01. Mai beim “Tag des CVJM” 8 Aufstellung und Spielplan Damen 2 ...... 32 39. Oster-Tischtennis-Turnier in 2010 . . .11 Aufstellung und Spielplan Herren 1 ...... 34 Fussball-Jedermanntunier beim FC Neureut . . . .14 Aufstellung und Spielplan Herren 2 ...... 36 Vereinsmeisterschaften 2010 ...... 15 Aufstellung und Spielplan Herren 3 ...... 38 Saisonabschlussfest 2010 ...... 17 Aufstellung und Spielplan Herren 4 ...... 40 Mitternachtsturnier 2010 in Kandel ...... 18 Aufstellung und Spielplan Herren 5 ...... 42 Damen 3 - Pokalrunde 2009/2010 ...... 19 Aufstellung und Spielplan Herren 6 ...... 44 “Nicht zu glauben” ...... 20 Aufstellung und Spielplan Herren 7 ...... 46 Jugendbericht ...... 21 Aufstellung und Spielplan Herren 8 ...... 48 Aufstellung und Spielplan Schüler B1 ...... 22 Vorläufiger Gesamtspielplan Vorrunde 2010/11 . .49 Aufstellung und Spielplan Schüler B2 ...... 23 Vorläufiger Gesamtspielplan Rückrunde 2010/11 .51 Aufstellung und Spielplan Schüler A1 ...... 24 Organisatorisches / Aufstellung und Spielplan Schüler A2 ...... 25 Vorstand / Impressum / Sponsoren ...... 54 Aufstellung und Spielplan Jugend 1 ...... 26 Aufstellung und Spielplan Jugend 2 ...... 27

Saison 2010/2011

Grußwort

Hallo Tischtennisfreundinnen und -freunde, liebe Mitglieder und Angehörige des TTC Neureut, nun sind wir schon wieder in der neuen Saison, die Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle aber ersten Spiele sind bereits gespielt und wir sind alle auch bei unseren Sponsoren für die finanzielle Unter- gespannt auf den sportlichen Verlauf. stützung und bei den Damen und Herren der Ortsver- Doch zunächst einmal ein kleiner Rückblick auf die waltung, insbesondere auch bei den Hausmeistern vergangene Saison. Insgesamt ist sie durchaus er- der Turnhalle. Alle Vereinsmitglieder bitte ich, falls freulich verlaufen. Die ersten und zweiten Herren- möglich, die Firmen in diesem Saisonheft und auch in und Damenmannschaften konnten in ihren Staffeln der Osterturnierausschreibung in Betracht zu ziehen. jeweils recht erfolgreich mitspielen und erreichten am Bei den Wahlen auf der Mitgliederversammlung wur- Ende gute Plätze im Mittelfeld. Besonders erfreulich de aufgrund eines Missverständnisses zunächst Joel waren die beiden Meistermannschaften in ihren Staf- Seiler zum neuen Jugendwart gewählt. Er konnte lei- feln, die 3. Herren in der Kreisklasse A und die 5. Her- der selbst nicht an der Mitgliederversammlung teil- ren in der Kreisklasse C. Leider landete die 4. Her- nehmen und nahm die Wahl somit im Nachhinein renmannschaft am Ende der Saison auf dem 9. Platz nicht an. Nachdem der neue Vorstand die Situation in und wäre damit sportlich abgestiegen, jedoch blieb seiner ersten Sitzung besprochen hatte, erklärte Ra- ihr der Abstieg erspart und sie kann auch jetzt wieder phael Schumacher seine Bereitschaft, das Amt zu in der Kreisklasse A spielen, da andere Vereine ihre übernehmen. Ich wünsche ihm hierbei alles Gute und Plätze in der Staffel nicht besetzen konnten. viel Erfolg. Wichtig für die Jugendarbeit, es sind hier Neben den zahlreichen sportlichen Ereignissen sind mittlerweile zwei Jugend-, eine Schüler A-, eine für das Vereinsleben aber auch die großen Fixpunk- Schüler B-, eine Schülerinnen A- und eine Schülerin- te: Osterturnier, Saisonabschlussfest und die Erstel- nen B-Mannschaft, dass sich möglichst aus den Rei- lung dieses Saisonheftes zu erwähnen, die immer hen der aktiven Spieler Betreuer oder Betreuerinnen wieder große Anstrengungen von allen Beteiligten er- finden, die diese Mannschaften zu ihren Auswärts- fordern. Hier sei allen, die sich bei der Organisation und Pokalspielen, Kreismeisterschaften und Ranglis- und Durchführung der Veranstaltungen eingebracht ten fahren und sie dort betreuen. Wenn sich viele be- haben, recht herzlich für den Einsatz gedankt. teiligen, entfallen auf jeden lediglich ein oder zwei Gleichzeitig möchte ich an alle Vereinsmitglieder ap- Spiele. pellieren, im kommenden Jahr insbesondere beim Zum Abschluss wünsche ich, auch im Namen des Osterturnier frühzeitig und zahlreich Aufgaben, auch gesamten Vorstands, allen Spielern und Spielerinnen in der Organisation, sowie Schichten zu übernehmen eine erfolgreiche Saison, bei der auch der Spaß am und es so den Organisatoren leicht zu machen, das Tischtennis nicht zu kurz kommt. Turnier, diesmal das 40. Osterturnier, auszurichten. Im nächsten Jahr findet am 28. Und 29. Mai auch Mit sportlichen Grüßen wieder das Neureuter Straßenfest statt. Wir würden uns als Verein gerne wieder beteiligen. Wie in den vergangenen Jahren wäre ein gemeinsamer Stand mit der KG Fidelio Karlsruhe möglich. Jedoch suchen wir für diese Veranstaltung noch einen Organisator. Wer sich vorstellen kann, diese Aufgabe anzugehen, kann sich gerne bei mir oder einem anderen Vor- Manfred Möllers standsmitglied melden. 1. Vorsitzender

– 5 –

Saison 2010/2011

Sportliche Erfolge

Einzelerfolge: 19. / 20. Dez 2010 Kreismeisterschaften in Spöck 3. / 5. April 2010 Osterturnier Simona 2. Platz Mixed mit Anja Niemz 2. Platz Mixed Grafschmidt Jens Rückel (Grünwettersbach) mit Jochen Haas (Aue) 2. Platz Damen Doppel Daniela Raber 2. Platz Damen A/B Doppel mit mit Anja Niemz Klaudia Tobiasz (Post SV KA) Anja Niemz 3. Platz Damen A und Damen B Daniel Becker 3. Platz Herren Jugend Doppel 2. Platz Damen Doppel mit Michael Schweizer mit Simona Grafschmidt (Kleinsteinbach/Singen) 3. Platz Mixed Babak Ebrahimi 2. Platz Senioren bis Kreisliga mit Jochen Haas (Aue) Martin Haug 1. Platz Hobby Daniela Raber 2. Platz Damen A und Damen B 3. Platz Hobby Doppel Thomas Herzog 2. Platz Herren C mit Dirk Kullack Christopher Kungl 3. Platz Herren C Doppel Dirk Kullack 3. Platz Hobby Doppel mit Patric Seidt mit Martin Haug Knut Liehner 3. Platz Senioren 1 und 2 Doppel 8. Mai 2010 Mitternachtsturnier Sinsheim mit Herbert Steffen (Wöschbach) Ralf Köhle mit 3. Platz Herren C Doppel 3. Januar 2010 Albgauturnier in Patric Seidt Ralf Köhle 3. Platz Herren D Doppel 26. Juni 2010 Mitternachtsturnier Kandel mit Patric Seidt Knut Liehner mit 1. Platz Herren C 6. Januar 2010 Turnier in Rastatt Dalibor Dukic Ralf Köhle 2. Platz Herren C Doppel mit Patric Seidt

Mannschaftserfolge:

1. Damen Sieger des Kreispokals 2. Damen Sieger des Kreispokals Sieger des Regionpokals 3. Herren Meister der Kreisklasse A Staffel 1 5. Herren Meister der Kreisklasse B Staffel 1

Juliane Wolf Deutsche Meisterin der Behinder- ten Gold Medaille im Doppel beim Weltranglistenturnier in Slowenien Bronze Medaille beim Weltranglis- Telefon tenturnier in Rumänien 7 88 03 18 3. Platz offene Meisterschaften in Frankreich

Allen Spielerinnen und Spielern nochmals herzlichen Glück- wunsch zu diesen Erfolgen! Saison 2010/2011

Volleyballturnier 2010 beim CVJM

Wie schon seit vielen Jahren konnten wir Spannnend war vor allem das Halbfinale auch 2010 wieder mit mehreren Mannschaf- TTC 1 gegen das Team "Unity", gegen die ten beim Volleyballtrunier am “Tag des wir letztes Jahr im Finale verloren hatten. CVJM” teilnehmen. Eigentlich sind es für al- le Teilnehmer die “Ortsmeisterschaften für Der Spielmodus ist ja bekanntermaßen Nicht-Volleyballer” und viele Teams sind 2 mal 10 Minuten. Nach den ersten 10 Minu- schon seit langem nahezu unverändert mit ten lagen wir eigentlich hoffnungslos mit dabei. 9:20 zurück und glaubten nicht mehr so rich- Der Wettergott blieb dem CVJM bei seiner tig an einen Sieg. Aber wir wollten auch zei- Veranstaltung einmal mehr treu. gen, dass wir Volleyball spielen können und uns nicht abschießen lassen. Dieses Jahr konnten wir drei Mannschaften So gelangen uns nach dem Seitenwechsel stellen und erreichten die Platzierungen einige schöne Punkte und wir kamen immer näher heran. TTC 1 - 1. Platz (und damit Ortsmeister) Man merkte unserem Gegner auch die An- TTC 2 - 9. Platz spannung an, da sie immer weniger ihre lo- TTC 3 - 8. Platz ckeren Sprüche aus der ersten Halbzeit an- bringen konnten. Saison 2010/2011

Fast mit dem Schlusspfiff schafften wir das Aber dank einer konzentrierten Schlussleis- 30:30. Das bedeutete, der nächste Ball wür- tung sicherten wir uns den Sieg und gewan- de entscheiden. Da wir selbst Aufschlag hat- nen verdient. ten, mussten wir also gut blocken oder ver- teidigen. Somit durften wir auch zum ersten Mal den Martin gelang es schließlich mit einem fan- neuen Wanderpokal als Siegtrophäe mit tastischen Block den Siegpunkt für uns zu nach Hause nehmen. setzen und damit den Einzug ins Finale zu sichern. Für die beiden anderen Mannschaften ver- lief die Vorrunde leider äußerst unglücklich, Im Finale wurde auf zwei Gewinnsätze ge- so dass beide danach in der “unteren Hälf- spielt. Hier machte es unser Gegner, das te” weiterspielen mussten. Team "HAUever", nicht leicht und wir ge- Dort stellte sich dann aber doch noch der er- wannen den ersten Satz mit 25:23. Im zwei- wünschte Erfolg ein und es sprangen die ten Satz lief es gar nicht gut und wir verloren ersten beiden Plätze der zweiten Hälfte da- diesen deutlich. bei heraus.

Im entscheidenden dritten Satz waren wir Es hat uns allen wie immer viel Spaß ge- anfangs in Führung, konnten uns jedoch macht - und so werden wir wahrscheinlich nicht absetzen und mussten zwischenzeit- auch nächstes Jahr wieder “die TTC Fahne lich auch mal einen 11:14-Rückstand hin- beim Volleyballturniner hochhalten” :-) nehmen. - Knut Liehner / Andreas Niemz - Spezielle Vereinskonditionen - Laufend Sonderangebote - Hochwertige Produkte zu fairen Preisen Öffnungszeiten: Mo + Di nach Vereinbarung, Mi-Fr 15-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr

Eichenstr. 31 * 75433 Maulbronn * Tel. (0 70 43) 92 07 21 * Fax (0 70 43) 95 15 80 www.schmetterball-shop.eu * [email protected] Saison 2010/2011

39. Oster-Tischtennis-Turnier

Neunundreißig Jahre Oster-Tischtennisturnier in Neureut - Ansturm bereitzustellen. wieder aufs Neue. Schülerinnen und Schüler, Mädchen und Jungen, Herren D Anfang der Runde heißt es in der Vorstandssitzung (hof- bis Kreisklasse A, Hobbyspieler bis zur C-Klasse und die fentlich) die proforma-Entscheidung zu bestätigen, dass Senioren Wettbewerbe werden ausgetragen. Ostern des kommenden Jahres auch wieder ein Turnier Während des Turniertages stellt sich heraus, dass für den ausgerichtet wird. Wirtschaftsbetrieb Ware nachgekauft werden muss - die Darauf folgt das Abklären der wichtigsten Positionen: Planung für Montag ist wie üblich ein Glücksspiel. - Turnierleitung Und dann spät aus der Halle, wenn die letzte Klasse ge- - Gesamt-Organisation, mit Fokus auf spielt, alle Urkunden ausgegeben sind und der Wirtschafts- betrieb saubergemacht ist. der Besetzung der Schichteinteilungen Sonntags so gut es geht ausruhen, Kassenbestände zäh- und Organisation des Wirtschaftsbetriebs. len und Wechselgeld für den Montag vorbereiten. Wieder - Anmeldung und Urkundendruck die Rechnungsbelege vorbereiten und die Vorauszahlun- Einmal mehr haben sich die gleichen Namen auf den Lis- gen prüfen - diesmal für den Montag. ten wiedergefunden. Wolfgang und Manuel in der Turnier- Am Montag kommen die sportlich stärkeren Wettbewerbe. leitung, Anja Niemz für die Organisation und zusammen mit Herren C ab Kreisliga, Herren B und Herren A, sowie Da- mir für die Anmeldung. men B und A. Nach der Absprache, ob Änderungen am Zeitplan erfolgen Leider sind die Anmeldezahlen gerade für Herren A sehr sollen, kann die Ausschreibung erstellt und das Turnier be- rückläufig - und auch bei den Damen sind es eher Vereins- antragt werden. meisterschaften von Schönmünzach und Neureut. Ab Anfang des Jahres kommen dann die ersten Anmeldun- Insgesamt konnten wir aber auf ein sehr erfolgreiches Tur- gen - und leider wird es von Jahr zu Jahr schlimmer, dass nier zurückblicken zu dem es wenig negative Rückmeldun- die Anmeldungen erst ganz kurz vor Voranmeldeschluss gen gab - und sogar einige positive :-) !!! eingehen. Zwischendurch immer wieder die Zweifel, ob ge- Für 2011 liegt die Latte ziemlich hoch. Hoffen wir, dass wir nügend Anmeldungen eingehen und sich das Turnier nicht zu diesem runden Geburtstag - dem 40. Oster-Tischtennis- mehr rechnet. Turnier in Neureut - noch mehr Unterstützung bekommen Wieviel soll für den Wirtschaftsbetrieb eingekauft werden, was die Organisation und den Ablauf betrifft - und vor allem wie stark die Schichten besetzt werden? Müssen Klassen auch bei der Unterstützung der Neureuter und Karlsruher gestrichen oder zusammengelegt werden? Firmen zu unserem Jubiläum ein offenes Ohr vorfinden. Und ganz entscheidend - wieviele Sach- und Geldspenden Am allerwichtigsten ist aber natürlich, dass uns die Sportler sind für die Preise der Wettbewerbe vorhanden ... treu bleiben und zu unserem Turnier kommen - vielleicht Speziell die letzte Woche vor Voranmeldeschluss hat es sogar mit Voranmeldungen nicht erst in der letzten Woche dann wie leider üblich in sich gehabt. Die Voranmeldungen vor Anmeldeschluss :-) . kamen in der erhofften Anzahl und die Auslosung konnte - Andreas Niemz - wie gewohnt am Donnerstag vor Ostern stattfinden. Karfreitag dann die letzten Vorbereitungen - Anmeldekas- sen und Kassen für den Wirt- schaftsbetrieb vorbereiten, Rechnungsbelege für die An- meldung vorschreiben, prü- fen, dass alle Vorbezahlungen vermerkt sind, Urkunden dru- cken, alles zusammenstellen, dass am frühen Samstagmor- gen keine Verzögerungen auf- treten. Die Jugend baute wie üblich die Platten auf und wir konn- ten wieder die Gäste vom TV Lahr zu einem Freundschafts- spiel begrüßen - mit anschlie- ßender Übernachtung in der Halle. Oster-Samstag wie jedes Jahr - früh aufstehen und in die Halle um alles für den ersten – 11 – Saison 2010/2011

Siegerliste 39. Oster-Tischtennisturnier, Samstag 03. April 2010

Schülerinnen Einzel (11:8; 11:6; 6:11; 11:9) Jungen Einzel (9:11; 11:7; 11:6; 11:8) 1. Larissa Burkowitz (SSV Schönmünzach) 1. Manuel Winter (ASV Grünwettersbach) 2. Sonja Wieland (TTC Wiesloch/Baiertal) 2. Andreas Müller (TSV Karlsdorf) 3. Nicole Kiessling (SF Schwendi) 3. Kenan Hrnic (TTC Forchheim) 3. Lena Walkenhorst (SSV Schönmünzach) 3. Michael Schweizer (TTG Kleinsteinbach/Singen) Schülerinnen Doppel (11:8; 11:7; 11:13; 9:11; 11:6) Jungen Doppel (11:4; 10:12; 12:10; 12:10) 1. Romy Lorenz / Jannika Raschke (beide TV Bühl) 1. Julian Hertel / Kenan Hrnic (beide TTC Forchheim) 2. Lara Pitz-Jung (TTG Walldorf) / 2. Sebastian Geisert / Michael Pfeiffer (beide TTC Odenheim) Sonja Wieland (TTC Wiesloch/Baiertal) 3. Daniel Becker (TTC Karlsruhe-Neureut) / 3. Lena Gaiser / Antonia Walkenhorst Michael Schweizer (TTG Kleinsteinbach/Singen) (beide SSV Schönmünzach) 3. Florian Bluhm / Manuel Winter (beide ASV Grünwettersbach) 3. Larissa Burkowitz / Lena Walkenhorst (bedie SSV Schönmünzach) Hobbyklasse Einzel (11:4; 11:8; 11:3) 1. Martin Haug (TTC Karlsruhe-Neureut) Mädchen Einzel (11:7; 11:7; 9:11; 11:9) 2. Fritz Schiffler (ASV Maxdorf) 1. Nicole Gaiser (SSV Schönmünzach) 3. Christian Goldmann (TTC Wöschbach) 2. Ann-Kathrin Burkowitz (SSV Schönmünzach) 3. Stefan Greß (TTC Birkenfeld) 3. Larissa Burkowitz (SSV Schönmünzach) Hobbyklasse Doppel (11:6; 11:3; 11:8) 3. Laura Frey (SSV Schönmünzach) 1. Jens Bronner (VfB Mosbach-Waldstadt) / Mädchen Doppel (11:6; 11:9; 11:8) Benjamin Metz (TTC Edingen) 1. Larissa Burkowitz / Nicole Gaiser (beide SSV Schönmünzach) 2. Werner Fitterer / Bernhard Schmidt (beide ohne Verein) 2. Ann-Kathrin Burkowitz / Laura Frey 3. Stefan Greß (TTC Birkenfeld) / (beide SSV Schönmünzach) Jürgen Potzy (TTC Karlsruhe-Neureut) 3. Jasmin Reinbold / Jessica Reinbold (beide TTG Oftersheim) 3. Martin Haug / Dirk Kullack (beide TTC Karlsruhe-Neureut) 3. Lara Pitz-Jung (TTG Walldorf) / Sonja Wieland (TTC Wiesloch/Baiertal) Herren D-Einzel (11:9; 11:5; 11:7) 1. Walter Wollnik (TTC Rohrbach) Schüler B/C Einzel (11:5; 11:5; 11:9) 2. Niclas Boosmann (Saar 05) 1. Marco Golla (TTF Frankenthal) 3. Pascal Leske (TTG Bischweier) 2. Fabian Mühlhaus (TTSF Hohberg) 3. Daniel Meinzer (TV Lahr) 3. Kerem Akin, (TTC Kronau) Herren D-Doppel (11:9; 11:4; 11:5) 3. Nicola Pozderski (TTC SG St. Ilgen) 1. Niclas Boosmann (Saar 05) / Pascal Leske (TTG Bischweier) Schüler A Einzel (11:13; 11:4; 11:9; 11:6) 2. Roman Keller (TTC SG St. Ilgen) / 1. Kenan Hrnic (TTC Forchheim) André Leske (TTG Bischweier) 2. Jason Plog (FT 1844 Freiburg) 3. Dieter Albrecht (TTG Sylt-Ost) / Bernhard Weiß (ohne Verein) 3. Dominik Maier (TTC SG St. Ilgen) 3. Walter Wollnik / Markus Ziliox (beide TTC Rohrbach) 3. Robin Maier (TTC SG St. Ilgen) Schüler Doppel (11:8; 11:13; 11:9; 11:9) 1. Kenan Hrnic (TTC Forchheim) / Michael Pfeiffer (TTC Odenheim) 2. Dominik Maier / Robin Maier (beide TTC SG St. Ilgen) 3. Jan Ebentheuer-Barceló (TTC Weingarten) / Thomas Rösch (BJC Buchen) 3. Jason Plog / Iljas Starke (beide FT 1844 Freiburg) Saison 2010/2011

Siegerliste 39. Oster-Tischtennisturnier, Samstag 03. April 2010 (cont.)

Senioren bis Kreisliga Einzel (11:7; 14:12; 11:9) Senioren Doppel (9:11; 11:7; 11:5; 11:5) 1. Ralph Walch (TTF Spöck) 1. Hans Kilian (DJK Rüppurr) / Michael Stößer (TG Söllingen) 2. Babak Ebrahimi (TTC Karlsruhe-Neureut) 2. Willi Sauerborn / Jens Volbehr (beide TTC SG St. Ilgen) 3. Michael Kimmich (TTC Langensteinbach) 3. Rüdiger Herrmann / Michael Schulz (beide SpVgg Mönsheim) 3. Klaus Schorb (TTC Forchheim) 3. Egon Jonas (TSV Gammertingen) / Günter Maier (TTF Alts- Senioren ab Bezirksklasse Einzel (11:3; 7:11; 11:4; 11:7) hausen) 1. Michael Schulz (SpVgg Mönsheim) 2. Günter Maier (TTF Altshausen) 3. Thomas Dorst (1. TTC Pirmasens) 3. Rüdiger Herrmann (SpVgg Mönsheim)

Siegerliste 39. Oster-Tischtennisturnier, Montag 03. April 2010

Damen B-Einzel (9:11; 11:3; 11:8; 7:11; 11:2) Herren C-Einzel (11:1; 11:3; 8:11; 11:9) 1. Laura Frey (SSV Schönmünzach) 1. Schmitt, Markus (FC Lohrbach) 2. Larissa Burkowitz (SSV Schönmünzach) 2. Haas, Jochen (TG Aue) 3. Nicole Gaiser (SSV Schönmünzach) 3. Kiszler, Wolfgang (TTC Oberacker) 3. Burkowitz, Ann-Kathrin (SSV Schönmünzach) 3. Psofidis, Stawrakis (DJK St. Pius) Damen A-Einzel (nicht ausgetragen) Herren C-Doppel (6:11; 11:6; 11:9; 6:11; 11:3) 1. --- 1. Albrecht, Thomas / Schmitt, Markus (beide FC Lohrbach) 2. --- 2. Boosmann, Niclas (Saar 05) / Leske, Pascal (TTG Bischweier) 3. --- 3. Haas, Jochen (TG Aue) / Hörner, Markus (DJK Rüppurr) 3. --- 3. Michael Seel / Thomas Zeh (beide SV 62 Bruchsal) Damen A/B-Doppel (11:6; 6:11; 8:11; 11:9; 11:8) 1. Ann-Kathrin Burkowitz / Laura Frey Herren B-Einzel (11:5; 5:11; 11:9; 12:10) (beide SSV Schönmünzach) 1. Schwander, Dirk (TG Söllingen) 2. Daniela Raber (TTC Karlsruhe-Neureut) / 2. Kern, Tobias (FT 1844 Freiburg) Klaudia Tobiasz (Post SV Karlsruhe) 3. Plog, Jason (FT 1844 Freiburg) 3. Larissa Burkowitz / Nicole Gaiser (beide SSV Schönmünzach) 3. Schmitt, Markus (FC Lohrbach) 3. Julia Kiefer (TTC Langensteinbach) / Herren A-Einzel (11:8; 13:15; 11:9; 16;14) Fiona Müller (TTC Dietlingen) 1. Happek, Sven (TTSF Hohberg) 2. Dordevic, Petar (TB Untertürkheim) Mixed (11:4; 11:5; 6:11; 11:5) 3. Back, Christian (DJK Sportbund Stuttgart) 1. Tobiasz, Klaudia (Post Südstadt Karlsruhe) / Happek, Sven 3. Janson, Swen (TTC Langensteinbach) (TTSF Hohberg) Herren A/B Doppel (12:10; 11:7; 11:7) 2. Niemz, Anja (TTC Karlsruhe-Neureut) / Haas Jochen (TG Aue) 1. Back, Christian (DJK Sportbund Stuttgart) / 3. Gaiser, Nicole / Frey, Fabian (beide SSV Schönmünzach) Schmitt, Markus (FC Lohrbach) 3. Müller, Fiona / Hecht, Dimitir (beide TTC Dietlingen) 2. Doll, Jürgen (TTF Ruit) / Elsässer, Kai (TSV Georgii Allianz) 3. Bajer, Martin / Happek, Sven (beide TTSF Hohberg) 3. Gau, Christoph (TTC Forchheim) / Rüger, Bastian (TTV Ettlingenweier)

Gardinen- Neumann Gardinen  Dekorationsstoffe  Lamellenvorhänge Faltstores  Rollos  Vorhangschienen  Plissee-Vorhänge Haydnstraße 1A  76344 Eggenstein  Telefon 0721 78 66 55  Telefax 0721 782403 Ecke Beethovenstraße  Ostring Wohngebiet N7 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.15 - 12.15 Uhr und 15.15 - 18.15 Uhr Mittwochnachmittag geschl.  Sa. nach Vereinbarung Auch wenn Sie ganz woanders wohnen - der Weg zu Neumann wird sich lohnen. Auf Wunsch beraten wir Sie fachgerecht und unverbindlich in Ihren eigenen Räumen. Lieferzeit und Montage von Schienen und Gardinen innerhalb von drei Tagen. 400 verschiedene Artikel zur Auswahl. Saison 2010/2011

Fussball-Jedermannturnier 2010 Saison 2010/2011

Vereinsmeisterschaften 2010

18.04.2010 Schülerinnen Doppel Daniel Becker ist Herren-Vereinsmeister 1. Brumm, Destiny / Hossein-Tari, Roya Zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften fanden 2. Hartmann, Sophia / Bohner, Melanie sich insgesamt 31 Herren (davon 4 Jugendliche) 3. Bauer, Tamara / Zimmer, Susanna und eine Frau, die dann bei den Herren mitspielte, Schüler Einzel in der Halle ein. Schade ist, dass keine eigene Da- 1. Kümmerlin, Oliver men-Klasse zustande kam. 2. Vogel, Philipp Im Endspiel setzte sich unsere aktuelle Nr. 1 Daniel 3. Schilling, Timon und Janott, Christian Becker mit 3:1 relativ eindeutig gegen seinen Mann- Jugend Einzel schaftskollegen Edoardo Bruno durch. Dritter wur- 1. Bohner, Michael den Robin Szulerski und Knut Liehner. 2. Lenhardt, Sven Das "geloste Doppel" wurde im Doppel-KO-Modus 3. Lenhardt, Dirk und Möllers, Hendrik ausgetragen. Das bedeutet, wer zweimal verliert Jugend Doppel scheidet aus. Die Auslosung brachte einige spiel- 1. Lenhardt, Sven / Hörsting, Rick starke Paarungen zusammen, so dass es einige se- 2. Möllers, Hendrik / Reuter, Markus henswerte Partien gab. Letztendlich setzten sich 3. Bohner, Michael / Kullack, Filippo von der Setzliste die Nr. 2 Edoardo Bruno und Bern- hard Flößer gegen die Nr. 1 Daniel Becker und Ergebnisse Herren-Einzel Manfred Möllers durch. Da Bruno/Flößer allerdings 1. Daniel Becker über die Trostrunde ins Finale gekommen waren, 2. Edorado Bruno mussten sie dort gegen Becker/Möllers zweimal ge- 3. Robin Szulerski winnen. Sie taten dies mit 3:2 und danach sehr 3. Knut Liehner deutlich mit 3:0. Ergebnisse Herren Doppel (zugelost) Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! 1. Edoardo Bruno / Bernhard Flößer Herzlich Dank an Lajos Domszky, der uns mit seiner 2. Daniel Becker / Manfred Möllers bekannten "scharfen" Gulaschsuppe während des 3. Raphael Rode / Patric Seidt Turniers unterstützt hat. Danke aber auch an alle 4. Knut Liehner / Siegmund Engelhart anderen, die zum Gelingen beigetragen haben! - Knut Liehner -

– 15 – Saison 2010/2011 Saison 2010/2011

Saisonabschlussfest 2010

Spielerplakette für Siegfried Haupt Am Samstag, dem 12. Juni 2010, fand im Vorraum der Halle 1 des Schulsportzen- trums die diesjährige Saisonabschlussfeier des TTC statt. Im Rahmen dieser Feier wurden einige Spieler für ihre für den Verein geleisteten Spiele geehrt. In der vergangenen Saison erreichten Edo- ardo Bruno, Raphael Rode, Patric Seidt und Daniela Raber die 100-Spiele-Marke. Eine Anerkennung für über 200 geleistete Spiele gab es für Rainhard Moysich, Jens von linknach rechts: Klaus Eßig (Vorsitzender TT- Mikolajczyk und Anja Niemz. Kreis Karlsruhe), Martin Nagel (Vizepräsident Ba- Babak Ebrahimi stand in der vergangenen discher Tischtennisverband), Petra Fröschmann Knut Liehner mit der Nadel in Sil- ber für 25 Jahre und Petra Froe- schmann mit der Nadel in Bronze mit Kranz für 35 Jahre aktive Spielertätigkeit. Eine besondere Ehrung erhielt Siegfried Haupt. Er wurde nicht nur vom Vereinsvorsitzenden Manfred Möllers für 800 Spielein- sätze geehrt, sondern erhielt zu- dem vom Vizepräsidenten des Badischen Tischtennisverbands, Martin Nagel, die Spielerplakette für 60 Jahre aktive Spielertätig- von linknach rechts: keit verliehen. Diese wurde erst- Martin Nagel (Vizepräsident Badischer Tischtennisverband), malig im Badischen Verband ver- Siegfried Haupt, Klaus Eßig (Vorsitzender TT-Kreis Karlsruhe) geben. - Knut Liehner - Saison zum 300. Mal für den TTC am Tisch. Der Vorsitzende des Tischtennis- kreises Karlsruhe, Klaus Eßig, ehrte folgende langjährige Tisch- tennissportler mit Spielernadeln: Andreas Niemz mit der Nadel in Bronze für 20 Jahre, Reinhard Moysich, Babak Ebrahimi und

– 17 – Saison 2010/2011

Mitternachtsturnier 2010 in Kandel

– 18 – Saison 2010/2011

Damen 2 - Pokalrunde 2009/2010

Für diese Pokalrunde nahmen wir uns viel vor. Wir wollten zu den Deutschen Meisterschaften für Pokalsieger der unteren Spielklas- sen. Dies war mit unserer Mannschaftsaufstellung für diese Saison auch durchaus machbar. Im Kreispokal hatten wir Losglück und bekamen das Freilos, somit standen wir gleich im Finale. Dies bestritten wir gegen die Mädels aus Wettersbach, die es Dani, Anja O. und Anja N. nicht leicht machten. Anja N. verlor das erste Spiel relativ klar mit 3:1. Im zweiten Einzel führte Dani mit 2:0, ihre Gegnerin gewann die anderen beiden Sät- ze, so dass das Spiel im 5. Satz entschieden werden musste. Hier konnte sich Dani dann mit 11:6 durchsetzen. Anja O. spielte das dritte Einzel und verlor es mit 1:3. Wir waren also vor dem Doppel im Rückstand. Das Doppel wurde von Dani und Anja N. gespielt. Der erste Satz wurde klar mit 11:3 gewonnen. Doch die Wettersbacherinnen holten sich die nächsten beiden Sätze. Dementsprechend war der Druck groß. Ab da machte Dani kurzen Prozess. Sie traf jeden Angriffsball, so dass die letzten beiden Sätze mit 11:3 und 11:5 an uns gingen. Beim Stand von 2:2. machte Dani in ihrem zweiten Einzel da weiter, wo sie im Doppel aufgehört hatte, und gewann das Spiel deutlich mit 3:0. Anja N. machte durch ihren Sieg den Gewinn des Kreispo- kals dann perfekt. Im Regionspokal trafen wir auf unsere Wunschgegner Kieselbronn 2, die sich im Kreispokal überraschend gegen die Mann- schaft aus Ispringen 2 durchgesetzt hatten. Wir wollten diesmal nichts anbrennen lassen und spielten in Bestbesetzung mit Steffi, Dani und Anja N.. Dies machte sich im Ergebnis sichtbar. Wir ge- wannen souverän bei nur einer Satzabgabe mit 4:0 den Regionspo- kal. Nun hatten wir die Chance über einen Sieg des Verbandspokals zu den deutschen Meisterschaften zu fahren. Im Halbfinale des Verbandspokals trafen wir auf die Mannschaft aus Mühlhausen. Wir traten wie im Regionspokal mit Steffi, Dani und Anja N. an. Doch wir hatten keinen guten Start. Dani verlor das erste Einzel überraschend. Steffi wiederum setzte sich klar mit 3:0 gegen ihre Gegnerin durch. Anja N. kämpfte sich in den 5. Satz, nachdem sie 2:0 zurück gelegen hatte. Sie musste sich letztlich im 5. Satz mit 8:11 geschlagen geben. Jetzt lagen wir 1:2 hinten, aber mit dem Sieg des Doppels mit Steffi und Dani konnten wir zum 2:2 ausglei- chen. An diesem Tag hatten wir einfach kein Glück. In ihrem zweiten Ein- zel führte Steffi mit 2:0. Leider verletzte sie sich und gab die folgen- den Sätze mit 11:6, 12:10 und 11:9 ab. Damit hatten wir nicht gerechnet und waren entsprechend geknickt. Aber wir gaben nicht auf. Dani gewann ihr Spiel klar mit 3:0. Jetzt stand es 3:3 und das letzte Spiel musste die Entscheidung bringen. Anja N. führte in diesem Einzel mit 2:0. Sie hätte den Sieg im drit- ten Satz perfekt machen können, verlor ihn sehr unglücklich mit 10:12. Jetzt kam die Gegnerin immer besser ins Spiel und auch der vierte Satz ging verloren. Dementsprechend war der fünfte Satz ein Krimi. Leider half auch die Unterstützung unserer Fans Basti und Manu nichts. Der fünfte Satz ging mit 8:11 verloren und damit war die Chance auf die Deutschen Meisterschaften vertan. -Anja Niemz-

– 19 – Saison 2010/2011

Nicht zu glauben

Es ist einfach nicht zu verstehen … Ist es wirklich so schwer?!? Um was es eigentlich geht, fragen sich be- stimmt jetzt viele. Es geht um unser Material und wie damit umgegan- gen wird. Jedes Jahr in der Mitgliederversammlung wird vom Vorstand darauf hingewiesen, dass sorgfäl- tig damit umzugehen ist - und es leider bisher wieder nicht zu erkennen ist, dass die Situation sich bessern würde. Seit Saisonbeginn sieht unser Netzschrank aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Leider bleibt nur deprimiert festzustellen, dass in nur sechs Wochen bei einigen Zählgeräten die Ziffern wieder ka- putt sind, wie leicht auf den Bildern zu sehen ist. Und das obwohl von mir alle Zählgeräte im Sommer herge- richtet wurden. Ist es zu viel verlangt, Netze und Zähl- geräte ordentlich in den Schrank zu legen, anstatt sie einfach nur hineinzuwerfen? Ich kenne keinen Verein, in dem mit dem Material so schlecht umgegangen wird wie bei uns. Dort gibt es keine Netze, die auseinander fallen, weil sie sorgfältig vom Tisch abgenommen werden, nachdem die Schraube gelöst wurde, und anschließen zusammen Mittel mehr da sind, um die unpflegliche Weise man- gelegt und in den Schrank geräumt werden. Die Zähl- cher Mitglieder auszubügeln. geräte sehen nicht aus, als wären sie 20 Jahre alt. Auch wenn wir leider keinen Materialwart haben, der Und die Banden sehen nicht aus, als fallen sie gleich den Mitgliedern entsprechend "auf die Füße tritt", auseinander. kann doch eigentlich jeder das Material selbst sorg- Daher meine Bitte an alle: Räumt die Sachen bitte sam behandeln. sorgsam in den Schrank. Und legt auch mal Hand an, Defekte Netze ordentlich unten in den Netzschrank le- wenn ihr seht, dass jemand etwas nicht ordentlich ein- gen. Bei den Zählgeräten die Ziffern ALLE nach oben geräumt hat. Ihr brecht euch damit keinen Zacken aus legen - das nächste Zählgerät nicht drüber schieben der Krone!Denn wenn es so weitergeht, müssen wir sondern 180° gedreht auflegen, so dass die Ringe ab- wieder neue Zählgeräte, Netze und Banden kaufen. wechselnd links und rechts sind.Ist ein Bandengestell Da der Verein nicht mit Geldreichtum gesegnet ist, defekt - die Bande auseinandernehmen, dass Gestell kann es durchaus auch vorkommen, dass der Mit- ordentlich hinter den Bandentisch stellen und die ei- gliedsbeitrag erhöht werden muss, weil einfach keine gentliche Bande zusammengelegt in den Schrank le- gen. Auch wäre es sehr schön, wenn jeder sein Bonbonpapier, seine Bananenschale - sei- nen Müll - selber in den Mülleimer werfen könnte! Es schadet auch nichts, die Vereins- oder auch Sportkameraden von anderen Ver- einen in normalen Ton anzusprechen, wenn Platten, Netze, Zählgeräte nicht vernünftig behandelt werden oder Müll liegen bleibt. Bitte helft alle mit, dass wir wieder länger ge- brauchsfähiges Material haben und nicht An- dere den Müll von Einigen aufräumen müs- sen. Und übrigens - die Trainingsbälle sind NICHT für den privaten Gebrauch und zum Einste- cken gedacht ... - Anja & Andreas Niemz -

– 20 – Saison 2010/2011

Jugendbericht

Rückblick auf die Saison 2009/2010: und qualifizierte sich über die Regional-und Ver- In der vergangen Saison ist der TTC Karlsruhe- bandsrangliste für die BaWü-Rangliste in Wein- Neureut zunächst mit vier Jugend- und zwei Schü- heim, bei der er auf einen starken 13. Platz kam. lermannschaften angetreten, allerdings musste lei- Oliver Kümmerlin begeistert Zuschauer und Trainer der eine Jugendmannschaft zu Beginn der Runde immer wieder mit seinem kompromisslosem An- wieder zurückgezogen werden. griffsspiel und seinem unbändigem Siegeswillen. Die Schülermannschaften starteten beide in der Ein großes Dankeschön möchte ich noch an alle Schüler B-Kreisklasse. Die 2. Mannschaft, die fast Eltern, Trainer, Betreuer, Fahrer und Helfer richten, ausschließlich aus Mädchen bestand, kam leider ohne die der Spielbetrieb gar nicht möglich gewe- nur auf den 11. Platz, da es für die Mädchen die sen wäre. Vielen Dank! erste Wettkampfsaison war. Die 1. Schülermannschaft, angeführt von Oliver Ausblick auf die Saison 2010/2011: Kümmerlin, erkämpfte sich viele knappe Siege und In dieser Saison wird der TTC Karlsruhe Neureut kam am Ende auf den 5. Tabellenplatz. mit zwei Jugendmannschaften und vier Schüler- Die 4. Jugendmannschaft erreichte in der Kreis- mannschaften, darunter zwei reine Mädchenmann- klasse einen erfreulichen 3. Platz, was vor allem an schaften, den Spielbetrieb bestreiten. der guten Leistung des vorderen Paarkreuzes um Die Jugendteams werden in der Bezirksliga Süd Michael Bohner und Riaz Müller lag. und in der Kreisliga starten. Da in diesen beiden Die Jugend 2 erreichte einen hervorragenden zwei- Mannschaften viele wettkampferfahrene Spieler ten Tabellenplatz. Besonders hervorzuheben ist dabei, sind darf auf gute Ergebnisse gehofft wer- hier die Leistung von Daniel Hille, der in der Kreis- den. liga bei 15 Siegen nur drei Niederlagen vorzuwei- Die 1. Schülermannschaft wird in dieser Saison sen hat und eine der stärksten Bilanzen in der durch den hochtalentierten Rick Hörsting verstärkt Kreisliga hatte. und gilt in der Schüler Kreisklasse als eine der fa- Die 1. Jugendmannschaft erreichte in der sehr star- vorisierten Teams im Kampf um die Meisterschaft. ken Bezirksliga den 7. Platz. Das ist ein sehr gutes Auch die 2. Schülermannschaft wird in der Schüler Resultat, wenn man beachtet, dass alle eingesetz- Kreisklasse bestimmt einige Erfolge erzielen kön- ten Spieler, von ihrem Alter her, auch noch in der nen. Schülerkonkurrenz startberechtigt gewesen wären. Neu sind in dieser Saison die beiden reinen Schü- Auch außerhalb des normalen Ligabetriebs gibt es lerinnen-Mannschaften, die in der Schülerinnen A Erfreuliches aus der Jugendabteilung zu vermel- Kreisklasse und in der Schülerinnen B Kreisklasse den. So erreichten die Schüler Hendrik Möllers so- an den Start gehen. wie Dirk und Sven Lennart beim Kreispokal der Viele Mädchen trainieren jetzt schon länger im Ver- Schüler einen sehr guten 3. Platz. ein und wollen nun auch ihre ersten Siege in ihren Bei den Kreismeisterschaften der Jungen B ge- Ligen feiern. wann überraschend, aber hochverdient, Daniel Hil- Die Schüler und Jugendteams werden aktuell von le, der mit seinem sicheren Spiel und guten Auge Hayanna Karyahina, Lajos Domszky, Leonel Holz überzeugte. Er setzte sich in einem spannenden und Daniel Becker trainiert. Außerdem tragen Sabi- Finale mit 3:2 durch und durfte sich Kreismeister ne Bohner und der neue Jugendwart Raphael nennen. Schumacher sehr zum Gelingen des Trainingsab- Doch die Jungendspieler des TTC Karlsruhe-Neu- laufs bei. reut waren nicht nur auf Kreisebene erfolgreich. Wichtig für eine reibungslose Saison ist wie in je- Daniel Becker erreichte an der Seite von Michael dem Jahr, dass genügend Eltern und Mitglieder un- Frey von der TTG Neckarbischofsheim bei den Ba- seres Vereins sich bereit erklären, die Jugendli- dischen Meisterschaften der Jugend in Weinheim chen zu ihren Auswärtsspielen zu fahren. den 3. Platz in der Doppelkonkurrenz. Nun wünsche ich allen Mannschaften eine erfolg- Der erfolgreichste Akteur der Schüler war einmal reiche Saison 2010/2011. mehr Oliver Kümmerlin. Er gewann dank seiner überragenden Leistungen die Kreisliga-Rangliste - Daniel Becker -

– 21 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Schüler B 1 - Vorrunde

Schüler B 1 - Kreisklasse Schüler B

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. seit 1.1 Zimmer, Leander 25.11.1999 136258 2009 1.2 Schilling, Timon 24.05.2000 147274 1.3 Möllers, Gerrit 16.11.2000 124952 2008 1.4 Klug, Alexander 03.04.1998 152481 1.5 Petry, Leon 31.07.1999 152482 1.6 Ulrich, Timo 10.11.1998 136255 2009 1.7 Liebmann, Lucas 19.01.2000 139432 2009 1.8 Lenk, Tobias 12.04.1998 145374 1.9 Holzmann, Toni 02.06.1998 154974

Mannschaftsführer: Raphael Schumacher Tullastr. 42 76131 Karlsruhe Telefon 0721/ 82 10 09 2 Handy 0176/ 77 62 42 24 eMail [email protected] Spielleiterin: Renate Hauck Am Kirchberg 13 von links: Leon Petry, Alexander Klug, Leander Zimmer 76229 Karlsruhe Telefon 0721/ 46 86 27 Handy 0160/ 69 92 88 0 eMail [email protected]

Spielplan Schüler B 1 Fr 17.09.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SG ASV/SCW Grünwettersb. 1 : Fr 01.10.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 VSV Büchig 1 : Mi 06.10.2010 18:00 DJK Ost Karlsruhe 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 08.10.2010 18:15 TG Söllingen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 15.10.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Langensteinbach 2 : Mi 27.10.2010 18:00 TTC Weingarten 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 19.11.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Langensteinbach 1 : Mo 22.11.2010 18:00 TTF Schwarz-Weiß Spöck 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 :

Mo 17.01.2011 18:00 SG ASV/SCW Grünwettersb. 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 28.01.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TG Söllingen 1 : Fr 04.02.2011 18:15 VSV Büchig 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 11.02.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 DJK Ost Karlsruhe 1 : Fr 25.02.2011 18:15 TTC Langensteinbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 18.03.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Weingarten 1 : Sa 26.03.2011 15:00 TTC Langensteinbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 08.04.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTF Schwarz-Weiß Spöck 1 :

– 22 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Schüler B 2 - Vorrunde

Schüler B 2 - Kreisklasse Schülerinnen B Mannschaftsführer:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. seit Raphael Schumacher 2.1 Hartmann, Sophia 28.07.1998 143223 2009 Tullastr. 42 2.2 Fleck, Miriam 15.10.1998 143222 2009 76131 Karlsruhe 2.3 Karcher, Lisa 29.06.1999 143224 2009 Telefon 0721/ 82 10 09 2 2.4 Brumm, Destiny 11.08.2000 140452 2009 Handy 0176/ 77 62 42 24 2.5 Hossein-Tari, Roya 12.11.1999 149095 eMail [email protected] 2.6 Bohner, Melanie 30.09.2001 143221 2009 2.7 Zimmer, Susanna 15.08.2001 152684 Spielleiter: 2.8 Berglöf, Anna 03.06.1999 154614 Traugott Cramer Bergstr. 16 7622 Karlsruhe Telefon 0721/ 42 93 3 Handy 0157/ 71 95 88 10 eMail [email protected]

von links: Melanie Bohner, Susanna Zimmer, Miriam Fleck, Destiny Brumm

Spielplan Schüler B 2 Mi 06.10.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Forchheim 4 : Di 12.10.2010 18:15 TTC Langensteinbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 23.10.2010 13:30 TTC Forchheim 4 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 17.11.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Langensteinbach 2 :

Mi 02.02.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Langensteinbach 2 : Sa 12.02.2011 13:30 TTC Forchheim 4 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 09.03.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Forchheim 4 : Di 22.03.2011 18:15 TTC Langensteinbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 :

– 23 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Schüler A 1 - Vorrunde

Schüler A 1 - Kreisklasse Schüler A

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. seit 1.1 Hörsting, Rick 06.11.1996 119632 1.2 Kullack, Filippo 06.03.1997 127011 2009 1.3 Kümmerlin, Oliver 22.02.2001 124951 2008 1.4 Vogel, Philipp 14.08.1997 136256 2009 1.5 Janott, Christian 02.09.1997 136251 2009 1.6 Körner, Sebastian 20.05.1997 154605 1.7 Gadonski, Pascal 12.06.1997 155014

Mannschaftsführer: Raphael Schumacher Tullastr. 42 76131 Karlsruhe Telefon 0721/ 82 10 09 2 Handy 0176/ 77 62 42 24 eMail [email protected] Spielleiterin: Renate Hauck Am Kirchberg 13 76229 Karlsruhe Telefon 0721/ 46 86 27 von links / oben: Handy 0160/ 69 92 88 0 Christian Janott, Philipp Vogel eMail [email protected] von links / unten: Leander Zimmer, Oliver Kümmerlin

Spielplan Schüler A 1 Fr 17.09.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TS Mühlburg 1 : Fr 24.09.2010 18:00 TTC Weingarten 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 01.10.2010 18:00 TTV Ettlingen 5 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 08.10.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Forchheim 1 : Mo 11.10.2010 18:00 DJK Ost Karlsruhe 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 22.10.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SG ASV/SCW Grünwettersbach 1 : Fr 29.10.2010 18:30 TTC Wöschbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 19.11.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TS Durlach 1 : Di 23.11.2010 18:30 SG DJK Rüppurr/PS KA 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 21.01.2011 18:30 TS Mühlburg 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 28.01.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Weingarten 2 : Fr 04.02.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Ettlingen 5 : Sa 12.02.2011 11:00 TTC Forchheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 25.02.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 DJK Ost Karlsruhe 1 : Fr 11.03.2011 18:00 SG ASV/SCW Grünwettersb. 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 18.03.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Wöschbach 1 : Sa 26.03.2011 11:30 TS Durlach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 08.04.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SG DJK Rüppurr/PS KA 1 :

– 24 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Schüler A 2 - Vorrunde

Schüler B 2 - Kreisklasse Schülerinnen A Mannschaftsführer:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. seit Raphael Schumacher 2.1 Hartmann, Sophia 28.07.1998 143223 2009 Tullastr. 42 2.2 Fleck, Miriam 15.10.1998 143222 2009 76131 Karlsruhe 2.3 Bauer, Tamara 30.07.1997 149094 2009 Telefon 0721/ 82 10 09 2 Handy 0176/ 77 62 42 24 eMail [email protected] Spielleiter: Traugott Cramer Bergstr. 16 7622 Karlsruhe Telefon 0721/ 42 93 3 Handy 0157/ 71 95 88 10 eMail [email protected]

von links: Miriam Fleck Sophia Hartmann Tamara Bauer

Spielplan Schüler A 2 Sa 02.10.2010 11:30 TS Durlach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 15.10.2010 18:00 TTC Weingarten 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 20.10.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 VSV Büchig 2 : Mi 27.10.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTF Schwarz-Weiß Spöck 1 : Di 16.11.2010 18:15 TTC Langensteinbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 :

Mi 02.02.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TS Durlach 2 : Mi 23.02.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Weingarten 3 : Sa 12.03.2011 10:00 VSV Büchig 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mo 14.03.2011 18:00 TTF Schwarz-Weiß Spöck 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 23.03.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Langensteinbach 1 :

– 25 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Jugend 1 - Vorrunde

Jugend 1 - Bezirksliga Süd Mannschaftsführer:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. seit Hendrik Möllers 1.1 Lenhardt, Sven 27.09.1995 109145 2006 Spechtweg 6 1.2 Möllers, Hendrik 28.12.1995 109147 2006 76149 Karlsruhe 1.3 Lenhardt, Dirk 27.09.1995 109146 2006 Telefon 0721/ 78 37 93 7 1.4 Bohner, Michael 27.09.1993 104856 2008 eMail [email protected] Spielleiter: Alfons Ebert Feuerdornweg 33 76149 Karlsruhe Telefon 0721/ 75 68 37 gesch. 07243/ 99 23 22 eMail [email protected]

von links / oben: Hendirk Möllers, Michael Bohner von links / unten: Sven Lenhardt, Dirk Lenhardt

Spielplan Jugend 1 Fr 01.10.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SVK Beiertheim 1 : So 10.10.2010 10:00 TTC Tiefenbronn 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 15.10.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Hohenwart 1 : Sa 23.10.2010 15:00 TTC Langensteinbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 30.10.2010 11:00 TG Aue 1895 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 19.11.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Weingarten 3 : Sa 27.11.2010 14:30 TTV Ettlingen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 :

Sa 05.02.2011 15:00 SVK Beiertheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 11.02.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Tiefenbronn 2 : Sa 26.02.2011 16:00 TTV Hohenwart 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 11.03.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Langensteinbach 1 : Fr 18.03.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TG Aue 1895 1 : Sa 26.03.2011 13:30 TTC Weingarten 3 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 08.04.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Ettlingen 2 :

– 26 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Jugend 2 - Vorrunde

Jugend 2 - Kreisliga

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. seit 2.1 Falk, Jesko 17.09.1994 109148 2006 2.2 Hille, Daniel 07.01.1994 114351 2009 2.3 Pastor, Mitja 04.10.1994 74720 2004 2.4 Weber, Dennis 06.10.1993 111553 2006 2.5 Sluzewski, Daniel 19.08.1993 114371 2007 2.6 Müller, Riaz 30.07.1994 143225 2009 2.7 Reuter, Markus 18.07.1994 136252 2009 2.8 Dörr, Robin 28.10.1994 72490 2004 2.9 Rümmele, Lorenz 07.01.1997 152480 2.10 Brumm, De Angelo 13.01.1994 111547 2005

Mannschaftsführer: Daniel Sluzewski Telefon 0721/ 97 03 04 0 Grabener Str. 26 eMail [email protected] 76149 Karlsruhe Spielleiter: Rudolf Szikra Telefon 07249/ 89 96 Lessingstr. 3 Handy 0152/ 091 52 91 2 76297 Stutensee eMail [email protected] von links / oben: Markus Reuter, Daniel Sluzewksi, Mitja Pastor von links / unten: Daniel Hille, Alexander Klug

Spielplan Jugend 2 Mi 15.09.2010 18:00 TTF Schwarz-Weiß Spöck 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 22.09.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 Karlsruher TV 1 : Sa 02.10.2010 10:00 SG DJK Rüppurr/PS Karlsruhe 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 06.10.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TG Söllingen 2 : Fr 15.10.2010 18:15 VSV Büchig 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 20.10.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TV Linkenheim 1 : Sa 30.10.2010 13:00 TG Aue 1895 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 17.11.2010 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 SG DJK Rüppurr/PS Karlsruhe 1 : Sa 27.11.2010 13:30 TV Busenbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 :

Mi 19.01.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTF Schwarz-Weiß Spöck 3 : Fr 28.01.2011 18:15 Karlsruher TV 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 02.02.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 SG DJK Rüppurr/PS Karlsruhe 2 : Mo 07.02.2011 18:00 TG Söllingen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 23.02.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 VSV Büchig 1 : Sa 12.03.2011 15:00 TV Linkenheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 16.03.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TG Aue 1895 2 : Fr 25.03.2011 18:30 SG DJK Rüppurr/PS Karlsruhe 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 06.04.2011 18:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TV Busenbach 1 : – 27 – Saison 2010/2011

Statistiken

Kreismeistertitel für Neureut Name, Vorname Titel Name, Vorname Titel Name, Vorname Titel Name, Vorname Titel 1 Raber, Daniela 12 19 Moysich, Reinhard 3 34 Eisenbeiß, Marco 1 34 Moosmann, Markus 1 1 Altmeier, Bernd 11 21 Bednar, Kevin 2 34 Eisler 1 34 Neutzner, Udo 1 3 Klein, Sarah 9 21 Brecht, Ludwig 2 34 Engelhart, Sigmund 1 34 Niemz, Anja 1 3 Gäßler, Hansjörg 9 21 Buchleiter, Oliver 2 34 Feld 1 34 Paulduro, Hans 1 5 Chill, Johann 7 21 Buschbacher, Günther 2 34 Froeschmann, Petra 1 34 Ritz, Tamara 1 5 Ehrmann, Roland 7 21 Delfinopoulos, Lydia 2 34 Häfner 1 34 Rückel, Jens 1 5 Kohler, Nico 7 21 Domszky, Lajos 2 34 Haug, Sieghard 1 34 Schacht, Egon 1 5 Krickl, Ferdinand 7 21 Ettwein, Martin 2 34 Herzog, Thomas 1 34 Schäfer, Steffen 1 9 Kühnberger, Jörg 6 21 Gorenflo, Anja 2 34 Jaschke, Tobias 1 34 Schmidt, Mirko 1 9 Lamb, Jens 6 21 Hanemann, Hubert 2 34 Kandler, Erich 1 34 Schwan, Gaby 1 9 Neumaier, Ralf 6 21 Ritter, Daniel 2 34 Knopf, Valerie 1 34 Schwander, Dirk 1 9 Schöner, Günter 6 21Roth, Ulrike 2 34 Kopp, Eginhard 1 34 Sienkiewicz, Peter 1 13 Diebold, Rose 5 21 Schindler, Thomas 2 34 Kulling, Sabine 1 34 Soutschek, Hannes 1 13 Schulz, Bernd 5 21 Stößer, David 2 34Liehner, Knut 1 34 Steinkamp, Jenny 1 13 Weiskopf, Daniel 5 34 Antonowitsch, Arno 1 34 Lorenz, Sabine 1 34 Streich, Uwe 1 16 Gäßler, Detlev 4 34 Birg, Thomas 1 34 Makejev, Eugenie 1 34 Wolf, Juliane 1 16 Holzinger, Silke 4 34 Christmann, Rouven 1 34 Meder, Achim 1 34 Zellmer, Josef 1 16 Karl, Corina 4 34 Delfinopoulos, Andreas 1 34 Meinzer, Annette 1 19 Haug, Martin 3 34 Ebrahimi, Babak 1 34 Meinzer, Daniel 1

Spielstatistik der absolvierten Punktspiele für Neureut (seit 1956) Rang (alt) Name, Vorname Jahre Spiele 09/10 Rang (alt) Name, Vorname Jahre Spiele 09/10 1 (1) Steinkamp, Jenny 32 483 (1) 43 (43) Grimm, Melanie 2 40 2 (2) Holzinger, Silke 22 396 43 (43) Schuller, Maria 2 40 3 (4) Klein, Sarah 13 251 (19) 45 (45) Schreckenberger, Heike 4 40 4 (3) Meinzer, Annette 16 244 46 (46) Szigeti, Szonja 2 38 5 (5) Stingl, Stephanie 13 213 (4) 47 (47) Neumann, Andrea 3 38 6 (6) Niemz, Anja 14 209 (11) 48 (48) Jahraus, Jutta 3 36 7 (7) Diebold, Rose 9 166 49 (49) Huck, Elke 5 36 8 (8) Delfinopoulos, Lydia 9 156 50 (50) Schmitt, Mareike 2 34 9 (10) Froeschmann, Petra 11 151 (12) 51 (51) Fischer, Anke 2 30 10 (9) Hundsdorf, Kerstin 18 143 (3) 52 (52) Hoffmann, Birgit 7 26 11 (11) Schindler, Anke 7 136 53 (53) Bogner, Silke 2 25 12 (12) Karl, Corina 11 132 54 (54) Leyh-Mrazek, Andrea 2 23 13 (13) Wissing de Zabala, Erika 9 129 55 (55) Raber, Gisela 5 23 14 (14) Mohr, Sabine 7 115 56 (56) Rausch, Brigitte 3 22 15 (15) Raber, Daniela 6 112 (16) 57 (57) Zachmann, Pia 2 21 16 (16) Raber, Manuela 8 97 (1) 58 (75) Wolf, Juliane 2 20 (16) 17 (17) Mojska, Beata 6 93 59 (58) Hartley, Jenny 2 20 18 (21) Oetter, Anja 11 93 (6) 60 (59) Hudak, Klara 1 19 19 (28) Schneider, Claudia 6 91 (17) 61 (60) Pilarczyk, Beata 1 18 20 (18) Bodemer, Dagmar 8 91 62 (61) Drevensek, Renate 3 18 21 (19) Lorenz, Sabine 6 89 63 (62) Schöner, Silvia 2 16 22 (20) Huber, Gisela 7 88 64 (63) Guldenschuh, Bettina 1 15 23 (22) Brauch, Angela 8 86 64 (63) Roth, Ulrike 1 15 24 (23) Kulling, Sabine 8 84 64 (63) Schäfer, Renate 1 15 25 (24) Kleinhans, Agnes 6 81 67 (66) Fink, Adelheid 1 14 26 (25) Jin, Yan 8 81 (2) 67 (66) Knopf, Valerie 1 14 26 (25) Ritz, Tamara 8 81 (2) 69 (69) Grafschmidt, Simona 2 14 (3) 28 (27) Kaufmann, Martina 8 78 70 (68) Stettin, Karin 2 12 29 (29) Geißler, Petra 7 73 71 (70) Nagel, Tanja 1 10 30 (30) Kreter, Ingrid 5 69 71 (70) Stoian, Mariana 1 10 31 (31) Solja-Andruszko, Dagmar 4 68 73 (72) Klage, Andrea 2 9 32 (32) Stark, Astrid 5 66 74 (73) Moysich, Lucia 2 7 33 (33) Pöffel, Birgit 6 63 75 (74) Feigenbutz, Carolina 4 6 (1) 34 (34) Urban, Edith 3 58 76 (76) Reher-Vogt, Sibylle 2 4 35 (35) Domszky, Michaela 3 56 76 (76) Scholze, Silke 2 4 36 (36) Gorenflo, Anja 3 54 78 (78) Günther, Sabine 1 3 37 (37) Kuhn, Stefanie 3 48 79 (79) Cracalianu, Alida J 3 38 (38) Chill, Angela 4 47 80 (80) Shaban, Zeina 1 2 40 (40) Ochsenreither, Ursula 5 43 80 (80) Winterstein, Sonja 1 2 41 (41) Korol, Sigrid 2 41 82 (82) Cracalianu, Alexandra J 2 41 (41) Schwan, Gaby 2 41 83 (n) Joos, Angelika 1 1 (1) – 28 – Saison 2010/2011

Rang (alt) Name, Vorname Jahre Spiele 09/10 Rang (alt) Name, Vorname Jahre Spiele 09/10 1 (1) Schöner, Wolfgang 43 852 (15) 64 (81) Seidt, Patric 4 103 (25) 2 (2) Haupt, Siegfried 57 813 (18) 65 (62) Schmidt, Mirko 5 101 3 (3) Pöffel, Franz 38 742 (21) 66 (63) Stolpp, Andreas 8 98 4 (4) Zellmer, Josef 38 653 (2) 67 (65) Eßig, Klaus 8 97 5 (5) Nöbel, Ralf 45 623 68 (66) Heuser, Gernot 5 96 6 (6) Kugel, Hans-Joachim 31 574 (13) 69 (68) Rückel, Jens 5 95 7 (7) Ehrmann, Roland 42 503 70 (93) Kullack, Dirk 8 94 (27) 8 (8) Haug, Sieghard 27 501 71 (69) Schäfer, Steffen 3 90 9 (10) Meder, Achim 22 489 (18) 72 (70) Göpfert, Marcus 6 89 10 (9) Kliewer, Manfred 28 482 73 (71) Ritter, Daniel 6 88 11 (11) Schulz, Bernd 26 434 (17) 74 (74) Uhlmann, Matthias 11 87 12 (13) Engelhart, Siegmund 24 371 (19) 75 (73) Christmann, Rouven 5 87 13 (12) Wohlschlögel, Kurt 20 354 76 (72) Neutzner, Udo 4 87 14 (14) Liehner, Knut 18 346 (22) 77 (75) Markus, Karl 10 85 15 (15) Ebrahimi, Babak 19 306 (18) 77 (75) Metzelaars, Uwe 10 85 16 (18) Niemz, Andreas 14 287 (21) 79 (78) Kullack, Klaus 14 84 (1) 17 (16) Schöner, Günter 15 274 80 (77) Bisch, Richard 6 83 18 (17) Schindler, Thomas 16 272 81 (95) Kraus, Andreas 4 80 (16) 19 (19) Haug, Martin 15 264 82 (79) Hubbard, Andrew 4 80 20 (20) Bullmann, Kurt 17 252 83 (80) Ricard, Sylvain 5 79 21 (21) Rausch, Karl-Heinz 15 245 84 (82) Lamb, Jens 4 75 22 (25) Dukic, Dalibor 14 221 (14) 85 (83) Buchleither, Oliver 4 74 23 (22) Nöbel, Uwe 11 215 86 (84) Klees, Frank 6 73 24 (23) Schoknecht, Andreas 10 211 87 (85) Gäßler, Hans-Jörg 4 72 25 (24) Ehrmann, Erwin 17 210 87 (85) Steinmann, Mark 4 72 26 (28) Mikolajczyk, Jens 11 210 (15) 89 (88) Djokic, David 6 71 27 (26) Feien, Hermann-Josef 20 204 90 (87) Scholze, Sven 4 71 28 (29) Moysich, Reinhard 13 202 (9) 91 (107) Moosmann, Markus 5 70 (13) 29 (27) Penterling, Hans 16 197 92 (89) Babin, Tobias 4 70 30 (34) Reitz, Dominik 9 179 (18) 93 (90) Hemberle, Mathias 5 69 31 (35) Herzog, Thomas 10 177 (18) 94 (91) Buschbacher, Günter 4 68 32 (30) Meinzer, Joachim 8 177 95 (92) Lefebvre, Dominique 4 67 33 (32) Sanyal, Bhaskar 12 174 96 (94) Speck, Manfred 8 66 34 (31) Metzelaars, Hans 8 174 97 (122) Möllers, Manfred 4 65 (18) 35 (33) Neumaier, Ralf 9 169 98 (96) Faude, Frank 5 64 36 (46) Knobloch, Manuel 8 162 (16) 99 (96) Rümenap, Sascha 5 64 37 (36) Xu, Youmei 8 157 100 (98) Carneros, Alfredo 4 63 38 (37) Waigel, Eric 17 156 101 (115) Beierle, Florian 5 62 (10) 39 (38) Delfinopoulos, Andreas 8 155 102 (118) Grau, Andreas 4 62 (12) 40 (41) Großmüller, Martin 10 153 106 (138) Holz, Leonel 1 59 (18) 41 (39) Reitz, Hans 9 153 114 (131) Schuon, Margit 5 55 (11) 41 (39) Weilemann, Dieter 9 153 133 (148) Stärk, Rüdiger 2 46 (9) 43 (42) Jaschke, Tobias 11 152 134 (169) Becker, Daniel 2 45 (18) 44 (43) Meinzer, Daniel 9 149 138 (157) Schwörer, Bernd 4 44 (10) 45 (44) Nöbel, Dirk 7 148 143 (184) Mastel, Christian 2 40 (20) 46 (45) Kohler, Nico 9 147 150 (208) Dörr, Dankwart 4 38 (20) 47 (47) Krickl, Ferdinand 8 143 152 (220) Kungl, Christopher 1 38 (23) 48 (48) Stockemer, Daniel 9 137 153 (182) Szulerski, Robin 4 37 (16) 49 (50) Chill, Johann 10 136 154 (213) Kehrer, Matthias 4 37 (20) 50 (49) Walch, Ralph 7 136 167 (n) Köhle, Ralf 1 32 (32) 51 (51) Yü, Wen 6 134 168 (204) Kreiss, Volker 3 31 (13) 52 (59) Potzy, Jürgen 6 130 (23) 175 (200) Hänsel, Sebastian 1 29 (10) 53 (52) Köhler, Bernd 24 127 181 (n) Herzog, Urs 1 25 (25) 54 (53) Mojski, Zbigniew 6 120 194 (n) Jacob, Peter 1 20 (20) 55 (54) Röper, Nicolas 7 119 208 (268) Truong, Anton 2 18 (17) 56 (55) Stowasser, Markus 10 116 220 (252) Feigenbutz, Dominik 2 16 (12) 57 (64) Bruno, Edoardo 6 115 (18) 221 (n) Straube, Herbert 1 16 (16) 58 (61) Haag, Michael 11 114 (8) 242 (247) Bohner, Michael J 9 (3) 59 (57) Domszky, Lajos 13 112 248 (256) Hirschhausen, Stefan J 7 (3) 60 (56) Finck, Werner 12 112 254 (n) Ma, Xiaojun 1 6 (6) 61 (58) Kopp, Eginhard 14 109 254 (n) Mundt, Stefan 1 6 (6) 62 (60) Dittmann, Dirk 7 106 262 (n) Kümmerlin, Lothar 1 4 (4) 63 (67) Rode, Raphael 7 103 (7) 262 (n) Löffler, Jan 1 4 (4) 275 (n) Zimny, Wolfgang 1 2 (2) Erklärungen:

1. Spalte: Position in der Rangliste; in Klammer Position im Vor- Spiele = Verbandsspiele für den Verein - nach den ersten 100 jahr - noch für Neureut aktive Spieler fettgedruckt. Spielern wurden nur die noch aktiven Spieler aufgeführt, aller- Die Rangliste ist nach der Anzahl der Verbandsspiele für den dings mit der Rangposition, die sie unter allen seit 1956 für Neu- Verein (fünfte Spalte) sortiert. Bei Spielgleichheit ist der Spieler reut spielenden Akteuren inne haben. besser, der dies in weniger Spieljahren (vierte Spalte) erreichte. 09/10 = Anzahl der Spiele der vergangen Saison

– 29 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Damen 1 - Vorrunde

Damen 1 - Verbandsliga Süd Mannschaftsführerin:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. Spiele seit Petra Froeschmann 1.1 Froeschmann, Petra 11.03.1963 64608 151 1999 Vogteistr. 12a 1.2 Klein, Sarah 03.05.1979 57933 251 1995 76767 Hagenbach 1.3 Schneider, Claudia 18.07.1983 70778 91 2003 Telefon 07273 / 93 31 43 1.4 Raber, Daniela 25.01.1988 75014 112 2000 Handy 0152/ 03 56 34 09 eMail [email protected] Spielleiter: Monika Werner Jägerndorferstraße 4a 68775 Ketsch Telefon 06202/ 64 47 8 gesch. 06202/ 69 89 11 Fax . 06202/68 64 7 (g) eMail [email protected]

von oben Petra Froeschmann, Sarah Klein, Daniela Raber

Rückblick und Ausschau Damen 1 Eine Saison mit zwei unterschiedlichen Gesichtern tern und beschloss die Runde letztendlich im Mittel- der beiden Rundenhälften absolvierte die erste Da- feld auf Rang 5. menmannschaft mit Neuzugang Juliane Wolf. Auf die neue Saison mussten wir leider Juliane in Die Vorrunde verlief fast schon zu gut und man über- Richtung Badenliga ziehen lassen. Die Mannschaft winterte als Herbstmeister. Und das als Aufsteiger- wird mit lediglich vier Stammspielerinnen einen mannschaft. schweren Stand haben, den Klassenerhalt in einer Den gegensätzlichen Verlauf nahm jedoch die Rück- noch stärkeren Verbandsliga zu schaffen. Also: Dau- runde; bedingt durch Personalprobleme und andere men drücken. Widrigkeiten konnte man gerade vier Punkte ergat- -Petra Froeschmann-

– 30 – Saison 2010/2011

Spielplan Damen 1 Sa 18.09.2010 15:00 TTC Oberacker 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 25.09.2010 17:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TV Sinsheim 1 : Sa 02.10.2010 17:00 TTG 1947 Walldorf 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 09.10.2010 17:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 FC Nöttingen 1 : So 17.10.2010 14:00 TSV Sandhofen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 23.10.2010 17:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 1. TTC Ketsch 2 : So 31.10.2010 15:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Weinheim-West 1 : Sa 20.11.2010 18:00 1. TTC Ketsch 3 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 27.11.2010 17:30 SSV Vogelstang 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 :

Sa 22.01.2011 17:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Oberacker 1 : Sa 29.01.2011 18:15 TV Sinsheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : So 30.01.2011 14:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TSV Sandhofen 1 : Sa 05.02.2011 17:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTG 1947 Walldorf 1 : So 13.02.2011 11:00 FC Nöttingen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : So 13.03.2011 14:00 1. TTC Ketsch 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : So 20.03.2011 14:00 TTV Weinheim-West 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 26.03.2011 17:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 1. TTC Ketsch 3 : Sa 09.04.2011 17:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SSV Vogelstang 1 :

Abschlusstabelle - Verbandsklasse - Bilanzen Damen 1 - 2009/2010 2009/2010 1. 1 Froeschmann, Petra 17:13 57% Spiele Punkte 1. 2 Schneider, Claudia 17:19 47% 1 TB Wilferdingen 115:68 25:07 1. 3 Klein, Sarah 24:16 60% 2 TTG 1947 Walldorf 108:81 22:10 1. 4 Wolf, Juliane 16:19 46% 3 SSV Vogelstang 109:84 21:11 1. 5 Raber, Manuela 0:2 0% 4 1. TTC Ketsch 2 110:81 20:12 2. 1 Stingl, Stephanie 1:1 50% 5 TTC Karlsruhe-Neureut 97:87 16:16 2. 2 Raber, Daniela 10:6 63% 6 1. TTC Ketsch 3 101:95 16:16 7 FC Nöttingen 91:98 13:19 8 TTC Limbach 71:113 9:23 9 TTC Wiesloch-Baiertal 2 31:126 2:30 10 Post Südstadt KA 2 zurückgez. am 25.01.2010

– 31 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Damen 2 - Vorrunde

Damen 2 - Bezirksliga Süd Mannschaftsführerin:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. Spiele seit Anja Niemz 2.1 Stingl, Stephanie 21.09.1965 26089 213 1994 Stieglitzweg 7 2.2 Niemz, Anja 10.02.1979 59638 209 1995 76149 Karlsruhe 2.3 Jin, Yan 07.01.1979 70422 81 2003 Telefon 0721/ 20 49 64 87 2.4 Ritz, Tamara 10.04.1984 64784 81 1999 Handy 0177/ 54 56 84 7 2.5 Grafschmidt, Simona 06.03.1981 130293 14 2008 eMail [email protected] 2.6 Oetter, Anja 16.10.1972 65052 93 1999 Spielleiterin: 2.7 Hundsdorf, Kerstin 07.06.1972 51319 143 1991 2.8 Kleinhans, Agnes 16.05.1987 66695 81 1998 Elke Schüssler 2.9 Truong, Anna 23.04.1989 147454 0 2009 Dobelstr. 6/1 2.10 Steinkamp, Jenny 27.12.1954 15170 482 1972 76307 Karlsbad 2.11 Feigenbutz, Carolina 09.10.1982 104728 6 2006 Telefon 07202/ 18 89 2.12 Raber, Gisela 11.02.1955 71793 23 2004 Handy 0176/ 80 15 43 34 2.13 Hoffmann, Birgit 25.04.1964 55789 26 1992 eMail [email protected]

Abschlusstabelle - Bezirksliga Süd - 2009/2010 Spiele Punkte 1 TTG Wössingen 57:35 11:5 2 TTF Ispringen 2 56:41 10:6 3 TG Eggenstein 2 46:47 9:7 4 TTC Karlsruhe-Neureut 2 43:47 8:8 5 TV Kieselbronn 29:61 2:14 6 TTG Kleinsteinbach/S. zurückgez. 31.10.2009

von links: Tamara Ritz, Anja Oetter, Carolina Feigenbutz, Simona Grafschmidt

Bilanzen Damen 2 - 2009/2010 2.1 Stingl, Stephanie 3:0 100% 2.2 Raber, Daniela 8:6 57% 2.3 Grafschmidt, Simona 3:5 38% 2.4 Niemz, Anja 14:5 74% 2.6 Oetter, Anja 1:13 7% 2.7 Hundsdorf, Kerstin 2:6 25% 2.8 Jin, Yan 2:3 40% 2.9 Steinkamp, Jenny 0:1 0% 2.9 Ritz, Tamara 3:2 60% 2.10 Feigenbutz, Carolina 0:2 0% Stephanie Stingl

– 32 – Saison 2010/2011

Spielplan Damen 2 Mi 29.09.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TV Kieselbronn 1 : Sa 09.10.2010 15:00 TB Wilferdingen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 16.10.2010 17:00 TV Busenbach 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 20.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTF Ispringen 2 : Fr 29.10.2010 19:30 TTC Weingarten 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 17.11.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Tiefenbronn 1 : Fr 26.11.2010 20:15 SC Wettersbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 :

Mi 02.02.2011 20:00 TV Kieselbronn 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 09.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TB Wilferdingen 2 : Mi 23.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TV Busenbach 3 : Fr 11.03.2011 20:00 TTF Ispringen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 16.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Weingarten 1 : Fr 25.03.2011 20:15 TTC Tiefenbronn 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 06.04.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 SC Wettersbach 1 :

Rückblick und Ausblick Damen 2 Leider wurde in der Saison 2009/2010 die Bezirksklasse Zur Rückrunde wurde unsere Mannschaft im hinteren KA/PF nicht mit der Bezirksliga Süd zusammengelegt, so Paarkreuz durch die zurückkehrende Tamara Ritz ver- dass die Bezirksliga Süd nur aus 6 Mannschaften bestand. stärkt. In unserem ersten Spiel Doch ohne Dani und Steffi mussten wir gleich gegen hatten wir gegen die Mann- einen schweren Gegner schaft aus Ispringen dies- antreten, die Mannschaft mal keine Chance. Wir ver- aus Ispringen 2. Zum loren mit 4:8. Dafür konn- Glück spielte Steffi, so ten wir diesmal gegen Kie- dass wir dieses Spiel selbronn den verdienten knapp mit 8:6 gewannen. Sieg mit einem deutlichen Der zweite Gegner der 8:3 für uns verbuchen. Vorrunde waren die Mä- Für eine Überraschung bei dels von der Mannschaft von Wös- Kleinsteinbach/Singen. Es singen sorgten wir im 3. wurde wie so oft eine sehr Spiel der Rückrunde. Wir spannende Partie. Und das traten mit einer der stärks- Endergebnis war ein ge- ten Aufstellungen mit Dani, rechtes 7:7. Doch leider Yan, Tami und Anja N. an. durften wir diesen Punkt Wir hatten den psychologi- nicht behalten, da die schen Vorteil, da die Wös- Mannschaft noch während von links: singer unbedingt aufstei- der Vorrunde zurückgezo- Anja Niemz, Kerstin Hundsdorf, Simona Grafschmidt gen wollten. Als es 5:6 gen wurde. stand, wurden die Gegner Im dritten Spiel hatten wir leider ersatzgeschwächt keiner- sehr nervös und wir gewannen die letzten 3 Einzel jeweils lei Chancen gegen die Mannschaft Eggenstein 2, so dass klar mit 3:1. Somit gingen wir mit 8:6 als Sieger aus dem wir klar mit 8:1 verloren. Spiel hervor. Das letzte Spiel gegen Eggenstein wurde auf- grund des Nichtantretens der Mannschaft aus Eggenstein Auch in den nächsten beiden Spielen sah es nicht gut aus. 2 mit 8:0 für uns gewertet. Gegen Kieselbronn 2 verloren wir knapp mit 5:8 und gegen die Mannschaft aus Wössingen hatten wir, da wir nur zu Somit beendeten wir die Runde mit einem zufriedenstellen- dritt antraten, keinerlei Chancen und verloren mit 1:8. den 4. Platz. -Anja Niemz- – 33 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Herren 1 - Vorrunde

Herren 1 - Bezirksklasse Mannschaftsführer:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. Spiele seit Edoardo Bruno 1.1 Becker, Daniel (JFG) 05.04.1993 104729 45 2006 Rubensstr. 31 1.2 Reitz, Dominik 10.05.1986 64783 179 1999 76149 Karlsruhe 1.3 Holz, Leonel (JFG) 21.11.1991 72484 59 2004 Telefon 0721/ 66 97 70 6 1.4 Bruno, Edoardo 31.08.1977 74292 115 2005 Handy 0176/ 32 34 53 63 1.5 Szulerski, Robin 20.07.1981 113887 37 2007 eMail [email protected] 1.6 Flößer, Bernhard 02.10.1985 153140 0 2010 Spielleiter: Rudolf Szikra Lessingstr. 3 76297 Stutensee Telefon 07249/ 89 96 Handy 0152/ 091 52 91 2 eMail [email protected]

von links / oben: Robin Szulerski, Edoardo Bruno, Bernhard Flößer von links / unten: Daniel Becker, Leonel Holz

Rückblick und Ausschau Herren 1 Die Saison 2009/10 war für uns sehr erfolgreich. Die Auf den guten 5. Platz in der letzten Saison wollen Mannschaft präsentierte eine solide Leistung und wir uns mit der Neubesetzung in dieser Saison hal- zeigte Charakter. Der erhoffte Mittelfeldplatz wurde ten. Robin rutscht einen Platz vor und der Neuzu- mit Erfolg erreicht. Leider mussten wir uns den oben gang Bernhard Flösser auf sechs. platzierten Mannschaften, wenn auch in einigen Spie- Die Saison wird hart, da einige Mannschaften positiv len knapp, beugen. Überraschend positiv waren im verstärkt worden sind. Mit Fleiss und Training wird Gegensatz zur letzten Saison die Doppel. Jeder ein- unsere Erwartung erfüllt werden. Wir freuen uns auf zelne zeigte eine gute Leistung vor allem unsere Er- die neue Saison. satzleute Knut Liehner und Ralf Köhle. -Edoardo Bruno-

– 34 – Saison 2010/2011

Spielplan Herren 1 Mi 22.09.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Forchheim 1 : Fr 01.10.2010 20:30 TTV Ettlingenweier 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mi 06.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 DJK Rüppurr 3 : So 17.10.2010 9:30 SC Wettersbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mi 20.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Ettlingen 3 : Sa 13.11.2010 20:15 TTC Wöschbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : So 14.11.2010 10:00 VSV Büchig 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mi 17.11.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTF Schwarz-Weiß Spöck 2 : Mi 24.11.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TV Malsch 1 :

Mi 19.01.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Wöschbach 2 : Sa 29.01.2011 19:00 TTC Forchheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mi 02.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Ettlingenweier 1 : Sa 12.02.2011 19:00 DJK Rüppurr 3 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mi 23.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SC Wettersbach 1 : Fr 11.03.2011 20:15 TTV Ettlingen 3 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mi 16.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 1 VSV Büchig 1 : Sa 26.03.2011 16:00 TTF Schwarz-Weiß Spöck 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Do 07.04.2011 20:15 TV Malsch 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 :

Abschlusstabelle - Bezirksliga Süd - Bilanzen Herren 1 - 2009/2010 2009/2010 1.1 Becker, Daniel (SpBerE) 20:16 56% Spiele Punkte 1.2 Reitz, Dominik 17:15 53% 1 ASV Grünwettersbach 3 160:53 34:2 1.3 Holz, Leonel 17:15 53% 2 TTC Forchheim 157:83 32:4 1.4 Bruno, Eduardo 16:14 53% 3 VSV Büchig 137:95 26:10 1.5 Kraus, Andreas 14:12 54% 4 TG Aue 1895 112:120 17:19 1.6 Szulerski, Robin 8:16 33% 5 TTC Karlsruhe-Neureut 123:125 16:20 2.1 Liehner, Knut 2:3 40% 6 TTV Ettlingen 3 102:130 15:21 3.1 Köhle, Ralf 1:2 33% 7 TTC Wöschbach 2 100:124 14:22 3.6 Seidt, Patric 0:1 0% 8 TG Eggenstein 3 105:141 13:23 9 DJK Rüppurr 3 91:139 9:27 10 Karlsruher TV 77:154 4:32 11 Post Südstadt KA 2 zurückgez. 01.12.2009

– 35 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Herren 2 - Vorrunde

Herren 2 - Kreisliga - Staffel 1 Mannschaftsführer:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. Spiele seit Achim Meder 2.1 Liehner, Knut 31.12.1963 54731 324 1992 Sperlingweg 2 2.2 Dukic, Dalibor 05.09.1979 53878 207 1991 76149 Karlsruhe 2.3 Ebrahimi, Babak 20.12.1970 32383 288 1991 Telefon 0721/ 70 59 81 2.4 Schulz, Bernd 28.01.1946 69376 417 1977 Handy 0175/ 25 86 46 1 2.5 Meder, Achim 02.08.1970 29779 471 1982 Fax 0721/ 70 59 81 2.6 Rode, Raphael 23.08.1981 70829 103 2003 eMail [email protected] Spielleiter: Rudolf Szikra Lessingstr. 3 76297 Stutensee Telefon 07249/ 89 96 Handy 0152/ 091 52 91 2 eMail [email protected]

von links / oben: Dalibor Dukic, Raphael Rode, Knut Liehner, Bernd Schulz von links / unten: Achim Meder, Babak Ebrahimi

Rückblick und Ausschau Herren 2 Die letzte Saison war eine Achterbahnfahrt der Ge- Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit wird die Mann- fühle. Die Vorrunde lief leider nicht ganz wie erwartet. schaft der neuen Spielrunde die gleiche der letzten Aufgrund einiger schwacher Momente kamen wir in Spiele der vergangenen Rückrunde sein. Nur die die Nähe der Abstiegszone und beendeten die Vor- Aufstellung ist aufgrund der Bilanzen etwas geän- runde als Siebter. dert. Durch die Verstärkung mit Raphael Rode zur Rück- Dies bringt natürlich erhebliche Vorteile mit sich: Die runde und der besseren spielerischen Leistungen Eingewöhnungszeit entfällt und da die Doppel gut unseres mittleren Paarkreuzes konnten wir nochmal harmonieren, ist man dort auch gut eingespielt. zulegen und die vor allem wichtigen Spiele gegen Die Mannschaft ist von der vergangenen Vorrunde die hinteren Mannschaften gewinnen. Somit konnten durchaus gewarnt und wird versuchen an die guten wir unser Ziel "ein guter Mittelfeldplatz" erreichen Leistungen zum Schluss der Rückrunde nahtlos und schlossen die Runde auf Platz 5 ab. wieder anzuknüpfen. Wir haben uns wieder als Saisonziel fest vorgenom- men, einen vorderen Mittelfeldplatz zu erreichen. Und wir sind in der komfortablen Lage, wenn mal ei- ner ausfällt, jederzeit auf sehr gute Ersatzleute zu- rückgreifen zu können. -Achim Meder / Knut Liehner- – 36 – Saison 2010/2011

Spielplan Herren 2 Fr 24.09.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Forchheim 3 : Fr 01.10.2010 20:00 TV Busenbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 08.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TSG Blankenloch 1 : So 17.10.2010 13:00 TTC Weingarten 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 22.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Wöschbach 3 : Mi 27.10.2010 20:00 TG Eggenstein 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : So 07.11.2010 10:00 SC Wettersbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 19.11.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 SG DJK KA Ost/PSV KA 2 : Di 23.11.2010 19:30 TTC Langensteinbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 10.12.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 ASV Grünwettersbach 4 :

Fr 21.01.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 SC Wettersbach 2 : Sa 29.01.2011 18:00 TTC Forchheim 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 04.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TV Busenbach 1 : Fr 11.02.2011 20:00 TSG Blankenloch 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 25.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Weingarten 1 : Fr 11.03.2011 20:15 TTC Wöschbach 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 18.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TG Eggenstein 3 : Fr 25.03.2011 20:00 SG DJK KA Ost/PSV KA 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 01.04.2011 20:15 ASV Grünwettersbach 4 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 08.04.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Langensteinbach 2 :

Abschlusstabelle - Kreisliga - Bilanzen Herren 2 - 2009/2010 Staffel 2 - 2009/2010 .1 Liehner, Knut 21:11 66% Spiele Punkte 2.2 Schulz, Bernd 7:18 28% 1 TV Malsch 159:59 33:3 2.3 Dukic, Dalibor 12:11 52% 2 TTF Schwarz-Weiß Spöck 2 140:98 27:9 2.4 Ebrahimi, Babak 18:16 53% 3 TG Söllingen 2 144:101 26:10 2.5 Meder, Achim 15:18 45% 4 TTC Forchheim 2 127:107 19:17 2.6 Moysich, Reinhard 4:9 31% 5 TTC Karlsruhe-Neureut 2 122:127 19:17 2.7 Rode, Raphael 7:5 58% 6 TSG Blankenloch 126:112 18:18 3.1 Köhle, Ralf 9:4 69% 7 TV Busenbach 128:128 17:19 3.2 Kungl, Christopher 1:1 50% 8 ASV Grünwettersbach 4 107:136 13:23 3.4 Seidt, Patric 1:3 25% 9 DJK Rüppurr 4 75:154 6:30 3.5 Niemz, Andreas 0:1 0% 10 TTV Ettlingenweier 2 50:156 2:34

– 37 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Herren 3 - Vorrunde

Herren 3 - Kreisliga - Staffel 2 Mannschaftsführer:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. Spiele seit Andreas Niemz Gröditzweg 16 3.1 Köhle, Ralf 04.02.1983 143772 32 2009 76351 Linkenheim-Hochstetten 3.2 Kungl, Christ. (JFG) 15.03.1992 72992 38 2004 3.3 Fütterer, Norbert 07.10.1946 69240 0 2010 Telefon 07247/ 80 09 08 8 3.4 Dr. Möllers, Manfred 29.06.1958 107620 65 2006 Handy 0160/ 90 82 49 52 3.5 Niemz, Andreas 05.11.1971 59726 287 1995 eMail [email protected] 3.6 Jacob, Peter 21.12.1943 139532 20 2009 Spielleiter: Andreas Kloss Mühlstraße 2a 75045 Walzbachtal Telefon 07203/ 91 52 19 Mobil 0170/ 70 91 22 2 Fax 07203/ 53 19 (g) eMail [email protected]

von links / oben: Peter Jacob, Manfred Möllers, Norbert Fütterer von links / unten: Christopher Kungl, Ralf Köhle, Andreas Niemz

Rückblick und Ausschau Herren 3 Erfreulicher Weise war ich mit meiner Einschätzung so- wohl für 2008/2009 als auch für 2009/2010 zu pessimis- tisch. Wobei die Aussage richtig war, dass unsere Plat- zierung im wesentlichen von der Leistung des neuen vor- deren Paarkreuzes abhängt :-). Ralf konnte mit 30:9 als Nummer 1 absolut überzeugen und wurde damit auch bester Spieler der Staffel. Auch Christopher überraschte mit 20:18 zumindest mich im Positiven! Manfred hat als Nummer drei so manches ver- loren geglaubte Spiel doch noch mit seiner ihm eigenen Technik umgebogen und schloss die Saison mit 14:6 in der Mitte (M), bzw. 6:2 Hinten (H) ab. Patric (M 9:9, H Abschlusstabelle - Kreisklasse A - 9:3), ich (M 9:8, H 13:2) und Wolfgang (M 4:9, H 5:7) Staffel 1 - 2009/2010 konnten auch unseren Beitrag zum Erfolg leisten. Abge- rundet wurde diese Super-Saison mit einer hervorragen- Spiele Punkte den Doppelbilanz: Ralf/Patric: 16:3; Manfred/Andreas: 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 165:99 33:7 9:3; Manfred/Patric: 4:0. Bei den Ersatzspielern sticht 2 SC Wettersbach 2 167:106 33:7 Peter mit 4:0 hervor, der in dieser Saison 2010/11 als Stammspieler in unsere Mannschaft kommt. 3 EK Söllingen 2 160:133 27:13 Hinzu kam, dass viele andere Spiele "für uns" gelaufen 4 TTC Wöschbach 3 149:113 25:15 sind und wir trotz sieben Verlustpunkten die Meister- 5 TTC Staffort 147:133 24:16 schaft in der Herren Kreisklasse A, Staffel 2, feiern konn- ten. Aufstiege sind selten, Meisterschaften noch seltener 6 SG TV Knielingen/DJK Daxl 147:122 22:18 - und mit so vielen Verlustpunkten, eine Rarität. Wir ha- 7 TS Durlach 128:140 15:25 ben es aber absolut genossen !!! 8 TTF Schwarz-Weiß Spöck 4 121:154 15:25 In diese Runde starten wir mit Sicherheit als Abstiegs- 9 TG Söllingen 3 111:158 9:31 kandidat. Leider hat Patric der Verein verlassen, dafür dürfen wir Norbert Fütterer, der lange Jahre bei Eggen- 10 TG Aue 1895 2 96:164 9:31 stein gespielt hat, in unserer Mannschaft herzlich begrü- 11 TTV Ettlingenweier 3 95:164 8:32 ßen. Für Wolfgang ist Peter Jacob aufgrund seiner Bilanz in die Mannschaft gekommen.

– 38 – Saison 2010/2011

Spielplan Herren 3 Fr 17.09.2010 20:10 SG DJK KA Ost/PSV KA 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Mi 22.09.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 3 Karlsruher TV 1 : Mi 06.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 3 TG Aue 1895 1 : Mi 13.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 3 TV Spöck 1 : Fr 22.10.2010 20:15 TG Söllingen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Mo 25.10.2010 20:00 TTV Friedrichstal 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Mi 27.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 3 SVK Beiertheim 1 : So 21.11.2010 10:00 DJK Rüppurr 4 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Mi 24.11.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 3 TTC Forchheim 2 :

Mi 19.01.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 3 SG DJK KA Ost/PSV KA 1 : Sa 29.01.2011 17:30 Karlsruher TV 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Mi 02.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 3 TTV Friedrichstal 1 : Fr 11.02.2011 20:30 TG Aue 1895 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Fr 25.02.2011 20:00 TV Spöck 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Mi 09.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 3 TG Söllingen 2 : Do 17.03.2011 19:00 SVK Beiertheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Mi 23.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 3 DJK Rüppurr 4 : Fr 08.04.2011 19:45 TTC Forchheim 2 TTC Karlsruhe-Neureut 3 :

Dennoch ist klar, dass nur Ralf wegen seines Trainingsei- dünner - da müssen wir erst einmal sehen wie die neu for- fers und Ehrgeizes auch wohl in der Kreisliga vorne beste- mierten Doppel funktionieren. hen können wird. Christopher muss sich mehr auf die Alles in allem ist mir aber vor der Saison nicht bange. Ich schulischen Aufgaben konzentrieren und es bleibt abzu- bin überzeugt davon das wir eines der besten Mann- warten, wie es bei ihm läuft. Norbert wird hoffentlich eben- schaftsgefüge haben! Daher wird der Spaß nicht zu kurz so wie Manfred einigermaßen ausgeglichen in der Mitte kommen. Ob sich dann auch der gewünschte und nötige spielen können. Gleiches gilt für mich und Peter im hinte- Erfolg einstellt bleibt abzuwarten. Aber auch falls das ren Paarkreuz. Abenteuer Kreisliga nicht weitergeführt werden kann, A- Ob das zum Klassenerhalt reicht, bleibt abzuwarten. Eine Klasse Spiele machen ebenso Spaß :-) Herausforderung wird sein, wie oft wir mit Ersatz antreten -Andreas Niemz- müssen - denn dann wird es noch unwahrscheinlicher zu gewinnen - die nächste Problematik werden die Doppel- aufstellungen sein. In der Kreisliga wird die Luft definitiv

Bilanzen Herren 3 - 2009/2010 3.1 Köhle, Ralf 30:9 77% 3.2 Kungl, Christopher 20:18 53% 3.3 Möllers, Manfred 20:8 71% 3.4 Seidt, Patric 18:12 60% 3.5 Niemz, Andreas 22:10 69% 3.6 Schöner, Wolfgang 9:16 36% 4.1 Knobloch, Manuel 1:1 50% 4.2 Jacob, Peter 4:0 100% 4.4 Truong, Anton 1:0 100% 4.7 Mikolajczyk, Jens 0:1 0% 4.8 Stärk, Rüdiger 1:0 100%

so sehen Meister aus...

– 39 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Herren 4 - Vorrunde

Herren 4 - Kreisklasse A - Staffel 2 Mannschaftsführer:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. Spiele seit Jens Mikolajczyk 4.1 Schöner, Wolfgang 22.10.1947 6485 852 1962 Stresemannstr. 45 4.2 Butzer, Alexander 03.07.1975 75021 0 2010 76185 Karlsruhe 4.3 Horner, Rudolf 22.05.1948 55996 0 2010 Telefon 0721/ 75 69 94 9 4.4 Truong, Anton 18.03.1986 139433 18 2009 Handy 0170/ 83 56 69 2 4.5 Knobloch, Manuel 24.08.1985 63165 162 1998 eMail [email protected] 4.6 Moosmann, Markus 02.07.1983 74581 70 2006 Spielleiter: 4.7 Mikolajczyk, Jens 06.01.1980 65893 210 1999 4.8 Lenhardt, Sven 27.09.1995 109145 0 2006 Frank Kettendorf 4.9 Möllers, Hendrik 28.12.1995 109147 0 2006 Rathausstr. 18 76351 Linkenheim-Hochstetten Telefon 07247/ 95 47 57 Handy 0177/ 78 16 35 6 eMail [email protected]

von links/ hinten: Rudi Horner, Markus Moosmann, Wolfgang Schöner, Jens Mikolajczyk, Manuel Knobloch, Anton Truon von links / vorne: Dirk Lenhardt, Alexander Butzer, Sven Lenhardt

vorragende Leistungen konnten die letzten Spiele gegen TTF Spöck, TV Linkenheim und TV Schluttenbach gewonnen wer- den. Das Zwischenziel war erreicht. Wenn die Rückrunde ähnlich gut laufen würde, könnten wir es schaffen. Da Peter eine sehr gute Leistung im mittleren Paarkreuz ge- zeigt hat, wurde ein Tausch mit Anton aus dem vorderen Paarkreuz vorgenommen, ansonsten spielten alle im Bereich ihrer Möglichkeiten. Die Rückrunde startete mit einer super Mannschaftsleistung und einem überraschenden Heimsieg gegen den 2. Zweit- platzierten DJK Ost / PSV Karlsruhe, worauf leider eine 7:9 Niederlage gegen den zu schlagenden Konkurrenten aus Forchheim folgte, bei dem 4 !!! Ersatzmänner benötigt wur- Rückblick Herren 4 den und z.B. Markus von 5 an 2 spielen musste. Doch den Kopf ließen wir nicht hängen und nach 3 weiteren Tja, was kann man über die letzte Runde sagen… Das Sai- verlorenen Spielen wie aus der Vorrunde konnten wir gegen sonziel wurde nicht erreicht, zumindest nicht spielerisch, aber Malsch wieder einen Punkt holen. Leider konnten wir an den trotzdem kann die 4. in der nächsten Runde wieder in der A- Sieg gegen Spöck in der Vorrunde nicht anknüpfen und da Klasse starten. unser härtester Konkurrent Schluttenbach einen Überra- Dass es in unserer Aufstellung in dieser Klasse nicht einfach schungserfolg eingefahren hatte, waren wir auf einem Ab- wird, war klar und sicher waren nur wenige Spiele zu gewin- stiegsplatz. Im entscheidenden letzten Spiel gegen Schlutten- nen. Aber diese mussten eben gewonnen werden, dann bach mussten wir uns dann geschlagen geben, wobei wir könnte es reichen. Zusätzlich dazu wurde unser Optimismus auch hier mit 3 Ersatzspielern antreten mussten. auch gleich in den ersten 4 Spielen gedämpft. Es hat sich Zum Schluss kann ich sagen, dass die Mannschaftsstimmung sehr bald herauskristallisiert, dass es sich dabei um Gegner trotz einiger Rückschläge sehr gut war und es viel Spaß ge- handelte, die um den Aufstieg mitspielen können und werden macht hat. Ein Wermutstropfen ist aus meiner Sicht die Tat- (z.B. Friedrichstal, DJK Ost/PSV Karlsruhe). Zusätzlich wurde sache, dass die Mannschaft nach der Saison auseinanderge- in allen Spielen Ersatz gebraucht, einmal für das komplette 1. rissen wurde und wir nicht mehr zusammen am Klassenerhalt Paarkreuz, was es für Peter und mich aus dem 2. ziemlich (wie jetzt feststeht A-Klasse) arbeiten können. schwierig machte, wenngleich dieses Spiel gegen Forchheim nur knapp verloren wurde. Meinen letztjährigen Mannschaftskollegen und vor allem den zahlreichen Ersatzspielern möchte ich für ihren tatkräftigen Eine Verbesserung stellte sich gegen SG Stupferich und TV Einsatz in der vergangenen Spielrunde danken. Malsch ein, wo wir wirklich gute Spiele zeigten und jeweils erst im Schlussdoppel mit 7:9 unterlagen. Durch wirklich her- -Andreas Grau-

– 40 – Saison 2010/2011

Spielplan Herren 4 Mi 15.09.2010 20:00 TTC Staffort 1 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 01.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TS Durlach 1 : Fr 08.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 4 SG Stupferich 1 : Fr 15.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 4 SSC Karlsruhe 1 : Fr 22.10.2010 19:30 TTC Weingarten 2 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 29.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 4 VSV Büchig 2 : Sa 20.11.2010 17:15 SV Hohenwettersbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 26.11.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TTC Forchheim 5 : Fr 03.12.2010 20:00 TTF Schwarz-Weiß Spöck 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 10.12.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TG Söllingen 3 :

Sa 15.01.2011 15:30 TTC Forchheim 5 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 21.01.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TTC Staffort 1 : Fr 04.02.2011 19:45 TS Durlach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 11.02.2011 20:00 SG Stupferich 1 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 18.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TTF Schwarz-Weiß Spöck 4 : Mo 21.02.2011 19:00 SSC Karlsruhe 1 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 11.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TTC Weingarten 2 : Fr 18.03.2011 20:15 VSV Büchig 2 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 25.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 4 SV Hohenwettersbach 1 : Sa 02.04.2011 18:00 TG Söllingen 3 TTC Karlsruhe-Neureut 4 :

Ausschau Herren 4 Nachdem wir nach einer harten Saison den sportlichen Abstieg fahrung ausspielen und ordentlich Punkte sammeln, so dass nicht vermeiden konnten, bekamen wir unerwartet eine weite- Anton, Manuel, Markus und Jens mit etwas weniger Druck die re Chance noch eine Saison in der A-Klasse anzutreten. Ein- neun Punkte voll machen können. Hoffentlich 2 bis 3 Mal öfter stimmig stimmte die gesamte Mannschaft für die Herausforde- als in der vergangenen Saison. rungen dieser Klasse. Oberstes Saisonziel kann wie im ver- Mit Sven und Dirk unterstützen uns zwei Jugendersatzspieler, gangenen Jahr nur der Klassenerhalt sein. die diese Saison hoffentlich ihre ersten Erfolgserlebnisse bei Hierfür werden wir mit einer auf einigen Positionen veränder- den Herren sammeln werden. Ich blicke voller Zuversicht auf ten Mannschaft antreten. Gleich fünf neue Spieler begrüßen die neue Runde und wünsche uns neben sportlichem Erfolg wir zur neuen Saison in den Reihen des Teams. Wolfgang, Ale- wieder so viel Spaß wie in der vergangenen Saison. xander und Rudi sollen auf den ersten drei Positionen ihre Er- -Jens Mikolajczyk-

Bilanzen Herren 4 - 2009/2010 Abschlusstabelle - Kreisklasse A - 4.1 Knobloch, Manuel 7:21 25% Staffel 2- 2009/2010 4.2 Jacob, Peter 19:13 59% Spiele Punkte 4.3 Stärk, Rüdiger 8:3 73% 1 SG DJK Ost/PSV KA 2 156:77 32:4 4.4 Truong, Anton 10:19 34% 2 TTV Friedrichstal 157:81 31:5 4.5 Grau, Andreas 7:15 32% 3 TTC Weingarten 2 131:110 21:15 4.6 Moosmann, Markus 7:13 35% 4 TTC Forchheim 4 120:122 18:18 4.7 Hänsel, Sebastian 9:5 64% 5 TV Malsch 2 122:124 18:18 4.8 Mikolajczyk, Jens 9:13 41% 6 SG Stupferich 116:121 17:19 5.1 Herzog, Thomas 1:2 33% 7 TTF Schwarz-Weiß Spöck 5 114:128 15:21 5.2 Feigenbutz, Dominik 3:0 100% 8 TV Schluttenbach 107:135 14:22 5.3 Mastel, Christian 2:2 50% 9 TTC Karlsruhe-Neureut 4 108:142 11:25 10 TV Linkenheim 68:159 3:33

– 41 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Herren 5 - Vorrunde

Herren 5 - Kreisklasse B - Staffel 1 Mannschaftsführer:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. Spiele seit Andreas Grau 5.1 Hänsel, Sebastian 25.08.1991 74293 29 2005 Berliner Str. 93 5.2 Herzog, Urs 31.12.1979 146714 25 2010 76185 Karlsruhe 5.3 Mastel, Christian 09.10.1990 109790 40 2006 Telefon 0721/ 47 08 46 6 5.4 Grau, Andreas 01.02.1972 104858 62 2006 Handy 0157/ 72 61 77 65 5.5 Straube, Herbert 31.01.1966 139534 16 2009 eMail [email protected] 5.6 Pöffel, Franz 05.11.1949 12559 742 1971 Spielleiter: 5.7 Lenhardt, Dirk 27.09.1995 109146 0 2006 5.8 Bohner, Michael 27.09.1993 104856 9 2008 Klaus Obergfell gesch. 0721/ 40 04 17 26 eMail [email protected]

Rückblick Herren 5 Das war eine tolle Mannschaft - harmo- nisch, selbstbewusst, ausgeglichen. Be- sondere Erwähnung verdient Franz Pöf- fel, der ganz selbstverständlich und ohne dass es einer Bitte oder Absprache be- durft hätte, Mannschaftsführerpflichten übernahm, als dies vorübergehend erfor- derlich wurde, und der wieder einmal sei- ne absolute Zuverlässigkeit unter Beweis stellte. Jeder Einzelne wuchs über sich hinaus. Unvergesslich die Spiele von Thomas Herzog gegen den bis dahin ungeschla- genen Markus Kühn (Lichtbund), von Christian Mastel gegen Götz und Mün- zing, oder von Herbert Straube gegen von links / oben: Klaus Weis (alle TTC Weingarten). Trotz- Franz Pöffel, Herbert Straube, Urs Herzog, Christian Mastel dem wurde es am Ende noch einmal rich- von links / unten: tig eng. Für mehrere Wochen verloren wir Andreas Grau, Sebastian Hänsel, Michael Bohner die Tabellenführung, die wir doch schon vom 2. Spieltag an (9:0 MTV KA) inne hat- Abschlusstabelle - Kreisklasse C - ten. Selbst der 4-Punkte-Vorsprung aus der Vorrunde Staffel 1 - 2009/2010 war aufgebraucht. Ohne Dominik Feigenbutz, der am Ende seiner Priesterausbildung aus Karlsruhe abbe- Spiele Punkte rufen wurde (jetzt Fridolinsmünster in Bad Säckin- 1 TTC Karlsruhe-Neureut 5 167:76 35:5 gen), verloren wir gegen Ettlingenweier und Rüppurr. 2 DJK Rüppurr 5 165:88 34:6 Auch Mannschaftsführer Jochen Kugel fiel wegen Verletzung mehrere Wochen aus. Zum Glück stan- 3 SG DJK Ost/PSV Karlsruhe 3164:79 33:7 den mit Urs Herzog, Dirk Kullack, Siegfried Haupt 4 TTV Ettlingenweier 4 146:107 26:14 und Jürgen Potzy gleichwertige Ersatzspieler zur 5 TTC Weingarten 3 138:120 22:18 Verfügung. Diese Kontinuität hat uns letztlich den Aufstieg gerettet. 6 SSC Karlsruhe 2 132:138 20:20 In einem lebendigen Verein ist es normal, dass durch 7 Lichtbund Karlsruhe 138:128 17:23 Zu- und Abgänge die Mannschaften von Saison zu 8 TS Mühlburg 115:145 13:27 Saison in neuer Zusammensetzung spielen. Den 9 SG TV Kniel./DJK Dax 2 99:152 13:27 Mannschaftskameraden, die in der Saison 10/11 in 10 VSV Büchig 3 67:169 5:35 höheren Klassen spielen (Christian Mastel, Franz Pöffel, Herbert Straube und Ersatzmann Urs Herzog) 11 MTV Karlsruhe 2 45:174 2:38 drücken wir die Daumen. -Jochen Kugel- – 42 – Saison 2010/2011

Spielplan Herren 5 Fr 17.09.2010 20:00 TTV Friedrichstal 2 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Mi 22.09.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 5 EK Söllingen 3 : Mi 06.10.2010 20:05 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TTV Ettlingen 4 : Mo 11.10.2010 20:15 TSG Blankenloch 3 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Mi 20.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TV Mörsch 1 : Fr 29.10.2010 20:00 TV Spöck 2 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Fr 05.11.2010 20:15 SC Wettersbach 3 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Mi 17.11.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TTC Forchheim 6 : Mi 24.11.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TG Aue 1895 2 :

Mi 19.01.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TTV Friedrichstal 2 : Mi 26.01.2011 20:00 EK Söllingen 3 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Mi 02.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 5 SC Wettersbach 3 : Di 08.02.2011 20:00 TTV Ettlingen 4 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Di 15.02.2011 20:00 TV Mörsch 1 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Mi 23.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TSG Blankenloch 3 : Mi 16.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TV Spöck 2 : Mi 23.03.2011 19:30 TTC Forchheim 6 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Fr 08.04.2011 20:30 TG Aue 1895 2 TTC Karlsruhe-Neureut 5 :

Ausschau Herren 5 Bilanzen Herren 5 - 2009/2010 Nach dem Aufstieg aus der C-Klasse muss das Ziel der 5.1 Herzog, Thomas 23:4 85% Mannschaft in dieser Saison der sichere Klassenerhalt 5.2 Feigenbutz, Dominik 11:3 79% sein. Aufgrund personeller Umbesetzungen in den höhe- ren Mannschaften wurde die Aufstiegsmannschaft aufge- 5.3 Mastel, Christian 14:14 50% teilt: Es sind mit Christian, Herbert und Franz noch 3 Spie- 5.4 Pöffel, Franz 15:16 48% ler dieser Mannschaft vorhanden, die natürlich im Beson- 5.5 Straube, Herbert 14:6 70% deren den Klassenerhalt nach dem Aufstieg anstreben. Hinzugekommen sind nach der Aufteilung der letztjährigen 5.6 Kugel, Hans-Joachim 9:8 53% 4.Mannschaft Sebastian, Urs und ich. 5.7 Haag, Michael 6:5 55% Das vordere Paarkreuz teilen sich Sebastian und Urs. Die 6.1 Kullack, Dirk 8:2 80% Aussichten auf Punkte aus diesem Paarkreuz stehen inso- fern nicht schlecht, als Sebastian schon 1 Jahr in der A- 6.3 Haupt, Siegfried 1:1 50% Klasse Erfahrung sammeln konnte und sich ordentlich be- 6.4 Potzy, Jürgen 7:0 100% hauptet hat. Zusätzlich hat Urs sich seit seinem Einstieg in 7.1 Herzog, Urs 7:0 100% den Mannschaftsspielbetrieb zur letzten Rückrunde gestei- gert und viele Spiele gewonnen (u.a. auch als Ersatz in der 7.2 Ma, Xiaojun 0:1 0% A-Klasse). Im mittleren Paarkreuz sollten mit Christian und mir doch Doppeln auch erst mal zusammenfinden muss. einige Punkte für unsere Mannschaft gewonnen werden Um überschwänglichen Optimismus etwas zu dämpfen können. bleibt anzumerken, dass immer Rückschläge evtl. durch Im hinteren Paarkreuz bauen wir auf die Aufsteiger Herbert zahlreiche Ausfälle (Krankheit, Dienstreise) zu verkraften und Franz, die ihre Motivation durch den Aufstieg in die sind. Auch ist davon auszugehen, dass z.B. das vordere neue Runde mitnehmen werden und hoffentlich viele Spie- Paarkreuz in der B-Klasse stärker ist als in der A-Klasse le gewinnen. hinten. Schwieriger wird es natürlich sowieso für diejenigen Für den Fall, dass wir Ausfälle zu verkraften haben, stehen Spieler, die aus der C-Klasse aufgestiegen sind. als Ersatz aus der Jugend noch Hendrik und Michael be- Wenn wir an unsere Leistungsgrenzen gehen, können wir reit, die sicher zu einem Einsatz kommen werden und dann die Klasse halten und evtl. mal nach oben schauen… Je- mit bester Leistung und einem Spielgewinn zu einer guten denfalls stellen wir uns der sportlichen Herausforderung Mannschaftsleistung beitragen können. und werden mit guten Teamgeist sicher viel Spaß haben. Davon ausgehend kann man die neue Saison positiv ge- -Andreas Grau- stimmt antreten, wobei sich die Mannschaft z.B. in den

– 43 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Herren 6 - Vorrunde

Herren 6 - Kreisklasse C - Staffel 2 Mannschaftsführer:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. Spiele seit Dirk Kullack 6.1 Schumacher, Raphael 26.11.1986 137671 0 2010 Heilbronner Str. 10 6.2 Kreiss, Volker 24.01.1963 130302 31 2008 76131 Karlsruhe 6.3 Falk, Jesko (JES) 17.09.1994 109148 0 2006 Telefon 0721/ 49 90 88 1 6.4 Haupt, Siegfried 06.05.1937 1944 813 1950 Handy 0162/ 33 12 54 1 6.5 Kullack, Dirk 19.04.1968 28754 94 2000 eMail [email protected] 6.6 Potzy, Jürgen 04.06.1968 72492 130 2004 Spielleiter: 6,7 Engelhart, Siegmund 25.12.1928 72175 371 2008 6.8 Schwörer, Bernd 14.07.1951 110772 44 2007 Kurt Hell Frühlingstr. 15 76287 Rheinstetten Telefon 07242/ 78 88 Rückblick und Ausschau Herren 6 Mobil 0160/ 52 55 95 5 Mit einem weinenden und einem lachenden Auge bli- eMail [email protected] cke ich auf die vergangene Saison. Wir haben zwar unser Saisonziel erreicht und diese in Abschlusstabelle - Kreisklasse C - der oberen Hälfte der Abschlusstabelle beendet, das Staffel 2 - 2009/2010 heißt in Zahlen auf Rang fünf. Aber ich bin der Mei- Spiele Punkte nung, wenn wir nicht so oft durch urlaubs- und krank- heitsbedingte Ausfälle geschwächt worden wären, hät- 1 EK Söllingen 3 173:87 35:5 ten wir auch Rang drei erreichen können. 2 SG Straßenbahner KA 169:81 34:6 Ich möchte mich noch einmal auf diesem Weg bei mei- 3 TSG Blankenloch 3 164:90 31:9 ner Mannschaft für die schöne sportliche Zeit bedan- 4 TV Malsch 3 141:88 26:14 ken. Es hat mir viel Freude bereitet, als Mannschafts- 5 TTC Karlsruhe-Neureut 6 121:129 21:19 führer fungieren zu dürfen. Leider wird diese Mann- 6 TTC Staffort 2 127:134 18:22 schaft sich in der kommenden Saison personell ein we- 7 TTF Schwarz-Weiß Spöck 6 131:145 16:24 nig verändern. Dies bedauere ich sehr, aber es war nicht zu verhindern. 8 TV Busenbach 3 112:141 15:25 9 TTV Ettlingenweier 5 104:147 13:27 Ich wünsche allen Abgängen aus meiner ehemaligen 6. Herren weiterhin viel Erfolg beim Tischtennis und 10 TTC Langensteinbach 5 101:154 11:29 dass Ihr mir Gesund bleibt! 11 TTV Friedrichstal 3 33:180 0:40 Die neue 6. Herrenmannschaft startet wie im Vorjahr in der C- Klasse. Personell haben wir uns ein wenig ver- Bilanzen Herren 6 - 2009/2010 ändert, aber ich denke mit unserer jetzigen Spielstärke 6.1 Kullack, Dirk 13:16 45% sollte wieder ein Platz unter den Top fünf in unserer 6.2 Kreiss, Volker 8:13 38% Staffel möglich sein. 6.3 Haupt, Siegfried 16:12 57% Mit unserem Neuzugang Raphael Schuhmacher auf 6.4 Potzy, Jürgen 11:19 37% Position eins haben wir vorne sogar einen starken Spieler dazubekommen. Auch im hinteren Paarkreuz 6.5 Beierle, Florian 3:10 23% haben wir uns mit unserem neuen Mannschaftsführer 6.6 Engelhart, Siegmund 9:16 36% Bernd Schwörer leicht verstärkt. Aber ein Blick auf die 6.8 Kümmerlin, Lothar 1:1 50% gegnerischen Mannschaften in unserer Staffel zeigt: 6.8 Hirschhausen, Stefan (JES) 1:2 33% Auch sie haben gute Leute zusammengestellt, somit 6.9 Bohner, Michael (JES) 2:2 50% wird es in dieser Saison nicht leichter. 7.1 Herzog, Urs 9:1 90% Ich denke trotzdem, dass unsere Mannschaft nieman- 7.2 Ma, Xiaojun 1:0 100% den fürchten muss, denn in dieser Klasse soll unser 7.3 Kehrer, Matthias 1:4 20% Sport einfach nur Freude bereiten. Nun bleibt mir nur 7.4 Schwörer, Bernd 2:2 50% noch zu sagen: Viel Spaß und viele sportliche Erfolge 7.5 Dörr, Dankwart 2:4 33% wünscht uns... 7.8 Zellmer, Josef 1:0 100% -Dirk Kullack- 7.14 Kullack, Klaus 0:1 0%

– 44 – Saison 2010/2011

Spielplan Herren 6 Fr 24.09.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 6 SG TV Knielingen/DJK Daxl. 2 : Sa 25.09.2010 16:15 VSV Büchig 3 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 01.10.2010 20:00 TV Busenbach 3 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 08.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TTG Spöck 1 : Di 12.10.2010 20:00 TV Linkenheim 2 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 22.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TTV Ettlingen 5 : Do 28.10.2010 19:45 TTV Ettlingenweier 5 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 19.11.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 6 SG Stupferich 2 : Fr 26.11.2010 19:30 TTC Langensteinbach 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 03.12.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 6 MTV Karlsruhe 2 : Fr 10.12.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TS Mühlburg 1 :

Fr 21.01.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 6 VSV Büchig 3 : Do 27.01.2011 19:30 SG TV Knielingen/DJK Daxl. 2 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 04.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TV Busenbach 3 : Fr 11.02.2011 20:15 TTG Spöck 1 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Mi 16.02.2011 19:00 MTV Karlsruhe 2 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 25.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TV Linkenheim 2 : Mi 09.03.2011 20:15 TTV Ettlingen 5 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 18.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TTV Ettlingenweier 5 : Fr 25.03.2011 20:00 SG Stupferich 2 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Mi 30.03.2011 19:45 TS Mühlburg 1 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 08.04.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TTC Langensteinbach 6 :

von links / oben: Volker Kreiss, Dirk Kullack, Bernd Schwörer, Siegmund Engelhart, Raphael Schumacher von links / unten: Matthias Kehrer, Dankwart Dörr – 45 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Herren 7 - Vorrunde

Herren 7 - Kreisklasse C - Staffel 1 Mannschaftsführer:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. Spiele seit Matthias Kehrer 7.1 Seiler, Joel 03.01.1990 72306 0 2010 Sophienstr. 166 7.2 Haug, Sieghard 24.10.1938 30576 501 1993 76135 Karlsruhe 7.3 Mundt, Steffen 09.11.1989 146954 0 2010 Handy 0177/ 81 16 08 3 7.4 Ma, Xiaojun 22.11.1965 62679 6 2010 oder Christine Kleinhans 7.5 Jehmlich, Karsten 22.07.1979 152096 0 1997 Handy 0177/ 46 30 03 0 7.6 Kugel, Hans-Joachim 11.07.1942 16397 574 1979 eMail [email protected] 7.7 Zimny, Wolfgang 11.06.1973 148054 2 2009 7.8 Börsch, Andeas 31.01.1989 153115 0 2010 Spielleiter: 7.9 Beierle, Florian 18.11.1988 71216 62 2003 Frank Kettendorf 7.10 Pastor, Mitja (JES) 04.10.1994 74720 0 2004 Rathausstr. 18 7.11 Hille, Daniel (JES) 07.01.1994 114351 0 2009 76351 Linkenheim-Hochstetten Telefon 07247/ 95 47 57 Handy 0177/ 78 16 35 6 eMail [email protected]

Rückblick Herren 7

Alles bleibt anders … : Aus der 8. Mannschaft wurde die 7. Mann- schaft, ein neuer Mannschaftsführer, aus den zwei Staffeln der D- Klasse wurde eine, Krankheiten sorgten für Ausfälle, neue Spie- ler kamen hinzu und selbst nach unserem letzten Spiel stand noch nicht fest, welchen Platz unsere Mannschaft belegen würde. Die Vorrunde wurde leider gleich mit einer Niederlage in Wösch- bach, beim zukünftigen Tabellenersten eröffnet. Danach musste aller Mut zusammen genommen werden. So folgten in Abwechs- lung manche Siege, Unentschieden, wie auch Niederlagen. Des Öfteren war in knappen Spielsituationen die Glücksgöttin nicht auf unserer Seite. Auch die Mannschaftsbesetzung und -Führung wurde zum Ende der Vorrunde durch Krankheiten sehr einge- schränkt. Und genau in dieser Situation bekamen wir Hilfe: Urs von links: Herzog, ein sehr ambitionierter und talentierter Spieler, stieg ins Karsten Jehmlich, Wolfgang Zimny, Jochen Kugel, Andre- Team ein. Josef Zellmer, einer der alten Hasen, spielte sehr er- as Börsch, Mitja Pastor folgreich Ersatz. Und Christine Kleinhans übernahm stellvertre- tend die Organisation der Mannschaft, vom Telefonieren, über Klärung von Differenzen und aktive Unterstützung bei Punktspie- Abschlusstabelle - Kreisklasse D4- len. Dafür möchte ich mich, auch im Namen des gesamten Teams, sehr herzlich bedanken. Staffel 1 - 2009/2010 Die Rückrunde startete verheißungsvoll, mit der Verstärkung Spiele Punkte durch Steffen Mundt, Xiaojun Ma und Wolfgang Zimny und gleich 1 TTC Wöschbach 4 144:36 36:0 mit einem Sieg über Langensteinbach. Die bis zum Schluss unge- schlagenen Wöschbacher waren selbst mit unserer stärkeren Be- 2 TTV Ettlingen 5 130:78 28:8 setzung nicht zu schlagen. Trotz alledem folgten drei Siege. Und 3 TV Linkenheim 2 110:83 25:11 wir hätten aus eigener Kraft noch den zweiten Platz erreichen 4 TV Mörsch 2 112:95 20:16 können. So fieberten wir den Spielen gegen Mörsch, Linkenheim und Ettlingen entgegen. Leider waren, trotz sehr guter und bereits 5 TTC Langensteinbach 6 102:98 20:16 gewonnen geglaubter Spiele, in diesen Partien nur eine Niederla- 6 TTC Karlsruhe-Neureut 7 112:101 19:17 ge und zwei Unentschieden drin. Unser letztes Spiel wurde ge- wonnen und der dritte Tabellenplatz vorerst eingenommen. Jetzt 7 SG DJK Ost/PSV KA 4 102:113 16:20 hieß es warten, wie die Spiele unserer Konkurrenten ausgingen. 8 SG Stupferich 3 77:131 9:27 Zum Abschluss einer ereignisreichen Saison stand dann der 9 TS Mühlburg 2 62:133 5:31 sechste Platz mit einer positiven (!) Spielbilanz, welche es für die D-Klasse Mannschaft in Neureut in der Vergangenheit nicht so oft 10 TTC Staffort 3 59:142 2:34 gegeben hat. 11 TTF 03 Rheinstetten 3 zurückgez.22.12.2009 Ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die dieses gu- te Ergebnis möglich gemacht haben, auch bei unseren langge- dienten Stammspielern: Dankwart und Margit.

-Matthias Kehrer-

– 46 – Saison 2010/2011

Spielplan Herren 7 Sa 18.09.2010 18:00 TTC Wöschbach 4 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 22.09.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TG Aue 1895 3 : Fr 01.10.2010 20:00 TTF 03 Rheinstetten 2 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 06.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 7 SG DJK KA Ost/PSV KA 4 : Mi 13.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTC Staffort 2 : Di 19.10.2010 19:30 TTC Langensteinbach 5 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 27.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TV Malsch 3 : Mi 17.11.2010 19:30 TTC Forchheim 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 24.11.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 7 Lichtbund Karlsruhe 1 : Di 30.11.2010 19:45 TTV Ettlingenweier 4 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 08.12.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 7 SSC Karlsruhe 2 :

Mi 19.01.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTC Wöschbach 4 : Mi 26.01.2011 20:30 TG Aue 1895 3 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 02.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTF 03 Rheinstetten 2 : Mi 09.02.2011 20:00 SG DJK KA Ost/PSV KA 4 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 16.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTV Ettlingenweier 4 : Mi 23.02.2011 20:00 TTC Staffort 2 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 09.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTC Langensteinbach 5 : Fr 18.03.2011 20:00 TV Malsch 3 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 23.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTC Forchheim 7 : Fr 01.04.2011 19:00 SSC Karlsruhe 2 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Di 05.04.2011 19:15 Lichtbund Karlsruhe 1 TTC Karlsruhe-Neureut 7 :

Ausschau Herren 7

Nicht so einfach, eine völlig neu formierte Mannschaft einzu- schätzen. Die Spieler Joel Seiler (1), Karsten Jehmlich (4), und Andreas Börsch (7) sind neu im Verein, die beiden Ersten aller- dings Rückkehrer. Steffen Mundt (2) und Xiaojun Ma (3), beide ebenfalls Rückkehrer, sind wie auch Wolfgang Zimny bereits zur Rückrunde der vergangenen Saison eingestiegen. Nur Mann- schaftsführer Jochen Kugel (5) und Florian Beierle sowie die Ju- gendersatzspieler Mitja Pastor und Daniel Hille sind bekannte Größen. Außer Frage steht der gute Charakter der Mannschaft. Darauf lässt sich sicherlich aufbauen. Leichter einzuschätzen sind die Gegner, in deren Aufstellungen sich nicht so viel geändert hat - auch nicht in den Aufstellungen der Absteiger aus der Kreisklasse B: Rheinstetten II und Forch- heim IV, die beide in dieser Besetzung vorne mitspielen werden. von links: Malsch III ist sehr ernst zu nehmen und auch Wöschbach IV, die zwar aus der D Klasse kommen, dort aber jedes Spiel hoch ge- Xiaojun Ma und Steffen Mundt wonnen haben. Als Favoriten sind jedoch Ettlingenweier IV anzu- sehen, die unserer 5. (Aufstiegs-) Mannschaft in der vergange- Bilanzen Herren 7 - 2009/2010 nen Saison eine schmerzhafte Niederlage beibrachten, sowie SSC Karlsruhe, die sich mit dem langjährigen, namhaften Neu- 7.1 Herzog, Urs 21:8 72% reuter Reinhard Moysich verstärkt haben. Wir selbst sind in die- ser Gesellschaft Außenseiter und können allenfalls auf eine Über- 7.2 Ma, Xiaojun 6:5 55% raschung hoffen. 7.3 Kehrer, Matthias 9:31 23% Diese Hoffnung gründet sich auf Joels tierische Aufschläge, Stef- 7.4 Schwörer, Bernd 5:10 33% fens saubere Technik, Xiaojuns Kämpferherz, Karstens unwider- 7.5 Dörr, Dankwart 15:20 43% stehliche Angriffe, Jochens Erfahrung, Wolfgangs Spielfreude, Andreas´ Reaktionsschnelligkeit, Florians feines Händchen, Mit- 7.6 Schuon, Margit 12:10 55% jas unbestreitbares Talent und Daniels unverbrauchte Frische. 7.7 Löffler, Jan 3:6 33% Vielleicht können wir auch mit den Doppeln reüssieren. 7.8 Zimny, Wolfgang 2:2 50% -Jochen Kugel- 7.9 Zellmer, Josef 2:1 67% 7.10 Mundt, Steffen 9:2 82% – 47 – Saison 2010/2011

Mannschaftsaufstellung Herren 8 - Vorrunde

Herren 8 - Kreisklasse D4 - Staffel 1 Mannschaftsführer:

Spieler Geb.dat. Spieler-Nr. Spiele seit Matthias Kehrer 8.1 Haag, Michael 10.03.1955 62634 114 1996 Sophienstr. 166 8.2 Kümmerlin, Lothar 02.01.1958 142652 4 2009 76135 Karlsruhe 8.3 Kehrer, Matthais 15.07.1977 73209 37 2005 Handy 0177/ 81 16 08 3 8.4 Dörr, Dankwart 22.11.1958 110771 38 2007 oder Christine Kleinhans 8.5 Schuon, Margit 24.07.1935 74291 55 2005 Handy 0177/ 46 30 03 0 8.6 Hirschhausen, Stefan 25.03.1992 74721 7 2005 eMail [email protected] 8.7 Löffler, Jan 03.12.1991 139533 4 2009 8.8 Weber, Dennis (JES) 06.10.1993 111553 0 2006 Spielleiter: 8.9 Sluzewski, Daniel (JES) 19.08.1993 114371 0 2007 Jan Scheubeck 8.10 Jelinek, Mladen 11.10.1962 151676 0 2010 Wormserstr. 10 8.11 Zellmer, Josef 05.12.1935 13810 653 1972 76287 Rheinstetten 8.12 Nöbel, Ralf 15.05.1933 5964 623 1963 Telefon 07242/ 26 97 26 8.13 Feien, Herrmann-Josef 19.02.1944 28894 204 2002 Handy 0177/ 78 16 35 6 8.14 Kullack, Klaus 20.09.1942 29686 84 1982 eMail [email protected] 8.15 Köhler, Bernd 19.10.1957 22456 127 1978

Ausschau Herren 8 sere anderen Mannschaften abgegeben wurden. Nichts desto trotz ha- ben wir mit Michael Haag und Mladen Jelinek auch neue Spieler gewin- Es gibt wieder eine 8. Herrenmannschaft in Neureut! nen können, die ich ganz herzlich in unserer Mannschaft begrüße. Ne- In dieser Saison wird wieder die letzte Mannschaft aus Neureut in der ben diesen gehören die bereits Bekannten und Berüchtigten: Dankwart Dörr, Margit Schuon und meine Wenigkeit, welche voraussichtlich die Kreisklasse D mit einer Vierermannschaft spielen. Diese Staffel hat im- mer wieder einige neue Vereine dabei, die entweder eine höhere Mann- Stammbesetzung des laufenden Spielbetriebs bilden. Ich würde mich schaft zurückstufen, weil sie diese nicht mehr mit sechs Spielern aus- riesig freuen, wenn wir auch bei Bedarf auf unsere spielerfahrenen, statten können oder einfach neue Mannschaften hinzukommen, wie sehr aktiven "alten Haudegen" und "jungen Wilden" zurückgreifen dieses Jahr mit unserer Achten geschehen. Deshalb sind immer span- könnten. nende Spiele und nicht zu unterschätzende Gegner zu erwarten. Wir werden auf jeden Fall versuchen, mit viel Spielfreude das Beste zu Aus personeller Sicht fehlen natürlich die verdienten Spieler, die an un- erreichen. -Matthias Kehrer-

von links: von links: Mladen Jelinek, Margit Schuon, Matthias Kehrer, Michael Haag Matthias Kehrer und Dankwart Dörr

– 48 – Saison 2010/2011

Spielplan Herren 8 Sa 18.09.2010 17:00 TTC Weingarten 3 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Fr 01.10.2010 20:05 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TS Durlach 3 : Fr 08.10.2010 20:00 TV Busenbach 4 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Fr 15.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TTC Staffort 3 : Fr 29.10.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TTF Schwarz-Weiß Spöck 5 : Fr 19.11.2010 20:00 TV Schluttenbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Fr 26.11.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TV Mörsch 2 : Fr 03.12.2010 20:00 TTV Friedrichstal 3 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Fr 10.12.2010 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TG Söllingen 4 :

Fr 21.01.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TTC Weingarten 3 : Fr 04.02.2011 20:15 TS Durlach 3 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Fr 11.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TV Busenbach 4 : Fr 18.02.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TTV Friedrichstal 3 : Fr 25.02.2011 20:15 TTC Staffort 3 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Mi 16.03.2011 19:30 TTF Schwarz-Weiß Spöck 5 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Fr 25.03.2011 20:00 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TV Schluttenbach 2 : Fr 01.04.2011 20:15 TG Söllingen 4 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Di 05.04.2011 20:00 TV Mörsch 2 TTC Karlsruhe-Neureut 8 :

Gesamtspielplan Saison 2010 / 2011

September Mi 15.09.2010 18:00 Jugend 2 TTF Schwarz-Weiß Spöck 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 15.09.2010 20:00 Herren 4 TTC Staffort 1 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 17.09.2010 18:00 Schüler A1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TS Mühlburg 1 : Fr 17.09.2010 18:00 Schüler B1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SG ASV/SCW Grünwettersbach 1 : Fr 17.09.2010 20:00 Herren 5 TTV Friedrichstal 2 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Fr 17.09.2010 20:10 Herren 3 SG DJK KA Ost/PSV KA 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Sa 18.09.2010 15:00 Damen 1 TTC Oberacker 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 18.09.2010 17:00 Herren 8 TTC Weingarten 3 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Sa 18.09.2010 18:00 Herren 7 TTC Wöschbach 4 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 22.09.2010 18:00 Jugend 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 Karlsruher TV 1 : Mi 22.09.2010 20:00 Herren 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Forchheim 1 : Mi 22.09.2010 20:00 Herren 3 TTC Karlsruhe-Neureut 3 Karlsruher TV 1 : Mi 22.09.2010 20:00 Herren 5 TTC Karlsruhe-Neureut 5 EK Söllingen 3 : Mi 22.09.2010 20:00 Herren 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TG Aue 1895 3 : Fr 24.09.2010 18:00 Schüler A1 TTC Weingarten 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 24.09.2010 20:00 Herren 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Forchheim 3 : Fr 24.09.2010 20:00 Herren 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 SG TV Knielingen/DJK 2 : Sa 25.09.2010 16:15 Herren 6 VSV Büchig 3 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Sa 25.09.2010 17:00 Damen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TV Sinsheim 1 : Mi 29.09.2010 20:00 Damen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TV Kieselbronn 1 :

– 49 – Saison 2010/2011

Vorläufiger Gesamtspielplan für die Saison 2010/2011

Oktober Fr 01.10.2010 18:00 Jugend 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SVK Beiertheim 1 : Fr 01.10.2010 18:00 Schüler B 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 VSV Büchig 1 : Fr 01.10.2010 18:00 Schüler A 1 TTV Ettlingen 5 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 01.10.2010 20:00 Herren 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TS Durlach 1 : Fr 01.10.2010 20:00 Herren 7 TTF 03 Rheinstetten 2 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Fr 01.10.2010 20:00 Herren 2 TV Busenbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 01.10.2010 20:00 Herren 6 TV Busenbach 3 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 01.10.2010 20:05 Herren 8 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TS Durlach 3 : Fr 01.10.2010 20:30 Herren 1 TTV Ettlingenweier 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 02.10.2010 10:00 Jugend 2 SG DJK Rüppurr/PS Karlsruhe 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 02.10.2010 11:30 Schüler A 2 TS Durlach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 02.10.2010 17:00 Damen 1 TTG 1947 Walldorf 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mi 06.10.2010 18:00 Jugend 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TG Söllingen 2 : Mi 06.10.2010 18:00 Schüler B 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Forchheim 4 : Mi 06.10.2010 18:00 Schüler B 1 DJK Ost Karlsruhe 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mi 06.10.2010 20:00 Herren 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 DJK Rüppurr 3 : Mi 06.10.2010 20:00 Herren 3 TTC Karlsruhe-Neureut 3 TG Aue 1895 1 : Mi 06.10.2010 20:00 Herren 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 SG DJK KA Ost/PSV KA 4 : Mi 06.10.2010 20:05 Herren 5 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TTV Ettlingen 4 : Fr 08.10.2010 18:00 Schüler A 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Forchheim 1 : Fr 08.10.2010 18:15 Schüler B 1 TG Söllingen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 08.10.2010 20:00 Herren 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TSG Blankenloch 1 : Fr 08.10.2010 20:00 Herren 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 SG Stupferich 1 : Fr 08.10.2010 20:00 Herren 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TTG Spöck 1 : Fr 08.10.2010 20:00 Herren 8 TV Busenbach 4 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Sa 09.10.2010 15:00 Damen 2 TB Wilferdingen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 09.10.2010 17:00 Damen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 FC Nöttingen 1 : So 10.10.2010 10:00 Jugend 1 TTC Tiefenbronn 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mo 11.10.2010 18:00 Schüler A 1 DJK Ost Karlsruhe 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mo 11.10.2010 20:15 Herren 5 TSG Blankenloch 3 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Di 12.10.2010 18:15 Schüler B 2 TTC Langensteinbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Di 12.10.2010 20:00 Herren 6 TV Linkenheim 2 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Mi 13.10.2010 20:00 Herren 3 TTC Karlsruhe-Neureut 3 TV Spöck 1 : Mi 13.10.2010 20:00 Herren 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTC Staffort 2 : Fr 15.10.2010 18:00 Schüler B 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Langensteinbach 2 : Fr 15.10.2010 18:00 Jugend 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Hohenwart 1 : Fr 15.10.2010 18:00 Schüler A 2 TTC Weingarten 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 15.10.2010 18:15 Jugend 2 VSV Büchig 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 15.10.2010 20:00 Herren 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 SSC Karlsruhe 1 : Fr 15.10.2010 20:00 Herren 8 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TTC Staffort 3 : Sa 16.10.2010 17:00 Damen 2 TV Busenbach 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : So 17.10.2010 9:30 Herren 1 SC Wettersbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : So 17.10.2010 13:00 Herren 2 TTC Weingarten 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : So 17.10.2010 14:00 Damen 1 TSV Sandhofen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Di 19.10.2010 19:30 Herren 7 TTC Langensteinbach 5 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 20.10.2010 18:00 Jugend 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TV Linkenheim 1 : Mi 20.10.2010 18:00 Schüler A 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 VSV Büchig 2 : Mi 20.10.2010 20:00 Herren 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Ettlingen 3 : Mi 20.10.2010 20:00 Damen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTF Ispringen 2 : Mi 20.10.2010 20:00 Herren 5 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TV Mörsch 1 : Fr 22.10.2010 18:00 Schüler A 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SG ASV/SCW Grünwettersbach 1 : Fr 22.10.2010 19:30 Herren 4 TTC Weingarten 2 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 22.10.2010 20:00 Herren 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Wöschbach 3 : Fr 22.10.2010 20:00 Herren 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TTV Ettlingen 5 : Fr 22.10.2010 20:15 Herren 3 TG Söllingen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Sa 23.10.2010 13:30 Schüler B 2 TTC Forchheim 4 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 23.10.2010 15:00 Jugend 1 TTC Langensteinbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 23.10.2010 17:00 Damen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 1. TTC Ketsch 2 : Mo 25.10.2010 20:00 Herren 3 TTV Friedrichstal 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Mi 27.10.2010 18:00 Schüler A 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTF Schwarz-Weiß Spöck 1 : Mi 27.10.2010 18:00 Schüler B 1 TTC Weingarten 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mi 27.10.2010 20:00 Herren 3 TTC Karlsruhe-Neureut 3 SVK Beiertheim 1 : Mi 27.10.2010 20:00 Herren 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TV Malsch 3 : Mi 27.10.2010 20:00 Herren 2 TG Eggenstein 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Do 28.10.2010 19:45 Herren 6 TTV Ettlingenweier 5 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : – 50 – Saison 2010/2011

Fr 29.10.2010 18:30 Schüler A 1 TTC Wöschbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 29.10.2010 19:30 Damen 2 TTC Weingarten 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 29.10.2010 20:00 Herren 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 VSV Büchig 2 : Fr 29.10.2010 20:00 Herren 8 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TTF Schwarz-Weiß Spöck 5 : Fr 29.10.2010 20:00 Herren 5 TV Spöck 2 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Sa 30.10.2010 11:00 Jugend 1 TG Aue 1895 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 30.10.2010 13:00 Jugend 2 TG Aue 1895 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : So 31.10.2010 15:00 Damen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Weinheim-West 1 : November Fr 05.11.2010 20:15 Herren 5 SC Wettersbach 3 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : So 07.11.2010 10:00 Herren 2 SC Wettersbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 13.11.2010 20:15 Herren 1 TTC Wöschbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : So 14.11.2010 10:00 Herren 1 VSV Büchig 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Di 16.11.2010 18:15 Schüler A 2 TTC Langensteinbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 17.11.2010 18:00 Jugend 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 SG DJK Rüppurr/PS Karlsruhe 1 : Mi 17.11.2010 18:00 Schüler B 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Langensteinbach 2 : Mi 17.11.2010 19:30 Herren 7 TTC Forchheim 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Mi 17.11.2010 20:00 Herren 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTF Schwarz-Weiß Spöck 2 : Mi 17.11.2010 20:00 Damen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Tiefenbronn 1 : Mi 17.11.2010 20:00 Herren 5 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TTC Forchheim 6 : Fr 19.11.2010 18:00 Schüler A 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TS Durlach 1 : Fr 19.11.2010 18:00 Schüler B 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Langensteinbach 1 : Fr 19.11.2010 18:00 Jugend 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Weingarten 3 : Fr 19.11.2010 20:00 Herren 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 SG DJK KA Ost/PSV KA 2 : Fr 19.11.2010 20:00 Herren 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 SG Stupferich 2 : Fr 19.11.2010 20:00 Herren 8 TV Schluttenbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Sa 20.11.2010 17:15 Herren 4 SV Hohenwettersbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Sa 20.11.2010 18:00 Damen 1 1. TTC Ketsch 3 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : So 21.11.2010 10:00 Herren 3 DJK Rüppurr 4 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Mo 22.11.2010 18:00 Schüler B 1 TTF Schwarz-Weiß Spöck 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Di 23.11.2010 18:30 Schüler A 1 SG DJK Rüppurr/PS Karlsruhe 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Di 23.11.2010 19:30 Herren 2 TTC Langensteinbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 24.11.2010 20:00 Herren 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TV Malsch 1 : Mi 24.11.2010 20:00 Herren 3 TTC Karlsruhe-Neureut 3 TTC Forchheim 2 : Mi 24.11.2010 20:00 Herren 5 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TG Aue 1895 2 : Mi 24.11.2010 20:00 Herren 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 Lichtbund Karlsruhe 1 : Fr 26.11.2010 19:30 Herren 6 TTC Langensteinbach 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 26.11.2010 20:00 Herren 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TTC Forchheim 5 : Fr 26.11.2010 20:00 Herren 8 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TV Mörsch 2 : Fr 26.11.2010 20:15 Damen 2 SC Wettersbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 27.11.2010 13:30 Jugend 2 TV Busenbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 27.11.2010 14:30 Jugend 1 TTV Ettlingen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 27.11.2010 17:30 Damen 1 SSV Vogelstang 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Di 30.11.2010 19:45 Herren 7 TTV Ettlingenweier 4 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Dezember Fr 03.12.2010 20:00 Herren 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 MTV Karlsruhe 2 : Fr 03.12.2010 20:00 Herren 4 TTF Schwarz-Weiß Spöck 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 03.12.2010 20:00 Herren 8 TTV Friedrichstal 3 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Mi 08.12.2010 20:00 Herren 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 SSC Karlsruhe 2 : Fr 10.12.2010 20:00 Herren 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 ASV Grünwettersbach 4 : Fr 10.12.2010 20:00 Herren 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TG Söllingen 3 : Fr 10.12.2010 20:00 Herren 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TS Mühlburg 1 : Fr 10.12.2010 20:00 Herren 8 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TG Söllingen 4 : Januar Sa 15.01.2011 15:30 Herren 4 TTC Forchheim 5 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Mo 17.01.2011 18:00 Schüler B 1 SG ASV/SCW Grünwettersbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mi 19.01.2011 18:00 Jugend 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTF Schwarz-Weiß Spöck 3 : Mi 19.01.2011 20:00 Herren 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Wöschbach 2 : Mi 19.01.2011 20:00 Herren 3 TTC Karlsruhe-Neureut 3 SG DJK KA Ost/PSV KA 1 : Mi 19.01.2011 20:00 Herren 5 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TTV Friedrichstal 2 : Mi 19.01.2011 20:00 Herren 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTC Wöschbach 4 :

– 51 – Saison 2010/2011

Fr 21.01.2011 18:30 Schüler A 1 TS Mühlburg 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 21.01.2011 20:00 Herren 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 SC Wettersbach 2 : Fr 21.01.2011 20:00 Herren 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TTC Staffort 1 : Fr 21.01.2011 20:00 Herren 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 VSV Büchig 3 : Fr 21.01.2011 20:00 Herren 8 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TTC Weingarten 3 : Sa 22.01.2011 17:00 Damen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Oberacker 1 : Mi 26.01.2011 20:00 Herren 5 EK Söllingen 3 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Mi 26.01.2011 20:30 Herren 7 TG Aue 1895 3 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Do 27.01.2011 19:30 Herren 6 SG TV Knielingen/DJK Daxl. 2 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 28.01.2011 18:00 Schüler B 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TG Söllingen 1 : Fr 28.01.2011 18:00 Schüler A 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Weingarten 2 : Fr 28.01.2011 18:15 Jugend 2 Karlsruher TV 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 29.01.2011 17:30 Herren 3 Karlsruher TV 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Sa 29.01.2011 18:00 Herren 2 TTC Forchheim 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 29.01.2011 18:15 Damen 1 TV Sinsheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 29.01.2011 19:00 Herren 1 TTC Forchheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : So 30.01.2011 14:00 Damen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TSV Sandhofen 1 : Februar Mi 02.02.2011 18:00 Jugend 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 SG DJK Rüppurr/PS Karlsruhe 2 : Mi 02.02.2011 18:00 Schüler A 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TS Durlach 2 : Mi 02.02.2011 18:00 Schüler B 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Langensteinbach 2 : Mi 02.02.2011 20:00 Herren 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Ettlingenweier 1 : Mi 02.02.2011 20:00 Herren 3 TTC Karlsruhe-Neureut 3 TTV Friedrichstal 1 : Mi 02.02.2011 20:00 Herren 5 TTC Karlsruhe-Neureut 5 SC Wettersbach 3 : Mi 02.02.2011 20:00 Herren 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTF 03 Rheinstetten 2 : Mi 02.02.2011 20:00 Damen 2 TV Kieselbronn 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 04.02.2011 18:00 Schüler A 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Ettlingen 5 : Fr 04.02.2011 18:15 Schüler B 1 VSV Büchig 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 04.02.2011 19:45 Herren 4 TS Durlach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 04.02.2011 20:00 Herren 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TV Busenbach 1 : Fr 04.02.2011 20:00 Herren 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TV Busenbach 3 : Fr 04.02.2011 20:15 Herren 8 TS Durlach 3 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Sa 05.02.2011 15:00 Jugend 1 SVK Beiertheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 05.02.2011 17:00 Damen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTG 1947 Walldorf 1 : Mo 07.02.2011 18:00 Jugend 2 TG Söllingen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Di 08.02.2011 20:00 Herren 5 TTV Ettlingen 4 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Mi 09.02.2011 20:00 Damen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TB Wilferdingen 2 : Mi 09.02.2011 20:00 Herren 7 SG DJK KA Ost/PSV KA 4 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Fr 11.02.2011 18:00 Schüler B 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 DJK Ost Karlsruhe 1 : Fr 11.02.2011 18:00 Jugend 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Tiefenbronn 2 : Fr 11.02.2011 20:00 Herren 8 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TV Busenbach 4 : Fr 11.02.2011 20:00 Herren 4 SG Stupferich 1 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Fr 11.02.2011 20:00 Herren 2 TSG Blankenloch 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 11.02.2011 20:15 Herren 6 TTG Spöck 1 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 11.02.2011 20:30 Herren 3 TG Aue 1895 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Sa 12.02.2011 11:00 Schüler A 1 TTC Forchheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 12.02.2011 13:30 Schüler B 2 TTC Forchheim 4 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 12.02.2011 19:00 Herren 1 DJK Rüppurr 3 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : So 13.02.2011 11:00 Damen 1 FC Nöttingen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Di 15.02.2011 20:00 Herren 5 TV Mörsch 1 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Mi 16.02.2011 19:00 Herren 6 MTV Karlsruhe 2 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Mi 16.02.2011 20:00 Herren 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTV Ettlingenweier 4 : Fr 18.02.2011 20:00 Herren 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TTF Schwarz-Weiß Spöck 4 : Fr 18.02.2011 20:00 Herren 8 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TTV Friedrichstal 3 : Mo 21.02.2011 19:00 Herren 4 SSC Karlsruhe 1 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Mi 23.02.2011 18:00 Schüler A 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Weingarten 3 : Mi 23.02.2011 18:00 Jugend 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 VSV Büchig 1 : Mi 23.02.2011 20:00 Herren 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SC Wettersbach 1 : Mi 23.02.2011 20:00 Damen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TV Busenbach 3 : Mi 23.02.2011 20:00 Herren 5 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TSG Blankenloch 3 : Mi 23.02.2011 20:00 Herren 7 TTC Staffort 2 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Fr 25.02.2011 18:00 Schüler A 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 DJK Ost Karlsruhe 1 : Fr 25.02.2011 18:15 Schüler B 1 TTC Langensteinbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 25.02.2011 20:00 Herren 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Weingarten 1 : Fr 25.02.2011 20:00 Herren 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TV Linkenheim 2 : Fr 25.02.2011 20:00 Herren 3 TV Spöck 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Fr 25.02.2011 20:15 Herren 8 TTC Staffort 3 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : – 52 – Saison 2010/2011

Sa 26.02.2011 16:00 Jugend 1 TTV Hohenwart 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : März Mi 09.03.2011 18:00 Schüler B 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Forchheim 4 : Mi 09.03.2011 20:00 Herren 3 TTC Karlsruhe-Neureut 3 TG Söllingen 2 : Mi 09.03.2011 20:00 Herren 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTC Langensteinbach 5 : Mi 09.03.2011 20:15 Herren 6 TTV Ettlingen 5 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 11.03.2011 18:00 Jugend 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Langensteinbach 1 : Fr 11.03.2011 18:00 Schüler A 1 SG ASV/SCW Grünwettersbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 11.03.2011 20:00 Herren 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 TTC Weingarten 2 : Fr 11.03.2011 20:00 Damen 2 TTF Ispringen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 11.03.2011 20:15 Herren 2 TTC Wöschbach 3 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 11.03.2011 20:15 Herren 1 TTV Ettlingen 3 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 12.03.2011 10:00 Schüler A 2 VSV Büchig 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 12.03.2011 15:00 Jugend 2 TV Linkenheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : So 13.03.2011 14:00 Damen 1 1. TTC Ketsch 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Mo 14.03.2011 18:00 Schüler A 2 TTF Schwarz-Weiß Spöck 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 16.03.2011 18:00 Jugend 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TG Aue 1895 2 : Mi 16.03.2011 19:30 Herren 8 TTF Schwarz-Weiß Spöck 5 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Mi 16.03.2011 20:00 Herren 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 VSV Büchig 1 : Mi 16.03.2011 20:00 Damen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Weingarten 1 : Mi 16.03.2011 20:00 Herren 5 TTC Karlsruhe-Neureut 5 TV Spöck 2 : Do 17.03.2011 19:00 Herren 3 SVK Beiertheim 1 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Fr 18.03.2011 18:00 Jugend 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TG Aue 1895 1 : Fr 18.03.2011 18:00 Schüler B 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Weingarten 1 : Fr 18.03.2011 18:00 Schüler A 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTC Wöschbach 1 : Fr 18.03.2011 20:00 Herren 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TG Eggenstein 3 : Fr 18.03.2011 20:00 Herren 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TTV Ettlingenweier 5 : Fr 18.03.2011 20:00 Herren 7 TV Malsch 3 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Fr 18.03.2011 20:15 Herren 4 VSV Büchig 2 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : So 20.03.2011 14:00 Damen 1 TTV Weinheim-West 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Di 22.03.2011 18:15 Schüler B 2 TTC Langensteinbach 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Mi 23.03.2011 18:00 Schüler A 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Langensteinbach 1 : Mi 23.03.2011 19:30 Herren 5 TTC Forchheim 6 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Mi 23.03.2011 20:00 Herren 3 TTC Karlsruhe-Neureut 3 DJK Rüppurr 4 : Mi 23.03.2011 20:00 Herren 7 TTC Karlsruhe-Neureut 7 TTC Forchheim 7 : Fr 25.03.2011 18:30 Jugend 2 SG DJK Rüppurr/PS Karlsruhe 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 25.03.2011 20:00 Herren 4 TTC Karlsruhe-Neureut 4 SV Hohenwettersbach 1 : Fr 25.03.2011 20:00 Herren 8 TTC Karlsruhe-Neureut 8 TV Schluttenbach 2 : Fr 25.03.2011 20:00 Herren 2 SG DJK KA Ost/PSV KA 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 25.03.2011 20:00 Herren 6 SG Stupferich 2 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : Fr 25.03.2011 20:15 Damen 2 TTC Tiefenbronn 1 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Sa 26.03.2011 11:30 Schüler A 1 TS Durlach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 26.03.2011 13:30 Jugend 1 TTC Weingarten 3 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 26.03.2011 15:00 Schüler B 1 TTC Langensteinbach 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 26.03.2011 16:00 Herren 1 TTF Schwarz-Weiß Spöck 2 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Sa 26.03.2011 17:00 Damen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 1. TTC Ketsch 3 : Mi 30.03.2011 19:45 Herren 6 TS Mühlburg 1 TTC Karlsruhe-Neureut 6 : April Fr 01.04.2011 19:00 Herren 7 SSC Karlsruhe 2 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Fr 01.04.2011 20:15 Herren 2 ASV Grünwettersbach 4 TTC Karlsruhe-Neureut 2 : Fr 01.04.2011 20:15 Herren 8 TG Söllingen 4 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Sa 02.04.2011 18:00 Herren 4 TG Söllingen 3 TTC Karlsruhe-Neureut 4 : Di 05.04.2011 19:15 Herren 7 Lichtbund Karlsruhe 1 TTC Karlsruhe-Neureut 7 : Di 05.04.2011 20:00 Herren 8 TV Mörsch 2 TTC Karlsruhe-Neureut 8 : Mi 06.04.2011 18:00 Jugend 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TV Busenbach 1 : Mi 06.04.2011 20:00 Damen 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 SC Wettersbach 1 : Do 07.04.2011 20:15 Herren 1 TV Malsch 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 : Fr 08.04.2011 18:00 Schüler A 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SG DJK Rüppurr/PS Karlsruhe 1 : Fr 08.04.2011 18:00 Schüler B 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTF Schwarz-Weiß Spöck 1 : Fr 08.04.2011 18:00 Jugend 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 TTV Ettlingen 2 : Fr 08.04.2011 19:45 Herren 3 TTC Forchheim 2 TTC Karlsruhe-Neureut 3 : Fr 08.04.2011 20:00 Herren 2 TTC Karlsruhe-Neureut 2 TTC Langensteinbach 2 : Fr 08.04.2011 20:00 Herren 6 TTC Karlsruhe-Neureut 6 TTC Langensteinbach 6 : Fr 08.04.2011 20:30 Herren 5 TG Aue 1895 2 TTC Karlsruhe-Neureut 5 : Sa 09.04.2011 17:00 Damen 1 TTC Karlsruhe-Neureut 1 SSV Vogelstang 1 :

– 53 – Saison 2010/2011

Organisatorisches, Vorstand, Impressum und Sponsoren

Sporthallen: Sporthalle II Schulzentrum Neureut, Unterfeldstraße 6, 76149 Karlsruhe Trainingszeiten: Trainingsleitung bzw. Jugendbetreuer: Montag (1/3) 19.30 - 22.00 Uhr Damen, Herren Jugendwart: Raphael Schumacher Mittwoch (2/3) 17.30 - 19.30 Uhr Jugend, Schüler Trainer: Leonel Holz Mittwoch (3/3) 19.30 - 22.00 Uhr Damen, Herren Daniel Becker Freitag (3/3) 17.30 - 19.30 Uhr Jugend, Schüler Lajos Domszky Freitag (3/3) 19.30 - 22.00 Uhr Damen, Herren Hayanna Karyahina (in Klammern die zur Verfügung stehenden Hallendrittel) Dirk Kullack Sabine Bohner Hinweis für Fahrer von Schülermannschaften: Für Schüler unter zwölf Jahren gelten besondere Bestimmungen! An die Eltern: Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Kindersitz mit!

Vorstand 1. Vorsitzender Kassierer Manfred Möllers Telefon 0721/ 78 37 93 7 Andreas Niemz Telefon 07247/ 80 09 08 8 Spechtweg 6 Gröditzweg 16 Handy 0160/ 90 82 29 52 76149 Karlsruhe 76351 Linkenheim-Hochstetten 2. Vorsitzender Sportwart Knut Liehner Telefon 07242/ 93 40 01 Achim Meder Telefon/ Römerstraße 13a Handy 0151/ 14276015 Sperlingweg 2 Fax 0721/ 70 59 81 76287 Rheinstetten 76149 Karlsruhe Handy 0175/ 25 86 46 1 Schriftführer Pressewartin Jens Mikolajczyk Daniela Raber Handy 0151/ 51 85 22 42 Stresemannstraße 45 Haizingerstr. 7 76187 Karlsruhe 76131 Karlsruhe eMail: [email protected] eMail: [email protected] Homepage: http://www.ttc-karlsruhe-neureut.de

Impressum Herausgeber: Redaktion: weitere Mitarbeiter(innen): TTC Karlsruhe-Neureut Anja Niemz Edoardo Bruno Matthias Kehrer Knut Liehner Spechtweg 6 Andreas Niemz Daniel Becker Christine Kleinhans Achim Meder 76149 Karlsruhe Petra Froeschmann Jochen Kugel Jens Mikolajczyk Andreas Grau Dirk Kullack Manfred Möllers

Wir bedanken uns bei den Werbepartnern für die freundliche Unterstützung bei der Erstellung dieses Sai- sonheftes und bitten gleichzeitig unsere Mitglieder bei ihren Kaufentscheidungen und Finanzgeschäften diese Unternehmen zu berücksichtigen: AVGreisen - Gruppenreisen LBS Reinhardt Küchen Bäckerei Glutsch Bausparkasse der Sparkassen Küchenkultur Creativ Fliesenverlegung Maler Zimny Sparkasse Karlsruhe druck+co.op Matthias Kehrer Stadtwerke Karlsruhe Makler für Gardinen-Neumann Tischtenniszubehör Versicherungen und Finanzen Schmetterball Gasthaus Löwen Neureut Nagel & Müller Thomas Hiller Hoepfner Heizung + Sanitär Volksbank Karlsruhe Pizzeria Ristorante "Da Benito" – 54 –