Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. Sankt Englmar, Lkr. Straubing-Bogen

Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen

1. Juli 2016 Nr. 7 40. Jahrgang

Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Allgemeinarztpraxis Dr. Paul Buczovsky: Bayerweg 57, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 Zahnarztpraxis Dr. Manfred Schicker: Kirchplatz 2, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/8424122 od. 09421/72020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110

Herzlichen Glückwunsch allen, die im Juli 2016 ihren Geburtstag feiern. Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit. Besonders gratulieren wir Adelheid Aichinger, Kolmberg 3, zum 75. Geburtstag am 10. Juli

In der Folge wurden Kindergartenangelegenheiten Aus dem Gemeinderat besprochen. Man kam nach einem Vergleich mit den Nachbargemeinden zum Schluss, dass man sehr güns- tige Gebührensätze hat, so dass mit knapper Mehrheit Sitzung vom 14.06.2016 eine Anhebung um fünf Euro monatlich ab September beschlossen worden ist. Angesichts der vorbildlichen Arbeit, die im Kindergarten geleistet wird, ist die Erhö- Den Straßenbau in Maibrunn hat die Gemeinde zum hung wahrlich vertretbar. Anlass genommen, dort den Gehweg anzubauen. Nun wurde entschieden, diesen auch zu asphaltieren, um künftig an Unterhaltungsaufwendungen sparen zu kön- Dem Antrag von Sportivo e. V., Nähe Funkturm am Pre- nen. Gegen die Errichtung eines Tiergeheges in Mai- digtstuhl ein Pumptrack zu Übungszwecken für Biker brunn hatte der Gemeinderat keine Einwände, soweit die errichten zu können, stimmte der Gemeinderat zu. notwendigen Abstände zur Straße eingehalten werden. Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses Schließlich einigte man sich darauf, den Bau des Beach- Georg Budweiser trug den Bericht über die kürzlich volleyballplatzes auf nächstes Jahr zu verschieben. Zum stattgefundene Prüfung der Jahresrechnung 2015 vor. einen hat das Schlechtwetter bisher einen Bau nicht Nachdem es keine besonderen Feststellungen gegeben zugelassen, zum anderen will man versuchen für die hatte, konnte Bürgermeister Anton Piermeier den Fest- Baukosten zusammen mit weiteren Verbesserungen im stellungsbeschluss herbeiführen lassen. Schließlich Kurpark eine Förderung zu bekommen, was eine vorhe- konnte die einstimmige Entlastung beschlossen werden. rige Antragstellung und Bewilligung, zumindest Bauf- reigabe erforderlich macht. In der nächsten Sitzung wird TÜV-Überprüfungen sich der Gemeinderat mit der Aufwertung des Kurparks intensiv befassen. Der TÜV prüft in Sankt Englmar jeden Montag ab 16 Uhr bei der Firma Anita Weindl in Sankt Englmar und Der Werkleiter des Wasserzweckverbands hat eine ab 17 Uhr bei KFZ-Service Johannes Bindl in Grün. Besichtigung der Anlagen in Frauenau angeboten. Des- halb will man am Mittwoch, 13. Juli 2016, am späten Nachmittag dorthin fahren und sich über diese Versor- Zentrum Bayern Familie und Soziales gung aufklären lassen. Abfahrt ist um 16.00 Uhr am Regionalstelle Niederbayern Parkplatz Ahorn. Interessierte Bürger können mitfah- (Amt für Versorgung und Familienförderung) ren. Sie sollen sich in der Gemeindeverwaltung bis 6.7.2016 melden, um entsprechend planen zu können. Am Dienstag, 5. Juli 2016 findet von 10 bis 15 Uhr ein Mit vielen nichtöffentlichen Beratungspunkten endete Außensprechtag des Amts für Versorgung und Familien- die Sitzung. förderung in Straubing, Dienstgebäude „Soziales Rat- haus“, Am Platzl 31, 1. Stock, Zimmer 115 statt. Hinweise Sprechtag des Notars der Gemeindeverwaltung Am Mittwoch, 27. Juli 2016 findet von 14 bis 16 Uhr ein Sprechtag des Notars Alexander Haubold, im Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Besprechungsraum des Rathauses Sankt Englmar statt. Montag, Dienstag, Es wird um Voranmeldung unter Telefon 09961/512 Mittwoch und Freitag: jeweils von 8 – 12 Uhr gebeten. Donnerstag: von 8 – 12 Uhr und von 13.30 – 17 Uhr AOK-Sprechtag Kindergarten Sankt Englmar in der Gemeinde Sankt Englmar Der nächste Sprechtag ist am 20. Juli 2016 von 15 bis 16 Das Kindergartenjahr geht zu Ende und für 12 Kinder Uhr im Besprechungsraum des Rathauses Sankt Engl- auch die Kindergartenzeit. Ein neuer Lebensabschnitt mar. wartet und das Personal darf allen künftigen Schulkin-

Die Schulanfänger in der Bärengruppe . . . das Ausflugsziel am Wanderweg Nr. 5 . . . Praxis für Physiotherapie Bettina Braun Wirtshaus zum Waldcafé · Glashütt Herrliche Aussichtsterrasse mit Blick ins Donautal! · Mittwoch bis Sonntag 11.30 Massage · Krankengymnastik bis 19.30 Uhr durchgenend warme Küche. Montag und Dienstag Ruhetag Glashütter Str. 4 · 94379 Sankt Englmar Mit Pkw über Glashütt erreichbar (P am Haus) Tel. 0 99 65 / 80 17 80 · Termine nach Vereinbarung Familie Meindorfer/Haimerl · Glashütt 21 · Sankt Englmar · Tel. 10 22 dern eine erfolgreiche Schulzeit mit vielen Freuden, guten Freunden und interessanten Bildungsangeboten wün- Mitteilungen schen. der Tourist-Information

Unsere Schulanfänger in der Fuchsgruppe sind: Öffnungszeiten der Tourist-Information Markus Hirtreiter, Thomas Jung, Sonja Reiner, Emilia Schmid und Greta-Marie Steinkirchner; betreut von Montag und Dienstag: 9 – 16 Uhr Christiane Feldmeier und Waltraud Goos Mittwoch: 9 – 12.30 Uhr Donnerstag und Freitag: 9 – 16 Uhr Samstag: 9 – 12 Uhr Unsere Schulanfänger in der Bärengruppe sind:

Elias Eschert, Alina Fichtner, Taylor Gottschalk, Maximi- Gäste-Ehrungen lian Grimm, Emily und Marie Mühlbauer, Manuel Die Gäste-Ehrung findet Donnerstag oder Freitag im Weber; betreut von Marlies Eckl, Helga Schötz und SPS- Rathaus statt (nur auf Voranmeldung möglich). Für die Praktikantin Lisa Rabenbauer Gäste-Ehrung bitten wir um rechtzeitige Mitteilung.

Das neue Kindergartenjahr beginnt am Donnerstag, 1. September 2016. Konzert im Kurpark Die Konzertsaison beginnt! Sonntags, jeweils von 11 bis 12 Uhr, treten bayerische Blaskapellen, Musikgruppen und Chöre abwechselnd auf. Schule Die Sonntagskonzerte finden vom 22. Mai bis ein- schließlich 16. Oktober 2016 statt. Es spielt am: 3. Juli die Kapelle „Weinzierer Dorfmusikanten“, am 10. Juli die Sommerfest der Grundschule Kapelle der Wörther Jungbläser, am 17. Juli der Männer- Sankt Englmar – am 2. Juli 2016 gesangsverein Haselbach, und am 24. Juli die Blaskapelle Perasdorf. Eintritt frei! Alle Musikgruppen freuen sich über Ihren Besuch – des „Auf bayerisch gsunga, tanzt und gfeiert . . . !“ heißt das Musikers Lohn ist der Applaus! Motto des diesjährigen Sommerfestes der Grundschule Sankt Englmar – Perasdorf am 2. Juli 2016 von 10 Uhr bis 16 Uhr. Neben einer Eröffnung durch die Grundschüler Zauber der Wildnis – mit niederbayerischen Liedern und Tänzen treten auch Sommerferienprogramm die Chöre Belle Voci und Goldkehlchen auf. Natürlich kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: Der Dienstag, 26. Juli 14 Uhr – Unterwegs im Mikrod- Elternbeirat der Grundschule unter dem Vorsitz von schungel – Erlebnis Wiese: Gabi Meier sorgt für die Bewirtung mit Getränken, Lasst uns eintauchen in die faszinierende Welt aus Hal- Grillspezialitäten, Steckerlfisch und bunt gemischten men und Blättern, Blüten und Düften, Flattern, Summen Salaten sowie einem reichlich gefüllten Kuchenbüffet. und Zirpen! Der kunterbunte Mikrodschungel hält eine Der Verkaufserlös kommt dem Elternbeirat und somit Vielzahl kleiner Wunder verborgen: Hexenkräuter, allen Schülern zugute. „wilde“ Tiere und mehr . . . – also nix wie rein in die Wiese! Herzlichen Dank schon mal an alle Eltern, die durch ihre Kostenbeitrag 2 € pro Person. Anmeldung bis Montag, tatkräftige Mithilfe und zahlreiche Essensspenden zum 15 Uhr in der Tourist-Information erforderlich: Telefon guten Gelingen des Festes beitragen! 09965/840320.

Manfred Wutz A. Weindl NEU: am Kirchplatz 6 · 94379 Sankt Englmar Heizung · Sanitär · Spenglerei Unterricht: Montag + Freitag von 18.30-20.00 Uhr Brennerkundendienst · Solaranlagen Anmeldung an den Unterrichtsabenden ab 18.30 Uhr Bayerweg 39 94379 Sankt Englmar Tel. 2 68 oder unter Tel. 0 94 21 / 31 01 39 und 01 71 / 4 97 30 40 Wir machen Ihnen unverbindlich ein Angebot! Ausbildung und Prüfung in den Klassen A + B wahlweise in Viechtach oder Straubing b Wurzelstöcke, Baumstämme mit einem Durchmesser größer 20 cm, Erde, Fallobst (Fallobst wird im Kom- postwerk kostenlos angenommen) b Größere sowie gewerbliche Grüngutmengen werden am Kompostwerk kostenpflichtig entgegen genom- men. Dort können auch dicke Stämme oder große Wurzelstöcke angeliefert werden (Kompostwerk Veranstaltungsangebot der Tourist-Info Telefon 09421/52742). für Gäste und Einheimische: b Abfallgegenstände aus Holz sind je nach Herkunfts- Wir bitten die Betriebe, dieses kostenlose Angebot zu bereich oder Beschaffenheit Sperrmüll, Altholz oder nutzen und das Infomaterial den Gästen an die Hand zu Restmüll und dementsprechend zu entsorgen. Aus- geben. Monat für Monat versenden wir die Veranstal- kunft erteilt der Kundenservice des ZAW-SR unter tungen an alle Betriebe per Mail. Leider hören wir immer 09421/9902-44. öfter, dass Gäste diese Information nicht – oder zu spät – bekommen haben. Gäste, die im Urlaub aktiv sind und Im Kompostwerk Aiterhofen werden die organischen etwas erleben, sind zufriedene Gäste und kommen gerne Abfälle aus den Haushalten des gesamten Verbandsge- wieder! bietes kompostiert. Diese erreichen beträchtliche Jahres- mengen von etwa 22000 t bei Grüngut und ca. 13000 t bei Bioabfällen. Ganz im Sinne der Gebührenzahler ach- Abfallbeseitigung tet der ZAW-SR auf eine umweltfreundliche wie auch wirtschaftliche Verwertung der Abfälle. Holziger Baum- und Strauchschnitt konnte die letzten Jahre als Heizma- Sperrmüllabfuhr terial abgesetzt werden. Im Moment steht allerdings die- Die Termine für Sperrmüllabfuhr sind beim Zweckver- ser Markt aufgrund der milden Winter, des großen band Straubing unter Telefon-Nr. 09421/990233 zu erfra- Angebotes an Käferholz sowie der niedrigen Ölpreise gen. nicht für das Grüngutmaterial des ZAW-SR zur Verfü- gung. Damit ist das Kompostwerk komplett mit der Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Lagerung und Verarbeitung der anfallenden Abfälle aus- gelastet. Umso mehr muss darauf geachtet werden, dass Montag von 8 bis 10 Uhr, Freitag von 15 bis 17 Uhr und keine Übermengen oder Mengen aus unzulässigem Her- Samstag von 8 bis 10 Uhr. kunftsbereich angeliefert werden. Der ZAW-SR bittet um Verständnis, wenn die Wertstoffhofbetreuer die Annahmekriterien Richtlinien etwas weniger großzügig umsetzen wie in An den Grüngutsammelstellen des Verbandsgebietes der Vergangenheit. werden immer wieder unzulässige Abfälle kostenlos ent- sorgt. Aus diesem Grund macht der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) die Annahmekriterien an den Wertstoffhöfen deutlich. Das darf angeliefert werden b Grüngut aus Haushalten bzw. Privatgärten wie z.B. Rasenschnitt, Baum- und Strauchschnitt, Laub (Äste und Stämme mit einem Durchmesser bis maximal 20 cm) b Die maximale Menge beträgt 5 m3 pro angeschlosse- nes Grundstück und Monat (bzw. 0,5 m3 wenn das Grüngut über einen Container erfasst wird) Das darf nicht angeliefert werden b Gewerbliche Mengen wie z.B. aus Gartenbau, Forst- und Landwirtschaft b verarbeitetes Holz wie z.B. Balken, Bretter, Zäune, Spanplatten, Obstkisten, Palletten, Sägespäne, etc. b Steine, Eisenteile, Betonbrocken, Altreifen

Restaurant, Café, Bar, Sonnenterrasse, wöchentlich wechselnde Themenabende, Barfußweg für alle Sinne, holzbeheizte Saunahütte, solarbeheizter Bio-Schwimm-Teich, Tageswellness auf 2000 m2 mit Voranmeldung von So bis Do € 43,00 Fehlerhafte Einwürfe im Grüngut wie z.B. Eisen- oder Betonteile verursachen immer wieder gewaltige Schäden Angerhof-Geschenk-Gutscheine für jeden Anlass 30 Inh. F. u. M. Wagnermayr, Am Anger 38 · 94379 St. Englmar Jahre an den Maschinen, die in der Verarbeitung des Materials Tel. 0 99 65 / 18 60 · Fax 18619 · [email protected] · www.angerhof.de eingesetzt werden. Vereinsnachrichten g Waidlersaal g g Partyservice g Essen ist ein Bedürfnis Genießen eine Kunst Übungsplan der Freiwilligen Feuerwehr www.gasthaus-bayerwald.de Gruppe Datum Zeit Art der Übung Brauhausstraße 1 · 94379 St. Englmar · 09965/256 Sankt Englmar ATS 04.07.2016 19 Uhr Atemschutzübung Block B, C 09.07.2016 17 Uhr Technische Hilfeleistung VdK Kreisverband Straubing-Bogen Block A, B, ATS 21.07.2016 19 Uhr Gemeinschaftsübung in Klinglbach Am Dienstag, 5. Juli 2016 findet von 13 bis 14 Uhr ein Klinglbach Sprechtag des VdK Kreisverbands Straubing-Bogen im 2 04.07.2016 19 Uhr gemeinsame ATS Besprechungsraum des Rathauses Sankt Englmar statt. mit Sankt Englmar VdK-Geschäftsführer Eisenried steht für Fragen zur Ver- alle 21.07.2016 19 Uhr Gemeinschaftsübung in Klinglbach fügung, rund um b Rentenangelegenheiten Freiwillige Feuerwehr Klinglbach b die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung Samstag, 16. Juli 2016, 20 Uhr Zeltparty am Parkplatz b das Schwerbehindertenrecht sowie Skilift Pröller-Klinglbach Sonntag, 17. Juli 2016 ab 11.30 Uhr Waldfest mit Bier- b Hartz IV zeltbetrieb. Musikalische Unterhaltung durch die Nie- derwinklinger Blasmusik. Grillschmankerl, Kaffee und WSV Sankt Englmar Kuchen. Fahrten mit dem Feuerwehrauto. Eine große Freude wurde vor Beginn der neuen Saison Sommerfest FFW Sankt Englmar den WSV-Verantwortlichen gemacht. Sima Christian von der Bausparkasse Schwäbisch Hall und langjährig mit Weihe des neuen HLF 10 dem WSV als Spieler und Funktionär verbunden, hat 10 Am Sonntag, 31.07.2016 veranstaltet die FFW Sankt nagelneue Adidas-Trainingsbälle im Wert von über 200 € Englmar am Kirchplatz ihr traditionelles Sommerfest. gesponsert. Das Topmodell zur EM 2016 in Frankreich Ab ca. 11 Uhr gibt’s Viechtacher Bier vom Fass, Grill- mit dem Namen BEAU JEU weist beste Spieleigenschaf- schmankerl, Kaffee, und Kuchen. Für Kinderanimation ten auf und sowohl die Spieler als auch Christian selbst und die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Im freuen sich schon auf die ersten Trainingseinheiten mit Anschluss an den Gottesdienst, der um 10 Uhr im Kur- dem Ball. park stattfindet, wird Pater Simeon die Weihe des neuen HLF 10 vornehmen. Bei schlechter Witterung finden Gottesdienst, Fahrzeugweihe und Sommerfest am Gerä- tehaus der FFW Sankt Englmar statt.

Freilicht-Theater 2016 in neuer Kulisse: „De foische Dirn!“ Das Stück „De foische Dirn“ spielt in einer Zeit, in der es undenkbar war, dass ein Knecht um die Hand einer stol- zen Bauerstochter anhalten durfte. Schorsch, der Groß- knecht des Stummhofer Bauern lässt jedoch nichts unversucht, um seine Angebetete doch noch heiraten zu dürfen. Das Stück des Stummhofer Bauern lässt Sie sicherlich Ihre Alltagssorgen für einige Zeit vergessen. Spieltermine: 1. und 2. Juli sowie 8. und 9. Juli 2016 Beginn jeweils um 20.30 Uhr im Hof der Gaststätte „Alte Mühle“ im Sankt Englmarer Kurpark – Einlass ab 19.30 Uhr. Kartenvorverkauf noch in der Tourist-Information Sankt Englmar. Eintrittspreise: Erwachsene 14 € Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre 10 € an der Abendkasse jeweils 1 € Aufpreis Infos und Auskünfte: Tourist-Information, Rathausstraße 6, 94379 Sankt Engl- mar. Telefon 09965/840320. Das Bild zeigt Christian Sima bei der Übergabe der Bälle an den www.urlaubsregion-sankt-englmar.de AL Fußball des WSV, Robert Piermeier Aachener und Münchener Malermeisterbetrieb Thomas Thiel Versicherung AG Bayerweg 70 · 94379 St. Englmar · Tel. 0 99 65 / 80 10 744 Helmut Englmeier, St. Egidi 6a Mobil: 0160/94740316 · E-Mail: [email protected] Tel. 4 78, Fax 15 02, Handy 01 71 / 7 72 25 11 Fassadenanstriche ∙ Innenraumgestaltung ∙ Dekorativtechniken MIT SICHERHEIT EIN GUTER PARTNER! Lackierarbeiten ∙ Bodenbeschichtungen ∙ Vollwärmeschutz

WSV Sankt Englmar

1. Mannschaft

So 10.07.16 17:00 WSV Sankt Englmar – RSV Sportplatz am Tannenbaum So 17.07.16 14:00 Toto-Pokal-Turnier mit DJK Rattenberg, SV Konzello und FC Altrandsberg Sportgelände Rattenberg So 24.07.16 15:00 Saisonauftakt (Gegner steht noch nicht fest)

2. Mannschaft

So 10.07.16 15:00 WSV Sankt Englmar – RSV Parkstetten Sportplatz am Tannenbaum So 24.07.16 13:00 Saisonauftakt (Gegner steht noch nicht fest)

Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz und auch bei den Auswärtsspielen! Eintrittspreise: Herren 3 € Schüler/Jugendliche/Frauen/Rentner 2 €

WSV Sankt Englmar – Tag der Jugend Mitte Juni fand bei herrlichem Fußballwetter am Sportge- Ein besonderes Fußballschmankerl war diesmal das Spiel lände am Tannenbaum wieder der Tag der Jugend statt. der Mütter von den F-Jugend Kindern gegen die Spieler Dabei hatte jede Jugendmannschaft ein Spiel und die der F-Jugend. Jugendlichen konnten Tennis und Biathlon ausprobieren. Den ganzen Tag über war Betrieb am Sportplatz und Das Bild zeigt die F-Jugend Mütter mit ihren Kindern zusammen auch für die Verpflegung war bestens gesorgt. mit den beiden Trainern Karl Meier und Hans-Jürgen Weber

Gaststätte „Zum Kramerwirt“ Lohnsteuerhilfe IDL e.V. Lohnsteuerhilfeverein · Beratungsstelle: GRÜN · Besitzer: Fam. Edbauer · z 591 94379 Sankt Englmar · Am Anger 9 · Tel. 09965/842333 Bekannt gutbürgerl. Küche am Rundwanderweg Nr. 3 Gepfl egte Gastlichkeit im stilvollen Gastraum + Wintergarten E-Mail: [email protected] Mittlerweile zum Fußballklassiker ist das Gaudispiel Mitglieder der FFW Sankt Englmar gegen die Funktionäre vom WSV Sankt Englmar geworden.

Das Bild zeigt die Mitglieder der FFW Sankt Englmar (helle Trikots) gegen die Funktionäre vom WSV Sankt Englmar

Die Jugendabteilung des WSV Sankt Englmar bedankt sich bei allen Helfern, Spendern und natürlich auch Zuschau- ern für diesen tollen Fußballtag.

Das Bild zeigt alle Jugendspieler des WSV Sankt Englmar zusammen mit den Abteilungsleitern und Jugendtrainern.

Männersach’ Mode für Männer und Frauen Mädelssach’ Unser Angebot im Juli: Endlich Sommer T-Shirts und Polo-Shirts aus der aktuellen Sommerkollektion Generalvertretung Stefan Edenhofer Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Montag – Mittwoch – Freitag 11 bis 16 Uhr · Jeden ersten Samstag im Monat 9 bis 13 Uhr Sie können auch gerne einen persönlichen Termin vereinbaren: Bayerweg 39 · Tel. 13 60 · Fax 15 26 Tel.: 0160 979 606 40 oder [email protected] n Gas- und Ölheizung AKTIV-MARKT Robert Bugl n Holz- und Pelletsheizung ALLES UNTER EINEM DACH n Wärmepumpen n Solaranlagen Brot- und Backwaren der Bäckerei Edenhofer n Sanitärinstallation Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Schiller Heizung · Sanitär · Solar n Kundendienst Öffnungszeiten: IHR FRISCHE- UND GETRÄNKEMARKT Mo-Fr 8-19 Uhr Flurweg 4 · 94379 Sankt Englmar Sa 8-16 Uhr (am Ortsausgang Richtung Rettenbach) Bayerweg 2 · Tel. 0 99 65 / 8 00 80 Te l . 0 9 9 6 5 / 8 1 0 2 5 7 · F a x 8 0 18 0 6 · m u h r- g m b h @t-online.de

Ju-Jutsu Pfarrei Der Ju-Jutsu Verein Sankt Englmar hat zwei neue Clubas- sistentinnen. Kerstin Baumgartner und Anna-Maria Sankt Englmar Spindler nahmen mit Erfolg an der vom Ju-Jutsu Verband Bayern durchgeführten Ausbildung teil. Das Pfarrbüro ist am 19. und 20. Juli 2016 geschlossen. Dazu trafen sich aus ganz Bayern 31 junge Ju-Jutsukas in Sonntag, 3. Juli 9 Uhr Gottesdienst in Rettenbach Würzburg. Ein gefüllter Stundenplan mit vielen Einhei- ten vermittelte wichtige Infos über Trainingslehre, Der Gottesdienst am 3. Juli findet in Rettenbach bereits Jugendarbeit und Erlebnispädagogik. Im anspruchsvol- um 9 Uhr statt, da in Neukirchen 40-jähriges Frauen- len Praxisteil stand Technikschulung, Wettkampftrai- bundjubiläum gefeiert wird. ning, Fehlerkorrektur und Gesundheitstraining auf dem Programm. Nach den Tagen mit intensivem Training Samstag 9. Juli um 10 Uhr „Firmung“ in der Pfarrkirche und Wissensvermittlung musste noch eine theoretische in Neukirchen Prüfung und eine Lehrprobe bewerkstelligt werden. Hier galt es, eine vorgegeben Technik methodisch zu vermit- Wegen Sanierung unserer Pfarrkirche wird die Firmung teln. Jeder konnte viel praktische Erfahrung sammeln auch für die Firmlinge aus unserer Pfarrei in der Pfarrkir- und mit in die Vereine nehmen. che in Neukirchen am Samstag, 9. Juli um 10 Uhr in Neu- kirchen gespendet. Die neuen Clubassistentinnen können jetzt als jugendli- che Helfer das bisherige Trainerteam unterstützten und Sonntag, 17. Juli frischen Wind in das Kinder- und Jungendtraining der Ju-Jutsu Vereins Sankt Englmar bringen. 10.30 Uhr Gottesdienst in Klinglbach am Parkplatz der Talstation Pröllerskilift – FFW Klinglbach –

Dienstag, 26. Juli 9 Uhr Schulschlussgottesdienst in der Marienkapelle

Sonntag, 31. Juli 10 Uhr Gottesdienst im Kurpark und anschließend Fahr- zeugweihe des neuen LF der FFW Sankt Englmar. Bei schlechtem Wetter sind der Gottesdienst und die Fahr- zeugweihe im Feuerwehrgerätehaus.

Evang. Luth. Pfarramt Bogen

Donnerstag, 21. Juli 19 Uhr Marienkapelle – „Offenes Singen – Lieder an einem Sommerabend“ mit Diakon Walter Peter. Von geistlichen Liedern bis hin zu „Klassikern“ der Popmusik reicht das musikalische Angebot zum Mitsingen zur meisterhaften Gitarrenbegleitung von Diakon Walter Peter.

Berggasthof-Café-Hinterwies gutbürgerliche Küche · Bayerische Brotzeiten hausgemachte Kuchen und Torten großer Wintergarten und schöne Sonnenterrasse herrlicher Panoramablick zum Arber Die neuen Clubassistentinnen Kerstin Baumgartner und Anna- Familie Kreutz Telefon (0 99 65) 4 08 Maria Spindler. Mitterfels 09961-303 Glashütter Str. 5 Öffnungszeiten: Metzgerei Rainer 94379 St. Englmar Montag: Geschlossen Haibach 09963-517 Tel: 09965-455 Di-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr Dorfplatz 1, 94353 Haibach Kasparzell [email protected] Sa: 7.00 - 13.00 Uhr 09963-943618 www.hschneiderei.de Anmeldung erwünscht! E-Mail:[email protected] St. Englmar Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Hschneiderei: www.metzgerei-rainer-alois.de 09965-8420777 Susanne Wirl mit Team

Seit 1864 in Familienbesitz SOMMERPARTY Bäckerei · Konditorei · Tagescafé Johann Greindl Kirchplatz 5 · Tel. 2 62 Donnerstag, 28. Juli / Ersatztermin 4. August – Lebensmittel · Edle Obstbrände aus hauseigener Brennerei Feierabendbrötchen zum halben Preis! Mo – Fr von 17.00 – 17.30 Uhr ab 17 Uhr im Kurpark Sankt Englmar. (keine Vorbestellung möglich – so lange Vorrat reicht) Öffnungszeiten: Mo – Fr bis 17.30 Uhr · Dienstag Ruhetag Live-Musik mit „Rush-Hour“. Grillspezialitäten, Käse vom Laib und weitere verschiedene Speisen und Sonntag, 24. Juli Getränke sowie Barbetrieb. Veranstalter: Gemeinde und 10.30 Uhr Berggottesdienst am Predigtstuhl mit Pfarrer Trachtenverein Sankt Englmar. Kim und Posaunenchor Treffpunkt zum gemeinsamen Aufstieg um 9.45 Uhr am Parkplatz Hirschensteinweg. Rumänienhilfe Bei Regen in der Marienkapelle. Hiermit teile ich mit, dass ab 1. Juli 2016 wieder zu den Donnerstag, 28. Juli bekanntgegebenen Zeiten für die Rumänienhilfe in Kos- 19 Uhr Marienkapelle – „Tanzen – Singen – freuen“ mit tenz gesammelt wird: Pfarrerin Susanne Kim Jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr, jeden Samstag von 10 Sonntag, 31. Juli bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. 10.30 Uhr Berggottesdienst am Predigtstuhl mit Lektor Dieter Ehlers und Posaunenchor. Ende der Sammelaktion: Freitag, 29. Juli 2016 Treffpunkt zum gemeinsamen Aufstieg um 10 Uhr am Parkplatz Hirschensteinweg. Die Leitung des Klosters sieht es aus verständlichen Bei Regen in der Marienkapelle. Gründen nicht gern, dass außerhalb der Sammelzeiten Sachspenden am Gebäude abgelegt werden. Bitte, haltet Euch an diese Vorgabe, damit uns auch in Zukunft der Zugang zu den Gebäuden gewährt wird. Verschiedenes Hans-Hermann Krauss Erlebnishof „Alte Mühle” im Kurpark – Heizungspumpe tauschen Brotschaubacken und gewinnen! Im Erlebnishof “Alte Mühle” wird wie seit alters her im Steinbackofen Brot gebacken. Donnerstags, am 7., 14. Der Landkreis Straubing-Bogen verlost 100 x 100 Euro und 28. Juli jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr ist es wieder beim Austausch ineffizienter Heizungspumpen. soweit! Ineffiziente Heizungspumpen sind wahre Stromfresser, Tag des alten Handwerks denn sie laufen das ganze Jahr über auf Hochtouren und im Kurpark das oft mit einer viel zu hohen Leistung. Beim „Tag des alten Handwerks“ am Freitag, 22. Juli wer- den von 14-16 Uhr fast vergessene Handwerksarten vor- Mit einer hocheffizienten Heizungspumpe können Sie geführt. So z.B. Besen binden, Wasserrohre bohren – den Stromverbrauch Ihres Heizsystems um bis zu 80% auch Brot wird an diesem Handwerkstag gebacken. Von verringern. Das ist aktiver Klimaschutz und spart bares 13 bis ca. 15.30 Uhr kann man dabei zusehen. Geld.

Werden Sie 2016 zum Energiegewinner! KFZ-Service Johannes Bindl Grün 10 Die Aktion läuft bis 31.10.1016. Teilnahmescheine liegen 94379 Sankt Englmar • Wartung & Service • Klimaanlagenservice in der Gemeindeverwaltung auf. • An- & Verkauf • Glasservice 0160/95301670 • Unfallreparatur • Fahrzeugtuning [email protected] • Reifendienst • Aufbereitung Landrat Laumer wünscht Ihnen viel Glück. I m m o b i l i e n + Hausverwaltung Ludwig Groß Am Predigtstuhl 5 · 94379 Sankt Englmar Ihr Partner am Ort Wertbeurteilung – Verkauf – Vermietung – Verwaltung pers. Info = Reitschule · Tel. 01 70 / 4 18 91 23 E-Mail: [email protected]

Sie möchten Ihr Haus/Wohnung verkaufen/vermieten! Gerne stehe ich Ihnen auch weiterhin unverbindlich für alle Fragen rund um Ihre Immobilie zur Verfügung. Sollte auch bei Ihnen ein Verkauf bzw. eine Vermietung in nächster Zeit anstehen, so können Sie mich, Frau Clau- dia Piermeier, jederzeit unter 09965/810979 bzw. 0172/5991393 kontaktieren und ich besuche Sie gerne zu Stellenangebot einem unverbindlichen und selbstverständlich diskreten Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort Ser- Erstgespräch. vicekraft (Schüler, Studenten ect.), Telefon 09965/290. Suche Hof + Hofstelle + Haus für Interessenten aus Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort München. Küchenhilfe (Schüler, Studenten ect.), L. Groß, Telefon 0170/4189123 Telefon 09965/290.

Erlebnishof „Alte Mühle“ Suche landwirtschaftliche Grünflächen zum Pachten Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams und Bewirtschaften – zum fairen Preis. eine Küchenhilfe in Teilzeit oder Telefon 0160/95301670 450 €-Basis. Sie erreichen uns unter 09965/9113 oder 09962/2702. www.erlebnishof-altemuehle.de

Wohnungen bayeri“*es Tradtionswirtshaus ¿ gepflegte bayeri“*e Kü*e ¿ Wild“pezialitäten Inh.: Michael und Christine Schroll · Pfarrhofweg 3 · 94379 St. Englmar Wohnung zu vermieten: Tel. 0 99 65 / 8 01 01 91 · [email protected] · www.schroll-braeu.de ab 1. November 2016 in Maibrunn, nach Absprache ggf. früher 60 qm, 2 Zimmer, Küche, Bad mit Dusche/WC, sep. Gäste-WC Balkon von Schlaf- und Wohnzimmer erreichbar Kontaktdaten: 0151/22240768 oder per E-Mail reiner@ fewo-englmar.de

Wir bitten zu beachten: Abgabetermin für Veröffentlichungen im Gemeindeboten Werde Mitglied ist der 15. des Vormonats der jeweiligen Ausgabe.

bei der

Feuerwehr