Amtliches Mitteilungsblatt Ligister der Marktgemeinde Ligist

Nachrichten www.ligist.at

Fotos: Gottfried Kremser

Ligist immer dabei

Gemeindeapp Ligist LIGIST Deine Gemeinde, Deine APP

Weinkönigin Katrin I. Seite 4

Neuinstallierung Bankomat Seite 5

Höllbergstraße Seite 7

Oktober 2019 Nr. 280/140 Zugestellt durch post.at 2 Inhalt - Impressum

Marktgemeinde Inhalt Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-0 Impressum 2 Fax: 03143/2229-24 [email protected] Bürgermeisterworte 3

Gemeinde 4 - 16 Parteienverkehr Gemeindeamt Montag 08:00 – 12:00 Uhr Tourismus 17 Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Gratulationen 18 - 20 Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Standesamt 20 - 21

Danksagungen 22 - 23 Ansprechpersonen Bürgermeister Johann Nestler DW 16 [email protected] Verschiedenes 23 - 44 Amtsleiter Bernhard Schröttner DW 23 [email protected] Amtsleiter-Stv. Ulrike Kohlbacher DW 11 [email protected] Schule 24 - 26 Bauamt Roswitha Krill DW 12 [email protected] Standesamt DI(FH) Jasmin Cichy DW 13 [email protected] Kindergarten 27 Meldeamt Michaela Schröttner DW 14 [email protected]

Vereine 28 - 45 Post.Partner Kathrin Hausegger DW 14 [email protected] Buchhaltung Karl Kohlbacher DW 15 [email protected] Pfarre Ligist 46 Amtskasse Monika Stoni DW 21 [email protected] Bauhof Josef Muhri DW 17 [email protected] Ärztedienst 47

Sprechstunden Gemeindevorstand Veranstaltungen 48 Bgm. Johann Nestler Do: 15:00 – 18:00 Uhr (und nach Vereinbarung) 1. Vizebgm. DI Franz Gößler Tel: 0664/4713685 2. Vizebgm. Günther Queder Tel: 0664/6166138 GK Barbara Schriebl Tel: 0676/3575068 VM Michael Tschermoneg Tel: 0664/1457800

Post.Partner Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-14

Parteienverkehr Post.Partner-Stelle Montag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Impressum: Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Ligist • Herausgeber: Marktgemeinde Ligist • Für den Inhalt verantwortliches Redaktionsteam: Johann Nestler, Barbara Schriebl, Michaela Schröttner, Bernhard Schröttner • Vereine, Verbände und Privatpersonen sind für den Inhalt ihrer Artikel selbst verant- wortlich! • Gestaltung: Jasmin Cichy • Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 25. November 2019 – Nach Redaktionsschluss einlangende Beiträge können erst in der darauffolgenden Ausgabe berücksichtigt werden.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Bürgermeisterworte 3

Geschätzte Ligisterinnen und Ligister! Liebe Jugend!

Auch in dieser Ausgabe möchten wir des Bankomaten. Da der Betrieb des Sie wieder über eine arbeitsreiche Zeit Bankomaten mit Kosten verbunden in unserer Gemeinde informieren und ist, ist es wichtig, dass Sie ihre Geld- zurückblicken. Abgesehen von der Fer- behebungen in Ligist abwickeln, um tigstellung unseres Familien-, Sport- damit den Standort dieser wichtigen und Freizeitzentrums gab es weitere Infrastruktureinrichtung langfristig zu umfangreiche Bautätigkeiten. sichern. Kleinsten bis zu den wirklichen „Kön- Neben der Sanierung der Gemein- In Verbindung mit dem Kauf des ehe- nern“ tummeln sich hier täglich zahl- destraßen wurde mit der Fertigstellung maligen Bankgebäudes möchte ich reiche Radsportbegeisterte und haben des ersten Teilstückes der Höllbergstra- auch noch auf eine weitere Entwicklung bereits mehr als 100.000 (!) Runden ße ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung hinweisen. Seit einigen Wochen hat in abgespult. unseres umfassenden Straßennetzes den ehemaligen Büroräumlichkeiten Ein fordernder Fitness- und Motorik- geleistet. unsere Pfarrkanzlei für die nächste bereich, ein hochwertiger Kinderspiel- Zeit eine neue Heimstätte gefunden. Wir haben auch wieder Investitionen platz, eine öffentliche Ballspielfläche, Ich sehe dies als ersten Schritt einer in unsere Volksschule getätigt. Neben ein Funcourt, eine einmalige Anlage sinnvollen Nutzung des Gebäudes. Es einer Sanierung des Schulgebäudes für Radsportler sowie eine zeitgemäße sollen – wenn möglich – noch weitere im Außenbereich wurde der Schulhof Heimstätte für alle Fußballbegeisterten folgen, um unser Zentrum zu beleben. neu gestaltet. Dadurch ergibt sich eine bieten so an einem Standort ein breit- Langfristig ist natürlich eine Übersied- bessere Nutzung des Aufenthaltsbe- gestreutes Bewegungsangebot für die lung des Gemeindeamtes ebenfalls reiches im Freien. Mit der Einrichtung ganze Bevölkerung. Und natürlich fin- überlegenswert, da durch die neuen eines Klassenzimmers im „Grünen“ soll den auch unsere Schulen und Kinder- Räumlichkeiten eine wesentliche Ver- diese Gestaltung im nächsten Jahr fort- betreuungseinrichtungen hier einen Ort besserung unseres Bürgerservices gesetzt werden. für sportliche Bewegung im Freien. möglich wäre. Diese Überlegungen Mit der Errichtung des Parkplatzes vor müssen jedoch immer im Rahmen un- Da ich seit der Eröffnung öfters mit di- der Musikschule wurde auch dieser Teil serer finanziellen Möglichkeiten geführt versen Anregungen bzw. Vorschlägen des Marktplatzes neugestaltet und die werden. konfrontiert wurde, möchte ich Sie an Verkehrssituation verbessert. Wichtig dieser Stelle beruhigen. Ich verspre- Mit großer Freude konnte ich Anfang ist jedoch, dass alle Verkehrsteilnehmer che Ihnen, diese Anlage wird sich wei- September unser Familien-, Sport- und in diesem Bereich durch Rücksichtnah- terentwickeln und verbessern, und wir Freizeitzentrum feierlich eröffnen. Zahl- me ihren Beitrag zur Verkehrssicherheit wollen natürlich künftige Erfahrungs- reiche Ehrengäste, aber vor allem viele leisten. werte in die weitere Gestaltung einflie- Besucher und künftige Nutzer dieser ßen lassen. In den letzten Tagen wurde die Ortsein- Anlage waren trotz kühler Witterung bei fahrt von der Apotheke bis zum Markt- dieser Eröffnung anwesend. Für dieses Letztendlich war dieses Projekt nur platz saniert und neugestaltet. Mit die- große Interesse möchte ich mich ganz durch die Unterstützung durch Bedarfs- ser Sanierung verbunden sind auch die herzlich bedanken. Es war für mich ein zuweisungs- und Fördermittel durch- Errichtung eines Gehsteiges sowie die weiteres Zeichen dafür, dass dieses führbar, wofür ich sehr dankbar bin. Be- Verlegung der Ortswasserleitung in die- Projekt für die weitere Entwicklung un- sonders freut mich die Unterstützung sem Bereich. Da dieses Straßenstück serer Gemeinde einen hohen Stellen- für unseren Kinderspielplatz durch ört- eine vielgenutzte Verbindung zwischen wert hat und möchte mit diesem „Ort liche Gönner. Ortszentrum und Apotheke darstellt, der Bewegung“ zu Aktivitäten im Frei- Ich schließe mit einer großen Bitte an wird durch den neuen Gehsteigab- en und zu einem verstärkten Gesund- alle Besucher unserer Freizeitanlage: schnitt eine wesentliche Erhöhung der heitsbewusstsein anregen. Damit sich alle in unserem Familien-, Verkehrssicherheit erreicht. Überrascht und erfreut hat mich seit der Sport-und Freizeitzentrum wohlfühlen, Mit dem Kauf des Bankgebäudes ha- Eröffnung immer wieder, wie stark die- können auch Sie einen wesentlichen ben wir eine wichtige Maßnahme ge- se Freizeitanlage von der Bevölkerung Beitrag dazu leisten, indem Sie die Hin- setzt, um unser Ortszentrum weiterhin angenommen und genutzt wird. Dies weisschilder beachten und befolgen mitgestalten zu können. Deshalb war ist für mich die schönste Bestätigung, sowie auf Sauberkeit achten. es wichtig, diese Immobilie im direk- dass hier eine richtige Entscheidung für Nur so werden wir auch in Zukunft ten Umfeld unseres Gemeindeamtes die Zukunft von Ligist getroffen wurde. stolz auf dieses Freizeitangebot sein zu sichern. Darüber hinaus ist dieses Besonders überrascht hat vor allem können. Gebäude natürlich auch der optimale die große Begeisterung der Jugend für Standort für die Wiederinbetriebnahme unsere Pumptrack-Anlage. Von den Ihr Bürgermeister

„Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.“ 4 Gemeinde

Weinkönigin Katrin I.

Große Freude herrschte in Ligist bei Auch die Marktgemeinde Ligist gra- Bekanntwerden darüber, dass Katrin (I) tulierte natürlich und stellte sich zu Dokter in den nächsten zwei Jahren als diesem Anlass mit einem Ligister Weinkönigin Botschafterin des Steiri- Schilchermarktdirndl, genäht vom Stei- schen (und natürlich auch des Ligister) rischen Heimatwerk, als Präsent ein. Weines sein wird.

Ein weiteres, besonderes Erlebnis war die im Rahmen der Leibnitzer Wein- woche stattfindende Krönung unserer Weinkönigin Katrin I. Diese Gelegenheit haben sich zahl- reiche Ligisterinnen und Ligister, Verwandte und Freunde nicht entge- hen lassen, um auch persönlich zu gratulieren. Auch der Gemeindevorstand sowie der Musikverein Ligist-Krottendorf (der diese Veranstaltung musikalisch berei- chert hat) haben ihre Glückwünsche Foto: Krönung unserer Weinkönigin Katrin I. im Rahmen der Leibnitzer Weinwoche vor Ort überbracht.

NR-Wahl 2019 - So hat Ligist gewählt Schüler- und Betreuungsstatistik 0,93% 0,29% 2019/20 1,05%

9,66% ÖVP Wahlberechtigte: 2.719 Kinderkrippe SPÖ 14 Kinder 5,82% Stimmen Gesamt: 1.736 FPÖ 39,15% Ungültig: 17 NEOS Kindergarten Ligist Gültig: 1.719 JETZT 50 Kinder 25,13% GRÜNE Wahlkarten: 442 Nachmittagsbetreuung KPÖ Kindergarten Ligist WANDL Ergebnis ohne Wahlkarten 17,97% 18 Kinder

Kindergarten Unterwald 25 Kinder

ÖVP: 39,15 % Volksschule Ligist SPÖ: 17,97 % 149 Schüler FPÖ: 25,13 % Nachmittagsbetreuung NEOS: 5,82 % Volksschule Ligist JETZT: 1,05 % 38 Kinder GRÜNE 9,66 % (tägl. Betreuung: 25 Kinder) KPÖ: 0,93 % Musikschule Ligist WANDL: 0,29 % 262 Schüler

Foto: Stimmenauszählung

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 5

Ankauf des Gebäudes der ehemaligen Raiffeisenbank durch die Gemeinde

Der auch von der Bevölkerung sehr positiv beurteilte Ankauf des ehemali- gen Bankgebäudes, wurde als wichtige Chance der Immobiliensicherung am Marktplatz genutzt. In Verbindung mit dem Gemeindeamt und dem Kindergarten ergibt sich nun ein Areal, das viele Gestaltungs- möglichkeiten bietet, um das Ort- zentrum zu erhalten und langfristig weiterzuentwickeln. Die künftige Gestaltung und konkrete Nutzung steht derzeit noch nicht fest und wird sich in den nächsten Jahren entwickeln. Pfarrbüro Eine erste Nutzungsmöglichkeit ergab sich bereits durch die Einmietung des Pfarrbüros, wofür kurzfristig ein drin- gender Raumbedarf bestand. Nunmehr haben Sie an diesem neuen Standort jeden Mittwoch von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, Ihre kirchlichen An- gelegenheiten zu erledigen.

Büroräume zu vermieten Außerdem besteht ab sofort die Möglichkeit, Büroräumlichkeiten bis auf weiteres zu mieten. Das könnte z.B. für Jungunternehmer der erste Schritt in eine er- folgreiche Zukunft sein.

Neuinstallierung Bankomat

Mit dem Ankauf des ehe- Um dieses Service län- maligen Bankgebäudes gerfristig erhalten zu eröffnete sich nun auch können, ist jedoch eine die Möglichkeit, wieder entsprechende Behe- einen Geldausgabeau- bungsfrequenz notwen- tomaten als wichtige In- dig, damit die laufen- frastruktureinrichtung für den Kosten im Rahmen unsere Bevölkerung zur bleiben. Verfügung zu stellen. Bei den laufenden Kosten für Nutzen auch Sie daher den Bankomat, wird die diese Möglichkeit der Marktgemeinde Ligist in den nächsten Geldbehebung im Ort und besuchen drei Jahren auch von der Raiffeisen- Sie unseren Bankomaten direkt am bank Lipizzanerheimat unterstützt. Marktplatz. 6 Gemeinde

Neue Mitarbeiterinnen

Namens der Marktgemeinde Ligist begrüßen wir die neuen Mitarbeiterinnen herzlichst in unserem Team:

Kathrin Hausegger Julia Wiedner Ferenczi Viorica Gemeindeamt Kindergarten Ligist Kindergrippe Ligist Post.Partner, allgemeine Verwaltung Kindergartenpädadogin Reinigung

„Stürmische Wanderung“

Dieses Jahr gibt es einige Neuerungen bei der beliebten „Stürmischen Wande- rung“ in Ligist. Auf einer neuen, erwei- terten Wegstrecke werden noch mehr herbstliche Schmankerl, Kastanien und Sturm rund um Ligist angeboten. Wie gewohnt starten wir am Marktplatz in Ligist. Hier werden auch die Gewinn- lose für das Gewinnspiel in der Zeit von 9 bis 10 Uhr angeboten. Die neue Wanderroute verbindet den Kelten- mit dem Schmankerlweg und führt zuerst entlang der Weingärten auf Stürm den Dietenberg zum Kremser-Greitbau- ische Wa er und weiter zum Schilcherhof. Für ge- von den nderung Kelten z schichtsinteressierte Wanderer hat an u den Sc diesem Tag auch das Keltenhaus seine hmankerln Pforten geöffnet. Wir wandern durch NEUE den Ort Grabenwarth, wo es ebenfalls STRECKE eine „Schmankerlstation“ geben wird, und entlang des Eisbachweges Rich- tung Reitstall Seidler. Dort kann man Herbstliche Wanderung rund um Ligist mit frischen kulinarischen Spezialitäten entlang des sich mit Kräuter- und Kernöleierspei- Kelten- und Schmankerlweges. se vom Catering Gangl stärken. Dann führt die Strecke den Wald hinunter direkt zur alten Obstpresse. Nun befin- det man sich wieder auf der bekannten 13. Oktober 2019 Schmankerlwegstrecke mit den belieb- ten Stationen Kernöltunken beim Bau- in Ligist ernhof Fötsch, Honigprodukte verkos- ten bei der Imkerei Rosenzopf und die Start von 9 bis 10 Uhr am Marktplatz Ligist Einkehr in die Buschenschänke Zach mit Verkauf der Gewinnlose und Dokter. Link zur Route: http://out.ac/eCasV Genießt den schönen Herbst und un- Veranstalter: Betriebe des Ligister Schmankerlweges. sere Schmankerl – wir freuen uns auf Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. viele begeisterte Wanderer!

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 7

Neugestaltung Schulhof der Volksschule

Nach umfangreicher Sanierung und gepflastert und asphaltiert, wodurch sowie eine Erneuerung des Stiegenauf- Modernisierung des Innenbereiches den Kindern in den Hofpausen nun ein ganges. Der neu gestaltete Schulhof der Volksschule in den letzten Jahren sauberer und vor allem auch größerer bietet somit nicht nur den Kindern einen wurde der heurige Sommer genützt, Aufenthaltsbereich zur Verfügung steht. qualitativ höherwertigen Aufenthaltsbe- um nun auch den Schulhof neu zu ge- Weiters erfolgte im Zuge der Sanie- reich, sondern ist künftig auch für diver- stalten. So wurden die immer feuch- rungsarbeiten die Trockenlegung der se Veranstaltungen besser nutzbar. ten Bereiche trocken gelegt und neu alten Grundmauer des Schulgebäudes

Höllbergstraße – ein Zwischenbericht

Beginnend mit der Neugestaltung Im Zuge der Bauarbeiten erfolgte auch Nun ist der erste Bauabschnitt abge- der Einbindung beim Viehplatz und eine Entwässerung mit Errichtung von schlossen, und ca. 800 m Straße zeigen der Errichtung einer Stützmauer wur- drei Pufferschächten (Entspannung der sich in vollkommen neuem Zustand. de die Generalsanierung in Angriff Problematik bei Starkregen) sowie die Als nächster Schritt ist die Entwässe- genommen. Mitverlegung eines Glasfaserkabels für rung im restlichen Straßenabschnitt künftige Nutzungsmöglichkeiten des Um den heutigen Anforderungen zu vorgesehen. Die endgültige Fertig- Breitband-Internets. entsprechen, musste der Straßenauf- stellung der Höllbergstraße wird 2020 bau von Grund auf erneuert werden. erfolgen. 8 Gemeinde

Eröffnung des Ligister Familien-, Sport und Freizeitzentrums

Nach rund 1 1/2 Jahren intensiver Bau- Dem Fußballverein, Kindergarten, den anzuschauen, und alle Kinderaugen zeit wurde das neue Familien-, Sport- Schulen und allen Kindern und Erwach- strahlten. und Freizeitzentrum am Sonntag, dem senen wird hier ein moderner Platz zur Zur Stärkung wurden kostenlos Grill- 8. September 2019, offiziell eröffnet. Verfügung gestellt, um Kondition und würstel, Pommes frites und antialkoho- Humorvoll durch das Programm führte Geschicklichkeit zu trainieren. lische Getränke angeboten. Silvia Gaich gemeinsam mit Bürger- Nach der Segnung durch Diakon Hel- meister Johann Nestler, die zahlreiche Und wenn man jetzt nachmittags beim mut Jermann wurde die neue Anlage of- Ehrengäste begrüßen konnten, darun- Familien-, Sport- und Freizeitzentrum fiziell zur Benützung freigegeben. Viele ter LR Johann Seitinger, BR Elisabeth vorbeikommt, sieht man, wie gut die nutzten die Gelegenheit, sich die zahl- Grossmann, ÖVP-Geschäftsführer einzelnen Stationen genutzt werden – reichen unterschiedlichen Spielgeräte Christian Hiebler sowie einige Bürger- ob auf dem Fußballfeld, den Spielge- meister der angrenzenden Gemein- räten, den Geschicklichkeitparcours den. Der Musikverein Ligist-Krottendorf und auf dem Pumptrack. Schön, dass sorgte für die musikalische Unterhal- mit dieser Anlage so viele Kinder, Ju- tung der Gäste. gendliche und Erwachsene ihre Freizeit nun lieber gemeinsam hier „sportlich“ In den Ansprachen wurde betont, dass verbringen. die Errichtung einer Anlage dieser Art, die die sportliche Betätigung fördert, ein Somit ist dieser „Ort der Bewegung“, großer Beitrag zur Verbesserung der wie ihn Bürgermeister Johann Nestler Infrastruktur der gesamten Region ist. nannte, wohl auch ein weiterer „Ort der Die Lebens- und Wohnbedingungen Begegnung“ geworden. der Gemeinde Ligist werden dadurch noch weiter verbessert.  Traude Bauer

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 9

Eröffnung des Ligister Familien-, Sport und Freizeitzentrums

LIGIST

Fotos Robert Cescutti: 10 Gemeinde

Alfred Kreidl – Vize-Europameister im 3D Bogenschießen

Der in der Langbogenklasse startende Kaderschütze ALFRED KREIDL aus Ligist konnte den hart umkämpften Vi- ze-Europameistertitel erringen. Dieser Titel rundet die erfolgreich zu Ende gehende Bogenschießsaison 2019 unseres national und international erfolgreichen Ligister Sportlers (Lan- desmeister Indoor, Landesmeister 3D sowie Vizestaatsmeister 3D) ab. Der 3D-Bogensport muss nicht nur als Leistungssport betrieben werden, er kann auch als Freizeitsport in allen Alterstufen oder für die ganze Familie erlernt werden.

Europameisterschaft im 3D Bogen- Einsteigerkurse sowie Gruppen- oder schießen der IAA (International Ar- Teambuildings finden regelmäßig in chery Assosiation) Ligist oder in Rassach statt, und der erfolgreiche Bogensportler gibt gerne Vom 19.8. bis 25.8. fand heuer die Eu- seine Erfahrungen weiter. ropameisterschaft im 3D-Bogenschie- ßen in Varin (Slowakei) statt. Bei Interesse einfach anfragen: Es waren 540 Teilnehmer aus 14 Nati- Alfred Kreidl onen in den verschiedenen Bogenklas- Tel: 0676 6214407 sen am Start. E-Mail: [email protected]

Erfolgreiche Ligister Gespannerfahrer

Es war eine erfolgreiche Saison für die Bei den burgenländischen, steirischen In Tschechien belegte Kurt Gösler mit beiden Gespannfahrer Kurt Gösler und und kärntnerischen Landesmeister- seiner Beifahrerin Hannah Zoisl als bes- seinen Sohn Mario aus Grabenwarth. schaften holte sich Kurt Gösler den ter Österreicher den 6. Platz in seiner „Steirischen Landesmeister“ und ver- Kategorie. Sein Sohn Mario nahm den Bereits zum 5. Mal in Folge gewann wies seinen Sohn Mario auf den zwei- Weg nach Ungarn auf sich, um mit seiner Kurt Gösler die Steirische Meisterschaft ten Platz. Beim Turnier in Piber startete selbstgezüchteten und trainierten 7-jähri- der Gespannfahrer in der Kategorie Kurt Gösler dieses Mal in der Klasse gen Lipizzaner-Araber-Stute Lady an der „Einspänner“. Sein Sohn Mario lan- S und konnte sich auch in der Königs- Jungpferde-Weltmeisterschaft teilzuneh- dete übrigens auf dem 2. Platz. Vater klasse den Sieg holen. men und erreichte dort den 7. Platz. und Sohn treten als Team und auch als Konkurrenten gegeneinander an. So Die beiden Fahrsportler scheuen aber Herzliche Gratulationen zu eurem Ent- gewannen sie als erfolgreiches Team auch größere Herausforderungen nicht husiasmus und den herausragenden einen internationalen Wettbewerb in und nehmen an Bewerben im Aus- Leistungen! Oberösterreich mit 61 Fahrsportlern land teil und messen sich dort mit der aus insgesamt 12 Nationen. Weltspitze.  Traude Bauer

© Krisztina Horváth/Hoefnet.com

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 11

Ligist ist e-mobil

Seit Sommerbeginn gibt es auch in unserer Gemeinde eine E-La- destation für Autos. Gegenüber unseres Musikheimes haben die Stadtwerke die neue Ladestation errichtet. Es war be- zirksweit die erste Ladestation, die verbrauchsgenau die Kilo- wattstunden berücksichtigt und auf diese Art abrechnet. Bezahlt wird an der Ladesäule mit Ban- komat- oder Kreditkarte, womit nun ein unkompliziertes Aufladen ihres E-Autos im Zentrum von Ligist möglich ist. Außerdem be- kommen Besitzer einer Energie- karte „E-Mobil“ der Stadt Voits- berg zusätzlich einen 30% Rabatt auf jede Ladung.

Neuer Kommunaltraktor für unseren Bauhof

Gemeinsam mit Ge- meindevorständen und Bauhofmitar- beitern konnte der Bürgermeister die Schlüssel für den neu angeschafften Kom- munaltraktor von der Fa. Erhard in Emp- fang nehmen. Dieser Traktor wird künftig besonders in den Be- reichen, Rasenpfle- ge und Winterdienst im Ortszentrum zum Einsatz kommen.

Familien-Erlebnisbad Ligist

Ein Traumsommer liegt hinter uns! Besucher Einem extrem schlechten Mai folgte der zweitbeste Juni seit 2003 mit 9.870 35 000,00 Besuchern und ein toller August, womit 30 000,00 wir letztendlich auf den besten Sommer 25 000,00 seit 2012 zurückblicken können. 20 000,00 In einer Zeit, wo alle Bäder über Rück- 15 000,00 gänge klagen, kann sich unser Freibad Besucher weiterhin über sehr gute Besucherzah- 10 000,00 len freuen. Dies liegt sicherlich auch 5 000,00 daran, dass das Gesamtpaket passt - und man sich in diesem sehr gepfleg- ten Freibad bei ausgezeichneter Gast- ronomie einfach wohlfühlt. Familien-Erlebnisbad Ligist = Urlaub zu Hause Diagramm: Statistik der Besucherzahlen seit 2003 12 Gemeinde

Das war der Kultursommer 2019 in Ligist

Fünf Vereine haben diesen Sommer die Idee der „Ligister Gmiatlichkeit“ genutzt und zu Veranstaltungen am Ligister Marktplatz eingeladen.

„Benefizflohmarkt“ - Frauenbewegung Freitag, 12. Juli 2019

„Volksmusik losn“ - Pensionistenverband Aufgrund des Schlechtwetters im Bauhof. Freitag, 26. Juli 2019

„Spielenachmttag“ - Seniorenbund Freitag, 09. August 2019

„Gemütliche Stunden“ - MRC- Ligist Freitag, 23. August 2019

„Steirisch umidraht“ - Volkstanzgruppe Freitag, 30. August 2019

„Ligister Gmiatlichkeit“

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 13

Das war der Kultursommer 2019 in Ligist

Neben diversen Festen, Frühschoppen und sonstigen Veranstaltungen unserer Vereine sowie dem Sommerfestival am Schilcherhof hat auch der Kulturausschuss unter dem Motto „Ligist pur“ zu drei Konzerten geladen.

Die LIGIST PUR-Veranstaltungen werden vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Ligist organisiert. Als Obmann des Kulturausschusses bedanke ich mich herzlich bei den Sponsoren der Sommerkonzerte am Marktplatz Mathias Wörgötter, René Gangl und der Raiffeisenbank Lipizzanerheimat sowie bei meinen Gemeinderatskollegen vom Kulturausschuss und bei den Mitarbeiterinnen Mitarbeitern des Gemeindesamtes und des Bauhofes für die Unterstützung und die aktive Mitarbeit bei den LIGIST PUR-Veranstaltungen. Ein weiterer Dank gilt Herbst Franz, der die Partyzelte für die Musik zur Verfügung stellte, dem Musikhaus Hiden, das für den guten Ton beim Konzert der Maniacs sorgte sowie dem Singkreis Ligist und dem Pfarrgemeinderat für die Unterstützung beim Konzert des Don Kosaken Chors.

Die Rock- und Pop-Coverband mit Ligister Wurzeln „Cheese & Crackers“ sorgte am 6. Juli 2019 unter dem Motto „back in town“ für beste Unterhaltung. Die Tische am Marktplatz waren von den Gastro-Profis Gangl und Wörgötter festlich geschmückt und noch um 19:00 Uhr ließ der Blick in den Himmel einen lauen Sommerabend erwarten. Leider zog sehr rasch ein Gewitter auf. Die ersten Regentropfen konnte Cheese & Crackers noch nicht abschrecken aber nach einer Stunde musste das Konzert abgebrochen werden. Die Fans, die die Band zum Wörgötter begleiteten, wurden noch durch einige Stunden Top-Performance „unplugged“ von Cheese an Cra- ckers entschädigt.

Das nächste Sommerkonzert am Marktplatz wur- de von „The Maniacs“ mit dem Lokalmatador Dominik Gangl am 3. Au- gust 2019 gespielt. Diesmal blieb der Regen aus, aber an diesem Wochenende herrschten – trotz kolportierter Erderwärmung – ziemlich herbst- lich-kühle Temperaturen in Ligist. Mit „Rock`n Roll und Blues und Eigenkompositionen“ heizte „The Maniacs“ dem Publikum ein und insbesondere den Tänzerinnen und Tänzern, die gegen Ende vor der Bühne mitrockten, ist ganz heiß geworden.

Am 2. September 2019 fanden rund 180 Besucher den Weg in die Pfarrkir- che Ligist zum Konzert des „Don Kosaken Chor Wanja Hlibka“ und erfreuten sich an der Stimmgewalt und der Ausdruckskraft der vorwiegend sakralen Gesänge.

 Kulturausschuss-Obmann Vizebürger DI (FH) Franz Gößler 14 Gemeinde

Grundstückspflege Ferien-Bon-Aktion 2019

Die Ferien-Bon-Aktion der Marktge- meinde Ligist mit ihren mittlerweile elf verschiedenen Angeboten erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So haben im heurigen Jahr insgesamt 241 Teil- nehmer an 284 Kursen bzw. Ausflügen teilgenommen. Namens der vielen glücklichen Kinder und Jugendlichen ein herzliches Danke an die Vereine, Organisatoren, Kurslei- ter und letztlich auch an die Marktge- Alle Grundstückseigentümer werden die Verkehrssicherheit, insbesondere meinde Ligist, dass sie diese Aktion dringend ersucht Bäume, Sträucher, die freie Sicht über den Straßenverlauf durchführt und finanziell unterstützt. Hecken und dergleichen bis zur jewei- oder auf die Verkehrszeichen beein- 32 Abenteuercamp ligen Grundgrenze (Mindestabstand zu trächtigen, sind zu entfernen bzw. so zu 58 Schwimmkurs Straße zwei Meter) zurückzuschnei- schneiden, dass sie keine Sichtbehin- den. Bäume und Sträucher, welche derung darstellen. 80 Erlebniscamp 7 Nähworkshop 19 Tenniskurs 11 Keramikkurs 7 Beach-Volleyball 24 Tagesausflug Mautern FITMARSCH 13 Tagesausflug Naturkundemuseum 11 Aus alt mach neu 22 Kräuterhexentag

Die Gemeinden Ligist und Krottendorf-Gaisfeld Breitband veranstalten am Samstag, dem 26.10.2019, den gemeinsamen FITMARSCH und laden die gesamte Damit die digitale Weiterentwicklung Samstag, Bevölkerung von Ligist und Krottendorf-Gaisfeld zur Teilnahme recht herzlich ein. unserer Gemeinde auch in Zukunft 26. Oktober 2019 gesichert ist, wurde der Beschluss ge- Treffpunkt aller Teilnehmer: Marktplatz Ligist fasst, eine Willenserklärung für den ab 08:00 Uhr Standort eines POP (Point of Presen- ce) im Bereich des ehemaligen Vieh- Abmarsch: 09:00 Uhr Abmarsch ca. 13:00 Uhr Ende platzes abzugeben. Damit erklärt sich 09:00 Uhr die Gemeinde bereit, dieses Grund- Strecke: stück für die Errichtung einer Ortszent- Marktplatz Ligist - Trummer (Obstpresse) - rale als Teil einer passiven Glasfaserin- Pferdegestüt Seidler - Eisner - Flecker - Leberkeusche - frastruktur für 25 Jahre zur Verfügung Rüsthaus der FF Steinberg - Muhri (vlg. Hemmer) - zu stellen. Von hier aus sollte dann der Weixler (Labestation) - Starchlpeter - Breitbandausbau in unser Gemeinde- Huberkapelle - Marktplatz Ligist gebiet erfolgen.

Musikalische Untermalung vom Musikverein Ligist-Krottendorf.

Nützen Sie diesen Aktionstag für eine sportliche Betätigung. Teilnahme auf eigene Gefahr.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 15

Heizkostenzuschuss Neuerrichtung Gehsteig von der FF-Ligist zum Marktplatz

des Landes Steiermark 2019/2020 Als weiteren Schritt zur Verbesserung eine sichere Verbindung ins Ortszen- der Verkehrssicherheit gibt es nun mit trum. Im Rahmen der Bauarbeiten er- Der Heizkosten- der Neuerrichtung des Gehsteiges an folgte auch die Verlegung der in diesem zuschuss kann diesem viel befahrenen und begange- Bereich bereits in die Jahre gekomme- heuer wieder bis nen Straßenstück für die Fußgänger ne Ortswasserleitung. 20. Dezember 2019 im Gemein- deamt beantragt werden. Die Höhe des Zuschusses be- trägt € 120,00 für alle Heizanlagen und wird in Form einer Einmalzahlung für die Heizperiode 2019/2020 gewährt. Anspruchsberechtigt sind alle Perso- nen, die • seit 01.09.2019 ihren Hauptwohnsitz in der Steiermark haben, • keinen Anspruch auf Wohnunter- stützung haben, • das monatliche Haushaltsein- kommen (inkl.13. und 14. Gehalt) die nachfolgenden Grenzen nicht übersteigt: - Ein-Personen-Haushalte: € 1.259,- - Ehepaare bzw. Haushaltsgemein- schaften: € 1.889,- - Der Betrag erhöht sich um € 378,- für jedes Kind, für das Familienbei- hilfe bezogen wird. Neugestaltung des Platzes vor der Musikschule Folgende Unterlagen sind bei Antrag- stellung mitzubringen: Mit der Errichtung neuer, öffentlicher Aufwertung des Marktplatzes dienen. • Einkommensnachweis (nicht Parkplätze für Arztpraxis und Musik- Dies ist jedoch nur möglich, wenn die älter als 6 Monate) bzw. aktueller schule wurde eine gesamte Neuge- Verkehrsteilnehmer durch rücksichts- Pensionsabschnitt (sämtlicher im staltung des Bereiches vor der Musik- volles Befahren und Parken ebenfalls Haushalt hauptwohnsitzgemeldeter schule verbunden. Diese Maßnahme ihren Beitrag dazu leisten. Personen) soll auch zur Verkehrsberuhigung und • Nachweis über den Bezug der Familienbeihilfe • Kontodaten (IBAN)

Redaktionsschluss

für die nächste Ausgabe der „Ligister Nachrichten“

MONTAG NOVEMBER 25 2019 16 Gemeinde

„Kelten-Ritter-altes Handwerk & Schilcher“ - Aktionstag der Museen

Im Rahmen des Leader-Projektes „Vernetzung der Regionalmuseen in der Lipizzanerheimat“ fand am Sonntag, dem 7. Juli 2019, ein geschichtlicher Aktionstag zum Thema „Kelten-Ritter-altes Handwerk & Schilcher“ statt.

Geschichtliche Rundgänge mit dem bekannten Historiker Besonders erfreulich war, dass viele Kinder begeistert bei al- Prof. Dr. Ernst Lasnik wurden angeboten, der den zahlrei- len Programmpunkten dabei waren, ihr Wissen eingebracht chen Besuchern mit seinen spannenden Erzählungen das haben und auch viel Neues lernen konnten. Der 11-jährige „alte“ Ligist rund um Burgruine, Kelten und Hammerherren Valentin zog am Nachmittag viele Kinder in seinen Bann, als näher brachte. Mehrmals täglich gab es kostenlose Führun- er „kindgerecht“ die Geschichte und das alte Handwerk im gen im Museum Ligist und im Keltenhaus am Dietenberg. Museum erklärte. Auf der Burgruine wurde das Leben der Ritter eindrucksvoll in einem Schaukampf von der Altkainacher Ritterschaft dar- gestellt. Auch kulinarisch wurde viel geboten – von leckeren „Gebackenen Mäusen“ bis hin zum Kelteneintopf und Ste- ckerlfisch fehlte es an nichts.

Dieser Tag zeigte eindrucksvoll, dass die beiden Museen in Ligist wirklich einen großen Beitrag leisten, um das kulturelle Erbe unserer Region für die nächsten Generationen zu er- halten und interessant zu machen. Denn oft ahnt man nicht, wie interessant das ist, und welch wertvolle Schätze in den kleinen Museen vorzufinden sind. Fotos © Rainer M. Fürstaller  Traude Bauer

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Tourismus 17

Tourismusverband Lipizzanerheimat

Lipizzaner Almabtrieb der einzelnen Stopps einen Blick auf am 14. September 2019 die jungen Lipizzanerhengste werfen zu können. Vor dem Einzug der ge- Mehr als drei Monate verbringen die Ein Almabtriebsfest mit attraktivem schmückten Pferdekolonne wurden ein- bis dreijährigen Junghengste jedes Rahmenprogramm für Groß und unter dem Motto „Starke PS treffen Jahr die Sommermonate auf der Alm, Klein lockte zahlreiche Besucher ins Junge PS“ der Ferrari Club und der um die notwendige Trittsicherheit zu Lipizzanergestüt Piber. Besonderer Alfa Romeo Club begrüßt. Strahlender erlangen. Bei traumhaftem Herbstwet- Höhepunkt für die Besucher ist der Ein- Sonnenschein begleitete die Lipizzaner ter hieß es dann Abschied nehmen von zug der „Jungen Wilden“ in die Arena dann auf ihrem Weg von Maria Lanko- den saftig grünen Weiden der Stubalm. in Piber. witz weiter zum Festprogramm nach Auch in diesem Jahr drängten sich Köflach, wo die Gäste musikalisch Informationen: wieder tausende Besucher in Maria wie auch kulinarisch bestens versorgt www.lipizzanerheimat.com Lankowitz und Köflach, um während wurden.  TV Lipizzanerheimat

© Robert Cescutti © Robert Cescutti Foto: …auf dem Marsch Richtung Tal... Foto: „festlicher Blumenschmuck“

Neu in Ligist! Eröffnungfeier am 30.10.2019 15:00 – 20:00 Uhr mit Stu rm Kastan ien und Kernölverkostung

Appartement „freiRAUM“

Nach 1 Jahr Umbau durfte das Appartementhaus „Ligister Ursprung“ im Juni 2019 endlich seine ersten Gäste begrüßen. Wir freuen uns über tolle Bewertungen zur Lage und Ausstattung. Am Dietenberg gelegen und mit Blick auf Ligist, bieten unsere 3 top ausgestatteten Selbstversorgerappartements alles, was das Herz begehrt. Ideal für Besuche von Verwandtschaft und Freunden! Jede Ferienwohnung verfügt über einen eigenen privaten Außenbereich, ebenso wie eine Appartement „freiBLICK“ neue Küche, gratis Wifi und einen kostenlosen Parkplatz, zu einem fairen Preis.

Zum Kennenlernen laden wir alle interessierten Ligister zu unserer offiziellen Eröffnungsfeier ein!

Bernhard Hechtl & Team Dietenberg 73 0664/2483728 8563 Ligist www.ligisterursprung.at Appartement „freiZEIT“ Gesucht wird: flexible Reinigungskraft in Teilzeitanstellung Geboten wird: Benützung des Gemüsegartens gegen Betreuung des Gartens

18 Gratulationen

Herzliche Gratulation im Namen der Marktgemeinde Ligist. Alles Gute!

Zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Dr. Klaus SALKOWITSCH Johanna GÖSSLER Wolfgang GRAND Rudolf SCHERR Unterwald Oberwald Ligist Unterwald

Alles Gute!

Zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Maria KÖLBLER Friedrich RIEGER Grabenwarth Ligistberg

Zum 80. Geburtstag Zum 85. Geburtstag Zum 85. Geburtstag Zum 90. Geburtstag Hildegard MARTINELLI Stefanie GÖSSLER Karl REINBACHER Aloisia ZARFL Ligistberg Steinberg Unterwald Oberwald

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gratulationen 19

Herzliche Gratulation im Namen der Marktgemeinde Ligist.

Zum 90. Geburtstag Zum 90. Geburtstag Zum 90. Geburtstag Zum 90. Geburtstag Margareta GALLE Flora STÖHR Anton LEITINGER Ing. Gottfried GRUBER Ligist Dietenberg Ligist Ligist

Alles Gute!

Zum 90. Geburtstag Zum 91. Geburtstag Zum 93. Geburtstag Josef ERREGGER Theresia KLAMPFL Maria HAUSEGGER Steinberg Grabenwarth Unterwald

Weitere Jubilare

Zum 80. Geburtstag Aloisia SEBATI Steinberg Zum 80. Geburtstag Johann SEBATI Steinberg Zum 80. Geburtstag Johann WEIXLER Unterwald Zum 80. Geburtstag Maria KÖCK Steinberg Zum 91. Geburtstag Herbert HECHTL Dietenberg Zum 80. Geburtstag Zum 94. Geburtstag Zum 95. Geburtstag Zum 96. Geburtstag Friederike SCHIBLI Franz GÖSSLER Margaretha HENTSCH Maria KRAMMER Steinberg Steinberg Dietenberg Ligist 20 Gratulationen / Standesamt

Herzliche Gratulation im Namen der Marktgemeinde Ligist.

Zur Goldenen Hochzeit Zur Goldenen Hochzeit Zur Diamantenen Hochzeit Mathilde & Reinhold SCHEUCHER Theresia & Rudolf SCHEER Maria & Alois TROLP Steinberg Steinberg Unterwald

Trauungen Weitere Jubilare

Zur Goldenen Hochzeit Paula & Franz GÖSSLER Steinberg Zur Goldenen Hochzeit Irmgard & Michael LEITNER Dietenberg Zur Diamantenen Hochzeit Irmgard & Dieter MASTNAK Ligist Zur Diamantenen Hochzeit Rosa & Karl REINBACHER Unterwald

Kerstin REINBACHER & Tamara HOJAS & Heimo SCHLÖGL Martin BERNSTEINER Steinberg Voitsberg

Marianne EHRBAR & Ingrid LANGMANN & Stefanie SCHRÖTTNER & Matthias KIEDL Werner KORENJAK Barna SZTOJAN Bärnbach Steinberg Steinberg

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Standesamt 21

Trauungen Geburten

Baby Lora Neumann Eltern: Petra & Roman, Unterwald

Gerhard SCHERR & Claudia FRICEK & Karin MIHELIC Bernhard BRESCHER Unterwald Gratkorn

Baby Paula Smodej Eltern: Sandra & Philipp, Ligistberg

Baby Maja Weißenbacher Eltern: Marlies & Michael, Steinberg Erika ZWANZGER & Claudia LANGMANN & Matthias STARCHL Alexander EISBACHER Unterwald Fernitz-Mellach / Söding-St. Johann

Baby Mia Kohlbacher Eltern: Julia & Andreas, Ligist

Heike KIENZL & Julia SCHRÖTTNER & Andreas LANGMANN Vinzenz STERN Baby Lorenz Perstaller Steinberg Hitzendorf / Krottendorf Eltern: Tamara & Ralf, Oberwald 22 Danksagungen

Herzlichen Dank

Große Freude haben mir die Glück- mit Gedichten. Nicht vergessen Auch dem Gasthaus „Bio Alm“ wünsche von Herrn Bürgermeister Jo- zu bedanken möchte ich mich für den Wassermann in Sommereben besten hann Nestler, der Frauenbewegung Dankgottesdienst in der Kapelle des Be- Dank für die gute Bewirtung. durch Frau Theresia Weixler und Frau zirksseniorenpflegeheimes Voitsberg mit Josef Sturmann, Ligist Johanna Tschermoneg, der Bauern- Herrn Seelsorger Josef Paier und für das bundsobfrau Maria Klöckl sowie vom Se- fröhliche Beisammensein mit sehr guter Für die lieben Glückwünsche und niorenbundobmann Herrn Stefan Hiden Bewirtung im Gasthaus Herlwirt. Wenn vielen Geschenke zu meinem 80. Ge- und Herrn Engelbert Puck zu meinem alle guten Wünsche, die mir überbracht burtstag möchte ich mich bei der Markt- 90. Geburtstag bereitet. Ein herzliches wurden, mit dem Plan Gottes überein- gemeinde Ligist, Herrn Bürgermeister Dankeschön für den netten Besuch und stimmen, wird das kommende Lebens- Johann Nestler, beim Kameradschafts- die Geschenke. jahr ein sehr, sehr gutes sein. Nochmals bund, Obmann Alois Gschwind, Herrn lieben Dank für alles. Wolfgang Hiden, Herrn Johann Scheer Aloisia Zarfl, Oberwald und Herrn Hermann Scherr, sowie bei Grete Galle, Ligist Ein ganz großes „Dankeschön“ für Frau Klöckl und Herrn Guggi vom Bau- die vielen Glückwünsche und Geschen- Für die lieben Glückwünsche und ernbund, recht herzlich bedanken. Viel- ke anlässlich meines 80ers an alle Gra- Aufmerksamkeiten anlässlich meines 80. mals Dankeschön möchte ich auch tulanten, vor allem an meine liebe Fami- Geburtstages möchte ich Herrn Bürger- meinen Nachbarn sowie Familie August lie, meine Patenkinder, alle Verwandten meister Johann Nestler ein herzliches Weixler, meiner Schwester samt Familie, und guten Freunden. Sehr gefreut hat DANKE sagen! Ein weiteres Danke- den Schwägerinnen und Schwagern, mich auch der Besuch von Herrn Bürger- schön gilt dem Seniorenbund, vertreten den Kindern, Schwiegerkindern und En- meister Johann Nestler mit Gattin seitens durch Obmann Stefan Hiden und Bertl kelkindern sagen. der Gemeinde, ebenso von Frau Maria Puck, der Frauenbewegung, vertreten Rudolf Scherr, Unterwald Knabl und Frau Maria Klug von der Frau- durch Resi Weixler und Hannerl Tscher- enbewegung, Herrn Bertl Puck mit Gat- moneg, sowie unseren Nachbarinnen Für die anlässlich meines 80. Ge- tin Rosl vom Seniorenbund, sowie Frau und Nachbarn. Euer Besuch, das gemüt- burtstages von Bürgermeister der Maria Klöckl und Herrn Franz Mörtl vom liche Beisammensein und die vielen Ge- Gemeinde Ligist, Herrn Johann Nest- Bauernbund. Vielen herzlichen Dank! schenke und Blumen haben mir große ler, sowie vom Kameradschaftsbund Freude bereitet. Meiner Cousine Hannerl Ligist, vertreten durch die Herren Alois Genovefa Lichtenegger, Oberwald Hechtl möchte ich ebenfalls danken für Gschwind, Wolfgang Hiden und Karl Pa- Ich möchte Herrn Bürgermeister Jo- das Mitfeiern und das schöne Geschenk. chernek, überbrachten Glückwünsche hann Nestler, der mich anlässlich meines Bedanken möchte ich mich auch bei und Geschenke, möchte ich mich auch 91. Geburtstages im Namen der Markt- meiner Schwester Gretl Bretterklieber für an dieser Stelle sehr herzlich bedan- gemeinde Ligist besuchte, sehr herzlich ihre große Mithilfe beim Gestalten unse- ken. Ebenso bedanke ich mich bei allen „Danke“ sagen für die Glückwünsche rer gemeinsamen Geburtstagsfeier im Freunden und Bekannten, die mir zu und Geschenke. Auch den Abordnun- Gasthaus Reinbacher. Auch hier sage meinem „Runden“ gratuliert haben. gen des Seniorenbundes, Frau Maria ich ein herzliches Danke meinen Ge- Klaus Salkowitsch, Unterwald Gell und Herrn Josef Schmidbauer, ein schwistern, Schwägerinnen und Schwa- herzliches „Danke“ für die Glückwünsche gern für die Glückwünsche, Geschenke Anlässlich meines 80. Geburtstages und das Geschenk. Ein Dankeschön sa- und die lustigen Stunden. Nicht zuletzt möchte ich mich herzlich bei Herrn Bgm. gen möchte ich meiner großen Familie, gilt mein großes Danke meinen Schwie- Hannes Nestler, den lieben Nachbarn die sich immer Zeit nimmt, alles schön gertöchtern, Söhnen und Enkelkindern, sowie Freunden und Verwandten für die und ruhig daheim zu machen. Denn mit die meinen Geburtstag so schön gestal- überbrachten Glückwünsche und Ge- 91 Jahren geht eben so manches nicht tet haben. schenke bedanken. Ganz großer Dank mehr. Ja, jeder Tag, den ich noch leben gilt meinem Gatten, Tochter Hildegard, Johanna Gößler, Oberwald darf, ist ein Geschenk vom Hergott. Schwiegersohn Helmut, Enkelin Nico- Anlässlich meines 70. Geburtsta- le mit Philipp und Urenkeln Jonas und Theresia Klampfl, Grabenwarth ges möchte ich mich beim Gemeinde- David. Ein ganz herzliches Dankeschön vorstand der Marktgemeinde Ligist mit Hildegard Martinelli, Ligistberg dem Herrn Bürgermeister Johann Nest- Bgm. Johann Nestler herzlichst bedan- ler, der mir im Namen der Marktgemein- ken. Besten Dank auch dem Kamerad- Anlässlich meines 90. Geburtstages de gratulierte und einen wunderschönen schaftsbund, Ortsvorstand Ligist, mit möchte ich mich auf diesem Weg recht Blumenstrauß, Gutscheine und „Zeit“ Obmann Alois Gschwind, Hrn. Kassier herzlich für die überbrachten Glückwün- sche und Geschenke bei Herrn Bür- zu meinem runden Geburtstag über- Wolfgang Hiden und Kamerad Ferdinand brachte. In gleicher Weise bedanke ich Urban. Weiters danke ich meiner Fami- germeister Johann Nestler, Vize-Bür- mich sehr herzlich bei meiner Familie, lie, meiner Frau Maria, Schwestern Anni germeister Günther Queder, beim den Verwandten, den Freunden, be- und Grete, Töchter Bianca, Katharina, Pensionistenverein, bei den Kamera- sonders den „Cursillo-Frauen“ und den Lisa, Enkelkinder Kaja, Yuri, Maximilian, den, bei der Berg- und Naturwacht und vielen, die mir mündlich, schriftlich oder Maja, Schwiegersöhne, Schwägerinnen, bei allen Verwandten und Freunden telefonisch gratulierten mit guten Wün- Schwager, Verwandte, Bekannte und bedanken. schen, Blumen, Geschenken und sogar gute Freunde für die lieben Geschenke. Josef Erregger, Steinberg

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Danksagungen / Verschiedenes 23

Fragen und Antworten zum Pkw-Sachbezug

Der Pkw-Sach- (inkl Umsatzsteuer und Normverbrauch- CO2-Ausstoß und von den privat ge- bezug ist der sabgabe) für die Berechnung heran- fahrenen Kilometern. Für Fahrzeuge, in der Praxis zuziehen. Diese Kosten sind auf dem deren CO2-Ausstoß den Grenzwert am häufigsten Kaufvertrag ersichtlich. Sonderausstat- überschreitet, ist ein Sachbezug von vorkommende tungen sind dann in die Sachbezugs- 2 % der Anschaffungskosten, maximal Sachbezug. Die berechnung einzubeziehen, wenn es aber € 960, – pro Monat zu berücksich- wichtigsten Fra- sich dabei um nichtselbstständige Wirt- tigen. Erfüllt ein Pkw die Vorgabe für gen und Antwor- schaftsgüter handelt. Nichtselbständige den CO2-Ausstoß und wird der Grenz- ten: Wirtschaftsgüter sind jene, die nur mit wert dadurch nicht überschritten, ist Gewalt bzw unter fachkundiger Anlei- in der Lohn- und Gehaltsverrechnung Wann ist grundsätzlich ein Pkw-Sach- tung entfernt werden können (zB Board- ein Sachbezug von 1,5 % der Anschaf- bezug anzusetzen? Bekommt ein Dienstnehmer von seinem Arbeitge- computer, Climatronic, Lackierung, etc). fungskosten, maximal aber € 720, – zu ber ein Firmenauto auch zur privaten Selbstständige Wirtschaftsgüter hinge- berücksichtigen. gen gelten nicht als Anschaffungskos- Nutzung zur Verfügung gestellt, ist ein Was gilt bei Elektrofahrzeugen? Die- ten für die Sachbezugsberechnung (zB sogenannter Sachbezug in der Abrech- se haben ja keinen CO Ausstoß? Für Navigationsgerät mit Saugnapf, Fell für nung anzusetzen. Daher ist den Bei- Elektrofahrzeuge, deren CO2-Ausstoß das Lenkrad, etc). trags- und Bemessungsgrundlagen für bei 0 g/km liegt, ist kein Sachbezug in Sozialversicherung, Lohnsteuer, DB, Und welcher Prozentsatz ist der Lohn- und Gehaltsverrechnung an- DZ und Kommunalsteuer und für die maßgeblich? Der Prozentsatz, der für zusetzen. Dies gilt auch für Kraftfahrzeu- Betriebliche Vorsorge ein Sachbezug die Berechnung des Sachbezugswer- ge, die ausschließlich mit Wasserstoff hinzuzurechnen. tes heranzuziehen ist, ist abhängig vom betrieben werden. Hybridfahrzeuge, In welcher Höhe ist ein Pkw-Sachbe- Kombinationen aus Verbrennungsmoto- zug grundsätzlich anzusetzen? Die ren und Elektromotoren fallen nicht un- Höhe des Sachbezugswertes ist in § ter diese Bestimmung. 4 der Sachbezugs-Werte-Verordnung Besuchen Sie unsere Website www. geregelt. Demnach ergibt sich folgende steueraffe.at und hören sich die Fol- Formel: Anschaffungskosten x % gen zum Thema „Pkw-Sachbezug“ und Was alles zählt zu den Anschaffungs- „Auto & Steuern“ an! Bei Fragen ste- kosten? Die Anschaffungskosten he ich Ihnen gerne im Zuge unserer bilden die Basis für die Sachbezugs- kostenlosen Steuersprechtage zur Hauptstraße 86, 8582 Rosental berechnung. Bei Neufahrzeugen sind Verfügung. Termine dazu auf unserer www.hoferleitinger.at die tatsächlichen Anschaffungskosten Website unter www.hoferleitinger.at.

Danke für die Anteilnahme

Herzlichen Dank für die große An- war) und Hauptkassier Wolfgang Für die große Anteilnahme teilnahme bei der Verabschiedung un- Hiden fürs Kommando, dem Mu- anlässlich des Todes unserer seres lieben Verstorbenen, August sikverein Ligist-Krottendorf und für lieben Mutter, Schwiegermutter, Seidler. Besonderen Dank an Seelsor- den ehrenvollen Nachruf am Gra- Schwester, Oma, Uroma, Frau ger Mag. Josef Paier, dem Vorbeter, be, Vizepräsident, Bezirksobmann Anna Herbst, bedanken wir uns Herrn Josef Lederer, weiters beim Ka- Ing. Johann Harrer. Weiters Danke der von ganzem Herzen bei allen Verwand- meradschaftsbund mit Obmann Alois Abordnung der FF Steinberg (Rüst- ten, Nachbarn, Freunden und Bekann- Gschwind und dem Musikverein Ligist, haus- u. Autopatin) mit OBI Kurt Kern ten, die sie auf ihrem letzten Weg be- dem Singkreis Ligist, sowie dem Pensi- sowie dem Vorbeter Josef Lederer für gleitet haben. Ein besonderer Dank gilt onistenverein und allen Nachbarn und die Gestaltung des Totengebetes in der Herrn Generalvikar Dr. Erich Linhardt Bekannten, für die vielen Kerzen und Kirche. Vielen Dank auch Pfarrer Adolf mit Herrn Farmer und Herrn Steiner für Geldspenden. Höfler und seinen nachdenklichen die Gestaltung der Seelenmesse, un- Worten bei der Seelenmesse, dem Or- seren Vorbetern Peter Schröttner und Familie Klug, Unterwald ganisten Nono Schreiner und seiner Toni Pölzl für das Gebet, dem Kirchen- Anlässlich der großen Anteilnahme Solistin, Frau Reif, für die musikalische chor Modriach, den Feuerwehren Krot- an den Begräbnisfeierlichkeiten, durch Umrahmung der Messe. Bedanke mich tendorf und Ligist, dem Seniorenbund das traurige Ableben meiner liebevol- auch bei allen Verwandten, Bekannten sowie dem Musikverein Ligist – Krot- len, treuen und geliebten Gattin, Maria und Freunden für ihre Geld- und Ker- tendorf. Danke für die tröstenden Worte Gschwind, Schwiegermutter, Oma, zenspenden, auch für die Huberkapel- und ein herzliches „Vergeltsgott“ für die Tante und Schwester, auf ihrem letzten le, sowie bei der Hausärztin, Dr. Karin Blumen-, Kerzen- und Geldspenden. irdischen Weg, sage ich allen ein herzli- Tinnacher, für ihr stetes Bemühen. Familie Herbst ches Danke. Mein besonderer Dank gilt Gatte Alois mit den Kindern u. Familien dem ÖKB – OV (wo sie Fahrzeugpatin 24 Schule

Volksschule Ligist

Unterrichtsarbeit mit iPads Seit dem Schuljahr 2018/19 werden in der Volksschule Ligist iPads regelmä- ßig im Unterricht eingesetzt. Die ver- wendeten Lern-Apps können optimal an den Wissensstand der Kinder ange- passt werden, wodurch der Unterricht noch individualisierter und differenzier- ter gestaltet werden kann. Diese zeit- gemäßen Angebote bieten den Kindern einen sinnvollen und verantwortungs- vollen Umgang mit modernen Medien und dem Internet.

Schülerlotsen wieder im Einsatz Familien- Sport- und Freizeitzentrum Jeden Tag, bei jedem Wetter sorgen Mit großer Begeisterung verbrachten unsere Lotsen dafür, dass Lehrer, Mit- Kinder und Lehrer der VS-Ligist schon schüler und Eltern sicher über die Stra- zahlreiche Turnstunden am neuen ße zur Schule gelangen. Auch heuer Spiele- und Sportgelände. Die ver- haben sich wieder viele Schülerinnen schiedenen Geräte geben den Kindern und Schüler aus den vierten Klassen, die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit sowie ein Reserveteam aus der dritten unter Beweis zu stellen, koordinative Klasse für diese wichtige Aufgabe von Fähigkeiten zu schulen und ihre Mus- der Polizei einschulen lassen. kelkraft zu steigern. Alles in allem ist das neue Freizeitge- lände eine großartige Ergänzung und Bereicherung des Sportunterrichtes an der Volksschule Ligist.

 LehrerInnenteam der VS Ligist

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Schule 25

Neue Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld – Unsere Schule ist vielseitig!

Ein neues Schuljahr Schulsporttag: 11.09.2019 Wandertag an der NMS Krottendorf-Gaisfeld Um sich besser kennenzulernen und Am Donnerstag, dem 19.9., veranstal- Wir begrüßen heuer das Schuljahr die Klassengemeinschaft zu festigen tete unsere Schule einen Wandertag. 2019/20 mit einigen neuen Kolleginnen veranstalteten die ersten Klassen der Bei strahlendem Sonnenschein und und Kollegen als Verstärkung im Lehre- Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld ei- angenehmen Temperaturen erkunde- rInnenteam der NMS Krottendorf-Gais- nen Sporttag. Der 30-minütige Geh- ten die Schülerinnen und Schüler mit feld. Zum besseren Kennenlernen gibt weg zum Sportcenter St. Johann war ihren Lehrern die nähere Umgebung es einen Klausurtag am 27. September eine Herausforderung, die sich lohnen der Schule. Zum Abschluss unterzogen für das Kollegium. sollte. Gemeinsames Fußballspielen alle Schüler den neueröffneten Moto- mit einem Junior-Schiedsrichter, Fris- rik-Park in Ligist einer „Belastungspro- Besonders freut es uns, dass die Schü- beewerfen rund um das noch stehen- be“. Fazit: Ein gelungener Tag für die lerzahlen wieder steigen und wir auch de Kornfeld und Gesprächsrunden mit Schülerinnen und Schüler. unsere Ausstattung der Schule immer den neuen Lehrpersonen standen am aktuell adaptieren können.  LehrerInnenteam der nms Programm. Das Highlight waren die Alle neuen und aktuellen Themen fin- exklusiven Trainingsstunden in Tennis den Sie auch auf der Homepage der mit ihrem neuen Lehrer Herr Stefan Schule. Geißler. Nicht nur der spätsommerli- che Sonnentag brachte die Kids zum Schwitzen, der Sporttag hat seine Auf- gabe erfüllt.

WANDERTAG SCHUL SPORT TAGE 26 Schule

Musikschule Ligist

Gut erholt und voller Tatendrang star- Im Rahmen der Schlussvorspielstunde ten wir in das Schuljahr 2019/20. Aber in Ligist wurden Spenden für die „Öster- auch im vergangenen Schuljahr waren reichische Krebshilfe“ gesammelt und unsere SchülerInnen sehr aktiv und ab- so konnten wir den stolzen Betrag von solvierten neben zahlreichen Auftritten € 609,55 an die genannte Organisation im Rahmen unserer Konzertreihe, bei überweisen. Wir bedanken uns recht erstmalig eine „Musik Melange“, welche sämtlichen Klassenvorspielstunden herzlich für die großzügigen Spenden. in der Bäckerei Pan Del Dia stattfinden oder Umrahmungen anderer Veran- Für das heurige Schuljahr sind auch wird. staltungen auch die beiden Schlussvor- schon einige Veranstaltungen geplant. spielstunden in Söding-St. Johann und Ich freue mich, dass wir auch heuer Neben unseren alljährlichen Auftritten, Ligist. Bei der Schlussvorspielstunde wieder einen hohen Schülerstand von wie z.B. „Einstimmen in den Advent“, in Ligist wurde auch heuer wieder ein 260 SchülerInnen erreichen konnten. Christkindlmarkt, Messgestaltungen im gemeinsames Schlussstück unter dem Advent in Ligist und Söding-St. Johann, Für Spätentschlossene besteht jedoch Motto: „Liebesg`schicht“ aufgeführt. Die „Auf Weihnocht`n zua“ usw. gibt es immer noch die Möglichkeit, sich für SchülerInnen freuten sich, zweimal vor das aktuelle Schuljahr anzumelden, vollbesetztem Saal zu musizieren. bzw. eine gratis Schnupperstunde zu besuchen. Abschließend bedanke ich mich bei al- len Eltern für ihr Vertrauen in die Mu- sikschule Ligist, sowie bei unseren drei Gemeinden: Ligist, Krottendorf-Gais- feld und Söding-St. Johann für die Un- terstützung und gute Zusammenarbeit. Ich wünsche allen SchülerInnen einen guten Start in das neue Schuljahr und viel Freude am Musizieren. Foto: Söding-St. Johann Foto: Schlussvorspielstunde Ligist  MDir. Peter Lidl MA

Ganztagsschule VS Ligist

Im heurigen Schuljahr haben wir uns Mia, und wir wünschen den Beiden viel besonders viel Zeit für unsere Geschen- Glück und Gesundheit. ke an unsere Mütter genommen und in Ende August fand unser zweiter Erleb- vielen kleinen Schritten ein tolles „Mobi- nistag statt, und dieser führte uns mit le aus Ton und Holz“ gestaltet. Sehr zur zahlreicher Begleitung nach Graz ins Freude unserer Mamas. Unsere Papas Naturkundemuseum. Wo es viele Tie- durften sich über selbstgemachtes Kräu- re und Pflanzen zu sehen und zu er- tersalz zum Grillen oder Kochen freuen. kunden gab, welche mit interessanten Dabei wurde unser Geschmackssinn Fragen und Spielmöglichkeiten für die mit für uns unbekannten Kräutern und Kinder versehen waren. Gewürzen auf die Probe gestellt. Wir haben fleißig an der Lesereise Unsere Abschlussfahrt führte uns auf „Vorlesungsnachmittage der Bü- die Pack zum Talschaftsmuseum – cherei Ligist“ teilgenommen und Haus der Natur. Es war wieder eine die Eifrigsten haben auch einen Preis lustige und lehrreiche Fahrt. Am inter- erhalten. essantesten fanden die Kinder die Füh- rung im Innenbereich der Staumauer am Packer Stausee. An dieser sie sonst nur vorbei fahren, und wir die Möglich- keit hatten dieses Bauwerk von innen zu besichtigen. Vielen lieben Dank für den finanziellen Beitrag zu dieser Fahrt Wir wünschen allen Kindern und El- an: Firma Harrer Beton - Semriach, Ge- tern einen guten Start ins neue Schul- meinden Ligist und Krottendorf-Gais- jahr und den Kindern eine lustige und feld, Firma Erregger in Ligist. kreative Zeit am Nachmittag in der Freizeitbetreuung. Foto: Gratulation an Emma, Eva und Jakob, In der letzten Schulwoche freuten wir die jeweils ein Buch gewonnen haben. uns mit Julia über die Geburt der kleinen  Christine Wagner

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Kindergarten 27

Kindergarten Ligist

Start in das neue Kindergartenjahr Ruprechter (im Teilzeitmodell) und Andrea Rumpf die rote Stammgruppe „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ betreuen. Am Nachmittag ist Anita Bau- (Hermann Hesse) er mit Elke Lederer und Andrea Rumpf Am Montag, 9.9.2019, war es wieder (im Wechseldienst) für die Kinder da. soweit. Insgesamt 47 Kinder starteten Herzlichen Dank in der roten und blauen Gruppe in das an die Freiwillige Feuerwehr Ligist neue Kindergartenjahr. Die Eingewöh- nung ist sowohl für die Kinder, aber Wir bedanken uns ganz herzlich bei der auch für die Eltern und das Kindergar- Freiwilligen Feuerwehr Ligist, von wel- tenteam eine sehr herausfordernde cher wir einen Overhead-Projektor ge- und häufig von den Kindern genutzt Zeit. Wichtig dabei ist, dass alle betei- schenkt bekommen haben. Besonders werden. Danke! ligten Personen einander vertrauen und in der nächste Zeit (Herbst, Laternen- so gemeinsam in den Kindergartenall- fest, Lichter,…) wird dieser sehr gerne  Team des Kindergartens Ligist tag wachsen. Wir freuen uns auf ein spannendes, ereignisreiches und lusti- ges Kindergartenjahr. Kindergartenteam Im Sommer verabschiede- ten wir zwei Kolleginnen in die Karenz. Tamara Per- staller und Verena Rosker werden nun die Zeit als 2-fach Mamas zuhause genießen. Cornelia Gyrrhy übernahm die Leitung im Kindergarten. Gemeinsam mit Elke Lederer betreut sie die blaue Stammgrup- pe. Neu im Team begrüßen wir Julia Wiedner (Kinder- gartenpädagogin). Sie wird gemeinsam mit Alexandra

Kindergarten Unterwald

Gratulation und Danksagung

Liebe Melitta! Wir möchten dir auf diesem Wege herzlich zu deiner Pensionierung gratulieren und dir für deine hilfsbereite Art und langjährige Mitwirkung im Kindergarten danken. Alles erdenklich Gute für diesen nächsten Lebensabschnitt!

Christina, Martina, Ursula und Gerti 28 Vereine

Der Österreichische Kameradschaftsbund 8563 ORTSVERBAND LIGIST Der Obmann und der Vorstand gratulieren zum Ehrentag!

Zum 70. Geburtstag Zum 70. Geburtstag Hubert JAUK, Grabenwarth August OFNER, Steinberg

Zum 70. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Josef STURMANN, Ligist HR Dr. Klaus SALKOWITSCH, Unterwald

Zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Rudolf SCHERR, Unterwald Friedrich RIEGER, Ligistberg

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 29

Bienenzuchtverein Ligist

Der Bienenzuchtverein Ligist feierte sein 120 Jahre Jubilä- um. Die Feier begann mit einer Messe mit Pfarrer Feischl, Professer Farmer und Herrn Jermann. Anschließend fanden am Marktplatz von Ligist die Ansprachen vom Bürgermeister Nestler und vom Obmann Gößler statt. Wir, der B.Z.V. Ligist, danken der Gemeinte Ligist und dem Bürgermeister für die Unterstützung. Es konnte auch der Präsident des Steirischen Landesverband für Bienenzucht, Maximilian Ma- rek, begrüßt werden. In einer kurzen Ansprache wies er auf die Wichtigkeit der Vereinstä- tigkeit in der Steiermark hin. Frau Mag. Keller Erika brach- te die Chronik des Vereines. Die Ligister Imkerschaft bot zahlreiche selbstproduzierte Imkereiprodukte als Kostpro- aussprechen. Umrahmt wurden die- ben an. Anschließend ging se Feierlichkeiten durch die Volksmu- es zu unserem Stammlockal sikgruppe Knabel Trio. Herr Friedrich Gasthaus Eckwirt, wo mit schnitzte vor Ort zwei Holzfiguren, eine kulinarischen Köstlichkeiten Biene und eine Eule, die anschließend weitergefeiert wurde. Wir Im- versteigert wurden. Wir danken allen, ker möchten nochmals der die unseren Verein unterstützt haben. Fam. Langmann ein Danke  Franz Gößler, Obmann

Zum 90. Geburtstag Zum 90. Geburtstag Josef ERREGGER, Steinberg Ing. Gottfried GRUBER, Ligist

Zum 90. Geburtstag Zum 94. Geburtstag Anton LEITINGER, Ligist Franz GÖSSLER, Steinberg 30 Vereine / Verschiedenes

Frauenbewegung Ligist-Krottendorf-Gaisfeld

Von wegen Sommerloch – im Gegen- Anfang August organisierten wir bereits teil! Wir waren über den Sommer sehr zum fünften Mal unseren traditionellen fleißig. SOMMERHUT-BRUNCH unter freiem Himmel im Obstgarten beim GH Eckwirt Heißbegehrt waren unsere Gebacke- in Ligist. Bei Kaffee, Kräutereierspei- nen Mäuse (eine Mehlspeisspezialität sen, Prosecco und selbstgemachten unserer OL Christa Langmann), die wir Mehlspeisen genossen die Besucher am 07. Juli beim AKTIONSTAG der einen unterhaltsamen Vormittag. Musi- MUSEEN in Ligist verkauft haben. Foto: Aktionstag der Museen kalisch umrahmt wurde der Brunch vom Auch beim FRÜHSCHOPPEN beim Duo „Christina&Florian“. Brigitte stellte Moserweber durften wir diese Spezia- Produkte aus ihrer Papierwerkstatt zum lität zubereiten. Verkauf aus. Zur Erinnerung bekam je- der Besucher von uns einen selbst ge- Premiere hatte unser BENEFIZFLOH- werkten kleinen Ansteckhut. Jeder Be- MARKT am 12. Juli im Bauhof in Ligist. sucher wählte sein Hut-Outfit, das ihm Wegen Schlechtwetter und Gewitterge- am besten gefiel und gab seine Stimme fahr mussten wir die Veranstaltung lei- anhand der Nummer am Ansteckhut der vom Ligister Marktplatz in den Bau- ab. Das Los musste entscheiden, da hof verlegen. Nichtsdestotrotz kamen Foto: Benefizflohmarkt es eine Stimmengleichheit gab. Der 1. viele Leute. Es wurde fleißig gefeilscht Preis ging nach und der 2. und viele Flohmarktwaren fanden so ei- Preis nach Graz. nen neuen Besitzer. Jeden Dienstag treffen wir uns um Mit dem Erlös, der höher ausfiel als wir 18:45 Uhr zum YOGA im Kindergar- erwartet haben, unterstützen wir in Not ten Ligist. Jede/r ist herzlichst willkom- geratene Familien aus Ligist und Krot- men. Es gibt noch Plätze. Infos unter tendorf. Im kommenden Jahr planen wir 0664-4290603. wieder einen Flohmarkt. Foto: Sommerhutbrunch  Gudrun Leutschacher

Verkauf von E-Installationsmaterial

In unserem E-Installationslager finden Sie von Kabelschächten bis hin zu diversen Kabeln, Dosen, Schrauben und Schalter alles Notwendige für Ihre geplanten Installationsarbeiten. Zusätzlich erhalten Sie bei uns eine kompetente Fachberatung, falls Sie dies wünschen. Bei uns werden Sie von Sollte etwas Bestimmtes nicht Fachpersonal auf Lager sein, können unsere beraten! Mitarbeiter in kürzester Zeit das gewünschte Elektroinstallations- material für Sie bestellen.

Stadtwerke Voitsberg GmbH Tel: 03142 / 22172 - 0 Hauptplatz 35, 8570 Voitsberg www.stadtwerke-voitsberg.at Weit mehr als Energie.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 31

LimA – Lebensqualität im Alter

Einladung

Infoabend „Ein Leben mit Demenz“ für So, 17. November stößt trotz großer Hitze auf reges 17 - 18:30 Uhr Interesse Mehrzwecksaal Ligist Im Juni fand im Rahmen von lokal. Friedensschritte tanzen vernetzt.lernen-Bildung vor Ort in Ligist ein interessanter Infoabend mit Barbara Koren rund um das Thema Demenz statt – der Saal der Musikschule Ligist „Frieden in mir platzte sozusagen aus allen Näh- ten. Im Vortrag mit Martina Hölbling und Frieden mit dir, und Silke Tanzmeister informierten gemeinsam sich rund 40 pflegende Angehörige, das Friedensband binden. wie auch medizinisches Fachperso- Frieden in mir nal über mögliche Strategien für den Umgang mit von Demenz betroffenen Menschen. Auch Personen die sich und Frieden mit dir, präventiv mit diesem Thema auseinandersetzen, bekamen lebenspraktische nur so kann die Welt Tipps, um dieser Erkrankung vorzubeugen. den Frieden finden.“

(Simone Lamb)

Auch bei den kommenden Herbst-Veranstaltungen wird nun ein Schwer- punkt auf die Themen Gesundheit, Pflege und „Älterwerden in meiner Wandel, Umbruch, Veränderungen…. Gemeinde“ gelegt: im privaten Bereich, im Beruf, in den Pfarren durch die neuen Seelsorgeräume… VORTRAG Gesundheit & Alter (gemeinsam mit der Pflegedrehscheibe Voitsberg) Herausforderungen denen wir mit Un- Datum: Do, 24.10.2019 (18.00-19.30 Uhr) sicherheit und Vorbehalten begegnen Ort: Gemeindeamt Ligist können – oder mit dem Vertrauen: „Gott geht mit“. In der kommenden Adventszeit berei- Tablet- und Smartphone – Fortsetzungskurs für die Mitglieder des PVÖ Ligist-Krottendorf-Sankt Johann ten wir uns auf das Geburtsfest von Je- (Anmeldung bei Herrn Friedrich Rothbart unter 0676/54 00 992) sus vor, der als Licht und als Friedens- Termine: Mittwoch, 06.11. und 13.11.2019, jeweils 09:00-12:00 Uhr bringer in die Welt gekommen ist. Ort: Gemeindeamt Ligist An diesem Abend wollen wir um das Licht in der Mitte GEMEINSAM Frie- densschritte tanzen und damit die ge- In der Bürgerservicestelle Sankt Johann (1. Stock) bietet der Verein ak- genseitige Achtung und das Miteinan- zente außerdem einen 3-teiligen Workshop zum Thema „Meine Gesund- der von uns Menschen – den Frieden heit – Meine Entscheidung“ für alle interessierten Frauen an. Die Termine zu stärken: sind: Mo, 21.10., 28.10. und 4.11., jeweils 15.00-17.00 Uhr. Den Frieden in mir, den Frieden in mei- nem Lebensraum und den Frieden auf dieser Welt. Anmeldung und weitere Informationen zu den kostenlosen Veranstaltungen bei akzente unter 03142/ 93 030 oder [email protected] Wir laden ein, diese einfachen medita- tiven Kreistänze in einem weißen Ge- wand zu tanzen – der Farbe des Lichts und des Friedens. (Weiße Umhänge können auch ausgeborgt werden). Tanzkenntnisse sind keine erforderlich.  Josefine Farmer 32 Verschiedenes

Ergotherapeutin Hausegger übersiedelt bald Behindertenberatung von A-Z

Ab Mitte November (KW 46) ist Ergo- Hände. Sie therapiert vor allem orthopä- Kostenlode Beratung für Menschen mit therapeutin Lisa Hausegger in neuen dische (Frakturen, Sehnenscheidenent- Behinderungen im berufsfähigen Alter Räumlichkeiten anzutreffen. Hauseg- zündung, Arthrose, Sehnenverletzun- (15–65 Jahren) und deren Angehörige. ger siedelt gemeinsam mit gen, Karpaltunnelsyndrom, dem Hausarzt Dr. Martin Haas Schnappfinger uvm.) und Bezirk Voitsberg: nach Ligist 42a. Die neue Pra- neurologische (Schlagan- 16. Oktober 2019, xis ist barrierefrei und befindet fall, Parkinson, Multipler Sk- 20. November 2019 sich am Marktplatz Ligist, ge- lerose uvm.) PatientInnen. 18. Dezember 2019 genüber von der Musikschule. 11:00 Uhr – 13:00 Uhr Ergotherapeutin Lisa Hauseg- Nähere Infos: Themen: ger arbeitet als freiberufliche Therapeu- www.ergotherapie-hausegger.at tin in Ligist. Ihr Spezialgebiet sind die 0664 39 84 891 • Autobahnvignette • Barrierefreiheit • Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer • Behindertenpass und Zusatzeintragungen • Berufsunfähigkeitspension - Invaliditätspension • Bundes- und Landesbehindertengesetz • Euroschlüssel • Mautermäßigung • Parkbegünstigung • (§ 29 b StVO - Ausweis) • Pflegegeld • Steuerfreibeträge • Unterstützungsfonds und Förderungen • Zuschuss bei Ankauf eines zum Fachvortrag Fahrzeuges • uvm. … speziell zum Thema Arbeit: PHOTOVOLTAIK - Arbeitsrecht für Menschen mit Be- hinderungen, Berufliche Integration, Behinderteneinstellungsgesetz, Fest- die Energiezukunft? stellung der Behinderung, Kündi- gungsschutz, Lohnkostenzuschüsse, von Dipl. Ing. Andreas Steßl / GF ENAGIA Fördermöglichkeiten Informationen: 0664/ 147 47 04 oder Wann: Fr., 25. Okt. 2019 0664/ 147 47 06 www.behindertenberatung.at NOCH ZU HABEN Beginn: 19 Uhr ÖMAG TARIFFÖRDERUNG 2019 Registrieren Sie sich nach Wo: Gasthaus dem Vortrag kostenlos für die Suche BESTE Photovoltaik-Förderung Österreichs Gangl / Ligist Garage

im Raum Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Fragen zum Thema Photovoltaik und Energiewende an Ligist - Dietenberg Hrn. Steßl zu richten. (längerfristig).

Der Fachvortrag wird unterstützt durch die Gemeinde Ligist und ist kostenlos!

enagia engineering & consulting e.U. | GF DI Andreas Steßl | 8565 Söding-St. Johann | Hallersdorf 85 Tel: 0676/9499896 email: [email protected] | www.solarberater.at | Mobil: 0664 - 52 12 559 | © enagia 2018 Röckel Marcel

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 33

Tennisclub Ligist

Heuer nahm der TC-Ligist mit insgesamt Geo4, den begeisterten Fans und allen sich für heuer auch entschlossen, nicht 20 Spielern und 2 Mannschaften an der Helfern, die zu einem Gelingen dieser nur für die Mannschaft, sondern für alle steirischen Mannschaftsmeisterschaft (3. Unternehmung beigetragen haben. Mitglieder eine einheitliche Vereinsmode und 4. Spielklasse – Allgemeine Klasse anzubieten (siehe Foto). Im Sommer fand Herren) teil. Mit einem dritten Platz in der Weitere Aktivitäten im Club: wieder ein Trainingscamp für junge Ten- 3. Spielklasse und mit einem 7. Platz in der Schon zum zweiten Mal startete heuer nisspieler statt. Stefan Moser und Lukas 4. Spielklasse, kann der TC-Ligist wieder die Saison für zahlreiche Clubmitglieder Zagler betreuten und trainierten 21 Kin- durchaus zufrieden sein. Ein großes Dan- mit einem Tenniscamp, dieses Jahr in der fachmännisch und begeisterten die ke gebührt den zahlreichen Sponsoren Lanterna. Da dies auch in diesem Jahr Kids für den Tennissport. (Gemba , Erregger Engeneering, großen Anklang fand, ist auch für das Finova, Festool, G&P, Hoffmann Per- kommende Jahr der Besuch eines Ten- sonal, Tennis-MOL (Mario Langmann), niscamps geplant. Der TC-Ligist hatte  Günther Unterweger

Theatergruppe Ligist Schilcherhof Ligist

„Wein – Liebe und Gesang“ Schleifer, Christoph Pauritsch, Daniela Rompold, Sabrina Fötsch, Sabine Pun- Der Sohn vom Huberbauer hat den 1. tigam, Hanna Rompold und Gerhard Preis für den besten Schilcher und den Rußheim die Besucher wieder zum besten Schilcher Gin bekommen. Nun Lachen. wird ein großes Weinfest veranstaltet, um den Erfolg gebührend zu feiern. Die Aufführungstermine: Weinkönigin aus Ligist Kati I. feiert mit. Sa, 19.10. 19:30 Uhr Premiere Aus Niederösterreich kommt auch die Fr, 25.10. 19:30 Uhr Weinkönigin. Ab diesem Zeitpunkt wird Sa, 26.10. 19:30 Uhr es turbulent. Es gibt eine Verwechslung So, 27.10. 15:00 Uhr um die Andere. Unzählige Pointen und So, 03.11. 15:00 Uhr Gesang strapazieren die Lachmuskeln Fr, 08.11. 19:30 Uhr des Publikums. Und die Liebe kommt So, 10.11. 15:00 Uhr auch nicht zu kurz. Unter der Gesamt- Die Aufführungen finden im Schilcher- leitung von Gerhard Rußheim, bringen hof Ligist statt. Kartenbestellung unter „ELEMENTISCH Christa Prasch, Silvio Vallant, Robert 03143/4548 oder 0664/73 520 495. STEIRISCH“ Unter diesem Motto wird im Schilcher- hof Ligist an drei Abenden praktiziert. Musikalisch durch den Abend wird die Volksmusikgruppe „Elementisch Stei- risch“ unter Peter Steinberger, der sich durch seine eigenen Werke in der Volksmusikszene einen tragenden Na- men gemacht hat, die Gäste führen. Termine: Freitag, 22. November 2019, 20 Uhr Freitag, 06. Dezember 2019, 20 Uhr 34 Vereine / Verschiedenes

Freiwillige Feuerwehr Ligist

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – Anschließend ging es weiter zum Feuerwehrhaus PKW im Bach Köflach und nach Kainach, hier war dann aber kein Einsatz mehr erforderlich. Am Mittwoch, dem 21. August, wurden die Kamera- den der Feuerwehren Ligist und Steinberg um 01:27 Uhr mit der Alarmierung „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – PKW im Bach“ aus dem Schlaf gerissen. Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache in den Ligistbach ge- stürzt und am Dach zu liegen gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Unfalllenker noch im Fahrzeug einge- klemmt. Der Lenker wurde in perfekter Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren schonend aus dem verunfallten PKW gerettet und anschließend dem Roten Kreuz übergeben. Glück im Unglück hatte der Lenker, da der Ligistbach zurzeit sehr wenig Wasser führte, bestand für diesen keine weitere Gefahr. Im Anschluss wurde der PKW mit dem Kran aus dem Bach gehoben und an einer gesicherten Stelle abgestellt. Abschnitt 3: Bachsteigen der Feuerwehrjugend Am Freitagnachmittag, dem 23. August, fand das sechs- te Bachsteigen der Feuerwehrjugend statt. Um 16 Uhr trafen sich 30 Jugendliche und Betreuer der Feu- erwehren Gaisfeld, Hallersdorf, Köppling, Krottendorf, Ligist, und Steinberg beim Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuer- wehr Ligist. Mit den MTFs der Feuerwehren ging es Richtung Unterwald, wo sich auch der Einstieg befand. Nach rund einer Stunde voller Spaß und Action erreichten die Jugendlichen und ihre Betreuer ihr Ziel. Nach diesem Abenteuer haben sich die Jungflorianis des Abschnittes 3 eine Stärkung mit Hamburger, Getränken und Mehlspeisen redlich verdienst. Ein großer Dank gilt den Feuerwehrdamen für die köstlichen Mehlspeisen!

Schwere Unwetter im Bezirk Voitsberg - Unterstützung mit dem SRF Samstagnachmittag, dem 24. August, zog ein schweres Unwetter über den Bezirk Voitsberg, zahlreiche Feuer- wehren standen im Einsatz. Zur Unterstützung wurde das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Ligist nach Rosental alarmiert. Der verklauste Puchbach musste mit dem Holzgreifer frei gemacht werden.

Weitere Berichte und Fotos unter: www.ff-ligist.at  LM d.V. Florian Magele

Ihr Ansprechpartner wenn‘s ums HANDY geht!

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 35

Freiwillige Feuerwehr Steinberg bei Ligist

Schadstoffeinsatz auf der A2 THL-Tage 2019 Am Samstag, dem 7. September, wur- Am 20. und 21. Sep- den die Feuerwehren Steinberg und tember fanden die Ligist, sowie die Ölstützpunktfeuerwehr Österreichischen Voitsberg zu einem Schadstoffeinsatz Technische-Hilfeleis- auf der Autobahn alarmiert. Bei einem tungs-Tage (THL) in LKW war, in Folge eines Unfalls, der Rohrbach in Oberösterreich statt. Über Unser Team bekam ein besonders Tank aufgerissen, und rund 500 Liter 40 Feuerwehren aus drei Nationen komplexes Unfallszenario zugelost, bei Treibstoff sind ausgeflossen. Die Feuer- nahmen daran teil. Die FF Steinberg dem neben einem PKW auch ein Trak- wehren brachten Ölbindemittel auf der war neben Krieglach, Hart-Albersdorf tor mitsamt voll beladenem Holzrücke- Fahrbahn aus und pumpten den restli- und als eine von vier stei- wagen involviert war. Die Mannschaft chen Tankinhalt aus. Der LKW-Lenker rischen Feuerwehren dabei. meisterte die Aufgabe vor zahlreichem Publikum sehr gut und bekam auch ein wurde nur leicht verletzt um vom Roten Bei dieser Veranstaltung muss jedes positives Feedback bei der Bewertung. Kreuz Voitsberg-Köflach medizinisch Feuerwehrteam ein vorher nicht be- versorgt. Nach ca. 3 Stunden Arbeit im kanntes Verkehrsunfall-Szenario inner- Im Vordergrund stand bei dieser Ver- strömenden Regen waren alle umwelt- halb von 20 Minuten bewältigen. Das anstaltung jedoch nicht der Wettbe- gefährdenden Schadstoffe gebunden Szenario gilt als beendet, wenn die werb sondern das Voneinander-Lernen und der Einsatz für die Feuerwehren verletzte Person aus dem Unfallwrack durch gegenseitige Beobachtung und beendet. gerettet ist. Ein Schiedsrichterteam be- der Wissensaustausch auch auf inter- wertet die Rettungsaktion und vergibt nationaler Ebene. Punkte.

Hochzeit Langmann Andreas und Heike Kienzl Am 3. August 2019 hat unser Feuerwehrkamerad BM Andreas Langmann seine Heike geheiratet. Die Freiwillige Feuerwehr Steinberg war natürlich mit Aufwe- cken, Absperren und Spalier stehen nach der kirchlichen Trauung dabei.

Wir wünschen unserem Andreas und seiner Heike alles erdenklich Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: www.ff-steinberg.at

 LM David Wagner, HLM Siegmund Rosenzopf 36 Verschiedenes

Änderungsschneiderei und Kreativwerkstatt

Mein Name ist Rammerstor- Änderungsschneiderei fer Regina und ich stam- und Kreativwerkstatt me aus Pirka/ Windorf. Rammerstorfer Regina Ich besuchte Damenschneidermeisterin die Fachschu- le für Mode und Beklei- Steinberg 237, 8563 Ligist dungstechnik Tel: 0664/12 30 584 an der Höheren Bundeslehranstalt in Graz. Anschließend zwei Jahre Meisterschule für Mode in Graz, um gleich nach der Meister- Öffnungszeiten: prüfung nach München zu Müller & Sohn Schnitttechnik zu gehen. Die Ausbildung zur Montag: 8:00-12:30 und 14:30-17:00 Schnittdirektrice dauerte ein knappes Jahr. Dienstag: 8:00-12:30 und 14:30-17:00 Ich lebe seit 11 Jahren mit meinem Lebens- Mittwoch: 8:00-12:30 gefährten, unseren beiden Kindern und un- Donnerstag: 8:00-12:30 und 14:30-17:00 serem Kater Gismo in Söding-St. Johann. Freitag: 8:00-12:30 und 14:00-16:30 In der Gemeinde Ligist habe ich nun ein Geschäftslokal (Aktiv Park) gefunden, um Neben Änderungen aller Art meinen langersehnten Traum einer eigenen werden auch Nähkurse angeboten. Änderungsschneiderei und Kreativwerkstatt verwirklichen zu können. Außerdem können Einzelstunden gebucht werden und vieles mehr. Ich freue mich, wenn ich Sie bei mir begrüßen darf. HHAARRRREERR BETON & SCHOTTER

A-8102 Semriach, Semriacherstraße 122 Transportbeton: 03127/28566 Steinbruch: 03127/28466 Fax: 03127/28464 E-Mail: [email protected] www.harrerbeton.at

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 37

Impressionen vom Eröffnungswochenende FC Raiffeisen Ligist

Meilenstein Am 7. Sept. 2019 war es soweit, der FC G&P Energietechnik Li- gist feierte mit zahlreichen Ehrengästen und Fans die Eröffnung der neuen Sportanlage und präsentierte sich an diesem Wochen- ende mit all seinen Nachwuchsteams bis hin zur Ersten. Obmann Bernhard Schröttner betonte in seinen Begrüßungsworten, wie wichtig eine zeitgemäße Sportanlage für die Kinder und Jugend- lichen ist und bedankte sich bei der Marktgemeinde Ligist unter Bgm. Johann Nestler für den „langen Atem“ bei der Umsetzung dieses so wichtigen Projektes. Ehrung durch den Steirischen Fußballverband Foto: Mayer Pascal bot eine tolle Flugshow Präsident Dir. Wolfgang Maier überreicht die gol- dene Ehrennadel an Bgm. Johann Nestler und Ob- mann Bernhard Schröttner für be- sondere Verdiens- te um den Fuß- ballsport in der Foto: Die Zuschauertribüne hat sich bewährt Steiermark sowie einen Matchball für die Jugend. Foto v.l.n.r.: Obmann Schröttner, Präsident Maier, Bgm. Nestler, Hauptsponsor Hermann und Isabella Glarcher

Neueröffnung La Liga – Sportsbar – Cafe – Bistro Gleichzeitig mit der Sportanlage wurde auch unser neues Lokal „La Foto: KM-Spieler einmal anders Liga – Sportsbar – Cafe – Bistro“ eröffnet. Dieses Lokal wird vom FC Ligist selbst betrieben – somit kommen alle Ein- nahmen unserem Spielbetrieb, von den Bambinis bis zur KM, zugute! Foto: Krämer Harry – ein Ligister Urgestein – reiste sogar aus Foto: …..unsere Ehrengäste Deutschland zur Eröffnung an – es hat ihm und seinen „Jungs“ im stimmungsvollen La Liga sichtlich gefallen!

Super Turnier – trotz widriger Bedingungen

Laufend Sportübertragungen auf Sky oder DAZN!  Obmann Bernhard Schröttner 38 Vereine / Verschiedenes

Volkstanzgruppe

40 Jahre „Steirisch umidraht“ Die Volkstanz- und Schuhplattlergrup- pe Ligist- Krottendorf feierte am Frei- tag, dem 30. August 2019, im Rah- men der Veranstaltungsreihe „Ligister Gmiatlichkeit“ ihr 40-jähriges Jubiläum am Ligister Marktplatz. Eröffnet wurde die Jubiläumsveranstaltung bei wun- derbarem, spätsommerlichen Wetter mit dem Reiftanz der Volkstanzgruppe Ligist-Krottendorf. Obfrau Bernadet- te Langmann begrüßte die zahlrei- chen VolkstänzerInnen und Freunde des Volkstanzes und führte durch das Programm. Unter der Leitung von Franz Deutsch- mann, dem 1. Tanzlehrer der Volks- tanzgruppe, und seiner „Winzerstub´n Musi“ durften alle Gäste im Anschluss beim Offenen Volkstanzen so richtig „steirisch umidrahn“. Die Volkstanzgruppe Bad Gams prä- sentierte in der Tanzpause den „We- bertanz“. Die Ligister Schuhplattler ga- ben daraufhin einige Plattler zu ihrem Besten. Neben hausgemachten Mehlspeisen der Tänzerinnen und gutem Wein vom Weinbau Herbst wurden die Gäste kuli- narisch vom Gasthaus Gangl versorgt. Das Plannersee-Trio sorgte für den gemütlichen Ausklang dieser Jubiläumsveranstaltung.  Veronika Lickel

Ihr Vital- & Gesundheitscenter in Voitsberg ist der Spezialist... gegen Rückschmerzen easy Fit Endlich wieder schmerzfrei ...in 20 min mittels dynamischer Tiefenwelle Personal Training gezielter Muskelaufbau Ernährungs-Coaching Krafttraining ohne Gewichte (EMA) ab Gesunde Gewichtsabnahme 00 Zum Abnehmen € 85 Muskelaufbau mit EMA Training monatlich Turboslim Infrarottraining Fit bleiben mit dem Bemer System SCHLANK . FIT . GESUND . SCHLANK . FIT . GESUND . SCHLANK . FIT . Ihr Vital- & Gesundheitscenter in Voitsberg | Grazer Vorstadt 19, 8570 Voitsberg, 03142 26888, www.easy-fit.at

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Verschiedenes 39

DAU: High-Tech-Leistungselektronik aus Ligist

Die Geschichte des Weltmarktführers ein Vakuumlötofen angeschafft. „Dank Unternehmen eine große Rolle. Hier aus Ligist begann schon vor knapp dieser Investitionen konnten wir nicht profitiert die DAU auch davon, dass sie 50 Jahren. Damals war die DAU auf nur die Stückzahlen erhöhen und die Teil einer großen Technologiegruppe Stanzteile und Kunststoff-Spritzgus- Durchlaufzeiten reduzieren, sondern ist. steile spezialisiert, in den 1990er Jah- können vor allem unsere Kunden bes- Denn seit 2010 gehört die DAU zur ren wurde mit der Entwicklung und ser und rascher versorgen. Auch das Miba, einem 1927 gegründeten oberös- Produktion von Kühllösungen für Leis- macht unseren Wettbewerbsvorsprung terreichischen Familienunternehmen, tungselektronik begonnen. Damit wur- aus“, so Reisner. das weltweit rund 7.500 Mitarbeiter be- de der Grundstein für das heutige Un- Der Erfolg der DAU ist vor allem der schäftigt. „Durch die Miba bekommen ternehmen gelegt, das in dieser Sparte hochqualifizierten Mannschaft in Ligist wir Zugang zu neuen Märkten, aber zu den besten Unternehmen der Welt zu verdanken. Die Entwicklung und auch viel an Know-how in Forschung zählt: Die Luftkühler, Wasserkühler und (größtenteils) mechanische Fertigung und Entwicklung. Gleichzeitig können Wärmeleitrohre der DAU kühlen Leis- der Kühlkörper verlangt spezielles wir jenen Mitarbeitern, die sich in ande- tungshalbleiter, die Motoren und elek- Know-how, dass sich das Team über re Branchen entwickeln oder auch ein- trische Antriebe steuern. Jahre hinweg mal außerhalb von Österreich arbeiten angeeignet hat. möchten, im Unternehmensnetzwerk Zur Verstärkung spannende Karrierechancen bieten“, setzt die DAU ab so Martin Reisner. Herbst 2019 ver- stärkt auf eige- DAU GmbH & Co KG nen Nachwuchs Dietenberg 38 und bildet vier 8563 Ligist Lehrlinge in den www.dau-heatsinks.com Bereichen Me- chatronik, Zer- spanungstechnik, Lagerlogistik und in der Verwal- tung aus. Auch darüber hinaus spielt Aus- und Weiterbildung im Foto: DAU Kühlkörper haben komplexe Strukturen und werden für Kunden maßgeschneidert

Sie werden in industriellen Anwen- dungen genauso wie in der Luftfahrt, in Windkraftanlagen oder in (Schie- nen-)Fahrzeugen eingesetzt. „Unsere Kühllösungen sorgen dafür, dass die im Betrieb entstehende Temperatur bestmöglich abgeleitet und die Halblei- terschalter, die auf Kühlkörpern mon- tiert sind, keinen Temperaturspitzen ausgesetzt sind. Damit verlängern un- sere Komponenten die Lebensdauer der Halbleiter“, erklärt Geschäftsführer Martin Reisner. In den vergangenen Jahren wurde das Unternehmen stetig erweitert. Mit inzwi- schen mehr als 80 Mitarbeitern, fast 20 davon stammen direkt aus der Gemein- de, ist die DAU der größte Arbeitgeber in Ligist. Jährlich investiert die DAU eine knappe Million Euro in neue An- lagen und in den Standort. Zuletzt wur- den neben einer CNC-Fräsanlage, ei- ner Waschanlage auch Prüfstände und Foto: Patrick Schönegger ist einer der Spezialisten, die am Vakuumlötofen arbeiten 40 Vereine / Verschiedenes

Alpenverein Ligist

Abenteuercamp, 29. Juli - 2. August Seniorenwanderung Juli 2019, Terenbachalm Rundwanderung 32 Abenteurer haben eine aufregende Woche hinter sich. Aufgrund der großen Dieser Rundwanderweg ist bekannt für Nachfrage stand auch in diesem Jahr idyllischen Almflair und die Aussicht das Klettern im Vordergrund. Drei Tage auf viele weitere Bergzüge unserer Die nächsten Termine: wurden im Klettergarten Unterwald ver- Umgebung. Vom Oskar Schauer Haus bracht, wo das Klettern, Sichern und (Sattelhaus) ausgehend führte die 13. September: Radtour, Abseilen geübt wurde. Dieser Schwer- Wanderung über Stierkreuz und Chris- Lavamünd; Michael Leitner punkt wurde durch verschiedene Spie- tusstatue entlang des Kammes der Te- 02. Oktober: Seniorenwanderung, le, Baden, Bachsteigen sowie viel Rad- renbachalm zum Gipfelkreuz auf 1716 Gerhard Köck fahren ergänzt. m Seehöhe. Leider blieb uns wetterbe- dingt die tolle Aussicht 19. Oktober: Klettersteig, Tristans verwehrt. Nach dem Ab- Kirchbogensteig (C), Wegscheid, stieg zur Zeißmannhüt- Thomas Zagler te wanderten wir vorbei 09. November: Abschlusswande- an der Terenbachhütte rung, Gaberl - Altes Almhaus - zurück zum Sattelhaus. Salzstiegl, Fam. Zirkl/Hausegger Dort hat uns nach der 4-stündigen Wanderung 22. November: Jahreshauptver- die Wirtin mit einem sammlung und Jahresrückblick köstlichen Mittages- 2019, Gerhard Hausegger sen verwöhnt, bevor sie 28. Dezember: Silvesterwanderung dann für uns zum Ab- im Raum Ligist, Josef Hausegger schluss ein paar zünftige Stückerl auf ihrer Steiri- 31. Dezember: Schitour – Zirbitzko- schen aufspielte. gel, Abfahrt: 07 Uhr Bauhof Ligist; Kaltenegger/Köck Foto: Abenteuercamp - Gruppenfoto Teigitsch  Mathias Zirkl, Marianne Fedl

EINLADUNG ZU DEN RAIFFEISEN SPARTAGEN 30. UND 31. OKTOBER 2019

Wir sagen Danke...

Was wir heute entscheiden, beeinflusst die Zukunft. Unsere eigene und die der kommenden Generationen. Raiffeisen ist sich dieser großen Verantwor- tung bewusst und begleitet die Menschen in der Steiermark mit Know-how, nachhaltigen Entscheidungen und langfristigem Denken. Global denken, regional handeln – das hat uns zur Hausbank Nr. 1 der Steirerinnen und Steirer gemacht.

Wir möchten das mit Ihnen feiern und laden Sie herzlich zu den Raiffeisen Spartagen ein. ...und freuen uns auf Ihr Kommen!

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 41

Musikverein Ligist-Krottendorf

Ein bewegter Sommer geht zu Ende und erreichten in „Stufe C“ 90,6 Punkte Bereits im Juni hieß es für uns „Mu- (Ausgezeichneter Erfolg). Nach dieser sikverein fertig machen zum Antreten“ erfolgreichen Herausforderung veran- bei der Marschmusikwertung des Blas- staltete unsere Jugend das bereits 10. musikbezirkes Voitsberg in Söding. Bezirksmusiker-Beachvolleyballturnier Wir trauern um unserem Neben fünf anderen Musikkapellen im Freibad Ligist und konnte den Titel Ehrenobmann Rudolf Schriebl stellten auch wir uns der strengen Jury auch diesmal wieder verteidigen. Rudi trat 1948 dem Musikverein als Klarinettist bei und war somit über 70 Jahre Mitglied unseres Musikver- eines. Zweimal von 1965 bis 66 und von 71 bis 72 übte er das Amt des Obmannes aus. Bis letztes Jahr war er bei sämtlichen Ausrückungen mit dabei. Der Österreichische Blasmu- sikverband verlieh ihm bereits die Verdienstmedaille in Silber und der Musikverein das Ehrenzeichen in Gold. Zum 80. Geburtstag wurde er von uns zum Ehrenobmann ernannt. Wir danken ihm für diese unfassbare Foto: Krönung der Weinkönigin in Leibnitz. @ Robert Cescutti lange Zeit, die Eine Veranstaltung jagt die Andere und begleiteten unseren Kameradschafts- er für den Mu- so durften wir die Lipizzanerheimat und bund zum 100-jährigen Bestandsju- sikverein und die Marktgemeinde Ligist bei der Krö- biläum des ÖKB Kainbach bei Graz die Bevölke- nung unserer Weinkönigin Katrin I. in und gratulierten unserem Posaunisten rung aufge- Leibnitz musikalisch unterstützen, um- Philipp Kreuzweger und seiner Barbara bracht hat. rahmten die Eröffnung des Familen-, zur Hochzeit. Er verkörper- Sport- und Freizeitzentrums Ligist, te eines der wesentlichsten Elemente unseres Vereines, nämlich dass das Mitein- ander im musikalischen als auch im freundschaftlichen Sinne über alle Generationen hinweg bestens har- moniert. So war, ist und wird er uns immer ein großes Vorbild bleiben. Danke Rudi!

Alle Berichte zum Nachlesen findet ihr auch auf www.mv-ligist-krottendorf.at Foto: Hochzeitsglocken bei Philipp und Barbara. @MLK  Sabine Pauritsch

„Aktivpark Errichter

und Betreiber GmbH“ sucht eine

flexible Reinigungskraft für eine geringfügige Anstellung ca. 5 Stunden pro Woche

Bei Interesse bitte unter 0664 / 350 8765 melden. Steinberg 237, 8563 Ligist (gegenüber Sparmarkt) 42 Verschiedenes

Weitere Informationen zum Thema „Abfalltrennung leicht gemacht“ auf www.ligist.at

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 43

Pensionistenverband Ligist-Krottendorf-St.Johann

Ligister Gmiatlichkeit Unser Sommerfest Schilcher- mandl“ wurde Wir haben uns mit “Volksmusi losn“ bei Unser diesjähriges Sommerfest hat kräftig das Tanzbein geschwungen. der „Ligister Gmiatlichkeit“ eingebracht. wieder einmal gezeigt, was unsere Immer wieder bewundernswert, wie die Mit Kernöleiserspeis, Verhackert- Generation auf die Beine stellen kann. ältere Generation alle Kräfte mobilisiert oder Bratlfettnbrot wurden die Gäste Mit Freude stellen wir fest, dass unser um sich glänzend zu unterhalten. Mit von unsrer Vorsitzenden Berti Ofner Sommerfest weit über den Bezirk hin- den kulinarischen Schmankerln, wie Ko- mit ihrem bewährten Team verwöhnt. aus bekannt und beliebt ist. Unter den telett oder Bratwurst, sowie Kaffee und Bei Musik zur „Rafler Musi“ wurde ge- zahlreichen Gästen konnte unsere Vor- Kuchen wurden die Gäste wieder ver- schunkelt und mitgesungen. sitzende, Berti Ofner, Abordnungen wöhnt. Ein gelungenes Fest, das wieder von befreundeten OGs aus Nah einmal viel zu schnell zu Ende ging. und Fern begrüßen. Weiters be- grüßte sie Ehrengäste, wie die Auf den Spuren des Wunderdoktors Gemeinderäte Andreas Scheer Mit einer Wanderung am „Höllerhans- aus Ligist und Bernd Ofner aus lweg“ und einer Fahrt mit dem „Fla- Söding-St.Johann. Mit Günther scherlzug“ haben wir hautnah miterlebt, Queder und seiner Gattin wur- wie zeitintensiv so ein Besuch beim de auch der Vizebürgermeister „Wunderdoktor“ war. Höllerhansl, mit von Ligist herzlich willkommen bürgerlichem Namen als Johann Rein- geheißen. Zur Musik von „Die bacher bekannt, ordinierte in Rachling bei Stainz und hat seine Patienten aufgrund des Urins behandelt, den die Patienten in Flaschen mitbrachten. Da- her der Name Flascherlzug. Eine inter- essante Wanderung und Zugfahrt, wo unser Wissen über den Wunderdokter wieder aufgefrischt wurde. www.pv-ligist-krottendorf-stjohann.at glieder des MRC Styria und des Volley-  Fritz Rothbart Bergturnfest 2019 ballclubs.glieder des Bei MRC der Styria Steinstoßstaffel und des Volley der- AmBergturnfest 1. September fand wieder 2019 das tra- Männerballclubs. siegte Bei derdie MannschaftSteinstoßstaffel der Volder- ditionelleAm 1. September Bergturnfest fand derwieder Sportunion das tra- leyballer,Männer siegte Sportunionbei den die Damen-Mannschaft Ligist und derKinder Vol-- ditionelle Bergturnfest der Sportunion gliederleyballer, des bei MRC den Styria Damen- und und des KinderVolley- Ligist statt. Dank des hervorragenden mannschaftenglieder des MRC bewiesen Styria und die desMitglieder/ Volley- BergturnfestLigist statt. Dank des hervorragenden 2019 gliederballclubs.gliedermannschaften desdes Bei MRCMRC derbewiesen StyriaStyria Steinstoßstaffel undund die desdes Mitglieder/ VolleyVolley der-- WettersBergturnfest kamen 2019zahlreiche 2019Besucher innendieballclubs. Mitglieder des Bei Motorradclubs desder MRCSteinstoßstaffel Styria Kraft und unddesder BergturnfestAmBergturnfestWetters 1. September kamen zahlreichefand wieder 2019 2019Besucher das tra- ballclubs.Männerballclubs.innen des siegte BeiBei Motorradclubs derderdie MannschaftSteinstoßstaffelSteinstoßstaffel Kraft der Volundderder- aufAm die1. September Aiblwiese. Imfand Anschluss wieder das an tradie- Technik.Volleyballclubs.Männer siegteNatürlich die Bei wurdeMannschaft der Steinstoßstaffel auch derum Volden- AmditionelleAmauf 1.die1. SeptemberSeptember Aiblwiese. Bergturnfest fandImfand Anschluss wiederderwieder Sportunion dasdas an tratradie-- Männerleyballer,MännerTechnik. siegtesiegte Natürlichbei den diedie Damen-MannschaftMannschaftwurde auch und der derumKinder VolVolden-- Wortgottesfeier,Amditionelle 1. September Bergturnfest gestaltet fand derwieder vonSportunion das Herrn tra- Aibl-Manderleyballer,leyballer, Männer beibei(Fünfkampf) siegte denden Damen-Damen- die Mannschaftgekämpft. undund KinderKinder Alsder-- ditionelleLigistWortgottesfeier, statt. Bergturnfest Dank gestaltetdes hervorragendender Sportunionvon Herrn leyballer,mannschaftenAibl-Man bei(Fünfkampf) den bewiesen Damen- gekämpft.die und Mitglieder/ Kinder Als- Dr.ditionelleLigist Farmer, statt. Bergturnfest startetenDank des die hervorragendender über Sportunion 70 Sport- SiegerVolleyballer,mannschaften stand beinach bewiesen den Weit-Hochsprung Damen- die Mitglieder/ und Kin –- LigistWettersDr. Farmer, statt. kamen Dankstarteten zahlreichedes die hervorragenden über Besucher70 Sport- mannschafteninnenSieger desstand Motorradclubs nach bewiesen Weit-Hochsprung die Mitglieder/Kraft und – ler/innenLigistWetters statt. mitkamen denDank Einzelbewerben.zahlreiche des hervorragen Besucher Stark- Gerwurfdermannschafteninneninnen desdes – 200m-Lauf MotorradclubsMotorradclubs bewiesen – Hammerwerfen dieKraftKraft Mitglie undund- Wettersaufler/innen die Aiblwiese. kamenmit den Einzelbewerben.zahlreiche Im Anschluss Besucher an Stark die innenTechnik.Gerwurf des –Natürlich 200m-Lauf Motorradclubs wurde – Hammerwerfen auch Kraft um undden vertretendenauf dieWetters Aiblwiese. waren kamen dabei Im Anschlusszahlreiche auch die anBesu Mit die- undder/innenTechnik. Ringen, Natürlich des Jürgen Motorradclubs wurde Wassermann auch Kraft um fest. denund Siegerehrung mit strahlenden Gewinner/innen aufWortgottesfeier,vertreten die Aiblwiese. waren gestaltetdabeiIm Anschluss auch von die anHerrn Mitdie- Technik.Aibl-Manund Ringen, Natürlich(Fünfkampf) Jürgen wurde Wassermann gekämpft. auch um fest.denAls Siegerehrung mit strahlenden Gewinner/innen cherWortgottesfeier, auf die Aiblwiese. gestaltet Im vonAnschluss Herrn Technik.Aibl-Man Natürlich(Fünfkampf) wurde gekämpft. auch um denAls Wortgottesfeier,Dr. Farmer, starteten gestaltet die über von 70 SportHerrn-- Aibl-ManSieger stand (Fünfkampf) nach Weit-Hochsprung gekämpft. Als – anDr. Farmer,die Wortgottesfeier, starteten die übergestaltet 70 Sport von- Aibl-ManSieger stand (Fünfkampf) nach Weit-Hochsprung gekämpft. Als – Dr.ler/innenler/innenler/innen Farmer, mitmitmit starteten dendenden Einzelbewerben.Einzelbewerben.Einzelbewerben. die über 70 Sport StarkStarkStark- SiegerGerwurf stand – 200m-Lauf nach Weit-Hochsprung – Hammerwerfen – Herrnler/innenvertreten Dr. mit warenFarmer, den Einzelbewerben.dabei starteten auch diedie Stark überMit- SiegerGerwurfund Ringen, stand – 200m-Lauf Jürgen nach Weit-Hochsprung Wassermann – Hammerwerfen fest. – Siegerehrung mit strahlenden Gewinner/innen ler/innenvertreten mit waren den Einzelbewerben.dabei auch die Stark Mit- Gerwurfund Ringen, – 200m-Lauf Jürgen Wassermann – Hammerwerfen fest. Siegerehrung mit strahlenden Gewinner/innen 70vertreten Sportler/innen waren dabeimit den auch Einzelbewer die Mit- Gerwurfund Ringen, – 200m-Lauf Jürgen Wassermann – Hammerwerfen fest. Siegerehrung mit strahlenden Gewinner/innen vertretenben. Stark waren vertreten dabei waren auch dabei die auchMit- undund Ringen,Ringen, JürgenJürgen WassermannWassermann fest.fest. SiegerehrungSiegerehrung mit mit strahlenden strahlenden Gewinner/innen GewinnerInnen

Begeisterte Zuseher bei den Wettkämpfen Weit-Hochsprung, erste Disziplin beim Fünfkampf Steinstoßstaffel Begeisterte Zuseher bei den Wettkämpfen Weit-Hochsprung, erste Disziplin beim Fünfkampf Steinstoßstaffel Begeisterte Zuseher bei den Wettkämpfen Weit-Hochsprung, erste Disziplin beim Fünfkampf Steinstoßstaffel BegeisterteSchigymnastik Zuseher bei den Wettkämpfen Weit-Hochsprung, erste Disziplin beim Fünfkampf SteinstoßstaffelKinderturnen BegeisterteSchigymnastik Zuseher bei den Wettkämpfen Weit-Hochsprung, erste Disziplin beim Fünfkampf SteinstoßstaffelKinderturnen BegeisterteSchigymnastik Zuseher bei den Wettkämpfen Weit-Hochsprung, erste Disziplin beim Fünfkampf SteinstoßstaffelKinderturnen Begeisterte Zuseherjeden bei Mittwoch den Wettkämpfen Weit-Hochsprung, erste Disziplin beim Fünfkampf Steinstoßstaffeljeden Mittwoch jeden Mittwoch jeden Mittwoch 18.30jeden bis Mittwoch 19.30 Uhr 17.00jeden bis Mittwoch 18.00 Uhr Schigymnastik18.30 bis 19.30 Uhr 17.00Kinderturnen bis 18.00 Uhr Turnhalle/NMSSchigymnastikSchigymnastik Krottendorf Turnhalle/NMSKinderturnenKinderturnen Krottendorf Turnhalle/NMSjeden Mittwoch Krottendorf ligist.sportunion.atligist.sportunion.at Turnhalle/NMSjeden Mittwoch Krottendorf jedenjeden MittwochMittwoch ligist.sportunion.at jedenjeden MittwochMittwoch 18.30 bis 19.30 Uhr 17.00 bis 18.00 Uhr 18.3018.30 bisbis 19.3019.30 UhrUhr 17.0017.00 bis 18.00 Uhr Turnhalle/NMS Krottendorf ligist.sportunion.at Turnhalle/NMS Krottendorf Turnhalle/NMS Krottendorf ligist.sportunion.atligist.sportunion.at Turnhalle/NMS Krottendorf 44 Vereine / Verschiedenes

Steirischer Seniorenbund, Ortsgruppe Ligist-Krottendorf

Atemberaubend! Mit der historischen Stille-Nacht-Kapelle, in der das weltbe- Rundblick über die grandiose Seen- Zahnradbahn auf den Schafberg. rühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, landschaft traten wir, gestärkt mit vie- heilige Nacht“ erstmals gesungen len neuen Eindrücken, die Heimreise Um rechtzeitig bei der Fa.Wenatex ein- wurde. Nach deren Besichtigung ein- an. Unser Dank gilt unserem Obmann, zutreffen, mussten wir am 18.7. schon schließlich einer ganz ausgezeichneten der mit viel Umsicht seine Schäfchen um 5 Uhr Früh die Fahrt über Schlad- Führung war unser nächstes Ziel der zusammenhielt und für einen reibungs- ming nach Salzburg antreten. Das or- Wolfgangsee, um mit der historischen losen Ablauf sorgte. thopädische Schlafsystem vereint unter Zahnradbahn auf den Schafberg zu ge- Einsatz von wohltuenden Heilkräutern langen. Belohnt mit einem wunderbaren  ergonomischen Schlafkomfort und hy- Elgrid Salchinger u. Poldi Schipper genische Sauberkeit. Um den Anfor- derungen der Kunden zu entsprechen, wurde die Matratzenproduktion selbst übernommen, um dadurch die höchs- te Qualität zu erreichen, was sich auch bei der anschließenden Bestellmöglich- keit bemerkbar machte. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt Salzburg, inklusiver Liftfahrt zur Festung Hohensalzburg, brachte uns der Bus zum Hotel Bräuwirth, um bei einem guten Abendessen den Tag im anschließenden Gastgarten bei einem Gläschen ausklingen zu lassen. Nahe Salzburg liegt, in einer der schönsten Gegenden Österreichs, die kleine Stadt Oberndorf. Einzigartig Kundaminsanier ein magischer Ort der Stille ist die ung KaminW SOSagnes Wagnestt Kaminsanierung MicEdelstahlkaminehael Wagnest Hauptstrasse 29 Hauptstraße 29 8582 Rosental 8582 Rosental 0660 06603467799 / 34 677 99 [email protected]@yahoo.com www.kaminsanierung-wagnest.at ATU 70506017

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 45

Bibliothek Ligist

Sie und Er in Ligist denen offensichtlich noch ein ziemli- wobei sich man- Bummvoll war am 22. September der cher Karrieresprung bevorsteht. Nach che Zuhörer selbst Turnsaal der Volksschule Ligist, als dem Willkommen durch Bibliotheks- wiedererkennen die Ligister Bibliothek zum Literatur- leiterin Gaby Jud machten die Grazer konnten. Als Abschluss machte Gaby frühstück einlud. Ein umfangreiches Journalisten das Publikum mit ihrer Ar- Jud die Referenten mit einer Ligister Buffet ließ keine Wünsche offen und beitsweise bekannt: das Wochenend- Spezialität vertraut: Ligister Schilcher, steigerte die Erwartungshaltung der thema der Sonntagsausgabe werde und garnierte sie mit entsprechenden Anwesenden auf das Kommende. Ute erst am Donnerstag fixiert, und sei Texten aus dem „Sie und Er“-Buch. Na- Baumhackl und Bernd Melichar waren nicht das Produkt langwieriger Vorpla- türlich wurden alle Helfer (die Mitglieder von der Kleinen Zeitung aus Graz ge- nungen. Die folgenden Texte umfass- und Freunde der Büchereibesatzung) kommen, um die Ligister mit Ausschnit- ten humorvoll und selbstkritisch Ge- herzlich bedankt! Ein ebenso humor- ten aus ihrem Buch „Sie und Er“ zu schehnisse und Empfindungen oft aus voller und besinnlicher wie auch nahr- unterhalten. Musikalisch meisterhaft dem Familien („Die beste aller Ehefrau- hafter Vormittag! umrahmt wurden die Vortragenden von en“, die Pubertät des Sohnes) - und  Peter Kügerl Thomas Rosenzopf und Paul Schriebl, Freundeskreis („Freundin Uschka“), Kommende Termine: 15. - 20. Oktober Flohmarkt während der Öffnungszeiten Ab 17. Oktober, 15:00 Uhr Piip & Spiele - ab 5 Jahre jeweils donnerstags bis zum 21.11. 17. Oktober, 19:30 Uhr Buchvorstellung von Christina Schriebl 29. Oktober, 10:00 - 11:00 Uhr Buchstart Minis; 0-3 Jahre Mehr Infos auf www. ligist.at

IN KOPRODUKTION MIT Ottfried Fischer

TRAILER WWW.OTTONEURURER.COM WWW.AVGPRODUKTION.COM HOMEPAGE UND SPONSOR HOMEPAGE UND SPONSOR Filmclub Polsterlkino Ligist Eine wahre Geschichte. International ausgezeichnet! Sein Glaube war stärker als die Nazis

Sondervorstellung am 01. November 2019 um 19:00 Uhr: Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis 36 Stunden dauert im Mai 1940 der qualvolle Todeskampf des katholischen Priesters Otto Neururer im KZ Buchenwald. Im Jahr 1996 wird Otto Neuru- rer von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen. Jahrzehnte später macht sich Heinz Fitz, ein alternder Schauspieler, mit der jugendlichen Straftäterin Sofia und dem an Parkinson erkrankten Pfarrer Anton auf die Suche nach Otto Neururer den Spuren des seligen Priesters Otto Neururer. Hoffnungsvolle Finsternis Mit Ottfried Fischer, Karl Merkatz u.a. … in ausgesuchten Kinos! Ottfried Fischer Karl Merkatz Lucas Zolgar Heinz Fitz Jasmin Mairhofer Antonio Wannek Hans-Jürgen Silbermann Julia Gschnitzer Sophie Resch Peter Miklusz Mathias Renneisen Enzo Weiskopf Hermann Weiskopf Madeleine Weiler Michaela Posch sPRODUKTION:(ERMANN7EISKOPF $R0ETER-AIR 2OBERT-àLLER +IRSTEN/SSOINIG 6ERENA,ANZINGER 'IOVANNI"ALESTRIERE %LSA"RALsMAKE UP & HAIR: Aline Krabacher, Barbara Hainz, Claudia Hörtnagl Der Regisseur Hermann Weiskopf wird anwesend sein. sKOSTÜME:'WEN-C'UIRK %ILEEN(ILLsAUSSTATTUNG:(ANNES,EITGEB6ERA,ARCHsSONG „BIST DU BEI MIR“-ARLON0RANTLs TON: -ASSIMILANO"ACCELLAsTONMISCHUNG: Tomas Bastian sKAMERA-ASSISTENZ:,ORENZO"ALESTRIEREsKAMERA: *ESSE+ENTsCHEFKAMERAMANN: 'INO3GREVAsSCHNITT: *ESSE+ENTsFILMMUSIK:"ERNHARD&ALKNERsDREHBUCH: $R0ETER-AIRsREGIE: Hermann Weiskopf PLAKATDESIGN: wedot.net - Roberta Gobbo, Elsa Bral Drehbuchautor und Historiker Dr. Peter Mair ist auch dabei. Filmclub Polsterlkino Ligist

12. Oktober 2019 Kastanien & Sturm & Film viel Liebe und noch mehr Scharf- sinn, Esprit und Witz eingehaucht. 18:00 Uhr: Kastanien und Sturm In seiner Paraderolle als nase- 19:00 Uhr: „Monsieur Claude rümpfender Monsieur Claude und seine Töchter 2 “ verbreitet Christian Clavier bei Sie sind wieder da! – Monsieur seinem Drahtseilakt zwischen Ver- Claude, seine Töchter und die unversöhnlichen nunft und Vorurteil abermals große Heiterkeit. Schwiegersöhne kehren zurück für einen neuen MONSIEUR CLAUDE 2 ist herrlich schlag- großen Wurf im Roulette der Traditionen. Re- fertiges Komödienkino voller Provokationen gisseur Philippe de Chauveron und seine gran- und Spitzfindigkeiten, das den Vorgänger an diose Schauspielmannschaft haben der Fort- Charme sogar noch übertrifft... setzung des rekordverdächtigen Erfolgsfilms 99 Minuten, Komödie, jugendfrei 46 Pfarre Ligist

Pfarre Ligist

Wie alljährlich wurden auch heuer alle Anschließend an die Hl. Messe, die Ka- Ehepaare, die ein rundes Ehejubiläum plan Adrian Aileni zelebrierte, wurden feierten, zum Dankgottesdienst am die Jubelpaare zu einer Agape vom Sonntag, den 23. Juni, in die Pfarrkir- Pfarrgemeinderat eingeladen. che eingeladen.

Informationen für die Pfarrbevölkerung

Die Digitalisierung des Pfarr- friedhofs ist im Wesentlichen ab- geschlossen. Allerdings konnten nicht alle Grabberechtigten bisher ausfindig gemacht werden. Da- her mögen sich in der nächsten Zeit alle jene Grabberechtigten im Pfarrsekretariat melden, die an ihrem Grab eine entsprechende Aufforderung vorfinden.

Am freien Platz hinter den Kinder- gräbern wurden Urnengrabstät- ten wie angekündigt von Stein- metz Zapfl errichtet. Die Kosten Foto: Ehejubelpaare 2019 mit Kaplan Aileni und Diakon Jermann (selbst ein Jubilar) für den Erwerb einer Urnengrab- stätte sind beim Steinmetz, die Grabmiete ist im Pfarrsekretariat Firmung 2020 Sternsingeraktion 2020 zu erfahren. Weitere Informatio- nen folgen. Wichtige Information für die Firmkan- Im Rahmen der Firmvorbereitung ist didatInnen (und ihre Eltern), welche die Teilnahme an der Sternsingerak- Seit 11. September befindet sich vor September 2006 geboren sind. tion 2019/2020 der Pfarre Ligist sehr das Pfarrsekretariat (Pfarrkanz- erwünscht. lei) bis auf weiteres nicht mehr Die Anmeldung zur Firmung am im Pfarrhof, sondern in den ehe- Pfingstmontag, 1. Juni 2020, um 10 Heuer sind die SternsingerInnen am maligen Geschäftsräumen der Uhr erfolgt am Mittwoch, 13.11.2019, 27./ 28./ 30.12.2019 und am 02.01.2020 Raika Ligist mit der Adresse und am Donnerstag, 14.11.2019, je- im Pfarrgebiet unterwegs. Ligist-Markt 20. Der Zutritt zur weils von 14 bis 18 Uhr im Pfarrsekre- Pfarrkanzlei erfolgt über den barri- tariat bei Frau Gertrud Gruber im neu- erefreien Hintereingang. Die Pfarr- en Pfarrbüro in den Geschäftsräumen sekretärin Frau Gertrud Gruber der ehemaligen RB Ligist, Zutritt über ist jeweils am Mittwoch zwischen den barrierefreien Hintereingang, Li- 9 und 13 Uhr in der Pfarrkanzlei gist-Markt 20. erreichbar. Die Festnetznummer Die Firmvorbereitung beginnt am (während der Sprechzeit) lautet: Christkönigssonntag, 24.11.2019, mit 03143/20937. Bitte nicht unmittel- der Heiligen Messe um 8.30 Uhr und bar dringende Anliegen während der anschließenden Einteilung der dieser Zeit erledigen, Anmeldun- Gruppen. Die FirmkandidatInnen wer- Wer mitmachen möchte, lädt sich das gen von Begräbnissen auch au- den gebeten, das Anmeldeformular, Anmeldeformular auf der Gemeinde- ßerhalb der Mittwochzeit unter der das auf der Homepage der Marktge- homepage runter und bringt es ausge- Telefonnummer 0676/87426225. meinde Ligist zu finden ist, herunterzu- füllt zur ersten Sternsingerprobe am laden und zur Anmeldung vollständig Sonntag, den 15.12.2019, nach der Hl. Das Totengedenken und die ausgefüllt mit zu bringen. Messe in der Musikschule Ligist mit. Gräbersegnung am Nachmittag des Allerheiligentages (1. Novem- ber 2019) am Friedhof beginnt um Weitere Informationen über Anmeldung, Termine und Dokumente: 15.30 Uhr. Helmut Jermann (Diakon), Tel.Nr.: 0664/4534485 Download der Anmeldungen: www.ligist.at  Prof. Karl Farmer

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Ärztedienst 47

Bereitschaftsdienst Praktische Ärzte Praktische Ärzte Neuer Bereitschaftsdienst ab 01. April 2019 Dr. Martin HAAS Tel: 03143/3200, Ligist Dr. Brigitta KUPFERSCHMIDT-RIEDEL Dienstzeiten (reiner Visitendienst): Tel: 0664/5944355, Ligist Montag bis Freitag: 18:00 - 24:00 Uhr Dr. Karin TINNACHER Wochenende und feiertags: 07:00 - 24:00 Uhr Tel: 03143/20006, Ligist Dr. Johannes HEIDINGER Tel: 03143/2235, Krottendorf Gesundheitstelefon Dr. Peter MOLTERER  1450 Tel: 03137/50400, Mooskirchen Dr. Ferdinand REITER 365 Tage 24 Stunden erreichbar Tel: 03137/3531, Söding Zahnärzte Besonders medizinisch geschultes diplomiertes Krankenpflegepersonal (sowie Dr. Brigitte SCHULTES ein/er Arzt/Ärztin im Hintergrund) lotst jede Anruferin bzw. jeden Anrufer durch ein Tel: 03143/20809, Ligist medizinisch-wissenschaftliches Expertensystems und gibt dann Verhaltensemp- Dr. Gerhard BÄCK fehlungen ab. Dabei wird auch der aktuelle Aufenthaltsort der Anruferin/des An- Tel: 03142/63500, Bärnbach rufers sowie nächstmögliche Behandlungsstellen und deren Öffnungszeiten be- Dr. Günther ERLBECK rücksichtigt, um eine optimale Versorgung zu ermöglichen. Tel: 03142/25848, Voitsberg Dr. Eva GODA-UNGER Tel: 03142/98202, Voitsberg Bereitschaftsdienst Zahnärzte (jeweils von 10 - 12 Uhr) Dr. Peter GÖSSLER Tel: 03142/22215, Rosental Dr. Ursula GRATZER Oktober 2019 12.10./13.10. Dr. Ursula Gratzer, Bärnbach Tel: 03142/61300, Bärnbach 19./20.10. Dr. Rainer Zmugg, Voitsberg 26./27.10. Dr. Brigitte Schultes, Ligist Dr. Karl GREINIX Tel: 03144/2120, November 2019 01.11. Dr. Ursula Gratzer, Bärnbach Dr. Haymo GRUBER 02.11./03.11. Dr. Ingrid Kammerer, Mooskirchen Tel: 03142/25300, Stallhofen 09.11./10.11. Dr. Haymo Gruber, Stallhofen Dr. Babara HIEBL 16.11./17.11. Mag. DDr. Robert Stadlober, Voitsberg Tel: 03142/22254, Voitsberg 23.11./24.11. Dr. Eva Goda-Unger, Voitsberg Dr. Gerhard HUNGER 30.11. Mag. Dr. Angelika Messanegger, Stallhofen Tel: 03144/3736, Köflach Dr. Ingrid KAMMERER Dezember 2019 01.12. Mag. Dr. Angelika Messanegger, Stallhofen Tel: 03137/3344, Mooskirchen 07.12./08.12. Dr. Johannes Krainz, Mooskirchen Dr. Johannes KRAINZ 14.12./15.12. Dr. Rainer Zmugg, Voitsberg Tel: 03137/34484, Mooskirchen 21.12./22.12. Dr. Gerhard, Bäck, Bärnbach DDr. Barbara / Dr. Christian KREMPL 24.12. Priv.-Doz. Dr. Brigitte Wendl, Tel: 03144/72074, Köflach 25.12. Dr. Johann Schröttner, Krottendorf Mag. Dr. Angelika MESSANEGGER 26.12. Dr. Bernhard Wieser, Köflach Tel: 03142/98237, Stallhofen 28.12./29.12. Dr. Günther Erlbeck, Voitsberg Dr. Johann SCHRÖTTNER 31.12. Dr. Rudolf Michael Wieser, Köflach Tel: 03143/3553, Krottendorf Mag. DDr. Robert STADLOBER Tel: 03142/24230, Voitsberg Priv.-Doz. Dr. Brigitte WENDL KOSMAS APOTHEKE Tel: 03145/630, Edelschrott Tel: 03143/4430 od. 0664/1845552 Dr. Bernhard WIESER Tel: 03144/71271, Köflach Öffnungszeiten: Dr. Michael / Rudolf WIESER Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr (Bereitschaft bis 20 Uhr) Tel: 03144/4900, Köflach Samstag 08:00 - 12:00 Uhr Dr. Rainer ZMUGG Tel: 03142/23355, Voitsberg MOBILE DIENSTE - Unteres Kainachtal Tel: 03143/20422 od. 0664/807851809 Tierarzt Bürozeiten: Dipl.Tzt. Alexandra GILLICH-BR. Montag - Freitag Einsatzleitung Tel: 03143/20500, Ligist 08:00 - 13:00 Uhr Manuela Steiner Sa 12. 19:00 Uhr Filmvorführung "Monsieur Claude 2"; Polsterlkino Ligist Polsterlkino Ligist 19:30 Uhr Une Nuit Francaise Schlosskeller So 13. 09:00 Uhr Stürmische Wanderung Schmankerlweg 19:30 Uhr Club Mineur Schlosskeller Do 17. 19:30 Uhr Christina Schriebl - Buchvorstellung; Bibliothek Ligist Bibliothek Ligist Fr 18. 19:30 Uhr St. Barbara Dixielanders Schlosskeller Sa 19. 09:00 Uhr Aerial Yoga Gesundheitszentrum 20:00 Uhr "Wein-Liebe-Gesang"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf Schilcherhof Ligist So 20. 15:00 Uhr "Wein-Liebe-Gesang"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf Schilcherhof Ligist 19:30 Uhr Honkey Tonk Ramblers Schlosskeller

Oktober 2019 Do 24. 18:00 Uhr Vortrag „Gesundheit & Alter“; akzente Gemeindeamt Ligist Fr 25. 19:30 Uhr „Pas De Deux“ Schlosskeller 20:00 Uhr "Wein-Liebe-Gesang"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf Schilcherhof Ligist Sa 26. 09:00 Uhr Fitmarsch Gemeindegebiet 20:00 Uhr "Wein-Liebe-Gesang"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf Schilcherhof Ligist So 27. 15:00 Uhr "Wein-Liebe-Gesang"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf Schilcherhof Ligist 19:30 Uhr Berndt Luef Trio Schlosskeller

Fr 01. 19:00 Uhr Sondervorstellung "Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis" Polsterlkino Ligist So 03. 10:00 Uhr Museum Ligist geöffnet (bis 12:00 Uhr) Museum Ligist 15:00 Uhr "Wein-Liebe-Gesang"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf Schilcherhof Ligist 19:30 Uhr The Prophets of Calamari Schlosskeller Di 05. 18:00 Uhr Bauberatung - MG Ligist / DI Josef Schriebl Gemeindeamt Ligist Do 07. 16:00 Uhr Rechtsberatung - Mag. Christian Planinc (Voranmeldung) Gemeindeamt Ligist Fr 08. 19:30 Uhr Duo Latino Acustico Schlosskeller 20:00 Uhr "Wein-Liebe-Gesang"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf Schilcherhof Ligist Sa 09. 14:00 Uhr Workshop "Selbstgemachte Naturkosmetik" Gesundheitszentrum 19:00 Uhr Filmvorführung "Der Trafikant"; Polsterlkino Ligist Polsterlkino Ligist So 10. 15:00 Uhr "Wein-Liebe-Gesang"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf Schilcherhof Ligist 19:30 Uhr PKAW Schlosskeller Do 14. 16:00 Uhr Steuersprechtag - Mag. Helmut Leitinger (Voranmeldung) Gemeindeamt Ligist 19:00 Uhr Singen im Wirtshaus GH Eckwirt November 2019 Fr 15. 19:30 Uhr Cheese & Crackers Schlosskeller Sa 16. 09:00 Uhr Aerial Yoga Gesundheitszentrum So 17. 18:30 Uhr Friedensschritte tanzen; LimA MZ-Halle der VS Ligist 19:30 Uhr Cover4Cover Schlosskeller Fr 22. 20:00 Uhr „Elementisch Steirisch“ Schilcherhof Ligist Sa 23. 19:30 Uhr The Moonshiners Schlosskeller So 24. 19:30 Uhr The Base Schlosskeller Fr 29. 18:00 Uhr Einstimmen in den Advent - Kulturausschuss der MG Ligist Mehrzweckhalle Ligist 29. 19:30 Uhr Feurerklanglandschaft Schlosskeller

Meldung von Veranstaltungsterminen Um Ihre zukünftigen Veranstaltungen auch zeitgerecht in den Ligister Nachrichten veröffentlichen zu können, ersuchen wir an dieser Stelle wieder einmal darum, Ihre Veranstaltungstermine frühestmöglich anzumelden.

Marktgemeinde Ligist