Jahrgang 49 DONNERSTAG, 14. März 2019 Nummer 11

Auf die Plätze, fertig, los Frühlingsfest spielt

SOHREN 24. März 12 - 17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , Sohren, Sohr- schied, , , , , , Würrich. Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 11/2019 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz Schutz- und kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Vg kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation kirchberg im rathaus, Tel.: ...... 06763 - 910 750 Deutsches rotes kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst Sohren im Büro des ortsbürgermeisters, Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter -Anzeige- Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Feuerwehr ...... 112 sowie Essen auf Rädern Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 ■ Deutsches Rotes Kreuz Haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst...... 912-90 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Altenhilfeeinrichtung St. ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, gemündener Str. 10 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 telefon 116 117 Öffnungszeiten: ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Wasserver- und abwasserentsorgung Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- ■ Schiedsmann gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung kirchberg Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 ■ Augenärztlicher Notdienst Vertreter: Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 ■ Zahnärzte ■ Westnetz GmbH einheitliche zahnärztliche notrufnummer: regionalzentrum rhein-nahe-Hunsrück 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ortsverband Simmern und an argenthaler Str. 10, 55469 Simmern/Hunsrück Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Tel.:...... 06761/5905 früh 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Fax:...... 06761/970613 Samstag 8.00 Uhr E-Mail:...... [email protected] Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Internet: ...... www.thw-simmern.de unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher ■ Behindertenbeauftragter nach telefonischer Vereinbarung möglich. der Verbandsgemeinde Kirchberg Der Behindertenbeauftragte Fritz Bauer ist unter der Telefon-Nr. ■ Notdienst der Apotheken 06763/1839 erreichbar. Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- fon-Nummer angesagt: ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus (max. 0,42 €/Min.). der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht gelegenen Notdienst-Apotheken. erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- und Feiertagen. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Sie können die Informationen auch im Internet unter: der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz www.lak-rlp.de abrufen Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 kirchberg, gemünden, Sohren, Büchenbeuren, laufersweiler konrad-adenauer-Str. 32, 55481 kirchberg, tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZB), Hauptstr. 1, ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Café Spurensuche - Diakonie-Sozialstation kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 11/2019

38. Rathausausstellung – FREI-STÜCK-WERK & MonA ARENA 13 – Kulturverein Region Kirchberg e.V. bietet in seiner 38. Rat- hausausstellung dem Kunstleistungskurs des Abiturjahrgangs 2019 des Ausonius-Gymnasiums / KGS Kirchberg die Möglichkeit, sich der Öffent- lichkeit vorzustellen.

In der fächerverbindenden Projektarbeit FREI-STÜCK-WERK machten sich die Schülerinnen Lea Marie Büth, Judith Esposito, Carolina Ginsheimer, Victoria Nick, Klarissa Okfen, Melina Peiter, Samantha Sabel, Hannah Schmittinger und Elena Sternunter der Kursleitung ihrer Lehrerin Susan- ne May auf die Suche nach gestalterischen Ausdrucksmöglichkeiten zum Thema „Freiheit“. Es entstanden Werke in den unterschiedlichsten Techniken moderner künstlerischer Ausdrucksfor- men. MonA steht für die Monats-Arbeiten der Schülerinnen. Hierbei waren sie auf dem Weg zur Entwicklung einerindividuellen künstlerischen Bildsprache frei in ihrerpersönlichen Themenwahl und auch in derAuswahl derMittel,umihrem jeweiligen Anliegen Form und Ausdruckzu verlei- hen. Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 22.03.2019 um 19.00 Uhr ist jedermann herzlich eingeladen. Hierbei werden Bürgermeister Harald Rosenbaum als Hausherr und Jutta Christ von ARENA 13 die Begrüßungsworte sprechen. Der Schulleiter der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg Wolfgang Altmayer wird seine Schule und die Ausstellung vorstellen. Unddie Schülerband der KGSsorgt unter der Leitung von Johannes Scharfenberger für die schwungvolle musikalische Umrahmung der Vernissage. Die Ausstellung kann anschließend bis zum 6. Mai während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigtwerden. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 11/2019

Förderung des Kaufs von energieeffizienten Elektrogeräten In der letzten Zeit häufen sich die Anfragen auf Förderung von energetischen Maßnahmen in Bezug auf den Kauf von „weißer Ware“. Hierbei handelt es sich um die Anschaffung diverser Elektrogeräte mit der zum Zeitpunkt des Kaufs höchsten Energieeffizienzklasse. Wir weisen darauf hin, dass eine solche Förderung nicht pauschal alle Gemeinden der Verbandsgemeinde Kirchberg betreffen.

Folgende Gemeinden der Verbandsgemeinde Kirchberg haben eine Förderrichtlinie hierzu beschlossen:

kappel kludenbach metzenhausen reckershausen unzenberg

Lediglich die Eigentümer und Mieter aus diesen Gemeinden können eine Förderung bei dem jeweili- gen Bürgermeister beantragen.

Die Richtlinien der genannten Gemeinden finden Sie u.a. auch auf der Homepage der Verbandsge- meinde Kirchberg (https://www.kirchberg-hunsrueck.de/oertliche-foerderprogramme.html). Bei Rück- fragen wenden Sie sich gerne an Jenny Fladung (Tel. 06763/910-312, E-Mail: j.fladung@kirchberg- hunsrueck.de).

Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Fachbereich 3.1 - Bauen und Umwelt

stellen. Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als drei bis amtliche Bekanntmachungen sechs Stunden beschäftigt, so sind diese an einem Werktag bis oder ab 13.00 Uhr freizustellen. Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als sechs Stunden beschäftigt, so sind diese an einem ganzen Werktag derselben VG Kirchberg Woche freizustellen. Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als drei Stunden beschäftigt, muss zusätzlich zu den vorgenannten Regelungen jeder dritte Sonntag beschäftigungsfrei bleiben. (2) Während der Zeiten, zu denen die Verkaufsstelle geschlossen ■ Sprechstunde des Bürgermeisters sein muss, darf die Freizeit den Arbeitnehmern nicht gewährt werden. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910-101 (3) Jugendliche sowie werdende oder stillende Mütter dürfen nicht jederzeit möglich. beschäftigt werden. (4) Die Vorschriften des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage, die Vorschrift des § 13 LadöffnG, die Bestimmungen der ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Arbeitszeitordnung, des Manteltarifvertrages für die Arbeitnehmer des Zweckverbandes Flughafen Hahn im Einzelhandel, des Jugendarbeitsschutzgesetzes und des Mutter- Am Dienstag, den 19. märz 2019, findet um 8.30 uhr im Rathaus schutzgesetzes sind zu beachten. der Verbandsgemeinde Kirchberg, Konferenzraum (Raum 209) eine § 3 Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Zweckverbandes Die Arbeitgeber haben ein Verzeichnis über Namen, Geburtsdaten, Flughafen Hahn statt. Die Sitzung ist nichtöffentlich. Beschäftigungsart und Beschäftigungsdauer der am Sonntag täti- tagesordnung gen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und über die gewährte 1. Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2017 Ersatzfreizeit (siehe § 2 Abs. 1) zu führen. 2. Prüfung des Gesamtabschlusses für das Haushaltsjahr 2016 § 4 Thomas Müller, Ein Abdruck der Rechtsverordnung ist an geeigneter Stelle in den Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses Verkaufsstellen auszulegen oder auszuhängen. § 5 ■ Rechtsverordnung über die Freigabe Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und 2, § 3 und 4 die- eines Marktsonntages in der Stadt Kirchberg ser Verordnung können als Ordnungswidrigkeiten nach § 15 des am Sonntag, dem 17. märz 2019 LadöffnG geahndet werden. Aufgrund des § 12 Abs. 2 des Landesgesetzes über Messen, Aus- Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungsverbot für Jugendli- stellungen und Märkte Rheinland-Pfalz (LMAMG) vom 03. April che können als Ordnungswidrigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 Jugend- 2014 (GVBl. 2014, 40) erlässt die Verbandsgemeinde Kirchberg für arbeitsschutzgesetz vom 12.04.1976 (BGBl. l S. 865), in der zurzeit das Betriebsgelände der Firma AMB Reisemobile GmbH, geltenden Fassung, geahndet werden. Herbert-Kühn-Straße 10 in der Stadt Kirchberg folgende Rechtsver- Die Beschäftigung werdender und stillender Mütter an dem Sonntag ordnung: kann nach § 21 Abs. 1 Nr. 3 1 Alternative des Mutterschutzgesetzes § 1 vom 20.06.2002 (BGBl. l S. 2002 S. 2318) in der zurzeit geltenden In der Stadt Kirchberg darf am Sonntag, dem 17. März 2019, in der Fassung als Ordnungswidrigkeit verfolgt werden. Zeit von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Spezialmarkt auf dem Betriebs- Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz können als Ord- gelände der Firma AMB Reisemobile GmbH, Herbert-Kühn-Straße nungswidrigkeit nach § 22 Absatz 1 des Arbeitszeitgesetzes vom 10 nach § 6 Abs. 1 LMAMG durchgeführt und geöffnet werden. 06. Juni 1994 (BGBl. 1994 Teil I, S. 1170) in der zurzeit geltenden § 2 Fassung geahndet werden. (1) Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer bis zu drei Stunden § 6 beschäftigt, so sind diese an jedem zweiten Sonntag ganz oder an Die Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. einem Werktag in jeder zweiten Woche bis oder ab 13.00 Uhr freizu- Kirchberg, 14.03.2019 Harald Rosenbaum, Bürgermeister Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 11/2019

chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Belg 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- zung für die Jahre 2019 und 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindever- waltung oder elektronisch an [email protected] ■ Jagdgenossenschaft Belg einzureichen. Die Niederschrift über die Versammlung der Jagdgenossenschaft 3. Der Ortsgemeinderat wird vor seinem Beschluss über die Belg vom 13.02.2019 liegt in der Zeit vom 15.03.2019 bis ein- Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegan- schließlich 29.03.2019 in meiner Wohnung in Belg, Dorfstraße 32, genen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und ent- zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. scheiden. Belg, den 14.03.2019 Hammen, Jagdvorsteher Dill, 11. März 2019 Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister

Dill Gemünden

■ Entwurf der Haushaltssatzung ■ Sitzung des Ortsgemeinderates für die Jahre 2019 und 2020 Einladung zu einer Sitzung des Ortsgemeinderates am mittwoch, 1. einsichtnahme in den entwurf der Haushaltssatzung für die 20. märz 2019, um 19.30 uhr im Bürgerhaus. Jahre 2019 und 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen anlagen tagesordnung: 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen öffentliche Sitzung: Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2019 und 2020 mit 1. Bürgerfragestunde dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- 2. Niederschrift der letzten Sitzung derat zugeleitet. 3. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2019 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2019 und 2020 und dem Stellenplan liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der 4. Bebauungsplan „Kappesflur“, 3. Änderung - Annahme Plan- allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung entwurf - in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 5. Vorstellung der neuen Planung vom Neubaugebiet „In den Kirchberg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Birken“ Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsicht- 6. Grundstücksankauf für den Hochwasserschutz am Lametbach nahme aus. 7. Unterrichtung / Verschiedenes 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben Dieter Kaiser, die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 11/2019

■ Haushaltssatzung des Abwasserzweckverband Gemünden Hahn für das Jahr 2019 vom 06. märz 2019 Die Verbandsversammlung hat gemäß § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 KomZG i.V.m. § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz folgende Haushaltssatzung beschlossen: ■ Jagdgenossenschaft Hahn § 1 ergebnis- und Finanzhaushalt Die Niederschrift über die Versammlung der Jagdgenossenschaft Festgesetzt werden Hahn vom 27.02.2019 liegt in der Zeit vom 15.03.2019 bis ein- 1. im ergebnishaushalt schließlich 29.03.2019 in meiner Wohnung in Hahn, Am Moselweg der Gesamtbetrag der Erträge auf ...... 625.250 Euro 16, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf ...... 625.250 Euro Hahn, den 14.03.2019 Dieter Ochs-Wedertz, Jagdvorsteher der Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag ...... 0 Euro 2. im Finanzhaushalt der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf ...... 0 Euro Hecken die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 104.000 Euro die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... 220.000 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf ...... -116.000 Euro ■ Ergänzender Hinweis zu der „Gemeinsamen der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Bekanntmachung der Wahlleiterin und der Wahlleiter Finanzierungstätigkeit auf ...... 116.000 Euro über die Einreichung von Wahlvorschlägen § 2 gesamtbetrag der vorgesehenen kredite vom 30.01.2019 Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde- Wahlleiter für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Hecken ist der § 3 Verpflichtungsermächtigungen erste Beigeordnete rüdiger Henn, Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. am glockenturm 2, 55481 Hecken § 4 Höchstbetrag der kredite Die Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbürgermeisters sind unter zur liquiditätssicherung dieser Anschrift oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirch- Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festge- berg - Büro 206, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg einzureichen. setzt auf...... 500.000 € § 5 Verbandsumlage Die Umlagesätze für die Unterhaltungs- und Betriebskosten nach § Lautzenhausen 9 Abs. 4 der Verbandsordnung werden für die Verbandsmitglieder festgesetzt auf:

Verbandsmitglieder Umlage- Umlage- davon ■ Sitzung des Ortsgmeinderates sätze aufkommen Abwasser- Am mittwoch, 20.03.2019, um 20.00 uhr, findet im Sitzungsraum abgabe des Gemeindehauses in Lautzenhausen eine Sitzung des Ortsge- Verbandsgemeinde 35,97 v.H. 124.923,81 €13.668,60 € meinderates statt. Kirchberg tagesordnung: Verbandsgemeinde 39,20 v.H. 136.141,60 €14.896,00 € Öffentliche Sitzung Rheinböllen 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom Verbandsgemeinde 24,83 v.H. 86.234,59 €9.435,40 € 06.02.2019 Simmern 2. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 100,00 v.H. 347.300,00 €38.000,00 € und den Haushaltsplan für das Jahr 2019 3. Beratung und Beschlussfassung über die Reparatur/Neuan- § 6 eigenkapital schaffung der Bestuhlung bzw. Sitzbänke für das „Gasthaus am Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 betrug 0 Euro. Der Flughafen“ voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 beträgt 0 4. Verschiedenes Euro und zum 31.12.2019 0 Euro. nichtöffentliche Sitzung § 7 Wertgrenze für investitionen 1. Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.000 Euro sind in der vom 06.02.2019 Investitionsübersicht einzeln darzustellen 2. Grundstücksangelegenheiten Abwasserzweckverband Gemünden Rosenbaum, 3. Personalangelegenheit Kirchberg, den 06. März 2019 Verbandsvorsteher 4. Verschiedenes Hinweis: Lautzenhausen, 11.03.2019 Corina Velten, Ortsbürgermeisterin Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung ist gemäß § 7 KomZG in Verbindung mit § 97 Maitzborn Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 18. Februar 2019 vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen Teile. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 29. März 2019 bis ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 08. April 2019 jeweils montags, dienstags, mittwochs und freitags Am Dienstag, den 19.03.2019, um 19.30 uhr findet im Gemeinde- von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) von 08.00 haus in Maitzborn eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Uhr bis 18.00 Uhr in Zimmer 311 der Verbandsgemeindeverwaltung tagesordnung: Kirchberg öffentlich aus. Öffentliche Sitzung Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung schriften der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeinde- 2. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und ordnung die Haushaltssatzung 2019 zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntma- 3. Renovierung der Brücke am Theisenhof chung als von Anfang an gültig zustande gekommen. 4. Wegemitbenutzungsvertrag Dies gilt nicht, wenn 5. Zaunanlage Kinderspielplatz 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die 6. Wahlen 2019 Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der 7. Unterrichtungen und Verschiedenes Satzung verletzt worden sind, oder K.-H. Dreher, Ortsbürgermeister 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemein- deverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, unter Bezeichnung Niederweiler des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- tend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann ■ Sitzung des Ortsgemeinderates diese Verletzung geltend machen. Am Donnerstag, dem 28.03.2019, findet um 20:00 uhr im Abwasserzweckverband Gemünden Rosenbaum, Gemeindehaus Niederweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates Kirchberg, den 06. März 2019 Verbandsvorsteher statt. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 11/2019 tagesordnung a) öffentliche Sitzung Sohren 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan der Ortsgemeinde für das Haushaltsjahr 2019 3. Beratung und Beschlussfassung über Entfernung der Vermie- tungsangebote von Grillplatz und Gemeindehaus von der Inter- ■ Sitzung des Hauptausschusses netseite. Am Donnerstag, dem 21. märz 2019, findet um 19.30 Uhr im Sit- 4. Wahlen 2019 zungssaal der Bürgerhalle eine Sitzung des Hauptausschusses der 5. Unterrichtungen/Verschiedenes Ortsgemeinde Sohren statt. b) nichtöffentliche Sitzung tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung a) Öffentliche Sitzung 2. Grundstücksangelegenheiten 1. Niederschriften über die öffentlichen Sitzungen des Hauptaus- 3. Unterrichtung/Verschiedenes schusses vom 26. Juni 2018 und 30. August 2018 Volker Mähringer-Kunz, Ortsbürgermeister 2. Vorberatung Haushalt 2019 3. Mitteilungen 4. Verschiedenes b) nichtöffentliche Sitzung Reckershausen 1. Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung des Hauptaus- schusses vom 30. August 2018 2. Grundstücksangelegenheiten 3. Mitteilungen ■ Jagdgenossenschaft Reckershausen 4. Verschiedenes Die Niederschrift über die Versammlung der Jagdgenossenschaft Markus Bongard, Ortsbürgermeister Reckershausen vom 01.03.2019 liegt in der Zeit vom 15.03.2019 bis einschließlich 29.03.2019 in meiner Wohnung in Reckershausen, ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 Hauptstraße 6, zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. 1. einsichtnahme in den entwurf der Haushaltssatzung für das Reckershausen, Engelbert Christ, Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen anlagen den 14.03.2019 Jagdvorsteher 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat zugeleitet. Rödelhausen 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, ■ Entwurf der Haushaltssatzung Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- für das Jahr 2019 und 2020 zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. 1. einsichtnahme in den entwurf der Haushaltssatzung für 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben die Jahre 2019 und 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- anlagen chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2019 und 2020 mit zung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- Anlagen, einzureichen. derat zugeleitet. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindever- 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2019 und 2020 waltung oder elektronisch an [email protected] liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der einzureichen. allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Der Ortsgemeinderat wird vor seinem Beschluss über die in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegan- berg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushalts- genen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und ent- satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. scheiden. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben Sohren, Markus Bongard, die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- 11.03.2019 Ortsbürgermeister chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- zung für die Jahre 2019 und 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Unzenberg Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindever- waltung oder elektronisch an [email protected] einzureichen. Der Ortsgemeinderat wird vor seinem Beschluss über die ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegan- 1. einsichtnahme in den entwurf der Haushaltssatzung für das genen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und ent- Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen anlagen scheiden. 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen Rödelhausen, Klaus Jürgen Casper, Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem 07.03.2019 Ortsbürgermeister Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- Schwarzen nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Zimmer 312, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. ■ Jagdgenossenschaft Schwarzen 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben Alle Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Schwarzen werden die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- hiermit zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 22.03.209, chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, um 20.00 Uhr ins Gemeindehaus in Schwarzen eingeladen. 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- tagesordnung zung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen 1. Begrüßung und Eröffnung Anlagen, einzureichen. 2. Bericht über die Verwendung des Reinertrages aus der Jagd- Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindever- nutzung waltung oder elektronisch an [email protected] 3. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2018 einzureichen. Der Ortsgemeinderat wird vor seinem Beschluss 4. Wildschadenregulierung und Abrechnung über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist ein- 5. Abschussplan 2019 gegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und 6. Verschiedenes entscheiden. Schwarzen, den 8.3.2019 Ortwin Lang, Jagdvorsteher Kirchberg, 11. März 2019 Dietmar Klein, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 11/2019

aus den gemeinden Gehlweiler

gemeinden - kludenbach, nieder kostenz, ■ Einladung zum Gemeindetag ober kostenz, Schwarzen und todenroth Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugendliche, liebe Kinder, hier die erinnerung an unseren Gemeindetag am Samstag, dem ■ Mittagstisch in Ober Kostenz 23. märz 2019 um 19:00 uhr im gemeindehaus. am 20.03.2019 Diesmal steht der Gemeindetag ganz im Zeichen der Dorferneue- Der nächste Mittagstisch findet am rung. Wie schon in den Dorfzeitungen beschrieben, warten viele 20.03.2019 statt. Ab 12.00 Uhr ist die interessante Themen auf euch. Pfarrscheune für die Gäste geöffnet und Unsere Dorfplanerin Nathalie Franzen wird uns ausführlich über um 12.30 Uhr wird dann gemeinsam den Stand der Projekte berichten und wie die Zukunft von Gehlwei- gegessen. Alle Interessierten sind hierzu ler aussehen kann. herzlich eingeladen. Kommt und diskutiert mit, denn die Dorferneuerung lebt vom Mitma- Wer den Mittagstisch bereits regelmäßig besucht, muss sich hierzu chen und Mitgestalten. Zum Abendessen werden wir Nudeln mit - wie auch bisher - nicht gesondert anmelden. Nur für diejenigen, Gulasch servieren, das Essen und die Getränke sind kostenfrei. Für die erstmals teilnehmen möchten, bitten wir um telefonische Anmel- die Planung des Essens bitte die erhaltene Anmeldung bis 15. März dung bis Montag, 18.03.2019 bei den unten angegebenen 2019 bei Kurt Aßmann abgeben. Ansprechpartnern. Wir freuen uns auf euch, Für die Fahrt zum Mittagstisch und wieder zurück nach Hause kann das Gemeinderatsteam und der Ortsbürgermeister auch unser Bürgerbus genutzt werden. Bitte melden Sie sich hierfür bei unserem Telefondienst an (Telefon-Nummer und Telefonzeiten ■ Seniorennachmittag des Telefondienstes sind unten angegeben). Der nächste Seniorentreff findet am Mittwoch, den 20. März 2019, Der Bürgerbus fährt außer mittwochs zum Mittagstisch oder zum ab 15.00 Uhr statt. Auf Wunsch wollen wir unter anderem mal wie- Café Mittendrin auch jede Woche dienstags und freitags nach Kirch- der „Bingo“ spielen. berg sowie jeden ersten Donnerstag im Monat zu Globus-Handels- Es freut sich, euer Helferteam hof nach Simmern. Nähere Informationen hierzu gibt Ihnen gerne unser Telefondienst. • Heidrun Arnold ...... 06763 / 1485 • Helga Endres ...... 06763 / 2587 Heinzenbach • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ (montags, dienstags und donnerstags sowie jeden 1. Mittwoch im Monat jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und ■ Mittwochs-Treffen der Seniorinnen und Senioren 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) ...... 0176 / 370 128 43 aus Heinzenbach und Unzenberg Wir treffen uns regelmäßig am 1. Mittwoch eines Bärenbach Monats, in der Zeit von 14 Uhr - 16 Uhr im Unzenberger Gemeindehaus, klei- ■ Besichtigung „gläserner Globus“ ner Saal/Bücherei, In Zusammenarbeit mit dem Globus-Warenhaus in Simmern wird um Zeit in geselli- eine Besichtigung des Globus, insbesondere der Bäckerei/Metzge- gem Beisammen- rei, während des Fertigungsbetriebes (mit Verkostung) und sonsti- sein mit maje, Bewe- gen Informationen angeboten. gung, vorlesen usw. Die Führungen finden mittwochs, 03. April oder 10. April jeweils ab zu verbringen. Ganz 10.00 Uhr statt. herzlich laden wir Anmeldung und weitere Infos: Karl-Rainer Dauer Tel. 0172-6171193. dazu unsere Senio- Bitte Terminwunsch zur weiteren Planung nennen. rinnen und Senioren aus Heinzenbach und Unzenberg ein. Bürgerinnen und Dickenschied Bürger, die einfach nur Geselligkeit suchen und etwas Zeit mit uns zusammen verbringen wollen, sind immer gerne in unserer Runde willkommen. Besonders kunterbunt war unser Treffen am 6. Febr., zu Beginn der ■ Einladung zur Bürgerversammlung Fasenacht, das wurde mit viel Helau, Vorträgen und Erzählungen Am Samstag, 23.März 2019, findet die diesjährige Bürgerversamm- von früher zu einem närrisch-tollen Nachmittag. Zur Überraschung lung im Gemeindehaus statt, Beginn 19:30 Uhr. Hierzu sind alle aller Anwesenden wurden noch Würstchen und selbstgemachter Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Es wird über aktuelle Kartoffelsalat serviert. Beim vorigen Treffen am 6. März, am Ascher- Vorhaben der Gemeinde informiert. Gemeinderat und Bürgermeis- mittwoch, war wieder alles vorbei - mit Heringsessen und ausführli- ter freuen sich, wenn viele Bürger der Einladung Folge leisten. chem Bericht, was dieser Tag mit Karl Wilhelm Bender, Ortsbürgermeister Asche und Fasten zu tun hat und wie das früher in den Familien erlebt wurde. Bis zum nächsten Mittwochs-Treffen grüßen ■ Fundsache Eure Seniorenbeauftragte Edith Ismaili aus Heinzenbach Wer vermisst einen grauen Wollschal? Die Fundsache steckte in und Helga Weitzel aus Unzenberg unserem Briefkasten. Der Schal kann bei mir abgeholt werden. mit den Helferinnen und Helfer . ■ Friedhof Ab sofort steht auf dem Fried- hof eine 2-rädrige Schubkarre Henau zur Verfügung um z.B. Pflanz- blumen vom Pkw zu den Grä- bern oder abgeräumte Pflanzen zur Entsorgung zu transportie- ren. Damit der Wagen einen ■ Öffentliche Versammlung festen Standort hat ist mit einer Am 25.03.2019 findet im Feuerwehrgerätehaus Henau, um 20:00 Kette an der Friedhofshalle Uhr eine öffentliche Versammlung zwecks der Kandidatenfindung befestigt. Für das Schloss wird für die Aufstellung des Ortsgemeinderates, für die Wahl am ein Einkaufswagenchip oder 26.05.2019 statt. Interessenten haben die Möglichkeit sich vorzu- eine 1€-Münze benötigt. stellen und können sich auf die Wahlliste setzen lassen. Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 11/2019

Seid bereit zur kommunalen Mitarbeit, seid bereit Euch wählen zu lassen! Im Rahmen des Datenschutzes der Hinweis an alle Interes- Kappel sierten, das auf dieser „Liste“ ein Bild sowie der Name und die Anschrift erfasst wird. Diese Liste wird vor der Wahl in der Gemeinde verteilt werden. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann sich bei mir unter ■ KuKoKa - Fünfjähriges Jubiläum 06543/2654 oder 0160/1647887 bzw. info@lautzenhausen-huns- Fünf Jahre „kukoka“-Bürgertreff im kappeler Backes rueck.de bis zum 02.04.2019 melden. gemeindlicher arbeitskreis „kultur & kommunikation“ trägt Corina Velten, Ortsbürgermeisterin Lautzenhausen, 14.03.2019 Früchte Am zweiten Mittwoch jedes Monats - mit Ausnahme der Sommerfe- rien - treffen sich ab 15 Uhr Kappelerinnen und Kappeler im Metzenhausen Gemeinschaftsraum des örtlichen Backes. Bei den Treffen ist stets fürs leibliche Wohl gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen oder einem herz- haften Snack gegen Abend lässt sich`s umso besser klönen.

■ Einladung zur Informationsveranstaltung „Energiesparrichtlinie Metzenhausen“ Wie ja schon im Mitteilungsblatt zu lesen war, hat der Gemeinderat die „Energiesparrichtlinie Metzenhausen“ beschlossen. Da es bestimmt noch viele Fragen zu dieser Energiesparrichtlinie gibt, lade ich alle interessierten Bürger der Gemeinde zu einer Informati- onsrunde ein. Diese findet am Freitag, 22.märz 2019, ab 18.30uhr im Gemeinde- haus statt. Werner Nick, Ortsbürgermeister

Raversbeuren

■ Vorankündigung Bürgerversammlung Die diesjährige Bürgerversammlung findet am Freitag, 29. März 2019, um 20.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Horst Möhringer, Ortsbürgermeister v.l.n.r.: Gabi Braun, Helga Brieger, Marion Becker und Klemens Hartig Reckershausen Die geselligen Mittwochs-Treffen wurden vor fünf Jahren auf Initia- tive von „Kultur & Kommunikation Kappel“ (KuKoKa), einer von fünf gemeindlichen Arbeitskreisen zur Dorfmoderation, ins Leben geru- fen. Zum kleinen Jubiläum im Februar war der Backes wieder bis ■ Bürgerversammlung/Gemeindetag auf den letzten Platz gefüllt. Ortsbürgermeister Klemens Hartig - Zu unserer Bürgerversammlung am 16.03.2019 um 19:00 Uhr lade nach eigenem Bekunden selbst oft und gerne zu Gast bei den Mitt- ich alle Bürgerinnen und Bürger - auch im Namen des Ortsgemein- wochs-Treffen - ließ es sich nicht nehmen, die Glückwünsche des derates - recht herzlich ein. Gemeinderats zu überbringen. Neben Informationen über die Dorfentwicklung wird es Beiträge von Als regelmäßiger Besucher könne er sagen, dass auch aus dem unserem Verbandsbürgermeister Harald Rosenbaum, und Förster KuKo-Arbeitskreis etwas entstanden sei, dass nachhaltig die Jochem Prämaßing geben. Gemeinschaft im Ort fördert, erklärte Hartig. „Aber auch wenn die Elke Prämaßing stellt noch einmal das Senioren-Wohnprojekt “Villa KuKo-Treffen gut angenommen werden - ein „Selbstläufer“ ist die- Clara“vor. ses gemeindliche Angebot nicht“, betonte er: „Es lebt von regem Die Breakdancer - Gruppen, die jeden Dienstag unter der Leitung ehrenamtlichen Engagement.“ von Celina Belau trainieren, werden auch erstmals auftreten. Nachdem er Helga Brieger und Marion Becker - den beiden festen Wir freuen uns auf ein nettes Zusammenkommen bei gemeinsamen KuKoKa-Ansprechpartnerinnen stellvertretend für alle Mitmacher Essen, Tr inken und Gedankenaustausch. und Unterstützer gedankt hatte, ließ Hartig seinen Worten auch Christian Gehre, Ortsbürgermeister Taten folgen: Ohne Federlesens krempelte er die Ärmel hoch, um den Spüldienst zu übernehmen - wozu er gleich auch den Ersten Beigeordneten Markus Marx verpflichtete. So konnten die regelmä- Rödern ßigen Helfer den fünften Geburtstag „ihres“ Bürgertreffs unbe- schwert mitfeiern.

Lautzenhausen ■ Einladung zur Bürgerversammlung / Gemeindeabend 2019 Am Samstag, 23. märz 2019, findet im Gemeindehaus in Rödern die diesjährige Bürgerversammlung und der Gemeindeabend statt. ■ Gemeinderatswahl Beginn: 19:30 Uhr Am 26. mai 2019 finden die Kommunalwahlen statt. Es wird unter Hierzu laden wir alle Bürger der Ortsgemeinde Rödern recht herz- anderem auch ein neuer Gemeinderat gewählt. lich ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf eine rege Sollten keine offiziellen Wahlvorschläge (Listen) eingereicht werden, Teilnahme freuen sich der Ortsgemeinderat und der Ortsbürger- so wird in Lautzenhausen, wie bisher immer, eine Mehrheitswahl meister. (Personenwahl) durchgeführt. Das heißt, der Wähler erhält einen Besonders hinweisen möchte ich auf einen heimatkundlichen Vor- leeren Stimmzettel, auf den er die Namen der Personen schreibt, trag von Hans Dunger, den er an diesem Abend im Gemeinde- die er in den Gemeinderat wählen möchte. haus hält. Um es unseren Mitbürgern zu erleichtern, die oftmals nicht wissen, Die mit vielen Bildern unterstütze Präsentation trägt den Titel: Zwi- ob die Person ihrer Wahl überhaupt Interesse hat im Gemeinderat schen zwei historischen grenzwegen in der gemarkung mitzuwirken, wollen wir, wie vor fünf Jahren auch schon getan, eine rödern. Bei diesen Grenzwegen handelt es sich um die Ausonius- unverbindliche, „offene Liste“ erstellen. Hier hat jeder die Möglich- straße (heutige K 3) und den alten Weg von Denzen nach Raven- keit, seine Bereitschaft kund zu tun, dem neuen Rat anzugehören. giersburg durch den Staatsforst Hallschied. Wir werden interessante Zur Aufstellung dieser Liste lade ich alle Mitbürgerinnen und Mitbür- Ansichten der Röderner Gemarkung erleben. Natürlich werden ger ein, zu einer Versammlung am auch historische Hinweise nicht fehlen. mittwoch, 03. 04. 2019 um 20 uhr Josef Winn, Ortsbürgermeister in den kleinen Saal des gemeindehauses Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 11/2019

Rohrbach Sohren

■ Informationsabend Gemeinderatswahl 2019 ■ Rückblick Fastnacht in Sohren Hallo liebe Bürgerinnen und Bürger, wie am Gemeindeabend schon angekündigt, möchten wir am montag, den 18. märz 2019, um 19.30 uhr im gemeidehaus einen kleinen Informationsabend bezüglich der Gemeinderatswahl 2019 veranstalten. Alle Bürgerin- nen und Bürger die interessiert sind, und sich eine Arbeit im Gemeinderat vorstellen könnten oder wollen, sind hierzu recht herz- lich eingeladen. Michael Wies

■ Reinigung der Fahrbahn und der Gehwege in der Ortsgemeinde Rohrbach Innerhalb der Ortsgemeinde Rohrbach ist die Straßenreinigungs- pflicht per Satzung geregelt. Danach ist die Reinigung der Gehwege und Teile der Fahrbahn innerhalb der geschlossenen Ortslagen grundsätzlich auf die Anlieger übertragen. Das gilt insbesondere auch für alle Grundstückseigentümer von unbebauten Grundstü- cken. Zu den Gehwegen zählt weiterhin das am Gehweg angelegte Straßenbegleit- grün inklusive der Baumscheiben. Eine ausreichende Reinigung des Gehweges und der Rinne umfasst grundsätzlich das Kehren und die Beseitigung aller Verun- reinigungen - unabhängig davon, ob es sich um Dinge handelt, die von Passanten absichtlich weggeworfen wurden (Zigarettenschach- teln, Getränke-flaschen, McDonald`s-Tüten usw.), oder die einfach durch die Natur (z. B. Laub, Astwerk) bedingt sind. Weiterhin müs- sen bei Bedarf auch Unkraut, Gras, Moos und sonstige Pflanzen aus der Gehwegfläche entfernt werden. Die Gehwege sind in der Tolle Veranstaltungen mit guter Stimmung, fröhliche Menschen und Regel nach Bedarf, mindestens jedoch einmal wöchentlich zu reini- ein begeistertes Publikum - das war die Karnevalszeit bei uns in gen. Außergewöhnliche Verunreinigungen müssen unverzüglich Sohren. beseitigt werden. Grundsätzlich gilt, dass Sie an den Tagen vor Die Seniorenfastnachtssitzung im katholischen Pfarrheim, die Kar- einem Sonn- oder Feiertagen Ihrer Verpflichtung nachkommen. nevalsfeiern der AWO und im Sohrener Altenheim, die Kinderfast- Viele Bürger wünschen sich in einem „sauberen Dorf“ spazieren nacht unter der bewährten Leitung von Diakon Clemens Fey in der gehen zu können. Jetzt durch die starken Winde in den letzten Bürgerhalle und am Fastnachtsdienstag unser Karnevalsumzug mit Tagen wurden verstärkt Blattwerk und Äste auf die Verkehrsflächen 20 Zugnummern bei ordentlichem Wetter und vielen Zuschauern geweht. Auch die Spuren des vergangenen Winters sind noch fast am Straßenrand. Anschließend fand die Abschluss-Party in der Bür- überall zusehen. Wir möchten nun alle Verantwortlichen auffordern, gerhalle statt. ihrer Pflicht zur Straßenreinigung nachzukommen. Schlierschied

■ Einladung zur Bürgerversammlung und zum Gemeindeabend Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere diesjährige Gemeindeversammlung verbunden mit unserem Gemeindeabend findet am Samstag, dem 23.03.2019, im Gemein- dehaus statt. Beginn: 20.00 uhr. Alle Schlierschieder sind herzlich hierzu eingeladen. Auch Freunde und Bekannte sind herzlich will- kommen. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Euer Gemeinderat und ich würden uns sehr freuen, viele von Euch an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Arnold Götz, Ortsbürgermeister

■ Kinderferienangebot keramik-relief und Windlicht, ab 8 Jahre, leuchttürme und Boote aus Holz, ab 8 Jahre Leitung: Hilde Schaal und Ingrid Litzenberger Viele schöne überzeugende Darbietungen der Tanzgruppen mit Anmeldung: [email protected] und [email protected] spektakulärer Performance in farbenfrohen Kostümen. Ort: Schlierschied, an der Töpferei und Spielplatz der Gemeinde, In Herzlichen Dank an alle, die diese Veranstaltungen geplant und der Struth /Heuweg Gebühren: 35 €, Materialkosten:10 € gestaltet haben. Das ist mit viel Arbeit, Engagement und Aufwand Termine: verbunden. Gut gemacht! Mo.15.07.2019 von 14:00 bis 18:00 töpfern und mit Holzklötzen Markus Bongard, Ortsbürgermeister gestalten Di. 16.07.2019 von 14:00 bis 18:00 töpfern und mit Holzklötzen gestalten Mo. 22.07.2019 von 17.00 bis 20:00 Papierofen bauen Di. 23.07.2019 ab 10:00 bis 13:00 öffnen des Ofens und aufräumen. In diesem Kurs werden wir mit 2 Gruppen, maximal mit je 8 Kindern arbeiten. Wir gestalten Boote und Leuchttürme aus Holz, die wir später anmalen. Gleichzeitig wird das Töpfern von einem Windlicht ■ Bürgerversammlung am 23.03.2019 und einem Relief, z.B. ein Hausschild mit Namen angeboten. Am 3. Am Samstag, dem 23.03.2019, um 20.00 Uhr, findet im Gemeinde- Kurstag bauen wir zusammen einen Papierofen, darin werden die haus Sohrschied die diesjährige Bürgerversammlung statt. Alle Ein- Tonsachen gebrannt. Am 4. Tag wird der Ofen gemeinsam geöffnet wohner der Ortsgemeinde Sohrschied sind hiermit recht herzlich und abgebaut, ganz zum Schluss räumen wir auf. eingeladen. Bitte mitbringen: Tapetenrollen, Plakate, große Papiere. Bitte alte Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Ich würde Sachen anziehen, die Kleidung der Kinder darf keine Kunststofffa- mich freuen, zahlreiche Einwohner begrüßen zu dürfen. sern enthalten, nur Baumwolle oder reine Wolle Rainer Dreher, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 11/2019

(100 min. / ab 6), Sonntag, 17.03.19, 10:30 Uhr aStriD - 5. Wo. (121 min. / ab 6), Montag, 18.03.19, 18:00 Uhr Unzenberg FaHrenHeit 11/9 - Doku (128 min. / ab 12), Montag, 18.03.19, 18:00 Uhr; Mittwoch, 20.03.19, 20:30 Uhr DaS PrinZiP monteSSori - Die luSt am SelBer-lernen - Doku Filmreihe erziehung 4.0 - in Zusammenarbeit mit dem ■ Umwelttag Staatlichen Studienseminar für das lehramt an grund- und Am Samstag, dem 16.März 2018, findet der Umwelttag statt. Treff- Hauptschulen. punkt und Beginn ist um 9.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Wir (105 min. / ab 0), Dienstag, 19.03.19, 19:30 Uhr sammeln den achtlos weggeworfenen Müll an Straßen, Wirtschafts- Yuli - 3. Wo. (110 min. / ab 6), Mittwoch, 20.03.19, 18:00 Uhr wegen und Bächen. Auch wollen wir vorbereitende Arbeiten für die CaPernaum - StaDt Der HoFFnung (omu) - 2. Wo. (123 Neuinstallation von Spielgeräten auf unserem Spielplatz erledigen. min. / ab 12), Mittwoch, 20.03.19, 18:00 Uhr Nach getaner Arbeit stärken wir uns mit einem guten Essen. Es laden der Angelsportverein, die Feuerwehr und die OG alle Bürger/- innen zur Mithilfe ein. Dietmar Klein, Ortsbürgermeister Herzlichen Glückwunsch io

... zu den Jubiläen und alles gute! Tr t ch

■ 80. Geburtstag Bra s

20.03., Sieghilde Faller, Würrich ma

20.03., Fritz Heinisch, Dillendorf ho ©T ■ 85. Geburtstag 23.03., Anna Furk, Büchenbeuren Kulinarische Jazz-Martinée ■ 90. Geburtstag 19.03., Hildegard Marx, Kludenbach mit dem Thomas-Bracht-Trio & großem 21.03., August Ster, Wahlenau Frühlingsfrühstück mit Mittagssuppe im 23.03. Gerhard Porr, Gemünden Landhotel Karrenberg in Kirchberg ■ 95. Geburtstag Sonntag, 07.April 2019 19.03., Gustav Kranz, Gemünden Beginn: 10:00 Uhr ■ Zur Goldenen Hochzeit Eintritt: 25,- € 21.03., Günter und Ilse Schell, Niedersohren 21.03., Heinz und Renate Weisgerber, Gemünden Kartenvorverkauf: Karten erhalten Sie bei der Tourist- kulturelles Information Kirchberg Tel. 06763 910144 oder im Landhotel Karrenberg Tel. 06763 9308-0 ■ Pro-Winzkino Simmern kinoprogramm vom 14.03.2019 - 20.03.2019 Female PleaSure (omu) - Doku in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Frauennotruf rhein Hunsrück e.V. (101 min. / ab 12), Donnerstag, 14.03.19, 20:00 Uhr ■ KukuK e.V. green Book - oscar 2019 - Bester Film! - 3. Wo. (131 min. / ab „indianageflüster“ spielt am Freitag, den 15.3.2019, 20.00 uhr, in 6), Freitag, 15.03.19, 19:30 Uhr; Samstag, 16.03.19, 19:30 Uhr; Kastellaun und bringt ihren Freund, den Beatboxer Freund Samad Sonntag, 17.03.19, 20:00 Uhr; Montag, 18.03.19, 20:30 Uhr Dawood, mit. CaPtain marVel (3D) (124 min. / ab 12), Donnerstag, 14.03.19, Zu diesem besonderen Konzert lädt der kukuk e.V. kastellaun in 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Freitag, 15.03.19, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; die Kulturscheune (unten keine Bestuhlung) Kastellaun ein. Samstag, 16.03.19, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Sonntag, indianageflüster (www.indianageflüster.de ) sind 5 Musiker, die 17.03.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Montag, 18.03.19, 15:30 Uhr + einen progressiv-experimentellen Mix aus Rap, Rock und Pop 20:30 Uhr; Dienstag, 19.03.19, 16:30 Uhr + 20:00 Uhr; Mittwoch, machen. Passend zu ihrem Genre kommen sie aus dem Hunsrück. 20.03.19, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr Sie machen zwar Rap Musik, doch bei ihnen steht die Musik oStWinD - ariS ankunFt - 3. Wo. (131 min. / ab 6), Donners- genauso im Vordergrund wie der Sprechgesang. Diese setzt sich tag, 14.03.19, 16:30 Uhr; Freitag, 15.03.19, 16:30 Uhr; Samstag, aus Gitarre, Bass, Cello und Schlagzeug zusammen. 16.03.19, 16:30 Uhr; Sonntag, 17.03.19, 14:00 Uhr; Montag, Bass und Schlagzeug bilden eine solide Grundlage, auf welcher 18.03.19, 15:30 Uhr; Dienstag, 19.03.19, 16:30 Uhr; Mittwoch, sich Rap und Gitarre frei entfalten können und gekrönt wird das 20.03.19, 15:30 Uhr Ganze mit dem Cello, welches den Songs durch seine Melodien DraCHenZÄHmen leiCHt gemaCHt 3 : Die geHeime Welt und Harmonien zusätzliche Tiefe verleiht. So entsteht ein Sound, (2D) - 4. Wo. (104 min. / ab 6), Freitag, 15.03.19, 14:00 Uhr; Sams- den man so noch nicht gehört hat: Emotionen, inhaltsstarke Texte tag, 16.03.19, 14:00 Uhr; Sonntag, 17.03.19, 14:00 Uhr + 16:30 Uhr und Indianageflüsteratmosphäre inklusive. FeuerWeHrmann Sam - PlÖtZliCH FilmHelD - 3. Wo. (64 Von Fachjurys bekamen sie bisher fast ausschließlich positive min. / ab 0), Freitag, 15.03.19, 14:00 Uhr Resonanz und dürfen sich nun Bundespreisträger der Wettbewerbe SNEAK PREVIEW - Premiere vor Bundesstart! der Berliner Festspiele nennen und gewannen im Januar 2016 unter Freitag, 15.03.19, 22:15 Uhr knapp 1500 Bands den SPH Bandcontest. Zuvor konnte man sie im alita : Battle angel (3D) - 2. Wo. (122 min. / ab 12), Freitag, September 2015 beim WDR sehen, als sie den Planet Rock-Con- 08.03.19, 22:15 Uhr; Samstag, 09.03.19, 22:15 Uhr test für sich entschieden und daraufhin bei Rockpalast spielten. CHeCker toBi unD DaS geHeimniS unSereS Planeten Im Oktober 2016 wurden sie zusammen mit zwei anderen Bands alle, die einmal „checken“ möchten wie kino funktioniert, Sieger des Rockbuster Newcomercontests und haben zwischen- bekommen eine Führung durchs Pro-Winzkino. zeitlich ihre ersten CDs veröffentlicht. (84 min. / ab 0 / empf. ab 6), Samstag, 16.03.19, 14:00 Uhr indianageflüster, auf dem Hunsrück sicher vielen bekannt, sind: Der klang Der Stimme - Doku (100 min. / ab 6), Sonntag, Johannes gauch - rap; Josh Heitzer - Schlagzeug; luca gilles 17.03.19, 10:30 Uhr - Cello; malte Pink - gitarre und max Berres - Bass Der Junge muSS an Die FriSCHe luFt - 13. Wo. karten gibt es an der abendkasse - Eintritt: 14,00 €, Mitglieder, matinée mit Frühstück ab 10:00 uhr, eintritt 14 euro. Schüler/Studenten 10,00 € Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 11/2019

■ Frühlingswanderung 2019 ■ Bürger-Sprechstunde mit Hans-Josef Bracht, MdL endlich Frühling mdl Bracht bietet Bürgersprechstunde an montag, den 1. april Auf Deutschlands schönstem Wanderweg 2012, der Traumschleife 2019 von 11-13.00 uhr in der CDu-kreisgeschäftsstelle, durchs Hahnenbachtal, bietet der zertifizierte Natur- und Land- Johann-Philipp-reis-Str. 5, 55469 Simmern schaftsführer Michael Brzoska als besonderes Erlebnis die Möglich- Der Landtagsabgeordnete und Vizepräsident des Landtags Rhein- keit das Erwachen der Natur im Frühling zu entdecken. land-Pfalz, Hans-Josef Bracht, bietet Gelegenheit zu einem persön- Die geführte Wanderung ist ca. 6 km lang und dauert etwa 3 Stun- lichen Gespräch in seiner Bürger-Sprechstunde an. den. Anmeldungen nimmt die CDU-Kreisgeschäftsstelle gerne entgegen Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Zum Abschluss ist die unter: 06761-2688, Fax: 06761-3763, E-Mail: [email protected] Einkehr in die Bergmannsschänke am Besucherbergwerk möglich. Termin: Sonntag, 24. März 2019, 15.00 Uhr. Treffpunkt ist in Bun- ■ Hans-Josef Bracht denbach am Schinderhannesbrunnen. Es wird ein Unkostenbeitrag lädt zum „Girls` and Boy`s Day“ in Landtag ein in Höhe von 10,00 €/Teilnehmer von Ort erhoben. Kinder bis 14 Auch in diesem Jahr lädt der Abgeordnete Hans-Josef Bracht, CDU, Jahre sind frei. Feste Schuhe und witterungsangepasste Kleidung gemeinsam mit der CDU Rheinland-Pfalz und der CDU-Landtags- sind unbedingt notwendig! Anmeldung erforderlich bei: Michael fraktion interessierte Mädchen und Jungen aus dem Rhein-Huns- Brzoska Tel. 06544/9520 rück-Kreis nach ein, um im Rahmen des bundesweiten Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! „Girls`and Boys` Day“ am Donnerstag, den 28. März 2019 einen Termine für Gruppen sind jederzeit buchbar! Weitere Infos unter Blick hinter die Kulissen zu werfen. www.wandern-im-hunsrueck.de Alle interessierten Mädchen und Jungen der fünften bis zehnten Jahrgangsstufe aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis werden gebeten, sich telefonisch unter 06131-284718 oder per Mail bei dorothee. Parteiennachrichten [email protected] anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 beschränkt, maßgebend ist der Eingang der Anmeldungen.

■ CDU Ortsverband Gemünden-Dickenschied ■ FWG Verbandsgemeinde Kirchberg eV CDu infostand am römer an der Bushaltestelle in gemünden einladung zur mitgliederversammlung Am Samstag, den 16. märz 2019, ab 10 uhr, stehen wir mit einem Am Dienstag, 19. März 2019 findet im alten , Hauptstraße 40, Infostand der CDU Gemünden an der Bushaltestelle am Römer 55491 Büchenbeuren um 19.30 Uhr eine Mitgliederversammlung gegenüber der Kreissparkasse und informieren über die Kommunal- statt. wahl im Mai 2019. Hierzu sind alle Mitglieder der FWG der Verbandsgemeinde Kirch- Dort können sie mit unserer Kandidatin für die Wahl des Ortsbür- berg, sowie alle wahlberechtigen Bürger, die an einer Mitarbeit in germeister/in Agnes Chudy und mit unseren Bewerber/innen für der FWG interessiert sind herzlich eingeladen. den Ortsgemeinderat Gemünden ins Gespräch kommen. tagesordnung: 1. Wahl der Bewerberinnen und Bewerber zur Wahl des Verbands- gemeinderates der Verbandsgemeinde Kirchberg am 26.05.2019 und deren Reihenfolge; 2. Gestaltung des Wahlwerbung; 3. Ver- schiedenes.

■ Politischer Aschermittwoch des SPD-Ortsvereins Sohren gemeinsam mit dem SPD-Amtsverband Kirchberg

Für den Ortsgemeinderat Gemünden kandidieren auf der Liste der CDU in der Reihenfolge der Listenplätze: Agnes Chudy, Olaf Ketzer, Tobias Kühnreich, Thomas Bares, Rolf Thiemann, Roman Stilz, Karla Fey, Christian Joos, Daniel Kleid, Carsten Hammen, Stefan Bares, Frank Groß, Antonius von Salis- Soglio und Didacus Kühnreich.

■ Bürger für Gemünden e.V. erstellung einer kandidatenliste für die kommunalwahl 2019 Einladung zur Mitgliederversammlung am 21.03.2019, um 20 Uhr im „Gemünden“ zur erstellung einer kandidatenliste für die kommunalwahl 2019. eingeladen sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Gemünden, die sich für eine Mitarbeit im Rahmen unserer Gruppe zur Verfügung stellen möchten. Foto: Miriam Krämer, Hirschfeld

■ Senioren-Union Rhein-Hunsrück Anlässlich der sehr gut besuchten „Politischen Aschermittwoch“- lädt ein zu „politischem Frühstück“ nach Simmern Veranstaltung, konnte der Vorsitzende der Sohrener Genossen und Unter dem Motto „Politik zum Frühstück“ lädt der Vorsitzende der des SPD-Amtsverbandes Kirchberg Klaus Gewehr, in diesem Jahr SENIOREN-UNION Rhein-Hunsrück, Friedrich Schwarz, alle inter- als Gastrednerin die erst jüngst ins Amt berufene Staatssekretärin essierten Bürgerinnen und Bürger zu einem weiteren politischen im Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz Nicole Frühstücksgespräch ein. Am Dienstag, den 26. märz 2019, von Steingaß begrüßen. Als Dank an für ihren Beitrag überreichte der 09:00 bis ca. 11.00 uhr kann mit Landrat Dr. Marlon Bröhr bei Vorsitzende Klaus Gewehr an Nicole Steingaß eine Flasche „Rebel- einem leckeren Frühstück, in der Cafeteria der Kreisverwaltung, in lenfeuer“. Simmern über die aktuelle Kreispolitik diskutiert werden. Die Senioren Union möchte bei diesen regionalen Frühstücksge- sprächen mit Menschen ins Gespräch kommen und mit ihnen über Sonstige mitteilungen die Zukunft in Rheinland-Pfalz und deren Vorstellungen für Rhein und Hunsrück diskutieren. Die Plätze sind leider begrenzt und werden in der Reihenfolge der ■ Seniorenbeirat der VG Kirchberg Anmeldung berücksichtigt. Der nächste Spielenachmittag des Seniorenbeirates der VG Kirch- Die Kosten pro Frühstück betragen 10,00€ Alle Bürgerinnen und berg findet am Freitag, den 15. März 2019, ab 14.30 Uhr im Café Bürger sind herzlich eingeladen. Mosaik, in der Kappeler Str. 3, in Kirchberg statt. Wir laden dazu alle Anmeldungen nimmt die CDU-Kreisgeschäftsstelle in Simmern ent- Interessierte zu Spiel und Unterhaltung ein und würden uns freuen, gegen (Tel.: 06761-2688, viele Gäste begrüßen zu dürfen. Auskunft erteilt Fr.H.Scherer, Tel. E-Mail: [email protected]) Nr.06763/7396 Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 11/2019

kompetenz im Umgang mit an Demenz Erkrankten gestärkt. Entlas- ■ Kampf gegen die Ausbreitung der Wüstenbildung tungsmöglichkeiten für pflegende und betreuende Angehörige wer- am Beispiel der Sahelländer den aufgezeigt. Die Referentin, Anne Boor (Dipl. Ing. Tropische Agrarwirtschaft Kurstermine: Freitag, den 05.04.2019 von 18.00 Uhr - 20.30 Uhr und Dipl. Ökologische Umweltsicherung) war für unterschiedli- und Samstag, den 06.04.2019 von 9.30 Uhr - 16.00 Uhr che Organisationen im Sahel (Mali, Burkina Faso und Tschad) Referentin: Emma Beregowez ( im Rahmen des Erosionsschutzes und der nachhaltigen Land- Pflegeberaterin, Pflegefachkraft, Praxisanleiterin) nutzungsplanung unterwegs. Ort: Büro der Diakonie-Sozialstation, Bei Ihren Arbeiten und Leben im Ausland hat sie Vieles hautnah Hauptstraße 1, in 55491 Büchenbeuren miterlebt. anmeldung und information: Mit Hilfe einer Dia-Serie berichtet sie über Land und Leute, die Pflegestützpunkt Kirchberg, Gründe und Auswirkungen der Wüstenbildung sowie Gegen- Sabine Herfen, Ilona König und Karin Schneider, maßnahmen. Konrad-Adenauer-Straße 32, Tel.: 06763 / 30 29 11 Im Anschluss an den Vortrag bietet sie Raum für Fragen und eine Diskussion. ■ Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Die Veranstaltung findet statt: Simmern und Umgebung Wo?Verbandsgemeindeverwaltung einladung zum treffen Marktplatz 5 - Ratskeller Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Simmern und Umgebung lädt 55481 Kirchberg zum nächsten Austauschtreffen am Donnerstag, den 21. märz Wann? Dienstag, 26. 03. 2019 2019 um 18.00 uhr ins Hotel „Bergschlößchen“ Simmern, 19.00 Uhr nannhausenerstr. 4 ein. Betroffene, deren Angehörige und weitere Die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten sind hierzu sehr herzlich eingeladen und willkommen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten (Tel. 06763-910432) Es freut sich auf zahlreiches Erscheinen das SHG - Team. kon- oder e-mail: takte: Tel. 06761/6014 oder Tel. 06761/6443 [email protected] ■ Personalausweise/Reisepässe Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den alte Heiztechnik: erneuern oder optimieren? Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgas- Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten werte bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit für eine Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Modernisierung aus energetischer Sicht fern liegt. Ein sparsames reisepässe: Reisepässe, die bis 6. KW beantragt wurden, können Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Altkessel einiges an im Rathaus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Energie sparen. Andererseits gibt es durchaus alte Kessel, die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) durch eine sehr gute Einstellung noch effizient heizen. Wann also ist es Zeit für eine Heizungsmodernisierung? Wenn es sich nicht um einen Brennwertkessel handelt und das Bekanntmachungen und Gerät älter als zehn Jahre ist, sollte bei einem Defekt über ein spar- sames Neugerät nachgedacht werden. Gleichzeitig sollte geprüft mitteilungen anderer Behörden werden, ob sich der Einbau einer Solaranlage lohnt. Ältere Brenn- wertkessel können möglicherweise optimiert werden. Dann lohnen und institutionen sich eine Effizienzprüfung und kleinere Reparaturen - je nach Rest- wert der Anlage. Wer seine Heizungsanlage modernisieren will, sollte sich nicht auf ein bestimmtes Fabrikat festlegen. Tests haben ergeben, dass nicht ■ L 182 - Ausbau der Ortsdurchfahrt in Gösenroth der Hersteller, sondern die Art der Wärmeerzeugung und die Quali- Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach teilt mit, dass tät von Installation und Regelung ausschlaggebend für die Effizienz am Montag, 18. März 2019, mit dem Ausbau der L 182 in der und damit die Wirtschaftlichkeit der Heizung ist. Auch Schadstoff- Ortsdurchfahrt von Gösenroth begonnen wird. Das Ende der ausstoß und Betriebsstromverbrauch sollten in die Kaufentschei- Bauarbeiten für die rund 620 Meter lange Ausbaustrecke wird für dung einfließen. Nach einer Heizungsmodernisierung sollte unbe- den Spätsommer erwartet. dingt ein Hydraulischer Abgleich durchgeführt werden. Dabei wird Aufgrund der umfangreichen Tiefbauarbeiten können die Arbei- die Wärmeverteilung so optimiert, dass alle Heizkörper nur die wirk- ten nur unter Vollsperrung der Landesstraße erfolgen. lich notwendige Wärmemenge bekommen. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt von kom- Fördermittel gibt es nicht nur für den Austausch, sondern auch für mend über die L 190 Richtung Krummenau - K 74 Niederweiler - die Optimierung bestehender Heizungsanlagen. L 182 und umgekehrt. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet als Entscheidungs- Der LBM Bad Kreuznach bittet die Verkehrsteilnehmer und Anlie- hilfe die Möglichkeit eines ausführlichen Beratungsgesprächs nach ger um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen. telefonischer Voranmeldung. Die Beratung ist persönlich und findet nach Terminvereinbarung in den Beratungsstützpunkten der Verbraucherzentrale statt. ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde kirchberg am grundkurs Betreuungsrecht 2019 mittwoch, den 27.03.19 von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im Der Arbeitskreis Betreuung bietet auch in diesem Jahr im Rhein- Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Hunsrück-Kreis wieder einen Grundkurs zum Betreuungsrecht an. Marktplatz 5. Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte sowie Die Beratungsgespräche sind kostenlos. alle Personen, die sich für das Thema der gesetzlichen Betreuung Voranmeldung unter 0 67 63/910-312. interessieren und sich dazu weiterbilden wollen, sind zu diesem Für weitere informationen kostenlosen Kurs herzlich eingeladen. An sechs Abendveranstaltun- und einen kostenlosen Beratungstermin: gen werden alle Themen des Betreuungsrechts sowie der Umgang Energietelefon Rheinland-Pfalz: mit den Betreuten angesprochen. Die Teilnehmerinnen und Teilneh- 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) mer erhalten Zertifikate, die am letzten Abend des Kurses überge- montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, ben werden. Der Grundkurs findet beim Betreuungsverein der dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Arbeiterwohlfahrt, August-Horch- Straße 6, in 55469 Simmern statt und wird in diesem Jahr von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ■ Pflegestützpunkt Kirchberg des Betreuungsvereins der AWO organisiert und durchgeführt. kostenfreier Pflegekurs bei der Stiftung kreuznacher diakonie Die termine: Sozialstation kirchberg Dienstag, 30.04.2019 18 - 20 Uhr Die Stiftung kreuznacher diakonie Sozialstation Kirchberg bietet in Dienstag, 07.05.2019 18 - 20 Uhr Kooperation mit der Barmer in Simmern und dem Pflegestützpunkt Dienstag, 14.05.2019 18 - 20 Uhr Kirchberg einen weiteren kostenfreien Pflegekurs an. Themen- Dienstag, 21.05.2019 18 - 20 Uhr schwerpunkt ist die Pflege und Begleitung von an Demenz erkrank- Dienstag, 28.05.2019 18 - 20 Uhr ten Menschen. Dienstag, 04.06.2019 18 - 20 Uhr „Demenz verstehen“ Eine Anmeldung ist bis zum 10. April 2019 bei der örtlichen Betreu- ein kursprogramm zur unterstützung pflegender angehöriger ungsbehörde der Kreisverwaltung erforderlich. Ansprechpersonen Im Kurs werden pflegende Angehörige und Interessierte unter fach- sind Kerstin Harder und Gisela Kohlenbeck, Telefon 06761 82-719 kundiger Anleitung über Demenzformen und Krankheitsbilder, wie oder 06761 82720, E - Mail [email protected] oder z.B. das der Alzheimererkrankung informiert und in ihrer Handlungs- [email protected] Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 11/2019 Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 11/2019 Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 11/2019 Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 11/2019

■ Rhein-Hunsrück Entsorgung ■ Paul-Schneider-Realschule plus Bufdi/Bufdine gesucht und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren Die Rhein-Hunsrück Entsorgung (RHE) sucht eine/n Interessierte/n Der Digital-Pakt kommt zur Paul-Schneider-Schule für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi*) beim Umweltamt und beim Digitalisierung ist in aller Munde. Mit der Schule 4.0 beginnt aber die Außerschulischen Lernort zur Umwelterziehung der RHE Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren- • Du bist mit der Schule fertig und hast keine Lust, direkt die Uni- Büchenbeuren (PSS) schon heute, bevor der erste Euro des Digital- oder Ausbildungsbank zu drücken? Pakts im Hunsrück ankommt. „Das kann nicht warten und wir wollen • Du möchtest die Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll nutzen? auch nicht warten“, erklärt Konrektor Kay Baumgarten die Digital- • Du weißt noch nicht genau, in welche Richtung es beruflich gehen Strategie Sohrens. soll und möchtest mögliche Arbeitsgebiete kennen lernen? Dank der Unterstützung durch das Kreismedienzentrum in Simmern • Du bist berufstätig, aber möchtest dich umorientieren und etwas ist ein iPad-Koffer in Sohren angekommen. „Unsere Lehrer haben ganz Neues ausprobieren? wir aufgefordert, sich im Vorfeld über digitale Unterrichtsangebote Wenn du eine Frage mit „Ja“ beantwortest, bist du bei uns genau Gedanken zu machen“, so Baumgarten über die neuen iPads in richtig. Wir bieten dir ein Jahr lang eine Stelle als Bufdi/Bufdine*. Klassen und Kursen, „der Einsatz im Unterricht konnte dann sofort Freiwilliger im Einsatz starten.“ Es ist erstaunlich, wie schnell und unkompliziert sich Schü- ler dem Tablet gegenüber öffnen. Kreative Leute mit Interesse an Natur und Umwelt haben die Möglichkeit, sich bei der Rhein-Hunsrück Entsor- gung (RHE) für den *Bun- desfreiwilligendienst (Bufdi) zu bewerben. Das freiwillige Jahr beginnt am 1. August 2019 und dauert bis zum 31. Juli 2020. Ein früherer Einstieg ist auch möglich. Das Jahr wird nach dem Fachabitur als Praxisjahr zur Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt. „Wir wollen die Teilnehmer an diesem freiwilligen Dienst in ihrem Engagement für Natur und Umwelt fördern und ihnen Gelegenheit geben, sich nach der Schule, vor ihrer Ausbildung oder zwischen beruflichen Wechseln neu zu orientieren. Dabei können sie auf ein- fache Weise die Arbeitswelt oder neue Arbeitsbereiche kennen ler- nen“, erklärte Peter Pohley von der Rhein-Hunsrück Entsorgung. Der Einsatzbereich des Bufdis/der Bufdine setzt sich aus der Mitar- beit beim Außerschulischen Lernort und im Umweltamt der Rhein- Hunsrück Entsorgung (RHE) zusammen. Neben der Betreuung von Tieren stehen die Vorbereitung und Durchführung von Lern- und Weiterbildungseinheiten für Besuchergruppen an. Auf der anderen Wenig Berührungsängste und hohe Motivation zeichnet den Unter- Seite sind beim Umweltamt illegale Ablagerungen zu erfassen, zu richt mit Tablets an der Paul-Schneider-Schule aus. Hier gesellt sich verfolgen und einzusammeln. zu Lernerfolgen die Vorbereitung auf die digitale Lebens- und Ar- Die Stelle im Umweltamt wird betreut von Peter Pohley und beim beitswelt. Außerschulischen Lernort zur Umwelterziehung von Dr. Annette Stegmayer. So probiert der Französisch Kurs der Stufe 7 den digital unterstütz- Bewerben können sich Personen ab 18 Jahre. ten Fremdsprachenunterricht. In der Jahrgangsstufe 9 produzieren EDV-Grundkenntnisse sind von Vorteil, ebenso wie Interesse an Schüler im Rahmen des Fachs Gesellschaftslehre eigene Werbe- Tieren, Kindern, Natur und Umwelt. spots. Auch in der Fachoberschule (FOS) greift man im BWL-Unter- Bewirb dich bitte bei der Rhein-Hunsrück Entsorgung, Stichwort: richt gern auf die iPads zurück. „Wir holen schließlich ein Stück „Bufdi“, Weitersheck, 55481 Kirchberg oder per E-Mail an bewer- Lebenswelt der Schüler in den Unterricht.“ meint der IT-Beauftragte [email protected]. Weitere Informationen sind erhältlich bei der PSS, Markus Streicher. Dennoch sei man verblüfft, wie souve- Peter Pohley unter 0 67 63/ 30 20 70 oder bei Dr. Annette Steg- rän mit den Tablets umgegangen wird. „Berührungsängste gibt es mayer unter 0 67 63/ 30 20 40. da keine“, beobachtet Ulrike Kramer, BWL-Lehrerin und FOS-Koor- dinatorin. So vorbereitet kann die PSS den nächsten Schritt unter- nehmen. „Wir formulieren jetzt ein schulisches Medien- und Digital- Schul- und konzept“, berichtet der Pädagogische Koordinator der PSS, Michael Zimmer, „das ist Arbeit, aber sie lohnt.“ In diesem Sinne macht sich kindergartennachrichten die PSS daran, die Ankunft des Digital Pakts gründlich vorzuberei- ten, so entprechen sich Unterricht und die digitale Arbeitswelt.

■ KGS Kirchberg aus der Schule in die Schule - ein FSJ an der kgS kirchberg kirchliche nachrichten Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung bietet das FSJ an Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz. In der Region ist unter ■ Katholische Jugend im Dekanat Simmern-Kastellaun anderem an der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg ein Freiwilli- lektorenkurs für Jugendliche und junge erwachsene ges Soziales Jahr mit dem Start zum 1. August 2019 möglich. Am Freitag, 29. märz 2019, beginnt um 20:00 uhr im crossport to Nach der eigenen Schullaufbahn ermöglicht das FSJ Ganztags- heaven, der Jugendkirche für den Hunsrück, ein Lektorenkurs für schule, die Perspektive zu wechseln und die Prozesse auf der ande- Jugendliche und junge Erwachsene. Die weiteren Treffen werden ren Seite der Schulbank mit zu gestalten, um Einblicke in die Arbeit auch auf dem Flughafen Hahn stattfinden. Hierzu werden Fahrge- pädagogischer Berufe zu erhalten: Die Freiwilligen unterstützen die meinschaften gebildet. Alle interessierten Jugendlichen und jungen Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, begleiten die Kinder beim Erwachsenen können kostenfrei teilnehmen. Auch die in den Pfar- Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, gestalten das Nachmit- reien des Dekanates schon den Dienst des Lektors tun, sind einge- tagsangebot und können sogar eine eigene AG anbieten. Auch die laden. Das Wort Lektor kommt aus dem Lateinischen und heißt Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unter- übersetzt Vorleser. Im aktuellen kirchlichen Kontext machen Lekto- stützung des Hausmeisters sind möglich. Natürlich können die Auf- ren mehr, als im Gottesdienst biblische Texte vorzulesen. Sie gestal- gabenfelder aufgrund eigener Fähigkeiten und Interessen ergänzt ten die Gottesdienste aktiv mit. Qualifizierte Lektoren auszubilden und angepasst werden. bedeutet viel mehr, als die Lücken in der pfarramtlichen Versorgung Als Freiwillige/r erhält man ein monatliches Taschengeld, ist sozial- zu stopfen und agendarische Gottesdienste anzubieten. Hier muss versichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen teil. In diesen es einen Aufbruch zu neuen Formen kirchlichen Lebens geben. werden notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Welcher Ort bietet sich dann mehr an als crossport to heaven, die Kindern und Jugendlichen vermittelt und die persönliche Entwick- Jugendkirche in einer ehemaligen Fabrikationshalle auf dem Kon- lung und berufliche Orientierung gestärkt. Zudem wird das FSJ in versionsprojekt Flughafen Hahn. In den Dörfern und Städten sollen der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhoch- einfache, einladende Formen gefunden werden, Gott zu finden und schulreife anerkannt. zu feiern. So können die Lektoren der Kirche von morgen verstan- Interessierte informieren und bewerben sich beim Kulturbüro Rhein- den werden. Für die bessere Planbarkeit ist eine kurze Rückmel- land-Pfalz - Träger des FSJ - unter www.fsj-ganztagsschule.de, Tel. dung an Günter Greb bis spätestens mittwoch, 27. märz 2019 per 02621/62315-0. email [email protected] notwendig. Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 11/2019

■ Evang. Kirchenkreis Simmern-Trarbach Die konfirmationsjahrgänge sind: ein abend zu den „Perlen des glaubens“ Silber 1994, Gold 1969, Diamant 1959, Eiserne 1954, Gnadene Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Simmern-Trarbach und 1949, Kronjuwelene 1944. Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro die Arbeit mit Frauen im Kirchenkreis Simmern-Trarbach laden zu Montags von 10.00 bis 11.00 Uhr unter Tel. 06765-7000. Desweite- zwei Abenden „Perlen des Glaubens“ ein. Perlen des Glaubens sind ren können Sie sich bei Kirchmeisterin Hanne Beck, Tel. 06765-668 ein Perlenband, die 1995 von einem lutherischen schwedischen oder Doris Haider, Tel. 06765-7767 anmelden. Zugezogene Bischof entwickelt wurden. Hierbei hat jede Perle eine Bedeutung, Gemeindeglieder, die nicht in unserer Kirchengemeinde konfirmiert als Sinnbild für den Lebensweg. Bei den beiden Abenden besteht wurden, aber dieses Jahr ihre Jubiläumskonfirmation feiern, können die Möglichkeit, die Perlen des Glaubens zu entdecken und kennen- sich gerne anmelden. zulernen, für sich selbst oder für andere. Eingeladen zu den beiden Abenden sind Menschen aus dem ganzen Kirchenkreis. ■ Evang. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Zwei Termine stehen allen Interessierten dabei zur Auswahl. Einmal Freitag, 15. märz, 9.30 - 11.00 Uhr Treffen der Krabbelgruppe im ev. am Dienstag, 26. März, im evangelischen Gemeindehaus in Kastel- Gemeindehaus von Kleinich; 15.30 - 17.00 Uhr Konfirmandenunter- laun, zum anderen am Donnerstag, 28. März, im evangelischen richt im ev. Gemeindehaus von Kleinich; 18.00 - 21.00 Uhr Offener Gemeindehaus in Gemünden. Die Abende gehen jeweils von 19.30 Jugendraum im ev. Gemeindehaus von Kleinich; 20.00 Uhr Ökume- Uhr bis etwa 21 Uhr. Interessierte können sich bis zum 19. März nisches Taizé Gebet in der kath. Kirche von Hundheim mit Gemein- anmelden bei Susanne Reuter (Telefon 06764/7407015, susanne. dereferentin Gerlinde Paulus-Linn, Pfarrer Stefan Haastert und dem [email protected]) oder bei Monika Schirp (Telefon 06763/3356, Chor „Vox in Viam“. [email protected]). Sonntag, 17. märz, 10.00 Uhr Gottesdienst im kommunalen Frauenhilfe lädt zu einer „reise um die Welt“ Gemeindehaus von Horbruch mit anschließendem Kaffeetrinken. Weltgebetstagslieder-Singen mit Bea Nyga und Vorstellung der Pro- montag, 18. märz, 19.00 Uhr Alle Gemeindemitglieder, die in einem jektarbeit des Weltgebetstages am 11. Mai in Bonn Gottesdienst einen biblischen Text vorlesen möchten, sind in das ev. Die Evangelische Frauenhilfe im Rheinland lädt zu einer „Reise um Gemeindehaus von Kleinich herzlich eingeladen. Zusammen mit die Welt“ mit Liedern und Projekten am Samstag, 11. Mai, von 11 bis Pfarrer Stefan Haastert werden die Lesungen besprochen und die 17 Uhr in der Kreuzkirche in Bonn. Daran werden auch Frauen aus Lektorendienste aufgeteilt. Anschließend übern wir gemeinsam die dem Kirchenkreis Simmern-Trarbach teilnehmen. Interessierte Lesung biblischer Texte. Frauen können sich dazu ab sofort bei der Frauenhilfe Hunsrück oder Dienstag, 19. märz, 18.00 Uhr Kundalini Tanzmeditation mit Pfarrer bei der Frauenreferentin des Kirchenkreises anmelden. Der Kreisver- Stefan Haastert im ev. Gemeindehaus von Kleinich. Anmeldung band Hunsrück der evangelischen Frauenhilfe wird mit einem Bus bitte im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 6536-941234. nach Bonn fahren. Zusteigemöglichkeiten sind in Rheinböllen (Zent- Donnerstag, 21. märz, 15.00 - 17.00 Uhr Seniorennachmittag im ev. raler Omnibusbahnhof), Simmern (Maimarktgelände), Kirchberg Gemeindehaus von Kleinich. Für alle Senioren aus Kleinich, Hirschfeld, (Sägewerk), Sohren (Norma) und Kastellaun (Marktplatz). Die Ein- Horbruch, Hochscheid und Krummenau. Infos bei: Irmgard Wedertz trittskosten betragen 10 Euro, für die Busfahrt sind 14 Euro zu zahlen. 06536-326, Ursual Hacker 06536-211 und Ute Kirst 06543-980098. Informationen und schriftliche Anmeldungen bei der Frauenreferentin des Kirchenkreises Simmern-Trarbach, Susanne Reuter (Telefon ■ Evang. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel 06764/7407015, Mail [email protected]), sowie bei der Spre- Donnerstag, 14.03.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei cherin des Leitungsteams der evangelischen Frauenhilfe Hunsrück, hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- Renate Brenner (Telefon 06761/970741, nenden Romanen aus allen Lesebereichen; 15.30 Uhr kinderchor- Mail: [email protected]). Anmeldeschluss ist der 3. Mai. probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum ■ Evang. Kirchengemeinden Büchenbeuren, in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. Laufersweiler, Gösenroth Freitag, 15.03.2019, 19.00 Uhr Singkreis Donnerstag, 14.03.2019, 19:00 Uhr Gesprächskreis im Ev. Samstag, 16.03.2019, Ab 10.00 Uhr konfi-tag im Gemeindezent- Gemeindehaus Büchenbeuren. Hannes Deuchert wird wieder span- rum an der Friedenskirche (Gruppe Pfr. Stoffel) nend berichten über „die Bilder in der Ev. Kirche Krummenau“. Sonntag, 17.03.2019, 10.00 Uhr gottesdienst in der Friedenskir- Freitag, 15.03.2019, 17:00-18:00 Uhr „Projekt „kinderchor“, Start che in Kirchberg mit Vorstellung der Katechumenen, anschließend zum Musical- „Die Schrift an der Wand“, nächste Termine 12.04.2019, Gemeindekaffee, hier sind Alle herzlich eingeladen. Kein gottes- 03.05.2019 + 17.05.2019, 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren; dienst in Ev. Kirche in Kappel Sonntag, 17.03.2018, 9:15 uhr gottesdienst im gemeindehaus montag, 18.03.2019, 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezent- in Büchenbeuren, 10:30 uhr gottesdienst m. taufe in gösen- rum; 18.00 bis ca. 21.00 Uhr kreativ-treff für alle Interessierten roth, 18:00 uhr gottesdienst in laufersweiler; Jugendlichen und Erwachsenen ab 12 Jahren montag, 18.03.2019, 17.00-18.30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- Dienstag, 19.03.2019, 09.30 Uhr Frau zu Frau im Gemeindezent- haus in Büchenbeuren; rum; 15.00 Uhr und 16.15 Uhr katechumenenunterricht mit Pfr. M. Dienstag, 19.03.2019, 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Stoffel; 20.00 Uhr Probe kirchenchor Büchenbeuren, 15:30 Uhr Besuchsdient im Pfarrer-Kurt-Velten-Alten- Donnerstag, 21.03.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei pflegeheim in Sohren - wir suchen noch neue Mitwirkende, 17:00 - hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- 19:00 Uhr Jugendtreff „Konfis & Friends“ im Ev. Gemeindehaus; nenden Romanen aus allen Lesebereichen; 15.30 Uhr kinderchor- mittwoch, 20.03.2019, 10:30 uhr ev. andacht im Pfarrer-kurt- probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer Velten- altenpflegeheim (Pfrin Jaske-Steinkamp), 14:30 Uhr noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum Frauenhilfe in Büchenbeuren, 18:30 Uhr Senioren aktiv Singkreis- in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. probe mit Erika Stephan, Tel. 3371, 19:00 Uhr Passionsandacht im Freitag, 22.03.2019, 15.30 - 17.00 Uhr kindernachmittag für Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren; Grundschulkinder; 19.00 Uhr Singkreis Freitag, 22.03.2019, 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren; info und termine liebe gemeindemitglieder aufgrund der Umbaumaßnahmen am ■ Evang. Kirchengemeinde Gemünden Gemeindezentrum war es uns bis jetzt nicht möglich Altkleider Sonntag, 17.3.2019, 10.30 Uhr - Gottesdienst in Gemünden; 10.30 anzunehmen. Uhr - Kindergottesdienst in Gemünden Dieses Problem wurde nun gelöst, die Diakonie Bad Kreuznach hat Dienstag, 19.3.2019, 15.00 Uhr - Katechumenenunterricht; 16.00 unserer Gemeinde 6 kleidercontainer bereitgestellt. Die Kleider- Uhr - Konfirmandenunterricht; 20.00 Uhr - Posaunenchor container befinden sich auf unseren kirchlichen Parkplätzen. Gesam- mittwoch, 20.3.2019, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ melt werden gut erhaltene Textilien. Bitte werfen Sie keine Haus- Donnerstag, 21.3.2019, 10.30 Uhr - Gottesdienst im Senioren- und halts- und/oder elektrogeräte in die Container! Vielen Dank. Pflegeheim „Haus Ursula“ in Gemünden Samstag, 23. märz 2019 großer Stöberflohmarkt „rund ums kind“ in kirchberg ■ Evang. Kirchengemeinde Kellenbach achtung neuer Veranstaltungsort! Henau-kellenbach-königsau-Schwarzerden Der Verkauf findet von 11.00 uhr bis 13.00 uhr im gemeinde- Sonntag 17. märz 2019, 09.30 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus in zentrum an der ev. Friedenskirche statt. Die Tischmiete beträgt Kellenbach nur 6,00 €. Sie können Ihren Tisch ab sofort reservieren. Bitte vor- montag 18. märz 2019, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet zugsweise per Email an: [email protected] oder Dienstag 19. märz 2019, 17.15 Uhr Kirchlicher Unterricht telefonisch bei Jana Böger unter 06763/3032318. Am Sonntag d. 24. märz ist kein Gottesdienst in der Kirchenge- meinde Kellenbach, Um 9.30 Uhr findet ein Gottesdienst in Schlier- ■ Evang. Kirchengemeinde Dill schied und um 10.30 Uhr in Gemünden statt. Sonntag, 17.03.2019 Jubiläumskonfirmation Kein gottesdienst in der Ev. Kirche in Dill Am Palmsonntag, d. 14. April 2019 findet um 14.00 Uhr in der Histo- 10.00 Uhr gottesdienst in der Friedenskirche in Kirchberg mit Vor- rischen Dorfkirche zu Kellenbach wieder ein Festgottesdienst zur stellung der Katechumenen, anschließend Gemeindekaffee, hier Jubiläumskonfirmation statt. sind alle herzlich eingeladen. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 11/2019

■ Evang. Kirchengemeinde So. 17.03., Dickenschied 09:00 Hl. messe; Hirschfeld 09:00 Hl. -Lötzbeuren-Raversbeuren messe; Kirchberg 10:30 Kinderkirche; Kirchberg 10:30 Hl. messe; Sonntag, 17. märz, Reminiscere, 11.00 Uhr Winterkirche im Pfarr- taufe der Kinder Zoe und Nick Kappel, Aloscha Grübel; Sohren saal Lötzbeuren, Pfr. Henrich 10:30 Hl. messe (Messd.Gr. 2) Sonntag, 24. märz, Okuli, 11.00 Uhr Gottesdienst in Raversbeuren, mo. 18.03., Kirchberg 06:30 Hl. messe, anschließend gemeinsa- Pfr´in Keim mes Frühstück; Laufersweiler 18:30 Hl. Messe im Pfarrhaus Hinweis: Di. 19.03. Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria, Kirchberg 11:00 Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irmena- Hl. messe im Haus St. Michael; Kirchberg 14:30 Hl. messe der Senio- cher Betsaal von 15.00 - 16.00 Uhr geöffnet! ren, anschl. Seniorennachmittag; Gemünden 18:00 Kreuzweggebet mittwoch, 13. märz, 20.00 Uhr kirchenchorprobe mi. 20.03., Rödelhausen 18:00 Hl. messe im Irmenacher Betsaal Do. 21.03. Hl. Petrus Damiani, Dickenschied 08:30 Hl. messe der Donnerstag, 14. märz, 16.30 Uhr kinderchorproben Frauengemeinschaft, anschl. Frühstück; Sohren 17:30 Rosenkranz- im Irmenacher Betsaal gebet; 18:00 Hl messe Dienstag, 19. märz, 9.30 -11 Uhr Spielkreis mini-Club im Betsaal Fr. 22.03., Sohren 15:00 Kreuzweggebet; Hahn 17:00 Anbetung mit Irmenach“; 16 - 17 Uhr katechumenenunterricht im Betsaal Irmenach der Gruppe „Gloria Dei“; Kappel 18:00 Hl. messe mittwoch, 20. märz, 14.30 Uhr Frauenhilfe Irmenach-Beuren im infos und termine Betsaal Irmenach; 20.00 Uhr kirchenchorprobe Verlesung von messintentionen (bestellten messen) im Irmenacher Betsaal Nur die Intentionen für die Verstorbenen werden namentlich in den Herzliche einladung aus der nachbargemeinde Fürbitten an der dafür vorgesehenen Stelle genannt. musikalische lesung in der Wolfer kirche Lebende …, “zu Ehren von” und “für arme Seelen im Fegfeuer“, Samstag, 16. März um 18.00 Uhr usw. werden nicht erwähnt. Hörbücher boomen. Warum also nicht mal einen biblischen Text als Hör- Die Bolivien-kleidersammlung ist am Samstag, 06. April 2019. buch? Die Kirchengemeinde Wolf präsentiert daher im März das Buch Wer mithelfen möchte beim Verteilen/Einsammeln der Säcke mel- Jona als Live-Hörbuch! Die kurze aber dramatische Erzählung wird in det sich bitte im Pfarrbüro in Sohren oder in Kirchberg. voller Länge vorgelsen, und der Organist der Gemeinde, Tim Bautz, wird kirchberg einzelne Szenen mit Orgelimprovisationen musikalisch illustrieren Frauengemeinschaft: Montags um 20:00 Uhr im Pfarrhaus kleiderkammer: Montags von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet. ■ Evang. Kirchengemeinde Sohren rosenkranzgebet: vom 04.03. bis einschl. 29.04. kein Rosenkranzgebet. Donnerstag, 14.03.2019: 19:00 uhr Passionsandacht in der Ev. St. matthias männer: Do. 14.03., 20:00 Uhr in der Kapelle Rödel- Kirche, anschließend 19:30 Uhr Kirchenchor in Sohren; hausen. Thema: Frieden für die Schöpfung. Freitag, 15.03.2019: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren, 17:00- kinderkirche: 17.03., 10:30 Uhr Beginn in der Pfarrkirche. Herzli- 18:00 Uhr „Projekt „kinderchor“ Start zum Musical- „Die Schrift che Einladung an der Wand“ im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren m. T. Hauth, Seniorennachmittag: Am Dienstag, 19.03. um 14:30 Uhr. Nach der nächste Termine 12.04.2019, 03.05.2019 + 17.05.2019, 20.00 Uhr Hl. Messe Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Herzliche Einladung. Gospelchor in Sohren; Dickenschied Samstag. 16.03.2019: 14:00 Gebetsstunde in Sohren, 18:00 Uhr Hl. messe der Frauengemeinschaft Gottesdienst in Todenroth (Pfr. M. Bautz); Am Do, 21.03.19 wird um 08:30 Uhr die erste Hl. Messe für die Sonntag, 17.03.2019: 10:30 uhr gottesdienst m. taufe in Sohren Frauengemeinschaft gehalten. Im Anschluss daran sind alle Teilneh- (Pfr. m. Bautz), merinnen zum Frühstück ins Pfarrhaus eingeladen. montag, 18.03.2019: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in gemünden Sohren, Tel. 06763-302218, 14.30 Uhr Frauenhilfe in Sohren; Vortrag der kaB am Donnerstag, 21.03.2019 Dienstag, 19.03.2019: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in Zu einem Vortrag von Herr Pfarrer Friedhelm Maurer über die Alters- Sohren, Tel. 06763-302218, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren, vorsorge sind um 20:00 Uhr alle Interessierten ins Pfarrhaus herz- 15:30 Uhr Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren, wir suchen lich eingeladen. noch neue Mitwirkende, kein Konfirmandenunterricht, 17:00 - 19:00 kappel Uhr „Konfis & Friends“ im Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren, Seniorentreff: Die Kappeler Senioren treffen sich am 19. märz um mittwoch, 20.03.2019: 10:30 Uhr ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- 14.30 Uhr im Pfarrhaus unter dem Motto: ten-Altenpflegeheim (Pfrin. M. Jaske-Steinkamp,); Der Frühling lässt grüßen. Donnerstag, 21.03.2019: 19:00 Uhr Passionsandacht in der Ev. Kir- Fahrt in den ostergarten nach Zell-kaimt: che, anschließend 19:30 Uhr Kirchenchor in Sohren, 19:30 Uhr Die kfd - Hl. Dreifaltigkeit kappel lädt hierzu ein. Abfahrt in Fahr- Presbyterium in Sohren; gemeinschaften ist am 16.04.2019 um 14.30 Uhr am Pfarrhaus. Freitag, 22.03.2019: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren, 20.00 Anmeldung bis zum 30. März unter der Nummer 06763/3869 bei Uhr Gospelchor in Sohren; Roswitha Hillen an. Samstag. 23.03.2019: 14:00 Gebetsstunde in Sohren; Sohren erstkommunionvorbereitung: ■ Evang. Kirchengemeinde Ober Kostenz katechetenabend am 25.03. um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Sohren Donnerstag, 14.03.2019: 19:00 uhr Passionsandacht in der Ev. kindertreffen: Kirche in Sohren; Mittwochsgruppe: 20.03. im Pfarrheim von 15:00 bis 17:30 Uhr. Freitag, 15.03.2019: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in der Pfarrscheune, Freitagsgruppe: 15.03. und 22.03. 17:00-18:00 Uhr „Projekt „kinderchor“ Start zum Musical- „Die im Pfarrheim von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr Schrift an der Wand“ im Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren m. T. Probe des rollenspiels „Der barmherzige Samariter“ am Sa. Hauth, nächste Termine 12.04.2019, 03.05.2019 + 17.05.2019; 23.03. von 10:00 - 12:00 Uhr im Pfarrheim in Sohren. Samstag, 16.03.2019: 18:00uhr gottesdienst in todenroth Familiengottesdienst mit Rollenspiel am Sonntag 24.03. um 10:30 Uhr (Pfr. M. Bautz); Kinderkirche: Herzl. Einladung zur Kinderkirche am 24.03.19 um Sonntag, 17.03.2019: 10:30 uhr gottesdienst m. taufe in Sohren 10:30 Uhr im Pfarrheim. Wir treffen uns in der Kirche vorne links. (Pfr. m. Bautz), kirchenchor: Chorproben immer dienstags um 20:00 Uhr. montag, 18.03.2019: 20:00 Uhr Bläserkreis, nach Absprache; Dienstag, 19.03.2019: kein Konfirmandenunterricht, 17:00 - 19:00 ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern Uhr „Konfis & Friends“ im Ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren; kath. kirchengemeinde , St. Johannes der täufer mittwoch, 20.03.2019: 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe mit Ilka gottesdienste: Pauli in Ober Kostenz, nach Absprache; Freitag, 15.03., Simmern 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Donnerstag, 21.03.2019: 19:00 uhr Passionsandacht in der Ev. Samstag, 16.03., 18.00 Uhr Ökumenischer Gottes- Kirche in Sohren; dienst im Gemeindehaus; Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Freitag, 22.03.2019: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in der Pfarrscheune; Sonntag, 17.03., 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Bie- bern 10.30 Uhr Sonntagsmesse; Simmern 18.00 Uhr Abendlob zum ■ Evang. Kirchengemeinde Würrich Ewigen Gebet, mitgestaltet vom Kirchenchor und Singkreis; Sim- Sonntag, 17. märz 2019, Würrich 09:00 Uhr Gottesdienst mern 18.45 Uhr Stille Anbetung; Simmern 18.00 Uhr Sonntags- Samstag, 23. märz 2019, Hahn 18:00 Uhr Gottesdienst messe im Krankenhaus montag, 18.03., Simmern 17.00 Uhr Betstunde; Unzenberg 17.00 ■ Kath. Kirchengemeindeverband Kirchberg Uhr Fastenandacht im Gemeindehaus kirchberg - Sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler Dienstag, 19.03., Simmern 6.00 Uhr Ökumenische Frühschicht in - Hirschfeld - kappel der Familienbildungsstätte, anschl. gemeinsames Frühstück; Sar- Fr. 15.03., Sohren 15:00 Kreuzweggebet; Hahn 19:00 Hl. messe genroth 18.00 Uhr Heilige Messe; Simmern 19.00 Uhr Heilige Sa. 16.03., Sohren 07:00 Frühschicht im Pfarrheim, anschl. Früh- Messe stück; Kappel 18:00 Vorabendmesse; Gemünden 18:00 Vor- mittwoch, 20.03., Külz 18.00 Uhr Heilige Messe; Simmern 20.00 abendmesse Uhr ökum. Taizè-Gebet in der Familienbildungsstätte Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 11/2019

Donnerstag, 21.03., Simmern 9.00 Uhr Morgengebet ■ SG Dickenschied/Gemünden Freitag, 22.03., Simmern 18.00 Uhr Kreuzwegandacht, gestaltet Der Ball rollt wieder! Am kommenen Wochenende werden folgende von der kfd Meisterschaftsspiele ausgetragen: Samstag, 23.03., Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Sonntag, 17.03.2019 gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung. SG III - SG Dickenschied/Gemünden II, 12.30 Uhr in ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern SpvGG Cochem - SG Dickenschied/Gemünden I, 16.00 Uhr in Cochem Samstag, 09.03.19, 18.30 Uhr Gottesdienst in Simmern mittwoch, 13.03.19, 06.00 und 18.00 Uhr Gemeindegebetstag ■ Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Dill e.V. ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Jahreshauptversammlung Sonntag, 17.03.19, 10.00 Uhr Gottesdienst in Simmern Zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den mittwoch, 20.03.19, 17.00 Uhr Bibelgespräch 23.03.2019, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Dill (kleiner Saal) sind alle Mitglieder/innen recht herzlich eingeladen. Anschließend findet ■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg in gewohnter Form ein gemütliches Beisammen sein statt. Sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst parallel Kindergottesdienst tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Ergänzung u. Genehmigung der montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: M. und C. Lerche, Tagesordnung; 3. Bericht des 1. Vorsitzenden; 4. Bericht des Schrift- Tel. 309979 führers; 5. Bericht des Kassenwartes; 6. Bericht der Kassenprüfer; Hauskreis Völkenroth/kastellaun kontakt: I. Jedermann 7. Entlastung des Vorstandes; 8. Wahl des Schriftführers; 9. Wahl Tel.Nr. 06762-9379871 des Kassenwartes; 10. Wahl eines Beisitzers, 11. Wahl eines Kas- mittwoch: 19.30 Uhr Gemeindebibelschule senprüfers; 12.Verschiedenes. mädels-Hauskreis Alter 20-30 Jahre Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 16.03.2019 Kontakt: Lesley Einsiedler mobil:0157 36386672 beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen. männer-Hauskreis Alter 25-35 Jahren Kontakt Dennis Einsiedler mobil: 0176 25172221 ■ Geh mit (Gehlweiler miteinander) e.V. Vorausschau: Am 23.03.2019, 18.30 Uhr, singt der Chor Yo ung Jahreshauptversammlung Voices aus Woppenroth die GOSPELMESSE BODY AND SOUL Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem von Lorenz Maierhofer unter der Leitung von Nicole Wolf. Eintritt frei 29.03.2019, um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus Gehlweiler. Begin:18.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Eintritt frei tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Fest- FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg stellung der Beschlussfähigkeit; 2. Bericht der Schriftführerin; 3. Pastor Dr. Jochen Wagner, 06763-3032353 Bericht der Kassenwartin; 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlas- [email protected], www.fegkirchberg.de tung des Vorstandes; 5. Bericht Ferien am Ort; 6. Kirmes und Wan- derung Traumschleife Heimat; 7. Verschiedenes. ■ Jehovas Zeugen - Simmern Anträge und Vorschläge können bis 7 Tage vor der Versammlung Sponheimer ring 20, bei dem 1. Vorsitzenden Rainer Faller schriftlich eingereicht werden. 55469 Simmern Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen. Sonntag, 17.03.19, 10:00 - 11:45 Uhr, Zusammenkunft am Wochenende, Biblischer Vortrag, Thema: „Den Vater inniger Erbar- ■ Schützenverein “Hubertus“ Gemünden 1927 e.V. mungen nachahmen“ einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 mittwoch, 20.03.19, 19:00 - 20:45 Uhr, Zusammenkunft unter der Die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Hubertus Gemün- Woche, Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die den 1927 e. V. findet dieses Jahr am Samstag, den 16. März 2019 um Wahrheit, das Leben“ 16.00 Uhr im Hotel Gemünden statt. Die Tagesordnung wurde bereits Alle Zusammenkünfte sind öffentlich bekannt gegeben. Alle Mitglieder sind hierzu eingeladen. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen Weitere Informationen unter: www.Schuetzenverein-Gemuenden.de Internet: www.jw.org ■ Heimat - und Geschichtsverein Dorf Hahn ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun themenwanderung am 24.03.2019 Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 Der HGV lädt am Sonntag, den 24.03.2019 zu einer Flurnamenwan- Sonntag, 17.03.2019 um 10.00 Uhr derung ein. Wir beginnen um 13:30 Uhr am Clubheim Stierstall. Die- mittwoch, 20.03.2019 um 20.00 Uhr ter Ochs-Wedertz berichtet über die Entstehung der Flurnamen, ihre Bedeutung und die daraus resultierenden Erkenntnisse für die ■ Evang. Stadtmission Simmern Geschichtsforschung. Festes Schuhwerk ist auf der 5 km Strecke Samstag, 16.03.2019, 19.30 Uhr Gesprächskreis erforderlich. Mit einem gemütlichen Beisammensein lassen wir die Sonntag, 17.03.2019, 10.30 Uhr Gottesdienst Wanderung ausklingen. Wir freuen uns auf interessierte Mitwanderer. Dienstag, 19.03.2019, 16.00 Uhr Rennmäuse/Bibelentdecker und 19.30 Uhr Frauenkreis ■ Angelsportverein Verbandsgemeinde Kirchberg e.V. Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Der Angelsportverein Verbandsgemeinde Kirchberg e.V. lädt am Steinbach/Schönborn/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Eich) Freitag, den 22. März 2019, um 19:30 Uhr zur Jahreshauptver- Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkommen. sammlung ein. Das Treffen findet dieses Jahr im Kirchberger Hof in kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 der Kappeler Straße in Kirchberg statt. Hierzu sind alle Mitglieder Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 und interessierte Angelfreunde, die den Angelsportverein kennen- internet: www.stadtmission-simmern.de lernen möchten, recht herzlich eingeladen.

■ SG Kirchberg/Rhaunen aus Vereinen und Verbänden tischtennis-ergebnisse Herren TuS Rheinböllen V - 3.Herren...... 0:9 ■ FC Bärenbach Es punkteten: Eugen Thissen/Katharina Conrad; Nils Mittelstädt/ Wir erinnern an die Generalversammlung im Sporthaus am Freitag, Marvin Töws; Marco Töws/Ferdinand Thissen; Nils Mittelstädt; den 15. März 2019, um 19.30 Uhr. Die Tagesordnung wurde bereits Eugen Thissen; Katharina Conrad; Marvin Töws; Ferdinand Thissen; veröffentlicht. Marco Töws

■ Musikverein 1928 Dickenschied e. V. ■ Tennisclub Blau-Gold Kirchberg Spendenübergabe neujahrskonzert 2019 mitgliederversammlung Das diesjährige Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde Kirchberg, Der Tennisclub Kirchberg lädt zu seiner diesjährigen Mitgliederver- gestaltet von den Musikvereinen aus Dickenschied und Rohrbach, sammlung für Freitag, den 12. april 2019, um 19.30 uhr in das dem Tenor Florian Poepjes sowie der Solistin Taina Kammritz, war Tennishaus, Gartenstr. 1 a, 55481 Kirchberg ein. ein voller Erfolg. tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstandes(-Vorsitzenden); 2. Der Spendenerlös in Höhe von 2.000 € geht zu gleichen Teilen an Bericht der Kassenführerin; 3. Bericht der Kassenprüfer den Förderverein Freibad Gemünden e. V. sowie an die Hospizge- 4. Entlastung des Vorstandes; 5. Wahl von vier Vorstandsmitglie- meinschaft Hunsrück-Simmern e. V.. Bei der Spendenübergabe dern; 6. Wahl von zwei Kassenprüfern; 7. Festlegung der Mitglieds- bedankte sich Bürgermeister Rosenbaum bei den Mitwirkenden und beiträge; 8. Änderung der Vereinssatzung (§ 8); 9. Veranstaltungen lobte das gelungene Programm; insbesondere für die „große Koali- in 2019; 10. Verschiedenes. tion“ der beiden Musikvereine, welche eigens anlässlich des Neu- Die Satzung soll zur Anpassung an die geänderten Gegebenheiten jahrskonzertes geschmiedet wurde, sprach Herr Rosenbaum ein aktualisiert werden. Die vorgesehene Änderung betrifft die Zusam- großes Lob aus. mensetzung des Vorstandes (§ 8 Nr. 1. f., Nr. 2. letzter Spiegelstrich Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 11/2019 sowie Nr. 12). Die Bezeichnung „Vorstandsmitglied für besondere 2. Herren - HSG Obere Nahe ...... 19:16 (9:8) Aufgaben“ soll ersetzt werden durch „Beisitzer“. Die Satzung liegt 3. Damen - HSG Obere Nahe...... 27:18 (13:8) ab sofort zur Einsichtnahme für die Mitglieder des Vereins beim Vor- 3. Herren - TV Bitburg IV ...... 24:41 (12:14) sitzenden Hans-Dieter Lammersmann, Paul-Grelot-Str. 15 in 55481 anstehende Spiele am 16. & 17. märz 2019 Kirchberg sowie im Malergeschäft Kleid, Sandkuhlstr. 2 - 4 in 55481 Samstag, 09.03.2019: Kirchberg während der Geschäftsstunden aus. 1. Damen um 19:30 in Moselweiß gegen die FSG Arzheim/Moselweiß Aktive und passive Mitglieder werden zur Teilnahme an dieser wich- 1. Herren um 19:30 in Sohren gegen die HSG Irm/Klein/Horb tigen Versammlung aufgefordert. Auch Eltern, die selbst nicht im 2. Herren um 19:30 in Hermeskeil gegen den TV Hermeskeil Tennissport aktiv sind, deren Kinder aber Tennistraining beim TC 3. Herren um 17:30 in Sohren gegen den HV Fährfels Tr ittenheim Kirchberg erhalten, sind zur Mitgliederversammlung recht herzlich Sonntag,10.03.2019: eingeladen. 2. Damen um 15:00 in Bassenheim gegen den TV Bassenheim II Wegen der umfangreichen Tagesordnung bittet der Vorstand um Weitere Informationen und Berichte finden Sie auf unserer Home- pünktliches Erscheinen. page https://www.sggl.de

■ TuS Kirchberg 1909 e.V. ■ Feuerwehrförderverein Niedersohren e.V. Seniorenfußball erinnerung zur Jahreshauptversammlung ergebnisse: Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am kommenden kreisliga C: TuS Kirchberg(3) - SG Dickenschied(2) ...... 4:0 Freitag, den 15.03.2019, um 19:00 im kleinen Saal des Gemeinde- Vorschau: hauses statt. Bezirksliga: SG Gönnersdorf - TuS Kirchberg am Fr.15.03;20:00 Uhr Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Die Tagesordnung kreisliga a: SG - TuS Kirchberg(2) am So.17.03;14:45 Uhr wurde bereits bekannt gegeben. kreisliga C: TuS Kirchberg(3) - SG (2) am Sa.16.03;19:00 Uhr Juniorenfußball: ■ SG Ober Kostenz/Kappel ergebnisse Es geht wieder los! C-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Büchenbeuern ...... 1:2 Vorschau für Sonntag, den 17.03.2019 D-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Niedersohren ...... 2:2 12:30 Uhr in Niderburg: e-Jugend: TuS Kirchberg(2) - JSG Sohren(2) ...... 3:3 SG Niederburg II - SG Ober Kostenz/Kappel I Vorschau: 14:30 Uhr in : a-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Vallendar am Sa.16.03;17:00 Uhr TuS Dichtelbach - SG Ober Kostenz/Kappel II B-Jugend: TuS Kirchberg - TSV am Fr.15.03;13:00 Uhr C-Jugend: JSG Simmern - TuS Kirchberg am Sa.16.03;14:45 Uhr ■ Förderverein Reckersche aktiv D-Jugend: JSG Kastellauner Land - TuS Kirchberg am einladung zur Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Sa.16.03;11:00 Uhr Am Freitag, den 05. April 2019, findet um 20:00 Uhr im Gemeinde- e-Jugend: JSG Rheinböllen - TuS Kirchberg am Fr.15.03;18:15 Uhr haus in Reckershausen die Jahreshauptversammlung des Förder- JSG Biebern - TuS Kirchberg(2) am Fr,15.03;18:00 Uhr vereins „Reckersche aktiv“ statt. Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie unter tagesordnung: www.tuskirchberg.de 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Jah- abteilung leichtathletik resberichte: a) Schriftführer, b) Kassierer; 3. Bericht der Kassen- prüfer; 4. Entlastung des Vorstandes; 5. Neuwahlen des Vorstan- des; 6. Wahl der Kassenprüfer; 7. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen. Alle Mitglieder des Fördervereins aber auch alle interessierten Mit- bürger sind herzlich zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Es wird um eine rege Bürgerbeteiligung gebeten damit alle Interes- sen vertreten werden können.

■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e. V. Fastnacht - nachlese Nachdem die alljährliche Kappensitzung, veranstaltet vom Förder- verein des Schützenvereins Rödelhausen, am Samstag, den 2.3.2019, wieder mit großem Erfolg über die Bühne gegangen war, Das Training in Sommermonaten hat sich für Groß und Klein ausge- lud man am Nachmittag des Rosenmontags, erstmals seit vielen zahlt. In Saison 2018 vergab die Trainerin Inna Dik insgesamt 35 Jahren wieder, zum „Eier backen“ ins Schützenhaus ein. Sportabzeichen an Kinder und Jugendliche, davon 13 gold, 14 Sil- Gerne wurde diese Einladung angenommen und man verbrachte ber und 8 Bronze. Die Leichtathleten waren sehr erfreut und trai- einige Stunden zum Ausklang der Fastnacht in gemütlicher Runde. nieren weiterhin für die kommende Saison. Der 1. Vorsitzende Reinhard Liesenfeld ließ es sich nicht nehmen, kegelsportabteilung die versprochenen Rühreier selbst in die Pfanne zu werfen und die 4. Spieltag meisterrunde 2018/19 anwesenden Gäste damit zu beköstigen. Unsere erste Mannschaft schnappt sich beim letzten Spiel der Meis- terrunde in Landsweiler drei Punkte und wird Vize-Meister hinter den Gastgebern. Ferdinand Fuchss war mit 864 Holz Tagesbester. ergebnisse: 2. Bundesliga Süd: 4. Spieltag Playoffs Landsweiler KSC Landsweiler 4904 Holz, 4 Punkte - TuS Kirchberg 4823 Holz, 3 Punkte - KF Oberthal 2 4742 Holz, 2 Punkte - AN Bosserode 4504 Holz, 1 Punkt (Fuchss 864, Martin 823, Adams 793, Bender 792, Klingels 778, Stockter 773) Vorschau: 23./24.03., 30./31.03.2019: Regionsmeisterschaften in Weierbach

■ TV Laufersweiler 1911 e. V. erinnerung Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 22. März 2019, um 20.00 Uhr im Gasthaus „Zum Idartal“ statt. Vorankündigung königsball in alken Es wäre schön, wenn viele Mitglieder kommen könnten. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Alken hat uns zum Die Tagesordnung wurde bereits bekanntgegeben. Königsball, am Samstag, den 30. März, eingeladen. Zwecks Tisch- reservierung bitten wir um kurze Rückmeldung bis zum 23. März, ■ SG Gösenroth/ Laufersweiler 1974 e.V. wer mitfahren möchte. ergebnisse vom 09. & 10. märz 2019 1. Damen - HSG Wittlich...... 26:25 (18:8) ■ Freiwillige Feuerwehr Rödelhausen 1. Herren - HSC Schweich...... 30:23 (16:14) Am Sonntag, den 17.03.2019, um 10:00 Uhr findet unsere nächste 2. Damen - DJK/MJC Tr ier II ...... 25:33 (10:19) Feuerwehrübung statt. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus. Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 11/2019

■ Wanderverein Schinderhannes Sohren ■ VdK Ortsverband Sohren Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden einladung zur Jahreshauptversammlung Wanderungen teil: Wir laden hiermit alle Mitglieder des VdK Ortsverbandes Sohren zur 16./17. märz 2019, VSV Grolsheim e.V. „Durch die Weinlandschaft“, Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 17. märz 2019, ein. Start: Nahelandhalle Grolsheim Treffpunkt wird im Hotel „Felsenkeller“ in Sohren um 17.00 uhr sein. Sa./So. 5/10/ KM 7:00-14:00 Uhr, 20KM 7:00-12:00 Uhr, 30/42 KM tagesordnung: 7:00-9:00 Uhr. 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Jahresrückblick; 4. 16./17. märz 2019, Wadgassen-Differten(Saarland), Start: Bisttal- Kassenbericht; 5. Revisionsbericht der Kassenprüfer und Entlas- halle Differten,66787 Wadgassen-Differten tung des Vorstands; 6. Grußworte des Kreisverbandes; 7. Ehrung; 8. Sa./ 6/10 KM 7:00-14:00 Uhr Ausflug; 9. Verschiedenes. Sa./So. 15 KM 7:00-12:00 Uhr Eine besondere Einladung ergeht an unsere zu Ehrenden Mitglieder. So. 6/10 KM 7:00-13:00 Uhr. Im Anschluss findet ein gemeinsames Essen statt. 17. märz 2019 trier-ehrang wurde abgesagt. Vorankündigung ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück - Busfahrt am 14. april 2019 nach Billigheim /elztal Ortsverein Wahlenau Anmeldung: Wir laden zu folgender Veranstaltung ein: Inge Gälzer 06543/3988 Thema: „Gesundheit in unseren Händen“. In diesem Seminar werden Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Sie mit dem Weg der Selbsthilfe in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) vertraut gemacht. ■ Schützenverein Falke Sohren Mit Hilfe von Selbstmassagen, Akupressur und Fingerübungen arbeitseinsatz im Schützenhaus am 16.03.2019 kommt der Energiefluss im Körper wieder in Schwung. Wohlbefinden Großer Arbeitseinsatz im/am Schützenhaus in Sohren am Samstag, stellt sich ein und Sie erhalten Ihr „Handwerkzeug“ für das eine oder 16. März 2019. andere „Wehwehchen“ (Vortrag mit praktischen Übungen). Termin: Beginn ist 9.00 Uhr. Montag, 08. April 2019, 19.00 Uhr, Gemeindehaus in Wahlenau (mit Bitte informiert euch im Schützenhaus welche Arbeiten anstehen barrierefreiem Zugang) um evtl. entsprechendes Werkzeug mitzubringen. Referent/in: Gerhard Müller Anmeldung: bitte bis 27. März 2019 unter der Tel.Nr. 06543-98 90 15 ■ KC Schinderhannes 2005 e.V. Sohren Büchenbeuren Kosten: Mitglieder 10,00 €, erinnerung der Jahres-mitgliederversammlung am 29.03.2019 Nichtmitglieder 13,00 € Die Mitglieder des KarnevalsClub Schinderhannes 2005 e.V. wer- Alle Interessenten sind herzlich willkommen! den recht herzlich zur ordentlichen Jahres-Mitgliederversammlung (Generalversammlung) für Freitag, 29.03.2019, um 19:30 Uhr in das ■ LandFrauenverband - Ortsverband Womrath Hotel Zum Felsenkeller in Sohren eingeladen. Wir laden alle interessierten zu folgender Veranstaltung ein: tagesordnung: Ätherische Öle können so viel mehr als „nur“ gut duften! 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Feststel- Ein Erlebnis-Vortrag, der die Sinne verwöhnt. Tauchen Sie ein in die lung der ordnungsgemäßen Einladung und Anwesenheitsfeststel- duftende und mystische Welt der Öle! lung; 3. Wahl eines Versammlungsleiters; 4. Bericht des 1. Vorsitzen- Die Referentin Andrea Etzkorn zeigt uns, wie und wo ätherische Öle den, 5. Bericht des 1. Schatzmeisters; 6. Bericht der Kassenprüfer; verwendet werden können. 7. Aussprache zu Punkt 4 und 5; 8. Entlastung des Vorstandes; 9. Termin und Ort: Mittwoch, den 03. April 2019, um 19:00 Uhr im Satzungsänderung; 10. Neuwahl des Vorstandes; 11. Wahl der Kas- Gemeindehaus Womrath. senprüfer; 12. Verschiedenes. Die Teilnahmegebühr beträgt 4,00 Euro/Person. Anschließend gemütliches Beisammensein. Wir dürfen Euch bitten, Wir bitten um Anmeldung bis zum 30. März 2019 bei Birgit (4794). sich den Versammlungstermin bereits jetzt vorzumerken. Anträge Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. und Vorschläge zur Jahres-Mitgliederversammlung müssen drei Tage vorher schriftlich und begründet beim Vorstand eingereicht werden. Überregionale Vereine ■ TuS Sohren tischtennis-ergebnisdienst ■ Bikers Hunsrück e.V. Herren einladung zur Jahreshauptversammlung tuS Sohren - Vfr Simmern iii ...... 9-2 Am Sonntag, den 24. märz 2019, um 13.00 Uhr am Freizeitzentrum Es punkteten: Artem Sagel/Ingo Schüler, Robert Jost/Alexander Büchenbeuren, im Anschluss Treffen im Gasthaus Sauerwein, Nie- Sander, Florian Boos/Melanie Dreher. Artem Sagel, Ingo Schüler, derweiler. Robert Jost, Florian Boos, Alexander Sander, Melanie Dreher tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden; 2. tuS koppenstein-gemünden - tuS Sohren ii ...... 8-8 Geschäftsbericht; 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kassenprüfer und Es punkteten: Daniel Schüler/Melanie Dreher, Michel Fiedler/Martin Entlastung des Vorstandes; 5. Wahlen; 6. Veranstaltungen; 7. Ver- Leschinger, Daniel Schüler, Melanie Dreher, Philipp Trotzky, Michel schiedenes. Fiedler, Thomas Berg (2) Sg reich-michelbach ii - tuS Sohren V ...... 9-4 ■ Waldbauverein Rhein-Hunsrück e.V. Es punkteten: Bernd Boos/Armin Heydt, Michael Lyczkowski (2), mitgliederversammlung Bernd Boos Die Versammlung findet nicht am 19. März 2019, wie im MB „Der Jugend Waldbesitzer“ veröffentlicht, sondern am Freitag, 29. märz 2019, tuS Sohren ii - JSg kirchberg/rhaunen/kludenbach iii ...... 6-2 um 19.00 uhr im Hotel „Katz“ in statt. Es punkteten: Jakob Konrad/Lukas Müller, Nic Quaer/Marian Sabo- tagesordnung: rowski, Jakob Konrad (2), Lukas Müller (2) 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Udo Kopp; 2. Toteneh- SVe oppenhausen ii - tuS Sohren iV ...... 2-6 rung; 3. Grußwort des neuen Vorsitzenden des Waldbesitzerverban- Es punkteten: Luca Blenz/Noah Müller, Tim Martin/Lenny Weis, Tim des Rheinland-Pfalz, Herrn Bürgermeister Christian Keimer; 4. Vor- Martin, Luca Blenz, Noah Müller, Lenny Weis trag von Dr. Schuh, Geschäftsführer des Waldbesitzerverbandes RLP, Vorschau zum Thema: „Lage der Forstwirtschaft 2018/2019“; 5. Gastvortrag 16.03.2019, 13.00 Uhr, Jugend 2.Kreisklasse: von Herrn M. Hauk vom Gemeinde- und Städtebund RLP, zum TTV Leideneck II - TuS Sohren IV Thema: „Jagdpacht und Wildschaden bei Afrikanischer Schweine- 16.03.2019, 15.00 Uhr, Jugend Kreisliga: pest“; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Entlastung des Vorstandes; 8. TuS Rheinböllen III - TuS Sohren II Planungsstand der Jahresexkursion; 9. Verschiedenes. 16.03.2019, 19.00 Uhr, Herren 1.Kreisklasse: SG Kirchberg/Rhaunen II - TuS Sohren II ■ TuS Horbruch 1920 e.V. 16.03.2019, 19.00 Uhr, Herren 1.Kreisklasse: einladung zur Jahreshauptversammlung Spfr. - TuS Sohren IV Am Freitag, dem 15.03.2019, 20:00 uhr, im Dorfgemeinschafts- haus in Horbruch. Zu der angekündigten Jahreshauptversammlung ■ TC Blau Gold Sohren-Büchenbeuren e. V. unseres Vereins laden wir Sie alle herzlich ein. Am Faschingssamstag fand unser traditionenelles Schleifchentur- tagesordnung: 1. Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der nier im Sportpark in Simmern statt. Tagesordnung; 2. Jahresgeschäftsbericht; 3. Kassenbericht; 4. Kas- Nach spannenden und mit viel Spaß durchgeführten Spielen konn- senprüfbericht; 5. Entlastung des Vorstandes; 6. Vorstandswahlen: a. ten beim anschließenden geselligen Zusammensein die folgenden Wahl eines Versammlungsleiters, b. Wahl des 1. Vorsitzenden, c. Platzierungen gefeiert werden: Wahl des stellv. Vorsitzenden, d. Wahl des Geschäftsführers, e. Damen: 1. Ursula Meinhardt; 2. Maria Ochs; 3. Petra Kirst Wahl des stellv. Geschäftsführers, f. Wahl des Kassenwarts, g. Wahl Herren: 1. Eduard Fischer; 2. Karl Heinz Wodack; 3. Günter Kirst des stellv. Kassenwarts, h. Wahl des Jugendwarts, i. Wahl der Bei- Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 11/2019 sitzer, j. Wahl der Kassenprüfer; 7. Anpassung der Mitgliedsbeiträge an den Sportbund; 8. Verschiedenes. Ergänzungen zur Tagesordnung können beim Vorsitzenden bis zum 08.03.2019 schriftlich eingereicht werden. Später eingehende Anträge können unter Umständen nicht berücksichtigt werden. Wir würden uns freuen, alle Mitglieder zur Jahreshauptversamm- lung begrüßen zu können. Wir sind Ihr Partner für: ■ Imkerverein Simmern und Umgebung n Rohbauarbeiten kurs in imkerei n Umbau, Abbruch und Sanierung Am 20. März 2019 beginnt der Kurs für Beginner und Auffrischer in Außenanlagen der Imkerei. Interessierte können sich immer noch anmelden. n Thema ist dieses die Frühjahrsnachschau an Bienenvölkern, Ana- n Erdarbeiten lyse von eventuellen Fehlern, noch ausreichende Futtermenge, ...und vieles mehr - sprechen Sie mit uns! eventuelle Erweiterungen der Völker zur Saalweidenblüte und vieles mehr. Patrick Holzhäuser Bauunternehmung GmbH Kontakt: Alexander Geis [email protected] Friedhofsweg 4a • 55626 Bundenbach • Tel.: 0 65 44/2 83 oder Tel 06761-7129 oder 015117679099 [email protected] • www.bau-holzhaeuser.de ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Wir laden alle interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: Bienen, unsere natürlichen Helfer - „insektensterben, wir land- Generalagentur frauen tun was“, Vortrag mit Diskussion am Mittwoch, 19. März Gut versichert. Ralf Hartmann e.K. 2019 um 19:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Dichtelbach. Jeder Teil- Arnold Assmann nehmer erhält neben Informationen zum Erhalt bunter Artenvielfalt 1 Mit starken Talstr. 24 · 55442 Stromberg Propolis Lippenpflegestift und 1 Insektenfutterstaude. Telefon 06724 60375-0 Bereitschaftspflegeeltern im rhein-Hunsrück-kreis gesucht, Partnern vor Ort. ralf.hartmann@ Vortrag mit Diskussion am Mittwoch, 20. März 2019 um 19:00 Uhr wuerttembergische.de im Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Simmern Immer eine gute Adresse, gesundheit in unseren Händen, Vortrag mit praktischen Übungen wenn es um finanzielle am Montag, 25. März 2019 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Nannhausen Vorsorge geht. aktuelle ernährungsformen im Fokus - Paleo, vegan, Clean eating & Co, Vortrag mit Diskussion am Mittwoch, 27. März 2019 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Unzenberg modenschau bei adler und entdecken, mit kostenlo- sem Frühstücksteller und Begrüßungsgeschenk, im Anschluss freie Im März die Zeit in der Wiesbadener Fußgängerzone. Fahrtkosten 17-20 €, je 2 letzten Wochenenden nach Teilnehmerzahl. Tagesfahrt am Mittwoch, 10. April 2019 samstags + sonntags Schuhmeile Hauenstein und landau, Tagesfahrt am Samstag, 04. Mai 2019 kulinarische genussreise - emilia romana, Mehrtagesfahrt vom 16. - 22. Mai 2019 anmeldungen und informationen unter Fon: 06763-5818493, E-Mail-Adresse: [email protected] sowie Home- page: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de Anmeldungen für die Mehrtagesfahrten unter: 02628-3484 Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im Jah- resprogramm 2018/2019 und auf unserer Homepage zu ersehen.

imPreSSum Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. LW-flyerdruck.de Herausgeber, Druck und Verlag: linuS WittiCH medien kg 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Von A wie Aufkleber bis Z wie Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Zeitung, bestimmt ist auch für Sie ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- das passende Produkt dabei! te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt Wir drucken mehr als nur Flyer: bis zu eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Aufkleber, Briefpapier, Briefumschläge, lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Stempel, Blöcke, Kalender, SD-Sätze, sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- 50 Plakate, Poster, Leinwände, Schülerzei- % gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Beim Broschüren- des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- tungen, Hochzeitszeitungen, Vereinshefte, druck sparen chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- Grußkarten, u.v.m. ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Individuelle Stückzahlen erhältlich! tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den -flyerdruck.de Verlag. www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 11/2019

Für groß & klein: - Anzeige - Frühlingsfest Scherer open Erdbestattung | Feuerbestattung | Seebestattung | Anonyme Bestattung Bestattermeister rPr 1 kultmoderator kunze führt durch Programm der 11. auflage

Autoliebhaber, Familien und Unternehmungslustige – sie alle kom- men am 17. März bei Scherer auf ihre Kosten: Mit den Scherer Open leitet das Unternehmen die Freiluftsaison in der Region ein. Am 17. März ist es soweit: Dann finden die diesjährigen Scherer Open auf dem Firmengelände von Autohaus Scherer in Simmern statt. Los geht‘s um 10.30 Uhr. Es hat sich viel getan bei Scherer in der Koblenzer Straße. Seit we- JAN CASPAR nigen Wochen steht das brandneue Audi terminal an der Stelle, wo Gemünden und 06765 414 bisher die Gebrauchtwagenausstellung „zuhause“ war. Neben dem Simmern und 06761 967566 neuen Showroom wurde auch noch eine neue Werkstatt errichtet – exklusiv für Audi und zusätzlich zu der bestehenden Werkstatt. Dickenschied 06763 2160 Das Gebrauchtwagen-Team ist zusammen mit dem Seat Verkauf [email protected] | www.bestattung-caspar.de jetzt auf der anderen Straßenseite zu finden – im ehemaligen Au- tohaus Ziefer. Alles in allem ist Scherer moderner geworden und die Gesamtfläche größer – das bedeutet mehr Service und Auswahl für die Kunden. Die größere Fläche bringt auch für die Scherer Open Neues: In diesem Jahr gibt es für Groß und Klein soviele Attraktionen wie nie zuvor. Ihre Annahmestelle Bereits zum dritten Mal in Folge mit dabei: Kultmoderator Kunze. Der Radiomann von RPR führt durch das abwechslungsreiche Programm, das nicht nur Autoliebhaber begeistert, sondern span- nende Erlebnisse für die ganze Familie verspricht. für Privat- und Familienanzeigen Die kleinen Besucher können sich unter anderem auf einem Bun- gee Trampolin, einem Ninja-Action-Trail und auf einer Hüpfburg austoben. Buchhandlung Walter lorenz Der mehrfache deutscheVizemeister der Zauberer, Sascha Simon, Kappeler Straße 16 – 55481 Kirchberg bietet Magie für Kinder & Erwachsene. Telefon 06763 960280 Und für die Eltern wird ebenfalls Einiges geboten: In Aktion treten können sie zum Beispiel beim Reifenwechsel an einem Formel-1-Bo- Öffnungszeiten: liden, beim Kartfahren oder als Kopilot auf dem Offroad-Parcours. Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr Wer es sportlich mag, der ist auch vor der großen Show-Bühne und von 14.00 bis 18.00 Uhr genau richtig – hier gibt es regionale Tanzgruppen und Moden- schauen für Groß und Klein zu sehen. Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr Und selbstverständlich kommen auch Autoliebhaber nicht zu kurz: Sie können sich in Ruhe die neuesten Fahrzeuge ansehen, sich über die aktuellen Tuningtrends des Partners ABT informieren und geBurt · HoCHZeit · geBurtStag sich umfassend beraten lassen. „Die Scherer Open finden jetzt schon zum elften Mal statt und er- freuen sich wachsender Beliebtheit. Darüber freuen wir uns sehr“, DankSagung · traueranZeigen sagt Geschäftsleiter Daniel Friesenhahn, der diese aufwendige Veranstaltung gemeinsam mit seinem Team, vielen Helfern und zahlreichen Partnern vorbereitet und durchführt. Traueranzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de

Traueranzeigen aufgeben:

 Anzeige online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de  per E-Mail: [email protected] per Telefon: 02624 911-0 Je schöner und voller die Erinnerungen,  desto schwerer die Trennung.  per Telefax: 02624 911-115 Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der wenden Sie sich direkt Erinnerung in eine stille Freude.  an Ihre Annahmestelle oder Man trägt das vergangene Ihr Bestattungsunternehmen Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Dietrich Bonhoeffer Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 11/2019

… lacht weiter über das, Still ruhen deine Hände, worüber wir gemeinsam gelacht haben. der Kampf des Lebens ist zu Ende. Feiert, lacht, denkt an mich. Du hast gesorgt, du hast geschafft, Warum soll ich nicht mehr bis dir die Krankheit nahm die Kraft. in euren Gedanken sein, nur weil ich nicht mehr In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir in eurem Blickfeld bin? Abschied von meinem lieben Mann, Ich bin nicht weit weg. unserem herzensguten Va ter, Ich bin nur auf der anderen Seite des Weges. Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, 0nkel, Cousin und Paten In liebevoller Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Klaus Jürgen Schneider Heinrich Lotz *15. Apri1 1938 † 5. März 2019 In stiller Trauer: * 29.06.1929 † 08.03.2019 Elfriede Schneider geb. Kehl In stiller Trauer Frank und Liane Reiner und Birgit Dirk und Tamara Andrea, Scott und Sven Bernd und Ilka Heiko Nadine, Heiko und Ciara Enkel, Urenkel sowie alle Angehörige Geschwister sowie alle Anverwandten Wahlenau und Beilingen, den 8. März 2019 Den Trauergottesdienst halten wir am Freitag, dem 22. März 2019 55487 Laufersweiler, Unterdorf 17a um 14.00 Uhr in der ev. Kirche zu Büchenbeuren. Anschließend findet die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Wahlenau statt. Die Urnenbeisetzung findet am Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir höflichst abzusehen. Samstag, dem 16. März 2019 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Laufersweiler statt, anschließend ist der Trauergottesdienst in der Eines Morgens wachst du nicht mehr auf, evangelischen Kirche. die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen neuen Tageslauf. – Nur du bist fortgegangen – du bist nun frei, Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- unsere Tränen wünschen dir Glück. Goethe Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Liebsten fort. Du hast ein gutes Herz besessen, Danksagung Statt Karten nun ruht es still doch unvergessen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. Abschied von meinem lieben Mann, Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter unserem guten Vater, Schwiegervater, die Trennung, aber die Dankbarkeit schenkt in der Opa und Bruder Trauer eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich. Walter Gerhard Dietrich Bonhoeffer * 07. August 1944 † 09. März 2019 Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Doch in den Stunden des Abschieds hat es uns sehr gut getan zu erfahren, In stiller Trauer wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung unserer lieben Heike Verstorbenen Martina und Ingo mit Daniel Anna „Anni“ Weyand Kerstin und Martin mit Nico und Tim geb. Müller Hugo * 14. Dezember 1941 † 12. Februar 2019 und alle Angehörigen

entgegengebracht wurde. Hirschfeld und Sohren, den 09. März 2019

Ihnen allen, die sie auf so vielfältige Weise ihre Anteilnahme zum Die Urnenbeisetzung findet am Samstag, Ausdruck gebracht haben, sagen wir von Herzen DANKE. dem 16. März 2019 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Hirschfeld statt. Im Namen aller Angehörigen: Anschließend ist der Trauergottesdienst Herbert Weyand in der ev. Kirche in Hirschfeld. Sohren, im März 2019 Von Beileidsbekundungen am Grab, bitten wir Abstand zu nehmen. Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 11/2019 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Vermietung Auto-Ankauf, von Schrott bis top, € - Auto für Export ges. Zahle SonStigeS PKW, LKW, Unfallw., Firmenfahr- über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Sohren, Einliegerwhg. mit EBK, 65 zeuge, viele km, Motorsch. o. Benziner, auch m. Motorschaden, Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., qm. Tel.: 0157/7543920 Getriebesch. Autodeluxe, Tel.: TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- 0160/91970005, auch über Whats- port, Tel.: 0261/20829883 zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- App erreichbar arb., Handtaschen, Schreib- und 3 ZKBB, ca. 86 qm, ab sofort in Top Audi A4 Kombi "S-Line", 1 Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 Wahlbach zvm., 429 € + NK + KT Achtung Höchstpreise! Kaufe Hd., 120 kW, Benz., Bj. 2006, TÜV + Stellplatz. Tel.: 0171/3100936 Pkw, Lkw, Baumaschinen und neu, original 128 Tkm, scheckh.- Herr Wolf kauft bar und fair von Traktoren in jedem Zustand, sof. gepfl., 8-fach ber. auf Alu, Klima, privat: Armband-/Taschenuhren, 2 ZKB, ca. 45 qm, ab 1.6. zu verm. Bargeld. Auto-Export Schröder, ABS, ESP, ZV, Teilleder, Parktr., Militaria, Musikinstrumente, Pelze in Mengerschied, Nähe Simmern, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Bose Stereo, schwarz, wie neu! aller Art, Teppiche, reines Silberbe- 7.990 €, KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ steck, Porzellan, jegl. Art Mode- EK K.- u. Waschraum, EG, 280 € 02626/1341, 0178/6269000 3114259 schmuck, Zinn, Münzen, Bernstein + NK + KT. Tel.: 06761/6419 Top Honda FVR VAN "Comfort", u.v.m., Selbstabholung, seriöse 3 Hd., 6-Sitzer, 103 kW CDI (Die- Top Mercedes C 180 Kombi Zahlung vor Ort. Tel.: 0152/ 2 Whgn. in Sohren ab 1.6. zu sel), grüne Plak., DPF, mod. 2006 "Classic", 2. Hd., 90 kW, gr. Plak. 13276085 verm., 1x DG, 4 ZKB, 105 qm, 410 (905), TPV neu, 206 Tkm, alle (Benz.), Bj. 2000, TÜV neu, 171 € KM + NK, 2 MM KT; 1x 5 ZKB, Insp., Klima, ZV, eFH, ABS, Alu, M Tkm, sehr guter Zustand! AHK, kleinanzeigen online 117 qm, 480 € KM + NK, 2 MM + S, schw.-met, top gepfl., 2.800 Klima, ZV, eFH, Alu, M + S, ABS, gestalten & Stereo, silber-met., 5-G., 2.400 €. ab KT. Tel.: 02626/140587 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ günstig schalten. 7,80 3114259 KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 anzeigen.wittich.de € Stellenmarkt

Betreuer für unsere 2 älteren Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Pferde (Füttern, Weide säubern) chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- nach Raversbeuren gesucht. Tage- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. weise bzw. Urlaube nach Abspra- che. Tel.: 06543/5058700 Bis 10 mm Anzeigenhöhe kFZ-markt 7,80 € inkl. MwSt. Ankauf v. Gebrauchtw. + Wohn- mobilen, auch m. Motor-, Getriebe- Jede weitere und Unfallschaden. Tel.: 06432/ Zeile zusätzlich 952997, 0175/4114850 1,50 € inkl. MwSt. Kaufe KFZ aller Art, auch defekte, Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). zu höchstem Pr., ab Bj. 05, aus Simmern, Autohandel Berisa, Tel.: Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 06761/8503416, 0160/96855890 kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher).

Tony Automobile: Wir kaufen alle Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Autos, auch Bus, Unfall, Motor-  Simmern (AS Di.)  Bad Sobernheim (AS Mo.)  kastellaun (AS Mo.) schaden, viele km, mit/ohne TÜV,  kirn (AS Mo.)  rüdesheim (AS Mo.) zahle bar, 24-Std. erreichbar. Tel.: Noch 0261/30004551, 0177/6051102 Zusätzliche optionen: einfacher online  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. LW-flyerdruck.de h.de Ihre Online-Druckerei mit SePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 den fairen Preisen. Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Von A wie Aufkleber bis Z wie weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Zeitung, bestimmt ist auch für einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Sie das passende Produkt dabei! Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

-flyerdruck.de Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. 09191 7232-88 [email protected] www.LW-flyerdruck.de Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Top Opel Corsa D " Edition", 2 Hd., kW 44, grüne Plak., Bj. 2009, Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: TÜV 2/2020, original 88 Tkm, jede Insp., 3-trg., Klima, ZV, eFH, ABS, Rechnung per Mail an: IBAN: DE Alu, M + S, super gepfl., schilfgrün- met., 3.600 €, KFZ Sutorius, Tel.: Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. 0171/3114259 linuS WittiCH medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 11/2019

Rhein-Mosel-Flug Am 1. April 2019 Neueröffnung GmbH & Co. KG Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 Praxis für Psychopathologie, Psychosomatik und Forensik -Schulpsychologie-

Kirchstraße 22 · 56843 Irmenach

Informationen: [email protected] BeilagenHinWeiS Termine nach Vereinbarung

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma tHC – the House Company team gmbH bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Scherer gmbH & Co. kg bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Möbel Schuh GmbH bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma DgS Stienen Blankerath bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma raiffeisen Waren-gmbH bei. E-Mail:e-mail: info@[email protected] Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 11/2019 –

eige PlAnen > BAuen > Wohnen > leBen Anz –

Wahl zum Deutschen Traumhauspreis 2019

Einrichtungsideen Foto: obs/planet GmbH/ZMH Wenn natürliche Materialien ren Dinge mit Seele: Das sind Am 9. Mai wird in zum tegorien sind jeweils sieben wie Holz, Leder, Papier oder zum Beispiel Möbel aus hellen 8. Mal der Deutsche Traum- Häuser nominiert. Auch in die- Wolle aufeinandertreffen, ent- Hölzern, Stoffe aus Leinen und hauspreis verliehen. Insgesamt sem Jahr gibt es einen Preis 50 Haushersteller bewarben für die Kategorie Smart Home. stehen Wohlfühl-Räume in Baumwolle, Accessoires aus sich um den begehrten Preis, Den Sieger ermittelt eine Jury harmonischen Tönen. Zu die- Korb und flauschige Naturfa- der vom Immobilien-Magazin des Traumhauspreis-Partners sen Einrichtungsideen gehö- serteppiche. Bellevue und dem Kundenma- Connected Comfort. Noch bis gazin Wohnglück der Bauspar- zum 31. März können sich Le- kasse Schwäbisch Hall verlie- ser und User ihre Traumhäuser NASSE KELLER FEUCHTE WÄNDE. hen wird. Schirmherr ist erneut unter insgesamt 49 Hausmodel- SCHIMMELPILZSANIERUNG der Bundesverband Deutscher len aussuchen und dabei wert- Fertigbau. 151 Hausentwürfe volle Sachpreise gewinnen. Ab- GUTSCHEIN lagen vor, die von einer fach- gestimmt werden kann online FÜR EINE KOSTENFREIE FEUCHTIGKEITSMESSUNG kundigen Jury gesichtet und unter www.wohnglueck.de. Die Gesund leben = gesund wohnen bewertet wurden. In sieben Ka- Teilnahme ist kostenlos. ots Das Kellerdicht-Verfahren lässt sich bequem von der Innenseite anwenden. Ein Aufgraben von außen ist nicht erforderlich. Umweltgerechter Materialeinsatz. ANRUF GENÜGT UND WIR KOMMEN SOFORT! Langzeit-Garantie! 40 Jahre Erfahrung Berührung genügt Terra Team Tel. 0261-9141914 Hat man nach dem Wochen- Ist er in der Haustür installiert, einkauf die Hände voller Pla- genügt ein Ziehen des Fingers stiktüten, versteckt sich der über den Sensor, und der Ein- Frühjahrscheck Haustürschlüssel in der un- gang öffnet sich: Kein Verlie- tersten Falte der Handtasche ren oder Vergessen mehr, denn für Haus und Garten oder regnet es in Strömen, bie- den Finger hat man immer zur Dieser Winter hatte es wieder in einiger Zeit zu Tage – Winter- tet ein moderner Fingerscanner Hand. Fragen Sie im Fachhan- sich: Eiseskälte und Sturm ha- schäden! Hausbesitzer sollten großen Komfort. del danach. ben den Bauwerken zugesetzt. sie nicht auf die leichte Schul- Was bei den aufgerissenen ter nehmen, sondern ihr Ei- Straßenbelägen längst offen- genheim systematisch kon- Spezialisten für die sichtlich ist, das tritt bei Im- trollieren und Schäden schnell „inneren Werte“ mobilien manchmal erst nach beseitigen lassen. Innenarchitektinnen und -archi- von Raumstrukturen und -pro- tekten sind für eine Vielzahl von portionen oder von funktionalen Bauaufgaben und räumlicher Nutzungseinheiten geht. Dieses Gestaltung die richtigen Part- gilt sowohl für Neubauten als ner. Mit Fachwissen und Kom- auch für Umbauten, Restaurie- petenz unterstützen sie Bau- rungen und/oder Umnutzung herren und Renovierer bei der von bestehenden Gebäuden. Fassadengestaltung Wärmedämmsysteme Planung und Gestaltung. Ob Sprechen Sie mit Innenarchi- Wärmedämmsysteme privater Wohnungsbau, Verwal- tektinnen und Innenarchitekten, Innenanstrich TapezierTapezierarbeitenarbeiten tungsbau oder Möbeldesign – wenn Sie sich mit dem Ausbau Dekoputz LackierLackierarbeitenarbeiten der Tätigkeitsbereich der Innen- oder einer Veränderung Ihrer In- BodenbeschichtungenBodenbeschichtungen architekten ist breit gefächert. nenräume beschäftigen. An erster Stelle stehen Pla- Es kommt nicht immer auf die Oststraße 10 ·55481 Kirchberg nung und Gestaltung von Räu- Größe einer Bauaufgabe an. www.maleraße -r10oggenbach.de·55481 Kirchberg men, ebenso sind Innenarchi- Auch mit kleinen Budgets kön- 06763/40 74 ·0.maler160/938-roggenbach.de249 15 tekten aber auch Spezialisten nen oft beeindruckende Ver- 0160/938 249 15 wenn es um die Entwicklung besserungen erreicht werden. Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 11/2019 – eige Anz –

Kein Fördergeld verschenken Neben dem Eigenkapital stel- tum erwerben. Über zehn Jahre len staatliche Zuschüsse eine erhalten sie 1.200 Euro je Kind wichtige Säule dar, um die mo- und Jahr. Voraussetzung: ein natliche Darlehensrate zu ver- Bruttohaushaltseinkommen von ringern. maximal 75.000 Euro pro Jahr Beim Wohn-Riester etwa bezu- und zusätzlich 15.000 Euro pro schusst der Staat Sparbeiträge Kind. oder Tilgungsleistungen für ei- Zudem bieten die Bundeslän- nen Kredit, den man zum Bau, der Förderprogramme an, ab- Kauf oder Umbau einer selbst rufbar unter www.foerderda- genutzten Immobilie aufge- tenbank.de. Nützliche Tipps nommen hat. Neu seit 2018 ist zur Immobilienfinanzierung fin- das Baukindergeld für Familien, den sich auch unter www.geld- die zum ersten Mal Wohneigen- und-haushalt.de. djd

Umrüsten und sparen Eine Heizungsmodernisierung, moderne Brennwertheizungen. ist keine kleine, aber fast immer Mit einem Kesseltausch lässt eine sinnvolle Investition – ins- sich daher rund ein Viertel der besondere, wenn der alte Gas- Heizkosten sparen. oder Ölkessel schon 20 Jahre Wird die neue Heizung gleich oder mehr auf dem Buckel hat. mit einer Solaranlage kombi- Diese Geräte haben deutlich niert, beträgt die Ersparnis so- schlechtere Wirkungsgrade als gar bis zu 40 Prozent.

Vom Immobilienboom profitieren Auf Details achten Holzhäuser oder Holzverklei- auch stehen, wie welches höl- dungen werden im Schlüssel- zerne Bauteil geschützt wird – fertigbau immer beliebter, De- chemisch oder konstruktiv, und tails zum Holzhaus fehlen aber wie die Oberfläche von Fenstern oft im Bauvertrag. Neben der Art beispielsweise behandelt wird – des Holzes und der Güteklasse lasiert oder lackiert und mit und muss natürlich im Bauvertrag in welcher Farbe.

Foto: Brüggemann/Deutsche Leibrenten AG/spp-o

Wer vor Jahrzehnten Wohnei- oder Wohnung verlassen müs- gentümer geworden ist, hat sen.“ So können sie selbst vom alles richtig gemacht. Denn Wertzuwachs noch zu Lebzei- seitdem haben die Immobilien- ten profitieren. Bei einer Immo- preise fast überall in Deutsch- bilien-Leibrente werden die ei- land kräftig zugelegt. Doch wie genen vier Wände „verrentet“, lange hält der Boom noch an? das heißt an ein spezialisier- Und was nützt dieser hübsche tes Unternehmen verkauft. Im Wertzuwachs, wenn er genau Gegenzug zahlt die Firma le- wie das Vermögen selber fest benslange Zusatz-Rente, die in der Immobilie gebunden ist? jeden Monat zuverlässig Geld „Da gibt es eine clevere Lö- ins Portemonnaie spült. Ein- sung“, sagt Friedrich Thiele, gestellt wird die Zahlung erst, Vorstandsvorsitzender der wenn der Senior verstirbt bzw. Deutsche Leibrenten AG. „Mit bei Paaren der Längerlebende einer sogenannten Immobilien- verstorben ist. Außerdem ga- Leibrente ist es möglich, das rantiert der Käufer ein lebens- Wagner Solartechnik Vermögen flüssig zu machen, langes Wohnrecht für alle Leib- ohne dass die Senioren Haus rentenberechtigten. spp-o Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 11/2019 Stellenmarkt aktuell Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

DerMusikverein Irmenach-Beuren 1921 e.V. sucht Kurz, prägnant und vollständig Das zentrale Dokument in der auf das Wesentliche aber auch Dirigent m/w/d Bewerbung ist der Lebenslauf. Er Vollständigkeit erwarten. Wich- bilanziert die bisherigen Lebens- tig dabei ist: Der Lebenslauf bil- Schlagzeuger m/w/d leistungen. Von einer solchen det Sie ab (Ihren Werdegang, Ihr Leistungsübersicht kann ein Ar- Profil, Ihre Erfolge …) – aber in wir sind ein Blasorchestermit aktiven Spielern von beitgeber bei aller Beschränkung Form einer Liste. 13-80 Jahren.Genauso bunt gemischt sind auch unsereMusikstücke -von Polkabis Pop. Zeugnisse und Nachweise Wenn Du Lust hast Teil unseres Teamszuwerden In einer Bewerbung sollten ren Übersicht, Konzentration grundsätzlich alle im Lebenslauf auf das Wesentliche und nicht meldedichbei SharonParker-Wichter telefonisch genannten Stationen mit (be- zuletzt der Umwelt zuliebe ge- unter:06541-5762 glaubigten) Kopien von entspre- nügt in diesem Zusammenhang oder perMail: [email protected] chenden Zeugnissen, Nachwei- der Hinweis, dass weitere Nach- sen etc. belegt werden. Dabei weise bei Interesse selbstver- gilt die Grundregel, dass Nach- ständlich nachgereicht werden. weise für zum Beispiel sehr Wie bei der Bewerbung insge- weit zurückliegende Qualifikati- samt, so gilt auch bei den Ko- onen nicht mehr beigefügt wer- pien, auf eine gute Druck- und Eine starke Marke für den. Im Interesse einer besse- Papierqualität zu achten. 11 Millionen Kunden – und für Ihre Karriere. Wir stellen Sie ein als Zeitungszusteller/in Die HUK-COBURG ist eine starke Marke. Das erleben unsere selbstständigen im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Vertriebspartner jeden Tag. Bereits mehr als 11 Millionen Kunden vertrauen uns und nutzen regelmäßig den guten Service in unseren Kundendienstbüros vor Ort. Möchten Sie Ihre Zukunft als selbstständiger Vertriebspartner erfolg- reich mit uns planen? Dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Leiter eines Kundendienstbüros (w/m) für unseren Standort in Simmern gesucht

Ihre Aufgaben Sie beraten unsere Kunden umfassend und kompetent und verkaufen erfolgreich unsere attraktiven Versicherungsprodukte. Und das alles mit Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, Ihrem eigenen Kundendienstbüro. Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. Ihr Profil • Sie haben eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (w/m) und/oder Versicherungsfachmann (w/m) abgeschlossen Bezirk Sohren (219 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-042 • Sie sind flexibel, verkaufs- und kommunikationsstark • Sie arbeiten ergebnisorientiert und beweisen unternehmerisches Bezirk Gemünden/Auf Ehren (180 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-064 Denken und Handeln

Unsere Leistungen Bezirk Dickenschied (175 Exemplare) Umgebung „Kiefernweg“, Ref.-Nr. 0454- • Wir bieten eine starke Versicherungsmarke mit Top-Bekanntheitsgrad und großem Kundenpotenzial 004 • Wir unterstützen Sie bei der Büroübernahme, der Werbung und der Mitarbeitersuche; das Büro leiten Sie selbstständig Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. • Wir garantieren Ihnen ein Mindesteinkommen in der Startphase Bewerben Sie sich mit folgenden angaben unter: • Wir bereiten Sie vor der Büroübernahme mit einem intensiven Qualifizierungsprogramm auf Ihre neue Aufgabe vor und stehen Ihnen  Name, Vorname auch darüber hinaus stets zur Seite  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per Haben wir Ihr Interesse geweckt? Whatsapp  Telefon Dann bewerben Sie sich bei: (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125 Herrn Thomas Schulz, Franz-Weis-Straße 10, 56073 Koblenz  Ref.-Nr. Tel. 0261 4044414, Mobil 0175 2912302, [email protected] Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222 Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 11/2019

We Stellenangeboteitere Verbandsgemeinde online fotolia.com

unter: / wittich.de/ Bernkastel-kues jobboerse studio  Stellenausschreibung Sunny Die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues sucht zum 01.09.2019 © einen leiter/eine leiterin (m/w/d) des Homeoffice weiter im Kommen Fachbereichs ii Finanzen Die Möglichkeit, dass Mitarbei- stärkt, denn 2014 erlaubten erst unbefristet und in Vollzeit, da der bisherige Stelleninhaber Anfang ter im Homeoffice arbeiten kön- 20 Prozent und 2016 rund 30 des Jahres 2020 in den Ruhestand geht. Die Übernahme der Tä- nen, setzt sich in Deutschland Prozent der Unternehmen ihren tigkeit als Fachbereichsleiter erfolgt nach dem Ausscheiden des immer weiter durch. Mitarbeitern das Arbeiten von zu bisherigen Stelleninhabers. Laut einer repräsentativen Be- Hause aus. Die Stelle des Leiters/der Leiterin des Fachbereichs Finanzen ist fragung unter mehr als 800 Ge- Ein Ende dieser Entwicklung ist im Stellenplan derVerbandsgemeinde mit der Besoldungsgruppe A schäftsführern und Personalver- laut der Studie dabei nicht ab- 13s ausgewiesen (= Entgeltgruppe 12TVöD).Bis zum Ausscheiden antwortlichen von Unternehmen zusehen, denn 46 Prozent der des Stelleninhabers erfolgt eine Dotierung bis zur Besoldungsgrup- pe A 12 LBesO (= Entgeltgruppe 11 TVöD). des BITKOM bieten mittlerwei- Unternehmen gehen davon aus, le bereits 39 Prozent der Unter- dass der Anteil ihrer Mitarbei- Detaillierte Informationen zum Stellenangebot und zu den Bewer- bungsvoraussetzungen finden Sie auf der Homepage derVerbands- nehmen diese Arbeitsform an. ter, die im Homeoffice arbeiten, gemeinde Bernkastel-Kues unter https://www.bernkastel-kues.de/ Der Trend zum ortsunabhän- in den kommenden fünf Jahren verwaltung-buergerdienste/stellenangebote/. gigen Arbeiten hat sich also ver- steigen wird. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 30.04.2019 an folgende Adresse: „Innovativ“ und „modern“ Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-kues, Personal, gestade 18, 54470 Bernkastel-kues Häufig finden sich Begriffe wie tionen wie modern, innovativ „Innovativ“ oder „modern“ in oder weltweit steckt. Eine Un- Sie können die Bewerbung auch als PDF-Datei senden an: Stellenanzeigen. tersuchung des Bundesarbeit- [email protected]. Sie gehören zu den beliebtes- geberverbands der Personal- Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen ten Eigenschaften, mit denen dienstleister (BAP) hat ergeben, gleichzeitig einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen sich Unternehmen gern selbst dass „modern“ (27 Prozent), des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert werden. beschreiben. Ob diese Begriffe „weltweit“ (25 Prozent) und auf diese Firmen wirklich zu- „innovativ“ (20 Prozent) zu den treffen, sollten Bewerber per häufigsten Begriffen in Arbeit- Internet-Recherche überprü- geberprofilen gehören. Hier ist eine Stelle frei. fen. Dafür wurden über 1,1 Millio- Dazu sollten sie sich fragen, nen Stellenangebote von Ok- Für ihre anzeige im Stellenmarkt aktuell. was eigentlich hinter Defini- tober 2018 untersucht.

Die Firma KATEC ist spezialisiert auf den Bereich der grabenlosen Kanalsanierung und gehört zu den Besten der Branche. Über 80 Mitarbeiter/-innen garantieren den Erfolg des Unternehmens.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir SIE (m/w/d) ab sofort als

· Bauleiter · Schachtsanierer/Maurer · Anlagenführer IPEK-Kanalfernsehanlage · Operateur oder Helfer Kanalsanierungsroboter · Auszubildende zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Besuchen Sie uns doch auf unserer Homepage. Dort finden Sie ausführliche Informationen zu unserem Unternehmen und den ausgeschriebenen Positionen. www.katec-kanaltechnik.de/ueber-uns/jobangebote/

Für telefonische Vorabauskünfte können Sie uns gerne unter der Rufnummer 06785/92960 kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

KATEC Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH Herr Thomas Wahl Hauptstraße 2, 55758 Breitenthal oder per E-Mail an: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 11/2019

We Stellenangeboteitere online fotolia.com

Stellenmarkt unter: / wittich.de/ jobboerse

Anzeige aufgeben: studio aktuell anzeigen.wittich.de  Sunny © Erste Erfahrungen sammeln Wer sich bewirbt, sollte sich vor- mern informieren. Zudem sind her über den möglichen künfti- Unternehmensprofile auf den gen Arbeitgeber informieren. Seiten hinterlegt. Das geht heute in vielen Fäl- Einen ersten internen Einblick in len auf der Homepage des Un- ein Unternehmen kann man bei ternehmens. Desweiteren kann einem Praktikum gewinnen. Ein man sich bei der Bundesagentur Praktikum bietet eine gute Mög- für Arbeit und ebenfalls bei den lichkeit, erste Einblicke und Er- Industrie- und Handelskammern fahrungen direkt an der Basis zu sowie bei den Handwerkskam- erlangen.

Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel) sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur /Bautechniker (m/w/d) für die technische Bauverwaltung Die Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) ist unbefristet zu beset- zen. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen eines Jobsharing-Mo- dells ist ggf. möglich. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die fachliche Be- gleitung und Überwachung von Baumaßnahmen in kommunaler Trägerschaft. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt je nach Quali- fikation der Bewerber im Aufgabengebiet „Tief- und Straßenbau”. Die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Aufgabengebiet (Hochbau) wird vorausgesetzt.

erwartet werden insbesondere • Fachhochschul- oder Bachelorabschluss / Techniker oder ver- gleichbare Ausbildung (möglichst im Bereich Ingenieurbau); • eine hohe Einsatzbereitschaft und eine dienstleistungsorientierte Arbeitseinstellung; • Teamfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick; • Gute Kenntnisse der VOB sowie EDV-Kenntnisse in Microsoft Stellen suchen & finden Office; • eine gute Auffassungsgabe und eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift; • Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Verwaltungsaufgaben mit technischem Bezug (z. B. Lärmschutz, Breitbandtechnik) und Flexibilität bei der Ableistung der Arbeitszeit.

Wir bieten u. a. • einen sicheren Arbeitsplatz einschließlich einer betrieblichen Zusatzversorgung; • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet; • flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie; • ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Entlohnung erfolgt je nach Vorbildung und Erfahrung nach dem TVöD. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Interessenten bitten wir, sich bis zum 05.04.2019 schriftlich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel), Corray 1, 56856 Zell (Mosel) unter Vorlage von aussagekräftigen Unterlagen zu bewer- ben. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unser Büroleiter, Herr Schorn, Tel. 06542 701-41, zur Verfügung.

Zell (Mosel), den 15.03.2019

Verbandsgemeindeverwaltung Karl Heinz Simon Bürgermeister Kirchberg/Hunsrück 33 Nr. 11/2019 WIR GRATULIEREN! Wir freuen uns sehr und gratulieren Frau Tatjana Schönmajer zu Ihrer bestandenen Prüfung zur Bilanzbuchhalterin.

Kappeler Straße 8 | 55481 Kirchberg Tel. 06763/9312-0 | Fax 06763 9312-22 [email protected] | www.stipp-schneider.de

Geschäftsanzeigen online aufgeben

anzeigen.wittich.de

•Gebrauchte •Jahreswagen •Tageszulassungen sofort verfügbar

www.auto-klaus.de Service Kirchberg/Hunsrück 34 Nr. 11/2019 Ihr gutes Recht – Anzeige –

Der Spion im Kinderzimmer Puppen, Kuscheltiere und Ro- chert sein. Ist das nicht der Fall, boter sind mittlerweile häufig mit besteht Gefahr, dass Daten ge- dem Internet verbunden, kön- stohlen und missbraucht wer- Jutta Gass nen per App oder Sprachbefehl den. Außerdem kommen noch Fachanwältin für Arbeitsrecht gesteuert werden und so mit Daten wie Gesprächsaufzeich- Fachanwältin für Familienrecht den Kleinen kommunizieren. Die nungen oder Fotos hinzu. Her- Verbraucherzentrale Rheinland- steller oder Dritte können diese Einladung zum INFOABEND Pfalz warnt: Sicherheit und Pri- Daten zur Profilbildung und da- Wie läuft eine Scheidung ab? vatsphäre werden dabei meist rüber hinaus für zielgerichtete vernachlässigt. Werbung nutzen. - Das müssen Sie wissen – Um beim Kauf eines vernetzten Die Verbraucherzentrale rät Termin: Dienstag, den 26.03.2019 um 19.30 Uhr Spielzeugs keine böse Über- dazu, vor dem Kauf genau zu Ort: Gerbereistraße 2 in 55469 Simmern raschung zu erleben, sollten überprüfen, welche Funktionen sich Eltern mit den Risiken ver- das Smart Toy hat und ob eine Eintritt frei mit Skript traut machen. Damit das ver- ständige Verbindung mit dem Anmeldung erforderlich unter [email protected] netzte Spielzeug nicht zum Spi- Internet bestehen muss. Au- oder Tel. 06761 14785 on im Kinderzimmer wird, sollte ßerdem gilt es zu kontrollieren, www.anwaltskanzlei-gass.de sich die Verbindung zwischen ob Mikrofone alles aufzeichnen, Smartphone und Smart Toy nur was in der Nähe des Spielzeugs Streitthema Nummer 1 über eine passwortgesicher- gesprochen wird. Bei der Anga- te Bluetooth-Verbindung her- be der persönlichen Daten ist es am Arbeitsplatz stellen lassen. Denn andern- ratsam, nur die für die Nutzung falls könnte theoretisch jeder unbedingt erforderlichen Da- Zu wenig Geld, ein schlech- „Wir verbringen sehr viel Zeit, Smartphone-Besitzer in Reich- ten preiszugeben. Ein Blick in tes Arbeitszeugnis, gekündigt – zumindest einen Großteil der weite des Smart Toys auf das die Datenschutzerklärung hilft Gründe für Rechtsstreitigkeiten Woche, an unserem Arbeits- Spielzeug zugreifen. Auch die nachzuvollziehen, ob die ange- rund um den Arbeitsplatz gibt es platz“, sagt Peter Stahl, von Ad- zur Registrierung erforderlichen geben Daten nur lokal verarbei- genügend. So ist es auch kaum vocard. „Dadurch können Rei- Daten müssen auf den Herstel- tet oder an wen sie konkret wei- verwunderlich, dass sich 13,4 bungen entstehen und häufig ler-Servern ausreichend gesi- tergeleitet werden. Prozent aller aktuellen Streitfälle auch Streitigkeiten – beson- in Deutschland um dieses The- ders, wenn sich jemand unge- ma drehen. Damit ist das The- recht behandelt fühlt.“ Extrem Grob fahrlässig ma Arbeit nach dem Privatleben hoch ist das Streitpotenzial (40,1%) und dem Straßenver- beim Thema Vergütung. Fast Foto: obs/CosmosDirekt/dolgachov/istockphoto kehr (27,9%) das dritthäufigste 32 Prozent aller Arbeitsstreitfäl- Streitgebiet. Zu diesem Ergeb- le gehen auf die Unzufriedenheit nis kommt „Deutschlands gro- mit dem monatlichen Gehalts- ßer Streitatlas 2017“, eine zum zettel zurück. Mit deutlichem dritten Mal neu aufgelegte Stu- Abstand folgen auf Platz 2 die die von Advocard, für die bisher ordentliche Kündigung des Ar- insgesamt 1,7 Millionen Streit- beitsverhältnisses (17,3 Prozent) fälle der Advocard gesammelt und auf Platz 3 das Arbeitszeug- und ausgewertet wurden. nis (11,9 Prozent).

Mathis Kuhn Rechtsanwalt und MediatoR

Ihr Partner für ihr Recht Viele Autofahrer können selbst der Fahrer weder hochnehmen am Steuer nicht auf ihr Han- noch halten muss. Autofahrer, dy verzichten. Wie eine aktu- die sich nicht an die Regelungen Tätigkeits- und Interessensschwerpunkte: elle Umfrage belegt, telefoniert halten und zum Beispiel mit dem ein Drittel aller Autofahrer (33 Smartphone am Ohr von der Po-  Familienrecht &  Strafrecht Prozent) ohne Freisprechanlage lizei gestoppt werden, müssen zumindest hin und wieder hin- seit 2017 mit deutlich höheren Erbrecht  Mietrecht ter dem Steuer. Ablenkungen Bußgeldern rechnen. Bei Han- Straßenverkehrs- privates Baurecht wie diese erhöhen jedoch das dynutzung am Steuer droht ein   Risiko, einen Unfall zu verursa- Bußgeld in Höhe von 100 Euro recht  Arbeitsrecht chen. Die Neufassung der Stra- sowie ein Punkt in Flensburg. ßenverkehrsordnung regelt das Werden dabei andere Verkehrs- Handy-Verbot seit Ende 2017 teilnehmer gefährdet, kostet es Hunsgasse 1, 55469 Simmern, 06761 / 908956 umfassender: Smartphone, Ta- 150 Euro und zwei Punkte. Zu- [email protected] blet und Co. dürfen am Steuer sätzlich wird ein einmonatiges nur genutzt werden, wenn sie Fahrverbot verhängt. mid/spp-o Kirchberg/Hunsrück 35 Nr. 11/2019

250x up!, Golf, T-Roc, Tiguan. Aktion nur bis zum 20.03.2019.

Tiguan JOIN 2.0 TDI SCR, Golf GTI „Performance“ 2.0 TSI OPF, 110 kW (150 PS), 6-Gang 180 kW (245 PS), 7-Gang DSG Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,6/außerorts Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,5/außerorts 4,3/kombiniert 4,8/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 5,6/kombiniert 6,3/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 126. Effizienzklasse A. 126. Effizienzklasse C. Ausstattung: White Silver Metallic, Fahrassistenzpaket, Ausstattung: Pure White, LED-Scheinwerfer, 17 Zoll Alu- 18 Zoll Alufelgen, Standheizung, Anhängevorrichtung, felgen, „Front Assist“, „Climatronic“, Active Info Display, Active Info Display, Gepäckraumklappe elektrisch u. v. m. Progressivlenkung, Vorderachs-Differentialsperre u. v. m.

UVP: 46.889,00 € UVP: 36.819,00 € inkl. Überführungskosten inkl. Überführungskosten Hauspreis: 36.400,00 € Sie sparen Hauspreis: 29.999,00 € Sie sparen €.1 €.1 inkl. Überführungskosten 10.489,00 inkl. Überführungskosten 6.820,00

Viele weitere Modelle, Ausstattungen und Motorisierungen verfügbar. Auch Finanzierung oder Leasing möglich.

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 03/2019. Änderungen und Irrtümer vorbehal- ten. 1 Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. Angebot gilt nur bei Kauf bis 20.03.2019 und Zulassung vor dem 01.04.2019. Nur solange der Vorrat reicht und ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

Scherer GmbH & Co. KG Scherer GmbH & Co. KG Scherer GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 103 Kelberger Str. 67–69 Alliger Weg 24 55469 Simmern 56727 Mayen 56642 Kruft scherer-gruppe.de Tel.: 06761-834-0 Tel.: 02651-9860-0 Tel.: 02652-9293-0 Kirchberg/Hunsrück 36 Nr. 11/2019

KOMPETENZ Früh ZENTRUM v Kauf

SALE 4399.-* 2992.- 0,0% Finanzierung1) 10 x 29.92 € 500 Wh

BULLS E-MTB Six50 Evo AM-2 • stärkster Bosch Perfomance CX Sportmotor • sauber integrierter 500 Wh Bosch Powertube-Akku • 150 mm Luftfederung mit großen Reserven • 27.5+ Bereifung für beste Traktion und Grip-Sicherheit • fernbedienbare Teleskop- Sattelstütze 19.95 * 15.- Radhand- 25 % gespart schuh

hl Badia 59.95 *

44.95 - wa 15. € gespart i-vo 3D Fahrradhelm us

Fahrrad- trikot

d-A 49.95 * 99

19.96 Lyle IV 29. € gespart Ra * 999.- Regen- 3/2018 jacke e 688.- TREKKINGRAD Magic Eight 0,0% Finanzierung1) 10 x 68.80 € • fein gearbeiteter Aluminium-Rahmen • Shimano 8 Gang Nabenschaltung • Bereifung mit größt Pannenschutz- 90.- * einlage 99

39.01 50. € gespart

ds Bike- Short Cali-

lan fornia

69.95*

ch Pack It

35.95 - Fahrrad- 34. € gespart Regenhose *

uts 30.- 99 15.01 ! 14. € gespart De Geld Active Line fürs 300 Wh 1999.-* Rad 400 Wh Mehr +196.- € Mülheim-Kärlich 20xriesig in Deutschland CITY E-BIKE E-Cloud 1492.- • bewährter BOSCH Active Line E-Motor 0,0% Finanzierung1) 10 x 149.20 € Zweirad-Center Stadler Mülheim-Kärlich GmbH www.zweirad-stadler.de • wunderschöner Alu-Rahmen • 7 Gang Nabenschaltung Industriestraße 15, 56218 Mülheim-Kärlich, Tel: 0261 988897-0 • Magura HS-11 / Rücktrittbremse Mo - Fr: 10:00-19:30 Sa 9:30-18:30

Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße 6, 1220 Wien