Ligister Nachrichten“

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ligister Nachrichten“ Amtliches Mitteilungsblatt Ligister der Marktgemeinde Ligist Nachrichten www.ligist.at Fotos: Gottfried Kremser Ligist immer dabei Gemeindeapp Ligist LIGIST Deine Gemeinde, Deine APP Weinkönigin Katrin I. Seite 4 Neuinstallierung Bankomat Seite 5 Höllbergstraße Seite 7 Oktober 2019 Nr. 280/140 Zugestellt durch post.at 2 Inhalt - Impressum Marktgemeinde Inhalt Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-0 Impressum 2 Fax: 03143/2229-24 [email protected] Bürgermeisterworte 3 Gemeinde 4 - 16 Parteienverkehr Gemeindeamt Montag 08:00 – 12:00 Uhr Tourismus 17 Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Gratulationen 18 - 20 Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Standesamt 20 - 21 Danksagungen 22 - 23 Ansprechpersonen Bürgermeister Johann Nestler DW 16 [email protected] Verschiedenes 23 - 44 Amtsleiter Bernhard Schröttner DW 23 [email protected] Amtsleiter-Stv. Ulrike Kohlbacher DW 11 [email protected] Schule 24 - 26 Bauamt Roswitha Krill DW 12 [email protected] Standesamt DI(FH) Jasmin Cichy DW 13 [email protected] Kindergarten 27 Meldeamt Michaela Schröttner DW 14 [email protected] Vereine 28 - 45 Post.Partner Kathrin Hausegger DW 14 [email protected] Buchhaltung Karl Kohlbacher DW 15 [email protected] Pfarre Ligist 46 Amtskasse Monika Stoni DW 21 [email protected] Bauhof Josef Muhri DW 17 [email protected] Ärztedienst 47 Sprechstunden Gemeindevorstand Veranstaltungen 48 Bgm. Johann Nestler Do: 15:00 – 18:00 Uhr (und nach Vereinbarung) 1. Vizebgm. DI Franz Gößler Tel: 0664/4713685 2. Vizebgm. Günther Queder Tel: 0664/6166138 GK Barbara Schriebl Tel: 0676/3575068 VM Michael Tschermoneg Tel: 0664/1457800 Post.Partner Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-14 Parteienverkehr Post.Partner-Stelle Montag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Impressum: Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Ligist • Herausgeber: Marktgemeinde Ligist • Für den Inhalt verantwortliches Redaktionsteam: Johann Nestler, Barbara Schriebl, Michaela Schröttner, Bernhard Schröttner • Vereine, Verbände und Privatpersonen sind für den Inhalt ihrer Artikel selbst verant- wortlich! • Gestaltung: Jasmin Cichy • Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 25. November 2019 – Nach Redaktionsschluss einlangende Beiträge können erst in der darauffolgenden Ausgabe berücksichtigt werden. Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Bürgermeisterworte 3 Geschätzte Ligisterinnen und Ligister! Liebe Jugend! Auch in dieser Ausgabe möchten wir des Bankomaten. Da der Betrieb des Sie wieder über eine arbeitsreiche Zeit Bankomaten mit Kosten verbunden in unserer Gemeinde informieren und ist, ist es wichtig, dass Sie ihre Geld- zurückblicken. Abgesehen von der Fer- behebungen in Ligist abwickeln, um tigstellung unseres Familien-, Sport- damit den Standort dieser wichtigen und Freizeitzentrums gab es weitere Infrastruktureinrichtung langfristig zu umfangreiche Bautätigkeiten. sichern. Kleinsten bis zu den wirklichen „Kön- Neben der Sanierung der Gemein- In Verbindung mit dem Kauf des ehe- nern“ tummeln sich hier täglich zahl- destraßen wurde mit der Fertigstellung maligen Bankgebäudes möchte ich reiche Radsportbegeisterte und haben des ersten Teilstückes der Höllbergstra- auch noch auf eine weitere Entwicklung bereits mehr als 100.000 (!) Runden ße ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung hinweisen. Seit einigen Wochen hat in abgespult. unseres umfassenden Straßennetzes den ehemaligen Büroräumlichkeiten Ein fordernder Fitness- und Motorik- geleistet. unsere Pfarrkanzlei für die nächste bereich, ein hochwertiger Kinderspiel- Zeit eine neue Heimstätte gefunden. Wir haben auch wieder Investitionen platz, eine öffentliche Ballspielfläche, Ich sehe dies als ersten Schritt einer in unsere Volksschule getätigt. Neben ein Funcourt, eine einmalige Anlage sinnvollen Nutzung des Gebäudes. Es einer Sanierung des Schulgebäudes für Radsportler sowie eine zeitgemäße sollen – wenn möglich – noch weitere im Außenbereich wurde der Schulhof Heimstätte für alle Fußballbegeisterten folgen, um unser Zentrum zu beleben. neu gestaltet. Dadurch ergibt sich eine bieten so an einem Standort ein breit- Langfristig ist natürlich eine Übersied- bessere Nutzung des Aufenthaltsbe- gestreutes Bewegungsangebot für die lung des Gemeindeamtes ebenfalls reiches im Freien. Mit der Einrichtung ganze Bevölkerung. Und natürlich fin- überlegenswert, da durch die neuen eines Klassenzimmers im „Grünen“ soll den auch unsere Schulen und Kinder- Räumlichkeiten eine wesentliche Ver- diese Gestaltung im nächsten Jahr fort- betreuungseinrichtungen hier einen Ort besserung unseres Bürgerservices gesetzt werden. für sportliche Bewegung im Freien. möglich wäre. Diese Überlegungen Mit der Errichtung des Parkplatzes vor müssen jedoch immer im Rahmen un- Da ich seit der Eröffnung öfters mit di- der Musikschule wurde auch dieser Teil serer finanziellen Möglichkeiten geführt versen Anregungen bzw. Vorschlägen des Marktplatzes neugestaltet und die werden. konfrontiert wurde, möchte ich Sie an Verkehrssituation verbessert. Wichtig dieser Stelle beruhigen. Ich verspre- Mit großer Freude konnte ich Anfang ist jedoch, dass alle Verkehrsteilnehmer che Ihnen, diese Anlage wird sich wei- September unser Familien-, Sport- und in diesem Bereich durch Rücksichtnah- terentwickeln und verbessern, und wir Freizeitzentrum feierlich eröffnen. Zahl- me ihren Beitrag zur Verkehrssicherheit wollen natürlich künftige Erfahrungs- reiche Ehrengäste, aber vor allem viele leisten. werte in die weitere Gestaltung einflie- Besucher und künftige Nutzer dieser ßen lassen. In den letzten Tagen wurde die Ortsein- Anlage waren trotz kühler Witterung bei fahrt von der Apotheke bis zum Markt- dieser Eröffnung anwesend. Für dieses Letztendlich war dieses Projekt nur platz saniert und neugestaltet. Mit die- große Interesse möchte ich mich ganz durch die Unterstützung durch Bedarfs- ser Sanierung verbunden sind auch die herzlich bedanken. Es war für mich ein zuweisungs- und Fördermittel durch- Errichtung eines Gehsteiges sowie die weiteres Zeichen dafür, dass dieses führbar, wofür ich sehr dankbar bin. Be- Verlegung der Ortswasserleitung in die- Projekt für die weitere Entwicklung un- sonders freut mich die Unterstützung sem Bereich. Da dieses Straßenstück serer Gemeinde einen hohen Stellen- für unseren Kinderspielplatz durch ört- eine vielgenutzte Verbindung zwischen wert hat und möchte mit diesem „Ort liche Gönner. Ortszentrum und Apotheke darstellt, der Bewegung“ zu Aktivitäten im Frei- Ich schließe mit einer großen Bitte an wird durch den neuen Gehsteigab- en und zu einem verstärkten Gesund- alle Besucher unserer Freizeitanlage: schnitt eine wesentliche Erhöhung der heitsbewusstsein anregen. Damit sich alle in unserem Familien-, Verkehrssicherheit erreicht. Überrascht und erfreut hat mich seit der Sport-und Freizeitzentrum wohlfühlen, Mit dem Kauf des Bankgebäudes ha- Eröffnung immer wieder, wie stark die- können auch Sie einen wesentlichen ben wir eine wichtige Maßnahme ge- se Freizeitanlage von der Bevölkerung Beitrag dazu leisten, indem Sie die Hin- setzt, um unser Ortszentrum weiterhin angenommen und genutzt wird. Dies weisschilder beachten und befolgen mitgestalten zu können. Deshalb war ist für mich die schönste Bestätigung, sowie auf Sauberkeit achten. es wichtig, diese Immobilie im direk- dass hier eine richtige Entscheidung für Nur so werden wir auch in Zukunft ten Umfeld unseres Gemeindeamtes die Zukunft von Ligist getroffen wurde. stolz auf dieses Freizeitangebot sein zu sichern. Darüber hinaus ist dieses Besonders überrascht hat vor allem können. Gebäude natürlich auch der optimale die große Begeisterung der Jugend für Standort für die Wiederinbetriebnahme unsere Pumptrack-Anlage. Von den Ihr Bürgermeister „Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.“ 4 Gemeinde Weinkönigin Katrin I. Große Freude herrschte in Ligist bei Auch die Marktgemeinde Ligist gra- Bekanntwerden darüber, dass Katrin (I) tulierte natürlich und stellte sich zu Dokter in den nächsten zwei Jahren als diesem Anlass mit einem Ligister Weinkönigin Botschafterin des Steiri- Schilchermarktdirndl, genäht vom Stei- schen (und natürlich auch des Ligister) rischen Heimatwerk, als Präsent ein. Weines sein wird. Ein weiteres, besonderes Erlebnis war die im Rahmen der Leibnitzer Wein- woche stattfindende Krönung unserer Weinkönigin Katrin I. Diese Gelegenheit haben sich zahl- reiche Ligisterinnen und Ligister, Verwandte und Freunde nicht entge- hen lassen, um auch persönlich zu gratulieren. Auch der Gemeindevorstand sowie der Musikverein Ligist-Krottendorf (der diese Veranstaltung musikalisch berei- chert hat) haben ihre Glückwünsche Foto: Krönung unserer Weinkönigin Katrin I. im Rahmen der Leibnitzer Weinwoche vor Ort überbracht. NR-Wahl 2019 - So hat Ligist gewählt Schüler- und Betreuungsstatistik 0,93% 0,29% 2019/20 1,05% 9,66% ÖVP Wahlberechtigte: 2.719 Kinderkrippe SPÖ 14 Kinder 5,82% Stimmen Gesamt: 1.736 FPÖ 39,15% Ungültig: 17 NEOS Kindergarten Ligist Gültig: 1.719 JETZT 50 Kinder 25,13% GRÜNE Wahlkarten: 442 Nachmittagsbetreuung KPÖ Kindergarten Ligist WANDL Ergebnis ohne Wahlkarten 17,97% 18 Kinder Kindergarten Unterwald 25 Kinder ÖVP: 39,15 % Volksschule Ligist SPÖ: 17,97 % 149 Schüler FPÖ: 25,13 % Nachmittagsbetreuung NEOS: 5,82 % Volksschule Ligist JETZT: 1,05 % 38 Kinder GRÜNE 9,66 % (tägl. Betreuung: 25 Kinder) KPÖ: 0,93 % Musikschule Ligist WANDL: 0,29 % 262 Schüler
Recommended publications
  • Bezirkswahlbehörde Voitsberg KUNDMACHUNG
    Bezirkswahlbehörde Voitsberg KUNDMACHUNG Die Bezirkswahlbehörde Voitsberg für die Landwirtschaftskammerwahlen 2021 ver- öffentlicht gemäß § 33 der Landwirtschaftskammer-Wahlordnung 2005, LGBl. Nr. 90, idgF., nachstehend die Namen der von den Wählergruppen vorgeschlagenen Kan- didatInnen für die Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Voitsberg Liste 1 Steirischer Bauernbund STBB 1 Pressler Werner, 1963, Landwirt, 8583 Edelschrott 2 Klöckl Maria, 1964, Landwirtin, 8563 Ligist 3 Lenz Johannes, 1969, Molkereimeister, Landwirt, 8591 Maria Lankowitz 4 Greinix Franz Karl, Ing., 1966, Landwirt, 8583 Hirschegg-Pack 5 Jantscher Günter, 1977, Landwirt, 8152 Stallhofen 6 Zwanzger Klement, 1978, Landwirt, 8591 Maria Lankowitz 7 Kollmann Markus, 1986, Leiter Gestüt Piber, Landwirt, 8580 Bärnbach 8 Langmann Josef, 1980, Landesbediensteter, Landwirt, 8564 Krottendorf-Gaisfeld 9 Zöhrer Franz, 1967, Betriebsleiter, Landwirt, 8562 Mooskirchen 10 Lässer Andreas, Ing., 1974, Landwirt, 8152 Geistthal-Södingberg 11 Schörgi Franz Johann, 1972, Landwirt, 8573 Kainach 12 Galler Stefanie, 1960, Landwirtin, 8580 Köflach 13 Lackner Wilfried, Dipl.-Ing., 1971, Landwirt, 8561 Söding-St. Johann 14 Tieber Roman, 1981, Landwirt, 8580 St. Martin a. W. 15 Burgstaller Renate, 1974, Angestellte, Landwirtin, 8573 Kainach 16 Eckhart Michael, 1988, Landwirt, 8583 Edelschrott 17 Fraissler Peter, 1968, Angestellter, Landwirt, 8572 Bärnbach 18 Fraissler Klaus Emmanuel, 1983, Landwirt, 8573 Kainach 19 Zach Andrea, 1973, Landwirtin, 8565 Söding-St. Johann 20 Wiedner Kurt, 1964,
    [Show full text]
  • Regionsgutschein Lipizzanerheimat
    Regionsgutschein Lipizzanerheimat Auf einem Blick: Wo Sie den Gutschein einlösen können Bau‐ und Gartenmarkt Fenster‐ und Türenwelt Pfennich, Köflach Lagerhaus Edelschrott Lagerhaus Köflach Lagerhaus Krottendorf Lagerhaus Stallhofen Lagerhaus Voitsberg OBI Bau‐ und Heimwerkermarkt, Rosental Vogl Baumarkt GmbH & Baustoffzentrum, Rosental Beauty / Kosmetik /Parfümerie Beautylounge Simone Zwanzger, Voitsberg Beautyworld Kriebernegg, Köflach/Pichling BIPA Parfümerien, Voitsberg, Köflach, WEZ Bärnbach dm Drogeriemarkt, Filiale Blue Sky Voitsberg und Rosental Evelyn Pulko, Energetic, Düfte & Kosemetik, Köflach Farb‐ u. Stilberatung, Irene Schutting, Köflach Gesundheitszentrum Rosental ‐ Kosmetik & Körperbehandlungen, Karin Meier Ingrid Kollegger, Verkauf von Aloe Vera Produkten, Söding‐St. Johann Kosmetikstudio Apotheke Krems Kosmetik, Fusspflege, Massage, Susanne Rudres, Köflach Kosmetikinstitut Schilling, Stallhofen Kosmetikstudio S. Taucher, Voitsberg Parfümerie Jechart, Köflach und Voitsberg Kastner & Öhler Parfümerie, WEZ Bärnbach Institut für Kosmetik und Fußpflege Jechart – Therme Nova LOMBAGINE Haut & Make‐up Fachberatung, Elfriede Scheucher, Rosental Stand Partnerbetriebe 09_10_2020 Blumen Blumen Krammer, Maria Lankowitz Blumen Plettig, Voitsberg, Stallhofen, WEZ Bärnbach Blumen, Obst und Gemüse, Erich Jauk, Köflach Blüten, Flair & Bindekunst Zwanzger, Bärnbach CBD & Grow Shop, Ligist Bücher, Papier, Büro & Schreibwaren Buchhandlung Lesezeichen, Voitsberg Papierfachgeschäft Fraißler, Bärnbach LIBRO Voitsberg
    [Show full text]
  • Soeding-Stjohann 042020 Web.Pdf
    Zugestellt durch Post.at / Amtliche Mitteilung AUSGABE 4/2020 SÖDING-ST. JOHANN GEMEINDEZEITUNG Wo Sonnenblumen in dein Herz leuchten, kann aus einem Kern ein Wunder entstehen. Monika Minder www.soeding-st-johann.gv.at GEMEINDENACHRICHTEN Vorwort Liebe Gemeindebewohnerinnen & Gemeindebewohner, liebe Jugend! haben aber negative Auswirkungen und 22. August zu Starkregenereignissen, wo es bedeuten Einschränkungen für uns alle zu Über flutungen, auch in Wohngebieten und die Diskussion um die Corona-Ampel gekommen ist. Diese Regenmengen sind ist auch nicht immer hilfreich. Besonders laut Fachleute Ereignisse, die alle 50 bis betroffen sind einzelne Wirtschaftszweige 70 Jahre statistisch gesehen eintreten, aber wie z. B. die Gastronomie. Für diese be- anscheinend müssen wir uns auf kürzere deuten die Einschränkungen, wie Masken- Abstände einstellen. pflicht, Platzbeschränkung, Verbot von Unsere Feuerwehrkameradinnen und größeren Feiern, Sperrstundevorverlegung -kameraden waren wie immer rasch zur etc., einen erheblichen finanziellen Verlust. Stelle und versuchten bestmöglich zu hel- Umso wichtiger ist es, dass die Bundes- fen um größere Schäden möglichst hintan regierung für diesen Wirtschaftszweig zu halten. Danke für diesen Dienst und die die Mehrwertsteuer auf Getränke und Bereitschaft rund um die Uhr, 365 Tage in Speisen halbiert hat. Gleiches gilt bis zum den Einsatz zu gehen. 31.12.2020 für den Bereich Beherbergung, Kultur und Publikation, aber auch andere Von Seiten der Gemeinde haben wir den Sparten müssen unterstützt werden, damit Wasserbautechniker Ing. Claus Egger be- nicht zu viele Arbeitsplätze verloren gehen. auftragt, bei den betroffenen Bächen und Die Corona Covid-19 Pandemie, welche Besondere Herausforderungen werden die Gräben zu prüfen, wo und ob es möglich ist, uns im März überraschend getroffen und nächsten Wochen bringen, wo die grip- Abflussverbesserungen vorzu nehmen.
    [Show full text]
  • Reisebegleiter Lipizzanerheimat.Pdf
    ERLEBEN - ÜBERNACHTEN - ESSEN - TRINKEN LIPIZZANERHEIMAT REISEBEGLEITER D A S GRÜ N E H ERZ Ö STERREI CH S TOURISMUSVERBAND LIPIZZANERHEIMAT AN DER QUELLE 3 A – 8580 KÖFLACH T +43 – 3144 – 72 777 – 0 M www.lipizzanerheimat.com WWW.LIPIZZANERHEIMAT.COM WWW.REISEN-LIPIZZANERHEIMAT.COM Willkommen in der Lipizzanerheimat Die erste Geburt eines Lipizzaner Fohlens ist bei uns jedes BELEBEND - KOSTBAR - HERZLICH Jahr etwas ganz Besonderes. Lipizzaner werden meist LINZ WIEN schwarz, selten braun oder auch mausgrau geboren und bekommen ihre typische Schimmelfarbe erst mit etwa vier SALZBURG bis zehn Jahren. Jeden Frühling erwarten wir in der Lipizzanerheimat rund INNSBRUCK 40 Fohlen. Die ersten Jahre verbringen diese, anfangs an GRAZ der Seite ihrer Mütter, bei uns im Lipizzanergestüt Piber. KLAGENFURT Lipizzaner sind edel, kraftvoll und kostbar. Noch weiß niemand, welcher spätere Star der weltberühmten Spanischen Hofreitschule Wien sich hier im „Fohlenkindergarten“ tummelt. Alle, die diese älteste Kulturpferderasse Europas abseits der Spanischen Hofreitschule kennenlernen möchten, werden sich in der sanften und unberührten Natur der Lipizzanerheimat wohlfühlen...was den Pferden gut tut, gefällt auch den Menschen. Lebensfrohe Kultur, bodenständige Tradition, herzliche Menschen und die frische Barbaraquelle beleben Körper und Geist. Lipizzanerheimat in Zahlen ~ 250 Lipizzaner und ~ 40 Lipizzaner-Fohlen jährlich ~ 40.000 m3 Thermalwasser aus der Barbaraquelle jährlich ~ 1.500.000.000 [1.5 Milliarden] gefertigte Stück Verpackungsglas jährlich Wohin
    [Show full text]
  • Verordnung Des Bundesdenkmalamtes Betreffend Den Pol
    Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Voitsberg, Steiermark Auf Grund des § 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999 und BGBl. I Nr. 2/2008 wird verordnet: § 1. Folgende unbewegliche Denkmale des pol. Bezirkes Voitsberg, die gemäß § 2 oder § 6 Abs. 1 leg.cit. kraft gesetzlicher Vermutung unter Denkmalschutz stehen, werden unter die Bestimmungen des § 2a Denkmalschutzgesetz gestellt: Bezeichnung Adresse EZ Gst.Nr. KG Gemeinde 8572 Bärnbach Heiliger Berg Karmel mit Kirche, Kloster, Kreuzweg Heiliger Berg 2 109 .102/1, .102/2, 595 63303 Bärnbach und Hl.-Grab-Kapelle Volkshaus Schulgasse 1 189, 69 .603, .602 63303 Bärnbach Kath. Pfarrkirche hl. 517; .605, .604, 440/4; 63303 Bärnbach Barbara mit Kirchhof Kirchengasse 1 69; 440/7, 383/1; 50000 721/1 Schlossbad, Eingangs- gebäude (mit Kassen-, Schlossgasse 6 967 254/2 63303 Bärnbach Umkleide- und Buffettrakt) Hauptschule Rüsthaus- 1263 390/1 63303 Bärnbach gasse 8-10 (1264) Ortskapelle Tregisttal 653 954/16 63322 Hochtregist Gemeinde 8583 Edelschrott Kath. Pfarrkirche hl. Lau- rentius und ehem. Fried- Packer Straße 1 .17/1 63304 Edelschrott hofsfläche Pfarrhof Packer Straße 1 2 .8/1 63304 Edelschrott Kath. Filialkirche hl. Hem- Oberer Kreuzberg, 1, .108 ma und ehem. Friedhofs- vor 740a 222 810 63334 Kreuzberg fläche Gemeinde 8573 Gallmannsegg Bildstock, Gurzgruber- Hadergasse, 50 1000 63308 Gallmannsegg Kreuz östlich 22 Kath. Filialkirche St. Rade- Gallmannsegg 53 .82 63308 Gallmannsegg gund am heiligen Wasser Gemeinde 8153 Geistthal Kath. Pfarrkirche hl. Jakob Geistthal 1 .72 63310 Geistthal mit Friedhof u. Karner Pfarrhof Geistthal 1 2 .70 63310 Geistthal Bildstock, sog. Xaverlkreuz Geistthal, 169 532 63310 Geistthal gegenüber 71 Gemeinde 8591 Gößnitz Ehem.
    [Show full text]
  • Administrative Units of the Alpine Convention Alpine the of Units Administrative Alpine Signals 1 Signals Alpine 21
    Administrative Units of the Alpine Convention Administrative Units Alpine signals 1 21 Scope of application of the Alpine Convention Administrative Units LIST OF ADMINistrative UNITS OF THE ALPINE CONVENTION IN 1) According to the Federal Official Journal (of the Republic of Austria) THE REPUBLIC OF AUSTRIA III vol. 18/1999 from 01.28.1999. Federal state of Strobl Weißpriach VORARLBERG Thalgau Zederhaus all municipalities Wals-Siezenheim District of Zell am See F e d e r a l s t a t e o f T Y R O L District of Sankt Johann im Pongau Bramberg am Wildkogel all municipalities Altenmarkt im Pongau Bruck an der Großglockner- straße Bad Hofgastein Federal state of Dienten am Hochkönig CARINTHIA Badgastein Bischofshofen Fusch an der Großglockner- all municipalities straße Dorfgastein Hollersbach im Pinzgau Eben im Pongau Federal state of Kaprun SALZBURG Filzmoos Flachau Krimml Lend Salzburg (town area) Forstau Goldegg Leogang District of Hallein Großarl Lofer Hüttau Maishofen Abtenau Maria Alm am Steinernen Adnet Hüttschlag Kleinarl Meer Annaberg im Lammertal Mittersill Golling an der Salzach Mühlbach am Hochkönig Pfarrwerfen Neukirchen am Großvene- Hallein diger Krispl Radstadt Sankt Johann im Pongau Niedernsill Kuchl Piesendorf Oberalm Sankt Martin am Tennen- gebirge Rauris Puch bei Hallein Saalbach-Hinterglemm Rußbach am Paß Gschütt Sankt Veit im Pongau Schwarzach im Pongau Saalfelden am Steinernen Sankt Koloman Meer Scheffau am Tennengebirge Untertauern Sankt Martin bei Lofer Vigaun Wagrain Stuhlfelden District Werfen Taxenbach Salzburg/Surrounding
    [Show full text]
  • Ligister Nachrichten“ Cher Gemeindevertreter Bekannt
    Amtliches Mitteilungsblatt Ligister der Marktgemeinde Ligist Nachrichten www.ligist.at Wir wünschen einen Ligist schönen Sommer! immer dabei Gemeindeapp Ligist Deine Gemeinde, Deine APP Stellenausschreibung Seite 5 LigistPUR Seite 6 Ligister Gmiatlichkeit Seite 9 Foto: Heinz Kürzl Juni 2018 Nr. 273/133 Zugestellt durch post.at 2 Inhalt - Impressum Marktgemeinde Inhalt Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-0 Impressum 2 Fax: 03143/2229-24 [email protected] Bürgermeisterworte 3 Gemeinde 4 - 11 Parteienverkehr Gemeindeamt Montag 08:00 – 12:00 Uhr Gratulationen 12 Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Standesamt 13 Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Danksagungen 13 Tourismus 14 Ansprechpersonen Schule 15 - 16 Bürgermeister Johann Nestler DW 16 [email protected] Amtsleiter Bernhard Schröttner DW 23 [email protected] Kindergarten 17 Meldeamt Ulrike Kohlbacher DW 11 [email protected] Bauamt Roswitha Krill DW 12 [email protected] Musikschule 18 Standesamt DI(FH) Jasmin Cichy DW 13 [email protected] Michaela Schröttner DW 14 [email protected] Verschiedenes 18 Buchhaltung Karl Kohlbacher DW 15 [email protected] Amtskasse Monika Stoni DW 21 [email protected] Vereine 19 Bauhof Josef Muhri DW 17 [email protected] Pfarre Ligist 34 Sprechstunden Gemeindevorstand Ärztedienst 35 Bgm. Johann Nestler Do: 15:00 – 18:00 Uhr (und nach Vereinbarung) 1. Vizebgm. Magdalena Sagmeister Tel: 0664/1338869 Veranstaltungen 36 2. Vizebgm. Günther Queder Tel: 0664/6166138
    [Show full text]
  • Weststeirercity Aspekte Einer Gemeindezusammenlegung
    Weststeirercity Aspekte einer Gemeindezusammenlegung Mag. Ewald Verhounig Mag. Robert Steinegger Mag. Johannes Absenger Florian Stattmann Graz, im September 2011 Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung (IWS) Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung (IWS) INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG ..................................................................... 2 2 REGIONALPOLITISCHE PLAYER IM BEZIRK VOITSBERG ..................... 3 2.1 Regionext und NUTS-Zugehörigkeit ........................................................... 3 2.2 Leader- und Kleinregionen ..................................................................... 4 2.3 Gemeinden im Bezirk Voitsberg ............................................................... 5 2.4 Tourismusverbände .............................................................................. 6 3 ROG-NOVELLE UND AKTUELLE RECHTSLAGE ............................... 7 3.1 Regionalmanagement Neu ...................................................................... 7 3.2 Rechtliche Grundlagen von Gemeindezusammenlegungen ................................ 7 4 DIE GEMEINDEN IM ÜBERBLICK ............................................... 8 4.1 Steuerkraft der steirischen Gemeinden ...................................................... 8 4.2 Einwohner und Einwohnerentwicklung....................................................... 10 4.3 Verschuldung pro Kopf ......................................................................... 11 4.4 Entwicklung der Gemeindefinanzen nach Bundesländern ................................
    [Show full text]
  • Regionalplan
    REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION STEIRISCHER ZENTRALRAUM Anlage 1 zur Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 7.
    [Show full text]
  • Ligister Nachrichten Beschäftigungsaktion 20.000 Staltungen Unserer Maturaabsolventen
    Amtliches Mitteilungsblatt Ligister der Marktgemeinde Ligist Nachrichten www.ligist.at Haben Sie schon das "Ligister-SMS"? Anmeldung unter www.ligist.at/sms Ligist - immer dabei Deine Gemeinde, Deine APP Ferienaktion Seite 4 Nationalratswahl Seite 9 Nutzwasser Seite 9 August 2017 Nr. 268/128 Zugestellt durch post.at 2 Inhalt - Impressum Marktgemeinde Inhalt Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-0 Impressum 2 Fax: 03143/2229-24 [email protected] Bürgermeisterworte 3 Gemeinde 4-9 Parteienverkehr Gemeindeamt Montag 08:00 – 12:00 Gratulationen 10 Dienstag 08:00 – 12:00 und 15:00 –18:00 Mittwoch 08:00 – 12:00 Danksagungen 10 Donnerstag 08:00 – 12:00 und 15:00 –18:00 Freitag 08:00 – 12:00 Standesamt 11 Tourismus 12 Ansprechpersonen Schule 13-15 Bürgermeister Johann Nestler DW 16 [email protected] Amtsleiter Bernhard Schröttner DW 23 [email protected] Kindergarten 16-17 Meldeamt Ulrike Kohlbacher DW 11 [email protected] Bauamt Roswitha Krill DW 12 [email protected] Vereine 17-33 Standesamt DI(FH) Jasmin Cichy DW 13 [email protected] Michaela Schröttner DW 14 [email protected] Kinderkrippe 18 Buchhaltung Karl Kohlbacher DW 15 [email protected] Amtskasse Monika Stoni DW 21 [email protected] Verschiedenes 18-34 Bauhof Josef Muhri DW 17 [email protected] Pfarre Ligist 34 Sprechstunden Gemeindevorstand Ärztedienst 35 Bgm. Johann Nestler Do: 15 - 18 Uhr (u. nach Vereinbarung) 1. Vizebgm. Magdalena Sagmeister Tel: 0664/1338869 Veranstaltungen 36 2. Vizebgm. Wolfgang Mauser Tel: 0664/8128802 GK Barbara Schriebl Tel: 0676/3575068 VM Michael Tschermoneg Tel:
    [Show full text]
  • 2.VJ 2019 Web.Pdf
    Edelschrotter Nachrichten Juni 2019 Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Zugestellt durch Post.at Die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Edelschrott wünscht der Bevölkerung sowie allen Gästen und Freunden einen schönen erholsamen Sommer! Seite 2 Bericht des Bürgermeisters Ich darf Ihnen die neueste Ausgabe der von Familie Gruber (Hoiswirt), die schon seit vielen Edelschrotter Nachrichten mit aktuellen Themen Jahren das Buffet „Seeblick Hoiswirt“ betreibt und sowie Wissenswertem aus und rund um die Strandanlage betreut. Edelschrott präsentieren und wünsche viel Vergnügen beim Schmökern. Infrastrukturmaßnahmen: Straßenerhaltungsdienst, Wasserversorgung, Hirzmannsperre und Packer Stausee: Die Kanalanlagen Badesaison ist eröffnet! Wir setzen auch diesen Sommer wieder einen Der Sommer ist da und in den letzten Wochen Schwerpunkt im Bereich Sanierung und haben sich die heißen Temperaturen endgültig Verbesserung unserer Infrastruktur. Unser durchgesetzt. Das kühle Nass unserer Seen lädt Außendienstteam sorgt in den kommenden nicht zuletzt deshalb zum Abkühlen, Baden und Monaten dafür, dass unsere Gemeindestraßen Erholen ein. sowie die damit verbundenen Bereiche in Schuss gehalten werden. Zudem werden kleinere War es uns in den letzten beiden Jahren ein Baumaßnahmen im Wasserversorgungsbereich Anliegen den „Martinssteg“ neu zu errichten sowie sowie im Abwasserbereich umgesetzt. einen großen Teil des Weges entlang der Hirzmannsperre auf Vordermann zu bringen, so Mit wichtigen wurde letztes Jahr zudem der Badesteg in Straßenbankettarbeiten unmittelbarer Nähe unseres Buffets Seeblick wurde gleich im Mai saniert. Anfang begonnen und so Juni wurde nun als konnten bereits einige weitere wichtige Schäden, die Maßnahme die insbesondere durch die alte, schon sehr in Witterungsverhältnisse Mitleidenschaft des vergangenen gezogene Treppe Winters und der durch eine neue darauffolgenden Frost- Holzstiege ersetzt. Tau-Periode Beim hervorgerufen worden sind, behoben werden.
    [Show full text]
  • Ligister Nachrichten
    Amtliches Mitteilungsblatt Ligister der Marktgemeinde Ligist Nachrichten www.ligist.at Ligist immer dabei Gemeindeapp Ligist Deine Gemeinde, Deine APP Der Bürgermeister, der Gemeindevorstand, der Gemeinderat und die Bediensteten der Marktgemeinde Ligist wünschen allen Ligisterinnen und Ligistern ein friedvolles und geruhsames Weihnachtsfest sowie ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Kulturpreis „Ligister Eule“ Seite 5 Public Viewing Seite 8 Winterdienst Seite 12 Fotos: OSR Franz Kern Dezember 2019 Nr. 281/141 Zugestellt durch post.at 2 Inhalt - Impressum Marktgemeinde Inhalt Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-0 Impressum 2 Fax: 03143/2229-24 [email protected] Bürgermeisterworte 3 Gemeinde 4 - 13 Parteienverkehr Gemeindeamt Montag 08:00 – 12:00 Uhr Gratulationen 14 Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Danksagungen 15 Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Verschiedenes 15 - 46 Standesamt 16 Ansprechpersonen Bürgermeister Johann Nestler DW 16 [email protected] Tourismus 17 Amtsleiter Bernhard Schröttner DW 23 [email protected] Amtsleiter-Stv. Ulrike Kohlbacher DW 11 [email protected] Schule 18 - 19 Bauamt Roswitha Krill DW 12 [email protected] Standesamt DI(FH) Jasmin Cichy DW 13 [email protected] Musikschule 20 Meldeamt Michaela Schröttner DW 14 [email protected] Vereine 20 - 45 Post.Partner Kathrin Hausegger DW 14 [email protected] Buchhaltung Karl Kohlbacher DW 15 [email protected] Kindergarten 21 Amtskasse Monika Stoni DW 21 [email protected] Bauhof Josef Muhri DW 17 [email protected] Kinderkrippe 22 Sprechstunden Gemeindevorstand Pfarre Ligist 46 Bgm.
    [Show full text]