An einen Haushalt der Marktgemeinde Stallhofen Zugestellt durch Post.at Gemeinsam in Stallhofen Aichegg Kalchberg Bernau Muggauberg Hausdorf Raßberg Stallhofen Stallhofner Gemeindenachrichten 7. Ausgabe Amtliche Mitteilung Oktober 2020

Geschätzte Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Stallhofen, liebe Jugend! Ein von heftigen Gewittern geprägter nuierlich zu und werden uns wahrschein- Sommer neigt sich dem Ende zu. Begon- lich auch in Zukunft erhalten bleiben. Das nen hat die Unwettersaison 2020 mit heißt aber nicht, dass man sich dagegen Stürmen und starken Regenfällen, die nicht schützen kann. zum Teil zu massiven Überflutungen in Oft reichen schon einfache bauliche den Gemeindegebieten von Stallhofen, Maßnahmen aus, die verhindern, dass Bernau und Hausdorf geführt haben. Wasser durch Kellerfenster und in Starkregenereignisse mit bis zu 150 l/m2 Gebäude eindringen kann. Vorbeugender haben Rinnsale, Seitenbäche und Bäche Eigenschutz wird gefordert, da auch Ver- Bürgermeister Franz Feirer vorübergehend in reißende Flüsse ver- sicherungen sich immer öfter weigern, wandelt. Dadurch kam es vielfach zu wiederholt auftretende Schadensfälle, Themen dieser Ausgabe: Überflutungen - abrinnende Wasser- die durch Überflutungen verursacht ströme von Wiesen und Wäldern haben Bürgermeisterbericht wurden, zu übernehmen. Gebäude erreicht, Grundstücke überflu- Um der Bevölkerung eine Hilfestel- - Unwetterschäden • tet und teilweise verschlammt. lung zu geben, ist im Frühjahr 2021 eine - Hecken und Sträucher Vielfach wurde dafür ein Schuldiger Infoveranstaltung für vorbeugenden - aus dem Gemeinderat gesucht und die Gemeinde bzw. der Bür- Hochwasserschutz geplant. - Volksschule Stallhofen germeister verantwortlich gemacht. Als Von der Gemeinde wurden heuer - Schulbus Begründung wurde vorgebracht, dass die bereits viele Straßengräben, Rinnsale - Gemeindeamt-Neubau ganzen Wässer von der Gemeindestraße und Kanäle ausgebaggert. In den nächs- abgeleitet werden und es dadurch zu ten Wochen werden noch zahlreiche Rut- Vereinsnachricht diesen Überflutungen kommt. Meistens schungen neben Straßen saniert bzw. mit wurde dabei aber übersehen, dass die Steinschlichtungen gesichert. • Heizkostenzuschuss 2020/21 Straßenfläche nur einen Bruchteil des Einzugsgebietes der Wassermassen aus- • Sicherheitsschleuse in den Bezirkshauptmannschaften macht. Da aber Schuldzuweisungen Prob- • leme nicht lösen, wurde von der Marktge- Illegales Müllentsorgen meinde Stallhofen ein Ingenieurbüro für Kulturtechnik beauftragt, vorerst einmal • Rechtsinformationen für den Bereich Stallhofberg Lösungsan- • Vereinsnachrichten und sätze sowohl zur schadlosen Ableitung diverse Beiträge der Oberflächenwässer als auch zum • Schutz der darunter liegenden Gebäude Ärztliche Wochenend- und zu suchen. Notfallsdienste Das Wetter hat sich in den letzten • Jahren stark verändert. Der typische Wichtiges Landregen, ausgelöst von einen Italientief ist fast verschwunden. Dafür nehmen • Jubilarehrungen und Geburt neu verrohrte Überfahrt aber kurze Starkregenereignisse konti- • Aktuelles

Entlang der Landesstraße vom Frei- Ich möchte aber auch alle Gebäudeei- Aufforderung zum zeitzentrum in Richtung Bernau wurde gentümer dazu auffordern, ihre eigenen der Straßengraben der Landesstraße Versickerungsanlagen auf deren Funk- Zurückschneiden von von Seiten der Landesstraßenverwal- tion zu überprüfen. Im Normalfall sollte Hecken und Sträuchern tung ausgebaggert. Von der Gemeinde eine Regenwasserversickerungsanlage Die Eigentümer von Grundstücken wurden alle Waldeinfahrten mit grö- sämtliche Dachflächenwässer und neben öffentlichen Straßen werden höf- ßeren Straßengrabenverrohrungen Wässer der versiegelten Bodenflächen lich ersucht, in Bezug auf Bepflanzungen versehen, um den Wasserdurchfluss zu für einen Zeitraum von mindestens 15 und Einfriedungen folgende Bestimmun- erhöhen. Minuten aufnehmen können. Wenn eine gen zu beachten: Versickerung nicht möglich ist, kann der Bäume, Sträucher, Zäune und Behälter binnen 48 Stunden mittels einer Bepflanzungen, welche zu nahe an Pumpe oder über einen Drosselablauf der Straße stehen, in den Straßen- entleert werden. oder Gehwegraum hineinragen bzw. Es ist aber auch ein großes Problem, die Straßenbeleuchtung abdecken, dass von vielen Hauseinfahrten Dach- gefährden die Verkehrsteilnehmer - wässer bzw. Hofwässer direkt auf die besonders Kinder und Erwachsene, die öffentliche Gemeindestraße abgelei- aus verdeckten Standorten unvermittelt tet werden, obwohl es verboten ist. Ein auf die Straße treten. weiteres Hindernis bei der Straßenent- Zur Verhinderung von Verkehrs- wässerung ist, dass vielfach Wiesen und und sonstigen Gefährdungen Äcker sowie Privatgrundstücke neben gibt es folgende Empfehlung: den Gemeindestraßen aufgeschüttet werden und dadurch die Straße der 1. Hecken und Sträucher sollen seitlich tiefste Punkt ist. Eine ordnungsgemäße mindestens 50 cm Abstand vom Oberflächenwasserableitung ist nicht Fahrbahnrand haben. Überhängende Stallhofbach mehr möglich, auch an der Straße treten Äste dürfen nicht in den über der dadurch Schäden auf. Im Stmk. Landes- Straße freizuhaltenden Luftraum von Die durch die starken Regenfälle ent- Straßenverwaltungsgesetz ist eindeu- 4.50 m Höhe hineinragen. Über Geh- stehenden Sturzfluten führen sehr viel tig geregelt, welche Rechte und Pflichten wegen und Radwegen soll eine Höhe Sand, Schotter und Erdmaterial mit und der Straßenerhalter (Gemeinde hat), was von 2.50 m freigehalten werden. verstopfen viele Verrohrungen. Hier hat Anrainern einer Gemeindestraße erlaubt 2. Die Wirkung der Straßenbeleuchtung sich die Entscheidung vieler Grundbesit- ist bzw. was sie zu dulden haben. In darf nicht beeinträchtigt werden. zer gerächt, offen Gräben zu verrohren, Zukunft werden Missstände aufgezeigt um sie leichter pflegen zu können. Wir und die Verantwortlichen zur Beseiti- Zur Veranschaulichung sehen Sie werden daher im Einvernehmen mit den gung aufgefordert! betroffenen Eigentümern versuchen, den nachstehend eine einfache Skizze: einen oder anderen Abflussgraben wie- der zu aktivieren.

Gerinne zum Södingbach

2 Oktober 2020 Aktuelles

Die heurigen Hochwässer haben Wenn einige Bürger schon ungedul- Weiters wurde die Auflage der Flächen- auch an diversen Bachufern Schäden dig werden, dass beim Freizeitzentrum widmungsplanänderung ‚Reinisch- angerichtet - diese werden von der Bau- der Multifunktions-Sportplatz noch List‘ beschlossen, die im Zeitraum von bezirksleitung Graz/Umgebung, Referat nicht fertig ist, möchte ich schon darauf 05.10.2020 bis 30.11.2020 im Gemein- Wasserbau saniert. hinweisen, dass die Errichtung in diesem deamt zur allgemeinen Einsicht aufliegt. Jahr nie zugesagt wurde. Heuer sollen Da für die meisten Stallhofner Ver- für dieses Bauvorhaben die Böschungs- eine durch die Corona-Pandemie und arbeiten entlang des Gerinnes gemacht die dazu von der Bundesregierung zum werden. Erst wenn das erledigt ist, kann Schutz der Bevölkerung verordneten der Platz in der 1. Jahreshälfte 2021 fer- Maßnahmen ein ordentliches Vereins- tiggestellt werden. leben nicht möglich war, hat es vielfach keine Einnahmen gegeben. Der Gemein- devorstand hat daher den Beschluss gefasst, trotzdem die Vereinsförderung 2020 in voller Höhe als Unterstützung Sybolfoto auszubezahlen. Für alle Stallhofner Veranstalter gilt weiters, dass für Veranstaltungen im Freizeitzentrum (Veranstaltungshalle) bis Ende März 2021 keine Miete ver- Der Beachvolleyballplatz beim Frei- langt wird. zeitzentrum besteht seit mittlerweile ausgeschwemmter 20 Jahren. Erstmalig wurde ein Verein Schmutzwasserkanal gegründet - der „FBC Stallhofen - Frei- Volksschule Stallhofen zeit Beachvolleyball Club“. Die vorwie- Der Schulbeginn für die Neuanfän- Weiters wird das im Frühjahr 2020 gend jungen Mitglieder setzen sich für ger, aber auch für alle anderen Schüler begonnene Freischneiden des Södingba- den Erhalt des Beachvolleyballplatzes war heuer anders als sonst. Neue Verhal- ches beginnend von der Mirnig-Brücke ein. Als Kompromiss meinerseits wurde tensweisen vor und in der Schule prägen bis zur Gemeindegrenze in Richtung dazu in der letzten Gemeinderatssit- den Schulalltag und sind dem Schutz der Söding-Sankt Johann fortgesetzt. zung vorgeschlagen, den Beachvolley- Gesundheit geschuldet. Distanz halten, Beim Freizeitzentrum musste heuer ballplatz auf die Freifläche oberhalb Hände waschen, Mund-Nasenschutz der Teich abermals komplett ausgebag- der Tennisplätze zu verlegen und den tragen, regelmäßiges Lüften und eine gert werden, da die starken Regenfälle Multifunktions-Sportplatz wie geplant gründliche Reinigung des Schulgebäu- die Absetzbecken und großteils auch den zu errichten. des sind Vorsichtsmaßnehmen, um die Teich mit Sand und Schlamm aufgefüllt Viele Eltern und Kinder warten auch Ansteckungsgefahr so gering wie mög- haben. schon sehnsüchtig auf die Erneuerung lich zu halten. Dass Eltern dennoch um des Kinderspielplatzes beim Freizeit- die Gesundheit ihrer Kinder besorgt sind, zentrum Stallhofen. Die Aufstellung von ist verständlich und nachvollziehbar. neuen kindgerechten Spielgeräten ist für Unverständlich für mich war allerdings, 2021 vorgesehen. als eine Lehrerin das Gerücht aufbrachte, dass wir in der Schule ein akutes Schim- melproblem hätten und die Gemeinde Aus dem Gemeinderat nichts dagegen tut. Über Social-Media In der Gemeinderatssitzung vom 24. wurde diese Meldung sofort verbreitet September 2020 wurde der 1. Nachtrags- und hat viele Eltern verunsichert. Über voranschlag 2020 einstimmig beschlos- den Elternverein wurde daraufhin ein sen. Notwendig wurde diese Änderung, Umwelttechniker organisiert, der das da es durch die Corona-Krise einerseits Schulgebäude auf Schimmelbefall unter- zu Einnahmen-Ausfällen bei der suchte. Dieser konnte schlussendlich Kommunalsteuer sowie den Ertrags- bestätigen, dass es kein Schimmelpro- anteilen in Höhe von EUR 483.000,00 blem in der Volksschule Stallhofen gibt. gekommen ist und es andererseits Die Marktgemeinde Stallhofen hat Mehrausgaben für Mietnachlässe, in den letzten zwei Jahren sehr viel Geld Übernahme von Kosten bei der Musik- in die Generalsanierung der Volksschule Teich voller Sand und Schlamm schule sowie bei der Kinderbetreuung Stallhofen investiert, um das mittler- gegeben hat.

Stallhofner Gemeindenachricht - www.stallhofen.eu 3 Aktuelles

weile 56 Jahre alte Schulgebäude wieder diese Änderung, da der Boden bei der auf den neuersten Stand der Technik zu geplanten Stelle aufgrund einer Lehm- bringen und um alle Vorgaben der Schul- schicht nicht versickerungsfähig ist. Zum aufsichtsbehörde zu erfüllen. Um die neuen Standort musste daher teilweise Sicherheit weiter zu erhöhen, wurde im über Nachbargrund eine Rohrleitung Schulhaus eine Brandmeldeanlage instal- gegraben werden. Diese Entwässerung liert, die mit Schulbeginn 2020 ebenfalls funktioniert mittlerweile einwandfrei. in Betrieb genommen wurde. Ich denke, In den nächsten Tagen wird mit der wir alle können stolz auf unsere Volks- Vorplatzgestaltung begonnen. Eine schule sein, da sie unseren Kindern einen Fertigstellung des Vorplatzes ist für guten Start ins Schulleben garantiert und Ende Oktober, Anfang November 2020 dem Lehrkörper einen gut ausgestatte- vorgesehen. ten Arbeitsplatz beschert. Ihr Bürgermeister: Schulbus Wie in den letzten Jahren ist das Thema „Schulbus“ auch heuer wieder aktuell. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben dürfen Schüler, die weniger als 2 Kilome- ter zur Haltestelle bzw. zur Schule haben, nicht mehr mit dem Schulbus mitgenom- men werden. Über die Gemeinde wurde ein Taxi-Schulbus für jene Eltern organi- siert, die bereit waren, die Kosten dafür zu übernehmen.

Gemeindeamt-Neubau Die Bauarbeiten liegen großteils im Zeitplan. Alle Innenwände sind errich- tet und sämtliche Wände verputzt. Ebenso sind alle Fenster eingebaut und die Außenfassade ist fast fertiggestellt. Anders als ursprünglich geplant, wurde die Regenwasser-Versickerungsanlage nicht im Hofbereich, sondern hinter dem Bauhof ausgeführt. Notwendig wurde

Neue Dressen für den TC-Stallhofen Viele fröhliche Gesichter zeugt das Foto bei der Übergabe der neuen Dressen an die Herrenmann- schaft des TC-Stallhofen, durch den Sponsor Herrn Rechtsanwalt Mag. Gerald Leitgeb.

4 Oktober 2020 Aktuelles

Heizkostenzuschuss 2020/2021 Der Heizkostenzuschuss kann bis 21. Jänner 2021 im Gemeindeamt beantagt werden. Die Höhe des Zuschusses beträgt € 120,00 für alle Heizungen. Anspruchsberechtigt sind all jene Personen, die seit 01. September 2020 den Hauptwohnsitz in der Steiermark haben, deren Haushaltseinkommen die nachstehend angeführte Obergrenze nicht übersteigt und keinen Anspruch auf die „Wohn- unterstützung“ (Hauptmietvertrag) haben. Der Heizkostenzuschuss wird auf Antrag gewährt, es besteht jedoch kein Rechts- anspruch darauf. Die Obergrenze des Haushaltseinkommens für den Heizkostenzuschuss 2010 beträgt: Ein-Personen Haushalt ...... € 1.286,00 Ehepaare bzw. Haushaltsgemeinschaften ...... € 1.929,00 Erhöhungsbeitrag pro Familienbeihilfe beziehendem Kind ...... € 386,00 Hinweis: Das 13. und 14. Einkommen (Pension) wird miteingerechnet! Wenn z.B.: Ein Ehepaar gemeinsam monatlich € 1.310,00 bezieht ist dieser Betrag mal 14 (Bezüge im Jahr) durch 12 (Monate im Jahr) zu rechnen, um das durchschnittliche Gehalt pro Monat zu erhalten. In diesem Beispiel also: € 1.318,- x 14 / 12 = € 1.537,67. Somit wird die Obergrenze von € 1.929,- nicht erreicht und es besteht Anspruch auf den Heizkostenzuschuss. Zur Antragstellung sind mitzubringen: der letzte Pensionsabschnitt bzw. Einkommensnachweis bei KontoinhaberInnen die Bankverbindung (IBAN) Nachweis über den Bezug der Familienbeihilfe • • Einheitswertbescheid bei Landwirten • • Anrechenbares Einkommen: Vollwaisenpension): Das 13. und 14. Einkommen aus geringfügiger Einkommen aus unselbstständiger Einkommen wird miteingerechnet) Beschäftigung (inkl. 13. und Erwerbstätigkeit: Monatslohnzettel, Unfallrente, Kriegsopferrente, • 14. Einkommen). • nicht älter als 6 Monate (mal 14 Kriegsgefangenenentschädigung Erhaltene Unterhaltszahlungen für dividiert durch 12). • Kinderbetreuungsgeld, Bildungska- geschiedene EhegattInnen Bei selbstständiger Tätigkeit, renzgeld und Wochengeld • Erhaltene Alimentations- Einkünften aus Gewerbebetrieb • Teilzeitbeihilfe für unselbstän- zahlungen für Kinder • und Einkünften aus Vermietung dige Erwerbstätige (Bestä- • Lehrlingsentschädigung und Verpachtung: Durchschnitt • tigung durch die jeweiligen Bundes- und Landesstipendien der letzten drei Wirtschaftsjahre Sozialversicherungsanstalten) • Studienbeihilfe auszugehen, wobei der Gewinn, der Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, • nach Durchschnittssätzen (§ 17 Familienbeihilfe Pensionsvorschuss (Bestätigung • EStG 1988) ermittelt wird, um 10 • durch das Arbeitsmarktservice – Kleinkindbeihilfen, • % zu erhöhen ist. Hierfür sind die AMS): Als Monatsnettoeinkommen Kindergartenbeihilfe Einkommensteuerbescheide dieser gilt der Tagessatz multipliziert mit • Taggelder von Präsenzdienern und Jahre vorzulegen. 365 dividiert durch 12. Zivildienern Einkünfte aus einer Land- und Kranken- bzw. Rehabilitationsgeld • Forstwirtschaft: 45 % des Einheits- Einkünfte von ZeitsoldatInnen, Nicht angerechnet werden: • wertes lt. letztgültigen Einheitswert- • bescheid anzusetzen. Bei Zupachtung jedoch ohne Taggeld und gesetzliche • Abzüge (Bestätigung durch den erhöhte Familienbeihilfe wird der jährliche Pachtzins in • Pflegegeld Abzug gebracht. Bei Verpachtung Truppenkörper). • sind die erhaltenen Pachtzinse Sozialhilfe, wenn die Leistung der einkommenserhöhend zu berück- Deckung des Lebensunterhaltes • EinkommenRuhegeld für von Pflegeeltern Personen, die sichtigen. EU-Förderungen sind den • dient (somit nicht z.B. Spitalskosten). • aufgrundPflegeelterngeld der Richtlinien der sonstigen Einkommen zuzurechnen Leistungen der Bedarfsorientierten • 24-Stunden-Betreuung des Bundes (Jahresförderung:12). Mindestsicherung. hauptwohnsitzlich gemeldet sind. Pension (Alters-, Invaliditäts-, Berufs- • Hilfe zum Lebensunterhalt nach § 9 Heimopferrente unfähigkeits-, Witwen-, Halb-, und Steiermärkisches Behindertengesetz. • • •

Stallhofner Gemeindenachricht - www.stallhofen.eu 5 Aktuelles

Sicherheitsschleuse in der BH Die Sicherheitsmaßnahmen des Landes wurden in den Amtsgebäuden verstärkt. In allen steirischen Bezirkshauptmannschaften erfolgt der Zugang nur mehr über Sicherheitsschleusen. Die tödliche Messerattacke in der BH Dornbirn sowie die beiter eines Sicherheitsunternehmens betreut werden. Damit Brandanschläge beim Magistrat und in der BH Graz-Umgebung einher geht die Regelung der allgemeinen Öffnungszeiten des haben die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen auf Amtsgebäudes und der Bürgerservicestelle. dramatische Weise aufgezeigt. Schon zuvor wurden in der Behörde verschiedene Sicherheitsmaßnahmen wie Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeboten, Pfeffersprays an Bedienstete ausgegeben, Notruftasten und anderes einge- richtet. Nach der Errichtung von Sicherheitsschleusen bei Gerichten und ersten Einlasskontrollen in einigen Bezirksver- waltungsbehörden werden nun alle steirischen Bezirkshaupt- mannschaften entsprechend ausgestattet und wird auch in unserer Bezirkshauptmannschaft in Voitsberg eine Sicherheits- schleuse eingesetzt. Die Sicherheitsschleusen funktionieren ähnlich wie jene auf Flughäfen. Es ist ein Scanner, durch den die BH-Besucher durchgehen müssen. Ein Bediensteter eines Sicherheitsun- ternehmens überwacht den Zutritt und ist zugleich als eine Die Erfahrung der vergangenen Jahre bestätigt, dass die erste Info-Stelle tätig. Wie die Erfahrungen der Gerichte und Vorsprachen der Bürgerinnen und Bürger zeitig in der Früh von Behörden zeigen, hat sich das Sicherheitsgefühl der Mitar- und am späteren Nachmittag deutlich geringer waren, als in beiterinnen und Mitarbeiter deutlich erhöht und werden die der übrigen Zeit. Auch um die personelle Besetzung in der Schutzmaßnahmen auch von den Bürgerinnen und Bürgern Hauptzeit verstärken und damit den Parteienverkehr konzent- sehr gut angenommen. Bei den Einlasskontrollen in anderen riert beschleunigen zu können, wurden mit der Einrichtung der Dienststellen war man überrascht von der großen Anzahl an Sicherheitsschleuse die Parteienverkehrszeiten in der Bürger- Waffen und gefährlichen Gegenständen, welche den Leuten servicestelle entsprechend angepasst: beim Eintritt abgenommen und in Verwahrung genommen wurden. Bei Verlassen des Amtsgebäudes werden diese Öffnungszeiten der Bürgerservicestelle: gewöhnlich wieder ausgefolgt. Montag, Mittwoch bis Freitag von 07.30 bis 12.30 Dienstag von 07.30 bis 15.00 und nach vorheriger Neue Öffnungszeiten für die Bürgerservicestelle Terminvereinbarung Vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Lan- desamtsdirektion und Abteilung 2 – Zentrale Dienste, wurde Amtsstunden: festgelegt, dass die Sicherheitsschleusen max. 27,5 Stunden pro Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr Woche geöffnet und von einer Mitarbeiterin oder einem Mitar- Freitag von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Zum einen handelt es sich bei sol- chen Vorgehensweisen um Grundbe- Illegales Entsorgen von Müll sitzstörung sowie zum anderen um ein Leider muss man gelegentlich Vergehen nach dem Abfallwirtschafts- feststellen, dass Müll widerrechtlich gesetz 2002. entsorgt/abgelagert wird. Aus diesem Je nach Ausmaß kann es sich hier- Grund machen wir Sie darauf auf- bei auch um ein gerichtliches Umwelt- merksam, dass dies auch strafrechtlich strafrecht handeln. Die rechtliche geahndet werden kann und auch wird. Grundlage des gerichtlichen Umwelt- So wie auf dem Foto zu diesem Bei- strafrechtes bilden die §§ 180 ff StGB, trag ersichtlich ist, hat dieser Bauschutt wobei es bei sich diesen Umweltdelik- nicht den Weg zur korrekten Entsor- ten vorwiegend um potentielle oder gung gefunden. Er wurde einfach in der abstrakt-konkrete Gefährdungsdelikte 38 Kalenderwoche auf einem fremden handelt. Strafbar ist daher ein Verhal- Grundstück in der Nähe des „Kalchba- ten, durch das die beschriebene Gefahr ches“ illegal abgeladen. entstehen kann.

6 Oktober 2020 Rechtsinformation und Sonstiges

Wissenswertes über den Neuerung bei der Kostenersatzpflicht„Digitalen für GeschenknehmerNachlass“ bzw. Übernehmer Ein Testament sollte nichtim nur Zusammenhang die Aufteilung physischer mit dem StEinemk. Liste Sozialhilfegesetz mit allen Onlinemitgliedschaften, Profilen und Güter beinhalten, sondern auch virtuelles von Wert. In diesem sonstigen Accounts, gegebenenfalls inklusive Benutzernamen ZusammenhangFür den wird Fall in einer letzter unentgeltlichen Zeit des Öfteren Eigentumsübertragung der Digitale und Passwörter (Schenkung, ist die Übergabe) wichtigste durch Vorsorge eine für Person, den Digitalen Nachlass erwähnt. Nachlass. Diese Liste sollte an einem sicheren Ort verwahrt Als Digitalerdie Sozialhilfe Nachlass bezogen werden jenehat, Datenoder zubezeichnet, beziehen die beabsichtigt, werden (Dokumentenmappe) gelten die Bestimmungen oder eventuell des § 28sogar a des bei einem nach dem SteiermärkischenTod einer Userin oder Sozialhilfegesetzes. eines Users im Internet Seit 10.02.2017 wei- Notar wurde oder jedoch Rechtsanwalt im § 28 hinterlegt a des Stmk. werden. Sozialhilfeg e- terbestehen. Dazu zählen Profile in sozialen Netzwerken, wie Empfehlenswert ist es zudem, neben den Zugangsdaten Facebook odersetzes Twitter, die Frist aber, auchwonach E-Mail-Konten, ein Hilfeempfänger Mitgliedschaf innerhalb- auch der die letzten gewünschte drei JahreVorgangsweise vor Beginn für der die Hil Hinterbliebenenfeleis- ten bei kostenpflichtigentung, während oderMulitmedia-Diensten, drei Jahre nach wie der NetflixHilfeleistung festzuhalten., Vermögen Grundsätzlich verschenkt gibt oder es folgende sonst vierohne Möglichkeiten, ent- oder auch Online-Banking oder Konten bei Online-Bezahldiens- mit dem Digitalen Nachlass umzugehen: Erhaltung, Löschung, ten. Ebensosprechende gehören auch Gegenleistungen Blogs, Domainnamen andere undn PersonenWebsites übertragArchivierungen hat, oder auf Übertragung fünf Jahre erhöhtder Daten. Im anZusa Angehörige/m- dazu. menhang mit Schenkungs- bzw. SchenkungsverträgenErben/dritte auf den Personen. Todesfall und auch Übergabsverträ- Auch Offlinedaten, die auf einem elektronischen Gerät Zahlreiche Online-Dienste haben bereits standardisierte gespeichertgen sind bedeutet (wie z.B. dies, Fotos, dass Videos, nunmehr Filme oderder GeschenknehmerMusikda- Prozedere (Erwerber) für den Fallfür dendes AblebensFall, dass einer tatsächlich Nutzerin der oder eines teien, etc.) Geschenkgebergehören zum Digitalen bzw. Nachlass.Übergeber Sozialhilfe innerhalbNutzers der eingeführt.oben genannten So gibt esFrist beispielsweise beansprucht, die zumMöglichkeit Die Erben treten nach der Einantwortung in alle Rechte, eine Einstellung vorzunehmen, dass bestimmte Personen Pflichten undKostenersatz Rechtsverhältnisse, verpflichtet der/des wird. Verstorbenen Die gegenständliche ein, informierte Bestimmung werden, bezieht wenn sichdie Kontoinhaberinauf jegliche Art oder des der Kon- auch im InternetVermögens geschlossene (Sparguth Verträgeaben, der/desunentgeltliche Verstorbenen Liegenschaftsübertragungen toinhaber über längere Zeitetc.). inaktiv Davon ist betroffenbzw. eine Personist als gehen also entsprechend auf die Erben über. Nachlasskontakt festzulegen. Derartige Informationen finden Vermögen, deren Wert das Fünffache des Richtsatzes für Alleinstehende übersteigt. Wurde der Digitale Nachlass nicht geregelt, ist es für poten- sich meist in den Kontoeinstellungen des jeweiligen sozialen tielle ErbenWird meist seitens äußerst des mühsam Hilfeem impfängers Internet Vermögen verschiedene außerhalb Netzwerks. der in § 28 a des Steiermärkischen Sozialhil- Accounts, Guthaben oder Abos aufzuspüren. fegesetz definierten Frist verschenkt, ist vom Geschenknehmer jedenfalls kein entsprechender Ersatz Eichengassezu leisten,3 | 8152 dies Stallhofen gilt auch, | T +wenn 43 3142/22098 die Heimkosten | F + 43vom 3142/22098-30 Geschenkgeber | M [email protected] entrichtet werden | www.ra-leitgeb.at oder wenn dieser zu Hause gepflegt wird.

HUMOR-RECHT LUSTIG

Brennholz„Warum nehmen Sie zuplötzlich verkaufen Ihr Geständnis zurück?“, wundert sich der Richter – Angeklagter: Trockenes Brennholz„Mein Anwalt und hat Hartholz mich von meiner Unschuld überzeugt!“ (Buche/Eiche) in Bernau käuflich zu erwerben.

Sollten Sie für Ihre Festbrennstoffheizungsanlage noch das notwendige Brennholz brauchen, so melden Sie sich bitte bei Familie Potzinger unter der Telefonnummer 03142/27630.

Stallhofner Gemeindenachricht - www.stallhofen.eu 7 Vereinsnachrichten - Sonstiges

Nach dieser ganzen Aufregung gin- gen sie wieder zum Haus und bekamen Nachmittagsbetreuung eine kleine Stärkung. Es wurde gegrillt. Die Kinder bekamen leckere Würstchen – Ferienerlebnis mit Pommes und etwas später auch ein ken. Dabei konnten sie zwischen Capri erfrischendes Eis. Sonne, Dreh & Trink und Apfelsaft aussu- chen. Dazu gab es auch Haus- bzw. selbst- gemachte Mini Schaumbecher. Am Reitplatz angekommen, konnte jedes Kind auf das Pferd sitzen und ein paar Runden reiten. Natürlich führte jemand das Pferd und passte auf, dass niemand herunterfällt.

Am Montag, den 20. Juli 2020, konn- ten die Kinder der Nachmittagsbetreu- ung einen halben Tag am Bauernhof der Familie Stöhr/Scherz in Stallhofen Da es sehr heiß war, zogen sich die verbringen. Kinder ihre Badekleidung an und spiel- Die Kinder konnten sehr viele ver- ten mit Wasserbomben. schiedene Tiere entdecken. Darunter ein Nach der Abkühlung durften die Kin- Pferd, Fohlen, Gänse, Babykatzen, Hund, der zu zweit am kleinen Anhänger des Schafe, Lämmer, Wachteln sowie einen Rasentraktors mitfahren. Zwerghasen. Bevor es wieder zur Nachmittagsbe- treuung zurück ging, durften die Kinder Zurück beim Stall konnten sie ein noch den Zwerghasen streicheln. kleines Lämmchen streicheln und mit Dieser Tag hat den Kindern sehr einer Flasche füttern. Auch die Babykat- viel Spaß gemacht und sie konnten viele zen bekamen sie zu sehen und durften Dinge erleben sowie eine Menge neue diese streicheln. Eindrücke sammeln.

Als erstes sahen sie zu, wie man ein Pferd sattelt und aufhalftert. Bevor sie zum Reitplatz gingen, bekamen die Kin- der noch Kleinigkeiten zu essenund trin-

8 Oktober 2020 Vereinsnachrichten - Sonstiges

Raiffeisenbank Stallhofen Auf Grund von Corona mussten zahlreiche Schulungen von Frühjahr auf Sommer verschoben werden. Nichts desto trotz, haben Frau Maria Kosmatsch die Bankausbildung III (Variante Marktfolge Aktiv/Passiv) und Frau Dominika Bialko die Bank- ausbildung III (Variante Privatkundenbetreuer Junior) im Juli bzw. August erfolgreich abgeschlossen. Die Geschäftsleitung gratuliert den beiden Mitarbeitern recht herzlich.

Generalversammlung am 25.09.2020 im Gasthaus Rößl

Im Zuge unserer Generalversamm- lung, welche am Freitag dem 25.09.2020 im Gasthaus Rößl stattfand, wurde Herrn Geschäftsleiter Markus Kulha- nek, für sein verdienstvolles Wirken um die Raiffeisenbank Stallhofen, der Titel „Direktor“ verliehen. Alle Mitarbeiter und Funktionäre der Raiffeisenbank Stallhofen gratulieren recht herzlich. Der bisherige Aufsichtsrat wurde für die Wiederwahl vorgeschlagen und von der Mitgliederversammlung bestätigt. Einzig Herr Ing. Hans-Günther Altrichter konnte aufgrund des Errei- chens der Altersgrenze nicht wieder- gewählt werden. Als Dank für seine jahrzehntelange Arbeit als Funktionär der Raiffeisenbank Stallhofen wurde ihm vom Raiffeisenverband Steier- mark die Raiffeisen-Nadel in Silber überreicht.

Die Raiffeisenbank Stallhofen wünscht einen schönen Herbstbeginn. Bleiben Sie weiterhin gesund!

Stallhofner Gemeindenachricht - www.stallhofen.eu 9 Vereinsnachrichten - Sonstiges

Ortsgruppe Stallhofen Wie schnell die Zeit vergeht – Dr. Hans Reiter feierte heuer am 18. August seinen 80. Geburtstag energieversorgungsunternehmen Ste- im Bezirk ist er heute noch stellvertre- weag an. Er leitete die Abteilung Finanz- tender Schriftführer und Kulturreferent. planung und Berichtswesen sowie die Politisch war er über viele Jahre unter Hausdruckerei und Mikrofilmabteilung. Bürgermeister Krobath und Bürgermeis- Aus gesundheitlichen Gründen wurde Dr. ter Feirer im Gemeinderat. Überdies ist Hans Reiter im Jahr 1996 jedoch vorzei- er noch unterstützendes Mitglied des tig in den Ruhestand versetzt. ÖKB, der Marktmusikkapelle und des 1998 kaufte er mit seiner Gattin Männergesangvereins Stallhofen. Brigitta ein Haus in Stallhofen, in der Seine besondere Leidenschaft gilt schönen Weststeiermark. Schritt für Gustinus Ambrosi. Dr. Hans Reiter ist Schritt gestalteten sie das Haus zu einem Kurator des Ambrosi-Museums und Schmuckstück um, richteten ein Atelier macht zusammen mit Bürgermeister ein und vollendeten im heurigen Jahr „ihr Franz Feirer die Führungen. Er ist auch Meisterwerk“ mit einer wunderbaren im Vorstand der Ambrosi-Gesellschaft. 1940 in Graz geboren, besuchte Außenanlage. Derzeit verfasst er gerade seine zweite Hans Reiter nach der Volksschule die Mitteilung über Gustinus Ambrosi und Mittelschule in Graz-Lichtenfelsgasse. Dr. Hans Reiter als ist bestrebt, diesem großen Künstler Nach bestandener Reifeprüfung im Jahr wieder einen entsprechenden Stellen- 1960 folgte das Jusstudium an der Karl- Gönner und Förderer wert zukommen zu lassen. Franzens-Universität in Graz und im Von Anfang an brachte sich Dr. Hans Anschluss daran der ordentliche Prä- Reiter aktiv in der Gemeinde ein und sensdienst beim Österreichischen Bun- hatte für die Anliegen der Vereine immer Dr. Hans Reiter desheer. 1967 trat Dr. Hans Reiter seine ein offenes Ohr. Beim Seniorenbund Stall- als Künstler Stelle als Wirtschaftsjurist beim Landes- hofen war er Schriftführer und Obmann, Schon als Kind hatte er großes Inter- esse an Kunst. Er zeichnete einerseits von Büchern ab, andererseits malte er frei nach der Natur oder aus dem Gedächtnis. Während seiner Mittelschulzeit hatte er das Glück, von Professor Lischka, einem hervorragenden Lehrer in Kunsterzie- hung, unterrichtet zu werden, der sein Talent erkannte und förderte. Später besuchte er zahlreiche Kurse an der Volkshochschule in Graz und nahm an diversen Malkursen, unter anderem bei Professor A. Osterider in der Ortwein- schule, teil. Dr. Hans Reiter versuchte sich anfangs vor allem in der Ölmalerei, beschäftigte sich aber auch intensiv mit der Hinterglasmalerei. 1996 lernte Dr. Hans Reiter den aka- demischen Maler Professor Lalo Srka- lovic kennen und startete seine ersten Versuche in der Aquarelltechnik. Auf

10 Oktober 2020 Vereinsnachrichten - Sonstiges

unzähligen Malreisen und Malsemina- Wissen und Können dieses großen Malreisen in die Toskana, nach Venedig, ren durfte er seinen „heutigen Freund“ Meisters aneignen. Neben Malkursen in Piran und Groznjan statt. Lalo begleiten und konnte sich viel vom der Wachau und im Burgenland fanden Regelmäßig besucht Dr. Hans Reiter noch immer am Dienstag Aquarellkurse in der Malschule von Professor Ida und Lalo Srkalovic, um sich in den verschie- denen Techniken weiterzubilden. Ausstellungen von Dr. Hans Reiter gab es in Graz, Bärnbach, Köflach, , Piber, Stallhofen und Voitsberg. Nähere Informationen zu Dr. Hans Reiter und seinen Werken finden Sie auf der Website der Marktgemeinde Stallhofen.

Stillleben

Lavendelfeld

Stallhofner Gemeindenachricht - www.stallhofen.eu 11 Vereinsnachrichten - Sonstiges

Dr. Hans Reiter als Mensch Voitsberg - Konditorei Gensinger Seit jeher bekennt sich Dr. Hans Reiter zu den christ- lich-sozialen Werten und besucht regelmäßig den Gottes- dienst. Er geht auf die Leute zu und pflegt mit den Stallhof- nerinnen und Stallhofnern einen guten Kontakt. Als guten Zuhörer und Vermittler schätzt ihn jeder, denn er versucht, wo immer es möglich ist, ausgleichend zu wirken. Sein sozi- ales Engagement ist vorbildlich. Wir, vom Seniorenbund Stallhofen, wünschen unserem Ehrenobmann nochmals alles Gute, vor allem Gesundheit und viel Schaffenskraft für die nächsten Jahre! Obmann Walter Reiter

Dubrovnik

Kanadischer Traum

Voitsberg - alte Ansicht

... und noch ein ganz besonderer Geburtstag! Frau Juliana Lesky aus Kalchberg feierte am 5. September ihren 104. Geburtstag.

Herzliche Gratulation!

12 Oktober 2020 Komm auch du in unser Hospizteam!

In der Lage zu sein, anderen helfen zu können, zeigt und fördert die eigene Stärke. Und es tut gut! Ganz besonders dann, wenn diese Hilfe so wichtig und wertvoll ist wie Vereinsnachrichtenin der Hospizarbeit, wo es -darum Sonstiges geht, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und unterstützen.

Aber was ist Hospiz eigentlich genau? Was machen HospizmitarbeiterInnen und wie kann man MitarbeiterIn werden? All das erfährt man in einem zweiteiligen Küchenhilfe: Komm auch duEinführungsseminar in unser Hospizteam! am Freitag, 6. November 2020 von 16 bis 20 Uhr und In der Lage zu sein, anderen helfen zu können, zeigt und Das Seminar bietet wertvolles Rüstzeug für den persönli- AUFGABENGEBIET: am Freitag, 20. November 2020 von 15 bis 20 Uhr fördert die eigene Stärke. Und es tut gut! Ganz besondersOrt: Haus dann, des Lebens,chen und Voitsberg beruflichen Umgang mit Krankheit, Tod und Trauer, wenn diese Hilfe so wichtig und wertvoll ist wie in Kosten:der Hospiz 48 -Euroes für stellt beide aber Tage auch die Basis für die Teilnahme an einer Hospiz-  allgemeine Küchenarbeiten arbeit, wo es darum geht, Menschen in ihrer letzten Lebens- grundausbildung dar. Mit dieser Ausbildung, die im Jänner 2021 Das Seminar bietet wertvolles Rüstzeug für den persönlichen und beruflichen Umgang phase zu begleiten Zubereitung und unterstützen. von Speisenmit Krankheit, Tod undbeginnt, Trauer, eshat stellt man aber die auchBefähigung die Basis zur für Mitarbeit die Teilnahme in der an ehren einer- Aber was ist Hospiz eigentlich genau? WasHospizgrundausbildung machen Hospiz- amtlichen dar. Mit dieserHospizbegleitung. Ausbildung, Diedie Grundausbildungim Jänner 2021 beginnt, kostet 472hat  mitarbeiterInnen Reinigungsarbeiten und wie kann man MitarbeiterIn in derman Küche die werden? Befähigung All Euro;zur Mitarbeitsie ist jedoch in derkostenlos, ehrenamtlichen wenn man Hospizbegleitung.ehrenamtlich in einem Die das erfährt man in einem zweiteiligen Einführungsseminar.Grundausbildung kostetHospizteam 472 Euro; mitarbeitet.sie ist jedoch kostenlos, wenn man ehrenamtlich in Servieren von Speisen einem Hospizteam mitarbeitet.

EinführungsseminarWAS SIE AUSZEICHNET: am Freitag, 6. November 2020 von 16 bis 20 Uhr und am Freitag,  Verlässlichkeit Informationen und Anmeldung: 20. November 2020 von 15 bis 20 Uhr Ute Dolnicar  Motivation Ort: Haus des Lebens, Voitsberg Ehrenamtliches Hospizteam Voitsberg  Tel: 0664 / 94 87 833 Kosten: 48 Euro Freude für beide am Tage Beruf E-Mail: [email protected]  Freude im Umgang mit Menschen  soziale Kompetenz WIR BIETEN: Küchenhilfe gesucht:  Arbeitszeit: Genaue Diensteinteilung nach Plan AUFGABENGEBIET: WIR BIETEN:  Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 50% - 75% / nach Absprache möglich • allgemeine Küchenarbeiten • Arbeitszeit: Genaue Diensteinteilung nach Plan • Zubereitung vonTäglicher Speisen Arbeitsbeginn: Frühdienst 06.00• Teilzeitbeschäftigung Uhr bis 14.00 Uhr im oder Ausmaß Spätdienst von 50% - 75% / nach • Reinigungsarbeiten12.30 in derUhr Küche bis 19.00 Uhr Absprache möglich • Servieren von Speisen • Täglicher Arbeitsbeginn: Frühdienst 06.00 Uhr bis 14.00 Uhr oder Spätdienst 12.30 Uhr bis 19.00 Uhr

WAS SIE AUSZEICHNET:ENTGELT: VerlässlichkeitDas Mindestentgelt für die Stelle als Küchengehilfe (m/w) beträgt 1.683,20 • ENTGELT: • Motivation EUR brutto pro Monat auf Basis VollzeitbeschäftigungDas Mindestentgelt für die Stelle als Küchengehilfe • Freude am Beruf (m/w) beträgt 1.683,20 EUR brutto pro Monat • Freude im Umgang mit Menschen auf Basis Vollzeitbeschäftigung • soziale Kompetenz Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns schon auf IhreSie Bewerbung, haben Interesse? nach telefonischer Terminvereinbarung Dannmit freuen PDL wir/HL uns Eisel schon Andrea auf Ihre ,Bewerbung, BA Tel: 03142/20950 nach telefonischer-40 Terminvereinbarungoder per Mail: stallhofen@compass mit PDL/HL Eisel Andrea,- BA Tel: 03142/20950-40 oder per Mail: [email protected] org.at

Compass Seniorenresidenz GmbH Marktplatz 2 8152 STALLHOFEN

Stallhofner Gemeindenachricht - www.stallhofen.eu 13 Vereinsnachrichten - Sonstiges

Bewegungsangebot der Zwei Goldmedaillen Bezirkskammer für Land- für Lukas Brunner und Forstwirtschaft FIT und AKTIV – gesunde Bewegung für die Generation 60plus

Frauen und Männer sind herzlich willkommen!

Wirbelsäulen- gymnastik, Beckenboden, Pilatesgrundübungen, Entspannung

Am 22 August 2020 fanden in Otten- Beginn: dorf an der Rittschein die steirischen September 2020 Meisterschaften im Bankdrücken und um 17.30 Uhr klassischen Kraftdreikampf statt, an 10 Einheiten zu ca. 1 Stunde denen der Stallhofner Lukas Brunner vom Verein Kulmers - Kraftdreikampf Ort: mit viel Erfolg teilnahm. Turnsaal der Volksschule Stallhofen Als Debütant ließ er keine Zweifel aufkommen, wer der stärkste Steirer in Leitung: der Klasse über 120+ kg ist. Seniorenturnleiter Er stellte drei österreichische Juni- Dipl.-Pilatestrainer Anna Kogler orenrekorde im Kraftdreikampf auf Telefon: und sicherte sich zusätzlich mit nur 1 Versuch den Landesmeistertitel im 0664 5994299 Bankdrücken mit einer Leistung von E-Mail: 125 kg. Somit gewann der Athlet 2 Gold- medaillen im Kraftdreikampf in seiner [email protected] Gewichtsklasse.

Happy im Herbst – Wir starten motiviert in die kühle Jahreszeit!

ANMELDUNG Pilates erforderlich: ab Dienstag, 15. September um 19.00 Uhr in Martina Kormann der Volksschule Stallhofen KOSTEN: 10er Block € 75,00 à 50 min 0664/50 37 402 www.facebook.com/ Wirbelsäulentraining bewegen.heisst.leben ab Donnerstag, 17. September um 18.30 Uhr MARTINA KORMANN (Einzeltraining auf in der Volksschule Stallhofen Bewegen heißt Leben Anfrage sowie KOSTEN: 10er Block € 80,00 á 60 min Dipl. Trainerin Zwischeneinstieg Wirbelsäulen & Beckenboden & Pilates möglich!)

14 Oktober 2020 Vereinsnachrichten - Sonstiges

„Frei im Lied, im Herzen stark, Södingtal in der grünen Mark“

MGV Stallhofen, Obmann Werner Jud Stallhofen 118, 8152 Stallhofen Mail: [email protected] Telefon: 0680 / 22 19 755 www.mgv-stallhofen.net

Auch der MGV-Stallhofen musste aufgrund der Covid-19-Pandemie seine Probentätigkeit einstellen und alle geplanten Auf- tritte und Ausflüge absagen. Wir haben allerdings das Glück, dass der Saal unseres Vereinslokales Gasthaus Rössl, den Auflagen der Gesundheitsbehörde für den Probebetrieb entspricht. Seit 4.6.2020 können bereits wieder Proben stattfinden. Aufgrund der unsicheren Lage der Pandemie findet heuer jedoch kein Herbstkonzert statt. Wir gehen aber davon aus, Sie im kommenden Jahr wieder zu einem Konzert einladen zu können.

Dennoch gab es für uns auch freudige Ereignisse: Unser Hans ist 90zig!

Im Juli 2020 konnte eine Abordnung des MGV-Stallhofen unserem Sänger Hans Besonders erfreulich ist, dass wir Stadler zum 90. Geburtstag gratulieren. Hans Stadler erhielt bereits zahlreiche nach der Corona Pause einen neuen Auszeichnungen! Sänger begrüßen durften. Wolfgang Höller ist wieder nach Stallhofen gezo- Chorverbandsabzeichen mit silbernem Lorbeerkranz mit Ehrenbrief 25 Jahre gen und verstärkt nun im 2. Tenor Chorverbandsabzeichen mit goldenem Lorbeerkranz mit Ehrenbrief 40 Jahre unseren Chor. Nochmals herzlich Chorverbandsabzeichen für 50 Jahre mit Ehrenbrief willkommen! Chorverbandsabzeichen für 60 Jahre mit Ehrenbrief Schön wäre es, auch noch weitere neue Sänger begrüßen zu dürfen. Ich Zuletzt wurde er im Zuge des Herbst- Es war ein unvergesslicher Nachmit- lade Sie herzlich ein, kommen Sie und konzertes 2018 für 65 Jahre als aktiver tag und es freute unseren Hans beson- verstärken Sie unseren Männerchor. Wir Sänger geehrt. ders, wieder gemeinsam mit uns zahlrei- proben jeden Donnerstag ab 20.00 Uhr Daher war es eine logische Schluss- che Lieder zu singen. im Gasthaus Rössl. folgerung ihn mit Beschluss des Ver- Jedem neuen Sänger spendet der einsvorstandes zum Ehrenmitglied zu Lieber Hans, wir wünschen Dir Obmann nach der 2. Probe ein Getränk ernennen und ihm die Ernennungsur- seiner Wahl. kunde im Zuge dieser Geburtstagsfeier noch zahlreiche Stunden in zu überreichen. unserer Runde! Obmann Werner Jud

Stallhofner Gemeindenachricht - www.stallhofen.eu 15 Vereinsnachrichten - Sonstiges

Englischcamp Gundis Das Englischcamp ist sehr lustig und die Betreuer sind auch ganz nett. Manch- Gesundheits-Post mal ist es schwierig zu verstehen was sie sagen, aber das macht ja nichts. Man ist dort um englisch zu sprechen. Außerdem Energiebalance ist das Essen recht gut und die Spiele sind Sie möchten täglich etwas für Ihr körper- auch ganz lustig. Am besten sind aber liches und seelisches Wohlbefinden tun? die Pausen wo man Freizeit hat und z.b. Mit folgendem Übungsprogramm sorgen raus gehen kann. Es lohnt sich dort mal Sie dafür, dass Sie trotz Stresseinwirkung vorbeizuschauen. im Gleichgewicht bleiben. Jonas Langmann 4 einfache Übungen, die Ihnen helfen, die Möglichkeit die Sprache auf lustige, spie- Harmonie und Gesundheit aufrecht zu er- Ich habe am ersten Tag kaum ein lerische Art besser kennenzulernen und halten. Sie werden geistig und körperlich Wort verstanden, daher wollte ich auch für die größeren zu festigen. Wir sind fit und erhöhen Ihr allgemeines Energie- nicht mehr zum English Camp gehen. froh und dankbar am Camp teilgenom- niveau. Aber ich verstand jeden Tag mehr und men zu haben und freuen uns auf eine 1. Emotionaler Stressabbau: Legen Sie Wiederholung. eine Hand auf die Stirn, die andere Hand jetzt finde ich es spitze. in den Nacken, schließen Sie dabei die Felix Hiebler Familie Reicher Augen, rollen Sie nun Ihre Augen 7 mal nach links und 7 mal nach rechts. Es war sehr lustig und wir haben Vom 24. August bis 4.September war 2. Ohren anschalten: Massieren Sie nun viele Spiele gespielt. In unserem Eng- „The English Camp Company“ zu Gast gleichzeitig beide Ohrmuscheln bis sich lischheft, das wir von unseren Lehrern in Stallhofen. Das Camp wurde in den ein entspanntes Gefühl einstellt. Nehmen bekommen haben, haben wir einiges Räumlichkeiten der Volksschule durch- Sie Ihre Ohren zwischen Zeigefinger und gelernt. Wir haben neue Freundschaf- geführt. In dieser Zeit standen Spiel, Daumen und versuchen Sie alle Stellen ten geschlossen. Mein Lieblingsspiel ist Sport und Spaß sowie ein abwechslungs- am Ohr zu massieren. „Zap“. reiches Programm in englischer Sprache 3. Überkreuzbewegung mit Summen: Ste- im Vordergrund. hen Sie aufrecht, führen Sie abwechselnd Katharina Lenz Den täglichen Tagesablauf leiteten den rechten Ellbogen zum linken Knie Lieder und Spiele ein. Danach fand ein Wir durften spontan als Gastfami- und umgekehrt. Achten Sie darauf, dass lustbetontes englischlernen in zwei lie für einen der Tutoren einspringen. sich Knie und Ellbogen gleichzeitig aufei- Gruppen mit Tutoren aus Großbritannien nander zubewegen. Summen oder singen Anfängliche Unsicherheiten über unsere und Irland statt. Sie dabei eine Melodie. Kreuzen Sie 20-30 mangelnden Englischkenntnisse waren Am Ende der zwei Wochen wurden mal. schnell verflogen. Die liebe Laura war die Eltern zu einer „Final Show“ geladen, 4. Klopfen der Thymusdrüse: Durch das sehr bemüht uns die Vokabeln von in der jede Gruppe einen speziellen Auf- Klopfen der Thymusdrüse wird der Ener- deutsch ins englische zu übersetzen. tritt vorbereitet hatte. Eltern und Kinder giefluss im gesamten Körper angeregt. Die Somit war es eine absolute Bereicherung freuen sich auf das English Camp im Thymusdrüse befindet sich hinter dem für die ganze Familie. Die 2 Wochen Eng- nächsten Jahr. Brustbein. Klopfen Sie nun ganz sanft lischcamp waren für die Kids eine tolle mit ihren Fingerkuppen das Brustbein, atmen Sie dabei durch die Nase ein und durch den Mund aus. Klopfen Sie so lange bis Sie 7 x tief ein- und ausgeatmet haben. Wenn Sie diese Übungen morgens und abends durchführen, stärken Sie ihr Im- munsystem und erhöhen Ihre Konzentra- tionsfähigkeit. Viel Spass beim Üben! T HERAPIE ZENTRUM SCHILLING Therapiezentrum 8152 Stallhofen, Gesundheitsstraße 1 www.schilling-therapie.at 03142 28 976

16 Oktober 2020 Vereinsnachrichten - Sonstiges

Donnerstag 3. Dez. 2020 Beginn 18.00 Uhr Mühlgasse 21 | 8570 Voitsberg [email protected] | Gebäude HTL-Voitsberg

Neue Berufsbilder und Entwicklungstrends HTL Voitsberg Jobaussichten – Absolventen / Firmenvertreter berichten Der Maschinenbau Ausbildungsschwerpunkt an der HTL-Voitsberg Informieren Sie sich über unsere Ausbildung mit Matura & Beruf vor Ort bei Absolventen / Deine Zukunft! Firmenvertretern, Lehrern und Schülern

Anmeldung mit Personenanzahl unter [email protected] erforderlich!

Stellen Sie die richtigen Weichen für Ihr Kind nach der 8. Schulstufe

2020_industrie4_0_A5_quer.indd 1 23.09.2020 13:24:57

Stallhofner Gemeindenachricht - www.stallhofen.eu 17 Vereinsnachrichten - Sonstiges

T H E R A P IE Z E N T R U M

18 Oktober 2020 Vereinsnachrichten - Sonstiges

Vehikeltreffen 2020 MSC Stallhofen Am Sonntag, den 16 August, fand das 7 Vehi- keltreffen beim Freizeitzentrum in Stallhofen statt. Absage des heurigen Wunderbar erhaltene Traktoren, Autos und Motorrä- Staatsmeisterschaftslaufs der konnten bei perfektem Sommerwetter bestaunt werden. Eine Gelegenheit die sich viele Besucher trotz Covid–19–Maßnahmen, mit dem gehörigen Abstand nicht entgehen ließen. Bei der Marktgemeinde Stallhofen möchte ich mich für ihre Unter- stützung bedanken. Ein Dank auch an alle meine Helfer. Dank ihnen wurde unser Vehikeltreffen auch heuer wieder Liebe Fans des Auto Crash Motor- ein voller Erfolg. sports! Im Jahr 2020 stehen auch für Der Organisator Klaus Gütl den MSC Stallhofen die Motoren still. Somit veranstaltet der MSC Stallhofen im heurigen Jahr keinen Staats- meisterschaftslauf in Voitsberg/ Lobming!!! Grund dafür sind die heurigen Komplikationen des Covid-19-Virus. Wir hoffen aber, das sich die Situation nächstes Jahr wieder legt und wir wieder einen Wettbewerb veranstal- ten dürfen.

Bitte bleiben Sie gesund damit wir uns wieder nächstes Jahr wieder zu einem spektakulären Staatsmeis- terschaftslauf sehen können.

Danke für euer Verständnis!

Euer MSC Stallhofen Team

Stallhofner Gemeindenachricht - www.stallhofen.eu 19 Vereinsnachrichten - Sonstiges

Stallhofen | geförderte Miet- (Kauf)wohnungen Unsere Genossenschaft errichtet mit voraussichtlichem Fertigstellungstermin im Frühjahr 2021 eine geförderte Wohnhausanlage mit 8 Miet- (Kauf)wohnungen.

Zur Vergabe stehen noch vier 73,79 m² große, helle Wohnungen im 1. Obergeschoss und eine Gartenwohnung im Erdgeschoss, bestehend aus einem Vorraum, einer großzügigen Wohnküche, zwei Schlafzimmer, Abstellraum, Bad und getrenntem WC. Ein zugeordneter Kellerersatzraum und ein überdachter Autoabstellplatz runden dieses Angebot ab.

Je ein Kinderwagenabstellplatz befindet sich im Stiegenhaus von Haus 1 und Haus 2 unter der Stiege. Ein überdachter Fahrradabstellplatz ist im südlichen Teil des Grundstückes im Zufahrtsbereich situiert.

Fußläufig erreichbar sind die Volksschule, die Musikschule Stallhofen, ein Nahversorgungszentrum mit Ärzten und das in unmittelbarer Nähe gelegene Freizeitzentrum mit öffentlichem Spielplatz.

Bei näherem Interesse und für Besichtigungstermine steht Ihnen Frau Tanja Zenkl (+43 3842 21139 72 oder [email protected]) gerne zu Verfügung.

Siedlungsgenossenschaft Donawitz gemeinnützige registrierte Wohnbaugen.m.b.H. Kerpelystraße 69, A-8700 Leoben Tel. 03842 / 21139 FN 75533d LG Leoben, UID.Nr. ATU 59450711

20 Oktober 2020 Vereinsnachrichten - Sonstiges

den fortgeschrittenen Schülern die Kata Nijushio nahegebracht wurde, verfei- nerten alle anderen die Heian Nidan ein- schließlich Bunkai. Neben Mitgliedern des Vereines konnten wir an diesem Wochenende wei- Bgm. Franz Feirer eine Führung durch tere Gäste aus Frankreich, Karateka aus die weit angelegten Sportstätten des Salzburg und von Karate-Do-Graz begrü- Ortes und die beiden konnten ein nettes ßen. Insbesondere die jungen Trainer aus Expertengespräch führen. Des Weite- Frankreich, Anton Schneider und Paul ren wurden das Landeszeughaus und DiLarcher, brachten tolle Dynamik und der Schloßberg in Graz besucht. Zum hervorragende Kihon-Techniken ein. Abschluss des Lehrganges klang das Für die Gäste aus Frankreich wurde Event bei einer zünftigen Brettljausen in auch ein Rahmenprogramm gestal- der Weststeiermark aus. Vom 21. bis 23. August veranstaltete tet. Es stand eine Einladung unseres Wir danken William Adolphe Schnei- der Verein Karate-Do Shotokai Stallhofen Bürgermeisters Franz Feirer, der selbst der für seinen Besuch und Bgm. Franz den ersten speziellen Karate-Lehrgang ehemaliger Kickboxer ist, auf dem Pro- Feirer für den gastfreundlichen Empfang in der . Stilrichtung Egamiryu gramm. Sensei Schneider bekam von unserer französischen Gäste. Für die Leitung dieses Lehrganges waren William Adolphe Schneider, 5. Dan, und sein Sohn Anton Schneider, 3. Dan, aus Frankreich zu Gast. Für unseren Verein ist Sensei Schnei- der der höchste offizielle Meister in der Stilrichtung Shotokai Egamiryu, mit dem wir in Kontakt sind. Sensei William Adolphe Schneider ist einer der letzten Europäer, der in den Jahren 1970 bis 1973 während mehreren Aufenthalten in Japan mit Egami Shigeru, der diesen weichen und dennoch dynamischen Stil entwickelte, trainiert hat. Die Schwerpunkte des Lehrgan- ges lagen auf den Hoshino-Kihon- und dazugehörigen Kumite-Übungen, sowie auf Kata und Kata-Bunkai. Während

Du hast Interesse an Karate! „Komme einfach zu einem Probetraining vorbei und lerne uns kennen.“ Mit September 2020 hat um 09:00 Uhr der Karate-Anfängerkurs in der NMS Stallhofen begonnen. Nähere Infos zum Verein, zur Mitgliedschaft und zum Training findest du auf unserer Internetseite: www.shotokai.at Familienrabatt: Das erste Familienmitglied zahlt den normalen Preis, das zweite nur 50 %, das dritte und jedes weitere zahlt nichts.

Stallhofner Gemeindenachricht - www.stallhofen.eu 21 Ärztliche Wochenend- und Notfallsdienste

Ärztliche Wochenend- und Feiertagsdienste DA Dr. Norbert Kroisel 8152 Stallhofen, Stallhofen 138 03142/22115 DA Dr. Peter Steinkellner 8152 Stallhofen, Stallhofen 263 03142/23600 0676/6616514 Dr. Peter Kobierski 8113 St. Oswald bei Plankenwarth Nr. 219 03123/22440 Dr. Irmgard Gradwohl 8113 St. Bartholomä Nr. 97 03123/2350 Dr. Roswitha Hillebrand 8151 Hitzendorf, Hitzendorf 281 03137/20340

Aufgrund der Neustrukturierung des Bereitschaftsdienstes wurde der bisherige Wochenend- und Feiertagsdienst aufgelassen. Betreffend der vorgesehenen ärztlichen Versorgung außerhalb der Dienstzeiten der Ärzte ist das neu installierte Gesundheits- telefon erste Ansprechsstelle. Das Gesundheitstelefon ist unter der Nummer 1450 erreichbar! Zusätzlich besteht die Möglichkeit auf der Website www.ordinationen.st online zu erfahren, welche Arzt-Ordination in Ihrer Nähe geöffnet hat.

Zahnärztliche Wochenend- und Feiertagsdienste

Dr. Gerhard Bäck 8572 Bärnbach, Dr. Niederdorfer Straße 4 03142/63500 Dr. Günther Erlbeck 8570 Voitsberg, Hauptplatz 17 03142/25848 Dr. Eva Goda-Unger 8570 Voitsberg, Dr. Hubert-Kravcar-Platz 1 03142/98202 Dr. Peter Gössler 8580 Rosental, Hauptstraße 85 03142/22215 Dr. Ursula Gratzer 8572 Bärnbach, Piberstraße 29 03142/61300 Dr. Karl Greinix 8591 , Hauptstraße 48 03144/2120 Dr. Haymo Gruber 8152 Stallhofen, Stallhofen 20 03142/25300 Dr. Barbara Hiebl 8570 Voitsberg, Rosseggergasse 8 03142/22254 Dr. Gerhard Hunger 8580 Köflach, Hauptplatz 9 03144/3736 Dr. Ingrid Kammerer 8562 , Raiffeisenplatz 1 03137/3344 Dr. Johannes Krainz 8562 Mooskirchen, Oberer Markt 1 03137/34484 Dr. Christian Krempl 8580 Köflach, Judenburgerstraße 2 03144/72047 Mag. Dr. A. Messanegger 8152 Stallhofen, Marktplatz 5 03142/98237 Dr. Johannes Schröttner 8564 Krottendorf Nr. 222 03143/3553 Dr. Brigitte Schultes 8563 Ligist, Steinberg 311 03143/20809 Mag. DDr. R. Stadlober 8570 Voitsberg, Conrad von Hötzendorf Straße 17 03142/24230 Dr. Brigitte Wendl 8583 , Schulstraße 80 03145/630 Dr. Bernhard Wieser 8580 Köflach, Bahnhofstraße 2 03144/71271 Dr. Rudolf M: Wieser 8580 Köflach, Judenburgerstraße 20 03144/4900 Dr. Rainer Zmugg 8570 Voitsberg, Hauptplatz 43 03142/23355

10.10. u. 11.10.2020 Dr. Eva Goda-Unger 01.11.2020 Dr. Johann Schröttner 17.10. u. 18.10.2020 Dr. Brigitte Schultes 07.11. u. 08.11.2020 Mag. Dr. Angelika Messanegger 24.10. u. 25.10.2020 Mag. DDr. Robert Stadlober 14.11. u. 15.11.2020 Priv.-Doz. Dr. Brigitte Wendl 26.10.2020 Mag. DDr. Robert Stadlober 21.11. u. 22.11.2020 Dr. Rainer Zmugg 31.10.2020 Dr. Johann Schröttner 28.11. u. 29.11.2020 Dr. Günther Erlbeck

Die Ordinationszeiten sind jeweils von 10 bis 12 Uhr

22 Oktober 2020 Wichtiges

Das sollten Sie sich notieren! Mit Sicherheit gesund Es gibt ambitionierte Fälschungen. Es gibt Sprechstunden des Bürgermeisters: kreative Fälschungen. Und es gibt tödliche Fäl- Die Sprechstunde des Bürgermeisters findet nach telefonischer schungen. Seien Sie bei Medikamenten beson- Vereinbarung unter 03142/22038 statt. ders vorsichtig. Während früher vorwiegend Luxusartikel Amtsstunden der Gemeinde: gefälscht wurden, werden immer mehr nach- Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 07:00 bis 12:00 Uhr gemachte Massenkonsumgüter verkauft. Illegal sowie Montag und Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr hergestellte Medikamente, wirkungslose Pillen oder verunreinigte Arzneimittel stellen seit Kontaktdaten der Marktgemeinde Stallhofen: Jahren die größte Gruppe der vom Zoll aufge- 8152 Stallhofen, Marktplatz 5/4 griffenen Produktfälschungen dar. Telefonnummer: 03142/22038, Fax: DW 9 Gefälschte Medikamente in Umlauf zu brin- E-Mail: [email protected] | Homepage: www.stallhofen.eu gen ist aber nicht nur kriminell, sondern gefähr- det Menschenleben - vor allem, wenn die Wir- Notrufnummern: kung der vermeintlichen Arzneimittel ausbleibt Euro Notruf 112 Polizei Krottendorf (059) 133 6194 oder gar schädliche Inhaltsstoffe wirken. Feuerwehr 122 Hauskrankenpflege (03137) 61934 Die Zöllnerinnen und Zöllner setzen sich für Polizei 133 Rettung 144 Ihren Schutz, Ihre Gesundheit und Ihre Sicher- Gesundheitstelefon 1450 heit ein, indem sie gefälschte Medikamente aus dem Verkehr ziehen und dieses kriminelle Han- Sprechstunde des Notars: deln bekämpfen. Der öffentliche Notar Dr. Gerd Tüchler, hält bei Bedarf in seiner Problematisch ist, dass potenziell gefährli- Kanzlei in 8570 Voitsberg, Hauptplatz 34, eine kostenlose Amtsstunde ab. che Arzneimittelfälschungen für Laien oft kaum Sollten Sie diese in Anspruch nehmen, so ist direkt mit der Kanzlei unter von den Originalprodukten zu unterscheiden der Telefonnummer (03142) 23891 Kontakt aufzunehmen. sind. Aussehen und Verpackung werden oft täuschend echt nachgemacht. Insbesondere im Sprechstunde Rechtsanwalt: Internet ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Rechtsanwalt Mag. Gerald Leitgeb hält jeweils Montags in der Zeit von Online-Anbieter sind seriös. 16:30 bis 17:30 Uhr in seiner Kanzlei (8152 Stallhofen, Eichengasse 3) Tipp: eine kostenlose Sprechstunde ab. Herr Mag. Gerald Leitgeb ist telefonisch Beziehen Sie Ihre Medikamente ausschließ- unter (03142)22098 erreichbar. lich über legale Vertriebswege. Österreichs Sprechstunde Steuerberater: Apotheken bieten fachkundige Beratung und können damit zum sicheren Umgang mit Medi- hält jeweils am in Mag. Günter Kollegger 1. und 3. Montag im Monat kamenten beitragen. der Zeit von eine kostenlose Steuer-Sprechstunde. 16:00 bis 17:00 Uhr Sie möchten Ihre Medikamente lieber Eine Anmeldung ist zuvor bei Herr Mag. Günter Kollegger unter der online bestellen? Vertrauen Sie nur glaubwürdi- Telefonnummer 0664/4077130 notwendig. gen, zertifizierten Fernabsatzapotheken. Diese weisen EU-weit ein gemeinsames Logo für Impressum: legale Internet-Apotheken auf. Eigentümer, Verleger und Herausgeber: Alle Informationen zu gefälschten Marktgemeindeamt, 8152 Stallhofen, Marktplatz 5/4. Im Sinne der Offen- Medikamenten finden sie unter bmf.gv.at/ legungspflicht wird bekannt gegeben, dass die Marktgemeinde Stallhofen medikamente Alleineigentümerin dieses Informationsblattes ist. Links: www.bmf.gv.at/medikamente Hinweis: Für den Inhalt von Artikeln, welche nicht vom Marktgemeinde- Foto: ©BMF/iStock amt verfasst worden sind sowie für jenen Inhalt, welcher sich auf ange- führten Webseiten befindet, übernimmt die Marktgemeinde Stallhofen keine Verantwortung. Ziel des Mediums: Bürgerinformation Redaktion: Bürgermeister und Amtsleiter Franz Feirer Text/Layout: Erwin Lesky

Stallhofner Gemeindenachricht - www.stallhofen.eu 23 JubilarehrungenVeranstaltungskalender und Geburten

Jubilarehrungen und Geburt Frau Johanna Leitner Frau Rosa Schwaiger Frau Maria Stadler aus der Seniorenresidenz feierte aus Raßberg feierte im August aus Hausdorf feierte im August im Juli ihren 90. Geburtstag. ihren 80. Geburtstag. ihren 93. Geburtstag. Herr Günter Kleinhappel Frau Theresia Reinisch Frau Juliane Lesky aus Stallhofen feierte im Juli aus der Seniorenresidenz feierte im aus Kalchberg feierte im September seinen 80. Geburtstag. August ihren 96. Geburtstag. ihren 104. Geburtstag. Herr Josef Spieler Herr Dr. Hans Reiter Frau Maria Eibinger aus Stallhofen feierte im Juli vom „Am Sonnengrund“ feierte im aus der Seniorenresidenz feierte im seinen 80. Geburtstag. August seinen 80. Geburtstag. September ihren 92. Geburtstag. Herr August Zach Frau Rosa Amreich Frau Friederike Altrichter aus Stallhofen feierte im Juli aus Stallhofen feierte im August aus der Seniorenresidenz feierte im seinen 80. Geburtstag. ihren 95. Geburtstag. September ihren 94. Geburtstag. Frau Anna Hois Herr Martin Eisl Frau Mathilde Schuster aus Bernau feierte im Juli aus Stallhofen feierte im August aus Stallhofen feierte im September ihren 93. Geburtstag. seinen 80. Geburtstag. ihren 80. Geburtstag. Frau Hilda Hörander Frau Rosa Fassalter Das Ehepaar Maria und Jakob aus Raßberg feierte im August aus Hausdorf feierte im August Huber aus Aichegg feierte im ihren 80. Geburtstag. ihren 85. Geburtstag. August ihre Goldene Hochzeit. Herr Engelbert Schenk Frau Hildegard Wartinger Das Ehepaar Juliana und Helmut aus Hausdorf feierte im August aus Stallhofen feierte im August Münzer aus Muggauberg feierte im seinen 90. Geburtstag. ihren 80. Geburtstag. August ihre Goldene Hochzeit. Frau Elfriede Tutner Herr Franz Hochegger Das Ehepaar Gisela und Franz aus der Seniorenresidenz feierte im aus Aichegg feierte im August Jocham aus Stallhofen feierte im August ihren 96. Geburtstag. seinen 90. Geburtstag. September ihre Goldene Hochzeit.

Herzlich Willkommen ALEXANDER! Am 05.09.2020 um 19:07 Uhr erblickte Alexander mit 52cm Größe und einem Gewicht von 3255g in Graz das Licht der Welt. Durch dich verzaubert sind: Tanja & Norbert Schatzmayr

24 Oktober 2020