Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. Sankt Englmar, Lkr. Straubing-Bogen

Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen

1. Mai 2019 Nr. 5 43. Jahrgang

Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: info@ schule.sankt-englmar.de

Allgemeinarztpraxis: René Jones, Bayerweg 57 Zahnarztpraxis: Dr. Manfred Schicker, Kirchplatz 2, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/8424122 oder 09421/72020

Störungsdienst Bayernwerk 0941 / 28003366 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110

Inserate für den Gemeindeboten Abgabetermin für Veröffentlichungen im Gemeindeboten ist der 10. des Vormonats der jeweiligen Ausgabe. Wir bitten, alle zukünftigen Inserate und Artikel an [email protected] zu senden.

Herzlichen Glückwunsch allen, die im Mai ihren Geburtstag feiern. Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.

An dieser Stelle haben wir unseren Senioren/innen bei runden Geburtstagen gratuliert. Wir bitten die betreffenden Personen, künftig der Gemeindeverwaltung rechtzeitig bis zur Mitte des Vormonats ihres Geburtstags eine Nachricht zukommen zu lassen, ob sie die Veröffentlichung über ihren hohen Festtag im „Gemeindebote“ wünschen. Diese Zustimmung ist auch aus rechtlichen Gründen notwendig.

TÜV Hinweise Der TÜV prüft in Sankt Englmar jeden Montag ab 16 der Gemeindeverwaltung Uhr bei der Firma Anita Weindl in Sankt Englmar und ab 17 Uhr bei KFZ-Service Johannes Bindl in Grün. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag, Dienstag, Zentrum Bayern Familie und Soziales Mittwoch und Freitag: jeweils von 8 – 12 Uhr Regionalstelle Niederbayern Donnerstag: von 8 – 12 Uhr und von 13.30 – 17 Uhr (Amt für Versorgung und Familienförderung) Anregungen und Hinweise können gerne persönlich in der Gemeindeverwaltung, telefonisch unter 09965/84030, Am Dienstag, 7. Mai 2019 findet von 10 bis 15 Uhr ein per Email an [email protected] oder durch Einwurf Außensprechtag des Amts für Versorgung und Familien- eines Schriftstückes in den Briefkasten vorgebracht wer- förderung in Straubing, Dienstgebäude „Soziales den. Rathaus“,Am Platzl 31, 1. Stock, Zimmer 115 statt. Männersach’ Mode für Männer und Frauen Mädelssach’ Lohnsteuerhilfe IDL e.V. Sie können jederzeit eine Auswahl von Artikeln zur Anprobe mit nach Hause nehmen. Lohnsteuerhilfeverein · Beratungsstelle: Alles neu macht der Mai –Neu in unserem Sortiment; Seidensticker Hemden Zur Einführung Kennenlern-Rabatt 15% 94379 Sankt Englmar · Am Anger 9 · Tel. 09965/842333 Montag – Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr – Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr oder persönlichen Termin vereinbaren: Tel.: 0175 85 06 479 oder [email protected] E-Mail: [email protected]

Sprechtag des Notars Außerdem ist es verboten, den Müll einfach vor dem Tor des Wertstoffhofes abzulegen. Auch dies muss geahndet Am Mittwoch, 29. Mai 2019 findet von 14 bis 16 Uhr ein werden. Sprechtag des Notars Alexander Haubold, im Besprechungsraum des Rathauses Sankt Englmar statt. Es ergeht erneut der eindringliche Hinweis, dass es nicht gestattet ist, außerhalb der Öffnungszeiten Material am Es wird um Voranmeldung unter Telefon 09961/512 Wertstoffhof abzuladen, selbst wenn das Tor offen steht. gebeten. Es wird gebeten, sich an die Öffnungszeiten zu halten. Danke – „Sauber macht lustig“ Dank der großen Beteiligung der Ortsvereine an der Mitteilungen der Tourist- Aktion des ZAW Straubing „Sauber macht lustig“ am Samstag, 30. März 2019 sind unsere Wanderwege, der Information Kurpark und die umliegenden Parkplätze wieder von jeglichem Müll, der einfach achtlos in der Natur entsorgt Gäste-Ehrungen wurde, befreit. Unmengen Müll wurden von vielen frei- Die Gäste-Ehrung findet donnerstags oder freitags im willigen Helfern gesammelt und zum Wertstoffhof Rathaus statt (nur auf Voranmeldung möglich). Für die gebracht, wo es nach getaner Arbeit eine verdiente Brot- Gäste-Ehrung bitten wir um rechtzeitige Mitteilung. zeit gab. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer der jährli- Öffnungszeiten chen Säuberungsaktion! der Tourist-Information Hinterlassenschaften von Pferden Montag + Dienstag: 09.00 – 16.00 Uhr Mittwoch: 09.00 – 12.30 Uhr und Hunden beseitigen Donnerstag + Freitag: 09.00 – 16.00 Uhr Es sollte für Hundehalter eigentlich selbstverständlich Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr sein, die Hinterlassenschaften des Hundes beim Gassi- Feiertag: 1. Mai und 30. Mai: geschlossen Gehen zu beseitigen. Eigens dafür sind im Bereich des Kurparks Spenderboxen mit Hundekottüten aufgestellt worden, aus denen kostenlos Tüten entnommen werden Konzert im Kurpark können. Die Konzertsaison beginnt! Sonntags, jeweils von 11 bis Auch an Pferdehalter ergeht der dringende Hinweis, dass 12 Uhr, treten bayerische Blaskapellen, Musikgruppen die hinterlassenen Pferdeäpfel von allen öffentlich und Chöre abwechselnd auf. Die Sonntagskonzerte fin- zugänglichen Straßen, Wegen und Plätzen zu beseitigen den vom 12. Mai bis einschließlich 13. Oktober 2019 und ordnungsgemäß zu entsorgen sind. statt. Den Auftakt spielt am 12. Mai die Blaskapelle Felsnstoana und am 26. Mai die Blaskapelle Donautal. Keine Abladungen Eintritt frei! Alle Musikgruppen freuen sich über Ihren Besuch – außerhalb der Öffnungszeiten des Musikers Lohn ist der Applaus! Immer wieder muss festgestellt werden, dass unerlaub- terweise Bauschutt und andere Materialien außerhalb Wanderung der Öffnungszeiten am Wertstoffhof abgeladen werden. Dabei wird oftmals Material im Bauschuttcontainer ent- „Wandern auf dem Goldsteig“ sorgt, das dort nicht hingehört, v. a. Ytong- und Gipskar- Die beliebten wöchentlichen Wanderungen auf dem tonplatten. Diese Dinge gehören nicht zum Bauschutt Goldsteig können aufgrund des Schneebruchs im Januar und müssen beim ZAW-SR gesondert entsorgt werden. und den anstehenden Waldarbeiten leider nicht wie vor- Durch den Einwurf dieser Materialien entstehen zusätz- gesehen im Mai starten. liche Sortierungskosten, die dem Verursacher auferlegt Aller Voraussicht nach findet die erste Tour am Don- werden müssen. nerstag, 6. Juni statt.

Unser Spektrum umfasst: i Innenausbau Praxis für Physiotherapie Bettina Braun i Fenster / Türen (Holz und Kunststoff) i Bodenleger (Beläge aller Art) Massage · Krankengymnastik Klinglbach 15 · 94379 Sankt Englmar i Möbel Mobil 01 73 / 7 30 06 21 i Umzug vom Fachmann Fax 0 99 65 / 80 16 99 Glashütter Str. 4 · 94379 Sankt Englmar [email protected] i Einbauküchen (Firma Störmer) www.wohnhandwerk-meier.de i Reparaturen aller Art Tel. 0 99 65 / 80 17 80 · Termine nach Vereinbarung KFZ-Service Gaststätte „Zum Kramerwirt“ Johannes Bindl GRÜN · Besitzer: Fam. Edbauer · z 591 Grün 10 94379 Sankt Englmar • Wartung & Service • Klimaanlagenservice • An- & Verkauf • Glasservice Bekannt gutbürgerl. Küche am Rundwanderweg Nr. 3 0160/95301670 • Unfallreparatur • Fahrzeugtuning Gepfl egte Gastlichkeit im stilvollen Gastraum + Wintergarten [email protected] • Reifendienst • Aufbereitung

Streifzug durch das „Wilde Waldgebirge“ Termine für die Sommer-Hüttenwanderungen 2019 – jeweils freitags: Jeden Mittwoch – Auftaktwanderung am 8. Mai 14 Uhr Streifzug durch das „Wilde Waldgebirge“ 10./24. Mai 7./14./28. Juni 5./26. Juli 2./30. August Felsengipfel, Wacholderheiden und weite Wälder. Eine 13./27. September 11./25. Oktober naturkundliche Wanderung im Wilden Waldgebirge Anmeldung bis jeweils 10 Tage vor dem gewünschten zum Predigtstuhl, Hochberg und Knogl – Lebensräume Termin bei der Tourist-Info Sankt Englmar, Tel.: 09965 von Luchs und Auerhuhn. Bitte festes Schuhwerk mit- 840320 oder [email protected]. Die Anmel- bringen! Treffpunkt: Parkplatz am Hirschensteinweg (in dung ist erst nach Entrichtung der Teilnahmegebühr (bar Nähe des Kletterwalds). Weglänge: ca. 6 km – Dauer: ca. oder Überweisung) gültig. Der Zahlungseingang muss 3,5 Stunden. Auch für Familien geeignet. Anmeldung aus organisatorischen Gründen bis spätestens 5 Tage vor erforderlich: Tourist-Information, Tel. 09965 840320. der Veranstaltung erfolgt sein. Herzliche Einladung an alle Touristiker, Gastgeber, Feri- Veranstalter: Gemeinde Sankt Englmar engäste und Einheimische!

g Waidlersaal g g Partyservice g Essen ist ein Bedürfnis Genießen eine Kunst Englmarer Hüttenwanderung – www.gasthaus-bayerwald.de ein Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen Brauhausstraße 1 · 94379 St. Englmar · 09965/256 Neu und sehr erfolgreich ist sie, die „Sankt Englmar Hüt- tenwanderung – ein Goldsteig-Ge(h)nuss in vier Gän- gen“. Im Fokus dieser kulinarischen Wanderung steht der HOTEL, RESTAURANT, KOSMETIKSTUDIO Pröller (1.048 m). Bei dieser geführten Wanderung, die Zimmervermietung K Restaurant hauptsächlich auf dem Goldsteig verläuft, erlebt der mit Wintergarten für Hausgäste Wanderer nicht nur die wunderbare Natur rund um K SKY TV K Einchecken bis 24 Uhr K Wellness K Kosmetische Sankt Englmar, sondern auch die kulinarischen Beson- gasthof@ Anwendungen nach Vereinba- derheiten der Bayerwaldregion. Vom Aperitif bis zum zum-hirschenstein.de K K Dessert genießt man bei verschiedenen Gastgebern rund Telefon: rung Geschenkgutscheine um die Sankt Englmar Hausberge mit allen Sinnen. Am 09965/ 80 100 50 regionale Lieferanten 10. Mai starten wir mit der 1. Wanderung in die Som- www.zum-hirschenstein.de Rettenbach 1, 94379 St.Englmar mersaison. Kosten incl. Führung und Vier-Gänge-Menü: 48,- EUR (Getränke sind nicht im Preis inbegriffen). Restaurant, Café, Bar, Sonnenterrasse, AKTIV-MARKT Robert Bugl Tageswellness ab 69,– €, mit 2.000 m2 Spa- ALLES UNTER EINEM DACH Bereich, 30.000 m2 Entschleunigungspark und Brot- und Backwaren der Bäckerei Edenhofer 500 m Barfußweg der Sinne. Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Schiller Geschenk-Gutscheine für jeden Anlass Öffnungszeiten: IHR FRISCHE- UND GETRÄNKEMARKT Hotel Angerhof, Inh. Franz Wagnermayr, Am Anger 38 · 94379 Sankt Englmar Mo-Fr 8-19 Uhr Tel. 0 99 65 / 18 60 · [email protected] · www.angerhof.de Sa 8-16 Uhr (am Ortsausgang Richtung Rettenbach) Bayerweg 2 · Tel. 0 99 65 / 8 00 80

Auf ein Wort . . . von unseren Gästen: Vereinsnachrichten Es war im Jahre 2015, als mich ein Feuerwehrkamerad eingeladen hat, meinen Urlaub in Sankt Englmar zu ver- bringen. Herzlichst aufgenommen bei der Familie Six in Handwerkerverein Sankt Englmar der Pension Bergschütz, wo ich mich bis heute bei mei- Der Handwerkerverein Sankt Englmar e. V. lädt zu sei- nen mittlerweile acht Urlauben immer gut erholen nem 68. Jahrtag am Mittwoch, 1. Mai 2019 zum Mai- konnte. baumaufstellen mit Kinderbelustigung und zur Jahres- Auch meine Eltern Hildegard und Felix Habermann hauptversammlung herzlich ein. waren schon dreimal hier. Der Höhepunkt des diesmali- gen Aufenthalts war die Ehrung durch den 1. Bürger- Programm: meister Anton Piermeier für fünfjährige Treue zu Sankt 10.30 Uhr Gottesdienst beim Maibaum, für verstor- Englmar. bene Mitglieder des Handwerkervereins, Ich werde auch weiterhin kommen, um mich hier zu im Anschluss Maibaumaufstellen mit Kinderbelusti- erholen. gung bei der Tankstelle Weindl/Venus- Wiese 12.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Bayerwald Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gemeinsames Mittagessen 3. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft 4. Kassenbericht – Bericht Kassenprüfer 5. Abstimmung über eine Satzungsänderung 6. Rückblick auf das Vereinsjahr 2018 / 19 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Neuwahl der Vorstandschaft 9. Vorschau Vereinsjahr 2019 / 20 Text und Foto: Klaus Habermann aus Estenfeld bei Würzburg 10. Wünsche und Anträge Freundlichst lädt ein: Abfallbeseitigung Die Vorstandschaft des Handwerkervereins. Freiwillige Helfer und Interessierte sind gesucht: am Sperrmüllabfuhr Dienstag, 30. April, 18 Uhr zum Einholen und Herrichten Die Termine für Sperrmüllabfuhr sind beim Zweckver- des Baumes; sowie am Mittwoch, 1. Mai zum Maibaum- band Straubing unter Telefon-Nr. 09421/990233 zu erfra- aufstellen. gen. Treffpunkt am Dienstag ist beim Edenhofer-Franz-Sta- del. Wertstoffhof Freiwillige Feuerwehr Rettenbach Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Mittwoch, 1. Mai um 10 Uhr Maibaumaufstellen der Montag von 8 bis 10 Uhr, Freitag von 15 bis 17 Uhr und Freiwilligen Feuerwehr Rettenbach beim Hotel Gut Samstag von 8 bis 10 Uhr. Schmelmerhof.

. . . das Ausflugsziel am Wanderweg Nr. 5 . . . Seit 1864 in Familienbesitz Wirtshaus zum Waldcafé · Glashütt Konditorei · Tagescafé Herrliche Aussichtsterrasse mit Blick ins Donautal! · Samstag, Sonn- und Feier- tage geöffnet von 11.00 – 20.00 Uhr – durchgehend warme Küche. Johann Greindl Kirchplatz 5 · Tel. 2 62 Mit Pkw über Glashütt erreichbar (P am Haus) Edle Obstbrände aus hauseigener Brennerei Familie Meindorfer/Haimerl · Glashütt 21 · Sankt Englmar · Tel. 10 22 Dienstag Ruhetag WSV Sankt Englmar Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Generalvertretung Stefan Edenhofer WSV Sankt Englmar am Freitag, 3. Mai 2019 Bayerweg 39 · Tel. 13 60 · Fax 15 26 19 Uhr Gottesdienst für verstorbene Mitglieder in der Liebfrauenkapelle/Marienkapelle Jahreshauptversammlung des Obst- und 20 Uhr JHV im Gasthaus Bayerwald in Sankt Englmar Gartenbauverein Sankt Englmar Tagesordnung: Am Donnerstag, 2. Mai 2019, lädt der OGV Sankt Engl- mar alle Mitglieder und Hobbygartler zur Jahreshaupt- 1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden versammlung mit Neuwahlen im Café Greindl ein. Wolfgang Six Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. 2. Berichte der Abteilungsleiter Neben den Berichten der Vorstandschaft und der Kas- 3. Kassenbericht durch Wolfgang Mader und Bericht der senprüfer stehen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Kassenprüfer 4. Entlastung der Vorstandschaft Nach den Wahlen hält Kreisfachberater Harald Götz einen Vortrag zum Thema „Obst und Gemüse auf Bal- 5. Neuwahlen kon und Terrasse“. Die beliebte Blumentombola rundet 6. Wünsche und Anträge den Abend ab. Über zahlreiches Kommen der Mitglieder Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der WSV Sankt und Hobbygartler freut sich die Vorstandschaft. Englmar Spieltermine im Mai 2019

Datum Anpfiff Heim / Gast Ort 1. Mannschaft 28.04.2019 15:00 WSV St. Englmar - SV Moosbach Sportplatz am Tannenbaum 05.05.2019 15:00 ESV Haselbach - WSV St. Englmar Sportplatz Haselbach 12.05.2019 14:00 SV - WSV St. Englmar Sportanlage Konzell 19.05.2019 SPIELFREI 2. Mannschaft 28.04.2019 SPIELFREI 05.05.2019 13:00 ESV Haselbach II - WSV St. Englmar II Sportplatz Haselbach 12.05.2019 12:00 SV Konzell II - WSV St. Englmar II Sportanlage Konzell 19.05.2019 SPIELFREI A-Junioren 04.05.2019 15:45 WSV St. Englmar - (SG) SV Kollnburg Sportplatz am Tannenbaum 11.05.2019 13:00 (SG) FC Rinchnach - WSV St. Englmar Sportplatz Rinchnach 18.05.2019 15:30 TSV Aschenau - WSV St. Englmar Sportplatz Aschenau 25.05.2019 15:45 WSV St. Englmar - (SG) SV Haibach Sportplatz am Tannenbaum B-Junioren (U17) 01.05.2019 18:00 (SG) SV Geiersthal - WSV St. Englmar Sportanlage Geiersthal 05.05.2019 17:00 WSV St. Englmar - (SG) SV II Sportplatz am Tannenbaum 12.05.2019 10:30 (SG) SV Prackenbach - WSV St. Englmar Sportanlage Prackenbach 19.05.2019 17:00 WSV St. Englmar - (SG) TSV Bodenmais Sportplatz am Tannenbaum 26.05.2019 17:00 WSV St. Englmar - (SG) SV Geiersthal Sportplatz am Tannenbaum 30.05.2019 18:30 (SG) TSV 1924 Spiegelau II - WSV St. Englmar Sportanlage St. Oswald C9-Junioren (U15) Derzeit keine C-Junioren m Spielbetrieb.

NAMASTE Heilbehandlungen, Heilmassagen, Familienaufstellung, Beratung, Sterbebegleitung, Verhinderungspflege, private & berufliche Neu- orientierung – Klinglbach 14, St. Englmar Tel. 0 99 65 / 83 89 997 www.heiler-barbara.de Veranstaltungen in St. Englmar

Jeden Montag Pflanzen wie Luchs oder Blutwurz. Spielerische 10:00 Uhr Geführte Mountainbiketour Erlebnispunkte laden Kinder zum Naturerfahren ein. „Hügeltour“ mit einem Bikeguide von Sportivo e.V. Treffpunkt: Parkplatz beim Kletterwald (am Schwierigkeitsgrad mittel; ca. 400-600 hm Hirschensteinweg). Anmeldung bis spätestens abgestimmt auf die Teilnehmer. Wir fahren ca. 10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320. 2-3 Stunden überwiegend Forstwege und Singletrails. Mindestpersonen 5. Bitte festes Schuhwerk Die Teilnahme ist kostenlos, ausreichend Getränke mitbringen. Überwiegend leichte Wanderung auf sind mitzubringen, es besteht Helmpflicht. Teilnahme einem ca. 5 Kilometer langen Rundweg, auch für auf eigene Gefahr. Anmeldung bis Sonntag, 15 Uhr Familien mit Kindern gut geeignet, kostenlos! im Bistro Sonnenhügel, Tel.: 09965 290 erforderlich. Gemeinsame Veranstaltung von Naturpark und Treffpunkt: Bistro Sonnenhügel, Bayerweg 65. Gemeinde Sankt Englmar.

Jeden Montag Jeden Donnerstag 10:30 Uhr „Auf den Spuren des seligen 18:00 Uhr Geführte Mountainbiketour Engelmar“ - Spaziergang durch Sankt Englmar „Gipfeltour“ mit einem Bikeguide von Sportivo mit dem Wanderführer. Besichtigung der historischen e.V. Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll; ca. 700-1200 Stätten, wie z.B.: Steinerner Engelmar, hm abgestimmt auf die Teilnehmer. Wir fahren ca. 3 Leonhardikapelle, Pfarrkirche mit Gedenkstätte des Stunden überwiegend Forstwege und viele seligen Engelmar und Kurpark. Dazu gibt es Singletrails. Die Teilnahme ist kostenlos, ausreichend Informationen und Wissenswertes vom Getränke sind mitzubringen, es besteht Helmpflicht. Wanderführer. Treffpunkt: 10:30 Uhr Tourist- Teilnahme auf eigene Gefahr. Anmeldung bis Information. Dauer: ca. 1,5-2 Stunden. Mittwoch, 15 Uhr bei Familotel Simmerl, Tel.: 09965 Mindestteilnehmer: 5 Personen. Keine Anmeldung 84120 erforderlich. Treffpunkt: OMV Tankstelle erforderlich - fällt bei Schlechtwetter leider aus. Weindl, Bayerweg 39.

Jeden Dienstag 18:00 Uhr Geführte Mountainbiketour- Mountainbikeverleih bei Sport Hofmann, Feierabentour mit einem Bikeguide von Sportivo Rathausstraße 17. Tel. 09965 252. e.V. Schwierigkeitsgrad mittel; ca. 400-600 hm abgestimmt auf die Teilnehmer. Wir fahren ca. 2-3 Stunden überwiegend Forstwege. Die Teilnahme Ä Individuell: Kinder- und Erwachsenen Tennis- ist kostenlos, ausreichend Getränke sind Schnupperkurse. Anmeldung erforderlich, mitzubringen, es besteht Helmpflicht. Teilnahme auf Tel. 09965 1694 oder 0170 3613209. eigene Gefahr. Anmeldung bis Montag, 15 Uhr bei Pro Person / Std. 25,00 € (+ Platzmiete). Familotel Simmerl, Tel.: 09965 84120 erforderlich. Treffpunkt: OMV-Tankstelle Weindl, Bayerweg 39.

Jeden Dienstag Mittwoch, 01.05.2019 18:00 Uhr Geführte Mountainbiketour 10:00 Uhr, Maibaumaufstellen der Freiwilligen „Abenteuertour“ mit einem Bikeguide von Sportivo Feuerwehr Rettenbach beim Hotel Gut e.V. Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll; ca. 700-1200 Schmelmerhof. hm abgestimmt auf die Teilnehmer. Wir fahren ca. ------3 Stunden überwiegend Forstwege und viele 10:30 Uhr, Jahrtag des Handwerkervereins Singletrails. Die Teilnahme ist kostenlos, ausreichend Sankt Englmar: Getränke sind mitzubringen, es besteht Helmpflicht. 10.30 Uhr Gottesdienst beim Maibaum (Nähe OMV Teilnahme auf eigene Gefahr. Anmeldung bis Montag, Tankstelle - Venus-Wiese). Anschl.: 15 Uhr im Familotel Simmerl, Tel.: 09965 84120 Maibaumaufstellen mit Kinderbelustigung. erforderlich. Treffpunkt: OMV Tankstelle Weindl, ------Bayerweg 39. 19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Jeden Mittwoch – ab 8. Mai erwünscht, Tel. 09965-1890. 14:00 Uhr, Exkursion: Streifzug „Durch das Wilde Waldgebirge“. Am Naturlehrpfad „Wildes Donnerstag, 02.05.2019 Waldgebirge“ sind Sie eingeladen, die Landschaft um 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im die Berge Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen kennen zu lernen. Weite Wälder, wilde Felsengipfel, unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches lichte Wacholderheiden und sonnige Bergwiesen Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. säumen den Weg. Panoramablicke in Richtung Norden und Süden erwarten Sie hier. Das Waldgebirge ist Lebensraum für besondere Tiere und Veranstaltungen in St. Englmar

Freitag, 03.05.2019 Dienstag, 07.05.2019 17:00 Uhr, Genuss-Freitag im Gasthaus 18:30 Uhr, Schweizer Sennerabend im Angerhof Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen Sport- und Wellnesshotel. Mit original Raclette, Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, Käsefondue, Bündnerfleisch, Züricher Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle Geschnetzeltem und weiteren Spezialitäten vom kalt- (nur auf Vorbestellung und Reservierung unter warmen Buffet. Tischreservierung erwünscht, 09965-256). Tel. 09965 1860. ------18:30 Uhr, Barbecue-Grillabend im Angerhof 18:30 Uhr, Schmelmerhof-Grillbuffet im Sport- und Wellnesshotel. Gegrilltes, leichte Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, Kräuterküche, Vitalgerichte und knackige Salate vom Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Buffet und aus der Schauküche. Tischreservierung Tel. 09965-1890. erwünscht, Tel. 09965 1860. Ab 20:30 Uhr musikalische Unterhaltung in der Kaminlobby. Mittwoch, 08.05.2019 ------14:00 Uhr, Exkursion: Streifzug „Durch das 18:30 Uhr, Italienisches Buffet im Hotel Gut Wilde Waldgebirge“. Am Naturlehrpfad „Wildes Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Waldgebirge“ sind Sie eingeladen, die Landschaft um erwünscht, Tel. 09965-1890. die Berge Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher kennen zu lernen. Weite Wälder, wilde Felsengipfel, Samstag, 04.05.2019 lichte Wacholderheiden und sonnige Bergwiesen 11:00 Uhr, Fußballspiel der F-Junioren an der säumen den Weg. Panoramablicke in Richtung Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. Norden und Süden erwarten Sie hier. Das WSV Sankt Englmar : SpVgg Allersdorf-Kirchaitnach. Waldgebirge ist Lebensraum für besondere Tiere und ------Pflanzen wie Luchs oder Blutwurz. Spielerische 15:45 Uhr, Fußballspiel der A-Junioren an der Erlebnispunkte laden Kinder zum Naturerfahren ein. Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. Treffpunkt: Parkplatz beim Kletterwald (am WSV Sankt Englmar : (SG) SV Kollnburg. Bitte Hirschensteinweg). unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch Anmeldung bis spätestens 10:00 Uhr erforderlich: auf dem heimischen Sportplatz. Tel. 09965 840320. Mindestpersonen 5. Bitte festes ------Schuhwerk mitbringen. Überwiegend leichte 18:30 Uhr, Gala-Menü im Angerhof Sport- und Wanderung auf einem ca. 5 Kilometer langen Wellnesshotel. Lassen Sie sich von unserem Rundweg, auch für Familien mit Kindern gut geeignet, Küchenteam bei einem klassischen 5-Gänge-Menü kostenlos! Gemeinsame Veranstaltung von verwöhnen. Tischreservierung erwünscht, Naturpark Bayer. Wald und Gemeinde Sankt Englmar. Tel. 09965 1860. ------19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. erwünscht, Tel. 09965-1890. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. ------19:30 Uhr, Zum Europäischen Abend lädt der Sonntag, 05.05.2019 JU/CSU Ortsverband Sankt Englmar ins Gasthaus 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut Bayerwald ein. Gezeigt wird der Film „Grenzverkehr“. Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Eintritt frei! Dazu gibt es Getränke und Häppchen aus erwünscht, Tel. 09965 - 1890. der Europäischen Küche. ------17:00 Uhr, Fußballspiel (B-Junioren) an der Sport- Donnerstag, 09.05.2019 und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im WSV Sankt Englmar : (SG) SV Ascha II. Bitte Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches auf dem heimischen Sportplatz. Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl.

Montag, 06.05.2019 Freitag, 10.05.2019 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut 17:00 Uhr, Fußballspiel der D-Junioren an der Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. erwünscht, Tel. 09965-1890. WSV Sankt Englmar : JFG Donau-Wald II. Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz. ------Veranstaltungen in St. Englmar

Freitag, 10.05.2019 Sonntag, 12.05.2019 17:00 Uhr, Genuss-Freitag im Gasthaus 11:00 Uhr, Konzert im Kurpark Sankt Englmar mit Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen der Blaskapelle Felsnstoana. * Eintritt frei. Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, * Sitzgelegenheiten vorhanden. Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle ------(nur auf Vorbestellung und Reservierung unter 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut 09965-256). Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung ------erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Für die Mamas: 17:00 Uhr, Englmarer Hüttenwanderung – ein Mittagsmenue inklusive Überraschung. Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen! Im Fokus dieser kulinarischen Wanderung steht der Englmar Montag, 13.05.2019 Hausberg Pröller (1.048 m). Bei dieser geführten 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut Wanderung, die hauptsächlich auf dem Goldsteig Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung verläuft, erlebt der Wanderer nicht nur die erwünscht, Tel. 09965-1890. wunderbare Natur rund um Sankt Englmar, sondern auch die kulinarischen Besonderheiten der Dienstag, 14.05.2019 Bayerwaldregion. Vom Aperitif bis zum Dessert 18:30 Uhr, Steak-Abend im Angerhof Sport- und genießt man bei verschiedenen Gastgebern rund um Wellnesshotel. Regionale Grillspezialitäten vom Buffet die Sankt Englmar Hausberge mit allen Sinnen. und aus der Schauküche. Tischreservierung Kosten incl. Führung und Vier-Gänge-Menü: 48,- EUR erwünscht, Tel. 09965 1860. (Getränke sind nicht im Preis inbegriffen). ------Anmeldung bis jeweils 10 Tage vor dem gewünschten 19:00 Uhr, Vortrag „Unser Nationalpark Termin bei der Tourist-Info Sankt Englmar, Tel.: Bayerischer Wald“ im Gasthaus Bayerwald. 09965 840320 oder [email protected]. Referent: Dr. Franz Leibl, Leiter des Nationalparks. Er Die Anmeldung ist erst nach Entrichtung der wird in seinem Referat auf die aktuelle Lage des Teilnahmegebühr (bar oder Überweisung, innerhalb Parks, auf Neuerungen und auch auf alle Belange und von 7 Tagen nach Rechnungsstellung) gültig. Aus Fragen der Zuhörer eingehen. Eintritt: 5,00 - Kinder Rücksicht auf Allergiker und ängstliche Teilnehmer ist und Jugendliche bis 17 Jahre freier Eintritt. das Mitführen von Hunden leider nicht erlaubt. Veranstalter: Bayer. Wald-Verein St. Englmar ------18:30 Uhr, La Dolce Vita im Angerhof Sport- und Mittwoch, 15.05.2019 Wellnesshotel. Mit Antipasti, Pasta, Fleisch, Fisch und 14:00 Uhr, Exkursion: Streifzug „Durch das vielem mehr - vom Buffet und aus der Schauküche. Wilde Waldgebirge“. Treffpunkt: Parkplatz beim Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1860. Kletterwald (am Hirschensteinweg). Anmeldung bis Ab 20:30 Uhr musikalische Unterhaltung in der spätestens 10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 Kaminlobby. 840320. Mindestpersonen 5. Bitte festes Schuhwerk ------mitbringen. Gemeinsame Veranstaltung von 18:30 Uhr, Gutshof Buffet im Hotel Gut Naturpark und Gemeinde Sankt Englmar. Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung ------erwünscht, Tel. 09965-1890. 19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Samstag, 11.05.2019 erwünscht, Tel. 09965-1890. 11:00 Uhr, Fußballspiel der F-Junioren an der Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. Donnerstag, 16.05.2019 WSV Sankt Englmar : (SG) SV Haibach. Bitte 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen auf dem heimischen Sportplatz. unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches ------Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. 18:30 Uhr, Regionales Feinschmeckermenü im Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Heimische Freitag, 17.05.2019 Spezialitäten in einem klassischen 5-Gänge-Menü. 17:00 Uhr, Genuss-Freitag im Gasthaus Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen ------Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. (nur auf Vorbestellung und Reservierung unter Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. 09965-256). ------Veranstaltungen in St. Englmar

Freitag, 17.05.2019 Dienstag, 21.05.2019 18:30 Uhr, Regionales Spargel-Buffet im 18:00 Uhr Mountainbike-Woche: Geführte Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Ausgewählte Mountainbiketour- Feierabentour mit einem Köstlichkeiten aus der Region und frischem Bikeguide von Sportivo e.V. Schwierigkeitsgrad Gäuboden-Spargel - präsentiert in der Schauküche mittel; ca. 400-600 hm abgestimmt auf die und am Buffet. Tischreservierung erwünscht, Teilnehmer. Wir fahren ca. 2-3 Stunden überwiegend Tel. 09965 1860. Ab 20:30 Uhr musikalische Forstwege. Die Teilnahme ist kostenlos, ausreichend Unterhaltung in der Kaminlobby. Getränke sind mitzubringen, es besteht Helmpflicht. ------Teilnahme auf eigene Gefahr. Anmeldung bis Montag, 18:30 Uhr, Maibock Buffet im Hotel Gut 15 Uhr bei Familotel Simmerl, Tel.: 09965 84120 Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erforderlich. Treffpunkt: OMV-Tankstelle Weindl, erwünscht, Tel. 09965-1890. Bayerweg 39. Mountainbikeverleih bei Sport Hofmann, Rathausstraße 17. Tel. 09965 252. Samstag, 18.05.2019 ------13:00 Uhr, Fußballspiel der E-Junioren an der 18:00 Uhr Mountainbike-Woche Geführte Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. Mountainbiketour „Abenteuertour“ mit einem WSV Sankt Englmar : (SG) DJK Rattenberg I. Bitte Bikeguide von Sportivo e.V. Schwierigkeitsgrad unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch anspruchsvoll; ca. 700-1200 hm abgestimmt auf die auf dem heimischen Sportplatz. Teilnehmer. Wir fahren ca. 3 Stunden überwiegend ------Forstwege und viele Singletrails. Die Teilnahme ist 18:30 Uhr, Candle Light Dinner im Angerhof kostenlos, ausreichend Getränke sind mitzubringen, Sport- und Wellnesshotel. Genießen Sie ein es besteht Helmpflicht. Teilnahme auf eigene Gefahr. romantisches 5-Gänge-Menü bei Kerzenschein mit Anmeldung bis Montag, 15 Uhr im Familotel Simmerl, internationalen Köstlichkeiten. Tischreservierung Tel.: 09965 84120 erforderlich. Treffpunkt: OMV erwünscht, 09965 1860. Tankstelle Weindl, Bayerweg 39. Mountainbikeverleih ------bei Sport Hofmann, Rathausstraße 17. 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Tel. 09965 252. Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. ------Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Sonntag, 19.05.2019 erwünscht, Tel. 09965-1890. 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut ------Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 18:30 Uhr, Österreichischer Heurigenabend im erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Kulinarische ------Gaumenfreuden aus unserem Nachbarland - direkt 17:00 Uhr, Fußballspiel B-Junioren am Sport- und aus der Schauküche und vom Buffet. Reservierung Freizeitgelände „Am Tannenbaum“. erwünscht, Tel. 09965 1860. WSV Sankt Englmar : (SG) TSV Bodenmais. Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch Mittwoch, 22.05.2019 auf dem heimischen Sportplatz. 10:00 Uhr Mountainbike-Woche: Geführte Mountainbiketour „Landschaftstour“ mit einem Montag, 20.05.2019 Bikeguide von Sportivo e.V. Schwierigkeitsgrad 10:00 Uhr Mountainbike-Woche: Geführte mittel; ca. 400-600 hm abgestimmt auf die Mountainbiketour „Hügeltour“ mit einem Teilnehmer. Wir fahren ca. 2-3 Stunden überwiegend Bikeguide von Sportivo e.V. Schwierigkeitsgrad Forstwege und einige Singletrails. Die Teilnahme ist mittel; ca. 400-600 hm abgestimmt auf die kostenlos, ausreichend Getränke sind mitzubringen, Teilnehmer. Wir fahren ca. 2-3 Stunden überwiegend es besteht Helmpflicht. Teilnahme auf eigene Gefahr. Forstwege und Singletrails. Die Teilnahme ist Anmeldung bis Dienstag, 15 Uhr bei Familotel kostenlos, ausreichend Getränke sind mitzubringen, Simmerl, Tel.: 09965 84120 erforderlich. Treffpunkt: es besteht Helmpflicht. Teilnahme auf eigene Gefahr. OMV Tankstelle, Bayerweg. Mountainbikeverleih bei Anmeldung bis Sonntag, 15 Uhr im Bistro Sport Hofmann, Rathausstraße 17. Tel. 09965 252. Sonnenhügel, Tel.: 09965 290 erforderlich. ------Treffpunkt: Bistro Sonnenhügel, Bayerweg 65. 14:00 Uhr, Exkursion: Streifzug „Durch das Mountainbikeverleih bei Sport Hofmann, Wilde Waldgebirge“. Treffpunkt: Parkplatz beim Rathausstraße 17. Tel. 09965 252. Kletterwald (am Hirschensteinweg). Anmeldung bis spätestens 10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320. Mindestpersonen 5. Bitte festes Schuhwerk mitbringen. Gemeinsame Veranstaltung von Naturpark und Gemeinde Sankt Englmar. ------Veranstaltungen in St. Englmar

Mittwoch, 22.05.2019 Kosten incl. Führung und Vier-Gänge-Menü: 48,- EUR 19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut (Getränke sind nicht im Preis inbegriffen). Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Anmeldung bis jeweils 10 Tage vor dem gewünschten erwünscht, Tel. 09965-1890. Termin bei der Tourist-Info Sankt Englmar, Tel.: 09965 840320 oder [email protected]. Donnerstag, 23.05.2019 Die Anmeldung ist erst nach Entrichtung der 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im Teilnahmegebühr (bar oder Überweisung, innerhalb Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen von 7 Tagen nach Rechnungsstellung) gültig. Aus unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Rücksicht auf Allergiker und ängstliche Teilnehmer ist Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. das Mitführen von Hunden leider nicht erlaubt. ------18:00 Uhr Geführte Mountainbiketour 18:30 Uhr, „Bella Italia“ kulinarisch vom Buffet im „Gipfeltour“ mit einem Bikeguide von Sportivo Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Mediterrane e.V. Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll; ca. 700-1200 Köstlichkeiten wie italienische Vorspeisen, Pizza, hm abgestimmt auf die Teilnehmer. Wir fahren ca. Pasta, Fleisch und Fisch - präsentiert am Buffet. 3 Stunden überwiegend Forstwege und viele Reservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Ab 20:30 Singletrails. Die Teilnahme ist kostenlos, ausreichend Uhr musikalische Unterhaltung in der Kaminlobby. Getränke sind mitzubringen, es besteht Helmpflicht. ------Teilnahme auf eigene Gefahr. Anmeldung bis 18:30 Uhr, Hax’n & Burger Buffet im Hotel Gut Mittwoch, 15 Uhr bei Familotel Simmerl, Tel.: 09965 Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 84120 erforderlich. Treffpunkt: OMV Tankstelle erwünscht, Tel. 09965-1890. Weindl, Bayerweg 39. Mountainbikeverleih bei Sport ------Hofmann, Rathausstraße 17. Tel. 09965 252. 20:00 Uhr, Humorvoller Kleinkunst- Liederabend im Wirtshaus „Kirchawirt“, Kirchplatz Freitag, 24.05.2019 Sankt Englmar. Die geladenen Künstler sind wahre 14:00 Uhr, Mountainbike-Woche: Mit Sportivo- Größen der Kleinkunstszene. Rudi Vietz, der heitere Guides unterwegs im Sankt Englmarer Mountainbike- Musiker aus Bad Endorf mit angeborener Heiserkeit Zentrum. Um 14 Uhr: MTB-Tour (schwer) zu den 3 und dem Motto „Das Leben ist viel zu kurz für ein Tausender-Gipfeln Pröller, Predigtstuhl und langes Gesicht“ sowie der Liederpoet Wolfgang Hirschenstein. ca. 1.000 hm. Anmeldung Familotel Weise aus Penzberg, ein Querkopf, anders und Simmerl, Tel. 09965 84120. Treffpunkt: anders denkend, der schon zeitig den Blick über den Sportgelände am Tannenbaum. Bei allen MTB-Touren Tellerrand riskiert, sorgen für gute Laune udn besteht Helmpflicht! Teilnahme auf eigene Gefahr. heiteres Nachdenken. Veranstalter: Bayer. Wald- Ausreichend Getränke sind mitzubringen. Verein St. Englmar. Eintritt: 5,00 Euro. ------17:00 Uhr, Fußballspiel der D-Junioren an der Samstag, 25.05.2019 Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. 14:00 Uhr, Mountainbike-Woche: Mit Sportivo- WSV Sankt Englmar : SV I. Guides unterwegs im St. Englmarer Mountainbike- Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Zentrum. Um 14 Uhr: Technisches Training am Besuch auf dem heimischen Sportplatz. Single Trail und Pump Track im Ortsteil Predigtstuhl. ------Anmeldung Familotel Simmerl, Tel. 09965 84120. 17:00 Uhr, Genuss-Freitag im Gasthaus Treffpunkt: Wanderparkplatz Predigtstuhl (unterhalb Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen Funkturm). Kosten: 23,00 €. Bei allen MTB-Touren Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, besteht Helmpflicht! Teilnahme auf eigene Gefahr. Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle Ausreichend Getränke sind mitzubringen. (nur auf Vorbestellung und Reservierung unter ------09965-256). 15:45 Uhr, Fußballspiel der A-Junioren an der ------Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. WSV 17:00 Uhr, Englmarer Hüttenwanderung – ein Sankt Englmar : (SG) SV Haibach. Bitte unterstützen Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen! Im Fokus Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem dieser kulinarischen Wanderung steht der Englmar heimischen Sportplatz. Hausberg Pröller (1.048 m). Bei dieser geführten ------Wanderung, die hauptsächlich auf dem Goldsteig 18:30 Uhr, Regionales Feinschmeckermenü im verläuft, erlebt der Wanderer nicht nur die Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Heimische wunderbare Natur rund um Sankt Englmar, sondern Spezialitäten in einem klassischen 5-Gänge-Menü. auch die kulinarischen Besonderheiten der Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Bayerwaldregion. Vom Aperitif bis zum Dessert ------genießt man bei verschiedenen Gastgebern rund um 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei die Sankt Englmar Hausberge mit allen Sinnen. Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Veranstaltungen in St. Englmar

Samstag, 25.05.2019 Donnerstag, 30.05.2019 19:00 Uhr, Gauschützenball im Gasthaus 10:30 Uhr, Gottesdienst an Christi Himmelfahrt in Bayerwald. Veranstalter: Schützenverein Bayerwald. der Pfarrkirche. Programm: Begrüßung der Vereine und Ehrengäste; ------Preisverteilung Gau-Rundenwettkämpfe 2018/2019; 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im Einzug der Gaukönige und Schützenkönige des Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen Schützengaues Viechtach; Balleröffnung durch die unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Schützenkönige. Gemütlicher Ballabend mit der Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. Musikkapelle „Bayerwald Sterne“ Freitag, 31.05.2019 Sonntag, 26.05.2019 17:00 Uhr, Genuss-Freitag im Gasthaus 10:00 Uhr, Mountainbike-Woche: Mit Sportivo- Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen Guides unterwegs im St. Englmarer Mountainbike- Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, Zentrum. Um 10 Uhr: Start zum Mountainbike-Tag Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle mit 4 Strecken (15 km ca. 300 hm, 25 km ca. (nur auf Vorbestellung und Reservierung unter 800 hm, 35 km ca. 1100 hm, oder 45 km ca. 1300 09965-256). hm) - mit Verpflegungsstation beim Start! Keine ------Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Sportzentrum 18:30 Uhr, „Frühlings-Buffet“ im Angerhof Sport- am Tannenbaum. Bei allen MTB-Touren besteht und Wellnesshotel. Wir läuten kulinarisch den Helmpflicht! Teilnahme auf eigene Gefahr. Frühling mit Köstlichkeiten aus der Region ein. Ausreichend Getränke sind mitzubringen. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. ------Ab 20:30 Uhr musikalische Unterhaltung in der 11:00 Uhr, Konzert im Kurpark Sankt Englmar mit Kaminlobby. der Blaskapelle Donautal. * Eintritt frei. ------* Sitzgelegenheiten vorhanden. 18:30 Uhr, Spargelspezialitäten vom Buffet im ------Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Samstag, 01.06.2019 ------11:00 Uhr, Fußballspiel der F-Junioren an der 17:00 Uhr, Fußballspiel der B-Junioren (U17) am Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. Sport- und Freizeitgelände „Am Tannenbaum“. WSV Sankt Englmar : TSV 1905 Bodenmais. WSV Sankt Englmar : (SG) SV Geiersthal. ------Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen 13:00 Uhr, Fußballspiel der E-Junioren an der Besuch auf dem heimischen Sportplatz. Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. WSV Sankt Englmar : SV Neukirchen-Steinburg. Bitte Montag, 27.05.2019 unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut auf dem heimischen Sportplatz. Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung ------erwünscht, Tel. 09965-1890. 18:00 Uhr, Bayerwaldtag in Sankt Englmar im Gasthaus Bayerwald. Ab 18:00 Uhr „Waidler- Dienstag, 28.05.2019 Abend“ mit Aufführung von Volkstänzen des Heimat- 18:30 Uhr, Terrassenfest im Angerhof Sport- und und Volkstrachtenvereins Sankt Englmar; Historie Wellnesshotel, mit regionalen Köstlichkeiten vom von Sankt Englmar mit P. Simeon und Bürgermeister Buffet und vom Grill. Tischreservierung erwünscht, Anton Piermeier; Historie des Skisports in Sankt Tel. 09965 1860. Englmar mit Hannes Forster und Josef Meier und Geselliger Abend mit den „Moastoarugga“. Eintritt Mittwoch, 29.05.2019 5,00 Euro. Veranstalter: Bayer. Wald-Verein Sankt 14:00 Uhr, Exkursion: Streifzug „Durch das Englmar. Wilde Waldgebirge“. Treffpunkt: Parkplatz beim Kletterwald (am Hirschensteinweg). Anmeldung bis Sonntag, 02.06.2019 spätestens 10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 Bayerwaldtag in Sankt Englmar. 840320. Mindestpersonen 5. Bitte festes Schuhwerk Um 8:00 Uhr Aufstellung der Vereine zum Einzug mitbringen. Gemeinsame Veranstaltung von in die Kirche. Um 08:30 Uhr Gottesdienst mit Naturpark und Gemeinde Sankt Englmar. Waidlermesse in der Pfarrkirche. Musikalische ------Gestaltung durch den Männergesang 2.0 Sankt 19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut Englmar. Um 09:30 Uhr Einzug in den Waidler-Saal, Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung (Gasthaus Bayerwald) mit anschließender erwünscht, Tel. 09965-1890. Kulturpreisverleihung und Mittagessen. Datum Anpfiff Heim / Gast Ort D9-Junioren (U13)

03.05.2019 17:00 (SG) SV - WSV St. Englmar Sportzentrum Straßkirchen 10.05.2019 17:00 WSV St. Englmar - JFG Donau-Wald II Sportplatz am Tannenbaum 17.05.2019 17:00 JFG Straubinger Land III - WSV St. Englmar Sportanlage 24.05.2019 17:00 WSV St. Englmar - SV Hunderdorf I Sportplatz am Tannenbaum 31.05.2019 18:00 (SG) DJK Rattenberg - WSV St. Englmar Sportanlage Rattenberg

E-Junioren (U11)

01.05.2019 18:00 SV Neukirchen-Steinburg - WSV St. Englmar Perlbachstadion Neukirchen 11.05.2019 13:00 SV - WSV St. Englmar Sportgelände Wiesenfelden 18.05.2019 13:00 WSV St. Englmar - (SG) DJK Rattenberg I Sportplatz am Tannenbaum 25.05.2019 13:00 SV Hunderdorf - WSV St. Englmar Schulsportanlage Hunderdorf 01.06.2019 13:00 WSV St. Englmar - SV Neukirchen-Steinburg Sportplatz am Tannenbaum

F-Junioren (U9)

04.05.2019 11:00 WSV St. Englmar - SpVgg Allersdorf-Kirchaitn. Sportplatz am Tannenbaum 11.05.2019 11:00 WSV St. Englmar - (SG) SV Haibach Sportplatz am Tannenbaum 19.05.2019 SPIELFREI 25.05.2019 10:00 SV Konzell - WSV St. Englmar Sportanlage Konzell 01.06.2019 11:00 WSV St. Englmar - TSV 1905 Bodenmais Sportplatz am Tannenbaum

Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz und auch bei den Auswärtsspielen! Eintrittspreise: Herren 3 € / Schüler/Jugendliche/Frauen/Rentner 2 € Bei den Spielen unserer Junioren-Mannschaften ist der Eintritt frei.

Sauber macht lustig – pool. Er konnte von der Bildzeitung für sich und seine Mama eine Eintrittskarte gewinnen und hatte zugleich WSV Sankt Englmar die Möglichkeit als Einlauf-Balljunge mitzuwirken. Die Die Jugendspieler des WSV Sankt Englmar haben den Freude für den Jungen Fußballspieler war natürlich groß, Wanderweg Nr. 5 sauber gemacht. Dieser geht vom als er die Stars des FC Bayern München, von denen er Schullandheim über Rettenbach nach Hilm bis zum der größte Fan ist, persönlich abklatschen durfte. Wertstoffhof. Wir haben uns die Strecke aufgeteilt. Dazu haben wir zwei Gruppen gemacht. Ein Team ging über Glashütt nach Rettenbach. Die andere Gruppe ging vom WSV-Vereinsheim über Hilm nach Rettenbach. Der Treffpunkt von beiden Gruppen war der Fuchshof. Wie in den Vorjahren auch, wurden alle möglichen Sachen gefunden.

Auf dem Bild ist er mit Manuel Neuer, Javi Martinez und den Schiedsrichtern zu sehen, denen er den Spielball überreichen durfte.

Als Einlauf-Balljunge in der Allianz-Arena VdK Kreisverband Straubing-Bogen Der E-Jugend-Spieler des WSV Sankt Englmar, Taylor Am Dienstag, 7. Mai 2019 findet von 13 bis 14 Uhr ein Gottschalk, war dabei in der Allianz-Arena beim Cham- Sprechtag des VdK Kreisverbands Straubing-Bogen im pions League Spiel FC Bayern München gegen FC Liver- Besprechungsraum des Rathauses Sankt Englmar statt. VdK-Geschäftsführer Gabauer steht für Fragen zur Ver- fügung, rund um b Rentenangelegenheiten b die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung Fam. Johannes Bindl · Landwirt · Grün 10 · 94379 St. Englmar Tel.: 0160/95301670 b das Schwerbehindertenrecht sowie b Hartz IV Liederpoet Wolfgang Weise aus Penzberg, ein Querkopf, anders und anders denkend, der schon zeitig den Blick JU/CSU Ortsverband Sankt Englmar über den Tellerrand riskiert, sorgen für gute Laune und Zu einem Europäischen Abend lädt der JU/CSU Orts- heiteres Nachdenken. verband Sankt Englmar alle Interessierten am Mittwoch, Rudi Vietz transportiert seine Botschaft gekonnt im 8. Mai 2019 um 19.30 Uhr ins Gasthaus Bayerwald ein. Bossa/Folk-Rhythmus, paart es mit seinem brüchigen Es wird der Film „Grenzverkehr“ gezeigt. Dazu gibt es Bariton und setzt seine Inhalte in Verbindung mit seinem Getränke und Häppchen aus der Europäischen Küche. skurrilen Humor. Ein originelles Musiktheater entsteht. Eintritt frei!

Bayerischer Wald-Verein e. V. Sankt Englmar 14. Mai 2019 – „Tag des Wanderns“ Der Deutsche Wanderverband wurde an einem 14. Mai gegründet. Aus diesem Anlass finden deutschlandweit Veranstaltungen statt. Auch der Bayerische Wald-Verein e. V. beteiligt sich als Mitglied im Deutschen Wanderver- band alljährlich an diesen Veranstaltungsreihen. So fin- det am diesjährigen 14. Mai ein Vortrag im Waidler-Saal Wolfgang Weise, Liederpoet, Liedermacher und Schau- des Gasthauses Bayerwald zum Thema: „Unser Natio- spieler schreibt seine, meist humorvollen Texte und Stü- nalpark Bayerischer Wald“ statt. Als Referent konnte cke natürlich selbst. Zusammen mit den unterschied- kein geringerer als der Leiter des Nationalparks, Dr. lichsten Musikern entstehen dabei oft neue Variationen Franz Leibl, gefunden werden. Er wird in seinem lehrrei- und Interpretationen aus dem Genre Blues & Rock. chen und spannenden Referat auf die aktuelle Lage des Wolfgang Weise ist sowohl Solo als auch mit Band ein Parks, auf Neuerungen und auch auf alle Belange und prickelndes Powerpaket. Er ist Jahrgang 1953, geboren in Fragen der Zuhörer eingehen. München – wo sonst? Begabt und gesegnet mit vielen Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und der Eintritt Talenten ist er stets auf der Suche nach kreativer Heraus- kostet 5 Euro. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sind forderung. frei. Er findet sie und sich, in seinen Texten, in seiner Musik und bei gelegentlichen Ausflügen in die Schauspielerei. Kleinkunst-Liederabend beim Kirchawirt Am Freitag, den 24. Mai 2019 lädt der Bayerische Wald- Verein e. V. Sankt Englmar herzlich zu einem humorvol- len Liederabend der besonderen Art ein. Beginn der Vorstellung 20 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro. Die geladenen Künstler sind wahre Größen der Klein- kunstszene. Rudi Vietz der heitere Musiker aus Bad Endorf mit angeborener Heiserkeit und dem Motto: „Das Leben ist viel zu kurz, für ein langes Gesicht“ sowie der Aachener und Münchener Versicherung AG Helmut Englmeier, St. Egidi 6a Tel. 4 78, Fax 15 02, Handy 01 71 / 7 72 25 11 MIT SICHERHEIT EIN GUTER PARTNER! Malermeisterbetrieb Thomas Thiel Bayerweg 70 · 94379 St. Englmar · Tel. 0 99 65 / 80 10 744 Mobil: 0160/94740316 · E-Mail: [email protected] bayeri“*es Tradtionswirtshaus ¿ gepflegte bayeri“*e Kü*e ¿ Wild“pezialitäten Fassadenanstriche · Innenraumgestaltung · Dekorativtechniken Inh.: Michael und Christine Schroll · Pfarrhofweg 3 · 94379 St. Englmar Lackierarbeiten · Bodenbeschichtungen · Vollwärmeschutz Tel. 0 99 65 / 8 01 01 91 · [email protected] · www.schroll-braeu.de

1. – 2. Juni 2019 – Kinder- und Jugendcamp 2019 Bayerwaldtag in Sankt Englmar Auch in diesem Jahr veranstaltet der Bayerische Wald- Es wird unserer Dorfgemeinde die große Ehre zuteil, den Verein e. V. wieder das beliebte Kinder- und Jugendcamp Bayerwaldtag des gesamten Bayerischen Waldes in im Landshuter Haus. Dieses Schutzhaus liegt in der unserer Mitte abhalten zu dürfen. Diese Jahreshauptver- Oberbreitenau, kurz unterhalb am Gipfel des Geißkopfs sammlung aller 58 Sektionen mit anschließender geführ- und ist eines der Schutzhäuser des Bayerischen Wald- ter Wanderung und dem parallel stattfindenden „Junger Verein e. V. Auch dieses Jahr werden alle teilnehmenden Baye r w a ldt ag “, de m ge sel l ige n „Wa idle r-A be nd “, sow ie Eltern und Kinder von sämtlichen Kosten entbunden. die hochkarätige Kulturpreisverleihung am Sonntag Incl. Übernachtung, Speisen und Getränken. begeistert die Teilnehmer und dokumentiert die Leben- Die Teilnehmer treffen sich um 9 Uhr am Kirchplatz digkeit des Bayerischen Wald-Vereins e. V. vorm Café Greindl und begeben sich, gerne auch mit Fahrgemeinschaften, auf den Weg zur Talstation des Programm Samstag, 1. Juni 2019 Geißkopfes in der Unterbreitenau. Gemeinsam mit allen 8:00 Frühstück mit Kaffee, Tee, Schmalzgebackenem anderen Teilnehmern aus dem gesamten Bayerwald und kleinen Häppchen erfolgt die Wanderung hoch zum Landshuter Haus. Auf 9:00 Beginn der Versammlung dieser Wanderung werden bereits spannende und lehr- Leitung: Helmut Brunner, reiche Geschichten und Vorträge über den Wald erzählt. Staatsminister a. D. und Am Landshuter Haus angekommen beziehen die Teil- Präsident des Bayerischen Wald-Vereins e. V. nehmer ihre Zimmer und begeben sich anschließend zum gemeinsamen Mittagessen. Der Nachmittag wird 10:00 Beginn Junger Bayerwaldtag (parallel zur mit lustigen aber dennoch pädagogisch wertvollen Inhal- Versammlung) ten gefüllt sein und kurzweilig den Nachmittag verstrei- – Suche nach den goldenen Tannenzapfen im chen lassen. Gegen Abend erfüllt der Lichterschein eines Kurpark mit anschließender Preisverleihung Lagerfeuers die Nacht und bei Stockbrot, Grillwürstel – Schaubacken und Brot selber backen mit am Stock und Marshmellows findet der Abend einen Bäckermeister Maximilian Edenhofer am lockeren und entspannten Ausklang. Am nächsten Mor- Holzbackofen der Bäckerei gen gegen 9 Uhr werden die Zimmer geräumt und man – Wanderung zum Bauernhof nach Meinstorf, begibt sich zum Frühstück. Gegen 11:30 Uhr wandern Leben auf dem Bauernhof, Erdkeller, Stallungen alle zurück zum Parkplatz am Fuße des Geißkopfes. und Ausbuttern von Milch mit anschließender Anmeldung unter: Butterbrot-Brotzeit Guido Haimerl – Rückwanderung ins Dorf Büro-Briefkasten Kirchplatz 6 14:00 Erwachsene: Führung von Franz Xaver Six über 94379 Sankt Englmar das „Wilde Waldgebirge“, Treffpunkt Parkplatz Mobil: 0175-2090910 Hirschenstein-Loipe (Shuttle-Service) Festnetz: 09965-801084 18:00 Einlass zum Waidlerabend, 5.- Euro Eintritt – Aufführung von Volkstänzen des Heimat- Sportivo Sankt Englmar und Volkstrachtenvereins Sankt Englmar – Historie von Sankt Englmar mit Pater Simeon Das Highlight für alle Bergradler: und Bürgermeister Anton Piermeier – Historie des Skisports in Sankt Englmar mit Die Mountainbike-Woche in Sankt Englmar von Hannes Forster und Josef Meier 20. – 26. Mai – Geselliger Abend mit den „Moastoarugga“ Mountainbike-Strecken von insgesamt 300 Kilometern Ende offen . . . gibt es rund um das Mountainbike-Zentrum Sankt Engl- mar. Die reiche Erfahrung der Englmarer rund um das Programm Sonntag, 2. Juni 2019 Thema Bergradeln zahlt sich vor allem für die sportli- 8:00 Aufstellung der Vereine zum Einmarsch in die Pfarrkirche 8:30 Gottesdienst mit Waidlermesse, vorgetragen durch den Männergesang 2.0 Sankt Englmar 9:30 Einzug in den Waidler-Saal, Kulturpreisverlei- hung und Mittagessen chen Gäste aus: Sankt Englmar als ältestes Mountain- Schützenverein Bayerwald bike-Zentrum Deutschlands ist eine der profiliertesten und schönsten Mountainbike-Regionen in Mitteleuropa. Gauschützenball Um dieses Mountainbike-Eldorado kennenlernen und Der Schützenverein ist in diesem Jahr Veranstalter des „erradeln“ zu können, gibt es auch in diesem Jahr wieder Gauschützenballs vom Schützengau Viechtach. eine Mountainbike-Woche, die vom 20. bis 26. Mai statt- Termin ist Samstag, der 25. Mai, Beginn der Veranstal- findet. tung 19 Uhr im Gasthaus Bayerwald Saal. Dabei werden täglich verschiedene Touren für jeden Es spielt die Stimmungskapelle „Bayerwald Sterne“. Anspruch und ein technisches Training auf dem Single Trail am Predigtstuhl durchgeführt. Speziell der MTB- Programm: Tag am Sonntag bietet für jeden Gusto etwas: Vier Tou- b Begrüßung der Vereine und Ehrengäste ren (15 km, 25 km, 35 km und 45 km) werden angeboten. b Preisverteilung Gau-Rundenwettkämpfe 2018/2019 Damit keiner den berüchtigten „Hungerast“ bekommt, werden die Radler auch verköstigt. Und auch sonst b Ernennung der Gauschützenkönige des Gaues Viech- braucht keiner Angst haben, bei einer möglichen Schwä- tach chephase auf der Strecke zu bleiben. Die Sportivo-Gui- b Einzug der Gaukönige und Schützenkönige des des bringen diese auf kürzestem Weg zurück. Schützengaues Viechtach Programminfos auch unter: www.urlaubsregion-sankt- b Balleröffnung durch die Schützenkönige englmar.de b Gemütlicher Ballabend mit der Musikkapelle Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstand- schaft. 1. Schützenmeister Matthias Feldmeier Tel. 09965/80009

Förderverein Sankt Englmar Der Förderverein Sankt Englmar bittet für den Kaffee- und Kuchenstand beim diesjährigen Pfingstfest um Kuchenspenden. Das Gebäck wird am Pfingstsonntag und Pfingstmontag benötigt. Es kann an beiden Tagen ab 8.30 Uhr im Festzelt beim Kaffeestand abgegeben werden. Wer bereit ist einen Kuchen zu backen, darf sich gerne telefonisch in der Gemeindeverwaltung oder unter info@ sankt-englmar.de melden. Es wird gebeten, eine Telefon- nummer anzugeben und auch an welchem Tag das Löwenstammtisch Sankt Englmar Gebäck gebracht wird. Am Freitag, 24. Mai 2019 findet ab 18.60 Uhr die Mit- Ein herzliches Vergelt‘s Gott an alle fleißigen Bäcker! gliedsversammlung des Löwenstammtisches Sankt Englmar beim „Waidler“ statt. Pfarrei Sankt Englmar Neben dem Bericht des Vorsitzenden steht auch die Pla- nung künftiger Aktivitäten auf der Tagesordnung. Herzliche Einladung zu den Maiandachten: Die Vorstandschaft freut sich auf regen Besuch! Ort und Uhrzeit finden Sie jeweils im Pfarrbrief

Glashütter Str. 5 · 94379 St. Englmar · Tel: 09965-455 [email protected] · www.hschneiderei.de Berggasthof-Café-Hinterwies Öffnungszeiten: Montag: Geschlossen · Di-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr gutbürgerliche Küche · Bayerische Brotzeiten Sa: 7.00 - 13.00 Uhr · Anmeldung erwünscht! hausgemachte Kuchen und Torten Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Hschneiderei: großer Wintergarten und schöne Sonnenterrasse Susanne Wirl mit Team herrlicher Panoramablick zum Arber Mai-Angebot: Bei jeder Farbbehandlung eine Pflegebehandlung gratis! Familie Kreutz Telefon (0 99 65) 4 08 Mittwoch, 1. Mai I m m o b i l i e n + Hausverwaltung Ludwig Groß 10.30 Uhr Gottesdienst im Freien bei der Tankstelle Am Predigtstuhl 5 · 94379 Sankt Englmar Ihr Partner am Ort „Weindl“ „Handwerkerverein für verstorbene Mitglie- Wertbeurteilung – Verkauf – Vermietung – Verwaltung der“ pers. Info = Reitschule · Tel. 01 70 / 4 18 91 23 E-Mail: [email protected] Dienstag, 21. Mai 19 Uhr Bittgang in Rettenbach Wir suchen Sie ab sofort: Zimmermädchen, Küchenhilfen, Servicekräfte Montag, 27. Mai In Vollzeit oder Teilzeit sowie Aushilfen am Wochen- 18.30 Uhr Bittgang „Weiße Marter“ ende (gerne auch Schüler und Studenten) Bewerbungen bitte an: Hotel Gut Schmelmerhof, Mar- Dienstag, 28. Mai kus Schmelmer, Rettenbach 24, 19 Uhr Bittgang in Klinglbach 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965-1890

Donnerstag, 30. Mai – Christi Himmelfahrt – Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächst- 10.30 Uhr Gottesdienst in Sankt Englmar möglichen Termin (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis: Kleiderausgabe für Pfingstmontag in der Schule: 9 – 10 Uhr und 11.30 bis 12 Uhr Koch/Köchin Küchenhilfe Servierkraft Verschiedenes Zimmermädchen/Reinigungskraft Gasthof Buglhof Glashütt 1 Damenturnen 94379 Sankt Englmar Eine kleine Gruppe Frauen trifft sich jeden Mittwoch Tel. 09965-288 (außer in den Ferien) um 20 Uhr in der Turnhalle zu [email protected] einer Turnstunde für jedes Alter. Unter der Anleitung von Elfriede Muhr und Steffi Schießl machen wir leichte Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort Ser- Turnübungen und Bodengymnastik für den ganzen vicekraft (Schüler, Studenten etc.), Körper. Telefon 09965/290. Für einen Unkostenbeitrag von 1 € kann jeder mitma- chen. Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort Wir würden uns über neue turnbegeisterte Frauen sehr Küchenhilfe, Telefon 09965/290. freuen.

Eisdiele Immobilien Das Warten hat ein Ende. Ab Mitte Mai möchten wir unsere Gäste mit Eis aus eigener Herstellung verwöhnen. Wohnung 68 qm zu vermieten. Informationen unter Telefon: 09965/381. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Eisdiele Marcooli: Gabi Sleczka Sie möchten Ihr Haus/Wohnung/Grundstück verkaufen bzw. vermieten und haben keine Zeit oder evtl. auch nicht die erforderlichen Kenntnisse um sich um alle dann Ponys zu verkaufen – Wallach; Infos unter Telefon: anstehenden Aufgaben zu kümmern. 0151/153859841. Gerne möchte ich Ihnen meine fachmännische Unter- stützung in allen Bereichen anbieten. Sie können mich, Stellenangebote Claudia Piermeier (Fa. Ebner Haus & Grund GmbH) jederzeit unter 09965/810 979 od. 0172/599 13 93 kontak- „Erlebnishof Alte Mühle“ tieren und wir können einen Termin, für ein unverbindli- ches, selbstverständlich diskretes Erstgespräch, verein- sucht zur Verstärkung des Teams im Bereich Service und baren. Küche Mitarbeiter (m/w) auf Teilzeit oder 450 € Basis.

Öffnungszeiten 11 bis 18 Uhr Suche landwirtschaftliche Grünflächen zum Pachten Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 09965/9113 oder und Bewirtschaften – zum fairen Preis. abends 09962/2702. Telefon 0160/95301670.