Ligister Nachrichten“
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Amtliches Mitteilungsblatt Ligister der Marktgemeinde Ligist Nachrichten www.ligist.at Fotos: Gottfried Kremser Ligist immer dabei Gemeindeapp Ligist LIGIST Deine Gemeinde, Deine APP Weinkönigin Katrin I. Seite 4 Neuinstallierung Bankomat Seite 5 Höllbergstraße Seite 7 Oktober 2019 Nr. 280/140 Zugestellt durch post.at 2 Inhalt - Impressum Marktgemeinde Inhalt Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-0 Impressum 2 Fax: 03143/2229-24 [email protected] Bürgermeisterworte 3 Gemeinde 4 - 16 Parteienverkehr Gemeindeamt Montag 08:00 – 12:00 Uhr Tourismus 17 Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Gratulationen 18 - 20 Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Standesamt 20 - 21 Danksagungen 22 - 23 Ansprechpersonen Bürgermeister Johann Nestler DW 16 [email protected] Verschiedenes 23 - 44 Amtsleiter Bernhard Schröttner DW 23 [email protected] Amtsleiter-Stv. Ulrike Kohlbacher DW 11 [email protected] Schule 24 - 26 Bauamt Roswitha Krill DW 12 [email protected] Standesamt DI(FH) Jasmin Cichy DW 13 [email protected] Kindergarten 27 Meldeamt Michaela Schröttner DW 14 [email protected] Vereine 28 - 45 Post.Partner Kathrin Hausegger DW 14 [email protected] Buchhaltung Karl Kohlbacher DW 15 [email protected] Pfarre Ligist 46 Amtskasse Monika Stoni DW 21 [email protected] Bauhof Josef Muhri DW 17 [email protected] Ärztedienst 47 Sprechstunden Gemeindevorstand Veranstaltungen 48 Bgm. Johann Nestler Do: 15:00 – 18:00 Uhr (und nach Vereinbarung) 1. Vizebgm. DI Franz Gößler Tel: 0664/4713685 2. Vizebgm. Günther Queder Tel: 0664/6166138 GK Barbara Schriebl Tel: 0676/3575068 VM Michael Tschermoneg Tel: 0664/1457800 Post.Partner Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-14 Parteienverkehr Post.Partner-Stelle Montag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Impressum: Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Ligist • Herausgeber: Marktgemeinde Ligist • Für den Inhalt verantwortliches Redaktionsteam: Johann Nestler, Barbara Schriebl, Michaela Schröttner, Bernhard Schröttner • Vereine, Verbände und Privatpersonen sind für den Inhalt ihrer Artikel selbst verant- wortlich! • Gestaltung: Jasmin Cichy • Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 25. November 2019 – Nach Redaktionsschluss einlangende Beiträge können erst in der darauffolgenden Ausgabe berücksichtigt werden. Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Bürgermeisterworte 3 Geschätzte Ligisterinnen und Ligister! Liebe Jugend! Auch in dieser Ausgabe möchten wir des Bankomaten. Da der Betrieb des Sie wieder über eine arbeitsreiche Zeit Bankomaten mit Kosten verbunden in unserer Gemeinde informieren und ist, ist es wichtig, dass Sie ihre Geld- zurückblicken. Abgesehen von der Fer- behebungen in Ligist abwickeln, um tigstellung unseres Familien-, Sport- damit den Standort dieser wichtigen und Freizeitzentrums gab es weitere Infrastruktureinrichtung langfristig zu umfangreiche Bautätigkeiten. sichern. Kleinsten bis zu den wirklichen „Kön- Neben der Sanierung der Gemein- In Verbindung mit dem Kauf des ehe- nern“ tummeln sich hier täglich zahl- destraßen wurde mit der Fertigstellung maligen Bankgebäudes möchte ich reiche Radsportbegeisterte und haben des ersten Teilstückes der Höllbergstra- auch noch auf eine weitere Entwicklung bereits mehr als 100.000 (!) Runden ße ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung hinweisen. Seit einigen Wochen hat in abgespult. unseres umfassenden Straßennetzes den ehemaligen Büroräumlichkeiten Ein fordernder Fitness- und Motorik- geleistet. unsere Pfarrkanzlei für die nächste bereich, ein hochwertiger Kinderspiel- Zeit eine neue Heimstätte gefunden. Wir haben auch wieder Investitionen platz, eine öffentliche Ballspielfläche, Ich sehe dies als ersten Schritt einer in unsere Volksschule getätigt. Neben ein Funcourt, eine einmalige Anlage sinnvollen Nutzung des Gebäudes. Es einer Sanierung des Schulgebäudes für Radsportler sowie eine zeitgemäße sollen – wenn möglich – noch weitere im Außenbereich wurde der Schulhof Heimstätte für alle Fußballbegeisterten folgen, um unser Zentrum zu beleben. neu gestaltet. Dadurch ergibt sich eine bieten so an einem Standort ein breit- Langfristig ist natürlich eine Übersied- bessere Nutzung des Aufenthaltsbe- gestreutes Bewegungsangebot für die lung des Gemeindeamtes ebenfalls reiches im Freien. Mit der Einrichtung ganze Bevölkerung. Und natürlich fin- überlegenswert, da durch die neuen eines Klassenzimmers im „Grünen“ soll den auch unsere Schulen und Kinder- Räumlichkeiten eine wesentliche Ver- diese Gestaltung im nächsten Jahr fort- betreuungseinrichtungen hier einen Ort besserung unseres Bürgerservices gesetzt werden. für sportliche Bewegung im Freien. möglich wäre. Diese Überlegungen Mit der Errichtung des Parkplatzes vor müssen jedoch immer im Rahmen un- Da ich seit der Eröffnung öfters mit di- der Musikschule wurde auch dieser Teil serer finanziellen Möglichkeiten geführt versen Anregungen bzw. Vorschlägen des Marktplatzes neugestaltet und die werden. konfrontiert wurde, möchte ich Sie an Verkehrssituation verbessert. Wichtig dieser Stelle beruhigen. Ich verspre- Mit großer Freude konnte ich Anfang ist jedoch, dass alle Verkehrsteilnehmer che Ihnen, diese Anlage wird sich wei- September unser Familien-, Sport- und in diesem Bereich durch Rücksichtnah- terentwickeln und verbessern, und wir Freizeitzentrum feierlich eröffnen. Zahl- me ihren Beitrag zur Verkehrssicherheit wollen natürlich künftige Erfahrungs- reiche Ehrengäste, aber vor allem viele leisten. werte in die weitere Gestaltung einflie- Besucher und künftige Nutzer dieser ßen lassen. In den letzten Tagen wurde die Ortsein- Anlage waren trotz kühler Witterung bei fahrt von der Apotheke bis zum Markt- dieser Eröffnung anwesend. Für dieses Letztendlich war dieses Projekt nur platz saniert und neugestaltet. Mit die- große Interesse möchte ich mich ganz durch die Unterstützung durch Bedarfs- ser Sanierung verbunden sind auch die herzlich bedanken. Es war für mich ein zuweisungs- und Fördermittel durch- Errichtung eines Gehsteiges sowie die weiteres Zeichen dafür, dass dieses führbar, wofür ich sehr dankbar bin. Be- Verlegung der Ortswasserleitung in die- Projekt für die weitere Entwicklung un- sonders freut mich die Unterstützung sem Bereich. Da dieses Straßenstück serer Gemeinde einen hohen Stellen- für unseren Kinderspielplatz durch ört- eine vielgenutzte Verbindung zwischen wert hat und möchte mit diesem „Ort liche Gönner. Ortszentrum und Apotheke darstellt, der Bewegung“ zu Aktivitäten im Frei- Ich schließe mit einer großen Bitte an wird durch den neuen Gehsteigab- en und zu einem verstärkten Gesund- alle Besucher unserer Freizeitanlage: schnitt eine wesentliche Erhöhung der heitsbewusstsein anregen. Damit sich alle in unserem Familien-, Verkehrssicherheit erreicht. Überrascht und erfreut hat mich seit der Sport-und Freizeitzentrum wohlfühlen, Mit dem Kauf des Bankgebäudes ha- Eröffnung immer wieder, wie stark die- können auch Sie einen wesentlichen ben wir eine wichtige Maßnahme ge- se Freizeitanlage von der Bevölkerung Beitrag dazu leisten, indem Sie die Hin- setzt, um unser Ortszentrum weiterhin angenommen und genutzt wird. Dies weisschilder beachten und befolgen mitgestalten zu können. Deshalb war ist für mich die schönste Bestätigung, sowie auf Sauberkeit achten. es wichtig, diese Immobilie im direk- dass hier eine richtige Entscheidung für Nur so werden wir auch in Zukunft ten Umfeld unseres Gemeindeamtes die Zukunft von Ligist getroffen wurde. stolz auf dieses Freizeitangebot sein zu sichern. Darüber hinaus ist dieses Besonders überrascht hat vor allem können. Gebäude natürlich auch der optimale die große Begeisterung der Jugend für Standort für die Wiederinbetriebnahme unsere Pumptrack-Anlage. Von den Ihr Bürgermeister „Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.“ 4 Gemeinde Weinkönigin Katrin I. Große Freude herrschte in Ligist bei Auch die Marktgemeinde Ligist gra- Bekanntwerden darüber, dass Katrin (I) tulierte natürlich und stellte sich zu Dokter in den nächsten zwei Jahren als diesem Anlass mit einem Ligister Weinkönigin Botschafterin des Steiri- Schilchermarktdirndl, genäht vom Stei- schen (und natürlich auch des Ligister) rischen Heimatwerk, als Präsent ein. Weines sein wird. Ein weiteres, besonderes Erlebnis war die im Rahmen der Leibnitzer Wein- woche stattfindende Krönung unserer Weinkönigin Katrin I. Diese Gelegenheit haben sich zahl- reiche Ligisterinnen und Ligister, Verwandte und Freunde nicht entge- hen lassen, um auch persönlich zu gratulieren. Auch der Gemeindevorstand sowie der Musikverein Ligist-Krottendorf (der diese Veranstaltung musikalisch berei- chert hat) haben ihre Glückwünsche Foto: Krönung unserer Weinkönigin Katrin I. im Rahmen der Leibnitzer Weinwoche vor Ort überbracht. NR-Wahl 2019 - So hat Ligist gewählt Schüler- und Betreuungsstatistik 0,93% 0,29% 2019/20 1,05% 9,66% ÖVP Wahlberechtigte: 2.719 Kinderkrippe SPÖ 14 Kinder 5,82% Stimmen Gesamt: 1.736 FPÖ 39,15% Ungültig: 17 NEOS Kindergarten Ligist Gültig: 1.719 JETZT 50 Kinder 25,13% GRÜNE Wahlkarten: 442 Nachmittagsbetreuung KPÖ Kindergarten Ligist WANDL Ergebnis ohne Wahlkarten 17,97% 18 Kinder Kindergarten Unterwald 25 Kinder ÖVP: 39,15 % Volksschule Ligist SPÖ: 17,97 % 149 Schüler FPÖ: 25,13 % Nachmittagsbetreuung NEOS: 5,82 % Volksschule Ligist JETZT: 1,05 % 38 Kinder GRÜNE 9,66 % (tägl. Betreuung: 25 Kinder) KPÖ: 0,93 % Musikschule Ligist WANDL: 0,29 % 262 Schüler