P. b. b. 33 Landesgesetzblatt für die Steiermark

Jahrgang 1988 Ausgegeben und versendet am 28. April 1988 1. Stück

23. Verordnung des Landeshauptmannes der Steiermark vom 22. April 1988, mit der die Verordnung vom 2. April 1986, LGB!. Nr. 31. in der letzten Fassung der Verordnung LGB!. Nr. 20/1988, über Ausnahmen von der Wochenend- und Feiert~gsruhe im Handel, geändert wird. 24. Verordnung des Landeshauptmannes der Steiermark vom 22. April 1988 über den Ladenschluß an Werktagen in den Gemeinden Bärnbach, , , Geistthai, Gößnitz, Graden, Hirschegg, Kainach bei , Köflach, Krottendorf-Gaisfeld, , Maria Lankow.itz, , , , Salla, Söding, Söding• berg, und Voitsberg. 25. Verordnung der Steieimärkischen Landesregierung vom 21. März 1988 über das Festlegen eines Schutzgebietes nach dem Ortsbildgesetz 1977 in Neumarkt. 26. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 21. März 1988 über das Festlegen eines Schutzgebietes nac;h dem Ortsbildgesetz 1977 in St. Ruprecht/Murau. 27. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 11. April 1988 über diE'; Verleihung des Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens an die Gemeinde Edelsbach bei Feldbach (politischer Bezirk Feldbach).

~. ArtikellII Diese Verordnung tritt mit dem Ablauf des 30. Okto­ Verordnung des Landeshauptmannes der Steier­ ber 1988 außer Kraft. mark vom 22. April 1988, mit der die Verord­ nung vom 2. April 1986, LGBI. Nr. 31, in der Für den Landeshauptmann: letzten Fassung der Verordnung LGBI. Nr. 20/ Der Landesrat: 1988, über Ausnahmen von der Wochenend- und Hasiba Feiertagsruhe im Handel, geändert wird 34. Auf Grund des § 13 des Arbeitsruhegesetzes, BGBL Verordnung des Landeshauptmannes der Steier­ NI. 144/1983, wird verordnet: mark vom 22. April 1988 über den Ladenschluß an Werktagen in den Gemeinden Bärnbach, Edelschrott, Gallmannsegg, Geisttlial, Gößnitz, Artikel I Graden, Hirschegg, , . Die Verordnung des Landeshauptmannes der Steier­ Köflach, Krottendorf-Gaisfeld, Ligist, Maria mark vom 2. April 1986 über Ausnahmen von der Lankowitz, Modriach, Mooskirchen, Rosental an Wochenend- und Feiertagsruhe im Handel, LGBL der Kainach, Salla, Söding, Södingberg, Stall- NI. 3111986, in der letzten Fassung der Verordnung hofen und Voitsberg LGBL NI. 20/1988, wird wie folgt geändert: Auf Grund des § 6 Abs. 2 lit. ades Ladenschlußgeset• zes, BGBL NI. 156/1958, in der Fassung der Laden­ Dem § 2 wird eine lit. c mit foigendem Wortlaut schlußgesetznovelle BGBL NI. 203/1964, wird ver­ angefügt: ordnet: § 1 .. c) Die Bestimmungen des § 2 lit. a sind in der Zeit vom 1. Mai 1988 bis 30. Oktober 1988 auch auf die In den Gemeinden Bärnbach, Edelschrott, Gall­ Gemeinden Edelschrott, Gallmannsegg, GeistthaI, mannsegg, Geistthai, Gößnitz, Graden, Hirschegg, Kai­ Gößnitz, Graden, Hirschegg, Kainach bei Voits­ nach bei Voitsberg, Köflach, Krottendorf-Gaisfeld, berg, Köflach, Krottendorf-Gaisfeld, Ligist, Maria Ligist, , Modriach, Mooskirchen, Lankowitz, Modriach, Mooskirchen, Rosental an Rosental an d~r Kainach, Salla, Söding, Södingberg, der Kainach, Salla, SÖding, Södingberg, Stallhofen Stallhofen und Voitsberg sind sämtliche Verkaufsstel­ und Voitsberg anzuwenden. Weiters ist in der len vom 30. April 1988 bis 31. Oktober 1988 von Gemeinde Bärnbach und den oben genanriten Montag bis Freitag ab 19 Uhr und an Samstagen ab Gemeinden auch der Verkauf von vorwiegend 18 Uhr geschlossen zu halten. regionaltypischen Produkten, insbesondere hand­ § 2 werklicher und kunsthandwerklicher Art, wie Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung Glas, Geschenkartikel, Keramik, Kunstschmiede­ folgenden Tag in Kraft. arbeiten, Schmuck, Trachten, in der Zeit vom 1. Mai 1988 bis 3'0. Oktober 1988 gestattet." § 3 Diese Verordnung tritt mit dem Ablauf des 31. Okto­ ber 1988 außer Kraft. Artikel II Für den Landeshauptmann: Diese Verordnung tritt mit dem ihrer Kundmachung Der Landesrat:­ folgenden Tag in Kraft. Hasiba Anlage zu Nr. 25

ORTSBILDSCHUTZGEBIET NEUMARKT 1987 M = 1 : 5000

167

I'

U M A R K ''\ 170., · \ 156

I,

i: -

~ Anlage zu Nr. 26

.., Stll/ntJf ~-_:.

i +r 36 LGB!., Stück 7, Nr. 25, 26 und 27, ausgegeben am 28. April 1988

P. b. b. Erscheinungsort I . Verlagspostamt 8010 Graz

2)' 2). Verordnung der Steiermärkischen Landesregie­ Verordnung der Steiermärkischen Landesregie­ rung vom 21. März 1988 über das Festlegen rung vom 11. April 1988 über die Verleihung des eines Schutzgebietes nach dem Ortsbildgesetz Rechtes zur Führung eines Gemeindewappens 1917 in Neumarkt 'an die Gemeinde E~elsbach bei Feldbach (politi- . scher Bezirk Feldbach) Auf Grund des § 2 des' Ortsbildgesetzes 1977, LGBl. Nr. 54, wird verordnet: / Die in der als Bestandteil dieser Verordnung gelten­ Auf Grund des § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung ./ den Anlage dargestellten Teile der Marktgemeinde 1967, LGBl. Nr. 115, in der Fassung der Kundmachung Neumarkt werden zum Schutzgebiet nach dem Orts­ LGBl. Nr. 127/1972 und der Gesetze LGBl. Nr. 9/1973, bildgesetz 1977 erklärt.' 14/1976 und 14/1982, wird verordnet: Für die Steiermärkische Landesregierung: Der Landeshauptmann: § 1 Krainer Der im politischen Bezirk Feldbach gelegenen Gemeinde Edelsbach bei Feldbach wird mit Wirkung 26. vom 1. Mai 1988 das Recht zur Führung eines Ge­ Ver~rdnung der Steier'ärkischen Land~sregie­ meindewappens mit folgender Beschreibung ver­ rung vom 21. März 1988 über das Festlegen liehen: eines Schutzgebietes nach dem Ortsbildgesetz "In Rot ein goldener fluß, oben schräg gekreuzt zwei 1917 in St. Ruprecht/Murau befruchtete goldene Erlen?oweige, unten schräg gekreuzt zwei beblätterte .goldene Rohrkolben. " Auf Grund des § 2 des Ortsbildgesetzes 1977, LGBl. Nr! 54, wird verordnet: . § 2 Die in der als Bestandteil dieser Verordnung gelten­ .I den Anlage dargestellten Teile der Gemeinde Die der Gemeinde Edelsbach bei Feldbachausgefer­ St. RuprechtiMurau werden zum Schutzgebiet nach tigte Wappenurkunde enthält die Beschreibung und dem Ortsbildgesetz 1977 erklärt. eine Abbildung des Gemeindewappens. Für die Steiermärkische Landesregierung: Für die Steiermärkische Landesregierung: Der Landeshauptmann: Der Landeshauptmann: Krainer Krainer

Herausgeber: Amt: der Steiermärkischen Landesregierung. - Druck: Steierm. Landesdruckerei, Graz. - 1768-88