TRV Naturbahn-Nachwuchs Saisonbericht 2019/20

Eine sehr erfolgreiche Saison liegt hinter uns.

Vorbereitung: Die Saison begann für den TRV-Nachwuchs und die Betreuer wie jedes Jahr bereits im Frühling/Sommer. In den Vereinen wurde während des Sommer immer wieder fleißig Kondition und auf Rollenrodeln trainiert. Folgende Aktivitäten gab es auch noch in der Vorbereitungszeit. - Im August, September und Oktober machten wir kleine Schnuppertrainings für neue Sportler aus , Navis, Ellbögen, Schönberg und Matrei. - Am 14.+15.09.2019 hatten wir mit 21 Kindern ein Trainingscamp mit Rollenrodeln in Umhausen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders für die Organisation und Mithilfe bei Gerald Kammerlander bedanken! - Am 06.11.2019 wurde unter der Leitung von Nationaltrainer Gerald Kammerlander einen Materialkurs für alle interessierten Eltern und Betreuer in Roppen. Vielen Dank hier auch an die Firma Hörburger, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. - Am 09.11.2019 versuchten unsere Schüler und Jugendfahrer ihr Können beim Starttraining und Fitnessübungen an der Anschubbahn neben dem Olympia-Eisstadion in .

Rennen auf Rollenrodel:  Rollenrodelcup 2019 „Gesamtwertung“ (6 Rennen): Gratulation zu den super Leistungen! 1. Platz in der Klasse Schüler weibl. Schaffenrath Alina SV-Ried i.O. 2. Platz in der Klasse Schüler weibl. Ruetz Emma RG-/ 3. Platz in der Klasse Schüler weibl. Praxmarer Luisa SV-Ried i.O.

2. Platz in der Klasse Schüler männl. Jordan Max RG-Oberperfuss/Sellrain 3. Platz in der Klasse Schüler männl. Salner Michael SV-Ried i.O.

1. Platz in der Klasse Jugend weibl. Achenrainer Lara SV-Ried i.O. 3. Platz in der Klasse Jugend weibl. Thöni Naomi SV-Ried i.O.

1. Platz in der Klasse Jugend männl. Kuen Paul SV-Ried i.O.

Training: Das erste gemeinsame Training der Nachwuchssportler fand am 14.12.2019 in Jaufental ITA statt. Weitere Trainings fanden dann während der Saison in Moos i.P. ITA, Campill ITA und Umhausen statt. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Vereinen und Ihren Helfern auf der Bahn für Ihren super Einsatz bedanken! Die Bahnen waren immer wieder bestens präpariert und es war außer Wetterbedingt nie ein Problem wenn wir uns für ein Training angemeldet haben. Zusätzlich bestand für Vereine auch die Möglichkeit mit den Sportlern einige Male „Mittwoch´s“ bei Flutlicht auf der Grantau-Rodelbahn in Umhausen zu trainieren. Vielen Dank hierfür beim SV-Umhausen für diese Unterstützung. Dazwischen haben wir auch versucht in Schulen den Kindern den Rodelsport näher zu bringen um dadurch zukünftig neue Sportler zu lukrieren.

Rennen: Bei den Rennen konnten unsere Sportler aus den Klassen Schüler und Jugend immer wieder super Ergebnisse erzielen und auf Grund der guten Trainings auch immer wieder Ihre Leistung verbessern. Insgesamt nahmen unsere Sportler in dieser Saison bei 10 Rennen teil. Hier einige Ergebnisse im Überblick:

1

 AustriaCup „Gesamtwertung“ 11.+12.01.20Ried, 22.+23.02.20 Winterleiten: Auch diesen Winter konnte der AustriaCup wieder durchgeführt werden. Für den unseren Nachwuchs waren es trotz wetterbedingter Zusammenlegung auf nur 2 Rennstrecken trotzdem spannende Vergleichs-Wettkämpfe. Ein erwähnenswertes Rennen war der 1.+2.-Cup in Ried i.O. bei dem wieder eine gemeinsame Veranstaltung mit Sportrodler + Rennrodler durchgeführt wurde! 1. Platz in der Klasse Schüler weibl. Schaffenrath Alina SV-Ried i.O. 2. Platz in der Klasse Schüler weibl. Ruetz Emma RG-Oberperfuss/Sellrain 3. Platz in der Klasse Schüler weibl. Praxmarer Luisa SV-Ried i.O.

1. Platz in der Klasse Schüler männl. Salner Michael SV-Ried i.O. 3. Platz in der Klasse Schüler männl. Jordan Max SV-Ried i.O.

2. Platz in der Klasse Jugend weibl. Thöni Naomi SV-Ried i.O. 3. Platz in der Klasse Jugend weibl. Nagele Hannah SV-Ried i.O.

1. Platz in der Klasse Jugend weibl. Kuen Paul SV-Ried i.O. 2. Platz in der Klasse Jugend männl. Tobias Übergänger SV-Raika Schönberg

 Alpencup „Gesamtwertung“ 25.01.20 Umhausen und 26.01.20 Moos i.P. ITA: Diesen Winter hat diese neue Rennserie wie geplant an einem Wochenende durchgeführt werden können. Der Alpencup oder auch 2-Bahnentournee, wurde dieses Mal in Umhausen und Moos i.P. ITA und nur von Rennrodlern ausgetragen. Sehr schöne Ehrenpreise konnten sich die Sportler am Ende für die Gesamtwertung abholen. Die Tiroler-Sportler erreichten dabei folgende Platzierungen: Gold in der Klasse Schüler 1 weibl. Praxmarer Luisa SV-Ried i.O. Silber in der Klasse Schüler 1 weibl. Übergänger Valentina SV-Raika Schönberg

Gold in der Klasse Schüler 2 weibl. Schaffenrath Alina SV-Ried i.O. Silber in der Klasse Schüler 2 weibl. Nagele Helena SV-Raika Schönberg

Gold in der Klasse Jugend 1 weibl. Nagele Hannah SV-Raika Schönberg

Bronze in der Klasse Jugend 1 männl. Reimair Thomas SV-Raika Schönberg

Gold in der Klasse Jugend 2 männl. Kuen Paul SV-Ried i.O. Silber in der Klasse Jugend 2 männl. Übergänger Tobias SV-Raika Schönberg

 FIL-Jugendspiele v.08.+09.02.2020 in Lendak (SK): Kurz gesagt, es war eine der Erfolgreichsten FIL-Jugendspiele für den TRV und ÖRV. Die Reise in die Slowakei nach Lendak hatte sich gelohnt. Am Ende wurden die österreichischen Sportler zum „besten Team“ dieser Jugendspiele geehrt! Vielen Dank hier nochmal an ALLE die dabei waren und zu diesem Erfolg beigetragen haben. Es war für die Kinder, aber auch für uns Erwachsenen ein super Erlebnis! Gold in der Klasse Jugend 1 weibl. Übergänger Valentina SV-Raika Schönberg Bronze in der Klasse Jugend 1 weibl. Praxmarer Luisa SV-Ried i.O. 4. Platz in der Klasse Jugend 1 weibl. Übergänger Katharina SV-Raika Schönberg

Gold in der Klasse Jugend 2 weibl. Ruetz Emma RG-Oberperfuss/Sellrain Silber in der Klasse Jugend 2 weibl. Schaffenrath Alina SV-Ried i.O. Bronze in der Klasse Jugend 2 weibl. Nagele Helena SV-Raika Schönberg

6. Platz in der Klasse Jugend 3 weibl. Nagele Hannah SV-Raika Schönberg

8. Platz in der Klasse Jugend 3 männl. Reimair Thomas SV-Raika Schönberg

6. Platz in der Klasse Jugend 4 weibl. Naomi Thöni SV-Ried i.O.

Gold in der Klasse Jugend 4 männl. Kuen Paul SV-Ried i.O. 5. Platz in der Klasse Jugend 4 männl. Tobias Übergänger SV-Raika Schönberg 7. Platz in der Klasse Jugend 4 männl. Auer Paolo SV-Umhausen

2

 Österreichische-Meisterschaft v.15.+16.02.2020 in Oberperfuss: Gold und Österr.Schülermeisterin 2020 Ruetz Emma RG-Oberperfuss/Sellrain Silber in der Klasse Schüler weibl. Nagele Helena SV-Raika Schönberg Bronze in der Klasse Schüler weibl. Schaffenrath Alina SV-Raika Schönberg

Gold und Österr.Schülermeister 2020 Salner Michael SV-Ried i.O.

Silber in der Klasse Jugend weibl. Naomi Thöni SV-Ried i.O. Bronze in der Klasse Jugend weibl. Nagele Hannah SV-Raika Schönberg

Gold und Österr.Jugendmeister 2020 Kuen Paul SV-Ried i.O. Silber in der Klasse Jugend männl. Übergänger Tobias SV-Raika Schönberg

 Tiroler-Meisterschaft v. 29.02.2020 in Umhausen: Gold und Tiroler Schülermeisterin 2020 Schaffenrath Alina SV-Ried i.O. Gold und Tiroler Jugendmeisterin 2020 Nagele Hannah SV-Raika Schönberg Gold und Tiroler Jugendmeister 2019 Übergänger Tobias SV-Raika Schönberg

Statistik: Die Zahl der Sportler die in der Saison 2019/20 bei Rennen in den Klassen Schüler und Jugend im Einsatz waren lag bei 26 Kindern. Diese kommen aus den 6 Vereinen Oberperfuss/Sellrain, Ried i.O., Schönberg, Umhausen, Navis und Ellbögen. In der Saison 19/20 fanden an insgesamt 35 Tagen Aktivitäten (davon 10 Rennen) statt. Dabei freut es mich immer wenn die Sportler, Betreuer und Eltern mit Begeisterung und Zusammenhalt dabei sind! In diesem Winter haben auch wieder neue Sportler ihr Interesse am Rodeln gezeigt die auch hoffentlich in der kommenden Saison bei Rennen an den Start gehen. Zwei Sportler steigen nächste Saison zu den Junioren auf und werden dort hoffentlich Erfolgreich im Einsatz sein. Sie werden uns in der Jugendmannschaft fehlen, aber wir wünschen Ihnen für die sportliche Zukunft alles Gute!

Danke: Ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei allen Betreuern, Trainern, Vereinsfunktionären und beim TRV- Präsidium für die sehr angenehme Zusammenarbeit bedanken!!! Und speziell bei unseren Sportlern möchte ich mich für Ihre Disziplin und Ihren Einsatz bei den Trainings und Rennen bedanken und zu Ihren tollen Erfolgen gratulieren!!! persönlicher Wunsch ging in Erfüllung: Ein Wunsch von mir von letzter Saison war, dass sich der Rodelsport mit Sportrodel und Rennrodel wieder vereint um gemeinsame Rennen zu veranstalten und um dabei speziell die Jugend zu fördern und für´s Rodeln zu begeistern! Dieser Wunsch ging diesen Winter bei den beiden Rennen in Ried i.O. in Erfüllung. Ich möchte mich hiermit von ganzem Herzen bei allen bedanken die dazu beigetragen haben und speziell bei den Verantwortlichen in den Verbänden des SRÖ Hr. Erich Eder und des TRV Hr. Peter Knauseder, die diesen Weg geebnet haben. Es wurde damit ein positives Zeichen gesetzt und hoffe, dass der Blick weiter in eine gemeinsame Zukunft geht!

In diesem Sinne wünsche ich allen einen Erholsamen Sommer, eine gute Vorbereitung und freue mich schon auf den kommenden Winter, wenn hoffentlich alle wieder voller Freude in die Saison 2020/21 starten!

Mit sportlichen Grüßen

Björn Kierspel Koordinator für Nachwuchs- und Jugendarbeit im Tiroler Rodelverband

3