8A6LniQo Freitag, 3. Januar 2020 LANDKREIS STRAUBING-BOGEN 15

Notfalldienste

(3. bis 6. Januar) Polizei 110 FFW/Rettungsdienst 112

Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117

Apothekendienst NKZ: 273116. / Feldkir- chen / Geiselhöring / / Mengkofen / Straßkirchen / Sünching: 3.1.: Apotheke im Theresientor, Strau- bing, Stadtgraben 1, Tel. 09421/81212 Finde den Fehler ... Foto: David Salimi – 4.1.: Apotheke im Westpark, Strau- bing, Geiselhöringer Str. 83, Tel. 09421/22511 – 5.1.: Agnes-Bernauer- Apotheke, Straubing, Bahnhofstr. 10, Tel. 09421/80675 – 6.1.: Asam-Apothe- ke, Straubing, Stadtgraben 52, Tel. 09421/2983. NKZ: 278118. Bogen / / / / / / / / Schwarzach: 3.1.: Apotheke am Wei- her, Wiesenfelden, Falkensteiner Str. 2, Tel. 09966/910007; Stadt-Apotheke, Bogen, Stadtplatz 54, Tel. 09422/1360 – 4.1.: St. Georgs-Apotheke, Mitter- fels, Burgstr. 66, Tel. 09961/204 – 5.1.: Die Fähre „Posching“ wird am 1. Mai gesegnet. Foto: Andrea Prechtl Das Ferkel Frederike in seiner neuen Heimat. Foto: Sandra Hartl Apotheke Holzner, Bogen, Bahnhofstr. 9-11, Tel. 09422/1677; Donau-Apothe- ke, Wörth a.d. Donau, Straubinger Str. 2, Tel. 09482/9595440 – 6.1.: Apotheke Rain, Rain, Am Wiesengrund 3, Tel. 09429/9496994; St. Nikolaus-Apothe- Ein Ferkel hat Schwein und ein Schaf auch ke am Rathaus, Hunderdorf, Sollacher Str. 3, Tel. 09422/999. Positive Ereignisse von Anfang April bis Ende Juni – Rückblick auf das Jahr 2019: Teil zwei NKZ: 276117. und Umgebung: 3.1.: Zellertal-Apotheke, mmer nur schlechte Nachrich- allen Landfrauen „Vergelt’s Gott“ In Elisabethszell werden Orte der nach der Innensanierung in neuem Drachselsried, Zellertalstr. 25, Tel. ten in den Rückblicken? Nicht für ihr ehrenamtliches Engagement. Begegnung geschaffen: Es werden Glanz und somit schlägt auch das 09945/940/410 – 4./5.1.: Stadt-Apo- für das zweite Quartal! Die Mo- Mit dabei ist Kabarettistin Michae- die sanierte Turnhalle, der Bewe- Herz der Kirche wieder. Nach über theke, Viechtach, Stadtplatz 11, Tel. I nate von Anfang April bis Ende Juni la Hafner, die für beste Unterhal- gungspark und das Dorfarchiv des zwei Jahren Sanierungsarbeiten ist 09942/1231 – 6.1.: Marien-Apotheke sind diesmal den positiven Nach- tung sorgt. Hafner wird sogar offi- Arbeitskreises eingeweiht. die gottesdienstlose Zeit in der Voit, Ruhmannsfelden, Poststr. 20, Tel. 09929/94130. richten vorbehalten. zielle Landfrau und verspricht, Die Sektion Rattenberg wird wie- Pfarr- und Klosterkirche beendet. auch mal am Stand der Landfrauen derbelebt: Seit 2006 ruhte die Ab- Weihbischof Reinhard Pappenber- Zahnärztlicher Dienst Einen positiven Beitrag liefert auf der Ostbayernschau zu helfen. teilung des Bayerischen Wald-Ver- ger konsekriert den Altar, und Für den Bereich Bogen/Viechtach von Verkehrsminister Andreas Scheuer Die Angebote, die die Urlaubsre- eins, nun ist ein neuer Vorsitzender „haucht ihm Atem ein“. 10 Uhr bis 12 Uhr und 18 Uhr bis 19 in Feldkirchen. Überzeugend gion ihren Gästen macht, sind zahl- gefunden. Josef Grimm erklärt sich Alles ist perfekt: Stimmung und Uhr: 3.1.:Dr. Karin Baumer-Vogl, spricht er davon, dass Flugtaxis reich, das zeigt sich Mitte April bei bereit, die Führungsposition zu Wetter passen auch beim dritten Viechtach, Stadtplatz 3, Tel. 09942/ heute schon Realität sind. „Mit de- der Tourismusversammlung der Ur- übernehmen. Kinderlobby-Lauf. Rund 370 Teil- 446 – 4./5.1.: Dr. Johannes Kainz, Wie- nen 300 Kilometer in einer Stunde laubsregion Sankt Englmar im Was wäre ein positiver Quartals- nehmer nehmen aktiv an der Veran- senfelden, Siedlungsstr. 27, Tel. 09966/ überwunden werden können.“ Ohne Gasthaus Bayerwald. Die Touris- rückblick ohne die Fähre „Po- staltung der Kinderlobby Strau- 1277 – 6.1.: Dr. Andreas Fleischmann, Stau, ohne alles, sagt Scheuer. Posi- musbranche sei als Wirtschafts- sching“? Sie wird am 1. Mai geseg- bing-Bogen in teil. , Dorfplatz 3, Tel. tiver geht’s nun wirklich nicht. zweig so wichtig wie die Autoindus- net und absolviert nach der Schiffs- Gleich zwei Kulturpreise gehen 09962/200450. (Für dringende Fälle besteht in der übrigen Zeit Rufbereit- Ein naturschutzmäßiges Kleinod, trie, sagte Günter Reimann, Desti- taufe auch gleich eine Jungfern- beim Bayerwald-Tag in Sankt schaft). Bei kurzfristigen Änderungen: wie der Rainer Wald, ist das Vogel- nationsmanager Bayerischer Wald fahrt. Die Überfahrt ist an diesem Englmar nach Mitterfels: So werden www.notdienst-zahn.de schutzgebiet entlang der Donau im beim Tourismusverband Ostbayern Franz Schötz, Leiter der Beratungs- Für den Bereich Geiselhöring/Mal- Gemeindegebiet von Aholfing. Auf (TVO). In die Urlaubsregion reisten Windbergs Klosterkirche stelle Volksmusik für Niederbayern lersdorf von 10 bis 12 Uhr und von 18 insgesamt 3276 Hektar bietet es ei- im vergangenen Jahr mehr als in Mitterfels, und der Arbeitskreis bis 19 Uhr: 3.1.: ZÄ. Sabina Strehler, nigen hochbedrohten Wiesenbrü- 157000 Gäste für knapp 594000 erstrahlt im neuen Glanz Heimatgeschichte Mitterfels vom Rain, Attinger Str. 13, Tel. 09429/8444 tern wie Kiebitz oder Uferschnepfe Übernachtungen. Die Bettenauslas- Bayerischen Wald-Verein geehrt. – 4./5.1.: Dr. Konstanze Groß-Eckert, eine Heimat. tung betrug dabei fast 40 Prozent. Das Schaf vom Steinbruch in Leiblfing, Straubinger Str. 26, Tel. In sind die Wahlen beim Anton Wild ist Ehrenmitglied: Bei „Tag der offenen Fähre“ kostenlos Rattenberg ist gerettet, aber leicht 09427/902433 – 6.1.: Dr. Harald Ha- Skiclub endlich erfolgreich. Nach- der Generalversammlung des Turn- und das Angebot wird von vielen macht es das Schaf dem Leiter des moshi, Mallersdorf-Pfaffenberg, vereins 1862 Geiselhöring im Gast- genutzt. Unter anderem von den Erdlingshofs, einem Tiergnadenhof Steinrainer Str. 12, Tel. 08772/803450. haus Hagn in Sallach ernennt TV- rund 250 Teilnehmern der Bogener in Kollnburg (Kreis Regen), nun (Für dringende Fälle besteht in der übrigen Zeit Rufbereitschaft). In vielen Vereinen Vorsitzender Alfons Jungmayer sei- Radltour, die nach einer längeren wirklich nicht. Über vier Tage hat geht’s dann doch weiter nen Stellvertreter Anton Wild für Pause wieder die traditionelle Stre- Johannes Jung die Bewegungsab- Kinderärztlicher Dienst sein Engagement in der Vereinsfüh- cke, den Donauradweg über Pfel- läufe des Tieres beobachtet und es Für den Landkreis Straubing-Bogen rung und bei den Schäfflertänzen ling nach , nutzen schließlich mit einem Lockschaf von 10 Uhr bis 12 Uhr und 16.30 Uhr dem die Neuwahlen im Herbst noch zum Ehrenmitglied. kann. Einkehr ist stets in . eingefangen. Inzwischen lebt es auf bis 18 Uhr am 4./5.1.: Gemeinschafts- erfolglos waren, bringt die erneute Zum Ehrenvorsitzenden des SV Positiv ist in der heutigen Zeit dem Erdlingshof und wurde auf praxis, Straubing, Hebbelstr. 9 – 6.1. Mitgliederversammlung im Gast- Feldkirchen-Mitterharthausen im aber auch, wenn man mal richtig la- „Sarah“ getauft. von 10 - 12 Uhr: Gemeinschaftspraxis, haus Sommer den Erfolg: Bärbel Gasthaus Rohrmeier wird der stell- chen kann. Darunter fällt das Kon- Schwein gehabt hat auch das he- Straubing, Hebbelstr. 9 – von 16.30 - Sommer ist die neue Vorsitzende. vertretende Vorsitzende Rudi Dietl zeller Ortsschild am südlichen Orts- rumirrende Ferkel, das von zwei 18 Uhr: Dr. med. Sigrid Hesse, Strau- Vorgänger Konrad Krautz wird der ernannt. Im kommenden Jahr wird eingang. Dort fehlt nämlich das „r“ Polizisten in Geiselhöring eingefan- bing, Oskar-von-Miller-Str. 6. (An- meldung nicht notwendig und aus Ehrenvorsitzende. der Verein sein 50-jähriges Vereins- im Straubing-Bogen. gen und im Tierheim in Straubing Platzgründen nur eine Begleitperson). Neuer Anlauf auch für den Hei- bestehen feiern. Der erste Spatenstich für die untergebracht wird. Wie sich he- mat- und Trachtenverein „Dö gmü- Eine menschliche Bereicherung Burgsanierung ist getan: Thomas rausstellt, ist Frederike zuvor auf Bundeswehr-Ärztedienst atlichen Waldler“ in . für Leiblfing sind die vier engagier- Piller hat 2010 mit 23 Mitgliedern dem Weg zum Schlachter entkom- Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Bun- Nach einem Jahr Stillstand und der ten Bürger, denen für ihren Einsatz den Burgförderverein Neurands- men. Über Facebook werden die Be- deswehr: Sanitätszentrum, Gäuboden- drohenden Auflösung des Vereins, für das Vereinsleben bei einem Fest- berg (Gemeinde Rattenberg) ge- sitzer des Gnadenhofs, Karl und kaserne, Feldkirchen, Tel. 09420/ hat sich nun Renate Gierl dazu ent- abend im großen Veranstaltungs- gründet, der sich um die Instandset- Angela Schweiger, auf das Ferkel 7542020. schlossen, als neue Vorsitzende das raum im Verwaltungsgebäude der zung und den Erhalt der Burgruine aufmerksam und weil der Besitzer Stadtwerke Bogen Vereinsleben wiederzubeleben. Firma Frank das Leiblfinger Ehren- kümmert. Nun stehen Planung und das Schweinchen gerne freigibt, Beim ersten Helferabend im Kul- zeichen verliehen wird: Das sind Finanzierung. Mit der Instandset- lebt es nun in seiner neuen Heimat Der Entstörungsdienst ist wie folgt er- reichbar: für die Stromversorgung: turforum in Oberalteich sagt die Hannelore Kohlhäufl, Johann Hol- zung kann begonnen werden. im Tiergnadenhof Zell in Pracken- Tel. 09422/505-500 für die Wasserver- BBV-Kreisbäuerin Claudia Erndl lauer, Johann Sers und Karl Wolf. Windbergs Gotteshaus erstrahlt bach (Kreis Regen). –usa– sorgung: Tel. 09422/505555. Bayernwerk Entstörungsdienst rund um die Uhr: Tel. 0941/28003366. Viele engagierte Jugendliche und Kinder Wasserbereitschaft Eine hervorragende Aktion ist ter dem Motto „Schuhbiduu – ganz der Mitgliederversammlung in die Waldpädagogik als eine wichtige Für das gesamte Gebiet des Zweckver- Jahr für Jahr die Aktion des ZAW hilft dazu“ beteiligen sie sich aktive Wehr aufgenommen. Erfahrung: Seit 50 Jahren gibt es bandes zur Wasserversorgung Ai- „Sauber macht lustig“ – zum einen, an der Haustür-Sammelaktion Mitte Mai hält Bischof Voderhol- nun schon die Waldjugendspiele, trachtal-, Buchberg-, Irlbach- und Spitzberggruppe, des Zweckverban- weil sich die Kinder und Jugendli- „Shuuz“ und holen die bereitgeleg- zer den Gottesdienst bei der Ju- seit 2006 werden sie im Landkreis des zur Wasserversorgung der Bogen- che mit großem Engagement daran te Schuhpakete an der Haustür ab. gendwallfahrt auf den Bogenberg, Straubing-Bogen und in der Stadt bachtalgruppe sowie der Gemeinde beteiligen, zum anderen, weil die Der Nachwuchs stellt sein Kön- die unter dem Motto steht „Ich geh Straubing ausgetragen. Spielort ist Windberg ist der Entstördienst wie Landschaft zumindest für einen ge- nen in Erster Hilfe unter Beweis: leben – kommst du mit“. Scharen wieder der Wald des Wittelsbacher folgt zu erreichen: 09421/9977-77. wissen Zeitraum aufgeräumt ist. 170 Kinder und Jugendliche beteili- von jungen Leuten nehmen wieder Ausgleichsfonds (WAF) bei Unter- Diesmal sammeln 5000 Teilnehmer, gen sich am JRK-Kreiswettbewerb daran teil. Gleichzeitig eröffnet der niedersteinach (Gemeinde Ascha). ein Zuwachs von 25 Prozent, und mit dem Motto „Zurück zu den Bischof die „72-Stunden-Aktion – Knapp 1400 Kinder aus 71 Grund- nicht zuletzt: Es werden rund 23 Wurzeln“ in Bogen. Bei der Suche Uns schickt der Himmel“ des Bun- und Förderschulen werden von 75 Fähre hat Winterpause Tonnen Müll abtransportiert. nach dem JRK-Superstar steht der des der Deutschen Katholischen Ju- Forstpaten, auch aus benachbarten Straubing-Bogen. (ta) Die Do- Gutes tun mit alten Schuhen: An- Spaß im Vordergrund. gend (BDKJ). Eine Woche später Ämtern und den Reihen der Wald- naufähre zwischen Mariaposching ders als mit den üblichen Opfer- Reges Vereinsleben bei der Wehr findet die Aktion statt. 40 Gruppen besitzer, begleitet. Viele Wissens- und Stephansposching verkehrt kästchen wollen die Kinder der Kita in Niederwinkling, sie hat keine mit rund 1100 Teilnehmern, die alle und sechs Spielestationen sind zu derzeit nicht. Die Winterpause dau- in Ascha ihr „Opfer für die Fasten- Nachwuchssorgen. Elf Jugendliche eigenständige Projekte ausführen, bewältigen – ein Abenteuer für viele ert noch bis Mittwoch, 15. Januar. zeit“ in diesem Jahr gestalten. Un- der Jugendfeuerwehr werden bei nehmen im Landkreis daran teil. Kinder.–usa–