Amtsblatt 2018 Seite
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
„Neue Obstkultur Im Vorwald“ Landschaftsprägende Streuobstwiesen Erhalten
Stand: März 2016 Ascha – Falkenfels – Neukirchen – Rattiszell – Sankt Englmar – Steinach – Wiesenfelden „Neue Obstkultur im Vorwald“ Landschaftsprägende Streuobstwiesen erhalten Mit unserem Gemeinschafts- projekt „Netzwerk Streuobst Bayerischer Vorwald“ unterstützen wir - die Gemeinden Neukirchen, Falkenfels, Ascha, Rattiszell, Steinach, Wiesenfelden und Sankt Englmar (im Bereich Vermarktung) - den Erhalt der für die Region so landschaftsprägenden und ökologisch wertvollen Streuobstbestände. Foto Katrin Hartisch Damit die Streuobstwiesen in unserer Kulturlandschaft erhalten bleiben, ist es wichtig überalterte Bestände durch fachgerechten Pflegeschnitt zu verjüngen und Bäume neu zu pflanzen. NATURSCHUTZ Neupflanzungen und Erstpflegeschnitt werden gefördert - Interessenten bitte melden ! Über die Bayerische Naturpark- und Landschaftspflegerichtlinie ist eine attraktive Förderung von 85% der Kosten möglich. Die Umsetzung der Maßnahmen wird vom Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen e.V. organisiert und koordiniert. Was wird gefördert? o Neuanlage von Streuobstwiesen o Ergänzung bestehender Streuobstwiesen durch Neupflanzungen o Erstpflege bei überalterten oder brach gefallenen Obstwiesen - Entbuschung, Erstpflegemahd, Erstpflegeschnitt bei überalterten Obstbäumen o Neuanlage von Hecken (Biotopvernetzung), Entwicklung von mageren Säumen u.dgl. Im Detail: Neupflanzung von Obstbäumen o Pflanzung von Obsthochstämmen auf extensiv bewirtschafteten Flächen in der freien Landschaft, am Ortsrand oder um Weiler und Einzelgehöfte. Innerhalb des Siedlungsbereichs -
Straubing Land
Staatliche Schulämter im Landkreis Straubing-Bogen in der Stadt Straubing Preisträger im Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ GRUNDSCHULEN / MITTELSCHULEN im Landkreis Straubing-Bogen Staatliches Schulamt im Landkreis Straubing-Bogen, Leutnerstraße 15, 94315 Straubing Tel: 09421/973165 Fax: 09421/973163 email: [email protected] Nr. Schule Anschrift Telefon-Nr. Schulleiter Fax-Nr. Stellvertreter Verwaltungsangestellte 1 Herzog-Tassilo-Grundschule 3896 Schulgasse 7 Tel: 09421/33575 Aiterhofen 94330 Aiterhofen Fax: 09421/961812 R Welz Jana E-Mail: [email protected] StRGS Loibl Petra Internetadresse: www.aiterhofen.de/grundschule-aiterhofen-1 VA 2 Freiherr-von-Weichs- 3897 Falkenfelser Straße 4 Tel: 09961/596 Grundschule Ascha 94347 Ascha Fax: 09961/6182 R Weikelsdorfer Ute E-Mail: [email protected] L Klug Sandra Internetadresse: www.ascha.de VA Wurm Brigitte 3 Herzog-Ludwig-Mittelschule 3931 Pestalozzistraße 15 Tel: 09422/805426 Bogen 94327 Bogen Fax: 09422/805427 R Nagl Stefan E-Mail: [email protected] KR Spagert Jürgen Internetadresse: www.mittelschule-bogen.de VA Häusler Elke 4 Grundschule Bogen 3898 Pilgerweg 2 Tel: 09422/85400 94327 Bogen Fax: 09422/3747 R Albrecht Claudia E-Mail: [email protected] KR1 Gürster Veronika Internetadresse: www.grundschule-bogen.de VA Zirngibl Gudrun 5 Grundschule Feldkirchen 3899 Hierlbacher Straße 2 Tel: 09420/353 94351 Feldkirchen Fax: 09420/801460 StRGS Wimmer Jutta E-Mail: [email protected] L Stahl Simone Elisabeth Internetadresse: -
Ein Ferkel Hat Schwein Und Ein Schaf Auch Viele Engagierte Jugendliche
8A6LniQo Freitag, 3. Januar 2020 LANDKREIS STRAUBING-BOGEN 15 Notfalldienste (3. bis 6. Januar) Polizei 110 FFW/Rettungsdienst 112 Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekendienst NKZ: 273116. Aiterhofen / Feldkir- chen / Geiselhöring / Leiblfing / Mengkofen / Straßkirchen / Sünching: 3.1.: Apotheke im Theresientor, Strau- bing, Stadtgraben 1, Tel. 09421/81212 Finde den Fehler ... Foto: David Salimi – 4.1.: Apotheke im Westpark, Strau- bing, Geiselhöringer Str. 83, Tel. 09421/22511 – 5.1.: Agnes-Bernauer- Apotheke, Straubing, Bahnhofstr. 10, Tel. 09421/80675 – 6.1.: Asam-Apothe- ke, Straubing, Stadtgraben 52, Tel. 09421/2983. NKZ: 278118. Bogen / Parkstetten / Mitterfels / Hunderdorf / Konzell / Stallwang / Kirchroth / Wiesenfelden / Schwarzach: 3.1.: Apotheke am Wei- her, Wiesenfelden, Falkensteiner Str. 2, Tel. 09966/910007; Stadt-Apotheke, Bogen, Stadtplatz 54, Tel. 09422/1360 – 4.1.: St. Georgs-Apotheke, Mitter- fels, Burgstr. 66, Tel. 09961/204 – 5.1.: Die Fähre „Posching“ wird am 1. Mai gesegnet. Foto: Andrea Prechtl Das Ferkel Frederike in seiner neuen Heimat. Foto: Sandra Hartl Apotheke Holzner, Bogen, Bahnhofstr. 9-11, Tel. 09422/1677; Donau-Apothe- ke, Wörth a.d. Donau, Straubinger Str. 2, Tel. 09482/9595440 – 6.1.: Apotheke Rain, Rain, Am Wiesengrund 3, Tel. 09429/9496994; St. Nikolaus-Apothe- Ein Ferkel hat Schwein und ein Schaf auch ke am Rathaus, Hunderdorf, Sollacher Str. 3, Tel. 09422/999. Positive Ereignisse von Anfang April bis Ende Juni – Rückblick auf das Jahr 2019: Teil zwei NKZ: 276117. Sankt Englmar und Umgebung: 3.1.: Zellertal-Apotheke, mmer nur schlechte Nachrich- allen Landfrauen „Vergelt’s Gott“ In Elisabethszell werden Orte der nach der Innensanierung in neuem Drachselsried, Zellertalstr. 25, Tel. ten in den Rückblicken? Nicht für ihr ehrenamtliches Engagement. -
Amtsblatt Landkreis Straubing-Bogen – Heimat Des Bayerischen Rautenwappens
Amtsblatt Landkreis Straubing-Bogen – Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle: Mittwoch nachmittags geschlossen, übrige Zeit nach Vereinbarung (bitte nutzen Sie auch diese Möglichkeit), Schalterschluss in der Zulassungsstelle jeweils ½ Stunde vor Ende der Sprechzeiten: Sie erreichen uns mit dem Stadtverkehr SR, Linie 3, mit der Bahn, Haltestelle Straubing-Ost Nr. 8 17. März 2008 37. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Land- 63 rats am 02.03.2008 2. Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Kreis- 64-77 tags am 02.03.2008 Das Amtsblatt erscheint als Nachrichtenblatt des Landkreises und aller anderen Behörden zweimal monat- lich bzw. nach Bedarf. Herausgabe, Druck und Vertrieb: Landratsamt Straubing-Bogen, Leutnerstr. 15, 94315 Straubing Tel.: 09421/973-0 Fax: 09421/973-230 Internet: www.landkreis-straubing-bogen.de E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner der betreffenden Bekanntmachungen Der Wahlleiter des Landkreises Anlage 18 (zu § 92 GLKrWO) Straubing-Bogen Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Landrats am 02.03.2008 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 13.03.2008 folgendes Ergebnis der Wahl des Landrats festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: 75.663 Die Zahl der Personen, die gewählt haben: 52.180 Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 51.085 Die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 1.095 Dabei entfielen auf die einzelnen sich bewerbenden Personen: Ordnungs- Name des Familienname, Vorname, akad. Grade, Gesamtzahl der zahl Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) Beruf oder Stand, Anschrift gültigen Stimmen 01 CSU Reisinger, Alfred, Landrat, Untere Dorfstraße 37a, 37.150 94330 Aiterhofen 04 FW Groß, Johann, Fleischkontrolleur, Siedlerweg 2, 94356 7.541 Kirchroth 05 ödp/PU Altweck-Glöbl, Martha, Dipl.-Sozialpädagogin, 6.394 Geiselhöringer Straße 9, 94339 Leiblfing 2. -
Staatliches Schulamt Im Landkreis Straubing-Bogen 14.09.2018 Leutnerstr
Staatliches Schulamt im Landkreis Straubing-Bogen 14.09.2018 Leutnerstr. 15 94315 Straubing Tel.Nr. 09421/973160 Fax: 09421/973163 E-Mail: [email protected] GRUNDSCHULEN / MITTELSCHULEN Nr. Schule Anschrift Telefon-Nr. / Fax-Nr. Schulleitung E-Mail Internetadresse Verwaltungsangestellte Einsatz an weiteren Schulen 1 Herzog-Tassilo-Grundschule Tel.: 09421/33575; Fax: 09421/961812 Aiterhofen (3896) E-Mail: [email protected] Schulgasse 7, 94330 Aiterhofen Internet: R Welz Jana L Loibl Petra Bachmeier Iris 2 Freiherr-von-Weichs-Grundschule Tel.: 09961/596; Fax: 09961/6182 Ascha (3897) E-Mail: [email protected] Falkenfelser Straße 4, 94347 Ascha Internet: www.ascha.de R Weikelsdorfer Ute L Seign Edith Wurm Brigitte 3581 GS_Kirchroth 3 Herzog-Ludwig-Mittelschule Tel.: 09422/805426; Fax: 09422/805427 Bogen (3931) E-Mail: [email protected] Pestalozzistraße 15, 94327 Bogen Internet: www.mittelschule-bogen.de R Nagl Stefan L Spagert Jürgen Häusler Elke 4 Grundschule Bogen (3898) Tel.: 09422/85400; Fax: 09422/3747 Pilgerweg 2, 94327 Bogen E-Mail: [email protected] Internet: www.grundschule-bogen.de KR1/SLei Brielbeck Claudia 3915 GS Oberalteich KR1 Gürster Veronika Zirngibl Gudrun 5 Grundschule Feldkirchen (3899) Tel.: 09420/353; Fax: 09420/801460 Hierlbacher Straße 2, 94351 Feldkirchen E-Mail: [email protected] Internet: www.feldkirchen-gemeinde.de R Wendl Claudia L Zeller Anna Wieser Gerda 6 Grundschule Geiselhöring (3567) Tel.: 09423/94200-0; Fax: 09423/9420030 Wittelsbacherstraße 1, 94333 E-Mail: [email protected] Geiselhöring Internet: www.gms-geiselhoering.de R Lindinger Andreas KR1 Bachmaier Gottfried Schaarschmidt Doris 3919 GS Perkam Nr. -
Gemeindeblatt Nr. 35 (März 2017)
Foto: Matthias Fischer Nr. 35 März 2017 Kirchrother Gemeindeblatt - Herausgeber: Gemeinde Kirchroth, Regensburger Straße 22, 94356 Kirchroth, Tel. (0 94 28) 94 10 0, www.kirchroth.de, [email protected] 2 März 2017 Kontakte und Öffnungszeiten Gemeinde Kirchroth -Rathaus- Wertstoffhof Kirchroth Tel. (09428) 94 10 0 * Fax (09428) 94 10 15 Sommerzeit: [email protected] * http://www.kirchroth.de Mo. 17:00-19:00 Uhr, Mi. 16:00-18:00 Uhr, Mo.-Fr. 08:00-12:00 Uhr, -Do. 13:30-18:00 Uhr Fr. 14:00-16:00 Uhr, Sa. 09:00-12:00 Uhr Bürgermeistersprechstunden: Winterzeit: Mo. 10:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr Mi., Fr. 14:00-16:00 Uhr, Sa. 09:00-12:00 Uhr Servicehotline (09421) 99 02 0 Grund- und Mittelschule Kirchroth Tel. (09428) 16 77 * Fax (09428) 94 96 01 [email protected] * http://www.arv-kirchroth.de Bezirkskaminkehrermeister Reinhard Piendl Schulleiter: Richard Binni Tel. (09964) 61 09 00 * Fax (09964) 61 09 01 Kindertagesstätte „St. Martin“, Kirchroth Tel. (09428) 26 09 30 * Fax (09428) 26 09 32 Elektrizitätswerk Heider, Wörth a.d. Donau [email protected] Tel. (09482) 20 40 Mo.-Fr. 07:00-15:30 Uhr Bereitschaftsdienst Tel. (09421) 15 05 Leiterin: Anita Miefanger Kindertagesstätte „St. Nikolaus“, Pondorf Zweckverband Wasserversorgung Buchberggruppe Tel. (09428) 88 08 * [email protected] Tel. (09421) 99 77 0, Leutnerstraße 26, 94315 Straubing Mo.-Fr. 07:00-13:30 Uhr Bereitschaftsdienst Tel. (0 94 21) 99 77 77 Leiterin: Sandra Aich Kinderkrippe „Donaustrolche“, Pondorf Zweckverband Abfall Straubing Stadt und Land Tel. -
Gemeindebote Mai 2019
Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. Sankt Englmar, Lkr. Straubing-Bogen Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen 1. Mai 2019 Nr. 5 43. Jahrgang Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: info@ schule.sankt-englmar.de Allgemeinarztpraxis: René Jones, Bayerweg 57 Zahnarztpraxis: Dr. Manfred Schicker, Kirchplatz 2, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/8424122 oder 09421/72020 Störungsdienst Bayernwerk 0941 / 28003366 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Inserate für den Gemeindeboten Abgabetermin für Veröffentlichungen im Gemeindeboten ist der 10. des Vormonats der jeweiligen Ausgabe. Wir bitten, alle zukünftigen Inserate und Artikel an [email protected] zu senden. Herzlichen Glückwunsch allen, die im Mai ihren Geburtstag feiern. Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit. An dieser Stelle haben wir unseren Senioren/innen bei runden Geburtstagen gratuliert. Wir bitten die betreffenden Personen, künftig der Gemeindeverwaltung rechtzeitig bis zur Mitte des Vormonats ihres Geburtstags eine Nachricht zukommen zu lassen, ob sie die Veröffentlichung über ihren hohen Festtag im „Gemeindebote“ wünschen. Diese Zustimmung ist auch aus rechtlichen Gründen notwendig. TÜV Hinweise Der TÜV prüft in Sankt Englmar jeden Montag ab 16 der Gemeindeverwaltung Uhr bei der Firma Anita Weindl in Sankt Englmar und ab 17 Uhr bei KFZ-Service Johannes Bindl in Grün. -
Gemeindebote Oktober 2020
Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. Sankt Englmar, Lkr. Straubing-Bogen Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen 1. Oktober 2020 Nr. 10 44. Jahrgang Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Allgemeinarztpraxis: René Jones, Bayerweg 57 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Inserate für den Gemeindeboten Abgabetermin für Veröffentlichungen im Gemeindeboten ist der 10. des Vormonats der jeweiligen Ausgabe. Wir bitten, alle zukünftigen Inserate und Artikel an [email protected] zu senden. Bitte beachten Sie, dass für die Inhalte der Anzeigen ausschließlich die Inserenten verantwortlich sind! Änderungen sind ebenfalls bis zum 10. des Vormonats zu melden! Herzlichen Glückwunsch allen, die im Oktober ihren Geburtstag feiern. Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit. An dieser Stelle haben wir unseren Senioren/innen bei runden Geburtstagen gratuliert. Wir bitten die betreffenden Personen, künftig der Gemeindeverwaltung rechtzeitig bis zur Mitte des Vormonats ihres Geburtstags eine Nachricht zukommen zu lassen, ob sie die Veröffentlichung über ihren hohen Festtag im „Gemeindebote“ wünschen. Diese Zustimmung ist auch aus rechtlichen Gründen notwendig. -
Amtsblatt Erscheint Als Nachrichtenblatt Des Landkreises Und Aller Anderen Behörden Zweimal Monat- Lich Bzw
A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen – Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. und Di. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle: Mittwoch nachmittags geschlossen, übrige Zeit nach Vereinbarung (bitte nutzen Sie auch diese Möglichkeit), Schalterschluss in der Zulassungsstelle jeweils ½ Stunde vor Ende der Sprechzeiten: Sie erreichen uns mit dem Stadtverkehr SR, Linie 3, mit der Bahn, Haltestelle Straubing-Ost Nr. 2 27. Januar 2016 45. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG ) 5 Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 18.12.2015 zum Ver- bot der Durchführung von Märkten 2. Bevölkerungsstand der Gemeinden des Landkreises 6/7 Straubing-Bogen nach dem Stand 30.06.2015 3. Aufgebot 7 4. Gemeinsame Verordnung des Landratsamtes Straubing- 8-12 Bogen und der Stadt Straubing über die Abgrenzung der räumlichen Wirkungsbe-reiche der Hegegemeinschaften im Landkreis Straubing-Bogen und in der kreisfreien Stadt Straubing 5. Manövermeldung 13 6. Einladung zur 1. Sitzung der Verbandsversammlung des 14 Zweckverbandes Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) Das Amtsblatt erscheint als Nachrichtenblatt des Landkreises und aller anderen Behörden zweimal monat- lich bzw. nach Bedarf. Herausgabe, Druck und Vertrieb: Landratsamt Straubing-Bogen, Leutnerstr. 15, 94315 Straubing Tel.: 09421/973-0 Fax: 09421/973-230 Internet: www.landkreis-straubing-bogen.de E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner der betreffenden Bekanntmachungen Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG), der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) und der Viehverkehrsverordnung (ViehVerkV); Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 18.12.2015 zum Verbot der Durchführung von Märkten, Ausstellungen und Börsen und Veranstaltungen ähnlicher Art für Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasanen, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänsen so- wie weiteren empfänglichen Tieren (z.B. -
Download/Link
1 1 Autobahn, Anschlussstelle mit Nummer Kirche, Wallfahrtskirche Staatsgrenze GASTSTÄTTEN UND ÜBERNACHTUNG RADTOUREN IM LANDKREIS STRAUBING-BOGEN International border Anschluss- 1 Highway, junction with number Church, pilgrimage church stelle Rund um die Hankofener Wälder · 37,7 km Landesgrenze Übernachtungsmöglichkeit 1 1 Schnellstraße Kloster 1 Leiblfi ng – Oberpiebing – Oberschneiding – Reißing – Hailing – Obersunzing – Expressway Convent/monastery State border Leiblfi ng 10 10 Hauptstraße/ Bundesstraße Kapelle Kraftwerk, Wassermühle Campingplatz Main road, federal highway Chapel Power station, watermill Rund um Leiblfi ng · 53,8 km 2 Leiblfi ng – Eschlbach – Schwimmbach – Hainsbach – Feldkirchen – Oberwalting – Nebenstraße, schmale Nebenstraße Burg/ Schloss, Ruine Windmühle, Windkraftanlage Jugendherberge Secondary road, narrow secondary road Castle/ palace, ruin Windmill, wind turbine Oberpiebing – Hankofen – Puchhausen – Leiblfi ng Fahrweg, Forstweg/ Güterweg 85 Höhenpunkt Bergwerk, stillgelegtes Bergwerk Gaststätte / Imbiss Feldkirchener Eck · 32,4 km Mine, abandoned mine DR (teilweise für Kfz gesperrt) Elevation mark 3 Metting – Hainsbach – Haindling – Perkam – Feldkirchen – Opperkofen – Road, forest road/ farm road (partially Quelle, Brunnen closed for automobiles) Forsthaus Metting Spring, well Foresters house Karrenweg, Fußweg 53 j KOMMUNALE UND SONSTIGE EINRICHTUNG Kleine Gäubodentour · 26 km Kläranlage, Leuchtturm Cart track, footpath Denkmal, Ausgrabungen 4 Clarification plant, lighthouse Salching – Oberschneiding – Aiterhofen -
Wertnummer Bodenrichtwert
Landkreis Straubing-Bogen Der Gutachterausschuss für den Landkreis Straubing-Bogen Bodenrichtwerte Leutnerstraße 15 gem. § 196 Baugesetzbuch (BauGB) 94315 Straubing Stichtag 31.12.2018 [email protected] Bodenricht- Bodenrichtwert Gemeinde Ortsteil Art der Nutzung wertnummer (€/m2) Aholfing Aholfing 101101 75 gemischte Baufläche Aholfing Niedermotzing 101102 75 gemischte Baufläche Aholfing Obermotzing 101103 95 gemischte Baufläche Aholfing Aholfing - Baugebiet Wirtsfeld IV 101104 90 Wohnbaufläche Aholfing Obermotzing 101301 40 gewerbliche Baufläche Aholfing Aholfing 101601 10 Acker Aholfing Aholfing 101602 4 Grünland Aholfing Niedermotzing 101603 10 Acker Aholfing Niedermotzing 101604 4 Grünland Aholfing Obermotzing 101605 10 Acker Aholfing Obermotzing 101606 4 Grünland Aiterhofen Aiterhofen - Baugebiet Kirchfeld 102101 155 Wohnbaufläche Aiterhofen Aiterhofen 102102 140 gemischte Baufläche Aiterhofen Ainbrach 102103 45 gemischte Baufläche Aiterhofen Amselfing 102104 60 gemischte Baufläche Aiterhofen Asham 102105 45 gemischte Baufläche Aiterhofen Geltolfing 102106 110 gemischte Baufläche Aiterhofen Hermannsdorf 102107 45 gemischte Baufläche Aiterhofen Hunderdorf 102108 45 gemischte Baufläche Aiterhofen Niederharthausen 102109 45 gemischte Baufläche Aiterhofen Sand 102110 70 gemischte Baufläche Aiterhofen Aiterhofen 102301 50 gewerbliche Baufläche Aiterhofen Sand - Ost 102302 45 gewerbliche Baufläche Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2018 1 Aiterhofen Aiterhofen 102601 17 Acker Aiterhofen Aiterhofen 102602 5 -
OTZINGER & D Sie Haben Auch Ein Schönes DHo
OTZINGER & DSie haben auch ein schönes dho... Foto aus unserer Gemeinde? AHOLFINGER Senden Sie es an motzlfi [email protected] Jahrgang 2 Ausgabe 3/2015 und wir veröffentlichen es auf dieser Seite. Gemeindeblatt AUS DEM INHALT: Fahrradweg nach Rain – Baubeginn 2016 Ober-/ Nieder- Schulstandort Aholfi ng bleibt erhalten .......................................S. 8 Bajuwaren- motzing straße Ober- motzing Franziska Stimmer: Rainer Straße Niedermotzing Fotos: Petra Luttner Petra Fotos: Ein echtes Aholfi nger Kindl ..............S. 11 Rain Donaustraße Luftaufnahmen von Ober- und Niedermotzing, Mai 2015. geplanter Radweg Foto: Denise Zellmer Blumenpracht in Niedermotzing. TEXTILDRUCK & Große Laber PRINTWERBUNG Firmenportrait: La Shirtz, Straubing/Obermotzing ............ ab S. 44 Große Laber Die rot eingezeichnete Linie verdeutlicht, 8 wo der geplante Radweg von Obermotzing Foto: Albert Sturm nach Rain gebaut werden soll. Rain 8 Lesen Sie weiter auf Seite 4 Im Gespräch mit Walter Weber ... ab S. 48 Foto: Carolin Stöger Carolin Foto: Foto: Anna Bauer Foto: Frühlingsspaziergang. Lieber Vogel, fl ieg in den Himmel auf. Leonhard, Lorelai, Selina, Timo, Leonie, Magdalena. Donau zwischen Sturm Albert Foto: Niedermotzing und Aholfi ng. Foto: Denise Zellmer Foto: Eure Bilder Eure BOTZLFINGERilder GemeindeblattVielen Dank für eure schönen Zeichnungen 3 zum Malthema „draußen spielen“ zum Malthema „draußen spielen“ und die zahlreiche Teilnahme! INHALT Seite Grußwort Titelthema: Mittlerweile erscheint die siebte Ausgabe der Fahrradweg nach Rain �������������������������������������������������������������������������